Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 18 vom 23. Januar 1937. S. 7
Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 18 vom 23. Januar 1937. S. 6
J e ; z . ö schi sell⸗ i regist ös Juli 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1934 1 S. 569) RBerlin. 61671 61680) darunter Vorsitzender oder Stellver—⸗ kunstwerkstä zrof. Lauer Vestermeier in Salzkotten und, als . . , . , we, ö ister . . . un Eunrelsregtiter geht ö . Die J In unser w 1 Heiligenstadt, . treter. ; . k Heer i nn deren Inhaber der Kaufmann Bern— nungen und ,. von 6 . k . Marie Goll⸗ . eingetragen worden: Fritz H. R. A 1088, Firma Karl Roll K des Vermögens erfolgt unter Ausschluß heute unter Nr, 2381 die Pommern Im Genossenschaftsregister ist bei der Rheinbach, den 18. Januar 1937. mente mit den Fabrik -Nrn. Wa, Wö, hard Westermeier in Salzkotten einge- müssen beide Gesellschaftet gemenschast, Unter Nr,. n e, 9 68 ist als Geschäftsführer aus? Co, Wiesbaden: Frist zur Erhebung der Liquidation. Die Firma lautet milch e. G. m. b. H. nach ihrer Sitzuer⸗ Obstbaugenossenschaft, e. G. m. b. H. in Amtsgericht Rheinbach. Wö6 und W7 im offenen Umschlage, pla— tragen lich handeln. Die Gesellschaft hat am ner in Lauscha und als deren Inhaber Scholz ist als Geschäftsführer a . Go,. 3. 2. , künftig!“ Scholdei Kommandit-Gesell= legung von Stettin nach Berlin einge- Vella, Eichsf, unter Kr. 76 eingetragen: ; fache Er , , ne. 2193 . ) Salzkotten, den 30. Dezember 1936 1. Oktober 1936 begonnen. Marie Gollner daselbst eingetragen geschieden. Die Prokura von Thomas eines Widerspruchs wird auf drei Mo⸗ ünstig: 3. 16 Zwickau. Der tra n w en Amtsgericht Berlin, Die Genossenschaft ist gemãß 55 2 5 61691 ij * , Echutzfrist Jahre,
3 Das Amtsgerscht 3 In das Handelsregister B: worden. Rietzler ist erloschen. Ingenieur Fritz nate bestimmt, . schaft. k 1 in n c warn . ö. 31 J . 2 itsge in, erlin, . 6 ,. 1 3 ö augf meldet am 16. Januar 1937, nachm.
J Rr. 55 bei der Firma: „Schlacken⸗ Steinach, Thür. W., 15. Januar 1937. 8 in e n fung , ,. Heinz H.⸗R. 2 . din e , n. ö k . Abt. 571, den 20. Januar 1937. 3 ö. . e, m n,, ein 3 . N Hin. . K adam industrie, Gesellschaft mit beschränkter Das Amtsgericht. JI. Richter in Zeitz ist Prokura derart er⸗ merer Wiesbaden. . Federer! (s ift gin K dit ist k ö. Helligenstadt den 7? anuan fo, **. schaftsregister bei der Genossenschaft * 1d. den 19. Januar 1937. Sangerhausen. 60800 . Schneidemühl am 29. Dezem⸗ teilt worden, daß sie gemeinsam zur zwei Wochen. Gesellschafter Es ist ein Konmanditist z Iankenhain, Thür. 61672 renn, 2. ar 1931. , ene senscha lt ber len, Das Amtsgericht. JI.
Bekanntmachung. ber 1936: Ernst Brasch ist als Geschäfts⸗ Strausher . I6164 07) Vertretung der Gesellschaft ermächtigt HR. K. 1545, Firma Bruno Kurre vorhanden. Die Gesellschaft beginnt am In un er Genossenschaftsregister Nr. 3h Das Amtsgericht. 5 . 9 * 9 Ee ca hah w. —
Im Handelsregister A ist heute unter fuͤhrer ausqgeschie den. Fritz Sümnick ist 4 K zu sind. ; & Co., Wiesbaden. Widerspruchsfrist: 18. Januar 1937. Prokura ist der Alice wurde heute bei ber Genossenschaft Ge— — — k ; . . Frankfurt, Main, 61699 Nr. 334 die Firma. Otto Kästener, ier fer , T ee fg ff ff, ell Rr J gh. tz cf Weimar, den 8. Januar 1937. zwei Wochen. . Sa l ott⸗ vhl. . in meinnützige Eigenheimbaugenossenschaft, Hoyerswerda. . 61631 , . . Veröffentlichung . und ö worden. Durch Beschluß der Gesell⸗ Stadtapotheke Dr. Paul Jacoby ein⸗ Das Amtsgericht. Amtsgericht, Abt. 2, Wiesbaden. k eingetragene . ö be⸗ ö 85 . ist Amtsgericht Calf iern Ar ö 5 93. , , heim deren Inhaber der Kaufmann Otto schaftsvers 9. 1936 ist 1e rden; Gn. , M ĩ w —— . agen nn,, . ger, schränkter Haftpflicht, Bad Berka, einge bei Nr. 56 heute eingetragen worden, ; . ; Nr. 5170. Firma Dr. M. Albershei Kastner in Sangerhausen eingetragen ,, nn,, ö . del 1. we y. 3 24 Firma Weimar. 61614 Witten. . 61617 denen nicht sofortige Befriedigung 3 U⸗ 4 haftpflich ; daß die Spar- und . . ; zisgz I in Frankfurt a. M., ein verschlossenes
; die Gesellschaft umge ! lautet jetzt: Königlich priv. Stadtapo r . eee ; * steht, können binnen 6 Monaten nach ürag ; ö n . ⸗ Sensburg. Bekanntmachung. 61692 Pate . Mt, worden. ; Vermögen der Gesellschaft auf den theke, Inhaber approöbierter Apotheker In unser Handelsregister Abt. B , bei der Firmg Joß. , . , Durch Beschluß der, Generalversamm getragene Genossenschaft mit unbe- * In unseß Genossen schaftsregister i Paket, enthaltend 1 Muster eines
