Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 18 vom 23. Januar 1937. S. 4
—— ᷣᷣ — bꝛ014. 62023 . lö2022 lle hl / 62019 Allianz C Stuttgarter Zschipkau⸗Finsterwalder A. Doctor Akt. ⸗Ges., Liegnitz. Bergbrauerrei Riesa Aktien⸗ Feldschlößchen⸗Brauerei Aktien⸗
Lebensversicherun gsbaukt n ttiengeselĩch aft. Aufgebot von Policen. Folgende von uns ausgestellte Ver⸗ sicherungsscheine sind abhanden gekom men:
Bs.⸗Nr. Name: geb. am: Freia L 164876 G. Heimann 21.11.73 ASSoloosz3z A. Böhme 6. 1.86 A 10809771 F. Steudel 22.11.03 B 805497 O. Zirnbauer 18. 9.03 8 251210 W. Happel 15. 6. 12 8 244418 Dr. E. Krull 6. 8.79 L 109217 H. Kulsen 29.11.82 U 94439 H. Lohmann 13. 9.92 A 87229 Carl Hacker 10. 2.97
Paula Hacker 21.11.99 L S080z K. Zeidler 8. 5.79
Die Inhaber werden aufgefordert, sich binnen zwei Monaten bei der vor⸗ bezeichneten Bank zu melden, anderen⸗ falls die Versicherungsscheine hiermit für kraftlos erklärt werden.
Berliu, den 23. Januar 1937.
Der Vorstand.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
59011
Die Generalversammlung vom 29. August 19936 hat die Herabsetzung des Attien⸗ kapitals von RM 450 000, — auf RM 135000, — beschlossen. Der Beschluß ist am 16. Dezember 1936 in das Han⸗ dels register Darmstadt eingetragen worden.
Die Gläubiger werden hiermit auf— gefordert, ihre Ansprüche bei uns anzu⸗ melden.
Darmstadt, den 5. Januar 1937.
Hessische Lichtspieltheater A. G.
2
8 1X.
59849
Geschäftsbücher⸗ und Papierwaren⸗
handels- A. ⸗G. ¶ Gepa⸗Grundstücks⸗ A.⸗G.) i. L.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 15. Dezember 1931 aufgelöst.
Zum Liqguivator ist der unterzeich⸗ nete Grundstücksmakler Siegfried Bier, wohnhaft Leipziger Str. 26, be⸗ stellt worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.
Berlin, den 12. Januar 1937. „Gepa“ Grundstücks⸗Aktiengesellschaft i. L., Berlin W S, Leipzigerstraße 26. Der Liguidator: Siegfried Bier.
6215
Hiermit kündigen wir zur Rück— zahlung am 1. April 1937 sämt⸗ liche auf GM 50, — lautende Stücke un serer 57 * (41 73) Goldpfand⸗ briefe Serie 32 Ausgabe von 1929 Nr. 39 411 bis 65 7689, soweit sie nicht bereits zu früheren Terminen ausgelost sind.
Die gekündigten Stücke sind mit den Erneuerungsscheinen, arithmetisch ge⸗ ordnet und mit Nummernverzeichnis einzureichen.
Die Verzinsung endet mit dem 31. März 1937.
Der Einlösungsbetrag für jedes Stück beträgt RM 50, — zuzüglich J für die Zeit vom 1. Januar bis 31. März 1937 — RM —,„ 69, zu⸗ sammen RM 50,69.
Es sind nunmehr unsere sämtlichen Pfandbriefe dieser Serie über Gold⸗ mark 50, — zur Rückzahlung gekündigt.
Die Einlösung erfolgt an der Gesell⸗ schaftskasse.
Zur Wiederanlage freiwerdender Be⸗ träge empfehlen wir unsere 1 * Pfandbriefe und Kommunalobli⸗ gationen.
Deutsche Hypothekenbank ( Aectien⸗
Ge sellscha ft). — — —— — —— —— —
61491.
Tuchfabrit Gladbach A.⸗G. i. Liqu. Bilanz per 39. Zuni 1936.
Attiva. 1. I . 10 000 — NJ, 6 65 — Kasse, Postschecktto. u. Eff. 3 074 — Verlustvortrag ..... 1212206 —
Verlust in 13s / 6... 41577 —
1336125 —
Passiva.
Aktienkapital .. 1095900 —
j 261 125 — 1336125 —
Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Soll. 49 Allgemeine Unkosten. .. 105866 Mindererlös b. Grundstũcks verk. 13 238 81 441 297 50
Haben.
Diverse Einnahmen.... 220 50
55 M.⸗Glad bach, den 18. Januar 1937.
Eisenbahn⸗Gesellschaft. Kiündigung
unserer Genußrechtsurkunden.
