1937 / 24 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Jan 1937 18:00:01 GMT) scan diff

,

ir

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 24 vom 30. Januar 1937. S. 4

2229221 9

J tiche Gesellschaft zur Förderung es Wohnungsbaues, gemeinnützige Aktiengesellschaft, Berlin⸗Schöne⸗ berg, Junsbrucker Straße 31. Zumahl zum Aufsichtsrat.

In der ordentlichen Generalver

sammlung am 24 11. 1936 ist in den Aufsichtsrat der Gesellschaft der Haupt⸗ verbandsführer M. Dötsch, Berlin WZ, Großadmiral-von⸗Koester⸗-Ufer 32, zuge⸗ wählt worden. Der Anssichtsrat besteht jetzt aus folgenden Personen: Oberregierungs rat a. D. Dr. Weber, Vorsitzender, M. Dötsch, B. Heimer, H. Jetter, F. von Loeper, K. Scheller. M. Tiet⸗ böhl.

Berlin, den 27. Januar 1937. Dentsche Gesellschaft zur Förderung des Wohnnngsbaues gemeinnützige Aktiengesell schaft.

Der Vorstand.

Beuer mann. Wetzel.

nerei Gebr.

]

Niemann,

Attjengeselsschat, Etaßfurt.

Bilanz am 39. September 1936.

63600 Soch srefische rei Nordstern A.-G., We sermünde⸗G. 32. ordentliche Geueralversamm⸗

lung am Donnerstag, dem 25. Fe⸗

bruar 1537, nachmittags 4 Uhr,

im Fischereihafen⸗Restaurant, Weser⸗

münde⸗F.

Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1936. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandes. 3. Aufsichtsratswahl. 4. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937.

Stimmberechtigt sind nur die Aktio—⸗

näre, welche ihren Aktienbesitz bei der

Greestemünder Bank, Wesermünde⸗

G., bis zum 24. Februar 1937,

mittags 12 Uhr, nachgewiesen haben. Wesermiünde⸗G., 28. Januar 1937.

Der Aufsichtsrat. C. Denicke, Vorsitzender.

Buchwert

30.9. 1935

am Zugang

Buchw ert am 30. 9. 1936

Abschrei⸗

Abgang bung

Attiva.

I. Anlagevermögen:

1. Grundstücke ohne Berücksichtigung d. Baulichkeiten:

a) Brauerei⸗ und Mälzereigrund⸗ stücke . J

b) Sonstige Grund⸗ stücke . 21 000

2. Gebäude: a) Brauerei⸗ und

Mälzereige⸗ baude u. andere Baulichkeiten 229 000

b) Geschäsfts⸗ und Wohngebäude . 298 000

Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen. 100 000

Anschlußgleis 1

5. Betriebs- und Ge— schäftsinventar:

a) Jager fässer, Bot⸗ tiche und Tanks

b) Transportfässer

c) Flaschen und Kästen .

d) Kraftwagen...

e) Wagen und Ge⸗ schirre

f) Pferde.

g) Inventar Mobiliar

RM

2000 0 .

75 000 1—

und

RM RM

119895 6 376 65

20019 56 21 328 30 3325

14 495 147

RM RM

20 o0b0

20 999

15 766 95 6376 65

20 019 56 21 328 30

5 314 60 918 1

743 007 79 622 75

6 348 60 684 006

II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

2. Fertige Erzeugnisse und Waren ..

3. Wertpapiere..

4. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen: 2) KBarenber ten;; b) Sonstige Debitoren 5. j . 6. Wechsel .. 6.

Kassenbestand einschl. Guthaben bei und Postscheckguthaben .....

Rechnungsabgrenzungsposten. ... .Bürgschaften RM 90 023,902

Passiva. Grundkapital

Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds .

Rückstellungen ...

Wertberichtigungspos Verbindlichkeiten:

1. Hypotheken und Grundschulden auf Brauerei⸗, Geschäfts⸗

und Wohngrundstücken ..

2. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen:

,,, R,, , Akzeptverpflichtungen. .... K,, Sonstige Verbindlichkeiten:

a) Kautionen, Einlagen und Darlehen .

b) Verschiedene Kreditoren .. VI. Rechnungsabgrenzungsposten. ...

VII. Reingewinn: Vortrag aus 1934/35 .

Gewinn 1935/36.

