Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 39 vom 17. Februar 1937. S. 4
67195
Gesteiner Aktiengesellschaft, Berlin. Generalversammlung vom
In der 17. Dezember 1936 wurden Aufsichtsrat gewählt:
A. S. Baß, London, Kaufmann E. A.
Strehler, London. Berlin, 15. Februar 19 Der Vorstand Jochims.
Switala.
67198
neu in den Kaufmann
37.
ausgeschieden: r Dr. h. c. Hermann Lotz, Berlin. . Heilbronn / M., den 12. Februar 1937.
Herr
Der Vorstand. A. Knorr. H. Hess
C. H. Knorr A. G., Nahrungs⸗ mittelfabriken, Heilbronn / N. Durch Tod ist aus dem Aufsichtsrat Kommerzienrat
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
e.
6
66011
gesetzes vom 16. Juli 1925 die noch im Umlauf befi
nußrechte der aufgewerteten Teilschuld⸗
verschreibungen zur sofortigen Ablösung zum Nennbetrage von je RM 1 Wir bitten, die Genußrechtsurkunden
nebst Gewinnanteilscheinen bis spätestens zum 22. bei der Norddeutschen Aktiengesellschaft, B burg, und den Instituts einzureichen Soweit Genußrechtsurku
dem genannten Termin nicht eingereicht
worden sind, wird der G
gunsten der unbekannten Empfänger bei dem Amtsgericht in Hamburg hinterlegt
werden Hamburg, im Februar
Bremer Oelfabrik i. L.
Dr. Dopfer, Lig
Hofbrauhans Hanau vorm. G. Ph. Nicolay A.⸗G., Hanau a. M. Bilanz onto per 395. September 1936.
3. Bekanntmachung betreffs Kündigung und Rück⸗ zahlung von Genusirechten. Gemäß § 43 Abs. 3 des Aufwertungs
Zweigste llen
——
kündigen wir ndlichen Ge⸗
Rr. 1 u. ff. l Mai 1937
Gesellschaft * . Berlin, am 3. Februar 1937.
7173
Malzbierbrauerei Groterjan Co. Aktie ngesellschaft, Berlin. Aenderungen im Aussichtsrat. Herr Bankier Joseph Frisch, Stutt⸗ gart, ist aus dem Aufsichtsrat unserer
ausgeschieden.
Der Vorstand.
68932].
Asch affen burg.
Bayerische Attien⸗Bierbrauerei,
09. September 1936.
Kreditbank remen Ham⸗- die ses
nden bis zu
egenwert zu⸗
1937.
uidator.
67197]. Attiva. ö Gebäuden. 0s 335,7 Abschreibung 17 259,51 I vp f
16 358,75
Maschinen Abschreibung
Fässer und Bottiche . Abschreibung
Fuhrpark Abschreibung
50 719, — 10 718, — Fir
Flaschen . 180, — Abschreibung 479, — Inventar 5 563,65
Abschreibung
stoffe Biervorräte. Wertpapiere Hypotheken Darlehen JJ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . . Sonstige Forderungen. Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben.
Passiva. Grund kapitel; Gesetzlicher Reservefonds . Werkerneuerungsrücklagen. Wohlfahrtsfonds Rü ctellun gen
Wertberichtigung für Forde⸗
rungen Hypotheken Biersteuern Wirte kautionen ..
Sonstige Verbindlichkeiten
Reingewinn
Im Umlauf befanden sich am Bilanz⸗ RM 12300, —
stichtage nom.
rechte.
Gewinn⸗ und Verlustkonto
per 30. Septem b
20 983,30
5 561,65
K Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗
ä
RM 9 221 00 —
491 07622
55 001 —
40 go —
5h
ö
126 440 — S0 775 - 1
103 39571 47 861 54
/
120 718 — 102615 1715699 184 377 05 1509583 66
1000 oo — 102 400 — 25 000 — 25 000 59 005 15
bo oo — 40 91988 63 463 87 16 64776 14 80907 102 337 93
1509583 66
Genuß⸗
er 1936.
—
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. . Soziale Abgaben... Steuern?)...
Sonstige Aufwendungen .
Abschreibungen ..
Zuweisung z. Werkerneue⸗
rungsrücklage ...
Reingewinn...
Ertr age.
Gewinnvortrag aus 1934 / 35
Fabrikationsüberschuß .
*) Darunter mark 226 336,15, Ge RM 112 631,96.
Reichsbiersteuer
RM 9 A211 oz0 03 22 674 83
473 7157 89 2490 48 90
S7 299 24
. 26 o)
102 337 93 1201578 82
11 18481 1 190 39401 1201 57882 Reichs⸗ meindebiersteu er
Herr H. C. Deines, Hanau, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Neu
gewählt in den Aufsicht Herren: Direktor Carl
srat wurden die W. Schneider,
Braubank, Berlin, Dr. Bernhard Scheub⸗
lein, Berlin, Direktor Han
Bank, Berlin, Emil Höhne, Hanau.
Ss Rinn, Dresdner
Hanau a. M., den 10. Februar 1937.
Der Borstand.
