—
w
0
Nr. 25 Reichs bankgirokonto —— —
Deutscher Reichs anzeiger
BPreußischer Etaatsanzeiger.
—
Erscheint an jedem Wochentag abendg. Bezugspreis durch die Post monatlich 2.30 QKz einschließlich 0,48 Mp Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle i, J0 QM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Ga, einzelne Beilagen 10 Gm. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: A9 Blücher) 3333.
O
He
Berlin, Montag, den 1. Februar, abends
vor dem Einrückungstermin bei
Anzeigenhreis für den Raum einer fünfgefpaltenen 3 mm hohen und oh mm breiten 3. 1, 10 Met, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und 22 mm breiten Zeile 1,85 QM. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin 8M 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein⸗ . beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere st darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befri stete Anzeigen müssen 3 Tage der Anzeigenstelle eingegangen sein.
O
Postscheckkonto: Berlin 41821 1937
nhalt des amtli ĩ 22. Jung, Ludwig, geb. am 5. 9. 1901 in Saarbrücken, Luise Schälicke geb. Doerwaldt, geb. am 16. 2. 1903 Berlin,. 5 h 9 6. lichen Teiles. 25. . Anna, geb. Ritzer, geb. am 16. 1. 1896 / e ten h hM far, gi am 25 . nr ö Berlin, J eutsches Reich. n Pohenmolsen. Ida Sch neider geb. Ehl, geb. am 29. 7. 1899 in Pirmasens, Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. * . . . ö wa ge fee, . 9 1 . k J über die Aberkennung der deutschen Staatz 3. ri . 79 * 6 18. ö. in Bremen, Winterthur, angehörigkeit. 3. Kol, Otto, geb. am 14. 12. 19065 in Remscheid, Helene Ziehm geb. Hanisch, geb. am 24. 4. 1892 in Teltow, Bekanntmachung über die Umsatzsteuerumrechnungssütze auf 2 ö us Hermann, geb, am 2. 2. 1902 in Gelsenkirchen, Marianne Helene Ziehm ; geb. am 12. 4. 1917 in Leipzig. Reichs mark für die Umsätze im Monat Januar 1937 . ö , , 8 6 . ö b Die Entscheidung darüber, inwieweit der Verlust der Die NReichsinderziffer für die Lebenshaltungskosten im Januar 3 Fa ß, wt, net . 49 or v ö . deutschen Staatsangehörigkeit auf weitere Familienangehöri Die dex sffr der Großhandelspreise vom 27. Januar 1937 . y 6 geb. am 6. 1. 188 in Barmen, zu en, mn ift Hlelbi borhrhalten. 8 3 ö 1 . 49 70 6. ö i J is h 22 ö sti 6 234 . . 37 BVetanntm achtung kKP276 ö. . für unedle 34. Hin sr ö ö. Heel e rtf⸗ ö . ö . J . ö. 29. Januar 1937 über Kurzpreise für 35. 36 kö . Heinrich August Ludwig, geb. am Der Reichs. ö kö G unedle Metalle. 22. 9. in Hamburg, J r. 866. Malkmus, Theodor, geb. am J. 5. 1892 in Guben Bez. . Preußen. Frankfurt a. O). ; 3 Bekanntmachung über die Umwandlung von Kapitalgesell⸗ 1. . te chef f Kon Karl, geb. am 6. 12. 16h in Grohn etanntmachung. 2 schaften 3 r ,, , , . Die Umsatzstenerumrechnungssätze auf Reichs mart Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Wiesbaden über 39. Sho n, Theodor. geb' am boch. gr i msn,, s, für die umsätze im Monat Januar 1937 werden auf die Einziehung von Vermögenswerten zugunsten Preußens. 10. Pet ri, Peter, geb. am 2. 8. 156h in Sinzig' Gr. Ahr⸗ Grund von z Ablg4 4 Saß des Umag stenerge etz hen Bekanntmachung über die Ausgabe der Preußischen Geseßz⸗ weiler), . 16. Qktober 1034. (Reichsgeseßzbl, J S. gl5) in Verbindung sammlung Rr. 3 ̃ . of i bengg, srthir geb. am 19. 12. 1889 in Berlin, ir 8 9 der ö . ö. Gin, Bekanntmachung der nach dem Gesetze vom 10. April 1872 3 Wenne d;. Pöagän, Feb, am is z1. 