——
—
Heutiger Voriger
Heutiger Voriger
Heutiger Voriger
/ Heutiger J Voriger
leutiger Boriger
Conr. Tack u. Cie. V ] Tempelhofer Feld. o D Terrain Rudow⸗ Johannisthal... 5 1. do. Südwesten i. L. o D RVey. Thale Eisenhütte. . 0 hörl's Ver. Harb. Delfabr. .. ...... Thür. Elektr. u. Gas s Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke . v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen Tüllfabrit Flöha .
F l 1.10 124, J5b
Anion, F. chem. Pr . Veltag, Velt. Ofen u. Keramit.. Y 0 1.1 53, 75b Verein. Altenburg. u. Strals. Spielt. 4G4j4 f. 4 Jahr do. Bautzner Pa⸗ pierfabrik do. Berliner Mör⸗ telwerke 0 do. Böhlerstahlwke. RW per Stück 6 bo. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG * 91Ib 6 9 s7 .
do. DeutscheNickel⸗
, I 68b
Westereg. Allali M Westfälische Draht⸗
Wicküler⸗Küpper⸗
industrie Hamm
Brauerei
Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu.. Wintershall .... M SH. Wißner Metall. Wrede Mälzerei .. Zeiß Ikon
Zeitzer Eisengieß. u. Masch. 828282 *
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt ....
Badische Bank. .. .. M Bank für Brau⸗Ind. . Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbank. . Berliner Handelsges.
Zellstoff Waldhof M6
Zuckerf. Kl. Wanzlb. 6 Na J
do. Rastenburgl 51
6 *
1.1 136. 56
2. Banken.
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar, Ausnahme: Bank für Brau-Industrie 1. Jult.)
94, õb 84, Jõb
1209, 25h 96 b 105166 1310 78h
970 105b 131
Lübecker Comm.⸗⸗B.ẽ. Luxemb. Intern. Bk. RM ver St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank . ... do. Hyv.⸗ u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗Bt. . Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank Spar⸗ u. Leihbank) Plauener Bank Pommersche Bank ... Reichs bant Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch⸗Westfälische VBodencreditbank .. Sächsische Bank do. Vodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bk. Südd. Bodencreditbk.
Ungar. Allg. Creditb. NRMy. St. zus o eng Vereinsbt. Hamburg.
Westdeutsche Boden⸗
kreditanstalt ......
95 1b — 5b 5 b 0a 92b
—
10d sb gleb 6
83, 256 9 5b 185,256 1468 6
136, 25b 6
145,750 6
135,250 6
106, 150 — 388eb B — 96, 75b
129 50. ib
103, 15D. od, Ioõb
3. Verkehr.
Ha lle⸗Hettstedt. ... Hambg.⸗Am. Packet (Ham bg. ⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A... M Hamburg⸗Südam. Dampfsch. ...... Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen „Hansa“ Dampf⸗ schiffahrts⸗Ges. .. Hildesheim ⸗Peine Lit. A Königsbg.⸗Cranz. M Kopenhagener
Lausitzer Eisenb. .. Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A M do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen .... Luxemburg Prinz Heinrich, 1 St. — 500 Fr. Magdeburger Strb. Mecklog. Fried. W. Pr.⸗Att. do. St. ⸗A. Lit. A Münchener Lokalb. Niederlaus. Eisb. M Norddtsch. Lloyd .. Nordh.⸗Werniger. . Pennsylvania 18t. — 50 Dollar
Dampfer Lit. C M 35
1.4 G68. 25h 11 16366 1.1 9906 1.1 43, 5h 6
2
16 150 9a 5h 43.58 118, 16d 2
Berl. Hagel⸗Assec. (6653 Einz. 1238 1236 do. do. Lit. B (253 Einz. 47 b 47h Verlin. Feuer (vol zu 100 RM) — do. do. (25 3 Einz.) — Colonia, Feuer⸗ n. Unf.⸗V. Köln 100 ⸗Stücke V
Dresdner Allgem. Transport (650 3 Einz.)
