1937 / 38 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Feb 1937 18:00:01 GMT) scan diff

*

Erste Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 38 vom 16. Fepruar 1937.

S. 2

den Händler

Dres⸗

Klägerin, klagt gegen Alfred Grenschel, zuletzt in den A., Könneritzstr. 25, IV, bei Meix⸗ ner wohnhaft, jetzt unbekannten Aufent halts, Beklagten, wegen Anspruchs aus außerehelichem Beischlafe mit dem An trage, kostenpflichtig festzustellen, daß der Beklagte der Klägerin 1716,63 RM rückständigen Unterhalt für die Zeit vom 23. 5. 1932 bis mit 28. 2. 19837 schuldet und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Dres⸗ den, Lothringer Str. 1, 11, auf den 31. März 1937, vorm. 8, 15 Uhr, Saal 203, geladen. 36 C 47537. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

beim Amtsgericht Dresden,

den 10. Februar 1937.

Eßstz,; Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Veronika Simons, vertreten durch das Kreisjugendamt in Düsseldorf, vertreten durch den Anitsvormund, Kreisausschuß-Inspekton Lennartz, klagt gegen den Wilhelm Hofer, früher in Düsseldorf, Weiher straße 10, z. Zt. unbekannten Aufent

dieses

halts, mit dem Antrage: J. festzustellen, daß der Beklagte verpflichtet ist, der

Klägerin zu Händen ihres Vormundes bis zur Vollendung ihres 16. Lebens jahres eine Unterhaltsrente zu zahlen, und zwar von 8. 10. 1923 bis 31. 5. 1926 eine Unterhaltsrente von wöchent lich 4 RM und vom 1. 6. 1926 bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres eine Unterhaltsrente von vierteljährlich 20 RM, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fällig wer denden Beträge vierteljährlich im vor⸗ aus, 2. dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Es ist am 5. April 1937, 9 Uhr, Verhand lungstermin beim Amtsgericht Düssel⸗ dorf, Mühlenstraße 34, Zimmer 144, anberaumt, zu dem der Beklagte hier⸗ mit geladen wird. Düsseldorf, den 6. Februar 1937. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

(67162 Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Marga Behrend, geb. am 9. Juli 1936, vertreten durch das Kreisjugendamt in Templin, klagt gegen den Schlächter Fritz Sadlowski, z. 3. unbekannten Aufenthalts, früher in Dürrenhofe, Kr. Lübben (Spree wald), wohnhaft gewesen, wegen Unter hats mit dem Antrage: J. festzustellen, daß der Beklagte nach § 1717 B. G.⸗B. der Vater des klagenden Kindes ist, da es nach 5 255 3.⸗-R.-O. ein rechtliches Interesse an der Feststellung der Vater— schaft hat; II. zu erkennen: 1. Der Be⸗ klagte wird verurteilt: a) dem Kinde z. H. seines Amtsvormundes, des Ju⸗ gendamts in Templin, von seiner Ge⸗ burt, d. i. vom 9. Juli 1935 ab, eine im voraus zu zahlende Unterhaltsrente von 60 RM vierteljährlich bis zur Voll endung des 16. Lebensjahres, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fälligen am 9. 1., 9. 4., 9. 7. und g. 10. jeden Jahres zu zahlen, unbe schadet des Rechts des Kindes auj Nach forderung eines dem wirklichen Lebens— bedarf entsprechenden Mehrbetrage, b) die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 2. Das Urteil ist nach 8 708 Ziffer 6 3.⸗E.-O. vorläufig vollstreckbar. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Lübben (Spreewald), Zimmer Nr. 12, auf den 12. Mai 1937, vor⸗ mittaas 10 Uhr, geladen.

Lübben (Spreewald), 9. Febr. 1937.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 38 Oeffentliche Zustellung.

6 )

as Deutsche Reich (Reichswasser⸗ straßenverwaltung), vertreten durch den Vorstand des Preußischen Wasserbau⸗ amtes Fürstenwalde, Regierungs- und Baurat Dr.⸗Ing. Benno Stecher aus Fürstenwalde, Spree, klagt gegen den Rentier Edmund Karminski, früher in Berlin, Französische Str. 48, wegen Er⸗ füllung des Tauschvertrages vom 1. Mai 1925/1. Dezember 1925 mit dem An⸗ trage auf kostenpflichtige Verurteilung, die Parzellen 173/120 und 178/120 des Kartenblatts 3 der Gemarkung Müll— rose mit einer katastermäßigen Größe von 15,34 a an Kläger zurückaufzulassen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das

Q: * 9

Amtsgericht in Berlin, Abt. 25, Neue Friedrichstr. 15, J. Stockwerk, Quer⸗

gang 7, Zimmer 172, auf den 9. April 1937, HJ, Uhr, geladen. 25 C. 245. 377. Berlin, den 9. Februar 1937. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin. Abt. 25.

16 156 Offentliche Zustellung.

