Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 19 vom 25. Januar 1937. S. 2
62330
1412 (7) * Königsberger Stadt⸗ anleihen von 1927 und 1928 1.
Die für das Jahr 1937 zur Tilgung kommenden Stücke der 4½ (7 2 Kö⸗ nigsberger Stadtanleihen von 1927 und 19281 sind freihändig angekauft. Eine Auslosung findet nicht statt.
Die Erneunerungsscheine für die Zins— scheinbogen der Anleihe von 1927 sind zum Umtausch in die Zinsscheinbogen der Reihe 2 vom 1. April 1937 ab der Stadtsparkasse in Königsberg (Pr.) zu übersenden.
Der Oberbürgermeister der Stadt Königsberg (Pr.).
IJ. Attien⸗ gesellschaften.
Ib2337 Auf .
4 41 1 VDeutschen
Kraftloserklärung.
Grund der Aufforderung im Reichs und Preußischen Staatsanzeiger vom 15. 9. 1936 Nr 5 565. 9 1g Nr. T D. 5. 1936 Nr. 226 erklären wir hiermit ge⸗
mãß § 2960 H.⸗G.⸗B. 67 Stück über je RM 300, — lautende Aktien der Port⸗
laund⸗Zementwerke Höxter⸗-Godel—⸗ heim AG., Münster / Westf., die nicht zum Umtausch in Aktien der Dycker— hoff, Portland⸗Zementwerke AG., Mainz⸗Amöneburg, eingereicht wor— den sind, für kraftlos. Mainz⸗Kastel / Amöneburg, im Ja— nuar 1937. Dyckerhoff Portland-⸗Zementwerke Aktiengesellschaft.
62288
Proskanuer Kraft- und Lichtwerk
A.-G. in Proskau.
Am 25. Februar 1937, 94, Uhr, findet im „Rautenkranz“ in Proskau eine ordentliche Generalversamm— lung statt, wozu die Aktionäre hiermit eingeladen werden.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für 1936.
2. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung von Vorstand und Auf— sichts rat.
4. Aufsichtsratswahl.
5. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Aktionäre, die an der Generalver⸗—
sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 22. Februar 18337, 18 Uhr, bei der Geschäfts⸗
stelle der Gesellschaft oder bei einem dentschen Notar zu hinterlegen. Der Hinterlegungsschein gilt als Ein— laßkarte. Proskauer Kraft- und Lichtwerk A.-G. in Proskan. Der Vorstand.
62291]
Deutsche Kleider⸗Werke Aktienge sellschaft,
Frankfurt Main⸗Berlin.
Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 15. Februar 1937, 10 Uhr, in den Räumen der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft Filiale Frankfurt (Main), Frankfurt / Main, Roßmarkt 18, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts— jahr 1935/ỹ36 sowie Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. April 1936. Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand. Neuwahlen des Aufsichtsrates. Wahl des Bilanzprüfers für das laufende Geschäftsjahr.
5. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien spätestens am 11. Februar 1837 während der üblichen Geschäftsstunden
bei der Gesellschaftskasse in Frank—
— d 19 Tie
o
0
furt / Main, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗⸗ Gesellschaft, Rilia le
Frankfurt (Main), Frankfurt / Main,
zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Spverrdepot ehalten werden. Im Falle der Hinter⸗ egung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in beglaubigter Abschrift späte⸗ stens einen Tag nach Ablauf der vbengenannten Hinterlegungsfrist
bei der Gesellschaft einzureichen. Frankfurt / Main, 23. Januar 1937.
Deutsche Kleider⸗Werke
Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
62478 Afktien⸗Bierbrauerei zum Lagerkeller in Dresden. Der mit dem Rechnungsjahr 1935/36
ausgeschiedene Aufsichtsrat ist in der am ?
5. 1. 1937 abgehaltenen Generalver⸗ sammlung mit Herrn Braumeister
Oskar Riemer, Ingolstadt, Vorsitzender, Herrn Kaufmann Friedrich Riemer, Kaunas, stellv. Vorsitzender, Frau Agnes Rube, Dresden, neu gewählt worden. Dresden, im Januar 1937. Der Vorstand. Rube.
62287
Efeka⸗Neopharm Alktienge sellscha ft, Hannover. .
