ö
Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 20 vom 26. Januar 1937. S. 2
—*
Ludwig Alter 2I.⸗G. i. * Darmstadt. ziquidationseröffnungsbilanz
606581. Bremen.
Bremer Stahlhof Akt.⸗Ges.,
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Zuni 1936.
61282 — Die Zentrale für Futterlupinen Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung in
Die Firma „Brandenburgische Schrauben⸗ und Mutternfabrik Josef Burdzik G. m. b. H.“ in Lucken⸗
30672 i 1936 am 31. Dezember 1935. Aufwendungen. RM. S Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger walde ist in Liguidation getreten.
. 1 — 1 ; Verlustvortrag aus 1934/35 . der Gesellschaft werden aufgefordert, . 96 9. der .
ti An Verlust. RM & Betriebsausgaben: sich bei ihr zu melden. ; estellt. Die Gläubiger der Gesellschaä
— ö 160 300 — Verlustvortrag aus 1934 .. 03 1 Persönliche Ausgaben: Zentrale für Futterlupinen werden hiermit aufgefordert, ihre For⸗
Gebaube 3 377 000 — Handlungsunkosten. .... 225 16 Besoldungen, Löhne und G. m. b. H. derungen schriftlich bei diesem geltend
k Ta T sonstige Bezüge aus— Der Liquidator: Hermann Deu tsch. zu machen.
Bersust Kö . ? 753 800 13 — * schließlich der Löhne der . — Berlin sW 11, Saarlandstr. 62, den
; J Sz33 S5 Per Gewinn. Bahnunterhaltungs⸗ u. ö lol zol ; ; itabl 30M, Januar 1937 ö —— — Verlustvortrag aus 1994 .. S08 18 Werkstättenarbeiter .. 7 90918 Die Gelellschaft ist. durch Jeita . bᷣI741 Dr. Asch off. Passiva. BVeriut in ß, 225 16 Soziale Ausgaben: am 31. Dezember 1936 aufge löst. Die
Aktienkapitahk o.... S00 000 — . Soziale Abgaben Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗
, 350 000 — Gesamtverlust .... . . 1 1033 34 106 151.80 durch aufgefordert, ihre Ansprüche
22 22 * / 2 9
Rrebitoren -.. 144 833 30 Bilanz am 31. Dezember 1935. Sonst. Aus⸗ 3. . den 16. Januar 1937 14 Verschiedene
5 — — b ü ordhau n 16. Jann 37. Darmstadt, den 30. Dez k . Lee al 9 e ieee r, . ? ntmachungen armstadt, der Tezembe nl,, 36 zwecke. S80, — 1103180 e sellschaft mi eschrän P k t chM i 5 2 * * 6 ĩ 5 — ———— P 2 1 9 33 Firn . Verlstgert sg; 6 oss 30] Sächliche Asen, . n W . 3 etan g
mee. Berlust in 1980 — ? ö. Für Unterhaltung und 24 . . ; 62617 ö ö
62340). Stahlwerk Ergste s C00 Ergänzung der Aus⸗ 7728) ⸗ Barmer Verein
ren eln . 5 i. W. Per Passiva stattungsgegenstände so⸗ Die Firma Deutsche Reisstärke Ver⸗ Krankenversicherung auf Gegen
Bilanz per 36. Zuni 1936. Ati tavital ; 5 000 — wie für Beschaffung der kaufs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ seitigteit zu Berlin.
— — . kö Betriebsstoffe .. 365 M439 tung in Bad Salzuflen ist aufgelöft. Die ordentliche Sauptversamm Atti RM Gewinn; und Berlustrechnung Für Unterhaltung, Er— Tie Gläubiger der Gesellschaft werden lung findet am Sonntag, dem Attiva. RM 6 Dezember 19356 ; Glãubig sellscha findet. ö
Anlagevermögen: am 31. Dezember n neuerung und Ergän⸗ aufgefordert, fich bei ihr zu melden. 4. April 1937 vormittags 19 hr,
Grundstücke ...... 8 8 9 zung der baulichen An⸗ Bad Saizuflen, 31. Dezember 1936. in Berlin im „Rheingold „Berlin W,
Gebäude: An Berlust. Rim 2 lagen einschließlich der Deutsche Reisstärke⸗Verkaufs⸗ Potsdamer Straße 3, statt.
Geschäfts⸗ und Wohn⸗ Berlustvortrag aus 193868.. 10333 Löhne der Bahnunter⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung Tagesordnung;
gebäude 1936 185 663, — Handlungsunkosten... 2 haltungsarbeiter ... 31 2656 58 in Liquidation. 1. Beschlußfassung über die Gültigkeit Huggng ; L11070 Für , Er⸗ . e,, ; ö ö jg 35 / 36 7 ö neuerung und Ergän⸗ ĩ Ente . ; .
