Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 26 vom 2. Februar 1937. S. 4
6008.
„Kundry“ Grundstücks⸗ Berwaltungs⸗ und Verwertun gs Attien gesellschaft in Liquidation.
Bilanz per 31. Dezember 1935.
—
Attiva. Grundstückskonto: Buch⸗ wert 169 290, — Abschreibung 1084, — Kontokorrentkonto ....
Passiva. Hypothekenkonto Delkrederekonto . Liquidationskonto:
Vortrag. 82 246,66 Verlust 535,48
278 211 18
5
168 206 — 110 00518
191 000 — 5 o00 —
81 71118
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
T8 Mis
——
Grundstücksabschreibung . Zinsen
Reparaturen Unkosten Steuerkonto .. Delkrederekonto
Einnahmen aus Mieten
Einnahmen aus Schuldver⸗ schreibungen
Verlust .
Die vorstehende Bilanz Generalversammlung vom 2
1936 genehmigt worden.
Storch, Liquidator.
63874.
Neu kölln⸗Mittenwalder Eisenbahn⸗Geßellsch Bilanz am 31. März 1936.
7. Oktober
8 725 8. 257301 1465 55
10 893 13 5 500
8 ** 5 r öos i
1106 — 535 48 33 24461 in der
ist
aft.
zermögenswerte. Anlagevermögen: Bahnanlagen: Bahnbetriebsgrundstücke einschließlich der Gleis⸗ anlagen, der Strecken⸗ ausrüstung und der Be⸗ ie ns gebende, Gebäude, die ausschließlich Verwaltungszwecken od. Werkwohnungszwecken dienen w Betriebsmittel (Fahrzeuge) Geräte und Werkstatt⸗ maschinen d Eigene Anschlußgleise . Umlaufsvermögen: Freie Effekten . Aktien B der Kgs.Wusterh.⸗ Mitt. ⸗-Töpch. Kleinbahn⸗ Ges. JJ Erneuerungsfondseffekten. Forderungen. . Rechnungsabgrenzung .
BVBerbindlich keiten. Grundkapital: Stammaktien Aa.. Stammaktien B .. Bilanzreservefonds . Erneuerungsfonds Erneuerungsfonds I Spezialreservefonds . Bahnpfandschuld .... Noch nicht abgehobene G
winnanteile ö Rechnungsabgrenzung .. Gewinn:
Vortrag 1934/35... Gewinn 1935.36 ...
2618 8667
1348 601 98
2 930 000 —
RM
2
10 600 — bõh oda zo
z6 728 2d 1176 34 9 884 34 / 164 —
150115 12 688 30 S64 765 68 124 35599
170 000 — 77296 89 220 37517 25 146 80 16 905 02 678 750 — 300 —
41 947 22
65 182 09 122 701 79
1
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
3G Sol 8
für 19335. 36. Ausgaben. Verwaltungskosten ... Steuern:
Besitzsteuern
Sonstige Steuern
Zinsen .
Abschreibung auf „Eigene Anschlußgleise“ !...
Abschreibung auf „Gebäude .
und Werkstattmaschinen“ Zuweisungen an den: Erneuerungsfonds .. Spezialreservefonds .. Bilanzreservefonds Erneuerungsfonds bes. . Erneuerungsfonds II
Gewinn: Vortrag 1934/35 65182, 09 Gewinn
193536 .. 122701, 79
9
S4 315 51
41640 80 61 852 31 21 91177
0.
3 3 27 00 — 1 836 28 9 0659 5, 0 0060 20 0060 —
187 883 88 —
Einnahmen. Gewinnvortrag a. 1934 / 35 Betriebspacht . Steuern (Rückzahlungen).
kasse.
Berlin, den 23. Januar 1937. Nolte.
Der Vorstand.
457 899 92
— 457 899 92 Die Auszahlung des sestgesetzten Ge⸗
winnanteiles von 55 erfolgt mit RM 50
auf jeden Gewinnanteilschein Nr. 36 der
Stammaktien A unter Abzug von 1099
Kapitalertragsteuer bei der Gesellschafts⸗
65 182 09 368 11242 600 —
24 005 41
einzuladen. 611291.
.Verschiedenes.
Ta gesordnung:
oder
bei der Dresdner Bank,
Köln,
bleiben.
Hauptversammlung.
