1937 / 17 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Jan 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 17 vom

22. Januar 1937. S. 2

Sie gthal⸗Brauerei Attien⸗ Gesellschaft in Riederschelderhütte bei Niederschelden⸗Sieg. Bilanz ver 39. September 1936.

——

61487) Attiva. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital. Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke Bebaute Brauereigrund⸗ stücke ö Eiskellergrundstück Erbach Eiskellergrundstück Freudenberg... Eisteiche Altenkirchen Gebäude: Wohngebäude schelderhütte, Bestand a. 6 8 oo

200,

* . Nieder

ude: Bestand 123 800,

2 800,

Abschreibung

Eiskeller Erbach .

Eiskeller Freudenberg.

Eiskeller Altenkirchen, Be⸗ stand am 1. 10.

. 400.— 3 700, Auswärtige Wstffchafts anwesen: Bestand am 1. 10. 1935. 61 338,490 Zugang 4682,29 66 020, 69 Abschreibung 408789 Wasserleitung Maschinen, Apparate, Kessel: Bestand am 1. 10. 1935 27 774,B70 Zugang 2277,40 37 557, ĩpᷣ Abschreibung 8727,49 Lager⸗ und Transport⸗ fässer: Bestand am 1. 10. 1935 19 640,50 Zugang 9 245,91 28 886,41 341, 10 Fin n Abschreibung 10518,81 Flaschen und Kisten: Be⸗ stand am 1. 10. 1935 Zugang

Abgang

= 1 4 995,B70 Tg s fs Abschreibung . 4 995,70 Betriebs und Wirsschafts⸗ inventar: Bestand am 1. 10. 1935. . Zugang 2 20731 2208,31 Abschreibung . 2207,31 Pferde und Wagen: Be⸗ stand am 1. 10. 1935 Zugang

1,

17 291,50 i 1000, J7 5d 16 291,50

Abgang

Abschreibung

RM

121 000

1

30 800

18 650

7 200 -

1— .

21 32470

18 0265

1

Beteiligungen Umlaufvermögen: Roh- Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe ö, Darlehnsforderungen geg. Hyvotheken und sonstige Sicherheiten . Bierforderungen Sonstige Forderungen. Wechsel JJ Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Reichs⸗ bank und Postscheckamt

Bürgschaften A 99 000,

Passiva. ge,, ,,,, davon:

M S0 000, Stamm⸗ aktien mit 800 Stimmen 4 100 09090, Vorzugs⸗ aktien mit 2000 St. Gesetzlicher Reservefonds . Rückstellungen: Allgemeine Rückstellung 2267,25 Rückstellung für soz. Zwecke . Wertberichtigungsposten (Delkredere) Verbindlichkeiten: Hypotheken: a) Brauereigrundstück 105 500, b) Auswärtige Wirtschafts⸗ anwesen . Darlehen J Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. , . Verbindlichkeiten aus auf Kunden gezogenen Wechseln . w Sonstige Kreditoren. Gestundete Reichsbiersteuer Nicht erhobene Dividende Bankschulden . Gewinn: Vortrag aus 1934/55 .. Gewinn 1935136.

3 137,62 26 973, 06

Bürgschaften T V Jod -=

81707868

5pooo,

44 902,20

DT s =

352 289 04 77 908 96

ͤ 180 000

150 102 127 901 6

17256 73 82 289 64 24 118 65 31 728 93 18 464 35

31590 69 22271

30 11068 ͤ

Erhöhr

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung zum 30. September 1835.

Soll. Löhne und Gehälter Soziale Leistungen ..

Abschreibungen a. Anlagen

Abschreibungen a. kurzleb. Wirtschaftsgüter ;

Wertberich⸗ tigung . K Besitzsteuern . Bier⸗ und sonstige Steuern

Alle übrig. Aufwendungen 9g 9

Gewinn: Vortrag aus 1 Gewinn 1935/36

3 137,62

26 973,06

RM 10499890 9429 41 2097189

C

32 556 72

6 000 18 309 81 114 842 34 134 369 76

z30 110 68

Haben.

Ertrag aus Bier u. Neben⸗ produkten nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe J Einnahmen aus Zinsen Außerordentliche Erträge.

Nach dem

Der Vorstand.

s6õl4881.

