1937 / 19 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jan 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 19 vom 25. Januar 1937. S. 4

59030 Schorch⸗Werke A.-G., Rhzeydt. Kapitalherabsetzung. 3. Umtauschausfsorverung. Nachdem der Beschluß der General— versammlung vom 13. Juli 1936 über e Herabsetzung des Grundkapitals erleichterter Form von 1 560 000 RM auf 375 000 RM ein das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnar schein Nr. 1 und ff. und Erneuerur hei unter Beifügung eines doppelten arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses, während der üblichen Geschäftsstunden bis zum April 1937 einschließlich zur Umstempelung und zum Umtausch in Berlin bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank und Di seonto⸗Gesellschaft, in Rheydt bei der Dresdner Bank Filiale Rheydt, bei der Deutschen Bank Disconto⸗Gesellschaft Filiale

Tie Kerabsetzung des Grundkapitals derart, daß gegen Einreichung Aktien in einem Nennbetrage von konvertierte und mit einem prechenden Stempelaufdruck ver⸗ Aktien im Gesamtbetrage von RN ausgereicht werden. Die Umtauschstellen sind bereit, den An- und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Mög lichkeit zu vermitteln. Die Einreicher erhalten über Aktien eine nicht übertragbare mpfangsbescheinigung, gegen deren

RM 1 1

die

kgabe nach Ablauf der Umtauschfrist

e konv. Aktien ausgehändigt werden. Umtauschstellen sind berechtigt, 1ber verpflichtet, die Legitimation des z der Empfangsbescheinigung

Für die mit dem Umtausch verbun⸗ denen Sonderarbeiten wird die übliche 62031.

und

Provision in Anrechnung gebracht; so⸗ fern jedoch die Stücke nach der Num— mernfolge geordnet bei den vorstehend bezeichneten Stellen unter Benutzung der daselbst erhältlichen Formulare unmittel— bar am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Umtausch kostenfrei.

Diejenigen Aktien, welche nicht frist— gemäß zum Umtausch eingereicht worden sind bzw. die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden gemäß den Bestimmungen des Gesetzes vom 20. Dezember 1834 (R.⸗G.⸗Bl. J S. 1254) auf Grund der von uns einzuholenden gerichtlichen Ge⸗ nehmigung für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden konv. Aktien wer⸗ den den Berechtigten ausgehändigt oder hinterlegt.

Rheydt (Rheinland), den 11. Ja⸗ nuar 1937.

Schorch⸗Werke A.⸗G. Der Vorstand.

5622921 Cröllwitzer Aetien⸗Papierfabrik zu Halle a. d. S.

Seit dem 8. Januar 1937 besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Mitgliedern: Reichsminister a. D. Dr. Peter Reinhold, Berlin⸗Dah⸗ lem, Vorsitzender. Bankdirektor Dr. Ju— lius Mattil, Halle a. d. S., stellvertr. Vorsitzender. Fabrikbesitzer Konsul Wal⸗ ter Hartmann, Halle a. d. S., Rechtsan⸗ walt Dr. jur. Fritz Oellers, Halle a. d. Saale, Fabrikdirektor Dr. von Otto, Dresden, Fabrikdirektor Otto Schmidt, Wiesbaden, Rechtsanwalt Willy Tor⸗ mann, Berlin.

Halle a. d. S., den 8. Januar 1937.

Der Vorstand.

Metro Goldwyn Mayer Film Aktiengesellschaft, Berlin.

Bilanz zum 25. Suli 1936.

28. Juli 1935

Stand am

Abschrei⸗ bung

Stand am 265. Juli 1936

Aktiva. RM Anlagevermögen: 1. Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen 28 825 49

2. Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsinventar 77 965 74

8.

RM h RM 9

3 588 70

21 3.

54 174 62

7425 58

11 167 33

107710 24 607 32

106 791 23

S 50? 68 J Sag 70 35 74 65 N75 669 55

Umlaufsvermögen:

In Arbeit befindliche Synchronisationen . Synchronisationen und Kurzfilme abzüglich

8 Verlige = Abschreibungen ...

Warenbestände, Rohfilm und Reklamematerial ...

,, Wertp

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und

ö tnt, / Forderungen an Mitglieder des Vorsta Sonstige Forderungen

Bankguthaben Posten zur Rechnungsabgrenzung . Verlust:

Gewinnvortrag am 28. Juli 1935 abzüglich 59 Zuweisung an den

gesetzlichen Reservefonds

Verlust für das am 25. Juli 1936 beendete Geschäftsjahr

Passiva. Aktienkapital: 500 Aktien à RM 1000, Gesetzlicher Reservefonds . Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen Verbindlichkeiten gegen

58 840, a5

520 750,08 34 096,04 23 400,

9 153,20

56 721,17 11 376,99 12 149,54 416,55

9 244,25 1195 214,65

ndes

1931362 13 953

14 551,41 2343 6

2023 330 09

17 195,04

500 000 781 65

46 o86,

62 723,92 1403 063, 13 10 675,39

1522 548 44 2 023 330 09

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für die Zeit vom 28. FZuli 1935 bis 25. Juli 1936.