63873.
bei dem Bankhaus S. bei dem Bankhaus Delbrück Schickler C Co., in Frauffurt a. M.: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Frankfurt (Main),
bei der Dresdner Bank in Frankfurt (Main), bei dem Bankhaus Facob S. H. Stern, in Hamburg: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellsch aft, Filiale Hamburg:
in Köln: bei der Deutschen Bank und Diseonto⸗Gesellschaft, Filiale
—
v. Buol.
bei der Berliner Handels⸗Gesellsch aft, Bleichröder,
Dr. Jessen.
SIEMENS & HALSH(E AKIIENGESELLSChHAFI
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 25. Februar 1937, vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftshaus n Berlin, Schöneberger Straße 3/4, stattfindenden 40. ordentlichen Hauptversammlung
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1935 / 36. 2. Beschlußfassung über die Jahresbilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über die Gewinnverteilung und die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung über die Abänderung des in der Hauptversammlung vom 29. Februar 1936 zu Punkt 3 ihrer Tagesordnung gefaßten Beschlusses in der Weise, daß die auf Grund dieses Beschlusses an 31. März 1937 ablaufende Frist zur Durchführung der Erhöhung des Aktienkapitals um den Restbetrag von nom. RM 4410 000 Aktien bis zum 31. März 1938 verlängert wird. (Diese nom. RM 4410 000 Aktien stellen den Rest aus der am 26. Januar 1929 be⸗ schlossenen Kapitalerhöhung von bis zu nom. RM 14 000 000 Aktien dar, bezüglich deren der Aufsichtsrat durch Hauptversammlungbeschluß ermächtigt ist, die Einzelheiten der Kapitalerhöhung und der Aktienausgabe festzusetzen.) Wahlen zum Aussichtsrat. „Wahl von Bilanzprüfern für das Geschäftsjahr 1936/37.
Bei Punkt 3 der Tagesordnung findet neben der Beschlußfassung durch die Hauptversammlung in gesonderter Abstimmung eine Beschlußfassung der Stamm⸗ aktionäre und der Vorzugsaktionäre statt.
Zur Teilnahme an der Hauptversammlung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien hinterlegen. Die Aktien sind bei unserer Gesellschaftskasse
in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft,
in München: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellsch aft,
Filiale München,
bei der Bayerischen Bereinsbank,
in Basel, Genf und Zürich: bei der Basler Handelsbank
während der üblichen Geschäftsstunden gegen eine Bescheinigung zu hinterlegen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem Notar erfolgen.
Die Hinterlegung hat so zeitig zu erfolgen, daß zwischen dem Tag der
Hinterlegung und dem Tag der Hauptversammlung drei Tage frei
Die Aktien müssen his zum Schluß der Hauptversammlung hinterlegt bleiben. Für den Fall der Hinterlegung bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.
Der Hinterlegungsschein dient als Legitimation zur Teilnahme an der
Der Geschäftsbericht mit Jahresbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist bei den als Hinterlegungsstellen genannten Bankfirmen und unserer Gesellschafts— kasse in Siemensstadt ausgelegt.
Berlin⸗Siemensstadt, den 1. Februar 1937.
SIEalkNS C HALSRKE AkKLIENGESEILISCHAEL
Brauereigesellschaft vormals S. Moninger, Karlsruhe.
Bilanz auf 30. September 1936.
Immobilien: Grund und Boden. k Brauereigebäude .. Abschreibung ..
Abgang ..
Abschreibung Mashimen⸗ Zugang Abgang...
Abschreibung Mobiliar
Zugang .. Abgang ..
Abschreibung Gebinde .. Zugang .. Abgang ..
— 28
Abschreibung Fuhrpark Zugang..
Abgang..
Abschreibung ... Beteiligungen
ö,, Hypotheken
Schecks...
Bankguthaben ...
Gesetzlicher Reservefonds Spezialreservte . K Unterstützungsrücklage .. Rückstellungen .... Hypotheken .... Verbindlichkeiten auf
Noch nicht fällige Steuern
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Kassenbestand, Postscheck und
Grund Noch nicht eingelöste Dividenden.... .....
Verpflichtungen gegenüber Banken. Bürgschaften RM 192 500, —
Aktiva.
