1937 / 32 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Feb 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 32 vom 9. Februar 1937. S. 2

. i r .

sost21.

Attiva. RM 8 RM 9 Anlage vermögen: Brauereianwesen: J , 48 675 b) Baulichkeiten: Stand 1. 10. 1935 . 255 000,

, 5 100, 2410 9002 298 575 Geschäfts und Wohngebäude:

a) Grund und Boden: Stand 1. 10. 1935 110 900,

Zugang.. ,

nr K i; . 3 501, 115 387 b) Baulichkeiten: Stand 1. 10. 1935. . 637 5093, ö . 63 912, 701 415, Abgang . 2 9 1, fo T-

Abschreibung ... 14 012, 687 402 802 789 - Unbebaute Liegenschaften ... . 31 678 Maschinen: Stand 1. 10. 1935 49 600

Zugang w JJ, K 180620 51 40620 Abschreibung J , 71706 20 43 700 Fastage: Stand 6 10. 1935 DR 72 700 . D002 65 400 Kurzlebige Wirtschaftsgüter: * Wirtschaftsinventar: Stand 1. 10. 1935 ... 15 230 , J 1881 65 20 11165 Abgang KJ d 24419 Ti o 7d Abschreibung K , 8 667 46 10 500 Restliche Abschreibung . 10499 1 Fuhrpark: Stand 1. 10. ,, ö Zugang KJ e 26 301 30 75 302 30 Ah gang 280 = . 26 02230 Abschreibung . 10 422 30 15 600 Restliche Abschreibungg .. . 15 599 2 1— Transportfässer: Stand 1. 10. 195 .... 1 Zugang d 5 746 95 5 747 95 Ab schte him; 286 95 5 461 Restliche Abschreibungg .. 5 460 = 1— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar einschl. Flaschen u. Kisten: Stand 1. 10. 1935 1— ö J 893749 d 7ö5s e 221 84 8 71665 k 8 71565 1 Kleininventar: Stand 1. 10. 1935 ..... 1 , JJ 17883 80 T dsl Sd , 517932 12 70521 Abschreibung .. 6 255 21 6 450 Restliche Abschreibung k 6 449 1 1242 147 Umlaufsvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffee ..... 44 756 Fertige Erzeugnisse ... 4 709 42 159 165 42 Menne 196166 19 Rückstellosgang .. . 363 470, 26 661 694 93 8 Kasse, Reichsbank, Postscheck... 261271 * Wechsel J , J 16 361 09 Bankguthaben... d 39 600 47 Wertpapiere wd 1 431770 ö Rechnungsabgrenzungsposten. .. 318020 867 23252

Bürgschaftsschuldner RM 106741, 11

e Passiva. Aktienkapital z k . G J RNückstellungeñ· . Rückstellungen für übernommene Bürgschaft JJ JJ 1 2 Bankverbindlichkeiten JJ Darlehen, Kautionen und Einlagen.... J JJ Flaschenpfand ..... . .

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefernm

Leistungen: a) Warenkreditoren .... b) Sonstige Kreditoren...

Reichsbierste uerschuld Sonstige Steuerschulden. ... Rechnungsabgrenzungsposten .. Gewinnvortrag 1. 10. 1935 .. Gewinn 1935. 36 Bürgschaftsgläubiger RM 106741, 11

igen und

X 939 88

55 325 37

160443 31 ga ol

Tos Jo &

Non J 3

750 00 765 000 - ß7 61273 1694646 10 O00

S365 O91 568

300 550 70

26594 31

116 49691

540 40

93 265 25

13 878 30 17730 64 61 121 80

33 550 44

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1936.

———

Löhne und Gehälter. .... Soziale Abgaben.... 4 Abschreibungen auf Anlagen .. Andere Abschreibungen .... Hel tee Sonstige Steuern Reichs- und Gemeindebiersteuern. , . Außerordentliche Aufwendungen . Sonstige Aufwendungen 11 ! Betriebsergebnis nach Abzug der Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe e , Außerordentliche Erträge

Aiffwer

2 n 9

Rastatt, im Januar 1937.

schristen entsprechen.

6465 w ;...

d

e e 2 2 0 09

2

8 —⸗—— 2 8

e

n 2 2 . 9

Soll. RM 19) 217 476156

14 253 31 106 472 77

29 619 42

77 56389

29 277657 333 438 65

44 823 16

31 40012 275 623 43

31 94601

Haben. RM &

1104925 85 42 049 81 44 91923

1191 894 89

Der Borstand. A. Hatz. Hund. Bernhardt. Ich bestätige nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ Baden⸗Baden, den 20. Januar 1837. D. Goebel, Wirtschaftsprüfer.

