—
Ago Grund stũcs⸗Attiengesellschaft, 66426]. Berlin. Bilanz ver 31. Dezember 1936.
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 37 vom 15. Februar 1937. S. 2
Attiva. NM 9 Rückständige Einlagen auf das Aktienkapital ... Grundstücke 90 000, — Gebäude .. 100 000, — Verlust: Verlustvor⸗ trag... 272 457, 12 Verlust d. lfd.
M 83 Jahres
266 250 —
190 000 —
274 188 10 730 438 10 Passiva. Aktienkapital ... . 360 000 — Verbindlichkeiten: Hypotheken⸗ schulden . Sonstige Ver⸗ bindlich⸗ keiten Verbindlich⸗ keiten ge⸗ genüber Banken
1 040,
lgs 324, 10
163 074, — 370 438 10 730 438 10
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Aufwand. RM . Verlustvortrag .... 272 45712 Hypothekenzinsen... 748 80 Vermögenssteuer 379 35 602 83
Handlungsunkosten 274 188 10
Ertrag. Verlustvortrag 2724 Verlust d. lfd.
Jahres
1730,98 274 188 10
2741 188 10
Berlin, im Januar 1937. Der Vorstand. dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise enisprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Abschreibungen auf das Anlagevermögen erfolgten nicht. Berlin, den 21. Januar 1937.
Dr. Eichhorn, Wirtschaftsprüfer. ö / // Eisenbahn⸗Lutomatie A.⸗G. ,
66427]. Berlin. Bilanz per 30. September 1936.
2it .
Nach
Aktiva. Automaten und Zubehör: Bestand am 1. 10. 1935. ... 320 743, — Zugang 13 930, —
„VJ Fs = Abgang.. 10991, — Töss - 20 240, So
304 341 20 1
500 6
Abschreibung , Patente und Monopolver⸗
K
RM 50 000, — wurden
abgeschrieben Forderungen auf Grund
von Warenlieserungen u.
Leistungen . 2603 38 Kaͤssenbestand einschl. Gut⸗
haben auf Reichsbank—⸗
giro⸗ und Postscheckkonto 423 12 Verlust 77 253 89
84 622 59
Aktienkapital 650 000 — Rückstellungen.. ... 3 941 40 Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Bankschulden .....
3 577 59 279216 224 311 44
5 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 39. September 1936.
RY* 69 5740 — 147 60
E
Aufwendungen. Gehälter ; Soziale Abgaben ..... Steuern und Abgaben Alle übrigen Aufwendungen Rückstellung (f. Reparat.) Abschreibungen ....
3 941 40 70 240 860
108 899 60
Erträge. Gewinn aus Schokolade⸗ verkauf Sonstige Einnahmen Verlust
27 70431 3 941 40 77 253 89 108 899 60 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Rechts⸗ anwalt Dr. Rudolf von Broecker, Dr. Eugen Grunwald, Dr. Carlos Wetzell, sämtlich aus Berlin. Berlin, im Januar 1937. Der Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Hinsichtlich der Höhe der Bewertung der einzelnen Anlagepositionen verweise ich auf den Inhalt meines Berichtes. Berlin, den 15. Januar 1937.
1284143 27 545 66
R e gm, MGs
208 472
Attiva. A. Brauereivermögen: Brauereigrundstücke Grundstücke zu Wohngebäuden . Zugänge
ͤ 6j gs. 366, 50
i Abgang... 1 900, — Brauereigebäude .... Sils zs], S0 Abschreibung. ... 15911, —
Wohngebäude 1691 558,20 2 261, —
Abschreibung.. . Maschinen und maschinelle Anlagen Is 756, — 24 176,40
Zugänge Fo dd 7d
Abgänge . * 32 792,40 DVD vr 32 169,40
Tv otẽõ -
16 903,
66 448 632 963
99 297
Abschreibung .. 205 964
Lager- und Gärgefäße Abschreibung . J Versandfässer .. 56 1065, — Zugänge... 8906,70 D Vs f 55 806,70 7 öddõ -- Abschreibung . K. ihne, . 256060, — Zugänge .. IJ] S88, - RT ödss, = Abgänge .. 32 578,80 in R ö. ; 9, 26 ß 234,50 Abschreibung ... 60 000. — 103 878 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar 1 B. Eigene Wirtschaftsanwesen und Niederlassungen: Grundstücke für Wirtschaftsanwesen. ... 77317. — Zugänge . 6720, — w 9 9 24 300, — VJ 4 87520 TJ T7 7d Abgänge. . 12700, — 165 507, —
104737
Abgänge 8 *
Abschreibung.. .. Sonstige kurzlebige Gegenstände ... Abgänge
56 9
1425 062
.