Die Ärztliche Buchhalterei und Ver— rechnungsstelle E. V., vertreten durch ihren Geschäftsführer Boelcke, Berlin NW 7, Robert⸗Koch⸗Platz 7, Prozeßbe⸗ voll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Karl

Baeseler, Berlin W 50, Budapester Straße 53, klagt gegen den Tänzer Walter Krauß, früher in Berlin⸗

Schöneberg, Hohenstaufenstr. 45, abge⸗ tretene Honorarforderung des Arztes Dr. Junker mit dem Antrage, den Be⸗ klagten zu verurteilen, an die Klägerin 232 (zweihundertzweiunddreißig) Reichs⸗ mark nebst 4 54. Zinsen von 224 RM seit

dem 1. Oktober 1924 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗

streits wird der Beklagte vor das Amts⸗

J. Stockwerk, Zimmer 174, auf den 31. März 1937, 10 Uhr, geladen. Berlin, den 9. Februar 1937.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

mund vertreten durch R. -A. men, gegen 1. die Ehefrau Berta Zaumseil, 2. deren Ehemann, den Privatier Albin Zaumseil, beide bis her Ramsey (New Jersey), 215 Wykoff⸗

Borchers, Bre

Avenue (U. S. A.), jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung und

Duldung der Zwangsvollstreckung, mit dem Antrage, die Beklagte zu 1 zu ver⸗ urteilen, aus Mitteln des Kreditsperr⸗ markkontos Nr. 48 840 bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank in Bremen, an die Klägerin RM 745,98 zu zahlen, den Beklagten zu 2 zu ver⸗ urteilen, die Zwangsvollstreckung in das Vermögen der Beklagten zu 1 zu dulden, den Beklagten auch die Kosten des Verfahrens aufzuerlegen. Tie Klä— gerin ladet die Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht Bremen, Gerichts⸗ haus, Zimmer Nr. 67, auf, den 10. April 1937, 8Sis ihr, mit der Aufforderung, durch einen bei diesem Gericht zugekassenen Rechtsanwalt ver treten zu erscheinen. II. In Sachen der Ehefrau des Stewards Max Her— mann Biehle, Rosa Paula geb. Bauer,

Bremerhaven, vertreten durch R.-A. Dr. Obenauer, Bremerhaven, gegen

ihren Ehemann, früher in Bremer— haven, zuletzt in New York, jetzt unbe kannten' Aufenthalts, wegen Eheschei⸗ dung, ist Termin zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor dem Landgericht Bremen, Gerichtshaus, Zimmer Nr. 67, auf den 19. April 1837, Si Uhr, anberaumt worden. Die Klägerin ladet den Beklagten zu diesem Termin mit der Aufforderung, durch einen bei dem Landgericht Bre⸗ men zugelassenen Rechtsanwalt ver⸗ treten zu erscheinen. Zwecks öffent⸗ licher Zustellung bekanntgemacht.

Bremen, den 12. Februar 1937.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

67158) Oeffentliche Zuftellung.

Das minderjährige uneheliche Kind Gisela Schmidt in Falkenthal, Kreis Templin, klagt gegen den Arbeiter Erich Korn, zuletzt wohnhaft in Brünnig— hausen, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Zahlung mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Mündel Gisela Schmidt zu Hän— den seines jeweiligen Vormundes in Ab⸗ geltung der Unterhaltsansprüche für die Zeit vom 3. Juni 1930 bis 28. Februar 1637 den Betrag von 2023 RM zu zahlen und das Urteil gemäß § 708 3.⸗P.⸗O. für vollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Coppenbrügge auf den 9. April 1937, 11 Uhr, geladen.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Coppenbrügge, 12. Februar 1937.

67160] Oeffentliche Zuftellung. Der Tischlermeister Friedrich Gerlach in Derenburg, Kirchstraße 10, Prozeßbe⸗ voll mächtigte: Rechtanwälte Geh. Justiz⸗ rat Dr. Fromme und Dr. Fromme in Halberstadt, klagt gegen den Reisenden Friedrich (Fritz Ramnie in Stuttgart, in Fa. Friedrich Streicher, Wäsche⸗Ver⸗ sandgeschäft in Stuttgart, jetzt unbekann— ten Aufenthalts, wegen Einwilligung auf Löschung der Aufwertungshypothek von 875 GM mit dem Antrage: 1. den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, in die Löschung der im Grundbuche von Derenburg Band 5 Blatt 201 in Ab⸗ teilung lil unter Nr. 8 eingetragenen Aufwertungshypothek von 875 GM zu willigen; 2. das Urteil ist vorläufig voll⸗ streckboar. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Halberstadt, Land⸗ gerichtsgebäude, Strafkammersaal, auf den 5. April 1937, vormittags 9 Uhr, geladen. Halberstadt, den 10. Februar 1937. Das Amtsgericht. Abt. 6. 67161 Oeffentliche Zustellung.

19 C. 210637. Die Firmg Fritz Klinge⸗ biel in Hannover, Glockseestraße 17, Pro⸗ zeßbevoll mächtigte: Rechtsanwälte Prinz⸗ horn und Dr. Heineke in Hannover, klagt gegen Karl Hömpler, früher in Han⸗ nover, Raabestraße 10 A, wegen Bezah⸗ lung verkaufter Waren, mit dem An⸗ trag auf kostenpflichtige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung zur Zahlung von 463,42 RM nebst 4746 Zinsen auf 452,77 RM seit 16. 2. 1935. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Hannover auf den 29. April 1937, 10 Uhr, geladen.

