1937 / 15 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Jan 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger Voriger Heutiger Voriger Heutiger Voriger Heutiger Voriger Heutiger Voriger

Lübecker Comm.⸗Bk. Luxemb. Intern. Bk.

RM ver St. Mecklenburg. Depos.⸗

1406

h Westereg. Alkali M 7 38, 5b

Westfälische Draht⸗ industrie Hamm

133, 75h 1366

134 b 135, 750

g4, Seb o Halle⸗Hettstedt. . 14 61h sieb Berl. Hagel⸗Assec. (6633 Einz.) 1209 Ham bg Am. Partei do. do. Lit. B (253 Ein.) 450 456 (Ham bg.⸗Am. L.) 116,750 16,5 B Berlin. deuer dolls en fp de Hamburger Hoch⸗ do. do. (25 5 Einz.) bahn Lit A ... M 1332b6 92 756 Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köin Hamburg⸗Südam. 100 4K⸗Stücke V

Dampfsch. ...... 1.1 11 256 Dresdner Allgem. 6553 Einz.

Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen 121, 150 do. do. (254 Einz.) Hansa“ Dampf⸗ Frankona Rück⸗ u. Mit versicher schi ffahrts⸗Ges. . . 119,750 Lit. GO u. D Hildesheim ⸗Peine Gladbacher Feuer⸗Versicher. V ö Lit. A Hermes re pitversither. voll) Königsbg.⸗Cranz. . do. do. (254 Einz.) ) Kovenhagener 2 m. Feuer⸗ Vernich Ser. 1 Dampfer Lit. O M ; do. Ser. 2 Lausitzer Eisenb. .. 2 ; ö do. Ser. ö Liegnitz⸗Rawitsch Magdeburger Feuer⸗ Vers. . d Hagelvers. (629! l nn,, do. 35 Einz.) Lebens⸗Vers.⸗Ges. .... Rückversich.⸗Ges. do. (Stücke 100, 800) National! Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. do. Lebensversich. Bank, j.: Pr.⸗Akt. Nordstern Lebensvers. A. . . St.⸗A. Lit. A . gion Feuer⸗Vers. (200 -St.) Münchener Lokalb. ; ö. do. (25 5 Einz.) Niederlaus. Eisb. M . Ciel Ru ctv zich. (400 R M⸗St.) Norddtsch. Lloyd .. ö do. do. (300 RM⸗St.) Nordh.⸗Werniger. . . Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A Pennsylvania ö do. do. do. B 1St. = 59 Dollar Transatlantische Gütervers. .. Prignitzer Eb. Pr. A. ö Union. Hagel⸗Versich. Weimar Rinteln · Itadt⸗ 6

ren e Kolonialwerte. Nr. 15

Conr. Tack u. Cie. V Tempelhofer Feld. Terrain Rudow⸗ Johannisthal ... ; Wicküler⸗Küpper⸗ do. Südwesten i. L. o D Ry. Brauerei.. .] V u. Bechselbanl . Thale Eisenhütte.. ; Wilmersdf⸗Rhein⸗ do. Syp. u. Bech e b Thörks Ver. Harb. Mecklenbg. Strelitzer Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗Bt. . Niederlausitzer Bank. Dldenbg. Landesbank Spar⸗ u. Leihbanh Plauener Bank Pommersche Bank ... Reichs ban Rheinische Hyyv.⸗Bank Rheinisch⸗Westfälische Bodenereditbank .. Sächsische Bank 2. Banken. do. Bodencreditanst Schleswig⸗Holst. Bl.. Südd. Bodenecreditbk.

Ungar. Allg. Creditb

1206

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Etaatsanzeiger.

Anzeigenypreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 5h mm breiten 31 1,10 MM, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und

Terrain i. Liqu. . Wintershall .... R SH. Wißner Metall. Wrede Mälzerei ..

5 1 k . Thür. Elektr. u. Gas 79 Thür. Gasgesellsch. 7 Triumph⸗Werke .. 6 v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen x d . Zeitzer Eisengieß. u. Tüllfabrik Flöha M . Vasch. Zellstoff Waldhof M Zuckerf. Kl. Wanzlb. 6 do. Rastenburg

9 4

157 86 ; 3 286

Anion, F. chem. Pr.

