1937 / 31 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Feb 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 31 vom S8. Februar 1937. S. 2

Hermann, Georg und Elisabeth Temme in Warendorf, 6. die Frau Wwe. Caspar Krogbeumker in Vellern, 7. der Inge⸗ nieur Gustav Krogbeumker in Beckum i. W., Kläger, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Randebrock in Mün⸗ ster i. Westf., klagen gegen: 1. den frü⸗ heren Fabrikdirektor Ernst Stein, zu⸗ letzt wohnhaft Berlin, Egerstr. 15, jetzt unbekannten Aufenthalts im Auslande, 2. die Ehefrau Anng Stein, geb. Stein, früher wohnhaft in Beckum, Lippweg 17. jetzt unbekannten Aufenthalts im Aus⸗ lande, 3. den früheren Prokuristen Willi Stein, früher wohnhaft in Beckum, Oststraße, jetzt unbekannten Aufenthalts im Auslande, vertreten durch den Ab⸗ wesenheitspfleger Obersteuerinspektor Niggemann, Beckum. Wilhelmstraße, 4. die Ehefrau Else Hausmann, geb. Stein, früher wohnhaft in Elsdorf (Rhld.), jetzt unbekannten Aufenthalts im Auslande, 5. die Ehefrau Toni (Fanni) Gerechter, geb. Stein, früher wohnhaft in Berlin⸗Wilmersdorf, jetzt unbekannten Aufenthalts im Auslande, 6. Frau Hanna (Hänschen) Deutsch⸗ kron, geb. Stein (Schwester des Ernst Stein), in Zwolle (Holland), Wilhelmina⸗ straat, Beklagte, wegen Ausschließung mit dem Antrage: 1. die Beklagten aus der Kommanditgesellschaft in Firma Phoenix⸗Portland⸗Cement⸗ und Wasser⸗ kalhwerke Stein C Co. mit dem Sitz in Beckum auszuschließen, 2. den Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die Kammer für Handels⸗ sachen des Landgerichts in Münster in Westf. auf den 7. April 1937, vor⸗ mittags 95 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbe— vollmächtigten vertreten zu lassen. Münster i. Westf., 3. Februar 1937. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

5. Verlust⸗ und ZJundfachen.

65390 Aufgebot.

Der Versicherungsschein Nr. M368 442 vom 24. September 1928, lautend auf den Namen des Herrn Karl Heinz Vornholdt aus Halstenbek, geb. am 22. 9. 1916, und der Versicherungsschein Nr. M 371 372 vom 29. September 1928, lautend auf den Namen der Frau Wwe. Maria Bornholdt geb, Grelk aus Hal⸗ stenbek, geb. am 25. 10. 1866, sind in Verlust geraten und werden hiermit gemäß den „Allgemeinen Versicherungs⸗ bedingungen“ für kraftlos erklärt.

Berlin, den 5. Februar 19857.

Friedrich Wilhelm

Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft.

55391) Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Act.⸗Ges. Sammelaufgebot.

Die Lebensversicherungsscheine: OL. 2052 019 Juliang Kayser, geb. Walter, 2528 Ol Gerda Ehlert, 3 260 454 Betty Bahr, 6 900 350 Felix Lipp, 14 429712 Hedwig Herpel, geb. Woosmann, 14702 118 Berta Rötche, geb. Schmidt, 15 751 001 Eugen Moritz, 21 131 586 21 937396 Helga Wölfert, verehel. Niel⸗ sen, 26 750 164 Lucia Braatz, geb. Splettstößer, T. 1092 495 Anton Wen⸗ derott, 1 453 500 Michael Windfelder, 1481 068 Herbert Murzynski, 1 609 340 Johann Ezypionka, und die Hinter— legungsscheine zu den Lebensversiche⸗ rungen: OL. 4812935, ausgestellt auf den Namen Andreas Dillimann, OL. 4813 549, ausgestellt auf den Namen Gerhard Habisch, OL. 6370 015, aus⸗ gestellt auf den Namen Friedrich Ha⸗ melmann, T. 1066 379, ausgestellt auf den Namen Wilhelm Hörmann, sind abhanden gekommen. Sie treten außer Kraft . werden neu ausgefertigt, wenn nicht binnen zwei Monaten ein Einspruch erfolgt.

Berlin, den 3. Februar 1937.

Der Vorstand.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

65416 Einladung zur Generalversammlung. Hierdurch laden wir die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu Ler am Freitag, 37, 17 Uhr, in in den oberen Räumen des Ratskellers stattfindenden 14. ordent⸗

den 12. März 1 Vulsnitz

lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung auf die Zeit vom 1. 10. 1936 bis 36. 9. 1936.

Berichterstattung des Vorstandes über den Vermögensstand und die

Verhältnisse der Gesellschaft.