Wir kündigen hiermit gemäß 5 43 Abs. 3 und z 44 des Aufw.⸗Ges. dom 16. 7. 1925 samtliche im Umlauf befind⸗ lichen, noch nicht verlosten Geuust⸗ rechtsurkunden unserer Gesellschaft über nom. RM 50, — zur sofortigen Rückzahlung zum Nennwert. Der Ge⸗ winnanteilschein Nr. 10 für das Ge⸗ schäftsjahr 1936 wird ebenfalls sofort mit 3 * * eingelöst.
Einlösungsstellen sind:
in Berlin: Landschaftliche Bank
für Brandenburg (Central⸗ Landschaftsbank), Berlin WS, Wilhelmplatz 6, in Finsterwalde: Allgemeine Deut⸗ sche Credit ⸗Anstalt, Zweig— stelle Finsterwalde, N. L., Hauptkasse unserer Gesellschaft in Finsterwalde, N. L. Finsterwalde, im Januar 1937. Die Dire ktion. Maennel. Wünsch. 620241 Am Donnerstag, den 18. Februar 1937, 17 Uhr, findet im Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto-Gesell— schaft, Filiale Braunschweig in Braun⸗ schweig, unsere ordentliche General— versammlung des abgelaufenen Ge— schäftsjahres statt. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung des Ge— schäftsberichtes und der Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung per 30. September 1936.
2. Erteilung der Entlastung Vorstand und Aussichtsrat.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
4. Wahl des Bilanzprüfers.
Die Aktien sind bis einschließlich
15. Februar 1937, 12 Uhr,
bei der Gesellschaftskasse,
bei der Deutschen Bank und Di sconto⸗Ge sellschaft, Filiale Braunschweig in Braunschweig,
bei einem deutschen Notar
zwecks Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung zu hinterlegen.
Braunschmeig, im Januar 1937.
Pantherwerke Aktiengesellschaft,
Braunschmeig. Der Vorstand.
an den
60383 Hamburgische Staatsoper Aktienge sellschaft.
Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Dienstag, 9. Fe⸗ bruar 1937, um 15 Uhr im Sitzungszimmer der Kultur- und Schul— behörde, Dammtorstr. 25.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1935/36 und Beschlußfassung über diese Vorlagen.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Wahlen zum Aussichtsrat.
Wahl des Wirtschaftsprüfers. Auslosung von 4 A-⸗-Aktien. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis zum 7. Februnr 1937 um 12 Uhr mittags bei dem Notar Dr. Remé in Hamburg, Gr. Bäckerstr. 1315 1, zur Empfangnahme der Eintrittskarten vorzulegen.
Hamburg, 15. Januar 1937.
Der Vorstand. Strohm. Albert Fuch.
620400 Glückauf⸗Brauerei Afktiengesellschaft, Gelsenkirchen. Die 42. ordentliche Generalver⸗
sammlung findet statt am 17. Fe⸗
brunr 1537, nachmittags 5 Uhr, in den Räumen des Hotels Hans Sachs in Gelsenkirchen, Eingang Vattmann⸗ straße, mit folgender
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Jahresrechnung und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr 1935535.
PMX
2. Beschlußfassung über die Jahres—⸗ rechnung und die Dividenden⸗ zahlung.
3. Entlastung des Vorstands, des Aufsichtsrats und des Verwal⸗ tungsrats.
4. Aufsichtsratswahlen.
5. Wahl der Bilanzprüfer für das Geschäftsjahr 1936/37. .
Berechtigt, in der Versammlung ihr
Stimmrecht auszuüben, sind nur Gesell— schafter, die bis zum 11. Februar 1937 einschließlich ihre Aktien bei unserer Kasse hinterlegt oder uns bis dahin durch Einreichung der Hinter⸗ legungsscheine nachgewie sen k daß die Hinterlegung erfolgt ist bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus in Düssel dorf oder
dem Bankhaus Gebrüder Arnhold in Berlin oder
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Berlin oder in Gel⸗ senkirchen oder
der Deutschen Bank und Diseonto⸗ Gesellschaft in Berlin oder in Gelsenkirchen oder
einer anderen Geschäftsstelle die⸗ ser Banken oder
einem deutschen Notar.
Gelsenkirchen, den 2. Januar 1937.
Der Liquidator: C. van Kemp en.!
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
Die Herren Bankdirektor Kurt Müller, Liegnitz, Rechtsanwalt H. G. Selle, Lieg⸗ nitz, und Kaufmann Paul Schubert, Kreuzburg, O. S., haben ihre Aemter als Aufsichtsrat unserer Gesellschaft niedergelegt.
