1937 / 21 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Jan 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 21 vom 27.

Januar 1937. S. 4.

lb2790

Vormehler Portland⸗-Lement⸗

Fabrik, Aktiengesenschaft. Auslosung

von Teilschuldverschreibungen.

In Gemäßheit der Anleihebedingun gen sind heute von unserer Anleihe von 18925 im Betrage von 600 000 Reichsmark unter eh eving eines Notars die nachfolgenden Teilschuld⸗ verschreibungen zur Rückzahl ung am 1. April 1937 ausgelost word en:

3 5 d i 6 6 6656 99

104 138 170 209 248 249 253 2360 A1 276 289 296 308 324 328 343 348 26 Stück 2 RM 10990, —.

Nr. 410 452 510 527 528 532 535 542 556 583 604 620 625 626 647 652 660 664 689 69 20 Stück à RM 5900, —.

r l io n e , on 815 B 855 8553 86 86 Y 907 917 927 935 940 20 Stück 2 RM 2990, —.

2 Rückzahlung der Teilschuldve schreibungen erfolgt gegen Ei ö 9 derselben nebst Er neuerungsscheinen und Zinsscheinen vom 1. Aprii 1937 ab zum Nominalbetrage bei der

Commerz⸗- und Privat⸗Bank, Ak⸗

tien gesellschaft, Filiale Hanno— zer in Hannover.

Verzinsung hört mit dem 1937 auf.

kstände aus früherer gen: keine

Hannover, den 20. Januar 1937.

Der Vorstand. Schaefer. cx . , r. 62787.

Hanseatiscke Stuhlrohrfabriken Rümcer C Ude A.⸗G. ,

Sergedor rf⸗Ham burg.

vrderung an die Aktionäre zur Einreich ung ihrer Aktien.

r je Generalversammlung un ere Gesell chaft vom 28. August 1936 hat be sch ossen, das Grund tapital und serer Gese ell⸗ chaft in erleichterter Form von nom. * 486 000, auf nom. Reichs⸗ mark 326 000, durch Zusammenlegung der Stammaktien im Verhältnis 3:2 herabzuietzen.

Nachdem der Herabsetzungzsbeschluß in das Handelsreégister eingetragen ist, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien zum Zwecke der Zusammen⸗ legung nach Maßgabe der folgenden Be⸗ stimmungen einzureichen:

1. Die Einreichung der Stammaktien mit Ge win nantei ils ö ein Nr. 2 i. ff un Erneuerungsschein hat bis zum 3. März 1937 dn lie s lich

in Samburg: bei der Deutschen

Sant und Disconto⸗Gesell⸗ aft Filiale Hamburg,

in Bremen: bei der Deutschen Bank

und Disco nto⸗Gesellschaft Fi⸗ liale Bremen, dem Santverein für Nordwest⸗ dentschland LI. ⸗G., in Bergedorf: bei der Deutschen Bant und Diseonto⸗Gesell⸗ schaft Depositenkasse Berge⸗ dor während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

2. Gegen je 3 eingereichte Stamm⸗ aktien über RM 460, werden 2 neue Stammattien über je RM 469, —, gegen je 3 eingereichte Stammaktien über RM 160, 2 neue Stamm⸗— aktien über je RM 160, und gegen je 3 eingereichte Stammaktien über iM 20, Z neue Stammattien über

Auslosun⸗

je RM 29, ausgegeben. Auch können

im Einvernehmen mit dem einreichenden Aktionär für Stammaktien im Gesamt⸗ betrage von Ru 6600, eine neue Stammakftie über RM 460, und für Stammattien im Gesamtbetrage von RM 3669, Z neue Stammaktien über je RM 169, ausgegeben werden. Die Einreichungsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Möglichkeit zu vermitteln.

Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der über die einge⸗ reichten Aktien erteilten, nicht übertrag⸗ baren Empfangsbescheinigung. Die Ein⸗ reichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.

3. Für die mit dem Umtausch verbun⸗ denen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht; sofern jedoch die Aktien nach der Nummernfolge geordnet bei den vorstehend genannten Einreichungsstellen unter Benutzung der dort erhältlichen Formulare am zustän⸗ digen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Umtausch kostenfrei.

4. Diejenigen Stammaktien, die bis zum 3. März 18937 einschließlich nicht zur Zu⸗ sammenlegung eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Stammaktien, die eine zum Ersatz durch neue Stammaktien unserer Gesellschaft erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und die zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten nicht zur Verfügung gestellt sind. Die auf die für kraftlos er⸗ klärten Aktien entfallenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten zur Ver⸗ fügung der Empfangsberechtigten ge⸗ halten.

