416 4 *
Deutsche Anl. Ausl. ⸗-Schein. einschl. “ Ablösungsschd. 69 Hoesch Eisen⸗ u. Stahl ,, 669 Fried. Krupp RM⸗ ,,,, 500 Mitteld. Stahl RM 36 60 Vereinigte Stahl RM⸗— , . ho 0 ,,, ö 454 0/0 do. do. 4 Zuspverz. 41 2 0so do. do. M— — — 5o / Bosnische Eisenb. 14. 50 /o do. Invest. 14 Fog Mexikan. Anl. 99 abg. 409 do. do. O4 abg. 4100 Oesterr. Staatssch. 14 ni. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4090 Oesterr. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 41 „o/ Oesterr. Silberrente Ho Rumän. vereinh. Rte. 03 4100 do. do. 1913 4059 do. K 400 Türk. Bagdad Ser. I. 40. do. do Ser M 4120 0½OUng. Staatsrent. 1913 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4120oο0οOUang. Staatsrent. 1914 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 40,0 Ungar. Goldrente m. neu. Bog. der Caisse⸗Com. 409 Ung. Staatsrente 1910 m. neu. Bg. d. Caisse⸗ Com. 409 Lissabon Stadt S. 1u. 2 410 Mexikan. Bewäss. abg. 210; Anatol. Eisb. S. Lu. 2 5oso Tehnantepee abg. . ... 419 oo do. do —— 21
Accumulatoren⸗Fabrik. . . . Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elektricitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff .. Bayerische Motoren-Werke
J. P. Bemberg. ... ...... .
Julius Berger Tiefbau. . . Berlin⸗Karlsruher Ind., j.:
Dt. Waffen⸗ u. Munitionf. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. .. Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei ... Buderus Eisenwerke .....
Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden. .. .... Compania Hispano S. A0
do. do. Ser. D Continentale Gummiwerke Continent. Linol. Zürich.. ö , , Deutsch⸗Atlant. Telegr. ... Deutsche Cont. Gas Dessau Veut che Erdöl .... ..... Deutsche Kabelwerke ..... Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutscher Eisenhandel .... Christian Dierig . . .... *4' Dortmunder Union⸗Brau.
Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts- Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien. . . Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei .....
Mindest⸗ absch lüsse
5000 3000
5000 3000
3000 3000 3000 3000 3000 25 St. 25 St. 500 engl. E 2000 5
20 000 Kr.
10000fl. 10 000fl. 25 000 Lei 25 000 Lei 25 000 Lei 25 St. 26 St.
25 St. 25 St. 10 000 fl.
25 St. 10 000 4A 25 St. 25 St. 500 engl. E 500 engl.
2000 2000 hfl. 3000 2100 3000 3000 2000
2000 3000 3000 2000 2000 3000
2000 2000 2500 Pes. 2600 Pes. 3000 2500 ffr. 3006 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 3090 2000
2400 2000 3000 2000 3000 3000
Hentiger
115, 75-1194 11875 G- 119 b
on,
99,75 — —
19am, == g5 ns-
— ·94y8-—
39h 39z b 1d, 8 - 136-— 146 5-141 d
116 235 -I Io, 5-—
161 164,5 h 16634 G. 166, 8— ah
ö
118 75-120-—
120,5 - 120,5 G0 — 141 9
125, 25—— 115 35—— 115 5 116, 25 b
id? 5 eb - i 7 7ũ-147, 5 h 4
150-151, 25 b
199, 25-200 B- —
ö, 181,765 p — 166. n c i2i,6- — 154.
S4, 265-—
Sortlaufende
Voriger
11855 118,5 116,6 b 102 —
102 6—–— öh C= 99, 75 - — 95 & ,
202, 5- — 393-39, 250-59 ½ b
1 65 140,5 - 1460, 75—— . 169 5-105, 75——
140-140 —
164 5. 164 25—— 1663 .* ß G
— 53 *
120, 75- 120,5 6 1396-139, 5— —
Tl, 26 -170-—
125,25 06-125, 25—— 15 7 -( 195 —
1I5 1146 L165, 5-115, 25ß-— 147, 75.- 148.
