1937 / 32 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Feb 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 32 vom 9. Februar 1937.

S. 2

mann in Bielefeld ist zum Liquidator be⸗ stellt.

Am 7ẽ. Januar 1937 bei Nr. 167 (Biele⸗ felder Sackfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bielefeld): Dr. Fritz Braunert in Bielefeld ist als Geschäfts⸗ führer abberufen.

Am 8. Januar 1937 bei Nr. 569 (Ra⸗ vensberger Heimstättengesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bielefeld): Der Ge⸗ schäftsführer Architekt Karl Jostmeier in Bielefeld ist abberufen. Hans Gerling in Bielefeld ist zum Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 20. November 1936 sind die S5 8 Abs. ? und 19 Abs. 1 des Gesell⸗ schaftsvertrages geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer d und einen Prokuristen vertreten.

Am 11. Januar 1937 bei Nr. 420 (Francotype⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld): Direktor Otto Kramer in Bielefeld und i. R. Paul Teucke in Berlin sind durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden. Der bisherige stellvertretende Geschäftsführer Direktor Dr. jur. Otto Kramer in Biele⸗ feld ist zum ordentlichen Geschäftsführer bestellt mit der Maßgabe, daß er berechtigt) d ist, die Gesellschaft allein zu vertreten. Dr. Heinz zur Nieden in Bielefeld ist zum stell⸗ vertretenden Geschäftsführer bestellt. Er ist berechtigt, die Gesellschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen zu vertreten.

Am 12. Januar 1937 bei Nr. 375 (Baronia Fahrzeugfabrik Heidemann E r Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld): Die Prokura des Johann Konczalla in Bielefeld ist durch Tod er⸗ loschen.

Am 13. Januar 1937 unter Nr. 598:

b

ti

Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung der

unter der Firma Ravensberger Lichtspiel⸗ s Betriebe Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung und mit dem Sitz in Brackwede. Der t

gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb und Erwerb von Lichtspiel⸗ häusern, die Beteiligung an Unter⸗ nehmungen der Lichtspielbranche und alle einschlägigen Geschäfte dieser Branche. Das Stammkapital beträgt 20 000, RM. Geschäftsführer sind: Kaufmann Martin Schröder in Bielefeld und Kinogeschäfts⸗ führer Erich Zocher in Berlin. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind sie nur ge⸗ meinschaftlich berechtigt. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen t im Deutschen Reichsanzeiger.

Am 20. Januar 1937 bei Nr. 466 (Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Bielefeld, in Bie le feld): Dem Josef Grobbel in Bielefeld ist für die Filiale in Bielefeld Gesamtprokura erteilt worden mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, die Filiale Bielefeld mit einem Vorstands⸗ mitgliede (ordentlichen oder stellvertreten⸗ den) oder mit einem anderen für die Filiale bestellten Prokuristen zu vertreten.

Am 25. Januar 1937 bei Nr. 455 (Ravensberger Mauerstein⸗Verkaufsge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Biele⸗ feld): Die Firma ist von Amts wegen ge⸗ löscht.

Am 26. Januar 1937 bei Nr. 574 (Carl Stratemann E Jörgens Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld): Hans

schäftsführer nie dergelegt. Die Gesellschaft ist durch Gesellschafterbe schluß vom 20. Ja⸗ nuar 1937 auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Einzelfirma um⸗ gewandelt und hier gelöscht. Am 26. Januar 1937 bei Nr. 561 (Fischer E Co. mit beschränkter Haftung, Kraftfahrzeuge, in Bielefeld, Zweignieder⸗ lassung der in Münster i. W. unter der Firma Fischer E Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung bestehenden Haupt⸗ niederlassung)ꝛ; Durch Gesellschafterbe⸗ schluß vom 31. Dezember 1936 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Fischer EG Co. Kraftfahrzeuge“ durch Uebertragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Am 30. Januar 1937 bei Nr. 90 (B. Zuckerberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld): Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 30. Januar 1936 aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Berthold Zuckerberg in Bielefeld bestellt. Amtsgericht Bie lefeld.

NHischoßfstein. 65207

In unser Handelsregister A ist bei der Firmg Otto Fahl in Bischofstein Nr. 61 heute folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Otto Fahl Nachfolger. Inhaber Kaufmann Paul Fedtke, Bischofstein. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Schul⸗ den ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Witwe Helene Fedtke geb. Marx und bei der danach erfolgten Pachtung durch Paul Fedtke aus⸗ geschlossen. Amtsgericht Bischofstein, 4. Febr. 1937.

lbõꝛ Ml

KRischofswerda, Sachsen. Auf Blatt 606 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: . Mattin Handrich mit dem Sitze in Bi⸗ m e,, . Der Kaufmann Richard tartin Handrich in Bischofswerda ist Inhaber.

Braunschiweigx.

Haupt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma er⸗ loschen.

der maklerei, Agentur und Kommission, folgendes . Firma ist erloschen.

Rremerhavem.

nungsbaugesellschaft mit beschränk⸗ ter worden: An Bauassessor Heinrich Huß in Wesermünde⸗-Geestemünde ist Prokura Staatssekretär erteilt worden.

Rremerhavenm.

niederlassung in gendes eingetragen worden: An Johann Fritz Jacob Schulz, Bremen, ist der⸗ gestalt Gesamtprokuüra erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma in Gemein⸗ schaft mit einem der persönlich haftenden Gesellschafter oder

Rremerhaven.

Dr.

Rremerhaven.

der Firma C. C. H. Bösch folgendes eingetragen worden: Der Gesellschafter August Wilhelm An dessen Stelle ist eine Kommandi⸗

19836 Kommanditgesellschaft. haftender Gesellschafter: Kaufmann Jo⸗ hannes Heinrich Bösch in Bremerhaven.

Kihl, Haden.

u. Söhne in Bühlertal: Der Gesellschaf⸗ ter Hermann Habich in Bühlertal ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Firma wird mit den

Gesellschaftern fortgesetzt. bruar 1937.

Butzhach.

bruar

S in . ̃ j (. Jörgens in Bielefeld hat sein Amt als Ge⸗ 3 Butzbach: Die Firma ist er

heute Nr. 414.

holz, Altenau.

65209 In das Handelsregister ist am 2. Fe⸗ ruar 1937 bei der Firma Köster u.

ing in Braunschweig eingetragen: Die Amtsgericht Braunschweig.

zr emerhavem. ö 65210

In das Handelsregister ist heute zu

Firma: Paul Lumm, Schiffs⸗

eingetragen worden: Die

Bremerhaven, den 3. Februar 1937. Das Amtsgericht.