No So] s]

in Liqu., Mannheim.

Forderungen in laufender Rech⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1936.

Bilanz auf den 31. Dezember 1936. 63875]. Attiva. RM Y Notenbankguthaben .. 1711690

KJ 11 439 064 davon gedeckt RM 5ßbs7, * 28 555 94 Passiva.

Bankschuld K S804 50 Unerhobene Liquidarionsraten 11 340 wenn,, 16 411 44 28 555 94

in Empfang genommen werden könn Mannheim, den 28. Januar 19

Stefan Blum.

Soll. RM 98 Gehälter und Vergütungen, 4010 Besitzsteuern 3 Handlungsunkosten. .... 129438 7 47239 Haben. ,, 259809 Eingänge auf abgeschriebene n,, 529 50 3099 Ausschüttung auf Reichs⸗ mark 11 000, eigene Aktien 3 zoo, = abzügl. Buchwert 2150 1150 ,,, 319480 7 47239 Schlußrech nung auf den 28. Januar 1937. Attiva, RM & Guthaben bei Banlen. ... 13 966 21 13 gö6 24 Passiva. Unerhobene Liquidationsraten 3 330 Rückstellung für noch zu zah⸗ lende: Gebühren und Unkosten. 1229 24 8, . 1000 Vermögen 31. 12. 1936 16 411,44 abzügl. Verlust 1937 8 004,44 8407 13 Js 2 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 28. Januar 1937. Soll. RM & Gehälter und Vergütungen . 3 480 Abschreibung auf Außenstände 2076 50 Steuern (einschl. Rückstellung 1 30449 Unkosten (einschließlich Rück⸗ stes ln, 120248 8 763 47 Haben. K —— M 118 55 Eingänge auf abgeschriebene Forderungen hd5 48 Wertpapierkonto.. ..... 55 Verlust 2. 0 1 2 1 1 1 6 1 E 8 00 44 8 763 47

Restausschüttung auf die Aktien.

Auf die Aktien gelangen restlich 299 zur Ausschüttung, die gegen Vorlage der Aktien bei der Firma Getreidetredit Stef an Blum, Mannheim, D. 7. Nr. 6,

Getreidekredit Att. ⸗Ges. in Liquid. Oscar Eppstein.

en. 37.

m. b. H. 64630

Die Vermwaltungsgesellschaft We ist aufgelöst.

Gemäß § 65 Abs. 2 des G. m. b Gesetzes fordern der Gesellschaft hiermit auf, sich derselben zu melden. Witten, den 15. Januar 1937. Westfalenfleis; G. m. b. H

65156 ; Durch keshh uf der Gesellschafter Gesellschaft für Neues Wohnen mit

herabgesetzt worden. Zum Geschä— führer ist Architekt Johannes

in BerlinHalensee bestellt worden.

m. b. H. Der Geschäftsführer: Johannes Scharff.

64404 Durch ,

gelöst und in Liquidation getreten,

lich geltend zu machen.

Stadtoldendorf. Die Liquidatoren:

I0. Gesellschaften

mit beschränkter Haftung in Bremen Die Gläubiger der Ge⸗

sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 1. Februar 1937.

Der Liquidator: Konopacki. 62858

Die Westfalenfleiß G. m. b. H., ge⸗ meinnützige Werkstätten Witten, hat in der Gesellschafterversammlung vom

21. 12. 1936 die Auflösung beschlossen. wir die Gläubiger

gemelnnlißige Werkstätien Wiiten 1. E.

schränkter Haftung in Bexlin⸗Halensee vom 8. Dez. 1931 ist das Stammkapi⸗ tal der Gesellschaft um RM 30 000, charff

Gesellschaft für Neues Wohnen

vom 30. 12. 1936 ist unsere Gesellschaft auf⸗

F. D. Kumbruch. H. Mittendorff.

ser

bei

der be⸗

fts⸗

Hiermit fordern wir unsere Gläu⸗ biger auf, ihre Ansprüche unverzüg⸗

Vereinigte Gipsmerke Gmb p. i. L.,

Getreide⸗Kredit⸗Attiengesellschaft 64402

West⸗Berlin Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß

der Gesellschafterversammlung vom

28. Dezember 1936 aufgelöst. .

Zur Liquidatorin ist die Unterzeich—⸗

nete, Frau Anna Dresing geborene Granholm, Berlin-Schöneberg, Wex⸗ straße 61, bestellt worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Die Liquidatorin: Anna Dresing geb. Granholm.