Jö , Per Gewinn. zung ,, A. Borsig G. m. b. H., Berlin. nung, des Geschäftsberichis und des ö . 185 666 7o Verlustvortrag aus , 1033 30 maschinellen Anlagen Vergleichsabwicklung. ⸗ Prüfungsberichts und Beschluß. ö — Verlust in 19635. J einschließlich der Löhne Auf Grund des vom Amtsgericht faffung über die Genehmigung des Fabrikgebäude Gesamtverlust ... .... 1 110700 der Werkstättenarbeiter 80 573 57 k am 18. Mai 1932 bestätigten Jahresabschlusses.
1935 197 795,66 ö. ⸗ ber 1936 Sonstige Ausgaben .. 10 33238 Vergleiches bringen wir folgendes zur g. Entlastung des Vorstands und des Zugang Bilanz am 31 Dezember — Ausgaben der Nebenbe⸗ Kenntnis: . . Aufsichtsrats. ö. 1935 / 86 1534461 j,, RM 8 triebe (Kraftverkehr) 16 823 67 Durch Veröffentlichung im Deutschen 4. Vorlage der vom Aufüchtsrat ge— 216 140,27 An Attiva. 36892 36 Abschreibungen a. Anlagen: Reichs und Preußischen Staatsanzeiger mäß 8 11 Ziff 2 der Satzung vor⸗ Abschr. 6027,32 210 1295 Schuldner 1 0633 33 Bahnbetriebsgrundstücke vom 17. Juli 1935 haben wir bekannt⸗ genommenen Aenderungen der All⸗ Gleisanlagen Verlustůortrag ö ; 110704 usmw. ... 10 444, — gegeben, daß die Gläubiger der Grup— gemeinen ,,, 63 . 5 162, — Verlust in 1616 36. . Kraftwagen⸗ pen B, C und D entsprechend dem Ver⸗ und Tarife und Beschlußfassung Abschr. ö 3 952 — 5 O00 — anlagen 6 410, — 16 ss4 — gleich befriedigt worden sind, und daß hierüber. . e h. ; Anlagen 1935 172 227,45 Aktienkapital... .... 5 000 — Besitzsteuern .. ; . . 26 838 15 i get gern e . onkur 266 ö . ö , . Nach dem akschis fenden . .. . 20 862 14 . im Deutschen Reichs- 6. Aenderungen und Siga un en üer 267 030,3] meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grun JJ ; sa 233 57 und Preußischen Staatsanzeiger vom Allgemeinen Versicherungs e Abgang. 4248,10 der Bücher und Schriften der Gesellschaft Donstige Aufwendungen Fè58266 18. Februgr 1936 und vom 4. Septem⸗ gungen und Tarife. Do . sowie der vom BVorstand erteilten Auf- — — — ber 1935 sind die Ausschüttungen einer J. Anträge gemäß 5§ 4 Ziff. 5 der Abschr. 46998, 17 215 77404 klärungen und Nachweise entsprechen die 92 800 0 zweiten Guote von 5 35 und einer Satzung. . . Werkzeuge, VMrecdb- md Buchführung, der Jahresabschluß und der Ertrã ge. dritten Onote von 3 . an die Gläu⸗ S8. Wahlen zum Aufsichtsrat gemäß Geschtketbindentar Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ Petriebseinnahmen: biger der Gruppe B angekündigt, wor⸗ 8 245 H. ⸗ G- B. . , 46 605,31 schriften. Aus dem Personen⸗ und den. Die vorbezeichneten. Ausschüttun⸗ g. Festsetzung der Tagegelder für ie Zugang Bremen, den 8. Januar 193 Gepäckverkehr .... 10 43986 gen find erfolgt. Damit haben die Abgeordneten zur Hauptversamm— Ig z 5 / 36 30 858, 33 Conr. Bolte, Wirtschaftsprüfer. Aus dem Güterverkehr. 254766 72 Gläubiger der Gruppe H bisher ins⸗ lung. ö. . ir ernennen,, Sonstige Einnahmen S 44032 gesamt 138 * ihrer Forderungen er⸗ 10. , k für die . ,. 2032 Delitz Einnahmen der Nebenbe⸗ alten. Tätigkeit des 8. . . . 11 triebe Krastvertehr ö 1893216 Jetzt stehen weitere Beträge zur Ver⸗ Berlin, den 33. Januar 1937.
Umlaufsvermögen: ahresbi 167 Juni 1936. Kursgewinn K so so teikung an die Gläubiger der Gruppe 6 Der Vorstand. J. A: Hansen.
Vorräte K — Sonstige Erträge: zur Verfügung, woraus eine —
Rohr Hilf und Betriebe K RM & Erlaffene Besörderungs⸗ Dubte von 27 Rat 247973, 01 62618]! Bekanntmachung.