VIII. Bürgschaften RM 90 023,02

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 19335 ./ 36.

ten: Delkrederekonto

45 744, 50 8: is, 564 127 791,0 1791,

70 581,80

3 438,20 74 020, n 2 090,

Notenbanken 4818,R35

S04 855 40 8 706 30

IF, 5s 7

2 1 1 1 20 000 ** 31799 . 100 000 -

444 971 43

. 58 Sz, sa 26 248, 93

S9 921 ol 292 ss 25 235 39219

200 . Rechnungsabgrenzungs⸗

Reingewinn

63620 F. J. Collin Aktiengesellschaft zur Verwertung von Brennstofien und . Metallen. In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 28. November 1936 ist der Aufsichtsrat zurückgetreten. Als Aufsichtsratsmitglieder wurden neu gewählt: 1. Fabrikdirektor Max Collin, Baden-Baden, 2. Fabrikdirektor Ernst Wiehenbrauk, Dortmund, 3. Bankdirek⸗ tor Hans Schäfer, Dortmund. Dortmund, den 28. Januar 1937. Der Vorstand. Schäfer. Jacobs. 1 ·/ / / / / 633431. Sndunstriewerke Lohw ald bei Augsburg A.⸗G. in Lohmald bei Augsburg.

2036 Chemische Fabrik J. Blaes E Co. Aktiengesellscha ft, München 25. Die Gesellschaft ist nach Beschluß der Generalversammlung vom 15. Dezember 1936 in eine G. m. b. S. umgemandelt worden. Gemäß 5 81 Absatz III des G. m. b. H.⸗ Gesetzes fordern wir die Gläubiger der aufgelösten Gesellschaft auf, ihre For⸗ derung anzumelden. 61767 Hanseatische Wein⸗Import A. G., Hamburg. In der am 28. Oktober 1936 stattge⸗ fundenen außerordentlichen Generalver— sammlung der Gesellschaft wurde in den Aufsichtsrat gewählt der Kaufmann Wilhelm Hochgraßl, Hamburg.

Bilanz per 31. Dezember 1536. RM 9

Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke: Stand am l. 1. 1936 75 177, Zugang.. 1583, 70

7d od õ Wertmin⸗ derung durch Ausbeute. 450, 70 Geschäfts⸗ und Wohngeb.: Stand am Il. 1. 1936 40 359, Abschreibung 1 002, Fabrikgebäude: Stand am 1. 1. 1935 . 1098 916, Abschreibung 11 016, Maschinen: Stand am I. 1. ,,, Fuhrpark: Stand am 1.1. 1 Geräte und Utensilien: Stand am Il. 1. 1936 . Kurzleb. Wirtschaftsgüter: Stand am 1.1. 1936 1, Zugang. 55 029, 12 3s Gd, i Abschreibung 55 029,12 Transportmittel: Stand 9m oz; Umlaufs vermögen: Vorräte, und zwar: Noh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe. 38 915,48 Halbfertige Er⸗ zeugnisse Fertigfabri⸗ a,, 5953752 Wertpapiere (einschließlich Steuergutscheine) . Forderungen für Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Inland.. 35 616,93 Ausland 30 837,09 k . Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei der Reichsbank und Postscheckguthaben: Inland... 5 154,06 Ausland 135,70

Andere Bankguthaben ..

151,98 48 699

183 125

d 289 76 66 s28 60 ss 2657 15 Passiva. Grundkapital .. . Gesetzlicher Reservefonds . Spezialreservefonds ... mc telnngeeñ⸗⸗ Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten aus Wa⸗ renlieferungen und Lei⸗ an gn, Sonstige Verbindlichkeiten

J 35 000 70 000 44 000 24 040

3 853 9 806 w 8000 Gewinnvortrag aus 1935 9 573,45

1936. 33 993,40 43 566 85

oss 267 15

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1936.

Aufwand. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben....

Rn, . 77 43472

17 737,95 / , . e n. 15 42107 ; 3 160 69

. 12 616,0 15 mos

rip sr

—— ——

Löhne und Gehälter

Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Anlagen .. Andere Abschreibungen .... Zinsen . Besitzsteuern Biersteuern Andere Steuern Alle übrigen Aufwendungen . Reingewinn 1935/36 Gewinnvortrag

Aufwendungen. RM

61 981

A 82g 5 2zöl oz 5

12 973,98 344 487 13 61603

1934/35 3 160,69 15 776

286 12278 21 674 05 132 275 15

42 394 74

64 Waren 253 65571

1158 367 Der Auffichtsrat. Der Borstand. Erust Blunck.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand , Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 14. Dezember 1936.

Treuvertehr Deutsche Treuhand⸗Aktien gesellschaft. ,, , n.

Schwoon,

O. Clasen, Vorsitzender.

98 Ertrã ge. Gewinnvortrag 1934135... Rohertrag nach Ab⸗ 13 zug der Aufwen⸗ dungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe u. bezogene

ge, 9. 31606

109777572

einnahmen... 39 403 76 Außerordentliche

ße,

is oꝛ7 76 Iss 357 3

stelld=. Dr. Max Thomas.

Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen. Besitzsteuern K Sonstige Aufwendungen. Reingewinn 1936. ...

Betriebsüberschuß 1936

Zinsen und sonstige Ka⸗

Außerordentliche Erträge .

. serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Miet⸗ und Pacht⸗ der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

170

Ertrag.

nach Abzug der Aufwen⸗ dungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. 23

14 303 75 25 288 98

88 NI g5 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗

pitalerträge ...

der Jahresabschluß und

München, den 19. Januar 1937. rr en e Treuh and⸗Gesellschaft A.-G. Wirtsch afts prüfung gesellschaft. Rixrath, Dr. Schwarz, Wirtschaftsprüfer.

W. Fritsche.

24. Dezember 1956.

ob 18

Hauptvogel C Co. G. m. b. H., Wesermünde, ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

62043

sammlung der Rhein Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung (Düsseldorfer Schauspielshaus) zu Düsseldorf vom 5. 12. 1936 ist das Stammkapital der RM 300 000, herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Die Geschäftsführung der Deutsches Theater am Rhein Gesellschaft mit

10. Gesellschasten m. b. H.

617400 Bekanntmachung. Cigarettenfabrik Constantin . Dresden.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden.

Altona⸗Bahrenfeld, 20. Jan. 1937. Der Liquidator: Arno Schochert. 61441

Durch Gesellschafterbeschluß in der außerordentlichen Generalversammlung vom 27. August 1936 ist unsere Gesell⸗ schaft aufge löst.

Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche bei un⸗ serer Abwicklungsstelle in Halle a. S., Viktoriastr. 13, anzumelden.

Halle a. S., Viktoriastr. 13, den 1B. Janunr inn

Gemüse⸗Versteigerungshalle für Calbe⸗Saale und Umgegend G. m. b. H. in Liquidation. Bartels. Jankowsky.

61283

Die Baugesellschaft Böhmerwald m. b. H., Hamburg 36, Gerhofstraße Nr. 29, ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 19. 12. 1936 aufgelöst worden. Wir fordern hiermit alle Gläubiger auf, sich bei uns zur Geltendmachung ihrer Forderungen zu melden. Hamburg / Berlin, 18. Januar 1937. Der Liquidator: Dr. Karl Andreae.

62044 Die Firma Gebr. Thalheimer GmbH:, Hannover, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden. Hannover, den 20. Januar 1937. Die Ligquidatoren: Ahrens. Dr. Fraenkel.

620912 Bekanntmachung. Die Aders K Blumberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Guben ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell— schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Guben, den 18. Januar 1937. Aders C Blumberg G. m. b. H. in Liqu. Die Liquidatoren: Conrad Aders. Fritz Treitel.

609477 Bekanntmachung. Die Fa. „Chromo“ Kunstdruck⸗ und Verlags G. m. b. H., Berlin NW. 7, Marienstr. 19 20, ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer bestellt. Nachdem die Eintragung im Handelsregister erfolgt ist, fordere ich alle Gläubiger auf, ihre Forderungen bis zum 30. 4. 1937 anzumelden. Berlin, den 18. Januar 1937. „Chromo“ Kunstdruck- und Verlags G. m. b. H. in Liquidation. Krause, Liquidator.

59339

Die Firma Blumenthal C Rein Mineralölhandels G. m. b. H., Kre⸗ feld, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. ö

Krefeld, Drießendorfer Str. 27, den

Blumenthal C Rein Mineralöl⸗ handels G. m. b. H. Der Liquidator: Emanuel Rein.

Die Fischmehl C Tranwerk, aufge löst.

Wesermünde, den 12. Januar 1937. Der Liquidator: J. Th. Finger.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Deutsches Theater am

Gesellschaft um

Düsseldorf, den 21. Januar 1937.

beschränkter Haftung ..

59020 Snmburger Stadthausgaragen G. m. b. S. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Liquidator K, Diederichstr. 30, zu melden.

623365

Hierdurch fordern wir die Gläu⸗ biger der B. Praesent C Co. G. m. b. H. in Charlottenburg, Lützower Straße 10, deren Auflösung beschlossen ist, auf, ihre Anspriüche anzumelden. Berlin, den 10. Januar 1937. Die Li⸗ quidatoren der B. Praesent K Co. G. m. b. H. i. L.

62614

Die Firma Möbelhaus Hagen G. m. b. H. in Braunschweig hat beschlossen, sich zum 31. Dezember 1936 aufzu⸗ lösen. Als Liquidator fordere ich die Gläubiger auf, sich zu melden.

Braunschweig, den 20. Januar 1937. Adolf Ziegelste in, Wendenstr. 69.

II. Genossen⸗ . schaften.

Durch Beschl. d. Amtsgerichts Düssel⸗ dorf ist die unterz. Genossenschaft auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, ihre Forderungen beim Unter⸗ zeichneten anzumelden Düsseldorf, den 19. Januar 1937. Siedlung sgenossenschaft „Aufwärts“ e. G. m. b. H. in Liqu.

