1937 / 27 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Feb 1937 18:00:01 GMT) scan diff

2

Heutiger Voriger Heutiger Voriger kfHeutiger Voriger Her . n e Itiger Voriger i ger 9 heutiger Voriger Conr. Tack n. Cie. M] 11 140 1408 Weste reg. Allall M s 1.1 1398 1378 Lübecker Comm.⸗ Br 4 83,5 6 33, v Halle⸗ D 3 ̃ 5 ss 3 i . a. ö. . 8 J. . * Halle⸗Hettstedt. .. 3 1.4 8Io ar FSG20b a Berl. Hagel⸗Ass 86563 Einz. ) Iz Temwvelhofer Feld. o D 17 41,756 426 Westfãlische 3 Luxemb. Intern. Bl. Ham bg.⸗Am. Packet J do. 6 . e, . Terrain Rudom⸗- in dustrie Lamm s] 8 1.7 1396 RM ver St. 0 5, eb o (Ham bg.⸗Am. L.) 0 11 1786 186 Verlin Jeuer voll ju 1 Ri . Johannisthal F , Wicküler⸗Küpper⸗ Mecklenburg. Depos.⸗ Hamburger Hoch⸗ do. do. (25 Ein De. Südwesten i. . od Rwe St 3 Brauerei 52 6 111 u. Wechselbank... 8 920 gl, 5b o bahn Lit X... V 3 1.1 893,5 8 93 Colonia, Feuer⸗ n Int. B Röln 8 nale, Eisenhutte⸗ 0 1.1 Wil mersdf⸗Rhein⸗ do. Hyp.⸗ u. Wechselb. 35 1066 Hamburg⸗ Südam. 105 4 - Stücke Y is, 5s a Thörl's Ver. Harb. Terrain i. Ligu, 11 Mecklenbg.⸗Strelitzer Dampfsch. ...... 0 1.1 43, 5b 43, 5d Drezdner Allgem. Tran zvoris ö Delfabr. . .... 3 2 * 11 1220 1208 Bintershall .. * 8 1.1 13908 138 96 Hwothekenbank, j.: Hannov. Ueberldw. 65 Cinz. Thür. Elektr. u. Gas 19 n Lu = . d. Wißner Metall. 8 O 17 84, 250 6 84, 15d Meckl. Kred. u. Hyv. B. 0 u. Straßenbahnen 6 1. 122, 5d . do. do 333 Eins 2 age gli 7 6 4 139,5 6 Wrede Mälzerei . 6 6 1.9 Meininger Hyv.⸗Bt. 85 N 105, 5h „Hansa“ Dampf⸗ Frankona Rück J Vitvern her riumph Werke 61 1.10 165 Niederlausitzer ant. 1, 5h schiffahrts⸗Ges.. 0 1.1 11936 119, ö 6 v. Tuchersche d ran. 314 lo9ed 6 I100eb o Zeiß Ilon. . ...... 8 1.10141, 5b 1396 6 Oldenbg. Landesbank ; Hildesheim ⸗Peine ; ö Gladbacher 2 . * Tuchfebrit Aachen 1.109 O5 b Zeit er Eisengieß. u. Spar⸗ u. Leihbanh 8 38eb Lit. 0 11 dermes Kreitvern her. vols Tüllfabrit Flöha n 6 s 1 1216 114,250 . 5 1.7 1366 6 Plauener Bank .. ... 3 1 Königsbg.⸗Cranz. Y * 1.1 7.8, õd 78 5b do. do. (25 Einz. . 4 Jenstoff Waldhof M6 1.1 159.750. 160. Vommersche Bank... 3 93b 33 zKtovenhagener geipyiger Jeuer . Ve rich Ser. n Anion, F. chem. r 5 1. 10 1226 18, 5b 6 Zuckerf. Cl. Wanzlb. S 6 1.7 140, 25b 6 2 Reichs bant ... ...... 8/4 188. 50 1896 Dampfer Lit. C M 8 1.1 * —* do. 2 3 . 2 Veltag. Bein. Cᷣ do. Rastenburgs s i 4 14 Bier i 92, 5b 6 Rheinische Hyv.