Bericht des Aufsichtsrates über die Prüfung des Geschäftsberichtes und

der de en , Beschlu gung der

flossene , .

diejenigen

a) des Vorstandes, b) des Aufsichts rates.

„Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 193637 gemäß § 2622 und b des H.-G. -B. .

8. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind gemäß § A der Satzung Aktionäre berechtigt, die spätestens am 3. Werktage vor der anberaumten Geueralversammlung den Tag der Versammlung nicht mit⸗ gerechnet bei der Gesellschaftskasse a) ein Nummernverzeichnis der zur

Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗

reichen und b) ihre Aktien (ohne Dividendenleisten

und Dividendenscheine) bis zum

Schlusse der Generalversammlung

hinterlegen. Die über diese Hinter⸗

legung ausgestellte Bescheinigung gilt als Legitimation für die Teil⸗ nahme an der Generalversamm⸗ lung und ist beim Eintritt in die

Versammlung vorzulegen.

Die Hinterlegung der Aktien kann

auch bei einem deutschen Notar oder bei der Stadtgirokasse Pulsnitz, bei der Pulsnitzer Bank e. G. m. b. H. in Pulsnitz oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Zweig⸗ stelle Bulsnitz, erfolgen.

Das Stimmrecht kann auch durch Be⸗ vollmächtigte ausgeübt werden; die Vollmacht muß schriftlich erteilt werden, sie bleibt in Verwahrung der Gesell⸗ schaft.

Pulsnitz, am 4. Februar 1937.

Ueberlandkraftwerke Pulsnitz A.⸗G. in Pulsnitz.

Der Aufsichtsrat. Tzschupke, Vorsitzender. /// /// GrazerZramway⸗Gesellschaft, Graz. Bilanz pro 31. Dezember 1935.

65188]. Aktiva. 8

Bahnanlagen... 3 570 77878 Kraftstation 1863 16079 Anlag. f. Fremdstrombezug 40 507 19 Realitäten 541 243 52 Autogarage, Konzessionen 70 084 45 Wagenpark.. ... 4037 269 54 JIhyentar⸗ 27 851 55 Monturen .. 704226 Material... 149 13779

Kautionen w 11 40 Effekten.. ; 56 Zwangsanleihe 2 137 50

1 8 96 L 1

Kassa und Postsparkasse 8 440 42 182680 326 291 22 21 425

Banken Debitoren Baukonto

2 2 1 14 8 8

10 665 264 21

Passiva.

15 920 Aktien à S8 280, 14 080 Genußscheine Kapitalsrücklage ... K. R. Gewinnvortr. a. 1934 Zins. v. Gewinnvortr. a. 1934 Reservefonds . Erneuerungsfonds: Stand 1. 1. 1935 S8

650 049,08 Entnahme . 265 268,59

37 7s Zuweisung . 118 342,25

Aktieneinlösung ... Couponeinlösung .. Banken: Konto ord. Konto sept. Kreditoren Gewinnvortrag aus 1934. Reingewinn 1635 ....

4 457 500 3 942 400 100 000 3 77192 4757 64

965 052 43

.

743 122 74

12 88044 3 512 60 145 734 143 700 115 173 86 7851636 2866 74222

d ss 565 J Gewinn⸗ und Verlustkonto.

651711.

Köthen⸗Anhalt. Bilanz per 30. Novemb

Zuderfabrit Holland Akt.⸗Ges.

64849 ö

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 27. Februar 1937, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Hotel Habs⸗

er 1936. burger Hof, Askanischer Platz 1 in

Aktiva. Grundstücke in Köthen .

ö

Berlin, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung ein. Tagesordnung: ö

1. Vorlegung der Bilanz und Ge⸗

NM 11 835 44 364

Beteiligungen Wertpapiere. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Kassenbestand einschließlich Notenbank u. Postscheck⸗ guthaben ; Andere Bankguthaben .. Hypothekentilgung ( Zur Einziehung erworbene eigene Aktien . 48 000 Landwirtschaft: Anlagevermögen: Grundstücke . 553 207, Gebäude.. 460 651, ö Elektr. Anlage 8571,50 Totes Inventar 23 526,85 Kurzleb. Wirt⸗ schaftsgüter 6, Bauminventar 400, Lebendes In⸗ ventar. .. 279 429,10 Feldereinwen⸗ dungen .. 443 509,43 Beteiligungen 10, Umlaufvermögen: Vorräte. . 459 558,45 Forderungen auf Grund v. Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . 283 355,18 Kassenbestand 1289,49 Posten, die der Rechnungsab⸗ grenzung dienen..

z9 135 22 466

4731 168 769 5 022

2564 50 * 2h68 83149

Passiva.