Die Liquidatoren:

J. A.: Helmes, Düsseldorf, Birkenstr. 151.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

62856

Hierdurch laden wir unsere Mitglieder zur 123. ordentlichen Mitglieder⸗ versammlung unseres Vereins ein, die am 3. März 1937 um 18½ Uhr in unserem Vereinshause, Kurfürsten⸗ straße 115/116, stattfindet. Punkt 4 der Tagesordnung: Antrag des Vorstandes, den F 1 Abf. 1 der Satzung wie folgt abzuändern: „Der am 1. Januar 1815 begründete Brüder⸗-Verein zu gegenseiti⸗ ger Unterstützung (z. g. U führt durch Beschluß der Mitgliederversammlung vom März 1937 den Namen Jüdischer Brüder⸗-Verein zu gegenseitiger Unter— stützung (z. g. U.). Durch Allerhöchsten Erlaß vom 2. März 1843 ist er mit Rechtsfähigkeit versehen.“ Wir weisen ausdrücklich auf 5 87 unserer Satzung hin, nach welchem Beschlüsse über Aende⸗ rung der Satzung nur gültig sind, wenn in der ordentlichen Mitgliederversamm⸗ lung mindestens 250 Mitglieder erschie⸗ nen und die Beschlüsse mit einer Mehr—⸗— heit von zwei Dritteilen der abgegebenen Stimmen gefaßt sind. Finden sich nicht 250 Mitglieder ein, so entscheidet eine innerhalb einer Frist von zwei Monaten abzuhaltende neue Mitgliederversamm⸗ lung mit einer Mehrheit von zwei Dritteilen der Abstimmenden ohne Rück— sicht auf die Zahl der erschienenen Mit- glieder.

Berlin, den 30. Januar 1937. Vorstand des Jüdischen Brüder⸗ Vereins z. g. U.

Berthold Kirstein, 1. ,. Dr. Martin Loewe, Schriftführer.

63515

Gewerkschaft der Steinkohlenzeche Mont-Cenis, Herne i. W. Bekanntmachung. Betr.: Börseneinführung. Durch Beschluß der Zulassungsstelle

an der Börse zu Berlin vom 21. Januar 1937 und der Zulassungsstelle für Wert⸗ papiere an der Rheinisch⸗Westfälischen Börse zu Düsseldorf 1937 sind

vom 26. Januar

Reichsmark 8SS00 0090, 5 Mige an Order lautende Teilschuld⸗ verschreibungen von 1936 mit Zinsscheinen per 1. Oktober 1937 u. ff. der Gewerkschaft der Steinkohlenzeche Mont⸗ Cenis, Herne i. W., 2000 Stück zu je RM 500. Nr. 1— 20600, 5000 Stück zu je RM 1000, Nr. 2001 bis 7060, 1400 Stück zu je Reichs⸗ mark 2000, Nr. 7001 - 8400,

zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Berlin und an der Rheinisch⸗West⸗ fälischen Börse zu Düsseldorf zugelassen worden. in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 34 vom 21. Januar 1937, in der Deutschen Bergwerks⸗-Zeitung Nr. 22 vom 27. Ja⸗ nuar 1937 und in der Rheinisch⸗West⸗ fälischen Zeitung Nr. 46 vom 26. Januar 1937 veröffentlicht worden.

Der vollständige Prospekt ist

Berlin, Dortmund, Dissseldorf

und Essen, im Januar 1937.

Dresdner Bank. Berliner Handels⸗Gesellschaft. Commerz⸗ und Privat⸗Bank

Aktiengesellschaft. Deutsche Bank und Disconio⸗

Gesellschaft. Reichs ⸗Kredit⸗Gesellschaft Akttiengesellschaft.

Schauspielhaus).

Simon Hirschland.

die aft ist. Den Gläubigern wird aufgegeben, sich beim Wentzel, Hamburg 22,

Nr. 24

Sentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Sonnabend, den 30. Januar

preis monatli Zeitungsgebühr,

Erscheint an jedem Wochentag abends. Vhnge ch 1,15 Re einschließlich 0,30

aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 eu monatlsch. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8sW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 o. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

0

1937

.

Anzeigenpreig für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und bh mm breiten Zeile 1, lo a. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen můssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenste lle eingegangen sein.

Inhaltsũbersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. bB. Musterregister. 6. rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

9

Urheberrechtse intragt⸗

2

1. Handelsregister.

Aachen. 63070 In das Handelsregister wurde am 25. Januar 1937 eingetragen bei der offenen Handelsgesellschaft „Geilen— kirchen C Boosfeld“ in Aachen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Otto Geilenkirchen, Kaufmann zu Eschweiler, ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Wilhelm Boosfeld zu Aachen und dem Hans Prevoo zu Aachen ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß ein jeder von ihnen nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt ist. Amtsgericht, 5, Aachen.

