1937 / 20 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Jan 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ and Staatsanzeiger Nr. 20 vom 26. Januar 1937. S. 2

6. Auslofung usw. von Wertpapieren.

625899 Bekanntmachung betreffend die Verlosung von 513 igen (fr. 41 2) Goldschuldverschreibungen (Liqui⸗ dations⸗-Schuldverschreibungen) der Landeskreditkasse zu Kassel vom Jahre 1927.

Durch die am 20. Januar 1937 vor⸗ genommene Verlosung sind die unten aufgeführten Goldschuldverschreibungen der Landeskreditkasse ausgelost; sie wer⸗ den hiermit zum 1. März 1937 gekündigt.

Die Einlöfung erfolgt zum Nennwert am 1. März 1937 gegen Einlieferung der Goldschuldverschreibungen nebst den zugehörigen Zinsscheinen per 1. Sep⸗ tember 1937 und Erneuerungsscheinen.

Restanten an verlosten Goldschuld⸗ verschreibungen aus früheren Aus⸗ losungsterminen sind bezeichnet bei den Buchstaben B, C, D, E und F:

* für den Termin 9. 1930; ** für den Termin 9. 1931; für den Termin 2. 1932; r für den Termin 1985 o für den Termin 9. 1934

so für den Termin 1935,

4 für den Termin 1936. Buchstabe B über 2000 Goldmark.

Nr. 105 115 122 125 132 135 142 145 152 155 168 165 172 175 182 185 192 195 3284 808 818 828 848 8g8 1008 Ol8 G28 048 068 078 088 098 208 218 228 238 248 258 268 288 946 9g56 966 986 g96 21404 624 634 644 654 664 674 684 694 3512 4010 020 030 040 060 070 080 090 100 5602 612 632 642 652 662 672 682 692.

Buchstabe C über 1000 Goldmark

Nr. 7084 812 848 S852 862 882 892 1108 118 128 138 148 158 168 178 188 198 3 i, 3387 57 6 . 3 897 652 662

72 682 69 708 718 72 748 7 768 788 798 20374 103 136 163 183 2794

193 319 32 839 349 359 369 379 389 399 S806 826 836

10802— 3810 812 814 822 823 825 - 828 830 833 836—- 810 844—847 849 850 S852 854 856—- 860 862-870 872 873 S5 - 880 83 885 887-890 892 900 12451 00 452 20 453 0 4540 13901 909 911 9136— 915 g17— 927 929 934 936— 938 g40—949 g53— 969 971 973 974 976-982 984 987 989— 9 14000 752*t * 168985 170814 082 414 * 501-508 510-513 515 516 518 520 530 533— 537 544 —- 550 552 557 559 73 575— 698 600 182044 205 *

2194 2214 2224 2664 2734

2844 2944 2954 2964 7034

707 47184 7374 7484 7664 71674 7694 7J64 T7 J7914 206014 64 60684 6184 6154 6164 6234 S274 6294 6304 6324 6334 6344 6404 6434 6464 6474 6494 6524 6614 6814 6884 6894 6904 6914 624 6934 6944 6964 6964 6974 7004 7420 21501 503 505 507 508 511 —516 518 519 522 25 26401 4 40 415 441 444 445 448 451— 474 476-486 488 - 500 6750 291004.

Buchstabe G über 50 Goldmark: Sämtliche Stücke soweit sie nicht bereits für frühere Termine ge⸗ kündigt sind —.

Die ausgegebenen Goldzertifikate (lautend über GM 20, und GM 10, sind sämtlich, soweit sie nicht zum 1. September 19390 ver⸗ lost sind, bereits zum 1. September 1931 zur Rückzahlung gekündigt gewesen. (Siehe auch unsere Be⸗ kanntmachungen vom 8. Juli 1931 und 12. Oktober 1932.)

(Bei dieser Gelegenheit weisen wir nochmals darauf hin, daß unsere 4 95 Roggenpfandbriefe Reihe 1 bereits zur Rückzahlung am 1. September 1933 ge⸗ kündigt worden sind.) Siehe hierzu . Bekanntmachung vom 27. Mai 1933.

Kassel, den 20. Januar 1937.

Direktion der Landeskreditkasse.

Krum m—acher.

62588 Ziehungsliste.

Bei der am 23. 1. 1937 im Beisein eines Notars stattgefundenen Aus⸗ losung der 41 Ih igen (früher S 74)

und 7 *igen) Goldpfandbriefe Reihe 1 und IAI der Provinzial⸗ Hilfskasse für die Provinz Nieder⸗ schlesien wurden folgende Nummern gezogen: 141 29 (früher 8S *) Reihe J.