HJ Anlagevermögen: steuer 17 352, 85 an diese Gläubiger gezahlt werden soll. Laut Bekanntmachung der Zulassungs⸗ Halbfabrikate 2562 684, * . Bahnanlagen: Ausbuchung Gläubiger, deren Änsprüche nicht fest- stelle für Wertpapiere an der Mittel⸗ Fertigfabrikate 110 06070. S60 7372 Bahnbetriebsgrundstücke eines Steuer⸗ gestellt sind und für deren Forderungen deutschen Börse zu Leipzig in den Leip-
Forderungen auf Grund einschl., der Gleisanla⸗ schuldpostens 12 231418 20 658433 ein mit der Vollstreckungsklausel ver⸗ ziger Neuesten Nachrichten vom 24. Ja⸗
von Warenlieferungen u. en, der Strecke naus⸗ Verlust: Jö fehener Schuldtitel, ein Endurteil oder nuar 1937 Nr. 24 ist der Antrag gestellt,
Leistungen = t gs gl klang und der Be⸗ Vortrag aus 1934/35 ern Vollftreckungsbefehl nicht vorliegt, nom. RM 18909 099 auf, den Sonstige Forderungen.. 18 240 68 triebs gebäude: Stand 495 947, 90 haben gemäß J . k Kassenbestand einschl. Gut⸗ 57. 1935 Gewi wei Wochen nach dem Tage dieser Be⸗ Stüg über e in nn, Der. J 3 Notenbanken J 1. 976, 50 re gr nn 29 442,01 466 505 89 . unserer Treuhänderin, 1— 3300 Lit. A, Z200 Stück über je und Postscheckguthaben . 280 871 6 Zugang. 35 37 65 ; 7 der Treuverkehr Deutsche Treuhand RM 00, Nr. 13 Lit. B, Indere Bankguthaben 82119 Zugang (üm⸗ 7oz So0 o Iittiengefellschaft, Berlin Xw. 7, Fried— iöhb Stück über je it Me. Hir, Posten, die der Rechnungs⸗ buchung 50 563, — 2 801277 22 Merseburg, den 29. Januar 1937. richstraße 105, den Nachweis zu erbrin— 1 1500 Lit, C, der Eduard Lingel abgrenzung dienen 2350 74 a,. e e Der Borstand. gen, daß und für welchen Betrag sie Schuhfabrik. Atiengesellschaft,
Ms Jos 7 2 . . . ; Hasemeyer. Schlegel. lage erhoben haben. Wird der Nach⸗ Erfurt, Kassiva. — k ö weis nicht rechtzeitig geführt, so können zum Handel und, zur Notiz an der
Aktienkapital 100 ag. w die Forderungen bei . vorzunehmen Mitteldeutschen Börse zu Leipzig zu—
Gesetzlicher Reservefonds . 4 89975 n,, den Verteilung nicht berücksichtigt zulassen. .
Verbindlichteiten: . 10 Ge ell aften een, Weipzig, den 25. Janugr 1937.
Verbindlichkeiten a. Grund en gm; * Berlin, den 20. Januar 1937. gulasfungsstelle für Wertpapiere von Warenlieferungen u. buchung) 26866 o org o A. Borsig G. m. b. H. an der Mitteldeutschen Börse
Leistungen (hiervon Betriebs mittel Jahren. m. b. H. in Liquidation. Dr. Apel. zu Leipzig.
Ri 452 586,67 Konzern⸗ ge): Stand am n. 108 Treuverkehr Deutsche Treuhand Hans Lieberoth-Leden, verbindlichkeiten) S844 713 17 437 049, — 59864 Bekanntmachung. Aktie ngese llschaft. Vorsitzender. Verbindlichkeiten gegen⸗ Abgang. 22 81 40 239 — Die Firma Gebrüder Markus Gesell⸗ Dr. Kade lb ach. ppa. Korn. Dr. Uh lig, Syndikus.
über abhängigen Gesell⸗ Geräte und Teffffatfma⸗ schaft mit k in e,
schaften und Konzern⸗ . schinen: Stand am 1. 9 J , , , ., .
gesellschaften .... 6 . 15635. ö 30 074, — . en aufgefordert, si Verbindlichkeiten gegen⸗ . Zugang (Um⸗ r zu melden.
über Banken?. . 221 57782 Pbuchung) 00e 6s od = ,, . 13 Bankausweise. ,, Sch ige Grundfice miü! . Geo? her senfche fn nl be J
w, , , n,, . ö H *. 3 i, . ö. ; .
Konzernverbindlichkeiten) 60 6 Nebenbetrlebe' [Kraftwa⸗ nn, . Wochenübersicht der Reichsbank vom 23. Januar 1937. Gewinn.. 565 1629 genanlage)h: Stand am Joe ⸗ ĩ ————
21583 70977 . ö 52 zo, or n, J. ö e, ee ewinn- und Verlustrechnun ugang ö Professor Dr. med. Much sche ; gegen die
n, ,, per 36. e,, . buchung) 44 870, — 97 400 — Präparate G. m. b. H. 62853 Aktiva . — Beteiligungen: Stand am ein Berlin-Pankow. 1. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische RM RM
kee , n, 6, , Die Setzsschaft, is dur , elch; Goldmünzen, das Kilogramm fein zu 284 RM. be—
Gehälter und Löhne 395 825 97 Abschreibung 3 830 — 4001 — der Gesellschafterversammlung vom w 4000
Soziale Abgaben .... 36 61442 Umlaufsveẽrm̃dõgen: 16. März 1934 aufgelöst. Zum Liqui⸗ und zwar!