Sangerhausen, den 12. Januar 1937. alleinigen Gesellschafter Fritz Sümnick in Dr Otto Schulze; Sp. 3: Approbierter Bd. IL Nr. 71 ist heute bei der Firma Schütte Söhne, Witten, A 677: Heinrich dieser Belanntma jung icherheits⸗ lung vöm 21. 6. 1935 wurde an Stelle schränkter, Hapflicht, Hoyerswerda, durch Fe Nr Peinschlndorfer Share und Sammelbehã ters für Tuben. und sonsti⸗
Das Amtsgericht. Schnesbemühl übertragen worden gemäß Apotheker Tr. Stté ) Schulze; Sp. 5: „Weimaxische Zeitung Gesellschaft mit Schütte ist aus der Gesellschaft ausge— lei eg ,, 1937 der bisherigen Mustersatzung eine vom die Beschlüsse vam 29. 11. und 31. 18. PVarlchnstasschverein s, G. n. u. S. zu ges Altmaterial in Verbindung mit
K dem Gesetz vom 5.7. 1934. Das Geschäft ist von Sr. Stto Schulze beschränkter Haftung in Weimar“ ein- schieden. ö . . . nn g; . die Firma Hauptverband Deutscher Baugenossen⸗ 1936 aufgelöst in Aweyden mit dem Sitz in Peitschen⸗ ö Plakat gelb, rot und,. schwarz, st. Ingbert. 161600]! Nr. 66 bei der Firma: Grenzmärkische erworben worden. Die Haftung des getragen worden: Witten, den 12. Januar 1937. ; se, R n , 1 schaften e. V., Berlin, gufgestellte Hoyerswerda, O. L., 11. Januar 1937. dorf, heute eingetragen daß durch Be— plastische Erzeugnis. Fabriknummer
Handel sregister. Wohnungsbaugesellschaft mit beschränkter Erwerbers für die im Betriebe des Ge⸗ Dürch Gesellschafterbeschluß vom 21. 12. Amtsgericht. nungen unz in Zwickau: Die F Mustersatzung für Baugenossenschaften Amtsgericht. schluß * der Generalteramnilung vom 22g, e . ig. Jehre., angemeldet Am 14. November 1936 wurde im Haftung für die Grenzmark Posen West⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten 1335 ist die Umwandlung der Gesell— w 6. inf Blatt 3244 die Firma Peter vom gleichen Tage angenommen. iel — sölss2 36. L. Iozs die Firma in „keltschen⸗ am 1. Dezember 1936, 10 Uhr 15 Mi⸗ Gesellschaftsregister Bd. II Ziff. 84 bei preußen in Schneidemühl am 31. De⸗ des Pächters Dr. Wilhelm Manecke, schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. J. Wittenburg, Meckl. 61618) Syhrã J Zwickan Sch loßstt 167 und Blankenhain, den 14. Januar 1937. Eingetra en in das Genossen ch 3. dorfer Spar- und Darlehnskäffen verein nuten. ö 6 . . ders Firm. Rillans (*selltsft. mit zember 1836. Der Geschäftsführer Ulrich der am zl. Dezember 15566 sus seiner ids, durch Uebertragung. des . Fandelgregistereintrag vom . nf u . 3 Peter Amtsgericht. register . 8 . 3 . e. G. m. u. H. in Peitschendorf“ ge⸗ Nr 5151. Firma Collin & Co ag beschr. H. Fabrik für Kälte⸗Anlagen u. Haake in Schneidemühl ist ausgeschieden. Pacht ausscheidet, sowie der Uebergang mögens auf den alleinigen Gesell⸗ nuar 1937 zür Firma „Hermann Schal⸗ . 4 . . Sec Roßbach. oh len Ve zugd Vietinigun ier, andert ist. ö Frankfurt . Palet mit 50 Mo⸗ J Maschinen mit dem Sitze zu St. Ing- Durch Beschluß der Generalverfammlung der in dein Betrieb begründeten For schafter Mitteldeutsche Verlags Aktien lier, Vertrieb von Tabgt⸗ und Schuh- , ,. 1 ganuar 1937 w 16731 Bäckt stem᷑ . ; . Sensburg, den 15. Januar 1937. dellen für Hut- und Gesichtsschleier, ver= aä, , J Gef ö. k , , . , , di g. . 4 ⸗. ,, 8 f . f ; . Amtsgericht Zwickau, 18. Januar 1957. Bretten. 616731 äckermeister e. G. m. b. H., Kiel: g, — iegelt. Mufter zlaftische Erze
w ö vom 23. Dezember 1936 1 3 . derungen auf den Erwerber ist aus⸗ ö 9 99 ö R ö ir g n ist geändert in Genossenschafts registereintrag Bd. 1 Durch Generalversammlungsbeschluß Amtsgericht. , , . 9 s 3 kö
eschlͤuß vom 30. September 1936 aufgelöst. Der Direktor Arthur Pritzkow geschlossen. worden. Die Firma ist erloschen. ans Stockfisch. ; veno , 56 9 . e, ,,, . . Fab umm— 21 21, 21/322, 21/23,
wurde das Stammkapital der Gesell⸗ . alleinigen Harrer. bestellt. . ö den 16. Januar 1937. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ * Amtsgericht Wittenburg (Meckl). Or 3. 34. betr. die Spar-. u. Dar hne n, . . J Strausberg. ssisos] 2AM, 2 / 6s 21/105, 2M / Lot; 41 100,
ft von 120 900 ffrs. in 20 000 RM 7 ,, ö , , . , zubi Jesell⸗ Kö 8 2 kasse, eingetr. Genossenschaft m. unbeschr. schaft aufgelöst,. . ö gag ,. ö, won, iss, i, winde n schaft von 120 099 ffrs. in 20 0009 Nr. 71 bei der, Firma: Grenzmark Das Amtsgericht. öffentlicht: Den Gläubigern der Gese , Amtsgericht Kiel In das hiesige Genossenschaftsregister . 4 4108, 41 10h, umgestellt. Die 88 4 u. 8 des Ges- Ver- Siedlung, Gemeinnützige Siedlungs— ö schaft steht es frei, soweit sie nicht B⸗ wWittenbur, Mecklih. I6li6i9] 3. Vereinsregi ter. halt et oölshausen, m chr er . . ist heute bertb'r, 1, die Milchlirfe⸗ Ker, ce / . , (h öh, Ks / ißhz. trages wurden entsrechend geändert. gesellschaft Grenzmark Posen-Westpreußen, Trebbin, Kr. Teltow. 61374 friedigung verlangen können, binnen Zur Firma Mühlen⸗ und Handels⸗ . 66 . ᷓᷓ. . Gers m chat ö. e,. . J sis) rungsgenoffenschaft Pröhel e Gem. b. H. 619 269. is e, 338 15, 31 66, . Amtsgericht — Registergericht — mit beschränkter Haftung zu Schneide In unser Handelsregister Abt. B ist sechs Mongten seit dieser Bekannt- gefellschaft m. b. H. in Wittenburg ist Aurich. . lbl669 . nr. eg . fin 9 Cutehern er e. ene er schasts ist o 665 eingetragen worden, daß die Genossen⸗ 31 34, 31 , l /sa6, l / 109. 31 29. 31 32, . dd , J herigen Ges äftsführer Dr. um un ) e's 1 valtun G. m. langen. „Mü len⸗ und andelsgesellscha tr. . . ö. . , ö z 3 an . e, . r ; beschluß vom 6. und 30. Dezember 1936 3530 228 9 228 133. 298 ö, 298
