1937 / 23 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Jan 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 23 vom 29. Januar 1937. S. 4

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

63037 Volks fürsorge für 1935. 36.

Lebensuersicherungs-Aktiengesell⸗ schaft, Hamburg 1. Bekanntmachung.

diesjährige ordentliche Gene⸗ ralversammlung findet am Montag, den 22. Februnr 1637, vormittags 10 Uhr, im Verwaltungsgebäude der * 8 f . J Wir geben bekannt, daß Herr Rudolf . . Ahrend, Abteilungsleiter des Schatz Tagesordnung: amtes der K ,, ,, 1. Berichterstattung der Verwaltungs Ul ; ö . k aa n, . . Berlin, aus dem Aufsichtsrat unserer

schafts jahr K Gesellschaft ausgeschieden ist.

a stssahr. . ; ne,, . . R

4 z n der außerordentlichen General⸗

2. Rechnungevorlage id Beschluß * B . 11 ann u ner g ende e versammlung vom 15. 12. 1936 wurde Besisteuern . JJ n, , . rcba n, des als Mitglied des Aufsichtsrats Herr Alle übrigen Aufwendun⸗ , endes und i. Auffichis kates Ludwig Bierlein, Abteilungsleiter des gen (mit Ausnahme der , Bilan orie zur das Schatzamtes der Deutschen Arbeits— Aufwendungen für ohn; 1 ü front, Berlin, neu gewählt. Hilfs⸗ und Be triebsstoffe)

Aufwand.

Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben .... Abschreibungen auf Anlagen Zuweisung an die Wertbe⸗ richtigung für Außen⸗ stände . VN

20 740 16 24 1285 8. 195 951 79

15 000

lͤoꝛ 14 30 70 731 93

,

T Törn

Abschreibung ..... 6 767, 44 Wirtschaftsgrundstücke: Grund und Soden nnd Gebäude: Stand am 1. 10. 1935 473 400,

Inhaltsũbersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

205 000 3. Wahl der Bil

; Geschäftsjahr 1937.

. ö entralhandelsregisterbeilage n Steigerbrauerei Aktiengefellschaft 2 ' 2 vormale er et, n,, genre. zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger w—— zugleich Zentrathandelsregister für das Deutsche Reich JJ Mr. 23 (Erste Beilage) Berlin, Freitag, den 29. Januar p) 6 Stand am i. io. 166 zog ee. ö. , / Grscheint Wochentag abends. Bezugs. ö . 6. e, ea, e,, e. e, e , , d, ee. abholer bei der Anzeigenstelle O 85 a monatlich. breiten Zeile 1, l0 RM. Anzeigen Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete

7265 873 Iod

Auswmeise zur Teilnahme an der Gene ralversammlung werden vom 15. bis einschließlich 17. Februar 1937 im Fabrikbüro den Aktionären ausgestellt, welche sich über ihren Aktienbesitz ge— nügend ausgtwiesen haben.

Augsburg, den 2. Januar Aufsichtsrat Baumwmoll⸗Feinspinnerei. Rennebaum, Vorsitzender.

1937. Der

der e

63313 . Landes ⸗Hypotheken⸗ bank Aktiengesellschaft, Weimar. 4. Auslosung unserer 11 igen Goldpfandbriefe Serie XIX am 25. Januar 1337.

Es wurden folgende Nummern ge zogen: *)

Lit. A zu GM 100, Nr. 165, 25, 79, 100, 129 (35), 329, 402, 412, 425, 453, 459, 517, 568, 602 (35), 641, 655, 711,

758, 810 (36), 827, 923 (36, 963,

hl i ihr, ine aht.

1158, 1417, 1510 (36), 1526 .

7, 3021, 3026, 3044, 3073, 3

8 ,

, 35094 35149 (35) 5 35), 3544 (35), 3699, 3743, 3 3 ,, 2, 3823, 3830 (36), 3900, 3909, 36 3920 (36), 3924, 3934, 3940 (36),

(36), 4092, 4131, 4142, 4293 (36), 4296 (36), 46, 36), 4486, 4605, 4 4727, 4823. (36), 4992, 5097 5148, 5195, (85), 5242, 5319 5335, 5508, 5542, 5tz 18, 5765, 5885, 5 5938, 5954, 5988, 5989, 5995, 6064, 6104, 6161, 6196, 7, 6358, 6432, 64. (35), 6537, 6559, 6599, 6600 (36), 6605 (35), 6644 (36), 6649 (36), 6650 (36), 6689, 6690, 6720, 6727, 6751, 6795, 6881 (36), 6898, 6967 (36), 6971, 6977, 6986, 698 !, eoß (85) il ih, eos nen (G36), 7370. 7384, 7411, 7432 (36), 7500 6), 537, 769 (35), 71647 (36), 66s, 82, 7831, 7840, 7891, 7901, 792 79380, 7982.

