m.,
—r—— —
Heutiger Voriger
Heutiger Voriger
M
heutiger Voriger Conr. Tack n. Cie. M 1 — Tempelhofer Feld. o D 1.7 5b Terrain Rudow⸗
Johannisthal ... 3 1.1 — — do. Südwesten i. LoD RMy. SN — 1— Thale Eisenhütte .. 0 14 — — Thörk s Ver. Harb.
O K 335 1.1 1206 6 — Thür. Elektr. u. Gas 79 7g 1.7 — 156 6 Thür. Gasgesellsch. 7 J11 12266 1390 Triumph⸗Werke .. 611 1. 10 165eb 6 2 v. Tuchersche Bran. 4 3 1.7 98696 8 258 Tuchfabrik Nachen 7 1.199650 6 S6b B Tülllabrit Flöha M 6 3 1.4 2 1156 Anion, F. chem. 8 5 110 — Veltag, Velt. Ofen
u. Keramik . .. M 0 1.1 52, b S2, J5õb Verein. Altenburg.
u. Strals. Spielt 11 — — 416 4 Jahr do. Bautzner Pa⸗ .
die nn n . 0 1.1 83 35, 5d
do. Berliner Mör⸗ .
,, 0 1.1 683, Sb 84 rb do. i e i i .
RM äper Stück 6 1 ö do. Ehem. Charlb.
j. Pfeil ring⸗Ww. AG ö ö
2 do. Deutsche Nickel⸗ —⸗
werte 62 11 101656 166 do. Glanzst.⸗ Fabri 1.1 2506 2406 do. Gumb. Masch. : 1.1 122, 5bB8 122
o. Harz. Por 5. 1.1 — k 1 z1775h do. M 1.1 —
do l
Frauendorf i Lig. do. Stahlwerke 118, 5h do. Trikotfab. Voll⸗
k 6 J ö do. Ultra n a rin fab 7715 142d Victoria⸗Werke ... 0 1. 10 81h 8125 6 C. J. Bogel Draht.
u. zabeiwerte.· 6 5 110159, 5b 159, 15h Wagner u. Co.
Maschinenfabrik. 5 110119, 5b 118, 5d
; 8 1.1 renn 74a
Schl⸗Holst. Eifen O0 3 1.4 gs . I5b 96, 5d Wasserw. Gelseuk. . . 8/ 14 — — Wenderoth pharm. 4 4 11.7 S5,B 26h ed Werschen⸗Weißenf.
Braunkohlen. . . . 3 1.1 124. 250 — Westdeutsche Kauf⸗
o Rn , 0 1.41 . 55, 15 6
Westereg. Alkali Ms Westfalische Draht⸗ ustrie Hamm 5 8 1. —
W ler⸗Küpper⸗ . K V6 1.11 — WVilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu. . 1.1 . Wintershall .. .. Y 3 1.1 140 b H. Wißner Metall. 6 0 1.7 — Wrede Mälzerei . 6 6 1.9 — Zeiß Ikon. . ...... 5 1. 10 1336 6 Zeitzer Eisengieß. u. wanne, 3 511.7 138.56 Zellstoff Waldhof M 6 1.1 155.50 Zuckerj. Kl. Wanzlb. 6 6 17 140Ge do. Rastenburg 3 4 1.4 Si, Seb 6
2. Banken.
1.1 135, 255
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)
Allgemeine Deutsche ö
Credit⸗Anstalt .... 0 9h Badische Bank. . . .. V6 — Bank für Brau⸗Ind. . 6/8 69 131, 5d Bayer. Hyp. u. Wechslb. 4 97D do. Vereinsbank. 3 105. 750 Berliner Handelsges. 6 131. 256 do. Kassen⸗Verein 4 — Braunschwg.⸗Hannov.
Hypothetenbant .. 3 105,25 Commerz⸗ u. Priv⸗Bl. 4 id zb Danziger Hypotheken⸗
bank i. Danz. Guld. Y 8 . Deutsch⸗Asiatische Bt.