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu einer auf Mittwoch, den 17. Fe— bruar 1937, nachmittags 17 Uhr, im Nordhotel. Breslau, Gartenstraße, anberaumten ausßerordentlichen Gene— ralversammlung ein, mit der Tages⸗ ordnung:
Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Aktionäre, die in der Gene— ralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben gemäß § AR unseres Gesellschaftsvertrages ihre Aktien unter Beifügung eines doppelten Nummern⸗ verzeichnisses und des Depotscheines der Bank oder eines preußischen No⸗ tars spätestens am 13. Februar während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse oder hei der Dresdner Bank oder Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Fi⸗ liale Liegnitz oder Breslau oder der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt, Breslau, zu hinterlegen und bis nach beendigter Generalversammlung dort zu belassen. In dem Depotschein sind die hinterlegten Aktien nach Num— mern zu bezeichnen. Auch darin ist zu bescheinigen, daß die Stücke bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung bei den vorbezeichneten Stellen in Verwah⸗ rung bleiben.
Der BVorstand.
62025
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 15. Februar 1937, 12 Uhr mit⸗ tags, in den Geschäftsräumen der Bank für Brau⸗Industrie, Berlin W 8, Behrenstraße 63, stattfindenden 37. or⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung.
Beschlußfassung über Genehmigung des Jahresabschlusses.
3. Antrag auf Entlastung des Vor⸗ standes und des Aussichtsrates. Wahlen zum Aussichtsrat.
. Wahl des Bilanzprüfers.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Donnerstag, den 11. Februar 1937, oder die von einem deutschen Notar oder einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes ausgestellten Hinterlegungsscheine bis spätestens Freitag, den 12. Fe⸗
bruar 1937 der Gesellschafts⸗
in Lübeck: bei kasse oder bei der Commerzbank in Lübeck, in Dresden: bei der Dresdner Bank, Abteilung Waisenhaus— straße, in Berlin: bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder bei der Bank für Brau-⸗Induftrie bis zum Ende der Schalterkassenstunden zu hinterlegen und bis zur Beendigung , Generalversammlung dort zu be⸗ assen.
Lübeck, den 21. Januar 1937. Hansa⸗Brauerei Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
G. Wie der mann. W. Blau feuß.
D
.
62026 Die Aktionäre der Leipziger West⸗ end⸗Baugesellschaft in Leipzig wer⸗ den zu der Freitag, den 12. Februar 1937, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft, Leipzig⸗ Lindenau, Lützner Str. 164, stattfinden⸗ den diesjährigen ordentlichen Geue⸗ ralversammlung hierdurch eingeladen. Gegenstände der Tagesordnung sind: 1. Genehmigung des Geschäftsberichts, der Vermögensaufstellung und der Gewinn- und Verlustrechnung für Ende 1936. — Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Höhe einer Ausschüttung. Wahl für den Aufssichtsrat. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.
Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ sammlung ist jeder berechtigt, der sich als Aktionär vor Beginn der Versamm— lung dem Notar durch Vorzeigung von Aktien unserer Gesellschaft oder des über die erfolgte Hinterlegung von solchen Aktien von einer Behörde, einem No⸗ tar, von der Firma Meyer u. Co, in Leipzig, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Becker u. Co., Leipzig, oder von uns selbst aus⸗ gestellten, auf den Namen des Hinter⸗ legers lautenden, die Nummern der hin⸗ terlegten Aktien angebenden Depo— sitenscheines legitimiert.
Der Geschäftsbericht, die Vermögens⸗ aufstellung und die Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für Ende 1936 liegen zur Einsicht unserer Aktionäre in der Ge⸗ schäftsstelle aus.
Leipzig, am 20. Januar 1937. Leipziger Westend⸗Baugesellschaft. Der Aufsichtsrat. Unterschriften.)
r e o
gesellschaft.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 17. Fe⸗ bruar 1937, 13,30 Uhr, im Speise⸗ saal der Bahnhofswirtschaft zu Riesa stattfindenden 33. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses über die Zeit vom 1. Oktober 1935 bis 30. September 1936. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung.
Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtsrat. Aufsichtsratswahl.
Wahl des Bilanzprüfers 1936/37.
Aktionäre, die sich an dieser Ver⸗ sammlung beteiligen wollen, haben ent⸗ weder ihre Aktien ohne Dividenden⸗ scheine oder einen ordnungsgemäßen Hinterlegungsschein (5 22 des Gesell—⸗ schaftsvertrages), der durch einen deut⸗ schen Notar anzufertigen ist, bis spätestens den 12. Februar 1937 bei der Vermaltung der Gesellschaft oder bei der Allgemeinen Deutschen Kreditanstalt in Leipzig und deren Filiale in Riesa oder bei der Riesaer Bank A. G., Rie sa, oder bei der Bank für Brauindustrie in Dresden-⸗ꝛ;., Waisenhausstr. 20, oder bei der Dresdner Bank, Dresden⸗A., Ab⸗ teilung Waisenhausstr. 18/22, wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung zu belassen.