Wirtschafts⸗ und sonstige Gebäude w
Eigene Aktien (nom. RM 2400,
Forderungen auf Grund von Warenliefe w
1308 333, S3 496 20 1 391 829, 20
TR ösõs' -= 37 000, —
79 200,
465 739, s
k
T sd v 39 039, 06s
74 640, —
46 970,50
T T 62 42,50
27 300,
27 308, os
3d Vd v 34 836, 05
20 395, —
37 560,50
Bestände: Noh⸗, Hilfs und Beiriebsstoffe? Halbfertige und fertige Fabrikate
Guthaben bei Rolenbanten
rungen
55 Ju p5 24 085, 50
212797, 50
und
419 415,— 680, —
To --
S0 000, —
17175, 20
125 939, 0s go, —
121 610,50 1268, —
54 bos, s 4272, —
57 966, 50 2645,
116 ↄꝛ0 16
716 192, 13
2 9 22
Bürgschaften RM 192 500, —
Passiva.
500
Stück je
Aktienkapital: Stammaktien 7050 Stück je 400, —
Vorzugsaktien 10
/ 6 2
von Warenlieferungen und
a) Vortrag von 1934/35 228 b) Reingewinn 1935/36 ...
2 820 000, — 5 000, —
o — Q — w n , ,
8 goß, 81
1786 616,92
RM
427 095
951 400
1337 653
31 225 77 250
329717
47115 1500
1884959 25 880
36 5176
78 884
5 388 498 0
2 825 000
400 000 150 000 150 000 60 0090 94 283 386971
409 214
581 194 924 4650 000
267 3233
6 388 49809
3
Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 30. September 1936.
Soll. Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben ..... Abschreibungen: Immobilien. Maschinen Mobiliar. Gebinde. Fuhrpark. ,,, Bier⸗ und sonstige Steuern Betriebs⸗, Verwaltungs⸗ und andere Gewinn: Vortrag 1934/35.
ͤluswendungen
Reingewinn 1935/38... ......
Gewinnvortrag 1934/35.
Biererlös und sonstige Einnahmen abzüglich der Au
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Zinsen
z9 3g. os 62 52. h 34 zd 5
IIS 616,92
RM 715 318 46773
277 503
192 413 1352 854 816 661
267 522
wendungen für
e , e
1 8 14 2 2 2 2 * 9 1 * 2 8 1 2 2 1 1 2 1 1 1 * 1 2 *
3 669 057
3 669 057 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
88 905
3 557 474 7 404 15 272
60 47
23
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Weihenstephan, im Dezember 1936.
Landesbuchstelle für Brauerei Weihenstephan G. m. b. H.
Dr. Ecker, Wirtschaftsprüfer. Hamm, Meußgeier, Revisoren.
.
Tod ausgeschieden ist.
3614.
Karlsruhe, den 16. Januar 1937. Der Vorstand.
Inn, Actiengesellschaft zu Berlin.
Bilanz am 31. März 1936.
Laut Beschluß der heute stattgehabten Generalversammlung wird der Divi⸗ dendenschein Nr. 47 der Stammaktien unserer Gesellschaft mit RM 16, — ab⸗ züglich 1090 Kapitalertragsteuer an unserer Gesellschaftskasse oder bei den Bankhäusern Badische Bank Karlsruhe, Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Karlsruhe von heute an eingelöst.
Gemäß Verordnung vom 24. Oktober 1928 geben wir hiermit bekannt, daß der Gesamtbetrag der am 30. September 1936 im Umlauf befindlichen Genu ß⸗ rechte unserer aufgewerteten Obligationen sich auf RM 16 950, — bezifferte.
Der Gewinnanteilschein Nr. 7 der Genußrechte unserer Gesellschaft gelangt mit 3M ebenfalls von heute an bei den vorgenannten Zahlstellen zur Einkösung.
Gleichzeitig geben wir gemäß §5 244 H.⸗G.⸗B. bekannt, daß Herr Bankdirektor a. D. Armand Galette, Heidelberg⸗Rohrbach, aus unserem Aufsichtsrat durch
Aktiva. Tisch⸗ und Stühlekonto . . 1099 Abschreibung . Glas⸗ und Porzellankonto 1099 Abschreibung . Wöäschet one Zugungg.