⸗Bant ] 1470 6 146, 5b Lausitzer Eisenb. . . 2 11 do. Fi ö i. ltag,. Velt. Ofen Rheinisch⸗Westfälische Liegnitz⸗Rawitsch Magdeburger ener⸗Vers ö u. Kergmit 2 0 1.1 60, 2ßb 60b VBodenereditbank .. ] 136 6 135,756 6 Vorz. Lit. A Mo 1.1 32,5 33h do. ö 2 . zerein. Altenburg . 2. Bank Sächsische Bank ..... 6 106256 6 1096, 250 do. do. St. A. Lit. B 0 11 —* do. do. 3114 Einz z u. Strain. Sxieil. 11 . anken. do. Bodenereditanst. 5 108,15 6 Lübeck⸗Büchen .... 0 1.1 81, 756 82, 75 9a do. Lebens⸗Vers.⸗Hes d 96 2 . Schleswig⸗Holst. Bt. 9 85, 26h 86, Sed 6 Luxemburg Prinz do. Rüctverñi ch. Ges. . 2 . ö 4 0 31, 75h 34h Zinstermin der Bankaltien ist der 1. Januar. Südd. Vodeneredit bk. 35 O5.„]75b 6 S5, 15d Heinrich, 1 St. —= do. do. (St stcke io, 55h) do Ver liner Ai t? . Ausnabme: Bank für Brau-Fndustrie 1. Juli. . ; 309 dr, 9 . . Nationale Allg. B. A. G. Stettin . 38 . er Mör⸗ . . ; Ungar. Allg. Creditb, Magdeburger Strb. 1 1.1 Nordstern Allg. Versicherung ) j . 0 . 7ib G Allgemeine Deutsche NR My. St. zus g Pengö 0 Mecklbg. Fried. ⸗W. do. Lebensversich. Hant, j. o. n ,, . Credit Austalt .... 0 956 94, 75h Vereinsbk. Damburg. 6 128, 5b 129, 8d Pr. ⸗Akt. 8 1.1 Nordstern Lebenzvers 1.6. 0 Tail we ei s 1 1206 . ; do. St. A. Lit. X 8 1.1 96 2566 6.5 1 Schles. Feuer⸗Vers. 200 M31. s gem; Chartt; . Dad ische gant. 3 Westdeutsche Boden⸗ Münchener Lokalb. 0 1.1 4566 do. do. (255 Einz.!“ 1E eit ring. AG 1 ant für Drau. Ind. 6/8 65 130d 130b kreditanstalt ...... 8 106, 5b 10446 Niederlaus. Eisb. M o 1.1 49, 25 4976 Stett. Rückversich. 409 * M-⸗St. 3. . . U Va yer. up. n. Wechslb. * 85 1b B 35 3b Norddtsch. Lloyd .. 0 1.1 186 18,256 do. do. (300 Rwe⸗St. ) o. Deutsche d icte⸗ 565 ö dor, Vereinsbank. 5 1056 1046 6 Nordh.⸗Werniger. . 0 1.1 50, 750 51b a Thuringta Vers.⸗Ges. Ersurt A 38. 169, Hgerlines , 6 130 250 130, 26h 3. Verkehr. Pennsylvania. .... 11 do. do. K 66. 26d 1 ö. 1 do. Kassen⸗Verein 4 79h 79h 18t. 50 Dollar Transatlantische Güterver 11 1196 6 18 Sed Braunschwg. Hannov. Aachener Kleinb. Mo r 39, 75h Prignitzer Eb. Pr. A. 6 1.1 ann , e , n. 1. ö Hypothekenbant .. 8 10455b 6 1io05bk Att. G. . Verkehrsw. 6 1.1 12616 127, 255 Rinteln⸗Stadt⸗ 1.1 er. 26, 5b B . . Allg. Lokalbahn u. hagen Lit. X... 6 11 1 1.1 36,5eb 8 Z35eb 6 Tom merz u. riv- Vt. 114 1149 Kraftwerke. . .... 611 1.1 1498, 15h 6 i5ip do. Lit Bi 6 ö . . J ella Jein. Da nz iger Hypotheten. Amsterd.