Die Beschlüsse unserer ordentlichen
Generalversammlung vom 27. November 1936 sind im Wege der Klage angefoch⸗ ten worden.
Verhandlungstermin ist am 1. Fe⸗ bruar 18937, vormittags 10 Uhr, vor der JI. Kammer für Handels⸗ sachen des Landgerichts Hannover.
Hannover, den 10. Januar 1937.
Der Vorstand.
Friedrich. Kaufmann.
62338
Bürgerliches Brauhaus Görlitz, Aktiengesellschaft in Görlitz. Unsere Generalversammlung findet
Donnerstag, den 18. Februar 1937, 15,39 Uhr, im Restaurant „Zum goldenen Löwen“, Nikolai—⸗
graben, statt. Tagesordnung:
1. Ersatzwahl des Bilanzprüfers.
2. Beschlußfassung über Einziehung von nom. 7000, — RM Aktien ge⸗ mäß § 227 Abs. 3 H.⸗G.⸗B.
3. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Erfolgsrechnung für das Geschäftsjahr 1935/36.
4. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Entlastung von Vor— stand und Aufsichtsrat
5. Aufsichtsratswahl.
6. Wahl des Bilanzprüsers.
J. Satzungsänderung.
8 Verschiedenes. N
Aktionäre, die an der Generalver— sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 13. Februar
1937 im Kontor der Brauerei zu
hinterlegen. Geschäftsbericht kann eben—
falls daselbst angefordert werden. Görlitz, den 22. Januar 1937.
62030.
Verlag und Vertrieb 2A.⸗G. (Buvag), Berlin.
Bilanz per 306. Zuni 1936.
Attiva. RM 9 Anlagevermögen: Verlagsrechte 8 500 — Druckplatten: Anfangsbestand . . 1509,15 Abschreibung 300, - 120915
Umlaufsvermögen: Bühnenmateriaal· 39 872 95
, 15 350 —
Forderungen auf Grund von Leistungen 6666
Kassenbestand und Postscheck⸗ gi hne, ö 309 54
469793 8139692
Bankguthaben ...
Passiva. ,, ,,, . 15 000 — Gesetzlicher Reservefonds
Verbindlichkeiten auf Grund
8 n, en, 62 169 85 Posten der Rechnungsab⸗ n,, 439 44 Reingewinn: Vortrag am 1. Juli 533, 1180,08 Verlust in 1935/36. 393,35 786 73 S1 39602
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwendungen. RM 9 Abschreibungen auf Anlagen . 300 — Andere Abschreibungen. .. 216584 Be tene rn J 160 50 Andere Aufwendungen... 2029 02 Reingewinn:
Vortrag am 1. Juli ,, . 1180608 / Verlust in 1935/36 393,35 786 73
5 41209
Ertrãge. Gewinnvortrag am 1. Juli 1935 118008 Aus Verlagsrechten.... 422071 , 41 30 . Nach dem abschließenden Ergebnis
meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 4. Januar 1937. Peter Salm, Wirtschaftsprüfer. Lt. Beschluß der Generalversammlung wird der Verlust aus dem Geschäftsjahr 1935/36 mit RM 393,35 auf den Gewinn⸗ vortrag verrechnet. Berlin, den 19. Januar 1937. Verlag und Vertrieb 2A.⸗G.
(Vuvag).
Der Aufsichtsratvorsitzende: A. Francke.
Der Vorstand. H. Mendheim.
Kirchner C Co., Aktien gesellschaft, (62029). Leipzig O5. Bilanz per 30. Juni 1936.