Sandberg. Rö Nach dem unserer pflichtgemäßen
seneder.
abschließenden Ergebnis
Prüfung auf
Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗
abschluß und der gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 12. Januar 193.
Dentsche Revisi
Treuhand⸗Attiengesellschaft. Dr. Voß, Wirtschaftsprüfer. Dr. Karoli, Wirtschaftsprüfer.
Geschäftsbericht den
ontz⸗ und
Bilanz zum 3
Betriebsgrundstücke . .. Wirtschaftsgrundstücke . Brauerei⸗ und Mälzerei⸗
Maschinen
Aktiva. nlagevermögen:
694 000, — , , Ab schttt. Wirtschafts gebäude — 270 000, — Zugang.. 1090 651 — TVD dd · , VFS dd - 17 872,09 T FT, Abschr. .. 30 872,09 Lager⸗ und Transport⸗ ge fäße 65 000, — Zugang . 10 948, — 5 dis -- Abgang.. 3 894373 Tos F Abschr. . . 16053, 27 Fuͤhrpark .. 24 000, — Zugang.. 22 08750 JI Ff, pp Abschr. .. 22 087,50 Inventar.. 20 000, — Zugang.. 42 830 94 d' Sd d Abschr. .. 42 830,94 Flaschen und Kasten 10 000, — Zugang.. 12360. 65 Tod Abschr. . . 12 360,65 Wasserwerk . 25 000, — Ahh le Umbauten (werbende An⸗ lagen bei Kunden) .. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . Biervorröüte . Wertpapiere Darlehen: Hypotheken⸗ u. Grund⸗ schulden . 260 579,19 Darlehen . 295 965,90 Anzahlungen ö Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. .. ö Kassenbestand einschl. Reichsbank- und Post⸗ scheckguthaben. . Andere Bankguthaben Posten, die der Rechnungs⸗
Gebäude Zugang
Zugang.
RM 98
P 116 000 — 128 500 -
700 000 —
275 000 —
163 000 —
56 000 —
24 000 —
20 000 —
224 68771 144 963 87
/
Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen ..
434072
143 153 98 299237
8 281413 289 313 76
Soll. Ra. 312 O56 25 31 616 18 149 973 236 33 114 33
Vesitzste ern... 138 08576 Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗
Sonstige Steuern und Ab⸗ den hierdurch aufgefordert, ihre Forde⸗ 2 606 544 8090 rung bei dem Unterfertigten anzu⸗
,, 10 959 74 melden.
Sonstige Aufwendungen: Miinchen, Theresienstraße 75, den
Verwaltungs⸗
kosten. .. 70 067,06 Vertrie bskost. 220 100,91 Betriebskosten 50 014,97 Gewinnvortrag aus 1934/35 1900,98
340 182 94
Reingewinn aus
1935/36 117020. 04 118 921 02
177048428
Haben.
Gewinnvortrag a. 1934 / 5 Erlös nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Einnahmen aus Pachten J,, Außerordentl. Einnahmen
190098
190908393
1716279 12 336 58 177048428
*) Darunter RM 362 617,15 Reichs⸗
biersteuern.
Nach dem abschließenden Ergebnis
unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die
Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor—
schriften.
Dres den⸗2I., im Januar 1937. Allgemeine Treuhand⸗ Attien⸗Gesellsch aft 1. L. Theermann, Bürger,
Wirtschaftsprüfer.
In der am 10. Februar 1937 statt⸗
gefundenen 69. ordentlichen Hauptver⸗
sammlung wurde vorstehende Bilanz nebst
Gewinn- und Verlustrechnung einstimmig
genehmigt, Vorstand und Aufsichtsrat
Entlastung erteilt und eine Dividende
von 720 auf Borzugsaktien und 7960
auf Stammaktien beschlossen.
Auf Grund des Anleihestockgesetzes vom
4. Dezember 1934 werden 799 auf die Vor⸗
zugsaktien und 694 auf die Stammaktien
unter Kürzung des 109 9en Steuer⸗ abzuges vom Kapitalertrag ausbezahlt.
Die restlichen 199 auf Stammaktien
werden zugunsten der Aktionäre an die
überwiesen.
für die
Zinsscheines Nr. 4, und zwar beträgt die Dividende für die Stammaktien über nom. RM 1000, — RM 60, —, über nom. RM 300, — RM 18, —, und über nom. RM 1006, — RM 6, — unter jeweiliger Kürzung des 10991gen Steuerabzuges vom
28 289 Kapitalertrag. Asch affen burg, den 10. Februar 1937. A. Sönning. L. Scheuermann. ü 556 545 09
67116 . Mecklenburg⸗Pommer sche Schmalspurbahn Aktien⸗-Gesellschaft
11. März 1937, 12 Uhr, im Ver waltungsgebäude der
650i 9 Lithogr. Kunstanstalt G. m. b. H.
Deutsche Golddiskontbant in Berlin
Die Auszahlung erfolgt für die Vor= zugsaktien Nr. 1—10600 mit RM OC, 35
je Vorzugsaktie . aktien Nr. 1509 gegen Einreichung des
St amm⸗
Mecklenburg⸗ Pommerschen Schmalspurbahn in Fried⸗ jz land stattfindenden 47. ordentlichen h. K
Bekanntmachung. Die Firma Reichhold Lang in München ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschaftewersammlung vom 1. 2. 1937 aufgelöst worden. Der Unterfertigte wurde als Liquidator bestellt.
