heutiger Voriger
141 1496 137 42, 5b 6
535 11
1.1 2b 1.1 67, 256 1.1 120h
11 ö.
1408 40d 6
65b 6 swxgbd 6
171 118, 25b
1è 217, 5d 35 6
21 !
4 . 1
141
Deutsche Anl. Ausl. ⸗Schein. einschl. /. Ablösungsschd. 609 Hoesch Eisen⸗ u. Stahl RM⸗Anleihe 660 Fried. Krupp Anleihe 50/9 Mitteld. Stahl RM 36 6o Vereinigte Stahl RM⸗ Anleihe Ser. B do. do. do w. do. do. 4 Zusverz. ; so do. do. ö 5og Bosnische Eisenb. 14. do. Invest. 14
RM⸗
i6ob G
17S ib So
56, 75 6
Mindest⸗ abschlüsse
5000 3000
5000 3000
3000 3000 301 70 3000 3000 25 St. 25 St.
do Mexikan. Anl. 99 abg. 500 engl. *
40G do. do. 04 abg. 41 ao Oesterr. Staatssch. 14 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 409 Oesterr. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 41,00 Oesterr. Silberrente Hon Rumän. vereinh. Rte. 03 4120 09do. do. 4059 do. do. 40 Türk. Bagdad Ser. L. 4060 do. do . 410 Ung. Staatsrent. 1913 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. dI0/οOung. Staatsrent. 1914 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Lom. 409 Ungar. Goldrente m. neu. Bog. der Caisse⸗Lom. 409 Ung. Staatsrente 1910 m. neu. Bg. d. Caisse⸗ Com. 409 Lissabon Stadt S. 1u.2 41 0½ Mexikan. Bewäss. abg. 2140/9 Anatol. Eisb. S. 1u. 2 5oöso Tehuantepec abg. . . ..
2000 5
20 000 Kr.
10 000 fl. 10000fl.
25 000 Lei 25 000 Lei 25 000 Lei
25 St. 25 St. 25 St. 25 St. 10 000 fl. 25 St. 109000 4A 25 St.
26 St.
500engl. E
9 41, 0 do do 500 engl. E
Accumulatoren-Fabrik . ... Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elektrieitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff .. Bayerische Motoren-⸗Werke J. P. Bemberg * Julius Berger Tiefbau. . . Berlin⸗Karlsruher Ind., j.: Dt. Waffen⸗ u. Munitionf. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei .. Buderus Eisenwerke
Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden Compania Hispano S. A-0 do. o, Der n Continentale Gummiwerke Continent. Linol. Zürich. . Daimler⸗Benz Deutsch⸗Atlant. Telegr. . . Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl Deutsche Kabelwerke Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutscher Eisenhandel .... Christian Dierig Dortmunder Union⸗Brau.
Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien . . . Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei .....
2000 2000 hfl. 3000 2100 3000 3000 2000
2000 3000 3000 2000 2000 3000
2000 2000 2500 Pes. 2500 Pes. 3000 2500 ffr. 5000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 3000 2000
2400 2000 3000 2000 3000 3000
heutiger
Voriger
heutiger Voriger
ereg. Alkali M sche Draht⸗
Zeiß Ikon
Zeitzer Eisengieß. u. ,,,,
Jells Ildhof M6
Zuckerf. Sl. Wa nzlb. 6 do. Rastenburgl! s
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt ....
echslb.
sbank. .
indelsges. Kassen⸗Verein Braunschwg.⸗Hannov. Hypothekenbank ..
Com merz⸗u.Priv.⸗Bk. Danz (Hypotheken⸗ anz. Guld. M ch⸗Asiatische Bk. RM per St. Deutsche Ansiedlungs⸗ Bk., j.: Dtsche. An⸗ sied lungsges. A. G. M e Bank und onto⸗Gesellsch. e Central⸗ bodenkreditbank . ..
eutsche Effecten⸗ u. Wechselbank
eutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B. .. eutscheHypothekenb.
yr
Hallescher Bankverein ? Hamburger Hyp.⸗Bk.