do. do. (253 Einz.) Frankona Rück⸗ n. Mitversicher. Lit. G u. D
Gladbacher Feuer⸗Versicher. V Hermes Kreditversicher. (voll) do. do. (25 3 Einz. Leipziger Feuer-Versich. Ser. 1 do. do. Ser. 2 do. do. Ser. 3 Magdeburger Feuer-Vers. . . M do. Hagelvers. (628 5 Einz.) do. do. 3173 Einz.)
do. Lebens⸗Vers.⸗Ges. .. .. do. Rückversich.Ges. ..... do. do. (Stücke 100, 800) National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung . do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. A. G. Schles. Feu er⸗Vers. (200 4⸗St.) do. do. (253 Einz.) Stett. Rückwversich. (100 RM⸗St. do. do. 300 R-St.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A do. do. do. 1 Transatlantische Gütervers. . .
1111111 1111RIII1IIM1
J
11
111811 1
2 Stück
Deutscher Reichsanzeiger Freußischer Staatsanzeiger.
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2.30 QA einschließlich 0,48 Re- Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,0 MA monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser
—
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und ] 25 mm breiten Zeile 1,10 Ha, einer dreigespaltenen 3 mm ehen und 2 mm breiten Zeile 1,85 eä. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin 8M 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein⸗ seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere
O
Ausgabe kosten 30 en, einzelne Beilagen 10 Hel. Sie werden nur ist 6 auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal gehen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich f t ; ö kö K . es Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel-Nr.: A9 (Blücher) 3333. ? 2 vor dem Einrũckungztermin bei der freier n fell ö * ? 5 c 2 3
80. os b — 114 26b 6 114. 26b 6
do. Kassen⸗Verein Braunschwg.⸗Hannov. Hypothekenbank ..
Prignitzer Eb. Pr. A. Union. Hagel⸗Versich. Weimar Rinteln⸗Stadt⸗
hagen Lit. A... do
do. Glanzst.⸗
do. Gumb.
bo. Harz. Portl.⸗C. do. Lausitzer Glas.
426
Aachener Kleinb. M 1.1 126, 25h
Att. G. f. Verkehrsw. .
Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke
Am sterd.⸗Rotterd Y
1225eb 6
1.1 32h 1.1 39, 5b Commerz⸗ u Priv.⸗Bk. Danziger Hypotheken⸗
⸗ Lit B Rostocker Straßenb. Baltimore and Ohio ⸗ Stettiner Straßb. M Bochum⸗Gelsenk. St ‚. do. Vorz.⸗Att. Brandenbg. Städte⸗ Strausberg Herzf. bahn . Südd. Eisen bahn,. do. z ö West⸗ Sizilianische Braunschw. Landes⸗ 18t. = 500 Lire ö. Eisenbahn f. 500 Lire. 060 Braunschw. Straßb. Ischipkau⸗Finster⸗ Schantung Handels⸗ 53 Czakath.⸗Agram walde ..... . A. ⸗G Pr.⸗A. i. Gold Gld. ;
Kolonialwerte. 6
Deutsch⸗Ostafrika Ges 41 J1.1 14316 142, 75h
Kamerun Eb. Ant. S660 1.1 856 7h
Neu Guinea Comp. . . 0 1.1 290
Otavi Minen u. Eb. o * 1.4 23, 5b 18S. - 146. RMp. St
bank i. Danz. Guld. M — Deutsch⸗Asiatische Bk. RM per St. 730b e Deutsche Ansiedlungs⸗ Bk. , j.: Dtsche. An⸗
siedlungsges. A. G. M —
Deutsche Bank und
Disconto⸗Gesellsch. 117 6 105, 25b
Frauendorf i. Lig. RM eper St. 5/174 3 17 — do. Stahlwerke ... 3 1.10 1196 do. Trikortfab. Voll⸗ moeller do. Ultramarinfab. 7 Victoria⸗Werke ... 6 C. J. Vogel D u. Kabelwerke. .. 6
1836 2a Zs
115eb 6 139, 250 6 82b 6
164, 5b
1.1 11566 1.7 140, 5b . 1082, 25h
Mr. 35 Neichsbankgirokonto
Berlin, Freitag, den 12. Februar, abends
ö Postscheckkonto: Berlin 41821
3
Hauptmann der Schutzpolizei Emil Arnicke, Berlin,
18h
Deutsche Central⸗ bodenkreditbauk . ..