Abschreibungen . .... 71I 593 14 Stoffvorräte... .. 20 389 40 dator ist der unterzeichnete Victor Goldkassenbefiand ?. . .. RM (0 105 000
Andere Abschreibungen 3 736 — Wertpapiere.... ; 600 — Taussig bestellt worden. Die Gläubi⸗ Gelb test un belasietß bei aus!
Zinsen, soweit sie die Er— Geleistete Anzahlungen 2564 88 ger werden aufgefordert, ihre An⸗ kö di henl entrulnotenbanken NM. 26 6g ooo
tragszinsen übersteigen 50 797 33 Forderungen auf Grund sprüche bei der Gesellschaft anjumel den. 2 Besland an Heckunge fähigen Pevisen. ...... h 721 0004 72 000 Besitzsteuern d. Gesellschaft 36 969 23 von Lieferungen u. Lei⸗ Berlin⸗Pankowmw, 19. Januar 1957. 3. ö Hieicheschatzechsein .. 1100000 — 3 Sonstige Aufwendungen . 271 499 09 fangen 5 66720 Der Liquidator: Victor Taussig. . sonstigen Wechfeln und Schecks. ... 4449 745 000 , . dd 55 416 29 . ö a . 6003 . 4. deutschen . J MN bah ooo * 9
ö 922 481 47 Vankguthaben —— ; 565. Roten anderer Banken.... 2 * Erträge. — — — Sonstige Forderungen.. 108 34 . Durch Beschluß der ,, . . ; . 65 135 00 ‚ 7 340 οοσ Rohertrag abzügl. der Auf⸗- WVerlust: ö vom 29. Dezember 19 s * (darunter Dartehen auf Reichsschatz⸗
wendungen für Roh⸗ Vortrag aus 1934 / 315 er Heimatverlag Gesellschaft mit be— n nel hr 1h oho)
Hilfs- und Betriebs stoff 916 32017 495 947,90 schränkter Haftung in Dortmund auf⸗ 7 deckun z ofthigen Werthapicten .... 21 636 000 44 231899 Sonstige Kapitalerträge. 106647 ab: Gewinn ; ge löst , . ö 6e. . ; ] (, . e mere, w 2069 Außerordentliche Erträge. Cd 83 1936/36 W 4, G66 sos 89 ere he we n errdernssfnleet 3: ! sönstigzen ätlpen:. .. s is 6d — 26 os o
. a e e sh ee Teber, ge, nde, JJ — 6. , ö 6. Passiva. Der a , . . m. b. Sv. . Rr sn e; gf gesctzlscher Rieserrefonös! .. 6 2r oö —
Rach dem ahhhließenken. rgebniß Grundkapital... 2 0 Coon. in Dortmund. h Eb r erbe len d für knftige unsexer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Erneuerüngsfonds ... 5 5b 43 Der Liquidator: P. Ruhfus. Fharllendenrahlung'. .. . . .. 40 280 oo ee. beer en, e bee lt e gghrleenclorbs⸗ e i loten, genie ian ⸗ .:: D S = Gr Ce d , ,
ü ö Uß un er . z 5. 26 h DVD. ** * ö n gh ** j z o. ö 5 . ö *. Verbindlichkeiten; Berlin Halensee, eit selisch⸗ Str. 26, 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten geg C3 oM 4. To cο0 ehe. Verbindlichleiten auf Grund ebe ich bekannt, daß die Gesellschaft für 6. Sonstige Passiuaa .. .
Wuppertal⸗Elberfeld, den 17. No⸗= von Lieferungen u. Lei= 47 388273 ee öl r nn r G. m. b. S. am 19. De⸗ Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: RM — —
vember 1936 8 l l hteien gegenit⸗ semöer hs an selbst ft. Bie Git. Berlin, den 26. Januar 1937. , „ SSäehreiten geentber (6a Cen o biger, Fer Keieishatt egen aufg Reichs bankdirettorium. Trenhand⸗Attien gesellsch aft, Sn eng. ri nidlichie ten 562 56 fordert, sich bei mir zu ,, Schacht. Dreyse Wirtsch aftsprüfun gs gesellsch aft. Berlin, den 19. Tezember ; Bode. Hasse* dh rt ae b (ß u hl, Hu lse. Opitz, Wirtschaftsprüfer. 4 008 871 09 Gertrud Erdman. ;
Nr. 20 CErste Beilage)
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Dienstag, den 26. Januar
1937
O 9 9 9 9 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ j jg fn ö preis monatlich 1, i ej einschlteßlich G36 db k . 3. ,, . Inhaltsũbersicht. Zeitungsgebühr, gber obne Bestel geld; für Selbtz⸗ , b,, ,, , . 1. Handelsregister. = 2. Gůterrechteregister. abholer bei der Anzeigenstelle 0 965 Re-AM monatlich. breiten Zeile 1,l0 Gνυι. Anzeigen . fr 9 Alle. Postanstalten nehmen Bestellungen an, in nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete . . enossenschaftẽregister. Berlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle 8w 68, Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Cin- Bb. Musterregister. — 6. Urheberrechtzeintrags⸗ Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Mal. äkunggtermin bei der Anzeigenstelle rolle. — T. Konkurse und Vergleichssachen. — Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ e, e m n. 8. Verschiedenes. sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. eingegangen sein. 0 O 0 O 6 2 Friedrich Wilhelm Korf in Etzbach a. d. mann Martin Wallenstein in Altona. Attendorn. lb20ß1JJ mann: Dem Siegfried Schmidt, Berlin I. Handelsregifter. Sieg. Altenkirchen, 18. Januar 1937. Der . der in dem Betriebe Bekanntmachung. ist derart . erteilt, daß er Amtsgericht. des Geschäfts begründeten Verbindlich In unser Handelsregister ist heute entweder gemeinschaftlich mit ber Ge—
Ahlen, Westf. 62054
Bei der unter Nr. 31 des Handels⸗ registers B eingetragenen Schuhfabrik Salta, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Ahlen i. Westf. ist heute einge⸗ tragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Rechts⸗ anwalt Ludwig Kaufmann in Münster i. W., Salzstraße, ist zum Liquidator bestellt.
