4 , , mmm,
— *
Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 35 vom 12. Februar 1937. S. 2
* 7.
le 20
Zuckerfabrik Wendessen.
Hierdurch lade ich
unserer Fabrik zu der am Sonnabend, dem 27. Februar 1937, vormittags 19 Uhr, in der Gastwirtschaft „Zur Fischerbrücke“ in Wendessen stattfinden a ußerordentlichen
den fammlung ein.
die
Generalver⸗
Tagesordnung:
Besprechung und Beschlußfassung über i der nlage und Finanzierung derselben.
8 6. 549 * die Erweiterung
.
— 22
Aktionäre
I4. Verschiedene Bekanntmachungen. ös2so. Tandschaft der Provinz Sachsen.
Bilanz zum 1. April 1936.
Trocknungs⸗
J. Kassenbestand, einschl. Notenbank⸗ und Post⸗
sch
V. Anteilige, noch nicht fällige Zinsen ...
Wendessen, den 10. Februar 1937. III. W Der stellvertretende Vorsitzende des . Aufsichtsrats der Zuckerfabrik 2. Wendessen. 3. Gustav Bues. 1. 1 — * 64884 . Neue Röhr⸗Werke A.⸗G. , 2. Ober Ramstadt.
Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 30. Januar 3. 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst worden 4. und in Lignidation getreten.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ 5. den gemäß § 297 des Handelsgesetzbuches aufgeforde re Ansprüche anzumelden. 6.
Sber Ramstadt, den 2. Februar 1937.
Neue Röhr⸗Werke A.⸗G. .
in Liguidation.
Dr
Der Liquidator:
6023].
TDeulig⸗Film Attiengesellsch aft, Verlin.
31. Mai 1936.
Sin r
tz.
82
—
—
—
Bilanz per 31. Besitz. RM O) Warenzeichen und Geschmacks⸗ muster wd, 2 Forderungen an abhängige Ge⸗ sellschaften und Konzernge— . sellschaften 74 998 2 75 000 — Verpflichtungen. ö Aktienkapital 116 090 .= Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Mai 12936 5 Aufwendungen.
Löhne und Gehälter
Soziale Abgaben .. 9. 8
Be sitzste u en
Alle übrigen Aufwendungen
2 893 60 2978 54 73 697 07
1.
dd
Bankguthaben... Davon bei der Landschaftlichen Bank
Forderungen:
Hypotheken und langfristige Darlehen:
Deckungshypotheken
Sonstige Hypotheken:
Aktiva.
eckguthaben
RM 755 214,75 ertpapiere: Eigene landschaftl. Pfandbriefe ... Reichsschatzanweisungen... .. Sonstige Wertpapiere.... Echte Zinsrückstände . Zinsforderungen, die infolge Entschul⸗ dung in Kapitalforderungen oder Wert⸗ papiere umgewandelt werden. Forderungen aus Zahlungsverzögerung Vorschüsse bei Zwangsverwaltungen und ähnliche Forderungen w Forderungen auf Reichs schuldbuchforde⸗ rungen. Sonstige Forderungen
2
Deckungshypotheken: a) für Pfandbriefe der Landschaft der Provinz Sachsen: aa) 09 RM-Schuldverschreibungen (ehem. Roggenpfandbriefe) 5 495 320, 16 bb) 4195 Gold⸗ pfandbriefe .. cc) 5 MY Liqu.⸗ Goldpfandbriefe
166 277 230,
19 518 130, — Dr Ta ssd ĩõ
b) Ersatzdeckung in An⸗ sprüchen auf Reichs⸗ schuldbuchforderun⸗ gen aus landwirt⸗ schaftlicher Entschul⸗ dung
oO) Ersatzdeckung in Reichsschatzanwei⸗ angeln
für
der Central⸗Landschaft
k -. S37 197, 59 183 200, — Pfandbriefe
734 566, 36ᷣ
a) aus eigenen Mitteln b) aus Mitteln der Ren⸗
tenbank-Kreditanstalt 12745 570,26
8 m, Mo
14445 85 S4 039 87
RM
1
535 374 98 8. Außerordentliche Aufwendungen....
11 378 100 - 9. Abschreibungen k 245 453 21 12 158 928 19 10. Kosten der Zinskonversion ...... d 11. Wertberichtigungen.... . / 12. Rückstellungen ...... .
b) Landschaftliche Central⸗Pfandbriefe
a) Gewinnvortrag
n . 13. Zuführung zur Hauptrücklage:
2 641 426 19 200 000 —
164 616 04
Ilz 496 66 oi 5d 13 8 10 sas os
. 2 848 169 27
d 192 311 07776
2. Zahlungsverzögerungskosten . 3 6 n,, 4. Verwaltungskostenbeiträge . 5. Erträge aus Beteiligungen. 6. Außerordentliche Erträge .. J. Sonstige Erträge.. 8. Vom Deutschen Reich erstattete 9. Gewinnvortrag au? 1934/35
b) Jahresgewinn...