1336
rug ee Snhalt des amtlichen Teiles. dem Oberpostrat Friedrich Mach, Berlin, .
Wagner u. Co.
Maschinenfabrik. Wanderer⸗Werke. . Warstein. 1. Hrögl.
Schl.⸗Holst. Eisen 0 Wasserw. Gelsenk. . . 8/ Wenderoth pharm.
Werschen⸗Weißenf.
Braunkohlen. . . . Westdeutsche Kauf⸗ hof A. G
Deutsche Anl. Ausl. Schein. einschl. “ Ablösungsschd. 6 oJ Hoesch Eisen⸗ u. Stahl
110119, 75b
RM⸗Anleihe
4300 ã Fried. Krupp RM⸗
Anleihe 1936
5o / Mitteld. Stahl RM 36 6 0 Vereinigte Stahl KM
Anleihe Ser. B
do. do.
dg so
4 a 90 o 412 O/o do. 5 0s do.
40,0 do.
41/20 /o do. 40/9 do.
40/9 Türk. Bagdad Ser. 1. Ser. II. 41 0οο ung. Staatsrent, 1913
ni, neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 410 ung. Staatsrent, 1914
m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 40 Ungar. Goldrente m.
neu. Vog. der Caisse⸗Com. 400 Ung. Staatsreute 1910
m. neu. Bg. d. Caisse⸗ Com. 40, ꝑwissabon Stadt S. Lu. 2 4159 0½ Mexikan. Bewäss. abg. 210 / Anatol. Eisb. S. Lu. 2 5Höso Tehuantepec abg... ..
do.
/ 40so
41 a 0so do.
Aceumulatoren⸗Fabrik. ... Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elektrieitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff ..
Bayerische Motoren-Werke
do. do. . 48,40; do. ö. Zusverz. o. 5oöso Bosnische Eisenb 14. Invest. 14 5o⸗9 Mexikan. Anl. 99 abg. do. O4 abg. 41/20 Oesterr. Etaatssch. 14
m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 40.0 Oesterr. Goldrente m.
neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 4130 Oesterr. Silberrente 505g Rumän. vereinh. Rte. 93
do. do.
do.
3. P. Bemberg
Julius Berger Tiefbau. .. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei ... Buderus Eisenwerke
Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden Compania Hispano S. AG Ser. D Continentale Gummiwerke Continent. Linol. Zürich. .
do.
do.
Daimler⸗Benz
Deutsch⸗Atlant. Tele Deutsche Cont. Gas Deutsche Erdöl ..... Deutsche Kabelwerke ..... Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel .... Christian Dierig .... Dortmunder Union⸗
Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien ... Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei .....
Leffe
Brau.
15d 1006 os 6
b. 25b 6
Mindest⸗ abschlüsse
b000 3000
5000 3000
3000 3000 3000 3000 3000 25 St. 25 St. 500engl. 206603
20 000 Kr.
10000. 10000fl. 25 000 Lei 25 000 Lei 25 000 Lei 25 St.
25 St.
26 St. 265 St. 10 00 fl.
25 St. 10 000 4A 25 St. 25 St. 500engl. E H0o0engl. E 2000 2000 hfl. 3000 2100
3000 3000 2000 3000 3000 2000 2000 3000 2000 2000 2500 Pes. öh Pes. 3000 260 ffr.