Attiva. RM 9 Anlagewerte: ö 477 600 – Gebäude.. . 648 000, — Abschreibung 29 000, — gzl9ꝰ 000 — Maschinen .. 225 000, — Zugang.. 4 870,05 229 870,05 Abgang .. 150, — D Ta Abschreibung 29 720,05 200 000 — Werkzeuge. 24 0060, — Zugang.. 3 945,48 „F d v; Abschreibung 9 945,48 18 000 — Beleuchtungsanlage 1, — Zugang 151,R70 Ff Abschreibung . 151,70 1— Mobilien 1, — Zugang.. 570, — 571, — Abgang.. 330, — 3 Abschreibung . 240, — 1 — Modelle u. Zeichnungen / Zugang.. 10 094, — Gi odõ - Abschreibung 10 094, — . Kraftwagen. 9 606, — Zugang. 2090, — Tösdõ.-= Abschreibung 7 090, — 4 000 — 1318 603 — Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe ... 284 548, — Halbfertige Er⸗ zeugnisse . . 344 282,47 Fertige Maschi⸗ nen u. Werk⸗ zeuge .. . 759 137,65 1387 96812 ,, 2 501 - Geleistete Anzahlungen an Lieferanten . 3 609 87 Warenforderungen ... 64d I86 8ᷣ Sonstige Forderungen .. 13 536 63 ,, 60 o72 16 Schecks JJ 500 — Kassebestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. 46 358 41 , n nn,, 60 61581 m n e, . 8 8659 12 Rechnungsabgrenzungs⸗5 ,,, 27 500 — 3 579 1065 — Passiva. J Aktienkapital: Stammaktien 1 864 000, — Vorzugs⸗ aktien . 200 000, — Vorzugs⸗ aktien B. 60 000, — 2 114 000 — Gesetzlicher Reservefonds . 31 693 56 Rückstellungen 160 000 — Konto für soziale Zwecken. 16 920 13 Kommerzienrat⸗Kirchner⸗ , 100 000 — Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kun⸗ . 73 054,06 Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. 463 757,89 Sonst. Schul⸗ den... 62 375,56 Akzepte . . 396 995,35 Kautionen . 17 620, — Rückständige Dividende . 286,47 1014089 33 Rechnungsabgrenzungs⸗ ,, . 80 250 — Verlust und Gewinn: Gewinnvortrag aus 1934/35. . 8 424,73 Reingewinn 1935/36. . 54 727,25 63 1651 98 3 579 105 —
Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 30. Juni 1936.
Soll. RM 9 Gehälter und Löhne .. 104241816 Soziale Abgaben. ... 77 495 14
Abschreibungen auf Anlage⸗ , ö 86 24123 Sonstige Abschreibungen . 41 880 68 G3 12 856 65 ,,,, 72 873 32 Sonstige Aufwendungen . h38 380 66 ig win 54 727 25 1926873 09
Haben.
Erlöse abzüglich Material. 1 890 351 32 Sonstige Erlöse. .... 36 521 77 1926 87309
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsvericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Leipzig, den 24. Dezember 1936. Richard Fischer, Wirtschaftsprüfer. Gewinnverteilung:
RM 2736,36 Zuweisung zum Reserve⸗
fonds,
RM 35 806,40 rückständige Dividende auf RM 260 000, — Vorzugsaktien 1931/32 bis 1934/35 (bei Verzicht der Erbbesitzer der Vorzugsaktien auf RM 26 593, 60),
RM 15 600, — 664 Dividende 1935/36 auf RM 260 000, — Vorzugsaktien,
RM goog,22 Vortrag auf neue Rech⸗ nung.
In der G.⸗V. vom 16. Januar 1937 wurde Herr Richard Ryssel in den Auf⸗ sichtsrat wiedergewählt. Dem Aufsicht s⸗ rat gehören an: die Herren Justizrat Dr. C. Junck, Holzgroßhändler Richard Ryssel, Sägewerksbesitzer Georg Schlo— bach, Fabrikdirektor Robert Wedlich.
Als Bilanzprüfer wurde Herr Richard Fischer wiedergewählt.
Die Einlösung der 69 Dividende (Nachzahlung für die Jahre 1931 / s2, 1932/33, 1933/34, 1934/35 und für das letzte Geschäftsjahr 1935/36) auf die Bor⸗ zugsaktien vom Jahre 1911 (je nom. RM 299, — mit RM 60, — (Zinsschein Nr. 20) und auf die Borzugsaktien Lit. B vom Jahre 1921 (je nom. RM 29, — mit RM 6, — (Hinsschein Nr. 12) erfolgt sofort bei der Kasse der Gesellschaft in Leipzig und bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗2An⸗ stalt in Leipzig und in Altenburg, Thür.
Kirchner C Co., Aktien gesellsch aft. Der Vorstand. Kirchner. Bachmann.