19
— 18176 — 136 B- 155, 5- — — 124 — 162,5. 152 p S4, H- Sh, æ5- —
J. G. Farbenindustrie. . ..
Feldmühle Papier ..... .. Felten u. Guilleaume .... Ges. f. elektr. nternehm. —
Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt ...... ö Hamburger Elektrizität ... Harburger Gummi. ...... Harpener Bergbau . ...... Hoesch⸗KölnNeuessen ..... Philipp Holzmann ... .... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. .
Ilse Bergbau.. . Ilse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans ..... Ke dhe, K Kaliwerke Aschersleben ... Klöckner Wert...... ... Kokswerke u. Chem. Fbken.
ahnen n,, . Laurahütte e eeeeec eee e Leopoldgrube . ...... .....
Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau⸗Unternehm. Maximilianshütte . . ...... Metallgesellschaft . ..... ... „Montecatini“ (zu 100 Lire) Niederlausitzer Kohle ..... Orenstein u. Koppel ......
Rhein. Braunkohle u. Brikett n f Elektrizitäts w. . Rheinische Stahlwerke. .:. Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz
Rütgerswerke. . . ..
ö,, Rn, . 5 ergb. u. Zink Schlesische Elektrizität und
Gas Lit. . 552 Schubert u. Salzer ...... Schuckert u. Co. Elektr. ...
Schultheiß⸗Patzenhofer ... Siemens u. Halske ... .... Stöhr u. Co.,, Kammgarn. Stolberger Zinkhütte .. ... Süddeutsche Zucker .. ..... Thüringer Gasgesellsch. . .. Vereinigte Stahlwerke ...
C. J. Vogel, Telegr. u. Kabel Te ern Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. . ...
Westerregeln Alkali ...... . ö Zellstoff Waldhof .. ......
Bank für Brau⸗Industrie . Reichsbank ..... ..... ö
A-—-G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Neichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika 6. Hamburg⸗Südam. Dampf. „Hansa“ Dampfschiff ..... Norddeutscher Loyd ......
Otavi Minen u. Eisenbahn
Notierungen.
Mindest⸗ abschlüsse
3000
3000 3000
3000 3000 3000 2000 3000 3000 3000 3000
3000 2000 2000 3000 3000 3000 2000
2000 2000 2000
3000 3000 3000 3000 3000 ho St. 2400 3000
3000 3000 3000 2000
3000 3000
3000 2600 31.
zooo obo dhbo
3000 3500 3000 2000 2000 3000 3000
2000 2000 3000
3000 2000 3000
3000 3000
3000 3000 3000 2000 3000 3000 2000
Heutiger
167, 75- 167,5 G- 168½-1675 b
139 - 139— — 140,7 5—- —
14656-14776 147, 765- —
151, 5- — 152. 5-153— — 117 /- 118-117, 75-118 b
149 5149 —
1350 125-124 75-125 B 112 736
.
125, 5.125,76 —
1123 25-43 —
124, 5-124 —
133,5 -134 h 118, 25-118, 5-118 b
137,75 138,5 p
9l75 B- -
220-220-220 1342 —
Voriger
168, 25-168 168, 5-168 [los 25 - 163 vo b
139 139, 5-—
156 5 - 140, H- 140 265- —
146 146,5— — 1255-1393. 129—- — 1b. ol - . 115, I- 117,5 b
135 75-139 —
S3 d- 3 6 —
148,5 bo- —
127 5-133, 75. 123,5 b ,
125.5. 125,75 1155-1127 b
125 124,75 125— — 14,5 bd- —
118, 25-118, 5-118 b
138, 5-139, 25-138, 25 b
192 bd- — g2, 25-92, 5. 922 —
219-220 B- —
— — —
161-151, 34— 128, 5b k- 128 12894 B-
2s, 7s, a5 B s iss
175, 25— —
1365—— 162. I625— —
97 25-—
1H 5. 199-200, 5- — 129 75
go l=
II18- 11753-11776 b
168-167—— b 7h q- hrveᷓ-b6 Me- —
132 25— — 134545136 25 134,5 b 159-160
129 3 — — 188,5 -188—- —
124, 75-125, 5—— 125 75-125, 75 17 565-1751 17, 25 b Il, 75 B- B- =
17,5 &- 17,75 B
lol - — 128, 75-128, 25 b
156,5— — 138, 25— —
·I7bh.265 - 175- -
142— — 1363 136, 75-1864 — 161 1627. —
97, 75— —
I9h3 .- 200, 5-200 — 129 bG-129— —
91 obb- —
118, 5- 118530118, 5- 117,75 6
— — —
bY- 67,25 B- —
1354-1356 159, 5-159— —
186, 5-187, 25— —
12599. 1254-125575
1155 149. 14954 — 1265 - 125,7 b
17,76 17 7, 75-17, 4. 17500 —— — 1735 b
1776-175 17 B-177656
bo St.
