1937 / 29 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Feb 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 29 vom 5. Februar 1937. S. 2

(64853 Henjes C Beißner A. ⸗G. ,

; Göttingen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Son nabend, den 20. Februar 1937, vormittags 11 Uhr, bei Herrn Justizrat Dr. Beyer in Göttingen, Franz⸗Seldte-Straße 12, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammluüng eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1936.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung.

. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

„Sericht über die Revision des Wirt⸗ schaftsprüfers.

Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Umwandlungsbilanz.

Diejenigen Aktionäre, die an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen wollen,

64611.

Bernward Leineweber Aktiengesellschaft, Berlin SW 19.

Bilanz am 31. Dezember 1936.

haben ihre Aktien oder deren Mäntel spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei unserer Gesellschaft zu hinterlegen. Göttingen, den 3. Februar 1937. Der Vorstand.

61768

. Lauterberger Blechwarenfabrik

Aktiengesellschaft in Liquidation, Bad Lauterberg, Harz.

Durch Beschluß der Generalversamm—⸗ lung vom 17. Dezember 1936 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Zum Liguidator ist der Wirtschaftstreuhänder Kurt Kirchner, Hannover, Heidornstr. 76, bestellt worden.

Die Gläubiger der aufgelösten Ge⸗ sellschaft werden gemäß § 297 H.-⸗G.-⸗B. hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Die Anmeldung ist an die Verwaltung der vorgenannten Ge— sellschaft, Bad Lauterberg, Harz, zu richten.

Der Liquidator: Kurt Kirchner.

Bermõ gen.

Anlagevermögen: Grundstück Herford: Wittekindstr. 16 162... Wittekindstr. 14a Zugang

29 330, 9 50.

39 180,

Gebäude Herford: Witte kindstr. I6/ 162. . . 200 670, Wittekindstr. 14a Zugang 10730, Abschreibung zum Teilwert ....

Bilanzwert

Abschreibung 5) 8

RM e RM

I. 360 21 220 -

D äs -

SD 5s * 182 820 -

Maschinen u. Anlagen Herford 32 440, .

35 o-

ö

zo 420

5 370 -

Betriebs⸗ und Geschäftsinventar Hefe ne,, J 11 150,

/

1670 9 480

Betriebs- und Geschäftsinventar 8 l,, 67 250,

6 750 60 500

Kurzlebige Wirtschaftsgüter:

Zugang 77 824,34

7 824 34 .

8

Fuhrpark 200,

Abgang L 2

ody -=

1000—

Marlen ind Modell. Beteiligungen: nom. RM 150000, Anteile Behal GmbH. . Ooh, nom. RM 258 000, An⸗ teile Tengelmann C Co. 258 000, Idebe, nom. RM 1250, 1250, Ges. z. Förderung öff. Int.

Hfd. nom. RM 2506, 2500,

Vs sd =

2s 850

Effekten nom. RM 10060, 4189 Deutsche Reichsschatzanweisungen . Grundschuld Fr. Wilh. Herzberg, Laeven Umlaufvermögen: Warenbestände Herford: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ ö, Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Waren....

384 244,99 234 508,07 87 747,55

in 5

Warenbestände Berlin: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ ö G3 nn. Halbfertige Erzeugnisse . 952,10 Fertige Waren.... 498 26099

9 875

12 793 70 626 219

15 000

601 244,72

586 244

Forderungen: aus Warenlieferungen. . aus Leistungen....

792 809, 03 164 662,32

Bös -

3 469 9s

757 T pp Posten der Rechnungsabgrenzung

Kassenbestand und Guthaben bei Postscheckamt u. Banken Gegenkonten zu Verbindlichkeiten außerhalb der Bewer⸗

tung RM 552 400,79

Berbindlichteiten. Mienlapitlil Reservefonds Rückstellungen ..

Hypothek und langfristigẽ Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten:

a) aus Warenlieferungen und Leistungen

b) gegenüber Banken e) aus Anzahlung von Kunden ... Akzepte für Warenlieferungen Unterstützungsfonds der Gefolgschaft .. Posten der Rechnungsabgrenzung ...

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1935. Gewinn 1936... Verbindlichkeiten außerhalb der Bewertung 5652 400,79

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1936.