Ahlen i. Westf., den 14. Januar 1937.
Amtsgericht. Ahlen, Westf. 62055
Bei der unter Nr. 36 des Handels—
registers B eingetragenen Firma Rol⸗
mann C Tovar, Aktiengesellschaft, Ahlen i. W., ist heute eingetragen worden:
Direktor Willy . in Ahlen ist zum weiteren Vorstandsmitglied be— stellt. Er ist ermächtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem weiteren Vorstandsmitglied oder einem Proku— risten zu vertreten.
Ahlen i. Westf., den 14. Januar 1937.
Amtsgericht.
Allenst ein. 620561
In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden:
An 1 1. wg nnter Rr. soß die offene Handelsgesellschaft Stolla und Gratzki mit dem Sitz in Allenstein. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1937, begonnen. Gesellschafter sind die Kauf— leute: Aloysius Stolla, Johannes Gratzki. Zur Vertretung der Gesell— schaft sind beide Gesellschafter nur ge⸗ meinschaftlich ermächtigt. Am 16. 1. 1937 bei Nr. 745, Firma „Südostpreußischer Zigaretten-Vertrieb, Kommanditgesell— schaft, Allenstein“: Die Firma ist in „Südostpr. Zigarettenvertrieb und Warengrosäihandlung Struhs-Kom— manditgesellschaft“ geändert. Am 18. 1. 1937 bei Nr. 723, Firma Allen⸗ steiner Kalksandfteinuerk Herta Mark, Ailenstein: Die Firma ist er—⸗ loschen. Amtsgericht Allenstein.
Alsleben, Saale. 62057 In unser Handelsregister A Nr. 66 ist heute eingetragen: Kurt Fernau, Kraftfahrzeug- Handelsgesellschaft in Alsleben ga. Saale, offene Handelsgesell⸗ schaft. Persönlich haftende Gesellschaf— ter: Kurt Fernau und Gerhard Fernau in Alsleben a. S. Das Amtsgericht Alsleben (Saale), den 18. Januar 1937.
Altenburg, Thiir. 62058
Eingetragen wurde am 9. Ja⸗ nuar 1937:
I. in unser Handelsregister Abt. B Nr. 143 (Firma Carl Zetzsche. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Alten⸗ burg): Die Gesellschafter haben am 20. Dezember 1936 beschlossen, das Ver⸗ mögen und die Verbindlichkeiten der Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter Ausschluß der Liquidation auf die neu errichtete offene Handelsgesellschaft Carl Zetzsche in Altenburg zu über⸗ tragen.
2. in unser Handelsregister Abt. A Nr. 874 die offene Handelsgesellschaft Carl Zetzsche in Altenburg. Persönlich haftende Gesellschafter sind Helene Hetzsche geb. Müller, Kaufmannsehe⸗ frau, Altenburg, und Kaufmann Paul Zetzsche in Altenburg. Die Gesellschaft hat am 9. Januar 1537 begonnen. Zur Vertretung der offenen Handelsgefell⸗ schaft ist Frau Helene Zetzsche geb. Müller nicht berechtigt. Die Gläubiger der ehemaligen Firma Carl Zetzsche Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung wer— den darauf hingewiesen, daß ihnen Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke mel⸗ den. Weiter wurde am 231. Januar 1937 eingetragen, daß dem Kaufmann karl Betzsche Einzelprokura erteilt wor⸗ en ist.
Altenburg, am 21. Januar 1937.
Amtsgericht.
62059 Altenleirchen, Westerwald. Handelsregister A Nr. 164: Fa. Fried⸗ rich Wilhelm Korf in Etzbach a. d. Sieg.
Altona, Elbe. 61786 Nr. 2. Eintragungen ins Handels⸗ register.