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlagen ö Abschreibungen auf Filme und Kopien . ö

8 ige,

Alle übrigen Aufwendungen. ......

Erträge. Gewinnvortrag ..

Filmleihmieten abzüglich der Produzentenanteile

Leihmieten für Reklame nach Abzug der Zinsen.

Sonstige Erträge

Gewinnvortrag: 28. Juli 1935

abzüglich Verlust für das Geschäftsjahr 1935 / 36

Metro⸗Goldwyn⸗Mayer Film

Ra s 447 893 = 21 896 44 z 35 774 65 ; .. . 666 84712 ; 8 136,68 ; 82 755,69 go so z!

375 596 97 1638 900 55

14 851 41 1573 21708 20 006 37 4811 54

23 5/8 52

Kosten

14 851,4

17 195, 04 2 343 63

1638 900155

2I.⸗ G.

F. L. D. Strengholt. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Metro⸗Goldwyn⸗Mayer Film Aktiengesellschaft, Berlin,

für das am 25. Juli 1936 abgeschlossene

Geschäftsjahr sowie der vom Vorstand er⸗

teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der obige Jahres⸗ abschluß sowie der beiliegende Geschäftsbericht des Vorstandes vom 17. Oktober ids den gesetzlichen Vorschriften, mit der Einschränkung, daß die von der Gesellschaft

auf im Verleih befindliche fertige Synchro

nisationen vorgenommenen Abschreibungen

unseres Erachtens, gestützt auf die uns vorgelegten statistischen Unterlagen, der Wert⸗ minderung in den ersten Monaten des Verleihs nicht genügend Rechnung tragen

und mithin der in der obigen Bilanz für zu hoch sein dürfte. Berlin, den 28. Oktober 1936.

fertige Synchronisationen eingesetzte Wert

Price Waterhonuse & Co. Wirtschaftsprũüfungsgeselischaft.

60154.

„Ellenar“ Aktiengesellschaft über das Grundstüc Tiecstraße 29 zu Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1935.

Attiva. Grund tc Hausverwaltungs konto Mietrückstände . Verlustvortrag .. . 4568,50 Gewinn 1935. 84,08

RM 9 S0 670 - 1647 133022

4 484 52 56 501 21

. Passiva. Aktienkapital Hypotheken .. Kreditoren Rechnungsabgrenzungsposten

10 000

38 500

7936 21

65

6 50 2l Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 9 1568 60 1538 40 259 26 1760 66 71 198650 136466

14 544 07

Aufwendungen. ernten,, . Grundbesitzsteuern ... Vermögensteuer Löhne und Gehälter ., Soziale Abgaben ... Zinsen Abschreibungen

Erträge. Hausertrag 10 059 55 Verlustvortrag .. . 4568,60

Gewinn 1935. S4, 08 4 484 52 14 544 07

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor— schriften mit der Einschränkung, daß die Werte des Grundstücksbesitzes nicht in Boden⸗ und Bauwerte aufgeteilt sind.

Berlin⸗Wilmers dorf, d. 31. 12. 1936.

Oskar Nitzschke, Wirtschaftsprüfer.

Berlin, den 13. Januar 1937.

Der Borstand. 1 / M/ 61504. Glöckner Ed elliköre Aktiengesellschaft, Berlin.

Bilanz zum 30. September 1936.

Aktiva. Anlagevermögen:

Maschinen, Apparate und Inventar: Stand am , Zugang 776, Autos: Stand am 36. 3.

k

3

RM

Abgang Umlaufvermögen: Roh⸗ und Hilfs⸗ stoffe Fertige Erzeug⸗ nisse Steuergutscheine Forderungen auf Gru von Warenlieferungen. R hee, Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben KJ Andere Bankguthaben .. Verlustvortrag 1934/35 ... 5220, 84 Reingewinn 1945 1366...

5l ot, 8o 29 338,

K

4485 121 633

736,72

Passiva. Grundkapital: Vorzugsaktien (400 St.) Stammaktien (650 St.) Gesetzlicher Reservefonds. Verbindlichkeiten

5 000 66 O00 6 000 -— 15 633 45

III S333 Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 30. September 1936.

RM 9 5220 84 25 514 81 202195

Aufwendungen. Verlustvortrag 1934135 ... Gehälter und Löhne .... Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Forde⸗

rungen. B itz nern,, Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Hilfs— und Nohl,

1203 214918

56 829 92 940

Ertrãge.

Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗ und hill

Verlustvortrag 1934/35 ..

Reingewinn 1935/36

8 455 14

5 220,84 735, 72

448512

92 940 26

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 28. Dezember 1936. V. L. B. (Bersuchs⸗ und Lehr⸗ anstalt für Brauerei), Wirtschaftsprüfung G. m. b. H.

E. Ohme, Wirtschaftsprüfer.

aufgelöst.

59011 Die Generalversammlung vom 23. August 1936 hat die Herabsetzung des Attien— kapitals von RM 450 00, auf RM 155 000, beschlossen. Der Beschluß ist am 16. Dezember 1936 in das Han⸗— delsregister Darmstadt eingetragen worden. „Tie Gläubiger werden hiermit auf— gefordert, ihre Ansprüche bei uns anzu— melden.

Darmstadt, den 5. Januar 1937. Hessische Lichtspieltheater A. G. Zix.

Attien gesellschaft Pensionat Weißer Hirsch i. Liquid. Bilanz per 30. Juni 1936.

59602]. Aktiva.

Anlagevermögen:

Grundstück: Stand 1.7. 1935. 68 700, Abgang 3 500,

Wohngebäude: Stand 1. 7. 1935 . 54 880, = Abs. f. Abn. wie Vorjahr 1100, Inventar: Stand 1.7. JJ Abs. f. Abn. 10909 v. Buchw. 37, Umlaufsvermögen: ,,,, Sonstige Forderungen Kasse Bankguthaben Posten der Rechnungsab⸗ grenzung... Verlustvortrag Verlust 1935 / 36

63 780

350

130 270 221

1 J 3

77 44927 198 889 06

. 50 ö

7 232, 14 5216.83

Kapital J Reservefonds:

Gesetzlicher Reservefonds

33 611,06 Anderer Re⸗ servefonds. 63 228, Verbindlichkeiten: Hypothek Walther . 26 500, Hypothek Plessaer Braunkoh⸗ lenwerke Gmbh. . . 265 500, Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

51 000

1050 198 889 06

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung per 30. Zuni 1936.

Aufwendungen. / Abschreibungen auf Anlagen. 1 137 Zinsen, soweit sie die Ertrags⸗

zinsen übersteigen Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen

2 840 10 3 ss6 171741

15 580 51

Erträge. Ertragnissse.. 10 3653 68 Verluft 1935/36 ... 5 216 83

15 580 51

Dresden, den 7. Januar 1937. Pensionat Weißer Hirsch Attiengesellschaft in Liquidation. Der Liquidator: Dr. Eisold. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfüh⸗ rung, der Abschluß und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften.

Dr. Drescher, Wirtschaftsprüfer.

59603. Pensionat Weißer Hirsch Aktien gesellschaft in Liquidation. Die Gesellschaft ist gemäß dem Beschluß der Generalversammlung vom 1. Juli 1936 Zum Liquidator ist der unterzeichnete Rechtsanwalt Dr. Heinrich

Eisold bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre

Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Dresden, den 7. Januar 1937. Der Liquidator: Dr. Eisold.

10. Gesellschaften m. b. H.

Die Firma. „Brandenburgische Schrauben- und Mutternfabrik Josef Burdzik G. m. b. H.“ in Lucken⸗ walde ist in Liquidation getreten. Zum Liquidator 1. der Unterzeichnete bestellt. Die Gläubiger der er et werden hiermit aufgefordert, ihre For⸗ derungen schriftlich bei diesem geltend zu machen.

Berlin SW 11, Saarlandstr. 62, den 20. Januar 1937.

617411 Dr. Aschoff.

59864 Bekantmachung.

Die Firma Gebrüder Markus Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in Glei—⸗ witz ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Gleiwitz, den 12. Januar 1937. Der Liquidator der Firma Gebr. Markus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Josef Markus.

61280

Professor Dr. med. Much 'sche

Präparate G. m. b. H.

. in Berlin⸗Pankow.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 16. März 1934 aufgelöst. Zum Lig i⸗ dator, ist der unterzeichnete Victor Taussig bestellt worden. Die Gläubi—⸗ ger werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei der Gefellschaft anzumelden.

Berlin-Pankow, 19. Januar 1937. Der Liquidator: Victor Taussig.

59866 Wiesentäler Mühlen, Gesell— schaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 14. Dezember 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei dieser zu melden. Die Liquidatoren: Reiß u . Menton.

61282 Die Zentrale für Futterlupinen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Zentrale für Futterlupinen

G. m. b. H.

Der Liquidator: Hermann Deutsch.

58241 Bekanntmachung.

Die Hamburger Sortiment slager Bert— hold G. m. b. H. in Köslin ist auf⸗ gelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Köslin, den 2. Januar 1937.