Abschreibung ... Silber⸗ und Besteckekonto 1099 Abschreibung . Waschanstalts konto... wh
1699 Abschreibung . Inventarkonto 1095 Abschreibung . Baukonto Ww S9 Abschreibung ..... Außerordentliche Abschreibung Bau Hardenbergstraße 27a / 28: Asher . Abschreibung , 2 9 29 ne, Ah schreib n ng Maschinen und technische Einrichtungen Abschreibung..... Glas⸗ und Porzellankonto . Abschreibung .... Wäschekonto. ..... Abschreibung .... Silber⸗ und Bestecke konto Abschreibung .. Kautionseffektenkonto ... Kautionskonto Schuldner: Warenlieferungen und Leistungen .
. Warenvorräte . J Verlustvortrag. WJ Gewinn 1935/36 JJ
d psy d
11 788,ů 74 1188,74
D öõd ʒᷓ
565,29
J Ss
7970,91
Ts s
8 025, 85
dds d
636, 91
Tf p ᷓᷣ
333. 650
Todd 5s 309, 38
TT rd
7217,48
77 950, 8a
Forderungen an Konzerngesellschaften
oõdõo Tm
250 710, — 3 19,
1841,11
7 õ dd pp
1136,53
Did
710,66
d T Tf, õdõj ]
1417,50
d o? d 302, 0
Iz gho o⸗ 187593
RM
1700
65 200
583 800
247 000 1658 400 75 000 22 000 12 000
10 200
1 2100
7493 339
7 241 92710
69 114
1389 698
11
EI SSI E*
Passiva.
d 9 9 8 989 2 1
Aktienkapital ... 1000000 Verbindlichkeiten:
Bauschulden Hardenbergstraße .. Warenlieferungen und Leistungen Konzerngesellschaften.. .... ,,, J
Rückstellung für Unterstützungsfonds
1656 716 47087 83 414 24 789 75 913
1777
1389 698
Gewinn⸗ und RM
Verlustkonto. 9 1 Kredit.
Debet. RM
Betriebsunkostenkonto Lohnkonto .... Soziale Lasten . Besitzsteuerkonto Steuernkonto .. Abschreibungen . Zinsenkonto .. Gewinn 1935/36
230 119 325 500
Der Aussichtsrat. Richard Müller.
Vorschriften entsprechen. Berlin, den 18. Dezember 1936.
S802 896
Restaurationskonto Besondere Erträg⸗
nisse
02 896 Der Vorstand.
757 896 45 000
A. Babich. Franz Krause.
Dr. jur. C. A. Thewalt, Wirtschaftsprüfer.
7 .
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen
Sweite Beilage
Berlin, dienstag, den 2. Februar
zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
128
3 6 i 66. 3 6. K , .
Nr. 26
Ale Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier
völlig druckreif eingesandt werden.
Anderungen redaktioneller
Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
63611].
Bilanz für den 30. September 1936.
Attiva. Rückständige Einlagen auf
das Grundkapital. .
Anlagevermögen: . Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗
. Zugang .
Abgang . Gebäude: Geschäfts⸗
gebäude.
Abgang .
Zugang.
Abschr. .
201 174, =
z0 674, —
D i -= .
und Wohn⸗
266 000, — 8 260, —
If f=
99 031 3
5d o ß
7751,63
Fabrikgebäude
Zugang .
Tv d d 7
Abschr. . Maschinen . Abgang .
5d 5d =
Zugang .
Abschr. . Kurzlebige güter.
Abgang .
i r
Zugang .
Abschr. . Beleiligungen Zugang .
Fo dᷓp5f - 656 600, —
Abschr.
Sl5 000, — 198 083,46
16 683,46
vod do-
437
109 143, 48
od id v;
131 706,48
Wirtschafts⸗
S0 000, — 17 618,55
247 407,83
3 fo
249 759, 28
dd dd f-
9 s40, —
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stosfe Halbsertige Erzeug⸗ n,, Fertige Waren. Wert⸗ papiere:
fahrts⸗ fonds . eigene Wert⸗ vapiere Hypotheken Anzahl lungen. Forderun⸗ gen auf Grund von Waren⸗ lieferungen und
423 311,26
461 877, 11
191 506,42
26 723,60
29 625, — 20 260,
43 514,50
Leistungen 1 802 963,34
Forderun⸗ gen an ab⸗ hängige und Kon⸗ zerngesell⸗ schaften Forderun⸗ gen an Mitglieder des Vor⸗ standes. . Wechsel .. Schecks .. Kassen⸗ bestand einschl. Guthaben bei Noten⸗ banken und Post⸗ scheckgut⸗ haben ..