Veltag, Velt. Ofen

u. Keramik ... M Verein. Altenburg.

u. Strals. Spielt. 4/4 f. L. Jahr do Vautzuer Pa— Zinstermin der Santattien ist der J1. 32 ö (Ausnahme: Bank für Brau-⸗Industrie 1. Juli.)

telwerke . Allgemeine Deutsche RMp. St. zus oPengö do. Böhlerstahlwke. Credit⸗Anstalt .... Vereinsbl. Hamburg. 127, 5h RM per Stüc . do. do. Chem. Charlb., Badische Ban k. .. .. M Westdeutsche Boden⸗ i. *. ein lring⸗= X. AG Vank für Brau⸗Ind. . kreditanstalt ...... 1036b 6 Bayer. Hyp. u. Wechslb. ; . D Se ichen el⸗ do. Vereinsbank. . / Verliner Handelsges. . in zi Ba brih 4 do. Kassen⸗Verein gilt ö fg. 5 1186 Braunschwg.⸗Hannov. Aachener Kleinb. V o 38, sb 6 . 1289. 5 Hypothekenbank. Alt. G. f. Verkehrsw. 6 126 h ö . iber . Allg. Lokalbahn u. 346 6 Commerz⸗u. Priv. ⸗Bk. Kraftwerke 6/1 Danziger Hypotheklen⸗ Amsterd.⸗Rotterd Maoñ bank i. Danz. Guld. M Baltimore and Ohio 61 Bochum⸗Gelsenk. St ; ; do. Brandenbg. Städte⸗ Strausberg⸗Herzf. 6 Südd. Eisenbahn .. 3

Vorz. Lit. A M o. do. do. St. A. Lit. B . do. Lübeck⸗Büchen .... . do. Luxemburg Prinz do.

Heinrich, 1 St. do.

500 Fr. Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried. ⸗W.

9 Erscheint an jedem Wochentag abends. , durch die Post monatlich 2.30 MM einschließlich 0,43 -M Zeitungsgebühr, aber ohne ; Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,30 QM monatlich. 3 6 3 . 1 , i ,, Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer

. ö ; . eitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere die Anzeigenstelle 8sW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser ö st darin auch anzugehen, welche Worte etwa! durch Fett druck Einmal Ausgabe kosten 30 or, einzelne Beilagen 10 Ho. Sie werden nur unterftrichen) ober durch Sperrdruc (befonderer Vermerk am Rande) gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: A9 (Blücher) 3333. vor dem w bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

k .

11 lin nn,,

3. Verkehr.

1 1

1937

4. die bei dem Rechtsanwalt Dr. Heinrich Jacobs, zuletzt in Berlin⸗Nikolassee, Normannenstr. 11, wohnhaft ge⸗

Stettiner Straßb. M Vorz. Akt. 137 3 320 6 297b

25 26h

Li NRostocker Straßenb. Deutsch⸗Ostafrika Ges. 4 1.1 1386 6 Kamerun Eb. Ant. 8Sß ö 1.1 836 6 d senbahn Neu Guinea Comp.. 1.1 297b West⸗Sizilianische Dtavi Minen u. Eb. ö 1.4 2b 1St. 500 Lire 1 St. = 16, N Mp. St f. 500 Lire. 0,450 Ischipkau⸗Finster⸗ Schnntung Handels⸗ walde 122, õb Ae, 0

Reichs bankgirokonto Postscheckkonto: Berlin 41821

. Deutsch⸗Asiatische Bk.

n e Si. 19e RM per St. Stahlwerte ... 39 id. sb Deutsche Ansiedlungs⸗ do. i tetfab. Vᷣoll⸗ . Vk., j.: Dtsche. An⸗ do.

3 . ig d siedlungsges. A. G. M Braunschw. .

; . 1436 Deutsche Bank und Eisenbahn I4, 5b Disconto⸗Gesellsch. 1146 0 Braunschw. Straßb. Deutsche Central⸗ 55 Czakath.⸗Agram 159, 75b 104, 25 6 Pr.⸗A. i. Gold Gld.

Berlin, Mittwoch, a. 20. Januar, abends

Arbeiter in der UdSSR⸗Moskau erschienenen Buches „Der zweite Fünfjahrplan der Entwicklung der Volkswirtschaft der

Victor ia⸗W n, nn Er e, el Tro 3

u. Kabelwerke. . .