Achern. 63071 Handelsregistereintrag Bd. 1 O.⸗3. 287, Firma Elektrizitätswerk Kappelrodeck Gustav Ziegler in Kappelrodeck: Offene Handelsgesellschaft. Emil Ludwig, Kauf— mann in Kappelrodeck, ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1937 begonnen.“ Achern, den 21. Januar 1937. Amtsgericht Registergericht.

Alia ns. 630721

In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 155 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma A. M. Gumpert, Inhaber: Gebr. S. u. M. Gumpert in Ahaus, eingetragen worden.

Die Gesellschafter sind der Kaufmann Samuel Gumpert in Ahaus, Wüllener Straße 7, und der Kaufmann Moses Gumpert in Ahaus, Wüllener Straße 7. Die Gesellschaft hat 15. Februar 1915 begonnen.

Ahaus, den 21. Jannar 1937.

Das Amtsgericht. Ahlen, Westf. 630731

Im Handelsregister B ist bei der unter

Nr. 36 eingetragenen Firma Rollmann

C Tovar, Aktiengesellschaft, Ahlen i. W. heute eingetragen worden: Kaufmann Karl Flister in Bochum ist zum Vor⸗

standsmitglied ernannt für die Zeit bis

zum 6. (sechsten Februgr 1937 ein⸗ schließlich und mit den gleichen Befug— nissen wie das Vorstandsmitglied Hein⸗ rich Tovar.

Ahlen i. Westf., den 265. Januar 1937. Amtsgericht. Allenstein. 63074

In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden: Am 22. Ja—⸗ nugr 1937 A Nr. 826 die Firma Schuh⸗ waren Didschies, Inh. Kurt Didschies, Allenstein, und als deren Inhaber der Kaufmann Kurt Didschies, Allenstein. Bei A Nr. 772, Firma Mercedes Schuh⸗ haus, Inh. Didschies und Lobert, Allen—⸗ stein, am 22. FJFanugr 1937: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Alleiniger In⸗ haber der Firma ist der bisherige Ge⸗ sellschafter Erich Lobert. Die Fa. ist geändert und lautet jetzt: Mexcedes Schuhhaus Inh. Erich Lobert. Bei A Nr. 716 Firma Kurt Spieck, Allenstein, am 22. Januar 1937: Der Frau Luzie Spieck, Allenstein, ist Prokura erteilt. Bei A Nr. 263, Firma Königl. konz. Loewen Apotheke und Loewen-Drogen⸗ handlung Max Rohfleisch, Allenstein, am 22. Januar 1937: Das Geschäft nebst Firma ist auf den Apotheker Leo Schar— nick, Allenstein, übergegangen. Die Firma ist geändert in Königl. konz. Loewen⸗ Apotheke und Loewen-Drogenhandlung Leo Scharnick. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver— bindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Leo Scharnick ausge⸗ schlossen. Bei B Nr. 37, Firma M. Bütow Söhne. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Allenstein, am 21. Januar 1937: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Kaufmann Samuel Bütow, Allen— stein, stellv. Liquidator Dr. Max Bütow, Allenstein. Amtsgericht Allenstein. Altona-Hlanltenese. 630751

Eingetragen am 21. Januar 1937 in das Handelsregister B Nr. 1 (Elbschloß⸗ brauerei Altona Nienstedtenß: Das Grundkapital soll nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 2. Januar 1937 durch Einziehung der Vorzugsaktien auf 4000000 Reichsmark herabgesetzt werden. Dieser Beschluß ist ausgeführt. Die Herabsetzung des Grundkapitals von 4005 000 Reichsmark auf 49000009 Reichsmark ist erfolgt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Ja⸗

nuar 1937 sind die 2, 4 5, 7, 8, 14,

15, 16, 17, 18, 20 und 23 des Gesell⸗

schaftsbertrages geändert worden. Amtsgericht Altona⸗Blankenese.

Aschersleben. 63078 In das Handelsregister B 8 ist bei der Firma „Deutsche Tiefbohr⸗Aktien⸗ gesellschaft in Aschersleben“ eingetragen: Jeder der Prokuristen Hermann Cramer Paul Grattenauer und Heinrich Stru ist berechtigt, gemeinsam mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft in allen gerichtlichen und außergerichtlichen Geschäften und Rechtshandlungen, die der Betrieb eines Handelsgewerbes mit sich bringt, zu vertreten. Amtsgericht Aschersleben, 22. 1. 1937.

63079 Rad Schmiedeberg, Bz. Halle. Bekanntmachung.

Im Handelsregister A Nr. 10 ist bei der Firma Gustab Döhring vorm. Berta Rennert, Bad Schmiedeberg, heute ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Bad Schmiedeberg

(Prov. Sachsen), 16. Januar 1937.

HKäärwalscle, N. M. 63080 In das Handelsregister Abteilung & Nr. N ist bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Heinrich Winter u. Sohn zu Bär—

walde, Nm., eingetragen worden: Die

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.