⸗Rotterd Maoft 1. . Nostocker Straßen b. 1.1 2 3 Kolonialwerte. k ba nt i. Dauz, Gulden 8 Baltimore and Ohio 1.7 17, 25h 17,256 Stettiner Straßb. M 0 1.1 67, 5b 6], õb dranendors m 210. . Deutsch⸗Asiatische Bt. Bochum⸗Gelsenk. Sts o 1.1 do. Vorz.⸗Akt. 8 1.4 Deutsch⸗Ostafrila Gess 4] 1.1 si4t, 2s s141356 ! ö St. 619 3 1.7 . . . RM per St. 18,5 6856 696b Brandenbg. Städte⸗ Strausberg ⸗Herzf. 6 11 —* Kamerun Eb. Ant. Llzso 11 = Bi sd. ö. . ⸗. . 39 1.10 . 9756 Dentsche ln sigdlungz. bahn. . .... S. . 4 1.1 dd. Eisen bahn. . 3 1.1 566 55d 6 Neu Guinea Comp.. . 0 11 290b 2900 , ab. Voll . Dt., Dtsche. An⸗ do. Lit. B 29 11 West ⸗Sizilianische 19 Otavi Minen u. Eb. o * 1. 23 b 3, 26b 0 er.. 548 14 siedlungsges. A. G. M 8 66b Braunschw. Landes⸗ 1St. 500 Lire Lire“ 1.1 *. 15t. 146, R Mp. St 8 llttramiarinfab. 3 7 I 1446 41 6 Deutsche Bank und Eisenbahn .... 0 11 f. 500 Lire. ö . 0 1. 10770 6 768d ö w e m. 4 1576 6 1176 6 Braunschw. Straßb. 0 1.1 3schipkau - Finster⸗ Schan tung Handels J. Vogel Draht⸗ . Deutsche Central⸗ 53 Czakath.⸗Agram , . u. Kabelwerte. . . 6 1. 10 160 256 6 160 6 bodenkreditbank . .. 83 1065, 150 6 105,756 * nr c del 1.1 13, 25b 6 13eb G 1.1 12656 122. 26b G. ...... ...... 0 1.1 121, 5d 123, 5h . Deutsch. Eisen bahn⸗ Wagner u. Co Den ff ee . ö i agner / ö = Deutsche Effecten⸗ u. Betrieb...... Maschinenfabrik. 5 1. 10 119ß B 18h B W eike,, 0 33b 338b . k ö ö. erk cher nnd. dee, ä äs fis dee dicsßin— i gar V.. 8. 1.6. RM p. Stüg. darste . . i n. bant Gruppe k. .. 89 102,258 si02, 25 6 Inh. Zert. d. Reichz⸗ Geschäftssahr: 1. Januar, jedoch . olst Eisen g. 8 1 97b 96, õb Deursche Hypothekenb. 44 99 6 98 b dt. Gr. 5. I- S. A-D 71 1.1 12563 125, 15h Albingia: 1. Oktober. ö ,, 161 65 256 6 164, 6b Deutsche Überseeische 394 Abschl.⸗Div. Aachen u. Münchener Feuer 6 6 ,, . 4 411.7 92, 5b 90D 6 Baut. . 0 131756 1326 Eutin⸗ Lübeck Lit. A 0 1.1 Aachener Rüctversiche ung... , . Dresdner Bank ..... * 106 1b 106 1b Gr. Kasse ler Strb. M 8 Albingia“ Vers. Lit. A ,, . 3 1.1 1246 1246 do. Vorz.⸗Att. 7 1.100 do , 1056 Sestdeutsche Kauf⸗ Hallescher Bankverein 359 —6 90, 2b Halberst. Blanlen- . Alliar j er. Verf. 9p , r. Hallescher Ban . . He . . Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. 250b hof A. G.. ...... 0 1.1 ö 57bB Hamburger . 1 33, I5b 6 burger Eisenb. .. 3 1.1 166 Jö, I53 6 ö . 2

Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. “/; Ablösungsschd. 609 Hoesch Eisen⸗ u. Stahl RM⸗Anleihee= 41 Fried. Krupp RM⸗ , , 5o/J Mitteld. Stahl RM 36 60 Vereinigte Stahl RM⸗

Anleihe Ser. B.. ...... h o/o ,,,, 439 osvo9 do. do. .... .... 434 do. do. 4 Zuswperz. 41sz 0/9 do. do. ... ...... 5on Bosnische Eisenb. 14. 5 0o do. Invest. 14

Mexikan. Anl. 99 abg. 40/o do. do. O04 abg. 4100ο Oesterr. Etaatssch. 14 ni. ueu. Bg. d. Caisse⸗Com. 409 Oesterr. Goldrente m.

neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 41 5o9ãOesterr. Silberrente

bog Rumän. vereinh. Rte. O3 410i do. do. 1913 40,99 do. 1

409 Türk. Bagdad Ser. 1. 16, n do. Gen . 41 ο / Ung. Staatsrent. 1913

m. nen. Bg. d. Caisse⸗Com. 4100 ung. Staatsrent. 1914

m. neu. Bg. d. Caisse⸗Lom. 4090 Ungar. Goldrente m.

neu. Bog. der Caisse⸗Com. 409 Ung. Staatsrente 1910

ni. neu. Bg. d. Caisse⸗ Com. 409 Lissabon Stadt S. Lu. 2 4120.0Mexikan. Bewäss. abg. 210,9 Anatol. Eisb. S. 1u. 2 5o/so Tehnantepee abg. . . .. 41,9 0so do. do J

Accumulatoren⸗Fabrik. . .. Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elektricitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff ..

Bayerische Motoren-Werke 8 ener g Julius Berger Tiefbau. .. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei ... Buderus Eisenwerke .. ... Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden. . . .... Compania Hispano S. A-0 do. do. Ser. D Continentale Gummiwerke Continent. Linol. Zürich. .

Daimler⸗Benz... .... Deutsch⸗Atlant. Telegr. ... Deutsche Cont. Gas Dessau Dent sche Erd! Deutsche Kabelwerke ..... Deutsche Linoleum⸗-Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel .. .. Christian Dierig ...... ... Dortmunder Union-Brau.

Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien. .. Elektrische Licht und Kraft

Mindest⸗ abschlüsse

b000 3000

5000 3000

3000 3000 3000 3000 3000 25 St. 25 St. 500engl. & 20060 5

20 000 Kr.

10 000fl. 10000fl. 25 000 Lei 25 000 Lei 25 000 Lei 25 St.

25 St.

25 St. 26 St. 10 00 fl.

25 St. 10 000 4A 25 St. 25 St. 500engl. E D0d0engl. E

2000 2000 hfl. 3000 2100

3000 3000 2000 3000 3000 2000 2000 3000 2000 2000 2560 Pes. 2600 Pes. 3000 2600 ffr.

3000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 3000 2000

2400 2000 3000 2000 3000

Heutiger

12033 120,46

96-96 hs 6 0h56

10214 G6- he- - 95 5,5 G-

43 3—

202,5 -203—-

39 us - 3873 -39—— 137,25-

142, 253—— , ,, i,, n= 163, 33. 168, 25 b

140. 139. 25 i H 2g b Id . 167-167, 25 b 120, 5113,70 b

1252 124, 75—- 11-116 25-—

172-171, 5-

129754 129 b 125, 75-

118, 75—

149 -148— 169, 73

166, 75-165, 75 b 194 15433 b 169—

199,5—

136, 256 124 8-125 54. 1523, 75

Engelhardt⸗Brauerei .....

3000

S4 -

Sortlaufende Notierungen.

J

Voriger

20lʒz eb - 120,5 B-12033 b

10259

Mee go

95 B-

202, 25-

38 Vs - 39 ½½ B-5õ9-39, 230 B 137, 75-138, 75-

141,25 142.25

105 75 - 108,5.

11605. ba- 165754168, 15 b

135, 75-1465.

120 1205-1203. 122 35 125 125 117, 55—

173 B-I73 b

130, 5-130 1303-1306 125 bB - 1255

1I9, 5-119, 15e 119,5 h

ag,. 75. - 143-1455 149 b

169, 70-170 b

165,5 166,5 b 153 763 154, 75—- 168,5 b

196—

135—

137,25 136— 247-25 b 152 151,5 153,25 b S4 ba- -

Mindest⸗

abschlüsse J. G. Farbenindustrie . . . . 3000 Feldmühle Papier . ...... 3000 Felten u. Guilleaume .... 3000 Ges. f. elektr. Unternehm.