RM per St. 18,5 7256 6 Deutsche Ansiedlungs⸗
Bft., j.: Dtsche. An⸗
siedlungsges. A. G. M 3 — Dentsche Bank und
Dise snto⸗Gesellsch. 4 117, 5b 6 Deutsche Central⸗ .
bodenkreditbant . . 8 1045 6 Deutsche Effeecten⸗ u. U
Wechselbank ...... 0 88h Deutsche Golddiskont⸗
bank Gruppe B... 34 1026 B Deutsche Hypothekenb. 49 98, 7580 Deutsche Überseeische
, 0 1246 6 Dresdner Bank ..... 1 106, 5d Hallescher Bankverein 3 — Hamburger Hyp.⸗Bk. 3. *
Heutiger — Voriger lHeutiger Voriger — Lübecker Comm.⸗Blf. 4 85 eb 8 96ebBß Halle⸗Hettstedt... ] 3984 1.4 8986 8, 756 Luzemb. Intern. Bk. Ham bg.⸗Am. Packet — — RW ver St. 0 S 75ed 8 ed (Hambg.⸗Am. L.) 0 1.1 16,256 16, 5h Mecklen burg. Depos.⸗ Hamburger Hoch⸗ 46 — u. Wechselbank . ... 3 82 — bahn Lit A ... M5 1.1 9495 6 68 do. Hyv.⸗ u. Wechselb. 35 — w— Hamburg⸗Südam. — Mecklenbg.⸗Strelitzer Dampfsch. 0 1.1 43, 5b — 14016 Hypothekenbank, j⸗ Hannov. Ueberldw. 94, 75h Meckl. Kred. u. Sy. B. 0 —6 —6 u. Straßenbahnen 6 1.1 ö — — Meininger Hyp.⸗Bkt. 5 105, 5h 106 6 Hansa“ Dampf⸗ Niederlausitzer Bank. 4 — — schiffahrts⸗Ges. . . 0 1.1 120) — — Oldenbg. Landesbank . Hildesheim ⸗Peine Spar⸗ n. Leihbank) 3 — 88h Lit. A 0 1.1 4660 46 6 138 5h Plauener Bank .... 3 . 83566 Königsbg.⸗Cranz. M 4 1.1 — — 1568 Pommersche Bank ... 3 94, 5h S4 56h Kopenhagener 140 256 Neichsbant ..... .... 814 184 b 184256 Dampfer Lit. CMI 5, 1.4 —* . 93, 25h Rheinische Hyp.⸗Bank ] 1466 6 1466 6 Lausitzer Eisenb. . . 2 1.1 6616 65, 25h Rheinisch⸗Westfälische Liegnitz-⸗Rawitsch Bode nereditbant .. 7 138 b6 12376 Vorz. Lit. A 0 1.1 3468 33, 15 6 Sächsische Bank ..... 6 106 p — do. do. St. A. Lit. B 0 1. — * do. Bodenereditanst. 5 los. 5b — Lübeck⸗Büchen .... 0 1.1 85,255 8560 Schleswig⸗Holst. Bt... 9 87, Seb 6 — Luxemburg Prinz Südd. Bodenereditbl. a5 97, 5eb ; — Heinrich, 1 St. — 509 Fr. 0 11 — — Ungar. Allg. Creditk. Magdeburger Strb. 1.1 90 oo, Sh 6 NM. St. zus o Bengü O0 . 8 Mecklbg. Fried. W. gi, 158 6 Vereinsbt. Hamburg. 6 6 128, 5h 1289, 5d Pr.⸗Akt. 5 1.1 — — do. StA. Lit. A 5 1.1 984 368. 250 6 28 Westdeutsche Boden⸗ Münchener Coal 5 II ad is 5h 1316 kreditanstalt ...... 3 — 103. 5h Niederlaus. Eisb. M 0 1.1 48, 5b 6, 5b O97eb Norddtsch. Lloyd .. 0 1.1 176 17.256 105 5h Nordh.Werniger. . 0 1.1 511 51.775 131 250 3. Verkehr. Pennsylvania. . . .. . — 78d 18t. — 50 Dollar Aachener Kleinb. M 0 11 — Prignitzer Eb. Pr. A 6 11 — — 1056 6 Akt. G. f. Verkehrsw. 6 1.1 12616 126. 156 Rinteln⸗Stadt⸗ Allg. Lokalbahn u. hagen Lit. A.. 6 1 — — 114,358 6 Kraftwerke. . . ... 611 11 — — do. Lit B 6 1.1 — — Amsterd.⸗Rotterd Maofl 1.1 — — Rostocker Straßenb. 4 1.1 — — — Baltimore and Dhi 1.7 — — Stettiner Straßb. Y 0 1.1 6368 — Bochum⸗Gelsenkt. St 0 11 — — do. Vorz.⸗Akt. 5 1.1 — — T2i1b Brandenbg. Städte⸗ Strausberg⸗Herzf. 