Bergedorf⸗Ham burg, im Januar

1937. Der Borstand. A. Jahns.

Gebrüder Dippe 2. G., Quedlinburg. Gesianmtbilanz zum 30. Juni 1936.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Acker: Stand am 1. . 1935 . . 11387 370,15 Zugang . 91 223,28 T Ts zd; õ 167 562,

Abgang . 1131103176

Gebäude:

Wohn⸗ und Geschäfts⸗ gebäude: Stand am 1.7. 1935 1197 144,30

Zugang. 10 675, HN Sid pd Abgang. 1200,

TVs di nj d Abschr. 25 548, 55 Wirtschaftsgebäude:

Stand am I.7. 1935 1 143 918,05

118107075

zuseng. . 1205735,97 Abschr.. 24 847,97 1180 8388 Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 7. 19635. 72 075,80 Zugang. . i. 179 647,46 Abschreibung 24 486, 76 155 161 70 Totes Inventa Stand am l.7. 1935 1 aunon 79 224 Zugang.. 022,46 79 023,46 Abschreibung 79 022,46 1 Be ö lig ingen: Stand am ö, . 4 468,57 ö, f Abgang 10 478 57

Lebendes Inventar ... S36 742 Umlaufsvermögen: Hilfs- und Betriebsstoffe 617 557, 17 Halbfertige Erzeug⸗ nisse (Ein⸗ wendun⸗ j Fertige Er⸗ zeugnisse Wer hg im,, Hypothekenforderungen. Forderungen: aus Anzahlungen 17 472,47

3 136 67410 206 369 24 35 68727

auf Grund v. Warenlie⸗ ferungen und Lei⸗ stungen . 886 960,82 Wechselbestand . . Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei der Reichs⸗ bank und Postscheckgut⸗ habe e⸗ ;. Sonstige Bankguthaben . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Verlustvortrag 1 962 378,83 Außerord. Zuwen⸗ dungen d. Aktio⸗ näre zum 30.6. 1935 400 000, Vortrag. 1562 378,83 Gewinn a.

904 433 29 Jõ3 207 82

28 78816 2 766 294 48

106 72418

der Ka⸗ pitalher⸗ absetzung 1 562 378,83

Avale 2 500,

RT odd dz 3 Passi va. Grundkapital 12 460 000, Kapitalher⸗

absetzung 2492 000, 9 gos 000, Kapitaler⸗ höhung n. 32 000, 10 000 000

Gesetzlicher Reservefonds 18 oz, a5

626121. .

Zuweisung a. Grund des Generalver⸗ sammlungs⸗ beschlusses v. 5. 6. 1936 929 621,17 Rückstellungen Wertherichtigungen fuͤr du⸗ e,, K Verbindlichteiten: Schuldverschreibungen (Grunbschuld, eingetra⸗ gen auf dem Grundbe⸗ sitz der Wirtschaften Quedlinburg, Halber⸗ stadt und Neundorf 7600 009, 120 987,

948 614 62 239 067 93

20 000

Hypotheken Anzahlungen

Gewinn 1935536 .... 25 4 20095 Avale 2500,

Alle übrigen

Vortrag des Liquidations⸗

Vortrag des Reingẽewinnes

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das JSahr 1935/36.

2Aiufwendun gen. iM 59 Löhne, Gehälter und De⸗ pitgte J Soziale Abgaben: Pflichtbeiträge S8 576, 45

2 08698695

Freiwillige Leistungen 90 170,61 1I78 747 06 Abschre ibungeñ m auf Anlagen ls 904 74 Sonstige Abschre bungen. 6 080 59

Zinsen einschl. Reichsmark 380 000, Obligations⸗

zinsen. .. 436 228,29 Pächte und Mieten. 55 487,80 485 71609 Steuern und Abgaben: Besitzsteuern . 162 577,99 Sonstige Steu⸗ ern und Ab⸗ gaben 93 696,48 256 274 47

Sonstige Aufwendungen . 798 140 08

Zuweisung an den gesetzl. Reservefonds

Verlustvortrag . 1934/36

1962378,83

929 621 17

Ayßerord. Zuwen⸗ dungen d. Aktionäre zum 30.6. 1933535 Gewinn aus 1935/36 ..

100 000 1562 378 83 254 290 95 8 1214003 Ertrãge. Bruttogewinn aller Abtei⸗ lungen 4 083 875 46 Erträge aus Beteiligungen 19597 Sonstige Erträge .. 135 769 50 Buchgewinn aus der Ka⸗ pitalherabsetzung ... 2492 000

377, To gs

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstande erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Halberstadt, den 18. Januar 1937.

Wolfgang Brand, Wirtschaftsprüfer. 1 1 1 // 59885].

Werbezentrale Lloyd Berlin⸗ Bremen Attiengesellsch aft i. Liqu., Berlin.

Bilanz zum 39. November 1936.

Aktiva. RM 9

Kapitalaus schüttungen an

K 720 000 - Forderungen:

Scobel ?.. . 1467, 7 k S 6 l, 158148 Flüssige Mittel: Kassenbestand 48,21 Postscheckgut⸗

ae Bankguthaben 34 450,73 Bankguthaben (Einlösungskto. 200,

39 954 93 761 536 41

Passiva. Aktienkapital 1 000 000, Herabsetzg. 400 000, 600 000 Rückstellungen für: Steuern.. 14 000, Liquidations⸗ kosten.. . 13 500, unvorhergesehene Fälle... 2500, 30 000 Liquidationskonto: Liquidationserlös: 1933/34. . 26 280,72 1934/35. . 46 445, 1935/36 .. 58 810,69 131 536 41 761 53641 Liquidationskonto zum 30. No vem ber 1936. Soll. RM 9 Rückstellungen .. 30 000 Abschreibungen auf FJorde⸗ ö 2 378 34

Au wen⸗

dungen:

a) Provisionen 18 856,65

)Unkosten . 29 818,25 48 674 90 1

Liquidationsüberschuß . . 131 536 41 212 589 65

Haben.