Hannover, den 11. Februar 1937.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

66866

Die Eheleute Iwalide Carl Jorde⸗ mann und Marie geb. Kelp in Hattorf, Hs. Nr. 106, klagen gegen die Eheleute Arbeiter Wilhelm Schirmer, früher in Hattorf, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Aufhebung des Mietverh., Räumung u. Mietforderung, mit dem Antrage: 1. das zwischen den Parteien bestehende Mietverhältnis wird mit so⸗

Beklagten verurteilt, die Mietwohnung, bestehend aus 1 Stube, 1 Karimer, Keller, Holzboden und Stallung, so— sort zu räumen und an die Kläger her— auszugeben, 2. an die Kläger 71,15 RM nebst 42, Zinsen seit Klagezustellung zu zahlen, 5. die Kosten des Rechts⸗ streits zu tragen und das Urieil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Herzberg a. Harz auf den 1. April 1937, 10 Uhr, ge⸗ laden.

Amtsgericht Herzberg, H., 11. 2. 1937.

67151] Oeffentliche Zustellung. Der Rechtsanwalt Dr. Horstrup in Münster i. W., Schorlemer Straße Nr. 1, klagt gegen den Maurer Heinrich Gerdes, früher in Lippborg, Kreis Beckum i. W. jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Gebührensorderung, mit dem Antrage auf Zahlung von 504,95 Reichsmark nebst 4 25 Zinsen seit dem 1. Juli 1936. Ter Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Il. Zivilkammer des Landgerichts in Münster i. W. auf den 16. April 1937, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Münster i. W., 12. Februar 1937. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

5. Verlust⸗ und ZƷundsachen.

67163 Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Aetien⸗Gesellschaft. Policenaufgebot.

Der Lebensversicherungsschein Nr. T 1198512, Fabrikant Georg Sieke, Berlin, ist abhanden gekommen. Falls binnen zwei Monaten kein Einspruch erfolgt, wird der Versicherungsschein außer Kraft gesetzt.

Berlin, den 12. Februar 1937.

Der Vorstand.

67164 Gerling-Konzern Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Kraftloserklärung eines Versicherungssche ines. Der Versicherungsschein L 129587, ausgestellt auf das Leben von Fräulein Hildegard Klein, Döbeln i. Sa., ist ab⸗ handen gekommen. Falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der Versicherungsschein L129 587 außer Kraft. Köln, den 12. Februar 1937. Der Vorstand.

67165 Gerling-Konzern Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Kraftloserklärung eines Hinterlegungsscheines.

Der Hinterlegungsschein vom 8. 3. 1934 zur Versicherung Nr. L 291139, ausgestellt auf das Leben des Herrn Ernst Kranig in Schkeuditz, ist abhanden gekommen.

Falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der Hinterlegungsschein außer Kraft.

Köln, den 12. Februar 1937.

Der Vorstand.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

66871 Bekanntmachung.

Gemäß § 5 Absatz 1 der Ersten Ver—⸗ ordnung über die Aufwertung der An⸗ sprüche aus Pfandbriefen wird über den Stand der Restteilungsmasse am 31. Dezember 1936 folgendes bekannt— gemacht:

Nachstellige Hypotheken GM 442 336,96

Persönliche Forderungen 15363, Barbestand . RM 156175, 74 613 875,970.

Der Umlauf an Liquidations-⸗Gold⸗ pfandbriefen und Zertifikaten, die auf Grund der ihnen beigegebenen Anteil— scheine an der weiteren Ausschüttung teilnehmen, beträgt GM 5470 000, —.

Berlin, den 12. Februar 1937.

Stadtschaft der Provinz Brandenburg.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

654091

Treuhand und Wirtschafts⸗

beratungs Aktien⸗Gesellschaft, „Tren A. G.“, Frankfurt a. M. In der Generalversammlung vom 14. Juli 1936 ist durch einstimmigen Beschluß zum weiteren Aufsichtsrats⸗ mitglied der Wirtschafter und Dipl. Kaufmann Herr Max Müller in Neu⸗

Aktiengesellschaft Zuckerfabrik 671721 Saynau.

Ausgabe neuer Gewinnanteil⸗

scheinbogen.

Wir fordern hiermit unserer Aktien Nr. 1—6600 auf, die neuen Gewinnanteilscheinbogen gegen Einlieferung der Erneuerungsscheine mit doppeltem, geordnetem Nummern⸗ erzeichnis bei der

Dresdner Bank Filiale Breslau,

Breslau, oder der

die Inhaber

Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Liegnitz, Liegnitz,

zu erheben. Haynau (Schles.), 15. Febr. 1937. Der Vorstand.

67190 Leinenspinnerei Schornreute A. G., Ravensburg / Württ.

Unsere Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft, die am Diens⸗ tag, den 9. März 1937, vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Wangener Straße 168, stattfindet, ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— rechnung für das Geschäftsjahr 195536. Berichterstattung des Auf⸗— sichtsrates und des Vorstandes.