Anstellungsgrundsätzen über die Einstellung von Versorgungs⸗ anwärtern. bei den Krankenkassen, Genossenschaften der . und der Reichsknappschaft. Vom 23. Januar
Bekanntmachung KP Ms der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 25. Januar 19357 über Kurspreise für unedle Metalle.
Preußen.
Viehseuchenpolizeiliche Anordnung über die Ein- und Durchfuhr von Tieren für Zoologische Gärten und Tierparke.
Bekanntmachung über Nachtrag zur Anlage J der viehseuchen⸗ polizeilichen Anordnung des Preußischen Ministers für Landwirtschaft, Domänen und Forsten vom 4. April 1929 über Ein- und Durchfuhr von Tieren in Zoologische Gärten und Tierparke. .
Bekanntmachung des Preußischen Oberbergamts Bonn über
. . des Umwandlungsbeschlusses einer Gewerk⸗ chaft.
lerer /
Amtliches. Deutsches Reich.
Verleihungen von Deutschen Olympig⸗Ghrenzeichen.
Der Führer und Reichskanzler hat nachstehenden Persön— lichkeiten das Deutsche Olympia⸗Ehrenzeichen zweiter Klasse verliehen:
dem Ministerialrat Friedrich Ruppert, Berlin, dem Ministerialrat Dr. Erich Hesse, Berlin, dem Oberregierungsrat Dr. Heinrich Ern st, Berlin, dem Regierungsrat Hans Kettner, Berlin, dem Amtsrat Ernst Plath, Berlin, dem Amtsrat Hermann Debusmann, Berlin, dem Amtsrat Karl Evler, Berlin, dem Polizei⸗Inspektor Robert Petras, Berlin, dem Stadtschulrat Josef Bauer, München, dem Stadtkämmerer Andreas Pfeiffer, München, dem Bürgermeister Dr. Karl Friedrich Tempel, München, dem Steueroberinspektor Ludwig Gascher, München, Frau Margarete Frick, Berlin, Frau Emmy Göring, Berlin, Frau. Magda Goebbels, Berlin, Freifrau Marie von Neurath, Berlin, Gräfin Ehrengard Schwerin von Krosigktk, Berlin Frau Anna Pfundtner, Berlin, Frau Hildegard Meißner, Berlin, Frau Elfriede Lammers, Berlin, Frau Louise Funk, Berlin, Frau Annelies von Ribbentrop, Berlin, Frau Marie von Tschammer und Osten, Berlin, Frau Grete von Halt, Berlin, Frau Helene von Bülow-Schwante, Berlin.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis
gemäß §1 der Verordnung vom 10. Ottober 1931 zur
Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und
sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569).
für ein Gramm Feingold demnach ... — pence bd, 6723, 1 1 en RM 2, S373.
Berlin, den 26. Januar 1937. Statistische Abteilung der Reichsbank. Reinhardt.
Berlin, den 18. Januar 1937. Der Reichs- und Preußische Wirtschaftsminister. B , F ofse.
Zweite Aenderung der Ausführungsbestimmungen zu den Anstellungsgrundsätzen über die Einstellung von Versorgungsanwärtern bei den Krankenkassen, Genossenschaften der UÜnfallversicherung und der Reichsknappschaft.
Vom 23. Januar 1937. 1
Nummer 6 Satz 2 der Ausführungsbestimmungen zu den Anstellungsgrundsätzen vom 3. April 1933 in der assung der Aenderung der Ausführungsbestimmungen vom 21. Juni 1936 (Reichsgesetzbl. I S. 753; wird im Einvernehmen mit dem Reichsminister des Innern wie folgt geändert:
An die Stelle der Worte „31. Dezember 1936“ treten
die Worte „31. Dezember 1938“.
