Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 25 vom 1. Februar 1937. S. 8
Paul in Neunkirchen übergegangen. Die Firma ist erloschen. Neunkirchen⸗Saar, 25. Januar 1937. Das Amtsgericht. Ncunkirehen, Sa nan. 63132 Im Handelsregister Abt. B ist heute die Firma „Corong-Lichtspiele“ G. m. b. H., Neunkirchen / Saar unter Nr. 107 eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des „Corona“ Lichtspielhauses und ähnlicher Unternehmen in Neun⸗
kirchen oder sonst im Saargebiet. Die Gesellschaft ift berechtigt, Zweignieder⸗
lassungen zu errichten. Stammkapital: 20 000 RM. Persönlich haftende Gesellschafterin ist die Ehefrau Heini Busch, Hanna geb. Scaiüßler, in Worms. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Juli 1936 festgestellt. Zu Geschäfts⸗ führern können Gesellschafter oder an— ere Personen bestimmt werden. Die Bestellung erfolgt durch Beschluß der Ge— sellschafter. Die Geschäfts führer vertre⸗ ten die Gesellschaft in allen gerichtlichen und außergerichtlichen Angelegenheiten und führen die Geschäfte nach Maßgabe des Gesetzes und dieses Vertrages. Sind mehrere Gesellschafter bestellt, so wird die Gesellschaft von allen gemeinsam ver— treten. Neunkirchen⸗-Saar, 25. Januar 1937. Das Amtsgericht.
.
XVæIInlIicireHaen, Sa AX. 634331 In unserem Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 37 eingetra⸗ genen Firma Gebrüder Stum, G. m. d Neunkirchen Saar folgendes ein⸗ worden: 1. Bergassessor Ing. Arnold Haarmann zu Bram⸗ r, 2. Direktor Paul Wüstenhöfer in sind zu stellvertretenden Geschäfts⸗ rern bestellt. Dem Bergassessor Emil Stade zu Brambauer ist Prokura erteilt. Neunkirchen⸗Saar, 27. Januar 1937. Das Amtsgericht.
63434 Vaust act, SreHhvVa—rznwald. Zum Handelsregister A Band 1II O. 3. 213 wurde heute das Erlöschen der Firma „Erwin Himmelseher, Apotheke in Löffingen“, eingetragen. Neustadt i, Schwarzwald, den 25. Januar 1937. Amtsgericht.
XV e rEaHHSt ein. 63435
H.⸗R. A 8, Julius Rüping Eisen⸗ warenhandlung Braubach: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Niederlahnstein, 25. 1. 37. Nrn. - 53436 in das hiesige Handelsregister A
Nr. 311 ist zu der Firma Gerta Water⸗ mann, Marienhafe, heute folgendes einge ragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.
Amtsgericht Norden, 11. Fanuar 1937. Orte ihach, Main. 63437 Handelsregistereintragungen.
a) vom 25. Januar 1937:
Zur Firma Wilh. Leißler C Sohn in Offenbach a. M: Dem Kaufmann Johannes Hoffmann in Offenbach a. Mein ist Einzelprokura erteilt worden.
eu einge ragen wurde: Firma uff sie nicht. Befriedigung verlangen E Co. in Offenbach a. M:; Offene können Sicherheit fordern. Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat Amtsgericht Reichenbach / Eulengebirge.
am 1. Jannar 1937 begonnen. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter: 1. Karl Wilhelm August Puff. Kaufmann in Frankfurt a. W; 2. Gerhard Herwig, toria Herwig geb. Heinke, Ehefrau des Gerhard Herwig. daselbst. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur Vikto⸗ ria Herwig geb Heinke, Ehefrau des ⸗ Gerhard Herwig, in Offenbach a. berechtigt. f bh) vom 26. Januar 1937:
Zur Firma Dieterle C Winter Aktien⸗ gesellschaft in Offenbach a. M.: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 31. Dezember 1936 ist das Vermögen der Gesellschaft unter Liguidalion auf die neugegründete Ge⸗
sellschaft des bürgerlichen Rechts, Kauf- Dem Franz“ Gemmel in Saarbrücken
mann Paul Dieterle und dessen Ehe⸗ frau Christina geb. Bezler zu Offen⸗ bach a. M., übertragen. Die Firma der Aktiengesellschaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekannt— gemacht: Den Gläubigern der Aktien⸗ gesellschaft. die sich binnen sechs Mona⸗
ten nach der Bekanntmachung der Ein⸗ Ludwig Lang i ücken: Di
tragung des Umwandlungsbeschlusses ö ö nn, .
in das Handelsregister zu diesem Amtsgericht Saarbrücken
5 ö 9 Sicherheit zu leisten, ö ;
oweit sie nicht Befriedigung verlangen .
1 ) ! igung anger Sa arhrick en. . Handelsregistereintragung Abt. A
c) vom 27. Januar 1937: Neu eingetragen wurde: Firma Karl
, , ; . Fi Parisian“ Chem. Reinigun Schaller in Neu⸗Isenbur Allein Firma „Parisig? Chem. gung, 66 Karl Shall . e Färberei und Wäscherei, Käthe Klaus— . * meier in Saarbrücken: Inhaber des
in Neu-Isenburg. Dem Schreiner August Schaller in Neu-Isenburg ist z Einzelprokura erteilt worden. r
Amtsgericht Offenbach a. M.
Olkr:ruët. 63438 Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 112, betr. Firma A. Knippenberg K Co,. in Ohrdruf, eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Ohrdruf, den 7. Januar 1937.
sammlung vom 17. Dezember 1936 ist die Gesellschaft mit Wirkung vom Tage dieser Eintragung an in Anwendung
und Löschung von Kapitalgesellschaften vom tober 1934 unter Ausschluß der Liqui⸗ dation aufgelöst und sämtliche Aktiven und Passiven von dem Kaufmann Max Leuchtenberger in Langenbielau über⸗ nommen worden.
Haase G. m. b. H. in Oberlangenbielau, die sich binnen sechs Monaten nach der Eintragung dieser Umwandlung in das Handelsregister melden, können, soweit
Saarhbrichs en.
