1937 / 38 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Feb 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 38 vom 16. Februar 1937. S. 2

lers. Georg Fromberg C Co., Attiengesellschast sfrüher Heimbank Attiengesellschast sirmierend).

Aktiva. Barreserve:

Bilanz zum 31. Dezember 1935.

a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungs⸗

nüttel, Gold)!

p) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto.

Wechsel:

a) Wechsel (mit Ausschluß von b) d) . b) Eigene Akzepte

c) Eigene Ziehungen

d) E

we wesen)

sel un

änder . Hierin enthalten: wechsel, die die Reichsbank beleihen igene Wertpapiere: )A der Länder JJ Sonstige verzinsliche Wertpapiere rsengängige Dividendenwerte. .. stige Wertpapiere.. . RM 26 438,

P) . . 1

d)

* Son Hierin enthalten: bank beleihen darf. Konsortialbeteiligungen J Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Kreditinstitute J Davon sind RM 92610 Schuldner: a) Kreditinstitute b) Sonstige Schuldner ..

In der Gesamtsumme enthalten:

aa) RM 3002, gedeckt durch börsengängige Wertpapiere pb RM 1402995,80 gedeckt durch sonstige Sicherheiten urchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte)

D a Dauern Wertpapieren. . Davon sind RM Grundstücke und Gebäude:

k 2 * 2

*

darf.

a) Dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende.

b) Sonstige d Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung Posten, die der Rechnungsabgeenzung dien

In den Aktiven sind enthalten:

a) Forderungen an abhängige Unternehmungen und Konzernunter⸗ nehmen (einschl. der unter den Indossamentverbindlichkeiten ent⸗

haltenen) RM 1 331 245,61

pb) Forderungen an Vorstandsmitglieder, Geschäftsführer u. dgl. * ö . h . 20 (6 261a Äbs. 1 A IV 10 des Handelsgesetzbuches) RM c) Anlagen nach 517 Abs. I des Reichsgesetzes über das Kreditwesen

d) Anlagen nach 517 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen

RM 844 188,67

Gläubiger: Passiva.

ẽ.

gene Wechsel der Kunden an die Order der In der Gesamtsumme enthalten: RM Wechsel, die dem

z 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handels⸗ zechsel nach 5 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗

.

1,26 fällig (Nostroguthaben)

1533 513, a3

de Beteiligungen einschl. der zur Beteili

13 695, 94

7743,38

11 28

Bank

d unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und

RM 2611,35 Schatzanweisungen und Schatz⸗

nleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und 10 818,75

*

6

2 *

Wertpapiere, die die Reichs⸗

Bonität und Liquidität gegen

—,- Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten

I1I9 00, AI0 186,67

1

Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite Sonstige im In- und Ausland aufgenommene Gelder

und Kredite (Nostroverpflichtungen) Einlagen deutscher Kreditinstitute . d) Sonstige Gläubiger

97 296, 26 1215 17374 1315 469,94

z36 880, 78

49 662, 50

gung bestimmten

P

15 964,

1

62 111,85

/

89 421,35

5 080 705 65

Von der Summe R und d entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder RM 1215 094,74

2. feste Gelder ünd Gelder auf Kündigung RM 1609 375,20 werden durch Kündigung oder sind fällig: a) innerhalb 7 Tagen RM darüber hinaus bis zu 3 Mo darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM über 12 Monate hinaus RM

Von 2.

P) 6) 4) Spareinlagen:

a) Mit gesetzlicher Kündigungsfrist

p) Mit besonders vereinbarter Kündigungsfris Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte)

Stammkapital. Reserven nach K.⸗W.⸗ a) Gesetzliche Reserven

k

naten RM 100375, 20

ü

.

b) Sonstige (freie) Reserven nach K. W.⸗G. 5 11

Rückstellungen .

Wertberichtigungsposten . J Posten, die der Rechnungsabgrenzung die , ö,,

nen

Eigene Ziehungen im Umlauf RM 50 000,

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗- und Scheckbürgschaften sowie aus Garantie verträgen (5 261 H.⸗G.⸗B.) RM 201 009,59

Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:

a) aus weitergegebenen Bankakzepten RM

p) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank RM

e) aus sonstigen Rediskontierungen RM

In den Passiven sind enthalten:

a) Verbindlichk. gegenüber abhäng. Unternehmen u; Konzernun ter— nehmen (einschl. Indossamentsverbindlichkeiten RM gis 167,47

b) Gesamtverpflichtungen nach K. W.-G. 5 11 Abs. 1 RM 2259 623, 83 ) Gesamtverpflichtungen nach K.⸗W.⸗G. z 16 RM 22541 891 29 Gesamtes haftendes Eigenkapital nach K.⸗W.⸗G. z 11 Abs. 2 (Nenn⸗

betrag) RM SS80 000,

A 732,54

n

21 439

1571 90251

315 002

dꝛs 186 6 1431 4 950 23

2204 891 *

47325 1571 902 S0 600

80 000

28227

Gewinn- und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1935.

223 334 14 192 53 m 6

4907 5 080 705 65

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.

66889

Berliner Handels⸗Gesellschaft.