§ 2. Diese, Verordnung tritt mit Wirkung vom 1. Januar 1937 in Kraft. Berlin, den 23. Januar 1937. Der Reichsarbeitsminister. J. V.: Dr. Krohn.
Bekanntmachung KP 273 der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 25. Januar 1937, betr. Kurspreise für unedle Metalle.
1. Auf Grund des 5 3 der Anordnung 34 der Ueber- wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. Richtpreise für unedle Metalle (Deutscher Reichsan eiger Nr. 171 vom 26. Juli 1936), werden die folgenden Kurs— preise festgesetzt:
Aluminium (Klassengruppe I):
Aluminium, nicht legiert (Klasse 1A) . . .. RM 144, — bis 148, — Aluminiumlegierungen (Klasse 1B) .. ... , 68, — 70, — Blei (Klassengruppe 111):
Blei, nicht legiert (Kklasse IIA) .. ..... RM 32,50 bis 33,50 Hartblei (Antimonblei) (Klasse MJ B). . ... , 35, — „ 36, — Kupfer (Klassengruppe VIII):
Kupfer, nicht legiert (Klasse ViIt A) ..... RM 70, — bis 72, - Kupferlegierungen (Klassen gruppe 1X): Messinglegierungen (Klasse x A). RM 52, 26 bis 54,25
Rotgußlegierungen (Klasse x B). g ; = ; 6 Bronzelegierungen (Klasse IX O5. ...... 96, — „ 99, — Neusilberlegierungen (Klasse x D) ..... , 62,25 , 665, 26
Nickel (Klassengruppe XIII): Nickel, nicht legiert (Klasse IIIA) .... RM 227, — bis 247, —
Zink (Klafsengruppe XIX): Feinzink (Klasse RIxXx A) .. . RM 30, 50 bis 31,50 J . „26,50 „ 27, 0
Zinn (Klassengruppe XX): Zinn, nicht legiert (Klasse RX A) .. ... RM 268, — bis 2ss,— Banla⸗Zinn in Blöcken.... , 290. . 366. Mischeinn (gat 268, — „ 288, — je 100 kg Sn⸗Inhalt RM 32,50 bis 33,50 je Joo Kg Rest⸗· Inhalt RM 268, — bis 288, — je 100 kg Sn⸗Inhalt RM 32, 50 bis 33, 50 je 100 kg Rest⸗Inhalt. L. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft. Gleich⸗ fin treten die Bekanntmachungen Kb 265 bis KP 272 außer raft. ;
Berlin, den 25. Januar 1937. Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle.
9 —— 2
gönn neee, .
Stinner.
6. 2 4 . * mm — — — — 9 2. Heutiger Voriger 4 Heutiger Voriger Heutiger Voriger Heutiger Voriger Heutlger / Voriger 6 * . Conr. Tack u. Cie; V 1 1.1 14ob 1406 Vestereg. Allali M 3 1.1 132,150 1316 Lübecker Comm.⸗Bt. 4 93, 5b — Halle⸗Hettstedt. .. 398 4 1.4 s80, S0 80 b Verl. Sagel⸗Assec. 6633 Einz. ) 123, 15h 123, J5h Tempelhofer Feld. o 1.7 42 43 b Westfälische Draht⸗ Luxemb. Intern. Bk. Sam hg.⸗Am. Packet do. do. Lit. B (25 3 Ein; . 47h 476 Terrain Rudow⸗ industrie Hamm s 8 17 13660 — RM ver St. 0 66 66 (Hambg.⸗Am. L.) 0 1.1 17,25) 17,5 0 Verlin. Feuer (volh zu ioo R ij — — Johannisthal... 5 V ö — Wicküler⸗Küpper-⸗ Mecklenburg, Depos.⸗ Hamburger Hoch⸗ . do. do. (25 3 Einz.) — — do. Südwesten i. LoD RMy. St — 5 6 Brauerei. ... M 6 1.1 — — u. Wechselbant... s — — bahn Lit A .. MI 3 1.1 33h 93 b a Colonia, Feuer⸗ u. Unf. V. Köln Thale Eisenhütte.. 0 1.1 — — Wilmersdf.⸗Rhein-⸗ do. Hyp. u. Wechselb. 5 — — Hamburg⸗Südam. ö. 100 4K⸗Stücke Y — 1280eh 6 ; ; Thörl's Ver. Harb. Terrain i. Liqu. . 1.1 — — Mecklenbg.⸗Strelitzer Dampfsch. ...... 