8 * . 9 * 4 ; 25 * ĩ 22 57. 1 n 41 * ? ** * 3 8 * A 24 . X 2 1 ] 2 ö 2 va : . 94 Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 19 vom 25. Jannar 1937. S. 6 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 19 vom 25. Januar 1937. S. 7 . . t ĩ ö 1 Fi i . dipl⸗ i i iedi i shütten; ? Die Genossenschaft ist mit 3 n lf Krull wurde unter ihres ganzen Vermögens auf diese auf Oskar Schoof, an die Kaufleute Mar⸗ Firma Sigmund Sender in St. Wendel 2. unter Nr. 1132 bei der Firma] Huber Nachf. Inhaber Tipl. Ing. Otto müssen, wenn sie Befriedigung oder, so⸗ in Glashütten; 1 Donndorf, Spalte 7; Die C s t w — Handelsregister . Ir k r helzrh fter A ein⸗ . 1 Gesetzes 23 5. 96 1934 tin Simon in Hessendamm und Carl ist von Amts wegen gelöscht worden. „Hermann Buchholz“ mit dem Sitz in Nußbaum in Tuttlingen: Das Geschäft ist weit sie diese nicht verlangen können, e. G. m. b. H. in Eckersdorf; Bindlach, dem Edeka Einkaufsverein der Kolonial= 36 heute unter Nr. 687 die Firma gelragen. . umgewandelt. Oskar Schoof jr. in Osterwieck, Harz, St. Wendel, den 9. Januar 1937. Tilsit: Der bisherige Gesellschafter Her⸗ mit dem Recht zur m enz der Sicherheitsleistung beanspruchen, sich e. G. m. b. H. in Bindlach; Pertendorf warenhändler zu ir, mn eingetra⸗ „Wilhelm Shletz in Rheinhausen“ und Dberhausen, den 20. Januar 1957. Am gleichen Tage wurde unter veräußert worden und wird von diesen Das Amtsgericht. dert Hill ist alleiniger Jrihaber der Firmqe jedoch unter Ausschluß der Haf- innen sechs Monaten seit dieser .. e. G. m. b. H., Sitz ö 3 9 arm er e mit 5 . . 8. 1 . d, . ö im hletz i theinhausen-Hoch—⸗ — — Firma Kronen-Brauerei, Gebr. Ganser, lich haftende Gese ⸗ 21. 61928 ie Firme . begr 1. O ᷓ ; dorf, e. G. m. b. S. in ö 9h. err a e, ,. 6 3 2 k . oberhausen, Rheinl. l6i9id] Irn e , eingetragen. 6. egründeten offenen Handelsgesellschaft . gandelsli fel holz, Inh. Herbert Hill. S. R. A 1132, Nußbaum übergegangen auf Curt No; melden, . g Allersdorf, e, G. m. b. H. in Allers. . ö be . hats f, — * Mörs, den 19. Januar 1937. Eingetragen am 20. Januar 16387 in Gesellschaft hat mit der am 31. Dezember , . Die Haftung für Verbind⸗ Abt. A unter Nr. 129 eingetragene den 29. Dezember 1936. ; mer, Kaufmann, hier. Der Wortlaut Wiehl, den 19. Januar 1 ö,. dorf; Wolfsbach e. G. m. b. S. in . (N. L), auf Grund der schrift⸗ Das Amtsgericht. S. R. B bei Nr. 24 Firma Gutehoff⸗ 19356 erfolgten Eintragung des Be⸗ ichkeiten aus dem Geschäftsbetrieb des Firma Alphons Wolff Sohn in 3. unter Nr. 1176 bei der Firma der Firma ist geändert in: , Amtsgericht. Wolfsbach; Qberwaiz, e. G. m. b. H. in lichen Verträge vom 31. August und ᷣ nungshütte Oberhausen, Aktiengesellf schlusses über die Umwandlung der bisherigen Inhabers ist ausgeschlossen, ; z Emil Janz, Ostdeutsche Taschenlampen-⸗ Ernst Huber Nachf., Inhaber Eurt — Bberwaiz; Creez, e. G. m. b. H. in 3; September 1936, welche durch die ,,,, i s ] 3 37 , n nn m, wn, nt ale“ fn Tilsit: Tie Ji ist er Rome Geschäftszweig ist erweitert 697] Ereez; Laineck, e. G. m. b. H. in Lain⸗ Beschlüsse, der Generalversammlungen NMiünsterber., Schl 6lg0o4] in Oberhausen: Tie hisherigen stellver⸗ „Kronenbrauerei, Gesellschaft mit be⸗ Ostermwieck Harz, 14. Januar 1937. worden. entrale“ in Tilsit:; Tie Firma ist er Romer. Geschäftszweig ist erweiter . . . n . n der drei Genossenschaften vom 31. August ,,,, . . den VB itali Direk chränkter Haftung“, begonnen. Per— Das Amtsgericht. löoschen. H.-R. A 1176, den J5. Dezember auf Kraftfahrzeugreparaturwerkstätte Wittenberge, Lz. Potsdam. eck; Heinersreuth, e. G. m. b. H. in i Genossenschaften vom 31. Auguf In unser Handelsregister ist heute in k ieder g rn , önlich haftende a heß hren, sind: — — 3 2 5. . . . unb Großgaragenbétrieb. 2. Firma S.. B 6, Aktien Brauerei Neustadt⸗ Heinersreuth; Döhlau, e. G. m. B. H. und 1. September 1926 genehmigt wor⸗ Abteilung, A. Nr; 170 die BViehvertei⸗ ö Ger ore , Hermann Reusch Wilhelm Ganser . in Leche⸗ P n W 61920 e n, n. 4. unter Nr. 1383 bei der Firma C. Bruno Bayha in Tuttlingen: Die Magdeburg, Zweigniederlassung Witten— in Döhlau; Oberkonnersreuth, e. G. m. den sind, derart verschmolzen worden, sungsstelle in Firma Josef Lug in Undgsergesehor ser. dernen, ich, Wzabalnl? Ganser 1 lFgufmann in , Waltar ange, Ekonomte der Bürger- seitherige Firmmeninhaberin, hat. das berge. Roter Lite ist nicht niehr Vor- E. S. in. Oberkonnersreuth, Plösen- daß der Edeka Einkaufsverein der Kolo⸗ ; ) * . eh. ? 2 1 z z J 3 B 5 F 2 1220 5 5 2 1 2 2 1 97 2 3 6. 