Tie Kommanditisten laden wir zur

ordentlichen Generalversammlung

auf Freitag, den 19. März 1937,

vormittags 11 Uhr, nach Berlin in

unseren Versammlungssagl. Behren⸗ straße 32, Eingang B 2 Treppen, ein. Tagesordnung:

1. Jahresbericht der Geschäftsinhaber

und des Verwaltungsrats für 1936.

Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1936 sowie über die Gewinnverteilung.

Beschlußfassung über die Entlastung der Geschäftsinhaber und des Ver⸗ waltungsrats.

Beschlußfassung über die Aenderung des § 8 Satz 2 der Satzung, be⸗ treffend die Namen der Geschäfts— inhaber.

5. Wahl von Mitgliedern des Ver⸗ waltungsrats.

6. Wahl von Bilanzprüfern für das Geschäftsjahr 1937.

In der Generalversammlung zu stim⸗

men oder Anträge zu stellen sind gemäß

5 28 unserer Satzung berechtigt:

a) diejenigen Kommanaditisten, welche als solche in den Aktienbüchern ver⸗ zeichnet sind oder ihre Eintragung in die Aktienbücher, die nur in Ber⸗ lin bei unserer Emissions⸗Abteilung erfolgen kann, spätestens am 13. März 1937 beantragen und die auf ihren Namen eingetragenen Anteilscheine späte sten s am 16. März 1937 hinterlegen,

die Inhaber von Inhaber-Anteil⸗ scheinen, welche ihre Anteilscheine oder die darüber ausgestellten Hin⸗ terlegungsscheine einer deutschen Effektengirobank gleichfalls späte⸗ sten s am Dienstag, dem 16. März 1937, während der üblichen Geschäftsstunden hinter⸗— legen.

Die Hinterlegung gemäß a und b

kann erfolgen: in Berlin: bei unserer

Emissions-Abteilung, Behrenstraße 32,

in Bremen: bei der Norddeutschen

Kreditbank Aktiengesellschaft, in Bres—⸗

lu: bei Herrn E. Heimann, in Dres⸗

den: bei der Allgemeinen Deutschen

Credit-Anstalt Abteilung Dresden, der

Sächsischen Bank, der Sächsischen Staats⸗

bank, in Düsseldorf: bei der Rheini⸗

schen Girozentrale und Provinzialbank, in Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗ schen Effecten⸗ und Wechsel-Bank, der

Frankfurter Bank, Herrn Lincoln

Mennyh Oppenheimer, in Halle a. d.

S.: bei dem Halleschen Bankverein von

Kulisch, Kaempf & Co. Kommandit⸗

gesellschaft auf Aktien, in Hamburg:

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗

Gesellschaft Filiale Hamburg, der Nord⸗

deutschen Kreditbank Aktiengesellschaft

Filiale Hamburg, der Vereinsbank in

Hamburg, den Herren M. M. Warburg

K Co., in Karlsruhe: bei der Badi⸗

schen Bank, in Köln: bei der Deutschen

Bank und Disconto-Gesellschaft Filiale

Köln, den Herren Sal. Oppenheim jr.

& Cie,, Herrn J. H. Stein, in Königs—⸗

berg i. Pr.: bei der Landesbank der

Provinz Ostpreußen, in Leipzig: bei

9

8

stalt, den Herren Meyer & Co., Sächsischen Bank Filiale Leipzig. Mannheim:

9

4 Hypotheken⸗

der Bayerischen

bank München,

Hypotheken- und Wechsel-⸗Bank Nürn⸗ berg, der Bayerischen Staatsbank Nürn⸗ berg, der Bayerischen Vereinsbank, Herrn Anton Kohn, in Stuttgart: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge— sellschaft Filiale Stuttgart, der Würt⸗ tembergischen Bank oder bei einer deut⸗ schen Effektengirobank. Im Falle der Hinterlegung der An⸗ teilscheine bei einem deutschen Notar ist der von diesem ausgestellte Hinter⸗ legungsschein, aus welchem die Num⸗ mern der hinterlegten Anteilscheine er⸗

Unkosten: a) Gehälter.

b) Sozialabgaben... Allgemeine Unkosten . K,, .

Aufwand.

.

Verlust auf Effekten, Sorten und Devisen . Abschreibungen auf Grundstücke und Gebäude

Gewinn: Verlustvortrag aus dem Reingewinn.

Ertrag. Diskont (b) und Zinsen (a) :. Provisionen und Verwaltungsgebühren

Vorjahr ..

Einnahmen aus Grundstücken und Gebäuden

Einnahmen besonderer Art

Einnahmen aus freigewordenen Rückstellungen

S0 al, 6

2 864, 82

Ig 635, h

3 dos, 38 26 438,9,

129 580

Geschäftsbericht 1935 den gesetzlichen Vorschriften. Deutsche Wirtschaftsprüfungs⸗ und Treuhandgesellschaft mit beschräntkter Haftung.

Walter Haensch, Wirtschaftsprüfer. & Co., Atftiengeselisch aft

Berlin, im Juli 1936. Georg Fromber

ppa. Motel.

134 258

(früher Heimbant Attiengesellschaft firmierend). Dr. Lange.

Schmoll.

42 92

74 08 53 85 54 16

58 Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

sichtlich sein müssen, spätestens am 17. März 1937 bei unserer Gesell⸗ chaft innerhalb der üblichen Geschäfts⸗ tunden einzureichen und bis zur Be⸗

hinterlegen.