Potsdam.

Gewinnvortrag a. 1934/35

*

W. Senst Aktien gesellschaft, Bilanz am 31. Juli 1936.

NI 5589 51

471 589 51 abschließenden unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Siegthal⸗ Brauerei Actien⸗Gesellschaft in Nieder⸗ schelderhütte (Sieg) sowie der vom Vor⸗ stand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Köln, den 14. Dezember 1936.

Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A.⸗G. Thau, Wirtschaftsprüfer.

ppa. Dr. Wolff Niederschelderhütte, 21. Jan. 1937. Dr. Schön.

4651 919 99 1129 5 4562 90 313762

Ergebnis

Vermögen. Anlagevermögen: Grundstück und Gebäude Potsdam w Inventar . Beteiligungen.... Umlaufsvermögen: Kw Aufwertungshypotheken Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften Hypothekenforderungen Andere Forderungen Postscheckguthaben Bankguthaben

Schulden. ,,,, Gesetzlicher Reservefonds . Rückstellung für Instand⸗ setzungsarbeiten .. Rückstellung f. aufgewertete Hypotheken . Verbindlichkeiten . Gewinnvortrag 4 651,27 Gewinn 1935/36 22 239,28

D 335 7

. ö. 1

88 76 27 941 38

112 53201 g6 500 21781 2276 20

100 000 -

49 ghd 49 zo oo (

27 941 38 2460 31

26 890 53

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

237 32571

Aufwendungen. Geh n,,

Beteiligungen . Wertpapiere Forderungen, abzüg⸗ lich Eingänge Bel enen, Sonstige Aufwendungen: Gebäudeunterhaltung

Allgemeine Aufwen⸗ dungen..

Gewinnvortrag. Gewinn 1935/36.

Andere Abschreibungen auf: w 12,25

51,657

*

1518,31

. 1 378,58 Versicherungsprämien 68,70 Top 7p 22 239, 2s

2000

Erträge. Gewinnvortrag

Mieten. inen Kaufpreis für

abzüglich des Buch⸗ wertes von

Erlös f. ausgeloste Weripapiere

das grundstück Glindow Band 21 Blatt 816 265 O00,

J

die Buchführung, der

Vorschriften.

Best tigung svermerk

des Wirtschaftsprüfers.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen

Berlin, den 20. November 1936. V. LS. B. (Bersuchs⸗ u. Lehr⸗ anstalt für Brauerei) Wirtschaftsprüfung G. m. b. H.

817 078 68

41 781

der Gesell⸗

E. Ohme, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. R. Bethmann,

Wirtschaftsprüfer.

Potsdam, den 18. Januar 1937. Der Vorstand. Br. Elsner.

61482

Radeberger Exportbierbrauerei Aktien gesellschaft, Radeberg. Bilanz zum 30. September 1836.

Attiva. Anlagevermögen: Brauereigrundstücke Wirtschafts⸗ und sonstige rn, Quellwasser⸗Grundstück und Leitungsanlage .. Brauereigebäude . ö Wirtschafts und sonstige ß Maschinen u. maschinelle k,, Gär⸗ und Lagerbehälter . Versandgefäße .... Flaschen u. Flaschenkasten Fuhrpark. Kraftfahrzeuge Eisenbahnwagen ... Betriebs⸗ und Wirtschafts⸗ ,,,, Niederlageneinrichtungen Patente Beteiligungen Umlaufsvermögen: Warenvorräte . Wertpapiere Darlehen. Geleistete Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. .. Sonstige Forderungen. Forderung an Tochter⸗ gesellschaft. . ö Kassenbestände, Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben Sonstige Bankguthaben . Rechnungsabgrenzungs⸗ k / Unterstützungsfonds und Stiftungen 433688, 17 Erhaltene Sicherheiten 70 933, 53 Gegenwert der Eventual⸗ verbindlichkeiten: Bürgschafts⸗ und Avalver⸗ pflichtungen 451 998,98 Wechsel⸗ und Scheckobligo 112 438,24