Sc hlochau. 61601] Blumenberg, , . in Berlin W 35, . Teltow, Weimar, den 15. Januar 1937. Wolff, Wulff und Co,“ und 4 persön⸗ getragen: Istfriesische Ritterschaft.! mit kJ , . ae ist und zu Clqu idaloren bestellt ' , B73 Bs 3.3268 3 19,
In unser Handelsregister ilt, in Tiergartenstraße Nr. 15, sind zu Liqui folgendes eingetragen worden: Die Ge— Das Amtsgericht. lich haftende Gesellschafter der Kauf⸗ , . ö ö. ö Krebitverkehls und zur Förde; genhändler J sind Selrclär Gerhard Lunon und In- 3 hh w . Abt. A unter Ne. 205 bei der Firma datoren bestellt. . sellschaft ist aufgelöst. Der Landwirt — — mann August Wolff, der Mühlenbesitzer 3. November 1936 errichtet, der 36. , . Stati vom kragene Gendössenschaft mit Tbefchräntter fpektor Alfred Streuber in Prötzel ohe, 6l d 280, 42,9, Schutzfrist 3 Jahre, Heinrich Eiden, Schwanenapotheke und Nr. 83 bei der Firma: Kreissiedlung Wilhelm von Goertzke in Groß-Beuthen Weimann. . 61ß15] Hermann Wulff, beide in Wittenburg stand wird durch den Birth Geh. Rat * . h. ö. ga stpflicht Men e r r ssen sst rf Strausberg, den 15. Januar 1937. angemeldet am 10. Dezember 1936, 8 Uhr Drogenhandlung, Schlochau, folgendes Deutsch Krone, gemeinnützige Siedlungs- ist zum Liquidator bestellt. In unser Handelsregister Abt. B der Kaufmann Hans Joachim . Dr. jur. Georg von Eucken-Addenhausen . ö. . ö. Amtsgericht . ö Täs Amtsgericht. 15 Minuten. . . eingetragen worden: die Firma ist er- gesellschaft mit beschränkter Haftung in Trebbin, den 18. Januar 1937. Bd. II Nr. 37 ist heute bei der Firma in Schwerin. Durch Gesellschafterbeschluß gebildet. . . b. 1. 195. l ö van g e s 1s n fe n br. 9g w ö. Mr. id. Firma d n. Frank⸗ loschen. Schneidemühl am 31. Dezember 1936: Geschaͤftsstelle des Amtsgerichts. „Textilvertrieb Thüringen. Gesellschaft vom 33. Dezember 1936 ist die Mühlen— Aurich, den J. Januar 1937. — ö . . e m, Tholey; n (UL61694] furter Karosserie und Eisenbahn-Fahr⸗ Amtsgericht Schlochau, 12. Jan. 1937. Der Direktor Kurt Legien ist als Ge— w mit beschränkter Haftung in Weimar“ und Handelsgesellschaft m. b. H. in Wit— Das Amtsgericht. Brieg, Bvy. Breslau. 61674 esu]? Fm hiesigen Genossenschaftsregister ist zeuge Werk & m. b. L. in Frankfurt
J schäftsführer ausgeschieden. Durch Be⸗ Prebbin. Kr. FTeitow 61608 eingetragen worden: Die Firma ist auf tenburg auf Grund des Gesetzes vom . . In unser Genossenschaftsregister ist zu ie,, ,,, . lb 1684 bei der unter Nr. 38 eingetragenen 4. M., 1 Umschlag mit Abbildungen von Se hmalkalden. 61602] schluß der Generalversammlung vom 9 . , Her t heute fol⸗ Grund des Gesetzes vom 9. 10. 1934 von 5. Juli 1934 über die Umwandlung und KRäadeben. 61669 Nr. 79 der Elektrizitäts⸗Genossenschaft, ö im * , Molkereigenossenschaft Sotzweiler; ein⸗ Zeichnungen von Omnibus⸗Ziexleisten,
S. R. A 152. Firma Utendörffer 21. Dezember 1936 ist die Gesellschaft a . . ö 6 Amts wegen gelöscht worden. . Auflösung von Kapitalgesellschaften auf⸗ sirnter Rüge des Vereinsregisters ist eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ,, ö ö er. getragene Geno ssenschaft mit beschräntter dersie gelt Muster für pia issche Erzeng⸗ K Eichel Nachf., Auehütte bei Schmal⸗ aufgelöst. Der Direktor Arthur Pritzkow 3 . ö Umwandlun sbeschluß Weimar, den 16. Januar 1937. gelöst und unter Ausschluß der Ligui⸗ heute der Veresn Freiwillige Feuerwehr schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Einh n, . erbergtirchen: Haftpflicht in Sotzweiler, heute folgen- nisse, Fabrikuummern 137 138, 139, 140 kalden. Inhaber: Kaufmann Hans ist als alleiniger Liquidator bestellt. er. 25 * ber a ist 9. Groß⸗ Das Amtsgericht. dation in eine Kommanditgesellschaft Coswig mit dem Sitz in Eoswig einge⸗ Raschwitz, eingetragen worden: Durch ö ne . h 9 . men. 193: des eingetragen worden: ö. und 141, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Utendörffer, Auehütte, Ehefrau Hanna Amtsgericht Schneidemühl. rener . . kö — — umgewandelt worden, welche die Firma tragen worden ; — Feschluß der . . andshut, ö 1 Durch n der , am 2. Dezember 1936, 5 Uhr.