65211 In das Handelsregister ist heute zu er Firma Bremerhavener Woh⸗ eingetragen

Haftung folgendes

1

Bremerhaven, den 4. Februar 1937. Das Amtsgericht.

65212]

In das Handelsregister ist heute zu

er Firma Röhlig . Co. Zweig⸗

Bremerhaven fol⸗

einem der Proku⸗ d

isten zu vertreten.

Bremerhaven, den 4. Februar 1937. Das Amtsgericht.

6ͤ5els] d In das Handelsregister ist heute zu Firma Offene Handelsgesell⸗ chaft in Firma Verlagsgesellschaft Holm C Co. folgendes einge⸗ ragen worden:

Die Gesellschaft ö

st aufgelöst.

Bremerhaven, den 4. Februar 1957. Das Amtsgericht.

65214]

In das Handelsregister ist heute zu

Bösch ist verstorben.

dem 10. Juni

Persönlich

istin getreten. Seit

Bremerhaven, den 4. Februar 1937. Das Amtsgericht.

652165 Firma Kurhaus Plättig, Karl Habich

Die beiden Bühl, 3. Fe⸗ Amtsgericht. II.

65216 Handelsregistereintrag vom 2. Fe⸗ 1937 bei der Firma Ludwig

Amtsgericht Butzbach.

Clausthal-Fellerrfeld. 65217 In das hiesige Handelsregister A sind folgende Firmen eingetragen: Karl Buchholz, Sägewerk K Kistenfabrik, Altenau, und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Buch⸗ Nr. 415. Robert Rolf, Lauenthal, und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Rolf, daselbst. Amtsgericht Clausthal⸗Zellerfeld, 2. Februar 1937. Clausthal- Feller feld. I65218 In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 416 eingetragen die Firma Schiever & Linkhorst, Altenau. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1936 be⸗ gonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind der Kaufmann August Schiever in Altenau und der Holzhänd⸗ ler Kurt Linkhorst in Clausthal⸗Zeller⸗ feld 1. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein berechtigt. Amtsgericht Clausthal⸗Zellerfeld, 3. Februar 1937.

Coswig, Anhalt. 652191 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 77 die Kommandit⸗ gesellschasft in Firma A. Oestreich in Coswig⸗Anhalt eingetragen. . . Gesellschafter ist der Kisten⸗ abrikant Albin Oestreich in Coswig⸗ Anhalt. Es sind 2 Kommanditisten vor⸗ handen. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1937 begonnen. Dem Kaufmann Herbert Oestreich ist Prokura erteilt. Coswig⸗Anh., den 3. Februar 1937. Das Amtsgericht. Darmstadt. 65220 Einträge in das Handelsregister. Abt. A am 29. Januar 1937. 1. Hin= sichtlich der Firma: Fr. Christoph . jr, Darmstadt: Die Prokura des Carl Beinhauer in Heidelberg ist er⸗ loschen. 2. Neueintrag. Firma: 4 Vertrieb Georg Schubkegel Kom. Ges. Sitz: Darmstadt. Persönlich haftender

mann in Darmstadt. gesellschaft hat am 1. Januar 1937 be⸗ gonnen. i handen.

Dresden. getragen worden:

ner Strickmaschinenfabrik Irmscher W Dresden: durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Januar 1937 im § 1 bezüglich der Firma geändert worden. lautet Maschinenfabrik Aktiengesellschaft.

treide⸗ Handels⸗Aktiengesellschaft Dresden: Die Generalversammlung vom 28. Dezember 1936 hat beschlossen, die Gesellschaft mit Wirkung vom 1. August

Behrend ist nicht mehr Vorstand, sondern Liquidator.

Kohle nhandelsgesellschaft schränkter (Zweigniederlassung, Berlin): Die Prokura des Kaufmanns Felix Michaelis ist erloschen.

hafen⸗Gaststätte Otto Thomas in Klotzsche. l e Otto Thomas in Klotzsche ist Inhaber.

handlung Ernst Dresden. esell wirt und Weinhändler Ernst Keller und

Dresden. bruar 1936 begonnen. das her von dem Gastwirt und Weinhändler Bruno Keller in Dresden unter der nicht

; Der bisherige Gesell⸗ auge nag in ,, Gesellschaftsvertrag ist am 3. 1. Io, fest ic ter Er Franz Holht Tist!saneinlger Weinhandlung betriebzne andelsgeschäft

Inhaber der Firma. büro Altmarkt Rudolf Ullrich Dresden. Rudolf Ullrich in Dresden ist Inhaber.

Eichler C Gringmuth, Spedition, Eilkraftverkehr Firma Gringmuth Eilkraftverkehr.

Adolf Eiselt in Dresden:; Der Kauf⸗ mann Adolf Eiselt ist infolge Ablebens ausgeschieden. Johanna Margarethe Eiselt geb. Pan⸗ nasch in Dresden ist Inhaberin; ihre Prokura ist erloschen.

Firma Bauwaren⸗Vertrieb Johanne Kockisch in Dresden: Der Inhaber Ernst Hermann Schlesier ist infolge Ablebens

Helene Schlesier geb. Müller in Dresden anderen ist Inhaberin.

Martin Sitzmann in Dresden: Der Blumenhändler Martin Wilhelm Am⸗ brois Sitzmann ist ausgeschieden. Blumengroßhändler Bogliolo haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch die in dem Betriebe begründeten For⸗ derungen nicht auf ihn über. Die Firma lautet Nachf. Giovanni Bogliolo.

Spies, 297 Ludwig Lindeken, 359 Jo⸗

Die Kommandit⸗ Es ist ein Kommanditist vor⸗ Darmstadt, den 1. Februar 1937. S Amtsgericht. oszan] *. In das Handelsregister ist heute ein⸗

1. auf Blatt 12964, betr. die Dresd⸗

in

Aktie nge sellschaft 1 i

Gesellschaftsvertrag

Witte Der

Die Firma künftig: Irmscher C. Witte auf Blatt 16759, betr. die Ge⸗

2. * in

d si

936 aufzulösen. Der Direktor Alfred

5. auf Blatt 13 780, betr. die Deutsche mit be⸗ Saftung in Dresden

Hauptniederlassung d

4. auf Blatt 23 871 die Firma Flug⸗

Der Hotelpächter Heinrich 5. auf Blatt 23 872 die offene Han⸗

elsgesellschaft Bruno Keller Wein⸗

.