Lit. B zu GM 500, Nr. 75, 97, 143 (36), 158, 161, 182, 245, 251 (36), 257 (35), 395, N70, 40, 6, os, 536 639, 657 ,,, . 744, 751, 733, 848 (36), 912, 962, 988, 8 6, , , , . 1355, 1386 (25), 1394, 1414, 1448, 1450, 535, 1681, 1839, 1855, 1858, 1861, 1928, 190, 2124 (36), 2148, 2195, 2219, 2261, 2429 (36), 2448, 2478, 2484, 2501 (35), 2580 (35), 2685 (36), 773, 2831, 2841,

2894 (36), 2932 (36), 2936, 2957, 3045, 3046, 3050, T2953, 3297, 3302, 353 3528 (36), 3552, 3651 3977, 3983.

Lit. C zu GM O9, Nr. 23, 100, 119, 141, 212 (36), 283, 306, 344, 389, 392, 418 (26), 443 (35), 460, 481 (35),

A498, 543, 557 (36), 625, 665, 681, o, , 6 g 990, 1078, ö 1421 (36),

1630, 1697 1771,

2008, 206

7993 7 9825 .

678 1 . 1

) . )

2 S08 (36), 1810 (36), 2334, 23314, 2404 (36), 8. 2473, 24189 (36, ). 2867, 2904, 3015, 3280 (35), 3322, 3364,

70, 3385, 3389, 3408, 3427 (36),

3608 (36), 3611, 3614, 3625,

3658, 3745, 3811, 3860, 3861, 3876, 3904, 3979, 4034, 4035, 4076, 4033, 4215, 45320, 4359 (36), 4365, 4491, 4455, 4474, 4477, 4566, 15655, 4705, 4725, 18586, 501i, 5130.

Lit. D zu GM 5000, Nr. 38, 49, 67, 139.

Lit. E zu GM 1900990, Nr. H, 33

Die Einlösung der in diesem Jahr ge— zogenen Stücke zum Nennwert erfolgt ab 1. April 1937 an unserer Kasse in Weimar, Kaiserin⸗Augusta⸗ Straße 15, sowie bei unseren Ein⸗ lösungsstellen in Weimar, Berlin, Leipzig und Dresden.

Die, Verzinsung der ausgelosten Pfandhriefe endet am 31. März 1937. Die Pfandbriefe sind mit dem am 1. Ok— tober 1937 fälligen Zinsschein Nr. 15 ff. und Erneuerungsschein einzureichen.

Mit Rücksicht auf die devisengesetz⸗ lichen Bestimmungen hat bei Vor— legung der Stücke am Schalter der Ein⸗ reicher sich über seine Person und seine Inländereigenschaft durch geeignete Ur— kunden auszuweisen.

*) Die Liste enthält gleichzeitig auch die Restanten aus früheren Auslosun⸗ gen. Bei den Restanten ist das Aus⸗ losungsjahr in () beigefügt.

Weimar, den 25. Januar 1937,

Der Vorstand.

1 i

Brauerei⸗

Hamburg, den 25.

Januar 1937.

Der Vorstand.

Diedrich Pollmann.

so30og J

Paul Oestrovsky.

Brauerei Geismann A.⸗G., Fürth i. Bay.

Bilanz am 30. September 1936.

Attiva. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital .. Anlagevermögen: Grundstücke . 159 400, Zugang . 7500,

166 900,

Abschreibung 14 600, und Betriebsgebäude 760 200, Uebertrag Wertmin⸗ derung für Anlagen . 50 000, fi dd,. = Ab schreibung. 548 000, Wirtschafts⸗ und sonstige Häuser . . 269 00, Zugang . 28 092,29 297 992,29 Abschreibung. 66 592,29 Maschinen⸗ und ma ch mne is Anlagen . 29 000, Abschreibung 17000, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar . 66 8o4, Zugang.. 141 431,50 Ds I 728, I pff. pp Abschreibung 70 605,50 Werbende Anlagen 25 480, Zugang.. 1075, Abschreibung 26 554, Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ö,, Halbfertige Erzeugnisse, fertige Erzeugnisse .. Hypotheken .. Darlehen . Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . J Sonstige Forderungen. Kassenbestand einschl. Post⸗ sche tgulhaher;̃ Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Bürgschaften 3 000,

Abgang

Passiva. Stammaktien 1120 000, Vorzugsaktien 3 600, Gesetzlicher Reservefonds . Andere Re servefonds: Arbeiter⸗ und Angestell⸗

tenunterstützungsrücklage Rückstellungen: Rückstellung für Grund⸗ . n,, Rückstellung für bestehende Pensionsverpflichtung 35 000, Zuweisung .. 40 000, Rückstellung für Kosten der