überschusses am 1. 12. ,, ; 72 725 72 der Tochtergesellschaft „Große Berliner Ver⸗ kehrs⸗Reklame GmbfH.“ J , 61 903 5]

TJ vid 77

nr JJ Auflösung der Rüchstellun⸗

ö a . gen und Wertberichti⸗ renliese⸗ g ngen 29 208 70 ; Fern tent, 37 99510 rungen u. ö. w 546 19 ,, 6 Gffertenertrige 10 788 76

, . gs aos Erlös aus Indenturverkauj ol Aktionären 2 638 605,R99 rerstatt 140 665

Tilgungodar⸗ Steuererstattung .... 40 66 eh,, 388 333,34 212 658965

gegenüber zerlin, im Dezemb 936. BVanten. 366 11231 56.688 D, ö

Weyer, Wirtschaftsprüfer.

Deutsche Sachversicherung Aktiengesellschaft, Berlin. 626117 Bekanntmachung.

ordentlichen Genera ler sammlung 15. Dezember 1936 folgende Herren

ausgeschieden sind: Rudolf Berlin, Abteilungsleiter des amtes der Deutschen C. C. Fritz Meyer, burger Staatsrat,

einkaufs-⸗Gesellschaft m. b. H.,

Wirtz,

Rudolf Kratochwill, raldirektor, burg, Generaldirektor, Dr. Bähren, Berlin, Re htsanwalt Notar.

mann, Berlin, Schatzmeister der

Boltz, Berlin, stellv Schatzmeister

mann Esser, Berlin, Staatsmin kehrsber rbandes, Rudolf

Hamburg, Generaldirektor, Pollmann, Hamburg, Genera

Der Vorstand. . Peter Leven. Dr. . Curt wolf.

one. err oposis⸗ erlag Aktien gesellschaft, Berlin W 15, Wein lestr. 18.

Wir geben bekannt, daß in der außer

dem Aufsichtsrat unferer Gesellschaft Ahrend, Schatz⸗ Arbeitsfront, Hamburg, Ham—⸗ Hermann Reiner, Hamburg, Direktor der Deutschen Groß⸗ Hamburg, Dr. Robert Schoepf, Berlin, Vorstands⸗

mitglied der Deutschen Bau- und Bodenbank A. G., Berlin, und der Deutschen Gesellschaft für öffentliche Arbeiten A. G., Berlin, Hans Scholz, Berlin, Abteilungsleiter im Schatzamt der Deutschen Arbeitsfront, Ludwig

Hamburg, Regierungsdireltor.

Neu gewählt wurden die Herren: Hamburg, Gene⸗ Diedrich Pollmann, Ham⸗ Gustav

Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: Paul A. Brinck⸗ Deut⸗ schen Arbeits front, Vorsitzender, Werner

Deutschen Arbe itsfront, stellt Vor⸗

sitzender, Andreas Braß, Berlin, Be⸗ auftragter des Sch atzmelster s der Deut⸗ schen Arbe itsfront für die Versiche⸗

rungsgesellschaften, Dr. Gustav Bähren, Berlin, Rechtsanwalt und Notar, Her⸗

a. D., Präsident des Re ichsfremdenver⸗

Kratochwill,

Diedrich direktor. Hamburg, den 23. Januar 1937.

Bilanz zum 31. Dezember 1935.

am aus

und

der

ister

Bech el K Kassenbestand und Post⸗

Verlustvortrag aus 1934 1655937 Verlust in 1935. 3380,57

Bürgschaftsforderungen M 5306,

gegenüber Banken .. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung. Dl j e ssnerp füiht ingen M S806,

für 1835.

Aktiva. ö Anlagevermögen: Inventar 1 ,,, 3 500

Umlaufsvermögen: Waren: Halbfertige Erzeugnisse 9 520, Fertige Er⸗ zeugnisse . 124 300, 133 620 Forderungen: auf Grund von Waren⸗ lieferungen. 106 171 94 auf Grund v. Leistungen 64 30 an Vorstandsmitglieder 143 96

ö e nnen 100659 ahl han eñ 559 60

8 039 90

258 764 87

Passiva. , 15 000 Delkrederereserve .. 18 101 70 Nin selltu geen 1200

Verbindlichkeiten:

aus Anzahlungen von Kunden . 182520

auf Grund von Waren⸗ c e enn ger 24 660 42 auf Grund v. Leistungen 122 275 41

aus der Ausstellung von i, ,, 20 11407

53 196 55 2391 52

ss on s? Gewinn⸗ und Verlustrechn ng

Aufwendungen. .