Buchstabe A zu je GM 100, Nr. 15 1

Buchstabe B zu je GM 200, Nr. 2026 2030.

Buchstabe C zu je GM 500, Nr. 3258.

Buchstabe D zu je GM 1000, Nr. 5502 5599 5736 5830 6025.

Buchstabe E zu je GM 2000, Nr. 7317. . F zu je GM 5000, Nr.

* 2 (früher 7 *) Reihe II. Buchstabe A zu je GM 100, Nr. 50. Buchstabe B zu je GM 200, Nr.

2062. Buchstabe C zu je GM 500, Nr. 093

5.

Buchstabe D zu je GM 1000, Nr. 7059 7108 722.

Die Einlösung der ausgelosten Gold⸗ pfandbriefe erfolgt vom 1. 7. 1937 ab zum Nennwert gegen Rückgabe des Stückes mit Zinsscheinbogen einschl. Zinsschein per 2. 1. 1938 nach Ord⸗ nungsbefund bei folgenden Zahlstellen:

Deutsche Landesbankenzentrale

A.⸗G., Berlin W S, Schlesische Landesbank Giro⸗

zentrale Breslau und deren

Zweigstellen,

Landeshauptkasse von Nieder⸗

schlesien, Breslau.

Eine Verzinsung der ausgelosten Gold⸗ pfandbriefe findet nach dem 30. 6. 1937 nicht mehr statt. .

Restanten aus früheren Ziehungen bestehen nicht.

Gleichzeitig teilen wir hierdurch mit, daß die Provinzial⸗Hilfskasse für die Provinz Niederschlesien auf Grund des Beschlusses des Preußischen Staats⸗ ministeriums vom 27. Mai 1936 1 12960136 seit 1. Juni 1936 den Namen „Schlesische Landeskredit⸗ anstalt“ führt.

Breslau, den 23. Januar 1937.

Schlesische Landeskreditanstalt.

7

2

Grundkapital Reserven: Gesetzliche Reserve - Gesetzliche Reserve II.... Wohlfahrt . Rückstellungen: Hagelversicherung

Gratifikationen und Tantiemen an Angestellte usw.

Werkerneuerung

Wertberichtigungsposten: Abschreibungen auf Anlagen: Landwirtschaft .... Fabrik Rübendarlehen. ..... Pachtrückgabeverpflichtung . Verfügungszucker ... . Verbindlichkeiten: Erhaltene Anzahlungen ......

K

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen Akzepte für Waren ..

Unerhobene Dividende

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen:

Allgemeine

Gewinn in 1935/36

Ioz 150,47

Gone wn nlnngene ,,

1717872,98

8 5 5 6

Sonstige Verbindlichkeite n;!

JJ

RM RM

98 113 500 000 - S96 140,42 1689 29089 22 131 800 68 1821 10067 94 351 75 109 947 260 doo 000

311101 0 1415400

2517 180,83 4 235 os3

4727 953

221 759 24 969 240 000 886 169 40 * 14133410

1 409 36166

20d 859 os

312 201 08 607 06103

476 172 93 23 g57 050 11

*) Für die Landwirtschaft läuft das Geschäftsjahr vom 1. Juli bis 30. Juni. n Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. August 1936.

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter ... ö Soziale Abgaben .

Abschreibungen auf Anlagen .. Sonstige Abschreibungen ... Abbruch von Gebäuden .... Zinsen .

Besitzsteuern einschl. Körperschaftsteuer und Gewerbeertragste e

Sonstige Steuern und Abgaben Wohlfahrt und nationale Spenden

Sonstige Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für Roh⸗

Hilfs⸗ und Betriebsstosse

Erträge.

Leistungsertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe sowie der Zuckerverbrauchsteuerr ... .

Gewinn 1935/36 1 1 2 1 2 1. 8 4 1 . 1 4 1. 1 5 1 . 12 . 2 1 2 1

RM 8 2559 g93 38 167 440 92 546 677 97 30 356 95 27 487 45 168 575 63 96278281 ö 353 968 36 179 72571

d 2 2 228

Tdi 9 9 0

1574 964 69 176 17293

oss TJ 89

Erste Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 20 vom 26. Januar 1937. S. 3

Kraftverkehr Olpe A.⸗G., Olpe i. Westf.