Kapitaltrausaktion Rückstellung für Kosten der Aktie ne mission . Wertberichtigungsposten: Wertminderung für Anlagen 50 000, Uebertrag auf Anlagen . 50 000,

Delkredere . 80 000, 207765, 265

Abgang . D T

Zuweisung . 102 714,39

Verbindlichkeiten: Hypotheken auf Brauerei⸗ K,, Hypotheken auf Wirtschafts⸗ und sonstige Häuser .. Darle hensschulden . ... Kautionen und Einlagen. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. ,,,, Noch nicht fällige Reichs⸗ h,, Sonstige Verpflichtungen aus noch nicht fälligen Steuern und Abgaben . Akze pte J Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

2 340 4346

Bürgschaften 3 O00,

210 000

152 300

231 400

12 000

136 902

257 358

153 356 795 628 68 410 594

100 129 84 13 941 24

11 33997 27 876 90

66958

1123 600 121 000

31 190

35 000

75 000 1 828 32

161 938

Außerordentliche Abschrei⸗ bungen und Rückstellun⸗ gen aus der Kapitalher⸗ absetzung i. e. F. vom 22. Juni 1936:

auf Anwesensgrundstücke

14 600, auf Betriebs⸗ grundstücke auf Anwesens⸗ gebäude Rückstellung für Kosten der Kapital⸗ transaktion

Rückstellung f. be stehende

Pensions⸗ verpflichtung 40 000,

475 000,

57 soo,

3 000,

K 53D TSs7s 13 972,70 dd dp 14 285,51

Abgang , 492 000 Davon entfallen auf: Grund und Boden ... 72 900, ö 114 Maschinen: Stand am 1. 10. 1935. ö Umbuchung auf Maschinenkonto kurzlebig

10 oo00 9 999 n

38 9al 93 38 Js d 3 92293

ö

r,, Wlertrischt ilanatr „Lagertanks und Bottiche .

Kurzlebige Wirtschaftsgüter: 590 400 Maschinen: Stand am 1. 10. 1935. 9999

Ertrag. Gewinnvortrag 1934,35 . Ertrag (nach Abzug der

Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe) Zinsen (soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen) Außerordentliche Erträgen.

Buchgewinn aus Kapital⸗ herabsetzung in erleich⸗ terter Form vom 22. 6. 16,

Inanspruch⸗ nahme aus Reservesonds 28 000,

s Sl J ze zz ö d 57. 5s 97 72578 J J 232233 Bewehlich Juvena. Transportfässer: Stand am 1. 10. 1935 1000 1269 65430 Zugang.. , 1645 Töss5 -= 21214 Abschreibung . . ..... 2 614 34548 36 ö . 140914058 Flaschen: Stand am 1. 10. 1935 3 000 Zugang.. . 13 120 65

ĩ 175 1012065 Sp dd = 3 350

58 55 = 12 350

h chr, Fuhrpark: Stand am 1. 10. 1935 Zugang .

590 400

Nach dem abschließenden

Buchführung, der

schriften.

62344.

serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

Weihenstephan, 15. Dezember 1936. Landesbuchstelle für Brauerei Weihenstephan G. m. b. H. Wirtsch aft prüfungsgesellschaft. Dr. Ecker, Wirtschaftsprüfer.

Dr. Rigal, Revisor.

Fürth, den 25. Januar 1937. Der Vorstand. Hans Henle.

Attien gesellschaft für Grund besitz am Wedding, Berlin N 5s, Schön⸗ hauser Allee 168 a. Bilanz am 31. Dezember 1935.

,

Wirtschaftsinventar: Stand am 1. 10. 1935 ö

Vd p s88

i Ergebnis un⸗ 25 000

4126267 23 7d ff 922 75 D I 7? 12 339 92

ö

16000 1091 200 934 205

, Beteiligungen

1 . 1 2 2 14 * 1 1

Umlaufsvermögen: 1. Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe Erzeugnisse und Waren ....

30 31737 72 485 880 IGT S303 75 1132192 400 95175 71 83897

Rr, . Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenschulden .. Darlehen und Kautionen K / Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen öh sttge Forhe rungen JJ Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben B thun Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

38 820 28 ö 1796899 ö 20014

8 113 32 31 182 -

*

683 200 6 156

Aktiva. rn ,, ab 11490 v. Einh. Wert RM 88 400, ...

Kasse . Debitoren

Passiva. Aktienkapital. Hypotheken J Transitorische Rückstellungen Delkredere . . Gesetzlicher Reservefonds n. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus 1934

ab Verlust in 1935.

23 988,30 60s, 16

122 763 93

Avale RM 3 500, Passiva.

