Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 32 vom 9. Februar 1937. S. 2
e.
1. Zivilkammer des Landgerichts Mainz auf den 12. April 1937, vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.
Mainz, den 5. Februar 1937.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 65685 Oeffentliche Zustellung.
Frau Ella Bednarz geb. Grünert in Gottschimm, N. M., Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Justizrat Müller, Neuruppin, klagt gegen den Arbeiter Johann Bednarz, früher in Kyritz, auf Ehescheidung aus 88s 1568 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Neuruppin auf den 23. April 1937, 94 ühr, Zimmer Nr. 8011, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.
Neuruppin, den 4. Februar 1937.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 65686 Oeffentliche Zustellung.
Der Elektriker Hermann Muller in Nordhausen, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Dahlke in Nord⸗ hausen, klagt gegen die Ehefrau Léonie Müller geborene Hebisch, zur Zeit un⸗ bekannten Aufenthalts, früher in Bad Mondorf (Luxemburg), auf Eheschei⸗ dung aus S8 1565, 1567 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung der Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Nordhausen auf den 6. April 1937, 11 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.
Nordhausen, den 5. Februar 1937.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 165687 Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Anton Neidenbach, Maria geb. Jochum in Schiffweiler / Saar, Antonstraße 3, Prozeßbevollmäch⸗ tigte: Rechtsanwälte Fuchs und Roden⸗ büsch, Ottweiler, klagt gegen ihren Ehemann, den Schreinergesellen Anton Neidenbach, früher in Saarbrücken 3, Mainzer Straße 49, auf Ehescheidung aus s§ 1565 und 1568 B. G-B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G. B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts in Saarbrücken auf den 1. April 1937, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll— mächtigten vertreten zu lassen.
Saarbriicken, den 25. Januar 1937.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
bõb 8
Karoline Peuerbeck, Stuttgart⸗Gablen⸗ berg, Hauptstr. 1, klagt gegen ihren zu⸗ letzt in Nowosibirsfs. ul. Romanow Nr. 18 (Rußland), wohnhaften Ehe⸗ mann Engelbert Peuerbeck auf Ehe— scheidung aus § 1568 B. G.⸗B. Ver⸗ handlungstermin vor der 6. Zivil⸗ kammer des Landgerichts Stuttgart: Mittwoch, 21. April 1937, vorm. 9 Uhr.
65689] Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Horst Alfred Hat⸗ scher in Freital, vertreten durch den Amtsvormund, Jugendamt der Stadt Freital, Prozeßbevollmächtigter: Stadt⸗ oberinspektor Nötzel. Freital, Jugend⸗ amt — Kläger —, klagt gegen den Berg⸗ arbeiter und Artisten Franz Emil Kieling, z. Z. unbekannten Aufent⸗ haltes, zuletzt in Dresden⸗-A., Freiberger Platz 4 V — Beklagten —, wegen An⸗ spruchs aus außerehelichem Beischlaf mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, dem Kläger vom 1. Januar 1932 ab bis einschließlich 20. September 1937 zum Unterhalte eine Jahresrente von 300 RM, und zwar die rückständige sofort, die künftig fällig werdende in vierteljährlichen, am 21. März, 21. Juni, 21. September und 21. Dezember jeden Jahres fälligen Vorauszahlungen von je 75 RM zu ge— währen. Der Beklagte wird zur münd— lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor as Amtsgericht Dresden, Lothringer Straße 111, auf den 24. März 1937, vorm. 8,15 Uhr, Saal 203, geladen. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
beim Amtsgericht
Dresden, den 28. Januar 1937.
86 C 537 36. 65690) Oeffentliche Zustellung.
Der Christian Rosen, Köln, Händel⸗ straße 51, Klägers, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Josef Beuth in Köln, Hohenzollernring 63, klagt gegen 1. die Firma Bimstein⸗Proö⸗ dukte, Handels⸗Gesellschaft m. b. H., in Köln ⸗Klettenberg, Klettenberggürtel Nr. 76, vertreten durch ihren Geschäfts⸗ führer Max Kleinpoppen, 2. Max Kleinpoppen in Köln⸗Klettenberg, Klettenberggürtel 76, z. Zt. unbekann—⸗ ten Aufenthalts, Beklagten, mit dem Antrage: 1. Die Beklagten als Gesamt— schuldner zu verurteilen, an den Kläger
zosioo Reichsmark) nebst 4 25 Zinsen seit dem 1. November 1936 zu zahlen; 2. den Beklagten die Kosten des Verfahrens als Gesamtschuldner aufzuerlegen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streites werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Köln auf den 29. April 1937, vormittags 997 Uhr, im Justizgebäude Reichenspergerplatz, auf Zimmer 144 geladen. Köln, den 5. Februar 1937. Amtsgericht.
