1937 / 31 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Feb 1937 18:00:01 GMT) scan diff

eee

8 mann ; ] ; ; j Heutiger Voriger keutiger Voriger Heutiger Voriger lieutiger Voriger äeutlger Voriger / ͤ . ö ö. 97955 a2. j 2 Conr. Tad u. Cie, S7 IU 2 WBestereg. Allali M 8 1.1 1388 138 5b Lübecker Comm.⸗Bk. 4 5b B 85eb B , 39 4114 6686 inn a n e n,, n, , m ö defnaser Feiv. lo D 468 Bestfalische Draht⸗ Luxemb. Intern. Bt. Dem g n, ,. ; Berlin. Feuer vol Cu Ho Rhijs 8. 4 od 1 6h 666 . . 38319 s * ver St. 0 6b 6eb B (Ham bg.⸗Am. L.)] 0 1. 17Jzebs8 17,756 k n k ö * d 8 n . . Sie * . do. 25 5 * 2 Irn nun iel! 5 14 Wictüler⸗Küpper⸗- Mecklenburg. Depos.⸗ Hamburger Hoch⸗ ga 5b ga 256 Colonia, Feuer⸗ u. Unf 8 Köln de Sin westen C. o Damm ei, Vrauerei ... vs ru u. ö 3 28 92 5d bahn sl g n s . &. derer ,,, , . Thale Eisenhütte.. 0 . Wilmersdf.⸗Rhein⸗ do dyn. u. Bechselb, am 43 i, , e. 12715 6 A42,5b Dresdner Algem. Transport Thorls Ver. Harb. Terrain i. Liqu,, 1.1 25516 . Mecklenbg. Strelitzer SsTanpffh, , ö 5 ; G5 Einz. , , . 1218 Wintershall .. . . M 5 1.1 142 143. 15h Hnvothekenbank, j.: Hann gr. ehen m 124, 5h do. da (35 8 Cin] . Thür. Eleiir. n. Gas I M , . H. Wipßner Metall,. 8 0O 1.7 S6 . Meckl Kredeu. Syn B. 90 . 85 1 2 . Irantona Rück- u. YRitversicher Thür. Gasgesellsch. . 1.1 Ido 25eb 6 140b Wrede Mälzerei . 5 6 19 Meininger Hyp.-⸗Vt. los õb. 105. 5b „Hansa. Dampf⸗ 19 1560 1206 Lit. C u Bh Trium ph⸗ Werte . 61 1ü10 1656 ͤ Viederlausitzer Bank; * Deb B ol. Iõb i , , , 0 11 . Gladbacher Feuer⸗Versicher V v. Tuchersche Brau. 3 17 996 9886 1 5 1.10 1336 140 Oldenbg. k J dilbeß heim 6 9 1.1 38,veb6 376 Hermes Kreditversicher. volls J. chfabrit Aachen 7 10895516 89856 Zeitzer Eisengieß. u. Spar- u, Leihbanh) . R nas 5 ö do. do. (253 Einz.) a. ö ö 8 6 1 1386 13h Plauener Bant .... 3 D336 S3 h ,,, ö eis iger den. Beelen, . . JZellstof Waldhos X s 11 siß7.sb 6 sißs, sh Vommersche Bant.. 3 4 6 K ö ö Jer ion, z B . 124,5 6 Zucterf. Kl. Wanzlb. 56 6 1.7 J Reichs hann 814 , , z . d do. K ö do. . Rastenblrg 3 3 Ea i,seb 6 Ki,ßeb d. Nheinische Hüb.- Bann 1asb 6 fas . n ,, Veltag, Velt. Ofen Rheinisch⸗Westfälische w 91 X * 0 1.1 32,25 6 do. Hagelvers. (62 Einz. . üerami 5b Br Bodenereditbank .. ] 13566 1356 Vorz. Lit, *.“ . = . n 35 ** 2 3. e , , ,. ö . . Sächsische Bant . ... 6 106eb 6 ob do. do. St. A. Lit. 5 0 1.1 4 e. ö. g. en , nm,, . 2 Stralss Evien] . . . 2. Banken. do. Bodenereditanst. 5 ö. . dübect⸗ Büchen . 0 ö e rr, e,, ,, . nf 3 Dahm ; . Schleswig⸗Holst. Bl 9 S]Jeb B Luxemburg Prinz do. ; bo ei bier fog, 95 61h 4 f. * Jahr 351 * , Heinrich, 1 St. r do, (Stücke 199, 609] do. Bautzner Pa⸗ . Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Silbd. Dodeneredit ht. 3 . ö ö 500 Fr. 0 1 . National Allg. B. A. G. Stettin J . 0 1.1 32, J5h. 31, 25d 8 Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1 Juli.) Ungar. Allg. Credith Magdeburger Strb. 1 1.1 898 ,, ng De ichs enn g., . . Berli Mör⸗ d, , . 3 ö. 3 5 . Lebensversich. Bank, j. 5 J 0 1.1 S0, õb 7I7b 6 Allgemeine Deutsche a Hep, St. zus o bengb 0 ö i, Mecklbg. den. ; ö ö. , k n, do. afl era hie. ; Eredit⸗Anstalt ... 