8 z 39 7 * . = P. 2 j 16 36 — ö iehverteiler Josef Lux in Amtsgericht Oberhausen, Rhld. manditisten vorhanden. Ferner wird G. m. b. H. in Schlüsfelburg, solgendes k ö. 4 . ö. ö d. R. A 1183. den 15. Dezember 1936. und Karl Bayha, hier, veräußert, welche tretende Vorstandsmitglied Karl Rein- in Plösen; Volsbach u. Umg. e. G. m. w . V f ö als nicht eingetragen bekanntgegeben: ei gern 5. unter Nr. 11485 bei der Firma es als offene Handelsgesellschaft weiter⸗ hardt ist zum Vorstandsmitglied bestellt. b. H. in Volsbach; Morschreuth, e. G. Haftpflicht, Lu ö ie eka Amtsgericht Münsterberg, 18. 1. 1937. ö Len Murr ng a9 gn, eingetragen innrden. irmg Reinheimer und. Mendel in Konditorei und Café Kaiserkrone, Inh. führen. Uebertr. ins Reg Gesell. Wittenberge, den 16. Januar 157. m. b. H. in Morschreuth; Kauerndorf, Sroßhandel, eingetragene Gengssen⸗ 1h n,, 9 61916 64. en ĩ J w. 9. t. . ist von Amts wegen gelöscht Hans Tolksdorf“, in Tilsil: Die . schaftsfirmen. . Amtsgericht. Le. G. m. b. H. in Kanerndorf; Bischofs⸗ . (. . beschränkter elt flit. 8e i 1905 zrafsch. Schaumburg. * G; . ; . ö m ⸗ wo worden. 7 ö . vo 54. ; ,, j 85; ö J ö . ; sdrün: Golßen (N. L.), die fgelöste Fe⸗ . J A ist Jö . Bekanntmachung; kö ö nicht Besellschaft auf Grund des Gesetzes dom St. Wendel, den 9. Januar 19. ie e, ff , . . ser ö ö. wittmundl 6948] n en, . 9. ien , ö ö ln e engen. 3 am 3. Nobember 1533 unter . In, das hiesige a,, ., 5 2 Am . 161 unter Nr. 45 der =. . , Das Amtsgericht. unter Rr. 3s bei der Firma „Ost- Sitz in Tuttlingen. Sffene Handels * . ftr Abt. A Nr! 57 ist eingetragen am 22. Dezember 1936: handel, eingetragene Genossenschaft mit Ur, 262 die Firma „Exnst. Manser“ 3 , Abteilung? A bei der Firma Friedrich d . ie,, . uh af ki e. K deutsche Kunftsteinwerke Tilsit, Gauer, gesellschaft seit . FJannar 1937 zwecks heute bei der Firnig Automobil-Zentrale Erloschen auf. Grund Gesetzes vom beschränkter Haftpflicht, Lübben (Spree—⸗ Inhaber Molkereibesitzer Ernst Manser e , , , Wilhelm Wirbelauer zu Trompete, Ge⸗= . 5. . eg g er Schwei dnitz. 61930 Ewert Eo. in Liquidation“ in Tilsit: Fortführung der seither unter der Ein- Pittmund Carl Wessels eingetragen: 9. Okt. 1934 (63 2, 3, betr. Löschung wald), * die übernehmende Genossen— in Scharnau. . in Liekwegen . meinde Leichlingen; Die Firma ist von durg Nr. I9 befchlossen worden E Im hiesigen Handelsregister Abt. A Tie Liquidation ist beendet, die Firma zelfirma E. Bruno Bayha betriebenen Tie Firma sist in Automobil-Zenfrale vermögensloser Gesellschaften, Genossen— schaft ist, . ö ö D ume Obernkirchen, 18. 1. 1937. Amts wegen gelöscht; Firma ift erloschen. Das Unternehmen Nr. 748 ist heute die Firma Eugenie sst erloschen. H.-R. A 1488, den 15. De- Fabrik chirurg. u. zahnärztlicher In⸗ Pittmund Henri. Wesfels geändert. schaften, . Lübben 4 . Jan. 19357. ö Hbiar Cohn Nachf. Inh, Taniel Cohn, Amte , Am 5. Janüar 155 unter Nr. 85 der wird unter der Firma Heinrich Jürgens Landsberger Modehaus, Inh, Hermann zember 1936. . krumente, Persönlich haftende Gesell. Vgl. Rr. 186 der Abt. A des Handels- Bayreuth, den 19. Januar 193. Amtsgericht. Neidenburg) und Nr. 179 (Gustav Koß⸗ Abteilung A bei der Firma Fritz Acker- fortgefü h ö Preuß, Schweidnitz, wegen Wegfalls der J. unter Nr. 1499 bei der Firma schafter sind: 1. Bruno Bayha, Ge- registers Amtsgericht — Registergericht. eis 61979 mann Nachf. Inh. Auguste Koßmann, Oldenburg, 9ldenhburg,; 61917 mann in Hilgen bei Burscheid: Die fortgeführt 6 Eintragun zpflicht elöscht worden Seidenhaus Kurt Vogel“ in Tilsit: Der schäftsführer, 2. Karl Bayha, Kauf⸗ Im Handelsregister Abt. A ist heute J . s sua 9 4 Jedwabno): Die Firma ist erloschen. ö. ö Handelsregister Abt. A ist Firma ist . . s ir nn. den ö Januar 1937 Frau Gertrud Vogel geb. Teschner in mann, beide in Tuttlingen. Dem ö. gr 136 eingetragen: Automobil⸗ Eerlin. 6 chafts 61979 ,, 31 Amtsoer; ao; ⸗ 9 J 2 . ‚ . . . 9 — 16 ö 3 2 ö ö . 3 ꝰ ä . 3 . ĩ 5 ter . t 153 9e. 1 . . Amtsgericht Neidenburg. folgendes w J Am 8. Januar 1937 unter Nr. 64 verlangen können, binnen sechs Monaten Amtsgericht. — 5 H.⸗R. A 749. Tilsit ist Prokura erteilt. S. R. A 1499, Eugen Bayha, Kaufmann in Tutt- Zentrale Wittmund Henri Wessels und . . . eingetragene Gꝛndssenschaft mit be⸗ — — n . der Abteilung A die offene Handels- fein di Bekann S i. den 15. Dezember 1936. lingen, ist Prokura erteilt. Uebertr. als deren Inhaber der Kaufmann Henri , J ö ; 1. Unter Nr. 1547 die Firma Reformhaus , h seit dieser Bekanntmachung Sicherheits — — . ; ⸗ ; ö ; . ten Vn Kaufmann Henri schaft Pfarr-Kolonie, eingetragene Ge- schränkter Haftpflicht Seiffersdorf b. XReæunnurs. onan. (1619061 5 Wolfgang Gerdes. Sldenburg ü 8. gesellschaft in Firma A. C H. Budde leistung zu verlangen. Seesen. 