Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 38 vom 16. Februar 1937.
S. 2
Berlin. 66674
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1020 Kohlen⸗, Kocs⸗ und Anthracitwerte Gustav Schulze Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung: Dem Dr. Otto Niedt in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. — Bei Nr. 10367 Niemetzstraße Nr. 2 Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 39. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, Stadtoberinspektor Otto Zahn, Berlin-Neukölln, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 12 001 Transvaalstraße 15 Grunderwerbsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 15. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den allei— nigen Gesellschafter, Kaufmann Leo Hein⸗ rich zu Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 27 652 Minola, Film⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. De⸗ zember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, Dr. jur. Conrad Doebbeke, Berlin, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 28 403 Soor⸗ straße 59 Gꝛrundstücks⸗Gesellsch aft mit beschräntter Haftung: Der Ge⸗ schästsführer Samuel Sanders ist ver⸗ stoͤrben. — Bei Nr. 31 733 „Multiplex“ Bürstenh andelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 28. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Hausbesitzer Dr. jur. Conrad Doebbeke in Berlin, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 37 614 Strieg⸗ ler u. Schorkopf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Turch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 29. Januar 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma Striegler u. Schorkopf und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Ver— mögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen. — Bei Nr. 38 721 „Risma“ Grundstücksgesellsch aft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Dezember 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Rudolf Sokolowsky, Berlin, bestellt. — Bei Nr. 47787 Thümmler & Kessel⸗ hut, Tischlerei, Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 15. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Architekten Alfred Kesselhut in Berlin-Pankow, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 47 827 W. A. Scholten Stärte⸗ und Syrup⸗Fa⸗ briten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Paul Schulz in Berlin⸗ Lankwitz ist Gesamtprokura erteilt derart, und die Gesamtprokura des Pieter Bruins und des Willy Kobischke ist erweitert da⸗ hin, daß jeder der Genannten berechtigt ist, bie Gesellschaft gemeinsam mit einem der beiden anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. Bei Nr. 48 400 Metallurgische
orschungsgesellschaft mit be⸗
chränkter Haftung: Dem August Glas⸗ machers in Berlin und dem Kurt Schall in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß jeder berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer oder
Bei Nr. 49 368 Plakatanschlag⸗Wer⸗ bung s⸗Gesellschaft mit bveschräntter Haftung: Dem Fräulein Gerda Wegener ist nun Einzelprokura erteilt. Die Prokura der Frau Lucie Badrian ist erloschen. — Bei Nr. 50 033 Berlag des Archivs für VWirtschaftsgeschichte Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Die Prokura für Eleonore Strömer geborene von Kamler ist erloschen. — Das unter⸗ zeichnete Amtsgericht beabsichtigt, die fol⸗ genden, in seinem Handelsregister B ein⸗ getragenen Gesellschaften auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. J, 9l4) zu löschen, weil die Gesellschaften kein Vermögen besitzen: Nr. 47 843 Oppen⸗ heim C Wiener G. m. b. H., Nr. 243528 Passauerstraße 31 Grundstücksge⸗ sellsch aft m. b. H., Nr. 38 515 Retlame⸗ Neuheiten G. m. b. H., Nr. 27 276 Templinerstraße 6 Grundstücksge⸗ sellschaft m. b. H., Nr. 41 618 Ver⸗ trieb s⸗Gesellschaft für Mehrfach⸗ sicherungen m. b. H., Nr. 49115 „Stephan“ Handelsgesellschaft m. b. H., Nr. 38 988 Teutonia Gesellsch aft m. b. H., Im portgesellsch aft, Nr. 18847 Rotator Maschinenfabrit und Ap⸗ paratebau G. m. b. H., Nr. 43 315 Motta doro⸗Restaurations⸗Betrieb s⸗ gesellschaft m. b. H., Nr. 31 502 Spiegel C Bernstein Herrenwäsche⸗ Fabrit G. m. b. H., Nr. 47 953 Kolo⸗ nialwaren⸗Dehmel G. m. b. H., Nr. 42 919 Wiederaufbau⸗ und Sied⸗ lung s⸗G. m. b. H., Nr. S734 Stern G. m. b. H., Nr. 40 474 Oskar Treder Co. Immobilien G. m. b. H., Nr. 36 863 26. Maeiejewsti & Co. Tuch groß handel G. m. b. H., Nr. 35 658 Nord deutsche Bohrgesellschaft m. b. H. — Es wird denen, die ein berechtigtes Interesse an der Unterlassung der Löschung haben, zur etwaigen Geltendmachung eines Widerspruchs eine Frist von einem Monat seit dem Erscheinungstage dieses Blattes gesetzt.
Berlin, den 9. Februar 1937.
Amtsgericht Berlin, Abt. 564.
Delitzsch. 66695
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 167, „Sächsische Bettfedernfabrik Paul Hoher“ in Delitzsch, ist heute ein⸗ getragen worden: Offene Handelsgesell— schaft. Diplomkaufmann Paul Hoher, Dr. chem. Curt Hoyer und Kaufmann Ernst Hoyer, sämtlich in Delitzsch, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ schaft hat am 6. Januar 1937 begonnen. Zur Vertretung ist die Gesellschafterin Martha Hoyer geb. Huth in Delitzsch allein ermächtigt.
Delitzsch, den 8. Februar 1937.
Amtsgericht.
Delitzsch. 66696
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 172 eingetragen: Die Firma Wilhelm Vogel, Inhaber Kurt Vogel, in Delitzsch ist erloschen.
Telitzsch, den 8. Februar 1937.
Amtsgericht.
Delitzsch. 66697
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 287 die Firma „Jo— hannes Groh, Buttergroßhandlung“ in Klepzig (über Halle, S.) und als In⸗ haber der Kaufmann Johannes Groh ebenda eingetragen.
Delitzsch, den 8. Februar 1937.
Das Amtsgericht.
Demmin. 66698 In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 297 die Firma Wilhelm Krase, Tabakwaren, Demmin, und als Inhaber Kaufmann Wilhelm Krase in Demmin eingetragen. Demmin, den 8. Februar 1937. Amtsgericht.