Abgänge Gebäude für Wirtschaftsanwesen Zugänge
399 522 483 259
Abschreibung . Wirtschaftsgeräte .. 125 101, — Zugänge. 26 939,15
152 040, 15 Abgänge. 44 Gh 6
iG dd 57 Abschreibung.. ... 19730, —
Beteiligungen . . Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Biervorräte Wertpapiere. Hypothekenschuldner Sonstige Darlehnsschuldner .. Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen. ; Geleistete Anzahlungen... .. Wechsel ... Schecks Kassenbestand, Postscheck und Reichsbank⸗ guthanen⸗. Andere Bankguthaben Rechnungsabgrenzungsposten. .... Bürgschaften RM 11056 091,87
S5 od, 84 245 O63, 2s 10 369, 66
2 007 000, 29 7I1 135,87
, 9 1 9
289 999, 82 18 133, 16 3 275, 24 4337,57
22 610, 5 Jo 9h, gö
3 468 492 62 3 .
5 Is S3 7
Passiva. Aktienkapital . Gesetzlicher Reservefonds8 . . Rückstellungen. ... Wertberichtigung .. Verbindlichkeiten: Teilschuldverschreibungen (hypoth. gesichert) . Hypothekengläubiger ö Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefer und Leistungen.. , . Darlehn . Spareinlagen und Kautionen Sonstige Verbindlichkeiten .. Steuern Unerhobene Zinsscheine. . ; Verbindlichkeiten aus der Annahme von Wechsel Verbindlichkeiten gegenüber Banken Rechnungsabgrenzungsposten Reingewinn Bürgschaften RM 110565091,87
1680000 101 398 107 193
165 000
1366 348 312 840
.
102 185 512 922 60 185 45 204 175 702 40 810 178 004 753 005) 9796
8 264
e M 29
2 2
5 468 862 1936.
RM 581 118 29 479 147 9906 116 863 165 000 64 329
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 30. September
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter. .... . Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlagen . Sonstige Abschreibungen. ... Zuweisung auf Wertberichtigung . Zinsen Steuern auf: Besitz .
Bier und sonstige Steuern..
a6 sg. 6) 90z hz h
Hilfs⸗ und
949 423
X
734 588 8 264
2 647 057
Betriebsstoffen ... Reingewinn .
ch
Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme von R
2 H 9 . 2 , 41
66878
Eiswerk und Kühlhaus Hurxmann Aktiengesellschaft, Bremen.
Einladung zu der am Sonnabend,
den 13. März 1937, 12 Uhr, im
Sitzungssaal der Bremer Bank Filiale
der Dresdner Bank, Bremen, staͤttfinden⸗
den ordentlichen Generalversamm⸗ lung. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1936, Beschlußfassung über die Bilanz.
2. Entlastung von Aussichtsrat und Vorstand.
3. Beschlußfassung über die Auflösung der aus der Einziehung eigener Aktien im Vorjahre gebildeten Rücklage.
Beschlußfassung über die Einzie⸗ hung von nom. RM 60 900, — eigener Aktien, welche die Gesell— schaft innerhalb sechs Monaten vor der Einziehung erworben hat, ge⸗ mäß § 227 Abs. 3 H.-⸗G.⸗B. unter Ermäßigung des Grundkapitals auf RM 5760 006, — sowie über eine ent⸗ sprechende Aenderung der Fassung des § 5 Abs. 1 des Gesellschaftsver⸗ trages.
Beschlußfassung über die Auflösung der gemäß Ziffer 4 zu bildenden Rücklage.