Aktienkapital 888 . Reservefonds:

Gesetzlicher Reserve⸗ fonds S8 800, Dispositions⸗

fonds .. . 347 941,79

Beamtenunterstützungs⸗ fonds... 29 136,30 Arbeiterunter⸗ stützungsfonds 25 147.45 Rücklage für Körperschafts⸗ en,, 26 000 Verbindlichkeiten: Anleihen der Gesellschaft auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stun gen Landwirtschaft: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . 35 350,47 Uebergabe⸗ werte .. . 417 667,55 Posten der Wert⸗ berichtigung (Korrektiv⸗ posten .. 311 000. -— Reingewinn

28 158,50

436 741

54 283

281 025

375 970

764 ols o2 72 791 93 2 898 831 49

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Rumpfwirtschaftsjahr per 30. November 1936.

RM

8

winn⸗ und Verlustrechnung zum 30. 9. 1936 sowie des Berichts des Vorstandes und des Aufsichtsrates über das Geschäftsjahr vom 1. 10. 1935 bis 30. 9. 1936. „Genehmigung der Vorlagen zu 1 und Beschlußfassung über die Ver— wendung des Reingewinnes. 3. Erteilung der Entlastung des Vor— standes und Aufsichtsrates. 4. Aufsichtsratswahlen. . 5. Wahl eines Bilanzprüfers für das laufende Geschäftsjahr. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die bis spätestens 24. Fe⸗ bruar 1937 ihre Aktien in den üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei einer deut⸗ schen Effektengirobank hinterlegen und bis zum Schluß der Generalver⸗ sammlung daselbst belassen. Die Hinter⸗ legung ift auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Berlin⸗Marienfelde, 3. Febr. 1937. Kämper-⸗Motoren Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Sie ke.

65397 Langensalzaer Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. Unsere Aktionäre werden hiermit zu einer am Freitag, den 26. Februar 1937, 12 Uhr, in Langensalza im Hotel „Zum Schwan“ stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. . Tagesordnung: 1. Bericht über die Prüfung der Rech nung für das Geschäftsjahr 1935,36 und Genehmigung des Abschlusses der Gewinn- und Verlustrechnung vom 30. Juni 1936. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat der Ge⸗ sellschaft für das Geschäftsjahr 1935 / 36. ö. 3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 4. Verschiedenes. . / Nach § 20 der Satzung sind zur Teil⸗ nahme an der Hauptversammlung die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens am 25. Fe⸗ bruar 1937 bei der Mitteldeutschen Landesbank, Filiale Halle (S.), einer öffentlichen Kasse oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Erfurt, den 5. Februar 1937.

Der Vorsitzer des Aussichts rats:

Agriecola.

65411] Bankverein Werther Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 4. März 1937, nachmittags um 4 Uhr im Gasthof Eickhoff in Werther stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Geschäftsberxicht für 1936. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

Aufwendungen. Besitzsteuern. 3 107,20 Alle übrigen

Aufwendungenl4 920, 21

Landwirtschaftliche

Betriebe:

gung der Bilanz, der Gewinn- und zerlustrechnung und die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. 3. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichts rats. ö . 4. Wahl eines Bilanzprüfers für das

41

fang über die Genehmi—⸗ ilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗

Soll. Allgemeine Verwaltung . Pensionszuschüsse u. Unter⸗

stützungen Steuern und Lohnabgabe Straßenbahnbetrieb: Verkehrsleitung u. Kanzlei Stations⸗ und Fahrdienst Technische Betriebsleitung Bahnerhaltung Streckenreinigung ... Maschinenbetrieb. ... Zugsförderung und Werk⸗ stättendienst . .... Fahrkarten⸗ und Gepäck⸗ e,, Autobusbetrieb .... Bankprovision und Spesen Zinsen . Abschreibung von Fremd⸗ stromanlage Zuweisung an den Erneue⸗ rungsfonds. .... Reingewinn... zuzüglich Gewinnvortrag

8 236 977

96 404 196 957

66 886 1262 702 53 513 31 275 498 48 166 417 882

541 226

6õß 262 126 257 2259 5 247

2070

118 342 2 286 742 7816

4 400 202

Haben. Straßenbahnbetrieb: Personenbeförderung ein⸗ schließl. Fahrkarten⸗ und Gepäcksteuer. .. Frachtenbeförderung .. Kraftabgabe .. Autobusbetrieb Betriebsführung der Schloß⸗ bergbahn ; Betriebsführung der Maria⸗ troster Bacahn.. ... Mietzinse Plakatierunggs.. Verschiedeness ... Gewinnvortrag aus 1934.

Beschlußfassung über die Erteilung

der Entlastung der Mitglieder

e

4212115 13 72761 39 825 89 281

2 844

45313 13 89 11 355,

417654 35

7516 35

Gehälter und

Löhne .. . 147 709,20 Soziale Abgaben 8 111,46 Abschreibungen

auf Anlagen 59 bhöß, 42 Zinsen .. . 21 459,52 Besitzsteuern 9 201,41 Alle übrig. Auf⸗

wendungen: Wirtschafts⸗

steuern 21 414,99 Pacht S6 134/04

Reingewinn...