3

Erträã ge. Bruttoerlös nach Abzug der Aufwendungen f. Rohstoffe und bezogene Waren... Außerordentliche Erträge .. Verlustvortrag a. 1934 4 659,33 Verlust in 1955 .. 3 380,57

8 Verlustvortrag aus 1934 .. 4569 33 Gehn Donn Soziale Abgaben.... 2304 24

Besitzsteuern.... . 672 76 Alle übrigen Aufwendungen? 1922697

52 942 65 2 023 92

8 d oo

Petropolis⸗Berlag Aktien gesellschaft, Berlin.

Nach dem abschließenden meiner pflichtgemäßen Prüfung Grund der Bücher und Schriften Gesellschaft sowie der vom Vorstand

gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 12. Januar 1937. Dr. E. W. prüfer.

De So Sz 3

sichtsrat ausgeschieden. wurde Dr. Erwin Galewsti, Berlin.

62 10647

Prof. A. Kahan. Prof. J. Bloch. Ergebnis

teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den

Bertenrath, Wirtschafts⸗

auf der er⸗

617821. Hutfabrik Meteor A.-G., Ulm a. D. Betanntmachung.

Die Generalversammlüng vom 12. Ja⸗ nuar 1937 hat die de , ,. der Ge⸗ sellschaft beschlossen und als Liguidator Herrn Friedrich Anton in Um a. D. be⸗ stellt. Unter Hinweis auf diesen Beschluß werden die Gläubiger hiermit auf⸗ gefordert, ihre An sprüche anzumelden.

Ulm a. D., den 20. Januar 1937.

Der Liquidator.

10. Gesellschaften III. b. H. lõg de Bekanntmachung.

Die Firma Gebrüder Markus Gesell⸗ schaf t mit beschrankter Haftung in Glei⸗ witz ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich hei ihr zu melden.

Gleiwitz, den 12. Januar 1937. Der Liquidator der Firma Gehr. Markus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Josef Markus

61280 Professor Dr. med. Much'sche Präparate G. m. b. H. in Berlin-Pankow.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 16. März 1934 aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist der unterzeichnete Victor Taussig bestellt worden. Die Gläubi⸗ ger werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

Berlin-Pankow, 19. Januar 1937. Der Liquidator: Victor Taussig.

60403

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. Dezember 1936 ist der Heimatverlag Gejellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dortmund auf— gelöst J und in Liquidation ge⸗ treten. Die Gläubiger der genannten Hesellschaf werden hiermit aufgefordert, sich bei dieser zu melden.

Der Heimatverlag G. m. b. H.

in Dortmund. Der Liquidator: P. Ruhfus

61251

Als Liquidatorin der für . G. m. b. H., Berlin-Halensee, Westfälische Str. 26, gebe ich bekannt, daß die h chef für Rkreditprü fung G. ni. b. H. am 19. De⸗ zember 1936 aufgelöst ist. Die Glãu⸗ biger der Gesellschaft werden aufge— fordert, sich bei mir zu melden.

Berlin, den 19. Tezember 1936.

Gertrud Erdmann.

Gesellschaft

Die Firma „Brandenburgische Schrauben- und k Josef Burdzik G. m. H.“ in Lucken⸗ walde ist in en e getreten. Zum Liquidator ist der Unterzeichnete destellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre For- derungen schriftlich bei diesem geltend zu machen.

Berlin SW 11, Saarlandstr. 62, den 20. Januar 1937.

61711 Dr. Aschoff. 61742 Bekanntmachung.

Tie Karger Großhandel , mit beschränkter Haftung in Berlin ist auf— gelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 13. Januar 1937.

Karger Gr osta nde ls ge e sichaft

m. b. H. in Liqu. Die Liguidatoren: Lemke. Münster mann.

61436 „Jupiter“ Feuerlöscher

G. m. b. H. i. L. in Berlin.

Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

Der Liquidator: Hermann E. Schumann, Berlin 8W 11, Askanischer Platz 3

, D .

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

63 . Einberufung.

Die Versammlung der Mitglieder⸗

vertreter wird auf Donnerstag, den

25. Februar 1837, 14,30 Uhr, in

Berlin NW (40, Schlieffenufer 21,

Sitzungssaal, einberufen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Jahresrechnung und des Prüfungs berichtes.

2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rats.

3. 3 zum Aussichtsrat.

4. Beschlußfassung über Aenderung der Allgemeinen Versicherungs⸗ bedingungen §§ 11, 12 und 23,

5. Verschiedenes. .

Deutsche Hagel-Versicherungs⸗

Gesellschaft auf Gegenseitigkeit

Herr S. Grinberg ist aus dem Auf⸗ J

für Gärtnereien usw.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrates: Boettner.

Der Vorstand. Schröder.

Sentralhandelsregisterbeilage

zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Mittwoch, den 27. Januar

13

Nr. 21 (Erfte Beilage)

9

Alle Postanstalten Wilhelmstraße 32.