2. Entlastung des Aufsichtsrates und Vorstandes.

3. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1936/37.

4. Verschiedenes.

Ravensburg, 15. Februar 1937.

Der Vorstand. Schelp. Treuer.

Bremer Rolandmühle A. G., 67170 Bremen.

Die Dividende für das Geschäfts— jahr 1936 gelangt mit 8s Reichs— mark 490 per Stammaktie unter Ab zug von 169, Kapitalertragssteuer auf Gewinnanteilschein Nr. 9 ab 16. Fe⸗ bruar 1937 an den Kassen der nach— stehenden Banken zur Auszahlung:

. für Nordwestdeutsch⸗

land A. G., Bremen,

Bremer Bank Filiale der Dresd—

ner Bank, Bremen,

Norddeutsche Kreditbank A. G.,

Bremen. Der Vorstand. Hans Erling.

67192) Bekanntmachung. Kommunales Elektrizitätswerk Mark Aktienge sellschaft.

Betr.: 57 (früher 1072, bzw. 7 **)

Goldmarkschuldverschreibungen.

Die am 1. März 1937 fällig wer—⸗ denden Zinsscheine der obigen Teil— schuldverschreibungen gelangen vom Fälligkeitstage ab mit

590, für die Zinsscheine zu den Stücken über Gi 2866, *,

RM 25, für die Zinsscheine zu den Stücken über GM 1090, —,

RM 12,590 für die Zinsscheine zu den Stücken über GM 509, —,

RM 5, für die Zinsscheine zu den Stücken über GM 299, an unserer Gesellschaftskasse sowie bei den auf der Rückseite der Zinsscheine vermerkten Einlösungsstellen während der üblichen Geschäftsstunden zur Aus⸗ zahlung.

Hagen in Westfalen, im Febr. 1937.

Der Vorstand.

67193 Oscar Dörffler Aktiengesellschaft,

Binde i. Westf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit ein zu der am Diens— tag, den 16. März 1937, 11 Uhr, im Hotel König von Preußen“ in Minden i. Westf., Bäckerstr. 47 49, abzu⸗ haltenden 17. ordentlichen General⸗ versammlung.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands und

des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Bilanz und

die Gewinn- und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung

9 Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die Depotscheine der Deutschen Reichsbank oder einer deutschen Effektengirobank oder eines deutschen Notars spätestens am vor⸗ letzten Werktage vor der General⸗ versammlung, d. h. bis zum 13. März 1937, bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder deren Niederlassungen in Minden ((Westf.) und Bünde (Westf.) während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen.

Die Depotscheine der Reichsbank, der Effektengirobanken und der No⸗ tare müssen die hinterlegten Aktien nach Nummern bezeichnen; auch ist zu be⸗ scheinigen, daß die Stücke bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung bei den bezeichneten Stellen in Verwahrung bleiben.

Ueber die geschehene Einreichung der Aktien bzw. der vorerwähnten Depat— scheine ist den Aktionären von der Hinter⸗ legungsstelle ein Hinterlegungsschein auszustellen, in welchem die Zahl der dem Aktionär in der Generalversammlung zustehenden Stimmen angegeben ist und der als Einlaßkarte zur Generalver⸗ sammlung dient.

Bünde i. Westf., 16. Februar 1937. Oscar Dörffler Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

67169 Gorkauer Soeietäts-Brauerei

Aktiengesellschaft, Zobten⸗Gorkan. Die Aktionäre unserer laden wir hiermit zu der am Mittwoch, dem 10. März 1937, mittags 12 Uhr, in Breslau, Hauptbahnhof, „Fürstendiele“, stattfindenden 50. or⸗— dentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935136 mit dem Be— richt des Vorstandes und Ausfsichts⸗ rats hierzu.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗— gung der Gewinn- und Verlust— rechnung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen.

5. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschästsjahr 1936.37.

Diejenigen Aktionäre, die in der Ge—

neralversammlung stimmen oder An—

träge stellen wollen, haben nach näherer

Bestimmung des 8 13 Absatz 1 und II

des Statuts ihre Aktien spätestens am

6. März 1937 oder die über deren

Hinterlegung von einem deutschen Na—

tar oder einer Effektengirobank aus⸗

gestellten Hinterlegungsscheine späte⸗ stens am 8. März 1937 bei nachfol⸗ genden Stellen zu hinterlegen:

Bank für Brau⸗Industrie in Dres⸗ den oder Berlin,

Bankhaus Gebr. Arnhold in Berlin,

Dresdner Bank in Dresden, Ab⸗ teilung Waisenhausstrase, oder Breslau,

Bankhaus E. Heimann in Breslau,

Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Zweigste lle Schwe idnitz oder Waldenburg,

Städtische Bank Neurode,

Bankverein e. G. m. b. H. in Zob⸗ ten am Berge

oder bei der Gesellschaftskasse bis zur

Beendigung der Generalversammlung

dort zu belassen und die über die Hin—=

terlegung ausgestellte Bescheinigung in der Generalversammlung vor⸗ zulegen.

Zöobten-Gorkau, im Februar 1937.