Posten der Rechnungsad=
grenzung
264 7465,52
54 80s, os 9 785, 73 2 303,26
20 176,01
Vürgschaften Fo ooo NM!
Ra 9
231 118
349 000
60 000
112 337
3 zal 56s 79
34 n=
5 32 Iod 7h
Passiv a. Grundkapital:
Aktien
Stimmrecht
Lit. A einfaches
2 750 000, —
Aktien Lit. B
fünffaches
Stimm⸗
recht Reservefonds ... Rückstellungen J Wertberichtigungen Verbindlichkeiten: Hypotheken . 331 227,44 Anzahlungen
von Kunden 14 899,89 Verbindlich⸗
keiten auf
Grund von
Warenliefe⸗
rungen und
Leistungen . 711 186,66 Verbindlich⸗
keiten gegen⸗
über Banken 375 111,B76 Wohlfahrts⸗
fonds
36 629, 55
Posten der Rechnungsab⸗
,, Gewinn: Vortrag aus dem Vor⸗ jahre 13 181,38 Gewinn 1935/36 .. 409 421,40
Bürgschaften 90 000 RM
.
3 000 000
200 000 - 743 045 47, g8 496 24
1468055
422 602
5 537 Iod 77
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für das Geschäftsjahr 1935. 36.
718
79
Aufwand. Löhne und Gehälter 2 238 837,43 — aktivierte
Löhne. 28 509,04
Soziale Leistungen ...
Anlageabschreibungen .. Sonstige Abschreibungen . Zinsen und Diskont Besitzsteuern ö Sonstige Unkosten . . .. Gewinn: Vortrag aus dem Vor⸗ jahre 13 181,38 Gewinn 1935/36 .
2
109 421,10
RM
2 210 328
160 669 138 081 91 550 55 313 z55 63] 77 085
122 602
Ertrag.
Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen f. Roh⸗,Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ;.
Erträge aus Beteiligungen
Miet⸗ und Pachterträge .
Außerordentliche Erträgen.
Gewinnvortrag aus dem
1744269
4 588 0266
91 391 25 396 26 273
13 181
TI 759
R. C G. Schmöle Metallwerke Artien⸗Gesellschaft, Menden.
9
39
72 95 48 20 30 29
38 11
Ulmke. Oesten.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der R. E G. Schmöle Metallwerke⸗Aktien⸗ gesellschaft, Menden, sowie der vom Vor⸗ stand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Rheinisch⸗Westf älische „Revision“
Treuhand A.⸗G. Thau, Wirtschaftsprüfer. Dr. Minz, Wirtschaftsprüfer. Köln, den 7. Januar 1937.
Mitglied
In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Jahr Sie ist ab⸗ züglich der Kapitalertragssteuer von 1094 bei der Deutschen Bank und Dis⸗ aft, Zweigstelle Men⸗ den, der Dresduer Bank, 3Zzweigstelle Köln, und der Firma Delbrück von der Heydt & Co., Köln, gegen Gewinn⸗
1935/36 auf 699
conto⸗Gesells
festgesetzt.
anteilschein Nr. 8 sosort zahlbar.
Die aus dem Aufsichtsrat nach dem Herren Fabrikbesitzer Max Becker und Herr Paul Oesten wurden einstimmig wieder in den Aufsichtsrat gewählt. Auf eigenen Wunsch Bankdirektor endgültig aus dem Aufsichtsrat aus. An Bankdirektor Bank,
Turnus ausgeschiedenen schied Herr seine Stelle wurde Dr. Witte von der Zweigstelle Dortmund,
Menden, den 25.
Herr Dresdner einstimmig als in den Aufsichtsrat gewählt. Januar 1937.
Dr. Doerr
Herr
ter
54121 Transport A. G. Jonemann, Paris — Kehl.
Die 16. ordentliche Generalver— sammlung findet am Mittwoch, den 17. Februar 1937, morgens 10 Uhr, in den Räumen des Hauptsitzes, 24, Rue d'Enghien, Paris, statt.
Tage s8ordnung:
Berichterstattung des Verwaltungs—
rates und Bücherrevisors.
. Genehmigung der Bilanz und Ge—
winnverteilung.