Eintrittskarten mit Stimmenzahl⸗ vermerk händigen die genannten Stellen aus.
Riesa, Elbe, am 22. Januar 1937.
He
rr e.
sooiss J.
Bilanz für den
Der Vorstand. A. Scheibe.
gesellschaft zu Chemnitz Kappel. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, dem 15. Februnr 1937, 17 Uhr, im Gesellschaftshaus „Eintracht“, Chemnitz, Aue Nr. 13, im Gesellschaftszimmer stattfindenden 48. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes mit den Bemerkungen des Aufsichts— rates dazu
*
Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung dieser Vorlagen sowie über die Verwendung des Reingewinnes. Entlastung der Gesellschaftsorgane. Aufsichtsratswahlen.
Wahl von Bilanzprüfern für das Geschäftsjahr 1936/37.
Diejenigen Aktionäre, welche in dieser Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben nach § 16 der Satzungen ihre Aktien spätestens am 12. Februar 1937 bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei
der Dresdner Bank, Dresden,
der Dresdner Bank Filiale Chem⸗
nitz, Chemnitz, oder
der Gesellschaftskasse in Chemnitz⸗
Kappel zu hinterlegen.
Werden Aktien bei einem Notar hinterlegt, so ist der Hinterlegungs⸗ schein spätestens am 13. Februar 1937 bis zum Ende der Schalterkassen⸗ stunden bei der Gesellschaft zu hinter⸗ legen.
Chemnitz-Kappel, 21. Januar 1937. Feldschlößchen⸗Brauerei Aktien⸗ gesellschaft zu Chemnitz⸗Kappel.
Rudert. Sohrauer.
—
ö
Schelter & Giesecke A.⸗G., Leipzig.
30. Juni 1936.
Betriebs- und Geschäftsinventar: Bestand 1.7. 1935
Miche; ,
Umlaufsvermögen: Vorräte: Rohstoffe .... Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfabrikate
Aktiven. Anlagevermögen: Grundstücke: Bestand 1. 7. 1935 .... 484 666, — , , , 443 586 — Gebäude: Bestand 1.7. 1935 .... 57 5 ö Abgang 1 1 1 1 1 1 1 1 1 . 1 1 2 7 240, — IF sd Abschreibung 89 e . 69 91 11 395, — 335 794 — Maschinen und maschinelle Anlagen: BVesand 1. 7. 19866 . 2178 449 490 ane, , 355 6 ᷓ e 21 07240 oT Fo fs Maschreinng . 7 6 69 246 690 20
d
, 33 208,77 3 df
22 822,07 15 807 10] 101877 99
l41 370,99 30 88,66 381 696,51
Fertigfabrikate... . 375 7187.20 d 643 46 Wertpapiere 1 2. 2 2 8 2 . . 1 8. 2 1 1 . 14 1 . — 2 500 — Hyp otheken . 2 1 16 1 14 0 1 2 1 1 1 8 1 1 4 2 1 100 640 — Forderungen: Forderungen aus Warenlieferungen und , 669 83 . Sonstige Forderungen... 11600 660 931 72 Wechsel 4 , 1 14 1 1 1 1 1 2 2 1 2 2 . 158 203 54 Kasse, Postscheck, Reichsband. .. . 467754 Wan gnhal en , 3 2 10 052 966 1866 648 31 Verlust und Gewinn: Verlustvortrag 193435 .... 12 923 88 Reingewinn 1935/36 .... 337618 854710
Leipzig, den 2. Dezember 1936.
Eduard sämtlich in Leipzig. Leipzig, den 8. Januar 1937.