0 1.1 41, 75h — Dresdner Allgem. Transport , 5 1.1 1176 — Wintershall .... M 5 1.1 134.2583 1350 Hypothekenbank, j.: Hannov. Ueberldw. 693 Einz. — ö und Thür. Elektr. u. Gas 79 791.7 — — H. Wißner Metall. 8 0 1.7 956 95,2566. Meckl. Kred. u. Hyp. B. 9 — — u. Straßenbahnen 6 1.1 1226 120, 5h do. do. (253 Einz. ) — — Thür. Gasgesellsch. 7 1.1 137, 75h — Wrede Mälzerei .. 6 6 1.9 — 120. 5eb 83 Meininger Hyp.⸗Bt. 3 10456 iod, SS o „Hansan“ Dampf⸗ Frankona Rück- u. Mitversicher. Triumph⸗Werke .. 6 / 1.100 — 170b NViederlausitzer Bank. 4 16 91h schiffahrts⸗Ges. . 0 1.1 119ͤ 1196 K — 9 * v. Tuchersche Brau. 4 3 1.7 93.56 g6ed 6 Zeiß Ikon. . ... —— 8 1.101396 1386 6 Dldenbg. Landesbank Hildesheim ⸗Peine Gladbacher Feuer⸗Versicher. I — — Tuchfabrit Aachen ] 1.10 825250 6 336 Zeitzer Eisengieß. u Spar⸗ u. Leihbanh 3 B86b B — . Lit. A 0 1.1 — — Hermes Kreditversicher. (voll — — Tüllfabrik Flöha M 6 5 1.4 1146 114, 5b 6 , 3 611.7 1356 1346 Plauener Bank .. ... 3 — — Königsbg.⸗Cranz. M 4 1.1 80h — x. do. (253 Einz.)! — . . JZellstoff Waldhof M 6 1.1 160h 159 6 Pommersche Bank... 3 Sob — Kopenhagener Jeipziger Feuer-Versich Ser. 1 — — Anion, F. chem. Pr. 5 1. 10 114, 5h 113, I5d Zuckerf. Kl. Wanzlb. 6 6 1.7 — 2 Reichsbank ...... ... 8/4 18860 187, 5b Dampfer Lit. C Ms 1141 — —* do. do. Ser. 2 — — do. Rastenburgs s 1 4 14 Blieb G — Rheinische Hyp⸗Bank 7 1456 6 1446 6 Tausitzer Eisenb. .. 29 1.1 61h 61 Ih do. do. Ser. 8 — . Veltag, Velt. Ofen ö Nheinisch⸗Westfälische Liegnitz Rawitsch Magdeburger Feuer⸗Verf. . . Y — 4616 4 u. Ceramit .. Mo 1.1 556 54h BVodenereditbant .. ] 135,B5b 6 135, 75h Vorz. Lit. * X o 1.1 32h 31,5 0 do. Hagelvers. (6273 Einz)) — — Verein. Altenburg . ö 2. wannen Sächsische Bank ..... 5 108, 150 1107 do. So. St. A. Lit. B o . 2. do. . (3185 Einz. — — u. Strals. Srielt. 1.1 217 — . P Do. Vodenereditanst. 5 1066 10, 25h Su be- Vüchen. .. 0 1.1 8283 82, õb do. Lebens⸗Vers-Ges. . .. — — ö 415 5 n Jahr, Schleswig⸗Holst. Bt. 9 . 5 Luxemburg Brinz do. Rilckversich⸗ Ges. ö — — , Fautzner Pa⸗ Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Südd. Bodencreditbt. 35 5d 350 Heinrich, 1 St. 8e dg Stücke inn, so, — — *. visrlabrit,. .; : 0 11 2b e m (Ausnahme: Bank für Brau-Industrie 1. Juli. od Fr. 0 . . zNational' Ilg. c A. G. Stettin! — — O0 — ] 7 1 do. Berliner Mör⸗ . ᷣ Ungar. Allg. Creditb. Magdeburger Sthd. 4 li.. — — Rordstern Allg. Versichernng. — — Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post Anzeigenhnreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und tehrerke .. 11 S698. 7Seb 8 Sa 25h Allgemeine Deutsche Ni Men. St zusokengö o . 8 Mecklbg. Fried. . do Lebensversich- Jank, — — . e, e, ,, z s 35 mm breiten Zeile 1,10 Mea, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und d ö 2 lich 0,48 &.M tu bühr, aber oh o. Böhlersta hlwke. Credit⸗Anstalt .... 0 936 93eb B Vereinsbt. Hamburg. 6 1296 1280 Pr.⸗Akt. 5 1.1 — — Nordstern Lebensvers. A.⸗G. monatlich 2.30 einschließ ich , Zei ngsgebũ r, aber ohne H z 23 z F . J Ri wer tn. . 