954 001 37

10134 95 112 965 35

7d 2 369 847

Is dos 7d

10090 oo 12 000 171 500 182 000

637 051 559 326

32 127 1228 504 95

z09 985 225 60 20 oha 15 1335 49

on ai ß

Vs dss 70

62867].

Lückhoff Aktiengesellschaft, Duisburg⸗Hamborn.

Bilanz per 31. Dezember 19335. Attiva. RM 8 RM 9

Anlagevermögen: ö 68 400 Wohngebäude . 29 160 Abschreibung .. 600 Fabrikgebäude TI F = G außerordentl. Abschreibung Maschinen.... Ab hee ng, außerordentl. Abschreibung . Krananlage .. ,,, 4000 Werkzeuge und Betriebsinventar . 1 9 1 308 986

K .

7000 18 775, 90

2

201 024 10

6 000,

5 00. 7000

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .... Forderungen auf Grund von Leistungen Kassenbestand .

9 89708 Is s83 i; 21 721 28 340 604 46 50 000 - 5 350 - 6 000

Verlust 1935 ..

Grundkapital .. Rückstellungen .. Wertberichtigungen Verbindlichkeiten: ,,, . ö Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen w nne, Sonstige Verbindlichkeiten ... Verbindlichkeiten gegenüber Banken

. 170 oo - 1589 33 810272

ga vo zd 2yg 264 46 IZIIg on a

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.

RM 9 12 1089 21 5365 85 21 721 28

Aufwendungen. RM * Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... /

Abschreibungen a. Anlagen w Gestßz tenen Sonstige Aufwendungen .

Erträge. ,, Außerordentliche Erträgen. 34 375 90 Verlust 1935... 5 800 6 399 13 879101 55 366 04 55 366 04 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Düsseldorf, den 17. Dezember 1936. Düsseldorfer Treuhand⸗Gesellschaft Altenburg & Tewes A.⸗G. Wirtsch aftsprůfungs gesellsch aft. Dr. Hartmann, ppa. Sawallisch, Wirtschaftsprüfer. Duisburg⸗Ham born, im Dezember 1936. Der Vorstand. Bode. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmen wir zu. Der Aufsichtsrat. E. Kuhlmann. Th. Lindemann. Dr. Scholz. Beglaubigt: Dr. jur. Bluhm, Notar.

Württembergischer Kreditverein in Stuttgart

646071]. Zweite Bekanntmachung.

Sünfte Teilausschüttung

aus der Teilungsmasse der Schuldverschreibungen alter Währung.

Mit Genehmigung unserer Aussichtsbehörde nehmen wir gemäß Artikel 83 der DVO. zum Aufwertungsgesetz eine fünfte Ausschüttung vor, und zwar von

0,5 6 in bar auf den Goldmartwert der Schuld verschreibungen alter Währung.

Die Ausschüttung erfolgt ab 1. März 1937 gegen Rückgabe des Vierten Ratenscheines zu den mit der ersten Ausschüttung ausgegebenen An— teilscheinen derart, daß gegen den eingelieferten Ratenschein 539 des auf⸗ gedruckten Goldmarknennwertes in bar ausgehändigt werden.

Ratenscheinsendungen, die an unsere Adresse Stuttgart, Kanzlei⸗ straße 34 zu richten sind, sind portofrei zu machen. Die Ein⸗ reichung der Ratenscheine auf deren Rückseite der Name (Stempeh) des Einreichers beizufügen ist hat unter Anschluß eines Stückeverzeichnisses zu erfolgen. Vordrucke hierzu werden nicht ausgegeben.

Der Anteilschein ist nicht miteinzusenden, sondern für die Rest⸗ ausschüttung aufzubewahren.

Geschieht die Einreichung des Vierten Ratenscheins nicht bis zum Ab⸗ lauf von drei Monaten nach der dritten Veröffentlichung dieser Bekannt— machung im Deutschen Reichsanzeiger, so sind wir berechtigt, den auf diesen Ratenschein entfallenden Anteil zu hinterlegen, sofern nicht innerhalb der Frist der Antrag auf Einleitung eines Aufgebotsverfahrens oder auf Zahlungs⸗ sperre nachgewiesen ist.