1. Februar 1937. Der Liquidator: Gerhard Lang. 662277 Union Meßhaus Gesellschaft m. b. S., Leipzig O 1, RichardWagner⸗Straße 11.
Die Union Meßhaus Ges. m. b. H. in Leipzig ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei ihr zu melden.
Leipzig, den 16. Februar 1937. Union⸗Meßhaus Ges. m. b. H. in Liquidation.
Der Liquidator: Bernhardt.
65157 ; Dobverlag, Verlags- und Versand⸗ buchhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, Berlin. ; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 5. Februar 1937. Der Liquidator: Otto von Rodenberg.
66139 Die Firma Basaltwerk Haide Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Marien⸗ berg, Westerwald, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden. Basaltwerk Haide G. m. b. H. in Liquidation. . Der Liquidator: Ernst Weiße, Wiesbaden, Scheffelstr. 3.
66908 . Hierdurch geben wir bekannt, daß sich unfere Gefellschaft in Liquidation be— findet. Etwaige Gläubiger werden ge⸗ beten, ihre Ansprüche bei uns anzu⸗ melden. ;
Monopol⸗Betriebs⸗Gesellschaft m. b. H. i. Liqu., Chemnitz.
66896
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 16. Februar 1937. Palatia Grundstiicks⸗Verwertungs Gesellschaft m. b. H. in Liquid. Heinrich Lades, Liquidator.
66440 — Die unterzeichnete Gesellschaft ist durch Beschluß vom 6. Februar 1937 aufge⸗ löst. Tie Unterzeichnete ist zum allei⸗ nigen Liquidator bestellt. . ; In dieser Eigenschaft fordere ich die
Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei
derselben zu melden.
Berlin, den 19. Februar 1937. Kaiserdamm 714 Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Bleidorn.
64862 Liquidation der Ferienberatung G. m. b,. H., Berlin. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 12. Januar 1937 ist die Ferienberatung G. m. b. H. aufge löst worden. Als Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Otto Reißenberger be⸗ stellt. Eventuelle Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Forderungen bis zum 1. April 1937 geltend zu machen. Stto Reißenberger, Berlin 8W 68, Friedrichstraße 41/42.
k /// /· / / · ·
Il. Genossen⸗ 66229 schaften.
Die Generalversammlung hat am 5. 12. 1936 beschlossen, die Zahl der Geschäftsanteile, die ein Genosse be⸗
sitzen darf, auf ein Geschäftsanteil herabzusetzen. Etwaige Gläubiger werden aufge⸗
fordert, sich bei der Genossenschaft zu melden.
Gülpe, den 9. Februar 1937. Stromversorgungsgenossenschaft Gülpe eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
Ladewig. Frankenstein.
Winter. Rösicke. Leinemann.
ᷣ —
13. Banlausweise.
Wochenübersicht der Reich sbank vom 15. Februar 1937...
67643 Attiva.
1. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ un rechnet . und zwar: Goldkassenbestand .: Golddepot (unbelastet) bei aus⸗
. „Reichsschatzwechseln ..
1
Friedland i. Mecklbg. p) * ö seln Generalversammlung. . . , ö Die Herren Aktionäre werden hier⸗ 2. = = 3 9. . 9 durch zu ber am Donnerstag, dem 5. Lom bardforde ung
è*
deckungssähigen Wertpapi sonstigen Wertpapieren. sonstigen Aktiven...
Goldmünzen, das Kilogramm fein zu 2784 RM be⸗
ländischen Zentralnotenbanken RM 138031000 2. Bestand an deckungs fähigen Devisen ..