61609 . unter ö. der Firma aus dem Neg; für Einzelfirmen. Ver. Wessels in Wittmund. Die Firma hieß noössenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dttmachau, ist eingetragen worden: ie ee e de sin e , e,, dn , erer an, , s, e , , , di, , d, , d, , ,,, ,, , Ant Zerle“ S 3 Rolf ; e Gesellschaft hat am 1. Januar . j S . 6 Holzh Tilsit: Die = mä b. SH. i. 8. T gen: Zessels“. Die in e ⸗ ö schlüss Hener 3 ; Tonauwörth. Inhaber: Anton Zerle, Dans Wolfgang Gerdes in Oldenburg. . Dl be hc fur ind fag u hust Das Amtsgericht. nuar J , . kura des Helmut Gerull ist erloschen. Die Liquidation ist beendigt, die Firma . Geschäfts begründeten Ver- Beschluß der Generalversammlung vom J . Kurschwermeister' End Kaufman in Geschäftszweig: Nahrungs- und Heil⸗ Budde, Fiegeleiunternehmer und Kauf⸗ ; . ,,,, . c Bech, Dem Bito? Schischke. in Tilsit it. Kro. ist erloschen. 2. Firma Möbelhallg Tutte bindlichkeiten' hät! Ler Erwerber Henri Fi Dezember 1536, Aumtsgericht Ber⸗ auf elt . ö Donauwörth, Reichsstraße, Hs. Nr. 173 k ; ; a mann, Leverkusen-Schlebusch 1, 2. Her⸗ Ptor heim. 16t een],,, Sen ee gh; . kura erteilt. H.R. A 1516, den 15. De- lingen, G. Schnekenburger C Co. in Wessels übernommen . lin, Abt. S7i, den 21. Januar 1957. A 3 icht Nei 186. 5 1937 J ö gänudr 1937 2. Unter Nr. 166 die Firma Fritz ,,, k . Handel ẽregistereinträge. der Generalversammlung vom 18. De—⸗ nr fz 8 . Lsfllage i: Merge shafter Heotn Anesener er l miennd, 23. Dezbr. I9 ,,,, mtsgericht Neisse, 18. Januar . , gars men s, Tiarks, Tungeln. Alleiniger Inhaber j K Vom? 9. 1. 15373. Firma Erwin zember 1986 ist das Vermögen der Ge— 3 ter Nr. 1844 bet der Fi Schnekenbu⸗ j a . Bi j 7 ö Amtsgericht — Registergericht. ⸗ age gibts worn Kaufmann, Leverkusen, Schlebusch J. Sa for hen llschaft unter Ausschluß der Liquidat! R. a) unter Nr. 1344 bei der Firma Schnekenburger, Karl, Kaufmann und — KBingen, Rhein, 61971] ens 8 JJ ist der Kaufmann Fritz . in Am 13. Januar 1537 unter Nr. 15 Stier le, Pforzhsim; i Kaufmann n ehe gef, . . „M. Neumark“ in Szillen: Die Firma Ernst Bertsche sind auf 1. Januar 1937 würzen. 61949] In das ' Genoffenfchaftsregister! wurde Ngustadgt, 98 8 ö . VYeunkirchen, Saar. 61907 . emischt⸗ der Abteilung A bei der Firma Thelen k . . e e, 1931 auf en alleinigen e lsch after, hen ist in . Immo er geändert HMerg. aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Auf Blatt 542 des iesigen Handels- eingetragen: ; hen . rr r e e, feel Häandelsregistereintragung. Abt. B b äenhhlerthir. 1549 die Firma Nord— L. Co. Nachfolger in Burscheid: Die rich? Adam Pforzheim: Die Prokura Kaufmann Johannes Humitzsch in H.R. A Nr, 1519. 83 R. A 1344 BI. 40, ger heft besteht . den weiteren registers ist heute die Wurzener Waren⸗ Am E. Januar 1937 bei der Milch- schaften e. G. m. b. H. in Langenbrück Nr. 99 bei der Firma: Franz Emmrich west Verlag Eurt Rösler? Sldenburg . lautet jetzt; Thelen . Co. der Hedwig Pischoff in Pforzheim ist er⸗ Seesen, übertragen, der das Geschäft den 156. Dezember 1958. „ Sesellschaftern Gustav Teufel und Dis- versorgung Gesellschaft mit beschränkter absatzgenossenschaft eingetragene Ge; Rr 110, Leuber (Nr. 113), Wachtel= & Söhne, G. m. b. H. Neunkirchen⸗Saar: i . Ile nnige Inhaber ist der Kauf. Nachf. „Inhaber ist eK: Hermann dsoschen ö. Firma! Kark ö. Pforz- unter der Firma Johannes Hum mitzsch, b) unter Nr. 1519. die Firma, „Erich mas Moser fort, Jeder der beiden ver- Haftung in Wurzen und weiter folgen- nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Kunzendorf (Nr. 115, Klein-Pramsen Das bisherige Stammkapital ist durch mann Eurt er in Sldehburg. Ge⸗ Jäger, Kaufmann in Burscheid. Der ö. In aber ist Kart St hl, 66. vormals Aluminiumwarenfabrit Ammoser⸗ mit dem Sitz in Szillen und bleibenden Gesellschafter Dismas Moser des eingetragen worden: Der Gesell= in Ober⸗Hilbersheim. Das Statut Mr 15) Jaffen r 117 eingetragen: Bech u zer Generate ming beni schaft gäetz: Verf agngccheyn g. Üebergang der in dem Betriebe des He— 3 6. . 6 5a Hö, geesen G. m. b. S. in Bad Halder; gls ihr, Inhater der Waufmänn Grich nnd Höstqu Teufel, st zur Verttgtung schaftsvertrag ist am 6. Jäniar is Burde ang 3e Miet, ob nen, errichtet Tie e o ffclasten. sind auf Grund 16 Mal 1936 auf 30 09 RM umgestellt. 