Heutiger
I1I1833-118,3- — 1026 bG-102- —
99. 75-99, 75 B- — — 169.
Jh be — — 9565 G — g3 ß - J 3 y b
20o3-— zo yd 0 p b
137,5— —
141— — 110-110, 5— —- 139, 25-139— —
164-164, 25— — 16643166, 5— — 138,5— —
— ·l1I67- -
120 B- —
120, 75- 120,5 b
138, 9. —
170,5 —
125-124, 75-125- — 118,6 —
115- 114,5 b 148-148, 25 B- 148 b
151-150, 25-—
1995362 — 195, 25- 192,75 b
136 25-1368— — 15
154,96 153, 5—— Sb - S4 5 b
1.1 1317h
2. Banken.
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau-Industrie 1. Jult.)
82h 130 S5 b
101, 5b 126, 15h 6
10a, 28d mio 16d
7I6h
114, õb 6 10590
38, 2b
98, 5b
132, 5b 6 107, 25h
386 h 936
Fortlaufende
25b
13560 5b 6 121
1356 6
157, 5d B
92, õb
129 6 O6eb B 1016 12616 30h 104b 110, 15
—
II6b
14h 6 105, õb
38, 25h
101,5 G O8 b
1336 10, 75h
Lübecker Comm.⸗Blk.
Plauener Bank
Luxemb. Intern. Bl. RM ver St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank . ... do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗Bk. . Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank Spar⸗ u. Leihban h)
Pommersche Bank .. Reichsbank Nheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch⸗Westfälische Bodencreditbank .. Sächsische Bank do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bk. .
Ungar. Allg. Creditb. R Mp. St. zusoPengö Vereinsbk. Hamburg.
Westdeutsche Boden⸗
Südd. Bodenereditbl.
kreditanstalt ......
Aachener Kleinb. M Akt. G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke Amsterd.⸗Rotterd M Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsenk. St Brandenbg. Städte⸗
do.
Braunschw. Landes⸗ Eisenbahn
Braunschw. Straßb.
5 3 Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. t. Gold Gld.
Deutsch. Eisenbahn⸗
DeutscheReichsbahn ( 7h gar. V.⸗A. S. 1-85, Inh. Zert. d. Reich s⸗ bk.⸗Gr. 5. 1-4) 8. A-D
89 H Abschl.⸗Div. Eutin⸗Lü beck Lit. A Gr. Kasseler Strb. M
128h B
108 b B
3. Verkehr. 38, 15 G
126 149, 5b
— 1
108, Seb B S36b B 5b G
2, 75h
108 b
Heutiger — Voriger
— —
Heutiger Voriger
Halle⸗Hettstedt . ... Ham bg.⸗Am. Packet
1 s1I6b 1 is s 93 280
(Ham bg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A... M Hamburg⸗Südam. Dampfsch. ...... Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen „Hansa“ Dampf⸗ schiffahrts⸗Ges. .. Hildesheim ⸗Peine Lit. A Königsbg.⸗Cranz. M Kopenhagener Dampfer Lit. O M Tausitzer Eisenb. . . Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A N do. do. St. A. Lit. B Lü beck⸗Büchen .... Luxemburg Prinz Heinrich, 1 St. —
1226 B 1209
41, 75 6
817h
ö IIb 93, 25 121, 756 119, 25h 8b
* 60 Ib 336 81 Ib
Verl. Hagel⸗Assec. (6653 Einz. ) 1236
do. do. Li Berlin. Feuer!
Colonia, Feue
do.
do. Magdeburger
do. Hagel
do. do.
do. Rückv do. do.
do. do.
Dresdner Allgem.
do. do. (253 Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher.
Gladbacher Feuer⸗Versicher. M
Hermes Kreditversicher. (voll)
do. do. (25 3 Einz.)
det iner Feuer⸗Versich. Ser. 1 0.
do. Lebens⸗Vers.⸗Hes. ....