Der Vorstand.

Tauer. Lehmann. ü —— 668941.

Bilanz per 31. Dezember 1936.

Attiva. RM 9 Rückständige Einlagen auf

das Grundkapital !=. 37 500 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar: Vortrag vom 1.1. , Zugang in 1936 4 485,18 TT, id

Abschreibung 4 485,18 1 Kassenbestand einschl. Post⸗

scheckguthaben. ... 201720

Bankguthaben... 193 452 94

200

Sonstige Forderungen Treuhandaktiva 25 212,55 . 233 171 14 Passiv a. ͤ Grundkapital... 60 009 Gesetzlicher Reservefonds . 1250 Rückstellungen.. . 2373 30 Verbindlichkeiten gegenüber dem Treugeber. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .

167 502 89

10 642 80

Reingewinn: Gewinnvortrag J Gewinn 1936 5933,41 1140215

3 I m Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936. Aufwendungen. RM 9 Löhne und Gehälter ... 77 231 95 Soziale Abgaben. 2137 23

Abschreibungen a. Anlagen 448518 Besitzsteuern .. 5 814 85 Sonstige Aufwendungen . 13 040 41

Reingewinn: Gewinn aus 1935 5 468,ů74 Gewinn aus

k . 1 40215 1 II 77

Erträge. d 468 74

Gewinnvortrag Einnahmen aus Treuhand⸗

geschäften .. w Außerordentliche Erträgen.

105 984 66 640 25 2018120

114 11177

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund ber Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor— schriften.

Berlin, den 9. Februar 1937. Dentsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Attiengesellsch aft. (Unterschriften), Wirtschaftsprüfer. Fundamentum Treu hanud⸗Attien geselischaft. (Unterschriften).

Einverstanden mit obiger Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.

Für den Aufsichtsrat.

gericht Berlin, Neue Friedrichstr. 12 15,

fortiger Wirkung aufgehoben und die

2

stadt a. d. Weinstraße gewählt worden.

Gluud, Vorsitzender.

Dr. Richter.

