1937 / 23 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Jan 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. Zz vom 29. Januar 1937. S. 2

63314 . und Kabel⸗Werke Aktiengesellschaft. Auslosung

von Teilschuldverschreibungen.

In der am 27. Januar 1937 stägt⸗ gefundenen Ziehung einer Serie unserer Teilschuldverschreibungen von 1927 wurde die Serie IIl durch das Los fest⸗ gestellt.

Zu der gelosten Serie gehören die

Nummern 13—18, 171— 195, 771 - 845, 2201-2240. Die gezogenen Teilschuldverschrei bungen sind am 1. April 1937 fällig und bei sämtlichen Riederlassungen der Commerz und Privat-Bank Aktiengesellschaft zahlbar.

Vor dem 1. April 1937 eingereichte Stücke werden mit Zinsen bis zum Tage der Einlösung bezahlt.

Aus früher ausgelosten Serien sind folgende Stücke noch nicht zur Einlösung vorgelegt: 5, 939 1163.

Hannover, den 27. Januar 1937.

Der Vorstand.

m

163339

Bekanntmachung der Passage— Kaufhaus 2. G. in Saarbrücken. Im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 276 vom 26. November 1936 wurden die Franken-Aktien unserer Gesellschaft, die nicht zum Umtausch in Reichsmark— Aktien eingereicht wurden, für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien neu ausgegebenen Ak— tien werden am Dienstag, den 23. Februar 1937, vormitags Mügel, Se 3, Sulzbach⸗ straße 14, öffentlich meistbietend ver— fteigert, da die Inhaber unbekannt sind.

Saarbrücken, den 26. Januar 1937. Der Vorstand der Passage⸗Kaufhaus A. G., Saarbrücken.

A. Müller. Brandt.

63024 Mansfeld Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb, Eisleben. Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 18. Fe— bruar 1937, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig, Brühl 75577, stattfindenden außerordentlichen Ge— neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die höhung des Grundkapitals um RM 5ogs 000, durch Ausgabe von Stück 6098 auf den Inhaber lautenden neuen Aktien über je RM 1000, mit Gewinnberechti⸗ gung für die Geschäftsjahre 1937 ff. unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Fest— setzung der Ausgabebedingungen sowie Erteilung der Ermächtigung an den Aufsichtsrat, im Einver— nehmen mit dem Vorstand die Ein— zelheiten der Begebung festzusetzen.

Beschlußfassung ü Aenderung

Er⸗

über der Satzung, 5 4 Abs. 1 (Grund— . entsprechend den Beschlüssen zu J.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien oder die über die Aktien lautenden Hinter— lgungsscheine einer Effektengiro— bank zu diesem Zwecke spätestens am Montag, den 15. Februar 1937, bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegt werden:

in Eisleben: bei unserer Gesell—

sschaftskasse,

in Leipzig: bei der Allgemeinen

Deutschen Credit⸗ Anstalt,

in Berlin: bei der Commerz- und

Privat ⸗-Bank Aktiengesell—

63317 „Reusßengrube“ Aktiengesellschaft, Cretzschwitz bei Gera.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 9. März 1937, 12 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Allgemeinen Deutschen Eredit Anstalt Filiale Gera in Gera, Adolf⸗-Hitler Platz 3, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗

geladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichtes und der Jahres⸗ bilanz für das Geschäftsjahr 1936 nebst Gewinn- und Verlustrechnung; Beschlußfassung über Verwendung des ausgewiesenen Reingewinnes.

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates.

3. Aufsichtsratswahl.

4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937.

„Aenderung des § betr. Vorverlegung des Kündi⸗ gungstermines der Vorzugsaktien auf den 1. Januar 1938.

6. Kündigung der Vorzugsaktien zum 31. März 1938.

Zu Punkt 5 der Tagesordnung findet neben gemeinsamer Abstimmung, ge⸗ trennte Abstimmung der Vorzugsaktio⸗ näre statt.

Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen oder Interimsscheine oder einen ihren Aktienbesitz nachweisenden Hinter— legungsschein einer öffentlichen in— ländischen Behörde oder eines dent— schen Notars, in dem die hinterlegten Aktien genau nach Stückzahl, Gattung und Nummern angegeben sein müssen, spätestens am 5. März 1937 bei den nachbezeichneten Stellen, und zwar entweder bei der Gesellschaftskasse in Cretzschwitz bei Gera oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit-An⸗ stalt in Leipzig oder deren Filiale in Gera zu hinterlegen, wogegen sie eine Bescheinigung erhalten, die ihnen als Einlaskkarte in die Generalver— sammlung dient. Der Vorstand.

4 der Statuten,

Reinsberger.