Hamburger Sortimentslager Berthold G. m. b. H., Köslin. Der Liquidator: Lem ke.

60168

Durch Beschluß der Gesellschafter der Weser Gesellschaft in Minden vom 5. 1. 1937 ist das Stammkapital der Gesell⸗ schaft um RM 55 000, herabgesetzt worden. Gleichzeitig ist das Kapital der Gesellschaft wieder um RM 55 000 erhöht worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei dieser zu melden.

Herford, den 11. Januar 1937. Weser Gesellschaft m. b. H. Die Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Die send. H. Reinke.

59336 Beschluß der Liquidation.

Der „Verband der Oberlausitzer und Nordböhmischen Ziegelver⸗ kanfs⸗Vereinigungen G. m. b. H.“, Zittau, ist durch Beschluß der Gesell— schafterversammlung am 9. Dezember 1936 mit Wirkung zum 31. Dezember 1936 aufgelöst. Zum Liquidator ist Herr Werner Klein, Kaufmann, Zittau, Leipziger Straße 16, ernannt worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Anspriche bei dem Liquidator anzumelden.

Der Liquidator.

II. Genoffen⸗ schaften.

Ele rtrizitäts⸗ und Maschinen⸗ genossenschaft e. G. m. b. H., Berloge. Liquidationsbilanz per 15. Februar 1936.

Attiva. Kassenbestand ... Außenstände .. Bankguthaben .. ,

Passiva.

Gl nhie . Geschäftsguthaben .... Rückstellung z. Liquidation Rückstellung f. Sonstiges . we,

Berloge, den 28. Februar Die Liquidatoren: Kletzke. Schischke. Guttchen.

14. Perschiedene BVekanntmachungen.

60678] Privates Aufgebot. Sämtliche Gläubiger des minder— jährigen Hans-Joachim Paprotta, ver— treten durch seinen Vater, den Land⸗— wirt Hermann Paprotta in Ernstwalde, Kreis Wehlau, Ostpr., werden anlättich des Verkaufs des Gutes Ernst⸗ walde hiermit aufgefordert, ihre For⸗ derungen zwecks Regulierung aus dem Kaufpreise durch den mit der Regelung beauftragten Unterzeichneten zur Ver⸗ meidung von Nachteilen bis zum 1. Februar 1937 anzumelden. Der Anmeldung ist eine Spezialisierung der Forderung beizufügen. Hermann Meyer, Rechtsanwalt, Allenburg.

Mr. I9 (Erste Beilage)

Sentralhandelsregisterbeilage

zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den 25. Januar

—wᷣ

90

preis monatli

Erscheint an jedem Wochentag abends. ch 1,15 RH einschließlich 0,0 Ger Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selhst⸗ abholer hei der Anzeigenstelle O 95 Me monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Sh. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗= sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezug s⸗

90

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1, l R. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

- 5

O 9

7

O0

Inhaltsüůbersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintragt⸗ rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

O0

O

1. Handelsregister.

AlTrenshbur. 61785

In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A (Nr. 45 des Registers) ist heute bei der Firma Kommanditgesell⸗ r Heinrich Kühl, Wandsbek, mit Zweigniederlassung in Ahrensburg, fol⸗ gendes eingetragen worden:

Die Kommanditgesellschaft Heinrich Kühl, Wandsbek, mit Zweignieder⸗ lassung in Ahrensburg, ist erloschen.

Ahrensburg, den 15. Januar 19317.

Das Amtsgericht.

A-hadh, Westerwald. 617871 In das Handelsregister A Nr. 24 ist bei der Firma Josef Buchholz Nachf. Seinsch und Ehl in Kalenborn heute

folgendes eingetragen worden: Sp. 6: Der Kaufmann Ernst Seinsch ist aus der Gesellschaft aus⸗

„S8: Die Firma ist in Josef Buch⸗ ho, Nachf. Heinrich Ehl, Kalenborn, geändert.

Asbach, den 15. Januar 1931.

Das Amtsgericht.

A- chersleben. 61788

In das Handelsregister A 689 ist bei der Firma Alwin Diederichs, Tampf— ziegelei Königsaue, eingetragen worden: Kommanditgesellschaft. Der Ziegelei⸗ besitzer Hans Diederichs in Wilsleben ist in das Geschäft als persönlich haf— tender Gesellschafter eingetreten. Es sind zwei und vom 15. Januar 1937 drei Kommanditisten vorhanden. Die Ge— sellschaft hat am 1. Januar 1937 be⸗ gonnen und hat ihren Sitz in Wils⸗ leben. Mit dem 15. Januar 1937 scheidet Alwin Diederichs als persön⸗ licher Gesellschafter aus der Gesellschaft aus und verbleibt nur als Kom⸗ manditist. Amtsgericht Aschersleben, 20. Jan. 1937.