64405 . Die Firma Anthracit⸗Lager F. Wil⸗ 6 Schultze G. m. b. H., Berlin⸗Char⸗ ottenburg 2, Knesebeckstr. 5, ist in Li⸗ quidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Charlottenburg, 1. Februar 1937. Anthraeit⸗Lager ö b. HS.

F. Wilhelm Schultze G. m. in Liqu.

Der Liquidator: Leisler. 63834 Steuerüberwachung und Wirt— schaftsberatung G. m. b. H. i. L. Nach beschlossener Auflösung der Gesellschaft werden die Gläubiger zur Anmeldung ihrer Ansprüche aufge— fordert. Berlin, den 29. Januar 1937. Der Liquidator: Dr. E. Wachter.

64864 Theaterkunst Ausstattungs⸗ u. Uniformen G. m. b. H., Berlin V 54, Schwedter Str. 9. Die Firma ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden hiermit aufgefordert, sich zu melden. Liquidator ist der Kauf— mann Walter Rustß, Berlin X0 55,

Prenzlauer Allee 145.

64863

Düsseldorfer Lagerhaus G. m. b. H., Düsseldorf.

Durch Beschluß der Gesellschafterver—

sammlung vom 83. 12. 1936 ist die Ge⸗

sellschaft aufgelöst worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗

den aufgefordert, sich bei der Gesellschaft

zu melden.

Düsseldorf, den 18. Januar 1937.

Die Liquidatoren: Carsch. Wertheimer.

65746)

Bekanntmachung. ; Die Speziglmehl-Vertriebsgesellschaft m. b. H., Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den g. Februar 1937. Spezial mehl⸗Vertriebsgesellschaft m. b. H. in Liquid.

657461 Charlottenburger Verlags⸗

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Der Liquidator: Martin Groß.

gesellschaft m. b. H., Berlin 0 27.

Die

II. Genossenschaften.

64399 Einladung.

Am Montag, den 22. Februar 1937, 16 Uhr, findet im Gasthaus Bahnhof in Neudorf a. Grd. eine außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Weidegenossenschaft Neudorf a. Grd. Wilhelmsdorf statt.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Auf⸗ lösung der Genossenschaft (6 40 des Statuts).

Das Erscheinen eines jeden Mitglie⸗

des ist erforderlich. Nichtmitglieder

haben keinen Zutritt.

Neudorf a. Grd., Krs. Goldberg

i. Schles., den 30. Januar 1937.

Weidegenossenschaft Neudorf

a. Grd. Wilhelmsdorf e. G. m. b. S.

Für den Aufsichtsrat: Martin Feige.

Für den Vorstand: Reinhold Geisler.

13. Bankausweise.

65945 Deutsche Rentenbank.

Monatsausweis Dezember 1936.

Aktiva. Belastung der Land

wirtschaft. .... 2 000 000 000, Bestand an Renten⸗ briefen: GM 600 000000 Darlehen an das Reich 408 848 216,71

Deckungshypotheken für Osthilfe⸗Entschuldungs⸗ briefe gemäß 2 der Entschuldungsyherord⸗ nung vom 6. Febr. 1932

294 493 776,76

Davon für

Ausgabe v.

Osthilfe⸗

Entschuld.⸗

Briesen nicht

in Anspruch . genomm. I 93 268 976.76

Ansprüche gegen die Deutsche Rentenbank⸗ Kreditanstalt gem. Art. h Abs. I der Verordnung über Ablösungsschuld—⸗ verschreibungen nach d. Gesetz zur Regelung der landwirtschaftlichen Schuldverhältnisse vom 12 Maäz ohh.

Kasse, Reichsbankgiro⸗, Postscheck- und Bank⸗

101 234 800, =

10 361 770, -

guthaben «... 969 057, Wechsel w 3 200, Lombardkredite .. 8 458 500,

Son tig. Attiha? .. 15677 336531 Passiva. Grundkapital ... 2000 000 000,

Umlaufende Renten⸗

bankscheine ... 408 848 217,

Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin, den 8. Februar 1937.

Der Liquidator.

65751 Die Herren Verwaltungsrat Dr. Vinz. Lienert, Aussig, Direktor Robert Pilz, Dresden, Direktor Erich Irmer, Hamburg, sind nicht mehr Mitglieder des Aufsichtsrates. Zugewählt wurden zum Aufsichtsrat am 27. Januar 1937 die Herren Verwaltungsrat Walter Weyrich, Aussig, als Vorsitzender, Ober— regierungsrat Dr. Walter Protze, Dresden, Direktor Rudolf Rek, Hamburg. Berlin, den 8. Februar 1937. Neue Beutsch⸗Böhmische Elbe⸗ schiffahrt und Rothenbücher Maaß & Lüdicke, Berliner Verkehr, Betrieb s⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung.