358 g87 72791

444 506

Ertrã ge. Aus Ackerverpachtungen u. uckerrüben 16 197,75 . 19 371,57 außerordentl. Erträgen 1000,

Landwirtschaftl. Betriebe: Rohertrag. ....

36 569 32

407 937 06

D ö sgs

Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 5. J. 1934 in eine offene Han⸗ delsgesellschait umgewandelt worden.

Köthen⸗Anhalt, den 22. Dez. 1936.

Zuckerfabrit Holland Att. ⸗Ges.

Ad. Pötsch. C. Poetsch.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der , . sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Dessan, den 12. Januar 1937. Hermann Wiegleb, Wirtschaftsprüfer.

Geschäftsjahr 1937. . Nach ö 22 unserer Satzungen ist die Ausübung des Stimmrechtes bei den Inhaberaktien davon abhängig, daß die Aktien drei Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse oder einem Notar hinterlegt wer⸗ den und daß die Hinterlegung bei einem Notar auch drei Tage vor der Generalversammlung dem Vorstand nachgewiesen wird.

Werther, den 5. Februar 1937. Der Aufsichtsrat. Ad. Witter, Vors.

65417 uernberger Lagerhaus⸗Gesellschaft. Wir laden hiermit unsere Aktionäre

zu der am Dienstag, den 6. April

1937, vormittags 9 Uhr, an der

Amtsstelle des Notariats Nürnberg 1V,

Königstraße 52, in Nürnberg stattfin⸗

denden 506. ordentlichen Generalver⸗

sammlung ein. Tagesordnung: „Geschäftsbericht und Rechnungsab⸗ lage pro 1936. Genehmigung der Bilanz. „Feststellung der Dividende. ] Intlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

5. Neuwahl des Aufsichtsrates. 6. Wahl des Wirtschaftsprüfers. Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗

neralversammlung teilnehmen wollen,

haben gemäß § 16 unserer Satzungen ihre Aktien bis längstens drei Tage vor der Generalversammlung (den

Tag der Versammlung nicht mitge⸗

rechnet) im Kontor der Nürnberger

Lagerhaus⸗Gesellschaft, Nürnberg,

Schjageterplatz 6, oder bei einem Notar

zu hinterlegen.

Nürnberg, den 18. Janugr 1937.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

64150

Vereinigte vormals Russische

Likörfabriken Aktiengesellschaft, Berlin. .

Der Aufsichtsrat besteht seit 5. No⸗

vember 1936 aus den Herren: Dr. jur. Konrad Fischer, Vorsitzender, ! Tepper, Georg Kiefer, sämtlich Berlin.

Wilhelm

* X

65396]

zuckerfabrik Groß⸗Peterwitz Aktien⸗

gesellschaft, Groß Peterwitz bei Kanth / Schlesien.

Die Tagesordnung der gemäß Be⸗

kanntmachung vom 28. Januar 1937 in Nr. 2, Beilage 2 des Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzei⸗ gers auf den 22. Februar 1937 ein⸗ berufenen sammlung wird um folgenden Punkt 6 erweitert:

ordentlichen Generalver⸗

6. Umwandlung der vorhandenen Stück 20 Inhabervorzugsaktien über je RM 5090, in wöhnliche Inhaberaktien über je RM. 500, unter Aufhebung der für die Vor zugsaktien bisher bestehenden Vor- zugsrechte und Streichung der ent— sprechenden Bestimmungen des Ge⸗ sellschafts vertrages.

eben dem Beschluß der Generalver⸗

sammlung hat zu vorstehendem Punkt 6

der Tagesordnung eine gesonderte Ab-

stimmung der Vorzugsaktionäre statt— zufinden.

Breslau, den 3. Februar 1931.

Der Aufsichtsrat. Dr. Ernst Heinrich Heimann. Vorsitzender.

könn, .

ldenburgische Glashütte

Aktiengesellschaft, Oldenburg i. OS. Die Aktionäre werden ,,. u der

am Mittmoch, dem 3. März 1937.

vormittags 11 Uhr, im Büro der

Oldenburgischen Landesbank (Spar⸗

und Leihbank) A. G. Oldenburg i. Or,

Gottorpstraße, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung einge⸗

laden. Tagesordnung:

1. Erstattung des Jahresbexichtes, Feststellung der Bilanz, Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

2. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung ist nur der Aktionär, berech,

tigt, der seine Aktien bis spätestens den 27. Februar d. J. während der Geschäftsstunden bei der Oldenbur⸗ gischen Lahrer (Spar⸗ und Leihbank) A.-G., Oldenburg i. O., oder bei der N. V. Engelsch⸗Holland⸗ schen Bank C Handelmaatschappij in Den Haag oder bei einem veut⸗ schen Notar gegen Bescheinigung hinterlegt hat. Falls Aktien bei einem

Notar h n sind, muß die Hin⸗

ter legungsbescheinigung mit Num⸗

mernverzeichnis bis spätestens den

1. März d. J., abends 6 Uhr, dem

Vorstand eingereicht werden. Die

Hinterlegung der Aktien hat bis nach

Schluß der Generalversammlung fort—

zudauern. Bei notarieller Hinterlegung

ist dies im Hinterlegungsschein feht zustellen.

