1937 / 27 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Feb 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 27 vom J. Februar 1937. S. 4

sollss].

König s⸗Wusterhausen⸗ Mitte n walde⸗TZöpchiner tbahn⸗Gesellsch aft. Bilanz am 31. März 15:

Klei

6.

C ö Bermögenswerte. Bahnanlagen . Stoffvorräte . Wertpapiere. Anzahlungen . Kassenbestand. Rechnungsabgrenzungs K

Verlustvortrag

RM 9 978 544 43 3 803 64 462 48

9 600 241839

10 000 08

Verbindlichkeiten. lktienkapital .

ungsfon

Gewit

1.8 . 22 rin strech nung.

694918

1030 255 42

J Aufwendungen.

5 *

Finsẽ vinsen

Besitzsteuern Erne uerungsfondsrücklage

Betriebseinnahmen ... Außerordentliche Erträgen. Außerordentliche Zuwen⸗ d Verlust: Vortrag aus 1934 Verlust aus

1935.

959

692, 13

RM 89

24 3052 12 22 69213

64 829 88 109 445 85 406512 615040 25 160113 591034 10 298 72

206 577 62 4 156 56

12 391 99

Berlin, den 23. Januar Der Borstand.

orI327.

Brauerei „Zur Eich

vorm. Schwensen & Fehrs in Kiel. 39. September 1936.

11

Bilanz

Nolte.

1937.

f e *

Aktiva. Anlagevermögen: Grund und Boden: Brauerei . 148 500, Mälzerei .. 37 636, Sonstige Grundstücke 20 700, Gebäude: Brauerei.. 565 481, Mälzerei. . 128 958, Sonstige Grundstücke 60 778, Abschreibung 30 494, Maschinen TJ dos -= Abschreibung 20 000, Fastagen . T bd. Zugang . 32 664,70 TD od fi Abgang . Bd D sfõ Abschreibung 34 491,70 102 000, Sonderab⸗ schreibung Fuhrwesen Abgang .

14 000, 34 000, 4 190, 29 810,

Abschreibung 6810, Mobiliar und Wirtschafts⸗ inventar . 16000,

Abgang. 5000,18

ö dd ds? 399882

Abschreibung Kurzlebige Wirtschafts⸗

,,, Zugang.. 250 181,49

250 181,49

Abschreibung 250 181,49 Umlaufsvermögen: Rohmaterialien

277 850,

Halbfertige u.

fertige Er⸗

zeugnisse 88 000, Hypothekenforderungen 473 734, 24 162 562, 04

55d To 7d

Darlehen.

Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen .

Wertpapiere:

Eigene Aktien nom. Reichsmark 282 600, 277 610, - Reichsschatz⸗ anweisung. 99 433,25 Andere Wert⸗ papiere

d

Kasse, Postscheck, Reichs⸗ 1

Rechnungsabgrenzung ..

Bürgschaften 134 268,08

319 836, 91

is 597, ss

Ra, 9

206 836

724 723

105 000

956 133

641 396 10 620

Grundkapital:

Reserven und Wertberichti⸗

Passiva. NM

Stammaktien

62052].

Tuxrsche Induftriewerke A. G. i. C.

Lignidationsbilanz per 31. Dezember 1934.

1600000, Vorzugsaktien 7000, 1 607 000. gungsposten: Gesetzliche Reserve 191 700, Spezialreserve⸗ fonds J. . 413 358,07 Spezialreserve⸗ fonds II . 315 917,66 Rückstellung für Kurs⸗ differenz auf eigene Aktien Rückstellung für Ausfälle 106 496,30

S4 515, 50

1114 987 . 125 405 en: ; en ((Sonstige Grundstücke) Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Noch nicht fäl⸗ lige Bier⸗ und sonstige Steuern . 206883, 81 Unerhobene Gewinnan⸗ J Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 63 390,ů70 Akzepte ... Bankschulden Gewinnvortrag vom Vor⸗ jahr. 82 389, 48 Reingewinn 1935/35 200 352,93 *) 282 75241 Bürgschaften o J 75s, os 3 524 200 63 Berteilung *): RM Rücklage für Ausfälle... 100 000, Gewinnanteil an die Vorzugs⸗ a n,, Gewinnanteil an die Stamm⸗ aktionäre VJ 92 260, Vergütung an den Aufsichtsrat 4 722,29 Vorlrag auf nächstes Jahr . S5 350,12 282 752,41 Der Aufsichtsrat. Seibel, Vorsitzender. Der Borstand. C. Hutzfeldt.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

RM 89. 671 632 4)

45 680 27 359 97701 105 091 46 245 28279

121 828, 18

1 953,

420,

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter .

Soziale Abgaben, gesetzliche Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen . Besitzsteuern K Biersteuern und sonstige Sten rn 1389 13636 Generalunkosten. c 803 97722 Gewinnvortrag vom Vor⸗ ,,, 82 389 48 Reingewinn 1935/36 .. 200 36293

3904 666 36

Ertrã ge.

Gewinnvortrag vom Vor⸗

ih 82 389 48 Erlös aus Bier nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ ,, Sine, Außerordentliche Erträge .

3 714 4659 5a 67 635 97 40 17137

Jo ss 35

Kiel, im Januar 1937. Der Aufsichtsrat. Seibel, Vorsitzender.

Der Borstand. C. Hutzfeldt.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, im Januar 1937. V. 2. B. (Bersuchs⸗ und Lehranstalt für Brauerei) Wirtschaftsprüfung

G. m. b. H. E. Ohme, Wirtschaftsprüfer.

Die in der heutigen ordentlichen Gene⸗ ralversammlung festgesetzte Dividende von 7 für das 49. Geschäftsjahr 1935/36 wird gegen Einlieferung der Gewinnanteil⸗ scheine Rr. 49 vom 1. Februar 1937 ab bei

der Dresdner Bank, Abt. Waisen⸗

hausstraße, Dresden, dem Bankhaus Wilh. in Kiel,

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

in Hamburg und Riel ausgezahlt.

Kiel, den 30. Januar 1937.

Der Vorstand. C. Hutzfeldt.

Ahlmann

Aktiva. I. Anlagevermögen: ; 1. Grundstücke ohne Berücksichtiging von Baulich⸗ i 2. Gebäude: Bestand per ' 31. 12. 1933 91 345, Ahgang 16 000, 3. Maschinen: Bestand per Al. 12. 1933 412, Zugang 188344... 558, 28 Fru, dd Abgang 193 32910423 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: a) Betriebseinrichtung: Bestand per 31. 12. 1933 ö Abschreibung 19834...

per 31. 12.

Abschreibung 19834. Modelle: Bestand per 31. 12. 1933. Abschreibung 1934 .

1

112 986

Umlaufsvermögen:

Der Gesellschaft zustehende Hypotheken und Grundschulden ... Forderungen auf Grund , Forderungen an abhängige Gesellschaften und on,, ,,,, . Forderungen an Mitglieder des Vorstandes . Kassenbestand, einschließlich Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben... .

von Warenlieferungen

1. 2. 3. 4. 5. 6.

59 000 Ansbacher Str. 46. 61 .

4 46170 4 225

63252 31 844 52

211 98204

Passiva.

. Mncktellngen⸗⸗ . I. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .. J II. Vermögen: Bestand per 1. Januar 1934 .. Aktienrückzahlung.. .... . 260 000, Verlust in 1933... 9 234,71

2 k 9 989

443 100 259 23471

324 968 os

47 53215

93 570 60

183 8656 29

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1934.

324 968 os

RM 9 1J659 s 6 g15 4

14 961 63

29 634 73

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Abschreibungen auf Anlagen Besitzsteuer der Gesellschaft . Alle übrigen Aufwendungen

,,

den gesetzlichen Vorschriften. Ludwigshafen a. Rh., den 30. Juni 1936. Dr. Kirschner, Wirtschaftsprüfer.

Grtrãgnisse.

Mieterträgnisse Verlust in 1934 ...

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und der Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß

Liguidationsbilanz per 31. Dezember 1935.

RM 9 10 645 1 9 15490 9 23471

29 634 73

Aktiva. IJ. Anlagevermögen:

1. Grundstücke ohne Berücksichtigung von Baulich⸗

keiten: Bestand per 31. 12. 1934 . 37 640, Abgang 1935 ...... .. 20 000,

2. Gebäude: Bestand per 31. 12. 1934 75 345, Abgang 198365... 50 000,

3. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Mobilien.