6 1.1 — * — * bahn. . .... L. AI 4 1.1 — — Südd. Eisenbahn .. 3 1.1 626 628 do. Lit. B 29 11 — — West⸗ Sizilianische 111 — Braunschw. Landes⸗ 1 St. — 500 Lire Lire“ 1.1 — — Eisenbahn ..... 0 1.1 Jab 6 — ñf. 500 Lire. 117, 5d 6 Braunschw. Straßb. 5 11 — — Ischipkau⸗ Zinster⸗ 83 Czakath.⸗Agram ,,, 6 11 121 120, õb 105eb B Pr.⸗A. i⸗Gold Gld. 1.1 — 136 Deutsch. Eisenbahn⸗ ö. ö 1 1.1 8216 . 4. Versicher ungen. 86d 3 RM p. Stüa. gerd, , e d leihe. besh aht ahr. n. Sa ur, jedoch 96. 75d dt. Gr. 3. 1-48. PI 7 IJ 123538 siask Albingia: 1. Oktober.
; 393 Abschl.˖⸗Div. Aachen u. Münchener Feuer. .. — 11506 6 123 56 6e Eutin⸗Lübeck Lit. A 0 1.1 — — Aachener Rüctversicherung. . .. 22 — 106, 5b Gr. Kasseler Strb. V 3 1.100 — — „Albingia“ Vers. Lit. A ..... — —
do. Vorz.⸗Akt. 7 1.100 — — do. d — — 82h 8 Halberst.⸗Blanken⸗ Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. . 246, 5b 2d48b 6 94, 5d burger Eisenb. .. 8 1.1 816 ß 5816 do. do. J 2
—
Berl. Hagel⸗Assec. (6653 Einz. 1236 do. do. Lit. B (253 Einz. 47d Verlin. Feuer woll) zu 100 RM) — do. do. E25 3 Einz.) 620 Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗ V. Köln 100 K⸗Stücke M —
Dresdner Allgem. Transport (650 Einz. —
J do. do. (253 Einz. — Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. O n. D
Gladbacher Fener⸗Versicher. V Hermes Kreditversicher. (voll) do. do. (253 Einz.
National! Allg. . A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. do. Lebensversich.Bant, j.: Nordstern Lebensvers. A.⸗G. Schles. Feuer⸗Vers. (200. z⸗St.) do. do. (253 Einz.) Stett. Rückversich. (400 RM⸗St. do. do. (300 RM⸗St.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A do. do. do. Transatlantische Gütervers. . . Union. Hagel⸗Versich. Weimar
Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 11 — do. do. Ser. 2 — do. do. Ser. 32 —
Magdeburger Feuer⸗Vers. . . M — do. Hagelvers. (62984 Einz. ) — do. do. (3195 Einz. ) — do. Lebens⸗Vers.⸗Ges. ... — do. Rückversich. Ges. ..... 3 do. do. (Stücke 1990, 8900) —
1
Kolonialwerte.
Deutsch⸗Ostafrika Ges. 4 1.1 Kamerun Eb. Ant. SB o 1.1 — Neu Guinea Comp. .. 0 1.1 2676 Dtavi Minen u. Eb. 0 * 1.4
18t. 146, RM p. St
0ᷓ—ä, 50 Schantung Handels⸗
A.⸗ 44 310
123b 476
626
r
— E
1.1 15, 2ᷣsb G6siinzb d
Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. “ Ablösungsschd. 60 Hoesch Eisen⸗ u. Stahl RM⸗Anleihe ..... ..... 4300 Fried. Krupp RM⸗ ,,, 50/9 Mitteld. Stahl RM 36 6 o Vereinigte Stahl RM⸗
Anleihe Ser. B.. ...... 5 o/o dd 4 1 O/o do. do. 5 2 2 456 00 do. do. Zusperz. k 5osJ Bosnische Eisenb. 14. 5 0/o do. Invest. 14
50g Mexikan. Anl. 99 abg. 40o do. do. 04 abg. 41M o/ Oesterr. Staatssch. 14
ni. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 409ũOesterr. Goldrente m.
neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 41 So Oesterr. Silberrente
Hog Rumän. vereinh. Rte. O3 dig oι do. do. 1913 40/9 do. ö
40/9 Türk. Bagdad Ser. I. 4090 do. 2 Senn 4M O ung. Staatsrent. 1913
ni. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4100Ung. Staatsrent. 1914
m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 40909 Ungar. Goldrente m.
neu. Bog. der Caisse⸗Com. 409Ung. Staatsrente 1919
m. nen. Bg. d. Caisse⸗ Com. 409 Lissabon Stadt S. 1 u. 2 416 ο0½ Mexikan. Bewäss. abg. 21 M0 Anatol. Eisb. S. 1u.2 5 oo Tehuantepec abg... .. 41 o/o do. do. 224
Accumulatoren⸗Fabrik. . . . Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elektrieitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff ..
Bayerische Motoren-Werke J. P. Bemberg ...:. ..... Julius Berger Tiefbau. . . Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau . . . Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei ... Buderus Eisenwerke ... .. Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden. ...... Compania Hispano S. A0
do. do. Ser. D Continentale Gummiwerke Continent. Linol. Zürich..
Daimler⸗Benz ...... ..... Deutsch⸗Atlant. Telegr. . .. Deutsche Cont. Gas Dessau D he del,, . Deutsche Kabelwerke . .... Deutsche Linoleum-Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel .... Christian Dierig ..... .... Dortmunder Union⸗Brau.
Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts- Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien. .
Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei .....
Mindest⸗ abschlüsse
5000 3000
5000 3000
3000 3000 3000 3000 25 St. 25 St. 500 engl. E 2000 85
20 O00 Kr.
10009fl. 10090fl. 25 000 Lei 25 000 Lei
Mh engl. 500 engl. E
2000 2000 bfl. 3000 2100
3000 3000 2000 3000 3000 2000 2000 3000 2000 2000 2500 Pes. 2500 Pes. 3000 2500 ffr.
3000 2000 20090 2000 2000 2000 2000 2009 2000 3000 2000
24090 20990 3009 2000 3000
3000
Heutiger
120, 8 1207120, b
lo- —
100-997 b
100 ½— —
953 — —
6 e —
94 G- 9416 —
141, 5-142— — IIa, 5-115 B- 114, 23-1147 - — 142,5 — — 1697. I69, 75-170
136 .
217219 —
119.1192 — 124 ob - 124,25 b 155 - 140,25 b
17253 172, 5— —
* 125,56 - 125, 25 - 128,5 — 23
5 25- 116575
143, 9-144,56——
170 16956—
1656——
150,75 - —
172 54-173,5-—
20l,7b-202—-
12 12 1
19521966 — 134 124, 29— 145 — S8 - —
Voriger
120 756-1205 - 120 75 lol & -
e 1067 100 p
109.
go v 8 C96, 25-— ö — ive
195, 25-1956
38, 75-3859 b 137, 75-137 G- —
141,5 & 141,753-— 13.115 pB-II4ν b 145, 25-1427, 5-— 165. 5 16575—— 146
215, 256—— 119bG.- — 124 . 124 p
13s. —
126,5 b G- 127, 25-127- — 116,7h- —
142, 75-143, 25-143 b 165,25— —
150, 75-151- - 171, - 1I72—- — 201-201, 75—- -
193, 75-194, 25— — 135— —
124, 23— —
1481 149— —
— ·S8h- —
Fortlaufende
Notierungen.
J. G. Farbenindustrie. . ..
Feldmühle Papier .... ... Felten u. Guilleaume .... Ges. f. elektr. UAnternehm. —
Ludw. Loewe u. Co. ...
Th. Goldschmidt ... ... . Hamburger Elektrizität ... Harburger Gummi. ...... Harpener Bergbau .... ... Hoesch⸗Köln Neuessen ..... Philipp Holzmann ..... . Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. . Ilse Bergban⸗.=. . Ilse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans ..... Kali Chemie ö Kaliwerke Aschersleben . .. Klöckner ⸗Werke ..... ..... Kokswerke u. Chem. Fbken. Lahmeyer u. Co. . ...... . Sanur ite... Leopoldgrube ...... ......
Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau⸗Unternehm. Maximilianshütte. . . . . . . Metallgese llschaft. ... ..... „Montecatini“ zu 100 Lire) Niederlaufitzer Kohle . .... Orenstein u. Koppel ......
Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. . . . Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz Rheinmetall — Borsig .... Rütgerswerke . . . ..... .
Salzdetfurth Kali. . . . .... Schlesische Bergb. u. Zink Schlesische Elektrizität und
, . Schubert u. Salzer ...... Schuckert u. Co. Elektr. ... Schultheiß⸗Patzenhofer ...
Siemens u. Halske .... . .. Stöhr u. Co.“, Kammgarn. Stolberger Zinkhütte . .... Süddeutsche Zucker. . . ....
Thüringer Gasgesellsch. . .. Vereinigte Stahlwerke ...
C. J. Vogel, Telegr. u. Kabel Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. . . . .
Westerregeln Alkali ...... Winters hglll .. Zellstoff Waldhof ...... ..
Bank für Brau⸗Industrie . ,
A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf. „Hansa“ Dampfschiff ... .. Norddeutscher Loyd ......
Otavi Minen u. Eisenbahn
Mindest⸗
abschlüsse 3000
3000 3000
3000 3000 3000 2000 3000 3000 3000 3000
3000 2000 2000 3000 3000 3000 2000
2000 2000 2000
3000 3000 3000 3000 3000 50 St. 2400 3000
3000 3000 3000 2000 3000 3000
3000 2500 31.
3000 3000 3500 3000
3500 3000 2000 2000
3000 3000
2000 2000 3000
3000 2000 3000
3000 53000
3000 3000 3000 2000 3000 3000 2000
bo St.
Heutiger
168. 168, 25 167 5 168964 fis v b
141, 75-141, 5- — 138— —
143, 25-14373— — 1523-152, 25-152 —
151- 151,5 b
S7 - 87, 235-86 75- —
177,5 178 b
145- 144,5 G-145—- -— 128, 5— —
143— —
125,B75— —
115-141-1413 — —126— 11 .
118 1175—— 196. 25. 155—— 14253 1a, 75-142 —
1529 1523—— 194 1945756
yl, - H2 i- 9, 75-923 -9I,75 b
22218222 — 150, 5-151- 131,5 bB- 131, 75 b 151,5— —
I41, 25-141, 75 b
143——
163 256— he
200, 25 199, 753-200— —
gh, 75- —
118, 2341 18,344 189 1185
Ibs, SMI68573-— by bb h 5d —
140, 25-1403 1401½, -14073— —
155, 5 - 155— —
184,5 -186— — 126, 7-126 3 126,5— —
124 6 -12373- 12494 B 163 eb -i5z3-— 15. —
Voriger
. 138359 159-
. 152. 152.75 p
152 151— —
142, 75-143, 5— — S7, 5-87, 75-87, 25 b
ö 435 143, 25 — 129-1285, 5-129—— 143
133, 5- 139-1387755 125, 75.-126—- 14,6 14, =
14,5 eb G- 14,75- —
11773 -118- 117,5 b 158-157 - -
152,5— —
1932193, 25. — S d 3-91-90, 5.91 b
ö , 13 l. 5*-15139 b 152 25—
— 1411. 178. —
142, 75— — 162, 25-162.5— — gh. 65 96, 5 =- —
— - 95,5 G6—- —
198 198,5 b
hh zz H6- 55, 75- — — ·lI36- — 1656, 25— —
130,5 bB- —
126, 75—— 115 5 — 123553 12375 b 13 83. 12 —
— 17 - 17- —
143 14358 143. —
22135 21 621,251
199 75 200, 25 B-l99-
181, 75-184, 25 184,5 b
167, 75- 168,5 B- 167 ½ b
115 117.25 116v- —
1123 2 142,5- 141,75 —
117,75 - 11755 G- 118, 5-18
IIS h
140,70 - 140,5 G- 140,75 -140- -
und 19 bis VI bestanden.
Deutscher Neichsanzeige
Preußischer Staatsanzeiger.
O
Nr. 40 Neichsbank girokonto
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 4c einschließlich 48 RM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 MM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 y, einzelne Beilagen 10 boy. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel-Nr.: A9 (Blücher) 3333.