60981. Bilanz per 31. Dezember 1933.

J. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital

Anlagevermögen:

1. Tankanlagen 1. 1. 1935

Abschreibung 1935

2. Werkzeug, Betriebs und Geschäftsinventar: 1 1 193.

Zugang 1935 .

II.

6. 7. Re

Attiva.

K .

Abschreibung 1935.

3. Wagenpark 1. 1. 1935 . Abgang 1935 ...

Zugang 1935 ..

Abschreibung .. Umlaufsvermögen:

Warenvorräte n. Wertpapiere. Anzahlungen

Forderungen an Kraftverkehr Sonstige Forderungen.... . Kassenbestand Bankguthaben . chnungsabgrenzungsposten .. Verlustvortrag n.

Grundkapital Rückstellungen

. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen RNechnungsabgrenzung Gewinn 1935 ...

8 9 *

Vortrag

Wupper⸗Sieg A.⸗G.

und

777 51],

F Tv,

2800, D Jö,

20581,

25 9681,

9 8 1 3 300,

550,

88 88

58 58

r m

58

Leistungen

. 9

261 01038

261 01038 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezem ber 1935.

100 000

2760

48 000

419336 1 900 h7 687 - 7757 43 994 40 142416 22 664 64 2 92876 770963

250 000 1574 40 4168 18 124139 162641

J. Aufwendungen.

„Löhne und Gehälter Soziale Abgaben

. Abschreibungen auf Anlagen.

Besitzsteuern Sonstige Steuern

. Sonstige Aufwendungen

Gewinn 1935

16 921 481. 283411 27 O43 a6] 2. 1139 703. 12 277 90 Jo Oh) 84 4026 41

5 307 70

Olpe i. W., den 15. April 1936.

II. Fahrgeldein⸗ r if;, en Außerorden 9 ge

Ertr ge.

tliche

162 614 65 368 35

1320

Ion 37 55

Verpflichtungen. I. Grundkapital:

Reservefonds II

III. Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken:

Einlagen und Kautionen

Eigene Akzepten.

6. Nichterhobene Dividenden.

Gewinnvortrag aus 1934/35 Reingewinn 1935.36 .

RM mit 1270

men bzw. in Sonderfällen mit 2000 Stimmen II. Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds k Aktieneinziehungsreserve ..

a) auf Brauerei Nr. 1 des Anlagevermögens . b) auf Bürohaus und Werkswohnhäuser Nr. 2 de ne, mn n, . e) auf eigene Gastwirtschaften und Niederlagen Nr. 3 des Anlagevermögens. ......

aus Warenlieferungen und Leistungen ....

. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen (davon RM 195 504,86 Biersteuer)

Außerdem: Indossamentsverbindlichkeiten gebenen Kundenwechseln RM 45 858,73

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das

RM 23

; 1173 000 127 000

5 000 500 150 000 200 000

19 980

1305000

b 30 480

420 000 32 426 56

190 259 05 D 77 7 106 006 59

80 118 30

218 364 90 411750 Tf dᷓs w 78 466 577 100 644 25 aus . 3 196 764 02 schäftsjahr 1935 36.

617 954 16

Aufwand. Söhne und Gehältzr̃ ö , , . Abschreibungen auf Anlagen: a) Regelmäßige Abschreibungen n. b) Sonderabschreibungen .... Abschreibungen auf Forderungen: a) auf Darlehen...

Reingewinn 1935/36 ..

Ertrag. Gewinnvortrag aus 1934/35

222

b) auf Forderungen a. Warenlieferungen u. Leistungen

Ra 8

49 556 53

138 689 10 25 8584 24 167 573 34

120 000 9 884 27 129 88427 136 590 23 1267 663 52 22177 75 4665

100 544 25 32 DJ) ss

. 22 17768

Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh— ,

2 301 198 79

17761 - 17770 17871—1 78380 17921—

8 17930.

79 Stück nom. RM 3090, —,

rückzahlbar mit RM 3150, —.

Von den Stücken zu RM 3000, ist eine Anzahl in 3 Abschnitte zu je RM 1000, mit gleichen Nummern und der Bezeichnung A, B und C ge— tauscht worden. Diese Stücke gelten als verlost, wenn die entsprechenden Nummern nachstehend aufgeführt sind.