6. Wahlen zum Aussichtsrat.
7. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937.
Hinterlegungsstelle gemäß §8 24 der
Satzungen:
Bremer Bank Filiale der Dresd⸗ ner Bank, Bremen.
Letzter Hinterlegungstag: 10. März
1937.
Bremen, 13. Februar 1937. Eiswerk und Kühlhaus Huxmann Aktienge sellschaft.
Otto Flohr, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
10. Gesellschaften m. b. H.
Hierdurch geben wir bekannt, daß sich unsere Gesellschaft in Liquidation be⸗ findet. Etwaige Gläubiger werden ge— beten, ihre Ansprüche bei uns anzu⸗ melden.
Monopol⸗Betriebs⸗Gesellschaft
m. b. H. i. Liqu., Chemnitz. Ladewig. Frankenstein.
6689979 Bekanntmachung.
Die Firma Blumen Hübner, Willy Hübner G. m. b. H., Berlin Weg, Pots⸗ damer Str. 7, ist in Liquidation ge⸗ treten.
Die Gläubiger werden aufgefordert, etwaige Forderungen anzumelden.
Berlin W9, den 15. Februar 1937.
Blumen Hübner, Willy Hübner
G. m. b. H. i. Liqu., Potsdamer Str. T.
64400) Bekanntmachung.
Durch rechtskräftigen Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 25. 4. 1937 ist die Liquidation der Gesell⸗ al zum 31. 12. 1936 beschlossen wor⸗ en. Zum Liquidator ist der Geschäfts⸗ führer Herr Direktor W. Sepke, Dem⸗ min, Bahnhofstr. 17, bestellt worden. Wir fordern hierdurch zugleich die Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.
Demmin, den 27. Januar 1937. Demminer Lagerhaus G. m. b. H.
W. Sepke, Liquidator.
65 154 4
Die Gläubiger der Firma R. 2A.
Lister C Cie. G. m. b. H., Köln,; werden hiermit unter Bezugnahme auf 58 73 G. m. b. H. Gesetz aufgefordert, sich zu melden.
Der Liquidator: Hellmuth Bachem, Köln, Brückenstr. 19.
66436) Bekanntmachung.
Die Ruhrstein Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden.
Essen, den g. Februar 1937.
Der Liquidator der Ruhrstein Gesellschaft m. b. H. i. L.: Clemens Brockhagen, Essen, Horst⸗Wessel⸗Platz 5. 9
64297 = Die Blumenfeld C Co. G. m. b. H., Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufg gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 1. Februar 1937. Der Liqguidator: Hugo Blumenfeld.
66656
Firma Dengler's Farbenuwunder Verlags⸗ und Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin W 50, Nachodstr. 20, ist aufgelöst. Ich ersuche etwaige Gläubiger der Ge⸗ sellschaft, sich zu melden. Der Liquidator: Wundermacher.
64862 Liquidation der ü Ferienberatung G. m. b. H., Berlin.
Durch Beschluß der Gasellschafterver⸗ sammlung vom 12. Januar 1937 ist die Ferienberatung G. m. b. H. aufgelöst worden. Als Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Otto Reißenberger be⸗ stellt. Eventuelle Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Forderungen bis zum 1. April 1937 geltend zu machen.
Otto Reißenberger, Berlin SW 68, Friedrichstraße 41/42.
66435 Mittel deutsche Gummiwarenfabrik Louis Peter G. m. b. H., Frankfurt, Main.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 8. Dezember 1936 aufgelöst. .
Die Auflösung ist im Handelsregister eingetragen.
Zum Liquidator ist der Unterzeich⸗ nete, Karl Hackland, Hannover-⸗Kirch⸗ rode, Jöhrensstr. 6, bestellt.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator zur An⸗ meldung zu bringen.
Der Liquidator: Karl Hackland, Hannover-Kirchrode, Jöhrensstr. 6.
ü ,
II. Genossen⸗ schaften.
63836 Bekanntmachung.
Die Genossenschaft ist gemäß dem Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 31. Dez. 1936 aufgelöst. Zu Liqui- datoren sind die Herren Wiese, Heller und Rinke bestellt worden. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei der Genossenschaft anzu⸗ melden.