Bärwalde (Neumark), 11. Jan. 1937. Das Amtsgericht.

Heel itz, Marl. 63081

In unser Handelsregister B 14, J. Mehlich A. G. in Bork, ist heute ein⸗ getragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. Oktober 1935 ist 8 5 Abs. l der Satzung (Grundkapitah neu gefaßt.

Beelitz, den 25. Januar 1937.

Amtsgericht. Bensheim. 63082

In unser Handelsregister A wurde heute unter Nr. 152 bei der Firma Bens⸗ heimer Holzwarenfabrik Lange und Schachner Offene Handelsgesellschaft in Bensheim folgendes eingetragen:

Der Gesellschafter Nikolaus Schachner ist zufolge Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Nikolaus Schachner Witwe, Margarete geborene Kilian, in Bensheim ist als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin in die Firma eingetreten. Sie ist von der Vertretung der Gesell⸗ schaft ausgeschlossen.

Bensheim, den 21. Januar 1937. Amtsgericht. HRentheim., 63083 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 219 ist heute zur Firma Johanna Holtmeier in Bentheim eingetragen: Die Apotheke ist zusammen mit der Firma vom 1. Oktober 1936 ab an den Apo⸗ theker Ludwig Wentzell in Bentheim ver⸗ pachtet, der die Apotheke unter der bis⸗

herigen Firma weiter betreibt. Amtsgericht Bentheim, 15. Januar 1937. Hergen, Rügen. 63084

In unser Handelsregister A ist heute die Firma „Carl Behnke, Viehhandlung“ in Garz a. Rg. und die Erteilung der Prokura an den Schlächter Carl Behnke iun. in Garz a. Rg. eingetragen.

22. Januar 1937.

HBerxlin. . 63085

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 841 087 Ernst Heydemann, Berlin. Inhaber: Ernst Heydemann, Kaufmann, Berlin. Nr. 84038 M. König, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 16. Ja⸗ nuar 1937. Gesellschafterinnen sind: Margarete König geb. Schröder, ver⸗ ehel. Kauffrau, Basdorf (Kreis Nieder⸗ barnim), Bertha König geb. Holz, ver⸗ witw. Kauffrau, Berlin. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur die Ge⸗ sellschafterin Margarete König geb. Schröder ermächtigt. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist durch Umwandlung der Firma M. König Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, ent⸗— standen (ogl. 564. H.-R. B 39 418). Nr. 84 089 Altmann Co., Berlin, wohin die Niederlassung von Essen ver⸗ legt ist. Inhaberin: MaK t ltmann geb. Kratzenstein, verehel. Kauffrau,

Berlin. Nr. 84 090 Ferrubron

Farbe Ernst Gartzke Kommanditge⸗ sellschaft, Berlin. Kommanditgesell⸗ schaft seit 11. Januar 1937. Persönlich haftender . after ist der Kauf— mann Paul Wieder, Berlin. Ein Kom— manditist ist beteiligt. Die Kommandit⸗ esellschaft ist durch Umwandlung der Ferrubron Farbe Ernst Gartzke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, entstanden (ogl. 563 H-R. B 14 104. Dem Fritz Uhlenbrock, Berlin, und dem Walter Schröder, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß beide ö miteinander zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt sind. Nr. 84091 Buchwarte⸗Verlag Lothar Blanvalet, Berlin. Inhaber: Lothar Blanvalet, Kaufmann, Berlin. Nr. 84 09 Wilhelm Drews Sohn Uniformfabrikation, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. No—⸗ vember 1935. Gefellschafter sind: Wil⸗ helm Drews, Schneider, und Herbert Drews, Schneidermeister, beide Berlin. Nr. 84 693 Fritz Dahlke, Berlin. Inhaber: Fritz Dahlke, Spediteur, Berlin. Bei Nr. 55 465 Ferd. Flinsch: Dem Hans Siegfried Kutzner, Hamburg, ist derart Gesamtprokurg er⸗ teilt, daß er in Gemeinschgft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Nr. T1781 Dr. Auerbach's Apotheke Dr. Mar⸗ tin Auerbach: Die Firma lautet fort— an: Dr. Auerbachs Apotheke Dr. Martin Auerbach Pächter Friedrich Thol. Inhaber: Friedrich Thol, Apo- theker, Berlin. Friedrich Thol ist Päch— ter der Apotheke. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten ist bei der Ver⸗ pachtung an Friedrich Thol ausge⸗ schlossen. Nr. 78 3834 Theodor Fromme: Die Einzelprokura der Ger⸗ trud Jahns ist erloschen. Nr. 80 366 Fritz Jaenecke Assekuranz: Käte Buchwalder ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Nr. 80 493 Ferdinand A. Bendix Komman⸗ ditgesellschaft. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Buch⸗ prüfer Hermann Aronius, Berlin. Nr. 59 742 A. C H. Büschleb und Nr. 74202 Carl Hahn Inh. Richard Rinck Gesellschaft mit beschränkter Haftung C Co. Kommanditgesell— schaft: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 38776 Al⸗ fred Hirsch E Co.: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 22. Januar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Berlin. 63086