1. gesetzliche Reserve 2. Reservefonds II 3 Wertberichtigungsposten: Wertberichtigung auf Hypotheken, Darlehen und sonstige Forderungen Verbindlichkeiten:

1. Anleihen ohne hyp. Sicherungen einschl. Kau⸗ J . Hypotheken⸗ und Grundschulden .. .... Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ vnn nnn , Sonstige Verbindlichkeiten...... Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln J Verbindlichkeiten gegenüber Banken .

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

Reingewinn 1935/36

RM 8 1623 5616 96 846 ö . Grundkapital . 1326 Reservefonds: 5 5535 -= 111498 26 128 95

1 1 1 9 700 000 1 1 2 1 1 70 N00 ö 65 000 135 000 ö 5 400

ö .

16 000

54 571 3.

30 000 451 0696

53 287 1000 13 779 50. 1314

7 867 1650 501

68 714

732 723 2 150

VI.

23 383 14 VII. 28 590 20

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1935.

J 33 287:

4169718 VIII. Avale RM 3 500, To. 5 s

122 763 93

An Debet. ö,, Hausreparaturen. Hauszinssteuer .. Hypothekenzinsen Abschreibung ..

Per Kredit.

k Transitorische Rückstellungen Bilanzkonto: Verlust 1935

Heinrich Gleichm stätige ich, daß Buchführung

sprechen. Hugo Goeze, Wirtscha

am Weddin Gleichmann. Aus dem Aufsichtsrat Herr Dr. Hch. Koch. Neu werden die Herren Dir.

Der Vorstand.

Nach pflichtgemäßer Prüfung der Bü⸗ cher und Schriften der Gesellschaft be⸗

abschluß und der Geschäftsbericht des Vor⸗ standes den gesetzlichen Vorschriften ent⸗

Berlin, am 18. Dezember 1936. Act.⸗Geselischast für Grundbesitz

g.

Schneider und Obering. Hch. Aring.

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung per 30. September 1936.

RM 227 256 11 17 41375 64 75278 11 11661 10 83206 42 238 22 230 793 38 221 31913

Rien o, 2 3 46395 Aufwendungen. Löhne und Gehälter . .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlagen

Andere Abschreibungen . kJ Besitzsteuern .

Bier⸗ und sonstige Steuern Sonstige Aufwendungen ... 500 Reingewinn: Gewinn 1935.36 ; 60516 Vortrag aus dem Vorjah 35 287 38 2 50 5 . Ertrã gnisse. . 469718

6

66 370

Jo, 7]

6

AS 90 , e e =

12 86215

Ke win gus bem Morini; ,, ; . ann. Erlöse nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ . 835 087 04 ö 3 420 90

15 804 30 8659 009 42

Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 23. 1. 1937 ist eine Dividende für das Geschäftsjahr 193536 von 494 festgesetzt. Einlösestelle ist gegen Uebersendung des Gewinnanteilscheines Nr. 28 die Kasse der Gesellschaft.

Erfurt, im Dezember 1936. Der Borstand. Breithaupt.

Der Aufsichtsratsvorsitzende: Dr. Wilhelm Treitschke.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä— rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. .

Magdeburg, den 12. Dezember 1936.

stoffe einschl. Pachten und Mieten ..... Sonstige Kapitalerträge Außerordentliche Erträge...

6

2 1 8 9 . 1

und Jahres⸗

ftsprüfer.

scheiden aus hinzugewählt Joh. Chr.

Emil Moog, Wirtschaftsprüfer. Carstens.

Mittel⸗ u. Westdeutsche Treuhand 2. ⸗G. Wirtschaftsprüfun gs gesellsch aft.

Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8Wös, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Hal. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

9

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags.˖ rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

O

O

1. Handelsregister.

Amberꝶ. 630761

Handelsregistereintrag vom 25. Ja—⸗ nuar 1937:

Firma „Deutsches Holzspinnfaserwerk Robert Lippmann Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Werk 5 in Cham (Bayer. Ostmark)“, Sitz Cham (Bayer. Ostmark). Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von spinnfähigen und walkfähigen Holzfein⸗ fasern, die Weiterverarbeitung derselben und die Verarbeitung und Verwertung aller Ausgangsprodukte, Nebenprodukte und Endprodukte der Holzfasererzeugung und die Verarbeitung einheimischer Holzarten. Die Gesellschaft ist berechtigt, ähnliche oder gleichgerichtete Unterneh⸗ mungen zu erwerben und zu betreiben oder sich an solchen zu beteiligen oder Interessengemeinschaften mit solchen einzugehen sowie Zweigniederlassungen zu errichten. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 82 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am 29. Dezember 1936. Die Gesellschaft kann einen oder mehrere Geschäftsführer haben. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft allein berech— tigt. Geschäftsführer sind: Lippmann, Robert, Zivilingenieur in Hannover, und Rüger, Adolf, Hauptmann a. D. in Stuttgart.