4 Unter Ne 15365 die Fi Hein⸗ schäfts begründeten Forderungen und Aktti elst ] n Einbeitspreifè in heim fortführt. Die Firma der Geselle Ammoser in Szillen, Die Firma hieß der Gesellschaft berechtigt. Der Wort- (abgeschloffen' worden. Getzenstand des Kegenstand des Unternehmens ist die des Gesetzes über die Auflöfung und Neunkirchen⸗Saar, 12 Januar 1937 6 61 . . . Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe 3 iengese ghaf für inhei preise in schaft ist erloschen bisher: M, Neumark vergl. H.R. A laut der Firma ist geändert in: Möbel⸗ Unternehmens ist der Handel mit Verwertung der von den Mitgliedern 57 . ar, g 5 . . h . ufmann Heinrick ausgeschl eim 1. . oscht, . . n tum zember 1936. Matth. Hohner A. G. in Trossingen: ittel e mt cfsarti inschaftliche * ani Die e,. . a ge. e, , dene e, ö ee, eu s, ee , ne en,, JJ , /) In das hiesige Handelsregister A ist V die Firma Paul der Abteilung A die Firma Paul Her⸗ 1 . ,, . Gandersheim. Inhaber: Kauffniann Jo— gerhalle, Dkenomie Erich Matzke, mit rr singen, ist Gesamtprokura in der puchtweise Betrieb des auf dem Grund⸗ . Am 8, Januar 1937 bei dem Dieters— ,, . * 2 . 2 9 83 . 1 ö. ; . . 7. 7 ö . ⸗ 2 7 9 2 4 S J 31 Mo 9 2 * . 3 S 5. 8 * ö . 9 . 1 un zer Nr. 346 als neue Firma Büchner, Kraftfahrzeuge, Slden burg manns, Langenfeld, (Rhld.), mit Zweig⸗ m Die Gesellschaft ist ausgelbst Der hannes Summitzsch in Seesen. Die Nie⸗ ö e n n r gn, ö Weise ö , ö zusammen mit stück Wurzen, Aeußere Dresdener heimer Spar- u. Darlehn lassen Verein ö eingetragen: Kaufhaus Reinhardt H. ö ; ' niederlassung in Opladen. Inhaber ist Hbigheri 9 derlassung ist nach Bad Gandersheim ver⸗ l 1 öh Matzke in Tilsit. einem anderen Prokuristen zur Ver- Straße, gelegenen Lagers und der son- eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Döpke, Norden, und als deren Inhaber ge e d n, ,, Paul Hermanns. Kaufmann in Lan— , legt. Als nicht eingetragen wird ver— . A 1520 Bl. 3, den 15. Dezember tretung der Firma Hexechtigt ist. stigen , , , nn . schränkter Haftpflicht in Dietersheim: J e e 3 Uanfmann Reinhard H. Döpke in Mn . ich, Wilhelm genfeld (Rhld.) hardt, Tech i ; ; „offentlicht daß' den Gläublgern der Ge— 936. 4. Firma Ands. Koch A. G. i. L. in , der mfr, der nn, bien Pacht. Durch Generalversammlungsbeschluß In unser Genossenschaftsregister i * Norden. Büchner, Oldenburg. Geschäftszweig: m' 8 Fami niger Inhaber, der Firma. — Vom setf , 1. unter Nr. 1521 die Firma „Ernst Trossingen: Durch Beschluß der Gene— seh ö. ; vom 17. Juni 1556 ist die Genossenk. Bei der, Genzssenschaft, Eishauss, und ; Nn gericht Norden, 5. Januar 1937 Handel mit Kraftfahrzeugen nebst Zu⸗ n, ,,,, 16. 1. 1937: Firma W. Fre K Co. in ö J Stein, Baugeschäft“ mit bem Sitz 1 ö ö 9 Hag. 1936 ö . , , n 36 nuf ö . Kühlanlagen-Genossenschaft Osterfeld, e e. JJ , n ,,,, , 6, , d,, , n,, ,, , , e ehe nn , . Nordhausen. 6igos] Mnnich Wapeln ef Alen ger In- mit beschränkter Haftung in Immi⸗ . ö. Her w e hh. 3 friedigung verlangen können. Unternehmer, Cr nst . Tilsit. Anton Zech, Kaufmann in Trossingen, fellschaft kann Grundbesitz, insbesondere stehlt. Finn . ** ö ö. . . Im Handelsregister B 179 ist am haber ist der Kaufmann Here, grath: Durch Gesellschaftsbeschluß vom Heinrich Weiß in Por deim ist erloschen Amtsgericht Seesen. S.⸗-R. A 1521 BI. 6, den 15. Dezbr; 1936. abberufen und als neuen Liquidator die vorerwähnten Betriebe und Ver— Bingen, den 20. Januar 1937. *r, , 228 37 F956 der X ö ber ist Kan . 1 q Pp z ; / . ! . 12. unter Nr. 232 bei der Firma Dr. Fritz Fricke, Prokurist in Trossin⸗ ö . ö ; 1937 folgendes eingetragen worden: 1 Januar 1637 el der Jirma Harzer Möönnich in Wapeldorf! Geschäftszweig:; sinfdezemer lies, hat sich die Grell, Firma Teutsch ö Gifs. Alt „ jn Risftst. Bie X Fritz Friche, Proknrist in Trossin⸗ faufsläden, erwerben und sich bei ähn— Amtsgericht. Die Genoffenschaft ist' durch Beschluß Gipsberkanf. Gejellschaft mit beschtänkter wärn enm ren ''fh l. zweig: schaft n die gleichzeitig errichtete Kom. D* . sche un . 69e „Albert. Ruhnke in Tilsit: Die Firma gen, bestellt, mit dem Recht, die Firma lichen Unterneh en beteiligen. Vas J , . , ö 1, ; ; geschäft. , , . Scheideanstalt vorm. Roeßler, Zweig⸗⸗ Simmern; , ist erloschen. H.-R. A 732, den 13. Ja- ohne M k j unn lichen Unternehmungen gen. »I des Amtsgerichts Osterfeld vom 12. De⸗ Haftung, Nordhausen, eingetragen: 7. Unter 5. 118 zur Firma Ernst manditgesellschaft „Kraftfutterwerke nieberlassung Pforzheim i Pf hei In das hiesige Handelsregister ist Kö 6. 