Die Auszahlung der Barbeträge an die Einreicher erfolgt unsererseits spesenfrei nach der Reihenfolge des Eingangs. Bei Aushändigung sind wir zur Prüfung der Legitimation des Einreichers berechtigt, aber nicht ver⸗— pflichtet.

Es wäre uns erwünscht, wenn die Ratenscheine möglichst bald eingereicht würden, damit die Auszahlung am 1. März 1937 erfolgen kann.

Stuttgart, 30. Januar 1937. Mürtie m8bergis cher Kredimwerein.

62859 Terraingesell schaft

10. Gesellschasten

u a t 2 2 O V t Q

Wahlefeld, Dallmann C Co. G. m. b. H. in

Soll. Löhne und Gehälter Gygale Ahgahen Gemeinnützige und soziale Leistungen Abschreibungen auf Anlagen.... Sonstige Abschreibungen.s .... k Zinsen und Skontovergütungen ,, Unkosten, Steuern usw. Gewinn 1936

, 49

RM 8, 1654 083 46 100 43271 52 573 47 121 194 34 S6 S6 os S5 00 11198046 19 893 os 1638 02 91 ög 521 51

Der Aufsichtsrat.

bericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im Januar 1937.

Erwin Hinzmann, Virtschaftsprüfer, beeidigter Bücherrevisor.

I Jgd pi oꝛ

Betriebser⸗

Skontoabzüge

Haben.

gebnis ..

Wilhelm Herpers, Vorsitzender. ö Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungenh

und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗

RM *

3 817 060 68 122 531 24

d so g

m. b. H.

62615) Bekanntmachung.

Als alleiniger Liquidator der Vre— dener Groß Ein⸗ und Verkaufsge⸗ sellschaft fiir Eier und Butter, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Vreden mache ich bekannt, daß die obengenannte Gesellschaft aufgelöst ist. Etwaige Gläubiger wollen sich unver⸗ züglich bei der Gesellschaft melden.

Bernhard Kemper.

61297 Die Blumenfeld C Co. G. m. b. H., Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 1. Februar 1937. Der Liquidator:

Hugo Blumenfeld.

Dortmund ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 6. 12. 1936 gemäß 2. Durchf. VO. zum Umwand⸗ lungssteuergesetz aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den gemäß z 65 GmbH. -Ges. aufgefor⸗ dert, sich bei derselben zu melden.

Schönenthal b. Derschlag, 15. Januar 1937.

Liguidator: Ferdinand Meyer.

61437

Die Firma Filmlagerungs⸗Ges. m. b. H. in Berlin-Adlershof, Rudower Chaussee 20, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei ihr zu Händen des unterzeichneten Liquida— tors zu melden. Der Liquidator: Willy Balthasar,

Berlin 80 36, Harzer Straße 39 / 42.

den

62857! Bekanntmachung. Die Firma Starrwitzer Granitwerke G. m. b. H. in Nitterwitz ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger der Gesell⸗ schaft hiermit auf, sich zu melden. Nitterwitz, den 23. Januar 1937. Starrwitzer Granitwerke G. m. b. SH. in Liquidation. Der Liquidator: R. Kleinschmidt.

Bekanntmachung.

Die Gesellschaft für Wirtschafts⸗ bedarf mit beschränkter eaten in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 28. Januar 1937. ö Gesellschaft für Wirtschaftsbedarf mit beschränkter Haftung

in Liquidation. Die Liquidatorin: Gertrud Heinisch.

63544

62336 Industrie⸗Gesellschaft Agrieola mit beschränkter Haftung, Bonn. Die Gesellschaft hat ihre Liquidation beschlossen; die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. J Berlin-⸗-Wilmersdorf, Westfälische Straße 90, den 19. Januar 19357. Der Liquidator: Hochstrate, Rechtsanwalt. 64631]. Württembergische Vereinsbank G. m. b. H., Stuttgart. Bilanz auf 31. Dezember 1936.

Attiva. RM 69 Debitoren 176455 Dauernde Beteiligungen

24 179, 12 Abschreibung 179.12 24 000

Anspruch auf restl. Ein⸗ zahlung...

Jõ5 000 - 100 764 55

Passiva. Stammkapital . 100 000 Gläubiger 9 9 1 0 414 14 185 74 Gewinn:

a) Vortrag ... b) i. lfd. Jahr.