Passiva. Grundkapital: Stammaktien... Vorzugsaktien... Gesetzlicher Reservefonds . , ,,, Wertberichtigung f. Außen⸗ stände. ö Verbindlichkeiten: J Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen. ... Spareinlagen. .... R,, Noch nicht fällige Bier⸗ k Sonstige Gläubiger. .. Rechnungsabgrenzungs⸗ posten. Gewinn . J Unterstützungsfonds und Stiftungen 433 688,17 Erhaltene Sicherheiten 70 933,53 Eventualverbindlichkeiten: Bürgschafts⸗ u. Avalver⸗ pflichtungen 451 998,98 Wechsel⸗ und Scheckobligo 113 438,24

8 9

2 050 000 945 000 100 ooo

10 000 10 000

1650 001

2 040 806 133 910 1273220 40 300

S820 386 133 353 108 106 4237 43 484

65 780 1638761

7 036

10 672 4646

6 000 000 5 000 775 000 674 491

815 816 361 457 169 639 409 400

90 444

589 686 74 476

24 633 682 417

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935 36.

o sz o] o;

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Biersteuern Besitzsteue rn . Andere Steuern und Ab⸗

gaben Sonstige Aufwendungen . Gewinn.

Erträge. Ueberschuß nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe Erträge aus Beteiligungen ,, Pachten und Mieten .. Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag a. 1934 / 35

Nach

unserer pflichtgemäßen

Gesellschaft erteilten

gesetzlichen Vorschriften.

Dresden, im Dezember 1936. Allgemeine Treuhand⸗Aktien⸗ Gesellschaft i. L. Theermann, Bürger, Wirtschaftsprüfer. Die Dividende für das am 30. Sey⸗ tember 1936 beendete Geschäftsjahr ist

RM 2 261 476 57 196 889 88 283 173 39 3 462 196 57 453 077

117637197

105 707

Prüfung

28 373 113 02

682 417 88 8 888 716656

8 560 960 38 3657 42

S4 606 59

23 53 578 29 83 506 65

8 888 71656

dem abschließenden 6 au Grund der Bücher und Schriften der sowie der vom Vorstand Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den

auf 109 für die Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktien festgesetzt worden. Nach den Vor⸗ schriften des Anleihestockgesetzes vom 4. De⸗ zember 1934 ist der 89 übersteigende

an die Dentsche Golddiskonthank zur Bildung eines Anleihestockes für die Gesell⸗ schafter zu überweisen. Die Auszahlung der Dividende erfolgt demnach für die Stamm⸗ und Borzugsaktien mit 89, abzüglich der Kapitalertragssteuer von 10959, und zwar für die Stammaktien gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. F, an folgenden Stellen: Gesellschaftskasse in Chemnitzer Straße 6, Dresdner Bank in Dresden und deren Niederlassungen, Gebr. Arnhold, Berlin, Hardy & Co., G. m. b. H., Berlin, ECommerz⸗ und Privat⸗Bank Akt.⸗ Ges., Serlin, Dresden, Hamburg und Hannover, Bayer & Heinze, Chemnitz, S. Bleichröder, Berlin. Aus dem Aussichtsrat sind aus⸗ geschieden die Herren Fabrikbesitzer Louis Bierling, Dresden; Konsul C. Heumann, Chemnitz; Direktor Oskar Thieben, Berlin; Direktor Fritz Hesse⸗Camozzi, Radebeul. Der turnusmäßig aus dem Aufsichts⸗ rat ausgeschiedene Herr Hofrat Otto Dietz, Dresden, wurde wiedergewählt. Radeberg / Tresden / Einsiedel, den 16. Januar 1937. Der Vorstand.

61 751) Aktien⸗Bierbrauerei Meißner Felsenkeller in Meißen.

Einladung zur 51. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung für Freitag, den 12. Februar 1937, mittags 12 Uhr, in der ersten Etage des Kontorgebäudes der Brauerei.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Geschäftsberichtes für das Geschäftsjahr 1935/36.

2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Verteilung des Reingewin⸗ nes sowie Entlastung des Vorstan— des und des Aufsichtsrates.

„Wahl des Bilanzprüfers.

Aufsichtsratswahl.

Beschlußfassung über Aenderung von 5 7 der Statuten, betr. Ver⸗ tretungsbefugnis.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung berechtigt die Vorzeigung einer Aktie. Depositenscheine über bei der Gesellschaft, bei einer Gerichts⸗ behörde oder bei einem Notar, bei der Dresdner Bank in Dresden und Meisen niedergelegten Aktien berechti⸗ gen diejenigen, auf deren Namen sie ausgestellt sind, ebenfalls zur Teilnahme an der Generalversammluͤng.