. , ; 2 3 eS⸗ S 5 ö 8. ⸗ 3 . 9 5 af — 1. 55 9. 4 9 936 2 S . ĩ ö 5 936 5 ersatzun — . w . 2 90 k 5 an. , 616031) b. H. auf Grund des Gesetzes über die wWigshaden. 61616 ö Anitsgericht Radebeul. 8. Januar 193. . J ö Me J 31685 J . J . ö . J . In das Handelsregister ist am 4. Ja- Umwandlung von Kapitalgesellschaften Handelsregistereintragungen. i u in burg behält und mit dem . nehmens ist der Bezug, die Benutzung ö Genossenschaf , wirtschaftlichen Genossenschaften — K 1936 End 8 1. e. die k 3. nuar 1957 eingetregen: In Abt. B bei vom 5. Juli 1954 — R. ⸗G.⸗Bl. 1 Vom 11. Januar 1937. 6 t . , 1i936e begonnen hat und Verteilung elctthischer Energie die n das hiesige Genossenschaftsregister Rar ffn Gert, . ernge fährt. J 6700 k der Firma Braunschweigische Konserven⸗ S. 569 — in eine offene dandelggesell⸗ S- R. A 3177; Firma Michael Voll, , e nen, haftenden Gefell⸗ Beschaffung und Unterhaltung' eines . Der Gegenstand des Unternehmens ist: In das Musterregister ist heute unter 3 Dench . . bis fabrik F. Falk G. m. b. H. in Seesen: schaft umgewandelt und in Abt. A Wiesbaden. Inhaber ist Bau meister schaftern sind je zwei, zur Vertretung 4 Genossenschafts⸗ Stromverteilungsnetzes sowie gemein— shaft . ,, 1. die Milchverwertung auf gemein- Vr. 294 eingetragen worden, daß die . ; 8 e Durch Beschluß der Generalversamm- Nr. 60, eingetragen worden. Die Firma Michael Voll in Wiesbaden, der Gesellschaft berechtigt. Der Gesell⸗ 4 schaftliche Anlage, Unterhaltung ünd Ber unbeschrankter Haftpflicht zu r tn schaftliche Rechnung und Gefahr, 2. die Firma M. Jähnigen Söhne, Schoko— ö
herigen Gesellschafters Adolf Utendörffer ist die Gesellschaft unter Zustimmung
lung, vom 36. November 1836 ist die ist serleschen. Den Gläubigern, der Hedi. E Ss, Firma. Wiesbadener schaft gehören zwei Konimgmditisten an. register trieb von landwirtschaftlichen Maschinen folgendes eingetragen worden: Versorgung der Mitglieder mit den für lädenfahril, in Freital am 1, Januar. der Erben mit seiner Tochter, der Ehe⸗ 2 f
Gesellschaft nach Maßgabe des Gesetzes Groß-Ziethener Kies- und Sandwerk Kohlenhandelsgefellschaft vormals Ul— Wittenburg J. M., 13. Januar 1937. und Geräten. An die Stelle der bisherigen Satzung die Gewinnung Behandlung und Bel , nachmntttgs 4 Uh ein offen
* . ö ; zt vom 5. Juli 19g34 in die gleichzeitig Ges. m. b. H., die sich binnen sechs rich, Müller & Volz, G. m. b. He, sdericht. . ; 3187 Amtsgericht Brieg. 18. Januar 1937. Ijst die S 5 Mn. Wü derung der Milch erforderlichen Be- Paket, enthaltend 1 Schokoladenherz mit . . errichtete Kommanditgesellschaft Braun. Pöonaten nach der Bekanntmachung der Wöieshaden: Prokurist Paul Spieß ist . J ; — — y V . Die Genossenschaft Bild, mit einer Schutzfrist von drei Jah⸗ ö sind Kaufmann? Hans Uten- schweigische Konservenfabrit F. Falk Eintragung des Umwandlungsbeschlusses gestorben. Dem Hans Schaefer in Wittenburg, Mecklb öl] ö ein eragen! Büdingen 61675] Meldorf, den 19. Januar 193 zeschränkt ihrzn Geschäftsbetrieß auf den zen, angemeldet hat. zörffer chile d., beten nnn K . V ans * e, . e dr e e ; 3 ir . . 6. el nere r r c, . Ale n ging ist heute zum hiesigen . j i eme rungs- Genossen⸗ , nt hn Tas Amtsgericht. Kreis ihrer Mitglieder. K Amtsgericht Freital, 18. Januar 1937. . its zrffer fn Väd rere 1937 ab umgewandelt. Das Vermögen melden, ist Sicherheit zu leisten, sowei eise erteilt, daß er die Gesellschaft ge⸗ 3 . ; ? . ö J . n, , n ge, ens. .. , . schaft will in erster Linie durch ihre ge⸗ — — . . le isteinsses dn är, it unter usschluß, der Liquidatien sie ficht Befiediging Verlangen können. meinschaftlich mit einem Geschäfts führer, , . schast Bahgrn, für. das . ö. 9. . . ö ö Einrichtungen die wirtschaft⸗ . 6 ino erg, Beide Gesellschafter sind zur Ver. lÜberkragen. Die Fi'ma der G. m. b. H. ] Abt. Nr. Fh; die Firma „Kies- mit einem 'stellvertretenden Geschäfts. Carstenz, Sitz Wittenburg, giuh üg J , d dh nr e, enges gene, nnr, nnr, nnen, lbs] lich Schwachen stärken und das geistige Har bhurk-Wilheimshurg, treinng der Besellschst jedes siß, sich undtrttgerzrctura' des! Tiplom-Volte- werte F. Ginther &' Ga, Gitz führer oder einem Prokuriften bertreten mann, Bsrnhard Carsten, . schaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz, schaftlich? Kredit. Bezugs „und, tlatz, „„In unserem, Gengssenschafts egister ist und fittliche' Wohl der Genossen fordern Mußterregistereintragung vom i6. Ja— berechtigt. Ehefrau Mung bestellt im a, , Eisenhnth für diese ge d nb uch Rr, Teltgm. Jesellschafter ann Wittenburg, den 18. Januar 1937. Augsburg. Tag der Errichtung des genossenschaft, eingetragene Genossenschaft heute unter Nr. 17 bei der Landwirt— ö n an. Gemelnnutz geht nugr 1937: Nr. 285. Firma Internatio⸗ ern, men niit . k irma find drlofchen In Abt. A unter sind: Kaufmann Franz Ginther Bln.⸗ Vom 12. Januar 1937 Amtsgericht. Statuts; 30. 