Oldenburg i. O., 5. Februar 1937. Der Vorstand. /// / / ///

ö4 877.

W. D. Seegers , ,, n,

in Liquibation, Steinhude. Bilanz per 6. Februar 1936.

Besitz. RM Grundstücke: Vortrag 7. 2. 1935... 33 526,

Abgang 2G. Wohngebäude: Vortrag

A*

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 81 vom 8. Februar 1937. S. 3

lo 3043) Böhler Möbelfahrik A. G. i. E., . Böhl (Pfalz).

ö! Im Hinblick auf, den bevorstehenden

Abschluß der Liquidation werden die

Gläubiger unserer Firma auf Grund

5 297 H.⸗G. B. aufgefordert, ihre An⸗

sprüche anzumelden.

Böhler Möbelfabrik A. G. in Liqu.

Der Liquidator: Friede. Dacqus.

65151 „Bari“, Bayer. Gerbstoffwerke

A. G., Mühldorf, i. L. Die ordentliche Generalversamm— lung findet am Samstag, den 27. Fe—⸗ bruar 1937, 11 uhr vormittags, beim Notgriat München VXxVII 'in

München, statt.

Tagesordnung:

1. Bericht des Liquidators und des

Aufsichtsrates. Vorlegung der Bilanz per 31. De—⸗ zember 1936 sowie Beschlußfassung äber deren Genehmigung.

8. Entlastung des Liquidalors sowie des Aufsichtsrates. 4. Aufsichtsratswahl. 5. Verschiedenes. Stimmberechtigt sind die im Aktien—

buch eingetragenen Aktionäre, welche

ö. Ausstellung der Stimmkarte sich pätestens drei Tage vor der Gene—

ralversammlung bei der Gesellschaft

in Mühldorf melden wollen. Der Liquidator.

ö Fenestra⸗Crittall A.⸗G., Düsseldorf. Bilanz am 31. August 1936.

64615]. Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke . 8, Gleise und Weichen .. Maschinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge Mobilien und Zweigbüros Fahrzeuge wizen bettrttge.—. Beteiligungen Umlaufsvermögen: Waren vorräte: Roh⸗ und Hilfsmaterial 233 465,78 Halbfabrikate 200 940, Fertigfabri⸗ kate

Forderungen: Aus Warenlieferungen. Sonstige Forderungen. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Reichsbank und Postschech. ... Sonstige Bankguthaben .

Avale 7126,

* 8 0 90 4

16276, 40 450 682

347 491 24 374

11221 66 223

3 943 807 Passiva. Aktienkapital ... Rückstellungen .. Verbindlichkeiten: Auf Grundstück lastende öh h,, Anzahlungen von Kunden Warengläubiger .... Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzerngesellschaft. Sonstige Gläubiger ; Akzeptverpflichtungen .. Posten der Rechnungsab⸗ ö Avale 7126,

S800 000 42 299

200 000 16 765 172 405

2 456 152 75 111 137 782

43 289

3 943 807 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Löhne .. Gehälter...

518 155 5 161 103 42 382

J. 2. 1935.

15 000,

Soziale Abgaben ..

o4s5a].

Bilanz am 31. Dezember 1936.

b) die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats. ;

Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke Gesschäfte⸗ u. Wohngebäude: Wert am 1. 7. i936 561 797, 0 245 400, Abschreibung. 22 536,42 Maschinen: Wer m I 1936... 276 641,75 Zugang.. S5 668, 25 337 Fi- Abschreibung. 80 849,75 Betriebs⸗ und Geschãsts⸗ inventar: Wert am 1.7. 19566 1355304 650 Zugang.. 3 453, 75 id 5d 7p Abschreibungen 5 295,20 Aktivhypotheken .... Umlaufsvermögen: Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe. Halbfertige Erzeugnisse Wertpapiere Anzahlungen a. Lieferanten Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Kassebestand und Postscheck⸗ guthaben Bankguthaben Darlehen ö Bürgschaftsdebitoren Rin 240 00ο,

Zugang

* 1 1 2 1 *

Passiva. Grundkapital: Stammaktien 370 000, Vorzugsaktien 110 000, ,,, Gesetzlicher Reservefonds Andere Reservefonds .. Rückstellungen: Umbaurückstellung ... Umzugsrückstellung ... Ste uerrückstellung ... Hilfsfonds (für Hilfs⸗ leistungen und Unter⸗ stützungen an Angestellte) Reparaturrückstellung .. Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten: Hypotheken Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Bürgschaftskreditoren RM 240 000, Gewinnvortrag 1935/36. Gewinn v. 1.7. bis 31. 12. 36 50 sz30, 8a

1708,66

2 302981

RM

784 660

281 460:

i atzz or 36 000

144 784 47 18 67210 531 31078 32 854 27

175 465 48 5 993 17

133 355 13 12 271 28

66

480 000

48 000 374 000

320 000

80 000 165 000

45000 30 000 10 000 23 500 40 818 613 048

21 074

52 539 49

Jo Js ss Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1936.