58 81 100 764 55

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1936.

RM 188 537

Soll. , , Steuern J Abschreibung auf dauernde Be⸗ teiligungen Gewinn: a) Vortrag. ü 21,59 b) i. Ifd. Jahr 557,27

179

578 148322

Haben. Gewinnvortrag. gin iĩlĩl

21 14616 1483

II. Genossen⸗ schaften. 63837

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. und 2B. Februar 1936 ist die Genossenschaft aufgelöst. Zu Li⸗ quidatoren sind die Mitglieder Kletzke, Schischke und Guttchen bestellt. Etwaige Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich zu melden.

Berloge, den 14. Januar 1937. Elektrizitäts- u. Maschinengenossen⸗ schaft Berloge G. m. b. H. i. L. Kletzke. Schischke. Guttchen.

62616 . In den Generalversammlungen vom 17. 2. 1934 und 29. 1. 1935 wurde die Herabsetzung des Geschäftsanteils von 5 RM auf. 1 RM und die Herab⸗ setzung der Haftsumme je Geschäfts⸗ anteil von 10 RM auf 10 RM ä be⸗ schlossen. Gläubiger, die hiermit nicht einver⸗ standen sind, wollen sich melden. Pohsen, den 23. Januar 1977. Stromwversorgungsgenossenschaft Pohsen eingetragene Genossenschaft m. b. H. in Pohsen, Kreis Guben. Andreck. Fechner. Kucher.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

b 152]

Von der Deutschen Landesbanken⸗ ö Aktiengesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden,

RM 3 09000 000. 475 3 Pfand⸗ briefe Ausgabe 3 der Landesbank der Provinz Ostpreußen in Künigsberg (Pr.)

. Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 2. Februar 1937. . Zulass ung sste lle an der Börse zu Berlin Dr. Gelpckhe. .

Sentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich

1937

Nr. 29 (Erste Beilage)

O

Alle Postanstalten

G-

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 GH einschließlich 0, 30 eK Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst— abholer bei der Anzeigenstelle 0 95 aM monatlich. nehmen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle Sw es. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein— sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezug s⸗

Bestellungen an, in

O Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,l0 R4Æ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

9

tolle.

Inhalts üũbersicht. l. Handelsregister. 2. Güterrechts egister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftaregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechte eintrags- 7. Konfurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

O

l. Handelsregister.

AIgey. 64422

In unser Handelsregister Abt. A wurde bei der Firma Adolf Föhren— bacher in Wahlheim, Nr. 340, heute ein— getragen:

Der seitherige Prokurist Adolf Föhren— bacher ist am 14. 9. 1936 verstorben und seine Prokura erloschen. Durch Ver— trag vor Notar Franz in Alzey vom 29. Oktober 1936 ist die Firma mitt allen Aktiven und Passiven und mit dem Rechte der Fortführung der bis⸗ herigen Firma auf Ehefrau Earl Jakob Bibon Anna Maria geb. Föhrenbacher in Wahlheim übergegangen, die das Ge— schäft unter der seitherigen Firma fort— führt.

Dem Ehemann Bibon und dem seit— herigen Firmeninhaber Adolf Föhren— bacher in Wahlheim ist Einzelprokura erteilt.

Alzey, den 29. Januar 1937.

Amtsgericht.

Amberg. 644231 Handelsregistereintrag v. 30. Jan. 1937:

Firma „Walter Stephan“, Sitz: Am—⸗ berg. Inhaber: Stephan, Walter Friedr. Wilhelm, Kaufmann in Nürn— berg. Gegenstand des Unternehmens: Spezialgeschäft für Damen- u. Kinder— kleidung.

Amtsgericht Registergericht

Amberg.

Aschersleben. 64424

In das Handelsregister A 387 ist bei der Firma Eduard Nielow, Aschers— leben, eingetragen: Inhaber ist der Kaufmann Max Eichel in Aschersleben. Amtsgericht Aschersleben, 26. 1. 1937.