— r ‚—
62293 Schlesische Engelhardt-Brauerei Aktiengesellschaft, Breslau. Herr Direktor Fritz von Falkenhayn, Wimpfen (Neckar), ist auf seinen Wunsch aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft
ausgeschieden.
b2289) Aufforderung zur Einreichung von Aktien zum Zwecke des Umtausches. Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 29. Juni 1934 ist das Aktien⸗ kapital der unterzeichneten Gesellschaft im Verhältnis von 4:1 zusammen⸗ gelegt worden. Wir fordern nunmehr emäß § 290 H.⸗G.⸗B. unsere Aktionäre , auf, die noch nicht zum Um⸗ tausch eingereichten Aktien bis zum 39. April ds. Is. unserer Gesell⸗ schaft zur Vornahme des Umtausches einzureichen, widrigenfalls die Aktien für kraftlos erklärt werden. Vestische Druckerei und Verlags⸗
Aktiengesellschaft, Recklinghausen.
Der Vorstand. Bitter.
60394]. Metallwalzwerke Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt a. M. Bilanz per 31. Dezember 1935.
RM O
Attiva. Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten 44 835, — Abgang 3 410,27
Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ a n,
28 560, — Abschreibung 1 400, —
Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 18 092,50 Abschreibung 1400, —
, ,
,
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar ... 1 —
Der Gesellschaft zustehende
41 424 73
, ,, 3 600 — Forderungen an abhängige
Gesellschaften und Kon⸗
zerngesellschaften ... 34 312 42 Sonstige Forderungen.. 2110 Kassenbestand einschließlich
Postscheckguthaben .. 101 77 Andere Bankguthaben .. 8 540 20
Verlustvortrag aus
19838... 33 5662, os 1935 . 56114,97 39 677 05 171 47177 Passiva. Aktienkapital! ..... 100 000 - Rückstellungen.... 56 471 77 Wertberichtigungskonto für Immobilien 156 000 2 171 47177
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1935. Aufwand. RM 9 Verlustvortragg .... 33 562 08 Gehälter — 1 14 1 . 0 . 1 1 2700 — Soziale Abgaben.... 99 — Abschreibungen auf Anlagen. 2 800 — Besitzsteuern ... 922 92 Alle übrigen Aufwendungen. 2184 35 42 S68 35 Ertrag. , 1504186 Außerordentliche Erträge. 1686 44 Verlustvortrag e 89 , Verlust 1935 .. 6114,97 39 677 095 42 868 35 Nach dem abschließenden Ergebnis
meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1935 den gesetzlichen Vorschriften.
Frankfurt a. M., den 6. August 1936.
Carl Weil, Wirtschaftsprüfer.
lere S. Fuchs Waggonfabrik A.⸗G.,
Heidelberg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den
16. Februar 1937, mittags 12 uhr, im Sitzungssaal des Verwaltungs- gebäudes der Gesellschaft in Heidelberg⸗
Rohrbach stgttfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung für das Geschäftsjahr 1935/36.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1935/35.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4. Wahl zum Aussichtsrat.
5. Aenderung der Satzungen.
6. Wahl der Bilanzprüfer.
Die Aktionäre, welche an der Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 12. Fe⸗ bruar 1937 gegen Bescheinigung zu hinterlegen:
a) bei den Filialen der Deutschen Bank und Disronto-Gesellschaft in Düsseldorf, Heidelberg, Köln und Mannheim,
b) bei der Gesellschaft in Heidelberg,
c) bei einem deutschen Notar.
Der Auffichtsrat der H. Fuchs Waggonfabrik A.-G.
56678].
Bürstens abrik Emil Kränzlein 2I.⸗G., Erlangen.
Bilanz am 31. Dezember 1935.
Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke: Bestand am
1. 1. 1935. 79 600, —
— Verkauf 150, — 79 450 — Fabrikgebäude: Bestand
am J. 1. 35 159 400, —
Abschr. .. 2500, — 156 9000 — Wohngebäude: Bestand
am 1. 1. 35 151 960, —
Abschr. .. 2 290, — 149 670 — Maschinen und Geräte:
Bestand am
1. 1. 1935 . 42 351, —
Zugang. 1419,50
TJ f p, pp
Abschr. . 3 307, 50 40 463 — Fahrzeuge: Bestand am
1. 1. 1935 . 10 000, —
Zugänge. 5 098,75
B odßᷓs 7 ỹ̃ Abschtr,. 2550. 12 548 76 Umlaufsvermögen: Roh⸗ und Hilfsstoffe, Halb⸗ P fabrikate, Fertigfabri⸗ kate und Waren. 667 594 s3 Forderungen aus Waren⸗
lieferungen und Lei⸗
,,, 241 466 75 Wertpapiere und Beteili⸗
,,, 108498 Kasse, Postscheck u. Wechsel 6 057 64 Bankguthaben. .... 5 178 99
Posten der Rechnungs⸗ ahbgrenzng 12 055 69 Verlust: Verlustvortrag aus 1934 . 176 731,88 Verlust 1935 104 929,14 281 661 02 165413165 Passiva. Grundkapital: Aktienkapital 460 000 — Reservefonds: Gesetzlicher Reservefondsꝛ .... 53 831 — Wertberichtigungsposten: Allgemeine Rückstellungen 32 831 — Verbindlichkeiten: Hypotheken. .... 192 88215 Warengläubiger ... 108 858 88 ,,, 37 408 95 ,,,, 673 869 — Sonst. Verbindlichkeiten 94 450 67 1654 13165
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
RM 96 J 217 735 54
An Soll. Aufwendungen: Di ie,,
,,, 104 649 55 SGöoz ale Lgsten⸗⸗ 22 924 24 ,, 682 670 38 w 37 843 82 Provisionen ..... 51 322 43
Handlungs⸗ und Betriebs⸗ .
ö 1650 372 76 Abschreibungen auf Anlage⸗
hermhgen⸗ 10 647 50 Abschreibungen auf Um⸗ laufsvermögen .... 32 831 — 690 99722 Per Erträge. Warengewinnd... h04 096 44 , 37 969 34 Sonstige Einnahmen .. 44 01230 , 104 920 14 690 997122 Nach dem abschließenden Ergebnis
meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaßt sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor— schriften. . Düsseldorf, den 29. November 1936. Franz Thoenissen.
Alle übrigen Aufwendungen
Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 19 vom 25. Januar 1937. S. 3
lõdz 9 . Die Fa. Vereinigte Textilwerke Arthur Rieß A. G., Mühlhausen
i. Th., befindet sich in Liquidation. Etwaige Forderungen an die Gesell⸗ schaft sind bis spätestens 25. 1. 1937 beim unterzeichneten Liquidator anzu⸗ melden.
Spätere Anmeldungen werden nicht mehr berücksichtigt. Julius Rieß, Erfurt. Postfach 457.
sol5os]. Bilanz per 31. März 1936.
——
Attiva. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital ... Anlagevermögen: Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand am 1.4. 1935 64 000, — Zugang 10 060,39 7 ö, sd Abschreibung 15 360,39 Betriebs- und Geschäfts⸗ inventar: Bürveinrichtung Berlin: Bestand am 1. 4. 1935
RM 160 000 —
58 700 —
Zugang
Abschreibung 1 395, — 1 — Büroeinrichtung Briesen: 1 — Fabrikeinrichtung Berlin: Bestand am 1. 4. 1935 10 000, —
2 8652,90 17 S5 dp Abschreibung 4 852,90
Fabrikeinrichtung Briesen 1 —
Fuhrparkkonto: Bestand
am 1. 4. 1935 1, — Zugang 7 700, —
7 701,
Abgang .. 100, —
7 do -=
Abschreibung 2 601, — Warenzeichen und Patente 1— Beteiligungen am 1.4. 1935 29 712, 1590,37
D Tr Abhschreibung 8 321,63
Umlaufvermögen:
Material und Warenvorräte Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen u.
Zugang
Abgang 19 800 -
371 093 32
Leistungen . 349 349,26 Sonstige Forde⸗
rungen. 5 477,26 354 826 52 mech lb enn, 24 291 09 Scheckbestand . ..... 10 487 34 Kassakonto, Reichsbank und
Vostscheckguthaben 9 68711 Andere Bankguthaben .. 6 948 83 Posten zur Rechnungs⸗
gen, 18 521 48 Verlustvortrag
1934/35 62 046,72
Gewinn aus
1935.36 .. 50 952 30
108831199
11 094,42
Passiva. ö ,,,, 480 000 — Arbeiterunterstützungsfonds 1298 — Pensionsfonds . 39 493 — Wertberichtigungsposten
165 000, — Auflösung für diverse Posten 35 604,14 i ß, sõ neue Rückstellung 15 604, 14 145 00 —
Verbindlichkeiten 374 921 53 Posten zur Rechnungs⸗
renne, 47 599 46
1088 31199
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1936.