Gesellschafter sind der Gast⸗

d

er Weinhändler Exich Keller, beide in Die Gesellschaft hat am 1. Fe⸗ Sie hat das bis⸗

ingetragenen Firma Bruno Keller rworben. (Poppitz 8) .

6. auf Blatt 83 83 die Firma Reise⸗ in Der Kaufmann Karl Alwin

Altmarkt. Rehfeldhaus.) ;

7. auf Blatt 2261, betr. die Firma Die 8

Dresden: Eichler

in. lautet künftig:

8. auf Blatt 23 329, betr. die Firma

Die Kaufmannswitwe

9g. auf Blatt 2893, betr. die

ausgeschieden. Die Kaufmannsehefrau

165. auf Blatt 2 288, betr. die Firma

Der Amadeo Er

Giovanni

in Berlin ist Inhaber.

Martin Sitz mann

künftig: Amtsgericht Dresden, 5. Februar 1937.

Diisseldorf. lbõꝛ 22 Folgende Firmen wurden heute im Handelsregister A von Amts wegen ge⸗ öscht: Nr. 200 D. Liesenhoff, 267 Gustav

hann Simons Erben, 575 Rheinische Glasschleiferei & Sandblasewerk Josef Steinborn. 827 Wilhelm Schmitz Hypo⸗ theken . Immobilien- Auktions⸗ und Versicherungsgeschäft, 1267 Gottfr. Her⸗ mann Müller, 1376 Ernst Spies, 1701 J. E. Steiner Nachf., 1899 A. Tongers Versandgeschäft Cutzon C Prieger, 1936 Walter Strauß Nachf., 2007 Moritz Strauß,. 2516 Julius Strauß, 3076 Ro⸗ bert Tischler, 3119 Ernst Stinshoff, 3477 Turowski & Esler, 3500 Adolf Bezner Commanditgesellschaft. 3578 Benno Leeser, 3675 Hugo Wilhelm, 3994 Pfeil & Cie., 4165 Schuhwarenhaus Wilhelm Faber, 4508 Theater Groß Düsseldorf Artushof Ackermann u. Wolter, 4524 Eduard Schloemann. 4535 Waffen⸗ und Maschinenfabriken Becker Düsseldorf und Kahlenberg Inhaber Otto Becker, 4538 Gottfried Funken, 4549 J. Thalheimer & Co., 4838 Siccaterben⸗Werk Rebs & Co., 5155 Sültemeyer CK Comp., 5191 Ernst Mutzberg, 53563 Norbert Burger und Karl Mayer, 5441 Schaefer & Co., 5618 Ewald Chr. Weber, 5670 Th. Simon C Co., 5705 Arnold P. J. Haller, 5809 Oscar Rotta & Comp., 5841 Richard Stahlbock, 5874 Otto Kaufmann, 6117 Volkstheäter Höniger C Hoppe, 6378 Carl Simon, 6908 Wilhelm Wartens⸗ leben, 6918 Winand Vogt, 7080 Joh. Georg Eichholz, 7275 Tüting & Co., 7305 Christian Maerz, 7349 Johann Schitten⸗ helm Drahtstiftfabrik, 7679 Schmidt K Averbeck. 78388 Pelzwaren Spezialhaus Josef Schächter, 7910 Tabakwaren⸗Ver⸗ trieb Wilhelm Kremer, 7991 Robert Schlüter, 8034 Verlag für Architektur⸗ Industrie⸗ und Stadt⸗-Werke Gottfried Hensel, 8115 Wilhelm Sommer Agentur

dung, 8119 „Treborg“ Treuhand⸗Buch⸗ haltungs⸗ und Organisations⸗Gesellschaft Lyck K Co., 8307 Schüler Co., 8318 Gerland, Schönbauer C Co., 84233 Stefan

Skovira C Co., 9863 H. van Couven &

helm Schumacher, 6753 Hermann Bott, beide in Hilden.

DPDiisseld ort. 30. Januar 1937 eingetragen:

Firma Alphons Custodis Kommandit⸗ gesellschaft, Sitz Düsseldorf. oönl haftender Gesellschafter: Alphons Custo⸗

der Gesellschaft: 30. Januar 1937. Es

eingetragen:

Firma Düsseldorf. schafter: Hans Bergstein, Johann Berg⸗ stein, Kaufleute in Düsseldorf. Beginn

sind zwei Kommanditisten vorhanden, Dem Franz Doetsch in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt.

Firma Karl Wedding C Co, Sitz Düssel⸗ dorf. Persönlich haftender Gesellschafter: Karl Wedding,

Erich Keller in 1935. Es ist ein Kommanditist vor⸗ handen.

Sitz Düffeldorf. ; pold, Handelsvertreter in Düsseldorf.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. ? herige Gesellschafter Emanuel Stern ist alleiniger Inhaber der Firma.

hier: Dr. Albert Poensgen ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. An seiner Stelle ist Witwe Dr. Albert Poensgen, Adele Stand in Düsseldorf, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. gelöst, die Firma ist erloschen.

Das Geschäft ist ohne die in seinem Be⸗ triebe begründeten Verbindlichkeiten auf Johannes Sonder⸗ feld, Kaufmann in Oberhausen⸗Sterk⸗— rade, übergegangen, der es unter der Firma Johannes Sonderfeld fortführt. Firma Die Firma Johannes Sonderfeld mit Sitz in Düsseldorf⸗Rath und deren In⸗ haber Johannes Sonderfeld, Kaufmann in Oberhausen⸗Sterkrade, demnächst in Düsseldorf⸗Rath, wurde unter Nr. 10 285 der Abteilung A des Handelsregisters eingetragen.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. herige persönlich haftende Gesellschafterin Witwe Ferdinand Oppenheimer ist allei⸗ nige Inhaberin der Firma geworden. Sie hat das Geschäft mit der Firma an Ernst Böhmke, Kaufmann in Wupper⸗— tal⸗Sonnborn, veräußert, der es unter unveränderter Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Ernst Böhmke aus⸗—

kovira, 8589 Paul Rixen K Co., 9061

o., alle in Düsseldorf, Nr. 6277 Wil⸗

Düsseldorf, den 30. Januar 1937. Amtsgericht.