2. Ja ohne Mitwirkung eines anderen Liqui— Stammkapital beträgt zwanzigtausend Benn. loöl1973] ber 1936 löst Die Gesellichaft ist durch. Ablauf der Wü . rn Arngiz Hövelern“ mit Sit, in Fimnri- Nicdeglg n fr enenn sremn, ; le Fi nugr ,. . dators zu vertreten. , Pesck rslß eulen * In das Genossenschaftsregister Lo! it zemter 1 ä aufgelöst 1ar 19 im er ls met lg. ,, . ; ö unter , , . . . ,,, r e,, . Tf eth gern e. 2. . , B ist ein- Amtsgericht Tuttlingen. , . ren eff f g, . . ö. ö ö. bei 36 Genossenschaft ö . 1857. fgelöst. Di isheri schäfts⸗ . . ; ö zermögens einschließli ; . J , , ., 23 ihr In⸗ ran J ⸗ J ö H igenheim Ascania e. G. m. b. H. i . . ; a load Hö ö . ,, . uu . . 9 K K,, . . , . den nr 1. unter . hy der Firm Ber⸗ Wesel. 61943 k ö k wird 6 . HJ JJ Nordhausen, den 18. Januar 1937. sosch ; J 5. Juli 1994 umgewandelt. ö 9 im ist“ mit' Beschrän, böllen eingetragen worden. ,,. Tilsit Attiengesellschaft' in Handelsregistereintragung bei der Firma noch bekanntgemacht, Die Bekannt- schluß der Generalversammlung vom Osterode, Haræ- 61982 Amtsgericht. J . Am gleichen! Kagel wurde unter A leiter in Pforgheim, J Simmern, den 15. Januar 1937 Tilsit: Direltor Erust, Weber inn Tilsit; Paul Tillmann“, Wesel, H.R. zg: machungen der Gesellschaft erfaolgen nur 13. November und. 19. Dezember 18336 In das Gengssenschaftszegister Nr. 16 ö , Vr. 516 die Kommanditgesellschaft, in af! lh, z . . Das Ante ch ] ist zum zweiten Vonstands mitglied be⸗ Infolge des Todes des Kaufmanns Pant . . . ist die Genossenschaft aufgelöst. Diplom- ist am 18. 1. 1537 bei der Spar- und oherttaussn: LäheFnt. lötdto] Sätzen. ihne Frernkanst Firn ärälfhiernee ie öüenelz läge, d Wheist e daß en. bre wenn! — bellt warnten, Fehl. B 16 Bl. Aid, den Tillmann ist das Seschäst nebst Firma Amtsgericht Wurzen, Iz. Januar 1537. Kändwirt. Weters Wreue' in, Von and Darlehnstasseg s. Gr nn (bs Ser Gchtt: Eingetragen ain 15. Januar 1957 in cr. cht n“ ö ler, Immigrath, eingetragen. Die Ge—⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder 693 9 K . durch Erbgang auf dessen Mutter, Witwe ; Regierungslandmesser-Josef Paulus in eingetragen; Durch Beschluß der Gene⸗ . H.-R. A bei Nr, 52, Firma H. Kessel Am 5. Januar 1937: (lichaft hat mitz der am 8. Jannar init einem anderen für die Jweignieder— i n, , j dels regist 9. 6 Gustav Roch r Co gelbe in mn Mar Tillmann, Paula geb. Töns, Wesel, zienennal i950] Bonn sind Liquidatgren, ralversammlung ist die Firma geändert u. Söhne, Oberhausen? Tie Firma ist 10. Unter Nr. 1353 die Firma Herman 1937 erfolgten Eintragung des Be— J bestellt on, m n ,,. In. das hiesige Han els register bt, , . ? . „be, Göelellchast mit übergegangen. Dem Spediteur Mas eg enh als. . Amtsgericht, Abt. 5b, Bonn. in: Spar- und Darlehnskasse Echte, erloschen ; ; unter ir. 553 die Firma Hermann schkusses über! die Umwandlung der assung bestellten Prokuristen zur Ver— ist bei Nr. 17, woselbst die Firma Indu⸗ beschränkter Haftung“ in Tilsit: Der Ge⸗ Tinten en ist Prokura erteilt Im Handelsregister B Nr. 13 wurde eingeträgene Genbffenschaft mit be⸗ 1 d Dahms, Littel. Alleiniger Inhaber ist der rg tte rwerte Urn beben, Ge tretung und Zeichnung befugt ist. striewerke Rheinböllen, G. m. b. H. mit schäftsführer Gustav Bloeß ist aus der Wesel, 7. Jannar 1977. Amtsgericht bei der Gemeinnützigen Baugesellschaft Pier sél9z3] schrankter Haftpflicht, Echte, und ein ü Amtsgericht Oberhausen Rhld. Kaufmann Hermann Dahms in Littel. sclischast mit? beschtänktter Haftung“ be Amtsgericht Pforzheim. tem Sitz in Rheinböllen vermerkt steht, Gesellschaft ausgeschieden. H. R. B 103, JJ , Gendssenschaftsre Eint v ö. nenes Stan von 11. 7. 1935 an⸗ J Geschästs zweig; Gemischtwarengeschäf, onnen rf hn . 3. ung * — — folgendes eingetragen worden: den 15. Dezember 1936. . J . Johann Tanger ist nicht mehr Geschäͤfts⸗ 1937 * . . ne,, ; t m ,. K Operhnusen; Eheim. Fist 4; Unter Rr, 1564 dien Jirmg Crult ö ist ö Aren ger 50 ö. Esssnece 61922 ie Gesellschaft ist zum Zwecke der Tilsit, den 13. Januar 1937. . „Möldci! Rührer. Zum. Geschästsfsihrer ist der Darlehns f, e gen sdenß l Ch gt J ericht Osterode, Harz Eingetragen am I9. Januar 1957 in Jörck, Hamburger Kaffee⸗Lager, Rastede. Haltet il Kamm ,,, ; u d in eine Linzelft uf⸗ Amtsgericht In das Handelsregister A ist unter Sparkassenduchhalter Fritz' Stehr in i and , ö ö — S.-R. A bei Nr. 413, Firma Buch⸗, Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Immigrath. Es sind zwei Kommandi— Handelsregister ; ö J m. Nr. 663 die Firma „Hermann Pott— ; h eller rit ö t ö und neu, gefaßt., Gegen= . J n, . . in . , . ier e, geen r, ee, ö gen n r ic gn ** Orr geld sebhragung des Vermögens der TiI8it s oz] Kiel⸗ . ihne , , . n erlchte e enhals, 16. 