. . ⸗ ig, Nr. 709 vom 6. Kaufmann in Offenbach a. M. 3. Vik⸗= Firma Karl Alt in Saarbrücken: Der Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. gelöst. Der bisherige Gesellschafter Alt
M. Firma fort.
Saarhbriüclzen.
, . Vr. 2333 vom G Jannar 1937 bei der Ausschluß der Firma Ludwig Sommer Putz. & Mode—
Nr. 2569 vom 6. Januar 1937 bei der Firma
Nr. 2797 vom 6. Januar 1937 bei der
Geschäfts ist jetzt der Kaufmann Ernst ist geändert und lautet jetzt: Färberei
Ernst und Wäscherei.
Sn ar briücleen.
Nr. 2948 vom 6. Januar 1937 bei der Firma Rudolf Hesse C Co. in Sagr⸗
Oppenheim. 63439 Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist bei der Firma N. Hirsch Söhne in Dienheim eingetragen worden: Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist infolge Ausscheidens des Gesellschafters Siegfried Hirsch in Dienheim aus der Gesellschaft aufge⸗ löst. Der Gesellschafter Berthold Hirsch in Dienheim führt das Geschäft unter der seitherigen Firma als Einzelkauf⸗ mann weiter. Oppenheim, den 18. Januar 1937. Amtsgericht.
63440 In unser Handelsregister 4 A Nr. 92 ist bei der Firma Albert Lorenz, Inh. R. Lorenz, Pasewalk, folgendes einge⸗ tragen worden: Inhaber der Firma „Albert Lorenz“, Pasewalk, ist jetzt der Kaufmann Walter Lorenz, Pasewalk. Die im Betrieb des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verhpindlich⸗ keiten sind beim Erwerb des Geschäfts durch Walter Lorenz übernommen worden. Pasewalk, den 23. Januar 1937. Amtsgericht.
Pasewa lle.
HRaxnit. 63441
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 322 die Firma „Molkerei Ragnit Inh. Karl Struller“, Ragnit, und als deren Inhaber der Dipl.⸗Land⸗ wirt Karl Struller in Ragnit einge⸗ tragen worden.
Ragnit, den 15. Januar 1937.
Das Amtsgericht.
e agnit. 63442 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 323 die Firma Hans Schmidt, Ragnit, und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Schmidt in Ragnit eingetragen worden. Ragnit, den 19. Januar 1937. Das Amtsgericht.
It astenburx, Ostmr. 63443 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 349 die Firma Fritz Baumann, Wenden, und als Inhaber der Kaufmann Fritz Baumann in Wenden eingetragen worden. Rastenburg, den 26. Januar 1937. Amtsgericht.
63444 HE eichenbach, Eulengeb.
In unser Handelsregister B Nr. 68 ist bei der Firma Alfred Haase G. m. b. H. in Oberlangenbielau am 21. Ja⸗ nugr 1937 eingetragen worden:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗
des Gesetzes, betreffend Umwandlung
5. Juli 1934 und den vom g. Ok⸗
Die Firma ist erloschen. Die Gläubiger der Firma Alfred
. Handelsregistereintragung Abt. A
Januar 1937 bei
) der
iese ist hierdurch auf⸗ ührt das Geschäft unter unveränderter Die dem Heinz Güth er⸗
eilte Prokura ist erloschen. Amtsgericht Saarbrücken.
ö .
Handelsregistereintragung .
Burbacher-Central⸗Drogerie
klausmeier in Saarbrücken. Die Firma Klausmeier Chem. Reinigung
Amtsgericht Saarbrücken.
63449
Handelsregistereintragung Abt. A
26.
der
als
der
der
ist
Sanrhbriücken.
Handelsregistereintragung Vr. 1431 vom 9. Januar 1937 bei der Firmg Kohlen⸗-Union B. Schönbucher Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 22. Dezember 1936 ist
Saarbrücken
Monaten
der , ., des beschlusses in das e en Zwecke melden, ist Sicher
gelöst. Kretschmar unveränderter Firma fort. Amtsgericht Saarbrücken.
Die
schaft schaft unter Ausschluß der Liquidation beschlossen. Die Firma ist erloschen. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten Bekanntmachung
beschlusses
12 000 Reichsmark. Beschluß wurde der Gesellschaftsvertrag in 8 4 (Stammkapital) entsprechend ge⸗ ändert.
Die führt
Saar kbriuücleen. Handelsregistereintragung Nr. 30417 vom 6. Januar 1937 bei der Firma brücken: Der persönlich haftende Gesellschafter Blumann ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Der bisherige führt das Geschaft unter unveränderter Firma fort. Amtsgericht Saarbrücken.
Blumann C Co. in
Gesellschastẽr
Sa ar hri chen. Handelsregistereintragung Nr. 3115 vom 6. Jannar 1937 Firma Auto⸗Ersatzteil⸗Vertrieb Karl Müller in Saarbrücken. Karl Müller in Saarlautern.
Inhaber:
Amtsgericht Saarbrücken.
Saarbrücken. Handelsregistereintragung Nr. 3116 vom 6. Januar 1937. Firma Saarbrücker Eier⸗-Großhandel Hahn K Walch in Saarhrücken. delsgesellschaft, die am 6. Januar 1937 begonnen Gesellschafter 2. Georg Walch, Saarbrücken.
Persönlich Erhard Kaufl
hat. sind 1. beide
Amtsgericht Saarbrücken
Sa ar briuüchzsen. Handelsregistereintregung Nr. 218 vom 6. Januar 1937 bei der
Firma Saarbrücker Eier Großhandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in
Saarbrücken: Gesellschafterversammlung vom 1936 hat die Exrichtung einer offenen Handelsgesellschaft unter
November
Firma Saarbrücker Eie
handel Hahn C Walch mit dem Sitz in Saarbrücken, an der alle Gesellschafter Gesellschafter beteiligt sind, und zugleich die Ueber⸗
persönlich haftende
tragung des Vermögens der Gesell⸗ auf diese offene Handelsgesell⸗
te nach der Eintragung des in das
Umwan
soweit sie nicht Befri
Amtsgericht Saarbrücken.