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen . Besitzsteuer . . 112 850,73 Andere Steuern 51 507,70 rh er Gewinnvortrag 1935/35. Gewinn v. 1.7. bis 31. 12. 316 50 830, 84

1708, 65

RP 98 261 87877

13 201 16 108 581 37

13 325141

164 358 43 166 825 60

52 539 49

S5 d G3

S S20, 5 sd = Abschreibung 6 160. Fabrikgebäude: Vortrag J. 2. 1935 . 150 900, Abgang. 10 000.

Maschinen und Anlagen. Hypotheken Außenstände ö Bankguthaben Unterbilanz: Vortrag 7. 2. 1935

8 338, a8 Verlust in 1935/36 ..

Abgang ..

15 264,44

211310

Verbindlichkeiten. Gläubiger Aktienkapital RM 2000000

211310

211 310

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 6. Februar 1936.

RM H 10073 3 745

Aufwand. gien . nnn tt,, Mindererlös für verkauftes

Wohnhaus

19999

Ertrag. Mieteinnahmen ...... Erlös für verkaufte Maschinen

J Verlust in 1935/36 .....

2 968

1766 165 264

. 19 999 Berlin, den 18. Dezernber 1936. Die Liquidatoren. K. Döther. Paul Redemski. Der bisherige Äufsichtsrat wurde

4 400 2020

Heinrich Barth.

wiedergewählt.

6 180

Ordentliche Abschreibungen , Verlust a. verk. Wagen. Abschreibungen auf: Forderungen . Kursdifferenzen . . Zinsen ö ;. Besitzsteuern . Sonstige Aufwendungen . Verwendung des Sanie⸗ rungsgewinnes: Tilgung: Verlustvortrag aus 1934 25 . 782 9654, 9 Verlust 1935/36

131 949 3 225

54617 12 861 65: 13 338 5 19 265

524 961

4563,25

7s ĩ p Wertminde⸗ rungen von Vermögens⸗

werten 1882 000

3 314 703

1'094 482,96

Haben. Warenbruttogewinn . Außerordentliche Erträge. Verlust 1935/3846 Gewinn aus: Forderungs⸗

nachlaß . Kapitalherab⸗ setzung

1106965 321 174 4 563

32 oo0,—

1050000, 1 882 000

33M os 35

Der Vorstand.

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich hier⸗ mit, daß die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ len Vorschriften entsprechen.

Düsseldorf, den 26. November 1936.

Ertrãge. Erträge aus Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Grundstückserträge

Zinsen und Skonto ... Gewinnvortrag 1935 / 36

Otto Staps.

Geschäftsbericht schriften.

65395

zu einer o.

straße Nr. 18, ein. Tagesordnung: versammlun

1935

Beschlußfassung über:

Dr. Trescher, Wirtschaftsprüfer.

des Vorstands.

S5 io os Leipzig, den 25. Januar 1937. Offset⸗ und Tiefdruck AG.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der den gesetzlichen Vor⸗

Leipzig, den 25. Januar 193ꝛ. Josef Bachmaier, Wirtschaftsprüfer.

Efeka⸗Neopharm Aktien⸗Gesellschaft, Hannover. Nachdem unsere o. Generalversamm⸗ lung vom 5. 2. 1937 vertagt worden ist, laden wir unsere Aktionäre erneut Generalversammlung auf Dienstag, den 2. März 1937, mittags 12 Uhr, im Büro des Rechts⸗ anwalts Dr. Kist, Hannover, Georg—

1. a) Genehmigung der der General— vom 5. 2. 1937 vor⸗ gelegten Jahresrechnung und des Geschäftsberichts des Vorstands für

b) Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. .

a) die Entlastung der n n,

758 126 39 4 876 51 2109848 1708655

8 132 660 - sellschaft in Höhe von RM 5000.

3. Wahl eines Buchprüfers. 4. Beschluß über Rückkauf und Ein— si hung der Vorzugsaktien der Ge—

zu Lasten des Jahresgewinns aus 935 und Sechs fr ffn über die Herabsetzung des Grundkapitals von RM 140 000, auf Reichs— mark 135 000,—. 5. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm— lung, den Tag der Versammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, bei dem Vorstand der Gesellschaft in Hannover, Nordfelderreihe 5, oder der Dresdner Bank Filiale Han— nover, Hannover, Adolf ⸗Hitler⸗ Platz 4, oder einem deutschen Notar hinterlegen. Hannover, den 5. Februar 1937. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: . r /// /// /// 635621]. Schiff ahrts⸗ und Speditions⸗ Attien gesellschaft Dam eo, Duisburg⸗Ruhrort. Bilanz per 30. Zuni 1936.