PDienhol. (166699
In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 214 die Firma Erich Pieper, Diepholz, Handelsgeschäft mit Getreide“, Bau⸗, Düngestoffe und Holz⸗ handel, und als deren Inhaber der Kauf— mann Erich Pieper, Diepholz, Bahnhof— straße Nr. 3, eingetragen.
Amtsgericht Diepholz, 8. Januar 1937. Pi ns la len. 66700 Oefsentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 34 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft M. Moses, Dinslaken, folgendes eingetragen worden: Die Gesellschafterin Frl. Sara Salo⸗ mon aus Dinslaken ist am 28. Juni 1935 gestorben. Die Gesellschaft wird von den übrigen Gesellschaftern unter der
bisherigen Firma fortgeführt.
Dinslaken, den 25. Januar 1937.
Das Amtsgericht. Diüsseld ori. 66701
In das Handelsregister A wurde heute eingetragen:
Nr. 10 290. Firma Hertha Schmitz, Sitz: Düsseldorf. Inhaber: Frau Hertha Schmitz, Kauffrau in Essen.
Nr. 10291. Firma H. B. A. Stahl⸗ gesellschaft Inh. Fritz Lurk, Sitz: Düssel⸗ dorf. Inhaber: Fritz Lurk, Kaufmann in Düsseldorf. Das Geschäft ist mit der Firma von der H. B. A. Stahlgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Nie derlassung Düssel⸗ borf) übernommen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch
mit einem Prokuristen zu vertreten. —
Fritz Lurk ausgeschlossen.
Nr. 10 292. Kommanditgesellschaft in Firma Planta Kaffeehandelsgesellschaft Volkmer E Co., Sitz: Düsseldorf. Persön⸗ lich haftender Gesellschafter: Herbert Volk⸗ mer, Kaufmann in Düsseldorf. Beginn der Gesellschaft: 109. Februar 1937. Es sind 3 Kommanditisten vorhanden.
Nr. 10 293. Offene Handelsgesellschaft in Firma Frese E Meyer offene Handels⸗ gesellschaft, Sitz: Düsseldorf. Gesell⸗ schafter: Heinrich Meyer, Kriminalbeam⸗ ter i. R., Ehefrau Josef Meyer, Helene geborene Göcke, ohne Stand, beide in Düsseldorf. Beginn der Gesellschaft 10. Februar 1937.
Nr. 10 294. Kommanditgesellschaft in Firma Schmitt, Immobilien- und Hypo⸗ thekenvermittlung Kommandit⸗Gesellschaft Sitz: Düsseldorf. Persönlich haftender Gesellschafter: Michael Schmitt, Kauf⸗ mann in Düsseldorf⸗Oberkassel. Beginn der Gesellschaft: 10. Februar 1937. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Dem Emil Bergander in Neuß ist Einzelprokura erteilt.
Nr. 10 295. Firma Metallwerk Georg Höhn, Sitz: Düsseldorf. Inhaber Georg Höhn, Fabrikant in Godesberg.
Bei Nr. 19, Rhein. Westfaͤlische Holz⸗ waren⸗-Industrie Gebrüder Unkel, hier: Ein Kommanditist ist in das Geschäft ein⸗ getreten. Die hierdurch entstandene Kom⸗ manditgesellschaft mit Sitz in Düsseldorf hat am 1. Juni 1936 begonnen und führt die bisherige Firma fort.
Bei Nr. 3529, Joseph Espagne, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Josef Seipel ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 7266, Ludwig Arnold, hier: Firma von Amtswegen gelöscht.
Düsseldorf, den 10. Februar 1937.
Amtsgericht.
Dũüsseldorũ. 66702]
In das Handelsregister B wurde heute eingetragen:
Bei Nr. 255, Kaffeegeschäft Gebr. Kayser Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 25. Januar 1937 ist die Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens ohne Liquidation auf die alleinige Ge⸗ sellschafterin Kaiser's Kaffeegeschäft Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Viersen umgewandelt. Die Firma ist er⸗ loschen. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Bei Nr. 1573, Planta Kaffeehandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 20. Ja⸗ nuar 1937 ist die Gesellschaft durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens auf die gleich⸗ zeitig errichtete Kommanditgesellschaft unter der Firma Planta Kaffeehandels⸗ gesellschaft Volkmer E Co. mit dem Sitz in Düsseldorf umgewandelt. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können.
Bei Nr. 2419, Köln-Düsseldorfer Ver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft, hier: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 19. Dezember 1936 ist der Verschmelzungsvertrag vom gleichen Tage, wonach das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Gerling⸗Konzern Allgemeine Versicherungs ⸗Atiengesell⸗ schaft zu Köln gegen Gewährung von Aktien der übernehmenden Gesellschaft übergeht, genehmigt worden.
Bei Nr. 3736, Schmitt Immobilien und Hypochekenvermittlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 30. Januar 1937 ist die Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens auf die gleichzeitig er⸗ richtete Kommanditgesellschaft unter der Firma Schmitt, Immobilien- und Hypo⸗ thekenvermittlung Kommandit-⸗Gesellschaft mit dem Sitze in Düsseldorf umgewandelt. Die Firma der Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung ist gelöscht. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Bei Nr. 4083, Hausverwertungsgesell⸗ schaft Schadowstraße 69 mit beschränkter Haftung, hier: Gemäß Gesellschafter⸗ beschluß vom 22. Januar 1937 ist die Gesellschaft durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens auf die Gesellschafter Eheleute Kaufmann Fritz Boddenberg und Agnes geb. Müller in Düsseldorf zu einer gleich⸗ zeitig von ihnen errichteten Gesellschaft des bürgerlichen Rechts umgewandelt. Die Firma ist erloschen. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen 5 Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können.