Saarbricken. Handelsregistereintragung Nr. 187 vom 8. Januar 1937 bei der Firma Westdeutsche gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken:
Zum
Amtsgericht Saarbrücken.
Sa arhrüuücken.
Handelsregistereintraggung Nr. 255 vom 8. Januar 1937 bei der Firma Baugesellschaft für Saar⸗ und Rheinland mit beschränkter Haftung in Saarbrücken:
Durch Beschluß der versammlung vom 28. September 1936
Gesells
das Stammkapitol umgest Durch
Amtsgericht Saarbrücken.
Saar bricht en.
Handelsregistereintragung A Nr. 1307 vom 8. J Firma Hartmann * beschränkter Haftung in Saarbrücken in Liquidation: Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗
anuar 1937 Co. Gesellsch
: I dators ist beendet. Die Firma ist er— waren⸗-Großhandlung in Saarbrücken: loschen. . dem l Amtsgericht Saarbrücken. st Einzelprokura erteilt. — Amtsgericht Saarbrücken. Saar hriücken. 63 465j K 3 Handelsregistereintragun Abt. A Saarhr ichen. 63447] Nr, 3117 vom J. 3 gon? Firma Handelsregistereintragung Abt. A Kohlen Union B. Schönbucher in Saar—
brücken. Inhaber Kaufmann Berthold Schönbucher in Saarbrücken.
Amtsgericht Saarbrücken.
nach der Bekanntm
Das Amtsgericht. Abt. 16. brücken: Der persönlich haftende Ge⸗ leisten, foweit sie nicht Befrie Lauterbach, sellschafter Hesse ist aus der in n verlangen können. Justizinspektor als Rechtspfleger. ausgeschieden. Diese ist hierdurch auf⸗ Amtsgericht Saarbrücken.
bisherige Gesellschafterin das Geschäft unter
Abt. A
Diese z hie ourch aufgelost.
Abt. KA
Kaufmann
Abt. A
Offene Han⸗
haftende
ö
Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, verlangen können.
Ahle,,
Cement⸗Verkaufs⸗
weiteren Geschäftsführer Befugnis zur Alleinvertretr een n
.
t ist bestellt der Kaufmann Fritz Saeftel in St. Ingbert.
Ahr,
denselben
;. was
Umwandlungs⸗ Handelsregister zu
63450
Saar⸗ Reinicke
634651
63452
Hahn, eute in
63453
r⸗Groß⸗
dlungs⸗
edigung
63154
mit ing der
63465
chafter⸗
ellt in
. w bei der aft mit
1
achung
eit zu digung
Saar briicihã en.
Nr. 3118 vom 15. Januar 1937: Firma
geborene Overbeck, ohne Stand, in Neu⸗ haldensleben. Die Vertretungsmacht der persönlich haftenden Gesellschaster Karl— heinz Overbeck und Ehefrau Schmidt ist
Saar hruücken. 63459 Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 1336 vom 11. Januar 1937 bei der Firma Zigarrenspitzen⸗ und Zugabe⸗ artikelfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken: Wegen Ver⸗ mögenslosigkeit auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1931 von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Saarbrücken.
Sa arbrũucleen. 63460 Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 1343 vom 11. Januar 1937 bei der Firma Deutsche Asphalt⸗-Aktien-Gesell⸗ schaft der Limmer und Vorwohler Grubenfelder in Braunschweig Zweig— niederlassung Saarbrücken in Saar⸗ brücken: Die dem Eduard Rose erteilte Pro— kurg ist erloschen. Prokura in der Weise, daß jeder Prokurist in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist, ist erteilt. 1. Otto Gaertner in Braunschweig, 2. August Grust in Braunschweig, 3. Friedrich Tolle in Braunschweig, 4. Karl Wendt in Han— nover. Amtsgericht Saarbrücken.
Sa arhricihk en. 63461
Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 1412 vom 11. Januar 1937 bei der Firma Herrenwäschefabrik Ring Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in Saar⸗ brücken: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 25. März 1936 ist das Stammkapital umgestellt in 25 000 Reichsmark. Durch denselben Beschluß wurde der Gesellschaftsvertrag in § 4 (Stammkapital) und in anderen Be⸗ stimmungen geändert. Nicht einge— tragen: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Saarbrücken.
Saar brich en. 63462
Handelsregistereintragung Abt. A Nr.
265 vom 15. Januar 1937 bei der Firma Apotheke am Markt August
Schneider in Saarbrücken:
Inhaber des Geschäfts, das unter unveränderter Firma fortgeführt wird, ist jetzt der Chemiker und Apotheker Dr. Carl Pape in Saarbrücken. Der Uebergang der in dem bisherigen Ge— schäftsbetrieb begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werb des Geschäfts durch den Erwerber ausgeschlossen.
Amtsgericht Saarbrücken.
Sa arhriückhen. 63463 Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 567 vom 15. Januar 1937 bei der Firma Gebr. Thönnes in Saarbrücken: Die dem Heinrich Wagner erteilte Prokura ist erloschen. Dem Richard Thönnes in Saarbrücken ist Einzel⸗— prokura erteilt. Amtsgericht Saarbrücken.
Saarbrücken. 63164 Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 1199 vom 15. Januar 1937 bei der Firma Eugen Heymann in
brücken: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Saarbrücken.
Sa arhbriücken. 63165 Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 2075 vom 15. Januar 19357 bei der Firma Heinrich Bauer in Saarbrücken: In das Geschäft ist der Techniker Otto Willinger in Güdingen als persön— lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch gegründete offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1. Januar 1937 begonnen. Die Firma ist geändert in „Heinrich Bauer & Co.“.
Amtsgericht Saarbrücken.
Saar hriück en. 63466 Blö vom 15. Januar 1937 bei Firma Gebr. Lang in Saarbrücken: Der persönlich haftende Gesellschafter Max Lang ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden; diese ist hierdurch aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Mette führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.