0 85, 2ßỹ6. O61 en, n, ; ; do. St.- A. Lit. 2 3 114 96,750 86, 5b 6 Schtz Zeuge Verl. Gad , en . an, m,, gn. . ö. O. 6. g dnn) . ,. . k 28. ob ö 103, 5b os zb . . ; 1 3 Stel R Q ch de he n, ö ji fe ilrina-W AG 7 B für X 2 6/9 J 6 2222 ! . . ö 2 ; 7 f . RM ⸗S 1 seilring⸗ K. AG. 1. n, , , , 8 n , . . ; g Rorddtsch. Lloyd.. 0 1.1 1716. 75 6 ,, , nn,, do & liche rice Pär renn, , Fbösb, öh eee ecmier. s . ßosb s 3 2 De e N . 8 8 * J g V s . do. do. 27 werte . 2 . S2 L10183 8 st Verliner Handelsge, 6 s. n 3. Verkehr. , ö Transatlantische Gütervers... 127b 6 Glanzst. Fabrik 0 1.1 22260 2236 do. Kassen⸗Verein 4 78, ö. 8 , 2 8 j 5 Versich. Weimar . , Jr asch d 1.1 * 266 123,5 6 Braunschwg.⸗Hannov. Aachener Kleinb. Mo . 3b 3 8 1.1 n, do. Harz. Port. E. 6 . Hypothekenbant .. 3 10s zb Att. G. f. Verkehrsw. 6 1.1 1276 1276h , ö 1 . do. Laufitzer Glas. 0 1. 286 27756 6 Allg. Lolalbahn u. ö nn 6 ,, 66 do. Metallw. Haller 0 1.1 35,5eb 6 365, 25h Commerz⸗ u. Priv.⸗Bk. 4 114, 25b 6 114h ö , , ö 151, 25b 1 ,, . ö. .. . Kolonialwerte. do. Portland⸗-Zem. DanzigerHypotheken⸗ Amsterd.⸗Rotterd ) stof . 5 . , . 63 13 ; Einehe⸗ dant * Danz. Guld. 8 Baltimore and Ohio 1.7 17, 25h 17, 25h ,, ,, 0 ö ö ssb . b Dentsch Pftafttta Gef; u . 1al 6b Frauendorf i. i. Deutsch⸗Asiatische Bt. BVochum⸗ He lie nl St o ö ö , , . —* Famerun Cb. Unt. ß 6 11 86d Ri per Si. sag 317 * Zim per St. 18, Noseb 6. ss3b randenbg. Sta dte⸗ ö Sin er , , sens, spa Ven Guinea Comp.. 0 1 -s jd * J , wd o. Tri Voll⸗ w .An⸗ . Lit. 6 2 . w , . . St. SIC. RM p. moe ller ö w 65 1.1 1156 115, 758 siedlungsges. A. G. Y 3 Braunschw. Lan des⸗ Ja 5b ö. 96 d,. , . P do. U&ltramarinfab. 7 7 1.7 143.59 1440 Deutsche Baut und Eisen hahn . ! schiptau⸗Jinster⸗ Schantung Handels⸗ Victoria Werte.. 6 L060 js 6. Is, fsb Disconto- Gesellsh.« 1m e imme , . ö . n t f 1s. Sb C. J. Vogel Draht⸗ Deutsche Central⸗ 5 8 Czatath⸗ Ag ran . ö - u. Kabelwerke. .. 6 1. 10 1656 6 bodenkreditbant .. 5 tos, 2b 6 io, Sb 6 ö ö,, 1.1 14715b B 1b 6 Deutsch. Eisenbahn⸗ 83; Wagner u. Co. Deutsche Effecten⸗ u. BVelrieb. .... IE.Iã Bs. 5b 6 88, Sb G 4. Versicherungen. Maschinenfabrik. s 1. 101192560 11836 Wechselbant ...... 0 . 86b , RM p. Stück. Wanderer⸗Werke. . 8 1.1 1756 174, 5b Deutsche Golddiskont⸗ ö gar. V. A. S. 135, chäftsiahr: 1. Januar, j Hare u. Hrgl. bant Gruppe B... 34 l02,. 5h 6 102,5 6 Inh Zert. d. Reich; * 5 b eln n, Sch Holft. Cisen 0 3 14 32506 Id Deutsche Gypothelenb. 4 8G, goon w ö. Aachen u. Münchener ; 11206. 1100 Wasserw. Gelsenk. . . 8/ 1.1 167,5b6 167.255 6 Deutsche UÜberseeische 3433 Abschl.⸗Div. ö achen u. . linchener Feuer. .. Wenderoth pharm. 1 4 1.7 gab 93, 5d Bank. ...... 0 130 130 6 Eutin⸗ Lübeck Lit. 0 1.1 61, 16h . Anchener Rtctversiche rung. · ·· . Werschen⸗Weißenf. ͤ Dresdner Bank ..... 4 106 3b 106 xb. Gr. Kasseler Str. M 3 1. . Albingia eöe g! . 3 4 . ö Braunukohlen. ... 3 1.1 124 1246 do. Vorz.⸗Akt. 7 10 ö. ö do. . . Ver 256b 6 26 b Westdeuische Kauf Hallescher Bankverein 31 9g3b B gl, 5b s Halberst. Blanken⸗ h Allianz u. Stuttg. Ver. ö is) 3 hof A. 0 1.1 56,75 6 ö Hamburger ö 1 84h seh 6 burger Eisenb. .. 3 1.1 8066 ö 6 do. do. Lebensv.⸗B ]