Meißen, den 20. Januar 1937. Hofrat Dr. Georg Barth, Vorsitzender. ü / / / / 188151.

Seidenlohnweberei Spaichingen

2. G. in Spaichingen.

Bilanz per 31. Dezember 1934.

Dresden,

Arti va.

Anlage vermögen: Grundstücke . 11 9000, Abgang 5 691, Gebäude.. S8 760, Hrn , . Maschinen und maschinelle

Anlagen . 128 264,95

Zugang 1757,55

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar

26 218, 10

Zugang.. 5314,15

Umlaufsvermögen: Außenstände. Kassenbestand . Bankguthaben . Verlust: kJ neuer..

89 0161

130 02256

22 337,79 13 O73, 2p

301 678

Passiva. Altienkapital ..... Verbindlichkeiten:

Vorschuß a. Fassonlöhne Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzerngesellschaft Bankschuld ..... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

75 000 6 429

116951 102 915

381 301 678 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 9 77 337 75 5 513 26 34215 872370 26 385 427551

g is os

Aufwendungen. Verlustvortrag 1933 . Löhne und Gehälter. ... Soziale Abgaben ; k Vesitzsteuern ..... Alle übrigen Aufwendungen .

Erträge. Fassonlöhne (1. 10. 1934 bis 31. 12. 1934) Außerordentlicher Ertrag.. 3304 Außerordentliche Zuwendung 156 000 Verlust: alter. . 22 337, 79 neuer.. 13 073,B, 209 36 41108

o gls 68 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Nottweil, den 3. November 1936.

3 13717

Betrag des auszuschüttenden Gewinnes

1885161.

Seidenlohnwebereĩi Spaichingen X. -G. in Spaichingen.

Bilanz per 31. Dezember 1935.

* Attiva. RM 9 Anlagevermögen: K,, 5 309 Gebäude.. 89 016,15 Zugang .. 874,01 RV S5 ĩõ Abschr. 299. 1797,16 Maschinen und maschinesse Anlagen. . 130 022,60 Zugang.. 2067,45 D do d õ Abgang 599 7928,05 Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsinventar 31 532, 25 Zugang.. 4551,40 sd d Abschr. 1098 4706,65 Umlaufsvermögen: Darlehensguthaben ... in n n n,, Bankguthaben... Verlust: alter 35 411,08 neuer 5199,28

40 610 36 290 87141

Passiva. ,, Verbindlichkeiten: Vorschuß a. Fassonlöhne Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzerngesellschaft 10 73435 ,, 99 353 80 Posten, die der Rechnungs⸗ ͤ abgrenzung dienen .. 137 87

Ig 587i s Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

75 000 5 64539

Aufwendungen. Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben Zinsen (Saldo) . Abschreibungen . Besitzsteuer⸗ .. ö Alle übrigen Aufwendungen.

ndun 19 50 50 78 224 50

Ertrãge. Fassonl h;̃̊;̃ - Außerordentliche Zuwendung Außerordentliche Erträge..

Verlust 1935

69 206 90 2 871 21

247 11 5 199 28 78 224 50 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Nottweil, den 3. November 1936. W. Hugger, Wirtschaftsprüfer.

617491 Bayerische Vereinsbank.

Wir geben hiermit bekannt, daß am Samstag, den 30. Januar 1937, vormittags 9 Uhr, im Bankgebäude, Promenadenstraße 14 in München, eine Verlosung von 513 5) früher 9 Ligquidations⸗Gold⸗Pfand⸗ briefen, 4 Liguidations⸗Kom⸗ mungal⸗Obligationen unseres Instituts stattfindet. Die Verlosung erfolgt öffent⸗ lich durch das Notariat München II.

München, den 21. Januar 19317.

Die Direktion.

61750) Stadtbrauerei Wurzen A.⸗G., Wurzen.

Tie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 15. Februar 1937, 17 Uhr, im Hotelrestaurant Schweizergarten in Wurzen stattfindenden Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsiahr bom 1. Oktober 1935 bis 30. Sep⸗ tember 1935 und Vorlegung der Bilanz mit Gewinn- und Verlust— rechnung.