Der

obenbezeichneten genommen werden.

Berlin, den 16. Februar 1937.

Der Verwaltungsrat der Berliner Handels⸗Gesellschaft. Dr. Meidinger.

der Allgemeinen Deutschen Credit-An⸗ der in bei der Badischen Bank, in München: bei Herrn H. . un Wechsel⸗Bank, der Bayerischen Staats⸗ der Bayerischen Ver⸗ einsbank, den Herren Merck, Finck & Co., in Nürnberg: bei der Bayerischen

endigung der Generalversammlung zu

Geschäftsbericht kann bei den Stellen in Empfang

Bekanntmachung.

Die Ruhrstein Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung ist aufgelöst. Die

Gläubiger der Gesellschaft werden auf—

gefordert, sich bei ihr zu melden.

Essen, den 9. Februar 1937.

Der Liquidator der Ruhrstein Gesellschaft m. b. H. i. L.: Clemens Brockhagen, Essen, Horst⸗Wessel-Platz ö.

66436

671853

Die Firma Siegfried Seher, Re⸗ klame⸗ und Verkaufsförderung G. m. b. H. in Stuttgart ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden. Stuttgart, Neckarstr. 24, den 11. Fe⸗ bruar 1937.

Der Liquidator: Seher.

67182 ;

Hierdurch geben wir bekannt, daß sich

unsere Gesellschaft in Liquidation be⸗

findet. Etwaige Gläubiger werden ge—

beten, ihre Ansprüche bei uns anzu⸗

melden.

Vermögensverwaltungs G. m. b. H.

i. Lig., Chemnitz. Ladewig.

66908

Hierdurch geben wir bekannt, daß sich unsere Gesellschaft in Liquidation be⸗ findet. Etwaige Gläubiger werden ge⸗ beten, ihre Ansprüche bei uns anzu⸗ melden.

Mo nopol⸗ Betriebs ⸗Gesellschaft m. b. H. i. Liqu., Chemnitz. Ladewig. Frankenstein.

66440

Die unterzeichnete Gesellschaft ist durch Beschluß vom 6. Februar 1937 aufge⸗ löst. Die Unterzeichnete ist zum allei⸗ nigen Liquidator bestellt. In dieser Eigenschaft fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden.

Berlin, den 10. Februar 1937. Kaiserdamm 74 Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Bleidorn.

66438

10. März 1937, vormittags 109 Uhr, ein mit nachstehender ordnung:

2. Entlastung des Vorstandes.

J. Deutschbein G. m. b. H.

Wir laden hiermit unsere Gesellschaf⸗ ter zu einer außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung nach Köln in den Ge—⸗ schäftsräumen des Notars Walter Ilges, Gereonstr. 38, auf den Mittwoch, den

Tages⸗

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. 7. 1936.

3. Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Gesellschaft in eine Kom⸗ manditgesellschaft auf Grund des Gesetzes über die Umwandkung von Kapitalgesellschaften vom 5. 7. 1934.

66656 f Firma Dengler's Farbenwunden Verlags⸗ und Vertriebs⸗Gesellschaft mit hbeschränkter Haftung in Berlin W 50, Nachodstr. 20, ist aufgelöst. Ich ersuche etwaige Gläubiger der Ge⸗ sellschaft, sich zu melden.

Der Liquidator: Wunder macher, 64862 Liquidation der Ferienberatung G. m. b. H., Berlin. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 12. Januar 1937 ist die Ferienberatung G. m. b. H. aufgelöst worden. Als Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Otto Reißenberger be⸗ stellt. Eventuelle Gläubiger der Gesell⸗— schaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Forderungen bis zum 1. April 1937 geltend zu machen.

Otto Reißenberger,

Berlin 8W 68, Friedrichstraße 41 427.

4. Verschiedene Bekanntmachungen.

67189 Betr.: Gewinnbeteilung der Versicherten. Auf alle nach den bis zum 31. 3. 1935 gültigen Tarifen abgeschlossenen und mindestens drei Jahre in Kraft befind⸗ lichen Versicherungsverhältnisse wird vom 1. Januar 1837 ab bis auf wei⸗ teres ein einheitlicher Zuschlag in Höhe von 109, der Versicherungssumme bei Eintritt des Versicherungsfalles gezahlt. Berlin, den 12. Februar 1837. Versicherungs verein Deutscher Eisenbahnbeamten a. G. Der Vorstand. Hilbig. Siegfried. 67435 Die Lieferung von a) Portland-⸗Zement, hochw. Ze⸗ ment und Spezial-Zement, b) Mörtel⸗ und Beton-⸗-Zuschlag⸗ st offen, c) Betonsplitt und Grus für Wege, ch Dachpappe, Dachanstrichstoffen und Klebemasse . soll vergeben werden. Die Verdingungs⸗ unterlagen können, soweit der Vorrat reicht, von unserem Präsidialbüro der Reichsbahndirektion Berlin in Berlin W, Großadmiral-von⸗-Koester-Ufer 1, 8, Zimmer 145, gegen portofreie Einsen⸗ dung von 1,— RM in bar bezogen werden. An diese Stelle sind die An⸗ gebote in versiegeltem Umschlag und mit entsprechender Aufschrift versehen bis spätestens 5. 11 Uhr, durch die Post einzusenden. Die Vergebung unterliegt als Ver— gebung einer öffentlichen Stelle den Bestimmungen der „Verordnung zur Ergänzung der Verordnung über Preis—⸗ bildung und gegen Verteuerung der Be⸗ darfsdeckeng vom 29. März 19836“ (R. G. Bl. 1 Seite 488).