II. Erträge.
1. Zinsen aus Hypotheken und Darlehen“): a) Eigene landschaftliche Pfandbriefdarlehen . 11 571 568,58 b) Centrallanbschaftliche Pfandbriefdarlehen
e) Golddiskontbankdarlehen (Central⸗Landsch.) d) Darlehen der Rentenbank⸗Kreditanstalt ..
ge en
Dr. Dickh
er Jahresabschluß den gesetzlichen Vorschrif
Professor Dr. Schmaltz
e) Golddiskontbankdarlehen (Central⸗Landsch.) d) Darlehen der Rentenbank⸗Kreditanstalt ..
Kosten de
2 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 1. April 1936.
I. Aufwendungen. RM k 668 710 98 ö 34 081 94 2. Sachausgaben k 9 9 9 9 9 9 9 , 9 213 21990 , a ß ellt n geen 277521 48 JJ 6 928 66 6. Zinsen für Pfandbriefe und Darlehen“):
a) Eigene landschaftliche Pfandbriefe . . . . 11 559 895,27
337 046,47 75 242,47
519 402,43 12 491 586 64 ö 8 9 2 . . 520 883 05 . 198 218 . . 126 468 67 d 4 082 363 12 8 32 675 3 K 165 400 — w, 849 965,93 S7 378 96
19 689 436 40
z ih 5 242,47 ih 102,43 13 676,5 12 516 9365 52 . 178 g28 86 Job zz s 1212 51511 183 024 30 467 25112 269 S6 oo 1 682 63 12 2. 113 o
19 689 436 40
2 w 2 d 9 9 0 9 2 , . ,,
Zinskonversion
ö 9
— — 2 d
*) Einschließlich anteiliger, noch nicht fälliger Zinsen. Halle a. d. S., den 19. Dezember 1936. Die Generallandschaftsdirettion der Provinz Sachsen. Der Generallandschaftsdirettor.
aut.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen der Landschaft der Provinz Sachsen sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und
ten. Im übrigen haben auch die wirt—
schaftlichen Verhältnisse der Landschaft wesentliche Beanstandungen nicht ergeben. Halle a. d. S., den 20. Dezember 1936.
„Wirtschaftsprüfer.
7 034 610 — (64116 64401] 3. Bekanntmachung. Die offene Handelsgesellschagft in Durch Beschluß der Generalversamm⸗
. Konservenfabrik Schloßgärtnerei
Veicha von Heynitz u. Bollmann in
lung vom 19. Dezember 1935 (Verz. Nr.
198/1935 des Braunschweigischen
9 40855 e) aus Mitteln der Cen⸗ ᷓ itz u ollmann. ͤ raunschweigi 2 rel Lan dsche st 1431 942,68 1215 C029 214 260 767 04 Weichꝗg hefindet sich in Liquidation. Notars Dr. Magnus) ist die Gesellschaft Erträge. VII. Zufatzforderungen gemäß Jimsctictche- Die Gläubiger werden hiermit auf⸗ aufgelöst, die Auflösung am 30. De— Betriebsertrag gem. 5 2610 ö J , vom 27. September 1932: efordert, sich bei dem unterzeichneten zember 1935 im Handelsregister Ham— . ö 149 408 55 1. auf Teckungshypotheken und sonstige iquidator zu melden, burg ein gettagen Zum Liquidgtor ist Der BVorstand. Hyhpotheken .. J 7 628 645 25 Bautzen, den 30. Januar 1937. Herr Dre Ing. Ottò Dreves, Braun— Nach dem abschließenden Ergebnis 2. 4 Zuschlag zu den Zusatzforderungen, ö ö. J P . meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund. soweit sie Tilgungshypotheken betreffen 1871933198 ah 88 33 Schloß gärtnerei , Die . . * schaf kJ VIIf. Beteiligungen J 3 do a0, von . 2 J . 7 irg fn re r r eden, owie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ e J 5 014 45 Der Liguidator: ie Gesellscha inve ö und Nachweise entsprechen die ö. . J . . H unterzeichneten Liquidator geltend zu zuchführung er Jahresabschluß und ; , 6. 3 zautzen, Wallstr. 7. nachen. k . e, i Xin 1. Verwaltungsgrundstücke und ⸗gebäude. 