Gesellschaft

* ! 35 2 8 2 8. Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 38 vom 16. Februar 1837. S. 3 65735. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats Mittelbadische Eisenbahnen A.⸗G Gewinn⸗ U . . euwal sichts rats. . 41 6. und Ber 192 Ra zl 160, ; Attiengefellschaft für Gleichzeitig laden wir unsere Akltio⸗ 67196 Lahr (Baden). , w, ,,, , , Lackfabrikation, Hamm (Westf.). are zur Teilnahme an einer im un⸗ Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ M 8 he, mn den . stli J eee Ann . Mus dem Au [. Aufwendungen. RM 8) 726 ige Anleihe von restlichen Bilanz per 31. Dezember 1936. Mittelbgren ln jluß an die ordentliche sellschaft ist infolge Ablebens ausge- Löhne und Gehälter 2403 518 65 hfl. 1 306 600, jährlich mit hfl. 100 000 2 Generalversammlung stattfindenden schieden Herr Direktor bei der Reichs- Soziale . . * 85 3 zu nilgen . ß . . tli ! . . 39 ** 23 ö . 0 1 ö i ( 6 1951. 1 1 (19 9 ine . 3 Attiva. e, ,, lichen Generalversamm 9 i. N. Georg Fiedler in Karlsruhe. Abschreibungen a. Anlagen 480 896 55 samthypothek an erster Stelle von GM , 40 000 ahr, den 10. Februar 1957. Andere Abschreibungen 48 155 3 600 000, auf den Grundstücke d Geschäfts gebäude .... 7 860 - Tages ardnung: Der Vorstand. Unmack Zuführung auf i n ge⸗ e, Fabrikgebäude . 27 950 - 1. Bericht und Beschlußfassung konto 3 94 530 rie rehof 5 . . , 5 45756 eine Interessengemeinschaft und E. J. Bo gel Draht- und Ka belwerte Zins . k , , 2 3. deren Unseren elnnschen n, söößös . kitten gese4hschaft e JJ 94 403 08 0 . , , . Kabelwerke Aktien⸗ 8 w 729 ö ; . m m. Besitzsteuern ...... 374 318 27 gesellschaft, Berlin, gesichert. Furzle bige W Sante ö serer Gesellschaft und der Mech. Jahres bilan er 30. Sept. 1936. Sonsti fwe e 3279 35 Hterin e en in fre zi kJ ö. Buntweberei Brennet, Brennet in . . , ,, e, 660 , . . , . 23 . 6. ., 54 029 14 Baden. . . Aktiva. RM 9 . aus 1934/35 6 , Geleistete Anzahlungen ? 11163 2. Verkauf einer Beteiligung. Anlagevermögen: 99 62] 14 2 z36. 8. ö. Rembo . in J. Forderungen auf Grund Die Aktionäre, welche an den Gene- Grundstücke: Bestand am Reingew. des z gegenüber beutss ö 2 K 66 k ralversammlungen teilzunehmen wüns 1. 10. 19635 1095 oh, Hide nahes 229 195,13 328 31937 ** . w gen 53 727 18 schen, haben ihre Aktien gemäß 8 15 Zugang 1360602 ahr. = hfl. 12 . 3 Leit . Geld und? Guthaben. 356 43 unserer Satzungen rechtzeitig zu hin— Ti F KJ * terlegen. Hinterlegungsstellen sind: Abschreibung 1 366,0 10006 Erträge —— . Nach dem. abschließenden Ergebnis 1206 C00 & die , ,. die Filialen der Gebäude: . Gewinnvortrag As 1934 366 op 624 14 . , i, , 3 . 9 . ö g aus 18954 / 8 * Sr Bãcher Schrifte J g, e , n,, , . . . . . i, . J 8 (. 19. 5 1 Ziff 1 S. G. -B. 99 ! gesellschaft, Berlin⸗Köpenick, sowie der uns k. . . 8 Che ß k Abgang . ob Erträge aus Beteiligungen 30 429 409 vom Vorstand erteilten ur therm gen ö. 1 2 or⸗ ; . P ——— j Srträge 25 5 J p35 5 / J 5 575 herun gen JJ 1300 Kaiserslauteru, . w . Erträge, 11 6493! Pachweist Eentsprerhen, die Huchführung; . * J je der Notar. Abschreibung 1 400, zs 00 Sonstige Erträge .... 16 39 91 der Jahres abschluß und der Geschäftsbericht Dypottek? 1. ... . iz zic92 Im Auftrage des Aufsichtsrats- Jnbrjtgzbande sr nd das sr ss ocker en e n dri Grundschuld .... 27 500 vorsitzenden; am 1.10.35 1 930 909, I) Bestehend neben kleinen Interessen— w Anzahlungen . Kunden 930 = Der Vorstand. Zugang 28 900 30 einlagen aus: nom. RM 500 vod . dil, ga retthB nd-nttiengesellschaft. Verbindlichkeit f Boehm. Gutbrodt. 38 7 er Ariadne Draht⸗ , ,, . chkeiten auf T ps vpn) gd der Ariadne Draht- und Kabelwerke Heyer, Kirtschaftsprüfer , von Waren⸗ am d Abschreibung 146 900,30 1812 000 Aktiengesellschaft, Berlin; nom. Reichs⸗ . r e ier fer je fe ö r 5 g ) 5 . 89 6h 3 r N . 9 . . * . a] Spr er. ö und Lei 83 isa 16 los. Maschinen: Vesland am ö h. . 1 W. CAI. Die für das Gesch fte jahr 1935 36 JJ . Gebrüder Pierburg Aktien⸗ 1. 16. 1935 . 470 000, Naumann m. b. c,. Berlin, nom, auf 699 festgesetzt Divi ela: , 3 130 65 er hnrg tien, 12, 68 J , n, nn, g, n,, kJ ö geselisch aft in Liquidation, Berlin. Zugang 2568.12 Braht⸗ ,, e, ne esellsch fr gegen Einreichung des Dividendenscheines Jahresabgrenzung . o lz os ö Bien; nom. RR 26 0, = a , ien ü Pensions fondsrückstellg. 12 505 = att a k Ah e mnn;,,, n wr n nn nn, nnn, nn ner gen led, mit 4 293 25 e 7 . 