Amtsgericht Saarbrücken.
Sa nr hr ii cleen. 63467 Handelsregistereintragung Abt. A Nr. ; Böhl vom 15. Januar 1937 bei der Firma „Marlene“ Luise Hägin in Saar— brücken: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Saarbrücken.
63468)
Handelsregistereintragung Abt. A
Saar⸗ Haftung in
Saarhbriichs en.
Saarhriichĩren.
sammlung vom
105 0900 Beschluß wurde der Gesellschaftsvertrag in 5 4 (Stammkapital) und in einer anderen Bestimmung geändert.
Si ar hrũücken. 63 469 Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 3119 vom 15. Januar 1937: Firma
auf“ Otto Zemitzsch in Saarbrücken. In⸗ haber Fabrikant Otto Zemitzsch in Saar⸗ brücken. Dem Hermann Ditzler in Saar⸗ brücken ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Saarbrücken. Saar hriüclrten. 634701 Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 21 vom 15. Januar 1937 bei der
Firma Johannishof Aktiengesellschaft Weingroßhandlung in Saarbrücken: Durch Beschluß der Generalversamm⸗
lung vom 19. Februar 1936 wurde das Grundkapital um 34000 Reichsmark auf
50 000 Reichsmark erhöht. Die Er⸗ höhung ist durch eeführt. Nicht einge⸗ tragen: Die Erhöhung ist erfolgt durch
Ausgabe von 1700 auf den Namen lau— tenden Aktien über je 20 Reichsmark, die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Amtsgericht Saarbrücken. Sa arhriichren. 63471 Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 248 vom 15. Januar 1937 bei der Firma Werkzeug- und Maschinenfabrik „Glückauf“ Zemitzsch C Co. mit be⸗ schränkter Haftung in Saarbrücken: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 26. November 19386 ist das Vermögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf den Alleingesellschafter. den Fabrikanten Otto Zemitzsch in Saarbrücken über⸗ tragen. Die Firma ist erloschen. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Ein— tragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Amtsgericht Saarbrücken. Sa arhriÿchãen. 63472 Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 399 vom 15. Fanuar 1937 bei der Firma Socists Nobel Franco Sarroise, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken in Liquidation: Die Ver- tretungsbefugnis der Liquidatoren ist be- endet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Saarbrücken.
Sa arhbriüchren. 63473 Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 400 vom 15. Januar 1937 bei der Firma Schiedmayer & Soehne, Piano—⸗ fortefabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 29. September 1936 wurde das Stammkapital umgestellt in 40000 Reichsmark. Durch denselben Beschluß wurde der Gesellschaftsvertrag in 8 5 Stammkapital) und in einer anderen Bestimmmung geändert. Nicht ein— getragen: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Saarbrücken, Saarbriüctren. Handelsregistereintragung
63474 Abt. B
Nr. 666 vom 15. Januar 1937 bei der
Firma „Industrie“ Versichexungs⸗Ver⸗ mittelungsgesellschaft, mit beschränkter Saarbrücken: Durch Be⸗
schluß der Gesellschafterversammlung
vom 29. September 1935 ist das Stamm- kapital
D
umgestellt in 5100 Reichsmark. Durch denselben Beschluß wurde der Ge⸗
sellschaftsvertrag in 8 3 (Stammkapitah und in einer arderen Bestimmung ge—⸗ ändert. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Nicht eingetragen: Die Be⸗
Amtsgericht Saarbrücken.
63475
Handelsregistereintragung Abt. B
Vr. 690 vom 15. Januar 1937 bei der Firma schränkter Haftung in Saarbrücken: Der , Dr. Hofmann hat sein Ken. Amt niedergelegt. Handelsregistereintragung Abt. A Nr. sind . der 2.
Schatzmeister in Berlin-Wilmersdorf.
Arbeitgebergesellschaft mit be⸗
r Zu Geschäftsführern bestellt; 1. Alexander Halder, Werner Boltz, beide stellvertretende
Amtsgericht Saarbrücken.
63477
Handelsregistereintragung Abt. B
Vr. 777 vom 15. Januar 1937 bei der Firma Heckel C Nonweiler Gesellschaft mit brücken:
beschränkter Haftung in Saar Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 29. September 1936 vurde das Stammkapital umgestellt in Reichsmark. Durch denselben
Nicht eingetragen: Die Bekannt- nachungen der Gesellschaft erfolgen im
Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Saarbrücken.
das Vermögen der Gesellschaft unter Overbeck in Saarbrücken. Offene Han⸗
Ausschluß der Liquidation auf den delsgesellschaft, die am 15. Januar 1937 Saar hbriüche en. . 634781
Kaufmann Berthold Schönbucher in begonnen hat. Perfönlich aftende Ge⸗ „ Es ist beabsichtigt, die in Liquidation
; als , sellschafter sind; J. Kauffngnn Dr. Hu- befindliche Gesellschaft unter der Firma
übertragen. Die Firma ist erloschen. bert Overbeck in Saarbrücken, 2. Kauf- Mechgnische Kleiderfabrik Saarbrücken Nicht eingetragen: Den Gläubigern mann Karlheinz Overbeck in Saar- S., Hirsch Aktiengesellschaft in Saar⸗
der Gesellschaft, die sich binnen . brücken, 3. Ehefrau Magdalena Schmidt brücken wegen Vermögenslosigkeit von
Amts wegen gemäß 52 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 zu löschen. tendmachung eines Widerspruchs gegen diese beabsichtigte Löschung wird hiermit
Zur Gel⸗
ausgeschloffen. eine Frist von einem Monat geseht. Saarbrücken, den 15. Januar 1937.
Amtsgericht Saarbrücken.
—
Das Amtsgericht.
Abt. I7.
