8 3 . S. 2 * * ö 1 . 9 S —
sols]. e rektor Karl Frinken, Trier; l vormals E. neberiẽ union, meister i. *) Nich rier: 4. Bürger 63039 i 6 i. R. Richard Nücker, B , nr e feine, Charlier Der Lian Nücker, Bonn. vudwi n rauerei . a, . 2 jadldats? e Ge nner n ch. udwigshafen am R Ofag“ Of . e ee, T nere er d e Fisch⸗ Ludioĩgshafe zen, attie nꝰ G fen bau⸗ loten . . k iqui ator per Bilan 2 n a4. Nh. Bil esellsch aft, Düsseldorf. J . . Senn een. e Gerne rer e di e , d e , wen, per 30. September 1936. — . — 30. Juni 3 n nn,, in der de Hel de e ü . fee nn, gn, , del . we, eee, ver ee, i, ,. ö ö ; ; eln. . . ; — ——— 3 ' iche we . 6 ger, Berlin Nie sschön führer ej i . . an ; t . 00 RM, nne Alliengejellschaft ab J. 12. 2A e. Rn, 9 nnn, R I n A. ier ig ff , n m , eingetragen. Len. r n. . s 4 e , e ,. e er . a , 500, — 2 . = Anlagevermögen: ermögen: ü schaft aufgelö ĩ ere ell⸗ August Hulmann in Parchi i , , ,. er e . ,, z ; ö. Abschreibung 2 Trier, den 10. J ; Anlagevermögen; Rur leb ; ] gelöst. s ann in Parchim ist Einzel- Geschäftsführ jäftsführer oder einen getrage 66 , . zregi hee gef en r . ̃ t 315. — 25 92 Janugr 1937. Grundstücke 13 urzlebige Wir = Die Gläubi prokura erteilt zel⸗ Geschäftsführer u * 1 agen. In das hiesige Handelsregister ist fol- i ssenschaft mit beschränkter fli Brauereigebäude 72 500, — . 3 dae, n,. des Aufsichtsrates: ö y 5 , , hierdurch gecad toe 16. Januar 1937 . . w R wann r, Br, del. ,. ö 965 r lin Sheen 2 , . . ‚. ,. Trier. Brauerei⸗ . 1489 130 — digen; ( erer e nn tn rng mn bei un⸗ An wg ger ncht? 1 . 56 n e nr 1936: Firma . . Carl Arnold, . 44 14. 1. . auf Blatt 123 Amtsgericht Bremervörde, 19. 1. 1937. Brauereimaschinen 3 Syndikus P ator: gebäude 365839 K ertrag Vittoriastr. 13, anz alle a. S., — gen Riß, Kohlenhandlun Ch. bad G wies, lanfitze ih b, , e . ö K s Pantel, Trier. h schrer bun? Os 890, — Inventar⸗ Salle anzumelden. t ; Gunsser's Nachfolger 3 w aum t e , g n. 6 . Abschreibung n. . J wan. — e , . 68686 og, e 19. , . J. ziktoriastr. 13, den 2 Fulda. 62934 Riß und . ,, . e, in Wiesbaden. ö kö Jö . Nr. 26 des 64 oer e ,. a a 8 ,, nter na 4 fürn , wer sleigerungstan me de rern tn en . Firma i e nn n esellschaft. Tie Ge⸗ gh. Gr 36 n 6 ö. Schmidt i n rr n öh Zittau: Die Ge⸗ 1 e, ,, a anlage 806. . westdeutsche Gas⸗ Zugang 1603 334 18 936 / z 13 122419 für Calbe⸗Saale und l * ist gente ,, rg ulda) = Hege hat am 1. Juli 1936 begonnen und Kleinhande ,, , Groß. Werner. & ful sels n e erifser n g e , ,d de,, , Abschreibung 2 Attiengesellschaft i. Li gang. . 106 334,18 d TN m G. m. b. H. in Li Umgegend heute eingetragen worden: Fegenstand des Unternehmens it Koh- i Einhandel, Wiesbaden: Die Firma r ih ud, . . , ;. * . h . , ö 3 . . Tie Gefellschaft ist aufgelöst. D len⸗Groß⸗ und . . it. oh ist erloschen. schäftsführer ausgeschiede ls Ge- eingetragen: Wei 596 Kade“, ist Außenstände — 20 — rung an die Gläubiger Abschrei d Trim hreibung 16 122,19 Bartels. Jank ö herige Gesellschafter jgelöst. Der bis. Gesellf nd Klein Handelsgeschäft. H.-R. X 1202. Die Zi Uiquidator sgeschieden. Er ist jetzt Unternehmei K Außen stsnde, , 2 363 , Di gemäß 3 297 S. CG. B.. jreibung 15 504. 18 Patente und Femin; 1— a9 . herige Gesellschafter Friedrich Mainz ist nn,, be, hach en , n b. . i n.. en sch e n u thaben 368 5 Die Si . 1 H.-⸗G.-B. Maschi F 478 720 — und Zeichnun 61283 alleiniger Inhaber der Fi 5 Ri 5 ; e Eugen Kutterer Nachf.“ mi Firma tar 2 am 20 . . Masck ;. Förderung des Va authaben. ... e , Die. S idwest deu tsche Gas- Atti Maschinen und maschicse igen 1283 iniger Inhaber der Firmg, Riß und Eugen Paier, beide in Tü= terer Rachf., mit dem Sitz in Kies am 20. 1. 37 auf, Blatt 100 Maschinenbenntzung. Genthi . Kö 1921 38 6 ist . . . —— V Abschreibung 4 . L, , . Böhmerwald Nö ö. . e n ö . ö s. . . ,. . . 95 . . . . . ö , . . . kö 6g . Wider spruchsfrist: zwei K w J Effektenbestand (n 84 5 er werden hiermit aufgeford. ugang .. 13 254,52 Umlaufve . ) 1 z 348 Hamburg 36, Ger ; gerich . Jells ast erechtigt. Nachste ö zwei Wochen. trete . itist ist einge G n . . gefordert, ihre 2. 82 ermögen: Nr. 29, ist d 9 3 6, Gerhofstraße — Am 20. Septenib— ; kachste hende Firmen solle kreten. Tie Kommanditgesellschaft h. Guben. 