5
Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und o mm breiten 3 1,10 a, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und M mm breiten ĩ
Berlin 8W 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein⸗ . beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere st darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck einmal unterstrichen) oder durch
hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage ¶ ber. dem. Cin ckunggtermin bei der Aazeigenstellt eingegangen sein.
O
eile 1,85 rä. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle
Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande)
9
Berlin, Donnerstag, den 18. Februar, abends. Postichecttonto: Berlin 621 1937
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Bekanntmachung über die Bestellung der Reichsausgabe der Jahresberichte der Gewerbeaufsichtsbeamten und Bergbehörden für die Jahre 1935 und 1936. Anordnung über die fachliche Zusammenfassung der Unter— nehmer und Unternehmen, die gewerbsmäßig Kraftfahrzeuge vermieten. Bekanntmachung über die Vereinigung der Hamburgischen landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft mit der Schleswig⸗ Holsteinischen landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft. Bekanntmachung KP 288 der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 17. Februar 1937 über Kurspreise für unedle Metalle. K über den zollamtlich erlaubten Landungsplatz in Dt. Usch.
Preußen.
Bekanntmachungen über die Umwandlung von Kapitalgesell— schaften.
Amtliches.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis
gemäß 5 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmarh lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 18. Februar 1937 für eine Unze Feingold 2147 ah 1 4 in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel kurs für ein englisches Pfund vom 18. Fe— bruar 1937 mit RM 12,19 umgerechnet — RM 86, 59hys, für ein Gramm Feingold demnach ... — penge h 8I70, in deutsche Währung umgerechnet. ... — RM 2, 78425. Berlin, den 18. Februar 1937. Statistische Abteilung der Reichsbank. Reinhardt.
Bekanntmachung.
Vetr.: Bestellung der Reichsausgabe der Jahresberichte der Gewerbeaufsichtsbeamten und Bergbehörden für die Jahre 1935 und 1936.
Nach der mit den Landesregierungen vereinbarten An— leitung für die Erstattung der Jahresberichte der Gewerbe⸗— aufsichtsbeamten werden die Berichte mit vollständigem Text und Tafelwerk alle zwei Jahre erstattet. In den Jahren, in denen ein vollständiger Bericht nicht erscheint, werden Zwischen⸗ oder Kurzberichte herausgegeben, die nur Sonder⸗ fragen behandeln und die Tafeln 1 und 19 bis VI enthalten. Der erste Zweijahresbericht für die Jahre 1931 und 1932 ist im Jahre 1933, der erste Kurzbericht für das Jahr 1933 im Jahre 1934, der zweite Zweijahresbericht für die Jahre 1933 und 1934 im Jahre 1935 erschienen. Der zweite Kurzbericht, für das Jahr 1935, hat nur aus den im Reichsarbeitsblatt 1936 Nr. 23 S. III 193,197 veröffentlichten Reichstabellen 1 Nunmehr wird der dritte Zwei⸗ jahresbericht für die Jahre 1935 und 1936 mit rund 1200 Seiten voraussichtlich im Oktober 1937 erscheinen. Er enthält neben dem vollständigen Tafelwerk (Uebersichten über Zahl der gewerblichen Betriebe und der beschäftigten Arbeiter usw.), einer Uebersicht des Personalbestands der deutschen Gewerbeaufsicht und einem Gesamtinhaltsverzeichnis die all⸗ gemeinen Berichte über Arbeitsschutz, Betriebsunfälle, gesund⸗ heitliche Maßnahmen, Wohlfahrtspflege und dergl. Da auch im Reichshaushalt 1937 ein Zuschuß zur Herabsetzung der Kosten beantragt worden ist, wird der gebundene Abdruck der Ausgabe — bei endgültiger Bewilligung dieses Zuschusses — voraussichtlich 12,50 RM, der geheftete 12,900 RM kosten.
Um die Höhe der Auflage bestimmen zu können, müssen Bestellungen umgehend dem Reichs- und Preußischen Arbeitsministerium (Abteilung IIa) in Berlin Ws, Unter den Linden 13 und 15, unter genauer Angabe der Stückzahl gebunden oder geheftet) zugehen. Die Kosten werden bei Uebersendung durch Postnachnahme erhoben. Spätere Be⸗ stellungen können nur nach Maßgabe des vorhandenen Vor— rats berücksichtigt werden.