sonstigen Wechseln und Schecks ;
(darunter Darlehen auf Reichs schatz⸗ wechsel: RM 22 000)
Veranderung
gegen die
Vorwoche
d ausländische RM RM w 66 940 000 4 1000 RM 48909000
kJ 5 613 000 — 88 000 13660 060 4 540 00
9 2
4
eren
222 745 9 4 301 855 0 0ο16 —
abgrenzung dienen. 102 60 Generalversammlung eingeladen. = an fte Rückzahlungsagio 6 000, — Tagesordnung: 1. Grundkapital ö J ibo goo on . Abschreibung 290000. 4 000 — 1. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ ) 3. . al. . . . , I ob . Bürgschaften und Hastungs⸗ wenn? und Verlustrechnung für das 2. Reservefonds: s) Pietz! ir künfti Bürgschaften haftung. ,, ĩ g b) Spezialreservefonds für künftige . verhältnisse o8 732,90] 3 k Dividendenzahlung «. 40 280 000 . Vis 11153 2. . des Vorstandes und . . ; J ufsichtsrats. . . 4 450 563 909 — 9983 . w— 2 n re fr, ih g schteiteö?:!: :: 1 3s o Ss sio G Grundkapital: 4. Satzungs änderungen. Sonstige täglich fä ft ,, 36 . n n n ech ö. k e sonstize rech . Wucher el eis Ktbunden zba gr oM 2l lbb 0 Stimmen) 15 . 1 stellte Anträge. So J 3. Vorzugsaltien 1 505 000 Di it ec este , rah gte stens am Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: RM . (1000 ö — dritten Tage vor der Generalver⸗ Berlin, den 16. Februar 1937. Gesetzlicher Reservesonds. 150 500 — sammlung bis 12 Uhr bei der Gesell⸗ Reichs bantdirektorium. Arbeiter⸗ und Ange stellten⸗ ö schaftskasse in Friedland oder bei der Schacht. Drevsg unterstützungs fon de 35 900 — Deutschen Bank und Diseconto⸗Ge⸗ Vage, Haß fs Fh rh ar bt lPuhl. Hälse. Werkerneuerungsrücklage. ö0 Coo -— fellschaft in Berlin hinterlegt werden. o cke. ; ; Rücktellungen .. 110 512 44 Anklam, den 14. Februar ig]. ,, . = 50 000 — Der Vorsitzende des Aufsichtsrates: ———— Verbindlichkeiten: Dr. Becker. ĩ ; Obligationsanleihe (ge⸗ 2 Hamburg⸗ Berliner Motor ⸗Eil⸗ i d, enn e 14. Verschiedene e , ee. Siche rungs 3 ö. . ann ma ungen , ,. ö Eilschiss. s he⸗ G llsch f Bek t ahrts⸗Vereinigung ö . . I0. ese 9 ten ! Ye nee, , r nr. mb ., ö u. . m bh H 67569) Bekanntmachung. ö Reederei „Oder sinlagen,; . 6 ö Da die Eisschwievigkeiten beseitigt mb v. . or sj sind, erklären die unterzeichneten, in 3 Tine, öh mische Elbe⸗ auf Grund Lan Gesellsch- Beschluß ist am der Elbe Reedereien ⸗Vereinigung ene 1g von Waren⸗ 19 w , vie lich Erde von 1934 zusammengeschlossenen ,, ddeuische und Ver⸗ lieferungen 454 6. i e, Ges. m. b. H. zu Berlin⸗ i n nn n, den regelmäßigen Neue * 1 ssy tnt. u. Leistung. 111 074, Sie , ez J, . r en., Schiffa rtsbetrieb auf. der Elbe, einigte ö 3 h E iffer A6. Nicht eingelöste Borgsdorf in Ligui nun ta, Fabel nd Saales emäß den Verfrach⸗ Rhederei der Saale. . ird il Dividenden⸗ Gläubiger der Gef. ollen , tungsbedingungen ab 17. Februar Rothenbücher, Maaß jcheiñe l ee = umg. , . 1937 für eröffnet. , ,. cha, Needer ei, Gmb Obligations⸗ un che 60 So 118 or v. Ralo . Samburg Dres den⸗Berlin⸗Magde⸗ ö . jt ( zinsen r n, ba 1821 burg, den ir, Februar 1937. lee fa delbbe r seb ebhmöß Bürgschaften ö . ö Hierburch geben wir bekannt, daß sich G. Albrecht, ö. Kan bee om pngnie verhältnisse 58 J32, unfere Gefellschaft in Liguidation be, Behncke . Mewes, , , Gewinn; 1934 / 1935 findet. ,. Gläubiger werden ge- Dermann Bestmann, Schild ner. Gænossenschas , . lt . HJ Sire g Ter achser Gmb oH. Hamburg⸗Verlin eGmbh., Be ; . melden. 34 He, . u Ber Neingewinn in 118 9221 02 Vermögensverwaltungs G. m. b. Sv. Deutsche Binnenschiffahrt Gmb FS., n, , 3 1955/1936. 117 020, 04 921 02 i. Liq., Eheninitz. „Elbe“ Dampfschiffahrts Akt. lin e ö. . 2 919 111163 Ladewig. . Oscar Wanckel.
405 408 000 — 137 487 00 245 776 00 4 32 309 00
16 M oM — 1033 00
225 00h 30 000 S s o7y3 O . 83 0907 C00
Berlin. — Nr. 84 219.
Nr. 39 (Erste Beilage)
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Mittwoch, den 17. Februar
1937
l. Handelsregister.
Aachen. 66911
In das Handelsregister wurde einge— tragen am 11. Februar 1937:
Bei der Firma „Carolus Magnus Apotheke Wilhelm Schieffer“ in Aachen: Dr. Werner Glombitza, Apo— theker in Aachen, ist jetzt Inhaber der Firma. Der Uebergang der in dem Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Apo⸗ theker Dr. Werner Glombitza ausge⸗ schlossen. Die Firma lautet jetzt: „Karls—⸗ Apotheke Dr. Werner Glombitza“.
Bei der offenen Handelsgesellschaft „Kuck C Francken“ in Aachen: Der Gesellschafter Hermann Francken, Fabri⸗ kant in Aachen, ist am 31. Dezember 1936 aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Bei der Firma „Karlsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Durch Beschluß vom 27. Ja— nuar 1937 ist der Gesellschaftsvertrag ab⸗ geändert worden. ö.