2 30 000, — 375 * anzumelden. . D 55 T5 In Ausführ . ist durch Beschluß der G . mber 1936 bei der wegen we ö nen sollen von Amts am 14. Dez anditgesellschaft hat Genossenschaftsregis loo 6 vo C0Q , 3 7560, — Frankfurt a. M., 15. J Abschreil 575 hrung begriffene schafterversammlu Gesell ls2ss6] Firma. Tieterle & Reutter offene gen wegen Vermögenslosigkeit gelösch am 14. Dezember 1936 begonnen. Di zeng ssenschafts register 9 ' Zugang (nom. Sur neren ie Januar 1937 reibung 9604,52 51 950 Bauaufträge. . aufgelbst wor ng vom 19. 12. 1936 Schmiedeberg, Riesen- ö. belsgesellschaft, i tter offene Han—= werden: gelöscht Haftung des Ko Kd . KA 1400, 126 idwestdeutsche Gas⸗A. 6 ¶ Brauereieinrichtũn cn. = 50 — Wertpapiere 142 938 94 alle Gläü worden. Wir fordern hiermi Inr* Handels register seng eh. . haft, in Derendingen: Die HN, B 80.4. Fi ; Heschäfksbetri⸗ ommanditisten für die im b. H. i n zu Guben e. G. m. 26. Dipl. Ing. Schr ; n reien er ,. Berthapie re 1 S0 6616 K „Im Handglsregister Abt, . Reine ! iguidatien ist beendet, die Fi ö , . d ( * 6 3 s, . s dar , auf Grin 1 Geltendmachung . sich bei uns zur . heute die Rrma. n rogen⸗ und Photo⸗ loschen. Amtsgericht nn. 5 . und Süßwarenfabrik G 396 inhabers entstandenen K Durch Beschluß der Generalversar J. Abschreibung . J50, — 3126 T. inventar .. SI 700, — . Warenlieferungen melden. ; Forderungen zu haus Union, August Tange“ in Krümm— J . . Wiesbaden. Widerspruchsfrist: zwei ist ausgeschlossen worden enten lung vom 2. Februar 1939 ra um⸗ . 26 = 62s , nie,, . Leistungen .. 342 5771 Hamburg / Gerlin, 18. J hübel i. R. Inhaber Kaufmann August U ö . Jö , , we. . Schul D G Cree für d Ab i wd i,, n, Der Liquizator: Dr ö . , . sso e ges e d,, nne . HJ er r Schulden .. . z für den 31. Dezember 19 Abgang . 350 nbestand einschließl 94 : Dr. Karl Andreae. orden. ⸗ ; . In unser Handelsregister Bi diä! hof und Cafe⸗Restaurant „Corso“ dre, Lweinrü k e . ; . . ; ; . n ö k e ! ; lord . . Amtsgerich Sch . ö ö. * . Nr. 3 heute 1 ei z Fi s . ö schaftsb trie 5 s s f ö . i. . 34 u ner . 1 ⸗ ; ö . K ö. 23 33 ost⸗ i742 Be kannt gericht Schmiedeberg i. Rsgb. Metall eute bei der Firma Vereinigte ba etriebsgesellschaft m. b. S. Ries 8 zregif ,,, i. 4 3 ö ; kö Br rnrrs scheckguthabe Die K machung. den 18. J 1937 gb, Metallwarenfabriken A. nigte baden. Widerspruchsfris b. H., Wies⸗ Handelsregister. wohnungen ö. ig von Klein— zzuschüttende Anl j . RM lbschreibung 41 410,72 A guthaben ... 5 1068 Die Karger Großh— fells 8. Januar 1937. ? arenfabriken A. G. vormals iderspruchsfrist: zwei Woch Nen eingetragen; Fir Parr gebe nein erh. II. Rate Anlagevermögen: . m 0, 72 97 200 - ndere Bankguthab S2 beschraͤnktẽr Gäf andelsgesellschaft mi ö Haller S Co, in vormals H.-R. B 993. Fir zwei. Wochen. Häfner⸗ getragen; Firma Jakob Guben, den 22. 3 . , 25 — Unbe 6 ö, ,, ö. guthaben . 274 7055: hränkter Haftung i . it — — ö Altona-Ottensen, -R. B 993. Firma Vertriebsgesell⸗ Häfner“, Inh.: Jako , . en, den ar Januar 1957 Ueberschuß. Stand am 826 . Grundstücke . 48 318 — Roh⸗ a , echnungsabgrenzungs⸗ 665 gelöst. Tie nch an K ist auf- Sg khän: JJ sie , üer wille ö. 3 2 24 ö. ö 58 j 30. 9. 1933 . 115 216, 17 . Grundstücke: stoffe fs und Betriebs⸗ H zes os gefordert, sich bei ihr ger werden auf- ö 62936] eingetragen worden: ö . k be e eise , k 3 , meer ö . . e, , , , , nnn, ,. ö 7 2 * 1 4 — 9872 5 c E 54 95 d . * ee * . 27 * . S s 2 us 936 si 55 ü ö. ; ies zer ö ö. . ( ö . TI . 8 nisse .. . 133 572, —- 252 603 74 6G Passiva. 82 1, . 3 . eum b ties, , d, 9j Der ue, lllen ö J . 3 Kö ö , . ᷣ— 1. 10. 1933 Zugang ö 3. bypotheken und Grund Grundkapital. b. H. in Ligu. Firma als Sesellschaft erloschen ist und wert eingezogen. Das cen ten, wi J ,, , . Hugang . — ; — r n. ö 300 000 - Die Liguid als Firma Karosseri st und . ingezogen. Das. Grundkapita! Ihe me hne 2947 . . bis 30.9. 1931 1727, n= schulden .. ; Gese tzlicher Reserv L tidatoren: Firma Karosserie⸗ und Fahrzeug— der Gesellschaft hat si 8 s 3 . e . i. ᷣ⸗. w e, ö . ervefonds. 20 660 * emke. Mün st fabrik F. Seefeld Fahrzeug⸗ 429 37 chaft hat sich dadurch auf In das Handelsregister Abtei 23. Januar 1937. — Abschreib ⸗ arlehensschuldner . , , ckstellungen .. 