1. 1G. kee del J Cie e et ft kJ Siebers in Oberhausen: Die Gesellschaft zweig: Lebens und Genußmittelgeschäft. dem Kaufmann Karl Höveler i, Rose, Pößneck, ei . . löst Ges llschaft f das neu⸗ In d . 9 ; zesel“, e in esel einge⸗ d , In unser Genossenschaftsregister Nr. ; ö , ö. ü ; . . ⸗ ö ; ngetragen worden. aufgelösten Gesellschaft auf da zn das Handelsregister Abt. A ist 3. 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kredit-; der l G eFtr is ita fs n i J j . ö K ir, laden ö. dent r u erteilt, daß sie kz ie. ni g ö. ph k erfolgt r. . 1343 ö. . ö Franz ,, H ö e derung ö. Spar⸗ kJ ; . . . ce ö. emei se i meinsch j sgericht. 1. unter Ausschluß der Liquidation. zfeiffenberger, Szillen, eingetragen: R kJ . n inns; 2. zur Pflege des Warenver⸗ ech ,, . Rhldi, und Frau Karl Gring geborene Inhaber ist der Kaufmann Diedrich gemeinsam, oder se in emeinschgft mit as Amtsgericht 2 . . ien Bocholt. Den Kaufleuten Theo, Roß⸗ ; ; 9669 a. kers dorf eingetragen worden: Die . . Siebers in Gelsenkirchen-Buer. Harms in Achternmeer. Geschäftszweig: Anem andern. Prokuristen zur Vertre— . Hüttner, w e, ,. . ö. . . fetzt: Walter Pfelffen· lamm, Bocholt, und Karl Büdding, 4 Genossenschafts⸗ ö (Bezug landmirtschaftlicher Be- Firma lautet jet: Elektrizitäts genossen⸗ Amtsgericht Oberhausen, Rhld Gemischtwarengeschäft tung der Gesellschaft berechtigt sind. Justizinspektor, als Rechtspfleger. as Amtsgericht. erger, Schillen. Bocholt, ist derart Prokura erteilt, daß ö Wfsarzitel und Ablatz landwirtschaft. schaft, eingetragene. Gensssenschaft mit , ; Jᷣö , ö her er wird 36 57 gin ei ren e. ö ge n, mn nne. soiges . ö Amtsgericht Tilsit, den 19. Januar 1937. seder Brokurist bie Firma , . regi ter bebe nrg . . zur Förderung beschränkter Haftpflicht zu Markersdorf, Oherhausen, Rnheinl. 619121 Firma H. Rabeling, G.. m. b. H= n e ö N . In das Handelsregister A ist heute Stargard, Egrmm. , bih3 Ti138it gigto treten kann. * . Kreis Görlitz. Gegenstand des Unter Eingetragen am J9. Januar 1837 in Aldenburg: Der Geschäftsführer Fried Belanntmach ung? ver ift 2 ser unker Nr Pein die offene Handelsgefell. Im Handels register 6 16 ist, am 13 . . k w. lo! Wesel, 12. Januar 1937. Amberg. 61967 ⸗ nehmens ist jetzt auch die gemeinschaft— 4 das Hanzel register A Unter Nr. 147 rich Strackerjahn ist, ausgescheden; an cheitazn ,, schaft in Firma Gebr, Reck mit' hem 19 die Auslösnng Ber, alnsied ungsge= Rr nas at Kern G Amtsgericht. Geno senf haftsregistereintrag. vom . liche Anlage, Unterhaltung, und der die Firma Möbelhaus Phönix Inhaber seiner Stelle ist Friedrich th um gung bean prüchen kon hen Sitz˖( in Kraupischken eingetragen. Ge- sellschaft des Kreises Pyritz, G. m. b. H. ö , . . . Jö 20. Jans 1537 bei? Fa. Da mpfdresch Duderstadt. löto 4] Betrieb von landwirtschafilichen Ma: Wilhelm? Schnabel! un, Sberhausen, Heschäftsführer bestellt. Die Prokura gung bean panghen aenhenznter Nr. 192 sciischafter sind der Kaufmann Fritz in Dölitz, eingetragen, ,, fen . 69s] Jenosfenschaft Rottendorf-Lrisching, ein. „In das hiesige Gengssenschaftszeßister schinen und Geräten. Das Statut ist Rhlö. und als deren alleiniger Inhaber des Friedrich Wissel ist erloschen. . Albteil i B bei der Firma Trans. Reck und der Maschinen bau meister Ernst Amtsgericht Stargard, Pomm. 2 *. t ehm bet i ten 6 n Wiehl, r. CGummerskhach. getragene Genossenschaft mit beschräuk⸗ ist am 16. Januar 1937 zu Nr. 17, durch Beschluß der Generalpersamm— der Kaufmann Wilhelm Schnabel jun, 14. Unter Nr d in Att. Ezur Firma parent gr er ges , srin m 1 8 in Reck, beide in Kraupischken. Die Ge— . 935 ᷣ ö kö In unser Handelsregister Abt. A ist ter Haftpflicht“, Sitz Rottendorf: Die ,,, Elbingen e. G. m. lung vom 14. November 1936 neu Oberhausen. Exich⸗-König-Straße 14. Der Torftoks, Gesellschaft mit deschränkter hide h inn Langenfelder Str.. Die sellschaft hat am 1. Oktober 1935 be— Stendal, ; . ol ü Amtsgericht Tilsit, den 19. J 1937 heute unter Nr. 127 die Kommignditge. Genossenschaft ist durch Beschluß der „H. in Gieboldehausen“, eingetragen: gefaßt. ö 3. Frau Luise Schnabel jun. geborene Mel⸗- Haftung, Oldenburg: Durch Beschluß ö ö. ö ö. pon nen. Im Handelsregister A ist am 14. Ja mtsgericht Tilsit, den 19. Januar 1937. fellschaft in Firma „Bielsteiner Brauerei Gen. Vers. vom 22. Nov. 1936 aufgelöst Die Genossenschaft ist auf Grund des Amtsgericht Reichenbach (Oberlausitz), ching in Sberhausen ist Prokurg erteilt. der Gesellschafterversammlung vom O Ame 6 FanUär 1937 unt Nr. 20 Ragnit, den 11. Januar 199 nuar 1957 eingetragen: Curt Braun ist . J Haas C Co.