Deutsche Anl. Ausl. Schein. einschl. /. Ablösungsschd. 6 oM Hoesch Eisen⸗ u. Stahl

RM⸗Anleihe

43009 Fried. Krupp RM⸗

Anleihe 1936

5o/ Mitteld. Stahl RM 36 6 o Vereinigte Stahl RM⸗ Anleihe Ser. B.. ......

ho so do. do

4a oso do. do. *. 431 0,9 do. do. Zuspverz. do. ...... 59so Bosnische Eisenb. 14.

419 0so do.

do.

5 oo

5o Mexikan. Anl. 99 abg. do. 04 abg. 4e o/o Oesterr. Staatssch. 14

m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. o/ Oesterr. Goldrente m.

neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 41, 80,0 Oesterr. Silberrente 5osg Rumän. vereinh. Rte 93

4 0 o do.

410 do. do. 1913 4059 do. 400 Türk. Bagdad Ser. J. 400 do. do. Ser. I

gie oο Ung. Staatsrent, 1913 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. οQUung. Staatsrent, 1914 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. doo Ungar. Goldrente m. neu. Bog. der Caisse⸗Com. 409 Ung. Staatsrente 1910 m. neu. Bg. d. Caisse Com. 40 Lissabon Stadt S. 1 u. 2 41aoMᷣο Mexikan. Bewäss. abg. 2A go /g Anatol. Eisb. S. 1u. 2 55 Tehnantepec abg. . . . .

u, oso * do.

Accumulatoren⸗Fabrik. . .. Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elektricitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff ..

Bayerische Motoren-Werke

3. P. Bemberg

Julius Berger Tiefbau. .. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei ... Buderus Eisenwerke Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden. ..... Compania Hispano S. AG

do. do. Continentale Gummiwerke Continent. Linol. Zürich. .