Erscheint an jedem Wochentag preis monatlich 1,159 GAM f chien fc 0, 39 Mn Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 5. monatlich. nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbftabholer die Anzeigenstelle Sp 68, Einzelne Nummern kosten 15 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

abends. Bezugs⸗

3 O0

O Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1, lJ8 t. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

O O

O

9

Inhaltsůbersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4 Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

O

1. Handelsregifster.

Akehen. 62345

In das Handelsregister wurde am 21. Januar 1937 eingetragen:

Bei der offenen Handelsgesellschaft in, M. . Brüder Nachf.“ in Aachen: Versicherungsdirektor Fritz Biermann, 3 Kaufmann Kurt Horn, Berlin, und Kaufmann Dr. Gün⸗ ther Schmidt, Berlin, sind als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.

Bei der Firma „Carl Savels⸗ berg“, Herzogenrath: Die Firma ist erloschen.

Amt? zgericht. 5 Aachen. Aha ns. 62346

In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 58 eingetragenen Firma Brauerei Schöppingen Geer C Müller, Schöppingen, folgendes einge⸗ tragen worden:

Der Brauer Heinrich Müller in Schöppingen und der Brauer Johann Müller in Schöppingen sind jetzt In⸗ haber der Firma.

Die Firma ist geändert in: Müller⸗ Bräu Gebrüder Heinrich und Johann Müller, Schöppingen, vergl. Nr. 154 der Abteilung A des Handelsregisters. Ferner ist daselbst heute unter Nr. 154 die offene Handelsgesellschaft in Firma Müller⸗Bräu Gebrüder Heinrich und Johann Müller, Schöppingen, ein⸗ getragen worden.

Die Gesellschafter sind der Brauer Heinrich Müller in Schöppingen und der Brauer Johann Müller in Schöppingen.

Die Gesellschaft hat am 12. August 1936 begonnen.

Die Firma lautete früher: Brauerei Schöppingen Geer C Müller, Schöppin— gen, vergl. Nr. 58 der Abt. A des Handelsregisters.

Ahaus, den 19. Januar 1937

Das Amtsgericht.

Altenburg, EFhür. 62347 Im Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 47 (Firma Commerz⸗ und Privat Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Altenburg in Altenburg) eingetragen worden: Carl Harter ist aus dem Vor⸗. stand ausgeschieden. . den 21. Januar 1937. Amtsgericht. Altenst act. Hessen. 62318 Haudelsregistereinträge. 1. Gelöscht wurde am 22. 12. 1936 die Firma Isaal Haas in Höchst a. d. Nidder. 2. Neu eingetz agen wurde heute die Firma Heinrich Loh in Rodenbach. In— haber: Heinrich Loh, Kaufmann in Rodenbach. Altenstadt (Hessen), 12. In e er cht

27

Januar 1937.

Amberꝶ. 623419 Sandelsregistereinträge. Vom 22. Januar 1937:

a) bei Firma „Amberger Kaolinwerke, Gesellschaft mit Seschränkter Haftung; Sitz Amterg; Die Prokurg des Kanf⸗ manns Josef Kick in Hirschau ist er⸗ loschen.

b) bei Rirmg „Lisette Schricker“, Sitz Amberg: Die Pr okura des Georg Reinel ist erlofchen. In das Geschäft ist als Gesellschafter eingetreten: Georg Reinel Kaufmann in Amberg. Nun vssen Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1937.

Amtsgericht Registergericht

Amberg. Aschaffenburg. 62350 Bekanntmachung.

,. Wiszler, Zündholzfabrik“

Pflaumheim: Dem Rechtsanwalt . Robert Büttner in Aschaffenburg ist Prokura erteilt.

Aschaffenburg, den 21. Januar 1937.

Amtsgericht Registergericht.

Aschaffenknmmrꝶ. 62351] Bekanntmachung. In das Handelsregister wurde einge⸗ braten die Kommanditgesellschaft in irma „Antompohil-⸗Verkagufs-Gesell⸗ chaft Foseph Braß“ mit dem Sitz in Aschasfenburg, Seinsestr. 10. Begenstand des Uniernehmens: Vertrieb von Kraftfahrzengen, Motor- und Fahr⸗ rädern, Ei,, und Zubehör sowie einschläͤgiger * Artitel, Verwertung von Belgien offen jegl. Art, Betrieb einer

Reparaturwerkstatt, Vermietung von Einstellräumen usw. Persönlich ö Gesellschafter ist: Braß, Joseph, Kfm. in Bad Homburg v. d. H. Es ist ein Kom⸗ manditist vorhanden. . Aschaffenburg, den 22. Januar 1937. Amtsgericht Registergericht.

Aschersle hen. 162352 H⸗R. A 75, Firma J. Hirschfeld, Aschersleben: Die Firma ist erloschen.

an. 1937.

62353 Die in unserem Handelsregister B Vr. 11 eingetragene Firma Triptiser Farbwerke, Gesellf chaft mit beschränkter Haftung in Triptis, ist heute von Amts wegen gelöscht worden. Auma, den 13. Januar 1937. Das Amtsgericht.

Amtsgericht Aschersleben, 22. J

Anma.