“ mit dem Sitz in Bieistein worden. Gesetzes vom 98. 10. 1934 ohne vorher⸗ 16. Januar 1937. Amtsgericht Oberhausen, Rhld. . , g, n n , , der Abteil n a en der ö Chen Amtsgericht. ⸗ . . ö. 9f 5 ern gel Post edlt. . 61911 . eingetragen worden. Persönlich Amtsgericht — Registerger. — Amberg. n ö. k J er Torfkoks, Gesellschaft mit beschränk— j ; nil, J ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ In unser Handelsregister ist folgen haftender Gesellschafter ist d tauerei⸗ — eri uderstadt. 8 3198 Oherhausen, Rheinl. 61913] ter Haftung, Oldenburg, auf die. Firma 3. W n nen, Ser elt HRagnit. J 61924 r h. Fritz Braun führt die Firma der . ö . ö Cin, en Balingen, . 619681 . k .. . . Eingetragen amn T. Jannar 1637 in Torfverkokung Dr. Wilhelm Wielandt, Imi pe ; , Durch e che , , In das Handelsregister A ist bei der allein fort. Amtsgericht Stendal. Abt. A Nr. 57 am 24. 12. 1936 die zehn Kommanditisten vorhanden. Die Im ö,, wurde am Frankfurt, Main 61976] 19. 1. 1935 zur Milchgenoffenschaft H.-R. A unter Nr. 1468 die Firma Frau Elisabethfehn, übergegangen. Die Firma vom I9 . 163 hat sich 96 Ge unter. Nr. 187 eingetragenen Firma — Firma. Martin Bruhs, Lebensmittel- Gesellschaft hat am 15. Dezember 1936 20. 1. 1937 bei der Firma Verbraucher⸗ Veröffentlichung aus dem Genossen⸗ Kleinengstingen eingetragene Genossen⸗ Edith Ostberg Berufswäschefabrikation, ist damit erloschen. 8 5 des Gesetzes sellschaft nf Crund' beg Gifegc . „Adolf Lerbs in Ragnit“ heute folgendes Stolper, ra eb 61936 geschäft, Tostedt. Inhaber ist der Kauf- begonnen. genossenschaft Tailfingen e. G. m. h. H. schaftsregister. schaft? mit“ beschränkter Haftpflicht: Sberhanfen, Fthld, und als deren allei- vom 5. Juli 1934. 5. Ful 1934 in, der Weise umgesvandelt , rn worden: Die Firma ist er⸗ Auf Blast' H. des Handels registers mann Martin Bruhns, Tostedt. Dem Ädolf. Holländer in Bielstein ist in Tailfingen eingetragen: Neues Sta Gn.-R. 24. Ageda, Arbeitsgenossen⸗ Firma jetzt: Müichverwertungs-Ge— nige Inhaberin Frau Edith Ostberg ge— Am 6. Janugr 1937: o ihr Vermögen nch mn . loschen. ist heute die Firma Kurt Oehme in Nr. 58 am 8, 1. i gz7 die Firma Her- Prokura erteilt mit der Befugnis zur tut vom 29. 11. 1936. Gegenstand des schaft Frankfurter Dachdecker geschafte nossenschaft Kleinengstingen eingetra⸗ ö borene Examus in Oberhausen, König⸗ 10. Unter Nr. 1445 in Abt. A zur Firma Schulden unter lugschlußz bern Läguida? Ragnit, den 14. Januar 1937. Kere i. C. und als ihr Inhaber der mann Kröger, Sprötze. Inhaber ist der Veräußerung und. Belastung von Grund Unternehmens ist die Förderung der eingetrahen e l Genosse r hafte ent il ele genen Genossenschast mik?! beschränkter / straße 37 Friedrich Preuße, , Zweig⸗ fon auf die alleinige Heselsschaft . Amtsgericht. Jaufmann Kurt Louis Sehme, ebenda Kaufmann Hermann Kröger in Sprötze. stücken der Gesellschaft. Wirtschaft ihrer Mitglieder mittels ge⸗ schränkter Haftpflicht Frankfurt a. M.: Haftpflicht Amtsgericht Oberhausen, Rhld. ö ö . . nf inn ,, ach fh ö. Ragnit 61925] eingetragen worden, Angegebẽner Ge ar ! inn, . ö. die ö Wiehl, den ö. . 1957. . cha . , Die Firma ist von Amks wegen gelöscht. Amtsgericht Reutlingen. — ĩ aumeisters R ! 3565 . . . ö ; / h z ig: l nd Vertrieb einrich Fehling, Getreide“, Futter⸗ Amtsgericht. abei — abgesehen von ellen rankfurt a. M., 18. Januar 1937. — k s6i9i5 Else geb. Tripp, und der. Witwe des J ö. K In (. . A ist bei der e e , ,,, mittel- und Kohlenhandlung, Wistedt. Rücklagen, Rückstellungen und Ueber⸗ d . Abieid nin 41 . solgss) — Handelsreg sftereintragung bei der Firma Bauingenienrs Oskar Dönig, Else geb. aan Korb t über⸗ unter Nr. 30. eingetragenen Firma k J Inhaber ist der Müller Heinrich Feh' 61946 schußvorträgen — . Gewinn er⸗ ͤ St. . Genossenschaftsr . Rudolf Krull Gefellschaft mit besch ränk. Preuße, beide in. Braunschweig, ist Ke= ; A 2 icht in Oplad . . am 1 ger nr, 15337 ling in Wistedt Nr. 4. Wiehl, Ir. Gummersbach zielen zu wollen. ie Tätigkeit, kann j ö N eng gen . ö . V ftung in Sher too esshrgt, samtprokura erteilt. Jede kann die Ge⸗ J Ragnit, heute von Amts, wegen fol— ö. ⸗ Abt. B Nr. 7 am 22. 12. 1935 bei d In unzer Handels regi Fir 1 erstrecks werden auf: 1. den Einkauf Hg. Genossenschaftsregister, 6177 e, , e n nch ft . ter Haftung in Sterkrade, H.R. B 191: . 