Daimler⸗Benz ... Deutsch⸗Atlant. Telegr. ... Deutsche Cont. Gas Dessau

Deutsche Erdö

Deutsche Kabelwerke Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel ... . Christian Dierig . ...... Dortmunder Union⸗Brau.

Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Vertehrsmittel, Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien. .. Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei ..

!

*

Invest. 14

doe

Ser. D

Mindest⸗ abschlüsse

5000 3000

5000 3000

3000 3000 3000 3000 3000 25 St. 26 . 500engl. 2000 5

20 000 Kr.

10000 fl. 10000 fl. 25 000 Lei 25 000 Lei 25 000 Lei 25 St.

265 St. 26 St. 265 St. 10 000 fl.

25 St.

10000 A

25 St. 500 engl. E So0engl. *

2000 2000 hfl. 3000 2100

3000 3000 2000 3000 3000 2000 2000 3000 2000 2000 2500 Pes. 2500 Pes. 3000 2500 ffr.

3000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 3000 2000

2400 2000 3009 2000 3000

3000

Sortlaufende Notierungen.

Heutiger

120, 1-120-120- 101, 5—

gb. 25-9635 b 995 8 B- 6

ö

14, 95 , d - 3 vs gb v 3 Vs - 93, 25 B-

20MM

zo - 39yꝶ-39-— 137-1577.

144, 5—

107,5 ö.

144, 75-145 B- - 16856169, 25416873 b 140, 5-140, 75- 216,5

166—

·1I20- 12056 b 125,5 125,5 b

141 V3—-

128,75 129-128, 75—

11999 119, 25—

415,5 I49. 9-148, 75-149, 20 141 73—- i487 168, 25—

144.

166-

1553, - 15378—

14

1953, 5——

1343 75-136- ,

1246

62 I bœ-(15275 b.

Voriger

120-120 M 10153——

38743-3874 b 136, 25- 137, 5-157 b

14423 145— 1057, F- ·I44- 144 5—-— 165,5 bG - 168,765 b 146 75——

217.

as, 115-119, 125-1255 B- - Il 25- 1115

173, 75-

1285 128,75 B 1283 129 B- 128, 75: 125 1196119 20— 145 3-145 B 1 C clal, p- 153, y3— 163,75 -170- 157 75—-—

136-136, 1243-124, 5- 152,5—— -

dõ⸗· =

J. G. Farbenindustrie . . ..

Feldmühle Papier ..... .. Felten u. Guilleaume .... Ges. f. elektr. Unternehm.

Ludw. Loewe u. Co. ...

Th. Goldschmidt ...... Hamburger Elektrizität ... Harburger Gummi. ......

Harpener Bergbau . ...... Hoesch-KölnNeuessen ..... Philipp Holzmann Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. .

Ilse Bergbau .. ...... ö. Ilse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans ..... Kali Chemie Kaliwerke Aschersleben . .. Klöckner⸗Werke Kokswerke u. Chem. Fbken.

Lahmeyer u. Co. ...... ...

Laurahütte . . . . Leopoldgrube ..... ......

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau⸗Unternehm. Maximilianshütte. . . . . . . Metallgesellschaft. .. . .. ... „Montecatini“ (zu 100 Lire) Niederlausitzer Kohle . . ... Orenstein u. Koppel ......

Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. . .. Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz Rheinmetall Borsig .... Rütgerswerke. . ... ......

Salzdetfurth Kali. . . . . ö Schlesische Bergb. u. Zink Schlesische Elektrizität und

Gas Lit; ö. Schubert u. Salzer ..... Schuckert u. Co. Elektr. ... Schultheiß⸗Patzenhofer ...

Siemens u. Halske . ...... Stöhr u. Co.,, Kammgarn. Stolberger Zinkhütte ..... Süddeutsche Zucker. . . . ...

Thüringer Gasgesellsch. . . . Vereinigte Stahlwerke ...

C. J. Vogel, Telegr. u. Kabel Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. ....

Westerregeln Alkali ...... Wintershall . . . ... J Zellstoff Waldhof ...... Bank für Brau⸗Industrie . Reichsbank . ....

A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf. „Hansa“ Dampfsschiff ..... Norddeutscher Loyd ......