63032 Kommunales Elektrizitätswerk Mark Artiengesellschaft Hagen Westf. ).

1. März 1937

vorzunehmende

laut Til⸗ Tilgung

Die zum gungsplan unserer

5 5 (früher 10 7, bzw. 7 97)

Goldmarkanleihen ist durch freihändigen Rückkauf erfolgt, so daß eine Auslosung nicht stattfindet. Die Nummern der zur Tilgung zu— rückgekauften Teilschuldverschreibungen lauten:

Ausgabe 1925:

25 Stück 2 GM 20060, Nr. 7, 51, 63, 83, 85, gs, 99, 160, 117. 142, 144, 145, 181, 1865, 229, 236, 281, 288, 289, 290, 291, 293, 294, 311, :

2 GM .

SS E 8 = ö

C D D D DN M CG M0

S CSG

S068,

S168. 31

Sg, 830, S3 1.

z, 857, S386, 839, gäb. ick 2 GM 500, Nr. 3015, 3014, 3045, S050, 3651,

5057, 3058,

5063,ů 3664,

071, 3072,

5073, 3075,

.

831

ghz, 0 r*z, ze,

10886, 10891, 10892.

9 Stück 2 GM 500, Nr. 11224, 1216, 11247, i218, 11249, 11250, 12351, 11252, 11255.

3 Stück GM 200, Nr. 12165, 12166. 12167.

10887, 10889, 10890,

Restanten!

Von den in der Ziehung vom 10. Ja— nuar 1935 zur Rückzahlung ausgelosten Nummern find folgende Teilschuldver⸗ schreibungen noch nicht eingelöst

worden: Ausgabe 1925: 2 Stück über je GM 1000,

Nr. 2479, 2480.

Von den gemäß unserem Konvertie⸗ rungsangebot per 1. 9. 1935 zur Kün⸗ digung gekommenen Teilschuldverschrei⸗ bungen sind folgende Nummern noch nicht eingelöst worden:

Ausgabe 1925:

1 Stück über GM 2090, Nr. 897.

3 Stück über je GM 1090, Nr. 1293, 1697, 2898.

1 Stück über GM 500, Nr. 3569.

S Stiick über je GM 200, Nr. 5388, 5389, 5390, 5392, 756, 7257, 7258, 7259.

Ausgabe 1926:

2 Stück über je GM 500, Nr. 11406, 11407.

Hagen / Westf., im Januar 1937.

Der Vorstand.

1 / / / / 2 63010.

Frankenschlußbilanz

per 31. Dezember 1935.

Aktiva. frs. Anlagevermögen .... 1217 826 Beteiligung 769 6000 Umlaufvermögen. 1960738 Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen .. (Bürgschaften frs. 18 158,05)

24 283

3 198 848

Passiva. , , Gesetzlicher Reservefonds . Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen .. Reingewinn: Gewinnvortrag

1934 ... 269 099,23 Gewinn 1935 16547, 93 285 647 16

GBurgschaft. d J Tꝰ d) 3 198 848 52

Reich smarkeröffnungsbilanz per 1. Zanuar 1936. Anlagevermögen ... Beteiligungen.... Umlaufvermögen ... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. (Bürgschaft. YM 2987,

1200 000 120 000 291268 1839 623 24

S0 665 54

820 894 83 994

558 940 Passiva. ,,

Reservefonds: Gesetzliche Reserve .. 20 400, Sonderreserven 30 gö58, 42 Rückstellungen ... Wertberichtigungen . Verbindlichkeiten. ... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. (Bürgschaft. RM 2987,

204 000

51 358 1500 40 479 263 268

8 334

558 940

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1935.

Aufwand. frs. Löhne und Gehälter 603 863 71 Soziale Abgaben . 51 821 21

62038 Terraingesellschaft Frankfurter Chaussee A. G. in Liquid. , Berlin W 15, Emserstr. 43.

2. Bekanntmachung. Nachdem unsere Gesellschaft durch Be— schluß der Generalversammlung vom 25. 9. 1936 aufgelöst worden ist, fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, sich bei unserer Gesellschaft zu melden.

Die Liquidatoren: Mül!ler. Dr. Schubert.

62039] Lichtenberger Terrain Aktiengesellschaft in Liquid. , Berlin W 15, Emserstr. 43.

2. Bekanntmachung. Nachdem unsere Gesellschaft durch Be— schluß der Generalversammlung vom

25. 9. 1936 aufgelöst worden ist, fordern

wir hiermit unsere Gläubiger auf, sich

hei unserer Gesellschaft zu melden. Die Liquidatoren: Müller. Dr. Schubert.