Bei der Firmg „Gut Wäldchen,
zrundstücksgesellschaft mit beschränk—⸗ ter Haftung“ in Aachen: Durch Be⸗ schluß vom 10. November 1936 ist das Stammkapital der Gesellschaft von 20 000
Reichsmark auf 230 000 RM erhöht worden.
Amtsgericht, 5, Aachen. Arnsbergę. 669121
In das Handelsregister A ist heute bei der Firma Aug. Rüther in Arnsberg ingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: August Rüther. Alleinige In⸗ haberin ist die Witwe August Rüther Maria geb. Beseler in Arnsberg.
Arnsberg, den 6. Februar 1937.
Amtsgericht.
Hall Salzungen. 66913 In unser Handelsregister A Nr. 295 ist heute eingetragen worden: Maschinen— fabrik Salzungen Willy Prox in Sal⸗ zungen; alleiniger Inhaber: Fabrikant Will) Prox, Berlin- Charlottenburg, Kastanienallee 22. Prokura ist erteilt: Willy Schulz, Bad Salzungen. Bad Salzungen, den 8. Februar 1937. Amtsgericht. Abt. 1.
Hai Salzungen. 66914 Im Handelsregister A ist unter Nr. 2966 die Firma Möbelhaus Otto Erbe, Inhaber Valentin Erbe, in Schweina eingetragen worden. Inhaber ist Tapeziermeister und Kaufmann Valentin Erbe, Schweina. Geschäfts— zweig: Herstellung und Handel mit Sachen für Inneneinrichtungen aller Art, Spielwaren, Kinderwagen, Leder⸗ waren und Lederwarenfabrikation.
Amtsgericht Bad Salzungen,
den 8. Februar 1937.
Hergen, FR iügen. 66915 Die Firma C. Faust jr., Spedition und
Handel Ges. mit beschr. Haftpflicht in
Saßnitz a. Rg., ist auf Grund des 8 2
des Gesetzes vom 9. 10. 1934 (R. ⸗G.-⸗Bl. !]
S. 9l4) im Handelsregister B gelöscht. Bergen (Rügen), 109. Februar 1937.
Das Amtsgericht.
Berlin. 66916
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Unter Nr. 84218. J. Graupe Inh. Louise Bietor, Berlin, wohin die Niederlassung des unter der Firma J. Graupe in Neu⸗Trebbin (Amts⸗ gerichtsbezirk Wriezen a. O.) betriebenen Geschäfts verlegt ist. Inhaberin Louise Victor geb. Schott, verwitw. Kauffrau, Berliner Ost⸗ Laboratorium Paul & Erwin Gün⸗ ther, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 7. Januar 1937. Gesellschafter sind: Paul Günther, Fabrikant, und Erwin Günther, Kaufmann, beide Berlin. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Um⸗ wandlung der Berliner Ost⸗Laboratorium Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin⸗Friedenau, entstanden (vgl. 563 H. R. B 12 182). — Nr. 84 220. Fuhr⸗ mann C Co. Kommanditgesell⸗ schaft, Berlin. Kommanditgesellschaft seit 31. Dezember 1936. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ist: Rudolf Bonin, Kaufmann, Berlin. Fünf Kommanditisten sind beteiligt. Die Kommanditgesellschaft ist durch Umwandlung der Fuhrmann CE Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Berlin, entstanden (vgl. 563 H. N. B 35 552). Sodann ist eingetragen: Kaufmann Wilhelm John, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender
dolf Bonin, Berlin, ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter aus der Gesellschaft ausgeschieden. Ein Kommanditist ist ein⸗ getreten. Gesamtprokuristen gemeinsam oder je in Ge meinschaft mit einem anderen Prokuristen sind: Wilhelm Neumann und Wolfgang von Ridder, beide Berlin. — Bei Nr. 45 042 Carl Jonas: Offene Handelsgesellschaft seit J. Januar 1936. Gesellschafterinnen sind die Kauffrauen Witwe Emma Jonas geb. Braune und die unverehelichte Gertrud Jonas, beide Wer⸗ der a. Havel. — Nr. 146024 Hartog & Co.: Zwei weitere Kommanditisten sind eingetreten. — Nr. I441 H. Kriebel: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. — Erloschen: Nr. 11 011 Dr. Max Goldschmidt, Bureau für Zei⸗ tungsausschnitte und Berlag der Wissenschaftlichen Revue, Nr. 14 484 Louis Breslaur, Nr. 16873 Carl Curio, Nr. 48 166 Dental Gesellsch aft Meißner & Co., Nr. 55 315 Hotel⸗ Pension „Haus Mecklenburg“ Er⸗ win Demandt. Berlin, den 9. Februar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