—
RM 62 046 72 457 680 78 33 413 96
Aufwendungen. Vexlustvortrag aus 1934/35 Löhne und Gehälter ... , Abschreibungen auf: Anlagen .. 24 209,29
Forderungen 9 207,44
Beteiligung 8 321,63 41738 36 ö 13 074 29 ,,,, 18 71050
109 223 85 1035 888 16
Erträge. Bruttoüberschuß Batterien
und Hülsen 981 895 45
Sonstige Erträge... 3 04071 Verlust aus 1934 / 35 62 O46, 72 Gewinn aus 1935/36 .. 11 094,42 50 952 30
1035 888 46
Der Vorstand der Batterien⸗ u. Elementesabrik System Zeiler A. G.
M geile Mentsch.
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schristen.
Berlin, den 12. November 1936. Richard Rateischak, Wirtschaftsprüfer.
Thiele C Steinert Aktiengesellschaft, 62286
lung der Thiele C Steinert Aktiengesell⸗ schaft, Freiberg, vom 19. Dezember 1936 ist die Umwandlung und Auflösung der Gesellschaft durch Uebertragung des Vermögens auf Herrn Chem.⸗»Ing. Ru⸗ dolf Richter, Freiberg, der das Unter⸗ nehmen unter der Firma „Thiele Steinert“ fortführt, beschlossen worden.
ligten Aktionäre erhalten eine Barab— findung in Höhe von 194 * des Nenn⸗
Gabriel n. Jof. Sedlmayr Spaten⸗Franziskaner⸗Leistbräu A.⸗G., München.
62048].
Freiberg, Sa. . In der ordentlichen Generalversamm⸗
Die an der Umwandlung nicht betei⸗
ihre
me r z⸗
wertes ihrer Aktien. N wandlungsbeschluß in register eingetragen worden ist, werden die Aktionäre der Thiele C Steinert Aktiengesellschaft hiermit aufgefordert, Aktien mit laufenden Dividenden⸗ scheinen dei der Kasse der unterzeich⸗ neten Firma einer der Niederlassungen der Com⸗ und Privat⸗Bank Aktienge⸗ sellschaft in Freiberg oder Dresden einzureichen, die den Abfindungsbetrag vergüten werden. Thiele C Steinert.
in Fre
Bilanz am 30. September 1936.
achdem der Um⸗
das Handels⸗
iberg oder bei
9 RM .
Rohgewinn 1935/36 .. . ab: Abschreibungen. ....
— Reingewinn 1935/36. 2 8 . in Gegenposten
Bürgschaften und Pachtgarantien RM 6900, —
Wechselobligo RM 32 454,17
Kautionseffektengläubiger RM 123 952,20
720 10,52
231 457
Vermögen. RM Anlagevermögen: Grundstücke und Gebäude: Brauerei⸗ und Mälzereianwesen: J b Gebäude.... 2408 623, — ghgeng 55 686,42 Tor vod, 7 2949 Abschr. 85 013,42 Sonderab⸗ schreibg. 22 333, — 107 546,42 2356 763. — ] 3 266 406 Wirtschafts und Wohngebäude sowie Grundstücke: a) Grundstücke .... 29023 358, — Zugang.... 100 642.70 2 124 000,70 Abgang 8 3 201, — TT od fo Abschreibung ... — 70 g 120 799, — b) Gebäude ... . . 3 589 573, — Zugang.... 314 684.85 3 904 257,85 Abgang.... 5 800, — dds T5 sßỹ' 200 Abschr. 100 570, 380, Sonder⸗ abschreibg. 79 106, 279 II6, 36 3 618 os1— 5730 480 Cra stma schmen . 1 Zugang DJ / 31 555,90 Id Tß 1099 Abschreibungg... . 59 209609 101 167 Brauereieinrichtung und Inventar.. 74 321, — de D pf Abgang... 86 86670 VT oo 16949 bzw. 2099 Abschr. 98 133,54 Sonderabschreibg. 155 325, 2653 458,54 193 942 Konzessionen, Patente, Lizenzen, Marken- und ahn⸗ ,,, 1 Zugang d , 350 65 w 360 Beteiligungen einschließlich der zur Beteiligung be⸗ ͤ stimmten Wertpapiere.. 749 Zugang J 7999 bo 251 61 ob Abgang J 180 60 820 Abschreibung J 20 008 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe .... 403 481 Halbfertige und fertige Erzeugnisse ..... 403 290 Wertpapiere . 77552 66 776 Hyph the rschtilhneneg . 