Werkzeug- u. Maschinenfabrik „Glück⸗
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Nr. 25 . Dritte Beilage) Berlin, Montag, den 1. Februar . . 1937
2 Saarbrücken. 63484 Saarhbriüchkeken. 169491 Dem Herrn Horst Maue in Seiden— Firma ist wegen Wegfalls der Ein⸗ Handelsregistereintragun Abt. B Handelsregistereintragung Abt. A berg, O. L., ist Prokura erteilt. tragungspflicht gelöscht. 1. Handelsregister. 4 ö. ö Seidenberg, O. L., 25. Januar 1937. Amtsgericht Striegau, 22. Januar 1937.
Nr. 1380 vom 15. Januar 1937 bei der Nr. 3120 vom 21. Januar 1937:
Saar hr it chen. 163476] Firma Eduard Ambrosius Automobil⸗ Firma Friedhoff K Schoedel in Saar⸗ Das Amtsgericht. . Handelsregistereintragung Abt. B bau und Karosseriewert Gesellschaft mit brucken. Dffene Handelsgesellschaft, die w miert ten n. 3503
Ur. 130 vom 15. Januar 1937 bei der beschrãn ter Haftung in Saarbrücken: am 2; . ö 1 . a , 63498 Zandels registereintragungen
Firma Richard Schmeer Gesellschaft mit Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind: Handel gregister D. 8. 11) zus 3) vom IJ8 Januar 193
beschränkter Haftung in Saarbrücken. sammlung vom 21. Oktober 1836 ist das 1. Ludwig Friedhoff, 3. Nudolf Schoedel, Fitma Apotheke in Rappenau, 3 Reue Einzelfirma:
Durch Beschluß der Gesellschafterver ! Stammkapital umgestellt in 50 909 beide Kaufleute in Saarbrücken. Rieberheifer: Die Apotheke isi dur Kühlhaus X Ersfabrik Friedrich sammlung vom 35. September 1936 ist Reichsmark. Durch denselben Beschluß Amtsgericht Saarbrücken. Pacht hei 4 Were. 5. Hein Krempel, Stuttgart Heuer bach Adolf⸗ das Stammkapital umgestellt in 150 009 wurde der Gesellschaftsvertrag in 5 5 J ssz492I ich Lubwig KRiederheiser in Bad Hitler Str. J). Inhaber: Friedrich w . ö en, ücken K Abr ö Rappenau übergegangen. Sinsheim, Els., Krempel, Gießereibesitzer in Homburg wurde der Gesellschaftsvertrag in mtsgericht Saarbrücken. ; Sreg e Abt. 26 * 9 sgericht. 8 5 t Ludwi urde esellschaf g g So Rr Te, ern re eren gz ber der den 26. Januar 1937. Amtsgericht (Saar). Einzelprokura hat udwig
(Stammkapital) und in anderen Bestim⸗ Krempel, Ingenieur, Homburg (Saar).
mungen geändert. Die dem Richard Saurhbriü-cken. 63485] Firma Died he und Schoedel vorm.... . ö. . , , , Töne enden Parl'Schn rer enen er fie bficbtigt, die Gesclischeft Halbh cher. Lilsenhandci?“ Sesellschafi Sinzig, ö ö J ten Prokuren sind erloschen. Der Ge⸗ unter der Firma Heroldkellereien Ge- mit beschränkter Haftung in Saar⸗ . . ö . 6 . ö . . . . schäftsführer Richard Schmeer senior ist sellschaft mit beschränkter Haftung in brücken: heute 2 zi . 32 ö. . er . 2 64 ö. verstorben. Saarbrücken wegen Vermögenslosigkeit Die Gesellschafterversammlung vom . ö. . 36 ö Ja uff . kedenberg, Gde. . . 4 Zu Geschäftsführern sind bestellt: von Amts wegen gemäß 8 2 des Ge⸗ 23. Dezember 1936 hat die Errichtung * . 66. K 39 . haber: Albert Jauss, Verlagsbuchhänd⸗ 1. Richard Schmeer, 2. Paul Schmeer, setzes vom 9. Oktober 1934 zu löschen. einer offenen Handelsgesellschaft unter 9 run 5 n, . ö 3 ler kJ . ö beide Kaufleute in Saarbrücken. Zur Geltendmachung eines Wider- der Firma Friedhoff. C Schoedel mit . . tan g 99 6. . . . = Mu Wil helm . uck, Nicht eingetragen: Die Bekannt- spruchs gegen diese beabsichtigte Löschung dem Sitz in Saarbrücken, an der alle . ; R.⸗ 9 1 ag 9 ö Stuttgart (uf fenhausen ö e h wird eine Frist von 2 Wochen gesetzt. Gesellschafter als persönlich haftende Vertrag vom . 12. 195 teg⸗-Nr. Str. 57). Inhaber: Wilhelm Muck,
machungen der Gesellschaft erfolgen im Dr Adam; in
s ichs i Kaufmann in Stuttgart-Zuffenhausen. Deutschen Reichsanzeiger. me gart⸗3 haus
Saarbrücken, den 15. Januar 1557. Gesellfachfter beteiligt sind, und zugleich 134136 des Notars
,, . ĩ as Anitsgericht. Abt. 17. die Uebertragung des Vermögens der Sinzig das Vermögen der Remagener Mayvrits Farbenbinde mitte lfa⸗ Amtsgericht Saarbrücken. Das Amtsgericht. Abt. 17 r se fen 4 offene Handels⸗ , m e, kö ö be- brik Hiller . Ebel, Stuttgart. In—= r 3347 a , n. 3 esellschaft beschlossen. Die Firma ist schränkter Haftung zu Remagen auf eine haber: Emil Hiller, Kaufmann, Stutt- . 3479] Saarbrücken. 6386] gesen Hesellschoft des Bürgerlichen Rechts gar F ö, , e raguug 1 ⸗ w ö. P Den Gläubigern . worden . ., Le eln r , , , er Kohlengeschäft 3 97 6 237 9 9. J 1 8. 1 ge s ö n 53 . * . 580 r z vi * 4 ** Lr. . 15. Januar . . w e r, . der Gesellschaft, die sich binnen sechs schaftern der ö 8. . ö. Entenmann ** Steudle, Stuttgart irma. zezugsgemeinschast , . ch. Hhränkter Haftung in Saarbrücken: Monaten nach der Bekanntmachung der = Zweck der bürger ichen. Gesellshaf ö. Obertürkheim. Inhaber:; dilliam Detailisten im Saargebiet (Begosa) Ge⸗ Die Gefell schafferversammlung, vom Eintragung des Umwandluͤngs⸗ die Flüssigmachung des Vermögens der Rump, Kaufniann in Stuttgart Unter⸗ Ellschast mit beschränkter Haftung in — beschluffes in das Handelsregister zu Remagen Bauhandwert G. m. b. H., die türkheim. f. G. F.