12. Januar 1937:
H.⸗R. A 26223. Gottfried Farke in
Altona: Die Niederlassung ist nach Hamburg verlegt.
H-⸗R. A 3134. SH. Sülter C Sohn
in Altona: Die Gesellschaft ist mit
dem 31. Dezember 1936 aufgelöst. Der
Sülter in Altona ist alleiniger Inhaber der Firma.
H.R. A 3212. Otto Wolff, Filiale Altona in Altona: Dem Kaufmann Oskar Gleim in Köln ist Gesamtpro— kura erteilt, derzufolge derselbe berech⸗ tigt ist, zusammen mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu ver— treten.
H.⸗R. B 870. Hillegaart C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Altona: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 30. De⸗ zember 1936 ist die Gesellschaft gemäß Reichsgesetz vom 5. Juli 1934 in die Kommanditgesellschaft Hillegaart & Co. in Altona umgewandelt.
Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist. Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
H. ⸗R. A 3364. Hillegaart C Co. in Altona. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter dieser Kommanditgesellschaft, die am Tage der Eintragung beginnt, sind die Kaufleute Werner Hillegaart in Altona und Paul Gerdzen in Altona— Großflottbek. Es sind zwei Kommandi⸗ tisten beteiligt.
H.R. B 966. Konditorei Höfflin Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Altona: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. De⸗ zember 1936 ist die Gesellschaft gemäß Reichsgesetz vom 5. Juli 1934 in die Einzelfirma Konditorei Höfflin in Altona umgewandelt.
Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
H.⸗R. A 3365. Konditorei Höfflin in Altona. Firmeninhaber ist Kauf⸗ mann Friedrich Meyer in Altona.
H.⸗R. B 971. J. Lehrmann C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Altona: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 31. Dezember 1936 auf⸗— gelöst worden. Zum Liquidator ist der Kaufmann Kurt Friedrich William Mamero in Hamburg bestellt.
13. Januar 1937: H.R. A 2966. S. August Hering in Altona: Die Firma ist erloschen.
14. Januar 1937: H.⸗Re A 133. Lüdgens C Hein in Eidelstedt: Die Firma ist erloschen. H.-R. A 3366. Adolf J. Wolper in Lokstedt, Bezirk Hamburg: Firmeninhaber ist Milchhändler Adolf J. Wolper in Lokstedt, Bezirk Hamburg. H.R. B 329. Altonaer Draht⸗ handel⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Altona: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 31. Dezember 1936 ist die Gesellschaft gemäß Reichsgesetz vom 5. Juli 1934 in die Kommanditgesellschaft Altonger Drahthandel Clasen C Co. in Altona⸗ Ottensen umgewandelt. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungs— beschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. H.⸗R. A 3367. Altonaer Draht⸗ handel Clasen . Go. in Altona⸗ Ottensen. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter dieser Kommanditgesellschaft, die am 1. Januar 1937 begonnen hat, ist Kaufmann Wilhelm Heinrich Carl Clasen in Altonag⸗Othmarschen. Ss sind sieben Kommanditisten beteiligt.
16. Januar 1937: H.-R. A 617. Anton Send in Al⸗
bisherige Gesellschafter Kaufmann Hans
keiten und Forderungen ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch den jetzigen Inhaber ausgeschlossen. H.⸗R. A 3563. Karl Kurt Möller in Altona. Firmeninhaber ist Kauf⸗— mann Kurt Karl Möller in Altona. H.⸗R. B 798. Ernst Staack Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Altona: Die Gesellschaft ist auf Grund des Reichsgesetzes vom 9g. Oktober 1934 von Amts wegen gelöscht worden. H.⸗R. B 118. Menck C Hambrock Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Altona: Die drei Gesamt— prokuristen Fricke, Kuhsel und Mayer sind befugt, die Gesellschaft zu vertreten und ihre Firma zu zeichnen entweder in Gemeinschaft mit dem Geschäftsfüh⸗ rer oder in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen oder in Ge— meinschaft mit einem der von der Ge— sellschaft schriftlich bestellten Handlungs⸗
bevollmächtigten. 16. Januar 1937: H.⸗R. A 3568. Sffentl. Chem.
Laboratorium Dr. Ad. Langfurth
Inhaber Dr. Ernst Hugel in Al—
tona. Firmeninhaber ist Handels—
chemiker Dr. Ernst Hugel in Altona. 19. Januar 1937:
H.R. A 387. Hinr. Andr. Dircks Sohn in Altona: Dem Kaufmann Georg Friedrich Wilhelm Rahn in Altona ist Prokura erteilt.
H.⸗R. A 1630. Louis Louwien in Altona: Firmeninhaber ist jetzt Tisch⸗ lermeister Anton Karl Louwien in Altong.
H.-R. A 2334. überwachungs-⸗ n. Sicherheitsdienst v. Rentzell, Sommer⸗ meier C Co. in Altona: Dem Kauf⸗ mann Johannes Heinrich Rieper in Hamburg ist Prokura erteilt.