2 361 224 55
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gefsellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
2918 o73 o Passiven. Grundkapital: Stammaktien... 600 000 — Vorzugsaktien. 9 9 9 600 000 — 1200 000 — Reservefonds d 7 . 80 000 — Rückstellung.. . d 682 80 Wertberichtigung auf Forderungen und Wechsel ... 116 000 — Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden... 15 651621 Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen u. Leistungen 183 620 45 Sonstige Verbindlichkeiten.... .. 38 625 56 Schuldwechsel 1 4 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1 2 1 1 1 1 119 91112 Bankschulden 1 2 1 12 1 1 1 1 1 1 41 14 1 2 EL 2 6 1 114 130 577 1 471 903 91 Posten zur Rechnungsabgrenzung .. 42 1487 20 ; 291807391 Verlust⸗ und Gewinnrechnung für den 309. Juni 1936. Soll. Haben. Löhne und Gehälter ..... 1377 1119 38 Allgemeines Er⸗ Soziale Abgaben.... 101 507 45 trägnis .... 2 329 974 95 Abschreibungen auf Anlagen .. 92 103 65 Außerordentliches , 122 245 I Erträgnis ... 31 249 60 Besitzsteuern ?!... 36 320 01 Sonstige Aufwendungen.... 628 552 08 Verlust und Gewinn: Reingewinn 1935/36 ... 331618
Fi
Gerhard Speich, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtorat setzt sich wie folgt zusammen: Dr. Walter Giesecke, Vorsitzen⸗ der; Ing. Arthur Burbach, stellv. Vorsitzender; Landgerichtspräsident a. D. Dr. agner; Rechtsanwalt Heinz Giefecke; Prof. Dr. Geyler; Dr. Albert Giesecke,
Schelter & Gieselle 2. G. Rudolf Giesecke.
Emil Bräuer.
3 weite Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 18
Berlin, Sonnabend, den 23. Januar
163;
7. Aktien⸗ gesellschaften.
61472
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 17. Februar 1937, 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Actien-Lagerbier— Brauerei zu Schloß-Chemnitz, Chemnitz, Inselstr. Va, stattfindenden 73. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn- und Verlustrech— nung für das Geschäftsjahr vom 1. Sktober 1935 bis 30. September 1936 und den Bemerkungen des Aufsichts rates hierzu.
2. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Jahresrechnung und die Gewinnverteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts— rates.
4. Aufsichtsratswahl.
5. Bestellung eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936/37.
„Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm— recht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem drutschen Notar hinterlegte Aktien spätestens am 13. Februgr
1937 bei einer der nachstehenden Stel⸗
len zu hinterlegen und bis zur Beendi—
gung der Generalversammlung dort zu belassen:
bei der Dresdner Bank in Dres⸗ den⸗A.. König⸗Johann⸗Str. 3, und deren Filiale in Chemnitz,
bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt, Leipzig, und deren Filialen Chemnitz und Dresden,
bei der Gesellschaftskasse in Chem— nitz.
Die Hinterlegungsscheine dienen äls Legitimation zur Ausübung des Stimmrechts. . .
Jahresbericht mit Bilanz, Gewinn— und Verlustrechnung und den Bemer⸗ kungen des Aufsichtsrates hierzu liegen vom 1. Februar 1937 ab im Kontor der Actien⸗Lagerbier⸗Brauerei zu Schloß⸗ Chemnitz in Chemnitz und bei den vor⸗ genannten Banken zur Einsicht und Empfangnahme für die Aktionäre bereit.
Chemnitz, im Januar 1937. Actien⸗Lagerbier⸗Brauerei zu Schloß⸗Chemnitz.
V. Meyer. Reinhardt. r — — —— 61760.
Gustav Lichdi A.⸗G., Heilbronn am Neckar. Bilanz am 30. Juni 1936.
Attiva. Rm
ö ö 9 Immobilien JJ 210 308 85 Anlagen und Einrichtungen 50 005 — Kasse, Postscheck und Bank⸗ hne, 59 232 94 Waren, Außenstände, Be⸗ teiligungen. ..... 664 098 36 Avale 30 500, — 983 645 15
Passiva. Atte 400 000 — Re ene n,, 141 889 — Verbindlichkeiten und Rück⸗
lg, 390 879 08 ee 50 877 07
Avale zo ooo, — = * 5119
Gewinn⸗ und Berlustkonto.
Allgemeine Unkosten, Steu⸗ RM 89 ern, Abschreibungen .. 994 562 74 Gewinn einschl. Vortrag . 50 87707 1045439381 Ertrag einschl. Vortrag. . 1 104543981 Heilbronn, den 10. November 1936. Der Borstand. Gustav Lichdi. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Heilbronn a. N., den 11. Nov. 1936. Heilbronner Treuhand⸗Ges. m. b. H. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Mack, Mössinger, Wirtschaftsprüfer.
Aue Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. A Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
Anderungen redaktioneller
60155]. Gerhard Stalling Aktien gesellschaft in Oldenburg. Bilanz vom 31. Dezember 1934.