9. 1996. Gegenstand des mit heschränkter Haftpflicht zu Auen, schaftlichen Bezugs- und Absatzgenossen⸗ vor Eigennutz“ . ö. nale Galalith⸗Gesellschaft Hoff & Co., ihren, Ehemann, Diplom, Ingenieur NaltednBzrgun schweighsche Konferven. Mariendorf,“ Marienfelder Str. 15,ů S. R. X68, Firma Carl Hessemer KR Unternehmens: Abeitsbeschaffung für diebach, hat heute ein neues, am 15. Mai schaft e. G. m. u. H, Gau Algesheim, Then den 8. Januar 1957 Darburg-Wilhelmsburg, 3 Muster für Cecil Joung in Bad Lauterberg, zu fabrik F. Falt K. G., Sitz Seesen. Per⸗ Kaufmann Willy Berghoff, Bin Char⸗ Wiesbaden: Die irma ist erloschen Wittmund. 561621 das Stricker- und Weberhandwerk sowie 1936 sestgestelltes Statut eintragen lassen. folgendes eingetragen worden: - 5 j Das! Amtsgericht h Scheiben und Knöpfe mit Ringmuste⸗ ihrem ständigen Vertreter in der Ge- sonkich hahtende Gefelsschafter Fabrite sottehburg, Lietzenfec fer! 8. Sffene S. R. B Jia, Firma Ph. Göbel,ů Im Handelsregister Abt. A ist ein— Beschaffung von Material. Der Gegenstand des Unternehmens ist „ Durch Beschluß der, Generalversamm— ö rung aus Kunsthorn und anderen pla— schäftsführung, so, daß, alss vertretungs- hesitzer Heinz? Pförtner“ und Fabrit— Handelsgefellschaft. Die Geselischaft hat Weingroßhandlung B. m b. B., Wies getragen; . ö 2. Tie folgenden eingetragenen Ge- nunmehr der Betrieb einer Spar-⸗Eund lung vom 15. 8. 1934 wurde die Ge⸗w Tnholex. 61695) stischen Massen, offen, Geschäfts nummer berechtigte Geschäftsführer der Firma besitzer Kurt Pförtner, beide in Seesen. am 18. Fanuar 1937 begonnen baden: Durch Gesellschafterbeschluß vom Unter Nr. 135: Firma Hinxich J. Ja⸗ nossenschaften mit unbeschränkter Haft⸗ Darlehenskasse; 1. zur Pflege des Geld⸗ nossenschaft in eine solche mit beschränk— Im hiefigen Genossenschaftsregister ist 132 535, 132 637, 132 736, Schutzfrist Hans Utendörffer und Cecil houng sind. EinbKtonnmanditist. Die Gesellschäft he. Ang cpbins err 37 Janka, 31. Dezember öz6 ist⸗die Umwandlung cobs in. Wies mgor— Juhaher: Kauf, pflicht haben zu dem beigefügten Zeit., und Kreditverkehrs und zur Förderung ter Haftpflicht umgewandelt und in der bei der unter Nr. 37 eingetragenen drei Jähre, plastische Erzenigniffe, auge— Schmalkalden, den 16. Januar 1937. ginnt mit dem 1. Januar 1937. Als ⸗ Amte ger ht . der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes mann Hinrich Johannes Jacobs in punkt je ihr Statut neu gefaßt, und des. Sparsinnes; 2. zur Pflege des Generalversammlung vom 18. J. 1936 Molkereigenossenschaft Berschweiler, ein- melder 16. 4 1837, 10 Uhr. ö Anne gericht. nicht eingetragen wird veröffentlicht, . vom 3. Jul 1934 durch Uebertragung Wiesmaor. e whel⸗ zwar: ö. . ug ul,. das Statut — Form E 4è8 — vom getragene Genossenschaft mit, beschränt⸗ Harburg-Wbg, den 16. Januar 1937. ; ,) daß den Gläubigern der bisherigen Ge, Treysa 6: 609) ihres Vermögens auf den alleinigen Ge⸗ Bei Rr. 37, Firma Vernhar l . a) Spar- und Darlehenslgssenverein licher. Bedarfsartikel und Absatz land 18. 1. 1936 angenommen. . . ler Haftpflicht in Berschweiler, heute Amtsgericht. IX. Schneidemüh!. 613717 sellschaft mit beschr Haftung, die sich In das hiesige Handelsregister * ist sellschafter Dr. Alexander Meier in kamp, Carolinensiel: An Stelle . Oberzeitlbach (29. 11. 1936), Sitz: Ober⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse: 3 zur För- Die Firma der Genossenschaft heißt folgendes eingetragen worden: J In das Handelsregister Abteilung A Binhen!tßh Monaten' nach dieser Bekannt— . ,, . 6 Funn Hein Kir nb hen beschlo en worden. Die Kaufmanns Gottfried Behrends . der zeitlbach, unter Abänderung der Firma‚ de gen der Maschinenbenutzung, = jetzt! Landwirtschaftliche Bezugs- und . urch Veschluß der Generalversamm- Oh er nk ir chem 61702 des ,, Gerichts ist folgendes machung melden, Sicherheit zu leisten Lich Schmitt jr, Schwandrogerie, Treysa, Firma ift erloschen. Den Gläubigern n ,,, in „Spär, und Darlehenstässe Oberzeitl⸗ Büdingen, J . , lung vom 11. 14. 1935 ist die Muster⸗ Grarsch. Schaumhurę. eingetragen worden. . ist, soweit sie nicht Befriedigung ver— 5 eingetr ö,, der Gesellschaft steht es frei, soweit fie linensie! als Fnhg— e n,, g. ,,, . ̃ Amts . 69 velchrautter Haltpliicht.! satzung des Reichsverbandes der Deut⸗ Bekanntmachung. Firma: „Erste Schneidemühler Dach- . w = . * icht, de bi Monaten seit diefer Bekannt?! 8 . uppertsze . 3. 1936), Sitz: Rup⸗ In das Genossenschaftsregister if 2 . schaften — Raiffeisen — e. V. ein- Nr. 8 bei der Firma H. Heye, Glas— pappenfabrit J. Puhlmann Schneide⸗ sinshneim, Elsenæ. lõlbböl ö , ,. ö 9 ö Apothekers Christian .. periszell, unter Abänderung der Firma . ,,, Onlau 61687] geführt. sabrik, gha en stein bei ; müihl: daß die Firma jeßt rte, Schneide. In unser Handelsregister A wurde Bchwandrogerle, Erehsa. Inhaber: Drö. langen. ö VJ ö ö in „Spax- und Tarlehnskasse Rupperts- nossenschaft Tamme, eingetragene Ge⸗ In das Genossenschaftsregister Nr. 27? Der Gegenstand des Unternehmens eingetragen: 1 versiegeltes Paket mit je , mühler cchßappenfabrit ulis Buhl, heute unter SH. zi, die Firma gist Karl Veinsströp, Krenfa H.