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 84094. Nutz. und Luxus-⸗Automobil⸗Ver⸗ trieb Max Anders, Berlin. In⸗ haber: Max Anders, Ingenieur, Ber⸗ lin. Das bisher unter der Firma Nutz—⸗ und Luxus-Automobil⸗-Vertriebs⸗-Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betriebene Geschäft ist nach Um⸗ wandlung auf Max Anders übertragen worden (vgl. 564. H.R. B 7883). Nr. 84095. Hans Weiß, Bauholz / Nutzholz / Stakschalen, Berlin. In⸗ haber: Hans Weiß, Holzkaufmann, Ber⸗ lin. Nr. 84 0696. Werkschutz und Wachdienst Werner Schulze⸗Wech⸗ sungen, Berlin. Inhaber: Werner Schulze⸗Wechsungen, Kaufmann, Ber⸗ lin. Nr. 84 0907. Josef. Wodzinski, Berlin. Inhaber: Josef Wodzinski, Kaufmann, Berlin. Das Geschäft . bisher unter der Firma Josef Wodzinski Gesellschaft mit beschränkter Haftung betrieben worden (efr. 564. H.-R. B 48979). Nr. 48 098. J. Weiß, Ber⸗ lin. Inhaber: Max Scheffler, Kauf⸗ mann, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma J. Weiß Aktiengesell⸗ schaft betrieben worden (ekr. 562. H.-R. B 34174). Bei Nr. 18666 Emil Müller C Co.: Die Prokura der Anneliese Eisner geb. Rosenberg ist erloschen. Nr. 34131 Julius Schade: Inhaber jetzt: Walter Wuttig, Brennmaterialienhändler, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Julius Schade Inh. Walter Wuttig. Nr. 70 973 Seeler-Herrmann C Co.: Der Ge— sellschafter Max Herrmann führt jetzt den Familiennamen Seeler⸗Herrmann. Nr. 80518 August Müller Groß⸗ schlächterei: Inhaberin jetzt: Amalie Müller geb. Blank, verw. Kauffrau, Berlin. Nr. 82 754 Schüler Heilgendorff Brennu⸗ und Baumate⸗

kura: Ernst Bramigk, Berlin. Nr. 83 336 Norddeutsche Versicherungs⸗ Vermittlungs Ge sellschaft Barnack c Co.: Hans Ostrowicki ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Reinhard Barnack, Kaufmann, uckenwalde, in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan nur der Gesellschafter Ger— hard Barnack ermächtigt. Nr. 23 620 Emil Wolf: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 54 5095 Peerboom C Schürmann: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 22. Januar 1937. Antsgericht Berlin. Abt. 552.

Berlin. 63087]

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 457 Deutsche Cen⸗ tralbodenkredit Aktiengesellschaft: Prokuristen: Manfred von Hauenschild in Berlin, Dr. jur. Heinrich Weber in Berlin. Jeder vertritt gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen. Das Vorstands⸗ mitglied Dr. jur. Julius Wrede ist „Regierungsrat a. D.“ Nr. 35896 Deutsche Revisions und Treuhand⸗ Aktiengesellschaft: Prokuristen: Dr. Robert Liebig in Berlin⸗Zehlendorf Dr. Eduard Mund in Berlin⸗Lankwitz. Jeder vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede.

Berlin, den 23. Januar 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Berlin. 693088