Bei dieser Gelegenheit mache ich darauf aufmerksam, daß
sowie des ersten Kurzberichtez vorhanden ist. — ebenfalls die Abteilung IIIa noch entgegen.
Ihnen etwa zur Verfügung stehenden Zeitschriften veröffentlicht würde.
Berlin, den 12. Februar 1937. Der Reichs und Preußische Arbeitsminister. J. A.: Dr.⸗Ing. Kremer.
Anordnung
Absatz 1 der Verordnung ü
bestimme ich folgendes:
1. Unternehmer und Unternehmen, die gewerbsmäßt fahrzeuge (ohne Stellung eines Fahrers) vermieten, werden der Reichsverkehrsgruppe Kraftfahrgewerbe angeschlossen.
2. Die Reichsverkehrsgruppe
des Gesetzes vom 27. Februar 1934.
nehmen haben sich — auch wenn sie der Reichs verkehrsgruppe Kraftfahrgewerbe bereits aus anderem Grunde angehören — zum Zwecke ihrer Erfassung als Kraftfahrzeugvermieter bis zum 31. März 1937 bei der Reichsverkehrsgruppe Kraftfahrgewer Berlin⸗-Charlottenburg 2, Hardenbergstraße ga, anzumelden. Au die Strafbestimmung des 5 3 des Gesetzes vom 27. Februar 1934, wonach vorsätzliche oder fahrlässige Zuwiderhandlungen gegen die getroffenen Anordnungen mit Geldftrafe oder Gefängnis bis zu 1 Jahr bestraft werden, wird hingewiesen.
Berlin, den 16. Februar 1937. Der Reichsverkehrsminister. J. A.: Brandenburg.
Bekanntmachung.
Der Herr Reichs- und Preußische Arbeitsminister hat mit Erlaß vom 8. Februar 1937 — a 928/37 — auf Grund der 5 960, 636 der Reichsversicherungsordnung die Vereini⸗ ar der Hamburgischen landwirtschaftlichen Berufsgenossen⸗ schaft mit der Schleswig⸗Holsteinischen landwirt 2 en Berufsgenossenschaft mit Wirkung vom 1. Januar 1936 ge— nehmigt.
Berlin, den 15. Februar 1937. Das Reichsversicherungsamt, Abteilung für Unfallversicherung.
Dr. Schäffer.
Bekanntmachung KP 288
der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 17. Februar 1937, betr. Kurspreise für unedle Metalle.
1. Auf Grund des 5 3 der Anordnung 34 der Ueber— wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 193, betr. Richtpreise für unedle Metalle (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1935), werden für die nachstehend auf⸗ geführten Metallklassen an Stelle der in den Bekannt— machungen KP 285 vom 11. Februar 1937 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 35 vom 12. Februar 1937 und KP 287 vom 16. Februar 1937 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 39 vom 1J. Februar 1937) festgesetzten Kurspreise die folgenden Kurs— preise festgesetzt:
Blei (Klassengruppe III): Blei, nicht legiert (Klasse II A) .. . . ... RM 34, 23 bis 35,25 dartblei (Antimonblei) (Klasse Ul B) . . . . . , 36,75 „ 37,75
Kupfer (Klassengruppe VIII): Kupfer, nicht legiert (Klasse VIII A) .. . . . RM 78,16 bis 80, 76
... . RM 59, o bis 61, 50 ö „I6,75 „ I!78, 76
Zink (Klassengruppe XI): Feinzink (Klasse RIXA)
noch eine Anzahl des ersten und zweiten Zweijahresberichts
Rohzink (Klasse XIX C)
K raft⸗
ᷣ Kraftfahrgewerbe ist die alleinige Vertretung dieses Gewerbezweiges im Sinne des z 1
3. Alle unter Ziffer 1, fallenden Unternehmer und Unter⸗
; Weitere Be⸗ stellungen dieser Berichte nimmt — soweit der Vorrat reicht
Ich wäre dankbar, wenn vorstehende . in den ostenlos
über die fachliche Zusammenfassung der Unternehmer und Unternehmen, die gewerbsmäßig Kraftfahrzeuge vermieten.