Als nicht eingetragen wird bekannt— gemacht: Als Einlage auf das Stamm— kapital wird in die Gesellschaft einge⸗ bracht: a) von dem Gesellschafter Lipp⸗ mann das Auswertungsrecht des Reichs— patentes Nr. 636 720 Klasse 292 Gruppe 7 betr. Holzfeinfaserherstellung sowie seine Fabrikationserfahrungen und Arbeitsverfahren und seine Kenntnis über die Absatzmöglichkeiten der Pro⸗ duktion. Diese Sacheinlage wird für einen Wert von 20000 RM angenommen. b) von den Gesellschaftern Frey, Schauer, Tr. Lagally, Dr. Hirmer, Bergner, Gemoll, Kößler und Dr. Gradl das Grundstück Pl. Nr. 1060 der Stgde. Cham nebst Inventar. Diese Sachein⸗ lage wird für einen Wert von 50600 RM angenommen und entfällt hiervon auf die Stammeinlage der Gesellschafter Frey und Schauer ein Betrag von je 1400 Reichsmark, auf die Stammeinlage des Gesellschafters Dr. Lagally ein Betrag von 10090 RM, auf die Stammeinlage des Gesellschafters Dr. Hirmer ein Be⸗ trag von 400 RM und auf die Stamm— einlagen der Gesellschafter Bergner, Gemoll, Kößler und Dr. Gradl ein Be⸗ trag von je 2060 RM.

Amtsgericht Registergericht Amberg.

Andernach. 62871

Im hiesigen Handelsregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden:

B Nr. 59 am 14. Januar 1937 bei der Firma „Rheinische Verlagsanstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Andernach: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Andernach.

Andernach. 62872 Im hiesigen Handelsregister A 193 wurde am 16. Januar 1937 bei der Firma Josef Nied in Andernach ein— getragen: Inhaber der Firma ist Hans Nied in Andernach. Amtsgericht Andernach.

Arnstadt. lb 3077]

In das Handelsregister A ist unter Nr. 531 bei der Firma Bernhard Quaas in Arnstadt eingetragen worden:

Der Kaufmann Ewald Quaas und der Kaufmann Rudolf Quaas, beide in Arn⸗ stadt, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die damit gegründete offene Handelsgesell— schaft hat am 1. Jannar 1937 begonnen. Die Prokura des Ewald Quaas sist er— loschen.

Arnstadt, den 13. Januar 1937.

Das Amtsgericht.

Artern. 62873 In unser Handelsregister Abt. A ist eute bei der unter Nr. 31 verzeichneten

Firma Paul Krause, Artern, folgendes

eingetragen worden:

Kurt Krause, Maurermeister, Artern. Offene Handelsgesellschaft Kurt Krause ist in das Geschäft als persönlich haften—⸗ der Gesellschafter eingetreten. Die Ge⸗ sellschast hat am 1. Januar 1937 be— gonnen.

Artern, den 15. Januar 1937.

Das Amtsgericht.

Ane, Erzgeb. 62874 Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 692, die Firma Krupp⸗ Druckenmüller Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Aue betr., ein⸗ getragen worden: Dem Kaufmann Emil Fey in Berlin-Steglitz ist Prokura er⸗ teilt. Er vertritt die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer. Amtsgericht Aue, 23. Januar 1937.