RM 9 250

Attiva. Anlagevermögen: Grundstück . Geschäfts⸗ u. Wohngebäude 19 M43, Abschreibung 34, Maschinen und masch ele Anlagen. 1 Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Stand am 1. 7. 1935 66 6 85, 30 6790,30 Abschreibung 6785,30 Büroeinbau Mannheim

12 231,79 Abschreibung 3310 4077,79 Umlaufsvermögen:

Geleistete Anzahlungen 3 600,

18 209

Zugang ..

Forderungen auf Grund von Leistungen . 249 456,26 Forderungen an Konzerngesell⸗ schaften Sonstige Forde⸗ rungen Kassenbestand, Postscheck⸗ und Reichsbankgut⸗ haben. Andere Bankgut⸗ haben.. 1053,

Posten zur Nechnungsad⸗

grenzung

1369,07 14 204, 56

26 761,97

296 444 86

739301 339 456 87

Passiva. Aktienkapital ! Gesetzlicher Reservefonds Rückstellungen Verbindlichkeiten a. Grund von Leistungen

20 364,88 Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesell⸗ schaften 14 108, 8? Sonstige Verbind⸗ lichkeiten. . 9 082,42 Posten zur Rechnnngsasß- grenzung. Gewinn in 1935. 1936 26 759, 0s

50 ö 7944 08 20 000

223 556

27 991

Verlustvortrag per 1.7. 1935 15 793,64

9 965 4 339 455 87

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. Zuni 1936.

Soll.

Verlustyontrgg . Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlager Andere Abschreibungen . Zinsen

RM 8 15 93 6 260 77638 15 498 566 13 2b0 7 249242

3 67592 16 673 67 157 652 72

,, Alle übrigen Aufwendungen Gewinn per 1935. 1936 26 759, 0s Verlustvortrag

per 1. 7. 1935 15793, 64 9 96544

495 723 51

Haben. Speditionsrohertrag ... Gebäudeertrag Außerordentliche Erträgen.

485 06790 3 996 46 6 659 15

Vs 3 5] dt erg nher, den 16. Oktober

Der Vorstand. Dyckerhoff. Zimmermann. Nach dem abschließenden Ergebnis un— serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor—

schriften. Wiesbaden, den 24. Oktober 1936. Treuhand n ge fer aft Rheinland. ppa. Dr. H. Schmandt.

Herr Werner Adolff, Backnang, hat sein Amt als Mitglied des Aufsichts rates unserer Gesellschaft niedergelegt. Der Aufsichtsrat unserer Gesell schaft setzt sich nunmehr aus folgenden Lerren zusammen: Paul Dinkelacker, Stuttgart, als Vorsitzender, Dr. Sekler, Stuttgart, Stellvertreter, Louis Breu— ninger, Backnang, Schriftführer, Hans

65743 Berichtigung.

In der im Reichsanz. Nr. 27, 1. Beil. unter Tagebuch Nr. 64 410, veröffentl. ordentlichen Generalversammlung der „Vereinigte Westdeutsche Wag⸗ gonfabriken Aktiengesellschaft Köln“ muß es in dem letzten Absatz statt: „.... in den Geschäftsräumen der Hauptverwaltung in Köln⸗Deur, Mül—

1

Adolff,

65700]. Bekanntmachung.

Backnang, Stellvertreter

Ebersbach a. d. Fils, 5. Febr. 1937. . , . Textilwerke 65419

ö J

Aktiengesellschaft.

heimer Straße 131 usw.

richtig heißen:

in den Geschäftsräumen der

Hauptverwaltung Mülheimer Straße 131

7

in

Köln, Deutz⸗

16

usw.

Auf Grund des § 3 des Gesetzes über Jahlungsverbindlichkeiten gegenüber

dem Ausland vom g. Juni 1933 bestimmen wir hiermit für Kapitalerträgnisse, die

in der Zeit vom 1. Januar 1937 bis 30. Juni 1937 fällig sind und gemäß dem ge⸗

nannten Gesetz bis zum 30. Juni 1937 an die Konversionskasse für deutsche Aus—

landsschulden eingezahlt sind oder werden, sowie für solche Kapitalerträgnisse, die

vor dem 1. Januar 1937 fällig waren und in der Zeit vom 1. Januar 1937 bis 360. Juni

1937 an die Konversionskasse für deutsche Auslandsschulden eingezahlt sind oder

werden, das Folgende:

1. Ein Bartransfer findet nicht statt. 2. Jeder Gläubiger von Kapitalerträgnissen berechtigt, auf Grund der

——

lss1s0]. Rahmaschinen abr

kdirektorium.