3000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 .. 3000 2000
2400 2000 3000 2000
1913
19, 5b B
Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsche Golddistont⸗ bank Gruppe B. .. Deutsche Hypothekenb. Deutsche Übe rseeische
Dresdner Bank .....
Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk.
3000
3000
Heutiger
120,4 bB- 120,5 B- —
96. 6 — ob 99h b
100 B-— h- 947d bd- — — 96, 25 b
201,5 -199- -
39-38, 75-3876 b 141-140, 5— —
142 7341422 —
105 25-105 108, 5— — 144 35-144, 75
= I68 75. —
140 25 —
2lb 5 - —
1195 1185— — 1240 12165 b
172M -—
128-127-127, 25 b 118,518. 25—- — 1460-146, 59-146 b
— — —
169, 75——
166, 25-166 — 152, 25— —
170, 75—-—— 199-199, 5 —
192, 5— —
135, 5— — 1245. G- — 150,25 - 149, 25— — 7 v dr 7h5-—
99 B
126 1066
9b *
102. 25 6
Deutsch. Eisenbahn⸗ 88h
102, 25eb 6 99eb
123. 26h 1b . d
DeutscheReichsbahn (Ich gar. V.⸗A. S. 1486, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk. Gr. 5. 1-4) 8. A-D 349 P Abschl.⸗Div. Eutin⸗Lübect Lit. A Gr. ᷣasseler Strb. M do. Vorz.⸗Aklt. Halberst.⸗Blanken⸗
95h burger Eisenb. ..
6,25 a
12496 64h —
1.1 . 6 6 9
4. Versicherungen. NM p. Stück. Geschäftsjahr: 1. Januar, iedoch Albingia: 1. Oktober.
Aachen u. Münchener Feuer. .. 11256 Aachener Rückversicherung. ... 221b Vers. Lit. A
Fortlaufende Notierungen.
Voriger
120, 2120 ν½-120,2— —
gb, 25-96, 5— — 9h 6-905 G
1029 G- — 100 6— 96 C- - 4 V- —
39 eb G-39— — 395 - 140, 25- —
143 - — - Io6 r 10, b 1445-144 G- —
1685 B- 168, 75 G- — 1410, 7b-
21h 26 - —
119 25-118 75——
1215 124 G- 12159— — 40 256—-—
172, 7I5- —
127 75 128,5 h 1246 ß - 124. — 118. 25——
14770 147,25 b 168, 75-168, 235— — 144.145 167 23 1066—— 153 35. 152—— mil
1h 26-191 —
·I36-— 124 25. 124 9—–
119 h. 149943 Ibo - — Sr S6 76-=
J. G. Farbenindustrie. . . . Feldmühle Papier ...... Felten u. Guilleaume .... Ges. f. elektr. Unternehm. — Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt Hamburger Elektrizität ... Harburger Gummi. ..... Harpener Bergbau ...... Hoesch⸗KölnNeuessen ..... Philipp Holzmann Ih eff , na: ;
Ilse Bergbau . Ilse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans .....
Kali Chemie ...... K Kaliwerke Aschersleben . .. Klöckner⸗Werke
Kokswerke u. Chem. Fbken.
Lahmeyer u. Co. ... Laurahütte . . . ... Leopoldgrube ...... ......
Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau⸗Unternehm. Maximilianshütte. . . . .... Metallgesellschaft „Montecatini“ (zu 100 Lire) Niederlausitzer Kohle ..... Orenstein u. Koppel
Rhein. Braunkohle u. Brikett d : Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. . . . Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz Rheinmetall — Borsig .... Nütgerswerke
Salzdetfurth Kali
84 ft Bergb. u. Zink
Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B J
Schubert u. Salzer .....
Schuckert u. Co. Elektr. . ..
Schultheiß⸗Patzenhofer ...