Euskirchen (Rhld.).

Reichsbahndirektion Berlin

66437].

gemeinen Versicherungsbedingungen

bekannt:

Beihilfen.“

und 2 bezüglich der

§5 2 der Satzung versichert werden.

sicherungsantrages,

10. Gesellschaften

m. 6b 6

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

21 2

gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 16. Februar 1937.

Gesellschaft m. b. H. in Liquid.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗

Palatia Grundstücks⸗Verwertungs

3. Ist für die gleiche

Heinrich Lades, Liquidator.

Deutsch . Krankenversicherung Verein auf Gegenseitigkeit Hamburg. Bekanntmachung. ö .

Nach Genehmigung durch das Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung (Verfügungen vom 20.1. 1937 Aktenzeichen 11 B 315116) gehen wir nachstehend den Wortlaut der Aenderung bzw. Ergänzung der Satzung, der Aenderung der All— für (Sondertarif „G“ (Beschl. d. H. V. v. 11. 6. 1936)

1. Ergänzung und Aend erung der Satzung. .

Der Ziffer 5 des 5 iz der Satzung sind folgende zwei Sätze angefügt wordent „Ergibt sich aus einer Jahresabrechnung ein Ueberschuß nach Erreichung der vorgesehenen Sicherheitsrücklage, so wird dieser Ueberschuß zunächst zur Bildung freier Reserven verwendet, soweit die Einrichtung derartiger Reservekonten versiche⸗

In Ziffer 1 des § 14 der Satzung heißt es anstatt: „und zwar der Allgemeinen Versicherungsbedingungen S§5 1, 4, 5 Ziffer 3, 7 bis 10, 12, 13 bis 24, der Allgemeinen Ver⸗

sicherungsbedingungen der übrigen Tarife in den 2 Ziffer 2, 3, 4, 6 bis 16...

§z2 Aufnahme, Beginn und Ende der Versicherung: : Die Versicherung wird beantragt durch Unterschrift eines vorbereitete der vom Veranstalter spätestens bei Beginn der Veranstaltung Verein einzureichen ist. Der Verein bestätigt die Annahme des zeitiger Aushändigung der Versicherungsbedingungen. ö . 3. Nachtrag zu den Allgemeinen Bersicherungsbedingungen für kurz⸗ fristige Gemeinschaftsversicherung. .

1. In Abweichung von 5 4 kann auch vereinbart werden, daß die 3 des Beitrages tageweise erfolgt. In diesem Fall beträgt der Beitrag des Vers für jeden vollen und angebrochenen Tag der Veranstaltung RM 9,08.

2. Dieser Beitrag ermäßigt sich bei einer 8 n, . Aufwendungen im Rahmen des F5 in Verbindung mit den Sätzen der Gebührentaf

in Höhe von 10 v. H. auf RM C, 075 (Sondertarif G 1)

in Höhe von 20 v. H. auf RM 9,07

in Höhe von 30 v. H. auf RM O, 06 . ö ; Personengruppe und für das gleiche Risiko vergl. 5 . eine Unfallverficherung mit Kurkostenersatz abgeschlossen, so wird insoweit Vers ,, schutz für Unfälle nach ben obigen Bedingungen nicht gewährt und der tägliche Be itrag satz des Versicherten um RM 9,0 ermäßigt.

Hamburg, den 19. Februar 1937.

Der Vorstand.

er Ring

kurzfristige Gemeinschaftsversicherung und einen Nachtrag zum Tarif „G“

rungstechnischen, betriebswirtschaftlichen oder sozialen Zwecken dient und im Interesse des He, lieg. Ein danach verbleibender Ueberschuß wird auf das nächste Geschäfts⸗ jahr vorgetragen zwecks Erhöhung der Tarifleistungen oder zur Gewährung freiwilliger

für die Tarife 1

nunmehr:

ö und zwar der Allgemeinen Versicherungsbedingungen vom 11. Juli 1935 bezüglich der 1, 4, 5 Ziffer 5, T bis 10, 12, 13 bis 24, der Allgemeinen Versiche⸗ rungsbedingungen vom 4. Oftober 1930, für das Gebiet der Freien Stadt Danzig vom 27. Februar 1952, in den S5 2 Ziffer 2, 3, 4, 6 bis 16 . .

2. Aenderung der Allgemeinen Bersicherungs bedingungen für kurz⸗

fristige Gemeinschaftsversicherung (Sondertarif „G“).

z 1 Gegenstand der Versicherung: . Angehörige einer geschlossenen Personengruppe, welche zur Deckung eine vorübergehenden Risikos anläßlich einer von ihr betriebenen Veranstaltung einen Gruppenversicherungsvertrag abschließt, können zur Deckung der notwendigen Heilungs⸗ kosten im Rahmen der nachfolgenden Bedingungen gegen feste Prämie im Sinne von

n Ver⸗ dem

Antrages unter gleich⸗

erechnung icherten

Beteiligung der Versicherten an den

(Sondertarif G 2) Sondertarif G 3)

Schneid er.