47000 OOsthilfe⸗Entschul⸗ dungsbriefe ... Ausgesertigte 40/0 Ab⸗ löfungsschuldverschrei⸗ bungen 10 504 360, * eigener

Bestand 10 504 360,

,,, Unverzinsliches Darlehen der Deutschen Renten⸗ bank⸗Kreditanstalt gemäß § 4 der Ost⸗ hilfeschlußverordnung vom 20. Juni 1936 Nostroverpflichtungen . Rückstellungen. . .. Sonstige Passiva

101 234 800,

10 361 770,

10 000 0, H00 G0. 4 466 742.53 1 459 740 65

Berlin, den 8. Februar 1937

Berlin, den 8. Februar 1937.

Reichsbankdirektorium. Dreyse. Vocke. Hasse. Ehrhardt. Pu hl. Hül se.

Wochenübersicht der Reichsbank vom 6. Februar 1937. ö Verãndernng 35 Aktiva. gegen die ö ö Ven g e l. Goldbestand ö . in⸗ w ,, RM RM ünzen, ilogramm fein zu e⸗ . 8 . . . . ; JJ 66 939 000 4 35 000 und zwar: Goldkassenbestand .;. RM 48 908 000 Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM 180531000 2. Bestand an deckungsfähigen Devisen. ...... 5 701 000 4 110 000 . Reichs schatzwechsell irc. . S820 000M 22 200 000 b) sonstigen Wechseln und Schecks. ... 4 545 895 000 289 16 000 4. '. ö. , ö . .. 216417 000 4 25 56 C000 5. * *. oten anderer an en 9 9 9 9 2 7 33. 6. s, Lombardforderungen ... .. . 47 150 000 17568 000 (darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ wechsel: RM 1000) 7. k. deckungsfähigen Wertpapieren .... 222 520 9090 121 000 8. ) sonstigen Wertpapieren... .... 301 885 9oo( 603 0090 9. * sonstigen e 795 576 000 4 27 873 000 Passiva. JI 54554 159 g9yg go) 2. Reservefonds: a) 6 Reservefonds : 75 273 000 b) Spezialreservefonds für künftige c) sonstige Rücklagen... 38 oz 000 ö 3. Betrag der umlaufenden Roten 4 660 3644 90] 238 536 009 4. Gen 466 , , , dich e 674 996 000 31 572 000 5. i ündi ü ene Verbin eiten

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: RM —.

Nr. 32 (Erste Beilage)

Sentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, dienstag, den 9. Februar

1937

O

preis monatlich

Erscheint an jedem Wochentag abends. 1,159 RM einschließlich 0,30 MM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0 95 Ren monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Sh. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige ECin⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

0

9

Anzeigenpreis für den Raum elner fünfgespaltenen 3 mm hohen und 5h mm breiten Zeile 1, l0 GQαα. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein—⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

1 ! !

5 90

Inhaltsübersicht.

1. Handelsregister. 2.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags.

rolle. JT. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

9

Güterrechtsregister.

0

l. Handelsregister.

Allen, Westf. 65191

Bei der unter Nr. 35 des Handels⸗ registers B eingetragenen Firma A. Schomaker & Cie. Aktiengesellschaft in

Ahlen (Westf.) ist heute eingetragen worden: Der Prokurist Walter Heine

in Ahlen ist zum stellvertretenden Vor— standsmitglied bestellt.

Ahlen i. Westf., den 1. Februar 1937. Amtsgericht. Alͥrweiler. 65192

In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 257 wurde heute bei der Firma Kölner Kaufhaus Wilhelm Pauli in Bad Neuenahr folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Ahrweiler, den 30. Januar 1937.

Das Amtsgericht.

Alfeld, Leine. 65193 Am 2. Februar 1937 ist im Handels⸗ register unter Nr. 262 die Firma Heinrich Brodthage, Alfeld, Leine, ein— getragen worden. Inhaber ist Kauf— mann Heinrich Brodthage in Alfeld, Leine. Als Geschäftszweig ist an— gegeben: Versandhaus für das Fleischer⸗ ewerbe. Häute, Fell⸗ und Darmhand⸗ lung, Salzgroßhandel. Amtsgericht Alfeld, 2. Februar 1937.

Arnstadt. 65194

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 816 die offene Handels— gesellschaft Alb. C Rob. Kielblock mit

dem Sitz in Arnstadt eingetragen worden. Die Gesellschafter sind die Fa⸗

brikanten Oskar und Hugo Kielblock und Fräulein Berta Kielblock, sämtlich in Arnstadt. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1899 begonnen. Arnstadt, den 2. Februar 1937. Das Amtsgericht.