Otavi Minen u. Eisenbahn

Mindest⸗ abschlüsse

3000

3000 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000 3000 3000

3000 2000 2000 3000 3000 3000 2000

2000 2000 2000

3000 3000 3000 3000 3000 50 St. 2400 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000

3000 2600 31.

3000 3000 3500 3000

3500 3000 2000 2000

3000 3000

2000 2000 3000

3000 2000 3000

3000 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000 2000

bo St.

Heutiger

169, 75-169, 79 G- 170,5- 169, 75 G- 170-169, 75 G

141, 75-142, 95— 1160 25-145 5-140 b

146 145,50 - 146-145, 5-145, 75

129,5—

1951 M- 151,25 b

Ih, 7h5 - 157 h 119383 120, 25-120 b

143 H- 44 5. Ida, 25 p

d Ig - S3 yz b 148, 5— 1258 5-129, 25

142, 5—

127, 75- 128-1277 3- 128, 25. 128 b

113. 5-145 d

125 —145 6 133,70

118/1195 119.5. 12065-

144, 25-1464 146-146 b

153, 5-153, 25 b 92. 25—— S9, 5 H, 25 -

Voriger

135, 75-141, 2ᷣ 141 25——

146 146— 1513. 151, 75-1513 b 155, 25-156 b

118, 511554118756 14279 1455-145, 235—— S5, 76

(145,05 bB

149, 5——

127, 5-128, 25—— K. . 1265-127 113. 7453, 75 b

U

118,75 11915 118,75 b 161,5— 143-144 14358 1435830 143 6

162 25 159358—

S9 n; g- 90, 25-90

227, 5-227— 225,5 - 22634 b 138, 5— ö 151, 75-153, 5— 1513-151, 75-15 1583 133 B- 132,9 - 13273-13233 b 133 132731332132, 25 b 155, 5— 144, 75-1446 b 144 783-145, 75-145, 5—- 1832 1833,25— 142, 25— 143— 163,252 16354 b 163,252 163— 7, 7-97 v - G7, 75-975 97, 75— ,

201, 75-203 - 202-202, 5— - 201, 5-202. 201 383-2015. B · l 330, 70-131 B 130— 92, 75-93— 92, 75— 203— 140-140, 5— ·1I40bB- - 118, 75- 1185811873 118,75— 118,5 118783011833. 118,5 b

120, 70-120, 25 b 164 163— 1636— j 57 B- 56 v3 - H 6h z - H7 M -5 7-57 M -565- 138,5— 139-139, 5—

14253-1417. 142— h- Ih 7 25- -

157, 25- 157-157,

186, 2-185, 5-186 12673 127, 25 B-

. Ir 8 T ebdà-—

18 B- 177 b

n,, n, n n, ,,

14279 144 143,5 b 156 * I57-—

130, 25-130 - - 186.186 p

126543 127140 126,75 b 150, 75—

125,5 125343 b

18 B- 17, 756- 42,75

120—–

18 G- 18—-

n.

Deutscher Reichsanzeiger

Preußischer Etaatsanzeiger.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch

die Anzeigenstelle 8W 68. Wilhelmstraße 32.

O

monatlich 2.30 Mα⸗ᷣ einschließlich 0,48 RM Zeitungegebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 M monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Hy, einzelne Beilagen 10 eo. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: A9 (Blücher) 3333.

die Post

Reichs bankgirokonto

Nr. 31

Berlin, Montag, den 8. Februar, abends

Anzeigenypreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten 36 l, 10 MaM, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und 92 mm breiten

Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckanfträge sind auf ein⸗ seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage (,,, n bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. .

eile 1,85 Rn. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle

1937

Poft checkkonto: Berlin 41821

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Bekanntmachungen des Reichsführers-SS und Chefs der Deutschen Polizei über das Verbot der Verbreitung von ausländischen Druckschriften im Inland.

1. Bekanntmachung der Ueberwachungsstelle für Papier vom 7. Februar 1937 über Lieferungspflichtrahmen für Papier— späne und Altpapier,

Die Indexziffer der Großhandelspreise vom 3. Februar und im Monatsdurchschnitt Januar 1937.

Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts J,

Nr. 16. Preußen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Ottober 193 ur Aenderung der Wertberechnung von Sypothets 446 sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldma lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 8. Februar 1937

füt eitz Une e ngolddꝛ 142 an 1 4,

in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗

kurs für ein englisches Pfund vom 8. Fe—

bruar 1937 mit RM 12.19 umgerechnet

für ein Gramm Feingold demnach ö

in deutsche Währung umgerechnet....

Berlin, den 8. Februar 1937. Statistische Abteilung der Reichsbank. Reinhardt.

RM 86,5998, pence 54, S170,

RM 2, 78425.

Bekanntmachung. Betrifft: Verbot einer ausländischen Druckschrift.

Im Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volks⸗ aufklärung und Propaganda wird auf Grund des § 1 der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 auf die Dauer von 3 Monaten im Inlande die Verbreitung der in London erscheinenden Zeitung „The Star“ verboten.

Berlin, den 4. Februar 1937.

Der Reichsführer-SS und Chef der Deutschen Polizei im Reichsministerium des Innern. J A: Müll r.

Bekanntmachung. Betrifft: Verbot einer ausländischen Druckschrift.

Im Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volks⸗ aufklärung und Propaganda wird auf Grund des § 1 der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 bis auf weiteres im Inlande die Verbreitung, der in Barcelona erscheinenden Zeitung „La Vanguardia“ verboten.

Berlin, den 4. Februar 1937. Der Reichsführer⸗SS und Chef der Deutschen Polizei im Reichsministerium des Innern. J. A.: Müller.

1. Bekanntmachung der Ueberwachungsstelle für Papier vom J. Februar 1937, betr. Lieferungspflichtrahmen für Papierspäne und Altpapier. Auf Grund des 5 4 Abs. 3 der Anordnung Nr. 4 der Ueberwachungsstelle fuͤr Papier vom 5. Februar 1937, betr. Papierspäne und Altpapier (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 30 vom 6. Februar 1937) wird der Lieferungspflichtrahmen der Papierspäne (Altpapier) liefernden Handelsbetriebe gegenüber jeder der im ersten Halbjahr 1936 belieferten Papier⸗ und Pappenfabriken für die Monate Februar bis Juni 1937 auf monatlich 106 8 der durchschnittlichen Monatslieferung des ersten Halbjahres 1936 festgesetzt. . Berlin, den 7. Februar 1937. Der Reichsbeauftragte für Papier.

Die Indexziffer der Großhandels preise vom 3. Februar und im Monats durchschnitt Zanuar 1937. 1913 = 100. Monats. Veränd. . durch⸗ in o 3. Fe— . Indergruppen chnitt gegen bruar 27 n Januar Dejhbr. . r, r, m, . 79 I. Agrarstoffe. 1. Nlanzliche Nahrungsmittel! 113,9 4 02 113, 4 0, 2. 6 Hhlach ieh. ö, 3 835, 4 95 53. Vieherzeugnisse. . . .. 110,3 0,0 110,3 0,0 e tte, 1063 4 92 105 4 C6, Agrarstoffe zusammen. . 1052 04 1035 w 04 5. Kolonialwaren. . 92,9 4 254 95,6 4 1,0 II. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren. kJ 114,5 0,0 114,5 0,0 7. Eisenrohstoffe und Eisen. 102,8 4 O 103,0 0, 0 8. Metalle (außer Eisen! 64,0 4 7,7 64,5 4 0,6 , 924 4 03 225,z * 02 10. Häute und Leder .. 74,3æ 4 0,5 74,2 0 11 n ng lien 102,5 02 Y) 102,5 Künstliche Düngemittel 67,! 4 25,8 68,ö;3 4 1,8 13. Kraftöle und Schmierstoffe 10239 4 1. 102,9 00 ; 15,5 25 12. Lepierhalbwaren u. Papier 102,4 O0 102,4 00 16 11165 0,0 116,5 0,2 Industrielle Rohstoffe und Halbwaren zusammen n. 96,s 4 0,7 97,0 0,0 III. Industrielle Fertig⸗ waren. 17 Produktion mittel 113 0,0 1132 0,0 d 130,3 4 02 130,7 0, 0 Industrielle Fertigwaren , 123,»3 4 0, l 123 2 0,0 Gesamtindez ... 105,VB 4 0,3 wo 4 02