88 35970 mark 10 060, Änteilen der Lacbraht. fir Tee Lortickhm', 5 r ö k ö . 10 03478 Abschreibg. 22 59. go ooo t Ver grit iter gs. k 3 . . über RM 500, mit 95 2 D606 0 . 5 ö , Werk eu e: ven Be li 2 ied af . * 1 * U ! . = aa . 9 ö 58 342. 42 7 308 60 zeuge: estan am rlin⸗Frie richshagen. abzal. 100 Kapitalertragsteue 92e Gewinn⸗ und B Wertberichtigung s gen? hd ö. . ; abzgl. 1005 Kapitalertragsteuer sofort . ö erlustrechnung. J 300 . . ) nom. hfl. ö Figene Obli⸗ zur Auszahlung in Berlin bei der Com⸗ 2 uñ̃ ö f Verlustvortrag ..... 1647 36786 gationen; nom. 16812, Steuer- merz⸗ und Privat⸗Bant ÄAttien⸗ 9 ; Aufwand. Grundbesitz 569 . 36 356,82 gutscheine; nom. RM 579, Zinsver⸗ gesellschast und bei der Dresdner Derlust vortrag . 49 84 Aftionäre . 2 000 000 Abschreibung 36 355,82 1 guütungsscheine; nom. RM 1600, Schuld⸗ Bant. Löhne und Gehnlter ö 43 59519 ö Utensilien: Jcffand ga i verschreibungen des Umschuldungsver⸗ Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Rechts—⸗ Saz iale Aufwendungen 271769 16650911 24 1. 16. 1935. ,. bandes deutscher Gemeinden; nom. Reichs⸗ anwalt Ewald Raaz, Berlin, ausgeschieden, k auf Anlagen 1333 50 Passiva. / Zugang, 29 go5,. 24 mark 50 000, 4890 auslosbare Schatz neugewählt wurde Herr Dr. Ing. e. h. k ; ö. 2 I 646 ge , ,,, ö des Deutschen Neichs Albert Bannwarth, Hamburg. ö Zinsen. es , Püctsteilingen .... 72 I Abschreibung 29 3s. J ö . . ms. J Fr 30 Zuhrwerle: Hefen . eichsbahnschatzanweisungen. Der Vorstand. Bohl. Cremer. k , Dingliche ö ö. 15. 1935 ; . ; 2. . 5 . ; . 238 950, ugan 275317, 05 66893]. J JJ Eisenhau Wyhlen Aktiengesellschaft, Wyhlen Alle übrigen Aufwendungen 11792273 1 665 01124 Abschreibung 273170 1— Bilan 31. D 4 9 ,, . ö . Gewinn⸗ u. Berlustrechnung 1935. Patente... . K 7 9 4 * 2 9 78 ö 3 . J 3 ab Verlustvortrag 49,84 ö f Beteiligungen) ..... 745 005 Stand am! . Stand am 187 Us J Aufwand. RM 9 Umlaufsvermögen: LI. 1935 Zugang Abschr. 37 1. 9 . . ö, ..... ... 415196 Roh-, Hilfs- und Betriebs—⸗ . rtr * N ehrerlös 1 3532 341730 t ffe 28 7 87 5 Warenertrag nach Abzug . P ö gef i ö. Attiva. RM . RM , RM RM * , u 755g 33 Halbfabri ate . 682 322,88 . . ö der. Aufwendungen für W X Fertigfabrikate 406 518351 1. Anlage pern gen: Roh, Hilfs- und Be— Ertrag. j , 1. Grundstücke ... SI 600 9680 - 7980 33 300 trie bestofse ...... is 51851) Erlöse 5 2. Gebäude: Einnahme aus Grundbesitz 627 J 362 26 Attivhypothekens) 56 453, a) Wohn⸗ und Geschäfts—⸗ / J 7569 26 Vorauszahlung. 63 900, 0s gebäude, 2 700. II soo 10g go - 8 . ; . 15 6 Walter Guttmann, Liquidator. . P) Fabrikgebäude u. andere n ,,,, 1 , . . Baulichkeiten... 100 700 - 7400 11 300 96 800 ien gesellschaft für , lliefer. u. Maschinen und maschinelle 1 Tacffabrsiu sion , . Deist ungen. 1 169 as, p J 1 Jas sas oosas goa Nach dem . . wi . . Konzerngesell⸗ Ds dr Iss 7s go s 7s 35 TTG] - ,, ö . ergebnis B 3 31. Dezember 1936. 36 fsvermögen: . ,,,, Prüfung auf Grund . . an. . ö. k der Bücher und Schriften der Gesellschaft Aktiv a. RM * , nn. 5 ; if zetriebsstoff sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Postscheckguthaben 47,06 ö ö ö k klärungen und Nachweise entsprechen die Bankguthaben . 7445,75 74928 ö . ö J Buchführung, der Jahresabschl d . —— öl rungen.. . 26 196,6 5. Wertpapiere 210 351925 ching deb, Jöhre nhschhiß und Außenstandöd 127493 Wechfsel 359 936,93 JJ der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor- Von der Linie: ö 3659 52 8. Geleistete Anzahlungen = 33 . 322 1750170 schisten⸗ J 3 5 6 vesi . 56,24 7. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 231 334 95 Berlin, den 26. Januar 1937. ; . . glenbestand, 8. Forderungen an nahestehende Unternehmungen . 20 000 Dr. Hans Rosenkötter, ö J e . und g. Darlehens forderungen ... 475570 öffentlich kestellte: Wirtschatfgmrüfe zerp fände te zostscheckguth. 21 283,51 ssenbes . . öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. . 1 8 336 Sag 32 5 439 430 1 . ö JJ 61 831 40 3 ,, 64. ö ; 9 k , ,,,, SI 8. 2 ee / , n g, Posten, die der Rechnungs⸗ 11 Andere Bankguthaben d 35 331 66 lag 2. Bekanntmachung. ö a n,, abgrenzung dienen .. 26 847 36 Bürgschast RM 7532,10 betreffs Kündigung und Rück— Vor rug ant . Avale RM 137 400, = I Iss 385 zahlung von Genustrechten. 1935 1647 367,86 n e 3 . ——— Gemäß 8 43 Abs. 3 des Aufwertungs- ab Mehrerlös ; Passiva. . ani Fafsiva. gesetzes vom 16. Juli 1925 kündigen wir 1935 3417.30 Grundkapital: T. Hrundkapitala .. . 