63315

Die Aktionäre der Papierfabrik Sebnitz, Aktiengesellschaft, werden hiermit zu der Mittwoch, den 24. Fe—⸗ bruar 1937, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank in Dresden, Johannstraße s, stattfinden⸗ den dreiunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Jahresrechnung, Entlastung des Vor⸗ tandes und Aussichtsrates, Beschluß⸗ assung über Gewinnverteilung. 2. Auf⸗ ichtsratswahl. 3. Wahl eines Prüfers.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder notariellen Hinterlegungsschein bis 19. Februar 1937 bei der Ge— sellschaft oder der Dresdner Bank in Dresden hinterlegen.

Sebnitz, den 25. Januar 1937. Papierfabrik Sebnitz, Aktiengesellschaft.

H. Jo st. ür 2 63062]. Bermö gens aufstellung per 30. September 1936.

RM

Vermögen. Anlagevermögen: Grundstücke . 33 341,90

Abgang .. 100, Betriebsgebäude und Ar⸗ beiterwohnhäuser 181 750, Abschreibung 8 490, Wirtschafts⸗ und sonstige Anwesen . 428 000, Zugang.. 79 700,98 507 700,98 Abschreibung 32 520,98 Maschinen und Vorrich⸗ tungen .. l, Zugang .. 22 095,05 Ti i Abschreibung 22 095,05 Fässer und Bottiche ; Brauerei⸗ und Wirtschafts⸗ einrichtung. l, Zugang... 9785,67 9786,67 Abschreibung . 9785,67 Kurzlebige Wirtschafts⸗ git; l, Zugang.. 37 538,70 F os, Abschreibung 37 538,70 Beteiligung.. 8 0601, Zugang... 200, Ti- Abschreibung 200. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe. . 83 243,12 Halbfertige und fer⸗ tige Er⸗ zeugnisse

83 241

176 260

475 180

o2 zo s

Verbindlichteiten. Aktienkapital . Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds

67 500,

Besondere Rücklage . 531 821,70 Rückstellungen: Grunderwerbsteuerrück⸗ stellung. . 12 500, Rückstellung f. sonstige Steuern u. Umlagen Sonstige Rück⸗ stellung. . 17 000, Pensionskasse .. Verbindlichkeiten: Auf Grundstücken der Ge⸗ sellschaft la⸗ stende Hypo⸗ theken und Grund⸗ schulden. . Einlagen und Kautionen. 130 639,05 Kreditoren . 47 893,13 Wechselver⸗ bindlichkeiten Bankverbind⸗ lichkeiten. Unerhobene Dividende. 2640, Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag alter Rechnung 40 970, 3

599 321

bo ooo,

56 6zl, 0s

6 000, 7526,85 961 329

98 085

Bruttogewinn 1935536 186 526, 7 Ab⸗ schr. auf An⸗ lagen 110 430, 0 70 095,57 Bürgschaften 16 924,44 Wechselobligo —, Sicherheitswechsel 31 100, Haftsumme aus Beteili⸗ gungen 8 500,

111066

Toro zs G]

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1936.

Lasten.

Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben .. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen . Besitzsteuern Sonstige Steuern und Um⸗

lagen . Uebrige Aufwendungen . Gewinnvortrag des Vor⸗

jahres... 40970, 34 Reingewinn d.

Jahres 35/36 70 095,57

Roe 9 zh 360 6 26 637965 110 430 40 74 134 05 162 081 89

421 309 78 424 17219

11 06601 1560901 36

Erträgnisse.

Gewinnvortrag des Vor⸗ jahres.

Erlös aus Bier und sonsti⸗ gen Erzeugnissen abzügl. Aufwendungen für Roh⸗ ö,

Sonstige Erträgnisse . ..

Zinsen und sonstige Kapi⸗ talerträge

Außerordentliche Erträg⸗

40 970 34

1381 7495 S9 ol2 34

29 501 J 19 667 39 156090136 Snnstadt⸗Brauerei, Passau. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die

Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor—

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 23 vom 29. Januar 1937. S. 3

163341 Mainzer Lagerhaus⸗Gesellschaft A.⸗G., Mainz.

Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu unserer am Freitag, den 19. Februar 1937, vormittags 11 Uhr, im „Casino Hof zum Guten—⸗ berg“ in Mainz stattfindenden 60. ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Abänderung des vorjährigen Be— schlusses, betr. Wahl des Bilanz⸗ prüfers.

Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für 1936. „Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn- und Verlustrech⸗ nung sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Aufsichtsratswahl. ;

Wahl eines Bilanzprüfers.

Der Vorstand.

63340 Ziegelwerke Ludwigsburg Akt. Ges. vorm. Gauzenmüller G Baumgärtner, Ludwigsburg.

Die Herren Aktionäre werden hier— mit zu der am Dienstag, den 23. Fe⸗ bruar 1937, 15 Uhr, im Gesell— schaftszimmer des Restaurants Leiß, Ludwigsburg, Wilhelmstraße 17, statt⸗ findenden 38. ordentlichen General— versammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Bilanz für das Geschäftsjahr 1935/36.