8 tragen worden: D . Nr. ei der In unser Handelsregister Abt. B Nr. 1 . l ; f unter der Firma Bodenkulturgenossen— . Bie Gesellfschafterverfanimtfung. vom 0'llschaft zusammen mit einem anderen ö , laden weben; , rng Firma Heinrich Warquardt G. m. b. H. ist heute bei der Firma. Adlerbrauerei von Bedarfsgütern in großen und. die k , n, schaft R ö thal, eingetragene G . , 365. Dezember 1935. hat auf, Grund des Prohuristen vertreten, Ost erwiecle, Har 619181 ist erloschen. Stoll, Eomm: n n Tostedt: Die Firnia ist auf Antrag G. in. B. H. in Picistein eingetragen Abgabe an die Genossen im kleinen zu * , h ef . chen ae ft fuß 1 . . Geseßes vom 5. Zuli' 19534 die Umwand- Oldenburg ö! . , ner 185J. 7 3in anders regfster! . 23 ist 91 in. Ragnit, hen , n 1667. ö n ten , n . ., ö Industrie⸗ und Handelskammer auf worden: Durch Beschluß der Gefellschaf— gin ichn fire c r e nnn 66 ,,, a n. ö hire hc ö ö 6 t J ; lung der Gesellschaft durch Uebertragung , . irma Friedrich Diederi r⸗ . , . i . Frund des § 2 des Gesetzes über die terversammlung vom 15. Dezember 1936 3. Die Herstellung und Bear eitung von ö . ĩ ; , ,,, Du Gta tun — J ere d e, e ee ,s ee ai,, ,, , , dl e, e , ,, .. iquidation auf den eingesellschafter Adem. ; 0] eingetragen: ) ; . . k haften gelöscht. wandlungsgesetzes vom 5. Juli 1934 in 3. e ; ö Gegenstand dez si ist die . Kaufmann Rudolf Krull in Oberhausen— n unfer Handelsregister ist ein⸗ se . ist geändert und lautet n das Handelsre . 6 A ist Riemer geb. Pfahl in . Pro⸗ Amtsgericht Tostedt. die neu erkichkete Kommanditgesellschaft Wohnungen zum Zwec der Vermietung. Amtsgericht Hof, 21. 1. 1937. i ö. , 3 . . der ia ii ler h nen . ee e n ,, JJ jetzt: irthur eller, Osterwiert fe en he y Folkers in kura erteilt. Amtsgericht Stolp. . 5 n, . e rf ne ng len Amtsgericht Balingen. . ö, . usw' . inzelkaufmann unter der Firma „Ru⸗ m 31. Dezember unter Nr. am Harz. ; ö ; wN Haas C Co., Kommanditgesellschaft in K i bben, Lausitæz. St. Goar, den 15. Januar 1937. 3 ö 2 dolf Krull“ fortführt, beschlossen. Zu⸗ der Abteilung B bei der Firma Kronen⸗ mtsgeri wi Jetziger Inhaber der Firma ist der Tinsit. ol Tuttlingen. 61942 Bielstein, umgewandelt worden. Gleich KBaxreutR. 61969] In unser Genossenschaftsregister ist Anitsgericht 4 Heid ir darauf , daß . . e tt, . e e e , nm nnn n, . Karl, Follers junior in . In das cr lere ter Abt. A ist , , , . zeitig ist das Permögen der Gesellschaft h n, m, . heute bei Nr. 27 (Edeka . ö loss 6 . , äubigern der Gesellschat mit be⸗ Haftung, Wiesdorf; Dur esellschafts⸗ 1 eingetragen worden: . vom 18. Januar 1937: unter Ausschluß der Liquidation auf die In das Genossenschaftsregister des e. G. m. b. H. in Lübben (Spreeewald) sand ershansen. 6198 , , chränkter Haftung, wenn sie nicht Be⸗ beschluß vom 2. Dezember 1936 hat sich Osterwieck, Haræ. 61i9gl9J Amtsgericht Rüstringen, 14. Jan. 1937. 14. unter Nr. 442 bei der Firma Register für Einzelfirmen: Neu die Kommanditgesellschaft übertragen worden. Amtsgerichts Bayreuth wurde bei den folgendes eingetragen worden: In unser Genossenschaftsregister ist z * * . . . 27. x . . ö . j . * 2 g J . 326 Re. riedigung verlangen können, das Recht die Gesellschaft in die gleichzeitig er—⸗ Das unter der Firma Oskar Schoo J Bernhard Schulz“ mit dem Sitz in Firma Josef Hauser mit dem Sitz in Die Firma der Gesellschaft mit beschränk⸗ nachfolgenden Milchlieferungsgenossen⸗ Spalte 2: Die Firma lautet: „Edeka bei der unter Nr. 3 eingetragenen Ge⸗ J. — 2 zusteht, binnen sechs Monaten seit dieser richtete Kommanditgesellschaft „Kronen in Osterwieck, Harz, Handelsregister St. Wen cke!l. 61927] Tilsit: Die n . von Amts wegen Weigheim. Inhaber Josef Hauser, ter Haftung ist erloschen. chaften: Gesees, e. G. m. b. S. in Ge⸗ Großhandel Spreewald, eingetragene nossenschaft Oberspierer Spar- und 6 . ö Bekanntmachung Sicherheitsleiftung für Brauerei Gebr. Ganser“, Sitz Lever⸗ Nr. 170, betriebene , . ist Die im hiesigen Handelsregister gelöscht. S. R. A 442, den 16. Dezember Uhrenmacher in Weigheim. Verände Als nicht eingetragen wird belannt. Kees; Bayrenth-Sgas, e. G. m. b. H. in Genossenschaft init beschränkter Haft- Darlehnskassen Verein E. G. m. A. 8. ] 4 kaufmann! Abt. A unter Nr. 116 eingetragene 1936. rungen: Bei 1. Firma Autohaus Ernst! gemacht: Die Gläubiger der Gesellschaft! Bayreuth; Glashütten, e. G. m. b. H. l pflicht“. in Oberspier vermerkt worden: Durch
14 ihre Forderungen zu verlangen. Die! kusen-Wiesdorf, unter Uebertragung h von dem bisherigen Inhaber,