65223 In das Handelsregister A wurde am

Nr. 10 282. Kommanditgesellschaft in Persönlich

is, Ingenieur in Düsseldorf. Begim nd zwei Kommanditisten vorhanden. Heute wurde in das Handelsregister A

Nr. 10 283. Kommanditgesellschaft in Hans Bergstein C Co., Sitz Persönlich haftende Gesell⸗

er Gesellschaft: 2. Februar 1937. Es

Nr. 10 284. Kommanditgesellschaft in

Kaufmann in Düssel⸗

orf. Beginn der Gesellschaft: 1. Juli

Nr. 10 286. Firma Eugen Rappold, Inhaber: Eugen Rap⸗

Bei Nr. 711, Klestadt & Stern, hier: Der bis⸗

Bei Nr. 187, Albert Pönsgen K Söhne,

eb. Frings, ohne

Die Gesellschaft ist auf⸗ Bei Nr. 5427, Theodor Mayer, Rath:

Forderungen und

demnächst in Düsseldorf⸗Rath, Die

Theodor Mayer ist erloschen.

Bei Nr. 9377, F. Oppenheimer & Co.: Die bis⸗

Firma fortführt. Der

und

geschlossen. Der Ort der Niederlassung ist nach Wuppertal⸗Sonnborn verlegt. Bei Nr. 102565. Markmann & Moll Kommandit⸗Gesellschaft, hier: Dem Heinrich Nölle in Kettwig an der Ruhr ist Prokura derart erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem persönlich haf— tenden Gesellschafter oder einem Pro⸗ kuristen die Gesellschaft vertreten kann.

Düsseldorf, den 2. Februar 1937.

Amtsgericht.

Düsseldorf. 65224

In das Handelsregister B wurde heute eingetragen:

Bei Nr. 1727. Lebensmittel Einkauf Düsseldorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Gemäß Gesellschafter⸗ beschluß vom 25. Januar 1937 ist die Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens auf die gleichzeitig errichtete Kommanditgesellschaft unter der Firma Hans Bergstein C Co. mit dem Sitz in Düsseldorf umgewandelt. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: schaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach dieser

Befriedigung verlangen können.

Bei Nr. 2144, Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Düssel⸗ Carl Harter ist aus dem

dorf, hier: Vorstand ausgeschieden.

Am 30. Januar 1937 wurde in das

Handelsregister B eingetragen:

Bei Nr. 4634, Alphons Custodis Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Gemäß Gesellschafterbeschluß vom XB. Ja⸗ nuar 1937 ist die Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens auf die gleichzeitig errichtete Kommanditgesell⸗ schaft unter der Firma Alphons Custodis

Den Gläubigern der Gesell⸗

Be⸗ kanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht

* Den Gläubigern der Gesellschaft mit bea schränkter Haftung, die sich binnen sech Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Düsseldorf, den 2. Februar 1937.

Amtsgericht. Ehershach, Sachsen. 652255 Im Handelsregister ist heute au Blatt 574 bei der Comnerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Neugersdorf in Neugersdorf eingetragen worden: Das ordentliche Vorstandsmit⸗ glied Carl Gustav Harter in Berlin ist ausgeschieden. . Ebersbach, den 3. Februar 1937. Das Amtsgericht.

Eisenach. 65226 In unser Handelsregister Abt. A Band IV Nr. 836 ist heute bei der Firma Sollinger Baustoffhandlung Otto Schon⸗ lau &k Co,, Kommanditgesellschaft in Eisenach, Zweigniederlassung der Sollinger Baustoffhandlung Otto Schonlau K Co., Kommanditgesellschaft in Hardegsen, eingetragen worden: 1. die Portland⸗Zementfabrik Har⸗ degsen, Aktiengesellschaft in Hardegsen, als persönlich haftende Gesellschafterin, 2. Dr. jur. Gerhard Ohlmer, Kaufmann Otto Friedrich und Kaufmann Carl Craghs, sämtlich in Hardegsen, als Pro⸗ kuristen. 3. Die Fabrikdirektoren Otto Ohlmer, Dr. Richard Huppertsberg und der Kaufmann Carl Craghs in Hara degsen sind als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter ausgeschieden, die Portland⸗ Zementfabrik, Aktiengesellschaft, in Har= degsen neu eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur zwei Vorstandsmitglieder der per⸗— sönlich haftenden Gesellschafterin ge⸗— meinsam oder ein solcher zusammen mit einem Prokuristen oder Handlungs⸗ bevollmächtigten oder zwei Prokuristen gemeinsam oder ein solcher mit einem Handlungsbevollmächtigten berechtigt. Die Kurhessischen Gipswerke Ort Ohlmer und Co., Kom mand itgesellschasl in Hundelshausen, sind als Kommandi⸗— tistin aus der Gesellschaft ausgeschieden« Die Werra-Sand⸗ und Kieswerke G. m. b. H. in Treffurt sind als Komman-⸗ ditistin mit einer Einlage von 250 RM in die Gesellschaft eingetreten. Eisenach, den 27. Januar 1937.

Amtsgericht.

Emden. 61665227 In unser Handelsregister ist heute in Abt. B unter Nr. 12 bei der Firma He⸗ ringsfischerei „Dollart“ Aktiengesellschaft in Emden eingetragen: .

Dem Kaufmann Robert Große in Emden ist Prokura erteilt dergestalt, daß er befugt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied die Gesellschaft zu vertreten.

Amtsgericht Emden, 3. Februar 1937.

Eschweiler. 65228 Handelsregistereintragung vom 25. Ja⸗ nuar 1937 bei H⸗R. A Nr. 255, betr. Firma Eschweiler Metallwarenfahrik Emil Thomas in Eschweiler-Stich; Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Handelsregistereintragung vom 4. Fe⸗ bruar 19837 bei der in Abteilung A Nr. 210 eingetragenen Firma Bielefel⸗ der Wäschehaus Josef Schmitz⸗Bertram in Eschweiler: Die Firma ist geändert in „Willy Bour, Eschweiler“. Allein⸗ inhaber der Firma ist der Kaufmann Willy Bour in Eschweiler. Der Ehe⸗ frau Willy Bour, Magdalene geb. Beys, in Eschweiler ist Einzelprokura erteilt. Als nicht eingetragen wird bekannt— gemacht: Der Kaufmann Willy Bour ö. das Handelsgeschäft der bisherigen irma unter der neuen Firma mit allen Aktiven und Passiven weiter. Die Ge⸗ schäftsräume befinden sich jetzt in Esch⸗— weiler, Adolf⸗Hitler⸗Straße 2 und Grabenstraße 84.