500 Fr. Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried.⸗W.
Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A Münchener Lokalb. Niederlaus. Eisb. M Norddtsch. Lloyd .. Nordh.⸗Werniger. . Pennsylvania
Schles. Feuer⸗ do. do.
Stett. Nückver do. do.
Thuringia Ve do.
National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung . do. Lebensversich.˖⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. A.⸗G.
do do. 6
1St. — 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A... do. Lit B Rostocker Straßenb. Stettiner Straßb. M do. Vorz.⸗Akt. Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn . . West⸗Sizilianische 1 St. — 500 Lire f. 500 Lire. Ischipkau⸗ Finster⸗ walde .... ......
4. Versicherungen.
RM p. Stück.
Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch
Albingia: 1. Oktober. Aachen u. Münchener Feuer. .. 10456 Aachener Rückversicherung. . .. 227h r dn,
10506
—
62
Deutsch⸗Ostaf
Otavi Minen
*0d́6650
Transatlantische Gütervers. .. Union. Hagel⸗Versich. Weimar
Kamerun Eb. Ant. Lß o Neu Guinea Comp. . . 0
do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗ Blanken⸗ burger Eisenb. ..
G36, 5b B 9d, 25 B
Voriger
118, 3. 118,2 b 102, 25— —
99, 75- —
102.25——
9, 75 bq- 99,76 - - dh C 960-—
, dd bn 9 140 75-141, 5 b 1106-110575 135.5 139, 75 -139y3- —
163,5 16475—— 165, 15 - 1663 b 1
.
11955 B-I120,5- —
121,5 bB- — 138,5— —
1247 125—— 11411478. — 1475-148, 25 b 147 35 ,, 14954-1590
— 67 6 199,25 200—
1965, 25— —
131. 5— —
1365 123123, 5-123 — 163,5— — Sb 5- —
geh nm i iar
Notierungen.
J. G. Farbenindustrie. . ..
Feldmühle Papier ..... .. Felten u. Guilleaume .... def. f. elektr. Unternehm. —
Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt .... ..... Hamburger Elektrizität ... Harburger Gummi. ...... Harpener Bergbau ..... .. Hoesch⸗KölnNeuessen ..... Philipp Holzmann ......
Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. .
lse Hergan⸗ Ilse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans ..... Kali Chemie ...... ...... Kaliwerke Aschersleben ... Klöckner⸗Werke 88822262 Kokswerke u. Chem. Fbken.
Lahmeyer u. Co. ... ...... Laurahütte .. ...... ...... Leopoldgrube . ...... .....
Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A. ⸗G. f. Bergbau Maschinenbau⸗Unternehm. Maximilianshütte . . ...... Metallgesellschaft. .. ...... „Montecatini“ (zu 100 Lire) Niederlausitzer Kohle ..... Orenstein u. Koppel ......
Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz
Rheinmetall — Borsig .... Rütgerswerke. ..... ......
Salzdetfurth Kali. ...... Schlesische Bergb. u. Zink Schlesische Elektrizität und
Gale . Schubert u. Salzer ...... Schuckert u. Co. Elektr. . ..
Schultheiß⸗Patzenhofer ... Siemens u. Halske . ...... Stöhr u. Co.,, Kammgarn. Stolberger Zinkhütte ..... Süddeutsche Zucker. ...... Thüringer Gasgesellsch. . .. Vereinigte Stahlwerke ...
C. J. Vogel, Telegr. u. Kabel Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. . ...
Westerregeln Alkali ...... Wintershall .. ...... ..... Zellstoff Waldhof e e ee eee e
Bank für Brau⸗Industrie . Neichsbank .. ...... ......
A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf. „Hansa“ Dampfschiff Norddeutscher Loyd
Otavi Minen u. Eisenbahn
Mindest⸗ abschlüsse
3000
3000 3000
3000 3000 3000 2000 3000 3000 3000 3000
3000 2000 2000 3000 3000 3000 2000
2000 2000 2000
3000 3000 3000 3000 3000 bo St. 2400 3000
3000 3000 3000 2000
3000 3000
3000 26500 31.