März 19357,

9

Nr. 38 Erste Beilage)

Sentralhandelsregisterbeilage

zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Dienstag, den 16. Februar

1937

O

Alle Postanstalten

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs- preis monatlich j, 15 „eM einschließfich Gz dn Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0 95 QM monatlich. Pol h nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle Sw68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 o. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein= sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

in

O0

O

O Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,0 QM. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein— rückungstermin bei der Anzeigenste lle eingegangen sein.

O

57

Inhaltsũbersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintra gs rolle. = J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

O 6

O

1. Handelsregister.

AR aus. 66657 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 156 die Firma Rudolf Steingrube, Ahaus i. Westf., und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Steingrube in Ahaus eingetragen. Ahaus, den 4. Februar 1937. Das Amtsgericht.

. 66658 Altenkirchen, Westerwald. Im Handelsregister A Nr. 165 ist eingetragen: Fa. Albrecht Groß mit dem Sitz in Altenkirchen. Inhaber ist der Kaufmann Albrecht Groß in Alten— kirchen. Seiner Ehefrau Sttilie geb. Köhler in Altenkirchen ist Prokura er— teilt. Altenkirchen, den 2. Februar 1937. Amtsgericht.

ALLerdissen. 66659 Die Bekanntmachung vom 15. Ja— nuar 1937 betr. die Firma Lippischer Dampfwalzenbetrieb G. m. b. H. in Barntrup wird, wie folgt, ergänzt: Als nicht eingetragen wird bekannt— emacht: Den Gläubigern der Gesell— 6. steht es frei, soweit sie nicht Be— riedigung verlangen können, binnen 6 Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits leistung zu verlangen. Alverdissen, 10. Februar 1937. Das Amtsgericht.

Amn a herz, Erzgeh. 666601

Auf Blatt 1753 des hiesigen Handels— kegisters, die Firma Fr. Küttner, Aktiengesellschaft in Sehma, Zweig⸗ niederlassung der in Pirna unter der— elben Firma bestehenden Aktiengesell⸗ chaft betr., ist eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: Fr. Küttner Ak— tiengesellschaft Veredelungswerk Sehma. Amtsgericht Annaberg, 9. Februar 1937.

Arnsberg. 66661

In das Hanbelsregister B ist heute ein getragen worden: Die Firma Westfälische ZHellstoff Aktiengesellschaft in Arnsberg. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb einer Zell— stoffabrik, die Errichtung und der Erwerb solcher Anlagen, die zur Erreichung und zur Förderung dieses Zweckes geeignet sind; die Gesellschaft kann sich an gleich⸗ artigen und ähnlichen Unternehmungen beteiligen oder solche Unternehmungen erwerben; die Gesellschaft kann im In— land oder Ausland Zweigniederlassungen errichten. Das Grundkapital beträgt 2190 000 RM. Vorstand ist der Direktor Otto Schmidt aus Wiesbaden. Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist am 1. Dezember 1936 festgestellt. Die Gesellschaft wird ver⸗ treten, wenn der Vorstand aus einer Per⸗ son besteht, durch diese, wenn er aus mehreren Personen besteht, durch zwei Vorstandsmitglie der. Die Gesellschaft kann auch vertreten werden durch ein Vorstands— mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro— kuristen. Ferner wird als nicht eingetragen bekanntgeniacht: Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer Person oder aus mehreren Mit⸗ gliedern. Zum alleinigen Vorstandsmit⸗ glied ist der Direktor Otto Schmidt aus Wiesbaden, Leberberg 3, bestellt. Das Grundkapital zerfällt in 2190 auf den Namen lautende Aktien zu je tausend Reichsmark, die zum Nennbetrag aus⸗ gegeben werden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Es genügt eine einmalige Veröffentlichung, soweit nicht das Gesetz eine mehrmalige Bekanntmachung vor— schreibt. Die Generalversammlungen wer⸗ den von dem Vorstand oder dem Auf— sichtsrat durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger einberufen. Sie erfolgt mindestens 14 Tage vor dem Tage der Generalversammlung. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, von den „Vereinig⸗ ten Zellstoff⸗ und Papierfabriken Aktien⸗ gesellschaft Kostheim⸗Oberleschen“ das Werk Wildshausen im Regierungsbezirk Arnsberg zum Preise von 200 000, RM, wie es steht und liegt, zu übernehmen. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: Offene Handelsgesellschaft L. u. E. Stein müller, Gummersbach; Jurgens⸗-Van den Bergh Margarine⸗Verkaufs⸗Union, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin G2;

deck; Prinz Max zu Fürstenberg, Donau⸗ eschingen; Fabrikant Paul Pleiger, Buch⸗ holz (Ennepe⸗Ruhrkreis); Direktor Otto Schmidt, Wiesbaden; Aktiengesellschaft für Chemische Industrie zu Gelsenkirchen⸗ Schalke. Den ersten Aufsichtsrat bilden folgende Personen: Fabrikdirektor Dr. Otto Dopfer, Harburg⸗Wilhelmsburg⸗ Nord; Direktor Fritz Radke, Berlin⸗Wann⸗ see; Kaufmann Anton Heller, Willingen (Waldeck; Rechtsanwalt und Notar Richard Carl Wolff, Berlin W 365, Fabri⸗ kant Paul Pleiger, Buchholz (Ennepe⸗ Ruhrkreis); Direktor Emil Blum, Essen⸗ Bredeney; Direktor Dr. Julius Schütz, Köln; Präsident Hans Kehrl, Cottbus; Gerichtsassessor Dr. Bruno Toepfer, Ber⸗ lin W 35; Oberregierungsrat Dr. G. A. Kienitz, Eberswalde. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstandes, des Aufsichtsrates und der Revisoren kann bei dem Gericht; von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Industrie⸗ und Handelskammer für das südöstliche Westfalen Einsicht ge⸗ nommen werden. Arnsberg, den 10. Februar 1937. Amtsgericht.