Anma. 65195

In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. E eingetragenen Firma Franz Unglaub Nachf. Inh. Arno Schmeißer, Auma, folgendes ein⸗ getragen worden: Inhaber jetzt: Paul Göring, Kaufmann, Auma. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Schulden ist bei der Pachtung des Geschäfts durch Paul Göring ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: Franz Unglaub Nachf. Inh. Paul Göring, Auma.

Auma, den 2. Februar 1937.

Das Amtsgericht.

Bad Oeynhausen. 65196

In unser Handelsregister B Nr. 139 ist heute bei der Firma Weserkieskontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rehme eingetragen: Die Gesellschaft ist zum 31. Dezember 1936 aufgelöst. Allei⸗ niger Liquidator ist der Bankvorsteher Wilhelm Keiser in Vlotho.

Bad Oeynhausen, 3. Februar 1937.

Das Amtsgericht.

Ha mherxæ. 65197 Sndelsregistereintrag.

Olff, Köpke X Co., Zweignieder⸗ lassung Bamberg, Hauptniederlassung Hamburg. Kommanditgesellschaft seit 27. Januar 1937. Persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Hans Olff und Walter Stockfleth in Hamburg, Köpke, Johann, und Köpke, Max, in Berlin. Drei Kommanditisten sind vor⸗ handen. Einzelprokurist: Carl Werner, Kaufmann in Hamburg; Gesamtproku⸗ risten je zwei miteinander: Heinrich Versmann. Rudolf Schwarz und Dr. jur. Gerhard Senger, Kaufleute in Ham— burg. (Einfuhr und Großhandel mit Südfrüchten, Obst und Gemüse sowie Nahrungsmitteln aller Art.)

Olff, Köpke C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlassung Bamberg, Hauptnieder⸗ lassung Hamburg: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 17. Dezember 1936 hat gemäß Umwandlungsgesetz vom 5. Juli 1934 und der Durchführungs— verordnungen die Umwandlung der Ge— sellschaft durch Uebertragung ihres Ver— mögens an eine Kommanditgesellschaft unter der Firma „Olff, Köpke C Co., Hauptniederlassung in Hamburg“, be— schlossen. Firma erloschen.

S. Oberdorfer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Bamberg: Die Gesellschafterversammlung vom 31. Dezember 1936 hat die Uebertragung des Vermögens der Gesellschaft im Wege

der Umwandlung unter Ausschluß der Liquidation auf die Firma „Hans Forster“, Sitz Bamberg, beschlossen. Als nicht eingetragen wird bei den beiden letzten Firmen bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekannt⸗ machung der Eintragung des Umwand⸗ lungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist 6 zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Bamberg, den 3. Februar 1937. Amtsgericht Registergericht.

KRelzig. l6õl 98] In das hiesige Handelsregister A ist heute eingetragen worden: unter

Nr. 183 die Fivma „Hermann Leh⸗ mann“, Ragösen, und als ihr Inhaber der Kaufmann Hermann Lehmann; unter Nr. 184 die Firma „Viktor Täu⸗ bert Landesprodukte“, Belzig, und als

ihr Inhaber der Kaufmann Viktor Tänbert. Belzig, 27. Januar 1937. Amtsgericht.

Rergen b. Celle. 65199]

1. H⸗R. B 3. Oberoher Kieselgurwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Oberohe. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 21. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesell⸗ schaft mit der Firma „Oberoher Kiesel⸗ gurwerke, Bruno. Westermann und Co.“ mit dem Sitze in Oberohe beschlossen worden durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquida⸗ tion auf die Kommanditgesellschaft. Die Firma ist erloschen.

Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell— schaft steht es frei, soweit sie nicht Be—⸗ friedigung verlangen können, binnen 6 Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

2. H.R. A 75. Oberoher Kieselgur⸗ werke, Bruno Westermann und Co., Oberohe. Kommanditgesellschaft, die am 26. Januar 1937 begonnen hat. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist der Bergwerksdirektor Bruno Westermann in Suderburg. Vier Kommanditisten sind vorhanden.