3 ster mann. y,, , feldt von dem Wagenbau⸗ 129 370. Ri, ex mäß igt ist. bei der ir . en or — ĩ de ,, , . ᷣ ß Abschreibung 3 137 . 12 Gier chu . 207 260 06 Verbindlichkei ö 262 892 07 6113 meister Friedrich Sec n, . ir M, ermäßigt. st bei der Firma Rudolph Kars Holstein, ei g Schlesmig⸗ Abzüglich Ab⸗ 6 Maschi 5 ⸗ 206 676 — Vierschuldner .. erbindlichkeiten: 2 61136 neister Frighrich Seefeldt in Schönau Durch Beschluß der Gener ss Ittiengesellschaf ö ere , . zügli . Maschinen und mãsch̃ẽ k gs zg0 11 ] Anzahlun k Katzbach, als Einzelkauf nau, ] er Generalversamm⸗ tiengesellschaft, Zweigniederlass . er kö ö schreibungen 2200 r las jinelle . ge Schuldner .. 3, Anzahlungen von Kunden „Jupiter“ Fe m ,, . inzelkaufmann weiter⸗ lung vom 6. August 1936 ist der Wilhelmshave . ang z , 84 114 77285 inrichtungen 51 469, — Kasse, Postscheck, ? 17 820 32 3450365 G. n db Fe ne rlöscher geführt wird. seilfchaftsverirag wi 936 ist der Ge⸗ 9 shaven, am 20. Januar 1937 GęlIder Generg ver l V 85 Zugang. . bankguth eck, Noten⸗ Verbindlich 5 036, 45 Unfere Gef H. i. LS. in Berlin Amtsgericht Schö n 1 * i,, g wie folgt geändert: eingetragen worden; Das Hrundk api . kee, e en , , . , , . ö . — ; ericht 8 . 1 karre Scl Tennsregister Rr. ss istchen else e , e. ö ; 142 638 85 K abankguthaben 24 10 412 01 bin dlich Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Wi n 9. 6 jöngu, Katz bach, §z 3 Ab. 1 ist infolge der Ermäßi—⸗ beträgt jetzt 6 000 000 RM in w en ö be . gehen. Bilanz vom 30. September 19335 Abschrei I Id. . der Rechnungs⸗ . auf fordern die Gläubiger ,,, Wir den 19. Januar 1937. gung des Grundkapitals neu , . Wilhelmshaven . K . ; ö n , n , e, . ; ö . . ö. . ö l, , ich bei ung e . 2. in 8 3 Abs. 2 ist der die Einziehung Ams w ö ö J . ace , ' ö . . J Be 3 — J — . 560 — zo f ö ö ahn . ; ' 51 . ö 31 Verei . ö . t e enossenschaftlich. Ai ĩ ö RM 8 ö und Jeschãftẽ⸗ n k ö Liguidator: Sinsheim, Elsen 62937 JJ erschwerende Satz . dee n. J ö , . . ö . J 9 . 5 5 . Hermann E. S r Jandelsregister X D. . ö 2 wi , . ichlichen Angelegenheiten in Lül— ö Pertretung der Belange der ihr B Abschreibung 37186. 36 750 - J ö K . ö 162 496,88 Berlin Sw, .. Bl 3 irma . . J,, ö 22. Januar 1937 Fir ge. hiesige Handels 620d] är 26 . ke, Ane il. ,,,, n , . rauereigebäude 71 775,‚— . , 1400000 — bind er⸗ 2 — — ; Die Firma ist erlosche , j Das Amtsgericht. heute bei der Fir andelsregister ist ndigen Rektorats unter dem Vereins⸗ Ho dem Gebiet der Eier Geflügel— Abschreibung 775 ͤ Roh⸗, Hilfs- und Be⸗ i servefonds .. 200 000 Hzindlichkeiten 7200, — 5 62014 Elsenz den 25. 8 schen, Sinsheim, , ,. Buchstelle Rich⸗ namen. Der Vorstand bes ing; Honig. und Sbstwerw grtung. er⸗ ö 0 . a ensions⸗ 5 00 000 — Rech —— 514 733 33 Di X senz, den 25. Fanuar 1937 Amts⸗ ö er ö. . ,,. ‚ J. Brauereimaschinẽn h 71 O00 — triebsstoffe SI6 523, 8] 6 ö. und Unter⸗ iechnungsabgrenzungs⸗ Die Firma Gebr.“ gericht. ; s- Waren ⸗ ter f . llschaft mit beschränk⸗ Personen und ist beschlußfähi ; zertung der von den Mitgliedern anzu⸗ ; n, m k . , 110 . 5 J ö ö y . Hannover, ist ann, In das hiesige Handelsregiste . , Wismar sol— . . di, fe e . Jö 6 * Abschreibun 1116 U Erzeugnisse 545 923, 89 Rick gungskonto n. 300 6000 ewinn: ü 2 ; iger der Gesellsch ö ö sSpremberz, Lausit- Nr. 299 heute , zu ? Die Fir! ö orden: ern, den 26. Januar 1937 satzmöglichkeiten, 4 gemeinsamer Ein ; 9 1146,01 4000 Fertige E . Rückstellungskonto 00 — Gewir ; gefordert, sich bei i aft werden auf⸗ ö berg; Lauzgitz, 62938] S Gοtsef eute als Inhaber der Adler j Die Firma ist erloschen. Mi MJ i , ,,. . Cleltriche Licht ird ref G Hypotheken . d ,,,, In unser Handelsregister Abt. B Nr. Apotheke, Waren, Mri abs Hhlüheemb'? 8 , K . 3 w r, . kö 360.10 1458 91685 n n. Wirtschafts⸗ JJ . . ö 6 1937 . ö bei der Vrg to mm une kö Timm, den ar, re Ti enn . . Lene mise ne, s Rd w Abschreibung JJ Wertpapiere. e, ,, Berbindlie J 4290199 7 2 96 * iguidatoren: ö erg eingetragen, daß di Fir mann in Waren eingetr Tie- schaft gemäß d. JJ h . . . 6 J k He en , Grüns . FF rr Ahrens. dn loschen ist . e Firma er⸗ War 26 ungetragen. ; gemäß dem Umwandlungsges . Effektenbestand nõñ h 500 — 3 hn, 229 693 75 von Warenlief b Gewinn⸗ und Berlus 91 5419 25 ö r. Fraenkel . st. zaren-Müritz, 17. November 1936 vom 5. 