94 . . autze . alls n Hen Weiß Hoch- Uud te fban. 6 5 schasts ) en B6II(h Dbr⸗ 2 Erworbene Güter J 4 2 G b H L chriften. . . J — 66643] Bekanntmachung. ausführ ungen G. m. b. H. i. L., s Herlin, den 14. Dezember 1936. XI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung 280 33775 . Die Baunkfirmen , . Hamburg. Dr. Dreves. Dr. Willibald Dörowm JJ Priwat⸗Bank A.-G. Filiale Düsseldorf, Wirtscha ts prufer. XII. Anlagen des Pensionsfonds 1 300 506, 30 — — 7 Deutsche, Bank und Disconto Gesell⸗ st6435) ie n, enn mini 249 7163 101 94 schaft Filigle Düsseldorf und Dresdner Mitteldeutsche Gummiwarenfabrik *. 3 Bank in Düsseldorf haben den Antrag Louis Peter G. m. b. H., ö uz zum 39. Zuni 1836 : . 8 oo oo gefiel ⸗ Frankfurt, Main. Bilanz zum 39. 36 ö 1 Eigenvermögen (Grundkapital). .... 6016 837 95 RM 39909099, — auf den In⸗ Die Gefellschaft ist durch Beschluß w ö. ö . k 1135 356 sz haber K . Stück der Gesellschafterversammlung vom n, III. Nückstellungen—— J 6 Buchstaßze HN Vr. 144 15060 zu je 8. Dezember 1936 aufgelöst. Gr . Bod 3 e,, ./) . Wh wee, Ter Buderus schen * Tie Austösung'ist Um Handels register , . Bod. , V. Pfandbriefsumlauf und langfristige Ver— Eisenwerke in Wetzlar eingetragen. Se baude: Ibschreibg. J ; pflichtungen: . . ; zum Handel und zur amtlichen No⸗ Zum Liquidator ist der Unterzeich⸗ , . . Im Umlauf befindliche eigene land⸗ tierung an der hiesigen Börse zuzulassen . ö . the ke x ü 19 321 64 2 , . terung ig 3 nete, Karl Hackland, Hannover-Kirch dypethe lengmortisation en 9 3216 schaftliche Pfandbriefe: . Düßfeldorf, am II. Februar) 193. . Sch ren f ebe feht! J 9339 a) 1 Reh Schuld verschre: hungen Die Jula sfungs telle den Rhe in isch Lie Hen ihrer . ä seuschaft wer⸗ . ö. ö . (ehem. a, nn,, ö We stfälischen Börse zu Düsse ldorf. den aufgefordert, ihre Aufprüche bel . unb v, Leist g9 40543 . ; ö ⸗ Der Vorsitzende: Schlitter. dem unterzeichneten Liquidator zur An— k, . b) 412940 Goldpfand⸗ ö Der Geschäftsführer: Kempken. meldung zu bringen NRechnungsabgr.. 56 JJ , . h, ; Verlustergebnis Vortrag 22913418 e ö. Liqu.⸗ ö , 28 843 os Gölbpfandbriefe .. 18 131 516 ] 184725 1565 — , aer . ; Hannover⸗-Kirchrode, Jöhrensstr. 6. Paỹsiva ö 2. Im Umlauf befindliche Landschaftliche — 2 10 Gesellschaften J or lätsa pit 180— Central⸗Pfandbrie fe — 9 . k ö 36. 280 64 3. Centrallandschaftliche Darlehen aus vor⸗ : J gitn lage gn en, . dien, n . J m. D. V. b. S. M Ver n- Adlershof. Rudower dangfriß ige Hipbottefen 163 133 26 K 20s 22 6 a l'oheq) Chan ssec Y, ist aufge lift. Die Giäu⸗
Kurzfristige Aktisanrückzahlg.
Bankschulden .
Verbindlichkeiten a. Grund
von Leistungen ..
2 130 — 13 58240
23 544 79 278 843 08
Erfolgsermittlung.
Aufwand. ö Besitzste uern . . 22712726 Gehälter und Aufsichtsrat. 10 000 — Hypothekenzinsen. ... 10 080 - 1 39558. Abschreibungen ..... 2 600 —
Andere Unkosten ..
Ertrag. Gewinnvortrag .. Ertrag aus Mieten Ertrag aus Zinsen Verlust — Vortrag
14 4 1 2
Cartonnagen⸗Maschinen⸗Industrie und Fa gçonschmiede, Akttiengesell⸗ schaft in Liquidation, Berlin.
* . e 2 *.
Zo ck.
Nach dem meiner
schriften.
Berlin, den 2. Februar 1937. Schlör, Wirtschaftsprüfer.
abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
w 7777 77
108976 53 7 60
Ga 0] as 836 66 363 42
3 213 48
53 877 60
Prüfung auf
VI.
VII.
VIII. Anteilige, noch nicht fällige Zinsen ...
x.