Bei Nr. 4206, NMetallwerk Georg Höhn Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Gemäß Gesellschafterbeschluß vom J2. Januar 1937 ist die Gesellschasft durch Uebertragung ihres Vermögens ohne Liquidation auf den alleinigen Gesellschaf⸗ ter Fabrikant Georg Höhn in Godesberg umgewandelt. Er führt das Geschäft als
werk Georg Höhn mit dem Ort der Nieder⸗ lassung Düsseldorf fort. Die Firma der Gesellschaft ist gelöscht. Ferner wird be⸗ kanntgemacht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft, die sich binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Bei Nr. 4442, Frese E Meyer Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Valentin Ratajezak ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Gemäß Gesellschafter⸗ beschluß vom 6. Januar 1937 ist die Gesell⸗ schaft durch Uebertragung ihres Vermö⸗ gens auf die gleichzeitig errichtete offene Handelsgesellschaft unter der Firma Frese E Meyer offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Düsseldorf umgewandelt. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist gelöscht. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können.
Bei Nr. 4483, Neustein K Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Peter Bauer hat sein Amt als Geschäfts⸗ führer niedergelegt.
Bei Nr. 4493, „Tannenhof“ Wirtschafts⸗ betriebe Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Theodor Dumeier hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. De⸗ zember 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Albert Brüggen senior in Düsseldorf ist Liquidator.
Bei Nr. 4724, H. B. A. Stahlgesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. Februar 1937 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und die Gesellschaft aufgelöst. Die Firma ist geändert in Holzkohlenstahl⸗-Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Zu Liquidatoren sind bestellt der bisherige Geschäftsführer Direktor Fritz Brüning in Leipzig und Kaufmann Kurt Broberg in Düsseldorf. Jeder von ihnen ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt.
Bei Nr. 4730, Exreditdienst Gesellschaft mit beschränkter Haftung Verlag und Handelsauskunftei, hier: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 31. Dezember 1936 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Die Firma ist geändert in „Hatede“ Ver— mögensverwaltungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nunmehr die Verwaltung und Verwertung von Vermögen, insbesondere von Grundvermögen und die Vornahme aller damit zusammenhängenden Ge— schäfte.
Düsseldorf, den 10. Februar 1937.
Amtsgericht.
Egeln. 66703
In unser Handelsregister B ist unter Nr. 12 eingetragen:
Das gewerkschaftliche Braunkohlen⸗ bergwerk Consolidirte Sophie ist durch Beschluß der Gewerkenversammlung vom 3. Dezember 1936 nach den Vor⸗ schriften des Umwandlungsgesetzes vom 5. Juli 19343 durch Uebertragung des Vermögens auf die Gewerkschaft Jakobs⸗ grube bei Staßfurt unter Ausschluß der Liquidation umgewandelt.
Den Gläubigern der Gewerkschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Egeln, den 9. Februar 1937.
Amtsgericht.
Eilenburg. ; 66709
In das Handelsregister A Nr. 23 ist am g9g. Februar 1957 bei der Firma Richard Kleine Papierwarenfahrik u. Druckerei in Eilenburg eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Alfred Kleine in Eilenburg ist alleiniger In⸗ haber der Firma.
Amtsgericht Eilenburg.
Eisenach. 667051 In unser Handelsregister Abt. A
Band 2 Nr. 396 ist heute bei der Firma
Oscar Möbius, Eisenach, als Inhaber
Kaufmann Wilhelm Scholz in Eisenach
eingetragen worden. ö. Eisenach, den 6. Februar 1937.
Amtsgericht.
Fisenach. . 66706
In unser Handelsregister Abt. B Band 1 Nr. 59 ist heute bei der Firma Metallwerk Alfred Schwarz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Eisenach, eingetragen worden:
Burch Beschluß der Gesellschafterver⸗ nn, gn vom 14. Januar 1957 sind ie S5 5, 7, 1 und 12 Abs. 1 des Ge⸗ sellschaftsvertrags gefaßt worden.
Eifenach, den 9. Februar 1937.
Amtsgericht.
geändert und neu⸗
disleben. 66707 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 43, Firma Otto Meyer in Eis⸗ leben, folgendes eingetragen worden: Die Selz l f ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Willy Meyer ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Eisleben, 10. Febr. 1937. r furt. 66708 In unser Handelsregister B ist heute folgendes eingetragen: .
s. unter Nr. 598 bei der Firmg „Deutsche Vaeuumapparate Gesellschaft
Einzelkaufmann unter der Firma Metall⸗
mit beschränkter Haftung“ in Erfurt.
Die Prokura des Dr. Bieber ist erloschen Dem Oberinge⸗ nieur August Wery und dem kauf⸗ männischen Angestellten Fritz Stock, beide in Erfurt, ist derart Gesamtpro⸗ kura erteilt, daß beide gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft befugt
sind.
2. unter Nr. 431 bei der Firma „Erfurter Samen- und Landesproduk⸗ tenhaus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Erfurt: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 18. Januar 1957 ist 5 1 des Gesell⸗ schaftsvertrages geändert. Die Firma lautet jetzt: Neubert & Co. Gesellschaft mit bel eln Haftung, Erfurt.
Erfurt, 10. Februar 1937.
Amtsgericht. Abt. 14. Essen- Wer den. 66709
H.⸗R. A 334, Firma Friedrich Biehl, Kupferdreh: Die Firma ist erloschen.
Essen⸗Werden, 6. Februar 1937.
Das Amtsgericht.
jur. Wilhelm
Ettlingen. 66710
Handelsregister B O.⸗8. 51, Firma Badische Couvertdruckerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ettlingen: Die Firma ist erloschen. Ettlingen, den 9g. Februar 1937. Amtsgericht.
Fürstenberg, Oder. 66711 In unser Handelsregister Abtei⸗ lung A ist heute unter Nr. 91 bei der Firma Albert Lobert, Lebensmittel⸗ und Delikatessenhandlung, Fürstenberg a. O., eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Fürstenberg (Oder), 11. Febr. 1937. Das Amtsgericht.