Eisleben, den 15. Januar 1937. „Eigenheim /⸗⸗Baugenossenschaft e. G. m. b. H.
Die Liquidatoren: Wiese. Heller. Rinke.
lõsso]. . ; . Hinterbliebenenhilfe für Jahresbericht für das
14. Perschiedene Bekanntmachungen.
Beamte e. V. in Verlin. Geschãftsjahr 1935 36.
Die Entwicklung des Vereins im abgelaufenen Geschäftsjahr war zufrieden stellend. In 37 Sterbe fällen wurden insgesamt 17 500 RM Sterbegeld gezahlt, so daß sich die Leistungen des Vereins seit seinem Bestehen auf 95 500 RM Sterbegeld belaufen.
Bilanz vom 30. September 1936.
Aktiva. RM 9 , 2651 18
Postscheck. c.. 6 11647 Bank... 371891
Beitragsaußenstände 353 45 Inventar. .... 1 —
Passiva. R
Beitragsvorauszahlungen .. Rechnungsabgrenzungsposten Werberücklage ... Prämienausgleichsrücklage .. Vortrag aus 1934 / 385 Gewinn
o Go]
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Ertrãge. Erlös aus Bierverkauf nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Erlös aus Nebenprodukten Außerordentliche Erträge Mieteinnahmen
2 536 233 77 278 19 550 13 994
2 647 057 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Köln am Rhein, im Januar 1937. Treuhand⸗Vereinigung Aktien gesellschaft.
Dietes, Wirtschaftsprüfer. r. A. Meier.
RM O 38 78
49
Aufwendungen. Verwaltungskosten ... Geschäftsunkosten ... Pramien« .. VBeitragsvorauszahlungen Gewinn
Der Borstand. Der Aufsichtsrat.
Der Aufsichtsrat. Franz Igenisch, Vorsitzender.
Dr. Eichhorn, Wirtschaftsprüfer.
Der Vorstand. O. Fr. Neu fang.
Erträge. Veitrůgee· .. Beitragsaußenstände .. Zinsen ...
Einladung zu der am 15. März 1937 um 17 Uhr in Berlin⸗Charlottenburg⸗ Kaiserdamm 96, Restaurant Brückenschloß, stattfindenden Mitgliederversammlung ; Tagesordnung: 1. Jahresbericht, 2. Genehmigung des Jahresabschlusses, 3. Aufsichtsrats⸗ wahlen, 4. . 5. Verschie denes.
a Holland⸗Merten. ⸗ Eintritt nur gegen Vorzeigung des neuen (blauen) Versicherungsausweises.
Wilke. Re pp.
l. Arnold.
Nr. 37 (Er ste Beitage)
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deuts chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Montag, den 15. Februar
1937
Erscheint an jedem Wochentag abends. , preis monatlich 1,15 G einschließlich 0, 30
Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst—⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0 99 eM monatlich. Alle Postanstalten nehmen ᷓ Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. h
Bestellungen an, in
2
—
O Anzeigenpreis für den Raum elner
fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mum breiten Zeile 1,10 G0. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Inhaltsũbersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. = 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
9
O
0
1. Handelsregister.
Altenburg, Thür. 66049
Im Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 328 (Firma Gustav Teichmann in Altenburg) eingetragen: Ein Kom— manditist ist aus der Gesellschaft aus⸗ 5 Zugleich ist der Kaufmann Werner Teichmann als persönlich haf— tender Gesellschafter in die Kommandkt— gesellschaft eingetreten.
Altenburg, den 8. Februar 19317.
Amtsgericht.
Altona-Blanlgenese. 66446
Eingetragen am 5. Februar 1937 in das Handelsregister B Nr. 68 (Marga⸗ rine⸗Vertrieb Holstein, G. m. b. H., Altona⸗Rissenʒz; Durch einstimmigen Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 22. Dezember 1936 ist die Gesell⸗ schaft dahingehend umgewandelt wor⸗ en, daß ihr gesamtes Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter Kaufmann Ju— lius Nesselbosch aus Altona-Rissen ein⸗ getragen worden ist.