61789

AÆA IId rνM. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A Nr. 27 ist bei der Firma Josef Fünkeler, Lister⸗ nohl, am 8. Januar 1937 folgendes ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Attendorn, den 19. Januar 1937. Das Amtsgericht.

Aue, Frzgehb. 61790

Im hiesigen Handelsregister ist am 20. Januar 1937 eingetragen worden:

auf Blatt 248, die Firma R. Max Philipps Nachf. Hermann Wendler in Aue betr.: Die Firma lautet künftig: Hermann Wendler.

b) auf Blatt 627, die Firma Erz— geb. Schweißmaschinenfabrik Robert Popp, Ingenieur in Aue betr.: Der Ingenieur Robert Otto Popp in Aue ist ausgeschieden. Inhaber sind in Erbengemeinschaft: a) Elsa Selma verw. Popp geb. Schönfeld in Aue, b) der Schriftsteller Dr. phil. Karl Robert Popp in Leipzig, e) Christa Elsa Popp in Aue. Die unter b und e Genannten

sind von der Vertretung der Firma aus⸗

geschlossen. Amtsgericht Aue.

61791 zuck HBramstedt, Holstein. Im hiesigen Handelsregister A Nr. 13

wurde am 15. Januar 1937 bei der Firma „H. C. Andresen“ in Spalte 3: Frau Wwe. Catharina Margaretha

Andresen, geb. Jürgensen, verw. Denser

in Bad Bramstedt, eingetragen. Das Amtsgericht Bad Bramstedt.

Had en-REaden. 61792 Handelsregistereintrag Abt. A Bd. III O.-3. 195. Firma Rudolf Wurz in Baden-Baden. Inhaber ist Kaufmann Rudolf Wurz in Baden⸗Baden. (Bier⸗ verlag und Mineralwasservertrieb.) Baden-Baden, den 19. Januar 1937. Amtsgericht. JI.

HEalingen. 61793 Im Handelsregister für Gesellschafts—⸗ firmen wurde am 169. 1. 1937 ein— getragen:

1. neu die Firma Gotthilf Ammann Kommanditgesellschaft, Sitz in Pfef⸗ fingen. Kommanditgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1937 zum Zweck der Herstellung von Wirkerei⸗ und Strickwaren aller Art und des Handels mit ihnen. Per— sönlich haftende Gesellschafter sind: a). Gotthilf Ammann, Fabrikant in Pfeffingen, b Paul Ammann, Kauf—

mann, daselbst. Jeder von ihnen ist zur alleinigen Vertretung der Gesell— schaft ermächtigt. Drei Kommanditisten.

2. bei der Firma Hermann Schempp Komm. Gef. in Lautlingen: Dem Erwin Schempp, Kaufmann in Laut- lingen, ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Balingen. Ramberg. 61794 Handelsregistereintrag.

David Herrmann Demmelsdorf, Sitz Demmelsdorf. Inhaber: Herr— mann, David, Viehhändler in Demmels⸗ dorf. (Viehhandel.

Emanuel Meyer, Sitz Ober⸗ lauringen: Firma erloschen.

Bamberg, den 20. Januar 1931. Amtsgericht Registergericht. HRaxyreutka. 61795 Bekanntmachung.

In das Handelsregister des Amts- gerichts Bayreuth wurde eingetragen:

1. Am 22. 12. 1936: Firma Sigmund

Lindner, Sitz Warmensteinach. Inhaber ist Traßl, Hans, Fabrikant in Warmen steinach. 2. Am 29. 12. 1936: Firma H. Müller & Co.,, Sitz Bayreuth: Die Gesell schafterin Josefine Kohlus ist aus⸗ geschieden; dafür ist eingetreten Anni Kohlus, Fabrikbesitzersgattin in Bay— reuth. Dem Kaufmann Hans Kettel in Bayreuth wurde Prokura erteilt.

3. Am 30. 12. 1936: Firma Maisel⸗ Bräu G. m. b. H., Sitz Bayreuth: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. 12. 1936 (Urk. des Not. Bayreuth 1, G.⸗R. Nr. 1257) wurde die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft durch Uebertragung des Ver— mögens auf die unter den gleichen Ge— sellschaftern bestehende offene Handels— gesellschaft Gebr. Maisel, Sitz Bayreuth unter Ausschluß der Liquidation, gemãß dem Gesetze über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. J. 1934 samt TDurchführungsverordnungen, be— schlossen.

Als nicht eingetragen wird bekannt— gemacht: Den Gläubigern der Maisel⸗ Bräu Bayreuth, G. m. b. H., Sitz Bay⸗ reuth, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der vor— stehenden Eintragung in das Handels⸗ register melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

J Hörlin, Sitz Bayreuth: Erloschen.