Amtsgericht Bergen, Kreis Celle,

26. Januar 1937.

Berlin. 652001

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Unter Nr. S4 157. Brodtke C Bufe Berlin⸗Neukölln, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 21. September 1933. Gesellschafter sind die Kaufleute Rudolf Brodtke und Erich Bufe, beide Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter in Gemeinschaft miteinander ermächtigt. Nr. 84 158. Walter Arlt C Co. Radio⸗ Handel, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 16. Januar 1937. Gesellschafter sind die Kaufleute Walter Arlt und Paul Wentzlaff, beide Berlin. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist durch Umwandlung der Walter Arlt Radio⸗Handel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, ent— standen (zu vgl. 563 H.⸗R. B 47 918). Nr. 84 159. Blum, Graber & Co., Berlin. Inhaber: Otto Blum, Kauf⸗ mann, Berlin. Das unter der Firma: Blum, Graber K Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Berlin, betriebene Geschäft ist nach Umwandlung auf Otto Blum als Alleininhaber übertragen wor⸗ den (vgl. 563 H.-R. B 43 715). Bei Nr. 20 530 Wilhelm Bankowsty: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Claus Vogel ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Nr. 25 570 Gustav Adolf Apotheke und Drogenhand⸗ lung, Fabrik chem. pharni. tosmet. Präparate und Bersandgeschäft: Generaldepot der Dr. Barsitow'⸗ schen Hefe⸗Präparate Curt Treitel: Die Firma lautet fortan: Gustav Adolf Apotheke und Drogenhandlung, Fabrit chem. pharm. kosmet. Prä⸗ parate und Versand geschäft; Gene⸗ raldepot der Dr. Barsikow'schen Hefe⸗Präͤparate Curt Treitel, Pächter Paul Smiejek. Inhaber: Paul Smiejek, Apotheker, Berlin. Paul Smie⸗ jek ist Pächter der Apotheke. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei der Verpachtung an Paul Smiejek ausgeschlossen. Nr. 39 755 Wilhelm Gadegast: Inhaberin jetzt: Gertrud Gadegast geb. Wuthe, verwitw.

Kauffrau, Berlin. Nr. 41 622 J. Gold⸗

schmiedt & Co.: Fortan ist jeder Ge⸗ sellschafter selbständig zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Nr. 86 230 Helenen⸗Apotheke Inhaber Apo⸗ theter Curt Kamm: Die Firma lautet jetzt: Helenen⸗Apothete Roman Aloys Emil Locke. Inhaber: Roman Aloys Emil Locke, Apotheker, Berlin. Roman Aloys Emil Locke ist Pächter des Handelsgeschäfts. Nr. 35 501 Paul Heufelder: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Erloschen Nr. 8868 Xaver Berke, Nr. 55 033 Kunst⸗ gewerbe Frieda Kupferschmidt, Nr. 73 307 Georg Hamel und Nr. 78 269 Feuer⸗Verlag Lothar Joachim. Berlin, den 1. Februar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Berlin. 65201] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Unter Nr. 84 160. Emil Perk. Berlin. Inhaber: Emil Perk, Großschlächtermeister, Berlin. Nr. S4 161. Yotfohama⸗Haus Else Ger⸗ loff. Berlin. Inhaberin: Else Gerloff geb. Schiller, Berlin. Nr. 84 162. Thalysia⸗Anschluß⸗Reformhaus Oskar Schwarz. Berlin. Inhaber: Oskar Schwarz, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 17004 Münchener Asphalt⸗ werk Kopp & Cie.: Die Gesamtprokura des Hermann Kälz ist erloschen. Nr. J293 Rudolf Trachsel Zigarren⸗, Zigaretten⸗Groß⸗ u. Kleinhand⸗ lung: Inhaber jetzt: Leonhard Mai, Kaufmann, Berlin. Die Firma lautet jetzt; Rudolf Trachsel Zigarren⸗, Zigaretten⸗Groß⸗ u. Kleinhand⸗ lung, Inh.:! Leonhard Mai. Nr. 84 108 Richard Lendete und Sohn: Prokura: Wilhelm Ampt, Berlin. Erloschen: Nr. 47 005 Gustav Levy und Nr. 64 607 Fritz W. Lubach. Berlin, den 1. Februar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Berlin. 6502]

In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 3453 Deutsch⸗Südameri⸗ kanische Bank Attiengeseltschaft: Prokurist: Walter Busse in Berlin. Er vertritt unter Beschränkung auf die Haupt⸗ nie derlassung Berlin gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen. Die Prokura für Bruno Bartsch ist erloschen. Nr. 43 299. Ge⸗ brüder Simon Textil⸗Nttiengesell⸗ schaft: Heinrich Simon ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

Das Erlöschen nachstehender vermögens⸗ loser Firmen: Nr. 106 808 Bürohaus Börse Attiengesellsch aft, Nr. 24 550 „Ahasver“ Grundstücks⸗Berwal⸗ tungs⸗ und Verwertung s⸗Aktien⸗ gesellschaft, Nr. 26985 Bülow⸗ straße 44 Grundstücks⸗Verwer⸗ tungs⸗Attiengesellschaft und Nr. 45 755 Deutsche Papierflaschen⸗ und Hartpapierwerte Aktiengesellschaft soll in das Handelsregister eingetragen werden. Wer ein berechtigtes Interesse an der Unterlassung der Löschung hat, kann innerhalb eines Monats Widerspruch er— heben.