Aue, Erzxehr. 64125

Im hiesigen Handelsregister ist ein— getragen worden:

Am 29. Januar 1937 auf Blatt 683, die Firma Erzgeb. Gemeinnützige Wohnungsbau- und Siedlungsgesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung für Aue und Umgebung in Aue betr.: Wilhelm Zellhöfer ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zum Geschästsführer ist bestellt der Kaufmann Johannes Lauck— ner in Aue. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Ge— schäftsführer vertreten.

Am 30. Januar 1937 auf Blatt 248, die Firma Hermann Wendler in Aue betr.! In das Handelsgeschäft sind zwei Kommanditisten eingetreten. Die Gesellschaft ist am 30. Januar 1937 er⸗ richtet worden. Prokura ist erteilt dem kaufmännischen Angestellten Johannes Kramer in Aue. Er darf die Gesell⸗ schaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten.

Amtsgericht Aue.

64426 HEad HEramstedt, Holstein.

Im Handelsregister A 72 ist am 29. Januar 1937 bei der Firma Rudolf Biehl in Kisdorf eingetragen worden:

Dem Angestellten Friedrich Mohr in Kisdorf ist Prokura erteilt.

Das Amtsgericht Bad Bramstedt. Kamber. 64427 Handelsregistereintrag. Hans Geigenberger, Sitz Bamberg. Inhaber: Geigenberger, Hans, Kauf⸗ mann in Bamberg. (Gemischtwaren—

geschäft.)

Heinrich Kirchner Drogen ( Materialwaren en gros, Sitz Bam⸗ berg: Firma geändert in: „Heinrich Kirchner Drogen u. Materialwaren en gros Gewürzmühle Nährmittel⸗ fabrik.“ Prokurist: Strohmer, Georg, Kaufmann in Bamberg.

Omeba-Laden Sandstraße Inh. Martin Valentin, Sitz Bamberg: Firma erloschen. .

Bamberg, den 1. Februar 1937.

Amtsgericht Registergericht. Iensheim. 64108

In unser Handelsregister A wurde heute unter Nr. 281 folgendes einge— tragen:

Kanfhaus Ganz und Birkenmaier in Bensheim. Persönlich haftende Gesell— schafter sind: 1. Ernst Ganz, Kauf— mann, 2. Karl Birkenmaier, Kaufmann, beide in Bensheim.

Offene Handelsgesellschaft. Die Ge sellschaft hat am 8. April 1936 be⸗ gonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind auch beide Gesellschafter in Gemein— schaft oder jeder von ihnen in Gemein— schaft mit einem Prokuristen ermächtigt.

Bensheim, den 25. Januar 1937.

Amtsgericht.

Berlin. 64429

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 84 130 Karl Haberstock, Berlin. Inhaber: Karl Haberstock, Kunsthändler, Berlin. Das unter der Firma Galerie Haberstock Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betriebene Geschäft ist nach Um⸗— wandlung auf Karl Haberstock übertragen worden (vgl. 5653. H.R. B 41 108). Nr. 84 131. Beck, Koller C Co., Ber⸗ lin. Kommanditgesellschaft seit 20. Ja⸗ nuar 1937. Persönlich haftende Gesell— schafter sind die Kaufleute Wilhelm Reich⸗ hold und Walter Ebhardt, beide Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt. Die Kom⸗ manditgesellschaft ist durch Umwandlung der Beck, Koller C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Berlin, entstanden (vgl. 563. H.-R. B 46 363). Nr. 84 132. For Handtaschen und Schirme Arthur Loewy Komm anditgesell⸗ schaft, Berlin. Kommanditgesellschaft seit 16. Januar 1937. Persönlich haftender Gesellschafter ist: Arthur Loewy, Kauf— mann, Berlin. Ein Kommanditist ist be⸗ teiligt. Die Kommanditgesellschaft ist durch Umwandlung der Fox Handtaschen und Schirme Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Berlin, entstanden (vgl. 563. H.⸗R. B 39 898). Nr. 84 133. Joghurt N. B. Smetanag Wladimir Muratoff und Georg Woltowitzki, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. März 1934. Gesellschaster sind die Kaufleute Wladimir Muratoff und Georg Wolko⸗ witzki, beide Berlin. Bei Nr. 74 933 Gustav Deutsch: Die Z3weignieder⸗ lassung in Berlin ist aufgehoben. Nr. 80 284 Ganpulen & Co.: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Narhar Gowind Ganpulen ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 81533 E. C F. Heede: Die Gesamtprokuristen Emil Kohlbach und Adelheid Rubach geb. Folger sind fortan nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma berechtigt. Nr. 44 096 Fuchs & Co.: Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 28. Januar 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Berlin. 64432