Inhalt des amtlichen Teiles.

1.1 14h

bodenkreditbank . .. 105,ůõb 6

wagner u Co.

Maschinenfabrik. Wand erer⸗W zerte. . W

1.4 Bs. õb 1.1 1656

eiß Bra nn fohl 3 Westdeutsche anf

Deutsche Anl. Ausl.⸗-Schein. einschl. “. Ahlösungsschd.

609 Hoesch Eisen⸗ u. Stahl zi Ge. Anleihe . .

600 Fried. Krupp Anleihe

5o/0 Mitteld. Stahl RM 36

6 oo Vereinigte Stahl RM—

,

do. 4 Zusperz. do. oy Bosnische Eisenb. 14. 600 do. Invest. 14 5oö Mexikan. Anl. 99 abg. 40jo do. do. O4 abg. 4100½0oOesterr. Staatssch. 14 ni. neu. Bg. d. Caisse⸗Eom. 469 Oesterr. Goldrente m. neu. ö d. Caisse⸗Com. 41, 00 Oesterr. Silberrente dos Rumän. vereinh. Rte. O3 4120 do. do. 1913 . do. d, o Türk. Bagdad Ser. . 1 , 1 oo Uing. Stgatsrent, gi m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4IMοo/ Ung. Staatsrent. 1914 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. do Ungar. Goldrente m. neun. Bog. der Caisse⸗Com. 400 Ung. Staatsrente 1910 m. neu. Bg. d. Caisse⸗ Com. 400 Lissabon Stadt S. 1u.2 41 ao o Mexikan. Bewäss. abg. zi ao Anatol. Eisb. S. 1u. 3 5oöso Tehuantepec abg. .... 41 2 o do ö,, KR . Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elektrieitäjs⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff .. Bayerische Motoren⸗ Verte 3 P. Bemberg. .:... Julius Berger Tiefbau. . . Berlin⸗Karlsruher Ind. j.: Dt. Waffen⸗ u. Munitionf. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei ... Buderus Eisenwerke

Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden. . Compania Hispano S. A0 do. do. Ser. D Continentale Gummiwerke Continent. Linol. Zürich. . Daimler⸗Benz . Atlant. Telegr. . Deutsche Cont. Gas ef Deutsche Erdöl ...... .. ö Deutsche Kabelwerke . Deutsche Linoleunt⸗ Werte Deutsche Telephon u. Kabel Deutscher Eisenhandel .... Christian Dierig ... ...... Dortmunder Union-Brau.

2 ——

Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel.

Elektrizitäts⸗ olg gu gen, Elektr. Werke Schlesien. . . Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei .....

1.10 11837 1.1 170, 5b

1.7 89, 25h

18h

87, 75h 166. Ißb 8 Zob e

5b, Jõh

Mindest⸗ abschlüsse

5000 3000

h000 3000

3000 3000 3000 3000 3000 25 St. 25 St. 500engl. E 2000 4

20 000 Kr.

10 000fl. 10 000 fl. 25 000 Lei 25 000 Lei 25 000 Lei 25 St. 25 St.

26 St. 26 St. 10 000 fl. 25 St. 10 0090 4 265 St.

25 St. S00engl. E

500 engl. E

2000 2000 hfl. 3000

21090 3000 3000

Deutsche Effecten⸗ u.

Wechselbank ...... 3 Deutsche Golddiskont⸗

bank Gruppe B... 8 102 6 Deutsche Hypothekenb. 4 99b Deutsche ÜUberseeische

; 1336 6

Dresdner Vank ..... 6.

.

Tee Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk.

Heutiger

1184 118, 25-118, 2b

102 6—- 100—

100 gb bv = 665,5 -

oz 3 - -

38, 75 bd-

I3ö, 5-136, 75-136, 25 b 146, 5—

116 109, 5-110

140—

164-164, 25—— 165, 25-165, 25 b 138, 25-138- -

122-120, 5—

120 ½ B-120, 5-120, 25 b 139, 760-139, 5b

172 .