Erteilung der Entlastung an Vor—

stand und Aufsichtsrat.

„Verwendung des Reingewinns.

4. Bilanzprüferwahl.

Zuwahl zum Aussichtsrat.

Behufs Teilnahme an der General⸗ versammlung sind die Aktienmäntel ohne Dividendenbogen nach § 26 der Satzungen spätestens am Freitag, den 19. Februar 1937, hei einer der nachgenannten Hinterlegungsstellen oder bei einem Notar zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ gemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle bei einer Bank oder Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Hinterlegungsstellen sind:

in Stuttgart: Deutsche Bank und

Disconto⸗Gesellschaft, Fil. Stuttgart, Dresdner Bank, Fil. Stuttgart, Bankhaus Jos. Frisch, Stuttgart; in Ludwigsburg: Deutsche Bank und Diseonto⸗ Gesellschaft, Zweigst. Ludwigsburg, Ludwigsburger Bank, e. G. m. b. H., Ludwigsburg, Ge sellschaftskasse.

Stuttgart / Ludwigsburg, 28. Januar 1937.

Der Aufsichtsrat. Maxp Doertenbach, Vorsitzender.

den

63050 Gebler⸗Werke, Aftiengesellschaft. Einladung zur Generalversammlung. Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗ woch, dem 24. Februar 1937, 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Bank, Abteilung Waisenhaus⸗ straße in Dresden-A.. Waisenhausstraße Nr. 18122, stattfindenden 41. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses so⸗ wie des Berichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das Geschäfts— jahr 1935/36.

. Beschlußfassung über die Genehmi— gung des Jahresabschlusses und über die Verteilung des Reingewinnes.

„Beschlußfassung über die Erteilung

Attienbrauerei zum Hasen, Augsburg.

I. Anlagevermögen:

III. Trausitorische Aktivpoͤsten? ?.

Besitzteile.

Grundstücke:

a) Bauland und landw. Grundstücke . ,

b) Anwesensgrundstücke Zugange .. Abgänge

zh vo. z os.

aan ee, g 416,

e) Betriebsgrundstückhe. ..

Gebäude: a) Anwesensgebäude

gug lüge n hn gs

Abgänge

15 478, 25

63063). Bermögensschlußrechnung am 30. September 1936.

RM 9 /

19 227

5 400

V dcr = 748 222 - 393 100 - 1660 oo =-

271

Verrechnung der bish. unt. Schulden V ausgew. Wertberichtigungsrücklage

ab: etwa 29 Abschreibung ....

b) Betriebsgebäude Abgang aus Abbruch Vogtherrbrauerei ..

1768 000,

4 500,—

7

200 00 = Ts 552 36 55271

Tos Fo- ab: etwa 29 Abschreibung 33 500,

Todo ddõdỹ -=

1720 000

Maschinen: a) langlebig Zugänge Abgänge

9 9 o 9 2 99 1 8 9 1 1

69 2

S3 G 6. 85 3 68.9

210 .

79 428 80

ab: etwa 209 Abschreibung. ...

b) kurzlebig Zugänge Abgänge

7

54, 8! 19,

24 000, 735,8!

230 000

DT f ab: etwa 269 Abschreibung 6 735,87

D T F 59 4285 30

Lagerfässer und Bottiche: a) langlebig Zugänge

ab: etwa 2099 Abschreibung. ...

b) kurzlebig ö Abgänge

d 9 0 0 0 1

7 000, 124,

6 876, ab: etwa 304 Abschreibung 2 ᷣ̃

4 700

Versandfässer . Zugänge Abgänge

w t

TD dvd = 8 466 20

ab: etwa 2694 Abschreibung. ...

Pferdewagen .. ,, Abgänge

gi nnn geen Automobile und Anhänger.... Zugänge 48 233, 64 Abgänge 2 480,

46 763,64

XD I 75

ab: etwa 2599 Abschreibung. ...

Mobilien . d

Zugänge Abgänge

8 d 9 o 2 1

S6 O67 J z 07 35

78 d=

To T d̃?] 30 403 64

S2 996 41

ab: etwa 509 Real⸗ und Vorkaufsrechte

Abschreibung .

II. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . ..

Rohstoffeinkauf aus Ernte 1936 Halbfertige und fertige Erzeugnisse Wertpapiere. Aktivhypotheken Darlehen für Mobilien Darlehen und Zinsen ab: Abschreibung Zinsen Bierschuldner .. . ab: Abschreibung Zinsen

Verschiedene Schuldner ... Wechsel . ö Kasse, Postsche . Bankguthaben ö.