Berlin. 62875

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 84 067. Frãnkische Weinhandels⸗Gesell⸗ schaft Rothstein C Co., Berlin, wohin die Niederlassung von Würzburg verlegt ist. Inhaber: Willi Rothstein, Weingroßhändler, Berlin. Der Anna Rothstein geb. Loeb, Berlin, ist Prokura erteilt. Nr. 84 068 Atlantie⸗Sar am Kurfürstend amm Fritz Bendig Ber⸗ lin, Berlin. Inhaber: Fritz Karl Ben⸗ dig, Kaufmann, Berlin. Nr. 84 069. Georg Kreienbring, Berlin. In⸗ haber: Georg Kreienbring, Kaufmann, Berlin. Nr. 84 070. Walter Höff⸗ ling, Berlin. Inhaber: Walter Höff⸗ ling, Handelsvertreter und Kaufmann, Berlin. Nr. 84 071. Ferdinand Hey, Berlin. Inhaber: Ferdinand Hey, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 84 072. Hilgers G Frieser, Berlin. Kommanditgesell⸗ schaft seit 13. Januar 1937. Persönlich haftender Gesellschafter: Leopold Frieser, Ingenieur, Berlin. Drei Kommanditisten sind beteiligt. Die Kommanditgesellschaft ist durch Jmwandlung der Hilgers E Frieser Ge sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, entstanden (vgl. 563. H.⸗R. B 47051). Nr. 84 073. Café Henry Helene Chylinsti, Berlin. In⸗ haberin: Helene Chylinski verwitw. ge⸗ we sene Meßner geb. Matuszak, Kauffrau, Berlin. Nr. 8 074. Fides Reklame⸗ u. Messegestaltung Alfred Stiller, Berlin. Inhaber: Alfred Stiller, Werbe⸗ fachmann, Berlin. Nr. 84 075. Eckardt & Bromberger, Ingenieure, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 12. Januar 1937. Gesellschafter sind die Ingenieure Kurt Eckardt und Otto Bromberger, beide Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind entweder nur beide Gesellschafter ge meinschaftlich miteinander oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Die offene Han— delsgesellschaft ist durch Umwandlung der Eckardt C Bromberger Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, ent⸗ standen (vgl. 563. H.⸗R. B 471765). Nr. 84 076. Chemische Fabrik Sto ckhausen Komm anditgesellschaft Velten (Krs. Osthavelland). Kom⸗ manditgesellschaft seit 13. Januar 1937. Persönlich haftender Gesellschafter ist Hans Stockhausen, Fabrikant, Krefeld. Zwei Kommanditisten sind beteiligt. Dem Dr.-Ing. August Buch, Berlin, ist Einzel⸗ prokura erteilt. Die Kommanditgesell⸗ schaft ist durch Umwandlung der Aktien⸗ gesellschaft in Firma: Chemische Fabrik Stockhausen E Cie. Buch E Landauer Aktiengesellschaft, Sitz Berlin, entstanden (vgl. 56 H. R. B 33 782. Vei Nr. 17780 August Doering Prinz⸗Re⸗ genten⸗Apotheke Inhaber Botho Semmler: Die Prokura des Hans Terrey ist erloschen. Nr. 21 340 Carl Cahn: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die eingetragenen Prokuren sind sämtlich er⸗ loschen. Liquidatoren sind: a) Dr. Arthur Kohler, Landgerichtsdirektor i. R., Berlin, b) Bernhard Steinadler, Kausmann, Berlin. Jeder Liquidator kann einzeln handeln. Nr. 50 306 A. Koßmann G Co.: Inhaber jetzt: Hermann Coß⸗ mann, Innenraumgestalter, Berlin. Nr. 82083 Berliner Herren⸗ und Knabenkleiderfabrik Kom. ⸗Ges. Theodor Kesting C Co.: Die Firma lautet fortan: Berliner Herren⸗ und Knabenkleiderfabrik Kommandit⸗ gesellschaft Erich Aßmann & Co. Der persönlich haftende Gesellschafter Theodor Kesting und ein Kommanditist sind aus der Gesellschaft ausgeschie den. Gleichzeitig sind die Kaufleute Carl Winkler, Erich Aßmann und Max Wiese, sämtlich in Berlin, in diese als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind fortan nur zwei persönlich haftende Gesellschafter gemeinschaftlich miteinander ermächtigt. Drei Kommanditeinlagen sind herabgesetzt. Die Gesamtprokuren des Carl Winkler und der Leni Kesting sind erloschen. Nr. 83 942 Chemische Werke Marienfelde Richard Bösche: Dem Willy Küster, Berlin, und dem Walter Bösche, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß beide