Nr. 18097-18098 18133 —18134 18173—18174 18177—18178 18277 18278 18329 —18330 1840918410 1841 5— 8416 18431— 8432 f18435— 18436 18463— 18464 183481 18482 18501-1850 18613—186ę14 18641 18642 18687 —186388 18721 18722 18855 18356 18857—18858 18883— 18884 19009—19010 19099—19100 19261—19263 19329—19330 19383 19384 19461 —19462 19477-19478 19539— 19540 19767—19763 19781— 19782 19739 19790 19845 19846 19953—1 9954 19975— 9975 19985— 19986.

Die fällig gewordenen Teilschuldver⸗ schreibungen werden ab 1. April 1937 gegen deren Auslieferung bei den nachstehenden Banken eingelöst:

Deutsche Bank und Disesnto-Ge⸗

sellschaft,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗

tie nge sellschaft,

Dresdner Bank,

Marx C Goldschmidt,

M. M. Warburg C Co.

in Berlin, Frankfurt a. M.,

Hamburg, Mannheim, München

und Stuttgart.

Mit den fällig gewordenen Teilschuld⸗ verschreibungen sind zugleich die zuge⸗ hörigen Zinsscheine sowie Erneuerungs— schein einzuliefern.

Von der vierten Auslosung, rückzahl⸗ bar auf 1. April 1933, sind folgende Teilschuldverschreibungen noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden:

1 Stück nom. RM 36090, —,

rückzahlbar mit RM 3150, —.

Nr. 18685.

Von der fünften Auslosung, rückzahl⸗ bar auf 1. April 1934, sind folgende Teilschuldverschreibungen noch nicht

Kraftverkehr Olpe A.⸗G. Mauelshagen. ppa. Keller. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung schlagen wir der Generalversammlung zur Genehmigung vor. Olpe i. W., den 25. April 1936.

Ertrag aus Beteiligungen

3. Zinsen . Außerordentliche Erträge: Zinsen

106119 2324 437 66

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf—

k d d . .

846 856 866 876 896 3628 648 658 668 678 688 698 4103 113 133 173 193 g02 912 922 932 952 972 982 992 5906 g16 926 936 966

zur Einlösung vorgelegt worden: 2 Stück nom. RM 1999, —, rückzahlbar mit RM 1050, —. Nr. 08199 08200.

74 983,9 29 732,44

Gewinn aus Landverkauf .. Deutsche Gold- und Silber-Scheide⸗ Sonstiges ... 126 73 066

986 996 63294 909 g19 9 939 g49 969 979 9389 999 76524. Buchstabe D über 500 Goldmark. Nr. 154 45— 4884 4904 4914 4924 4934 4954 4964 4974 4984 5004 5044 510 5144 5204 5244 5304 531 540 5444 618 638 648 653 678 688 698 g04 g14 g24 1107 117 37 7 1 167 177 187 ig , 710 720 730 740 759 760 770 780 790 S800 906 g16 g36 g4ß g56 966 g76 986 995 2905 g15 925 935 945 955 965 975 995 3560 ** 6744 807 817 827 837 847 S857 7 897 g87 00 4302 3066 A2 313 322 3 333 343 3464 352 863 362 363 3872 373 383 392 393 54134 834 0 5001 011 021 031 041 (51 061 071 0681 091 4054 4074 5854 60514 203 213 223 233 243 253 263 273 283 293 5104 5304 540 71094 1994 S404 414 424 444 454 464 474 484 494 610 620 630 640 650 660 670 6809 690 700 9012 0922 032 042 052 062 O72 082 09g2 0974 299 0 332 4704 10014 024 034 044 054 O74 084 094 103 113 133 153 163 173 193 3074 507 517 527 537 557 567 577 587 597 904 11119 129 139 149 159 169 189 199 10 920 930 940 gö50 970 980 990 12602 612 622 652 662 672 622 692 90 912 922 9g32 952 962 972 982 992. Buchstabe E über 200 Goldmark. Nr. 11054 1064 1114 1224 1434 15654 31014 d 5 106— 11 113—6 118—123 1235 126 1238—1686 138— 46 149—156 158— 166 163 —176 178-181 183—185 188—196 193—00 59074 9084 9574 9634 9644 96544 9674 9684 9694 9814 9824 70094 0394 10101 —105 107— 12 114 —121 123 135 138— 70 172— 00 128684 8814 S824 14801—06 808 8109 816 818— 823 1640654 4114 4134 4164 4394 4404 4554 4674 17531 0 558 00 18801—512 814 —23 825— 850 852 862 864 900 9044 9064 9084 9194 9324 9344 9404 9414 9474 9184 9524 9534 9574 9604 9614 9684 9784 19139 1404 1534 1684 1764 1844 1854 1864 1894 1904 1954 2064 2084 2224 2234 2284 2624 267* 2684 2694 2704 2734 2784 224 212875 5054 5064 5074 o508 4 5094 5134 5144 5184 5404 524 5534 5664 5674 5684 5754 6764 5774 243454 3694 3804 8864 501 530 532 —557 559 563 565 —571 573— 583 585— 600 25497 **. Buchstabe F über 100 Goldmark. Nr. 34 44 114 214 24 404 514 524 564 584 10430 30064 O084 0094 0104 0114 ol124 OG334 0474 0574 0604 0774 09564 0964 4014 4034 4134 4154 4214 5094 5164 5174 5214 5224 5244 5364 5544 5564 5624 5704 5714 5724 4918 0 g93 00 6412** 7110 1766 S424 4034 4194 4204 4214 4254 464 4274 484 4314 4614 4624 4634 4644 N44 S01 - 805 807 315 817— 825 827 89g 834 S537 845 8471-855 857— 365 S867 869 875 9878 865 887 891 895 987 900 990654 9154 9164 9174 9184 9194 9234 9254 9374 9384 9394 9404 9884