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute einge⸗ kragen worden: Nr. 50176. Eros Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung von Filmen aller Art und Verwertung derselben im In⸗ und Auslande. Stammkapital: 50 000 RM. Geschäftsführer: 1. Frau Charlotte Landgraf geb. Roehming, Berlin, 2. Regisseur Henry Oebels, Berlin. Prokurist: Helmut Erich Land— graf, Berlin. Er vertritt mit einem Ge⸗ schäftsführer oder Prokuristen und ist von den Beschränkungen des 5 181 B. G.⸗B. befreit. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 9. Januar 1937; errichtet und am 2. Januar 1937 abgeändert. Die Gesellschaft hat zwei Geschäftsfüh⸗ rer, die gemeinsam oder jeder mit einem Prokuristen vertreten. Charlotte Landgraf und Henry Oebels sind von den Beschränkungen des 5 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur durch dem Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 631, Hardy Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Dr. Hans Karl von Mangoldt-Reiboldt in. Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem Geschäftsführer, stellver⸗ tretenden Geschäftsführer oder mit einem anderen Gesamtprokuristen zu vertreten. Die Prokuren des Joachim Heintze, Oscar Plage und Rudolf Lenz sind erloschen. Bei Nr. 9930, Grund⸗ erwerbsgesellschaft Sophie⸗Char⸗ lotte⸗Platz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 16. Dezember 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt.; der bisherige Ge⸗ schäftsführer Erich Prigge. Bei Nr. 15 989, Elektro⸗-Thermit Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Franz Christ in Berlin ist Prokura er⸗ teilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge— schäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nx. 49615 Fertigungsgerätebau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be— schluß vom 13. März 1936 geändert in 3 3 (Einzahlung auf die Geschäftsan⸗ teile). Prokuristen: 1. Max Liebheit, Berlin, 2. Walter Froehlich, Berlin. Sie vertreten gemeinsam. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Auf den von Karl Weiß bei der Gründung übernommenen Geschäftsanteil von 19000 RM werden von seinem Rechts⸗ nachfolger Wilhelm Weiß eingebracht: die Blatt 28 der Akten verzeichneten Werkzeugmaschinen und Werkstattein⸗ richtungen statt der vereinbarten Bar⸗ zahlung von 10000 RM. Die Einlage wird mit 10 000 RM auf die Stamm

Gorselanezykt C Co. Gesellschaft

mit beschränkter Haftung: Die

Firma ist erloschen.

Berlin, den B. Januar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

KEerlin. 63039 In das Handelsregister B des unter zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 16365 Stickstoff⸗ Syndikat Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dem Armin Ahl in Bochum ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem Geschäftsführer, stell⸗ vertretenden Geschäftsführer oder mit einem Prokuriseen zu vertreten. Bei Nr. 4610 Mäntel⸗Schmidt, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Ulrich Schmidt ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Walter Fritsche in Berlin-Charlottenburg ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 48 575 Neue graphische Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 14. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma Neue Graphische Gesellschaft Paul Mennich & Co. Kommanditgesell⸗ schaft und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachun Sicherheitsleistung zu verlangen. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 19954 Industriehaus Tirpitz⸗ ufer 56/58 mbH., Nr. 26 503 Nerot⸗ cerid Vermögens ⸗Verwaltungs⸗ GmbH. Berlin, den 23. Januar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

Beuthen, O. S. 63090

In das Handelsregister A Nr. 2325 ist bei der offenen Handelsgesellschaft „Kühlturmbau Heidl Beuthen, O. S.“ in Beuthen, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufge löst. Der bisherige Gesellschafter Bau⸗— führer Rudolf Heidl in Beuthen, O. S., ist alleiniger Inhaber der Firma. Amts- gericht Beuthen, O. S., 25. Jan. 1957. Rent hen, G s. 63091

In das Handelsregister A ist unter Nr. 2369 die Firma „Max Czer⸗ wionka Likörfabrit C Weingroß⸗ handlung“ in Beuthen, O. S., und als Inhaber der Kaufmann Max Czer— wionka in Beuthen, O. S., eingetragen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 25. Ja⸗ nuar 1937.

Bigge. 630921 Im Handelsregister B Nr. 12 ist heute die Firma Gewerkschaft Silbach in Sied⸗ linghausen auf Grund des Gesetzes über die Auflösung und Löschung von Gesell— schaften usn. vom 9. 19. 1934 gelöscht. Amtsgericht Bigge, 25. Januar 1937.

Bocholt. 63093

Im Handelsregister Abt. A Nr. 208 ist bei der Firma Gebr. Schwartz, Bocholt, am 22. Januar 1937 als In⸗ haber der Kaufmann Walter Schwartz in Bocholt eingetragen.

Amtsgericht Bocholt.

Brandenburg, Havel. 163094

Berichtigung. In der Bekannt- machung, betr. die Fa. „Jamaica Deut⸗ sche Handelsgesellschaft Harder K Meiser, Bremen, Zweigniederlassung Branden burg (Havel)“, Abt. A Nr. 1137, muß es n. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Kaufleute Alfred Eggert, Friedrich Harder in Hamburg und Franz Dominikus Meiser in Bremen. Bran— denburg (Havel). Amtsgericht. Braunschweig. 630951

In das Handelsregister ist am 23. Ja nuar 1937 eingetragen:

1. Bei der Firma Skihütte Braun⸗ schweig Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Braunschweig: Der Fabrik- direktor Richard vom Feld in Braun⸗ schweig ist alleiniger Geschäftsführer. Die Gesellschafterversammlung vom 20. Juli 1936 hat beschlossen, daß nur ein Geschäftsführer bestellt werden soll. Nach § 6 des Gesellschaftsvertrages kann er mit sich selbst Rechtsgeschäfte ab:

rialien Kommanditgesellschaft: Pro⸗

einlage angerechnet. Bei Nr. 4967,

schließen. Das Stamntkapital ist auf