Aktiva. RM 9. Anlagevermögen: Grundstück Ritterstr. 11/12 22 200 —
Gebäude Ritter⸗ straße 11512 45 500, — Abschr. 1934 2500, — Maschinen und maschinelle Anlagen .. 181 030, — Abschr. 1934 29 443, — Betriebsinvenfar 7 Z J /p Zugänge 1934 9 478,25 d 77 p Abschr. 1934 20 509,95 Geschäftsinventar 37 933, 75 Zugänge ly34 3 073,10 T dvds vp Abschr. 1934 8 666,55 Verlagsrecht TJaragẽ- wesen) .. . 3 000, — Abschr. 1934. 300, — 2700 — r nnn, 699 95 Umlaufsvermögen: Vorräte: , Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe. 105 082, 82
43 000 —
151 587 —
46 2177
Si
32 340 30
Angefangene Arbeiten 21 590, — Verlags⸗ bestände . 589 131,52 7I5 804 34
Vorausbezahlte Frovsssonen 136 70708 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. n ,, Forderungen an Mitglieder des Vorstandes oder an gesetzliche Vertreter eines von der Gesellschaft ab⸗
1004857 25
hängigen Unternehmens 73 475 84 ,, 647 35 Kassenbestand einschl. Gut⸗ ö
haben bei Notenbanken
und Postscheckguthaben . 5 054 59
21 267 53
Andere Bankguthaben .. 77 623 06
Verlust 1934 ..
2 334 183 0s Passiva. ͤ Grundkapital ..... 300 000 — Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds 300 000, —
Reservefds. M 226 185. 89 526 1565 89 Stiftungsfonds ..... 52 65 Wertberichtigung 68 645 72 Verbindlichkeiten:
Anleihen der Gesellschaft 242 668 75
Auf Grundstücken der Ge⸗
sellschaft lastende Hypo⸗ ,, 25 312 23
Verbindlichkeiten auf
Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 403 201 30
Verbindlichkeiten aus der
Annahme von ge⸗ zogenen Wechseln . 289 804 40
Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.... 478 34210 2 334 183 04
Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 31. Dezem ber 1934.
Aufwendungen. RM 9 Löhne und Gehälter. .. 752 398 39 Soziale Abgaben .... 47 909 82 Abschreibungen a. Anlagen 61 419 50 Wertberichtigung ; 54 563 15
Zinsen und Diskonte 71 396 34 Ven tenen 22 77520 Hausunkosten und Mieten 37 74501 Sonstige Unkosten ... 272 671 72
1320 87913 Erträge. Erträgnis der Druckerei und des Verlages.. 1 219 608 09 Außergewöhnliche Erträge 23 647 98
77 623 06
T7 sss ig
Dldenburg, den 31. Dezember 1934. Der VBorstand. Heinrich Stalling. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Oldenburg, im Dezember 1936. Treuhand ⸗ Aktien gesellschaft lden burg Wirtsch aftsprüfun gs gesellschaft. Buhrmann, Wirtschaftsprüfer.
Verlu t oJ
ppa. Peters.
60157.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind ausgeschieden: Oberregierungs⸗ rat a. D. Carl Bucholtz, Eutin, Justizrat Wisser, Oldenburg, Gertrud Stalling, Oldenburg, und Paul Stalling, Oldenburg.
Neu berufen in den Aufsichtsrat wurden: Präsident Otto Hoyer, Olden⸗ burg, Werner Beumelburg, Berlin, Walter Rau, Rittergut Basthorst i. Mecklbg., Hermann G. Schütte, Bremen.
Oldenburg, den 12. Januar 1937.
Gerhard Stalling A.⸗G. Heinrich Stalling.
60156). Gerhard Stalling Aktien gesellschaft in Oldenburg. Bilanz vom 31. Dezember 1935.
Aktiva. RM M Anlagevermögen: Grundstück Ritterstr. 11/12 22 200 —
Gebäude Ritter⸗ straße 11/12 43 000, — Abschr. 1935 2500, — Maschinen und maschinelle Anlagen .. 151 587, — Zugänge 1935 2 863,70 — . Id f Abschr. 1935 28 955,70 Betriebsinventar 46 217,75 Uebertrag a. Konto kurz⸗ lebige Wirt⸗
schaftsgüter 10 67175
125 495 —
557d. Zugänge 1935 2243,70 7 fsd fõ
Abschr. 1935 233270
Geschäftsinventar 32 340,30 Uebertrag nach Konto kurz⸗ lebige Wirt⸗ schaftsgüter 6 114,80 d T7 Zugänge 1935 229,90 d 55 7 Abschr. 1935 5 924,40 Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter: Uebertrag vom Konto Betriebs- und Ge⸗ schäftsinventar 45 786,55 Zugänge 1935 4115537 5d Sumi djs
Abschr. 1935 19 649,22 (Garage⸗
Verlagsrecht wesen) : .. . 2700, — Abschr. 1935 300, — — Beteiligungen.... 699 95 Umlaufsvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe. 117 061,23 Angefangene Arbeiten Fertige Druck⸗ arbeiten .. Verlags⸗ bestände . 651 573,43 Vorausbezahlte Honorare und Provisionen ... Forderungen an Mitglieder des Vorstandes und an gesetzliche Vertreter eines von der Gesellschaft ab⸗ hängigen Unternehmens Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. 2 Anspruch auf Entschädigung für geleistete Bauauf⸗ wendungen... .. Kasse, Postscheck und Noten⸗ han; . ,,, Andere Banken Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Verlust: Verlustvortrag 1934... 77623, 06 Verlust 1935 104 479,65
5 457 —
20 531 —
27 2, — 35 599, - S3 1 Jos 66
112 04522
70 13671
182 10271 2 304 633 26
Passiva. Aktienkapital ......