Handelsregistereintragung vom 4. Fe⸗ bruar 1937 bei H.-R. A Nr. 324, betr. Firma Holzwarenfabrik Engelbert Braun in Eschweiler: Die Firma ist * ändert in „Dr. Engelbert Braun, Holz warenfabrik in Eschweiler“.

Amtsgericht Eschweiler.

Essen. ; 65229]

In das Handelsregister Abt. B ist ein⸗ getragen am 265. Januar 19837:

Zu Nr. 2112, betr. die Firma Dort⸗ munder Grundstücks⸗-Aktiengesellschaft in Essen: Direktor Fritz Tenbruck ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Den Kaufleuten Victor Röcken, Essen, Gustav Springhoff, Essen, Abteilungsvorsteher Hugo Lapp, Essen, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß jeder zusammen mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗— tretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Zu Nr. 206, betr, die „Record“ dig gute Herrenkleidung Gesellschaft mit ben schränkter Haftung Berlin mit Zweig . in Essen: Die Zweig niederlas . in Essen ist aufgehoben, Die Firma derselben ist erloschen. 3

Zu Nr. 2333, betr. die Firma Chemi⸗ sche Werke Essener Steinkohle, Aktien esellschaft, Essen: Dem Kaufmann Hugh app, Essen, ist Prokura in der. Weise erteilt, daß er nur gemeinschaftlich . einem Vorstandsmitglied zur Vertretun

Kommanditgesellschaft mit dem Sitz in der Gesellschaft berechtigt ist.

Düsseldorf umgewandelt.

Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Am 2A. Januar 1937: . Zu Nr. 968, betr. die Firma Adler H

Amtsgericht Bischofswerda, 2. Feb. 1937.

Gesellschafter: Georg Schubkegel, Kauf⸗

und Commission in Textil und Beklei⸗

ist gelöscht. Ferner wird bekanntgemacht

1Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗—

Kommandit⸗Gesellschaft für Grund⸗

Sentralhandelsregifterbeilage

um Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich Nr. 32 (3weite vJBeilage)

Be rli. n, Dienstag, den 9. Februar

1937

me.

l. Handelsregifter.

Hempten, Align. Handel sregistereintrag.

Bleicherei Aktiengesellschaft in Linden⸗ Einzelprokura hat An—⸗

berg im Allgäu.

ton Eitenbichler in Lindenberg. Amtsgericht Registgericht Kempten, den 1. Februar 1937.

IHE empten, Allg. Handelsregisterneueintrag.

Magnus Müller, Sitz Sonthofen. In⸗

haber ist Mfagnus Müller, Kaufmann in

Sonthofen. Herstellung von Käse aller

Art und Großhandel damit.

Amtsgericht Kempten. Registergericht, den 3. Februar 1937.

KR irchhun dem. 65247 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 104 die Firma Peter Kuhlmann, Saalhausen, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Peter Kuhlmann, Saalhausen, eingetragen worden.

Kirchhundem, den 4. Februar 1937.

Das Amtsgericht. HE öln. 64983

In das Handelsregister wurde am 2. Februar 1937 e, .

H.-R. A 4506. „M. Lissauer Cie.“, Köln: Die Gesamtprokura von Max Wolff und Oskar Lichtenstern ist erloschen. H.R. A 6788. „Schauburg, Kautz K Co.“, Köln: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.

H.⸗R. A 12218. „Kohlenhandels⸗ gesellschaft Hansa Kallmeier Co,“, Köln: Ein Kommanditist ist aus- geschieden und ein Kommanditist in die Gesellschaft neu eingetreten. 81 Kom⸗ manditisten haben ihre Einlagen erhöht. 7 Kommanditisten haben ihre Einlagen herabgesetzt.

H.⸗R. A 12338. „Georg Poerters, stücks Verwaltung und Verwer⸗ tung“, Köln: Georg Poerters ist durch Tod, aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Witwe Georg Poerters, Marig geb. Esch, Kauffrau, Köln, in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge—⸗ sellschafter eingetreten. Ein Komman—⸗ ditist ist ausgeschieden und zwei Kom- manditisten in die Gesellschaft neu ein- getreten.

SH-R. A 12915. „Rheinisch⸗West⸗ sälische Cement⸗Gesellschaft Josef Weber“, Köln, und als Inhaber: Jo— sef Weber, Kaufmann, Köln⸗-Braunsfeld. Das Geschäft wurde bisher unter der Firma. Rheinisch-Westfälische Cement- Gesellschaft mit beschränkter Haftung ge— führt. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, ist Sicherheit zu leisten. soweit sie nicht Befriedigung er⸗ langen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu 6 Zwecke melden. Das Geschäfts—⸗ okal befindet sich Königin⸗Luisen⸗Platz 9.

H.-R. A 12 918. „R ußsz⸗Elektroofen Kommanditgesellschaft“, Köln. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter: Luise ge—⸗ nannt Lissy Westerschulte geb. Delm— horst, verwitwete Ruß. Geschäftsführerin, Köln-Marienburg. Kommanditgesell⸗ schoft, die am 2. Februar 1937 begonnen hat. Es sind zwei Kommanditisten vor- handen. Das Geschäft wurde bisher unter der Firma Ruß⸗Elektro⸗Ofen Ge⸗ sellschcst mit beschränkter Haftung ge— führt. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit be— schränkter Haftung ist Sicherheit zu seisten, soweit sie nicht Befriedigung er= langen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu jenem Zwecke melden. Das Geschäfts⸗ lokal befindet sich Bonner Str. 5506.