Bekanntmachung. Versäumnisurteil in Sachen der Ehefrau Friedrich Voß, Karoline geb. Kleinbecker, in Niederbergstraße, Kreis Soest, gegen den Kaufmann Fritz Berger, früher wohnend in Dortmund, Olpe 45, jetzt unbekannten Aufenthalts, hat das Amtsgericht Werl am 21. Ja⸗ nuar 1937 für Recht erkannt: Der Be⸗ klagte wird verurteilt, darin zu willigen, daß die im Grundbuch von Oberberg⸗ straße Band 2 Blatt 87 in Abt. III Nr. 3 eingetragene Grundschuld von 500 GM/ RM fünfhundert Goldmark / Reichsmark) nebst Zinsen im Grundbuch gelöscht wird. Die Kosten werden dem Beklagten auferlegt. Dieses Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Werl, den 29. Januar 1937. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
65699 Durch
5. Verlust⸗ und Fundsachen.
65691 Erledigung. Die im Reichsanzeiger Nr. 3 vom 6. 1. 1937 unter Wp 3737 gesperrten Dresdner Bank-Aktien sind ermittelt. (Wp 3/37.) Berlin, den 5. 2. 1937. Der Polizeipräsident K. J. F.
65695] Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗-Aetien⸗ Ge sellschaft. Policenaufgebot. Unfallversicherungsscheine Nr. J Nr.
Die 231 094 a / 18 863 / 37 832 Friedrich Aulerich, Hamburg, 276 947/3834188 Kaufmann Rudolf Kaplan, Berlin, Nr. 284 410 Schul⸗ direktor Ed. Rich. Müller, Zwenkau, Nr. 295 285 Kaufmann Fritz Berg⸗ mann, Dresden, Nr. 296 866 Bleicher Nikolai Jensen, Kiel, Nr. 301 870 Bäckermeister Heinrich Baierlein, Feuchtwangen, Nr. 304 238 Weinhänd⸗ ler Joh. Reinhold Schaefer, Langen⸗ Lonsheim, Nr. 310 872 Fleischer Paul Lehmann, Gr. Buckow, Nr. 311 564 / 3115646 a Geschäftsreisender Moritz Gastell, Saarbrücken, Nr. 311 993 a Alt⸗ eisenhändler Heinr. Frormann, Hagen i. W., Nr. 312 459 Kolonialwaren⸗ händler Wilh. Grootz, Wanheim, Nr. 312 802 Ingenieur Wilhelm Kämmerer, Köln, Nr. 313 8337 Hebamme Emma Höttler, Iserlohn, Nr. 314 560 Kauf⸗ mann Friedrich Weber, Halle a. S., Nr. 315 167 Schneidermeister Ferdinand Schulz, Königsberg, Nr. 315 633 Kauf— mann Richard Zennegg, Nürnberg, Nr. 315 8366 Architekt u. Bauführer Richard Schepke, Neubabelsberg, Nr. 316 683 Ernst Rothmann, Steinwärder, Nr. 318414 Emil Schmidt, Hamborn, Nr. 319 169 Gastwirt August Rohloff, Ichtershausen, Nr. 319 187 Schülerin Agathe Arndt, Dresden. Nr. 319188 Schüler Arndt, Dresden, Nr. 319 6706 Molkereibesitzer Oswald Backasch, Parchwitz, Nr. 319720 Schüler Adolph Arndt, Dresden, Nr. 320 600 Möbel⸗ fabrikant Karl König, Ennetach, Nr. 321 442 Kaufmann Georg Beckmann, Hannover, Nr. 322 284 Kaufmann Wil⸗ helm van Schlun, Duisburg, Nr. 322 500 Gutsbesitzer Emil Bichtemann, Quohren, Nr. 323 975 Lederhändler Edwin Loebinger, Loslau, Nr. 324 964 Müller Paul Weber. Ossig, Nr. 326 563 Wally Just, Zeitz, Nr. 327 912 Schüle⸗ rin Elly Annemarie Schumann, Dres⸗ den, und Nr. Bö5 965/362 692 Kauf⸗ mann Paul Meyer, Köln, sind abhan⸗ den gekommen. Falls binnen zwei Monaten kein Einspruch, werden Scheine außer Kraft gesetzt.
Berlin, den 6. Februar 1937.
Der Vorstand.
65694 Gerling⸗-Konzern Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft. Kraftloserklärung von Versicherungsscheinen. Die Versicherungsscheine Nr. L204 179 und 211946, ausgestellt auf das Leben des Herrn Richard Kurpjun in Siers⸗ leben, sind abhanden gekommen. Falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, sind die Versiche— rungsscheine außer Kraft. Köln, den 6. Februgr 1937.
Der Vorstand.
6569? Gerling⸗Konzern Lebensversicherungs⸗Akltiengesellschaft. Kraftloserklärung eines Hinterlegungsscheines. Der Hinterlegungsschein vom 6. 12. 1932 zur Versicherung Nr. LL 265 944, ausgestellt auf das Leben des Herrn Salh Stern in Frankfurt a. M., ist abhanden gekommen. Falls ein Berech⸗
nicht meldet, ist der Hinterlegungsschein k 267 Kraft. Köln, den 6. Februar 1937. Der Vorstand.
65693) Gerling⸗Konzern Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft. Kraftloserklärung eines Hinterlegungsscheines. Der Hinterlegungsschein vom 31. 10. 1932 zur Versicherung L 273 103, aus⸗ gestellt auf das Leben des Herrn Hein⸗ rich Schröder jr.,, in Bonn, ist abhan⸗ den gekommen. Falls ein Berechtigter sich innerhalb sechs Wochen nicht meldet, ist der Hinterlegungsschein
außer Kraft.
Köln, den 6. Februar 1937.