Siemens u. Halske
Stöhr u. Co., Kammgarn. Stalberger Zinkhütte ..... Süddeutsche Zucker. . ....
Thüringer Gasgesellsch. . .. Vereinigte Stahlwerke ...
C. J. Vogel, Telegr. u. Kabel Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. . ...
Westerregeln Alkali ...... Wintershall ... ...... Zellstoff Waldhof ......
Bank für Brau⸗Industrie . Reichsbank .... ......
A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Neichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika . Hamburg⸗Südam. Dampf. „Hansa“ Dampfschiff ..... Norddeutscher Loyd ......
Mindest⸗ abschlüsse
3000 3000 3000
3000 3000 3000 2000 3000 3000 3000 3000
3000 2000 2000
3000 3000 3000 2000
2000 2000 2000
3000 3000 3000 3000 3000 50 St. 2400 3000
3000 3000 3000 2000 3000 3000
3000 260031.
3000 3000 3500 3000
3500 3000 2000 2000
3000 3000
2000 2000 3000
3000 2000 3000
3000 3000
3000 3000 3000 2000 3000 3000 2000
Otavi Minen u. Eisenbahn
b0 St.
11256
Heutiger
168, 25-168 6 140-139, 25— — 137,5— —
144, 25-1443 143, 75-144 — 127,5 127, 25— — 1591 7V6- 15 IV- —
154,5 1542— —
118 117,5 b 143, 25. 143, 5— — S6 - —
175,5 - 175,5 b 145,5 eb G- 144 25 b 12950 130 -128,B 75 b
146—— 16656
125 75——
112, 5* 1423 75-1425—- —
124 73-124, 75- — 146 ——— 132, 75- —
118,75 118 1185 1180 16. 25-— 14375-14275.
S8 z t · dd. 25 - 8.5. — 221,25 - 220,5 6
1525 152. 5—— 36. 7 - 1555 130, 75- — 155, 5-—
142, 5-143—- -
142, 5— —
162.5 162.25 162,5 h gh h Rb be
198,5 bG0- 19876198 198,5— —
gh 75 Ih, S- gh 6 b öl G hl d
119, 25-119 119,25 - 118,759 filg- IIS b
167 76— 56 Hes .
136, 5—— 141, 75- — 1654,5——
185, 75-185, 25 b 126, 25-126, 25 b
124 26 - 1245—— e , . ö,.
17, 25 G- 17 MV - —
Voriger
169, 25- 169 v3) 169, 25. 16850. 144— — (168 / b
1442. 144 25 0-145, 25- — 12755 —
Ih- 16, 25- — 155,5 —
118/119: 118,75—— 145.75 144. —
4,5 B- Shr - —
17721776
145, 5- 145,5 —
130. 131. 130,5 - 13075 Ilzoyꝶ- —
139——
1255-125 752 —
11553-1456
124. 752 125 bB- — 14 75— — 132582 —
118 118. — . 144 - id, 5b 1h56
190- — S8ð ÿ - J - S8 hz b
— 221, 75—- —
— · 39-138, 5—- — 154— — - 131,75 1313401315 h 153,25 -153,5— — 144-144 —
181, 5—
1633534 163— dre
199,5. 199, 5-199, 5— —
128. —
Ml 25 - g h- 9h - Ob, 26-965 — — Ml bd-—
118, 75-1192 11850 1190 1196
164 56, 7h G- 66,7 5-6, 25 6
137 B-— 142 142-142, 25 b Ihh h Ib 5 -=
1865, 25-185, 56-1865, 25 b 126,5 - 126, 75-126, 5 b
an, lad, 25 b len e ion
17,5 -173- —
Deutsches Reich.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.
Verleihungen von Deutschen Olympia-Ehrenzeichen.
Bekanntmachung gemäß 8 8 des Luftschutzgesetzes.
Anordnung über den Arbeitseinsatz von Metallarbeitern. 1I. Februar 1937.