3000 3000 3500
3000 3500 3000 2000 2000 3000 3000
2000 2000 3000
3000 2000 3000
3000 3000
3000 3000 3000 2000 3000 3000 2000
ho St.
2456
244, 5b 190, 5h
Heutiger
167 75-1677. 167, 7656-16834.
139-1335 — — 1
146— 16 6,
J
IIS, 5-118, 25-1 18,.5-118 110. 135-55, 35-— ö
180.
149,5 —
EI 1215 121,76 b 1 44 55 — i137 5-—
144 144 28 144 b
1255-12457 5—— , n=
— ——
(1681 b
118,756 118, 20-1185 b
139 139, 25-138, 75 b
4
gl, 265 - 9l, 25 G- 9298-92 b
221. 220 26 — e, ,,,. 15075. 151 13554 g- iss - 3M. 12.
156, ——— 139-139 b
II28, 75 6
— 143 b 136,75 - — 161,75 -162- —
gs ve 98-98 y- 98-— I g 1h85, h Ig 3 · Id. 25 - 199 pa 156, 75-139, 5 b
go h- 9M br =
= zo5- —
118, 5-118, 265-1 18, 5-118, 25
IIS 75 p
166 25-165, 25 - Ih - 5-7 v b
132. 256—— 134 5. 134 29 134,75 b 158.5 159, 25-158, 25 - 15956 B
188,5 B-188,.5— .
126 25-126 — J 5-149- —
26 5-125, 75 b
1755-17 18v- 17756-— 41655. —
1195. 1302 — Ni- 18 26 B- 1759 b
1226 t. B (253 Einz. ) 46, 5h 466 voll) zu 1990 RM — — (253 Einz. — * r⸗ u. Unf.⸗V. K,öln 100 4⸗Stücke M Transport (50 5 Einz.)
1268 0
Lit. GO u. D
— 12 *
do. Ser. 2 do. Ser. 3 Feuer⸗Vers. . . M vers. (6283 Einz.) 3153 Einz.)
ersich.Ges. ..... (Stücke 100, 800)
5 1111111181111 11 5 1
2
Vers. (200. K⸗St.) (25 Einz.)
sich. (100 RM⸗St.) (300 RM⸗St.) rs.⸗Ges. Erfurt A
1 11
Kolonialwerte. rika Ges. 4 61 . 1.1 — 1.1 2949 1.4 266 0
138
295b
u. Eb. 0 * Z25,õ5 d
18St. -= 146, R Mp. St
0
Voriger
1675 1675 16776. 167,5 b 140. 139—-
146,5 147— —
128,25 129 —
151-151, 25-1851- - 159 —
150, 25-150, 25— —
118, 25-118, 75-118,5—- — 139,5 141 140— —
84 - 84,25— —
149. 149,5 — 11535. 120ι. — 1
143, 5-144 ½. —
124, 75-126, 25— — 15— —
11896 119,25 B-119. —
138, 75-140, 25-140 b
163,5 —
192 bG- 1925 — go 25 - Hl, 5 b
222, 5— —
49, 5— —
149 I28 3-129, 25-128, 75 G- 1299 ö. 5
1655,5— — 140— —
175, 75— — 142,5 1446
136 35—
161 754 161,75— —
9 7 dʒ - 97 J- — 19856 199-198——
( i 25 135, Sp isl, 26s.-—
ln G- 91 b
118-118, 765-1185118
6 bb h- d- 66M, —
. 134, 754135 156 25 - 158— —
188, 75— 12453 126, 238 —
12533-1265, 5— — 17 B- 17, 25 B- -
Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.
monatlich 2,30 QA einschließlich 0, 8 RM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; füt Selbstabholer bei der Anzeigenstelle l, 30 MaM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 e, einzelne Beilagen 10 bel. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich
9 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten 3 1, 10 QM, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und 22 mm breiten Zeile 1,85 Ge. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin 8SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein⸗ seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, a n ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Rettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen Tage
Hartblei (Antimonblei) (Klasse iB).