Der Vorstand. 65696 Aufgebot.
Der Versicherungsschein Nr. 118 256 über RM 490, — ausgestellt von der Sterbehilfe der Bäckermeister Groß⸗ Berlins, Berlin, auf den Namen Wil⸗ helm Lange, Berlin N 20, Pank⸗ straße 77, wird hiermit aufgeboten. Er wird kraftlos, falls er bei der Sterbe⸗ hilfe der Bäckermeister Groß⸗Berlins oder bei der Volk Lebensversiche⸗ rungsanstalt ostdeurscher Handwerks⸗ kammern V. a. G. zu Berlin nicht innerhalb zweier Monate vorgelegt worden ist.
Berlin, den 6. Februar 1937.
V0 Hk Lebensversicherungsanstalt ostdeutscher Handwerkskammern V. a. G. zu Berlin.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
656971. Grundrenten⸗ und Hypotheken⸗ Anstalt der Stadt Dresden. Bekanntmachung der Teilung smassen nach dem Stande vom 31. Dezember 1936.
Nach Ausscheidung der Gegenwerte für zwei Teilausschüttungen verbleiben fol⸗ gende Bestände:
IJ. Teilungsmasse für die Hypo⸗ thekenpfandbriefe alter Währung. A. Attiven:
a) Bestand an Aufwertungs⸗ GM hypothe ken 612 663,18 b) Zinsbar angelegte Bestände und Zinsenrückstände. . . 207 942,56
S820 605,74
B. Passiven:
16519, 38 RM noch auszuzahlende Barabfindung für noch nicht vorge⸗ legte Gutscheine über 12 und 36 GM u. a. m.
Die den ausgegebenen bzw. noch aus⸗ zugebenden Aufwertungsgoldpfand⸗ briefen Reihe 6a in Höhe von rund 9 470 000 GM angefügten Gutscheine.
II. Teilung smasse für die Grund⸗ rentenbriefe alter Währung. A. Attiven:
a) Kapitalwert der Aufwer⸗ GM
tungsgrundrenten ... 97 197,05 b) Zinsbar angelegte Bestände und Rentenrückständee. . 64 849, 54
162 046,59 B. Passiven:
a) 12 534,5 RM noch auszuzahlende Sonderausschüttung sowie Barab⸗ findung für noch nicht vorgelegte Gut⸗ scheine über 12 und 36 GM u. a. m.
b) Die den ausgegebenen bzw. noch aus⸗ zugebenden Aufwertungsgoldgrund⸗ rentenbriefen Rei he Za in Höhe von rund 1765 000 GM angefügten Gut⸗ sche ine.
Soweit unsere Briefe alter Wäh⸗ rung und die Gutscheine zu den Aufwertungs⸗Pfand⸗ und ⸗Grundrenten⸗ briefen Reihen 6 bez. 3 (nicht 6a und 3a) noch nicht zum Umtausch bzw. zur Barabfindung (zu vergl. unsere Be⸗ kanntmachungen vom 31. 12. 1927 und 31. 3. 1931) eingereicht worden sind, er⸗ suchen wir dringend, dies um ge hend zur Vermeidung von Zinsverlusten nach⸗ zuholen.
Die hierzu erforderlichen Einreichungs⸗ bogen und Abzüge unserer einschlägigen Bekanntmachungen sind von uns kostenlos zu beziehen.
Dresden, am 8. Februar 1937.
Grundrenten⸗ und Hypotheken⸗
Anstalt der Stadt Dresden.
J. Attien gesellschaften.
65724 ö Aktiengesellschaft für Unter⸗ nehmungen der Eisen⸗ und Stahl⸗ industrie, Berlin⸗Essen.
Durch Ableben ist Herr Direktor Wil⸗ helm Buschfeld, Essen, aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden.
Neu in den Aufsichtsrat wurde Herr Diplomingenieur Alfried von Bohlen und Halbach, Essen, gewählt.
Berlin⸗Essen, 12. Januar 1937.
Aktiengesellschaft
für Unternehmungen der Eisen⸗
und Stahlindustrie.
Fried. Krupp A. G., Essen. Herr Bankdirektor Ritscher, Berlin, 3 sein Amt als Mitglied des Auf⸗ ichtsrats niedergelegt.
Neu in den Aufsichtsrat wurde ge⸗ 66 Herr Carl Goetz, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Dresdner Bank, Berlin. 65721 Essen, den 13. Januar 1927. Fried. Krupp Aktiengesellschaft.
S572) Fried. Krupp Germaniawerft A. G., Kiel⸗Gaarden.
Durch Ableben ist Herr Direktor Wil⸗ helm Buschfeld, Essen, aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden.
Neu in den Aufsichtsrat wurden die Herren Admiral Heusinger v. Waldegg, Berlin, und Diplomingenieur Alfried von Bohlen und Halbach, Essen, gewählt. Kiel⸗Gaarden, den 12. Januar 1937. Fried. Krupp Germaniawerft Aktiengesellschaft.
65723) Fried. Krupp Grusonwerk A. G., Magdeburg⸗Buckau. eu in den Aufsichtsrat wurde Herr Diplomingenieur Alfried von Bohlen
und Halbach, Essen, gewählt. Magde burg⸗Buckau, 1. Febr. 1937. Fried. Krupp Grusonwerk Aktiengesellschaft.