AMnTrieh. 62354

In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 13 zu der Eintragung der Auricher Torfwerke, G. m. b. H. in Aurich, folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. Dezember 1936 ist die Ge⸗ sellschaft dadurch aufgelöst, daß durch Umwandlung gemäß § 1 des Gesetzes vom 5. Juli 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 569) das Vermögen unter . der Liquidation auf den Hauptgesell schafter, nämlich die Westdeutsche Terrain- und Baubank-A. G. in Essen, übertragen ist.

Aurich, den 29. Dezember 1936.

Das Amtsgericht.

Kad Orb. lbs 355

Im Handelsregister B ist unter Nr. 5 bei der Adt-⸗Karcher G. m. b. H. in Bad Orb, heute fol⸗ gendes eingetragen worden:

Turch Beschluß der Gesellschafter vom 6. Januar 1937 ist auf Grund der Be⸗ stimmungen des Gesetzes über die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 (R-⸗G.-⸗Bl. J S. 569) und der dazu ergangenen Durchführungsbe⸗ stimmungen (DBO. z 3. Ges. über die Um⸗ wandlung v. Kap⸗-G 5. v. 14. 12. 1934 R-⸗G.-⸗-Bl. 1 S. 1269) die Gesellschaft mit beschränkter Svaftung in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts umgewandelt wor— den. Die Firma ist erloschen.

Bad Orb, den 20. Januar 1937.

Amts gericht.

23560

Ba m berrꝶ. 62356 Handelsregistereintrag. Lebens mittel geschäft Anna Ertle, Sitz Ebern. Inhaber: Ertle, Anna, Ge⸗ , in Ebern.

Bamberg, den 22. Januar 1937. Amtsgericht Registergericht. Hergen, H iüngen. 62357 In unser Handelsregister A ist heute die Firma „Max Engelbrecht, Viehhand⸗ lung“ in Bergen (Rügen), und als deren Inhaber der Viehhändler Max Engel⸗

brecht eingetragen. Bergen (Rügen), d. 18. Januar 1937. Das Amtsgericht.

Berlin. 623581 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 84049 Willy Guggenheim, Berlin. In⸗ haber: Willy Guggenheim, Kaufmann, Berlin. Nr. 84 050 Elsner und Elsuer Verlag, Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. Januar 1937. Ge⸗ sellschafter sind Dr. jur. Wolfgang Elsner, Geschäftsführer, und Eberhard Elsner, Kaufmann, beide Berlin. Rr. 84051 Krafthand Verlag Walter Schulz, Berlin. Inhaber: Walter Schulz, Hauptschrif tleiler, Berlin. Das unter der Firma Krafthand Verlagsge⸗ sellschaft mit haf ee. Haftung, Sitz Berlin, betriebene Geschäft ist nach Um⸗ wandlung auf Walter Schulz übertragen worden (ogl. 564 H.-R. B 43 364). Nx. 84052 Fumga Feinmechanik und Naffen⸗ Artikel, Reinhold Knispel Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit J. Januar 15937. Gesellschafter sind: Reinhold Knispel, Mechaniker, Berlin, und Hedwig Knispel geb. Ericke, verehel! Kauffrau, Berlin⸗Zehlendorf Klein Machnow. Zur Vertretung der Gelsell⸗ schaft ist nur der Gesellschafter Reinhold Knispel ermächtigt. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist durch knn , der Fuma, Feinmechanik und Massen Artikel HJesellichaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin-Treptow, entstanden (vgl. 563 H.R. B 18 088). Nr. 84 O53

„Grossmarkt“ Obst, Gemüse und

Südfrüchte Import Lillinger C Co., Berlin. Kommanditgesellschaft seit 9. Januar 1937. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Oscar Lillinger, Johann Köpke und Max Köpke, sämtlich in Berlin. Drei Komman⸗ ditisten sind beteiligt. Dem Eugen Franz und dem Victor Lillinger, beide Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß beide gemeinschaftlich miteinander zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt sind. Die Kommanditgesellschaft ist durch Umwandlung der „Großmarkt“ Obst, Gemüse und Südfrüchte Import Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saf stung, Sitz Berlin, see, . zu vgl. 563 H⸗R. B 16 366. Bei Nr. 28 617 E. ahn Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1936. Stefan Sepselon, Kauj⸗ mann, Berlin, ist in das Geschäft als persõnlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Nr. 41 995 Will h Anger⸗ thal: Die Firn lautet jetzt: Willy Angerthal Nachfg. M. Ehlke. In⸗ haberin: Marie Ehlke, unverehel. Kauf⸗ frau, Berlin. Dem Willy Angerthal, Berlin, ist Prokura erteilt. Nr. 83 049 Berliner , . Schulz Frommaun: Dem Gesell schafter Albert Josef Schulz ist die Ver—⸗ tretungsbefugnis im Wege der einst⸗ weiligen Verfügung durch Beschluß des Landgerichts Berlin, 6. Kammer für Handelssachen, vom 16. Januar 1937 10 Q 3. 37 entzogen worden. Nr. 56 701 Gebrüder Kiwi, Nr. 63 976 Richard Jahnsch Baugeschäft und X. 82 449 , , Köycke