Ludw. Loewe u. Co. ... 3000 Th. Goldschmidt ..... . 3000 Hamburger Elektrizität ... 3000 Harburger Gummi. ...... 2000 Harpener Bergbau . ...... 3000 Hoesch⸗KölnNeuessen ..... 3000 Philipp Holzmann ..... . 3000 Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. . 3000 Ilse Bergbau .. ...... 24 3000 Ilse Bergbau, Genußsch. . 2000 Gebrüder Junghans ..... 2000 Kali Chemie ...... ... . 3000 Kaliwerke Aschersleben . .. 3000 Klöckner⸗Werke ...... .... 3000 Kokswerke u. Chem. Fbken. 2000 Lahmeyer u. Co. ...... ... 2000 nee, 2000 Leopoldgrube ...... ...... 2000 Mannesmannröhrenwerke. 3000 Mansfeld A.⸗G. f. Bergbaus 3000 Maschinenbau-Unternehm. 3000 Maximilians hütte. . . . . . .. 3000 Metallgesellschaft. . . . .. ... 3000 „Montecatini“ (zu 100 Lire) 50 St. Niederlausitzer Kohle ..... 2400 Orenstein u. Koppel ...... 3000 Rhein. Braunkohleu. Brikett 3000 Rheinische Elektrizitätsw. . 3000 Rheinische Stahlwerke. . .. 3000 Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz 2000 Rheinmetall Borsig .... 3000 Rütgerswerke. . . .. . 3000 Salzdetfurth Kali. . ...... 3000 Schlesische Bergb. u. Zink 2500 31. Schlesische Elektrizität und

Gas Lit. B... ...... . 3000 Schubert u. Salzer ...... 3000 Schuckert u. Co. Elektr. . .. 3500 Schultheiß⸗Patzenhofer ... 3000 Siemens u. Halske . ...... 3500 Stöhr u. Co., Kammgarn . 3000 Stolberger Zinkhütte ..... 2000 Süddeutsche Zucker. . . . ... 2000 Thüringer Gasgesellsch. . .. 3000

Vereinigte Stahlwerke ... 3000 C. J. Vogel, Telegr. u. Kabel 2000 Wasserwerke Gelsenkirchen 2000 Westdeutsche Kaufhof. . ... 3000 Westerregeln Alkali . ..... 3000 Wintershall ... .... ...... 2000 Zellstoff Waldhof .. ...... 3000 Bank für Brau⸗Industrie . 3000 Reichsbank .. ...... .. . 3000 A.⸗G. für Verkehrswesen. 3000 Allgem. Lokalb. u. Kraftw. 3000 Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. 3000 Hamburg⸗Amerika Packetf. 2000 Hamburg⸗Südam. Dampf. 3000 „Hansa“ Dampfschiff .... 3000 Norddeutscher Loyd ...... 2000 Otavi Minen u. Eisenbahn! 50 St.

Heutiger

171, 171 171, 5-170. ir 25 171

139 138, 5 138,75 13850

14 - fi- = üs, 5-—

147, 75-147, 25— 130 75-130——

1

157 155, 5——

IJ, 7ο.-‚II934 - 1195-119, 25 141, 5-142 23-1414-—

S4, 35 -

180—

145, 5-14973— 125324 124, 5—— 1465, 56-—

144,5. 145, 25 bo

177 5-126 756-127 14. 145,5

125. 124775 b 1175. I4 5 -

lor lions in li M 1427-1425 1425. R fils s- 1363.

193—— od - do

225-2286 136, 5 136 25—— 15 153 - 15 v.ñ-— 1351 p-131 ;

1564, 75—— 1414. 5-144,.56—

184,15

1434 137.5 164 163, 5—

98 & 98—— 202 7 201,5 b

Ti 30. z56-— Il 2b]

119118584118, 75-118,5 b

161 —— 165,5—— 56, 7h G- 56,5 &

138, 5-139, 25 b 139. 25 b6 - 139 6-159, 25-1392 159, 75- (139, 25 b

189, 25 - 188,5. 18855. 188, 5— Ibs, 5. i688, 5 b

1265 126.56——

12554 12655 b

15 e 17 b

13 75-433 43,ů/ 5-—

Ig (1 iS, . -

18,5 18,25 1834 B- 18 b

Voriger

172, 25-172, 75 B- 1725-1733

173-1731 B-113 B 138 33 139, 25-139 G- 13933 b 141, 75- 142,5 142- 142,5 b

148, 514856 148,5 14855 b 6

151,5 161, 256-

1565, 5-157-

1260 25. 120 75. 120, 5-120 75 b 11133

Sd, 75 -.

124 bB- 125, 75- 126,5 b 142.146 b

12775. 177,25 b

115 144.5 p

125, 75- 125— 14756 G- 14, 75-1435 bG-14,5 b 135,5—

120, 25-1205. 120, 25 b

151,35 163-

14353. 144, 25-144. 144,250 143,5 h

16835 G

193 g3, h- 92, 25-92, 5-915 b

221/75 bG - 224 b IIb, M- 136 151175. 152. 151.75 bà- 1315132, 2353-15204 B

164 155, 5— 14,5. I 140-144, 7- 14476

1832

143 144— 137-138 b 16473166, 259-165 - 165,56

98, 5 B- 9853.

bd. M- 204 do3, S- 203,75 b

3e öl,

gz bß- vi, 25-—

119 119 119 119 119 ' lg L igye- i id, Q5 b

160. 160, 5p

164.