5. Am 31. 12. 1936: Firma Anton Hörlin, Kommanditgesellschaft, Si Bayreuth: Mit Gesellschafterbeschlu aufgelöst. Die Auseinandersetzung ist erfolgt. Erloschen.

6. Am 4. 1. 1937: Firma Hans Röder Bayreuth⸗-Kreuzstein, Lacke, Farben u. chem. techn. Produkte, Sitz Oberkonners⸗ reuth. Inhaber ist Hans Röder, Kauf— mann in Bayreuth-Kreuzstein. Pro⸗ kurist: Dr. Hans Röder, Dipl.⸗Volks⸗ wirt in Bayreuth⸗Kreuzstein.

J. Am 5. 1. 19857: Firma Maria Eitze, Sitz Bayreuth. Inhaber ist Maria Eitze, Reformgeschäftsinhaberin in Bay⸗

reuth. . Firma 63

Firma Anton

n mn, r Jäger, Sitz Bayreuth. Inhaber ist Georg Jäger, Kaufmann in Bayreuth.

9. Am JT. 1. 1937: Fiyma Marie Korhammer, Sitz Bayreuth. Inhaber ist Marie Korhammer, Konditorsehe— frau in Bayreuth.

10. Am J. 1. 19397: Firma Hans Böhner, Sitz Bayreuth. Inhaber ist Hans Böhner, Kaufmann in Bayreuth.

11. Am JT. 1. 1937: Firma Wilhelm Wunderlich Nutzholzhandlung, Sitz Bay⸗ reuth. Inhaber ist Wilhelm Wunder⸗ lich, Kaufmann in Bayreuth.

12. Am J. 1. 1937: Firma Ober⸗ fränkische Molkerei Retsch G . Sitz Bayreuth. Offens Handelsgesell⸗ . Beginn 1. Jannar 1937. Ge⸗ ellschafter sind: Retsch, Georg, Mollerei⸗ besitzer in Bayreuth, Retsch, Johann, Molkereigehilfe in Bayreuth, Retsch, Otto, Molkereigehilfe in Bayreuth, und Retsch, Karl, Kaufmann in Bayreuth.

I. Am 11. 1. 1937: Firma Lack⸗ warenfeb nit Bischofs en, G. mi Käß, in Bischofsgrün: Geschäftsführer Paul Ewald ist infolge Ablebens ausge⸗ schieden. —⸗

14. Am 14. 1. 1937: Firma Leonhard Kaiser, Bierbrauerei, Sägewerk und e nenn, Sitz Bischofsgrün; Die

irma lautet: Leonhard Kaiser Nachf., Bierbrauerei, Sägewerk und Holzhand⸗ lung, Sitz Bischofsgrün. Nunmehr offene Handelsgesellschaft. Beginn 14. Januar

1937. Gesellschafter sind: Johann Hein⸗ rich gen. Hans Kaiser, und Johann Wolfgang Friedrich gen. Fritz Kaiser, beide Bierbrauereibesitzer in Bischofs—⸗ grün.

15. Am 16. 1. 1937: Firma Heinrich v. Hoeßlin jr., Sitz Bayreuth: Dem Kaufmann Max Scheiba in Stuttgart wurde Prokura erteilt in der Weise, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder Handlungsbevollmächtigten für die Firma zu zeichnen und diese zu ver— treten.

16. Am 165. 1. 1937: Firma Luise

euschel, Sitz Bayreuth. . ist Zu ise Zeuschel, Geschäftsinhaberin in Bayreuth.

17. Am 15. 1. 1937: Firma Georg Röder, Sitz Bayreuth. Inhaber j Georg Röder, Kaufmann in Bayreuth.

18. Am 16. 1. 1937: Firma Karl Wehrfritz vorm. M. Eyßer, Sitz Bay⸗ reuth. Inhaber ist Rark Wehrfritz, Kaufmann in Bayreuth.

Bayreuth, den 19. Januar 1937. Amtsgericht Registergericht. Bayreuth. 61796 Bekanntmachung.

In das e , des Amts⸗ gerichts Bayreuth wurde eingeträgen:

1. Am 29. 12. 36 Firma Monos⸗ Kragen G. m. b. H., 86 Kulmbach. Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist zufolge Beendigung der Liquidation erloschen. Erloschen!

2. Am 13. 1. 37 Firma A. Troeger, Sitz Kulmbach. Erloschen!

8. Am 15. 1. 37 Firma C. Herrmann K Co., G. m. b. H., 8. Kulmbach. Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist zufolge Beendigung der Liquidation erloschen. Erloschen!

Bayreuth, den 19. Januar 1937.

Amtsgericht Registergericht.