Bürgschaftsforderungen 195 000,

Fremde Depots (Effektenkautionen) 10 450,

Schulden.

S0 gos a

588 603 70

Id 75d N

18 536 80 67 gös zo

283 593 5 8 000

4 000

360 14912

8 II9 24121

Rm 9

1165949

3 320 000

o72 198 80 20 241 161214218 55 Ii zz

275 .

856 ö

18 693 os 682 92

23 6l4 65 109 765 57 18 39293

Ergebnisschlußrechnung am 30. September 1936.

Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Aufwendungen.... Abschreibungen auf Anlagevermögen Abschreibungen auf Zinseen.. ... Zuweisung an Pensionsverpflichtungen J,, . Besitzsteuern. .. Reichsbiersteuer und Umsatzsteuer Außerordentliche Lasten ...

Verschiedene Betriebs-, Vertriebs⸗Verwaltungskosten

Reingewinn in 1935/36 ... Gewinnvortrag aus 1934.35.

.

Ertrag. Verkaufserlös abzüglich Materialaufwand Außerordentliche Erträgnisse Gewinnvortrag aus 1934/35.

RM 9 ö 940 386 43 , 716 705 60 265 206,653 12 000, 30 000, 307 206 63 w 166 256 32 . . 244 133 98 . 1406796 35 21 128 81 738 808 68 120 068 50 53 385 52

4074 876 82

3983 293 78 38 197 52 53 385 52

4074876 82

Augsburg, den 9. Dezember 1936.

Attienbrauerei zum C. Fuchs.

Hasen Augsburg. H. Schmid.

Weihenstephan, den 12. Dezember 1936.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗— rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Landesbuchstelle für Brauerei Weihenstep han G. m. b. H.

Wirtsch aftsprüfungsgesellschaft.

Dr. Rigal, Revisor.

Dr. Ecker, Wirtschaftsprüfer.

Dr. Fruhmann, Revisor.

63064]. ( Attienbrauerei zum

Hasen, Augsburg.

Gemäß Verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 24. Oktober 1928, veröffent⸗ licht im Reichsgesetzblatt Teil I Nr. 38 vom 2. November 1928, geben wir bekannt, daß die in Umlauf befindlichen Genußrechtsurkunden zu den Altanleihen unserer Gesellschaft am 30. September 1936 nom. RM 142 600, betragen haben.

Die Auszahlung der Dividende für das Geschäftsjahr 1935345 von 420 abzüglich 10 Kapitalertragssteuer auf das zusammengelegte Grundkapital erfolgt gegen Rückgabe des Gewinnanteilscheines Nr. 2 bei der

Bayerischen Staatsbank in Augsburg und München, Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in Augsburg, in

nchen,

Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Augsburg, in München, in Berlin, in Leipzig, Dresdner Bank in Augsburg, in München, in Berlin, in Leipzig, und Abteilung Waisenhausstraße in Dresden, bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Berlin, bei dem Bankhaus H. Aufhäuser in München. Die Auszahlung der Zinsen auf die Genußrechtsurkunden für das Geschäfts⸗ jahr 1935/36 von Zi erfolgt gegen Rückgabe des Gewinnanteilscheines Nr. 3 bei

den oben aufgeführten Banken.

Anläßlich der unmittelbar nach der Generalversammlung stattgefundenen Aus⸗ losung der umlaufenden Genußrechte wurden neben den freihändig zurückgekauften

Genußrechtsurkunden im Betrage von nom. RM

sofortigen Einlösung gezogen:

Von den Stücken zu RM 100, —:

82 112 114 119 121 127 143 163. Von den Stücken zu RM 50, 161 164 168. Lit., D Nr. 33 49 117

.*

2 550, folgende Nummern zur

Lit. A Nr. 211. Lit. C Nr. 8 39 41

: Lit. B Nr. 10 19 33 56 89 92 94 142

163 305 333 356 457 482 564.

Den Stücken muß Gewinnanteilschein Nr. 4 u. ff. anhaften. . Die Einlösung erfolgt zum Nennwert bei den obenbezeichneten Banken.

Restanten aus der am 29. Januar gefundenen Auslosung:

1936 für das Geschäftsjahr 1934. 35 statt⸗

Von den Stücken zu RM 199, —: Lit. A Nr. 663 673. Lit. C Nr. 139.

Von den Stücken zu RM 50,

z Tit, R Nr, 16 169.

Lit. D Nr. —.

Den Stücken muß Gewinnanteilschein Nr. 3 u. ff. anhaften. ; Bei der 5. Berlosung auf die 6 (8) 9 Anleihe der Attienbrauerei zum Hasen, Augsburg, vom 14. April 1926 wurden zur Einlösung auf den 1. April 1937

gezogen:

Von den Stücken der Lit. A über RM 100090, —: Nr. 2 28 33 211 224 301 303 309 81I4 834

108 117 132 194 201 602 634 759 779 780 786 799 805 1034 1047 1083 1123 1140 1146.