vormals Haid C Neu, Karlsruhe.

für ihn durch Reichsmarkzahlung des deutschen Schuldners an die Konversionskasse für deutsche Auslandsschulden gegen diese begründeter Reichsmarkforderungen mit 376 jährlich verzinsliche und mit 329 des jeweils umlaufenden Betrages“ tilgbare Fundierungsschuldverschreibungen der Konversionskasse für deutsche Aus⸗ landsschulden in Höhe des Nominalbetrages der Ertragsforderung und in der Wäh— rung, auf die diese lautet, zu erhalten. Die Verzinsung der Schuldverschreibungen beginnt bei pünktlicher Einzahlung mit dem Tage der Fälligkeit der Forderung, bei verspäteter Einzahlung mit dem Tage der Einzahiung bei der Konversionskasse, sofern der Gläubiger seinen Anspruch auf solche - Schuldverschreibungen bis zum 36. Sep— tember 1937 geltend macht. Bei Anträgen, die bei der Konversionskasse für deutsche Auslandsschulden nach dem genannten Termin eingehen, beginnt die Verzinsung mit dem ersten Tage desjenigen Kalenderhalbjahres, in dem der Antrag gestellt wird. Kapital, insen und Tilgungsbeträge der Schuldverschreibungen sind mit der Reichs— garantie ausgestattet, auf welche die Beschränkungen und Verbote des Gesetzes über die Devisenbewirtschaftung vom 4. Februar 1935 (R.⸗G.⸗Bl. L S. 106) und die Vor⸗ schriften des Gesetzes über Zahlungsverbindlichkeiten gegenüber dem Ausland vom 9. Juni 1933 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 349) keine Anwendung finden. 3. Der Zahlungsverkehr gegenüber dem Ausland, der durch Verrechnungs— oder Zahlungsabkommen oder sonstige Vereinbarungen in anderer ͤ lung findet, bleibt von den vorstehenden Bestimmungen unberührt. Berlin, den 5. Februar 1937. Reichs ban

7 *

Karlruhe Atniengeselschaft 3

jährlich

Weise seine Rege⸗

Bilanz auf 39. Zuni 19335.

Aktiva.

Bestand 19535

Zu⸗

gang

Abschréi⸗ bung

.

9. .

J. Anlagevermögen: 1. Grundstücke 2. Gebäude:

Maschinen und maschinelle

a) Fabrikgebäude .... b) Wohnhäuser

Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar ....

RM 89 719 200

S51 928 79 836

192 840 -

7140

RM

RM 9

14 770 90

17 150 90

RM 719 200 -

S826 370

78 238 173 097

4760

1850944.

142 243 43

91 522 43

Umlaufvermögen:

Vorräte:

a) Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe .

b) Dalbfertige Erzeugnisse . o) Fertige Erzeugnisse

5. Sonstige Forderungen ... 3. Wechsel

Wertpepiere

301 743, 50

261 940,64

osten der Rechnungsabgrenzung .

500 361,86

405 276,47 47 608,78 263,35

15 462,42

168 4894, 32 354,55

1801665

563 696 41 24 21206

10 021 26

200 848 55

1 55 920 08

3 625 324 97

Aktienkapital Rücklagen:

Passiva.

JI

9

Delkredererücklage .

2. Anzahlungen von Kunden.

. Verbindlichkeiten aus Kurssiche

Sonstige Verbindlichkeiten ...

. Hypothekenverpflichtungen .

rung

Loo 000,

100 000,

20 221,31 7 343551

129 297,42 373 101,17 174 594,20 14 799,59 70 360,39 38 016,81

2 000 000

300 000 55 166 74 310 000

719 357 30

132 423 73

108 37720

Joss 327 9? Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 19335 36.

. Soll. Löhne und Gehälter ......

Soziale Abgaben ....

Reingewinn: Gewinnvortrag 1934/35 Gewinn 1935/36...

Haben. Rohertrag nach d triebsstoffe . Außerordentliche Erträge

Nach dem abschließenden Ergebnis

rungen und Nachweise entsprechen die

Kappes, Wirtschaftsprüfer.

Abzug der Aufwendungen für Roh-,

Gewinnvortrag ,,,, k

70 3650, 39 38 016, 8

RM 8

1286 198 65

S4 085 76 91 522 43 S 518 22 160 000 43 666 28 46 877 54 496 dos 45

108 377 20

Hilfs- und Be⸗

2 402 209 63

2 290 97452

140 874 72 70 360 39

No, g s3

unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vor J . Buchführun Geschäftsbericht den gesetzlichen . . Mann heim, den 26. Januar 1937. Süd deutsche Revisions⸗ und Wirtsch aftsprüfu

stand erteilten Aufklä— der Jahresabschluß und der

Treu hand⸗Aktien⸗Gesellschaft n gs gesellschaft. ppa. Dr. Lutwitzi, Wirtschaftsprüfer.