Am gleichen Tage eingetragen in das Handelsregister A Nr. 195 Julius Nesselbosch, Altona⸗-Rissen, Inhaber Ju⸗ lius Nesselbosch, Kaufmann, Altona— Rissen. Uebernahme der Firma Mar⸗ garine⸗ Vertrieb Holstein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona⸗ Rissen, auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934.
Amtsgericht Altona⸗-Blankenese.
Aschersleben. 166447
In das Handelsregister A 673 ist bei der Firma Gustav Opel, Tabakwaren Groß- und Kleinhandel, Aschersleben,
am 9. 2. 1987 eingetragen: Inhaberin
ist die Witwe Ida Opel geb. Topf, Aschersleben.
Amtsgericht Aschersleben.
Ram lberxꝶ. 66448 Handelsregistereintrag.
Brauhaus Forchheim A. G. vorm. B. . J. Schneider, Sitz Forchheim: Die Generalversammlung vom 22. De⸗ zember 1936 hat gemäß Umwandlungs— gesetzes vom 5. Juli 1934 und der Durchführungsverordnungen die Um⸗ wandlung der Aktiengesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liguidation in eine unter der Firma „Brauhaus Forchheim, vorm. B. L J. Schneider“, Sitz Forch⸗ heim, zu errichtende Kommanditgesell⸗ schaft beschlossen. Firma erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Aktiengesellschaft, die sich binnen 6 Monaten nach der Be— kanntmachung der Eintragung des Um⸗ wandlungsbeschlusses melden, ist Sicher⸗ heit zu leisten, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können.
Brauhaus Forchheim, vorm. B. K J. Schneider, Sitz Forchheim. Kommanditgesellschaft seit 8. Februar 1937. Persönlich haftende Gesellschafter die Brauereidirektoren Balthasar und Ignaz Schneider in Forchheim, die nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt sind. 1 Kommandi⸗ tist ist vorhanden. (Herstellung und Vertrieb von Bier und Malz, einschließ⸗ lich der bei der Bierbrauerei aus dem Geschäftsbetrieb sich ergebenden Neben— produkte.)
Bamberg, den 8. Februar 1937.
Amtsgericht — Registergericht.
Berlin. 66450] In das Handelsregister Abteilung A des
unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗
getragen worden: Unter Nr. S4 200. Deutsche Eisenbahn⸗ und Tiefbau⸗ gesellschaft Erwin Leser Komman⸗ ditgesellschaft, Berlin. Kommandit⸗ gesellschaft seit 16. Januar 1937. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist Erwin Leser, Oberingenieur, Berlin. Ein Kom⸗ manditist ist beteiligt. Dem Max Macher, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. Die Kom⸗ manditgesellschaft ist durch Umwandlung der Deutsche Eisenbahn⸗- und Tiefbau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, entstanden (vgl. 563. H.R. B 15 670). — Nr. 84 201. Elertro⸗-Ehrom Dr. Heinrich Colloseus, Berlin. In⸗ haber: Dr. Heinrich Eolloseus, Chemiker, Berlin. Das unter der bisherigen Firma Elektro⸗Chrom Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betriebene Geschäft ist nach Umwandlung auf Dr. Heinrich Colloseus als Alleininhaber übertragen worden (vgl. 663. H.⸗R. B 21 (060). — Bei
Nr. 2336 Gustav Ebell & Co.: Der Gesellschafter Georg Scherz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 13 820 August Bitterhoff: Dem Dr. Ernst Vitterhoff, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. Dem Friedrich Wähmann, Berlin, ist der⸗ art Gesamtprokura erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit dem Gesamtprokuristen Ernst Koenig oder gemeinschaftlich mit dem Gesamtprokuristen Paul Brinck zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt ist. — Nr. 37 347 Paul Elbinger: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Dezember 1936. Paul Elbinger jun., Kaufmann und Parkettleger, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. — Nr. 64 435 Adolf Becker: Der Gesellschafter Dr. jur. Lucas Ryken ist aus der Gesellschaft ausgeschie den. Die Prokura des Siegfried Herms ist erloschen. Dem Ernst Decot, Berlin, ist derart Ge⸗ samtprokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Dem Herbert Bandemer, Berlin, ist fortan derart Gesamtprokura erteilt, daß er ge⸗ meinschaftlich mit einem anderen Proku⸗ risten zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. — Nr. 80 874 Max Freund Mehlgroßhandlung: Inhaber jetzt: a) Helene Freund geb. Stephainsky, ver⸗ witwete Kauffrau, Berlin; b) Eva Freund, geboren am 22. September 1925, Berlin; zu a und h beide in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft. Nr. 85 341 Ameri⸗ kanische Corset⸗Mode Balfer C Co.: Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; ein Kommanditist ist in diese eingetreten. — Nr. 83 g23 Gersbach C Sohn Verlag: Dem Dr. Herbert von Arnim, Berlin, dem Hans Oehler, Berlin, und dem Paul Helbig, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich miteinander zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ind. — Nr. 26 740 Berliner Fleisch⸗ zentrale Ludwig Neumann & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Erloschen: Nr. 21 027 Paul Friedländer, Nr. 37 942 Gustav Fischer, Nr. 44 700 Johann M. Feindt, Nr. 70 337 Bernhard Dornblatt und Nr. I8 782 Friedrich Eisenhardt. Berlin, den 6. Februar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 551. 66451]
Rerlin. In das Handelsregister Abteilung A des
unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗
tragen worden: Unter Nr. 84 202. M. Rudnik, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Februar 1937. Gesellschafter sind die Kaufleute Moise Rudnik und Berthold Schwartz, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Moise Rudnik ermächtigt. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist durch Umwandlung der M. Rudnik Gesellschaft mit beschränkter Haftung entstanden (efr. 564. H.⸗R. B 42190). — Nr. 84 203. P. Schützler
G Co., Berlin. Inhaber: Curt Heider,
Kaufmann, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma P. Schützler C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung betrieben worden (efr. 564. H.⸗R. B 69658). — Nr. 84 204. Robert Peters Steingroß⸗ handlung, Berlin. Inhaber: Dora Peters geb. Katzmann, verehelichte Kauf⸗ frau, Berlin. Das unter der Firma Robert Peters Steingroßhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, be⸗ triebene Geschäft ist nach Umwandlung auf Dora Peters geb. Katzmann übertragen worden (vgl. 564. H.R. B Nr. 41 993). — Nr. 84 205 Oskar Starnowsty, Berlin. Inhaber: Oskar Starnowsky, Kaufmann, Berlin. — Nr. 84 206. A. Schreiber Co., Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 15. Oktober 1935. Gesellschafter sind: Alice Schreiber geb. Lewy und Witwe Betty Lewy geb. Perutz, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Alice Schreiber geb. Lewy ermächtigt. — Nr. 84 207. Schwarz und Sohn Bau⸗ materialien⸗Großhandlung Kom⸗ manditgesellschaft, Berlin. Kom⸗ manditgesellschaft seit 28. Januar 1937. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Rudolf Schwarz, Berlin. Eine Kommanditistin ist beteiligt. Die Kom⸗ manditgesellschaft ist durch Umwandlung der Schwarz und Sohn Baumaterialien⸗ Großhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung entstanden (efr. 564. H.⸗R. B 49949). — Bei Nr. 14419 Reiß & Mäder: Inhaber jetzt: Heinrich Häder, Kaufmann, Berlin. Der Ueber gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Heinrich Häder ausgeschlossen. Nr. 35 830 Reinigungsinstitut
„BVietoria“ Robert Friedrich Sahl⸗ schmidt: Inhaberin jetzt: Gretchen Sahl⸗ schmidt geb. Büttner, Witwe, Berlin. — Nr. 40 348 Karl Presch junior: Der Kaufmann Hans Presch ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. — Nr. 43 974 L. Chr. Lauer: Die Einzelprokuren des Karl Menzel und des Georg Volkert sind er⸗ loschen. — Nr. 59 604 Otto Uhlmann Verlag: Offene Handelsgesellschaft seit l. Januar 1937. Der Kaufmann Karl Wende, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. — Nr. 63 059 Arnold von Przybylsti Chemiker: Inhaberin jetzt: Maria von Przybylski geb. Augenstein, verwitwete Chemiker, Berlin. — Nr. 72436 Johann Reiß: Prokura: Hugo Reiß, Berlin. — Nr. 73 876 Schweda & Do⸗ nath Zeitschriften Verlag: Der Kauf⸗ mann Hanns Donath ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschie den. Gleichzeitig ist der Verleger Albert von Hindenburg, Ham⸗ burg, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. — Nr. 79 174 Ratin⸗Auslegedienst Ber⸗ lin Walther Bausenwein: Die Firma lautet jetzt: Schädling sbekämpfungs⸗ dienst für Deutschland Walther Bausenwein. — Nr. s3 459 Zimmer⸗ mann C Raacke Theater⸗ und Kino⸗ Ausstattungen: Die Firma lautet jetzt: Zimmermann & Raacke. — Nr. 19025 Ernst Voigt: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. — Er⸗ loschen: Nr. 64 541 Julius Josef Lö⸗ wenberg, Nr. 77 349 Tanzpalast „Bon bonnieère“ Louise Tschelpanoff und Nr. 77 647 Tafel⸗Verleih⸗Institut des Westens Hermann Zielke. Berlin, den 6. Februar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