Berlin, den 2. Februar 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Berlin. 652031

In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 26 460 Türkisches Zelt Hausverwertungs⸗ Attien geselk⸗ schaft:; Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 28. Mai und 18. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, welche aus folgenden Gesellschaftern be⸗ steht: 1. Kaufmann Hjalmar Gabrielson in Göteborg (Schweden). 2. Kaufmann Jörgen Peter Jörgensen in Berlin-Lichter⸗ felde, durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge— sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung erlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

Berlin, den 2. Februar 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Berlin. 652041 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 18 456 Wilhelm Bugge Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. Dezember 1936 ist die Umwandlung der

Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom

5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesell⸗ schaft mit der Firma Wilhelm Bugge C Co. und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Ur. 22 351 Grundstücksgesellsch aft Nürnbergerstraße 66 mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.-G.⸗Bl. 1 914) gelöscht. Berlin, den 2. Februar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Berlin. 65205 In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 16 695 Vittori a⸗Säug⸗ lingsheim Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 14. Januar 1937 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 5 8 (Geschäftsjahr) abgeändert. Bei Nr. 35 675 Olff, Köpte & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf—⸗ tung Zweigniederlassung Berlin: Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. De⸗ zember 1936 ist die Umwandlung der Ge— sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma „Olff, Köpke E Co.“ und dem Sitz in Hamburg beschlossen worden. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen. Daher ist auch ihre Zweigniederlassung erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 41 557 Turbon Ventilatoren und Apparatebau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Kurt Seefeldt in Berlin Reinickendorf⸗Ost ist Prokura erteilt der⸗ art, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Bei Nr. 44 650 Saganer Lichtspiel⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell— schafterbeschluß vom 14. Januar 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den Hauptgesell— schafter, den Kaufmann Fritz Claussen zu Klein⸗Machnow, Post Berlin⸗-Zehlendorf, beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Befrie di= gung verlangen können, binnen sechs Mo— naten seit dieser Bekanntmachung Sicher⸗ heitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 49711 Stärke⸗Industrie⸗Berkaufs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Paul Schulz ist nicht mehr stell⸗ vertretender Geschäftsführer. Bei Nr. 49 943 Schuhfabrit Juwel, Ge⸗ sellsch aft mit beschränkter Haftung: Curt Kliche und Elsa Groß sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Ernst Schön felder in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Nachstehende Firmen sind er⸗ loschen: Nr. 22 879 Fritz Kantor Mode⸗ Zeitschriften⸗Berlag GmbH., Nr. 149 170 Parabernol⸗Lack GmbH. Berlin, den 2. Februar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

Bicleleld. Bekanntmachung.

In das Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:

Am 5. Januar 1937 unter Nr. 2548: Heinrich Landwehrmann in Bielefeld. In⸗ haber ist der Kaufmann Heinrich Land⸗ wehrmann in Bielefeld, Beckhausstraße Nr. 103.

Am 5. Januar 1937 unter Nr. 2649: Hermann Hunecke in Bielefeld. Inhaber ist der Kaufmann Hermann Hunecke in Bielefeld, Sedanstr. 14.

Am 6. Januar 1937 unter Nr. 2550: Fritz Wittich in Bielefeld. Inhaber ist der Kaufmann Fritz Wittich in Bielefeld, Märkische Str. 22.

Am 8. Januar 1937 bei Nr. 52 (Eilers⸗ Werke, Fritz Eilers junr. in Bielefeld): Die Prokuren von Hugo Tenzer und Arnold Dees, beide in Bielefeld wohnhaft, sind er⸗ loschen.

Am 11. Januar 1937 bei Nr. 941 (offene Handelsgesellschaft unter der Firma Franz Friedmann in Bielefeld): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Am 11. Januar 1937 unter Nr. 2651:

656206

Jurid⸗Vertrieb Herbert Witte in Bielefeld. Inhaber ist der Kaufmann Herbert Witte in Bielefeld, Umenstraße 1.

Am 14. Januar 1937 bei Nr. 1768 (Th. Wolpers in Bielefeld): Dem Kaufmann Willy Niemeyer in Bielefeld ist Prokura erteilt.