H.⸗R. B 55. Altonaisches Unter⸗ stützungs-Institut in Altona: Vor— beck ist aus dem Vorstand ausgeschie⸗ den. Kaufmann Ernst Walzberg in Altona ist in den Vorstand gewählt.
H.⸗R. B 872. Seehandelsbank, Fi⸗ liale der Handels- und Verkehrs⸗ bank Aktiengesellschaft zu Hamburg in Altona: Die Vorstandsmitglieder Illig und Stapelfeldt sind ausgeschie⸗ den. Kaufmann Heinrich Hermann Bobsien in Volksdorf ist zum ordent⸗ lichen Vorstandsmitglied, Kaufmann Willy Robert Reich in Hamburg ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt, beide mit der Befugnis, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vor— standsmitglied oder Prokuristen zu
vertreten. 20. Januar 1937:
H.⸗R. A 3369. Alma Brinckmann, Marzipan⸗ und Zuckerwarenfabrik in Altona, Elbe. Firmeninhaberin ist Witwe Almg Louise CEhristine Brinck⸗ mann geb. Fock in Rellingen.
H.⸗-R. B 994. Güterschnellverkehr J. C. Schmidt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Altona. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Oktober / 10. Dezember 1936 errichtet. Die Ge⸗ sellschaft beginnt mit dem Tage der Eintragung. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar bis zum 31. Dezember eines jeden Jahres. Die Geseilschaft wird durch jeden Geschäftsführer allein vertreten. Jeder Gesellschafter ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft zum 1. Januar oder 1. August eines jeden Jahres mit halbjährlicher Frist zu kündigen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Beförde⸗ rung von Gütern mit Lastkraftwagen im Rahmen der hierfür erlassenen ge⸗ setzlichen Bestimmungen. Das Stamm⸗
kapital beträgt 20 000. — RM. Ge⸗ schäftsführer sind Fuhrunternehmer
Jens Christian Schmidt in Altona— Bahrenfeld und Fuhrunternehmer Ar⸗ nold Carl Schmidt in Hamburg.
Nicht eingetragen: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.
Aschaffenburg. 62060 Bekanntmachung. „Hartmann und Kohl“ in Lohr a. M.: Die Gesellschafter Oskar und Friedrich Hartmann sind durch Tod aus⸗ geschieden. Als Gesellschafter ist ein⸗ getreten: Klemens Josef Hartmann, Betriebsleiter in Lohr a. M. Die
Firma ist unverändert. Aschaffenburg, den 21. Januar 1937.
Inhaber ist Landwirt und Kaufmann
tona: Firmeninhaber ist jetzt Kauf⸗
folgendes eingetragen:
Aa) B. Nr. 33 bei der Firma „Ver⸗ einigte Terrazzo⸗ und Steinwerke Hans Heitmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Heggen“: Durch Gesellschafter— beschluß vom 17. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 (R. ⸗G.⸗ Bl. 1 S. 569) in eine Einzelfirma unter der Firma „Vereinigte Terrazzo⸗ und Steinwerke Hans Heitmann in Heggen“ durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation be⸗ schlossen worden. Die Gesellschaft ist damit erloschen.
Den Gläubigern, soweit sie nicht Be— friedigung erlangen können, ist binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt— machung Sicherheit zu leisten.
b) A Nr. 124 die Firma Vereinigte Terrazzo⸗ und Steinwerke Hans Heit— mann in Heggen“ und als ihr Inhaber der Fabrikant Hans Heitmann in Heggen.
Attendorn, den 21. Januar 1937.
Das Amtsgericht. Rad Oeynhausen. 62062 In das Handelsregister A Nr. 599 ist heute die Firma Mathilde Strath— mann in Bad Oeynhausen und als deren alleinige Inhaberin die unverehelichte Mathilde Strathmann, daselbst, einge— tragen worden. ad Oeynhausen, 20. Januar 1937. Das Amtsgericht.
Had Polzin. 62063 Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A
Vr. 6 ist heute bei der Firma Elise Schwarz Nachf. Inh. Geske und Zick folgendes eingetragen: Die Firma lautet jetzt Schwarz Nachf. Inh. Bruno Geske. Inhaber ist der Kaufmann Bruno Geske in Bad Polzin. Die offene Handels— gesellschaft ist aufgelöst. Bad Polzin, 26. Januar 1937. Amtsgericht.
Ramberg. 62064 Handels registereintrag. Ziegelei u. Kalkbrennerei A. E. Götz Reckendorf Ufr., Sitz Recken—⸗ dorf. Offene Handelsgesellschaft seit Januar 1934. Gesellschafter: Götz, Adam, Ziegeleibesitzer in Reckendorf, und Götz, Elisabetha, Ziegeleibesitzerswitwe in Reckendorf. Zur Vertretung der Gesell— schaft ist nur Adam Götz berechtigt. Gesamtprokuristen miteinander:; Götz, Georg, und Götz, Heinrich, Ziegelei besitzerssöhne in Reckendorf. (Ziegelei und Kalkbrennerei sowie Herstellung
von Zementwaren.) Bamberg, den 15. Januar 1937. Amtsgericht — Registergericht.