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 84 134. Stuhl Vertrieb Hans Gusovius, Berlin. Inhaber: Hans Gusovius, Kaufmann, Berlin. Nr. 84 135. Radio⸗Seibl, Gerhard Seihl, Berlin. Inhaber: Ger⸗ hard Seibl. Radiohändler, Berlin. Nr. 84 136. Uhlandgaragen Alfons Elbinger, Berlin. Inhaber: Alfons Elbinger, Diplomkaufmann, Berlin. Nr. 84 137. Verlag Friedrich Doggen⸗ fuß, Berlin. Inhaber: Friedrich Doggen⸗ fuß, Syndikus, Berlin. Nr. S4 138. Theodor Weicher, Berlin, wohin die Niederlassung von Leipzig verlegt worden ist. Inhaber: Karl Kaehler, Kaufmann, Berlin, Prokura: Otto Haverland, Leipzig, Dr. jur. Walter Kaehler, Berlin, und Erich Britzke, Berlin. Nr. 84 139. Ernst Meister, Berlin. Inhaber: Ernst Meister, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 19 594 Anton Wulf: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaberin ist: Nataly Beer geb. Kratzer, Berlin. Nr. 33 703 Berth. Siegismund Inh. TCtto Langnillon u. Friedrich Kelch: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Otto Lanquillon ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: Berth. Siegismund Inhaber Dtto Lanquillon. Nr. 39 901 Langer u. Co. Modes: Inhaberin jetzt: Franziska Tewele, unverehelichte Kauffrau, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Franziska Tewele ausgeschlossen. Nr. 69 768 Maxáiqͤichaelis: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ chafter Eugen Möller ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Nr. 83 996 Neue Filmkurier Vereinigte Ber⸗ lagsgesellschaften Franke & Co. Komm andit⸗Gesellschaft: Die Firma ist hier gelöscht. Das Handelsgeschäft ist mit der Industria Druckerei und Verlagsgesellschaft Franke E Co., Kom⸗ mandit-Gesellschaft, vereinigt und wird mit dieser unter der Firma Ver⸗

ilagsgesellschaft Franke & Co.

KWommandit⸗Gesellschaft fortgeführt (vgl. 552. H.-R. A 84 004). Nr. 84 004 Industria Druckerei und Verlags—⸗ gesellschaft Franke C Co. Komman⸗ dit⸗Gesellschaft: Die Firma lautet jetzt: Vereinigte Verlagsgesellschaften Frante C Co. Komm andit-⸗Gesell⸗ schaft. Zur Vertretung der Gesellschaft sind fortan die beiden persönlich haftenden Gesellschafter Paul Franke und Heinrich Georg Stumpf entweder gemeinsam oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Die Einlage der beiden Kommanditisten ist erhöht. Dem Karl Franz, dem Eugen Haueisen, dem Alfred Just, dem Karl Kampers, der Berta Kober, dem Erwin Stein, der Irma Tabbert, dem Dr. Erich Wiens und dem Franz Woelke, sämtlich in Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen gemeinsam mit einem der persönlich haf— tenden Gesellschafter Paul Franke und Heinrich Georg Stumpf zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Die Neue Filmkurier Verlagsgesellschaft Franke S Co. Kommandit⸗Gesellschaft ist mit der Industria⸗Druckerei und Verlagsgesellschaft Franke E Co., Kommandit-Gesellschaft vereinigt (vergl. 552. H.-R. A 83996). Die vereinigten Handelsgeschäfte werden unter der neuen Firma fortgeführt. Erloschen: Nr. 30 997 Verlag Ost und West Leo Winz und Nr. 45 831 Max Philipsborn. r Berlin, den 28. Januar 1937. Amtsgericht Berlin, Abt. 552.