Berlin. 66452 In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 42 085 Buchprüfungs⸗ Treuhand⸗Aktiengesellschaft: Joa⸗ chim Helm ist nicht mehr Vorstand. Willy Pollex, Bankbeamter, Berlin, ist zum Vorstand bestellt. Berlin, den 8. Februar 1937. Abt. 561.
Amtsgericht Berlin. Berlin. 664531
In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 38 260 „Mefa“ Bleiche⸗ rei, Färberei, Appretur und Textil⸗ handels⸗Attiengesellschaft: Die Li⸗ quidation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. — Nr. 46 265 Metro⸗Goldwyn⸗ Mayer Film Attiengeseltschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der
geändert in 5 18 (Geschäftsjahr). Berlin, den 8. Februar 1937.
Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin. 66454
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden. — Bei Nr. 4661 Deutscher Postverband, Verlagsanstalt, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 19. Januar 1937' ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Person des Liquidators und der Verwertung des Vermögens bei Auflösung der Gesellschaft (5 14) abgeändert. — Bei Nr. 34 689 Exportun Exportgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 8. Dezember 1936 und 26. Januar 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handels⸗ gesellschaft mit der Firma „Hassan R. Kooros Co. vorm. Exportun FExport⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung“ und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Li⸗ quidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 37 711 F. Heimann C Co. Glas⸗ plakatef abrit Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 10. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma F. Heimann C Co., Glasplakate⸗ fabrik, und dem Sitz in Berlin ducch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit
Generalversammlung vom 4. Januar 1937 —
dieser Bekanntmachung Sicherheitsle istung zu verlangen. — Bei Nr. 44 724 Berliner Holzverwertung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschlüsse vom 30. November 1936 und 26. Januar 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handels⸗ gesellschaft mit der Firma Berliner Holz⸗ verwertung Gerull und Lange und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Mo⸗ naten seit dieser Bekanntmachung Sicher⸗ heitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 46953 Dürselen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschlüsse vom 26. November 1936 und 15. Januar 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handels⸗ gesellschaft mit der Firma Dürselen und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Li⸗ quidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Berlin, den 8. Februar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Berlin. 66455
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 7075 Neue Kaiser⸗ Allee, Haus⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 31. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 nebst Durchführungsverordnungen in eine Ge⸗ sellschaft bürgerlichen Rechts beschlossen worden, welche aus folgenden Gesell⸗ schaftern besteht: 1. Kaufmann Georg Rosenstein in Johannesburg (Südafrika), 2. Frau Rosa Jacoby geborene Zadek in Berlin, 3. Kaufmann Dr. phil. Fritz Zadek in Berlin⸗Nikolassee, 4. Facharzt Dr. Ernst Zadek in Berlin⸗Charlottenburg. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 17 857 C. F. Wienstruck Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. De zember 1936 und 1. Februar 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Fritz Schlichting in Berlin⸗Wilmersdorf, beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 40 785 Universalverlag Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung W. Vobach & Co. — Bernhard