H.-R. A 12917. „Weitmann Co. Kiesgrube“, Köln, und als Inhaber: Josef Rath, Ingenieur, Bad Godesberg. Das Geschäft wurde bisher unter der Firma Weitmann & Co. Kiesgrube Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung ge⸗ führt. Ferner wird , Den Gläubigern der Gesellschaft mit be= schränkter Haftung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung er—⸗ langen können, wenn sie sich binnen lechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung zu jenem Zwecke melden. Das Heschäfislokal befindet sich Mauritius⸗ steinweg 98. H⸗R. B E76. „Agila, Aus⸗ rüstungsgesellschaft für Industrie⸗ und, Landwirtschaftsbedarf mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Dezember 1936 ist das Vermögen der Gesellschaft m Wege der Umwandlung auf den allel⸗ nigen Gesellschafter Heinrich Driesch, Kaufmann, Köln-Ehrenfeld, übergegan⸗ gen, Da das Geschäft nicht fortgeführt wird, scheidet die Fivma hiermit auz dem Fandelsregister aus. Ferner wird be⸗ launtgemacht: Den Gläubigern der Ge—

loõs2cs]

65246

sich binnen Bekanntmachung zu melden.

pachtung von Kiesgewinnung

Grundsticken Köln:

der Umwandlung auf den Gesellschafter Dr. Dental Hervey Cotton Merxrill, Rondorf, über gegangen. Da ein Handelsgewerbe nicht ausgeübt wird, scheidet die Firma aus dem Handelsregister aus. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung erlangen können, wenn fie sich binnen sechs Monaten nach dieser Be— kanntmachung zu jenem Zwecke melden. H.-R. B 4331. „Europäische Güter⸗ und Reisegepäck⸗Versicherungs⸗At⸗ tien gesellschaft Zweigniederlassung Köln“, Köln: Karl Thieme ist nicht mehr Vorstandsmitglied. H.⸗R. B 5247. „Villeroy X Boch, Keramische Werke, Aktiengesell⸗ schaft Fabriklager Eöln“, Köln; Die Prokuren sind erloschen. Die Zweignie⸗ derlassung ist aufgehoben. H.-R. B 6132. „Karl Haupt Gesell— schaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 25. Januar 1987 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Firma ist erloschen. H.⸗R. B 7362. „Oberbergische Strick⸗ und Wirkwaren Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Dezember 1936 ist das Vermögen der Gesellschaft im Wege der Umwandlung auf den allei— nigen Gesellschafter Bruno Mauren— brecher, Kaufmann, Krefeld, überge— gangen. Da ein Handelsgewerbe nicht mehr ausgeübt wird, scheidet die Firma aus dem Handelsregister aus. Ferner wird bekanntgemacht; Den Gläubigern der Gesellichaft mit beschränkter Haftung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können, wenn sie sich binnen fechs Monaten nach dieser Be— kanntmachung zu jenem Zwecke melden. S. R. B 7JI5I. „Hawer Bekleidungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Paul Radajewsti ist nicht mehr Geschäftsführer. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

alleinigen

Landsberg, O. s. 64987 Im Handelsregister A ist bei Nr. X, . Zadik, Inhaber Bruno adik in Zawisna am 8. Februar 1937 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Landsberg, O. S., 3. Februar 1937. Amtsgericht.

Landshut. 65248 Neueintrag im Handelsregister. P. Sailer 8 M. Salzberger, Sitz Eichendorf. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. 11. 1933. Pers. haftende Besellschafter: Peter Sailer. Bäcker⸗ meister, Eichendorf. Mathias Salzberger, Gastwirt, Perbing.

Landshut. 14. 1. 1937. Amtsgericht. Laupheim. 64989 Handelsregistereinträge

vom 2. Februar 1937: Die Firma Böhringer und Doß, Be⸗ kleidungshaus, Laupheim, offene Han— ,, . ö

eu: eidungshaus Doß, Inhaber Karl Doß, Kaufmann, Laup ö Amtsgericht Laupheim.

Leipzig. 65249] Die auf den Blättern 26 048 und 27 42389 im Handelsregister eingetragenen Firmen Eleo⸗Film Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung und Jeleniewski X Eo. , Gesellschaft mit beschränkter Haftung, beide in Leipzig, sollen gemäß §5 2 des Reichsgesetzes vom 9. Sktober 1934 wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht werden. Zur Geltend⸗ machung eines eventuellen Widerspruchs gegen die Löschung wird eine mit dem Tage der Veröffentlichung dieser Mit- teilung beginnende Frist von einem Monat gesetzt. Zur r ,. des Widerspruchs ist jeder berechtigt, der an der Unter⸗ lassung der Löschung ein berechtigtes Interesse hat.

Amtsgericht Leipzig, Abt. V, 2. 2. 1937.

Leipzig. . Gõ2 50] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 4588, betr. die Firma Frankenstein C Wagner in Lespzig: Dr. jur. Hellmuth Richter ist als Liqui- dator ausgeschie den. Zum Liquidator ist der Rechtsanwalt und Notar Dr. Fritz Noske in Leipzig gerichtlich bestellt.

2. auf Blatt 28 704 die Firma Alex⸗ ander & Co. Gesellschaft mit be⸗ chränkter haftung in Leipzig (0 1,

sellschaft mit beschränkter Haftung ist

Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ sriedigung erlangen können, wenn sie sechs Monaten nach dieser jenem Zwecke

H⸗R. B 4589. „Ge sellschaft für Ver⸗ zur ö in der Gemeinde Rondorf mit beschränkter Haftung“, ͤ Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Dezember 1936/15. Januar 1937 ist das Vermögen der Gesellschaft im Wege

Surgerey

ist am 2. Januar 1937 abgeschlossen und

worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Reklame kalendern und Werbeartikeln aller Art für Handel und Industrie. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaft— lich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Zum Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Siegfried Alexander in Leipzig bestellt. Prokura ist dem kaufmännischen Angestellten Dr. Herbert Alexander in Leipzig erteilt. (Hierzu wird noch be— kanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.)

3. auf Blatt 28 705 die Firma Gast⸗ wirtschaft „Stadt Plauen“ Albert Leipnitz in Leipzig (O 1, Johannisplatz Nr. 25). Der Gastwirt Albert Leipnitz in Leipzig ist Inhaber.

Amtsgericht Leipzig, den 3. 2. 1937.