Entlastung des
Verwaltungsrates. Neuwahl Verwaltungsrates und der Bücherrevisoren. Der Vorstand. r / /// —
601651. Aktiengesellschaft für Ernährung und Landwirtschaft, Leo bschütz (D..). Bilanz per 31. März 1936.
Aktiva. RM Anlagevermögen: Betriebsinventar (Sack⸗
vorräte): Wert am
1. 4. 19866. . 1 000 — Abschreibung in
1935/38 . 500, — Geschäftsinventar TViro⸗ einrichtung); Wert am
1.4. 1935 1 Fahrzeuge (Kraftwagen); Wert am 1.4.
193857 .. 896, — Abgang in 35/36 895, —
Vorstandes und
des
Zugang in —; 159635 368 .. 5 950, — Abschreibung in 1935/36 1487,50 4 46250
Umlaufvermögen: ͤ Warenvorräte .... 84 726 25 Darlehen (Hypothekenfor⸗
, 10 000 n, ,, — d — Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen
und Leistungen ... Kassenbestand einschl. Gut⸗
haben bei Notenbanken Bankguthaben .... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Verluste: Verlustvortrag vom 1.4.
1035. 4 328, 4 Verlust des
Jahres 35.36 1 344,91 Vermerke: Eventualver⸗
bindlichkeiten aus Wech⸗ seln 71 849,83 RM
72 . 179 59
191 120 32 Passiv a. Grundkapital ...... 50 000 — Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds. Verbindlichkeiten: , 16 173 50 Verbindlichkeiten a. Grd. von Lieferungen und , 49 680 74 Akzeptverbindlichkeiten . 6 246 25 Verbindlichkeiten gegen⸗ ͤ über Banken .. 70 019 83 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Vermerke: Eventualver⸗ bindlichkeiten aus Wech⸗ seln 71 849, 83 RM
n
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung per 31. März 1936.
RM 16415 440 1987
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .... Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen. Sonstige Abschreibungen .. Zinsen, soweit sie die Ertrags⸗
zinsen übersteigen Besitzsteuern. .. Alle übrigen Aufwendungen
mit Ausnahme der Roh⸗,
Hilfs⸗ und Betriebsstoffen. Verlustvortrag. ...
2 326 S062
13 943 47 522
83 439
Erträge.
Ertrag aus Malzverkäufen .
Ertrag aus Getreideverkäufen
Ertrag aus Provisionen ...
Verlust:
Verlustvortrag . Verlust des
Jahres 1935/36
27 348 2051 5 171
47 522, 1
1344,91 48 867 33
83 43917
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Leobschütz, den 8. Dezember 1936.
Marx, Wirtschaftsprüfer.
Leo bschütz, den 15. September 1936. Attiengesellschaft für Ernährung
und Landwirtschaft.
63864
Böhme Attiengeseltschaft, Delitzsch. Vermögensrechnung
für den 31. Dezember 1936.
Vermögen. RM Anlage vermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten: Buchwert am . . Zugang .. 15 204,37
i T Abschreibung 15 204,37 Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude: Buchwert am l. 1. 1936 .. 60 000, — Zugang.. 14 080,78 T ,s Abschreibung 14 080,78 Fabrikgebäude: Buchwert am 1. 1. 1936 260 000, — Zugang .. 302 680,77 3d) dsf ff Abschreibung S4 680,77 Maschinen und maschinelle Anlagen: Buchwert am 1. 1. 1936 .. 50 000, — Zugang.. 209 2665, 15 D s, 5 Abschreibung 229 266,15 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar einschl. Fahrzeuge: Buchwert am kJ Zugang.. 50 693,31 56 694,31 Abschreibung 50 693,31 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe IJI5l 308,650 Halbfertige Er⸗ zeugnisse . . 173 428,66 Fertige Erzeu⸗ nisse, Waren 64 388,69 w,, Forderungen aus Lie fe⸗— rungen.. 602 585,97 Kassenbestand . 4 286,70 Bankguthaben 368 973,62
989 125 95
Verpflichtungen. Grundkapital. Reservefonds:
Gesetzliche Rücklage 1260 000, —
. .
Dispositions⸗ fonds J . . 600 000, — Dispositions⸗ fonds II. . 200 000, — Verbindlichkeiten ; Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn und Verlust: Vortrag aus m,, Reingewinn aus 1936
8 637,04
275 602,28 354 239 32 2 532 95524 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 31. Dezember 1936.
RM 69 11063 79191 51 983 60 393 925 38 345 39g is
Soll. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Besitzsteuern Alle übrigen Aufwendun⸗ gen, ausgenommen die für Roh⸗, Hilfs- und Be⸗ trie hssto ff Bilanzkonto: Vortrag aus ,, Gewinn aus 19366 ... 275 602,28
414 084
Is 637,
3564 239 30 2 663 343 70
Haben.