657 16 Stettiner Speicher⸗Verein. Die Aktionäre der Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der Sonnabend, den 27. Februar 1937, 11 Uhr, im Geschäftslokal! der Notare Herren Rechtsanwälte Wehrmann und Dr. Pa⸗ gel, Stettin, Königsplatz 18, stattfin⸗ denden ordentlichen Generalver—
sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über den Ge— schäftsbericht und den Jahresab⸗ schluß für das Geschäftsjahr 1936 sowie über die Gewinnverteilung.
2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
3. .
4. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937.
Stimmkarten sind am 25. und 26. Februar d. J. im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft, Stettin, Kron— prinzenstr. J, gegen Vorlegung der Ak— tien entgegenzunehmen.
Stettin, den 8. Februar 1937.
Der Vorstand. R. Baudisch.
65710 Einladung zur Generalversammlung.
Die Aktionäre der C. Großmann A.⸗G., Coburg, laden wir hierdurch ur 15. ordentlichen Generalver⸗ . auf Sonnabend, den 6. März 1937, vormittags 9H Uhr, in die Hofbräu⸗Gaststätten in Coburg, Mohrenstraße 19, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1936 und des Geschäftsberichtes.
Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 19366 und über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des derzeitigen Vor— standes und Aussichtsrates.
4. Neuwahl des Aufsichtsrates.
5. Wahl des Bilanzprüfers für den Geschäftsabschluß 1937.
Aktionäre, die an der Generalver— sammlung und Abstimmung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗Giro⸗Bank bei
der Gesellschaftskasse in Coburg oder einer Effekten⸗Giro⸗Bank
spätestens am 2. März 1937 zu hinterlegen.
Coburg, den 8. Februar 1937.
C. Großmann A. ⸗G. Der Vorstand.
657117
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am 6. März 1937, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma stattfin— denden Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bericht des Vorstands und Ausfsichtsrats.
Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winnverteilung.
Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.
Neuwahl des Aufsichtsrats. Festsetzung der Bezüge des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats für das verflossene Geschäftsjahr.
6. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das neue Geschäftsjahr.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ae, ist nach 8 22 des Gesell⸗ chaftsvertrags jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien nicht später als am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft, bei einer Bank oder einem Notar hinter⸗ legt. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar oder einer Bank, 9 ist die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung als Nachweis der Teil⸗ nahmeberechtigung spätestens bei Be⸗ ginn der Generalversammlung vor⸗— zulegen und nach der Beendigung an den Aktionär zurückzugeben.
Heidenheim an der Brenz, 5. Februar 1937.
Gummiwerke Becker A.⸗G.
und
den
115,0 RM (i. B. einhundertdreizehn
tigter sich innerhalb zweier Monate
G. Meles. ppa. Bosch.
65719 Samburger Freihafen ⸗Lagerhaus⸗ Gesellschaft. Wir machen bekannt, daß die Herren Theo Jores und Oscar Jalaß aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗
geschieden sind. Hamburg, den 6. Februar 1937. Der Vorstand.
65398 Harburger Eisen⸗ werke Aktiengesellschaft, Wilhelmsburg J. III. Umtauschaufforderung.
In der ordentlichen Generalver—- sammlung unserer Gesellschaft vom 19. Juni 1936 ist u. a. beschlossen worden, das bisherige Grundkapital von RM 3405 000, — um Reichsmark 851 260, — auf RM 2553 740, — zum Zwecke der Rückzahlung von 25 95 des Nennwertes der Aktien an die Aktionäre in der unten angegebenen Weise herab⸗ zusetzen.
Nachdem der Kapitalherabsetzungs⸗ beschluß am 22. Juni 1936 in das Handelsregister des Amtsgerichts Har⸗ burg⸗Wilhelmsburg eingetragen wor- den ist, fordern wir nunmehr unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Ge⸗ winnanteilschein Nr. S u. ff. und Er— neuerungsschein sowie einem Nummern⸗ verzeichnis in doppelter Ausfertigung, auf welchem die Aktiennummern in arithmetischer Reihenfolge aufgeführt sind, bis spätestens 31. März 1937 einschließlich zum Umtausch in neue Aktien einzureichen. Der Umtausch er⸗ folgt, außer bei der Kasse unserer Gesellschaft, bei der
Deutschen Bank und Disconto⸗
Gesellschaft in Berlin oder deren Niederlassungen in Harburg⸗ Wilhelmsburg, Hamburg und Hannover . während der üblichen Geschäftsstunden. Die Aktionäre erhalten hierbei: für je vier alte Aktien à nom. RM 1000, — drei neue Aktien à nom. RM 1000, —
für je vier alte Aktien à RM 100, — drei neue à nom. RM 100, —,
für je vier alte Aktien à RM 20, — drei neue à nom. RM 20, —
für je nom. RM 400, — alte Aktien verschiedener Stückelung drei neue Aktien à nom. RM 100, —, .
für je nom. RM 4000, — alte Aktien verschiedener Stückelung drei neue Aktien à nom. RM 1000, —. ;
Sofern die neuen Aktien nicht in einer bestimmten Stückelung angefor⸗ dert werden, gelangen nach Möglichkeit für jeden durch 1000 teilbaren Betrag Aktien über nom. RM 1000, — und für jeden durch 100 teilbaren Betrag Aktien über nom. RM 109, — zur Aus- gabe. Die neuen Aktien sind mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. nebst Er⸗ neuerungsschein versehen. ;
Die Umtauschstellen sind bereit, den An- und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Möglichkeit zu vermitteln.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt alsbald nach deren Fertigstellung, spätestens bis zum 30. April 1937, gegen Rückgabe der über die eingereichten alten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Be—⸗ scheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht über tragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gung zu prüfen.