gemeinschaftlich miteinander zur Vertre⸗ tung der Firma berechtigt sind. Er⸗— loschen: Nr. 40 797 Friedrich Kanecke, Nr. 45 740 Emma Kalkbrenner, Nr. 72 175 Gustav Grützmacher, Nr. 75 835 Alfred Buchert Bau⸗ ingenieur, Nr. 718 478 Hans Du⸗ binsti und Nr. 82 116 Atlantie-⸗-Bar am Kurfürstend amm Maxnkietryk. Berlin, den 21. Januar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Berlin. 62876]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 84 077. Neu⸗ köllner Eisvertrieb Walter Gregor. Berlin. Inhaber: Walter Gregor, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 84 078. Wäsche⸗ Verleih „Hansa“ Werner Stein⸗ bring. Berlin. Inhaber: Werner Stein—⸗ bring, Steuerinspektor und Diplomkauf⸗ mann, Berlin. Nr. 84 079. Paul Stie⸗ wert. Berlin. Inhaber: Paul Stiewert, Kaufmann, Berlin. Nr. 84 080. Emil Rumor Sanitäre Anlagen und Bautlempnerei. Berlin. Inhaber: Heinrich Emil Rumor, Kaufmann, Berlin. Nr. 84 C81. Uniformlieferungs⸗ werkstatt Arthur Marquardt. Ber⸗ lin. Inhaber: Arthur Marquardt, Uni⸗ formschneider, Berlin. Nr. 84 082. Karl Wehn. Berlin. Inhaber: Karl Wehn, Fabrikant, Berlin. Nr. 84 083. Waeger & Köhler, Berlin, wohin der Sitz von Leipzig verlegt worden ist. Offene Handelsgesellschaft seit 15. März 1934. Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Arthur Waeger, Berlin, und Curt Köhler, Leipzig. Prokura: Georg Wertheim, Leipzig. Nr. 84 084. Spitzweg⸗Apothetke Jo⸗ hannes Terrey. Berlin. Inhaber: Johannes Terrey, Apotheker, Berlin. Nr. 84 085. Johanna Lindenau Kon⸗ fektionierte Weißwaren. Berlin. Inhaberin: Johanna Lindenau, Kauffrau, Berlin. Nr. 84 086. Karl Richtberg Komm anditgesellschaft vorm. Im⸗ preva Holzimprägnierung und Holzverwertung Aft.⸗Ges. Berlin. Kommanditgesellschaft seit 16. Januar 1937. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Karl Richtberg, Berlin. Zwei Kommanditisten sind beteiligt. Pro⸗ kura: Carl Hubing, Otto Ihlein und Wil— helm Richtberg, sämtlich in Berlin. Die Kommanditgesellschaft ist durch Umwand⸗ lung der Impreva Holzimprägnierung und Holzverwertung Aktiengesellschaft ent⸗ standen (efr. 562 HRB. 41 704). Bei Nr. 18795 Hans C. Schwarz: Die Gesamtprokura des Richard Sonntag ist erloschen. Die Gesamtprokura des Fried⸗ rich Schade, Berlin, ist in eine Einzel⸗ prokura umgewandelt. Nr. 82 966 Wilhelmy Modelle Erich Wilhelmy: Die Prokura der Rosa Hönigsberg ist erloschen. = Erloschen: Nr. 10 861 R. F. Liedtte⸗ Nr. 42 784 West⸗Laborato⸗ rium Bertha Griese und Nr. 55 586 Rudolf Rübekeil.

Berlin, den 21. Januar 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Eerlin. 62877]

In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 16 690 Allgemeine Ber⸗ sicherungs⸗Gesellschaft für See⸗, Fluß⸗ und Landtransport in Dres⸗ den: Max Schersath ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Nr. 29 026 Anuto⸗ mobil⸗Bau⸗ und Reparaturwerk⸗ statt Südost Attiengesellschaft: Durch Generalversammlungsbeschluß vom II. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, welche aus folgenden Gesellschaftern besteht, 1. Kaufmann Eduard Fischer, Berlin⸗Charlottenburg, 2. Kaufmann Fritz Fischer, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Nr. 34630 Bank der Deutschen Arbeit, Attiengesellschaft: Die Generalver⸗ sammlung vom 11. Januar 1937 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 5600000 Reichsmark beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 25 000000 Reichsmark. Der Ge sell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 11. Januar 1937 geändert in S 5, 12. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden 5000 Namens⸗

aktien zu je 1000 Reichsmark zum Kurse von 200 v. H. ausgegeben. Die Bekannt— machungen der Gesellschaft erfolgen fortan auch im Völkischen Beobachter. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 25 000 Namensaktien zu 1000 Reichsmark. Berlin, den 21. Januar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Berlin. 62878 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 11419 Nationale Automo bil⸗Gesellschaft Attienge⸗ sellschaft: Wilhelm Röhrsheim ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 19 207 Siemens & Halste Attiengesell⸗ schaft: Prokurist unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung Berlin und die Zweigniederlassung in Wien: Erich Wienecke in Berlin. Er vertritt die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen. Berlin, den 21. Januar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Berlin. (62879

In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 19368 G. Knapte Bauausführungen Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Walter Rückert ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Otto Valentin Knapke in Berlin-Charlot⸗ tenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 19934 Kapezet⸗Rad Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 29. Dezember 1956 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Sitzes abgeändert. Karl Zell ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Sylvester Linnartz in So⸗ lingen⸗Weyer bestellt. Der Sitz ist nach Solingen⸗OShligs verlegt. Nach⸗ stehende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom g9g. Oktober 1934 ge⸗ löscht: Nr. 13 120 Kunstverlag Porta GmbH., Nr. 15 706 Schöneberger Tageblatt GmbH., Nr. 23 239 Nol⸗ lendorf Platz 2 Grundstücksgesell⸗ schaft mbH., Nr. 39 783 Speidel & Co. GmbH., Nr. 146287 Tonkino⸗ gesellschaft mbH., Nr. 46 301 Mode⸗ haus Berlin GmbH.