Umlaufsvermögen:

1. Der Gesellschaft zustehende Hypotheken und Grundschulden. Forderungen auf Grund von un geen Forderungen an abhängige Gesellschaften und Konzerngesellschaften . Forderungen an Mitglieder des Vorstandes . Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken und Postscheckguthaben.. .. Andere Bankguthaben... .

2 , ,

Warenlieferungen

14 350 172 786

7

46 125

852 10 981

O

15

245 810

Passiva. . Meteln ngen 3. I. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .. = III. Vermögen: Bestand per 1. Januar 1935 .... Aktienrückzahlung .. . 120 000, Verlust in 1935 ö 2 898,01

2 d

183 865 29 122 89801

288 796

42 362 185 467

60 967

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.

I TXss 796

RM 9 13 743 66 3 272 40 8 342 35

Aufwendungen. Abschreibungen auf Außenstände .. Besitzsteuern der Gesellschaft Alle übrigen Aufwendungen

8338 NJ

den gesetzlichen Vorschriften. ; Ludwigshafen a. Rh., den 30. Juni 1936. Dr. Kirschner, Wirtschaftsprüfer.

sichtsrat ausgeschieden.

Lud wigshafen a. Rh., im Januar 1937. Lurche d

Der Liguidator: Dr. Weis.

Erträgnisse. nt, Mieterträgnisse. Sonstige Erlöse . Verlust in 1935.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und der Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß

Herr Kommerzienrat Josef Schayer, Heidelberg, ist durch Tod aus dem Auf—

In der ordentlichen Generalversammlung vom 8. Januar 1937 wurde Herr Prokurist Max Baumann, Karlsruhe, in den Aufsichtsrat gewählt.

ndustriewerke A.⸗G. i. L.

RM 13 075 09 5 345 404031 2 89801

25 358 41

64133. Brauerei „Zur Eiche“ vorm. Schwensen & Fehrs in Kiel. In der heutigen 49. ordentlichen Gene⸗ ralversammsung wurden zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt die Herren Konsul A. Seibel, Kiel; G. Kähler, Kiel; 61. Schwensen, München; Dr. F. Lotsch,

iel. Kiel, den 30. Januar 1937.

Der Vorstand.

61440

10. Gesellschaften m. b. H.

64117 i.

Deutraluft Deutsche Tramp⸗Luft⸗ i. fahrt⸗Gesell schaft m. b. H., Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu

W.. O.

Liquidator. elösten Gesellscha

3 524 200

——— 1

melden. Der Liquidator. prüche bei dem

Durch Gesellschafterbeschluß 29. Tezember 1936 ist die Firma Karl Viehoff, G. m. b. H., zu Münster i. W. mit zr ig nie frlas . iꝛ. ; aufgelöst. Karl i , in Münster ist Liquidator, und Viehoff in Rheine ist Die Gläubiger der aus⸗

k

vom

. Hamm m

W., Delmenhorst

einrich tellvertretender

wollen ihre An⸗

64529 Gesellschaft mit beschränkter Sastung.

Afrikahaus

Einladung zur Gesellschafterver⸗

sammlung zum 18. Februar 193 *, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal des Reichskolonialbundes, Am Karlsbad 19 1V.

Berlin W. 35.

Tagesordnung: 1. Regularien. . 2. Beschlußfassung über die Verlust⸗ deckung. 3. Geschäftliches. Berlin, den 2. Februar 1937. Der Geschäftsführer: Linke.

625357] Bekanntmachung. Die Firma Starrwitzer Granitwerke

G. m. b. H. in Nitterwitz ist aufgelöst.

Ich fordere die Gläubiger der Gesell⸗ schaft hiermit auf, sich zu melden. Nitterwitz, den 23. Januar 1937. Starrwitzer Granitwerke G. m. b. S. in Liguidation. Der Liquidator: R. Kleinschmidt.

60674

Gesellschaft für Industrievertre⸗ tungen m. b. H., Vertrieb indu⸗ strieller Erzeugnisse, Berlin W 5b, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Verlin, 19. 12. 1936. Liquidator: Dipl. ⸗Kfm. Joachim Seidel.