02

985

382 582

7. Aktien⸗ gesellschaften.

62606

Unser Aufsichtsrat besteht aus H. Gleim, H. Mailand, A. G. Meyer, Fr. Müller, S. Reimer. Automobil— gesellschaft Bremen⸗Hastedt A. G. i. Liguid. Freymuth.

62294.

anstalt vormals Roesler. Veränderungen im Aufssichtsrat. Herr Direktor Ludwig Deutsch ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Herr Direktor Carl Goetz, Berlin, ist neu in den Aussichtsrat gewählt worden. 62608 Frankfurt a. M., 23. Januar 1937. Deutsche Gold⸗ und Silber-Scheide⸗ anstalt vormals Roeßler. H. Schneider. H. Roeßler.

vom Rath, Schoeller & Skene

Aktiengesellschaft, Klettendorf bei Breslau.

Bilanz am 31. Au gust 1936.

Vortrag am

1. 9. 1935 Umbuchun

3 *

Abgang und

9

Zugang und Umbuchung

Bestand am 31. 8. 1936

Attiva. RM RM Anlage⸗ vermögen: Landwirtschaft: Grund esitz

Gebäude Anlagen .

Inventar

6 671 148 3 402 033 212 621 514 631

2

RM 8 RM 9

6 640 262 90/ 3 477 198 220 791 88 a6 337 79

191 105 380 8 170 - 143 243

10 800 435 21,

256 98530 10 984 580

Fabrik: Grundstücke Gebäude einschl. Ver⸗ waltungs⸗ gebäude. Gefolgsch.⸗ Wohnhäuser Maschinen u. maschinelle Anlagen . Werkzeuge, Betriebs⸗u. Geschäfts⸗ inventar.

81 000 984 931 339 500 18 301

2 908 257

206 90s 166 gas 74Ju. 5658 106

81 000

2034

U. 16781 1002748

339 500

113 318

U. 58 106 3 061 381

296 357 U. 158 273

TT 55s 33 SX XTIS

. i.

Anlagevermög.

insgesamt . 15270 773 63 3655 256

900 857 15 816 374

11 200 1

Beteiligungen

13 000 24 199

Unllaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe: 1 Landwirtschaft ...

Fertige Erzeugnisse: Fabrik ...

Landwirtschaft

Wertpapiere. Hypotheken. Zugang .

Abgang.. .

Geleistete Anzahlungen .... Forderungen auf Grund von W

zz zꝛs o

n, r

Sonstige Forderungen ..... Wechsel von Zuckerkunden ....

Kassenbestand einschl. Guthaben bei R

Postscheckamt

Sonstige Bankguthaben... . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen: Allgemeine (einschl. RM 1 143 858, bereits bezahlte Zuckersteuer für auswärtige Zuckerbestände) . ae,, .

eichsbani und

sz 837, 0a 325 622, 96

1036 228,39

612 460

2043079 81565 544

62 900,

TDT Ts s

g8 140, 265 30d oss

168 788

1338 955 667 422 171 554 27

. .

J

87 277 04 306 241 50 6505 409

1246 924 26

za 143 26 1611 067 52

DJ dor

7038 135 80

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä— rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, im Dezember 1936.