7. 1934 und d . J . . . r . ö. k Jö . ⸗ Spremberg, den 20. J ; . e, . ber 1936. Yu r prỹñ⸗ d den dazu ergange—⸗ Bei . *; 62978 31 400, — . Forde ; en I0 9 — . Leistungen zum 30. Juni 1936. g 52942 g. den, 20. Januar 1937. Amtsgericht. nen Durchführungsverordn 3 9 ö ö Postscheckguthaben w ͤ 1 . Grund Einlagen, Kautionen und. 38 560 89 . n . . e, Das Amtsgericht. — — ,, ihres J en 9 ö , Nr. 16 ö Bankguthabe w ö enlieferungen 252 478 47 sonstige Verbindlichkei J uf wand. ö , umberg Ge . JJ Wes e 2 einigen Gesellschafter Wnst R t 1 ken Verte . ö ö . 6. , . . . en . 186 2s8 19 ö. und Gehälter einschl RM 8 . ö in . n . ö 62940 ö Handelsregister A . , . schafter Ernst Richter reg! eL. und . ö , ,,: ii, . J ö k Zuwendungen an Ange— . Die Gläubiger der Ge H. H.. A 455. Otto Dräger, Stral⸗ Ni) 664 die Firma, ist unter Als nicht eingetrage . 4 b. H., Königswinter, wurde W * r . z Kasse einschl. Reichs 5 50090 . . ,, 349962 stelo — n Ange⸗ schaft werden aufgefordert, si Gese sund: Die Firmall . 664 die Firma „Paul Körner“ mit li ,, . wird veröffent. ,, . e ie i . ; . . Bantschult⸗ 64 996 27 ellte und Arbeite ufgefordert, sich bei ih Firma lautet jetzt: Otto Dra⸗ dem Sit S* h ner“ mit licht, daß die B ; l 6 , 62973 nuar 1937 folgendes ; 8 3 — — und Postscheckguthabe Noch ni . — bM 163 688 50 Soziale. Ab eiter... 204 009 60 melden. kö ger, Waren⸗-Agentur und Gr ng. Sitz in Wesel und als ihr Inhaber nichlei ö G i mn, , . J ö öl 73 Andere Bankgutt haben a9 21490 Noch nicht eingelöste Divi⸗ ö Abschreibi a . ‚ 11 665 67 Guben, den 18. J Zuckerwarengroßhandl Broßhandlung, der Kaufmann Paul Körner, Wes chteingetragenes Unternehmen fort— 1. die „Molkereigenossenschaf 9 ö GJ Schulden . , . ; so3 S5 566 * dende — schreibungen auf Anlagen e nde ns * Januar 1937. Rmtsgeri großhandlung, Stralsund. eingetragen worde er, Wesel, geführt wird. lingen ei ö genossenschast Rieb.; ung vom 10. Juni 1936 ist das 2 schulden— * ö Avale RM 1063525, — 66 Polten, die der Renn, 2232 — Besitzste uer ge 53 12119 Blumberg G mtsgericht Stralsund, 22. J J orden. Es wird darauf hi . igen eingetragene Genossenscha it dahi änder . Wechseltonto 27 150 — t s, kö ö Posten, die der Rechnungs steuern⸗ 3 ; 3. m. b. H . 22. Januar 1937. Wesel, 16 . . cs wird darauf hinge s beschränkter Haftpflicht“. Si 3 geändert, daß bezügli des . . ; 3. ö — . . . . mai keen warden. igz7. Amtsgericht. Glänzen hingewiesen, daß den eschränkter Haftpflicht“. Sitz; Rieb⸗ Gegens . züglich des Noch auszuschütte . 130 — . 4702 00022 abgrenzung diener igen Aufwendun⸗ Die Limit dar St als ö . ubigern der Gesellschaft, die si j lingen. Tag der Erri J Begenstandes des Unternehmens de ius tende Passiv 6 . enen. 33 982 74 gen ohne Roh-, Hilf ie Liquidatoren: St x alsund. 629. — nen 6 M schaft, die sich in . ag der Errichtung der Satzung: Satz: Förder — . 11. Rat HJ zewinn- und Verlustkonto: 3 ö Rohm Hilfs⸗ Conta bie, ; In das Handelsregis 629i wieshbade Heonnten lach Piefer Velannt- 3 1 1866 Gegenstan Satz ung: Saß: Förderung, des gemein samgn Be⸗ Ueberschuß: K S26 — . öl Ho H5oY Reingewinn ; 6 Betriebsstoffe: s. Fritz Treitel Nr 8383 eint andelsregister A ist unter 8 gen, 62946 machung zu diesem Zweck ö nehmens: ¶Gegenstand des Unter⸗ zugs von Bedarfsartikeln aller r* : . ö . . . ö . bor ; j . Rr 6' 2 eingetragen worder . Hej 541 Handelsregisterei tr Siche hei is i 3 6. i. ; ö . . ; ; ⸗ ö. . 30. 9. 1934. 114772, 85 Gesetzli 935ĩ36 .. 66 421,2 stellungen 262 892,07 — Böich. Kolonial war den. Heinrich intragungen Sicherheit zu leisten ist, soweit sie ni gemeinschaftliche Re ig auf n kommt. Ferner ist der . ö K ö ᷣ. ö we, . . e . Höch, Ko onialwaren KL Kaffeerösterei vom 19. Januar 1937: Belried ö ö . i , n n,, J . . . . 1 4 ö. e g, g,, wong — . i 8 Kaffeerösterei, * 19. Januar 1937 nnn nn,, nn J ne ,, lz ö ö ⸗ eiwillige 509000 8 Gewinn: ł 400 147 16 . * Straliund. Inhaber: Kaufma Hein⸗ H.⸗R. A 3179. Firma J. A. R Seestadt Wismar en. die, Versorgung der Mitglieder mit erwerbe Perst 23 . kostenüber⸗ M , 0, — S08 502 59 Vorjahr .. 