Von den Stücken der Lit. B 173 182 188 210 230 234 248 263 544 570 584 612 660 672 684 766 952 958 965.

Bon den Stücken der Lit. C 145 164 177 207 249 258 295

268 814 815

296 333 361

54 84 95 495 533 943 955

453 907

491 909

407 891

328 372 877 887 167

182 919

1 479 912

ü ber 276

RM 500, Nr. 46 300 368 372 454 461 836 840 843 854 857

129 161

123 443

über RM 200, —: Nr. 22

369. 372 380 420 421

463 487 497 502 514 516 560 634 654 683.

Die gezogenen Stücke, denen der Zinsschein per 1. Oktober 1957 anhaften muß, werden zum Nennwert kostenlos bei den laut Anleihebedingungen Abs. VIL aufgeführten Zahlstellen eingelöst. Die Verzinsung endigt mit dem 1. April 1937.

Restanten aus früheren Berlosungen:

Zinsende per 1. April 1936 1 1000er Lit. A Nr. 438.

Ferner machen wir die Inhaber von Stücken nachstehender Vorkriegsanleihen darauf aufmerksam, daß diese bereits verlost sind: 41M*o Teilschuld verschreibungen der Attienbrauerei Augsburg vom

4. April 1912 Stücke zu A 1000, aufgewertet auf RM 150,

Stücke zu A 500, aufgewertet auf RM

76,

6 Partialobligationen der Aktienbrauerei Augsburg vom 1. September 1887. Stücke zu M 500, aufgewertet auf RM 75, —. 490 Teilschuldverschreibungen der Att. ⸗Ges. Kronenbräu vorm.

3084, 3085, 090, 3093,

I086,

schaft, Delbrück, 3094,

bei dem Bankhaus Bank

Schickler C Go., Dis eonto⸗Gesellschaft,

schriften. Weihenstephan, den 31. 12. 1936. Landesbuchstelle für Brauerei Weihenstephan G. m. b. H.

J. Aktienkapital: Grundkapital 24 000 Stimmen II. Gesetzlicher Reservefonds . III. Andere Reserven: Wohlfahrtsfonds .. IV. Rückstellungen:

2 400 000 - 240 000 75 000 -

der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. . ö Beschlußfassung über eine Abände⸗

Abschreibungen a. Anlagen 73 700 390 Wertpapiere

Andere Abschreibungen 199939 Eigene At⸗

Zinsen, soweit sie die Er⸗ lien, Nenn⸗ 21 141 89

1,

und . Stück à GM 200, Nr. 5148, des Gesell⸗ k

bei der Deutschen bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhaus Hardy

n Co., G. m. b. H.,

in Hamburg: bei dem Bankhaus M. M. Warburg . Co., in München: bei der Bayerischen Hypotheken,. und Wechsel— Bank,

ferner: bei den in Eisleben, Dres— den, Frankfurt a. M., Halle (Saale) Hamburg, Köln, Leipzig und München be— stehenden Zweigniederlassun⸗ gen dieser Firmen oder bei einer Effektengirobank der deutschen Wertpapierbörsen⸗ plätze.

„Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, so⸗ fern der von diesem ausgestellte Hin— terlegungsschein spätestens am I. Februar 1937 bei der Gesell— scha ft . wird und der Hinter— legungsschein die Bemerkung enthält, daß die Herausgabe der Aktien nur keen Rückgabe des Scheins erfolgen arf.

Die über die Hinterlegung ausge⸗ stellten Bescheinigungen dienen als Ein⸗ laßkarten zur Generalversammlung.

Eisleben, den 26. Januar 1937.

Der Aufssichtsrat. Dr. von Schoen, Vorsitzender.

si50, 5i5t, 5364, 5656, 5869, 5087, 66858, 6090, bl63, 6i64, 6165, 6322,

6g, h6gl, 6323,

II Ausgabe 1926:

à GM 2009090, Nr. 7596, 73869, 7950, 8082, Sosz3, S099, 81009, 8i68, Sis, S291, 8324, S329, S368, S382, 83833, 8388, 8402, SI07, 8408, 8409, 8410, S414, 8415, 8416, S417, S420, 8421, S423, S424, S427, S428, 8429, S430, S436, S837, 8438, S439, 8442, 8443, 8444, S447, S450, 8451, 8452, S453, 8456, 8457, 8458, 8459, 3465, 8466, 8467, 8468,