Treuhand⸗Bereinigung Aktien gesellschaft.

Lüchau, Wirtschaftsprüfer.

J. V.: Kübler.

Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1935/'346 wurde in der Generalversammlung vom 22. Januar 1937 genehmigt. Die Dividende von 495 von RM 9g 000 000, (alte Aktien Nr. 1—15 000) und von 499 auf sechs Monate von RM 4 500 000, (neue Aktien Nr. 45 001-67 500) wird gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 2 unter Abzug von 1020 Kapitalertragsteuer ab 23. Januar 1937 außer bei unserer Gesellschaftskasse

bezahlt bei der

Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Breslau

oder Köln,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien gesellsch aft in Berlin, Breslau

oder Köln,

Dresdner Bank in Berlin, Breslau oder Köln. Die fälligen Gewinnanteilscheine sind auf der Rückseite mit dem Firmenstempel bzw. dem Namen des Inhabers zu versehen. Klettendorf, den 22. Januar 1937.

Der Vorstand.

Dr. Burk.

Langer.

62595 M. Niedermayr Papierwaren fabrik Aktiengesellschaft, Rosenheim. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 23. Februar 1937, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Bayeri⸗ schen Hypotheken- und Wechsel-Bank in München, Theatinerstr. 111.Ü, stattfin⸗ denden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Jahresberichts und Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935.36. .

2. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Be⸗ chlußfassung über die Verwendung es Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung des Vor⸗ . und des Aufsichtsrates.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

ß. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936/37.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 16. Februar 1937 bis 6 Uhr abends bei der Gesellschaftskasse in Nosenheim, bei der Bayerischen Sypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in München, Nürnberg oder Augsburg oder bei der Bayerischen Vereins⸗ bank, München, ihre Aktien oder Interimsscheine oder einen Hinter⸗ legungsschein der in dieser Bekannt— machung bezeichneten Bankfirmen ein⸗ n l deutscher Effektengiroban⸗ en oder eines deutschen Notars hinterlegt haben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit . timmung einer len r,, ür sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperr— depot gehalten werden.

Rosenheim, den 22. Januar 1937.

. Der Vorstand.

62607 . Deutsches Schauspielhaus A. G., Hamburg.

Das Aufsichtsratsmitglied Herr Dr. von Kleinschmit ist turnusmäßig ausgeschieden. Die freigewordene Stelle wird gemäß Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 18. 18. 1936 nicht wieder besetzt.

Der Vorstand.

62290 Bremer Liquidationskasse von 1924

Aktiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Montag, dem 22. Februar 1937, nachmittags 5n½ Ühr, im Sitzungszimmer der Bremer Baumwollbörse, Zimmer 406,

Bremen. Tagesordnung:

„Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrats über das Geschäfts—

jahr 1935 / 36. Beschlußfassung über die Bilanz

und die Gewinn⸗- und Verlustrech= . für den 30. November 1936. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. . „Beschlußfassung über die Gewinn— verteilung. „Aenderung der Satzung 5 17, betr. Zahl der Aussichtsratsmitglieder. Aufsichtsratswahlen. 7. Wahl des Bilanzprüfers. . Hinterlegungsstellen gemäst der Satzung: Bremer Bank Filiale der Dresd⸗ ner Bank, Bremen, Commerz und Privat⸗Bank A. G. Filiale Bremen, Bremen, Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Bremen, Bremen, Norddeutsche Kreditbank Aktien⸗ gesellschaft, Bremen. Leßter Hinterlegungstag: 19. Fe— bruar 1937. Bremen, im Januar 1937. Der Aufsichtsrat. Heinrich W. Mülder, stellvertretender Vorsitzer.

8 23

Der Aufsichtsrat.

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

die vorstehende B

Köln, den 25. April 1936.

Dr. Evers, Vorsitzender.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Dr. Schubert, Wirtschaftsprüfer.

Die am 29. Dezember 1936 stattgefundene Generalversammlung genehmigte ilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung.

1. Brauereigrundstück.

Abgang

Gebäude

Abschreibung

. 500, 316 9o0, Ido -= 25 000, 470 000,

2. Bürohaus und Werkswohnhaͤuser:

Grundstücken. Gebäude

Abschreibung

3 000, 84 000,

3. Eigene Gastwirtschaften und Niederlagen:

Gebäude .

Grundstücke

Abgang .. Abschreibung

Abgang..