Auf Grund des 8 1 Ziffer 5. des Gesetzes zur Vorberei⸗ tung des organischen Aufbaues der deutschen Wirtschaft vom; 27. Februar 1934 (Reichsgesetzbl. S. 185), des 8 44 der ersten Durchführungsverordnung zu diesem Gefetz vom 27. November 1934 , S. 1194) und des §1
er den organischen Aufbau des Verkehrs vom 25. September 1935 (Reichsgefetzbl. 1 S. 1169)
—
2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft. Berlin, den 17. Februar 1937. Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. Stinner.
—
Verordnung über den zollamtlich erlaubten Landungsplatz in Dt. Usch. Auf Grund der Verordnung des Reichsministers der Finanzen — IIb 10 781611V 9467 — vom 6. Oktober 1928 (Reichsministerialblatt Seite 578) wird gemäß 5 17 des Ver⸗ einszollgesetzes vom 1. Juli 1869 (Bundesgesetzblatt S. 317) hiermit verordnet: 31 Am Westufer des neuen Umschlaghafens in Dt. Usch win ein öffentlicher Landungsplatz zugelassen. Seine Grenzen be⸗ stimmt das Hauptzollamt Schneidemühl. 8 2. Der bisherige Landungsplatz in Dt. Usch zwischen Zollamt und Eisenbahnbrücke wird aufgehoben. Stettin, den 15. Februar 1937.
Der Präsident des Landesfinanzamts.
Preußen.
Bekanntmachung.
Die Gewerkschaften Großehöhe mit dem Sitz in Aachen und Hardenberg mit dem Sitz in Aachen haben in ihrer Ge— werkschaftsversammlung vom 11. Dezember 1936 ihre Um⸗ wandlung durch Uebertragung des Vermögens unter Aus schluß der Liquidation auf die Hauptgewerkin, die Aktien- gesellschaft für Bergbau, Blei⸗ und Zinkfabrikation zu Stolberg und in Westfalen mit dem Sitz in Aachen, beschlossen.
Die jeweiligen Umwandlungsbeschlüsse sind auf Grund des Artikels 4 3 4 Absatz 2 Satz 3 der Zweiten Durchfüh— rungsverordnung vom 17. Mai 1935 und des §1 der Dritten Durchführungsverordnung vom 2. Dezember 1536 zum Gese über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. 6 1934 nach Anhörung der Induftrie⸗ und Handelskammer und im Einvernehmen mit dem zuständigen Registergericht von uns am 5. Februar 193) bestätigt worden.
Nach 56 des Gesetzes vom 5. Juli 1934 haben die Gläu— biger das Recht, binnen sechs Monaten vom Tage dieser Be- kanntmachung Sicherheit zu verlangen. ;
Bonn, den 5. Februar 1937.
Oberbergamt.
Heyer.
—
Bekanntmachung.
Die Gewerkschaft Jean Paul mit dem Sitz in Aachen hat in der Gewerkenversammlung vom 11. Januar 1937 ihre Umwandlung durch Uebertragung des Vermögens unter Aus—=
. ai der Liquidation auf die Hauptgewerkin Frau Luise e
Goossens in Aachen, Zollernstr. 18, beschlossen.
Dieser Beschluß ist auf Grund des Artikels 4, 5 4 Ab— satz 2 Satz 3 der Zweiten Durchführungsverordnung vom 17. Mai 1935 sowie des 5 1 der Dritten Durchführungsver⸗ ordnung vom 2. Dezember 1936 zum Gesetz über die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 nach Anhörung der Industrie⸗ und Handelskammer und im Ein⸗ vernehmen mit dem zuständigen Registergericht von uns am 5. Februar 1937 bestätigt worden.
Nach 5 6 des Gesetzes vom 5. Juli 1934 haben die Gläu⸗ biger das Recht, binnen sechs Monaten vom Tage dieser Be— kanntmachung Sicherheit zu verlangen.
Bonn, den 5. Februar 1937. Oberbergamt. Heyer.
Nichtamtliches.
Deutsches Reich.
Der Litauische Gesandte Dr. Jurgis Saulvys ist nach
10. 68, 560 , 71,50
28 dd RM 36,25 bis 36, 25 ö z = 31,265 , 3226 tionsrat Seemann die Geschäfte der Gesandtschaft.
Berlin zurückgekehrt und hat die Leikung der Gesandtschaft wieder übernommen.
Der Oesterreichische Gesandte Stephan Tau schitz hat Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt Tega—
. 3 2