7 * 57 u- b

136, 25- 137,25 b 138 - 138,5 B- 138, 25 -138,5- 160, - 161 B- -

12976130

188, 725 188, 75-188, 5-189 B 127 363—

126763 12733127 ½V 127,5 B-

151 - 151,5

125,75 125743 B- 1255 b

18 6-18 ½- 18

4343, 7h—

119,75

18745418, B-18, 25 G- 18,5 B

„Zweite Zusatz vereinbarung zum Abkommen über den Zahlungs⸗

2 38btück

Deutscher Reichsanzeiger

Preußischer Etaatsanzeiger.

Ausgabe kosten 30 a,

O

Erscheint an jedem Wochentag abendg. Bezugspreis durch die Post monatlich 2.30 MM einschließlich o, 18 Ru Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1.90 MQ. monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8M 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser einzelne Beilagen 19 Hel. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige . K ö = el Nr.: ücher ö des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Samm Blücher)

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten 3 1, 10 Q, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und 92 mm breiten

Berlin 8W 68, Wilhelmstraße 32. t seitig beschrlebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. - Befristete Anzeigen müssen 3 Tage dor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. h

t

eile 1,85 RA. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Alle Druckaufträge sind auf ein⸗

1937

Postscheckkonto: Berlin 41821

Mr. 27 Reichsbankgirokonto

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Betanntmachung über den Londoner Goldpreis.

verkehr zwischen Deutschland und der Belgisch⸗Luxemburgischen Wirtschaftsunion (Zahlungsabkommen) vom 27. Juli 1635.

Anordnung zur Regelung des Lohnklengens.

Anordnung des Reichswirtschaftsministers über Abänderung der Anordnung über die Anerkennung der Wirtschafts gruppe Druck und Papierverarbeitung vom 30. Januar 1937.

Bekanntmachung zu der dem Internationalen Uebereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügten Liste.

Bekanntmachung des Reichsführers-SS und Chefs der Deutschen Polizei über das Verbot der Verbreitung einer ausländischen Druckschrift im Inland.

Bekanntmachung KP 28 der Üeberwachungsstelle für unedle Metalle vom 2. Februar 1937 über Kurspreise für unedle Metalle.

Preußen.

des Regierungspräsidenten in Merseburg

Bekanntmachung von Vermögenswerten zugunsten

über die Einziehung Preußens.

Amtliches. 26

Deutsches Reich.

Auf Grund des 592 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 Reichsgesetzbl. J S. 315) hat der Führer und Reichskanzler den Leiter der Reichsbetriebsgemeinschaft Banken und Versicherungen in der Deutschen Arbeitsfront Rudolf Lencer in Berlin vom 1. Februar 1937 ab auf die Dauer von fünf Jahren zum Mitglied des Versicherungsbeirats beim Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung ernannt.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß z 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 3. Februar 1937

für eine Unze Feingold ..... . 3 141 sh 1 4. in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ ;

kurs für ein englisches Pfund vom 3. Fe— bruar 1937 mit RM 12,305 umgerechnet RM 86,6047 für ein Gramm Feingold demnach ... Penge 57527, in deutsche Währung umgerechnet. . .. RM 2, 18440.

Berlin, den 3. Februar 1937. Statistische Abteilung der Reichsbank. Reinhardt.

Bekanntmachung.

Nachstehend wird der deutsche Wortlaut der Zweiten Zusatzvereinbarung zum deutsch-belgischen Zahlungsabkommen vom 27. Juli 1935 veröffentlicht, die am 21. Dezember 1936 in Berlin von Vertretern der Deutschen und der Belgischen Regierung unterzeichnet worden ist. Das Abko]mmen vom 27. Juli 1935 ist in der Nr. 175 vom 30. Juli 1935, die erste Zusatzvexeinbarung vom J. No⸗ vember 1936 in der Nr. 286 vom 8. Dezember 1936 des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers veröffentlicht worden. Die Zweite Zusatzvereinbarung ist am 21. Dezember 1936

in Kraft getreten.