O
Nr. 18
Reichsbankgirokonto
des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: A9 (Blücher) 3333.
Verlin, Sonnabend, den 23. Januar, abends
vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. de.
O
1937
Postscheckkonto: Berlin 41821
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.
Exequaturerteilungen.
Erlöschen einer Exequaturerteilung.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
Bekanntmachung KEB 272 der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 22. Januar 1937 über Kurspreise für unedle Metalle.
Bekanntmachung des Präsidenten des Reichspatentamts über Einberufungen in die Prüfungskommission und in den Ehrengerichtshof für Patentanwaͤlte.
Bekanntmachung Nr. 5 der Ueberwachungsstelle für Mineralöl vom 21. Januar 1936 zur Anordnung Nr. 3 (Rohteerver— arbeitung) vom 8. April 1936.
Bekanntmachungen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil l, Nr. 5 und 6 und Teil II, Nr. 5.
Preußen.
Bekanntmachung der nach dem Gesetze vom 10. April 1872 durch die Regierungsamtsblätter veröffentlichten Erlasse, Ur⸗ kunden usw.
Bekanntmachung über die Ausgabe der Preußischen Gesetz= sammlung Nr. 2. -
Der Nichtamtliche Teil enthält:
Uebersicht über die Einnahmen des Reichs an Steuern, Zöllen und anderen Abgaben in der Zeit vom 1. April 1936 bis 31. Dezember 1936.
Amtliches. Deutsches Reich.
Dem Königlich Griechischen Wahl-Konsul in Würzburg, Werner Ott, ist namens des Reichs unter dem 9. Januar 1937 das Exequatur erteilt worden.
Dem Wahl⸗Vizekonsul von Uruguay in Franz Heinze, ist namens des Reichs 14. Januar 1937 das Exequatur erteilt worden.
Das dem Wahl-Vizekonsul von Liberia in Altona, Her⸗ mann Engel, namens des Reichs unter dem 9. Juli 1928 erteilte Exequatur ist erloschen.
Wuppertal, unter dem
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis
gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 23. Januar 1937 flir gihe life selngol 141 eh 10 d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel kurs für ein englisches Pfund vom 23. Ja— nuar 1937 mit RM 12,21 umgerechnet — für ein Gramm Feingold demnach .. . — in deutsche Währung umgerechnet. . .. — Berlin, den 23. Januar 1937.
Statistische Abteilung der Reichsbank. Reinhardt.
]. —
Bekanntmachung KP 272 der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 22. Januar 1937, betr. Kurspreise für unedle Metalle.
1. Auf Grund des § 3 der Anordnung 34 der Ueber— wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. Richtpreise für unedle Metalle (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1935, werden für die nachstehend aufgeführten Metallklassen an Stelle der in der Bekannt— machung KP 271 vom 21. Januar 1937 (Deutscher Reichs anzeiger Nr. 17 vom 22. Januar 1937) festgesetzten Kurs⸗ preise die folgenden Kurspreise festgesetzt:
Blei (Klassengruppe III): Blei, nicht legiert (Klasse IIA) ... RM 33, 25 bis 34,25 36,76 , 36,76 2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft.
Berlin, den 22. Januar 1937.
Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. Stinner.
RM 86,5892 pence 54, 7205,
RM 2, 785391.
Bekanntmachung.