Berlin. 64430

In das Handelsregister B ist heute ein— getragen: Nr. 824 Deutsche Ton- Steinzeug⸗Wer te Aftiengesellschaft: Dr. Kurt Dehne ist nicht mehr Vorstands—⸗ mitglied. Nr. 37 428 21. G. G. Latein⸗ Amerita⸗Bau⸗Nttiengefellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Januar 1937 geändert in 1, 2. Die Firma lautet jetzt: AEC Eleetroteeniea Attien⸗ gesellschaft. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt: Vertrieb elektrotech— nischer und anderer technischer Erzeugnisse, namentlich solcher der Aktiengesellschaft Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft in Berlin sowie Ausführung und Betrieb technischer Anlagen und Bauten jeder Art, besonders in Latein Amerika. Nr. 49124 Gesellschaft für zweitstelligen Grundtredit, Deutscher Bausparer, Aktiengeellschaft: Die Prokura für Wilhelm Rodiger ist erloschen.

Berlin, den 28. Januar 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Berlin. 64431

In das Handelsregister B ist heute ein— getragen: Nr. 36 108 „Trenhand“ Atk⸗ tiengesellschaft für Buch⸗ und Be⸗ trieb s⸗Prüfung: Durch Generalver— sammlungsbeschluß vom 22. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Wirtschafts⸗ prüfer Hans Weyer zu Berlin-Dahlem, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent— licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver— langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Nr. 44 584 Sala⸗ mander Akttiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Berlin: Prokurist: Ro⸗ bert Hintrager in Stuttgart. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen. Der Vorname des Prokuristen von Buse⸗ kist ist geändert von Jochen in „Hans Joachim“. Nr. 45 508 Wirtschafts⸗ beratung Deutscher Gemeinden At⸗ tien gesellschaft: Die Generalversamm⸗ lung vom 30. Juni 1936 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 140 000 RM be⸗ schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt: 320 000 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1936 geändert in § 5. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 140 Inhaberaktien zu je 1000 RM zum Kurse von 110 v. H. ausgegeben. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 320 Inhaber⸗ aktien zu 1000 RM. Nr. 48 084 Kurt Wolff Verlag Aktien gesellschaft: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 27. November 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui dation auf den Hauptgesellschafter, Dr.

Peter Reinhold in Berlin-Dahlem, be— schlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent— licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver— langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Berlin, den 28. Januar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Berlin. 64433]

In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50 182. Inhaletten⸗Ber⸗ triebs gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von Inhaletten und anderen pharmazeutischen Artikeln, die von der Firma Chemie produkte Kom— manditgesellschaft Berlin-Britz oder einer sonstigen Firma auf Grund der ihr lizensierten oder noch zu lizensierenden Patente des Zündkopf-Syndikats her— gestellt werden sowie Vertrieb sonstiger Produkte pharmazeutischer Art, die auf Grund der Patente des Professor Dr. Al⸗

fred Schmid, Berlin-Dahlem, noch her-

gestellt werden, ferner Beteiligung an gleichartigen oder ähnlichen Unterneh⸗ mungen sowie Erwerb von Schutzrechten, die ihrer Art nach im Rahmen des Ge— schäftsbereiches der Gesellschaft liegen. Stammkapital: 100 000, Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Carl Bauer, Berlin⸗Wannsee. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 11. Januar 1937 abgeschlossen und am 23. Januar 1937 abgeändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗

folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Bei Nr. 40591 „Labopharma“ Dr. Laboschin Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: a) Kaufmann Wilhelm Stein in Berlin, b) Chemiker Dr. Johannes Riesenberg in Berlin— Charlottenburg sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 48 822 Wilmers⸗ dorfer Grunderwerbs⸗Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Durch Be— schluß vom 19. Dezember 1936 sind die Geschäftsführer ermächtigt, mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Sie werden zu diesem Zweck von der Be⸗ schränkung des 5 181 B. G.⸗B. besreit. (G6 11.) Gegenstand ist fortan: Erwerb, Pacht und Verwaltung von Grundbesitz, Garagen und Tankstellen. Bei Ne. 49945 Schwarz und Sohn, Baumaterialien⸗ Großhandlung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell— schafterbeschluß vom 25. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma Schwarz und Sohn, Baumaterialien— Großhandlung, Kommanditgesellschaft und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Li⸗ quidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 50 121 Studiengesellschaft zur Verwertung und Verwendung deut⸗ scher Tabatke mit beschränktter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. Dezember 1936 ist der Gesellschafts—⸗ vertrag in z1 (Sitz) abgeändert. Der Sitz ist nach Baden-Baden verlegt. Nach- stehende Firmen sind erloschen: Nr. 40 161 Kletzin EmbH., Nr. 40 163 Klein⸗ gärten Siedlungs⸗Gesellschaft Ber⸗ lin⸗Buch holz mbH., Nr. 45 353 „Ver⸗ figes“ Verwaltungs⸗ und Finan⸗ zierungsgesellschaft mbh. Bei Nr. 48 595 Ostdeutsche Spar⸗ und Kreditgesellschaft mbo., Zweckspar⸗ unternehmen: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9g. Oktober 1934 gelöscht. Berlin, den 28. Januar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