X. XI. XII.
XIII. Pensionsfonds (Pensionsrückstellung)
Kreditanstalt Verpflichtungen gemäß Zinserleichterungs⸗ verordnung vom 27. September 1932: 1. Schuldverschreibungen auf Grund von
Zusatzforderungen 2. Verpflichtungsscheine .. . Verpflichtungen aus Tilgungen (Tilgungs⸗ guthaben):
J. In Pfandbriefen angesammelt 2. In bar angesammelt ..
3
Verschiedene Verbindlichkeiten: 1. Nicht abgehobene Werte ; a) Verloste und gekündigte Pfandbriefe ho 73,75 b) Fällige, nicht abgehobene . 1 . o) Noch nicht abgehobener Bonus . 20 515,48 2. Akzeptverbindlichkeiten .... 3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. Davon Landschaftliche Bank 7 200 000, — 4. Verbindlichkeiten aus Teilungsmasse⸗ , ,, . 5. Sonstige Verbindlichkeiten. ..... Nicht eingezahltes Grundkapital bei Be⸗ , Posten, die der Rechnungsabgrenzung J Gewinn: 1. Gewinnvortrag 9 2. Jahresgewinn J Gesamtgewinn, zugeführt der Haupt⸗ rücklage (5 29 der Satzung) .
1306 505,0 RM
12 A6 0 26
S4 gos sz
7 628 545 26
i Sid zsi 8s] 9 S0 sr 33
8 103 532 75
22 883 38 8 126 41613
2 336 048 99
263 898 58
1233 85 9 200 000 —
70 623 40
1322421 25 10 858 17708 400 000 — 21 56218
21 413 03
S71 378 96
Die Firmg Kohlen-Kontor G. m. b. H., Krefeld, ist aufgelöst. Liqui⸗ dator ist der Kaufmann Viktor Weyer in Krefeld, Goethestr. 102. Die Gläu—⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich zu melden.
66236 Gläubiger⸗Aufforderung!
Die Schwäb. Finanzierungs⸗ G. m. b. H. i. L., Stuttgart, wird aufgelöst. Etwaige Gläubiger wer⸗ den aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft geltend zu machen.
Die Liquidatoren. 64403 Tie Westkraft Speditions-Gesell⸗
i mit beschränkter Haftung, Lünen, ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 3. 12. 1936 aufgelöst. Zum alleinigen Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Karl
rundmann bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden.
65155 Die Gesellschaft zur Förderung der Verwaltungswissenschaft mit be⸗
schränkter Haftung ist aufgelöst worden. Die Gläubiger werden auf⸗
gefordert, etwaige Forderungen bis 1. April 1937 dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.
Frit Winters, Berlin NW 7, Unter den Linden 12
249 763 101 94
(Verwaltungs⸗Akademie).
biger werden aufgefordert, sich bei ihr
zu Händen des unterzeichneten Liquida—
tors zu melden.
Der Liquidator: Willy Balthasar, Berlin So 36, Harzer Straße 9 / 42.
641297 Die Blumenfeld Co. G. m. b. H., Berlin, ist aufgelöst. Die
Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 1. Februar 1937. Der Liquidator: Hugo Blumenfeld.
665154
Die Gläubiger der Firma N. A. Lister C Cie. G. m. b. H., Köln, werden hiermit unter Bezugnahme auf § 73 G. m. b. 5. Gesetz , sich zu melden.
Der Liquidator:
Hellmuth Bachem, Köln, Brückenstr. 19.
648717) Bekanntmachung.
Die von Friedlgender-Fuld Central— Verwaltung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 6. Februar 1937.
von Friedlaender⸗Fuld Central⸗
Verwaltung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation.
Der Liquidator: J
1
1
Vermögen der Gesellschaft ist auf den
A 544: Die durch Umwandlung der Ge—
8
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Freitag, den 12. Februar
1 .
Nr. 35 (Srfte Beilage)
— — n FV 5 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs—⸗ 5 Anzei ö 5 9 9 preis l montliches Ib l, ' siierich C3) ,, . ö 3, Inhaltsũbersicht. Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst— ün gespaltenen Z mm hohen un i 1. Handelzregister. = 2. Gůterrechtaregister. abholer bei der Anzeigenstelle 0 95 RM monatlich. breiten Zeile 1, lo QM. Anzeigen = ister. . gister Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle Sw 68, Anjeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtse ntrags⸗; Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. rückunggtermin bei der Anzeigenstell rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ ; er Anzeigenste lle g. Ber saichen⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. eingegangen sein. : = 2 2 O O 6 166052] risten zur Vertretung der Gesellschaft er⸗1Zellmann Komm anditgesellschaft Berlin. 66061
1. Handelsregister.
AhlIien, Westf. 66047 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Alfred Voß K Co., Sendenhorst (Nr. 159 des Registers), am 1. Februar 1937 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Ahlen (Westf.), den 1. Februar 1937. Amtsgericht.