Bekanntmachung KP 285 der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 11. Februar 1937 über Kurspreise für unedle Metalle.
Beanntmachungen des Reichsführers-ScS und Chefs der Deutschen Polizei über das Verbot der Verbreitung von ausländischen Druckschriften im Inland.
Vom
Amtliches.
Deutsches Reich.
Vekanntmachung über den Londoner Goldpreis
gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken nn?
sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Soldman!,
lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 12. Februar 1937 für eine Unze Feingold.. .... — 142 sh 2 4, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel- kurs für ein englisches Pfund vom 12. Fe— bruar 1937 mit eM 12, isß umgerechnet — RM 86,6151, für ein Gramm Feingold demnach ... — pence 4. 8492, in deutsche Währung umgerechnet. ... — RM 2, 78474. Berlin, den 12. Februar 1937. Statistische Abteilung der Reichsbank. Reinhardt.
Der Führer und Reichskanzler hat den Legationsrat 1 Klasse Dr. Lorenz zum Generalkonsul des Reichs in Addis Abeba (Italienisch-Ostafrika) ernannt.
Der Führer und Reichskanzler hat nachstehende richter⸗ liche Beamte zu Mitgliedern von Reichsdisziplinarbehörden wiederernannt, bzw. an Stelle von ausgeschiedenen Reichs— disziplinarrichtern ernannt:
Reichsdisziplinarhof Leipzig:
Zum Stellvertreter des Präsidenten den Senatspräsi— denten Freiherr von Richthofen mit Wirkung vom 1. Februar 1937,
. . d Mitglied den Reichsgerichtsrat Dr. Hermann Hoffmann in Leipzig mit Wirkung vom 1. Februar 1937. . .
Reichsdisziplinarkammer Schwerin:
Zum Präsidenten den Landgerichtspräsidenten Bu sch⸗— mann in Schwerin mit Wirkung vom 1. Februar 1937.
Verleihungen von Deutschen Olympia⸗Ehrenzeichen. Der Führer und Reichskanzler h olge Auszeich⸗ nungen verliehen: ; JJ a) das Deutsche 3 erster J dem Polizeivizepräsidenten Traugott Bredow, Berlin dem Regierungsrat Dr. Hubertus Schönberg Berlin dem Generalmajor der Schutzpolizei Dr. Kurt RM ün ch au Berlin, Oberst der Schutzpolizei Johannes Schroers, Berlin, Oberst der Schutzpolizei Paul Riege, Berlin, Oberstleutnant der Schutzpolizei Friedrich Schmer⸗ beck, Berlin, Najor der Schutzpolizei Max Fromm hold, Berlin, Aberregierungsrat Arthur Ne be, Berlin, Ministerialdirektor Dipl. Ing. Otto Fleisch mann Berlin, Ministerialdirektor Hermann Gieß, Berlin Ministerialdirektor Karl Höpfner, Berlin, Präsidenten Dr. Karl Lüns mann, Berlin, Präsidenten Dr. Ludwig Schu st er, München, Ministerialdirektor Jakob Nagel, Berlin Ministerialdirektor Karl Orth, Berlin,
dem dem dem
dem dem dem
dem dem dem dem dem dem dem
dem Oberpostrat Dr. Fritz Banneitz, Berlin, dem Direktor und Vorstandsmitglied der Deutschen Reichs bahn Werner Bergmann, Berlin;
b) das Deutsche Olympiag-Ehrenzeichen z weiter Klasse:
Regierungsdirektor Hans Scholtz, Berlin,
dem Oberregierungsrat Werner Trittel, Berlin,
ö. K und . ermann, Berlin,
em Oberregierungs⸗ un Medizinalrat Dr.
Redeker, Berlin, . .