283753165 Darlehens⸗ und sonstige Schuldner. . . 483 514 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Fe stungsen 54242 573 828 wech err 465 027 ö /. 40 246 Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Noten⸗ banken und beim Postscheckamt. ... . 62 539 Andere Bankguthaben... . 526 394 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. ... Bürgschaften und Pachtgarantien RM 6900, — Wechselansprüche 32 454,17 Kautionseffekten RM 123 962,20 Verbindlichtkeiten. R nl, Reservefonds: Gesetzliche Reserve 2 2 2 2 2 22 70 000 Steuerreserve 2 2 2 2 * . 200 000 Sonderreserve 2 2 2 2 22 9650 000 Rücklagen: SGleterrücklage 6 529 232 330 Pensionsverpflichtungenrücklagee .. 60 000 Pensionsfonds und Unterstützungskasse. ... Verbindlichkeiten: Hypotheken auf Brauereianwesen. .. O65 273,16 gh nilghtnenn. 32 12 649,42 dT d', angefallene Zinsen ..... 14 139,35 966 763 Hypotheken auf Wirtschaftsanwesen .. 2 434 783,63 gugannggg Töss ZS pp ab: Rückzahlungen u. Tilgungen .. 148 115,90 TVT To angefallene Zinsen ...... 25 924,28 2466 094 Sicherheitseinl agen... . . 423 342 Spareinlagen 8 2 332 358 Gilagen gon Aft when 373 225 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen un rn gen ö 2657 260 Sonstige Verbindlichkeiten: Noch nicht fällige Steuerr 723 664 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. . ... Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Vortrag vom Vorjahre .. w 239 298
s 30 995 - 11 N 11 . 30 ᷓ 30 (oO 812 - 94 04 83 38 99 93 24 6 493 974 35 S7 s18 49 sss So 8] d 700 000 ꝛ6ẽ 1 720 ooo - 80 2e zo so glo 000 - 09 93 98 95 71 95 26 5 532 71087 269 803 os 41
68 470 765609
eds d s]
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. September 1836.
Soll. Aufwendungen:
. . austruninin
Soziale Abgaben .. ; Pensionen und Unterstützungen
ab: Verzinsung des Pensionsfonds und der Unter⸗
stützungskasse. Abschreibungen auf Anlagen: a) Satzungsgemäße:
Brauerei⸗ u. Mälzereigebäude ... Be
Maschinen Brauereieinrichtung u. Inventar .
b) Sonderabschreibungen:
Brauerei⸗ u. Mälzereigebäude ...
Wirtschaftsanwesen .
Brauereieinrichtung u. Inventar ..
Andere Abschreibungen .... insen Steuern: a) Besitzsteuern.....
D ,
b) Bier⸗ und sonstige Steuern sowie Abgaben ... Unterhalt der Brauerei und deren Einrichtung.
Handlungsunkosten
Aufwendungen für die eigenen Virischafts anwesen
Reingewinn.
5 , ,
Haben. Erträge:
Erlös aus Bier und Brauereiabfällen, nach Abzug der Aufwendungen für Rohstoffe usw., einschließlich Pacht⸗ und Mieterträge...
Außerordentliche Erträge
J
RM O9
2 320 609 29 144 732 56 2 465 341 85 D JJ N
1.
2
d 262 730 31
36 400 — S5 013,42 1090 671,08 59 299,90 98 133,54 343 117 94
22 533,‚— 179 106,47 155 325, — 356 964 47 700 082 41 . . 20 358 11 w 159 566 15 ? 1 3 102 128 40 4 215 303 33 = ö . 474 850 4 687 041 78
9 854 794 17
9 647 02169 207 772 48
I 9 S854 79417
München, den 11. Dezember 1936.
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗-B. geben wir bekannt, daß die satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herren August von Finck, München, Georg Haindl, Augsburg, und Walter Zimmermann, München, wieder in den Aufsichtsrat ge—
Der Vorst and.
wählt wurden.