Hechrum. (61797

In unser Handelsregister A Nr. 205 ist zu der Firma Emaillierwerke West— falia Otterstedde u. Co., Vorhelm heute eingetragen:

Die Firma Emaillierwerke Westfalia Otterstedde u. Co.,, Vorhelm, wird dahin berichtigt, daß statt Emaillierwerke Emaillierwerk gesetzt wird.

Beckum, den 20. Januar 1937.

Das Amtsgericht.

Bergen, Rügen. 61798 In unser Handelsregister A ist heute die Firma Ludwig Bollwahn in Saßnitz a. Rg. und als deren . der Kaufmann Ludwig Bollwahn einge⸗ tragen. Bergen a. Rg, den 16. Januar 193. Das Amtsgericht.

KEBerlin. 617991 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 84035. Heinrich Hecke, Berlin. Inhaber: Heinrich Hecke, Maurermeister, Berlin. Nr. 84 0366. Gebr. Herrmann, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1936. Gesellschafter sind die Fuhrherren Waldemar Herrmann und Feodor Herrmann, beide Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ mächtigt. Nr. 84 0387. Peter Heynen, Berlin. Inhaber: Peter Heynen, Schneidermeister, Berlin. Nr. 84 038. Jura ⸗Fango⸗⸗Vertriebsgesellschaft Gehricke C Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 19. November 1936. Gesellschafter . die . Santiago Alquiza und Walter Gehricke, beide Berlin. Nr. 84 039. Osear Falbe, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 8. Januar 1937. 9 n c e. sind die Kaufleute Erwin Falbe und Walter Falbe, beide Berlin. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Umwand⸗ lung der Oscar Falbe Aktiengesellschaft, Sitz Berlin, entstanden (vgl. 561. H.-R. B 106. Bei Nr. 12089 Georg Bondi: Die persönlich haftende Gesell⸗ e Mirg Koffka geb. Klein ist aus er Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 34614 Max Hueck: Offene Handels- Lsellschaft feit 10. November 1935. Friedrich Hueck, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Nr. 74 840 Friedrichshagener Gros:⸗Schlächte⸗ rei und Fleischwaren⸗Fabrik Karl Hofmann: Inhaberin jetzt: Elisabeth Fincke, unverehel. Kauffrau, Berlin. Die Frokura des Otto Brunner ist bestehen

Passauerstr. 2

geblieben. Ne. 80 835 Erich Gräb⸗ uer Metallpoliermittel: Die Firma lautet fortan: Erich Gräbner Metall⸗ poliermittel C⸗-A⸗M⸗A. Nr. 83 891 Albrecht C Jaster Feinmechanische Werkstätten: Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Der bisherige Gesellschafter Erich Jaster ist Alleininhaber der Firma. Nr. 27179 Selmar Cohn: Die Gesell⸗ gt ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ oschen. Erloschen: Nr. 26 697 Wil helm Jonas, Nr. 26 840 Franz Bur⸗ chardt, Nr. 36 958 Hotel Alemannia Hans Vehsemeyer, Nr. 47 629 Kauf⸗ manns Blusenkonfektion Johanna Siegmund Kaufmann, Nr. 52603 Hans Heymann, Nr. 73 045 Paul König, Nr. 74 296 MaxiʒGrebler und Nr. 74 380 Danziger C Schreuer. Berlin, den 16. Januar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Berlin. 61800

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 84040. Mechanische Werkstatt und Appa⸗ ratebau Krüger C Mucha, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 26. Augus— 19336. Gesellschafter sind: Werkzeug— macher Willy Krüger und Feinmecha⸗ niker Arthur Mucha, beide in Berlin. Bei Nr. 5274 William Rosenheim Co.: Der Bankier Hans Fürstenberg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Bankier Dr. jur Wil⸗ helm Koeppel, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Nr. 9250 Michalski Lazarus: Der Elisabeth Pretzer, Ber⸗ lin, ist Einzelprokura erteilt. Nr. 17532 Paul Reimers Beerdigungs⸗ Inftitut: Inhaberin jetzt Clara Schmidt⸗Reimer geb. Reimer, Berlin. Prokura: Herbert Schmidt⸗Reimer, Berlin. Nr. 27 574 Walter Talbot: Die Gesamtprokura des Romain Talbot ist erloschen. Nr. 35319 G. Lorenz G Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Gustav Lo- renz ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 3895 Otto Salle: Die Niederlassung ist nach Frankfurt a. Main verlegt.