-R. B 65ß, Firma. Adolf Harth Westrhauderfehn als Inhaber einge zell . ö „ noffenschast mit befchränkler Haftpflicht, des Amtsgerichts Shlau'ist unter r. 12 ist 13, die Milchverwertung auf gemein 1 bemalten und unbemalten Muster für mann, Inhaber Walter Puhlmann in Helene Löchner, Sinsheim, und als Tieysa den 13 119757 Amtsgericht Aktiengesellschaft. Wiesbaden: Durch tragen. . ilhelm H. Lö—⸗ e) Spar- und Darlehenskassenverein itz in Damme, eingetragen ö eingetragen: Spar- und Darlehnskasse, schaftliche Rechnung und Gefahr; 2. die Glasflaschen, plastische Erzeugnisse, Fa— ö Inhaber der deren Inhaber Helene Löchner, ebenda,“ . — Beschluß der Generalversammlung vom n 3. , en, Sielenbach bei Aichach (. 4. 1636) Sitz: Statuf vom 19. Februar 1936. eingetragene HGenossenschaft ntit unbe. Versorgung der Mitglieder mit den für brilnummer 2ß 514, Schutzfrist 3 Jahre, . Walter Puhlmann in Schneide⸗ eingetragen, Dim ö . . Trexysa. 61610) 29. Dezember 1936 ist die Umwandlung . ; l Sielenhach. 6 . Gegenstand des Unternehmens: Ge⸗ schrankter Haftpflicht in Peisterwitz, die ,, 3 angemeldet am 5. 1. 1937, 1120 Uhr, Rr. 204 bei der Firma: „Robert Sinsheim ist Brotura eri g * 6 Im hiesigen Handelsregister A ist der Gesellschaft auf, Grund des Gesetzes Amtsgericht Wittmund, 30. 12. 1936. . und Darlehenskasse S meinschaftliche Verwertung von Schlacht, Kreis Ohlau. ; sörderung der . erforderlichen Be⸗ Amtsgericht Obernkirchen, 18. 1. 1937. iel Schneidenthttt en, sangr heim Els, den 15. Januar 1531. Amts- unter Nr. 45 bei der Firma Georg Feld⸗ vom 5. Juli 1934 in eine Kommandit- ö 1 J Nutz und Juchtvieh auf Rechnung und Das Statut ist neu gefaßt am 10. O- dazksgegenständen, ; beschräönkt ihr K 1 1937: die Witwe Helene Niesel in Schneide- gericht. busch, Colonial und Materialwaren⸗ gesellschaft mit der Firma Adolf Harth zeit. lle 6 . . nete üm Namen der Mitglieder. a tober 1956. Gegenstand des Unterneh- . . . i . . Obernkirchen, 61703 e, ns n nn, . 61872] geschäft, Treysa, heute folgendes einge und dem Sitz in Wiesbaden durch Ueber— A 586. Offene Handelsgesellschaft , . . Sitz Page ö Amtsgericht Damme i. O., 28. Dez. 1936. mens ist der Betrieb einer Spar- und Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer ¶ xx a s . Schaumburg. mühl als Inhaberin. . ; tragung ihres Vermögens ter Aus⸗ S ; kor Wetterzeube: Abänderung der Firma in „Spar- und k Darlehnsk zur Pflege des Geld- und Mitglieder. Die Genossenschaft will in Nr. 4602 am 15. Januar 1937 bei der Sommerreld, Lv. Franktr. O. tragen worden; n, Staeglich C Haberkorn, Wetterzeuh Darlehenskasse Hagenheim ...“ ö , , , ihre ahschät lichen Ein⸗ Bekanntmachung. Firma: Sstdeutsche Möbelfabrik Hoeni 6 unf Haͤndelsregister ift ein⸗ Die Firma ist erloschen. . schluß der Liquidation beschlossen wor⸗ Der Fabrikbesitzer Richard Staenlich 2 . ss , ö n gr. 61677 KLreditverkehrs und. zur Förderung des 17 r J, , g schaf 3 . In unser Musterregister ist unter Firma: Ystdent che , , , gi Treysa, den 15. 1. 1937. Amtsgericht. den. Die Firma ist erloschen. Den in Zeitz ist aus der Gesellschaft ausge— 3. Die Verbrauchergenossenschaft h j ᷣ — Sparfinns, zur Pflege des Warenver- richtungen die wirtschaftlich Schwachen Nr) mg bei der Fir S Beve. Glas⸗ und Teske, Schueidemühl: Die Firma getragen worden: . ö . Iläubigern ber Gesellschaft ficht es frei, schicden Gleichzeitig ist der Diplom— Haunstelten eiügetragene Genoffenschaft; Eintrag in das Genossenschafts⸗ sehrs zur gemeinschaftlichen Benutzung stärken und das geistige und sittliche arri n . . lautet jetzt: „Ostdeutsche Möbelfabrik a) bei Sen. B Nr. 15, „Zemlin ! h s ieden. hzeitig mit beschränkter Haftpflicht“, Sitz: Haun— register. 99 ; 3 Wohl der Genoffen fördern nach dem fabrik Schauenstein bei Obernkirchen,
Teske und Sohn in Schneide mühl“. Armaturenfäbrik, Gesellschaft init be- Triherz, 61611] suweit sie nicht Befriedigung verlangen ingenieur Heinz Haberkorn in Wetten. stetten, hat am 31. November 193 ihr Unis 18. Januar 1643 hinsichtlich der. . eingetragen: 1 Lersiegeltes Paket mit