Die Indexziffer der Großhandelspreise stellt sich für den 3. Februar auf 105, (1913 100; sie hat sich gegenüber der Vorwoche (105,3) leicht um 0,2 vH. erhöht. Dies ist vor allem auf die gesetzlichen monatlichen Preisaufschläge bei eini⸗ gen Agrarstoffen sowie auf Preissteigerungen für Einfuhr— waren zurückzuführen. Die Indexziffern der Hauptgruppen lauten: Agrarstoffe 103,ůõů ( 0,4 vH.), Kolonialwaren 93,8 (1,0 vH.), industrielle Rohstoffe und Halbwaren 97,0 (un⸗ verändert) und industrielle Fertigwaren 123,? (unverändert).

Im einzelnen wirkten sich in der Indexziffer für Agrar— stoffe die gesetzlichen monatlichen Preisaufschläge für Weizen— mehl, Kartoffeln, Kartoffelstärkemehl, Zucker, Hafer, Trocken— 8 . sowie ein Anziehen der Preise für Kälber und Schafe aus.

Unter den Kolonialwaren sind Kaffee und einige Magarineöle (Kokosöl und Palmkernöh im Preis gestiegen.

An, den Märkten der Nichteisenmetalle haben sich vor allem die Preise für Kupfer und Kupferbleche erhöht; Blei, Zink und Zinn haben im Preise etwas nachgegeben. In der Indexziffer für Textilien stand Preiserhöhungen für aus— ländische Wolle und Baumwollgarn eine Abschwächung der Jutepreise gegenüber. Der leichte Rückgang der Indexziffer für Häute und Leder ist durch etwas niedrigere Preise für aus⸗ ländische Rindshäute verursacht. Die Steigerung der Index⸗ ziffer für künstliche Düngemittel ist jahreszeitlich bedingt. In der Gruppe Baustoffe wirkten sich Preisrückgänge für Schnitt— holz (Berlin) und Zinkblech aus.

Für den Monatsdurchschnitt Januar lautet die Großhandelsindexziffer 105, (4 0,3 vH; Hauptgruppen: Agrarstoffe 193,Bæ (— 6,4 vH.), Kolonialwaren 92,9 (2,4 vH), industrielle Rohstoffe und Halbwaren 96,8 (4 0,? vH.) und industrielle Fertigvaren 123,2 (4 0,1 vH.

In der Indexziffer für pflanzliche Nahrungsmittel lagen die Preise für Weizenmehl, Kartoffeln, Kartoffelstärkemehl, Zucker und Speisebohnen höher als im Vormonat; die Hopfen⸗ preise sind gefallen. An den Schlachtviehmärkten sind die Preise für Schweine, Kälber und zum Teil auch für Rinder zurückgegangen. In der Gruppe Futtermittel standen Preis⸗ erhöhungen für Futtergerste, Hafer und Trockenschnitzel Preisrückgänge für Heu, Futtererbsen und Futterbohnen gegenüber.

An den Kolonialwarenmärkten sind die Preise für Kaffee, Kakao, Tabak, Pfeffer und einige Margarineble aer, ö.

Palmkernöh gestiegen.

H. Berichtigung: Dezember 1936 102,4 statt 102,8. ) Monats.

Unter den industriellen Rohstoffen und Halbwaren lagen die Preise für Kupfer, Blei, Zink und die zugehörigen Halb⸗ fabrikate, für ausländische Wolle (Australwolle und Kapwolle), Baumwollgarn, Rohseide, Weichhanf und Jute sowie für ausländische Rindshäute und für Kautschuk höher als im Vormonat. Die Steigerung der Indexziffer für künstliche Düngemittel ist jahreszeitlich bedingt. In der Indexziffer für Kraftöle und Schmierstoffe wirkten sich die im Laufe des Vormonats nach der Erhöhung des Einfuhrzolls für Benzin und der Heraufsetzung der Ausgleichssteuer für Benzol einge— tretenen Preiserhöhungen aus.

Bei den industriellen Fertigwaren lagen in der Gruppe Konsumgüter infolge von kleinen Preisschwankungen im Dezember die Preise einiger Textilwaren etwas höher als im Vormonat.