Am 14. Januar 1937 bei Nr. 2642 (Kommanditgesellschaft unter der Firma W. Bertelsmann Verlag Kommandit⸗ gesellschaft in Bielefeld): Der Sofie Musche in Bielefeld ist Prokura erteilt.

Am 15. Januar 1937 bei Nr. 8 (Kom— manditgesellschaft unter der Firma F. Buddeberg in Belefeld): Dem August Becker in Bielefeld ist Prokura erteilt. Drei Kommanditisten sind ausgeschieden und ein Kommanditist ist eingetreten.

Am 15. Januar 1937 bei Nr. 38 (Her⸗ mann Nalop in Bielefeld): Die Geschäfts⸗ inhaberin heißt jetzt infolge Wieder- verheiratung Ehefrau Emilie Wolf ge—⸗ borene Schröder in Bielefeld. Dem Kauf⸗ mann Friedrich Wolf und dem Kaufmann Kurt Helling, beide in Bielefeld wohnhaft, ist derart Prokura erteilt, daß beide ge⸗ meinsam zur Zeichnung der Firma be—⸗ rechtigt sind.

Am 15. Januar 1937 bei Nr. 606 (Kom⸗ manditgesellschaft unter der Firma R. Nagel C Co. Komnanditgesellschaft in Bielefeld): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Am 16. Januar 1937 bei Nr. 608 (Hirsch⸗Apotheke, Else Michel in Bielefeld): Das Geschäft ist an den Apotheker Albert Sarrazin in Bielefeld, Hammerschmidt⸗ straße 10, verpachtet.

Am 18. Januar 1937 unter Nr. 2652: Kommanditgesellschaft unter der Firma Jamaica Deutsche Handelsgesellschaft Har⸗ der E Meiser, Zweigniederlassung Biele⸗ feld, in Bielefeld. Zweigniederlassung der in Bremen bestehenden Hauptnieder⸗ lassung. Die Gesellschaft hat am 6. Januar 1937 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: Kaufmann Alfred Eggert Friedrich Harder in Hamburg und Kauf- mann Franz Dominikus Meiser in Bremen. Es sind drei Kommanditisten vorhanden.

Am 20. Januar 1937 bei Nr. 2443 (Kommanditgesellschaft unter der Firma Walter Dötzer, Kommanditgesellschaft, in Bielefeld): August Hüls, Kaufmann, in Gräfinghagen ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten.

Am 21. Januar 1937 unter Nr. 2553: Offene Handelsgesellschaft unter der Firma Otto Bruchmüller E Sohn, Eisenbeton⸗ bau, in Bielefeld. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1937 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Bauunter⸗ nehmer Otto Bruchmüller und Bau⸗ ingenieur Wilhelm Bruchmüller, beide in Biel feld.

Am 23. Januar 1937 bei Nr. 2347 (Hans Asemissen in Bielefeld): Dem Kaufmann Emil Hansmann in Bielefeld ist Prokura erteilt.

Am 23. Januar 1937 unter Nr. 2554: Heinrich Spilker, Dampfziegelei und Ze⸗ mentwarenfabrik, Bielefeld. Inhaber ist der Maurermeister Heinrich Spilker in Bielefeld, Jöllenbecker Str. 80.

Am 26. Januar 1937 bei Nr. 2116 (Wil- helm Beckmann in Bielefeld): Das Ge⸗ schäft ist auf die Ehefrau Kaufmann Wil- helm Beckmann, Käthe geb. Jander, in Bielefeld übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Käthe Beckmann geb. Jander ausge- schlossen.

Am 26. Januar 1937 unter Nr. 2555: Carl Stratemann in Bielefeld. Inhaber ist der Kaufmann Carl Stratemann in Bielefeld.

Am 26. Januar 1937 unter Nr. 2556: Offene Handelsgesellschaft unter der Firma Fischer C Co. Kraftfahrzeuge, Bielefeld, Zweigniederlassung der in Münster i. W. unter derselben Firma bestehenden Haupt- niederlassung. Die Gesellschaft hat am 5. Januar 1937 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Albert Fischer und Kaufmann Heinrich Fischer, beide in Münster i. W., wohnhaft,

Am 29. Januar 1937 unter Nr. 2557: Emil Stücker in Bielefeld. Inhaber ist der Kaufmann Emil Stücker in Bielefeld, Weststr. 64.

In das Handelsregister Abteilung B ist folgendes eingetragen worden:

Am 31. Dezember 1936 bei Nr. 562 (Beteiligungsgesellschaft Karl Möllers Erben mit beschränkter Haftung in Brack wede): Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 11. Dezember 1936 aufgelöst. Dr. rer. pol. Fritz von Kuhl⸗