Relgard, Persante. 62065 In das Handelsregister Abt. A Nr. 111 ist bei der Firma Kaufhaus Emil Rautenberg in Belgard (Pers.) eingetragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist. Belgard (Pers.), den 11. Januar 1937. Amtsgericht.
Relgard, Persante. 620661 Unter Nr. 252 des Handelsregisters
Abt. A ist die Firma Paul Schmöckel,
Belgard (Pers.) und als Inhaber der
ö Paul Schmöckel in Belgard
(Pers.) eingetragen worden.
Belgard (Pers.), den 11. Januar 1937.
Amtsgericht.
NRerlin. 62067
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 84041 Ikarus Apotheke Apotheker Erwin Weißer, Berlin. Inhaber: Erwin Weißer, Apotheker, Berlin. — Nr. 84042 Rudolf Königsberg, Berlin. Inhaber: Rudolf Königsberg, Kauf⸗ mann, Berlin. — Nr. 84043 Alwipi Kisiria, Berlin. Inhaber: Alwipi Ki⸗
siria, Kaufmann, Berlin. — Nr. 84 044 „Dekla““ Das Kleinwarenhaus Hans Freyhan, Berlin. Inhaber:
Hans Freyhan, Kaufmann, Berlin. Das unter der Firma „Dekla“ Das Klein⸗ warenhaus . mlt beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betriebene Unter⸗ nehmen ist nach Umwandlung auf Hans re hen als Alleininhaber übertragen worden (vgl. 563 H.-R. B 47 661). —
Amtsgericht — Registergericht.
samtprokuristin Selma Kallies oder in Gemeinschaft mit dem Gesamtproku⸗ risten Herbert Baumann zur Vertre⸗ tung der Firma ermächtigt ist. Die Mit erbinnen Johanna Edith Baumann — jetzt verehelichte Rosenblatt — und Ellen Beatrice Baumann sind aus der Erben⸗ gemeinschaft ausgeschieden. — Nr. 19919 Richard Kaufmann: Die Firma lautet jetzt: Erzeugnisse der Lebens⸗ mittel⸗Industrie Richard Kaufmann. Berlin, den 18. Januar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
LEerlin. 62068
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 84 045 Artur Seidlitz Bau- und Nutzholz, Berlin. Inhaber: Artur Seidlitz, Kaufmann, Berlin. — Nr. 84 046 Wil- helm Wichel, Berlin. Inhaber: Wil⸗ helm Wichel, Handelsvertreter, Berlin. — Nr. 84047 Richard Schmidt Inh.
Gustavv Schmidt, Kröslin, mit Zweigniederlassung in Berlin. In— haber: Gustav Schmidt, Baumeister,
Kröslin. — Bei Nr. 5252 Emil Thier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis- herige Gesellschafter Friedrich Henning ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 10415 Tapetenfabrik Emil Liep⸗ mann: Dr. Eduard Liepmann und Albert Liepmann sind fortan jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ mächtigt. — Nr. 41 283 Konrad Zim⸗ mermann: Die Einzelprokura des Karl Meier ist erloschen. Gesamtprokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen sind: Karl Meier und An⸗
dreas Wache, beide in Berlin. — Nr. 452435 Erna Milewski: Henning
Behrens ist aus der Gesellschaft ausge—⸗ schieden. — Nr. 51 147 Adolf Peucker: Prokura: Dipl.-Ing. Günther Becker, Berlin. — Erloschen: Nr. 24 727 Tho⸗ mas Mehn vormals Franz B. Jansen und Nr. 75064 Louis Rühl Inhaber Paul Rühl. Berlin, den 18. Januar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
HBerlin. 62069 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 1352 „Christlicher Zeitschriftenverein“: Dr. Arnold Krüger ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Berlin, den 19 Januar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
NRKerlin. 620701
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 11980 Bürohaus „Centrum“ Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 19. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, die Deutsche Bank und Disconto-Gesell⸗ schaft in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein- getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen. — Bei Nr. 19 534 Deutscher Nachrichten Verkehr Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Dr. Egon Schick ist nicht mehr Liquidator. Gabriel Wei⸗ niger, Kaufmann, Wien, ist zum Liqgui⸗— dator bestellt. — Bei Nr. 22 255 Grundstücksgesellschaft Lauenburger⸗ straße 2 mit beschränkter Haftung und bei Nr. 2 783 Hauptstraße 199 Grundstiücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell—⸗ schafterbeschluß vom 15. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 nebst Durchführungsverordnungen in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts beschlossen worden, welche aus folgen⸗ den Gesellschaftern besteht: 1. . mann Sally Brummer, Berlin, 2. Kauf⸗ mann Bernhard Brummer, Berlin. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit die⸗ ser Bekanntmachung Sicherheitsleistung
Bei Nr. 15929 Baumann C Sul⸗
z verlangen. — Bei Nr. 2 451.
fürstenbergerstraste Nr. 5 Grund⸗
—
ö
26 *
J .
e
v
ö