644000 Bekanntmachung.

Durch rechtskräftigen Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 25. 1. 1937 ist die Liquidation der Gesell⸗ schaft zum 31. 12. 1936 beschlofsen wor⸗ den. Zum Liquidator ist der Geschäfts— führer Herr Direktor W. Sepke, Dem⸗— min, Bahnhofstr. 17, bestellt worden. Wir fordern hierdurch zugleich die Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Demmin, den 27. Januar 1937. Demminer Lagerhaus G. m. b. H. W. Sep ke, Liquidator.

63051)

Die Veterinaria Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Frankfurt a. M., ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Frankfurt a. M., 5. Januar 1937. Der Liquidator: G. Wiesel.

64118 Luftfrako, Internationales Luft⸗ fracht⸗ und Makler-Kontor Air Expreß. Gesellschaft m. b. H. in Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Der Liquidator.

59865) Bekanntmachung. Die Firma Gebrüder Markus Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung in Hindenburg, Oberschl., ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Hindenburg, O. S., 11. 1. 1937. Die Liquidatoren der Firma Ge⸗ brüder Markus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Siegmund Markus. Samuel Lamm.

61438

Als Liquidator der Firma Hambur⸗ ger C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation, Berlin C 2, Klosterstraße 69, zeige ich an, daß die Firma K & Co. G. m. b. H. i. L. aufgelöst ist. Die Gläubiger wollen sich in dem Ge— schäftslokal melden.

Berlin, den 20. Januar 1937.

Otto Miersch, Liquidator.

14. Verschiedene Pekanntmachungen.

64407 Aufruf.

Die Gewerkschaft P zu Sondershausen ist mit dem 321. Dezember 1935 in Liquidation ge treten. Die Gläubiger der Gewerk 66 werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche innerhalb einer Frist von drei Monaten bei ihr geltend zu machen.

Halle (Saale), 30. Januar 1937.

Die Liquidatoren: Dr. Lehmann. Altmann.

63841 Barmer Verein Krankenversicherung auf Gegenseitigkeit zu Berlin. Wahl von Abgeordneten zur Haupt versammlung.

Den Mitgliedern ist für die Wahl von Abgeordneten ein Wahlausschreiben mit Wahlkarte zugesandt, in dem sie aufgefordert werden, auf der Wahl⸗ karte die Mitglieder mitzuteilen, denen

sie ihre Stimme geben wollen.

Die Wahlkarte muß bis zum 23. Fe⸗ bruar d. J., 15 Uhr, dem Wahl⸗ leiter zugegangen sein.

Berlin, den 27. Januar 1937.

Für den Wahlausschust: Der Wahlleiter: Eduard Hechtbguer,

Berlin Lanlwitz. Dillgesstraße 181.

4

quldator anmelden,

Sentralhandelsregisterbeilage

zun Deut s chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Mittwoch, den 3. Februar

2

Nr. 27 Erste Beilage)

9

O0

Zeitungsgebühr,

Alle Postanstalten

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 Rent einschließzlich 0, 30 ä-⸗A aber ohne Bestellgeld; für Selbst— abholer bei der Anzeigenstelle 0 95 Ren monatlich. nehmen i Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 6s, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. h

Bezugs⸗

Bestellungen an, in

C

9

O Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 3mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1, l0 GM. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Inhaltsübersicht.

1. Handelsregister. 2.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags-

rolle. J. Konkurse und Vergleichssachein. 8. Verschiedenes.

9

Güterrechtsregister.

O

l. Handelsregister

2 63886 am

chen.

In das Handelsregister wurde 28. Januar 1937 eingetragen:

Bei der Firma „Gummiwarenfabrik Snul Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Durch Gesell— schafterbeschluß vom 31. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 und der Durchführungsbestimmung vom 14. Dezember 1934 in eine Kommandit— gesellschaft mit der Firma Gummiwaren— fabrik Saul beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Gläubiger der Gesellschaft können, soweit sie nicht Be⸗ friedigung fordern können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung verlangen.

Die Kommanditgesellschaft „Gummi—

warenfabrik Saul“ in Aachen. Per— sönlich haftende Gesellschafter: Sally Saul, Fabrikant zu Aachen, und Walter Saul, Fabrikant zu Aachen. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. Die Gesellschaft beginnt mit dem Tage der Eintragung in das Handelsregister. Jeder Gesellschafter ist zur Geschäfts— führung und Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Dem Fabrikanten Siegfried Saul in Aachen ist Prokura erteilt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftsräume: Zeppelinstr. 78. Ge— schäftszweig: Fabrikation von Gummi— waren und verwandten Artikeln. Bei der Firma „Gebrüder Grote“ in Aachen: Der Kaufmann Franz Grote in Aachen ist jetzt Inhaber der Firma.