Die Auszahlung der 25 * igen Kapitalrückzahlung erfolgt nach Ab⸗ lauf des gemäß §z 289 H.⸗G.⸗B. einzuhaltenden Sperrjahres, d. h. nach dem 30. Juni 1937, auf den Gew innante il schein Nr. 7 der alten Aktien, der deshalb sorgfältig auf⸗ zubewahren ift. Eine Bekannt⸗ machung bezüglich der Einreichung der Gewinnanteilscheine Nr. 7 werden wir zu gegebener Zeit noch erlassen.
Bei den genannten Stellen erfolgt der Umtausch kostenfrei, sofern die Ak⸗ tien nach der Nummernfolge geordnet und verzeichnet bei ihnen unter Be⸗ nutzung der daselbst erhältlichen For— mulare am zuständigen Schalter ein⸗ gereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist; andern⸗ falls wird von den Stellen für die mit dem Umtausch verbundenen Sonder⸗ arbeiten die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht.
Die nicht fristgemäß eingereichten alten Aktien werden gemäß 5§ 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten alten Aktien unserer Gesellschaft, welche den zur Durchführung des Umtausches in neue Aktien erforderlichen Betrag nicht erreichen und uns nicht zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten alten Aktien entfallenden neuen Aktien werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmun⸗ gen verwertet werden. Der Verwer⸗ tungserlös wird nach Abzug der Kosten für Rechnung der Empfangsberechtig⸗ ten hinterlegt werden.
Harburg ⸗ Wilhelmsburg JI, Februar 1937.
Harburger Eisen⸗ und Bronzewerke
Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
und Bronze⸗ Sarburg⸗
nom. Aktien
nom. Aktien
im
A. Wiesch. F. Wilkens.
Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. AZ vom 8. Februar 1937. S. 3
——
(65707 Stein kohlen ⸗Bergbau⸗Gesellschaft „Humboldt“, Düsseldorf. Außerordentliche General—⸗ versammlung. Die Aktionäre werden hierdurch zu einer auserordentlichen General⸗ versammlung eingeladen, die am 4. März 1537, 12 uhr mittags, u Düsseldorf im Geschäftsgebäude der Mannesmannröhren-Werke, Berger Ufer 1b, stattfindet. Tagesordnung: Wahlen zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder den Nachweis der Hinterlegung derfelben bei einem deutschen Notar oder ein dem Vorstand genügend erscheinendes Attest über den Besitz der Aktien spätesten s 2 Tage vor der General— versammlung in der Abteilung Be— teil igungen der Manne smann⸗ röhren-⸗Werke niedergelegt und da— gegen Eintrittskarten in Empfang genommen haben. Düsseldorf, den 5. Februar 1937. Der Vorstand. Dr. von der Tann. Nölke. 65717 Aktienbierbrauerei Gohlis. Die diesjährige ordentliche Gene— ralversammlung, zu welcher wir hier— mit unsere Aktionäre einladen, findet Dienstag, den 2. März 1937, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Kaufmännischen Vereinshaus in Leipzig, Schulstraße 5, statt. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalbersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 26. Februar 1937, mittags 12 Üihr, a) bei der Gesellschaftskasse in Leip⸗ zig⸗Gohlis, b) bei dem Bankhaus A. Lie beroth in Leipzig, Brühl 79, c) bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, d) bei dem Leipziger Kassenverein Akt. Ges. in Leipzig oder bei einer anderen Effekten-Giro— bank oder bei einem deutschen Notar während der gewöhnlichen Geschäfts⸗ stunden zu hinterlegen und erhalten da— gegen zum Eintritt berechtigende Legi— timationsscheine. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts . der Bilanz und Richtig⸗ prechung derfelben. — Beschlußfassung über die Gewinn— verteilung. Entlastungserteilung an Aufsichtsrat und Vorstand. Wahl eines Bilanzprüfers. Etwg eingehende Anträge von Ak— tionären. Verschiedenes. eipzig, den 6. Februar 1937. Der Aufsichtsrat der Aktien⸗ bierbrauerei Gohlis. Hans Lieberoth-Leden, Vorsitzender.