1200 A Fir . . ĩ ; 6. . ; j 92 mm breiten Zeile 1,85 Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Mi per Stüch s 1. do St. A. Lit. X 3 1.1 86 Is, 26h Schlef. Jeuer⸗Vers. a 0 UM. St. — — Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle J, 0 QM monatlich. ; ö 5 do ee enen .. Dadische Pant. ... Y 6 2 ö Westdeutsche Voden- Münchener Calais n s 0 göb ö a5 g Cin, ) 2 ĩ J j lin für Selbstabhy Berlin S 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein · j. Pfeilring⸗W. AG 17 — — Bank für Brau⸗Ind. . 6 64 123 128 6 kreditanstalt ...... 8 1083, 5b 10360 6 Niederlaus. Eisb. V 0 1.1 49, 26h 48,756 Stett. Rückwersich. (400 RM⸗St. — 2756 Alle Postanstalten nehmen Beste Ungen an, in Berlin für elbsta ho er itig beschrieb ier böllig druckreif ein isenden, insb s d 0 ayer yx. . Tech is,. 2 6 zs , s me ztorddisch Llöhd . 0 in in d, fan do. da. ob ne- Sr = Foz . 3 ne R di Eigig belchr ebenem Hapier 9 n, , , . e ichen cel. k-, n den, , , i, me. , de er,, fr mn, m fue ais r- e fe, , et zie Ungetgenstelle ß M 68. Wilhelmsttaße 2. Cinzelne Nummern die er ist darin auch anzugeben, welche Worte ewa durck Feitöruct einmal i e s r ses ri — ischs Tertiner Gantelsge. Hi 3. Verkehr. Pennjhlvania. .. 1314 — — de, , , m — — Ausgabe kosten 30 a, einzelne Beilagen 10 H/. Sie werden nur unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) o. Glanzst. Fabri 6 . . do. Kassen⸗Verein 4 1St. = 59 Dollar Transatlantische Gütervers.. . — — j j i . — ü 3 do. Gumb. Masch. s 1.1 1186 is e Braunschwg.⸗Hannov. Aachener Kleinb. M o 1.1 38, 7150 B — Prignitzer Eb. Pr. A. 6 1 — Union. Hagel Kersl ) Weimar — — gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des en, a , 1 , 36 2 Harz. Port. C. 6 1.1 . . Dypothetenbant .. 3 — — Att. G. f. Verkehrsw. 1.1 125 124, 75h ti ne n e nr, 5 des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: A9 (Blücher) . ; uckungster zeig . gegang 4 o. Lausitzer Glas. 0 1. 28, J Allg. Lokalbahn u. hagen Lit. A... 6 1.1 — — 2 v. Haller 1.1 33, 26 6 33h Commerz u. Priv⸗ t. 111, J5öb sini,5õ Lrastberien I.: 6/1 1.1 149, 265 149 do. Lit B 6 1.4 — — = ͤ Danziger dypotheken⸗ Amsterd. Rotte rd Vszossl 11 — — Rostocker Straßenb. 1 1.1 — — Kolonialwerte. 1 banki. Danz. Guld. V 3 — — Baltimore and Ohio 1.7 186 — Stettiner Straßb. WV 0 1.1 65, 25h 65b e Deutsch⸗Asiatische Bt. nien 6. — 1 0 1.1 — — do. ; . 5 41 . . Deutsch⸗Ostafrika Ges. 1 1.1 1420 6 141, 5h 237 20 2 6/ — RM per St. 18,5 Brandenbg. Städte⸗ Strausberg⸗Herzf. 6 1.1 — Kamerun Eb. Ant. SB 0 1.1 — — E ĩ 7 2 1 39 ils. Sh Deutsche Ansiedlungs⸗ bahn. . . ... L. A 4 1.1 — — Sü dd. Eisen bahn. . 3 1.1 55 6 Neu Guinea Comp. .. 0 1.1 2926 2926 9 Reichsbanłkgirokonto Verlin, Dienstag, den 26. anuar, abends Postscheckkonto: Berlin 41821 Bk. j.: Dtsche. An⸗ bo. Lit. B 24 11 — . West⸗Sizilianische 111 Dtavi Minen u. Eb. oö * 1. 27.25 ar 26gb ar — . * — — —— . . moeller 6 1.1 117 11I7eb B siedlungsges. A. G. Y 3 — — Braunschw. Landes⸗ 1ꝗ5t. = 500 Lire Lire“ 1.4 — . — 18t. 16, R Mp. St ö. o. Ultra ĩ . ,,. a. Deutsche Dan . . ö ; ,,, 0 11 — 6 36 a , * . . Bictoria⸗Werke 0 1.10 75 715, Disconto⸗Gesellsch. 