Valter Solft: Die Gesellschaft ist aufge⸗ o Die Firma ist erloschen. Erloschen: Nr. 8654 A. H. Henmann C Eo. , *. 25 773 Paul Gaste Nflg., Nr. 35 200 Fischer C Lang, Nr. 39 649 Wilhelm Giese, Nr. 41 227 Rndolnh Dunger, Nr. E391 Ida Krebs Fuhrgeschäft, 5. 45 1335 David Hirsch, Nr. 46 580 Dipl.-Ing. Eduard Seppeler Konstruktions⸗ büro für Flug⸗ u. Fahrinduftrie, Nr. 64 702 Gustav Großmann Ge⸗ wirkte * geftrickte Neuheiten, Nr. 70 598 Joh. Joseph Fischer und Nr 0 981 Otto Behrend, Cigarrenver⸗ tretung.

Berlin, den 19. Fannar 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Berlin. 62359]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Unter Nr. 84 048 Wirt⸗ schafts⸗Werbeverlag Eurt Cowall, ö wohin die Niederlaffung von Dresden verlegt worden ist. Inhaber: Curt Cowall, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 242 Benno Nordon: Die Proku⸗ ristin Dr. phil. Gerda Nordon führt infolge Eheschließung den Familiennamen Ham⸗ mer. Nr. 8698 L. Neustadt: Nie der⸗ lassimg der Firma jetzt Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäfts⸗ zweig: Bonk und Getreidegeschäft. Nr. 19 705 Voigt C Vogel: Die Ge sell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Heinz Vogel ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des Paul Bayer, Berlin, bleibt bestehen. Ar. 60 023 Met allochemische Fabrik Dr. Leo⸗ pold Rostosty: Die Schreibweise der Firma ist fortan: Metallo⸗chemische Fabrik Dr. Leopold Rostoßfty. Die bisherige Gesamtprokura des Karl Heine⸗ mann ist in eine Einzelprokura. umgewan⸗ delt. Dem Dr.⸗Ing. Wolfgang Lessel, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er gemeinsam mit der Ge samtproku⸗ xistin Helene Trinkaus zur Vertretung der Firma berechtigt ist. Wie Gesamtproku⸗ ristin Helene Trinkaus ist sortgn nur mit dem Gesamtprokuristen Dr.-Ing. Kolf⸗ gang Lessel zur Vertretung der Firma berechtigt. Nr. 66 452 Gebr. Schön⸗ wald' s 2WBeinkellereien: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Paul Schönwald ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Nr. 71 615 Kurt Rojek C Co.: Inhaber jetzt: Emil Rammler, Kaufmann, Berlin. Nr. 80 394 Jeitschriften⸗2trchiv vertrieb Dr. Friedrich Freiherr von Siegler: Inhaber jetzt: Nikolaus Sardagna, Kauf⸗ mann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten BVer⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Nikolaus Sardagna ausge⸗ schlossen. Die Firma lautet jetzt: Zeit⸗ schriften⸗Archivvertrieb Dr. Fried⸗ rich Freiherr von Siegler Inhaber Nifolans Sardagna. Die Prokura des Nikolaus Sardagna ist erloschen. Er⸗ loschen: Nr. 66552 Albert Sah lmon, Nr. 20 585 Carl Mosheim, Nr. 23 623

B. Saß, Nr. 4 178 Otto Weber & Co. und Nr. 55 038 Kileim Lindow. Berlin, den 19. Jannar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Berlin. 62360

In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 4884 Engelhardt⸗Brau⸗ erei Aktiengesellschaft: Georg Naas ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 28 114 Grundstũcks⸗Aktiengesell⸗ schaft Neuland: Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 17. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 nebst Durchführungsverordnungen in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts beschlossen worden, welche aus folgenden Gesellschaftern besteht: 1. Kaufmann Otto Altmann, Berlin, 2. Ehe frau Lea Alt⸗ mann geborene Tabak, Berlin, 3. Kauf⸗ mann Dr. David Tabak, Berlin. Die Firma ist erloschen. Als en nicht eingetragen

wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern

der Gesellschaft steht es frei, soweit sie

nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu verlangen. Berlin, den 20. Januar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Berlin. 62361]

In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 50 174. Hildesheim⸗ Peiner Kreis⸗Eifenbahn⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, wohin der Sitz von Hildesheim verlegt ist. Unternehmens: Bau und Betrieb einer Nebeneisenbahn von Hildesheim über Clauen, Hohenhameln und Schwiecheldt nach Hämelerwald. Grundkapital? 140000 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 25. September 1899 festgestellt, inzwischen mehrfach, zu⸗ letzt am 2. Juli 1936 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein 3 glied in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten vertreten. Zum Vorstand ist bestellt: 1. Bankdirektor i. R. Otto Schneidler, Hildesheim. 2. j iumeister a. D Erich Kabitz, Ber lin. 3. Eisenbahn direktor Carl Stoer ga fins gern Prokuristen: l. Dr. jur. Karl⸗Otto Klingender, Berlin. 2. Johannes