2. 8. 4. 5. 6. X
65708 Wassergas⸗Schweißwerk Aktiengesellschaft, Worms. . Einladung zur 28. ordentlichen General—⸗ ; versammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners— tag, dem 4. März 1937, 11 uhr, im Verwaltungsgebäude der Mannes“ mannröhren⸗Werke zu Düsseldorf Mannesmannhaus, stattfindenden 28. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Für die Teilnahme an der General— versammlung sind die Bestimmungen des 5 20 der Gesellschaftssatzungen maßgebend. Danach hat die Hinter— egung. der in der Versammlung stimm— berechtigten Aktien spätestens am Montag, dem 22. Februar 1937, bei, dem Gesellschaftsvorstand in Düssel dorf, Mannesmannhaus, ei⸗ nem Notar, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, oder der Deutschen Bank und Dis“ couto⸗Gesellschaft Filiale Mann—⸗ heim, Mannheim, innerhalb der üb— lichen Geschäftsstunden gegen eine Be— scheinigung zu erfolgen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Nota ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der. Generalversammlung erfolgte Hinterlegung spätestens am
tionäre, welche bis spätestens 4. März
gereicht haben. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates:
lboebbo
Aktiengesellschaft, Braunschweig, Casparistraße S.
in Bad Harzburg im stattfindenden Generalversammlung wird wie folgt geändert: Umwandlung der Geseilschaft gemäß dem Gesetze über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften und der dritten Durchführungsverordnung vom 2. 12. 1936. Der Vorstand. Fleischer, Direktor.
65713 Emil Herminghaus Aktien— gesellschaft, Velbert (Rhld.).
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversamm— lung ein, welche am Samstag, den
. März 1937, mittags 1 Uhr, im
Hotel Berliner Hof in Duisburg
stattfindet.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1935/36 sowie des Ge— schäftsberichtes des Vorstandes und des Berichtes des Aufsichtsrates.
. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinnes.
3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
4. Wahl der Bilanzprüfer.
5. Wahl des gesamten Aufsichtsrates.
Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden gemäß § 12 der Satzungen ge—⸗ beten, ihre Aktien oder die notarielle, die Nummern derselben enthaltende Be— scheinigung über eine bei einem deut— schen Notar erfolgte Hinterlegung bis zum Donnerstag, den 4. März
1937, bei der Commerz- u. Privat⸗
Bank Aktiengesellschaft Berlin oder
Düsseldorf oder deren Zweigstellen
oder der Gesellschaftskasse in Velbert
zu hinterlegen.
Der Vorstand.
65709 Neußer Lagerhaus Gesellschaft A. G., Neuß. Die diesjährige ordentliche Gene— ralversammlung findet am Diens— tag, den 2. März 1937, nachm. 5 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Düsseldorfer Straße 1b, statt. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 1936. 2. Genehmigung der Bilanz sowie der ö und Verlustrechnung für 936 Verteilung des Reingewinns. . Entlastung des Vorstandes Aufsichtsrates. . Wahl des Bilanzprüfers für 1937. 6. Verschiedenes. Die Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversamm— lung ausüben wollen, werden auf den S8. 26 (früher 8 28 der alten Statuten) hiermit aufmerksam gemacht. Neuß, den 6. Februar 1937. Der Vorstand. Aug. Koenemann. Kurt Koenemann.
und
65712 Aktien⸗Gesellschaft Bad⸗ und
Salinenverein, Bad Dürkheim.
Einladung zur ordentlichen Gene⸗
ralversammlung am Montag, den
8. März 1937, vormittags 11 uhr,
im Kurhaus, Bad Dürkheim.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1936.
. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Neuwahl des Aussichtsrats.
Wahl eines Bilanzprüfers.
„Wünsche und Anträge.
Stimmberechtigt sind diejenigen Ak—
1937 ihre Aktien oder den Hinter⸗
legungsschein eines Notars bei der Direktion unserer Gesellschaft ein—
Gauer, Gauamtsleiter.
2. Werktage vor dem Tage der Geueralverfammlung innerhalb der üblichen Geschäftsstunden bei dem Vor— stande einzureichen und bis zur Be— endigung der Generalversammlung zu hinterlegen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, des Rechnungsabschlusses mit Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935536 und des Be— richts des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Genehmi— gung des Rechnungsabschlusses mit Gewinn- und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Ent— lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 4. Wahl zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936/37. Düsseldorf, den 1. Februar 1937. Der Aufsichtsrat der Wassergas⸗ Schweiß werk Akttiengesellfchaft.
55 rip
am 26. Februar 1937, nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft statt, hiermit eingeladen werden.
rechtigt, die spätestens drei Tage vor der Generalversammlung ihre Ak— tien bei der Gesellschaft oder bei dem Ellricher v. Thunen C Co. in Ellrich a. H. hinterlegt haben.
Friedrich Krüger Akt.⸗Ges., ; Ellrich a. H. Unsere Generalversammlung findet
zu welcher die Aktionäre
. agesordnung:
1. Vorlage der Bilanz für 1935 / 36 nebst Gewinn- und Verlustrechnung.
2. . über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn- und Verkustrechnung⸗
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme sind die Aktionäre be—
Bankverein Miethe,
„Treuhag“, Treuhandgesellschaft für Handel u. Gewerbe, Gemeinnützige
Ziffer 4 der Tagesordnung der zum 27. Februar 1937, 17 uhr, Zentral⸗Hotel
65714
Rhederei der Saale⸗Schiffer Aktien⸗Gesellschaft, Halle (Saale).
Wir beehren, uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zur 24. ordent lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 6. März 1937, vormittags 109,30 uhr, im „Fähr— hof“ zu Mucrenag (Saale) einzuladen—
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Rechnungslegung und Gewinnver— teilung sowie Entlastung von Vor— stand und Aufsichts rat.