Gugang⸗

Abschreibung

Sonderabschreibung

4. Maschinen

Zugang Abschreibung

Sonderabschreibung

5. Lagerfässer ...

6. Kurzlebige Wirts a) Versandfässer

2.

Abgang .. Abschreibung

Zugang

69 778,

6 496,

0.

Ta 5j -= 27 204,

D Ts.

12 884,24

Fried 7? K 12 884,24 236 586,

62 492,

Deo, =

78 580, 307 780, - 16 000.

. chg, Bh .. 14 507, bo

786 900

127 280

299 078

chaftsguter:

Abschreibung

Zugang .

b) Fuhrpark und Eisenbahnwagen ...... c) Mobilien...

.

Abschreibung .

d) Werkzeuge ..

Zugang .

Abschreibung .

II. Beteiligungen ... III. Umlaufvermögen: 1. Vorräte: a) Rohstoffe .

b) Bier

Forderungen: a) Darlehen an Wirte (zum weitaus größten

Teile gesichert durch Hypotheken, Grund⸗ schulden, Sicherungshypotheken) 1 099 852,09

Abschreibung b) aus Warenlieferungen und

120 000,

281 696,32

Abschreibung .....

e) Sonstige .

Schecks

Wechsel .. ;

; Fassenbestand

Bankguthaben

Außerdem: Indossamentsverbindlichkeiten

gebenen Kundenwechseln RM 45 858,73

28 181,60

Leistungen

277 848

979 852

271 812

9640 10 035 2617 11 508 120 183

09

05 11 93 65 11 08

dd oi c

RM

1513 258

1683 497 02

eingelöst werden.

Der Vorstand.

Spinnerei Atzenbach A.⸗G., Schopfheim (Baden). Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Freitag, den 12. Februar 1937, vormittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft Filiale

Freiburg, Kaiserstr 184.142.

62597 Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für das Ge— chäfst s jahr 1936.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936 sowie über die Verwendung des Reingewinnes.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilzunehmen be⸗

absichligen, wollen bis spätestens

9. Februar 1937 gemäß § 17 der

Gesellschaftssatzungen k Hinterlegung

ihrer Aktien bei der Gesellschaft oder

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Freiburg oder bei einem Notar legitimieren.

Schopfheim, den 22. Fanuar 1937. Spinnerei Atzenbach A.⸗G.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

E. Frankl.

62619

Wir beehren uns hiermit, unsere

Aktionäre zu der am Dienstag, den

23. Februar 1937, vormittags

109 Uhr 30 Minuten, in den Räu⸗

men der Fachgruppe Private Hypothe—

kenbanken, Berlin NW 7, Dorotheen— straße 4, Il, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer

Bank ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstandes und des Aufsichtsrats über das Ge⸗ chäftsjahr 19345 und Vorlegung der

ilanz sowie der Gewinn- und ö über das vergan⸗ ene Geschäftsjahr.

Bericht des Wirtschaftsprüfers über die Bilanz und Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung.

„Beschlußfassung und Genehmigung der Bilanz . Gewinn- und Ver⸗

lustrechnung, ntlastung des Vor⸗ standes und Aussichtsrats sowie

klärungen und Nachiveise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Duisburg⸗Ruhrort, den 5. Dezember 1936. Hermann Kleinen, Wirtschaftsprüfer. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 18. Januar 1937 kann der Gewinnanteilschein Nr. 8 nach Abzug von 10659 Kapitalertragsteuer mit RM 16,20 für eine Aktie über nom. RM 300, —, RM 54, für eine Aktie über nom. RM 1000,

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: Leo König, Brauereidirektor a. D., Godesberg, Vorsitzender; Hermann König, Brauerei— direktor a. D., Köln⸗-Lindenthal, stellv. Vorsitzender; Georg Grillo, Industrieller, Hamborn; Heinrich König, Privatmann, Düsseldorf. Duisburg⸗Beeck, den 19. Januar 1937.

Dr. Max König.

Richard König.

Beschlußfassung über die Verwen— dung des Reingewinns.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Wahl des Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 1937.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts ist befugt, wer als Aktionär im Aktienbuche eingetragen ist und seine Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung ange— meldet hat.

Berlin, den 26. Januar 1937.

Lombardbank Aktiengesellschaft.

err muth To niern.

Daimler⸗Benz Aktiengesellschaft, Berlin / Stuttgart⸗Untertürkheim. 8. Auslosung der 6 Y Teilschuld⸗ verschreibungen von 1927, rück⸗ zahlbar mit 1952, am 1. April

62593 1937.