Auerbach, Vogt!. 66662

Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:

a) auf dem die Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗Austalt Filiale Auerbach in Auerbach i. B., Zweig⸗ niederlassung der Aktiengesellschaft All⸗ gemeine Deutsche Credit-Anstalt in Leip⸗ zig betreffenden Blatte 713: Prokura ist erteilt dem Oberbeamten Eberhard Ernst in Auerbach (Vogtl.) dergestalt, daß der⸗ selbe berechtigt sein soll, die Firma der Filiale in Auerbach in Gemeinschaft mit einem Mitglied des Vorstandes oder einem anderen für die genannte Zweignieder⸗ lassung zeichnungsberechtigten Prokuristen rechtsverbindlich zu vertreten. Die Pro⸗ kura des Direktors Dr. jur. Carl Scheller in Leipzig ist erloschen;

b) auf dem die Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Auerbach i. V., Zweigniederlassung in Auerbach i. V. der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank, Akttiengesellschaft, Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Hamburg betreffenden Blatte 888: Carl Gustav Harter in Berlin ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

Amtsgericht Auerbach (Vogtl.) den 10. Februar 1937.

Augsburg. 66663 Handelsregistereinträge: Es wurde eingetragen: a) am 30. 1. 1937:

1. Firma „Heinrich Frisch“, Sitz: Augs⸗ burg, Völkstr. Nr. 6. Inhaber: Frisch, Heinrich, Ingenieur und Fabrikant, Augs— burg. Konstruktions- und Verkaufsbüro von Maschinen aller Art, insbesondere für Straßenbau⸗ und Straßenunterhaltung.

b) am 5. 2. 1937:

2. Firma „Georg Gröbl und Josef Stadler, Klostermühle, Säge- und Elektri⸗ zitätswerk St. Georgen⸗-Diessen am Am⸗ mersee“, Sitz: St. Georgen (Hofmark 160). Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 15. Mai 1920. Betrieb einer Handels⸗ und Kunstmühle, eines Säge⸗ und Elektrizitäts⸗ werks sowie der Handel mit Mehl und Futtermittel. Gesellschafter: 1. Gröbl, Josef, Mühlbesitzer, 2. Stadler, Josef, Müllermeister, beide in St. Georgen. 3. Firma „Max Fischer“, Sitz: Groß⸗ aitingen (Hs. Nr. 120). Inhaber: Fischer, Max, Gemischtwarenhändler, Groß⸗ aitingen. Gemischtwarengeschäft.

4. Bei „Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Augsburg“, Zweigniederlassung Augsburg (Haupt— niederlassung: Hamburg): Carl Harter, Berlin, ist nicht mehr Vorstandsmitglied. 5. Bei „Feinleder⸗Fabrik Weimers⸗ heimer Komm. -Ges.“, Sitz: Augsburg: Weimershe imer, Wilhelm, als persönlich haftender Gesellschafter und ein Kom manditist ausgeschieden. Ein Komman⸗ ditist eingetreten. An Berta Gallinger ist Prokura erteilt.

6. Bei „Reichsstadtmühle Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz: Augs— burg: Dr. Kurt Hellinger als Geschäfts⸗ führer gelöscht. Neuer Geschäftsführer: Schmid, Hans, Kaufmann, München. An . Albert, ist Einzelprokura er⸗ teilt.

J. Bei „Fritz Strunz“, Sitz: Augsburg: Die Gesellschaft hat sich ohne Liquidation aufgelöst. Der seitherige Gesellschafter

Kaufmann Anton Keller, Killingen (Wal⸗

Karl Oberschmid, , , . Augsburg, e

Geänderte Firma „Pfaff⸗Nähmaschinen⸗ haus Strunz, Inh.: Karl Oberschmid.“ Als Gesellschaftsfirma gelöscht.

8. Bei „C. W. Wagenseil u. Sohn“, Sitz: e, , An Carl Zeller ist Einzelprokura erteilt.

9. Bei „Georg Tresenreiter Augsburg“, Sitz: Augsburg: Die Gesellschaft hat sich ohne Liquidation aufgelöst. Der seitherige Gesellschafter Georg Tresenreiter, Kauf⸗ mann, Augsburg, führt das Geschäft in Einzelfirma unverändert weiter. Als Ge⸗ sellschaftsfirma gelöscht.

19. Bei „Bayerische Eisengesellschaft Aktiengesellschaft i. L.“, Sitz: Augsburg: Vertretungsbefugnis des Liquidators be⸗ endigt. Firma erloschen.

11. Firma „Schugkplattenwerk Augs⸗ burg Graschberger u. Schmitter“, Sitz: Augsburg, gelöscht.

Amtsgericht Augsburg. Registergericht.