30 420,27 . inn: J . —ͤ rich Höch, Strals fmann Hein-⸗ Sohn, Parfü ü Rausch stad zismar, 22. Januar 1937 den für die Gewi in, mi n,. alle Personen, welche ei . ö Werthe richtia nn i svdofen - 0251 2 96 841 53 Gewi . ) Hoch, Stralsund. Sh jn, Parfümerie fabrik Wiesbaden: In⸗ Amtsgeri = sol ern n, rf . g i g , . . chu berichtigungsposte 1 . 35 nnvortrag 2 680,2 nitsgeri e, nf 9 e Tabri j . , Amtsgericht. und Beför *in; ndlung selbstgndiges Droschkenfuhrwer ben ö 65. on Del e ele ! 265 87705 ; Ds T oo sI] Gewinn g 81 . . 9 enb en⸗ Anitsgericht Stralsund, 22. Januar 1937 , Josef Wilhelm Rausch wi . . n nr i ,,, , ,. * * bis 30.9. 1935 1 338,21 ö 715,5 K erlustrech nung . . c 9 e wmamberhi . . , aden. Bisheriger Sitz war Jö 62949 Einrichtung ö ö. . ö Jahr jetzt 6. Monate Kö 9. 1935 1 338,2 Zölle und er 39. September 19: o Io 37 9 t n 12 rhischfsheim. lssnte] S ö intragung bei der Fir . 2 bei Eszka⸗ trieb einer Molkerei. Amtsgericht Königswinter ĩ 1 ö. e. . ure 3 ö ? J H.. A 1374. Firma Chemische Fabri Töllner & EC Ec nan s ae e, e., ö. . — Abzüglich Ab⸗ . B 1.127495, 25 3 . Ertrag nach A 3 16161745 O. Z. 64, Fir tag A Bd. I „Nassovia“ Her L hemische abrik 3 Co. Gesellschaft mit be⸗ bayerischer Betriebskr kass . . züglich Ab⸗ anken. ; Soll ; g nach Abzug des Auf⸗ t 1715 D. Z. 64, Firma Samuel Levi Grxüne⸗ „Nassovig“ Hermann Temmler, Zweig schränkter Haftung, Witte 8 tr . Betriebskrankenkassen einge— , -. k Sa R — 66 9 23 fü 3 Dirne, M ] N ; . . »der Mios ß ö i. = 5 ; ö e r' n gn bret ö hren gen 26160 11 sos os Sonstige ' os Cos gsm zor J . . dilfs⸗ ö Reichl . Ats gerichts Süfse! J en nn, . K Riechel. J . ö gi ien n hen, J n n n, . ü Jie, , nn, . 351 Soziale Abgab . 11193 „und. Betriebsstofse ist die unterz. Genosse . d s wegen gelöscht, Die Zweigniederlgssung if aufgehobe gelöscht. J tu, Sitz Augsburg; Die G. XV. 353 f sser Genossenschaftsregister ir Bilanz vom 30 HJ . aus d di ll. ö. Anlagen? ö ö Kapital⸗ . . Die 9, Land idee . 1937. K . , . ö en r e ger Witten, 20. Januar 1937. Amtsgerich —̃ . . t ö 3. ha ö ö . . . m 30. Septem b R. s dem ranere n mne rträ w pfordert, ihre Ford ; . ge⸗ Amtsgericht 937. Kohlenhandelsgesellschaft b Wies! ö ö J ö , , , ö. 2 ö . . . Aa n. . ö 20 603 60 zeichnet Forderungen beim Unt sgericht. baden: Die P haft m. b. H., Wies⸗ — Unternehmens is genstand des Marienk schaft e. G. m. b. H. in m Rei ] 529, 55 gebäude. 79 ußeror entlicher Ertrag. 6 zeichneten anzumelde . nter⸗ K aden: Die Prokura des P n, ft Witte ö. 3 ehmens ist der gemein chaftliche , Wpr.“ eingetragen; Di Brauereigrundstück⸗ ö kö ö Geschäfts⸗ ö , der ö . Tüffe l dorf, . 4 Ja . Tiü hingen. 62196 erloschen. . 668 bei der Epa, Alti bogõnl Eintauf Von Bel bande st ssen ö Genossenschast ö fis ker e g fn Abi 36 750, Rat O LAvale Ran 165 33-= . 84, 535 31407 Wirtschafts⸗ e . 19365... 129 1 , Eintragungen im gan err e 8. Vom 21. Janugr 193 schaft in Berlin, ,,. ö freigegebenen Heilmitteln der Generalverssgmmsung bam ö R kö 250. — 36 . RM 165 377 — . ohn nvortrag. .... 2686 29. 96. . ö b. S. in Liqu Am 2 a) für , kö irma Ferdinand Baum, . B 172: Die , . n n der Auf⸗ kö 33 . e — Ji äude 155 ,,, ,, ie Liqui . Am 2. Juni 1936 bei P esbaden: Die Firma ist ; ist aufgehobe l 9 94 er Genossen erforderlichen Gegen- ? enschaft e. G. m. b. H. Marien⸗ . ö. . Gewinn⸗ und Berl . od T Maschinen und ö Der Borstand. B s T 3375. a ele. , , n ftr 14 ö Schia in 5. Hehn d f n Kö eie Firn, ig arb ge ug ick lach ic enuar 1937. Amtsgericht . . . ,,, ar K 3 ö * ö . 2 4 . * ö gi gn me, gen. Prot . dri . 21. 937. sgericht. zum Zwecke der Abgabe y,, schaftsregisters des 2 , , ö ö ö . ö ; ö . 16 ᷣ . za . . go ö. . . . Kausmann in Tüb 2 2 26 3 8 6 3. ist jetzt Kau n är s ö . ne, ; . ö 6. ü. ; ö *. auereimaschinenanlage . w 1936. Anlagen.. 9604,52 , aeg . 6333 t Am 9. September 1936 bei k . Gallo in Wiesbaden. Der . Witten. 6295 361 . versorgenden Personen. un rienburg) verschmolzen. ; 3 . . . ö . . , . i ele . . . ö , en ee n. Volks hochschulgeno . . Firmen, H. Laupp'sche Buchhandlun J. 94. dem Betriebe des Geschäfts ent⸗ Eintragung dei d ir ᷣ 6 Rue. * . K kee , ö . ; ö. hreibung 2000, — ; ; — ven, Bücher und Schrift run h ö genossenschaft fü ö z . . g stand Ver ; ; ung er Firma G glied enfalls i 6 Elektrische Li 9 2000 2000 — Löhne und Gehälter , richtungen, sowie der vom i en der Gesellschaft ! Westsa len e. G. in. b für in Tübingen und J. C. B. Mohr da 8 i i, Berbindlichkeiten, ist bei dem Nachrodt in Witten, A 717: De t 569 sind ebenfallf be nge berechtigt ö J nnd T roft⸗ Soziale Abgaben . 