Re servefonds: Gesetzlicher Reservefonds 300 00, — Reservefds. II 226 155,89 526 155 89
Stiftungsfonds ..... 52 65
Wertberichtigung .... 60 144 50
Verbindlichkeiten: Anleihen d. Gesellschaften Auf Grundstücken der Gesellschaft lastende Sypothe een Anzahlungen v. Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗ zogenen Wechseln .. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.... Posten, die der Rech⸗ nungsabgrenzung dienen
300 000 —
227 468 75
24 442 59 7 239 04
324 32617
320 087 64 489 351 83
25 364 20 2 304 633 26
vom 9. 10. 1935)
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
vom 31. Dezember 19335. Aufwendungen. RM 9 Löhne und Gehälter. .. 773 51072 Soziale Lasten... 43 549 04
59 66202 22 49033 65 218 52
Abschreibungen a. Anlagen Wertberichtigung Zinsen und Diskonte ..
ö, . 27 271 42 Hausunkosten und Mieten 42 995 85 Sonstige Unkosten ... 203 31151
Verlustvortrag 1934... I 62306
1315 63247
Erträge. Erträgnis der Druckerei und U des Verlages.... 1133 529 76 Verlust 1935: Verlustvortrag aus 1934 . 77 623,06
Verlust in 35 101 479,65 182 10271
1315 63247
Oldenburg, den 31. Dezember 1935. Der Vorstand. Heinrich Stalling.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Dlden burg, im Dezember 19356. Treu hand⸗Attiengesellsch aft Dlden burg Wirtschaftsprüfung?sgeseltsch aft. Fr. Heinen, Wirtschaftsprüfer. ppa. Peters.
— ——
60376) Bekanntmachung. Die auf Gründ unserer Bekannt⸗ machungen vom 30. Juli 1935 (R.⸗ u. St.⸗Anz. Nr. 200 vom 28. 8. 1935), J. Oktober (R. u. St.⸗Anz. Nr. 236 und 6. November (R. u. St. Anz. Nr. 266 vom 13. 11. 1935) aufgerufenen und nicht eingereich⸗ ten Aktien unserer Gesellschaft Nr. 4150, 56, 51/81, ii, 115.117, 135 /i72, 1961201, 209, 238 247, 253 272, 4M, 441/450, 461/480, 49153500, 528 535/572, 586 / 588, 596/s599, 601, 609 638/647, 653/672 — 239 Stck. je 200, — Gold⸗ mark — GM 47800, — werden hiermit für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos er⸗
klärten auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten
durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös aus dem Verkauf wird für die Beteiligten hinterlegt.
Die öffentliche Versteigerung er⸗ folgt am Montag, den 22. Fe⸗ bruar 1937, vormittags 10 Uhr, im Bürogebäude der Grünsteinwerke Rentzschmühle A.-G. in Cossengrün, Ortsteil Rentzschmühle, durch den vereid. Versteigerer vom Stadt⸗ und Landkreis Greiz, Otto Stanek, Greiz.
Cossengrün, den 15. Januar 1937.
Grünsteinwerke Rentzschmühle Aktiengesellschaft in Cossengrün (Reuß). Der Vorstand.
62046 Niederrheinische Bank Aktiengesellschaft. 1. Umtausch⸗Aufforderung.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft am 6. April 1936 ist u. a. beschlossen worden, das Grundkapital in erleichterter Form von RM 600 000, — auf RM 300 000, — durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 2:1 herabzusetzen und um RM 900000 — auf RM 1200 000, — wieder zu erhöhen.
Nachdem die obigen Beschlüsse in⸗ zwischen in das Handelsregister einge— tragen worden sind, fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien mit lausenden Gewinnanteilscheinen und Er— neuerungsscheinen unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses in dop⸗ belter Ausfertigung bis zum 30. Apr ll 1937 einschließlich bei unserer Bank in Wesel und Dinslaken einzureichen.