Berlin, den 21. Januar 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

Berlin. 62880

In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 2143 Deutsche Hagel⸗ BVersicherung s⸗Gesellschaft a. G. für Gärtnereien ete. zu Berlin: Rudolf Sievert ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. g203 Bau⸗ und Terrain⸗ Aktien ⸗⸗Gesellsch aft „Phönix“: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 29. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, welche aus folgenden Gesellschaftern besteht: 1. Frau Astrid Zie⸗ bach geborene Nilsson in Berlin, 2. Kauf⸗ mann Dr. phil. Harry Ziebach, Berlin, durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Nr. 20 262 Deutsche Wa⸗ ren⸗Treuhand⸗Aktiengesellschaft: Prokurist: Dr. Otto Philippi in Hamburg. Er vertritt unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung in Hamburg und die Zweigniederlassung in Berlin gemein— schaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen. Nr. 36 005 Deutsche Effeeten⸗ und Wechsel⸗ Bank: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Juni 1936 geändert in 1, 37, 34. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt: Bank⸗ direktor Julian Leick, Berlin. Prokuristen: l. Georg Dieck, Berlin, 2. Walther Auth, Frankfurt am Main, 3. Dr. Alfred Ma⸗ kowsti, Berlin. Jeder vertritt mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. Die Prokura ist auf die Niederlassungen in Frankfurt a. M. und Berlin beschränkt. Die Prokura Albert Linder ist erloschen. Nr. 39 243 Gestetner Aktiengesell⸗ schaft: Die Generalversammlung vom 17. Dezember 1936 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 450 000 RM be⸗ schlossen. Die Herabsetzung ist durchge⸗ führt. Das Grundkapital beträgt jetzt: 300 000 NM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Dezember 1936 geändert in § 4. Als nicht eingetragen wird noch veröffent- licht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in

750 Inhaberaktien zu 400 RM. Nr. 19 666 Dürener Metallwerke Aktien⸗ Gesellschaft Wert Witten au: Proku⸗ risten: Dr. phil. Max Hansen in Berlin, Walter Scharnke in Berlin, Peter Uerlichs in Berlin, Arnold Acker in Berlin und Dr.Ing. Erich T. O. Schmidt in Berlin. Jeder vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Proku⸗ risten. Mathias Wilhelm Nolden, Kauf⸗ mann, Berlin, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede bestellt. Berlin, den 22. Januar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Berlin. 62881

In das Handelsregister B ist heute einge⸗ tragen: Nr. 9959 Romanisches Haus Attien gesellsch aft: Bruno Hoffberger ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 14 991 Schtesische Dam pfer⸗Com⸗ pagnie⸗Berliner Lloyd Attien⸗Ge⸗ sellschaft Zweigniederlassung Ber⸗ lin: Prokurist: Harald Thiele cke in Berlin. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen. Nr. 15725 Sächsische Versicherung s⸗Attiengesellschaft in Dresden: Max Schersath ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 39 322 Villen⸗ Parzelien⸗Attiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Dezember 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: die bisherigen Vorstandsmitglie der Georg Jäntsch und Ernst Litthauer. Nr. 43 999 Treuhand⸗Attiengesellsch aft für Grundbesitz und Industrie: Proku⸗ risten: Fräulein Eya Sabine Schwabe in Berlin, Frau Gerda Stark geborene Schübel in Berlin und Otto Stark in Ber⸗— lin. Die Prokuristen Gerda Stark und Otto Stark vertreten die Gesellschaft nur gemeinsam mit der Prokuristin Eva Sabine Schwabe. Nr. 46 521 Nord deutsche Lebensmittel Im⸗ und Export Ak⸗ tiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Dezember 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Fräulein Martha Mareinkowski, Berlin, und der bisherige Vorstand Alfred Schmidt.

Berlin, den 22. Januar 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Berlin. 62882]

In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 21 792 Dobverlag, Verlags⸗ und Bersand buchhand⸗ lung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesenschafterbeschluß vom 18. Dezember 1936 ist die Gesellschaft zum 31. Dezember 1936 aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Oberst a. D. Otto von Rodenberg, Potsdam. Bei Nr. 27 308 Fusor Präzisions⸗Spritz⸗ und Preßgu ß⸗Gesellsch aft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 30. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den allei⸗ nigen Gesellschafter, Wintershall Aktien- gesellschaft zu Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 41 671 Gottsch alk & Co. Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Dezember 1936 ist die Umwand⸗— lung der Gesellschaft auf Grund des Ge- setzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, Frau Else Schürmann geborene Studre in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 41 898 Deutraluft Deutsche Tramp⸗Luftfahrt⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 17. Dezember 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui dator ist bestellt: Frau Herta Corsepius, Berlin-Steglitz. Bei Nr. 43 452 Cellu⸗ loid⸗Berkauf s⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Prokurist: Dr. Hans Taege in Berlin-Dahlem. Er ver⸗ tritt gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen. Die Prokura für Wilhelm Mittmann ist erloschen. Bei Nr. 47 429 „Gewerka“, Berlag