12539 124375125, 25 b 115. 71625-11725 p 117 Ii3-

115. 145 b

166,5 166.75 B

147 75-1425 p 1155-149 35——

l 36 biꝶz- 136, 5—- 122 B- 122- 121,5 bo- 124 B- - 16376——

Es, Seb B ö B

a4

S 25-85, 25 b

Deutsch. Eisenbahn⸗

Deni sche ie cz bahn C gar. V. A. S. 1.6, Inh. Zert. d. 5 bl.⸗Gr. 5. 1-4) 8. A-D 343 . Abschl.⸗Div. Eutin⸗Lü beck Lit. A Gr. Kasseler Strb. M do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb. ..

ss 26

S8 zb

134. 25h 1086

36, 15h 96, õb

Fortlaufende

Voriger

117, 75-1175 G- II18SB- 118 102 G-

1001 bB-

0, 75-

gh uÿ - 95 G6 - 965 bB-95 & Ih h-

94 b

202, 25-202, 5 b

z8 75-38 38,5 - 38, 6-— 157 5-157.

146 756

108. 10 76 - 109, 26-—

164-165, 163,5 b 165 26 - I6bdh pᷣ 138 138, 5

12 1803 - 120 G-

155 3

1265, 25-1247. 12593-— . 145, 5-149, 25 b

142,5 b 149,5. I49, -

195, 75-195, 75- · 1375 b

121,5 G- 122 B- 153, 25—

Sb -

do.

4. Versicherungen. RM p. Stück.

Geschäftsjahr: Albingia:

Aachen u. Münchener ö Aachener Nückversiche rung. . „»Albingia“ Vers. Lit. A

do. Lit. O

Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. . do. do. Lebens v. Hl. 1949

Notierungen.

J. G. Farbenindustrie . ... Feldmihl⸗ Papier . ...... delten u. Guilleaume .... Ges. f. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt ... ...... Hamburger Elektrizität . .. Harburger Gummi. ...... Harpener Bergbau . ...... Hoesch⸗Köln Neuessen 299 Philipp Holzmann . ..... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. .

Ilse Bergbau ...... .... Ilse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans .....

Kali Chemie ...... ..... Kaliwerke Aschersleben ... Klöckner⸗Werke eee 2 Kokswerke u. Chem. Fbken.

Lahmeyer u. Co. ... ...... Laurahütte —— 2289898 Leopoldgrube 898988892

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau⸗Unternehm. Maximilians hütte. . ...... Metallgesellschaft. ..... ... „Montecatini“ (zu 100 Lire) Niederlausitzer r J Orenstein u. Koppel ......

ö ein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. . ..

Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz

Rheinmetall Borsig .... Rütgerswerke. ...... ..... ö, mi,, . len He n, u. Zink lesische Elektrizität und Gas Lit. B. 2

8. u. Salzer ...... Schuckert u. Co. Elektr. . ..

Schultheiß⸗Patzenhofer ... Siemens u. Halske . ...... Stöhr u. Co.,, Kammgarn . Stolberger Zinkhütte ..... Süddeutsche Zucker. . ..... Thüringer Gasgesellsch. . .. Vereinigte Stahlwerke ...

C. J. Vogel, Telegr. u. Kabel err. Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. . . ..

Westerregeln Alkali ...... Wintershall .. ...... ..... Zellstoff Waldhof .. ......

Bank für Brau⸗Industrie . Reichsbank.

A.⸗G. für Verkehrswesen . Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf. „Hansa“ Dampfschiff Norddeutscher Loyd

Otavi Minen u. Eisenbahn

Mindest⸗ abschlüsse

3000 3000 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000 3000 3000

3000

1. Januar, jedoch 1. Oktober.

1060b 6 22h 220b e 2d6b 1916

247b 6

Heutiger

163 - 1677 168 V. 167540 168 i ,,, 67 i b 1105-146, 5-14053——

147-146, 75—— 1255 Bel28 b .

150, 5-150 b . , 2 - 3,5 83 b

m 11, de

13, 5-133, 75 b 127— 144734 144,25 b

Ih, 5-165 u6-—

119,5 119 G- 1192-119 156, 25— ö ' 138, b - 138, 25 -139—-

1656, 75-1565, 18—-—

192, 25— 0,5 -

223, 5— 160, - 149, 75-150 B- 145, 7I3-— 125, 26 125

154, 25-153, 5-154, 5 b 159 5

176-

143 142,5 160, 25-160, 5-160, 236—

i ee d, s- 155, 5 His3.