H. Sedlmayr. Jos. Fries.
Leo Schneller.
Dr. E. Sedlmayr.
München, den 16. Dezember 1936.
Der Aufssichtsrat.
F. Sedlmayr, Vorsitzender.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä—⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Weihenstephan, den 13. Dezember 1936.
Landesbuchstelle für Brauerei Weihenstephan G. m. b. H.
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
— *
60654]. Bilanz am 30. Zuni 1936.
Attiva. A *
Gegenwert der verkauften , ,, 81 500 — ö ,,, 2 500 -
Debitoren für Warenliefe⸗ n,, 22 644 08 Debitoren, sonstige ... 8 31269 JJ ; — 86 , ,, 3 886 — Vortrag vom 30. 6. 1935 235 442 37 ö 21 160 = 376 055 —
Passiva. Aktienkapital! .... 344 400 — , 30 894 — Rreh storen- , . 1 376 os —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1936.
kö
Soll. gente . 60 6 Besitzsteuern. J . Sonstige Unkosten ..... 3 31315 Abwicklungskonto. .. 13 1046 66
21 769 —
Haben.
Gerl ns/tirtt 26660. 21 769 —
Die in Liquidation befindliche A. G. früher in Firma: Gebrüder Ziegler A. G., Ruhla.
Fritz Deußing.
606551. Liqui dationsschluß bilanz am 31. Dezember 1936.
Attiva. 4 9 Zurückgegebene Aktien,. 77 490 - Bankguthaben. .... 2 06266 , ,, . 4 964 — Vortrag vom 30. 6. 1936 257 21137 , 9 69797
350 516 —
Passiva. . 344 400 — Rückstellung für Kosten und ͤ
etwaige Steuern... 6 116
z50 516 —
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung am 31. Dezember 1936.
Soll. 4A 8 Besitzsteueern ...... 189 — Sonstige Unkosten ..... 87408 Abwicklungskonto ... 863489
ö
969797 Haben.
Vert 969797
9 69797
Die in Liquidation befindliche A. G.
früher in Firma:
Gebrüder Ziegler A. G., Ruhla. Fritz Deußing.
Dr. Ecker, Wirtschaftsprüfer.
61502.
K—
„Medusa“ Grundstücks⸗Attien⸗ gesellschaft, Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1935.
Attivseite. RM O Anlagevermögen:
Grundstücke und Gebäude n d,, 236 075 — Abgang (Verkaufserlöse) 235 900 — 175 —
Abschreibung (Restbuch⸗ ,, . ,, 2 500 -
Umlaufsvermögen: Darl.⸗Fordg. an Aktionäre / w g. 23 070,33 Forderung aus Hinterlegung 83 8er 8 Forderung aus Grundst.⸗ Verk. 73 319,11
2742, —
99 131 44
Kasse u. Postscheckguthbn. 132 65 ö, 14 40615 16 17024 Passivseite. ⸗
ö,, 60 000 — Spezialreservefonds ... 51 0631 90 Rückstellungen . 2749 57
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Gewinn in
1935 17 357,78
Ab Verlustvor⸗ trag 1834 14 969,01 2 388 77 1116 170 241
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 19335.
Aufwand. RM Gehl . 1600 — öontgle Berka; 308 25 Abschr. auf Anlagevermögen 175 Besitzsteuern . 4751 85
Alle übrigen Aufwendungen:
für Grundstücke. 19 6453 50
Verwaltungskosten. .. 621382 Senn,, . 50 050 —
Ertrag. 5
Außerordentliche Erträge 50 050 —
50 050 — Der Borstand. Wienke.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor— schriften.
Berlin⸗Charlottenburg, 10.10.1936 Walther Regenstein, Wirtschaftsprüfer.
Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden Herr Max Baruth und Herr Karlheinz Baruth. In der Generalversammlung vom 12. 1. 1937 wurden in den Auf sichtsrat gewählt Herr Dr. Georg Lange u. Frau Liselotte Schiemann geb. Baruth.
Der Vorstand, Herr Kurt Flander, wurde abberufen. Als Vorstand wurde bestellt: Herr Lothar Kind, Berlin, und Frl. Margarete Wienke, Berlin.