Zweite Zusatzvereinbarung zum Abkommen über den Zahlungsverkehr zwischen Deutsch⸗ land und der Belgisch⸗Luxemburgischen Wirtschaftsunion (Zahlungsabkommen) vom 27. Juli 1936. Artikel 1.

Nach vollständiger Abdeckung der in Artikel 5 Ziffer 1. des Zahlungsablommens vom 27. Fuli 1935 erwähnten Rückstände

übersteigenden Deviseneingänge aus der Ausfuhr deutscher Waren nach der Belgisch-Luxemburgischen Wirtschaftsunion, dem Bel⸗ gischen Kongo und den belgischen Mandatsgehieten unter Ab⸗ weichung von den Bestimmungen in Artikel 4 und 5 des genannten Abkommens, d. h. ohne vorherigen Abzug des Pauschalsatzes von 1 v. H., in dem jeweils drittnächften Monat wie folgt verteilt: 65 v. H. ir die laufende Wareneinfuhr; 5 v. ür die in Artikel 5 Ziff. AU vorgesehenen Forde- rungen; 20 v. H. zur freien Verfügung der Reichsbank; 10 v. H. fir nachstehende Forderungen in dem Maße, en ö der Belgischen Regierung üͤberlassen eibt: Zins- und Erträgnisforderungen aus Krediten oder anderen dem deutschen Transfermoratorium unterworfenen Kapitalanlagen.

.

Diese Zusatzvereinbarung bildet einen Bestandteil des Zah⸗ lungsabkommens vom 27. Juli 1935.

Geschehen zu Berlin in doppelter Ausfertigung in deutscher und französischer Sprache am 21. Dezember 1936. Für die Deutsche Regierung: . Für die Belgische Regierung: Davig non.

*

Anordnung zur Regelung des LTohnklengens.

Auf Grund des § 1 Ziffer 1 und der 88 2 und 5 des Gesetzes über die Marktordnung auf dem Gebiete der Forst⸗

*

und Holzwirtschaft vom 16. Oktober 1935 (RGBl. 1 S. 1239) wird angeordnet: . 1

Für das Lohnklengen von Kiefern- und Fichtenzapfen zum Zwecke der Forstsamengewinnung beträgt der an die Kleng— anstalten zu zahlende Klenglohn je 50 kg Zapfen:

Bei Mengen in kg für Kiefernzapfen für Fichtenzapfen

1 499 8. . So = 249 3 36 2500 und darüber 4. 3,

Der Klenglohn ist bei Lieferung von Zapfen aus mehreren. Forstrevieren, auch wenn diese e i nem Besitzer gehören, revier- eh getrennt nach Maßgabe der Staffel festzusetzen. An und Abfuhrkosten der Zapfen und der daraus gewonnenen Forst⸗ sämereien trägt der Auftraggeber.

Zwischen Klenganstalten und Waldbesitzern können für den Eigenbedarf niedrigere Preise vereinbart werden. ;

8 2.

Die an den Waldbesitzer für die Erlaubnis zur Zapfen werbung zu leistende Abgabe beträgt für anerkannte iefern- zapfen pro 509 kg mindestens 1ůBv0 RM, für anerkannte Fichten⸗ zapfen pro 50 1g mindestens 1, RM.

83.

Wer den Bestimmungen dieser Verordnung zuwiderhandelt, wird mit Geldstrafe bis zu 10 060 RM für jeden Fall der Zu⸗ widerhandlung bestraft. 84

Diese Verordnung tritt mit dem Tage ihrer Verkündung in Kraft und gilt für die nach diesem Tage abgeschlossenen Verträge. Für bereits vor dem Zeitpunkt des Inkrafttretens abgeschlossene Verträge finden diese Bestimmungen erst ab 1.7. 1937 Anwendung.

Berlin, den 25. Januar 1937.

Der Reichsforstmeister. J. V.: von Keudell.

Anordnung des Reichs wirtschaftsministers, betreffend Abänderung der Anordnung über die Anerkennung der Wirtschaftsgruppe Druck und Papierverarbeitung vom 30. Januar 1937.