119, 25-118, 75 -119-118,5 0

159, 5—— 16h, 5-164. 25-164 b ö

133, 15— 156 134575 p 15r - I-

129, 5— 1588, 75-188, 5-188, 75—

12638 12575-12636. 150 5 15M ß b 12553 - 12553 h

1655 16575. ß 461, 6 41, 35. 119752

1665-16543 pB-1659-

Voriger

1683 168, 25 1685-168 1416-145 pb iG b

147,5 15. 5-147

161 152——

1I5 25-119, 2s ä dis-

kö/ß =

1170 117.25 ba- 1I7,/5-

33,5 b 126,5. 138 b 1145.

16,5 be- -

1193 11953 119. 75-1195. 156 5. fi 19.75 110 25-140 & 140, 25-130 s .

1555 1555 156 bB

·l93-— go - 6 b

223,5 151,5 B Ih- - 129 5-129, 25 bB- -

154, 5—

176, 5-176— -

160, 5-160, 25 —-

Gy 98 98. 25-977. o. D. 0G 25-198 5 b

I33 131i bi- iʒ3· -

1

——

1193 64119,5 b

166— r k- hb. 75-57 B- -

1342 1369 1364-136, 5- 136,25 b

——

. 18575.

1274 127,75 B-127½v-— 16

1255 1255 b 16557 16 75——

1 h.

i,

16, 5-16, 75 B

Deutsches Reich.

Ernennungen und sonstige Personalveränder ungen.

Bekanntmachung über die Verleihung der Goethe-Medaille für Kunst und Wissenschaft.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Bekanntmachungen des Reichsführers-SS und Chefs der Deutschen Polizei über das Verbot der Verbreitung von ausländischen Druckschriften im Inland.

Bekanntmachung Kp 269 der Ueberwachungsstelle für unedle

Metalle vom 19. Januar 1937 über Kurspreise für unedle Metalle.

Druckfehlerberichtigung zur Bekanntmachung über eine Aende⸗ rung der Trans ferbeslimmungen in Nummer 11.

Preußen.

Belanntmachung der Geheimen Staatspolizei über die Ein— ziehung von Vermögenswerten zugunsten Preußens.

Bekanntmachung des Preußischen Oberbergamts Dortmund über die Erteilung einer Martscheiderkonzession.

Amtliches. Deutsches Reich.

und Reichskanzler hat den Prokuristen

Der Führer n Reichs in Kavalla

Ewald Kütting zum Vizekonsul des (Griechenland) ernannt.

Der Führer und Reichskanzler hat dem Tondichter Prof. Josef Reiter in Bahrisch Gmain anläßlich seines 75. Ge⸗ burtstages am 19. Januar 1937 die Goethe-Medaille für Kunst und Wissenschaft verliehen.

Vekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß §z 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 20. Januar 1937 für eine Unze Feingold 141 sh 8 d, in deutsche Währung nach dem Berliner Nittel⸗ kurs für ein englisches nd vom 20. Ja⸗ nuar 1937 mit RM 12,22 umgerechnet RM 86,5838, für ein Gramm Feingold demnach . penge 54, h? zz, in deutsche Währung umgerechnet. ... RM 278575.

Berlin, den 20. Januar 1937. Statistische Abteilung der Reichsbank. Reinhardt.

J .

Bekanntmachung über das Verbot einer ausländischen Druckschrift. Im Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volks—

aufklärung und Propaganda wird auf Grund des § 1 der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und

Staat vom 28. Februar 1933 bis auf weiteres im Inlande

die Verbreitung des in Verlag J. M. Dent and Sons td, London, erscheinenden Buches „Germany's War Machine“ von Llibert Müller ((nglische Uebersetzung des verbotenen Buches „Hitlers motorisierte Stoßarmee“) verboten.

Berlin, den 17. Januar 1937.

Der Reichsführer-SS und Chef der Deutschen Polizei

im heich nn ite wn des Innern. J. A.: Müller.

Bekanntmachung über das Verbot einer ausländischen Druckschrift.

Im Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volks⸗ aufklärung und Propaganda wird auf Grund des § 1 der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 bis auf weiteres im Inlande die Verbreitung des in der Verlagsgenossenschaft ausländischer

UdSSR“ mit Vorwort von W. J. Meshlauk verboten. Berlin, den 18. Januar 1937. Der Reichsführer⸗SS und Chef der Deutschen Polizei im Reichsministerium des Innern. 9 J M nner.