1. Dezember 18336 hat die Errichtung einer offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Overbeck mit dem Sitz in Saarbrücken, an der alle Gesellschafter als persönlich haftende Gesellschafter be— teiligt sind, und zugleich die Ueber⸗ tragung des Vermögens der Gesellschaft auf diese offene Handelsgesellschaft unter Ausschluß der Liquidation be— schlossen.
Die Firma ist erloschen.
Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen .
mit der vorstehenden Eintragung auf—
gelöst ist.
Sinzig a. Rh., den 23. Januar 1937. Amtsgericht.
Veränderungen bei den Einzelfirmen: Klett C Cie. Möbelhallen, Stutt- gart: Wortlaut der Firma nun: Klett C Cie., Möbelhalle.
Bernhard Berger, Stuttgart: Pro⸗ kura Walter Berger erloschen. Geschäft mit Firma auf Walter Berger, Kauf⸗ mann in Stuttgart, übergegangen. Deutsches Lehrmittel-Institut Al⸗ fred E. Glaeser, Stuttgart;: In das Geschäft ist Ernst Tabler, Buchhändler in Stuttgart als Gesellschafter eingetreten. s. G. F.
Saarbrücken:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 22. September 1936 wurde das Stammkapital umgestellt in 12000 Reichsmark. Durch denselben Beschluß wurde der Gesellschaftsvertrag in 5 3 (Stammkapital), 5 1 (Firma), §z 2 (Gegenstand des Unternehmens) und in anderen Bestimmungen geändert.
Die Firma ist geändert und lautet jetzt: Begosa Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lebensmittelgroßhandlung.
Gegenstand des Unternehmens ist jetzt:
diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Amtsgericht Saarbrücken.
63500 Sommerfeld, Bz. Frankf. O. In unser Handelsregister ist einge⸗ tragen worden:.
a bei H.⸗R. B Nr. 10 am 20. Januar 1937, „Dachziegelwerk Sommerfeld, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Sommerfeld: Durch Gesellschafterbe—
St. Ingbert. 63493 Handelsregifter.
Am 23. Januar 1937 wurde im Ge—⸗ sellschaftsregister Band II Ziff. 90 neu eingetragen: Fa. „Fein u. Kopp“, offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze zu St. Ingbert. Gegenstand des Unter⸗ nehmens sind Handelsvertretungen
; ; h de . 8 . ; ; ĩ 2. 8 i . aller Art und Großhandgl mit Marga- schluß vom 30. 12. 1335 ist eine Kent A. Levi . Cie., Stuttgart; Firma aller Art. Die Gesellschaft ist zu allen in“ dah Handelsregifter zu diesem rine und verwandten Produlten, Ge- manditgesellschaft errichtet worden. Zu- sowie Prokura Anna Levi und Ernst Beschäften befugt, die die Erreichung Zwecke melden, ist Sicherheit' zu leisten, sellschafter sind: 1. Edmund Fein Kaufe gleich ist die Uebertragung, des Ver- Levi erloschen.
S. T J. Löwengardt, Stuttgart: Firma erloschen.
Neue Gesellschaftsfirmen: Jamaica Deutsche Handelsgesell⸗
mögens der G. m. b. H. auf die Kom S.
manditgesellschaft beschlossen worden. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗
licht: Den Gläubigern der G. m. b. H.
dieses Zweckes mit sich bringen und kann sich insbesondere an anderen Unterneh⸗ mungen der Lebensmittelbranche und auch an Produktionsbetrieben derselben
mann, St. Ingbert, 2. Dans Walter Kopp, Kaufmann, ebenda. Jeder der Ge—⸗ sellschafter ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu ö. und zu vertreten. Die
soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. ö Amtsgericht Saarbrücken.
beteiligen. t 4 2181 Gesellschaft hat am 1. 1. 1837 begonnen. die sich binnen 6 Monaten zu diesen schaft Harder C Meifer Zweignie—⸗
Nicht eingetragen; Die a . ogg r nf igt die Geil Amtsgericht — Negistergericht — Zweck melden, ist, Sicherheit zu seisten, ö, Stuttgart. (Hauptgüter- machungen der, Gesellschaft erfolgen im nter ber Firma „Viehverwertung⸗ St. Ingbert. soweit fie nicht Befriedigung erlangen bahnhof Zollgebäude, Sitz in Bremen. Deutschen Reichsanzeiger. . r können. Kommanditgesellschaft seit 6. Januar
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gemäß § 2 des Ge—
b) bei H.R. A Nr. 258 am 20. Ja⸗
St. Wen del. 63494 im 20. Ja nuar 1937: Die Kommanditgesellschaft
In das hiesige Handelsregister Abt. B Personlich haftende Gesenschaftez:
1957. ;
Amtsgericht Saarbrücken. Alfred Eggert Friedrich Harder, Kauf-
Saurhbr uc n. kBscsg! Cees *r ee Wtober karl zu hen. Trotzki einde dikns St geek. Tcchöiegeltzert Lomm-rselkss schhamm mand in Hamburg, ind Feanz Tomin,; Handelsregistereintragung Abt. B Zur Geltendmachung eines Wider- 96 . irc e err in ,,. ge hn fich daft eon e fr ffe⸗ t kus Meiser, Kaufmann in Bremen. Drei
Nr. 1253 vom 15. Jannar 1937 bei der spruchs egen diese beabsichtigte ; 33. ; ; , he . 3 . ü Kommanditisten.