Gera. Handelsregister Abt. A. 1667121
Unter Nr. 2010 haben wir heute die Firma Erich Kraft Holzhandlung mit dem Sitz in Gera und als ihren In⸗— haber den Holzhändler Erich Kraft in Oberndorf eingetragen.
Geschäftsräume: Gera, (unter der Ochsenbrücke). Geschäfts⸗ zweig: Großhandel mit Hart- und Weichhölzern aller Art sowie An⸗ und Verkauf von Stamm- und Schnitt hölzern. Gera, den 10. Februar 1937.
Das Amtsgericht.
Reichsstraße
Gera. Handelsregister Abt. A. 166713
Unter Nr. 2011 haben wir heute die Firma Karl Taubert mit dem Sitz in Gera und als ihren Inhaber den Kauf⸗ mann Karl Taubert in Gera einge⸗ tragen.
Gera, den 10. Februar 1937.
Das Amtsgericht.
Gera. Handelsregister Abt. A. 166714]
Unter Nr. 2012 haben wir heute die Firma Max Oehler mit dem Sitz in Bad Köstritz und als ihren Inhaber den Kaufmann Max Oehler in Bad Köstritz eingetragen.
Gera, den 10. Februar 1937.
Das Amtsgericht.
Cera. Handelsregister Abt. A. 66715
Unter Nr. 2013 haben wir heute die Firma Ernst Wöllner mit dem Sitz in Gera und als ihren Inhaber den Kauf⸗ mann Ernst Wöllner in Gera einge⸗ tragen.
Gera, den 10. Februar 1937.
Das Amtsgericht.
¶C lIadenbach. 66716
H. F. A Nr. 63, Firma Schulz und Wehrenbold zu Justushütte bei Weiden⸗ haufen; Eintragung vom 19. Februgr 1935: Der Regierungsbaumeister a. D. Gustav Schulz ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. An seiner Stelle ist seine Erbin Frau Anni Schulz geb. Gutmann in die Gesellschaft, als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten.
Dem Kaufmann Willi Johannmeyer in Weidenhausen ist Gesamtprokurg neben den Prokuristen Karl Achenbach oder Karl Baentsch erteilt.
Amtsgericht Gladenbach.
667171 Abt. B
¶ I Ci vii xn.
In unser Handelsregister
unter Nr. 263 ist heute bei der Firma
„Deutsche Phosphorbronze Industrie E. von Münstermann, Gesellschaft mit be⸗= schränkter Haftung“ in Gleiwitz einge tragen worden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 31. Dezember 1956 auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in der Weise umgewandelt worden, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter Reinhold Kaschek in Gleiwitz übertragen worden ist, welcher das Geschäftsunternehmen unter der Firma „Deutsche Phosphorbronze—⸗ Industrie E. v. Münstermann“ weiter⸗ führt. Bei 6 H.-R. A 1531 ist heute die Firma „Deutsche Phosphorbronze⸗ Industrie E. v. Münstermann“ in Gleiwitz und als ihr Inhaber der Fabrik⸗ direktor Reinhols Kaschek in Gleiwitz eingetragen worden. Die Gläubiger der bisherigen Gesellschaft werden dargu hingewiesen, daß ihnen, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach Bekannt⸗ machung der Eintragung des Umwand— lungsbeschlufses in das Handelsregister zu diesem Zwecke bei dem Inhaber der neuen Firma melden, Sicherheit zu leisten ist, foweit sie nicht Befriedigung
verlangen können. Amtsgericht Gleiwitz, den 6. Februar 1937.
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 38 vom 186. Februar 1937.
S. 3
¶ 9e H.
In unser Handelsregister folgendes eingetragen worden:
Bei H-R. B 33, Jomo Molkerei⸗ produkten Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Goch: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Dezember 1936 ist die Gesellschaft auf Grund des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1931 und der dazu ergangenen Durchführungs verordnungen in die neu errichtete Kom— manditgesellschaft unter der Firma Jomo Molkereiprodukte J. Moll Kommandit— gesellschaft mit dem Sitz in Goch um— gewandelt worden. Gleichzeitig ist das Vermögen der Gesellschaft mit be— schränkter Haftung unter Ausschluß der Liquidation auf die Kommanditgesell— schaft übertragen worden. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen.
Als nicht eingetragen wird bekannt— gemacht: Die Gläubiger der Gesellschaft müssen, wenn sie Befriedigung oder, so⸗ weit sie diese nicht verlangen können, Sicherheitsleistung beanspruchen, sich binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung zu diesem Zwecke bei der vorbezeichneten Uebernehmerin des Ver— mögens melden.
H.R. A Nr. 305. Jomo-Molkerei— produkte J. Moll Kommanditgesellschaft, Goch. Kommanditgesellschaft, begonnen am 10. Februar 1937. Infolge Um⸗ wandlung der Firma Jemo-Molkerei⸗ produkten -Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Goch, an Amts wegen. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist der Es ist
667 18
ist heute
Kaufmann Josef Moll, Goch.
eine Kommanditistin vorhanden.
Goch, den 10. Februar 1937. Amtsgericht.
¶ Ge Hi. 66719
In unser Handelsregister ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden:
Bei H.-R. B Nr. 43, Lebensmittel Eil⸗ versand „Immerfrisch“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Goch: Durch Be— schluß der Generalversammlung vom 30. Dezember 1936 ist die Gesellschaft auf Grund des Gesetzes über die Um— wandlung von Kapitalgesellschaften vom 3 Juli 1924 und den dazu ergangenen Duxrchführungsverordnungen in die neu errichtete Kommanditgesellschaft unter der Firma Kaffee⸗Groß⸗Rösterei Im— frigo J. van Sambeck mit dem Sitz in Goch umgewandelt worden. Gleichzeitig ist das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter Ausschluß der Liquidation auf die Kommanditge sellschaft übertragen worden. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Gläubiger der Ge— sellschaft müssen, wenn sie Befriedigung oder, soweit sie diese nicht verlangen können, Sicherheitsleistung beanspruchen, sich binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke bei der vorbezeichneten Uebernehmerin des Vermögens melden.