Meyer — Eurt Hamel: Durch Gesell⸗
schafterbeschluß vom 15. Dezember 1936 und 17. Januar 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommandit⸗ gesellschaft mit der Firma Universalverlag W. Vobach E Co. — Bernhard Meyer — Curt Hamel und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen wor⸗ den. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 41 078 Verband⸗ stoff⸗ und Bandagenfabrit W. Sponholz & Co. Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 17. Januar 1933 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in 5 6 (Vertretung) ab⸗ geändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ treten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen vertreten. Der Geschäftsführer Wilhelm Sponholz ist verstorben. Zu
Geschäftsführern sind Kaufmann Carl Bauer, Berlin ⸗Frie denau, Kaufmann Wil⸗ helm Sponholz, Berlin, bestellt. Die Pro⸗ kuren des Richard Müller und der Elise Rosengerth sind erloschen. — Bei Nr. 43731 Rula Hahn Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗— schafterbeschluß vom 18. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den Hauptgesellschafter Fabrikanten Gustav Huhn in Berlin beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 45 773 Ch. Wegmüller Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. De⸗ zember 1936 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquida⸗ tion auf die alleinige Gesellschafterin, die geschiedene Frau Charlotte Wegmüller in Berlin⸗Grunewald, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 48 761 „Nira“ Niederrahmen⸗Anhängerbau, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschlüsse vom 3. Dezember 1956 ist der Gesellschaftsvertrag durch Hinzu⸗ fügung des z 6a (Beirat), 7 Absatz 2 (Veräußerung von Geschäftsanteilen) und des 5 7a (Verfügungsbeschränkung) ab⸗ geändert. Walter Schumacher ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu Geschäfts⸗ führern sind Bankkassierer Helmut Jahnke in Wolfenbüttel Buchhalter Wilhelm Mellin in Wolfenbüttel, bestellt. — Bei Nr. 49 701 Georg Pilpel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 30. Januar 1937 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Geschäftsführer unter Befreiung von der Beschränkung des 5 181 B. G.⸗B.
Berlin, den 8. Februar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 564. KRernanu b. Berlin. 66675
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen Firma Fritz Mäder, Bernau, eingetra⸗ gen worden:
Ter bisherige Gesellschafter Fritz Mäder jun. in Bernau ist alleiniger Inhaber des Handelsgeschäfts. Die Ge— sellschaft ist aufgelöst durch Tod des Ge— sellschafters Fritz Mäder sen.
Bernau b. Berlin, 5. Februar 1937.
Das Amtsgericht. KEernau b. Berlin. bbb 76
In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 58, Herrmann Schuster, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bernau bei Berlin eingetragen:
Die Firma ist gelöscht.
Amtsgericht Bernau b. Berlin, 10. Februar 1937.
KReuthen. O. S. 66677
In das Handelsregister A ist unter Nr. 2372 die Firma „Hans Huhn“ in Beuthen, O. S., und als Inhaber der Kaufmann Hans Huhn in Beuthen, O. S eingetragen. Amtsgericht Beuthen,
—
O. S., 9. Februar 1937.
NRischofshburg. 66678
In unserem Handelsregister A ist die unter Nr. 1435 eingetragene Firma „Ostpreußische Automobil ⸗ Zentrale k Latza“ in Bischofsburg heute gelöscht.
Bischofsburg, den 9. Februar 1937. Amtsgericht. Roizenburg, Elbe. 66457 Zum hiesigen Handelsregister ist heute bei der Firma „Duensing⸗Bicheroux⸗ Werke“ in Boizenburg (Elbe) fol⸗ gendes eingetragen worden: Dr. Karl Arbenz zu Boizenburg ist in die Gesell—⸗ ga als persönlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten. Zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft ist er er mächtigt. Boizenburg (Elbe), den 4. Fe⸗
bruar 1937. Amtsgericht.