Bekanntmachung KP 269 der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 19 Januar 1937, betr. Kurspreise für unedle Metalle.

1. Auf Grund des Z 3 der Anordnung 34 der Ueber⸗ wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. Richtpreise für unedle Metalle (Deutscher Reich sanzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1936) werden für die nachstehend auf⸗ geführten Metallllassen an Stelle der in den Bekanntmachun⸗ gen KP 267 nom 15. Januar 1937 (Deutscher Reichsanzeiger Rr. 18 vom 16. Januar 1937) und KP 268 vom 18. Januar 1937 (Deutscher . ichsanzeiger Nr. 14 vom 19. Januar 1937) festgesetzten Kurspreise die folgenden Kurspreise festgesetzt:

Blei (Klassengruppe III): Blei, nicht legiert (Klasse IIIA) ... .... RM 32, 50 bis 33,50 Hartblei (Antimonblei) (Klasse II B) ..... 35, 36,

Kupfer (Klassengruppe VIII): Kupfer, nicht legiert (Klasse VIA) ..... RM 69, bis 71,

Kupferlegierungen (Kllassengruppe IX):

Messinglegierungen (Klasse IX A) RM 51, v0 bis 53, 50 Rotgußlegierungen (Klasse X B) Bronzelegierungen (Klasse RC). Neusilberlegierungen (Klasse IX D)

Zink (Klassengruppe XIX): Feinzink (Klasse XIX A) RM 29,25 bis 30,28 ,

2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver= öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft.

Berlin, den 19. Januar 1937. Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. Stinner.

2. 2

28 1 9 *

1 1 8 8 9

1 2 . 2 9 7 9 9

Druckfehlerberichtigung.

In der in Nummer 11 des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers vom 15. Januar 1937 ver⸗ öffentlichten „Bekanntmachung der Konversionskasse für deutsche Auslandsschulden über eine Aenderung der Transfer⸗ . ist ein Druckfehler unterlaufen. In der Zeile l3 von oben muß es statt „1. Juli 1934“ richtig „1. Juli 1935“ heißen.

Preußen.

Bekanntmachung.

Durch Verfügung des Geheimen Staatspolizeiamts sind.

auf Grund des Gesetzes über die Einziehung kommunistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 293) in Verbindung mit dem Gesetz über die Einziehung volks- und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1833 (Reichs⸗ gesetzbl. J S. 479) und der Preußischen Durchführungsver⸗ ordnung vom 31. Mai 1933 (Gesetzsamml. S. 2057) zugunsten des Preußischen Staates eingezogen worden:

1. die im Grundbuch des Amtsgerichts Pankow von Niederschönhausen Bd. 3 Bl. Nr. 128 und Bd. 5 Bl. Nr. 178 in Abteilung III unter Nr. 15 bzw. 14 unter Mithaft beider Grundstücke für das Berliner Pfandbriefamt eingetragene Hypothek in Höhe eines letztstelligen Teilbetrages von 7885,24 g Feingold 220090 Goldmark, der durch Zahlung der gesicherten Forderung auf den früheren Grundftückseigentümer, den Architekten Alfred Wilk, früher Berlin⸗-Schöneberg, Hauptstraße, jetzt im Auslan e, als Eigentümergrund⸗ chuld übergegangen war und nunmehr als Grund⸗ chuld für diesen an dem jetzt dem Preußischen Staat gehörenden Grundstück besteht,

der auf dem Boden des Hauses Berlin-Blankenburg, Ahornallee 36, vorgefundene und beschlagnahmte Ver⸗ vielfaltigungscpparat,

die beidem Redakteur Dr. Wilhelm Russo, geboren am 14. März 1900 in Wernigerode a. Harz, beschlagnahmte Reiseschreibmaschine Nr. 004709,