Berlin, den 6. Februar 1937.

Statistisches Reichsamt.

Bekanntmachung.

Die am 5. Februar 1937 ausgegebene Nummer 16 des Reichsgesetzblatts, Teil l, enthält:

Gesetz über die Verwahrung und Anschaffung von Wert— papieren. Vom 4. Februar 1937. Drittes Gesetz über die Gewährleistung für den Dienst von Schuldverschreibungen der Konversionskasse für deutsche Auslands⸗ schulden. Vom 4. Februar 1937.

Umfang ein Bogen. Verkaufspreis , t5 RM. Postversen⸗ dungsgebühren 0,94 RM für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto Berlin 96 200.

Berlin MW 40, den 6. Februar 1937. Reichsverlagsamt. Dr. Hu brich.

Preußen.

Der bisher kommissarische Oberpräsident Stürtz in Berlin ist endgültig zum Oberpräsidenten ernannt worden.

Der bisher stellvertretende Regierungsvizepräsident, Oberregierungsrat Dr Darsen in Merseburg ist endgültig zum Regierungsvizepräsidenten ernannt worden.

Der bisher stellvertretende Landrat, Regierungsrat Dr.

Buchholz in Meldorf ist endgültig zum Landrat ernannt worden.

Der bisher kommissarische Rühle in Calau ist endgültig zum

Landrat, Regierungsrat Landrat ernannt worden.

mmm mm mr mee,

Nichtamtliches.

Nummer 4 des Reichsarbeitsblatts vom 5. Februar 1937 hat folgenden Inhalt: Teil J. Amtlicher Teil? ]. Allgemeines. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Gesetz über Groß⸗Hamburg und andere Gebietsbereinigungen. Vom 36. Januar 1937. Gese zur Verlängerung des Gesetzes zur Behebung der Not von Vol und Reich. Vom 30. Januar 1937. II. Arbeitsvermittlung, Arbeitsbeschaffung, Arbeitsdienst, Arbeitslosenhilfe. Gesetze, Ver⸗ ordnungen, Erlasse; Erlaß des Führers und Reichskanzlers über den Reichsarbeitsführer im Reichsministerium des Innern. Vom 30. Januar 1937. Wiederbeschäftigung von Empfängerinnen von

Ehestandsdarlehen. Zusammenlegung der Arbeitsämter Rathe⸗ now und Brandenburg. Bescheide, Urteile: 2. Zur Auslegung

des 5113 Abs. 2 ABAVG. (Verrechnung überzahlter Arbeitslosen⸗ unterstützung auf Arbeitsentgelt). Berichtigung. P. Sied⸗ lungswesen, Wohnungswesen und Städtebau. Gesetze, Verord⸗ nungen, Erlasse: Erlaß über einen Generalbauinspektor für die Veichshauptstadt. Vom 30. Januar 1937. VI. Versorgung und Fürsorge. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Das höhere Blinden bildungswesen. Maßnahmen der Reichsregierung zur Fettver⸗ sorgung der minderbemittelten Bevölkerung; Behandlung der Mar arinebezugsscheine. Achte Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über Zinsermäßigung bei den öffentlichen Anleihen. Vom 29. Januar 1957. Personalnachrichten.

Nr. 5 des Reichsministerialblatts vom 5. Februar 1937 ist soeben serschienen und vom Reichsverlagsamt, Berlin NW 40, Scharnhorststraße 4, zu beziehen. Inhalt: Heer- und Marine—⸗ wesen: Landbeschaffung für Zwecke der Wehrmacht! (Neu- hammer). 2. Konsulatwesen: Ernennung Exequaturerteilun⸗ gen und Erlöschen von Exequaturerteilungen. 3. Medizinal⸗ und Veterinärwesen: Lehrapotheken (Verzeichnis der zur Aus⸗ bildung von Praktikanten ermächtigten Apotheken). 4. Steuer⸗ und Zollwesen: Neunte Verordnung über die Uebertragung der Verwaltung der Schlachtsteuer auf Hauptzollämter.

Dr. Loos. 1

durchschnitt Januar. I Unter Berückfichtigung nachträglich ein— gegangener Preismeldungen auch für Dezember . gültig. ö