Bei der „Commerz- und Privat— Bank Aktiengesellschaft Filiale Aachen“ in Aachen (Hauptsitz Ham— burg): Carl August Harter, Berlin, ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

Bei der Firma „Hausbau-Gesell— schaft mit beschränkter Haftung des Corps „Marko Guestphalia“ in Aachen: Der Geschäftsführer Direktor Carl Fincken ist gestorben; an seiner Stelle ist Otto Paas junior zu Rath— Heumar zum Geschäftsführer bestellt.

Bei der Firma „Deutsche Nota— werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Dem Dr. Jo— hannes Hennig in Aachen ist Gesamt— prokura erteilt derart, daß er gemein— schaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.

Amtsgericht, 5, Aachen. Ansbach. 63887 Handelsregister.

J. Neu eingetragene Firmen.

Hotel Ratskeller Georg Pirner. Sitz: Rothenburg o. T. Firmeninhaber: Georg Pirner, Hotelbesitzer in Rothen— rg b d r.

II. Veränderungen eingetragener Firmen.

Hotel Eisenhut Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Rothenburg o. T.: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 3. Dezember 1936 hat sich die Gesellschaft in der Weise umge wandelt, daß ihr Vermögen unter Zu— grundelegung der auf den 31. Okt. 1936 erstellten Bilanz einschließlich der Schul— den ohne Liquidation auf Grund des Gesetzes vom 5. 7. 1934 und der Durchf⸗— Verxordn, hierzu mit der Wirkung vom Zeitpunkt der Eintragung in das Han— delsregister auf den Hauptgesellschafter Georg Pirner, Hotelbesitzer in Rothen— burg o. T., übergeht, der das Geschäft unter der Einzelfirma „Hotel Eisenhut Georg Pirner“ Sitz Rothenburg o. T. fortsetzt. Die Firma der Ge sellschaft mit beschränkter Haftung ist er— loschen. Als nicht eingetragen wird ver öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell— schaft steht es frei, soweit sie nicht Be— friedigung verlangen können, binnen sechs Mongten seit dieser Bekannt— machung Sicherheitsleistung zu ver⸗— langen. 1 163.

Joh. Langkammerer Söhne Offene Handelsgesellschaft Sitz: Ansbach: Theo Langkammerer, Kaufmann in Ansbach, ist in die Gesellschaft als per— sönlich haftender Gesellschafter einge— treten. II 29.

Ansbach, den 27. Januar 1937. Amtsgericht Registergericht. Arnstadt. 63888 In unser Handelsregister A Nr. 145 ist bei der Firma Gebr. Pietzsch in Arn— stadt eingetragen worden: Alleiniger Inhaber der Firma ist jetzt der Apo—

theker Max Peter in Arnstadt. Die in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlich— keiten gehen auf den Erwerber Max Peter nicht über. Arnstadt, den 28. Januar 1937. Das Amtsgericht.

Augustusburg, Erzgeb. I63889] Auf Blatt 199 unseres Handels—

registers ist heute das Erlöschen der

Firma Alfred Heyland in Eppendorf

eingetragen worden.

Amtsgericht Augustusburg, 20. 1. 1937.

63890 Had Freienwalde, Oder.

Bei der im Handelsregister B einge⸗ tragenen Firma G. Kupper, Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in Bra— litz (Mark), ist heute folgendes einge⸗ tragen worden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterver— sammlung vom 29. Oktober 1936 ge— mäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 um⸗ gewandelt und damit aufgelöst. Das Vermögen der Gesellschaft geht unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Eberhard Raettig, Schiffmühle, über. Der Betrieb wird von dem Kaufmann Eberhard Raettig weitergeführt. Die Firma wird hier gelöscht. (H.-R. B 38.)

Bad Freienwalde, Oder, 12. 1. 1937.