Had Essen. 66664 Handelsregistereintragung Abt. A am 11. 1. 1937 unter Nr. 153: Firma Torf⸗ werk Karolinenhorst Dr. Max Hamers Schwege, Kreis Wittlage. Inhaber. Fabrikant Dr. Max Hamers, Schwege. Fräulein Charlotte Bach in Schwege ist Prokura erteilt. Amtsgericht Bad Essen, 10. Febr. 1937.

66665 Had Schmiedeberg, Ez. Halle. Bekanntmachung.

In das Handelsregister A ist am 28. 12. 1936 unter Nr. 104 bei der Firma Hamburger Kuffeelager Herbert Vohrmann, Pretzsch a. E,, eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Bad Schmiedeberg, Prov. Sachsen.

Ramhberg. 66666 Handelsregistereintrag.

Sermann Gundelsheimer, Sitz Reckendorf. Inhaber: Gundelsheimer, Hermann, Kaufmann in Reckendorf. (Gemischtwarengeschäft.)

Georg Ad. Zeuner, Sitz Bamberg: Firma erloschen.

Bamberg, den 10. Februar 1937.

Amtsgericht Registergericht.

Hautzen. 66667

In das Handelsregister ist heute auf Blatt 906 die Firma Commerz- und Privai⸗Bank Aktiengesellschaft Fi⸗ liale Bautzen in Bautzen, Zweig— niederlassung des in Hamburg bestehen— den Hauptgeschäfts betr., eingetragen worden: Direktor Carl Harter in Ber⸗ lin ist nicht mehr Mitglied des Vor— standes. Amtsgericht Bautzen, den 8. Februar 1937.

HKRergen, HR iuügen. 66668 In unser Handelsregister A ist heute die Firma „Kaufhaus Otto Sack“ in Poseritz und als Inhaber der Kauf— mann Otto Sack dort eingetragen. Bergen (Rügen), den 8. Februͤar 1937. Das Amtsgericht.

Keren, Rügen. 666691 In unser Handelsregister A ist heute als Inhaber der Firma „Paul Nagel“ in Wiek a. Rg. der Kaufmann Karl Renter dort eingetragen. Bergen a. Rg., den 9. Februar 1937. Das Amtsgericht.

Berlin. 666701]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. S4 208 Baerecke C Perthen, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 20. Januar 1937. Gesellschafter sind die Kaufleute Heinrich Wilhelm Baerecke und Walter Perthen, beide Berlin. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist durch Umwandlung der Baerecke E Perthen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Berlin, entstanden (vgl. 563 H.-R. B 43 066). Nr. 84 209. Deutsch⸗ Türtische Handelscompagnie M. Kemaleddin Kumbaraecilar, Ham⸗ burg, mit Zweigniederlassung unter gleicher Firma in Berlin. Inhaber: Mehmet Kemaleddin Kumbaraeilar, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. s4 210. Dr. Fritz Kroll Spezialfabrit für Dynamo⸗ 1 Berlin. Inhaber: Dr. Fritz Kroll, Fabrikant, Berlin. Bei Nr. 78 435 Beck C Troeger: Die Firma lautet fortan: B. L. Kleidung Karl Beck. Nr. 80 918 Bon Baum Kom.⸗Ges.:—

führt das Geschäft unverändert weiter.

Die personlich haftende Gesellschafterin,

Firma von Baum C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Wuppertal⸗ Elberfeld, ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Gleichzeitig ist Werner von Baum, Kaufmann, Wuppertal-Elberfeld, in diese als persönlich haftender Gesell— schafter eingetreten. Nr. 80 694 „Arot“ Automaten ⸗Restaurant Oranien⸗ burger Tor Liman & Co.: Der per—⸗ sönlich haftende Gesellschafter Adolf Li— man ist aus der Gesellschaft ausgeschie den. Gleichzeitig ist Reinhold Mallasch, Gast— wirt, Berlin, in diese als persönlich haf— tender Gesellschafter eingetreten. Nr. 31 5359 Buchverleih Modern Hans Dppenheimer: Die Firma lautet fortan: „Buch verleih Modern“ Lueie Thon Freifrau von Dittmer. Inhaberin: Lucie Thon Freifrau von Dittmer geb. Lieffertz, verwitw. Kauffrau, Berlin. Nr. 84076 Chemische Fabrit Stock⸗ hausenKommanditgeselschaft: Dem Dr. phil. Friedrich Hoechtlen, Krefeld, ist Einzelprokura erteilt. Dem Dr. Ing. Karl Brunner, Velten (Kreis Osthavelland), ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ mächtigt ist. Nr. 54 244 Graphische Kunstanstalt Ashelm & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. Nr. 55 727 Robert Grün: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 8. Februar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Berlin. 66671 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 84 211 Ar⸗ nold Mohr Fabrit für Feinmeß— anlagen, Berlin. Inhaber: Mohr, Diplomingenieur, Berlin. unter der Firma Gesellschaft für Meß— und Füll-Apparate mit beschränkter Haf— tung, Sitz Berlin, betriebene Geschäft ist nach Umwandlung auf Arnold Mohr über— tragen worden (vergl. 563 H.-R. Nr. 41 219. Nr. 84 212. Hans Paschke, Berlin. Inhaber: Hans Paschke,