2. Wahlen zum Aussichtsrat.
3. Uebertragung von Namensaktien.
4. Wahl des Bilanzprüfers für das Betriebsjahr 1937.
Halle (Saale), 4. Februar 1937.
Der Aufsichtsrat. Ulrich, Vorsitzender.
65106] Bekanntmachung!
A. Ludwig Steinmetz Aktien⸗ gesellschaft, Remscheid. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 4. März 1937, nachmittags 3 Uhr, in unserem Geschäftshause zu Remscheid, Berghauser Straße 12a, stattfindenden sechzehnten ordentlichen General— versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfaffung über die Herab⸗ setzung des Aktienkapitals um 15 450, —
2. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Geschäftsabschlusses mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935 / 36.
Beschlußfassung über Genehmigung des Geschäftsabschlusses und Ent lastung des Vorstandes und des Aufsichts rates.
4 Wahl des Wirtschaftsprüfers. Stimmberechtigt in der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis spätestens 1. März 1937 in unserem Ge⸗ schäftshause bei der Kasse der Gesell— schaft, oder bei einem deutschen No— tar, oder bei der Commerz⸗- u. Pri— vat⸗Bank A.⸗G. und deren Filialen hinterlegt haben.
Remscheid, den 6. Februar 1937.
A. Ludwig Steinmetz A.⸗G.
Der Vorstand.
63876].
„Sübag“ Südbayerische Beteili⸗
gungs 2I.⸗G., München, Burgstr. 5/2.
Liquid ation seröffnungsbilanz per 1. Dezem ber 1936.
RM 3
89 . 74 542 54 77 000 — 20 000 —
3 500 — 1108 645 44
Grundstücke Aktivhypothek Inventar
Beteiligungen Forderung an den Liqui⸗ dator Jö
Sonstige Forderungen .. Transitorisches Aktivkonto . i Bant ..
2056 69 199 70061 31250 S6 10
17 99885
50a 92
Passiva. Nicht eingezahlte Kom⸗ manditeinlage .... Rückstellung für mögliche Verbindlichkeiten gegen⸗ üher abhängigen Gesell⸗ JI Sonstige Verbindlichkeiten Rückstellungen ..... Passivhypothek . .... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Liquidationskonto ....
6h29 412
330 000 — 27911 220 000 — 16 091 52
400 — 309 sog 40 ; 150499273 mn, 651661. Wittener Walzen⸗Mü hle
Actien gesellschaft, e , , Bilanz für den 306. Zuni 1936.
Attiva. RM 9 Anlagevermögen: 102 100 —
Grundstücke Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude 30 001, — Abschreibung 1 000, — Fabrikgebäude Z Jop = Zugang 16 504,23 Vs d 7 Abschreibung 20 504,23 Werkeinrichtung
365 999
167 000, — Zugang .. 44 097, 78 DDr ö s Abgang .. 100, — T op) 7s Abschreibung 59 497,78 Fuhrpark .. Zugang
Abschreibung 2467. —
Inventar.. Zugang ..
Abschreibung 571,85 1
Anzahlungen auf mn Van
befindliche Anlagen .. 55 109
7103 711 700 —
Beteiligungen . 600, —
Dr. von der Tann, Vorsitzender.
Der Aufsichtsrat. Ebert.
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe ö Fer lg fgbrilge . . Hypotheken Jö Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. / Leistungen , (davon an Konzerngesell⸗ schaften RM 72 166,68) Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften ..... Sonstige Forderungen .. Wechselbestand ..... Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben .. Posten der Rechnungsab⸗ 8 Wechselobligo RM 71 9g29, 39
113 574 38 88 722 41 35 77116
793016
6 42066
1899 709 32
Passiva. Grundkapital .. Reservefonds:
Gesetzlicher
Reservefonds 9g0 000, — Maschinen⸗
erneuerungs⸗ fonds... 200 000, —
Wertberichtigungsposten: Delkrederefonds 93 500 — Rückstellungen 195 745 81 Verbindlichkeiten: auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen 39 823, 39
900 000 —
290 000 —
gegenüber Kon⸗ zerngesellschaf⸗ ten ⸗ aus eigenen Ak⸗ zepten. 181 188,25 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten Nicht eingelöste Dividenden⸗ scheine 118,80 Posten der Rechnungsad⸗— grenzung ö 20 003 74 Gewinn: Vortrag aus 1934/35 48 037,88 Gewinn 1935/36 55 377,36 103 415 24 Wechselobligo FM 7d vgs 3d / 1899 709 32 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 30. Zuni 1936.
RM 8 349 343 59
68 118,95
7796,14
297 044 53
Aufwendungen. Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben .... 27 103 02 Abschreibungen a. Anlagen S4 040 86 Zuweisung zur Pensions⸗ ,,, 22 500 — Zuweisung zum Maschinen⸗ erneuerungsfonds. 130 000 — Zinsen 909139 en ene; 151 341 95 Alle übrigen Aufwendungen 294 473 41 Gewinn: Vortrag aus 1934/35
18 037,88 Gewinn 1935/36
55 377,36
103 418 2 U ds R
Erträge. Vortrag aus 1934 35 .. 48037 88 Ueberschuß gemäß H.⸗G.⸗B. ͤ
§S 261 III. 1115 09442 Sonstige Erträge .... 193132 Außerordentliche Erträgen. 6 245 82
RM 9 282 78098 41 25313 13 14576 2766
187 173 28
115 460 —
Werkzeuge und Inventar t 148101 TDT 2 TFT
Abschreibung 4 369, 94 Fuhrpark.. 1, — Zugang .. 10 049, 10 10 057, 17
3 230, — 5 DTV. 6 819, 10 1 Tr f dJ =
Zugang ..