H.R. A Nr. 304: Kaffee⸗Groß⸗ Résterei Imfrigo J. van Sambeck, Goch, Kommanditgesellschaft, begonnen am 10. Februar 1937. Infolge Umwand⸗ lung der Firma Lebensmittel Eilver— sand „Immerfrisch“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Goch, von Amts wegen. Persönlich haftender Gesell— schafter ist der Kaufmann Josef van Sambeck, Goch. Es ist ein Kommanditist vorhanden.
Goch, den 10. Februar 1937.
Amtsgericht. ¶ G q¶i5 t t inen. 667201
In unser Handelsregister Abt. A ist am 10. Februar 1937 unter Nr. 1101 eingetragen die ofsene Handelsgesellschaft Gerstung und Lehmann, Buchhandlung, Göttingen. Als deren persönlich haftende Gesellschafter Buchhändler Emil Leh— mann und Buchhändlerin Anni Ger⸗ stung, beide in Göttingen wohnhaft. Die Gesellschaft hat am 15. Januar 1937 begonnen.
Amtsgericht Göttingen.
¶ uu IInmersbach. 66721 In nnserx Handelsregister Abt. B Nr. 5 ist heute bei der Firma Evangelisches Fürsorgeheim für Mädchen G. m. b. H. zu Gummersbach folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesell— schaftsversammlung vom 1. September 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Eugen Lehn⸗ hof, Kaufmann in Gummersbach, ist zum Liquidator bestellt. Gummersbach, den 29. Januar 1937. Amtsgericht.
IIR Ibenrstadlt. 22
Bei H.-R. A 1466, Rats-Apotheke Dr. Bodo Görgel, Schwanebeck, ist am 6. Fe⸗ bruar 1937 eingetragen: Die Firma ist in Ratsapotheke Hanns Müller geän— dert. Inhaber ist jetzt der Apotheker Hanns Müller, Schwanebeck. Der Ueber— gang, der Forderungen und Verbind⸗—⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge— schäfts durch schlossen.
Amtsgericht Halberstadt.
66722
Hanns Müller ausge⸗
HInm bung. 66723 Handelsregistereintragungen. 9. Februar 1937.
Ad. Giesem ann. Aus der Kommandit⸗ gesellschaft sind die persönlich haftenden
Gesellschafter Hans Joachim Giese⸗ mann und Adolf Lothar Giesemann
gesetzt. da Handwerksbetrieb vorliegt.
von den Kaufleuten Paul Hermann Steffen und Wilhelm Heinrich Steffen, beide zu Hamburg, übernommen. Die
bruar 1937 begonnen.
J. H. Bachm ann. (3Zweigniederlassung.) In das Geschäft sind Eduard Nebelthau, Kaufmann, zu Bremen, als persönlich haftender Gesellschafter und eine Kom— manditistin eingetreten. Die Komman⸗ ditgesellschaft hat am 1. Januar 1937 begonnen. Die Prokura des E. Nebel⸗ thau ist erloschen. Die übrigen Prokuren bleiben bestehen.
Terra Tiefbau Attiengesellschaft. (Zweigniederlassung.. Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 30. De⸗ zember 1936 ist die Gesellschaft gemäß Reichsgese tz vom 5. Juli 1934 in die Einzelfirma Terra Tiefbau Inh. H. M. Borger in Altona umgewandelt. Die Firma der Aktiengesellschaft ist er⸗ loschen.
Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be— kanntmachung bei der Firma Terra Tiefbau Inh. H. M. Borger melden Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Terra Tiefbau Inh. H. M. Borger. Zweigniederlassung der gleichlautenden Firma zu Altona. Inhaber: Hans Martin Borger, Kaufmann und Tief⸗ bauunternehmer, zu Hamburg.
Bruno Seelig. Die Firma ist geändert in Generalvertrieb Steuerordner „Ideal“ Bruno Seelig.
10. Februar.
Bank der Deutschen Arbeit, Aktien⸗
gesellschaft Niederlassung Ham⸗
burg. Die Generalversammlung vom 1ũI. Januar 1937 hat die Erhöhung des
Grundkapitals um 5000 000 RM be⸗
schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt.
Das Grundkapital beträgt jetzt
25 000 000 RM. Durch Beschluß der⸗
selben Generalversammlung ist der
Gesellschaftsvertrag geändert in §§5 5
(Grundkapital, 12 (Bekanntmachungen). Als nicht eingetragen wird veröffent—
licht: Auf die Grundkapitalerhöhung
werden 5000 Namensaktien zu je
1000 RM zum Kurse von 20099 aus⸗
gegeben. Die Bekanntmachungen der
Gesellschaft erfolgen fortan auch im
Völkischen Beobachter. Das Grund⸗
kapital zerfällt jetzt in 25 000 Namens—⸗
aktien zu 1000 RM.
Papier u. Bürobedarf Luise Clus⸗
mann. Inhaberin ist jetzt Elise Maria
Henriette Lindenau, zu Hamburg. Die
Firma ist geändert in Papier- u.
Bürobedarf Elise Lindenau.
G. W. 2A. Westphal Sohn C Co.
Gesellschaft mit beschränkter H—af⸗
tung. Der Geschäftsführer H. A.
Westphal ist gestorben. Ferdinand
Domeier, Kaufmann, zu Hamburg, ist
zum Geschäftsführer bestellt.
Erwin Bölsing. Inhaber Longinus
Friedrich Willy Erwin Bölsing, Kauf⸗
mann, zu Hamburg.
Standard LFrading Gompany mit
beschränkter Haftung. W. A.
Grennerod ist nicht mehr Geschäfts⸗
führer. Ove Fischer Jörgensen, Kauf⸗
mann, zu Hamburg, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Die Prokuren von
Dr. R. Bürgel und O. Fischer Jörgensen
sind erloschen.
Michl Georgiades. Inhaber: Michél
Georgiades, Kaufmann, zu Altona.