Altena, Westi. 66048]
Handelsregistereintragung: a) vom 15.1. 1937 zu H.-R. B 34 (Fr. Ofsenberg Co. G. m. b. H. in Dahle): Der Geschäfts⸗ führer Arthur Bestgen ist gestorben; an seine Stelle ist Ernst Ossenberg-Engels zu Dahle zum Geschäftsführer bestellt. b) vom 19. 1. 1937) zu H.-R. B 43 (Brü⸗ ninghaus vorm. J. W. Dunker G. m. b. H. in Neuenrade): Die Liquidation ist be⸗ endet; die Firma ist erloschen. c am 29. 1. 1937 zu H.-R. B 39 (Hotel Schroeder G. m. b. H., Neuenrade): Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 27. 3. 1936 ist die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in eine Einzelfirma unter dem Namen Hotel Schroeder In⸗ haber Wilhelm Voß umgewandelt. Das
alleinigen Gesellschafter Wilhelm Voß in Neuenrade übertragen worden, der das Geschäft unter der zuletzt genannten Firma fortführt. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen 6 Monaten nach der Bekannt- machung melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. d) am 29. 1. 1937 unter H.R.
sellschaft mit beschränkter Haftung ent⸗ standene Einzelfirma Hotel Schroeder Inhaber Wilhelm Voß und als deren alleiniger Inhaber der Gastwirt Wilhelm Voß in Neuenrade. ) am 29. 1. 1937 zu H.-R. B 180 (Colsman C Co. G. m. b. H., Werdohl): Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 31. 12. 1936 ist die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in eine offene Handelsgesellschaft unter dem Namen Colsman C Co. umgewan— delt. Das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist ohne Liquidation auf die offene Handelsgesellschaft über—⸗ tragen worden, die das Handelsgeschäft unter der zuletzt genannten Firma fort— führt. Die Firma der Gesellschaft mit be— schränkter Haftung ist erloschen. Nicht ein— getragen: Den Gläubigern der Gesell⸗ sthaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen 6 Monaten nach der Bekannt— machung melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. ) am 29. 1. 1937 unter H.-R. A543 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Colsman C Co. in Werdohl und als deren persönlich haftende Gesellschafter der Dr. e. h. Alfred Colsman in Werdohl, der Dr.-Ing. Erich Fangmeier in Klein hammer und der Johann Friedrich Cols— man in Kleinhammer. Die Gesellschaft hat am 29. 1. 1937 begonnen und ist durch Umwandlung der früher in Abt. B unter Nr. 180 des Handelsregisters eingetrage⸗ nen Firma Colsman C Co. Gmb. in Werdohl entstanden. g) am 2. 2. 1957 3 H. R. A 209 (Gebr. Hengstenberg, erdohl!: Die Firma ist erloschen. h) am 2. 2. 1937 zu H.-R. A 462 (Hengstenberg 6 Co., Werdohl i. W.): Die Firma ist erloschen. i) am 4. 1. 1937 zu H.-R. B 49 (Gebr. Brüninghaus E Co. G. m. b. H. in Werdohl i. W.): Der Ingenieur Erich Brüninghaus zu Werdohl ist als Geschäfts— führer ausgeschie den. E am 18. 1. 1937 u H.-R. A 342 (Brockmann E Cie., lltena): Die Firma ist erloschen. ) am 8. 1. 1937 unter H.⸗R. A 542 die Firma Ermann Klincke „Lebensmittel-Kolonial⸗ waren⸗Kurzwaren“, Altena, und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Klincke in Altena. m) am 4. 2. 1937 unter H.-R. A 543 die Firma Karl Muth in Altena und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Muth, daselbst. Amtsgericht Altena (Westf.).
Anerhbach, Vogtl. 66050 Ihm hiesigen Handelsregister ist am 6. Februar 1937 auf Blatt 53, betreffend die Firma Keller . Co. in Rodewisch Vogtl., eingetragen worden, daß Jo⸗ anng Paula vexehel. Keller geb. Schwarz in Rodewisch als Inhaberin ausgeschie—⸗ den und der Fabrikant. Oskar Paul Keller in Rodewisch (Vogtl) als Inhaber eingetragen worden ist. Amtsgericht Auerbach (Vogtl.),
HRacddãd Salzungen. In unser Handelsregister B 20 ist bei der Firma Maschinenfabrik Salzungen A.⸗G. in Bad Salzungen heute einge⸗ tragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Februar 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst im Wege der zum Zwecke der Umwandlung unter Ausschluß der Liquidation erfolg— ten Uebertragung ihres gesamten Ver— mögens auf Fabrikant Willy Prox, Ber— lin⸗Charlottenburg, Kastanienallee 2, als alleinigen Inhaber der Firma. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die— jenigen Gläubiger der Gesellschaft, die nicht Befriedigung verlangen können, müssen das Recht aus 5 6 Umwandlungs— gesetz vom 5. Juli 1934 auf Sicherheit
wegen ihrer Forderung binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung
geltend machen. Amtsgericht Bad Salzungen, 8. 2. 1937. Hartenstein, Ostpr. 66053
In das Handelsregister ist zu H.-R. A Nr. 8090 — Firma Rudolf Meyer in Bar— tenstein — am 29. Dezember 1936 fol⸗ gendes eingetragen: Tie Prokura des Maurer- und Zimmermeisters Otto Müller ist erloschen.