183 in Kroteschin. steuergesez, vom 17. Oltober 1534 (eichsgesetzn. 1 S. 5th) durch die Negierungsamtsblätter veröffentlichten Erlasse, Ur— ö , . Martin, geb. am 3. 5. 185 in Goßlers—- wie folgt festgesetzt: kunden usw. . 41. ö. Kurt Richard Ludwig, geb. am 11. 10. 1900 in 2*fd Nr. Staat Einheit Ro . Damburg, . e r. 6 . Handelsteil in der Ersten Beilage. t5. Schälssicke, Fritz, geb. am 19. 10. 1899 in Berlin, ; ] ö 46. . . Friedrich, geb. am 18. 10. 1911 in München—⸗ 1 ö,, ö. . . / . te e eee e ᷣ 2 ᷣ2ᷣᷣᷣ 2 22 Q Q . 1adbach, ; Argentinien apierpe os 5,48 IJ. S hm idt irchner-Schmidt), Hanna, gesch. Kirchner, geb. . 44 Goldpesos) ' Stungz, geb. am 24. 4. 1889 in Frankfurt a. M. 3 Belgien 100 Belga 41,98 Amtliches. 48. Schneider, Josef, geb. am 23. 3. 1895 in Pirmasens, . S boo belg. Fres.) ; . 15. gte in meyer, Hermann, geb. am i6. 8 1888 in Dalherda, èIrasilien 100 Milreis 15,17 Deutsches Rei ch. . 51 J t . geb. am 5. 4 1908 in Besseringen (Saar), ö . ö. — 36 . ö 51. Ziehm, Alfred, geb. am 10. 2. 18965 in Dresden. anada Dollar 2, ĩ kö 7 i 100 Krone 54,57 , . , ö . . J wird er⸗ J 1 18 igen 24 e — e erordnung vom 10. ober zur ol e Familienangehörige: 9 6Gstland 100 Kronen 68,00 n nr, ,, von . 6 Lina . n Perls, verwitw. Hirschstein, geb. am . kö 1. . 16 ie au eingo oldmar 1 in Beuthen, Frankrei DM KFranes R lauten (Rei sgesetzbl. ] 216 69 Magdalena Boegler geb. Kost, geb. am 21. 3. 1906 in Lud— 12 Griechenland 100 Drachmen 2.36 ; chagesetz . wigshafen 13 Großbritannien 1 Pfund Sterling 12,22 9 6 9 3 Te ga ö. 8 . Großb 1 Pf S 322 Der Londoner Goldbreis beträgt am J. Februar 19837. Delmut Premysl Bögler, geb. am 16. 6. 1934 in Trautenau 14 Dolland 100 Gulden 135,32 e n mn nge . = 142 sh O d, Sophie Dil l, geb. Bommer, geb., am 8. 5. 1888 in Selk ; 1 Jan 100 Rials 1557 in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel- Anloni Tiisabẽ⸗ Till ö 6! ; am. 8 193 3 . 16 Je d 100 . ö 545 kurs für ein englischs Piund frnm eite. Antonie Csise eth Dill, geb. am 17. 8. 921 in N ünchen, lan Kronen 24, , n ,. Jherese Florin geb. Althammer, geb. am 23. 5. 1902 in Eue, 17 Italien 100 Lire 153,10 . bruar 1937 mit RM 12, 19 umgerechnet — RM 86,5744, Peter Fkorin, geb, am 2. 160. 197 in * Kösn 15 Japan 100 Yen 70 80 . hehe n, uit Kr itz geb. Bubbel, geb. am' iz. . z, in ⁊ Zülpich, I5 Jugpflawien 1G Vinar lh . ,, ; Katharing Gellert geb. Hövermann, geb. am 14. 5. 1900 in 20 xettland 100 Lat 148,19 Berlin, den 1. Februar 1937. Hill 8 . 4 ; 1 . 6. 4 . . ; J Pille Beeke Gellert geb. am 18. 4. 1933 in Hamburg, uremburg 00 Frances 52,48 Statistische Abteilung der Reichsbank. Anna Grohg geb. Wichtermann, geb. am 1. 12. 1893 in 23 Norwegen 100 Kronen 61.42 Reinhardt. Schweinfurt, 24 ODesterreich 100 Schilling 49.00 Selmut Groha, geb. am 9. 1. 1922 in Schweinfurt, 25 Polen 100 JIloty 47,09 Hertha Elisabeth Groha, geb. am 26. 9. 1924 in Schweinfurt, 26 Portugal 100 Fekudos 11, 10 Bekanntmachung. Walter Ernst Groha, geb. am 5. 11. 1926 in Schweinfurt, 27 Numanien 100 Lei 1,82 A ⸗ ö ö ö ; Katharina Hespers geb. Kels, geb. am 16. 6. 1906 in 28 Schweden 100 Kronen 63,01 Auf Grund des 5 2 des Gesetzes über den Widerruf von München⸗Gladbach. . 29 Schweiz 100 Franken 57,11 Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats— Dietrich Hespers, geb. am 21. 2. 1931 in München-Gladbach, 30 Spanien 100 Peseten 7,95 angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 480) Emma Elfriede Hofmann geb. Köhler, geb. am 23. 