Hell C Hemschemeier. Gesellschafter:
Kaufleute Arthur Hemschemeier, zu
Hamburg, und Fritz Carsten Henry
Hell, zu Altona. Die offene Handels⸗
gesellschaft hat am 8. Februar 1937
begonnen.
Karl Burmeister. Inhaber: Karl
Heinrich August Burmeister, Kauf⸗
mann, zu Altona. Bezüglich des In⸗
habers ist durch einen Vermerk auf eine
Eintragung in das Güterrechtsregister
hingewiesen.
Gerhard Stalling Aktie ngesellsch aft
Filiale Hamburg. Die Prokura des
G. Rossack ist erloschen. Dr. W. Lang
ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Dr.
Gerhard Kießling, Verlagsdirektor, zu
Oldenburg, ist zum stellvertretenden
Vorstandsmitglied bestellt mit der Er⸗
mächtigung, die Gesellschaft mit einem
Vorstandsmitglied oder Prokuristen zu
vertreten.
II-II-Kaffee⸗Rösterei Egmont Höck.
Inhaber: Egmont Fernando Höck, Kauf⸗
mann, zu Hamburg.
Sperrholz ⸗ und Furnier⸗Gesell⸗
schaft mit beschräntter Haftung.
Der Sitz der Gesellschaft ist von Herford
nach Hamburg verlegt. Durch Gesell⸗
schafterbe schluß vom 25. Januar 1937
ist der 5 1 des Gesellschaftsvertrages
(Sitz) geändert.
Gutzeit & Wiesenburg. Aus der
ofsenen Handelsgesellschaft ist der Gesell⸗
schafter M. A. R. Wiesenburg aus⸗ getreten. Gleichzeitig ist Emil Max
Carl Gutzeit, Schlachtermeister, zu
Altona, als Gesellschafter in die Gesell⸗
schaft eingetreten.
Larsen & Blech. Inhaber ist jetzt Her⸗
mann August Pröbsting, Kaufmann, zu
Hamburg. Seine Prokura ist erloschen.
Die im Geschäftsbetriebe begründeten
Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗
habers sind nicht übernommen.
Fr. Christiansen. Prokura ist erteilt
ausgetreten. Die Vermögenseinlagen
der drei Kommanditisten ind herab⸗ Emil Körber. Die Firma ist erloschen,
Johannes Steffen. Das Geschäft ist
offene Handelsgesellschaft hat am 1. Fe⸗
Neue Stuhl Industrie. Prokura ist erteilt an Karl Erich Abelmann.
Dppenheimer Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung. Mit Beschluß vom 27. Januar 1937 hat sich die Gesell⸗ schaft gemäß Umwandlungsgesetz vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens auf die alleinige Gesell⸗ schafterin Ehefrau Emma Friedrichs, geb. Oppenheimer, zu Hamburg, die das Geschäft unter der Firma Emma Friedrichs fortführt, umgewandelt. Die Firma der Gesellschaft m. b. H. ist er⸗ loschen.
Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung bei der Firma Emma Friedrichs melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können.
Emma Friedrichs. Inhaberin: Ehe frau Emma Friedrichs, geb. Oppenheimer, zu Hamburg. Prokura ist erteilt an Theodor Friedrichs.
Bleichröder C Co. Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Mit Be⸗ schluß vom 28. Januar 1937 hat sich die Gesellschaft gemäß Umwandlungsgesetz vom 5. Juli 1934 und Durchführungs⸗ verordnungen durch “ Übertragung ihres Vermögens auf die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma „Bleichröder EC Co.“ zu Hamburg umgewandelt. Die Firma der Gesellschaft m. b. H. ist erloschen.
Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung bei der Firma Bleich⸗ röder E Co. melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Nord Film Theater Gesellschaft mit beschränkter Haftung. H. M. J. Richter ist nicht mehr Liquidator. Wilhelm Johannes Hubert Schneider, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Liqui— dator be stellt.
Elektro⸗Heimbedarf Wilhelm Leda
&“ Co. Kommanditgesellschaft.
Persönlich haftender Gesellschafter: Wil⸗
helm Leda, Kaufmann, zu Hamburg.
Die Kommanditgesellschaft hat am
1. Januar 1937 begonnen. Sie hat
einen Kommanditisten.
Exportförderungs⸗ und Kompen⸗
sations⸗Kontor Gesellschaft mit
beschränkter Haftung. Der Auf⸗ lösungsbeschluß ist aufgehoben. Die
Gesellschaft wird fortgesetzt. M. R. G.
Günther ist nicht mehr Liquidator. Max
Rudolf Gerhard Günther, Kaufmann,
zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer
bestellt. Durch Beschluß vom 26. Januar
1937 ist der Gesellschafts vertrag geändert
in den SS 1 (Firma), 2 (Gegenstand des
Unternehmens). Die Firma lautet:
Importeur Union Geseltschaft mit
beschränkter Haftung. Gegenstand
des Unternehmens ist die Beschaffung von Abwicklungsmöglichkeiten für die
Importgeschäfte der dem Unternehmen
angeschlossenen Deutschen Import⸗
firmen.
Amtsgericht Hamburg, Abteilung 52.