; k über die Genehmi— gung der Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung.

8. Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtsrat.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Wahl des Bilanzprüfers für 1936 / 5].

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalversammlung zu n , oder Anträge zu kel, mn fen ie Aktionäre späteftens am fünfletz⸗ ten Tage vor der Generalversanmm⸗ lung, d. i. der 19. Februar 1937, bis zum Ende der Schalterkassenstun⸗ den, sofern aber dieser Tag ein Sonn⸗ tag oder ein staatlich anerkannter Feiler. tag ist oder die Banken an diesem Tag Geschäftsschluß haben, spätestens an dem diesem Tage vorangehenden Werktage ihre Aktien oder die über diese lautenden Sinterlegungsscheine einer Effektengirobauk bei der All⸗ gemeinen Dentschen Ereditaustalt, Leipzig, oder deren Filialen hin er⸗ legen und bis zur Beendigung der Ge⸗ néralversammlung dort belassen.

Wurzen, den 20. Januar 1937. Der Vorstand. Oswin Müller.

W. Hugger, Wirtschaftsprüfer.

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Siaatsanzeiger Nr. 17 vom 22. Januar 1937. S. 3

Bayerische Bodeneredit⸗Anstalt. 61777 Kündigung

1 „iger ab 1. Januar 1932 51 iger Liquidations⸗Goldpfand⸗

. brief Zertifikate.

Wir kündigen hiermit zur Rück— zahlung am J. März 1937 die sämt⸗ lichen noch im Umlauf befindlichen Goldpfandbries⸗Zertifikate der Serie XIV zu GM 30, und GM 40, —, soweit sie nicht schon in den bisher statt⸗ gehabten Verlosungen zur Einlösung aufgerufen sind.

Die Einlösung der heute gekündigten Stücke zum Nennwerte erfolgt am 1. März 1937. Die Verzinsung der ge⸗ kündigten Zertifikate endigt mit Ende

Die Stückzinsen vom 1. Januar 1929 an berechnen sich bei Goldpfandbrief⸗ Zertifikaten von

GM 30, auf RM 15,75,

GM 40, auf RM 21, —.

Die Einlösungsbeträge der gekündigten Zertifikate belaufen sich sonach für Stücke zu

GM 50, zuzüglich Zinsen und Zin⸗

seszinsen auf RM 45,75. GM 40, zuzüglich Zinsen und Zin⸗ seszinsen auf RM 61, —. 60670.

Tonplatten⸗ und Dachziegelfabriken Kleinblittersdorf A.⸗G. Frankenschlußbilanz für den 31. Dezember 1935.

Tie Einlösung geschieht kostenfrei an der Bankkasse in Würzburg. Sie kann auch bei allen Banken, Bankiers und Sparkassen erfolgen.

Nunmehr sind die sämtlichen von uns ausgegebenen Goldpfandbrief-Zertifikate zur Heimzahlung aufgerufen.

Nestanten.

Aus Verlosungen und Kündigung sind Pfandbriefe und Zertifikate der Serien X und XIV rückständig: .

Zahlbar am 1. August 1930 Stücke zu GM 10, 290, 30 und 50 mit den dreistelligen Endziffern: 0905 090 171 246 275 314 317 318 338 378 598 695 941 942.

Zahlbar am 1. Juli 1935 Stücke zu GM 10, 20, 30, 40, 50, 100 und 200 mit den dreistelligen End⸗ ziffern: 111 161 177 286 301 327 349 388 389 632 667 671 744 804 907 908 925 986 994.

Zahlbar am 1. September 1936: Sämtliche noch in Umlauf 1 Zertifikate zu M 10 und 20, soweit sie aht zu früheren Terminen aufgerufen ind.

Würzburg, den 271. Januar 1937.

Bayerische Bodeneredit⸗Anstalt.

Aktiva.