Berlin, den 16. Januar 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

KEerlin. 61 801

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 12243 Deutsche Lebensversicherung Aktien⸗Gesell⸗ schaft: Prokurist: Martin Kleinschmidt in Berlin⸗Wilmersdorf. Er vertritt ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit— gliede. Das bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied Kurt Schlenter ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Nr. 16889 Europäische Güter⸗ und Reisegepäck Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft: Carl Thieme t nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 38 819 „Epa“ Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 31. De— zember 1938 hat die Einziehung zu er— werbender eigener Aktien und damit die Ermäßigung des Grundkapitals um 2070 00909 RM beschlossen. Die Er⸗ mäßigung ist erfolgt. Das Grund— kapital beträgt jetzt 18 630 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Dezember 1936 geändert in 8 6. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 18 630 Inhaber⸗ aktien zu 10090 RM. Nr. 2 447 Bergmann Export Aktienge sell⸗ schaft, Nr. 2 112 Bodengesellschaft Aktiengesell schaft, Nr. 30 430 „Amabesit“ Adhäsions⸗ Metall ⸗Asbest⸗Fabrik Aktienge sell⸗ schaft, Nr. 31 B87 Centro Aktien⸗ gesellschaft für Handel und In⸗ dustrie, Nr. 33 199 Gezeitenkraft⸗ Bau und ,, MAlktien⸗ gesellschaft, Nr. 42 320 Aktienge sell⸗ schaft für Strahlentherapie, Nr. 8 451 MFu Attien gesellschaft für Filmunternehmungen und Nr,. 39 480 Benzit⸗Aktiengesellschaft: Die Ge⸗ sellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R. ⸗G.⸗Bl. J. 914)

gelöscht, Berlin, den 18. Januar 193. Abt. 561.

Amtsgericht Berlin. Rerlin. 61802

In das Handelsregister B ist heute , , . Nr. 820 „Zürich“ Allge⸗ meine Üünfall⸗ und Haftpflicht⸗Ver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft Filiale

in Berlin. Prokuristen: Dr. jur. Wer ner Fehr von St. Gallen, Henri⸗Walter Gugler von Courrendlin (Bern), Paul Kubli von Netstal (Glarus) und Dr. jur. Charles Zingg von Luzern, sämt⸗— lich in Zürich wohnhaft. Die Genann⸗— ten zeichnen unter sich oder je mit einem der übrigen Zeichnungsberechtig⸗ ten kollektiv zu zwelen. Die Prokura von Otto Hohl ist erloschen. Albert Keller ist nicht mehr Subdirektor. Nr. 30 367 Kolhergerstr. 27 Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er— loschen. Nr. 39058 Voran-Auto⸗ mobilbau⸗A Aktiengesellschaft: Wilhelm Röhrsheim ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. Nr. 49 624 Rheinische Hypc⸗ thekenbank: Das bisherige stellvertre⸗ tende Vorstandsmitglied Otto Gerlitz ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Berlin, den 18. Januar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Berlin. 61803

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50 173. Einkaussgesell⸗ schaft für Fleischindustriebedarf mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegen stand des Unternehmens: Förderung gemeinschaftlicher, auf dem Gebiete der Fleisch verarbeitenden Industrie liegen— der Interessen der dieses Gewerbe be⸗— treibenden Gesellschafter, insbesondere der Einkauf der von ihnen hierfür be— nötigten Rohmaterialien. Stammkapi⸗ tal: 966 9000 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Wilhelm Braun, Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Dezember 1985 abgeschlossen und am 12. Januar 1937 abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Gesellschaft ist nach Maßgabe des 5 1 des Gesellschaftsvertrags frühestens zum 30. Juni 1937 kündbar. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen durch den Deutschen Reichs— anzeiger. Bei Nr. 3057 Heu bach Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. Januar 1937 und 30. Tezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 19834 nebst Durchführungsverordnungen durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den Hauptgesellschafter.! Ingenieur Ernst Heubach aus Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein— getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieler Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen Bei Nr. 3650 Bodengesellschaft an der Kreis⸗ bahn Berlin ⸗Nordost Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liguidation: Dr. jur. Bern— hard Hirte ist nicht mehr Liqui-— dator. Walter Friese, Kaufmann, Ber⸗ lin⸗Treptow, ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 10013 Gebrüder User Feilen und Maschinenfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Hubert Ufer ist er⸗ loschen. Bei Nr. 12 880 Dietrich's Basta Werk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 29. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft au Grund des Gesetzes vom 5. Juli 193 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Wilhelm Rockmann in Berlin-Frie⸗ denau, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen ka a n eit dieser . machung Sicherheitsleistung zu verlan⸗— gen. ö Bei . 13 237 Deutsche Kohlenhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura für Felix Michaelis ist erloschen. Bei Nr. za hr Gemeinnützige Siedlung s⸗ und Wohnungsbauge sellschaft Ber⸗ lin mit beschränkter Haftung: Syndi⸗ kus Dr. Hans⸗Wilhelm Simons in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 43 745 Blunt, Graber Co. Gesellschaft mit beschränkter