Berlin. 66917]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Unter Nr. 84 221. Tiller⸗ Film Hans Tiller, Berlin. Inhaber: Hans Tiller, Oberingenieur, Berlin. Pro⸗ kura: Georg Franz, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma Excentric⸗Film
Hans Tiller Gesellschaft mit beschranlter
Haftung betrieben worden (efr. 563 H.⸗R. B 37 114). — Nr. 84 222. Carl Tornow, Berlin. Inhaber: Carl Tor⸗ now, Abbruchunternehmer, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Ge⸗ schäftszweig: Abbruchunternehmen und Erdarbeiten, Geschäftslokal: Berlin⸗Wei⸗ ßensee, Prenzlauer Promenade 9. — Nr. 84 223. Verlag Hermann Scher⸗ ping früher Berlag Der Film Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Inhaber: Hermann Scherping, Kaufmann, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma Verlag Der Film Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung betrieben worden (efr. 564 H.⸗R. B 48 269). — Nr. 84224. Julius Pintsch Kom⸗ manditgesellschaft, Berlin. Kom⸗ manditgesellschaft seit 27. Januar 1937. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Landrat i. R. Dr. Otto Bormann, Berlin. Achtunddreißig Kommanditisten sind be⸗ teiligt. Gesamtprokuristen je in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen sind: Walter Bennhold, Fürstenwalde, Dr. phil. Hans Rosenthal, Berlin, Dr.Ing. Eurt Gerdes, Berlin, Richard Behrendt, Berlin, Otto Dannehl, Berlin, Richard König, Berlin, Walter Negro, Eichwalde (Kreis Teltow), Walter Neuhold, Berlin, Werner Horn, Berlin, Alexander Wiese, Berlin, Friedrich Jaedicke, Berlin, Max Ludwig, Berlin. Die Kommanditgesellschaft ist durch Umwandlung der Julius Pintsch Aktiengesellschaft, Sitz Berlin, entstanden (vgl. 562 H.⸗R. B Nr. 4375). — Bei Nr. 7265 Nettelbeck⸗Apotheke Franz Hartwig: Inhaber jetzt: Arthur Schulz, Apotheker, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Nettelbeck⸗Apothete Arthur Schulz. — Nr. 10 565 E. S. Mittler C Sohn: Elisabeth Toeche⸗Mittler geb. von Ein⸗ siedel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Sodann ist eingetragen worden: Fortan ist auch der Gesellschafter Siegfried Toeche⸗ Mittler zur alleinigen Vertretung der Ge⸗ schaft berechtigt. — Nr. 36 297 Luisen⸗ Apotheke Max Pöckel: Inhaber jetzt: Dr. Kurt Pöckel, Apotheker, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Luisen⸗Apotheke Max Pöckel Inh. Dr. Kurt Pöckel. Dr. Kurt Pöckel ist Pächter des Handels⸗ geschäfsts. — Nr. 78 494 Vereinigte Büros für Zeitungsausschnitte, vorm. H. u. R. Gerstmann und Dr. Max Goldschmidt: Inhaber jetzt: Willy Imhof, Diplomkaufmann, Berlin. Pro⸗ kura: Erwin Adam, Berlin. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten mit Aus⸗ nahme der in der Liste Blatt 25 der Re⸗ gisterakten verzeichneten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch Willy Imhof ausgeschlossen. — Nr. 82743 Luise Mückl: Die Inhaberin führt infolge Ver⸗ heiratung den Familiennamen Maiwald. — Nr. 9522 Otto Voigt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Erloschen: Nr. 53 128 Salomon Mottek, Nr. 659 900 Pan⸗VBerlag Rolf Heise und Nr. 72 007 Weintellerei Mathias Wagner. Berlin, den 9. Februar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 5652.
9
In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 84 Berliner Paketfahrt⸗ Speditions⸗ und Lagerhaus (vor⸗ mals Bartz & Co.) Akttiengesell⸗ schaft: Prokurist: Richard Selge in Ber⸗ lin⸗Pankow. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglie de.
Berlin, den 10. Februar 1937.
Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Berlin. 669191
In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 25 756 Alfred Zentler Aktiengesellschaft: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General- versammlung vom 14. Dezember 1936 ge⸗ ändert durch Streichung des 3 17. — Nr. 32 788 Kurmärkische Bermögen⸗ verwaltung Aktiengesellschaft: Ar- tur Helfer ist nicht mehr Vorstand. Landes⸗ rat a. D. Dr. jur. Johannes Weiße in Berlin ist zum Vorstand bestellt.
Berlin, den 10. Februar 1937.
Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Berlin. 66920
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 11 487 Gasgesellschaft mit beschränkter Haftung vormals Bamaglicht: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 23. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, Degea Aktiengesellschaft (Auer⸗ gesellschaft) in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 32 324 Julius Karl Görler Transformatoren⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Erich Golde ist erloschen. — Bei Nr. 47 461 Becker C Heuer Berlinische Baugesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. De⸗ zember 1936 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesell⸗ schaft mit der Firma Becker CK Heuer Bau⸗ gesellschaft für Hoch⸗, Tief⸗ und Eisen⸗ betonbau und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen wor⸗ den. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 48 716 Chemisch⸗ Pharmazeutische Präparate Lank⸗ witz Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Oskar Sachse ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Hedwig Bade ge⸗ borene Kleine in Berlin⸗Wilmersdorf ist zur Geschäftsführerin bestellt. — Bei Nr. 49 551 Deutsches Heimatwerk, Gemeinnützige Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung zur Förderung der bäuerlichen Handwerkstultur und Voltstunst: Laut Beschluß vom 15. Dezember 1936 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. des Stammkapitals und der Zahl der Verwaltungsratsmitglieder (5 14 Abs. 1) abgeändert. Das Stammkapital ist um 50 000, — RM auf 100 000, — RM erhöht. — Bei Nr. 49 773 Siemer & Gerstendorf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 3. Dezember 1936 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 51 (Firma) abgeändert. Die Firma heißt fortan: Herrenkleider und Regenmäntel Fabrit Poststr. 31 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Dezember 1936 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Dr. Hermann Siemer, Berlin, bestellt. — Bei Nr. 50 111 Holz⸗ zucker⸗Arbeitsgemeinsch aft, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß vom 11. November 1936 neu gefaßt und am 21. Januar 1937 geändert. Die Ver⸗ tretung erfolgt durch zwei Geschäftsführer. Der Gesellschaftsvertrag ist bis zum 31. Dezember 1946 abgeschlossen und ver⸗ längert sich nach Maßgabe des 5 4 jeweils um fünf Jahre. Paul Rheinländer ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ führer bestellt ist: 1. Admiral a. D. Werner Tillessen, Berlin, 2. Fabrikant Wilhelm Grotrian-Steinweg aus Braunschweig. Gegenstand ist fortan: Förderung der
nischen Entwicklung der Holzzuckergewin⸗ nung und werarbeitung einschließlich der patentrechtlichen Fragen in gemeinschaft⸗ licher Zusammenarbeit mit den Gesell— schaftern. Berlin, den 10. Februar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Rerlinchen. 66921 Im Handelsregister A Nr. 159 ist bei der Firma August Neise, Berlinchen, eingetragen worden: Der bisherige Pro⸗ kurist Paul Neise hat das Handelsgeschäft von der Erbin des früheren Inhabers, der Witwe Marie Neise geb. Hemberger in Berlinchen, erworben. Amtsgericht Berlinchen, 5. Febr. 1937.
66022
NRischofswerda, Sachsen. Auf Blatt 2 des Zandelsregisters, die Firma E. L. Huste C Sohn in Bischofswerda betreffend, ist heute ein⸗ getragen worden, daß den Kaufleuten Emil Mehnert und Hans Kannegießer, beide in Bischofswerda, Prokura exteilt worden ist. Jeder von ihnen darf die
Gesellschaft allein vertreten. Amtsgericht Bischofswerda, den 12. Februar 1937.
Bitter tell. ; 6b g923 In das Handelsregister B Nr. 86 ist
heute bei der Gemeinnützigen Woh- nungsbaugesellschaft für Werksange⸗
hörige der J. G. Farbenindustrie A.-G., Frankfurt a. M. m. b. H. in Wolfen folgendes eingetragen worden:
Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwoh⸗ nungen im eigenen Namen, und zwar darf das Unternehmen nur die im 56 der Gemeinnützigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen bezeich⸗— neten Geschäfte betreiben.
Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschaftsversammlung vom 17. 11. 1936 von 30 000 RM auf 50 000 RM erhöht.
Durch Gesellschaftsbeschluß vom 17.11. 1936 ist der Gesellschaftsvertrag in seiner Gesamtheit geändert:
Die Gesellschaft hat je nach der Be⸗ stimmung des Aufsichtsrats einen oder mehrere Geschäftsführer, die sich nach innen und außen vertreten. Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge— schäftsführer oder, falls Prokuristen vor⸗ handen sind, auch durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten.
Als Geschäftsführer sind ausgeschieden: a) Professor Dr. Fritz Curschmann in Wolfen, b) Oberingenieur Dipl-Ing. Dr.⸗-Ing. Adolf Borger in Wolfen, c) Chemiker Dr. Walter Hagge in Dessau. An ihrer Stelle ist neu als Ge—⸗ schäftsführer Kaufmann Albert Schild⸗ hauer, Dessau, bestellt worden.
Bitterfeld, den 20. Januar 1937.
Amtsgericht. Ritt erf eld. 66924
Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 61 eingetragenen Firma A. Rausch Nachf. in Bitterfeld folgendes eingetragen worden:
Jetziger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Heinz Ungewiß in Bitterfeld.
Bitterfeld, den 2. Februar 1937.
Amtsgericht.
Rochelt. 669251
Im Handelsregister Abt. A Nr. 541 ist am 11. Februar 1937 die Firma Wilhelm Winter, Groß⸗ und Klein⸗ handlung in Obst, Gemüse und Fischen, zu Bocholt und als deren In— haber der Kaufmann Wilhelm Winter in Bocholt eingetragen.
Amtsgericht Bocholt.
Köblingen. 66926 Handelsregistereintragungen vom 9. Februar 1937. a) Einzelfirmen:
Neu: Werner C Müller Stuttgart mit einer unter der Firma „Werner . Müller“ betriebenen Zweignieder⸗ lassung in Schönaich. Inhaber: die Erbengemeinschaft des früheren Inha⸗ bers Hermann Werner: Frau Gertrud Werner geb. Autenrieth, Kaufmanns⸗ witwe in Stuttgart, Reinhold Werner, Kaufmann in Stuttgart, Frau Magda⸗ lene Lang geb. Werner, Ehefrau des Hermann Lang, Studienrats in Schön⸗ thal, Ilse Werner, Stuttgart.