Nr. 532 5. 3 937 bei schra Haftung“ in So feld? Ins Jändelsregister B wurde heute können, binnen fechs Mongten seit zeube in die Gesellschaft als persönlich ö 1 Milchverwertungsgenossenschaf Amtsgericht Ohlau, den 15. Dezbr. 1936. Grundsatz, „Gemeinnutz geht vor 3 Mustern für Flaschen, plaftische Er⸗ gira a n e n n . ö k, e nere bei der Firma Kaifer, Werneth C Cie. dieser Bekanntmachung Sicherheits— e nber Gesellschafter eingetreten. Statut neu gefaßt. ,. ö. 6. 96 4 gern fed! J . ö. K Eigennutz . . . jeugnisse, ann. 39 1 Schw waren handlung und Jiepataturwerkftatt beschluß vom 19 12. 1955 ist eine GmbH, in, Schonachbach eingetragen; leistung zu verlangen, Dem Kaufmann Kurt Stauch in Wet— unternehmen; ö. . rr nichl Generalversammlung vom 14. November Osterwieck, Haræ. 5688] Tholey, den l k frist 3 Jahre, angemeldet am 7. 1. 1937, in Schneiden ahl, Inhaber! Htto' Piehl, „fsene bandelsgesellschäft errichtet wor. . Durch Beschluß der Gesellschafterver , bet. e 3hlss Firmg gldolf Harth, terzeube ist Einzelprokurg erteilt. fordert ö , een Pei 16 ist die Firma geändert in Mol-. Im hiesigen Genoffenschaftsregister is JJ 1720 Uhr. di Firma: Schuhhaus Piehl Her? den. Zugleich ist die Uebertragung des sammlung vom 28 12. 1936 hat sich die Wiesbaden,. Persönlich haftende Gesell⸗ gi, 14. 1. 1957. Amtsgericht. ha ts betz ebe die wet zaft ihrer, Malt, kereigenossenschaft Pfüngftadt eingetr. bei der Waren- und Kreditgenossenschaft TasStedt. 61696] Amtsgericht Obernkirchen, 18. 1. 1937. ö bat gehn n, i , . d ö . Er ig leich ö G. m. b R die Gesellschaft nach dem Reichsgesetz vom schafter sind die Kaufleute Hans Latscha, 1623 glieder, ohne dabei abgesehen von an⸗ gene! Genoffenschaff nit! beschränkter Zornburg, e. G. m. b. S. (Nr. 31 des . ö Gen ofen horte enn, s k k ehen , , ne nan beschlossen 5. J. 1934 aufgelöst Und ihr Vermögen Adolf kö 9 . . . J 753 des . kJ .,, haftpflicht. Gen- Nes), am 18. Dezember 1936 ein Rn ist uulenz 13 3 en . Wu ppertal-EIberreld. 161704 enn ,, 9 e. ; ; ; s ziquidati ie in Fr , andi = . — 3 eber tragen . mf t 3 196 etragen: e n n ,, . ö rm fer , e ö Ege h, der offenen Handels , . h fer re ö. , egen et jeh haf, , e. Le, rf ö ) ö. . 6. . . ö . teh n ö ; 13 de We nossens het ist durch General⸗ J . ö Ihe 1. ge. . selsichaft in * Dränestein * 6 fechg — in Tri ü 936 - ist eine Kom- Viehgeschäft, Zerbst, und als deren IM— Tätigkeit erstrecken auf: a) den Einkau , e, ,, verfammlungsbeschluß vom 25. Juli Ba ere e, . , gesellschaft in Firma Drägestein E Co. in G. m. b. H. die sich binnen sechs Mo— Can Werneth in Trikerg, übertfaßen. ober ig. begoürnen,, C ist Sins e'm aber der Viehhändler Paul Langer in von Bedarfögütern im' großen und die prese 8316766. , JZzesch' i Beschluß der Generalversammlung vom nachstehendes eingetragen worden: JJ ge hg n n,, berge e fen. k 6 eingetragen. Amtsgericht geb, Abgabe ö. gen fen ini kleinen zu mer * 241 des hiesigen e n n e e n,, J . kJ , . nit cbeschräntter Haftung, die sich binnen Ferdinand Kocks, alle in Wiesbaden, ist den 16. Januar 1937. günstigen Preisen gegen Barzahlung, schaftsrcgisters, betr. den Ein kalifs. Ssterbde am! Fällstein. C. S. mn. ben , aug lböt, . , JI k Obst . Gemse⸗ 2 n n ern, K offene sechs Monaten nach der Bekanntmachung Gefamtprokura dahin erteilt, daß jeder k . p) die, Herstellung und Bearbeitung von Verein Dresdner Dachdeckermeister, Jen. HFeg. Nr' Ir), vom 23. Juni igz6 el ere. n , , ö. . . , . Sid frucht Groß had lun Heinrich Rein- Handel ge fe g han ZJemlin Arma. ber, Eintragung des Umwandlungs- von, ihnen, gemeinschaftlich mit einem nwiggenhaim, LB. E asl. S6] Bedarfsgütern in genen Betrieben, eingetragene Genossenschaft mit be- mit der letztgenannten Genossenschaft . J kö ; , ar nnn nn, re e n . holz in 6 und als deren furenfat rit⸗ in Sominerfeld (Nd Laus beschlusses in dag Handelsregister zu persönlich haftenden, Gesellschafter oder Firmeneintrag, im Handelsregister ö. 9 die, Annahme, Verwaltung und Wie- schräukter Haftpflicht, in Dresden ist verschmolzen. Die Firma ist erloschen. HJ 3 Jahre a,, am 1. Dezember Inhaber der Kaufmann Heinrich Rein sitz; Die Gefelsschafter sind Fabrik- diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu einem anderen Proluristen zur Zeich Ni, 64: Heinrich Schröder 1II, Spieß— Dderanlage von Spareinlagen gemäß der am 29. Dezember 1935 folgendes einge. Eine Liquidation findet nicht statt. Wetzlar. löl697] 1933. mittags 12 Uhr 10 Minnten holz in Schneidemühl am 12. September besitzer Will Jemlin in Sommerfeld leisten, söweit sie nicht Befriedigung ver- nung der Firma berechtigt ist, kappel. Spaxordnung, dz die Herstellung und tragen worden: Dig Genossenschaft ist Amtsgericht Osterwieck a. Harz. In unfer Genossenschaftsregister ist Nr. 7188. Firma Scharpenack S 1936 26. 