136 95 66 3 und klärungen und ,. . Auf⸗ k . . Die Witwe des ö . Geschäfts durch dans Gallo en! u ee Fach adi i ö . . 2 ,, e, e n . lage S090, — Abschreibun , 52 331 92 Geschäfts⸗ Buchfüh c é entsprechen die Einlad . eitherigen Inhabers der Fir . ge schlossen. rokura erteil ochdorf, Sit: Hochdorf: Die en 15. Januar 1937.“ . . 80 . Veßerenm auf Anlagen 53 458 ] inventar. 1144072 a Sega der re e, , , und ziir 17. en, mn ; . Siebeck, geb. Gräff, . ! d. . A 23. Firma Wilhelm August Witten, 22. ö 1987. Amts geri ß bon ö. 53 e. ö = J Sonstige Steuern ausschlJ 298 225 56 ö k P . schriften. ht den gesetzlichen Vor= 3nd hen Bethel, am ,, Ji. 7 . das Geschäst ö . . . ö ö ö ö , K,, . Tabakste 3schl. Reichs⸗ ß , 576 Ge Sti 4. . Februar 9: * n nn, hn Hans Geor Sieber andlung, Wiesbaden: Die Fi Witten 5 JJ . T lich , n, 1 en . ö G . 61170 J ,. ö Stütze l, Wirtschaftsprüfer. 6 . k . in J tn e , Here,, . Eingetragen unter Nr. I19 . 5 als der J J ö ö, r , P , 352 174,2 Auflösung der Genoss a4: aäußerl, der es mit Einwillie W. A. Hees W,. Schäfer des Handelsregisters . enossenschaft beschlossen Beide Ge —ᷓ , . zei den Spar- und Dar⸗ Aue nstẽ nde . 1 ihe e, drm 63 Vesttzteuern * 81 307,63 2 a m,, J der TB. zi * ois. Firma Wi 8 zregisters die Firma Ewald nassen chaften sind 6h J 86 1 . ; ortra s de Sonstige Steuer ; merkung: Wir verweise 28 es seitherigen Eigentümers D 6 . Firma Wiesbadene Schwenke, Witten d als . sind Genossenschaften mit ssenschaf . J ö Kassenbestand . 26 249 33 'rtrag aus dem Vor⸗ ĩ und 38 unserer S rweisen auf 55 36 Oskar Siebe ; ⸗ ners Dr. Transportge ilschaft Friedri 1 Kauf ĩ und als Inhaber der unbeschränkter fli . nossenschaften mit unbeschr er Haf ö . jahr 164 529555 und Abgaben 401 . und 38 unse rer Satzungen. Die 16. Sskar Siebeck unter der bisherigen Co., Wi gesellschaft Friedrich Zander E Kaufmann Ewald Sch in Wi s J , n, . 1651 Rei . 529, 5 ö 18,23 473 690 12 * 40 neralverse zungen. Die 16. Ge⸗ Firma fortführ sherigen Co., Wiesbaden: Inhaber ist Kauf Wi . hwenke in Witten. der ersteren ist erl 6 Firma pflicht; 1. Brenrdorf, (n- Re 2 — 61 Reingewinn Betriebs., Ver dannn gs 90 12 in neralversammlung konnte die Auflösu - ortführt. , ist Kausmann Witten, 22. Januar 1937. Amts richt. kr nel den zr . 140 18073 1936 370 j rwaltungs⸗ . nicht beschließen, da di uflösung Am 22. Dezember 1936 bei der Fir Friedrich Wilhelm Zander in Wiesbaden 937. Amtsgericht. 4. bei „Milchberkaufsgenossenschaf öl pingen (Gn. Reg. Y), 3. Saar⸗ Schulden e,, . 784,42 3535 314 07 Rein nd. Aufwendungen 223 12568 m Mehrheit von D a die erforderliche Christian Mäser in Tübi er Firma Die Prokura des Friedrich er i e, w, . Oberotimarshausen“, Sitz Sbe schast hölzbach, Gus Neg. A) und, 4. Dühhe — . z M Reingewinn 25 68 * 2 ; von Dreiviertel der Mi , gjer in Tübingen: Den slosche ! h Zander ist er⸗ Wittenberg, E 9 , , Sitz Oberottmars⸗ weiler Gn. Reg! f K Wechsel konto . 26 100 — 25 ö. 6143 * glieder nich s er Mit⸗ . Kaufleuten Wilhel or ̃ . — 9 er, , , ,, , , , , ö z J 3 692 428 1935. 36 z 61439 lieder nicht anwesend * . Wilhenm Morlok und E * ; K Im hiesi, 63 6395. h. zie Genera versammlung vo ragen: . Noch auszuschüttende ; 130 — Haben n, Geil nd . 66 421,26 , Gesesch ft j 17. Genera l ver sanmlun . , Weimer, hier, ist Gesamtprokura 66 . B 14. Firma Weingesellschaft zu . ist in 16. lz. 1636 hat. die , 3. 3 s ullrs er, ö Rohertrag nach Y. G. nern, zo 4202 am 3 ö Dung r ü big; e n , . . ö Fina? mr dre Fienmn . 9 ner , wi cbaden. Tie Friedrich . . . ,, n,, e,. z a r,, , , ö 36 ö ae,, K . ö gie , wr 16 angels nn e; einen en . den er⸗ Otto Binder in Tübi . ö quidation ist beendet. Die Fi ö d * perling, eingetragen wor⸗ hausen, Sitz: Oberottmarshause . , . rotdorf), 26. 5. 1935 . uß: . . ⸗ 5. ger der Gesellschaf Die zj Mitgliedern für die 2 6. in Tübingen: Gelöscht, losche Die Firma ist er⸗ den. Die Geschäftsrä f iber : erottmarshauseng als der (Merchingen), 19 . 