Abgang
Abgang .
Abschreibung
Beteiligungen Zugang
86 376, — 726, — Did -= Abschreibung 100 000, — Umlaufsvermögen?; Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe Fertigfabrikate Wertpapiere Hypotheken . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . 12681 6) (davon gegenüber Kon⸗ zerngesellschaften Reichs⸗ mark 174 271.70) / Sonstige Forderungen .. Wechselbestand Scheckbestand . Kö Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben. Posten der Rechnungsab⸗ , Wechselobligo RM 96 134,11
487 100
2 082 193 58 438 573 29 69 075 40 10 329 05
169 430 47 61 45971 12 494 34
37 588 95 130 91001
20 563 65
—
6 119 329 12
Passi va. Gin btahltn 2109 900 Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds 210 000, — Andere Reserve⸗ fonds 111 2985, Wertberichtigun gspoftẽn Delkrederefonds Milte n nge, Schuldscheine .. Verbindlichkeiten: auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen 145 435,13
321 295 —
150 000 — 251 11291 300 000 —
(davon gegen⸗ über Konzern⸗ gesellschaften RM 8g 656,68) gegenüber Kon⸗ zerngesellschaf⸗ ten 392 862,94 aus eigenen Ak⸗ zepten .. 1 659 786,30 nicht erhobene Dividende u. Schuldschein⸗ ü,, gegenüber Banken Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 517 425,17 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Gewinn: Vortrag aus 1934/35 65 172, 57 Gewinn 1935.36 126 821,74 191 994 41 Wechselobligo RM S6 dz. ĩĩ 65 119 329 7
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für den 30. Juni 1936.
2079, 1s
73 938, 0s 2791 526 80
13 400 —
NT 35s J
Der VBorstand. Wille. Rosiny. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 13. Januar 1937. Attiengesellschaft für Wirtsch afts⸗ prüfung Deutsche Baurevision. Dr. Wollert. J. V. Dr. Elmendorff. Mit Ablauf der Generalversammlung war die satzungsmäßige Amtsdauer sämt⸗ licher Mitglieder des Aufsichtsrats er⸗ loschen. Es fanden Neuwahlen statt. In den Aufsichtsrat wurden gewählt: Di⸗ rektor Rudolf Hartmann, Berlin (Vor⸗ sitzender, Geh. Finanzrat Dr. jur. H. Kißler. Berlin (stellv. Vorsitzender), Direktor Dr. Friedrich Mertens, Berlin, Direktor Dr. Walter Nettelrodt, Berlin. Der Borstand. Wille. Rosiny.
65167]. Rosiny⸗Mühlen A.⸗G., Duis burg. ilanz für den 30. Zuni 1936.
Aktiva. RM 8 Anlagevermögen: Grundstücke 1653 295 — Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude . 295 100, — Abschreibung 8 100, — Fabrikgebäude T Fin. = Abschreibung 37 700, — Werkeinrichtuñ d Naschmmcẽñnñ und maschinelle Anlagen 682 500, Zugang .. 47 042, 25 DJ 5 T7 Abgang. 3 842, — Dr fond 7p
287 000 —
399 000 —
478 602
Zugang 100, —
Aufwendun gen. Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Zuweisung zur Pensions— rückstellung ... Zinsen
RM 9 726 59 75 53 11567 204 0865 39 147 21733
22 000 - 155 70653 Besitzsteuern 237 415 40 Alle übrigen Aufwendungen 579 49091 Gewinn: Vortrag aus 1934 / 35
6 172,657 Gewinn 1935/36 ͤ 126 821,74 191 994 41
2317 98539 65 172 67
Ertrã ge.
Vortrag aus 193435 .. Ueberschuß gemäß H.-G. ⸗B. 1 Kapitalerträge und Mieten Außerordentliche Erträgen.
2187 075 75 43 85419 21 883 78 2 317986 39 Der Vorstand. Wille. Rosiny. Nach dem abschließenden Ergebnis un— serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 13. Januar 1937. Attiengesellschaft für Wirtsch afts⸗ prüfung Deutsche Baurevision. Dr. Wollert. J. V.: Dr. Elmendorff. Mit Ablauf der Generalversammlung war die satzungsmäßige Amtsdauer sämt⸗ licher Mitglieder des Aufsichtsrats er⸗ loschen. Es fanden Neuwahlen statt. In den Aufsichtsrat wurden gewählt: Geh. Finanzrat Dr. jur. H. Kißler, Berlin (Vor⸗ sitzender. Direktor Rudolf Hartmann, Berlin (stellv. Vorsitzender), Ministerial⸗ direktor a. D. Fritz Grosser, Berlin, Direktor Josef A. Steinhardt, Berlin, Direktor Dr. Karl Wolfgang Wiethaus, Berlin.
Abschreibung 147 098, 25
Der Vorstand. Wille. Rosiny.