a4 Vas

List, Berlin, wohin die Niederlassung von Frankfurt a. M. verlegt worden ist. Inhaber: Willy List, Kaufmann, Berlin. Nr. 84214. Johannes N. Müller Farben⸗Müller, Berlin. Inhaber: Jo⸗ hannes Nicolaus Müller, Dekorations⸗ maler, Berlin. Nr. 84 215. Ludwig Roesch, Berlin. Inhaber: Ludwig Roesch. Handelsvertreter, Berlin. Nr. S4 216. Thorwarth & Hielscher, Bre s⸗ lau, mit Zweigniederlassung in Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1933. Gesellschafter sind die Kaufleute Arthur Hielscher und Heinz Hielscher, beide in Breslau. Nr. 84 217. Gustav Losch. Berlin. Kommanditgesellschaft seit 22. Ja⸗ nuar 1937. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Kaufmann Herbert Losch, Berlin. Drei Kommanditisten sind be⸗ teiligt. Die Kommanditgesellschaft ist durch Umwandlung der Gustav Losch Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Berlin, entstanden. (Vergl. 564. H. R. B 16720.) Sodann ist eingetragen worden: Der Kauf⸗ mann Erich Schultz, Berlin, ist in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die persönlich haftenden Gesellschafter nur gemeinsam ermächtigt. Eine Kommanditistin ist in die Gesellschaft eingetreten. Bei Nr. 17212 Stern⸗ apotheke Hugo Eilenberg: Die Firma lautet jetzt: Stern⸗Apotheke Max Sieben haar. Inhaber jetzt: Max Sieben⸗ haar, Apotheker, Berlin. Nr. 24 833 Carl Sandmann: Die Prokura des Louis Sandmann ist erloschen. Nr. 58 008 A. X W. Schütze: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Willi Schütze ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Nr. 60 425 Arthur Wolff & Katz: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Harry Katz ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 74 125 Paul Scharnberg: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1937. Die Kaufleute Karl Rudolf Scharnberg und Gerhard Scharnberg, beide in Berlin, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind Paul Scharnberg und Karl Rudolf Scharnberg allein, Gerhard Scharnberg nur in Gemeinschaft mit einem der anderen Gesellschafter ermächtigt. Nr. 80 553 Otto Rosenberg Holzgroß⸗ handlung: Die Firma lautet jetzt: J. Stadler vorm. Otto Rosenberg Holzgroßhandlung. Nr. 67049 Heinrich Uhrmeister in Ligu.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist

Arnold /

B Uebertragung

*

erloschen. Nr. 17 816 J. F. Starcket Die Firma ist erloschen. Berlin, den 5. Februar 1937. Amtsgericht Berlin, Abt. 552.

Berlin. 666721 In das Handelsregister B ist heute einge⸗ tragen: Nr. 17 117 Reich s⸗Kredit⸗Ge⸗ sellschaft Aftiengesellschaft: Dr. Edgar Landauer ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Nr. 22 794 In je eta Attien⸗ gesellschaft zur Fabrikation chirur⸗ gischer Instrumente: Fritz Neumann ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Berlin, den 9. Februar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin. 666731 In das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 11 014 Haus Leopold Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 29. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter Kaufmann Gustav Thorban in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sEchs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 21 455 Genius, Finsterbusch scheKermögensverwal⸗ tung s⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Georg Joseph ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Fritz Müller in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 27 621 Grund stücks⸗-Gesell⸗ schaft Blücherstraße 69 mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 28. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch ihres Vermögens unter

Aus schluß der Liquidation auf den allei⸗

Kaufmann, Berlin. Nr. 84 213 Willy

nigen Gesellschafter, Hausbesitzer Dr. jur. Conrad Doebbeke, Berlin, beschlofsen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 35 792 Grund⸗ stücksgesellschaft Berlin⸗Johannis⸗ thal Friedrichstraße 27 29 mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 15. Januar 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, Diplomingenieur Hermann Windhoff in Berlin-Zehlendorf, beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Mo⸗ naten seit dieser Bekanntmachung Sicher⸗ heitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 46156: Damm ann⸗Straßenbau Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung t Theodor Matzdorff ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Prokurist: Reiner Sie den⸗ top in Berlin⸗Wilmersdorf. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen. Bei Nr. 47144 Baltischer Beton⸗Bau, Berlin, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Hans Engel ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 48 847 Engros⸗ Möbel⸗Verkaufs⸗Gemeinschaft Ge⸗ sellsch aft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 28. Januar 1937. ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma (6 I), des Sitzes (5 1 Satz 2), des Gegenstandes (5 2) sowie hinsichtlich der Vergütung der Geschäftsführer, Streichung von § 4 Absatz 3 Satz 1 abgeändert. Die Firma heißt fortan: Berolina Möbel⸗ fabrit Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist die serienmäßige Fabrikation von Möbeln und deren Vertrieb an Wieder⸗ verkäufer sowie verwandte Geschäfte. Bei Nr. 12 553 Handels- und Grund⸗ besitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die. Firma ist erloschen. Bei Nr. 39 130 Hollstein C Co., Annoncen⸗Expedition und graphi⸗ sche Kunstanstalt Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. 1, 914) gelöscht. Berlin, den 9. Februar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 663.