Auf Grund der 8§ 5 Abs.? und 44 Abs.?2 des Patent⸗ anwaltsgesetzes vom 28. September 1933 sind vom Herrn Reichsminister der Justiz für das Jahr 1937 in die Prüfungs⸗ kommission und in den Ehrengerichtshof für Patentanwälte einberufen worden:
A. in die Prüfungskommission:
1. als Vorsitzender Senatspräsident Brisken und als seine Stellvertreter Senatspräsident Müller und Oberregierungsrat Dr. Schon,
als Mitglieder:
a) vom Reichspatentamt: die Oberregierungsräte Dr. Ing. Schuster, Dipl.Ing. Dr. Czolbhe, Dr. Elten und Dr. Busse,
b) aus der Patentanwaltschaft die Patentanwälte: Johannes Koch in Berlin (gemäß § 8 der Prü⸗ fungsordnung vom 7. Oktober 1933), Erich Maemecke in Berlin, Hans Meißner in Bremen (gemäß § 8 der Prüfungsordnung vom 7. Oktober 1933), Dr.-Ing. Robert Poschen⸗ rieder in Berlin, Dr⸗Ing. Dr. jur. Hans ö,, n n, don sor in Berlin, Dipl.Ing. Emil Vorwerk in Berlin und Dr. Arthur Ullrich in Berlin.
B. in den Ehrengerichtshof:
als Vorsitzender Senatspräsident Kühnast und als
seine Stellvertreter die Senatspräsidenten Brisken,
Müller und Rudloff,
als Beisitzer die Oberregierungsräte: Bindewald und Brückner und als ihre Stellvertreter die Ober— regierungsräte Dipl-Ing. Straube (bis zum 10. Jun 1931) Heyn (vom 1. Juli 1937 aw), Legal, Wernekke (bis zum 31. Oktober 1937), Dipl.Ing. Dr. Czolbe (vom 1. November 1937 ab) und Dr. Elten.
Berlin, den 20. Januar 1937.
Der Präsident des Reichspatentamts. Klan er.
Bekanntmachung Nr. 5 der Ueberwachungsstelle für Mineralöl vom 21. Januar 1935 zur Anordnung Nr. 3 (Rohteerverarbeitung vom 8. April 1936.
In Ergänzung der Bekanntmachungen Nr. 1, 3 und 4 vom 12. Juni, 3. Juli und 5. September 1936 werden als anerkannte Destillationsbetriebe der Gruppe A veröffentlicht:
Meller Dachpappenfabrik, G. Schlüter K Melle / Hannover,
Asphalt⸗ und Teerproduktenfabrik „Rhein“ G. m. b. H.
Köln-Mülheim, und in Ergänzung der Bekanntmachung Nr. 2 vom 24. Juni
1936 werden als anerkannte Destillationsbetriebe der Gruppe B veröffentlicht:
Hanseatische Teerproduktenfabrik Haltermann & Co., Hamburg 1, Ferdinandstr. 55 —– 57,
Gräflich Schaffgottsche Werke G. m. b. H., Odertal⸗ kokerei (Odertah.
Berichtigung zur Belanntmachung Nr. 1 vom 11. Juli 1936: Der Standort der Firma: Wilhelm Hegemann, Hemateet— Werk, bisher in Graitschen, jetzt: Hermsdorf / Thür. Berlin, den 21. Januar 1937. Ueberwachungsstelle für Mineralöl. J. V.: Frhr. v. Bülow,
Bekanntmachung.
Die am 22. Januar 1937 ausgegebene Nummer 5 des Reichsgesetzblatts, Teil l, enthält:
Verordnung über die Amtstracht beim Reichsfinanzhof, vom 13. Januar 1937;
Verordnung über baupolizeiliche Erleichterungen für Signal⸗ hochbauten der Landesaufnahme, vom 19. Januar 1937.
Umfang:; „ Bogen. Verkaufspreis: O, i5 RM. Postver⸗ sendungsgebühren: 003 RM für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin 96 200.
Berlin NW 40, den 23. Januar 1937.
Reichsverlagsamt. Dr. Hu brich.
Bekanntmachung.
Die am 23. Januar 1937 ausgegehene Neichsgesetzblatts, Teil J, enthält:
Erlaß über die Flaggenführung an
(Personenwagen) der staatlichen Verwaltungen, 1937. Umfang; „z Bogen. Verkaufspreis: 9,15 RM. Postver sendungsgebühren: 0,93 RM für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin 96 200.
Berlin Nw 40, den 23.
Reichsverlagsamt. Dr. Hubrich.
—
Nummer 6 des
Dienstkraftwagen vom 21. Januar
Januar 1937.