66724 Harburg-Wilhelmsburg. Im Handelsregister A 1245 ist heute eingetragen die Firma Hermann Schrö⸗ der mit dem Niederlassungsort Harburg⸗ Wilhelmsburg und als Inhaber der Kaufmann Hermann Schröder in Ham— buyg Harburg⸗-Wbg., den 6. Februar 1937. Amtsgericht. IX. Heidelberg. Handelsregister Abt. A Band 1 O. -Z. 176: Die Firma Albert Stütz, Haeberlein's Nachf. in Heidelberg ist erloschen. Bd. VI 219: Die Firma Isak Engelberg in Heidelberg ist erloschen. Bd. VI 272 zur Firma Ferdinand W. Schmitz⸗Ost in Heidelberg: Inhaber ist jetzt Richard Uebelhör, Kaufmann in Mannheim. Bd. VII 140: Firma Kurt Riedel in Heidelberg: Inhaber: Kauf⸗ mann Kurt Riedel in Heidelberg. Abt. B Band II O.⸗3. 381 zur Firma R. Schaedla, Färberei, chem. Reinigung und Tampfwaschanstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heidelberg⸗ Rohrbach: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 15. März 1932 ist das Stammkapital in erleich⸗ terter Form herabgesetzt um 50 9000 RM auf 1069 000 RM und dadurch der Ge⸗ sellschaftsvertrag in 8 5 geändert. Heidelberg, 11. Febr. 1937. Amtsgericht. Herbstein. 66726 Bekanntmachung. Johann Hausmann in Fleschenbach betreibt daselbst unter der Firma seines Namens ein Handelsgewerbe, bestehend in der Anschaffung und Weiterveräuße⸗ rung von Futtermitteln, Saat- und Düngemitteln sowie Landesprodukten. Eintrag im Handelsvegister Abt. A ist erfolgt. Herbstein, den 21. Januar 1937. Amtsgericht.
66725
Herne. 66727 In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 388 eingetragenen Firma Hafenapotheke Dr. Moritz Eruis⸗ mann in Herne am 4. Februar 1937 die Apothekerin Frau Maria Stolz ge⸗ borene Eruismann, Herne, Roonstraße Nr. 52, als Inhaberin eingetragen. Die der Ehefrau Maria Stolz geb. Cruis mann erteilte Prokura ist hierdurch er
an Karl Erich Abelmann.
Hersfeld. 66728 Im Handelsregister A Nr. 137, M. S. Nußbaum, Hersfeld, ist eingetragen: Die Firma ist erloschen. Hersfeld, 27. Jan. 1937. Hersfeld. 66729 In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 323 die Firma „Anna Sand⸗ los“ in Hersfeld und als ihre Inha⸗ berin Fräulein Anna Sandlos, ebenda, eingetragen worden. Die Firma be⸗ treibt Tabak- und Zuckerwarengroß— handlung. Hersfeld, 29. Jan. 1937. Hersfeld. 66730 Im Handelsregister B Nr. 25 Com merz⸗ und Privat-Bank Aktiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung, Hersfeld — ist eingetragen: Karl Harter ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Hersfeld, 2. Februar 1937. Amtsgericht. Hersfeld. 66731 Im Handelsregister Aà Nr. 179 — J. Oppenheim & Sohn, Rohprodukten⸗ handlung, Hersfeld — ist eingetragen: Die Firma ist erloschen. Hersfeld, 3. Februar 1937. Amtsgericht.
Amtsgericht.
Amtsgericht.
Her zherg, Harꝶx. 66732
In das Handelsregister Abt. A ist am 9g. Februar 1937 eingetragen:
Nr. 42 zu der Firma Fischer & Strüver in Herzberg a. Harz: Die Pro kura des Kaufmanns Georg Burmester in Herzberg (Harz) ist erloschen.
Nr. S8 zu der Firma Heinrich Röger in Bad Lauterberg i. H.: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe des Kaufmanns Heinrich Röger, Hedwig geb. Pilz, in Bad Lauterberg i Harz als Vorerbin des Kaufmanns Heinrich Röger übergegangen. Daselbst ist ferner eingetragen: Kaufmann Karl Heinz Röger, Kaufmann Walter Röger, beide in Bad Lauterberg i. H., sind in das Geschäft als persönlich haftende Ge— sellschafter eingetreten. Offene Handels gesellschaft. Tie Gesellschaft hat am 1. Januar 1937 begonnen.
Amtsgericht Herzberg (Harz). Homburg, Sa ar. 66733
Handelsregister. Im hiesigen Gesell⸗ schaftsregister Band III Nummer 61 wurde heute neu eingetragen: Firma „Homburger Schuhfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Sitz: Hom burg⸗Saar. Geschäftsführer: 1. August Bröde, Kaufmann in Altstadt, 2. Alfred Hunsicker, Werkmeister in Homburg. Gegenstand des Unternehmens ist die Anfertigung von Schuhwaren aller Art, der Handel mit Rohstoffen und Fabri—⸗ katen der Lederindustrie und die Betei ligung an gleichartigen Unternehmun— gen. Das Stammkapital beträgt zwan zigtausend — 20 009 — Reichsmark. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Geschäftsführer allein be rechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Notarieller Gesellschaftsvertrag vom 190. Febr. 1937.
Homburg, den 11. Februar 1937.
Amtsgericht — Registergericht. Kaiserslautern. 66734
J. Betreff: Aktiengesellschaft Firma „Dresdner Bank Filiale Kaisers lautern“. Zweigniederlassung, Si Kaiserslautern (Hauptniederlassung Si Dresden): Aus dem Vorstande sind aus geschieden die Mitglieder Carl Goetz und Samuel Ritscher, beide Bankdirek toren in Berlin.
II. Die Firma „St. Marien-Apotheke Erhard Schum“, Sitz Kaiserslautern, Marienplatz 12, ist erloschen.
III. Im Firmenregister wurde ein— getragen: Firma „Webwarenrestever trieb Kaiserslautern Haus Goldstein“, Sitz Kaiserslautern. Firmeninhaber: Hans Julius Goldstein, Kaufmann in Kaiserslautern, Parkstr. 27; Webwaren restegroßhandlung.
Kaiserslautern, 10. Februar 1937.
Amtsgericht — Registergericht.