Firma Fr. Fiöst & Franzreb Gesellschaft r ng ö. hier eine f e St. Wendel, heute folgendes , der Major a. D. Walter ö in . Deutsches Lehrmittel-Institut Al-
mit beschränkter Haftung in Saar- J Monat gesetzt . , er is ö Es 14 6 . fred E. Glace ser, Si ö rücken: S ücken, 5. J , ,, ,, , ñ vorhanden,. Kaufmann Karl Hinder Offene Handelsgesellschaft seit 1. pri
brücken Saarbrücken, den 16 Jannar 1857. Durch Beschluß ber Gesellschafterver⸗ in Sommerfeld, N. L., und Kaufmann 79 cf i . . Emil 86
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗
h in S feld, N. 8. sammlung vom 20. Oktober 1936 ist das Walter Ihme in Sommerfeld, N.
sammlung vom 22. Januar 1937 ist die ̃ ? haben Gesamtprokura mit der Maß⸗
Amtsgericht. Abt. 17. e 161 ö und Ernst Tabler, Buchhändler in Stutt-
ö ; , , . g Gesellschaft aufgelöst. ö 33 ö. . . i, ,,,, , * Wendel, 8. 25. Januar 14357. gabe, daß sie in Gemeinschast mitein. n e ine. ö. Gauß, Sitz Stuttgart J San delsregistsreintragung 2ibt. B Das Amtsgericht. ander zur Vertretung der Gesellschaft Kanonenweg 50).“ Kömmanditgefell.
der Gesellschaftsvertrag in 5 3 Stamm— kapital) geändert. Amtsgericht Saarbrücken.
Sa ar Hr H ιs. 634811
Es ist beabsichtigt, die Gesellschaft unter der Firma Minerva Erdöl-Kohle⸗ Hydrierungsgesellschaft mit beschränkter Haftung (Minerva Hydrogénation du Petrole et du charbon société à re- sponsabilités limite) wegen Ver⸗ mögenslosigkeit von Amts wegen gemäß §z des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 zu löschen. Zur Geltendmachung eines Widerspruchs gegen diese beabsichtigte Löschung wird hiermit eine Frist von
Nr. 1459 vom 15. Januar 1937 bei der Firma Saardeutsche. Verlagsanstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 15. Oktober 1936 ist das Stammkapital umgestellt in 20 000, — Reichsmark. Durch denselben Beschluß wurde der Gesellschaftsvertrag in s§ 5, 6 (Stammkapital) und in anderen Bestimmungen geändert.
Nicht eingetragen: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Saarbrücken.
ermächtigt sind. , . , ä , n n.
,,, ist entstan—⸗ schaft seit 1. November 1935. Persöulich den durch Uebertragung des Vermögens der Firma Dachziegelwerk Sommerfeld G. m. b. H. gemäß dem Gesetz vom 5. 7. 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 569).
e) bei H.R. B Nr. 25 am 21. Ja⸗ nuar 1937, „Gassener Dampfziegelei und Tonwarenfabrik R. Balack und Wirsich, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Sommerfeld (Nd. Lausitz): Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. Dezember 19358 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Die Pro⸗ kura der Prokuristen Kurt Wirsich und Otto Scholz ist erloschen. Ziegelei—
Anna Wolf,
Schmalkalden. 63195 Ein Komman⸗
H.⸗R. A 28. Fa. Lohberg, Maeder K Comp., Schmalkalden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Schmalkalden, den 23. Januar 1937.
Amtsgericht.
Gesellschafter: Stuttgart.
haftender Kaufmann, ditist.
Ernst Pfau, ofs. Handelsges., Sitz Stuttgart (Feuerbach, Klingenstr. 19). Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1935. Gesellschafter: Ernst Pfau, Mecha⸗ nikermeister, und Friedrich Adolf Ger⸗ lach, Dipl. Ingenieur, je in Stuttgart⸗ Feuerbach.
G. H. Beringer, Sitz Stuttgart. Kommanditgesellschaft seit 23. Januar 1937 errichtet durch Umwandlung der G. H. Beringer G. m. b. H. Persönlich haftender Gesellschafter: Karl Stierlin,
Schwelm. I634961
Im Handelsregister ist eingetragen worden:
a) am 15. Januar 1937 bei der in Abt. B Nr. 221 eingetragenen Firma Isola, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Haßlinghausen: Durch Gesell⸗ schaflsbeschluß vom 29. Dezember 1936
1 Monat gesetzt. Sa arhbricken 63 489) . vie Gesellichaf Ir direktor Richard Bücheler in Sommer- i 6 3. 8 ü 5. J g937J7. Fandelsrenlstereintr ö ist die Gesellschaft auf Grund des Ge- Lirertar, dtichar? Sue , Kaufmann in Stuttgart. Sechs Kom⸗ JJ den ,, setzes vom 5. Fuli 1934 derart in eine feld (Nd. Lausitz) ist zum Liquidator manditisten. Einzelprokura hat Otto
h. 3 3 634 8 92 7 5 oy 5 . * . *. ö —— 2 Ur, 1493 vom 15. Janugr 13 hei der bestellt warden. Rall, Kaufmann, Stuttgart. Ten Kauf⸗
T* 3 R 2 ö 9 ö ö . . Abt. 11. Einzelfirma mit der Firmenbezeichnung
ö. K Tiy N D . — ; olls j ö ö 2 . 1 8 * 2 2 a⸗ 23 1 . — . ö 3182 ö gen 1 Isola⸗ Mineralwolle Werke, Wilhelm Hh . R. ö Nr, k . leuten Otto Ulnier und Friedrich Schuon Saar hin ch eo, 63482 6 3 bin 9 en Zimmermann, umgewandelt worden, nugr J . . 7 kund in Stuttgart ist Gesamtprokurg derart Handelsregistereintragung Abt. B lassung Saarbrücken in daß ihr Vermögen ünter Ausschluß der und Tonwarenfabri Bala d erteist, daß beide nur miteinander ver—
Wirsich, Gesellschaft mit beschränkter Kommanditgesellschaft“ in Lausitz : Tie Ge⸗
der in Niederdorf Kreis Geldern be⸗ stehenden Hauptniederlassung: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗
Liquidation auf den alleinigen Gesell—
Nr. 1354 vom 15. Januar 1937 bei der schafter Wilhelm Zimmermann sen.