66 Jausitz Kaufmann Gerhard langen önnen, . Vom 14. Januar 1937. Ziegenhain, 16. Januar 1937. Beschaffung von Wohnungen zum Zweck durch Beschluß der Mitgliederversamm,« — — hente untel Nr. 129 die Miilichlleferungs. Tesdenmacher nl e Els. mere mnaun'' Nr. 50s am 29 Dezember 1936 die Fischer in Dresden Cottaer Straße 3 Ins Handelsregister A wurde heute! S-R. B 118, Firma Wiesbadener Amtsgericht. der Vermietung, e) die Vermittlung von lung vom 14. Dezember 19366 mit Rheinbach 61689) genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schlag mit 5 Mustern r Humm bant⸗ Firma Schlacken Industrie Schneidemuhl . Charlotte Fischer geb Hoch!nuth eingetragen: Firma Eifengießerei Tri Wach- und Schließ-Gesellschaft mit be— . . Versicherungen. L. Die Genossenschaft Wirkung vom 31. Dezember 1936 aufge— Belanntmachung. schaft mit beschränkter Haftpflicht in muster versiegelt Flachenmuster Fahr Fritz Sümnick in Schneidemühl, und als . Sommerfeld Nd. Lausitzn, Hans berg, Inh. Carl Werneth in Triberg. schränkter Haftung, Wiesbaden: Durch Hwiclenn, Sachen..., Jö. heschräntt dem Geschäftsverkehr auf den hist worden, 66 ö . In das Genossenschaftsregister wurde Launsbach, eingetragen worden. Die nummern 671. 723, S4, 251136, 6 deren Inhaber der Kaufmann Fritz Wolfgang, Jischer in . Soinmerseld Eilleininhaber. Carl Werneth, Fabrikant Beschluß der, Gesellschaftervgrsammlung . In, das Handelsregister ist eingetrag Kreis ihren Mitglieder. ö Amtsgericht Dresden, 20. Januar 1937. heute bei dem . Spar⸗ Genossenschaft beschränkt, ihren Ge⸗Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4 Sümnick in Schneidemühl, Langestraße (Nd. Lausitz. Der Kaufmann Hans in Triberg. vom 223. Dezember i936 ist § 1. der worden: . . Milchabsatzgenossenschaft 1. ö. dene gerlche tasse nenen netter fchäft bete kauf dert wrris ihrer Mit., Erbe? hren mhlsnrelsgt rh . Nr. 4 ; Fischer in Soömmerfeld (Nd. Lausitz) ist Triberg, 15. 1. 1957. Amtsgericht. Satzung dahin geändert, daß die Firma 1. Auf Blatt 3165, betr. die I, Westerringen eingetragene Genossenschaft Dülken. Bekanntmachung. I6 1679) Genoffenschäft mit unbeschränkter Haft- glieder. Satzung vom 12. November 165 RVinnten . w . K Rr. sho am 12. Januar 10937: die Mum Protufisten böflellt. Frau Ehar—= — nunmehr. laute. Wiesbadener Wach⸗ Scholdei, Geseilschaft mit beschränkte mit, unbeschräntter, Haftpflicht' Sitz, Pie im ' Genossenschafts regffter unter pflicht zu Müggenhausen, eingetragen: 1935. 5 Rr. 7i89. Firma Rudolf Homberg in . n . Firma Ernst Ziebarth, Kolonialwaren hotte Fischer geb. Hochmuth! und Hans walkenried s6l6t2] und Schließgesellschaft W. Müller K Co. Haftung in Zwickau: . Westerringen: Vertretungsbefugnis der Rr 11 eingetragene . Volks ⸗ An Cn des Statuts vom zi. Ja;, Wetzlar, den 18. Januar 1937. W Langerfeld? I ümfchlag mit) 56 3 . und Bäckerei in Schneibemühl, und als Wolfgang gischer , . der Ge⸗ 6 e, m ngregz ter A Blatt 136 mit beschränkter Haftung. a) Am 12. Janugr 1937: Das . Liguidatoren beendigt. Firma ie ge. bank zu Waldntel n gn ö . ö zar, . nste n fe Llizpemfle, möpirn? 7 . deren Inhaber der Kaufmann und Bäcker⸗ schäftsführung ausgeschlossen. Die Ge⸗ . 14 Fannar 193 die Firma Hotel Vom 15. Januar 19387. kapital ist durch Beschluß der n, 5. Bei Viehverwertungsgenossen chaft noffenschaft mit ünbeschränkler Haft- 29. November 1956 getreten. Die Firma spitz'n, Bänder, bersiegelt, Flächen⸗ ( meister Ernst Ziebarth in Schneidemühl. seilschaft? ist? entstanden durch Üeber⸗ Blauer En) Braunlage Marttstraße ] S- R. A 175, Firma Hemden schafterversammiung vont 14. Otto . für den Bezirk Landsberg eingetragene pflicht, hat sich in eine solche mik be⸗ lautet jetzt: Spar und Darlehnskasse — muster, Fabriknummern? Klöppel⸗ ö / . . Nr. 600 am 12. Januar 1937): die tragung des Vermögens der Firma Inhaber . med. Hal Ebrecht, Schweitzer. Wiesbaden: Die Firma 1936 auf achtzigtausend Reichsmark Heno senscha mit beschränlter Haft— r r ich Haftpflicht umgewandelt. Die Müggenhausen, eingetragene Genossen⸗ 2 pitz n. 7T7sl/ ion, 7856018, Sid y . offene Handelgeseslschast in Firma, Erich Jenin Alrmathrensabrit' G. m. b. S, Vrdhnndäge, einc frägen'' e Amtsgertcht autet; Hemden Schweitzer, Inh. Willy höht worden. ag, rch Ger , Sig Diessen a. Aa: Von Amts zirma lautet setztc' Walbnieler Volks. scaft' mit unhbeschränkter Haftpflicht. 5 Musterregister ö 4, orol4, 87 izt, rz, Sts, 9 Herchel, Spedition — Möbeltransport gemäß dem Gesetz vom 5. 7. 1934 Walkenried. . Schweitzer. ö. Pb) Am . ö . 139 ö . . ank, eingetragene Genossenschaft mit Die Bekanntmachungen erfolgen im * 7 IoIöß0, 878108. 788136. 788240, * ů Schneide mühl“ mit dem Sitze in Schneide⸗ (RGBl. 1 S. 569). — H. R. . Two, Firma Pictgt etz lz sellöcha fterks chliß vom l 3 el nut mit uggburg, . Jennar e', beschränkter Haftpflicht. „Wochenblatt der Landesbauernschaft Detmold. l6ö1tz os] 738362, 7884365, 788536, 738656, 83 36, mühl. Persönlich haftende Gesellschafter Sommerfeld (Nd. Lausitz), 13. 1. 1937. Weimar. 61613 Nachf.,, Wiesbaden: Die Gesellschaft ist ist die Umwandlung der , n, Registergericht. Duͤlten, ben 12. Januar 1937. . r Die Killengertlärungen Fre Husterregister ist heut anten öoßs, sshrio. iel s' rg g, , 2. . . Amtsgericht. , r , . R bie r rm une mühe ez vom y Das Amtsgericht. ersolgen durch zwei Vorstandsmitglieder,! Nr. S6 eingetragen worden: I Isbö0, 78963255, 789. s, 7809s, / — ——— 11 . J .
ö