I. Anlagevermögen: Grundstücke und Einrichtungen Beteiligungen

II. Umlaussvermögen: it le,, Postscheckguthaben . Bankguthaben ...

,, Kautionskonto Waren und Vorräte Transitorische Aktiven Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag 1934 . Gewinn 1935 Bürgschaften Frs. 18 972,20

Passiva. Aktienkapital . . n 44 Verbindlichkeiten und Bankschulden . Sonstige Verbindlichkeiten:

Unterstützungskasse . = Lohnsteuern

Abschreibungen auf Anlagewerte: 1933, 34

1935. , Bürgschaften Frs. 18 972,20

ffrs. ffrs.

2956 568 1000

412615 1 16 õ6 2203 294 87 IJöbo6 423 75 w 9118 50 gi god,

17 671,12

1936 665 14 2862792

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den:

534 09213

72 815 17 461 276

59850 Derfflingerstraße 4 Grund sticks⸗A.⸗G. i. L.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 15. Dezember 1931 aufgelöst.

Zum Liquidator ist der unterzeich nete Grundstücksmakler Siegfried Bier, wohnhaft Leipziger Str. 26, bestellt.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Geselsschaft anzumelden.

Berlin, den 12. Januar 1937.

Derfflingerstrase 4 Grundstücks⸗Aktiengesellschaft i. L.,

Berlin W S, Leipzigerstraße 26. Der Liquidator: Siegfried Bier. (61275.

Bilanz per 3. April 1936.

Attiva.

Forderung

Passiva. Schulden

Liquidations vermögen

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Aufwand: Abwicklungskonto

Verlust * 1 1 8 8 9 * 8

Bilanz und Schlußrechnung per 18. Januar 1937.

Aktiva 2 8 2 1 1 28 1 5 2

J

Berlin, den 18. Januar 1937. Aktien gesellsch aft für Terrainverwertung i. L. R. Wilms, Liquidator. 1 „/// 60158]. Bilanz zum 39. September 1936.

6 281 637 *

2 000 000 18 237 3 459 993

ö 350 15 1972 2322

DR5 dis 7p . 212 928 738 576 . 62 508 3

d sv o/ Dezember 1935.

Aufwand. Unkostenkonto J Debitorenverlusten. Zweifelhafte Forderungen. Abschreibungen auf Anlagewerte . Verlustvortrag 1934

Ertrag. Warenrohgewinn .. Kursdifferenzen .. J Ve ssnstoyrtag Joni . Gewinn per 31. Dezember 1935 ...

Tonplatten⸗ und Dachziegelfabriken Kleinblittersdorf⸗Saar A.⸗G.

ffrs. JJ 538 11664 ö 6211,12

. 18 237,07 24 448 19 195 906 75 534 092 13

120255371 30 8727 114 04

461 27696 1292 5537

Tonplatlen⸗ und Dachziegelfabriken Ve mblitters bor

(60671). Reich smarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 19

D

6.

Attiva. Anlagevermögen:

Grundstücke ohne Berücksichtigung von Baulichkeiten.

Gebäude: a) Wohngebäude .. b) Fabrikgebäude .. Maschinen und maschinelle Anlagen

Werkzeuge, Betriebs- und Geschaͤfts inventar

8, Beteiligungen .... . Umlaufsvermögen:

Roh⸗=, Hilss⸗ und Betriebsstoffe ..

Halh ertige Grzeugnisse .

Fertige Erzeugnissee.. .

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

Sonstige Forderungen . . i , , n,, ö. Postscheckguthaben ... 3 Bankguthaben ... .

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Bürgschaften RM 3120,92

Grundkapital Ren n, Rückstellungen Wertberichtigung ..

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener Wech

Verbindlichkeiten aus Darlehn .. Verbindlichkeiten gegenüber Banken Sonstige Verbindlichkeiten. . ..

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Bürgschaften RM 3120,92

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entspricht die Reichsmarkeröffnungsbilanz den gesetzlichen

Vorschriften.

RM

48 400, 51 230,

2565 S800, 307 oz0, - o 61s, 38 ö. 2Z6 O16, 50 .

. 7o 2ss, 03 . 36 057, 11 ; z2lI0 525,0 3N Ss 113 122, 10 6 176, 10 678, 75 684,94

33 442, 02

1 315,475 471 2095

961 464

675 000 26313 71514 26 657 10 428 724517 22 646 76 165 684 24 203764 17 s os

91 Leistungen . 99

vom Si si

Saarbrücken, den 4. Dezember 1936. . Dr. Heinen, Wirtschaftsprüfer. Dem ÄAufsichtsrat gehören jetzt an: Rechtsanwalt Dr. E. Heim, Saarbrücken;

Aktiva. . Geschäftsinventar: Stand am Anfang des Ge⸗ schäftsjahres.... 1 Zugang 112269

T TJ õ̃

1122 69 .