Amtsgericht Bartenstein, Ostpr.
HRBaumkh oller. 66054
In das Handelsregister Abteilung A Nr. 51 ist bei der Firma Gebrüder Licht in Baumholder folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist auf den Kaufmann Eugen Heil in Baumholder am 1. 1. 1937 übergegangen, der es unter der bisherigen Firma uwerändert weiter— führt.
Baumholder, den 4. Februar 1937.
Das Amtsgericht.
Bautzen. 66055
In das Handelsregier ist heute auf Blatt 719, die Firma Maschinenfabritk Johann Adolf in Bautzen betr., einge⸗ tragen worden: Die Niederlassung ist nach Stiebitz verlegt. Amtsgericht Bautzen den 4. Februar 1937.
66056 erfolgten
Hensberg.
In unser Handelsregister folgende Eintragungen:
Am 4. 1. 1937 in Abteilung A Nr. 184 bei der Firma Wilhelm Hebborn, vor— mals Wilhelm Oberbörsch, Bensberg—⸗ Moitzfeld;
am 11. 1. 1937 in Abteilung A Nr. 8 bei der Firma Franz Eich & Cie., Bergisch Gladbach; am 28. 1. 1937 in Abteilung A Nr. 110 bei der Firmg Martin Heck, Bergisch Gladbach: Die Firmen sind erloschen.
Am 18. 1. 1937 in Abteilung B Nr. 10 bei der Firma Casino zu Bergisch Glad— bach, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Bergisch Gladbach: An Stelle der ausgeschiedenen Geschäftsführer Peter Schwarzenthal und Eduard Knickenberg, beide zu Bergisch Gladbach, sind Heinrich Wihl, Oberstadtsekretär, und Jakob Höl— ler, Handlungsbevollmächtigter, beide zu Bergisch Gladbach, zu Geschäftsführern bestellt. Amtsgericht Bensberg.
—
Berlin. 66057 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Unter Nr. 84 176. Paul Korn, Berlin. Inhaber: Paul Korn, Kaufmann, Berlin. — Nr. 84 177. Walter Fritsche Spezialgeschäft für Kontor⸗ bedarf, Berlin. Inhaber: Walter Fritsche, Kaufmann, Berlin. — Nr. 84 178. Gustav Felix, Berlin. Inhaberin Grete Felix geb. Lüttges, verehelichte Kauffrau, Solingen-⸗-Höhsche id. Das unter der nicht eingetragenen Firma Gustav Felix Stahlwaren-Fabrik Gloria⸗Werk, Solingen, von Gustav Felix, Solingen, betriebene Geschäft ist an Frau Grete Felix geb. Lüttges veräußert worden. So⸗ dann ist eingetragen worden: Kommandit—⸗ gesellschaft seit 1. Dezember 19365. In das von Grete Felix geb. Lüttges als Allein inhaberin betriebene Geschäft ist ein Kom⸗ manditist eingetreten. Einzelprokuristen: Friedrich Nouvertné, Berlin, und Gustav Felix, Solingen. — Nr. 84 179. Bireka r, ,, feldt Kommanditgesellschaft, Ber⸗ lin. Kommanditgesellschaft seit js. Ja⸗ nuar 1937. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist Ernst Tensfeldt, Kaufmann, Verlin. Ein Kommanditist ist beteiligt. Dem Hans Joachim Stoephasius, Berlin, und dem Walter Frie mel, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß je der von ihnen
mächtigt ist. Die Kommanditgesellschaft ist durch Umwandlung der Bireka Aktien—⸗ gesellschaft, Sitz Staaken, entstanden (vgl. 561 H.⸗R. B 45 238). — Nx. 84 180. Dietrichs Basta Werk, Berlin. In⸗ haber: Wilhelm Rockmann, Kaufmann, Berlin. Das unter der Firma Dietrich's Basta Werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betriebene Unter⸗ nehmen ist nach Umwandlung auf Wilhelm Rockmann als Alleininhaber übertragen worden (563. H.⸗R B 12 880). — Nr. 84181. Bernath Sportmo den Egon Bernath, Berlin. Inhaber: Egon Bernath, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 21 510 L. Joachimsthal: Paul Treuherz ist aus der Gesellschaft ausge— schie den. Gleichzeitig ist Antonie Joachims⸗ thal geb. Schütte, verehel. Kauffrau, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. — Nr. 52 488 Ferd. Ashelm Kommandit Gesellschaft: Die Gesamtprokura des Friedrich Wolf ist erloschen. — Nr. 57 968 Franz Glogowsty: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma lautet jetzt: Franz Glogowsty Nchflg. Georg Butkereit. Inhaber: Georg Butkereit, Uhrmacher, Berlin. — Nr. 77 208 Hermann Hengs⸗ berger Spedition: Dem Willy Holz, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. — Ar. 80297 Erwin Erich, Pappen⸗ Groß⸗Handlung und