Amtsgericht. ad Pyrmont. 63891

In das hiesige Handelsregister A Vr. 178 ist bei der Firma Fritz Emme, Dampfsägewerk und Kistenfabrik, Holz— hausen, heute folgendes eingetragen:

Die Firma ist geändert in: Fritz Emme, Holzwarenfabrik, Holzhausen, Bad Pyrmont.

Bad Pyrmont, den 4. Januar 1937.

Das Amtsgericht.

Had en-Haden. 63892 Handelsregistereintrag Abt. B Bd. II O. 3. 23, Firma Georg Müller junior, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Baden-Baden. Die Liquidation ist wie⸗ der eröffnet. Kaufmann Friedrich Ru— diger in Baden-Baden ist zum Liqui— dator bestellt. Baden-Baden, den 28. Januar 1937. Amtsgericht. J.

autzen. 63893

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. Auf Blatt 982, die Firma Franz Ekl in Bautzen betr.. Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen.

2. Auf Blatt 1052, die Firma Ehape Aktiengesellschaft für Einheitspreise in Bautzen, Zweigniederlassung des in Köln bestehenden Hauptgeschäfts, betr.: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben worden.

Amtsgericht Bautzen, 26. Januar 1937. aut nen. 63894

In das Handelsregister ist heute auf Blatt 1049, die Firma Aktiengesellschaft H. Schomburg X Söhne, Zweig⸗ niederlassung der Porzellanfabrik Kahla in Kahla, in Margaretenhütte betr., eingetragen worden: Die in der Gene— ralversammlung vom 26. September 1935 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals ist erfolgt. Das Grund⸗ kapital beträgt nunmehr 5500 000 RM und zerfällt in 4700 Stammaktien zu se 1000 RM, 7442 Stammaktien zu je 100 RM und 1800 Vorzugsaktien zu e 31 RM. 3 4 Abf. 2 Satz 1 des Statuts ist entsprechend geändert worden. Amtsgericht Bautzen, 27. Januar 1937. HBeelitz, Mare. 638951

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr., 15 die Hambrock K Co. G. m. b. H., Klaistow (Mark), eingetragen worden, die zuvor im Handelsregister B Nr. 49235 des Amtsgerichts Berlin ein— getragen war. Der Gesellschaftsvertrag vom 10. 9. 1934 ist durch Beschluß vom 13. November 1936 in den 3, 3 Sitz, Gegenstand) geändert.

Beelitz, den 27. Januar 1937.

Amtsgericht. H erlin. 63896

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 84118. Blumenfabrikation Heimann Schön⸗ sfeldt, Berlin. Inhaber: Heimann Schönfeldt, Kaufmann, Berlin. Nr. 84 119. L. Globeck C Fricke JIn⸗

haber Bruno Fricke, Berlin. In⸗ haber: Bruno Fricke, Fabrikant, Ber⸗ lin. Das unter der Firma L. Globeck C Fricke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betriebene Ge— schäft ist nach Umwandlung auf Brund Fricke als Alleininhaber übertragen worden (zu vgl. 563, H.⸗R. B 33 858). Nr. 84120. Georgi C Kirchhoff, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 13. Januar 1937. Gesellschafter sind die Kaufleute Hermann Georgi und Paul Kirchhoff, beide Berlin. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Um— wandlung der Georgi & Kirchhoff Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, entstanden (vgl. 563, H.-R. B 31195). Nr. 84 121. Karl Krause, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 19. Januar 1937. Gesellschafter sind: Karl Biagosch, Fabrikbesitzer und In— genieur, Leipzig, Curt Biagosch, Fa— brikbesitzer und Kaufmann, Leipzig, Dr.Ing. Heinrich Biagosch, Fabrik—⸗ besitzer und Kaufmann, Leipzig. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Um— wandlung der Karl Krause Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, entstanden (vgl. 564, H.R. B 21155). Nr. 84122 „Hagat“, Hansa-Ga— ragen, Autovertrieb und Tankstelle Charlotte Köhler, Berlin. Inhabe— rin Charlotte Köhler geb. Genicke, ver— ehel. Kauffrau, Berlin. Das unter der Firma „Hagat“ Hansa Garagen Auto— vertrieb und Tankstelle Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, be— triebene Geschäft ist nach Umwandlung auf Charlotte Köhler geb. Genicke über⸗ tragen (vgl. 563 H.⸗R. B 38 957). Nr. 84 123 Hannemann Kommandit— gesellschaft, Berlin. Kommandit— gesellschaft seit 15. Januar 1937. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind: Ulrich Hannemann, Ingenieur, und Karl Hannemann, Diplomingenieur, beide Berlin. Drei Kommanditisten sind beteiligt. Die Kommanditgesell— schaft ist durch Umwandlung der Hanne⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter Haf—⸗ tung, Sitz Berlin, entstanden (vgl. 563, H.R. B 47112). Bei Nr. 16498 Kullak Levy: Flora Levy geb. Brandt ist aus der Gesellschaft ausge— schieden. Nr. 1 016 Carl Brenner: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Carl Brenner ist Alleininhaber der Firma. Nr. 38729 Eugen Freund: Offene Handelsgesell— schaft seit 1. Januar 1937. Der Kauf⸗ mann Hans Freund, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Nr. 55 816 Feuerbestattungs⸗-⸗Gesellschaft „Flamme“ Richter X Becker: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Otto Dresp ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 69 605 Ernst Krause Herren- u. Burschen⸗ Konfektion: Die Firma lautet jetzt: Ernst Krause C Lehnert Herren⸗ kleiderfabrik. Nr. 43910 Adolph Koslomwski Agentur Kommission Import-Export: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Erloschen: Nr. 57 854 Gustav Frank Seidenwaren, Nr. 64 424 Willy Gumpel, Nr. 74 774 Rudolf Kratky und Nr. 77258 Franz Hamann. Berlin, den 26. Januar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Berlin. 63897