Berlin. 64434

In das Handelsregister B ist heute ein— ö Nr. 25 664 Grundstücks⸗ Attien gesellsch aft Paulsborner⸗ straße: Durch Beschluß der General— versammlung vom 21. Oktober 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Vorstand Friedrich Lütle. Nr. 25975 Chemische Fa⸗ briten Dr. Joachim Wiernit C Co. Aftien gesellschaft: Prokurist: Dr. Wal⸗ ter Noack in Berlin⸗Waidmannslust. Er

vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied. Berlin, den 29. Januar 1937. Amtsgericht Berlin, Abt. 561.

Benlin. 644235 In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 29932 Mädler sche Grund stücks⸗Verwertung s⸗Attien⸗ Gesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm—⸗ lung vom 25. Januar 1937 dahin geändert, daß der Vorstand Willi Frank von den Be⸗ schränkungen des z 181 B. G.⸗B. befreit ist. Nr. 49 624 Rheinische Hypo⸗ thekenbant: Paul Herrmuth ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Berlin, den 29. Januar 1937. Amtsgericht Berlin, Abt. 562.

Berlin. 644361

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 3399 Chemopharm Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Egon Brauer ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Dr. Kurt Lindner, Che⸗ miker, Berlin-Lichterfelde⸗-Ost, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 7784 Grunderwerbsgesellschaft Borkum⸗ straße 4 mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Ja⸗ nuar 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Geschäftsführer Anna Wiesner. Bei

1

Nr. 11574 Hein s Atelier für Malerei

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Dezember 1936 und 24. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 nebst Durchführungsverordnungen in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts beschlossen worden, welche aus folgenden Gesell⸗ schaftern besteht: 1. Malermeister Walter Hein aus Berlin⸗Wilmersdorf, 2. Fräulein Gertrud Hein, ebenda. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 15 236 Haus Mart Brandenburg Grundstücks⸗Verwaltungs⸗ und Verwertungsgesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Durch Gesell— schafterbeschluß vom 18. Januar 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den Hauptgesellschafte r, Fabrikbesitzer Wilhelm Kühne, Berlin-Dahlem, beschlossen wor— den. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 16650 Paul Binder Geseltschaft für Hoch⸗ und Tiefbauunterne hmungen mit be⸗ schränfter Haftung: Dem Fräulein Erna Binder in Berlin und dem Fritz Selzer in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß sie berechtigt sind, die Gesellschaft ge⸗ mein sam zu vertreten. Die Einzelprokura der Erna Binder ist erloschen. Bei Nr. 19303 Fahsel & Riedel, Bau⸗ geschäft, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Wilhelm Fahsel ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 20 690 Deutsche Fernkabel⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Prokurist: Julius Grunow in Berlin-Pankow. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Ge— schäftsführer. Bei Nr. 40 144 Nleor Folien und Streifen Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Leo Broudes ist nicht mehr Geschäftsführer. Paul Cudell, Fabrikbesitzer, Berlin-Charlotten⸗ burg, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 49965 August Henning Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: August Henning ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Schlächtermeister Erich Lachmann in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 38 386 „Feintricot“ Ge⸗ seilschaft mit beschräntter Haftung: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 47 5354 Gut Neuhof Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschoft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht. Berlin, den 29. Januar 1937. Amtsgericht Berlin, Abt. 563.

Berlin. (64437

In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50 183. Bernhard & Fritz