Oberregierungs⸗ und Veterinärrat Dr. Georg Wund⸗ ram, Berlin,
Regierungsrat Ernst von Abercron, Berlin,
Regierungsrat Hans Bolz, Berlin,
Regierungsrat Hans-Heinrich Bormann, Berlin,
Regierungsrat Karl Hau brich, Berlin,
Regierungsrat Erich Jentzsch, Berlin,
Regierungsrat Dr. Otto Kraussold, Potsdam,
Regierungsrat Alfred Mesch, Rahnsdorf,
Regierungsrat Dr. Helmut Meyer, Berlin,
Regierungsrat Alfred Förster, Berlin,
dem Regierungsrat Fritz Zander, Berlin,
dem Regierungsrat Rudolf Weskamp, Berlin,
dem
dem
dem dem dem dem dem dem dem dem dem
dem Negierungsassessor Dr. Werner Johannes, Berlin,
dem Regierungs⸗ und Baurat Erich Dohrmann, Berlin,
zent Regierungs⸗ und Baurat Dr.-Ing., Wilhelm Groth, Berlin, ö
dem Regierungs- und Baurat Adolf Miehlke, Berlin,
dem Regierungs- und Medizinalrat Dr. Ludwig Krause⸗
; Wichmann, ö.
Regierungs- und Baurat Ernst Schuppan, Be
Medizinalrat Dr. Willy r ? . .
Landrat i. e. R. Ernst Kraaz, Berlin,
Landrat i. e. R. Herbert Kleine, Berlin,
Polizeiveterinärrat Dr. Karl Du mont, Berlin,
Polizeiveterinärrat Dr. Kurt Rösler, Berlin,
Polizeiveterinärrat Dr. Hans Waack, Berlin,
Polizeitierarzt Dr. Wilhelm Feldkamp, Berlin,
Polizeitierarzt Dr. Bruno Schlegelberger, Berlin,
Polizeitierarzt Dr. Erich Schwarz, Berlin,
Polizeirat Max Anika, Berlin,
Polizeirat Konrad Jagow, Berlin,
Polizeirat Gustav Schnabel, Berlin,
Polizeirat Felix Wiesner, Berlin,
Angestellten Dr. Walter Guttkelch, Berlin,
Polizeirechnungsrevisor Paul Karg, Blankenfelde,
Polizeioberinspektor Alfred Bruchs, Berlin,
Polizeioberinspektor Karl Mühlchen, Berlin,
Polizeiinspektor Hans Reppien, Berlin,
Polizeiinspektor Fritz Uehr, Berlin,
Polizeisekretär Oskar Bludau, Berlin,
Oberst, der Schutzpolizei Willem Klinghammer,
Berlin, ö der Schutzpolizei Wilhelm Sippel, Berlin, Hauptmann der Schutzpolizei Heinrich Hasenpusch, Berlin,
Leutnant der Schutzpolizei Martin Albrecht, Berlin,
dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem
dem dem
dem
Oberpostrat Otto Hartung, Berlin,
dem dauptmann der Schutzpolizei Otto Bannasch, Berlin, Hauptwachtmeister Berlin, Hauptmann der Schutzpolizei Arthur Baumann, Berlin, Oberstleutnant der Schutzpolizei Eduard Bier, Berlin Hauptmann der Schutzpolizei Waldemar Blum, Berlin, Hauptmann der Schutzpolizei Franz Bönig Berlin, Major der Schutzpolizei Adolf Brack, Berlin, . Hauptmann der Schutzpolizei Ma;Brauer, Berlin, Hauptmann der Schutzpolizei Otto Bu dich, Berlin, Hauptmann der Schutzpolizei Otto Bundke, Berlin Meister der Schutzpolizei Sans Burmeister, Berlin, Major der Schutzpolizei Karl Cranz, Berlin, Hauptmann der Schutzpolizei Karl Dainat, Berlin, Major der Schutzpolizei MaxM1cDNÜaume, Berlin, Oberleutnant der Schutzpolizei Walter Degener, Berlin, Sauptmann der Schutzpolizei Otto Do e bler, Berlin, . der