wesen, beschlagnahmten drei Schuldverschreibungen des Deutschen Reiches Nr. 843 314, 734 232 und 7134233 über zusammen 225, RM, wörtlich: „zweihundertfünfundzwanzig Reichsmark“, das Guthaben auf dem Dollar⸗Sperrkonto Nr. 63 01305 der verstorbenen Frau Mathilde Wurm, geb. Adler, bei der Dresdner Bank, Berlin W 56, Behrenstr. 35, in Höhe von 251,80 amerikanischen Dollar 626,98 RM, das Guthaben auf dem Konto Nr. 3837 bei der Dres⸗ dner Bank, Depositenkasse 19, Berlin⸗Wilmersdorf, Kaiserallee 200, Fuhabezin: Buchhalterin Alice Heil⸗ bron, zuletzt in Berlin⸗Wilmersdorf, Prager Platz 2, wohnhaft gewesen, in Höhe von 1666,15 RM sowie alle weiteren, auf diesem Konto etwa noch eingehenden Beträge. Dies wird gemäß 8 6 des Gesetzes vom 26. (Reichsgesetzbl. JI S. 2398) öffentlich bekanntgemacht.

Berlin, den 18. Januar 1937. Geheime Staatspolizei (Geheimes Staatspolizeiamt). g. , Ddr, Belt.

Mai 193

Bekanntmachung.

Dem Diplom⸗ Ingenieur Gerhard Bressel ist von uns unterm 7. Januar 1937 die Konzession als Markscheider mit der Berechtigung zur öffentlichen Ausführung von mark— scheiderischen Arbeiten innerhalb Preußens erteilt worden. Sein Wohnsitz ist Oberhausen.

Dortmund, den 16. Januar 1937.

Preußisches Oberbergamt.

WMichtamtliches.

Kunst und Wissenschaft.

Spielplan der Berliner Staatstheater.

Donnerstag, den 21. Januar. Staatsoper: Abu Hassan. Musikal. Leitung: Heger. B 20 Uhr. ; e ain Der Musikal. Leitung: Trantow. Schauspielhaus: Hans w. Höllenfahrt. Heiteres . von Paul Apel. Beginn: 20 Uhr. Staatstheater Kleines Haus: Ve ö Komödie von Charlotte Rißmann. Beginn: 20 Uhr.

eginn:

Sri din.

Aus den Staatlichen Museen. Vorträge und Führungen.

In der kommenden Woche finden in den Staatlichen Museen die folgenden Führungen und Vorträge statt:

Sonntag, den 24. Januar.

10—11 Uhr im Vynderasiatischen Museum: Die Kultur der neu—⸗ assyrischen Zeit. Dr. Zippert.

11—18 Uhr im Museum für Völkerkunde, Amerikan. Chaco⸗Indianer. Dr. Snethlage.

11—12,20 Uhr im Museum für Völkerkunde, Afrikan. Abt.: Der Neger als Handwerker (mit Lichtbildern und Vorweisungen). Wucherer.

11— 12,20 Uhr im Neuen Museum, Aegypt. Abt.: stände der alten Aegypter. Hecker. 14,30 -= 12,30 Uhr im Museum in der Prinz⸗Albrecht⸗Straße: Ger⸗

manische Kunst im frühen Mittelalter (mit Lichtbildern). Prof. Dr. von Jenny. 12—13 Uhr im Kaiser-Friedrich Museum: Rembrandt. Dr. Härtzsch. Montag, den 25. Januar.

11—12 Uhr im Museum für Deutsche Volkskunde: Bauernkunst. Dr. Erich.

11—12 Uhr im Museum für Völkerkunde, Istasiat. Abt.: durch die O R stasiatische Abteilung., Dr. Körner.

12—13 Uhr in der Nationalgalerie: Die französischen Impressio⸗ nisten. Dr. Schöne.

Dienstag, den 26. Januar. 10, 0— 11,0 Uhr im Kaiser Friedrich⸗Museum: Florentinische Malerei des 14. und 15. Jahrhunderts. Dr. Härtzsch. 11—12 Uhr im Alten Museum: Griechische Leichenspiele (Klazo⸗ menische Sarkophage). Dr. Wiesner.

11—12 Uhr im Neuen Museum, Papyrussammlung: Medizinisches aus den Papyri. Dr. Koörtenbeutel.

12—13 Uhr im Kaiser⸗Friedrich Museum, Münzkabinett: Das Bild auf den Römermünzen. Prof. Dr. Liegle.

20-2139 Uhr im Perganion⸗-Vortragssaal: Schrift und Bild im Alten Orient I: Sinn (mit Lichtbildern). Dir. Andrae.

Abt.: Die

Gebrauchsgegen⸗

Altgermanische

Rundgang