Auf Grund des 88 der Ersten Verordnung zur Durch⸗ führung des Gesetzes zur Vorbereitung des organischen Auf⸗ baues der deutschen. Wirtschaft vom 27. November 1934 (Reichsgesetzbl. 1 S. M94) ordne ich an:

Die Anordnung über die Anerkennung der Wirtschafts⸗ gruppe Druck und Papierverarbeitung vom 18. September 1934 19 3618/34 wird in Ziffer 2 wie folgt geändert und ergänzt:

2. Der Wirtschaftsgruppe werden alle Unternehmer und Unternehmungen augeschlossen, die im stehenden Gewerbe Druckerzeugnisse aller Art und in allen Druckver⸗

. fahren sowie die dazu nötigen Druckstücke und Druck⸗

* formen,

ö

.

herstellen, sowie Unternehmer und Unternehmungen, die im stehenden Gewerbe für Leistungen an Dritte mit Bürodruck⸗ maschinen arbeiten. Die Hersteller von Lampenschirmen

ehören auch dann zur Wirtschaftsgruppe, wenn zu der Her= 5 der Lampenschirme andere Werkstoffe als Papier und Pappe verwendet werden. .

Sie haben ihren Betrieb bei der Wirtschaftsgruppe Druck und Papierverarbeitung anzumelden. Dies gilt auch für solche Unternehmer und Unternehmungen, die die bezeich⸗ neten Waren neben anderer Gewerbetätigkeit (z. B. Handel, Handwerk) fabrikmäßig herstellen.

Die näheren Anordnungen erläßt der Leiter der Wirt⸗ schaftsgruppe Druck und Papierverarbeitung. Berlin, den 30. Januar 1937. Der Reichswirtschaftsminister. 8

Bekanntmachung zu der dem Internationalen Uebereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügten Liste.

Die Liste der Eisenbahnstrecken, Kraftwagen⸗ und Schiff⸗ fahrtslinien, auf die das Internationale Uebereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr Anwendung findet Deutscher Reichs- und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 33 vom 8. Februar 1936), wird wie folgt geändert:

1. Im Abschnitt „Bulgarien“ wird unter A. 1. mit Wir⸗

kung vom 22. Februar 1937 die unter e aufgeführte Strecke

e) Tscherwenbreg Orehowo

gestrichen.

Damit wird diese bis jetzt vom internationalen Verkehr aus⸗

geschlossene Strecke vom 22. Februar 1937 ab dem Internatio-

nalen Uebereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr unterstellt.

II. Im Abschnitt „Türkei“ wird. da die von der Gesellschaft

der Drientalischen Eisenbahnen betriebenen Strecken seit dem

1. Januar 1937 von den Türkischen Staatsbahnen übernommen

worden sind, die Nummer 1 gefaßt:

1. Türkische Staatseisenbahnen (Generaldirektion der Eisen⸗ bahnen und Häfen des türkischen Staates in Stamhuh: Die bisher von der Betriebsgesellschaft der orientalischen Eisenbahnen betriebenen Strecken.

Berlin, den 28. Januar 1937.

Der Reichsverkehrsminister. J. Ar: Brandenburg.

Bekanntmachung über das Verbot einer ausländischen Druckschrift.

Im Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volks⸗ aufklaͤrung und Propaganda wird auf Grund des § 1 der Ver⸗ ordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat dom 28. Februar 1933 bis auf weiteres im Inlande die Verbreitung des in London und Wasphington erschienenen Buches „Hindenburg, The Wooden Titan“, von John W. Wheeler⸗-Bennet verboten.

Berlin, den 31. Januar 1937.

Der Reichsführer-SS und Chef der Deutschen Polizei

im Reichsministerium des Innern. J A Müller.

Bekanntmachung KP 278

der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 2. Februar 1937, betr. Kurspreise für unedle Metalle.

1. Auf Grund des 83 der Anordnung 34 der Ueber- wachungsftelle fur unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. Richtpreise für unedle Metalle (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1935), wird für die nachstehend auf⸗ geführte Metallklasse an Stelle des in der Bekanntmachung Kb 277 vom 1. Februar 1937 Deutscher Reichsanzeiger Nr. 26 vom 2. Februar 1937) festgesetzten Kurspreises der folgende Kurspreis festgesetzt:

Kupfer (Klassengruppe VIII): Kupfer, nicht legiert (Klasse VIIILA) ..... RM 72, 25 bis 74,25

2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft.

Berlin, den 2. Februar 1937.

Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. Stinner.

veredelte Papiere sowie Erzeugnisse aller Arts aus

werden' die im Laufe eines Monats die Summe von 14 Mill. NM

Papier und Pappe

r 1 j 1 4