Herstellnng von Kartonnagen aller Art: Die Firma lautet fortan: „Epeco“ Fabrik für Kartonnagen Erwin Erich Co. Offene Handelsgesellschaft seit 1. De— zember 1936. Paul Pröhl, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich miteinander ermächtigt. — Nr. 82212 Bricky Ver⸗ triebsgesellschaft Zentler & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Erloschen: Nr. 9301 J. X S. Hirsch, Nr. 45 391 Elisabeth Hille, Nr. 54 773 Allgemeine Musik⸗ zeitung Paul Schwers, Nr. 61 603 Albert Arlt u. Co., Nr. 64 952 Ft amp⸗ sert & Meier Nachf., Nr. 67 9601 Gustav Bauer Bauausführungen, Ur. 70 471 Fahrradhaus Alka Alfred Kaphan und Nr. 71 815 Ernst Frante Nachf. — Nr. 65 754 Gustav König: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Berlin, den 4. Februar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 5651.
Berlin. 66058
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein—⸗ getragen worden: Unter Nr. 84 182. Mech anische Werkstätten Willi Schu⸗ bert, Berlin. Inhaber: Willi Schubert, Ingenieur, Henningsdorf (Osthavelland). — Nr. 84 183. Arthur Wittem ann, Berlin. Inhaber: Arthur Witte mann, Kaufmann, Berlin. — Nr. 84 184. Wil⸗ helm Naabe⸗Apotheke Oskar Friese, Berlin. Inhaber: Dr. Carl Schadebrobt, Apotheker, Berlin. Das Geschäft ist vor der Verpachtung von dem Apotheker Oskar Friese unter der nicht eingetragenen Firma Wilhelm Raabe⸗Apotheke Oskar Friese be⸗ trieben worden. — Nr. 84 185. Wiesner X Backhaus Kommission, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 11. De⸗ zember 1936. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Georg Backhaus und Rudolf Wies— ner, beide in Potsdam. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich ermächtigt. — Nr. 84186. Willi Seefeldt Unifor⸗ men⸗ u. Herrenkleidersabrit, Berlin. Inhaber: Willi Seefeldt, Schneidermeister, Berlin. — Nr. 84 187. Herbert Lindner, Berlin. Inhaber: Herbert Lindner, Kaufmann, Berlin. Gesamtprokuristen je in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen sind: Dr. Werner Grimm, Alfred Adolph und Winfried Hasselkus, sämtlich in Berlin. Das unter der Firma Herbert Lindner Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— tung, Sitz: Berlin, betriebene Geschäft ist nach Umwandlung aus Herbert Lindner übertragen worden (vergl. 564. H.-R. B Nr. 47 029). — Bei Nr. 1149 Neumann & Perls: Inhaber jetzt: Joachim von Bergmann, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge— schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Joachim von Bergmann ausgeschlossen. — Nr. 65 973 Michalowitz C Voß: Her⸗ mann Michalowitz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Johanna Michalowitz geb. Jacohsohn, verw. Kauffrau, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftende Ge⸗
den 8. Februar 1937.
*
in Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗
sellschafterin eingetreten. — Nr. 80 743
für Halbzelistoff⸗Industrie: Gesamt⸗ prokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen sind: Wilhelm Barkei, Varel in Oldenburg und Hans Erler, Berlin. — Nr. 81 562. Schreibwaren⸗ vertrieb Szulem Hilsenrath: In⸗ haber jetzt: Sscar Winther, Kaufmann, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Papier⸗ und Schreibwaren⸗Großhandlung Sscar Winther. — Nr. SIo77 286 al⸗ ther Stetza, Ingenieur Tief bau⸗ unternehmung: Prokura: Walter Stetza, Berlin. — Nr. 82 063 Gebrüder Lohrer Tabakwaren⸗Großhand⸗ lung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Traugott Lohrer ist alleiniger Inhaber der Firma. — Ar. 83 333 Wischner & Co., „Hyrol“n⸗ Bautenschutz⸗Erzeugnisse: Der In—⸗ genieur Otto Faust ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 25 665 Neue Deutsche Töpfer⸗Zeitung Albert Lüdtte: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Erloschen: Nr. 16981 Charles B. Miller Erben Generalvertreter der Magnolia Antifrietion Metall Co. und Nr. 0953 Siegfried Robert. Berlin, den 4. Februar 1937. Amtsgericht Berlin, Abt. 552.