Bekanntmachung.
Die am 22. Januar 1937 ausgegebene Nummer 5 des Reichsgesetzblatts, Teil II, enthält:
Bekanntmachung zum Weltpostvertrag abkommen, vom 12. Januar 1937;
Bekanntmachung zum internationalen Opiumabkommen (Anwendung auf Liechtenstein,, vom 18. Januar 1937;
Bekanntmachung zum internationalen Betäubungsmittel— abkommen (weitere Ratifikationen und BeitritteR, vom 18. Ja⸗ nuar 1937;
Bekanntmachung zu der dem Internationalen Ueberein— kommen über den Eisenbahn-Personen- und Gepäckverkehr bei— gefügten Liste, vom 20. Januar 1937.
Umfang: n. Bogen. Verkaufspreis: O, 15 RM. Postver⸗ sendungsgebühren: 0,93 RM für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin 96 200.
Berlin NW 40, den 23. Reichsverlagsamt. Dr. Hubrich.
und seinen Neben⸗
Januar 1937.
Starke,
Preußen.
Bekanntmachung.
Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml.
S. 357) sind bekanntgemacht: der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 27. No⸗ vember 1936 über die Verleihung des Enteignungsrechts an das Deutsche Reich (Wehrmachtfiskus) zur Errichtung von Kasernenbauten an der Homburger Landstraße und an der Friedeberger Warte in den Gemarkungen Frankfurt am Main und Preungesheim durch das Amtsblatt der Re— gierung in Wiesbaden Nr. 51 S. 199, ausgegeben am 19. Dezember 1936;
2. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 1. De— zember 1936 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die Stadt Magdeburg, die beabsichtigt, im Zuge der geplanten neuen Strombrücke über die Elbe einen Durch— bruch für eine Oft —West-Verbindung durch die Altstadt vor— zunehmen. — Die geplante neue Straße soll von der Elb⸗— brücke bis zur Otto-von⸗Guericke⸗Straße durchgeführt werden — durch das Amtsblatt der Regierung in Magde—⸗ burg Nr. 51 S. 215, ausgegeben am 19. Dezember 1986
3. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 3. De— zember 1936 über die Aenderung der Satzung der Schles— wig⸗-Holsteinischen Landschaft durch das Amtsblatt der Re— gierung in Schleswig Nr. 51 S. 378, ausgegeben am 19. De⸗ zember 1936
der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 3. De⸗ ember 1936 über die Aenderung der Satzung des Land— e nch Kreditverbandes für die Provinz Schleswig- Holstein durch das Amtsblatt der Regierung in Schleswig Nr. 51 S. 378, ausgegeben am 19. Dezember 1936
der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 3. De— zember 1936 über die Verleihung des Enteignungsrechts an das Deutsche Reich (Wehrmachtfiskus) für Zwecke der Wehrmacht in der Gemarkung Lövenich durch das Amts— blatt der Regierung in Köln Nr. 50 S. 179, ausgegeben am 14. Dezember 1936
der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 7. De— zember 1936 über die Verleihung des Enteignungsrechts an den Provinzialverband der Provinz Pommern in Stettin zum Umbau der Flughafenumgehungsstraße in der Ge— markung Finkenwalde durch das Amtsblatt der Regierung in Stettin Nr. 51 S. 288, ausgegeben am 19. Dezember 1936;
der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 8. De⸗ zember 1935 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die Askanig⸗Werke A. Gf, vormals Centralwerkstatt Dessau und Carl Bamberg-Friedenau in Dessau, für Zwecke des Betriebs des Bambergwerkes in Berlin -Frie⸗ dengu über Aufhebung von Mietrechten auf dem Grund— stücke Kaiserallee 8 in Berlin-Friedenau durch das Amts— blatt für den Landespolizeibezirk Berlin Nr. 102 S. 301, ausgegeben am 19. Dezember 1936
der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 9. De⸗ zember 1936 uber die Verleihung des Enteignungsrechts an