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 84 124 E. Levbold's Nachfolger, Köln, mit Zweig⸗ niederlassung Berlin, unter der Firma E. Leybold's Nachfolger, Zweig⸗ niederlassung Berlin. Kommandit gesellschaft seit 1. Dezember 1936. Per— sönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Dr. Manfred Dunkel, Köln. Eine Kommanditistin ist beteiligt. Dem Albin Sprenger, der Irma Wilke und dem Dr. Gerhard Vieth, sämtlich in Köln, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß sie je gemeinsam mit einem Pro— kuristen zur Vertretung der Gesell⸗— schaft berechtigt sind. Bei Nr. 2517 Raboma Maschinenfabrik Her⸗ mann Schoening: Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Pro kuristen ist: Hans Werner, Berlin. Nr. 41 719 Papiervertrieb Askania Nathan Scheftelvwitz: Inhaber jetzt: Erich Schlipphacke, Kaufmann, Berlin. Die Firma lautet fortan: Papierver⸗ trieb Askania Erich Schlipphacke. Nr. 6t.z 68 Julius Lion: Die Kauf— leute Gustav Ragu und Karl Wierscher, beide in Breslau, sind in die Gesellschaft

als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Zwei Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden, zwei Kommanditisten sind in diese einge— treten. Die Gesamtprokura des Gustav Ragu ist erloschen. , Schlesische Bahnbau Gesellschaft: Kommanditgesellschaft seit dem 26. Ja— nuar 1937. Ein Kommanditist ist in das Geschäft eingetreten. Die Firma lautet jetzt: Schlesische Bahnbau be— darfs⸗Gesellschaft Franz Herzberg. Die Prokura des Kurt Nothmann ist erloschen. Nr. 80 Sal Erich Wolf⸗ sohn Kommandit Gesellschaft: Zwei Kommanditisten sind aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden, ein Kommanditist ist in diese eingetreten. Erloschen: Nr. 68584 Schuhvertrieb Kniprode Leo Mendelsohn, Nr. 96350 Ger— hard Sperling und Nr. 69 841 Scher⸗ bel C Co. Berlin, den 26. Januar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Lerlin. 163598 In das Handelsregister B ist heute eingetragen Nr. 6768 F. A. Günther G Sohn Aectien-Gesellschaft: Fritz Rotta, Kaufmann, Berlin-Dahlem, ist zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗—⸗ gliede bestellt Nr. 27 883 S. Fischer Verlag Aktiengesellschaft: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 22. Dezember 1936 ist die Umwand— lung der Gesellschaft auf Grund Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber— tragung ihres Vermögens unter Aus— schluß der Liquidation auf den allei— nigen Gesellschafter, Frau Hedwig Fi— scher geb. Landshoff, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent— licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi— gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Nr. 47 799 Drei Masken Verlag Aktiengesellschaft: Hans Dübelt ift nicht mehr Vorstandsmitglied. Berlin, den 27. Januar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Izerlin. 63899 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 4375 Julius Pintsch Aktiengesellschaft: Durch Generalver— sammlungsbeschlͤuß vom 14. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma „Julius Pintsch Kommanditge— sellschaft‘ und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent— licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi— gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Nr. 15 212 Hermes Kreditversicherungs— bank Aktiengesellschaft: Die Prokura des Dr. Günther Lubowsky ist erloschen. Nr. 36 Bz Villeroy * Boch Kera⸗ mische Werke Aktiengesellschaft Fabriklager Berlin: Die Zweig niederlassung ist aufgehoben, die Firma gelöscht. Nr. 42 427 Kühltranssit⸗Ak⸗ tiengesellschaft: Rechtsanwalt und No— tar Otto Schaedel in Leipzig ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied be⸗—⸗ stellt. Die Prokura des Otto Schaedel ist erloschen.