7. 1891 31 Tschechoslowaker 109 Kronen S, 68 erkläre ich im Einvernehmen mit dem Herrn Reichsminister in Frankenberg, 32 Türkei 1 Pfund 1,98 des Auswärtigen folgende Reichsangehörige der deutschen Max Ernst Hofmg'nn, geb. am 20. 19. 1927 in Chemnitz, 33 Ungarn 160 Pengäö⸗ bl. 44 Staatsangehörkgkeit für verlustig, weil fie durch ein Verhalten Karl. Friedrich Hofman n, geb. am 22. 12. 1928 in Chemnitz, (bei Ausfuhr nach das gegen die fich zur Trens gegen Reich' und Volt ver= ö Wrigitte Hofmann, geb. am 16. s. jöäß i 34 n e . . stößt, die deutschen elange geschädigt haben: Aranta an Loritz geb. Nador, geb. am 15. 9. 1889 in 35 y Staaten 1 1 / 3 . . dm g n . ene, he in . 5. 3 in Breslau, Budapest, . ⸗ e,, . gans Biegi, Karl, geb. am 17. 2. 1901 in Osth Hans Konrad Thade vori eb. 2. 9. 1923 in Mü . . ö a ; 3. 3**k, l eich geb. am 8. 2. . Le den, ,, 9 kö 66 . 3. ö hn . Die Festsetzung der Umrechnungssätze für, die nicht in 14. Boegler, Franz, geb. am 4. 12. 1962 in Speyer, tsheendorf, Krs. Hindenburg, Berlin notierten ausländischen Zahlungsmittel erfolgt etwa am 5. . in w, . Karl Emil, geb. am 15. 6. 1893 Ella . o ö nberg geb. Wöhlmann, geb. am 28. 9. 1895 in 10. d. M. n Weinberge (Böhmen), Köslin, i . 3 b. . n en. . geb. am 16. 2. 1896 in Birkesdorf Ale f n Rosenberg, geb. am 27. 2. 1921 in Berlin, Herlin. 6 1. . ö Kreis Düren), Wolfgang Rosenberg, geb. am 5. 8. 1922 in Berlin, er Reichsminister der Finanzen. ö. 6 ö. n . August, geb. am 6. 3. 1892 in Fischbach Friebel go lige id geb. Beerwald, geb. am 11. 5. 1591 in Oste— J. A.: Hedding. i. Thüringen, . . bree st yr, — 8. . Johann, geb. am 25. 6. 1887 in Brand, B. A. 6 , geb. 5 ö in n n,. Pr., Die Reichsi ö Tachau, uise Sonnenber ⸗ . : 29. 4. 2. Dill, Erhard geb. am 28. 4. 1910 in Selb Tranßau Gp ge hoephil., geb. am 29. 4. isz in . e '. chs inderxziffer 16. ii in ger Chtiftian, geb. am ar. l Höh in Mainz, . für die Lebenshaltungstosten im Januar 1937. 11. Engels, Heinrich, geb. am 1. 4. 1909 in Wuppertal⸗ Für den Monat Januar 1937 beträgt die Reichsindex⸗˖ Elberfeld, ziffer für die Lebenshaltungskosten 124,5 (1913/14 2 100 12. Florin, Wilhelm, geb. am 16.3. 1894 in Köln⸗Poll sie hat unter jahreszeitlichen Einflüssen gegenüber dem Vor⸗ 13. Fritz, Wilhelm, geb. am 16.2. 1889 in Aachen, z monat (124,3) um 82 vH. angezogen 14. Gellert, Kurt, geb. am T. 1. 1900 in Hannover, In der heutigen Aus abe: In d 3 Inder if f , . die sich 0,z vH 15. Groha, Georg, geb. am 1. 1. 1897 in Oberschwarzbach 9 J lg t n etsiffer , . be, , , B. A. och i l auf 121,4 erhöht hat, wirkten sich jahreszeitlich bedingte 16. Salim, Josef, geb. am 16. 1. 1903 in lerzheim (Beg. Bez. Preissteigerungen für Kartoffeln und Gemüͤse aus. Die Köln), g dlerahn n , m Preise für Zucker haben sich nach der im Januar in Kraft 17. He sSpers, Theodor, geb. am 12. 12. 1903 in München⸗ OG Un getretenen Neuregelung im Durchschnitt leicht ermäßigt. Gladhach, ; Die Indexziffern für Heizung und Beleuchtung (126,6) 6. en 6 mn, Charlotte, geb. am 11. 11. 1900 in Wahren . und für „Verschiedenes“ (141,3) waren kaum verändert, die 19. . Max Moritz, geb. am 1.3. 1891 in Chemni er gi rer- Rede w l r nn, 39. Jacob ö sen, Stts, geb and g. zl nz gs n nn, . ihne getheden, 6. 21. Ja cob sen, Paula, geb. Sünken, geb. am 6. 9, 1901 in Berlin, den 30. Januar 1937. Neumünster, Statistisches Reichsamt.