Vorstandsmitglied. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ stelle befindet sich in Berlin Wilmersdorf, Mecklenburgische Str. 57. Das Grund⸗ kapital zerfällt in: Inhaberaktien über 10900 RM, 1475 Vorzugsaktien Lit. A und 665 Stammaktien Lit. B. Die Aktien

Lit. A erhalten bis zu 4 v. H. Vorzugs⸗ dividende ohne N dachzahlungsanf pruch und bei Auflösung den Nennbetrag vor den Aktien Lit. B. Die Bestellung der Vor⸗ standsmitglie der und die Bestimmung ihrer Zahl erfolgt durch den Aufsichtsrat. Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und den Hannoverschen Kurier. Nr. 179 Nene Boden⸗ Aktiengesellschaft u. Nr. 3132 Ter⸗ rain⸗A Aktien gesellschaft Ber in⸗ Ma⸗ riendorf: Wilhelm Röhrsheim ist nicht mehr Liquidator. Nr. 47 530 To bis Enropa Film⸗Aktiengeseltschaft und Nr. 49 138 Tobis Rota Film⸗Attien⸗ gesellsch aft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Dezember 1936 geändert in Sz 13 (Aktienhinterlegung). Nr. 29 431 Richard Kahn Attiengesellschaft: Die Firma ist erloschen. Nr. 34 496 Kreditanstalt für Berkehrsmittel Aktiengesellschaft: Dr. Ludwig Mar⸗ cuse ist nicht mehr Liquidator,

Verlin, den 20. Januar 1937.

Amtsgericht BVerlin. Abt. 562.

Berlin. 62362]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1806 Hamburg, r erw er be gesellschaf mit be⸗ schräukter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 11. Dezember 1936 ö. die Umwandlung der Ge fellschaft auf

Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres BVermnogens unter Ausschluß der Liquidation auf den Haupt⸗ gesellschafter, die geschiedene Frau Frieda Kirmiss geborene Le hmann zu Berlin, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröfssent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung

Gegenstand des

Gauger, Berlin. 3. Richard Gärtner, Berlin. Jeder vertritt mit einem

zu verlangen. Bei Nr. 25013 „Cä⸗ eilie“ Grund stücksgesellschaft mit bes⸗ gräntter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 22. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Ge sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den allei⸗ tigen Gesellschafter, Frau Cäcilie Gold⸗ berg geb. Pinkus in Berlin⸗-Schöneberg, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetr⸗ agen wird noch veröffent⸗ lich Den Glär ubigern der e, , d ft steht

3 frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ , e. können, binnen secht Mor 19 ten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 27 593 „Gteba“ Gesellsch aft für gemeinni Woh⸗ unngsfürsorge mit beschräntter Haftung: Friedrich Bauer ist infolge Ablebens nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr, 28 748 „Arieo“ Werkzeug dandels geseinj chaft mit bese in k⸗ ter Haftung Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 16. Dezember 1936 in. die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Ge⸗ sellschaft barer lichen Rechts, welche aus . Ge sellschaftern besteht: 1. Kauf⸗ mann Adolf NRottsie per in Berlin-Dahlem, 2. dessen Ehe frau Frau] Frieda Rottsieper geborene Krumm in Berlin-Dahlem, durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist er loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht , verlangen können, binnen sechs Monate n seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 35 704 Serger⸗ Tankanlagenbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 21. De zem iber 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Aus chluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellscha ster, den Techniker Heinz Wimmer, Berlin-Tempelhof, be⸗ schlofssen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent- licht: Den Gläubigern der Gesoellschaft steht es frei, soweit sie nicht Besrie digung ver⸗ langen können, binnen sechs Monn ten seit dieser Defanntmachung Siche rheitsleistung zu verlangen. Bei Ir. 37 029 Deutsche Fisch⸗Sertrie bs⸗Gesetssqh aft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 23. r,. 1936 ist die Umwandl lung der Ge sellschaft auf Grunb des Gees zs vom 5. Juli 1934 in eine offene Handels gesei schaft mit der Firma Deutsche Fisch⸗Nertrie bs⸗Ge sell⸗ schaft Kobold und Hinrichsen und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Ver- mögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 43 056 Baerecke und BPerthen Ge⸗ selsschaft mit beschränkter Haftung Durch Ge sellschafterbeschluß vom . De⸗ zember 1936 ist die Umwandlu mg der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gese 69 vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsge sell⸗ schaft mit der Firma Baerecke & Ver⸗ thensund dem Sitz in Berlin durch Ueber- tragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlofsen worden. Die Firma ist erloschen. Als nie cht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 44 603 Dtto Gleichmar & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Ok⸗ tober 1936 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermbgens unter Ausschluß der Liqui- dation auf den alleinigen Gesellschafter, Kunsttischlermeister Otto Gleichmar sen. zu Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 45 387 Greve & Hanff Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Kaufmann Eduard Lucas in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 46 363 Beck, Koller & Co. Gesellschaft mit