Serie Stiick 7813, S098, S275, 8376, S406, 8413, S419, S426, S435, 8441, S449, 8455, 8462, Stück 2 GM 190900, Nr. 8507, S902, g367, 9433, 9486, 9514, 9516, 9517, 9g659, 9720, 9785, 97SS8, gs38, 10352, 10353, 10410, 10414, 10416, 10417, 10418, 10471, 10472, 10473, 10497, 10832, 10833, 10834, 10836, 10838, 10839, 10842, 10843, 10845, 10846, 10848, 10849, 10851, 10852, 10853, 10854, 10557, 10858, 10860, 10861, 10864, 10865, 10866, 10867, 10870, 19871, 10872, 40873, 10876, 10877, 10878, 10879, 10881, 10883, 10884, 10885,

10850, 10855, 10562, 165665, 10574, 16556,

tragszinsen übersteigen . ,,,, 46 124 25 Alle übrig. Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Reingewinn: Gewinnvortrag 1934 . 269 099,23 Reingewinn

1935 285 647

1800535

16 547,93

Ertrag.

Ertrag gemäß z 2610 3iff.! ⸗G.⸗ B. . . 1 519 370 Erträge aus Beteiligungen Sonstige Kapitalerträgen. Außerordentliche Erträge .

Gewinnvortrag. .... 269 099 2:

1800 535

Homburg⸗Saar, den 26. Nov. 1936. Federnwerte Vogelsang Attien gesellschaft.

Der Vorstand. Dr. M. Vogelsang.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Saarbrücken, den 26. November 1936. Dr. Kurt Heinen, Wirtschaftsprüfer.

betrag 32 505, - 16 250, Hypotheken 1288 692,50 Darlehen. 178 923,90 Von der Ge⸗ sellschaft geleistete Anzahlung Bier⸗ und Zinsen⸗ außen⸗ stände usw. Forderung anlabhän⸗ gige Ge⸗ sellschaft Wechsel .. Schecks .. Kassenbestand einschließl. Guthaben bei der Reichsbank und Post⸗ scheckgut⸗ haben. 5 908,20 Bankguthaben 97 648,37

Investierungen in fremden Anwesen .... Bürgschaften 16 924,44 Wechselobligo Sicherheitswechsel 31 100, Haftsummen aus VBeteili⸗ gungen 8 500,

2o 000,

134 782, 4

12 hoc, 39 6 100. I gbd, 38

1938216

9 368

Wirtsch aft sprüůfungs gesellsch aft. Dr. Ecker, ppa. Dippert, Wirtschaftsprüfer.

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 26. Januar 1937 gelangt der Zins—⸗ schein Nr. 8 der Fünfhundertmarkaktie mit RM 30, abzüglich der Kapital—⸗ ertragsteuer zur Einlösung.

Der Aufsichtsrat wurde heute neu ewählt und zwar wieder die Herren 8 Schneider, Vorsitzender; Eberhard Sauter, stellv. Vorsitzender; Ferdinand Angermann, Walter Heinrich und Heinrich Schlaffner.

Passau, 26. Januar 1937.

Der Vorstand. Carl Angermann.

63312 Eschweiler Bergwerks⸗Verein, Kohlscheid. 6 * Holl. Gulden⸗Anleihe, Ausgabe 1. März 1927. Die im Tilgungsplan der Anleihe⸗ bedingungen vorgesehene 5. Auslosung findet nicht statk, weil die Tilgung der am 1. März 1937 fälligen Rate von hfl. 411 000, entsprechend 3 er der ö . der Konvdersionstasse für deutsche Auslandsschulden, Berlin, vom 83. Juli 1935 erfolgt. Kohlscheid, den 2B. Januar 1937. Der Vorstand.

2 640 261

rung und Neufassung schaftsvertrages, dabei insbesondere Abänderung der Vorzugsdividende der Vorzugsaktien. 5. Aufsichtsratswahlen, 6. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge— schäftsjahr 1936.37. Zu Punkt 4 der Tagesordnung findet außer der Abstimmung der Generalver⸗— sammlung je eine getrennte Abstimmung

der Stamm- und Vorzugsaktionäre statt.

Diejenigen Aktionäre, die in der Gene⸗ ralversammlung Anträge stellen oder stimmen wollen. haben gemäß 5 22 des Gesellschaftsvertrages ihre Aktien spä⸗ testens am 20. Februar 1937 oder die über deren Hinterlegung ausgestellten Bescheinigungen eines Notars oder einer Effektengirobank spätestens am 22. Februar 1937 während der üb— lichen Geschäftsstunden: .

bei der Gesellschaftskasse oder

bei der Dresdner Bank in Berlin

und Dresden sowie deren sämt⸗ lichen Niederlassungen oder

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold

in Berlin oder

bei dem Bankhause Bayer ( Heinze

in Chemnitz und Leipzig zu hinterlegen, bis zum Schlusse der Generalversammlung dort zu belassen und die Hinterlegungsscheine in der Gene⸗ ralversammlung vorzuweisen.