Berlin, den 27. Januar 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Herlin. 63900

In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 7450 Bauindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Januar 1937 ist die Gesellschaft auf gelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Alfred Warthmüller zu Berlin⸗-Charlottenburg bestellt. Bei Nr. 11876 Grundstücksgesellschaft Schmargendorf, Friedrichshaller⸗ straße 30 mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. De— zember 1996 und 25. Januar 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1931 nebst Durchführungsverordnungen in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts be schlossen worden, welche aus folgenden Gesellschaftern besteht: 1. verehelichten Kaufmann Dorothea Werner geb. Schneider in Berlin, 2. verehelichten

des

Kaufmann Margarethe Zimmermann geb. Schneider in Berlin, 3. Diplom- ingenieur Georg Schneider in Berlin, 4. Referendar 4. D. Paul Schneider in Berlin, 5. Witwe Else Schneider geb. Schulz, Berlin, 6. Kaufmann Franz Splitt in Berlin, 7. Kaufmann Rolf Mosler in Berlin. Die Firma ist er— loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnew sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗— machung Sicherheitsleistung zu ver— langen. Bei Nr. 22 741 Grund⸗ stücksgesellschaft Motzstraße 70 mit beschränkter Haftung: Durch Gesell— schafterbeschluß vom 8. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gefsellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 nebst Durchführungsverordnungen in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts be⸗ schlossen worden, welche aus folgenden Gesellschaftern besteht: 1. Frau Julie Bächer, Prag, 2. Frau Rosa Bächer, Fabrikantengattin in Raudnitz a. E., 3. Frau Pepita Bächer, Fabrikanten⸗ gattin in Raudnitz a. E. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläu— bigern der Gesellschaft steht es frei, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits— leistung zu verlangen. Bei Nr. 365 990 Bernhardt⸗ Werkzeuge Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. November 1935 ist die Umwandlung der Gesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui dation auf den alleinigen Gesellschafter, Frau Lisel Bernhardt geb. Steck, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt- machung Sicherheitsleistung zu ver⸗— langen. Nr. 41 107 Adresso⸗ graph⸗Multigraph Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Prokurist: Eugen Schätzle in Berlin⸗-Schöneberg. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuwristen. Bei Nr. 42 601 Blumen-Hübner, Willy Hübner Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. Dezember 1936 aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind die bisherigen Geschäfts— führer Conrad Hübner, Berlin-Schöne⸗ berg, und Reinhold Hübner, Berlin⸗— Halensee. Bei Nr. 145453 Agneten⸗ straße Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell— schafterbeschluß vom 29. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft au Grund des Gesetzes vom 5. Juli 19

durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den Hauptgesellschafter, den Kaufmann Carl Althoff, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 47200 Gustav Herzig, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. November 1936 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1931 nebst Durch führungsverordnungen in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma Gustav Herzig und Sohn und dem Sitz in Berlin beschlossen worden. Die bis herige Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlichtt Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Mo— naten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 147562 Filmeck-Britz Tonfilm⸗ theater Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Dezember 1936 ist die Um wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1931 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma Wilhelm Vohs C Co., vorm. Filmeck— Britz Tonfilmtheater G. m. b. S. und dem Sitz in Berlin beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein- getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei,

1 Bei