6 . 7 36 6 6500 000 die noch im Ümlauf befindlichen Ge— dsds. g. Stammaktien (einfaches II. Reserve fonds: a) Hesetzlicher Neservefands .. . 109 909. nußrechte der aufgewerteten Teilschuld⸗ . . 950,56 Stimmrecht) 3 600 000, b) Andexe Reservefonds. ..... 10 000, 140 000 verschreibungen zur sofortigen Ablösung 4 erlos gos? 2 Gesamtstimmen⸗ III. Rüctellungen. 189 60319 zum Nennbetrage von je RM 100, —. . d zahl 36 000 IV. Wertberichtigung (Delkre dere)! . . 19 200 Wir bitten, die Genußrechtsurkünden Saldo zu Vasten der Ver— Attien Lit. B V. Venhin dlichteiten; nebst Gewinnanteilscheinen Rr. 1 u. ff gleichsgläubiger !... 163491331 gehnfaches 1. Anzahlungen von Kunden... .. 446 200, 88 bis spätestens zum 22. Mai 1937 Tod s 73] Stimmrecht 60 Cοο 3 660 00 6 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen ö.. der Norddeutschen Kreditbank Passiv Gesamtstimmenzahl 56656 und Leistungen!. . 2 3 651 307,11 ktiengesellschaft, Bremen Ham Peraleich zassina. Reservefonds: 8. Verbindlichleiten gegenüber naheste henden Unter— burg, und den Zweigstellen die se s Vergleichs gläubiger . Gesetzlicher Reservefonds 66 000 nehmungen 2 45 902, 543 409 99 znstituts einzureichen 1 640 643,31 ücklagen für: VI en, die der Re 8 i 3 237 Jnstitin zureichen. . . . Rücklagen für: . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... 13 237 . Soweit. Genußrechtsurkunden, bis zu ill ih Garantieverpflichtungen Genn; drag n n 38017, 4 ken gengu ten erm . eingereicht . 236 006, 2 S6 508 68 orden sind, wird der Gegenwert zu⸗ 957 Zinsausgleich ürgschaft RM 7632, . gunsten der unbekannten Empfänger bei J 163791331 a. Obligations⸗ Bürgschaft RM 71632, 10 dem Amtsgericht in Hamburg hinterlegt Nückstellungen 1767,74 anleihe .. 661 711, 891 711 1491 958 86 werden. . . Ste uerrückstellung 4000 5 767 74 Rücltellungen ——— 720 62478 Gewinn⸗ und Verlnstrechnung auf 31. Dezember 1936. Hamburg, im Februar 1937 Vor der Linie: Verbindlichkeiten: ö J ö Brenner Oelfabrik i. L. Sperrgläubiger 231, Obligationsanleihen) . . Answand. RM N Dr. Dopfer, Liquidator. Dingliche Lasten 1 2 210 000, Löhne und. Gehälter «. . . 6 571 249,63 Deryf. Lizenz 1 Verbindlichkeiten abzüglich auf Anlagen verbuchte Löhnen... .. 2515.78 571 24963 679i) Nüllstellung ö 1, . Grund v. Soziale Abgaben , d di; I chan mso p nine ger a e , e Aktienkapit. 2 000 000, 5. Warenliefe⸗ abzüglich auf Anlagen verbuchte ant. Soziale Abgaben 220, 39 393 41 Lampertsmihle A.-G., 1643 68105 . o n n ö. a6 ir, 4 80 973 go Lamperismühle. an, ö ; a tungen . 36 esitzsteuern der Gesellschaft.s ... = , 50 7821 ö , 20. Ze⸗ Gewinn 216 Berlustrechnung 1936. Verbindlichkeiten Alle übrigen ö ö ; ; ; ö ü J w 31 36 ö. brüar 1937 einberufenen General RM 9 . . 366 Gewinn: Gewinnvortrag vom , 9944 versammlungen finden nicht statt, Aufwand. elm en . . J k II. Wir laden hiermit unsere Akti- Zurückgestellte Steuern... 4000 lichkeiten 145 896. 2j is T 38 näre zur 51. ordentlichen General⸗ Umsatzsteuer ... .. 120 Bankschuldens 56 419 66 ö. versasmlung auf Montag, den Bankzinsen “.... 311 Rol e e e. 266 2653. 64 j zor Ertrag. J Kewinnvortrag vom Vorjahr... 801769 Uhr, in die Räume der Dresdner? X Dividendenver⸗ Betriebsertrãgnisse 1029053 3 Uhr, h e der Dresdner Bank * pflichtun n . 3 434 068093 83 J . , 02 953 9 Filiale Stuttgart, Olgabau, ein. 16188 32 , hl ichtunge n.. . J j Tages ordnung: Ertrag. Posten, die der Rechnungs- Sonstige Einnahmen «.. 825320 1. Vorlage und Genehmigung der Aufgelöste Rückstellungen; abgrenzung dienen. .. 116 0019 KJ i...) Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver- Debitoren... . 5 640, , . men , zum 31. Dezem- Unkosten. . 3368383 899883 k . Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 2. . des Reimmgekh inks Lizenz einschl. Rechnungsab⸗— . aus 1934/36 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗— 3. Entlastung des o fr e, unh her gte nzung 2 0 . 99 624, 14 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der An ffihren sts. ö des Sonstige Erträge. 1459 66 Reingew. des Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. . 3 53 2 P . 31.7 . 86 g . do n Tehr y 1937 , Ties 35] Bilanzjahres 229 1956, a3 328 8196? Stuttgart, den . Fehbrugt. 19537. Hef hast ahr her 6. 3 Walter Guttmann, Liquidator . ,, ö Lig = 9 517 286 47 Theurer, Wirtschaftsprüfer. Holch, Wirtschaftsprüfer.

1.