35

Abschreibung ....

Patente . ö 1 Halh gbr; 16978 Anzahlungen an Lieferan⸗ ten (Konzerngesellschaf⸗ ,

Forderunger

von Lieferungen und , Sonstige Forderungen.. Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben Bankguthaben Täglich fällige Guthaben bei Konzerngesellschaften Rechnungsabgrenzungs⸗ posten.

1650 950 812 146 6 855

6165 80 493

168 56581

11 469 29 743 625 58 Passiva. Atientapita- Gesetzlicher Reservefonds . Rückstellungen K Wertherichtigungen Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten für Wa⸗ renlieferungen und Lei⸗ ,,, Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungs⸗ posten. ö Gewinnvortrag aus dem Vorjahr .. 9688,56 Gewinn des Ge⸗ schãfts jahres

300 5

192 714

78 690 1071

18 282

20 617 743 625

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1835 36.

. 93 314 14 310529 1122 13 964 15 94 428 24

10 zs, 66

Aufwendungen.

Gehälter. w Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Inventa Besitzsteuern w Sonstige Aufwendungen. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. 9 688,56 Gewinn des Ge⸗ schäfts jahres

20 617 226 551

10 ges, 66

22 713

Ertrã ge.

NHeßerschusßs ö Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus dem w

192 488 18 9 780 75 14 594 24

9 688 56 226 551 73 Triebwagenbau Aktien gesellschaft, Kiel⸗Friedrichsort. Lüdke. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 14. Dezember 1936. Deutsche Revisions⸗ und Tren hand⸗Attien gesellsch aft.

legungsschein über deren erfolgt i einem deutschen spätefte ns am Sonna 13. Februar 1937, während lichen Geschäftsstunden zei der Gesellschaftskasse in

86 St

t. Katharinen 1,

61752) Hitdorfer Brauerei Afktienge sellschaft, Köln.

Wir beehren uns, die Herren Aktio näre unserer Gesellschaft zur Teilnahme an der ordentlichen Generalver⸗ sammlung für Mittwoch, den 17. Fe⸗ bruar 1937, vormittags 19,39 Dresdner Bank ihr, im Gürzenich-Restaurant, Köln, Unter Sachsenhausen Martinstr. 29/53, einzuladen. bei der Bank für Brauindustrie in

Tagesordnung: Berlin und Dresden, 1. Vorlage des Geschäftsberichts. bei dem Bankhaus Gebr. 2. Beschlußfassung über die Genehmi in Berlin, gung der Bilanz und der Gewinn— bei dem Bankhaus und Verlustrechnung über das ver Co. in München flossene Geschäftssahr sowie über zu hinterlegen und bis Schluß der Ge— die Verwendung des Reingewinns. neralversammlung daselbst zu belassen.

8. Beschlußfassung über die Entlastung Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

des Vorstands und des Aufsichtsrats. nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien

4. Wahlen zum Aufsichtsrat. mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗

5. Wahl eines Bilanzprüfers für das stelle für sie bei einer anderen Bank—

Geschäftsjahr 1936/57. firma bis zur Beendigung der General—

Diejenigen Aktionäre, die an der versammlung im Sperrdepot gehalten ordentlichen Generalversammlung teil- werden. nehmen wollen, haben gemäß 8 23 un⸗ Köln, den 20. Januar 1937. seres Gesellschaftsvertrages ihre Aktien Der Vorstand. oder einen ordnungsgemäßen Hinter⸗ Dr. Ahl.

Gaar ⸗Industriebant Art. Ge ö

6598s 1].

der üb⸗

Köln, in Köln, Arnhold

Aug. Lenz

ffrs. 3 600 000 360 000 1120 000 607 902 90 444 255 81 241 08 141680 313182

ffrõ. 244 160 23 118 709 80 34 173 28 91 219 04 5 182 307 12 5 636 517 17 13 972 596 82 ö

Passtva. ee, ,, ö Delkredererückstellung Sonstige Rückstellungen . Banken Kreditoren.