Gegen Einlieferung von zwei Aktien im Nennwert von je RM 19090, — wird eine mit einem Gültigkeitsver⸗ merk versehene Aktie im Nennwert von RM 1090, — ausgereicht.
Gleichzeitig fordern wir unsere Ak— tionäre zum freiwilligen Umtausch von je 10 mit dem Gültigkeitsvermerk versehenen Aktien im Nennwerte von je RM 100, — in eine neue Aktie im Nennwert von RM 1000, — auf.
Den An- und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen bei der Zusammenlegung wer— den wir nach Möglichkeit vermitteln.
Diejenigen Aktien, die nicht innerhalb der obigen Frist zur Zusammenlegung eingereicht werden oder in einer für das Zusammenlegungsverhältnis nicht ge⸗ nügenden Anzahl eingereicht und uns nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden gemäß 5 290 H. G. B. für kraftlos erklärt. Die darauf entfallenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten verwertet; der Erlös wird zur Verfügung der Berech⸗ tigten gehalten.
Wesel, im Januar 1937. Niederrheinische Bank Aktienge sellschaft.
Der Vorstand.
Actien⸗Bierbrauerei zu Reisewitz, 620331]. Dres den.
Vermögen. RM Anlagevermögen: Grundstücke ...
Gebäude
9 S343 441 44 666 520 —
Me, 61 650 Elektrische Licht⸗ u. Kraft⸗
,, 14 650 — Eis⸗ und Kühlanlagen .. 41450 —– Brauereimaschinen und
Geräte w 14 560 — Flaschenbiermaschinen u. Gerettet, 17480 — Einrichtungen für alkohol⸗ freie Getränke . 980 — Gär⸗ und Lagerfässer .. 102 440 - De,, 23 590 — Flaschen und Kasten .. 10 620 — w nge, 28 430 – Pferde, Wagen und Ge⸗ ö,, 4165 — Wirtschaftsinventar . .. 4 850 — Verleihinventar .... 1— Bürdinventar- 3 610 — Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ,,, 189 153 74 Fertige Erzeugnisse ... 81 750 40 Wertpapiere 2 150 —
Hypothekenforderungen. 297 519 18 Darlehnsforderungen .. 150 811 44 Forderungen auf Grund von Bierlieferungen und
sonstigen Leistungen .. 146 313 31 Forderungen an abhän⸗ ͤ gige Gesellschaften. .. — — Sonstige Forderungen. . 10 082 41 , K 4 79417 8, 12 30694 Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben .. 12 70687 Bankguthaben. .... ö8 21731 Hinterlegte Sicherheiten 175 84 Posten, die der Rechnungs⸗ ͤ abgrenzung dienen. .. 3 653 56
Avaldebitoren 693,65 3 7 s] K
Schulden. Grundkapitals! 600 000 — Neserve fond 60 000 — Rückstellungen J 9052 97 Verbindlichkeiten:
Auf Grundstücken der Ge⸗ sellschaft lastende Hypo⸗ theken und Grundschulden 34 614 07
Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen
Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Gesell⸗
schaften K 1719963
Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen und der Ausstellung von eigenen Wechseln
Verbindlichkeiten
6 548 70
124 234 85 gegen⸗
ö 4180 ooo — Sonstige Verbindlichkeiten 7 080 44 Noch nicht fäll. Biersteuer S0 614 39 Spareinlagen der Kund⸗ schaft 25 300 03
Spareinlagen der Be⸗
triebs angehörigen... 10 433 08
k 27365 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. 464908 Avalverpflichtungen 693,63 Reingewinn in 1935/36 111802
Ds dz sl Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. September 1936.
Aufwand. RM S9 Löhne und Gehälter ... 161 145 58 11 358 76
Soziale Abgaben.... 116 731685 52 691 71
Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen .
e 35 992 33 ö,, 18 051 08 Verbrauchs⸗ und Verkehrs⸗ tenen, 310 357 71 Alle übrigen Aufwendungen 465 443 34 Reingewinn in 1935/36 111802
117289018 Ertrag. ö Erlös nach Abzug der Auf⸗
wendungen für Roh⸗,
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Mieten und Pacht .. Außerordentliche Erträgen.
1127 260 34 2719188 18 437 96
1172 89018
Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Dresden⸗2I., Prager Straße 56, am 10. November 1936.
Treuhand⸗Vereinigung Aktien gesellschaft. Theermann, Wirtschaftsprüfer.. J. V.: Vall se.
In der heute stattgefundenen ordent⸗ lichen Generalversammlung wurde Herr Hofrat Dr. phil. Georg Barth, Lauf bei Nürnberg, wieder in den Aufsichtsrat gewählt.
Dresden, den 19. Januar 1937. Actien⸗Bierbrauerei zu Reisewitz. Bisch off. Roß.