Leipzig. 65251] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 15 085, betr. die Firma Marquardt & König Gesellsch aft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Dr. Georg König ist als Geschäftsführer ausgeschie den. 2. auf Blatt 15 742, betr. die Firma Zieh⸗ und Walzwert Gesellsch aft mit beschräntter Haftung in Leipzig: Das Vermögen der Gesellschaft ist unter Ausschluß der Liquidation durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 21. Dezember 1936 unter gleichzeitiger Errichtung einer Kom— manditgesellschaft unter der Firma Zieh⸗ und Walzwerk Werner Kaiser E Co. in Leipzig (Blatt 28 702 des Handels- registers) auf diese übertragen worden (R. Ges. v. 5. 7. 1934). Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist erloschen. (Hierzu wird noch bekanntgegeben: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können.) 3. auf Blatt 28 702 die Firma Zieh⸗ und Walzwert Werner Kaiser E Co. in Leipzig (W 35, Franz⸗Flemming⸗Straße Nr. 21). Gesellschafter sind der Kaufmann Werner Kaiser in Leipzig als persönlich haftender Gesellschafter und sechs Kom⸗ manditisten. Die Gesellschaft ist nach dem Reichsgesetz vom 5. 7. 1934 durch Um⸗ wandlung der Firma Zieh⸗ und Walz— werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig errichtet worden. Sie hat am 3. Februar 1937 begonnen. Prokura ist dem Betriebsdirektor Otto Müller in Dohna über Heidenau erteilt. 4. auf Blatt 17 125, betr. die Firma Leopold Strauß in Leipzig: Prokura ist dem Kaufmann Hermann Erich Berndt in Leipzig erteilt. 5. auf Blatt 23 528, betr. die Firma Friedrich August Lange in Leipzig: Die Prokura von Max Schröder ist er⸗ loschen. Der Prokurist Albert Max Kurt Reuter darf die Firma allein vertreten. 6. auf Blatt 23 973, betr. die Firma Munz & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Carl Gürtler ist als Geschäftsführer ausge— schieden. Zum Geschäftsführer ist der Verlagsbuchhändler Georg Müller in Berlin bestellt. 7. auf Blatt 20 944, betr. die Firma Richter & Fischer in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist der Großschlächter Joseph Pfaff in Leipzig eingetreten. Die Gesellschaft ist am 28. Dezember 1936 errichtet worden. 8. auf Blatt 27 147, betr. die Firma Joseph Pfaff in Leipzig: In das Han—= delsgeschäft ist der Fleischermeister Fedor Franz Fischer in Leipzig eingetreten. Die Gesellschaft ist am 29. Dezember 1936 errichtet worden. 9. auf Blatt 27 456, betr. die Firma Leipziger Sammelgutverkehrs⸗Ge⸗ selischaft mit , ,, Saftung in Leipzig: Zu Geschäftsführern sind be⸗ stellt der Spediteur und Bankier Dr. jur.

diteur Franz Jahn in Lützschena bei Leipzig.

10. auf Blatt 27 797, betr. die Firma Mitteldeutsche Nnion Tonfilm Ge⸗ ( r mit beschränkter Haftun in eig f Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 2. Oktober 19866 im z 7 abgeändert worden.

II. auf Blatt 28 664, betr. die Firma Saus W. EG. 3.“ Cigarren⸗Fabrikt Camenzind & Co. in Leipzig: Die persönlich haftenden Gesellschafter Alfred Reinhold Camenzind und Friedrich Andrist dürfen die Gesellschaft nur in Gemein- schaft miteinander oder jeder von ihnen nur in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Prokura ist den Kauf⸗ leuten Max Dietrich und Karl Kämmerer,

oscherstt. 23. Der Gesellschastovertrag

am 27. Januar 1937 im § 1 abgeändert

Erich Lieberoth in Leipzig und der Spe⸗ N

Gesellschaft nur in Gemeinschaft mitein- ander oder jeder von ihnen nur in Ge⸗ meinschaft mit einem der persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter Alfred Reinhold Camenzind oder Friedrich Andrist ver⸗ treten. 212. auf Blatt 28 703 die Firma Emil Schümichen in Leipzig (O 1, Grimmaische Straße 23). Der Kaufmann Bernhard Emil Schümichen in Leipzig ist Inhaber. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Wäsche und Ausstattungen. ) Amtsgericht Leipzig, am 3. 2. 193.

Leutkirch. 65252 Handelsregistereintragungen. Gesellschaftsfirmen.

Am 3. Februar 1957 wurde einge— tragen bei der Firma Buchdruckerei Rud. Roth C Cie. G. m. b. H., Leutkirch: Neue Firma: Buchdruckerei Rud. Roth & Cie. Kommanditgesellschaft. Sitz Leut⸗ kirch: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗= versammlung vom 18. Dezember 1936 auf Grund des Gesetzes vom 5. 7. 1934, betr. die Umwandlung von Kapitalgesell⸗ schaften und der hierzu ergangenen Durchführungsverordnungen, in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt mit Uebertragung des gesamten Vermögens auf die neue Gesellschaft unter Aus⸗ schluß der Liquidation. Kommanditge— sellschasft seit dem 1. Dezember 1936. Persönlich haftender Gesellschafter: Max Drexler, Verlagsdirektor, Leutkirch. Ein Kommanditist. (Gläubiger der Gesell⸗ schaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung dieser Eintragung melden, können Sicherheitsleistung for— dern, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können.) Bei der Firma Zenith Aktiengesell⸗ schaft, Faserplattenwerk, Leutkirch: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Oktober 1936 ist das Grundkapital der Gesellschaft um 200 000 RM auf s600 C90 RM erhöht worden, eingeteilt in 609 auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 RM Nennwert. Amtsgericht Leutkirch.

Licht enst e in-Callnberę. 65253] Auf Blatt 389 des hiesigen Handels— registers, die Firma Richard Junghans, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hohndorf (Bez. Chemnitz) betr. ist heute eingetragen worden: Durch Gesellschaf— terbeschluß vom 28. Januar 193 ist das Vermögen der Gesellschaft im Wege der Umwandlung unter Ausschluß der Liqui⸗ dation nach Maßgabe des Gesetzes vom 5. Juli 1951 (R. -G. Bl. 1 S. 563 ff. auf den Hauptgesellschafter, den Fabrikbesitzer Richard Junghans in Hohndorf (Bez. Chemnitz) übertragen worden. Die Firmg lautet künftig: Richard Junghans in Hohndorf (Bez. Chemnitz). Der Fabrikbesitzer Richard Junghans in Hohndorf (Bez. Chemnitz) führt das Han— delsgeschäst als Alleininhaber Fort. Als nicht eingetragen wird bekanntge— macht: Gläubiger, denen nicht sofortige Befriedigung zufteht, können binnen sechs Mongten nach dieser Bekannt— machung Sicherheitskeistung verlangen. Die Prokura des Kaufmanns Gotthilf Christoph Junghans in Hohndorf (Bez. Chemnitz) besteht auch unter der neuen Firma unverändert fort. Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg, den 3. Februar 1937.

Liebenbur, Harx. 64990 In das Handelsregister A Nr. 40 ist bei der Firma Karl Ramm in Haverlah heute eingetragen: Inhaber Frau Minna Deicke, geborene Großhennig, verwitwete Ramm in Haverlah.