Kiel. 667351
Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 5. Februar 1937 bei Nr. 555, Holsten⸗Apotheke Franz Michels, Kiel: Das Geschäft nebst Firma ist auf den Apotheker Clemens Schwarte in Kiel übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün deten Verbindlichkeiten ist durch den Inhaber Clemens Schwarte aus geschlossen. Bei Nr. 1306, Johann Heinrich, Kiel: Die Gesellschaft ist auf gelöst. Der bisherige Gesellschafter Ro bert Friedrich Christian Heinrich ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 1821, Georg Maasch, Kiel: Das Ge— schäft nebst Firma ist auf den Kaufmann Paul Münster in Kiel übergegangen. Die Firma erhält folgenden Zusatz: Inh. Paul Münster. Bei Nr. 2235, Otto Wittrock, Kiel: Das Geschäft nebst Firma ist auf den Bankdirektor a. D. Wilhelm Thode in Kiel über⸗ gegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Wilhelm Thode ausgeschlossen. Die Firma ist geändert in: Bankgeschäft Otto Wittrock, Inhaber Wilhelm Thode, Kiel. Bei Nr. 2808, Busse Schröter, Kiel: Die Gesellschaft ist
loschen. Amtsgericht Herne.
—
Hans Busse ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma ist in: Hans Buffe. Kiel, geändert. Der Ehefrau Gretchen Busse, geb. Muus, ist Pro⸗— kura erteilt worden. Bei Nr. 26. H. Tiederichsen, Kiel, in Liquida⸗ tion: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. In Abt. B bei Nr. 739, „Record“ die gute Herren⸗ kleidung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung zu Berlin, Zweig⸗ niederlassung Kiel: Die Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben. Bei Nr. 750, Jacob Hansen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Kiel: Das Stammkapital ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 8. Dezember 1936 in er— leichterter Form gemäß III. Verordnung des Reichspräsidenten vom 6. Oktober 1931, 5. Teil, Kapitel II1 — R. -G. Bl. S. 556 — Durchführungsverordnung dazu vom 138. Februar 1932 Artikel 2 — R⸗G.⸗Bl. S. 177 — von 100 000 RM herabgesetzt um 8 000 RM und gleich⸗ zeitig um denselben Betrag wieder er— höht auf 100 000 RM. Der 8 5 des Gesellschaftsvertrages ist entsprechend geändert. Amtsgericht Kiel.
Kleve. 667361
In unser Handelsregister Abt. B ist hei der Firma „Rheinische Margarine⸗ Gesellschaft Cron & Scheffel, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Kleve (Nr. 6 des Registers) am 9. Fe⸗ bruar 1937 folgendes eingetragen wor— den: Die Vertretungsbefugnis des Li⸗ quidators Bernauer ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Kleve, den g. Februar 1937.
Amtsgericht.
HKIeve. 66737
In unser Handelsregister Abt. B ist bei der Firma Reeser Margarine-Fabrik. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kleve (Nr. 91 des Registers) am 9. Fe—⸗ bruar 1937 folgendes eingetragen wor— den: Die Vertretungsbefugnis des Li— quidators Bernauer ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Kleve, den 9. Februar 1937. Amtsgericht. HKäönigshberg., Pr. 667381 Handelsregister des Amtsgerichts Königsberg (Pr.).
Eingetragen in Abteilung A am 4. hann , . a nl Ort der Niederlassung: Inhaber: Kaufmann Paul Bierkau in Königsberg (Pr.). Der Susanne Bier— kau in Königsberg (Pr) ist Einzelpro— kura erteilt. Nicht eingetragen: Die Geschäftsräume befinden sich Viktoria⸗ straße 5.
A j9*F* Bierkar 5 ⸗
Königsberg (Pr.).
Am 6. Februar 1937 Nr. 5733. Walter Kempowski C Co, Sitz Königsberg (Pr.). Persönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ leute Walter Kempowski, Bruno Kem⸗ powski, Ernst Kempowski, sämtlich in Königsberg (Pr.). Offene Handelsge⸗ sellschaft, begonnen am 1. April 1936. Jeder der drei Gesellschafter ist nur in Gemeinschaft mit einem zweiten Gesell⸗ schafter zur Vertretung Gesellschaft berechtigt.
Am 6. Februar 1937 bei Nr. 62 N. Dresdner —: Die Firma ist loschen.
Am g. Februar C. O. Brust —: Der bisherige schafter Kaufmann Max Klimmey is alleiniger Inhabex der Firma. Die Ge sellschaft ist aufgelöst.
Eingetragen in Abt. B am Fe⸗ bruar 1937 bei Nr. 1339 — Ziegel⸗Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Geschäftsführer Direktor Ernst Pligg ist durch Tod ausgeschieden. Der Kaufmann Kurt Jaeckel in Königsberg (Pr.) ist zum Geschäftsführer bestellt. Am 5. Februar 1937 bei Nr. 486 — Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell schaft Filiale Königsberg —: Carl Augus
der
Die er⸗ 973 769
Gesell⸗
2— ö 937 bei Nr.
ö. Ver
Am 5. Christliche Baugesellschaft zu Königsberg i. Pr., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma h i erloschen. Am 5. Februar 1937 bei Nr. 1213 — Rudolf Karstadt Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Königsberg Der Ge—⸗— sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Dezember 1936 geändert in 8 4 (Geschäftsjahr).˖ Am g9. Februar 1937 bei derselben Firma: Die Prokura des Jean Kraus ist erloschen. Wilhelm Elisabeth Vaal ver⸗— tritt auch mit einem anderen Prokuristen. Am 9. Februar 1937 bei Nr. 1343 — Ostpreußische Spielgemeinschaft für nationale Festgestaltung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Die Vertre⸗ tungsbefugnis des Liquidators ist be⸗ Die Firma ist erloschen.
endet. T
667391 Hirschfeld, Ge⸗ Düngermittel⸗ Die Firma ist
Kolberg. H.⸗R. A 532, Hermann treidee;, Futtermittel⸗⸗
Großhandlung, Kolberg: D
erloschen.
Kolberg, 9. 2. 1937.
HKRreFeld. Handelsregister des Amtsgerichts Krefeld. Eingetragen am 11. Februar 1937. Bei H.-R. B 173, Krefelder Hotel Aktiengesellschaft Krefelder Hof, Krefeld: Gemäß Beschluß der Haupt- versammlung vom 23. Dezember 1936
Amtsgericht. 66740
aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter
ist das Grundkapital um 375 000 Reichs⸗