Ertrag nach Abzug der Auf⸗
wendungen für Roh-, Hilfs, * Betriebsstoffe,
Waren... 2566 019 31 Zinsen J 18 687 35 Gewinnvortrag aus 1935 . 8 637 0 2 663 343 70 Delitzsch, den 2. Januar 1937.
Böhme Aktiengesellsch aft.
Albert Böhme. dem abschlie ßenden pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Die Angabe der Gesamtbezüge des Vorstandes und des Aufsichtsrates in dem Geschäftsbericht ist nicht erfolgt.
Delitzsch, den 4. Januar 1937.
Curt Roßberg, Wirtschaftsprüfer. In der am 28. Januar 1937 statt⸗ gefundenen Generalversammlung wurde beschlossen, 12095 Dividende zu ver⸗ teilen, wovon 8 zur Barausschüttung gelangen, während 499 der Gold⸗ diskontbank für den Anleihestock über⸗ wiesen werden. — Dem Dispositions⸗ fonds II werden wieder Reichsmark
Nach Ergebnis
meiner
Gewinnvortrag auf RM S0 239,32 er- mäßigt.
Die Auszahlung der Dividende erfolgt abzüglich Kapitalertragssteuer bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Leipzig, in Leipzig, bei dem Bankhaus Paul Schauseil & Co. in Halle a. S. Bitterfeld ind Delitzsch sowie bei der Gesellschaftskasse, und zwar auf Divi⸗ dendenschein Nr. 8.
Delitzsch, den 29. Januar 1937.
Der Vorstand. Albert Böhme. ü 63863.
W. M. Wolf A.⸗G., Heilbronn a. N. Bilanz auf 31. Zuli 1936.
Attiva. RM & Anlagevermögen:
Grundstücke ohne Baulich⸗ keiten.
31 00
Gebäude: Fabrikgebäude, Lagerhäuser u. andere Baulichkeiten: Stand am 1. 8. 18945 156 190, Zugang 193536 868,27
Tod Js 7
Abgang 1935/36 1 860, os did 7f᷑ Abschreibung 3 118,27
Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am l. 8. 1935 10 000, —
1500, —
162 500 -
Abschreibung Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stoffe ,,,, ,,, . Anzahlungen an Liefe⸗ ,, . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Le nnz e,, Forderungen an Mitglieder des Vorstandes Sonstige Forderungen .. Kassenbestand, Postscheck⸗ guthaben und Guthaben bei Notenbanken Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
8 500 -
120 543 76
320 —
10 000 —
5 000 —
224 463 87
22 32702 1097170
438 53 168640
597 751 28
Passiva. Gründen nl Gesetzliche Reserve ... 6 Wertberichtigungsposten . 2 (Rückstellung auf Außen⸗
stände) Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .. Verbindlichkeiten über Banken . Posten, die der R
400 000 — 260
450 —
. 27 480 24 gegen⸗ . 105 08780 Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn: Gewinnvortrag aus 1934. 35 Gewinn in 193511936
22 869 94
753,30
33 503 30 597 761 28 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung 36.
RM 9 169 879 41 973355
32 850, —
—
Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen u. Abgänge auf Anlagen Andere Abschreihungen Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen überschreiten
5 96827 2450 —
16 753 82
Gewinn:
1935.36
Besitzsteuern J Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen Hilfs- und Betriebsstoffe
Vortrag aus 1934 / 35
Reingewinn
für Roh⸗,
753,30
32 850, —
18 743 73
84 not s
33 603 30
Ertrag. Gewinnvortrag a. 1934/35 Leistung des Betriebes
M ss s
753 30 338 941 44
Außerordentliche Erträge: Wertpapiere 134,45
Delkredere 2007,65 214210
311 836 84
Heilbronn a. R., den 31. Juli 1936.
W. M. Wolf Art. ⸗Ges. (Unterschrift).
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor— schriften.
Heilbronn a. N., 21. Oktober 1936. Heilbronner Treuhand⸗ Gesellschaft m. b. H.
Wirtsch aft sprüfungs⸗Geselischaft. Mack, Wirtschaftsprüfer. pp. Wahl.
J. Kalnin.
100 000, — zugeführt, wodurch sich der