30. 9. 1935 16 . Zinseinnah 2448 74210 — dur ,. sellschaft werden h ösung benötigt e Auf⸗ weil nicht registerpflichti soschen. in Wiefi ume befinden sich übernehmenden Genossenschaft beschloss 1 K 9. 1935 . 595,0 . ahmen. ö 3517 1169 169 rch aufgeforder * en hier⸗ gt. registerpfli htig. ö in iesigk. Unter der Fir ; ; 5 ossenschaft beschlossen. weiler 97 . . J dry n enn . Nieten und Pachten 3 . Haben ö u r, fordert, ihre Ansprüche Bethel, den 3 Januar 1937 . ür , . 5. R 7 , ö Ziegelei betrieben bine er ren! . Genn en n, and & nen ist . n r n dun ge ö ostenüber⸗ Sonstige Erträge . 8425 Gewinnvort . ordhausen den 56 Der Vorstand ö ö 31. Juli 1936 bei der Firr , , 53. Firma „Zum süßen der Firma ist d Zi res meer Tie Zi ö ef ,, , schuß vom Gewinnvortra — D 125513 Erlös aus rag a. 1934/35 30 420 2 9 a, den 16. Januar 1937. ö Neckarmüllerei G . Firma Onkel“ Paul Golonsky zu Wiesbaden: rich Zi ö ö . : . , , le. . . 38 dem rlös aus Bier und sonsti 27 Harzer Giper 937. : ,, . Hrundstücksgesellschast Die Fi 8 iesbaden: rich Zipperling in Wiesig Augsbur Erg ice ih, 1 . ö 1. 16. 1935 K Ein sonstige Gese llschaf psSuerkauf m mit beschränkte 6 ie Firma lautet fortan; en, Amtsger h iesigl. ugsburg, den 18. J 35 genständ des Unternehmen istz d ö . — ; ö , i ; — 1 er Haftung, Sitz Tübin⸗ O ke * 2 5 Zum süßen mtsgericht Wittenb . : ꝛ . . . ? ö. bis 30.9.1936 3 106 —— 164 3529 65 Zi MJ R. mit beschränkte — gen: Der bisher ger Gftsfj nkel, Schokoladen⸗Konfiti erg, 20. Jan. 1937 Registergeri , 9.1936 3 106,868 Ss Zinsen und sonstige Kapi 313 Haftung in Liquidation. r 2 sherige Geschäftsführer Dr. Mari ö air ee 6 . e, ,. F ö pital⸗ 84 g in Liquidation . 2 ur. von Pezold in S Maria Seulberger.“ Inhaber ist le g s ,. . 116 7651, 77 N 3 2 692 428 94 ,, Hüffner. Bö5rnänd! . s d r z in Stuttgart wurde ab⸗ Maria Se mn . ö . , e. . . . h,, . egen rer g e, n Dezember 1936. w, er ,, ö * er schliebene ö pesl lit: , , sn, hae . Seulberger geb. Rapp in Wies ,. Handels register viel le , . Berlin; eg siins, zur k chreibungen 3 5600, — 113 20173 Aktien? r Bernard Nach de ; 1169 16989 . anntmachung. Be Schühle in! Tübi ezirksnotar a. D. HR. A(lsss8, Fi illi Har ist ei der unter Nr. 224 eingetrage en ö Genossenschaftsxegister ist Gepig landin ir tschaftlicher Be . S Ehristlieb ,,, . unserer pff] abschließenden Ergebnis nnen, Constantin 40 Ungen. Am ah ,, 1. zu. Wiesbaden: Di ma ö ö. , ,, . 2. . ö. dir er green, ,, . . 3 . . . e ; resden . 68335] ᷣ 1 10. 36 bei der Fi Wwiss' * ? f et fortan: Pre in Zeitz h ; arlehnskasse e. m z Erzeugni 3 c ; ö Die ordentlich S ; rterich. der B ; n Prüfung auf Grund Die Gesellicheft it: 3335 Nachtra⸗ Deutsche B 3 irma Willi Hartmann K s ig heute folgendes ö d as Ki derb , , eh. ö. ö he Generalve chneider r Bücher und Schrift un die Gesellschaft ist a z st⸗ ; 2 achtrag sche Bank und Diseonto⸗ . Persönli ann Kommanditgesellschaft. getragen worden: ein dorf, Post Bernau, Kreis Niederbarni Maschinenb Förhernng der n been Hö ber ö fie nn e ihn, Giäubi aufgelöst. Die zur Satzung der Kreise schaft, Sitz Berli 1 Gesell⸗ Persönlich haftender G 6. n: ei 3 — is Niederbarnim, a) inenbenutzung. 12. 1935 hat die obigen Bi ach dem abschließend wie der vom Vorstand f ) ger der Gesellschaft werden 5 ; r Kreissparkasse zu haft, Sitz Berlin, Zweigstelle ir 1. 5 aftender Gesellschafter ist Dem Ingenieur Erwi ingetragen worden: ö 9 genehmigt und beschlosse gen Bilanzen meiner pflichtgemä jließenden Ergebnis klärungen und N and erteilten Auf— gefordert, fich bein schaft werden auf. Damm vom, 5. November 196. z bingen: Durch Beschi in Tü— Kaufmann Willi Hartmann in Frank ist Gesan n ,,, kant 1. . . dation weitergefü hlossen, daß die Liqui- der Bi htgemäßen Prüfung auf G Buchfi achweise entsprechen di rr, , me ihr zu melden. Der 5 4 Ziffe er 1936. ven uß der General⸗ 4a. M. Die Gesellsch Flantfurt ist Hesanmtßroknrs dergrt erteilt, daß die Spar ö . ; ; geführt werden soll bis di er Bücher und Schrifte rund Buchführung, der Jah zen die tona⸗Bahrenfeld, 20. J durch fo Ziffer 7 der Satzung wird erfammlung vom 11. 4. 