Firma Schaltenbrand C Co. Gesell—
tretungsberechtigt sind.
Haftung, Konrad Haller,
S Stuttgart Sommerfeld (Nd. ge
Sitz
schaft mit beschränkter Haftung in n, . übertragen wurde. Bie Gesellschaft mit n ld (Nd. . :: , (Feuerbach, Heilbronner Sir. Rr. 309. Saarbrücken; sammlung vom 29. Pai 1936 ist das beschräntter Haftung ist erloschen. Als sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist ö seit 23. Januar
der Kaufmann Richard Bücheler in Sommerfeld (Nd. Lausitzy. Die Pro⸗ kuren des Otto Scholz und Kurt Wir⸗
Stammkapital um 200 900, — Reichs⸗ mark auf 300 000, — Reichsmark erhöht. Der Geschäftsführer Dirksen ist ab⸗
nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 239. September 1936 ist das Stammkapital umgestellt in 16500
1937, errichtet durch Umwandlung der Konrad Haller G. m. b. H. Persönlich haftender Gesellschafter: Konrad Haller,
Reichsmark. Durch denselben Be- berufen, iu weiteren Heschäftsführern Aung verlangün können, binnen sechs sich sind erloschen. Kauf 8 ; . =. ; j . 7 w . ‚ f ö. : ‚ ; 8 . anf Kaufmann, Stuttgart. Zwei Komman schluß wurde der Gesellschaftsvertrag J ö Wonaten seil diefer Bekanntmachung Amtsgericht Sommerfeld (Nd. Lausit) diunsen. Ter Rausniann Wilheim Haller,
Sicherheit zu verlangen.
b) am 15. Januar 1937 in Abt. A Nr. 1066 die Einzelfirma Isola⸗ Mineralwolle⸗Werke, Wilhelm Zimmer⸗ mann in Haßlinghausen. Inhaber ist der Fabrikant Wilhelm Zimmermann sen. in Haßlinghausen. Dem Kaufmann Wilhelm Zimmermann jun. ist Einzel⸗
in 5 4 (Stammkapitah geändert.
i ü Stuttgart, hat Einzelprokura. Amtsgericht Saarbrücken. Stuttgart, hat zelp c
Immendörfer Linck, Sitz Stutt- gart. Kommanditgesellschaft seit 1. Ja= nuar 1937. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter: Fritz Boley, Fabrikdirektor in Ebingen, Kreis Balingen. ö. Kom⸗ manditisten. Gesamtprokura haben Wal-
mann Dr. Herbert Kühne in Altona⸗ Groß⸗Flottbeck. Zwei Geschäftsführer sind in Gemeinschaft miteinander zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Amtsgericht Saarbrücken.
stollberg.,. Erzgeb. 63501
Auf Blatt 247 des Handelsregisters, die Firma Alban Tränkner in Stoll⸗ berg betr. ist heute eingetragen worden: In das Handelsgeschäft sind die Kauf⸗ leute Alban Horst Walter Tränkner und Tränkner,
Saar hrüclheen. 63483 Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 1378 vom 15. Januar 1937 bei der
Ty ; jzeur Gesell— Firma Adolf Mertz Ingenieur Gesell oz oo)
schaft mit beschränkter' Haftung in Scar her clean. ; ; i , n. Johannes Fritz Hermann ter Gerber und Sigmund Lang, je in Saarbrücken: Es ist beabsichtigt, die Gesellschaft k 6 und Fräulein Emm Krall Ge. Feide in Skollberg i. E. eingetreten. Stuttgart. Jeder derselben ist zufam⸗ unter der Firma Kohlenvertriebsgesell⸗ samtprokura, beide in Haßlinghausen Die Gesellschaft ist am J. Januar 183: Sen an kteincht weiteren Protukisten zur
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ammlung vom 28. September 1936 ist das Stammkapital umgestellt in 40 000 Reichsmark.
Durch denselben Beschluß wurde der
wohnhaft, erteilt mit der Maßgabe, daß letztere gemeinschaftlich mit dem In⸗ haber der Einzelfirma oder einem Pro⸗ kuristen zur Vertretung befugt ist.
schaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gemäß g 2 des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 zu löschen.
errichtet worden. Die Prokura des Alban Horst Walter Tränkner ist er⸗ loschen. . Das Amtsgericht Stollberg i. Erzgeb.
Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Veränderungen bei den Gesellschafts— firmen: . Werner X Pfleiderer, Sitz Stutt-
Hes t j 3 (St Zur Geltendmachung eines Wider⸗ Das Amtsgericht Schwelm. m 26. Januar 1537. f ;
I , nn sörnchs ? igegen, ige beabstchtigte a Janue gart (Bad n, . n, ,,
mung geändert. Löschung wird eine Frist von 2 Wochen seidenkerg. 63497 ö je berteetungs berechtigt . 3 .
Nicht eingeiragen: Die Bekannt- gesetzt. In unser Handelsregister A ist bei Strieg an. . 63502 teren Prokuristen haben: Eugen D
machnngen der Geselischaft erfolgen im Saarbrücken, den 16. Janugr 1957. Nr. 3 der Firma Gebr. Maue in Im Handelsregister 3 Nr. 187 ist Hardt, Otto. Schaeffer, Dr. Rudo
Deutschen Reichsanzeiger Das Amtsgericht. Abt. 17. Seidenberg, & L., heute folgendes ein- heute bei der Firma „Louis Wende“, Schmid und Ernst Strömer, sämtlich in naar — getragen worden: Striegau, eingetragen worden: Die Stuttgart.
Amtsgericht Saarbrücken.