Radebeul, den 27. Januar 1937.

Gebhler⸗Werke, Aftiengesellschaft.

Schmitt. Scharlibbe.

Rückstellung für Grunderwerbssteuer .. Rückstellung für Pensionsverpflichtungen . Zuweisung 1935/36

V. Wertberichtigungsposten: Delkredereposten . VI. Verbindlichkeiten:

Altanleihen Restanten

Anleihe 1926 (hypoth. Sicherheit RM 1 06 000

Anleihe 1926 Restanten. ..... Hypothekenschulden ... Einlagen Aufwertungen .... Vertragliche Kreditoren Zeitliche Kreditoren .. Darlehensschulden ... Kanten Obligationszinsen ... Verpflichtgn. f. Biersteuer Kreditoren... ... Nicht eingelöste Dividenden Genußrechtszinsen . Ausgeloste Genußrechte .. Akzeptverpflichtungen. ....

9 9 90 9 29 9 9 696

1u. verschi

1 9e w G 0 9 , 61

a 9 9 ö 9 9 9 9 9 2

—— 2 f JJ ,

8 S

9 9 9 8

r

1

Akzeptverpflichtgn. a. Rohstoffeinlauf für 19363

Bankschulden ..

VII. Transitorische Passivposten VIII. Betriebsüberschuß 1935/36... ....

Abschreibungen a9. Anlagevermögen 266 206.65

Abschreibung auf Zinsen ...

12 000,

Zuweisung an Pensionsverpflichtung. 30 000,

427 27513

Reingewinn in 1935/36 ..

0 9 2 28

Gewinnvortrag aus 1934s35 ...... ..

Bürgschaftsverpflichtungen 195 000, Effektenkautionen 10 450,

Umlaufende Genußrechte RM 142 600, —.

20. 20s ; Ti do pp hs 386 62

100 000

120 000 3650 000

2400 1440000 5 400 1534 757 10 080 31 817 220 496 7 105 266 421 64 9g32

107 493

173 454 02

Sion z

M. Wahl vom 1. Zanuar 1896.

Stücke zu M 500, aufgewertet

auf RM 75, —.

480 Teitschuldverschreibungen der Att.⸗Ges. Kronenbräu vorm. M. Wahl vom 1. Mai 1902. Stücke zu A 1000, aufgewertet auf RM 150,—.

Stücke zu M 5090, aufgewertet auf RM

6

res Teilschuldverschreibungen der Aktienbrauerei zum Hasen vom 7. Mai 1912. Stücke zu M 1000, aufgewertet auf RM 150, —. Moo Teilschuldverschreibungen der Att. ⸗Ges. Kronenbräu vorm. M. Wahl vom 15. März 1911. Stücke zu A 1000, aufgewertet auf RM 150, —. Stücke zu A 500, aufgewertet auf RM 75, —. 490 Teilschuld verschreibungen der Att. ⸗Ges. Kronenbräu vorm. M. Wahl vom 25. April 1887.

Stücke zu 500, aufgewertet

Augsburg, den 26. Januar 1937.

auf RM 75, —.

Aktienbrauerei zum Hasen, Augsburg. ——

63061]

Durch Ausscheiden des Aufsichtsrat⸗ mitgliedes Herrn Dr. Emil Blaich wurde Herr Karl Hanselmann, Stutt⸗ art, Klopstockstr, neu in den Auf— hrsr! zugewählt.

L. H. Lorch, Akt.⸗Gesellschaft,

Eßlingen a. N. Der Vorstand. G. Beuttler.

63344 Gemäß § 244 H.-G. -B. machen wir bekannt, daß nach den in der General⸗ versammlung vom 18. Dezember 1936 vorgenommenen Neuwahlen zum Auf⸗

sichts rat unserer Gesellschaft dieser sich

aus folgenden Herren zusammensetzt: Werner Carp, Hahnerhof b. Ratingen Dr. Karl Jarres, Düsseldorf, Dr. Kart Kimmich, Berlin, Moritz Lipp, Berlin, Dr. Robert Pferdmenges, Köln, Dr. Alfred Pott, Essen, Karl Raabe, Ilseder gilte Dr. Oscar Schlitter, Berlin, Dr. ritz Springorum, Dortmund, Rudolf Stahl, Gerichts⸗-Ass. a. D., Berlin, Dr. Albert Vögler, Dortmund, Dr. Paul Wallich, Berlin, Wilhelm Zangen, Düsseldorf.

Duisburg, Januar 1937.

DEMAG Attiengesellschaft. Reuter.