4 J Braunschw. Straßb. 5 1.1 — — Zschipkau⸗Finster⸗ . Schantung Handels⸗ ö 2 C. J. ö Deutsche Central⸗ 5 d Czakath.⸗Agram walde .... ..... 6 1.1 1229h 122, 266 A.⸗G. ...... .... 0 1.1 116 116b Inhalt des amtlichen Teiles. Anordnung . P re u 5 e n. u. erte. 6 1. 10 160b . bodenkreditbant .. 8 los 266. los, 2sb e . 14 — 13 6b über Abänderung des Verzeichnisses der Gewerbe, die hand⸗ ⸗ Deutsch. Eisenbahn⸗ ; 6. . 3 ie ili . Jö 3. sutgsed s. dende effekten- 1. . . e i rr bas, fas 4. Versicherungen. Deutsches Reich. werksmäßig betrieben werden können. , Viehseuchenpolizeiliche Anordnung ö. Maschinenfabrit. s 1 118. Wechselbank .. .... 0 . DeutscheReichsbahn 3 ö h ö. ö . ⸗ Ti i JI ö. ve e e n disssin⸗ . gi ge m ei l, kö ö . ledoch Verleihungen von Deutschen Olympia-Ehren eichen n. dan erg der Herner, die ,,,, . . * ö J War , . . bank Gruppe 893 — ( Inh. Zert. d. Reichs⸗ chä ts r: 1. Januar, je oy 2 . * 2 n ĩ J ö Holst 0. 3 1.4 26250 966 Den ische hh otherennz. 4 99 b 99h , , e 1 * 1.1 125, 15h 1253h Albingia: 1. Oktober. jung . . ah. ! ö betrieben werden können, in. der Fassung vom 6. Dezem er p 2. ee, t a, e, enen, , fn dir. Aachen u. Nltnchener Feuer. . ies, ooh Betanntmachung über den Londoner Goldpreis. 1934 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staats- I) Auf Grund des 5 7 des Viehseuchengesetzes vom W 4 11 o, õb 0b 6 Bank 0 13h 6 1322508 Eutin-Liübeck Lit. A 0 Hö Aachener Rückversicherun 229b f z j 5. j j 5j üat: z ; s S 5 9 1. J . E. . , lot? r , . fin sta Kerr fre rhhis. . r g Anordnung über Abänderung des Verzeichnisses der Gewerbe, anzeiger Nr. 287 vom's. Dezember 1934 wird hinzugefügt: 256. Juni 1909 (Reichsgesetzbl. S. 519) bestimme ich für das e n er is in sam — ö mn ö. den ö eh Ri. 1 110 — — ö kö ö die handwerksmäßig betrieben werden können. sch zu . . am 46 o , ö J. Preußische Staatsgebiet folgendes: iische . Hallescher Bankverein 39 Halberst.⸗Blanken⸗ Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. . 245, 5e 45, z . J ö etztere, soweit sie im Zusammen Ing mi and⸗ . 338. . hoj VA. G. o 1.1 576 7b ß Hamburger Hyp⸗* ifenb. .. 1 16,5 16, ; ben spes. a ye 2 — 8 . . D ehseuchenpolize en s 6 z Hamburger Hyp. Zt. ä S5 a burger Eisenb. . 8 1.1 1635 . 0 do. Lebens. . Zweite Aenderung der Ausführungsbestimmungen zu den werllicher Kraftfahrzengreparatud tig iti; (2). Dem 3 1 der viehseuchenpolizeilichen Anordnung des
Preußischen Ministers für Landwirtschaft, Domänen und Forsten vom 4. April 1929 (Reichsanzeiger Nr. 938 vom 25. April 1929) ist als 2. Absatz einzufügen:
„Bei den zur Einfuhr kommenden Zebras, die klinis weder rotz⸗ noch beschälseuchenverdächtig sind, kann au von der Blutentnahnie in den Bestimmungsanstalten abge⸗ sehen werden, wenn sie wegen der Störrigkeit der Tiere ohne Gefahr für Menschen und Tiere nicht möglich ist. In diesen Fällen sind die Zebras einer vierwöchigen polizei—⸗ lichen Beobachtung ohne Blutuntersuchung zu unterziehen.