Amtsgericht Liebenburg. 27. Jan. 1937.

Limbach, Sachsen. 164991 Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 1134, die Firma Johannes Richter A. G. in Limbach betr., ein⸗ tragen worden: Die Prokura des Friedrich Johannes Müller ist erloschen. Ämtegericht Limbach, Sa., 2. 2. 1937.

. Lahn. 25 ] Bekanntmachung.

Im hiesigen . Abt. B r. T, „Steingutfabrik Staffel G. m. b. H., Gtaffel / ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß vom X. De⸗ zember 1936 ist das Stammkapital um 125 000 RM herabgesetzt worden und be⸗ trägt mit Wirkung vom 30. November 1935 175 000 RM.

Limburg, Lahn, den 2.5. Januar 1937.

Lippstadt. 65265 In das Landelsregister Abt. B Nr. 27 ist bei der Firma Maschinen⸗ und Elek⸗ trobau G. m. b. H. in Lippstadt ein⸗ s getragen worden:

gung ihres Vermögens auf den allei⸗ nigen Geschäftsführer Ferdinand Budde? umgewandelt in Firma Ferdinand i

3 Die Gesellschaft ist unter Uebertra⸗ niederlaffung, ĩ Kommandit 1 seit 31. . ber 1936 mit Al

Budde, Maschinen⸗ und Elektrobau in thal, als persönli

————

register A Nr. 347 übert gelöscht am 4. Februar ngen, 2 Lippstadt, den 4. Februar 1937. Das Amtsgericht. Lüdenscheid. 65256 In unser Handelsregister A 1195 ist heute die offene Handelsgesellschaft Schreibmaschinen⸗Bergfeld, Emil u. Kurt Bergfeld in Lüdenscheid, eingetragen. Persönlich haftende Gefellschafter sind: 1 Kaufmann Emil Bergfeld, 2. Kauf⸗ mann Kurt Bexgfeld, beide in Lüden. scheid. Die Gesellschaft hat am 1. 1. 1837 begonnen. Lüdenscheid, den 4. Februar 1937. Das Amtsgericht. Linen. lbõꝛõ ] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 216 die Firma „Hoch⸗ Tief⸗- und Eisenbetonbau Bierenfeld Inhaber Luise Margarete Bierenfeld“ Lünen, und als ihr Inhaber Fräulein Luise Margarete Bierenfeld, Lünen, ein- getragen worden. Amtsgericht Lünen, den 1. Februar 1837.

Magd bur. 65 258

In unser Handelsregister ist heute ein⸗ , worden;

1. Bei der Firma Derop Deut Vertriebs- Gesell chaft für . 97 Produkte Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung, mit dem Sitz in Magdeburg Zweigniederlassung der in Bochum be? stehenden Hauptniederlassung), unter Nr. 1594 der Abteilung B: Die Zweig⸗ niederlassung in Magdeburg ist aufge⸗ hoben und deshalb gelöscht. . 22. Bei der Firma Actien-Brauerei Neustadt⸗Magdeburg, mit dem Sitz in Magdeburg, unter Nr. 563 der Abtei= lung B: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 14. Januar 1937 ist der Gesellschaftsvertrag geändert worden. 3. Bei der Firma Ravia⸗Spoer Al⸗ tiengesellschaft, mit dem Sitz in Bar- leben bei Magdeburg, unter Nr. 1565 der Abteilung B: Die Prokura det Ernst Messinger ist erloschen.

4. Die Firma Heinrich Keßler in Magdeburg unter Nr. 5170 der Abtei⸗ lung A. Inhaber ist der Drogerie⸗ besitzer Heinrich Keßler in Magdeburg. Magdeburg, den 3. Februar 1937.

Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Mannheim. Handelsregistereinträge vom 3. Februar 1937:

Commerz⸗ und Pxivat-Bank Aktien- gesellschaft Filiale Mannheim, Mann⸗ heim, Zweigniederlassung., Hauptsitz: Hamburg: Carl August Harter ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

Mannheimer Maschinenfabrik Mohr . Federhaff Aktiengesellschaft, Mann- heim. Diplomingenieur Paul Warli⸗ mont in Mannheim ist zum stellvertre⸗ tenden Vorstandsmitglied bestellt.

SI. Wolffe rs, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung, Mannheim, Zweig— niederlassung, Sitz: Köln: Die e . schaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Tezember 1936 auf Grund des Um— wandlungsgesetzes in eine Kommandit⸗ gesellschaft unter der Firma J. Wolf- ferts umgewandelt worden. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Gläu⸗ bigern der Gesellschaft, welche sich bin- nen sechs Mongten seit dieser Bekannt⸗ machung zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht ein Recht auf Befriedigung haben. Rowag Rohwaren Veredelungs⸗-Ge- ellschaft mit beschränkter Haftun annheim: Die Gesellschaft ist auf⸗

65259

gelöst. Karl Zähringer, Geschästsführer und Emil Hofmann, Hin * e beide in Mannheim,

bestellt. .

Rode & , . mit beschränkter Haftung, ugo Müller ist nicht mehr de her ihne , , Rode sen., Major a. D. und Kaufmann, Mannheim, ist als Einzel- prokurist bestellt.

sind zu Liquidatoren

Gummistoff Fabrik

annheim:

Deutsche Edelbranntweinstelle, Ver-

wertungsgesellschaft der deutschen Klein. und fg tung, büros Mannheim niederla Firma i branntwein der deutschen 53 een iche nt Haftung. , vom 19. Dezember 19 sellschaftsvertrag geändert in den 85 (Firma), 4, 4 a (Stammkapital, 10 (Ge⸗ sellschafterversammlung) und 11 (Auf⸗

renner mit beschränkter Haf⸗ Karlsruhe⸗Monopolin⸗Verkaufs⸗ Mannheim, Zweig⸗ unge Zitz Karlsruhe: Die t geändert in Deutsche Edel- . Verwertun gege ellschaft Klein⸗ und Obstbrenner Durch Be⸗ Gesellschafterversammlung wurde der 6

der

tellung des Jahresabschlusses). Wolfferts, Mannheim, Zweig⸗ auptsitz Köln a. Rh.:

; red Wittmer, Diplom⸗ ngenieur und Kaufmann, Köln-Bayen⸗ haftendem Gesell⸗

beide in Leipzig, erteilt. Sie dürfen die

Lippstadt, und diese in das Handels⸗! s

chafter, und einem Kommanditisten.