Einlagen. Rechnungsabgrenzungs⸗

, Gewinnvortrag Gewinn i. 1935 289 070,59 J ffrs. 07 883,

25 292 2583 19 327 83 v Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1935.

K Reichsbank . Postscheck. Wechsel .. Effekten .. Banken.. Debitoren. Mobilien. Rechnungsabgrenzungs⸗ ,, . 12 598 73 Bürgschaften

ffrs. Ho 883,

1 1 1 8 8 2 1

848 . 10 35

n

. , , ,

J 13 464 19 22 800, 311 870 59

ffrs. 22 800 - 1162 204 86

Ertrag. Gewinnvortrag. ... Ertrag aus Zinsen, Pro⸗

vision usw. .

Aufwand. Allgemeine Unkosten .. S73 134 27 Gewinn:

Vortrag aus 109343 . .. 22 800, Gewinn in 1935 ... 289 o70, 59

ffrs.

311870 59 1185 00486 1185 004 86 In der am 22. 9. 1936 stattgefundenen Generalversammlung wurde einstimmig beschlossen, vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung zu genehmigen und den Reingewinn, der sich auf ffrs. 311 870,59 einschließlich des Gewinnvortrages aus 1934 stellt, bei der Umstellung des Gesellschaftsvermögens in Reichsmark zu verwenden.

Der Vorstand. Verony. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung be— funden. Düsseldorf, den 2. Juli 1936. Treuhand gesellschaft Saar m. b. H., Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Andersohn, Wirtschaftsprüfer.

Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1936.

Aktiva. RM Barreserve: a) Kassenbestand d 916 b) Guthaben auf Reichsbank⸗Giro⸗ und Postscheckkonto 25 149,38 I i) ....⸗/) In der Gesamtsumme sind enthalten: RM 11617,15 Wechsel, die dem z 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handels⸗ wechsel nach 3 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen). Eigene Wertpapiere: a Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reiches und der Länder wd 68 904, b) sonstige verzinsliche Wertpapiere... . 1058 152,90 c) börsengängige Dividendenwerte 2 400, d) sonstige Wertpapiere 76 950, In der Gesamtsumme rtpapiere, die die Reichsbank beleihen darf.

Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen d Der Gesamtbetrag ist täglich fällig (Nostroguthabem. J .....) Von der ausgewiesenen Summe sind RM 1 054723, durch Sicher⸗

heiten (keine börsengängige Wertpapiere) gedeckt. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. .... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ...

1206 406

27 210 17 2298 500 M

Passiva. Gläubiger:

a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) sonstige im Ausland aufgenommene Kredite (Nostro⸗ , 39, 65 a] sonstige Gläubiger . 2 716 21.16 Von der Summe r entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder RM 1060 940,15, L. feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 1655 791,01. Von 2 werden durch Kündigung oder sind fällig: a) innerhalb 7 Tagen RM 383 918, —, b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 10 367,—, o) darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM g9aö5 2568, 12, d) über 12 Monate hinaus RM 316 247,89.

e

Gesetzliche Reserve nach 5 11 des Reichsge

Sonderreservefondddb .

Rückstellungen..

Wertberichtigungsposte n....

Posten, die ber Rechnungsabgrenzung dienen

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften RM 99 9g27,28

In den Passiven sind enthalten:

Gesamtverpflichtungen nach z 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (in Uebereinstimmung mit den Gesamtverpflichtungen nach §5 16 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen) RM 3156214, 88

Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 1183 000, —.

Der Vorstand. Veronh.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entspricht die Reichsmarkeröffnungsbilanz den gesetzlichen Vorschriften. Düsseldorf, den 2. Juli 1936.

430 444, 0

3 156 214 *

900 000 2060 066

3 G66 - 34 73 680 41 . . 2214 87

16

Gutsbesitzer Max von Grafenstein, Saargemünd; Adolf Wack, Chemiker, Sarre⸗Union; Fabrikbesitzer Rens Jacolliot, Paris.

Hesse, Denckert, WRWirtschaftsprüfer.

Treuhandgesellschaft Saar m. b. H., Wirtich aftsprüfungs gesellschaft. Andersohn, Wirtschaftsprüfer.