Berlin. 66059 In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 25 217. Centrum,
Grunderwerbs⸗Attiengesellschaft: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 18. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, den Kaufmann Moritz Stein in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. — Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Berlin, den 4. Februar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Berlin. 66060
In das Handelsregister B ist heute ein—= getragen: Nr. 50 188. Borwohle⸗Em⸗ merthaler Eisenbahn-⸗Gesellschaft, Berlin, wohin der Sitz von Eschers⸗ hausen verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: 1. Betrieb der Neben⸗ eisenbahn von Vorwohle über Eschers⸗ hausen, Kirchbrak, Bodenwerder, Hehlen, Grohnde nach Emmerthal; 2. Bau und Ausrüstung, Erwerb und Betrieb sowie pachtweise Uebernahme von Eisenbahnen; 3. Bau und Betrieb anderer Verkehrs⸗ unternehmungen; 4. Erwerb des Eigen⸗ tums solcher Unternehmungen und Be— teiligungen an solchen. Grundkapital: 4290 9000 RM. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Mai 1898 festgestellt, am 20. Mai 1931 neu gefaßt und am 8. Juli 1933 und 29. Dezember 1936 geändert. Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Personen. Die Ver⸗ tretung erfolgt durch zwei Vorstands⸗ mitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zum Vorstand ist be⸗ stellt: 1. Eisenbahndlrektor Richard Mel⸗ chert, Berlin; 2. Regierungsbaumeister a. D. Berthold Engelken, Berlin; 3. Tier⸗ arzt Dr. med. vet. Hermann Ohling, Eschershausen. Prokuristen: 1. Walter Rammelt, Berlin; 2. Wilhelm Mandel, Berlin. Jeder vertritt mit einem Vor— standsmitglied. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle be⸗ findet sich in Berlin W 56, Augsburger Straße 32. Das Grundkapital zerfällt in 000 Inhaberaktien zu je 600 RM. Be⸗ stellung und Abberufung der Vorstands— mitglieder erfolgt durch den Aufsichtsrat. Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und die Braunschweigische Staatszeitung. — Nr. 83 C. J. Vogel Draht⸗ und Kabelwerke Attien⸗ gesellschaft: Prokurist: Dr. Ing. Max Weiset in Berlin. Er vertritt die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen. — Nr. 33 282 Landwirtschaftliche Sied⸗ lungs⸗Atktiengesellschaft: Max Roehl ist infolge Ablebens nicht mehr Vorstands⸗ mitglied.
Berlin, den 4. Februar 1937.
Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 6275 Scherk Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. De⸗ zember 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Ludwig Scherk, Berlin-Lank— witz. — Bei Nr. 16361 Verlag mo⸗ derner Lektüre, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell— schafterbeschluß vom 31. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Verlags— buchhändler Max Lehmann in Eichwalde bei Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 19 537 Perugia Finanzierung s⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Fräulein Clara Rogner, Berlin— Wilmersdorf, hat Einzelprokura. — Bei Nr. 20 046 Laboratorium zur Her⸗ stellung chemischer Spezialpräpa⸗ rate Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Januar 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Li quidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Adolf Klinge in Berlin Neutempelhof, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 30 294 Gebr. Scherk Gesellsch aft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. September 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma „Gebr. Scherks Papierhaus Graunke E Siebert“ und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Ver— mögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge—⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Vei Nr. 33 593 Sanosa Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Durch Beschluß vom 27. Januar 193 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 5 5 (Vertretung) abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, dann ist jeder für sich allein vertretungs⸗ berechtigt. Die Geschäftsführerin Frau Gertrud Silberstein geb. Fischer ist von der Beschränkung des 5 181 B. G.⸗B. be⸗ freit. Zum weiteren Geschäftsführer ist der Kaufmann Alfred Keidanski, Char⸗ lottenburg, bestellt. — Bei Nr. 39 311 Wilhelm Sonderhoff Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, Kaufmann Felix Marschner in Berlin-Charlottenburg, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent- licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistun zu verlangen. — Bei Nr. 40 465 Sens u. Co. Gesellschaft für In dustrie⸗ Reklame mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. De⸗ zember 1936 ist die Umwandlung der Ge- sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma Sensch C Co. Gesellschaft für Industrie⸗Reklame Kommandit-Gesell⸗ schaft und dem Sitz in Berlin durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser k Sicherheitsleistung zu verlangen. — Be Nr. 47 8651 Internationale Waren⸗ Clearing Gesellschaft mit beschränk⸗
Vermögens