Berlin, den 23. Januar 1937. Der Reichs- und Preußische Minister des Innern. 9 w e eben.
Bekanntmachung.
Nachtrag zur Anlage l der viehseuchenpolizeilichen Anordnung
des Preußischen Ministers für Landwirtschaft, Domänen und
, d. vom 4. April 1929 (Reichsanzeiger Nr. 96 vom
5. April 1929), betreffend Ein⸗ und Durchfuhr von Tieren in Zoologische Gärten und Tierparke.
In das Verzeichnis der Zoologischen Gärten und Tier— parke, denen bei der Einfuhr fremdländischer Tiere für wissen⸗ schaftliche oder Ausstellungszwecke Erleichterungen gewährt werden, sind unter Abschnitt VIII Bremen die
„Tiergrotten in Bremerhaven“ aufgenommen worden.
Berlin, den 23. Januar 1937. Der Reichs- und Preußische Minister des Innern. J. Ae: Dr WBeher.
Bekanntmachung.
Die Gewerkschaft Katharina mit dem Sitz in Siegen hat in der Gewerkenversammlung vom 9. Dezember 1956 ihre Umwandlung durch Uebertragung des Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den Generalkonsul Leo Gott- wald in , Im Rottfeld 13, beschlossen.
Dieser Beschluß ist auf Grund des Artikels 4, 5 4 Ab- satz 3 Satz 3 der Zweiten Durchführungsverordung vom 17. Mai 1935 zum Gesetz über die Umwandlung von Kapital- gesellschaften vom 5. Juli 1934 nach Anhörung der Industrie— und Handelskammer und im Einvernehmen mit dem zu— ständigen Registergericht von uns am 18. Januar 1937 be— stätigt worden.
Nach 8 6 des Gesetzes vom 5. Juli 1934 haben die Gläubiger das Recht, binnen sechs Monaten vom Tage dieser Bekanntmachung Sicherheit zu verlangen.
Bonn, den 18. Januar 1937/.
Oberbergamt. Heyer.
Nichtamtliches.
Verkehrswesen.
Einführung des Sernsprech⸗Schnellvertehrs mit Großbeeren.
Am 27. Januar um 8 Uhr wird aus Anlaß der Einführung des Wählbetriebes in Großbeeren der Fernsprech⸗Schnellverkehr zwischen Berlin und Großbeeren aufgenommen. Von diesem Zeitpunkt an sind Gespräche von Berlin nach Großbeeren nicht mehr beim Fernamt anzumelden Die Berliner Teilnehmer er— halten Verbindung mit Großbeeren über das Schnellamt Berlin, das sie durch Wählen von K erreichen. Die Gebühr für ein Gespräch von 3 Minuten Dauer beträgt während der Zeit von s8— 19 Uhr (8 Uhr vormittags bis 7 Uhr abends) 0,30 RM, in der übrigen el 0,20 RM. Auf die Vorbemerkungen im Amtlichen Fernsprechbuch auf Seite XVIII / XIX wird hingewiesen.
—
—