Schutzpolizei Hermann Domke, Berlin, Hauptmann der Schutzpolizei Otto Dreßler, Berlin, Hauptmann der Schutzpolizei Karl Droll, Berlin, Hauptmann der Schutzpolizei Johannes Eggert, Berlin, j Tauptmann der Schutzpolizei Hans Ehricke, Berlin, Oberleutnant der Schutzpolizei Karl Elstermann von Elster, Berlin, Hauptmann der Schutzpolizei Berlin, ; Major der Schutzpolizei Walther Endler, Berlin, dem Hauptmann der Schutzpolizei Alfred Fechner, Berlin dem Meister der Schutzpolizei Karl Fieweger, Berlin, dem Hauptmann der Schutzpolizei Michael Fi nien Berlin, dem Hauptmann der Schutzpolizei Alfred Fixzson, Berlin dem Major der Schutzpolizei Fritz Freitag, Berlin, dem ö Schutzpolizei Hans Heinrich Frodien, dem 9 der Schutzpolizei Emil Fromm hold, Berlin, dem Hauptmann der Schutzpolizei Paul Fuchs, Berlin, dem Oberleutnant der Schutzpolizei Wilhelm Gabriel, Berlin, dem Hauptmann der Berlin, dem Oberleutnant Berlin, dem Hauptmann der Schutzpolizei Emmo Geißler, Berlin, dem Hauptmann der Schutzpolizei Hermann Grigoleit Berlin, dem Hauptmann der Schutzpolizei Georg Goebel, Berlin dem Hauptmann der Schutzpolizei Herbert Go lz, Berlin dem Leutnant der Schutzpolizei Herbert Görke, Berlin, dem Sauptmann der Schutzpolizei Heinrich Görs, Berlin, dem Obermeister der Schutzpolizei August Hartmann, Berlin, dem Major der Schutzpolizei Walter Harre, Berlin, dem Hauptmann der Schutzpolizei Gustav Hafse, Berlin, dem Hauptmann der Schutzpolizei Karl Heise, Berlin, dem Oberleutnant der Schutzpolizei Fritz Hergt, Berlin dem Hauptmann der Schutzpolizei Hermann Hinz, Berlin dem Hauptmann der Schutzpolizei Richard Hirsch, Berlin, dem Hauptmann der Schutzpolizei Otto Höhne, Berlin, dem ö der Schutzpolizei Arthur Hohenauer, Berlin, dem Oberleutnant Berlin, dem Oberleutnant der Schutzpolizei Heinrich Homburg Berlin, ö ⸗ dem Major der Schutzpolizei Heinrich Huth, Berlin, dem Major der Schutzpolizei Werner Hülsebusch, Berlin dem Oberleutnant der Schutzpolizei Konrad Janfen . Berlin, . dem Hauptmann der Schutzpolizei Max Joas, Berlin, dem Major der Schutzpolizei Dr. Edgar Johann, Berlin dem Oberleutnant der Schutzpolizei Georg Jung, Berlin dem Meister der Schutzpolizei Bruno Kant owfki, Berlin dem Hauptmann der Schutzpolizei Paul Kärnbach, Berlin, dem Hauptmann der Schutzpolizei Walter Kegel, Berlin, dem Hauptwachtmeister der Schutzpolizei Otto Keller- hoff, Berlin, . r Se 20; Nil ö j ,,, Schutzpolizei Walter Koegstadt, Berlin,
dem . der Schutzpolizei Friedrich Koplien, erlin,
dem
dem
der Schutzpolizei Emil Barz,
dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem
dem dem
dem dem dem
dem dem
dem
Schutzpolizei Heinrich Galazky,
der Schutzpolizei Kurt Gehrmann,
der Schutzpolizei Willi Holzinger,
dem Obermeister der Schutzpolizei Max Koch, Berlin,