Zu dieser Firma: Als Zweignieder— lassung erloschen und unter der ge—
0 9 9 9 9 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ ; J . ö er, 9. 23 3, . Inhalts ũbersicht. Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst— ir , , , , n 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — abholer bei der Anzeigenstelle O 75 Me monatlich. breiten Zeile 1,l0 Ga. Anzeigen . . ö . . gaister. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Vereingregif 1 enossenschaftsregister. Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8Ww 68, Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintragt-· Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 S. uckungztermin bei der Anneigenstell rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein= tuctunghternnm Anteigen telle 8. Verschiedenes sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. eingegangen sein. g
6 6 6 2 O8 2
Gesellschafter eingetreten. Kaufmann Ru⸗ Berlin. 66918] wissenschaftlichen und fabrikationstech⸗ nannten Firma zum selbständigen Ge—
schäft erhoben.
Neu: Werner C Müller, Schönaich. Inhaber: wie bei der seitherigen Zweig— niederlassung der Fa. Werner C Müller, Stuttgart — siehe oben —. Prokurist: Georg Küßner, Kaufmann in Stuttgart.
Zu Fa. Verlag praktischer Werke Oskar Vogel, Böblingen: Dis Löschung als Einzelfirma.
b) Gesellschaftsfirmen:
Neu: Verlag praktischer Werke, Oskar Vogel, Böblingen, offene Han- delsgesellschaft seit 1. Januar 1937. Ge—⸗ sellschafter: Oskar Vogel, Verlagsbuch⸗ händler in Böblingen und Julius Vogel, Buchhändler in Böblingen.
Amtsgericht Böblingen.
Braunschweig. 66927
In das Handelsregister ist am 10. Februar 1937 bei der Firma Max Quensell in Braunschweig eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Weißen⸗ born aufgelöst. Der Kaufmann Bern— hard Ullrich in Braunschweig ist allei⸗
niger Inhaber. Amtsgericht Braun— schweig. Braunschweig. 66928
In das Handelsregister ist am 11. Fe⸗ bruar 1937 die Firma Erich Böttger mit dem Sitz in Braunschweig und dem Kaufmann Erich Böttger in Braun schweig als Inhaber eingetragen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht, daß der Firmeninhaber als Handlungs⸗ agent und Mäkler in der Konserven⸗ industrie tätig ist. Amtsgericht Braun⸗ schweig.
Brilon,. . 66930 In unser Handelsregister B ist heute
unter Nr. 16 bei der Firma West⸗ fälische Straßenbau⸗Industrie G. m.
b. H. i. L. in Messinghausen folgendes eingetragen:
Durch Gesellschafterbeschluß vom 2.1. 1937 ist der Bücherrevisor Hans Reif in Kassel zum alleinigen Liquidator bestellt worden.
Brilow, den 11. Februar 1937.
Das Amtsgericht.
Rühl, Raden. 66929
Handelsreg.⸗Eintr.. Firma Wol Netter & Facobi⸗Werke, Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Abt. Stahl- u. Wellblechbau Bühl in Bühl (Baden), als Zweigniederlassung der in Berlin bestehenden Gesellschaft;! Die General- versammlung, vom 38. Dezember 1936 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 1500 006 RM beschlossen. Die Er⸗ höhung ist durchgeführt., Das Grund kapitak beträgt fetzt: 5 900 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be- schluß der Generalversammlung vom 28. Dezember 1936 geändert in 8 1 spersönlich haftende Gesellschafter), (Grundkapital), 17 (Vergütung des Aufsichtsrats). Emil W. Netter . nicht mehr persönlich haftender Gesell⸗
schafter. Bühl (Baden), den 12. Fe⸗ bruar 1937. Amtsgericht. 14 KBurgsti dt. 669311
Auf Blatt 100 des hiesigen Handels registers, betr. die Firma Alban Aurich in Hartmannsdorf b. Chtz, ist am 11. Februar 1937 eingetragen worden Frau Fanny Marie verw. Aurich gebg Steude ist durch Tod ausgeschieden. Al 1. Januar 19357 wird die Gesellschaft unter der gleichen Firma als Kom manditgesellschaft weitergeführt. Ein Kommanditist ist vorhanden.
Amtsgericht Burgstädt, 12. Febr. 1937.
Chemmnitæ. 6932
In das Handelsregister ist eingetrage worden
am 28. Januar 1937:
1. auf Blatt 4918 betr. die Fir Wanderer ⸗ Werke vorm. Wink hofer & Jaenicke Akt. ⸗Ges. in Sieg mar⸗Schönau: Zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied ist bestellt der Kaufmann Hermann Kurt Ferdinand Gröschler in Chemnitz. Seine Prokura ist erloschen,
2. auf Blatt 6397 betr. die Firma Theodor Lempe in Chemnitz: Der Inhaber Gustav Theodor Lempe ist aus⸗ geschieden (gestorben am 13. Mai 1936). Das Handelsgeschäft wird von einer offenen Handelsgesellschaft fortgeführt. Gesellschafter sinz der Geschäftsführer Kurt Willy Lempe und der Zuschneider Theodor Paul Lempe, beide in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1936
begonnen.