1935 ist 8 esellschaft hat am 1. Januar drei hestellt luri rteilt, daß die har fend Darlehn ol ; . immobilen Werte günsti soll bis die sowie der vo hriften der Gesellschaft Geschäftsbericht 8 presabschluß und der Der Liquidator: ? „260. Jan. 1937, durch folgenden Zusatz ergänzt; , Absatz J des Gesellschaf „1935 ist 14 1093 begonnen. Es ist eine Komm üditisti ins g wn n en zel ge, wennn, . 8. zn . den können. Nach günstig veräußert wer⸗ klä om Vorstand erteilten Auf⸗ schrift icht den gesetzlichen Vor⸗(Ig or: Arno Schochert „Während der D gunzt; ütun ie re , vo hh der 1 . e feli = — Wiederwahl de rungen und Nachweise uf schriften. or⸗ 614537 — — . h der Dauer des Bestehens gütung des Aufsichtsrats) geändert ⸗ . ier er f, , ,,. , r . . ö . . ; der Devisengesetzgeb z f Am? 19. August 19536 geändert. R. A 3091. Firma Fritz Uitti rechtigt sind. iederbarni ernau, Kreis * In das hiefi machung. 62982 . en Herten besteht ber ber chescht 8. der Jahresabschluß 5 R im Januar 1937 Die Firma Filmla . ausländisch gebung dürfen an Tübi g. August 1936 bei der Firma Autobetriebsst 9 ritz Uitting, eitz, den 11. Januar 1957 arnim, V n das hiesige Genossenschaftsregister ̃ 4 aus folgend Geschäftabericht d — un heinische Treuh . b. BS. i Filmlagerungs⸗CGes. in ö hen Plätzen, zahlb Tübinger Chronik, Buchdruckerei ,,, . ö 1. ö — J 1. Fabrikdirekto folgenden Herren schrift ht den gesetzlichen V and Gesellsch 5. in Berlin-2ldl ; Wechsel und e, , Verl an hdruckerei und lautet fortan: Fritz Uitti ir . Deer ache . e , e ,. . r Oliver J riften. or⸗ Attien gesel aft Ch ̃ ershof, Rudowe l und Schecks, die von d erlag, Gesellschaft mit beschrä an: Fritz Uitting, Autobetriebs⸗ ; den 21. Dezemb ͤ H ; sitzender, Trier; 2. TDi Jaeger, Vor⸗ Regensb gesellsch aft. haussee 20, ist aufgelöst. Di wer Sparkasse in i . n der Haft efellschaft, mit beschränkter stoffe, offer d n ü — 2 Dezember 1936. er Firma Milchlieferungs, . 6 ( ; ; unterschri bi J geliüst. Die Gläu⸗ . in ihrer Eigenschaft al— Haftung, Sitz in Tübingen: D stoffe, offene Handelsgesellschaft, Offene E j n , Ehlers, Trier, ftelis irektor Dr. Werner z urg / München, den 16. 9 riften) ger werden auf d ; 1 Devisenb ᷣ als Weiß i bingen: Dr. Otto Handels ͤ . e, . stells. Vorsiende ir nuar 1937. . Ja⸗ Wirtsch h gefordert, sich bei i visenbank angekauft sind ͤ eiß in Stuttgart ist als z elsgesellschast. Die Gesellschaft hat 1 ö files ö. . x; 3. Di⸗ A. K aftsprüfer. zu Händen des un terzeichn? bei ihr Reichsbank wei an die ü tutte ist als Geschäfts⸗ am 1. Ja z haft ha Sandelsregist rem er vr de 6e nossenschaft mit beschränlter. Saft= . Karle, Wirtschafta tors zu zeichneten Liquida- nk weiterbegeben werden.“ ührer abberufen. Als neu Geschä „Januar 1937 begonnen. Die Ehe⸗ Bei i ö Im, Gz ; ü 1 . prüfer zu melden. ö Hamm, den 5. N ; en. ühr j f er Geschästs- frau Johanna Uitti j h ei der Firma Oskar Ki ; Im Genossenschaftsregister ist k ö e Der Liquidat Bi D h 5. November 1936 hrer ist bestellt der Verlagsleite e. a Uitting geb. Kirchner ist als Zella⸗Mehlis i , ; i Lie see ee ; or: Willy B er Vorsitzende des V e,. Georg Boegner in S agsleiter persönlich haftende G n. a⸗Mehlis ist heute eingetra ; er Landwirtschaftlichen Ein⸗ i tr Berlin 80 36, H Balthaspar Kreis orstaudes der g Boegner in Stuttgart. Durch e Gesellschasterin ein⸗ den: Die P , . e eee e, , n de, Harzer Straße zo / 4. reisspartanse zu 8 Beschluß der Gesellschafterverf. Durch getreten. den: Die Prokura des Oskar Kirchner — sgenossenschaft g. G. an; 18. 6 86 nh e ö. ü: 8 Ge ,,,, . , ist erloschen h u. H. in Augustendorf 1 ,; *. eptember 1986 Gegenstand des mper, Landrat. vom 21. März 1936 ist Ziff. 6 des R. 80. Firma Ph. Hoebel, Wies ⸗ Zell sli folgendes ei ans 15. 1. 1667 Unternehme sstzdit Feng . sellschaftsvertrags geä iI. es Ge- baden. Inhaher ist J ella Mehlis, den 22. Januar 19 ö 8 eingetragen worden; ug den i n, ö jh liebe üg? heal dell. M'. Tfst] —lernnden Mheier if . Dr. hae n r 1937. ie Firma ist geändert in Landwirt⸗ n den Mitgliedern in ihrer born en nn, T, g ; chaftliche Ein! und Ver ; aft gewonnenen Milch auf gemein⸗ ; ö. af ich n zerkaufsgenossen⸗ chaftliche Rechn d ö f ö t Augustendorf, eingetragene Ge— Die G ann e,. enossenschaft beschränkt ihren