Bei der am 19. Januar 1937 durch das Bezirksnotariat A in Cannstatt stattgefundenen achten Auslosung der 6 95 Teilschuldverschreibungen von 1927 wurden gemäß dem Tilgungsplan nach⸗ stehende Nummern gezogen:

289 Stück nom. RM 5o0, —, rückzahlbar mit RM 525, —. Nr. 00385 - 00392 oO0529 - 00536 00689-00696 OM 05-007172 ( 11I05— ol1122 (M3I13- 01320 ol633— 01640 ol657 - 01664 O1721—- 01728 M737 - ol744 01849 - 01856 ol9g2 1 - 01928 M001 - M008 2449 - M455 02561 O2568 02745-02752 2881— 02888 o34 17 - 03424 34285 - 03432 3529 - 03536 04033-04040 04393-04400 O5 041 - 05048 05313— 05320 05529 05536 05841 - 05848 05905 - 05912 O6 153 - 06160 O7065—- 07072 121 M128 0O7153—- M160 M377 - 07384 k M897 -= 07904 07937

7944.

350 Stück nom. RM 1999, —,

rückzahlbar mit RM 1950, —.

Nr. O8481— 08490 8661 - 08670 osS6 1 - 08870 8881-088990 O9381— o93990 0964109650 10041 10050 10071 6080 10151 0160 10171 10180 10311 —y 0320 1040110410 10501-10510 1106 61079 11201— 11210 11431 —1 1440 11601-11610 1271 2830 1281 1290 12411— 18420 13041 13050 13491 3500 14301 —1431090 14641 —14650 14911— 14920 15301-15310 15381 —15390 15691 —15700 16831— 6840 16901 16910 16941 —16950 17221 —17230

Von der sechsten Auslosung, rückzahl— bar auf 1. April 1935, sind folgende Teilschuldverschreibungen noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden:

3 Stück nom. RM 590, —, rückzahlbar mit RM 525, —. str. 01784 01735 04760.

4 Stück nom. RM 1009, —, rückzahlbar mit RM 1059, —. Nr. 10021 10022 10023 10024. Von der siebenten Auslosung, ri

zahlbar auf 1. April 1936, sind fol⸗— gende Teilschuldverschreibungen noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden:

19 Stück nom. RM 590, —, rückzahlbar mit RM 525, —. Nr. 01572 01573 01594 02058 02059

02655 02656 03129 03130 03459 03749 03777 04495 065634 05635 05711 05712 06011 07243.

30 Stück nom. RM

rückzahlbar mit RM 19050, —.

Nr. 09602 (09961 09997 11648 11735 11736 11737 11738 11739 11916 12726 12727 12728 13760 14070 15284 15285 15286 15287 15288 15289 15511 15512 15513 15514 15830 16892 16893.

1 Stück nom RM 3909. —, rückzahlbar mit RM 3150, —. Nr. 18945.

Die Verzinsung der Teilschuldver⸗ schreibungen hört an dem Tage auf, an dem sie zur Einlösung fällig werden.

Berlin / Stuttgart⸗Untertürkheim, 19. Januar 1937.

Daimler-Benz Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

rück⸗

1999, —,

15283

62594

Zuckerraffinerie Genthin A.⸗G.

Die Herren Aktionäre unserer Ge— sellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 17. Februar 1937, vormittags 11,45 Uhr, in Genthin im Sitzungszimmer der Gesellschaft stattfindenden 36. ordentlichen Gene— ralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das fünfund— dreißigste Geschäftsjahr.

„Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Erteilung der Entlastung:

a) an den Vorstand, b) an den Aufsichtsrat.

4. Aufsichtsrxatswahlen.

5. Wahl eines Bilanzprüfers.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht

ausüben wollen, haben ihre Aktien nebst einem Nummernverzeichnis ohne Dividendenscheine bis Sonnabend, den 13. Februar 1937, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ schäftsstelle der Gesellschaft oder bei der Commerz und Privat-Bank, Aftiengesellschast, Magdeburg, evtl. bei einem Notar zu hinterlegen und im letzteren Falle den Hinterlegungs⸗ schein zwei Tage vor der stattfin⸗ denden Generalversammlung einzu- reichen.

Genthin, 2. Januar 1937.

Zuckerraffinerie Genthin A.⸗G.

Fischer. Dr. A. Schander.