r, .
Ersie Beilage zum Reichs—
und Staatsanzeiger Nr. 40 vom 18. Februar 1937. S. 2
67635 Verlustanz.: Kraftf. Br. 1 Nr. 37 089, B. M. W., P.⸗Kö.⸗ W., IIIA 29 442, Fahrgest. Nr. 48 011, Motor⸗Nr. 48 011, zugel. f. Württ. Hypotheken⸗ bank, Stuttgart, Büchsenstraße 28. Stuttgart, den 4. Februar 1937. Der Polizeipräsident. Abteilung IV.
67636
Verlustanz.: Kraftf. Br. 1Ia Nr. 683919, Hudoson Essex Motors Com⸗ pany m. b. H., . Berlin⸗Spandau, P.⸗K. W., III Z — 11 688, Fahrgest.⸗Nr. 1056 804, Motor⸗Nr. 1115153, zugel. f. Georg Kempter, Privatmann in Lan⸗ genargen, Kreis Tettnang.
Tettnang, den 4. Februar 1937.
Der Landrat.
67637 Verlustanz.: Kraftf.ä Br. 1 Nr. 1741456, Daimler Benz, Omnibus, IV B 56314, Fahrgest. Nr. 306010 810, Motor ⸗Nr. 365 gio 50g, zugel. f. Matthäus Laubenberger, Fahrlehrer in Meersburg. Ueberlingen, den 3. Bezirksamt.
Februar 1937.
67638
Verlustanz.: Kraftf. Br. 1 Nr. 89 , KR. ,. Wer Uaädi, P.⸗K. W., 1 M — 20 049, Fahrgest.⸗Nr. 284 924, Motor⸗Nr. 549 157, zugel. f. Heinrich Klinzing, Bäckermeister, Söm⸗ merda, Anger.
Weißen see (Thür.), 10. Febr. 1937.
Der Landrat.
67639
Verlustanz.: Kraftf. . 279420, Opel, Lkw., II U — 4033, Fahrgest. Nr. 3,55 — 57 — 25 — 7 V — 4622, Motor⸗Nr. R 5677, für Fritz Eck⸗ stein, Großschlächterei, Würzburg, Wirsbergstr. 12.
Würzburg, den 8. Februar 1937.
Polizeidirektion Würzburg.
9 ü
67640 Verlustanz.: Kraftf. Br. 1 Nr. 182 288, Ford, P. W., IT 118006, Fahrgest. Nr. 1680150, Motor⸗Nr. desgl., zugel. f. Prof. Peter Klotzbach u. Werner Klotzbach, W.⸗Barmen, Dürrerweg 1. Wuppertal, den 4. Der Polizeipräsident III
167641 Verlustanz. : 113928, D. K. W., gestell⸗Nr. 43 210, Motor⸗Nr. 480 492, zugel. f. August Grönlinger Nachf., Wuppertal ⸗ Barmen, Heckinghauser
Straße 48. Wuppertal, den 1. Februar 1937.
Februar 1937. Kbfe.).
Kraft dee, ww, 1X 80364, Fahr⸗
w
s. ufw. von Wertpapieren.
1b 7642
Ritterschaftliches Kreditinstitut
des Fürstentums Lüneburg in Celle. Kündigung von ausgelosten Abfindungspfandbriefen.
Wir kündigen hiermit zur Rück— zahlung zum 1. April 1837 folgende Nummern unserer 5 ½ „Y igen Abfin⸗ dungspfandbriefe, Buchstabe D, die bei der Auslosung am 15. Februar 1937 gezogen worden sind:
Serie 1 über 20090 GM: Nr. 64
146 226. rie II über 1090 GM: Nr. 80 Nr. 96
194 210 398 440 444 538 548.
Serie III über 500 GM: 116 117 200 245 271 304 403 411 417 418 426 476.
Serie 17 über 260 GM: Nr. 38 67 189 197 203 256 317 393 440 551 601 608 769 927 932.
Serie V über 1900 GM: Nr. 43 90 138 175 243 321 392 399 494 525 562 567 581 591 816.
Serie VI über 50 GM: Nr. 17 26
83 1956 227 74 A7 390 355 441 578 595 696 885. Einlösungsstellen:
1. die Filialen der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft in Hannover und Celle,
2. die Filialen der Dresdner Bank in Hannover und Eelle,
3. die Kasse unseres Instituts in Celle, Schloßplatz 6a.
Rückständige Stücke aus früheren
Verlosungen.
Serie VI über 53 GM: Nr. 849 (gelost zum 1. 4. 1932).
Celle, den 16. Februar 1937. Ritterschaftliches Kreditinstitut des Firstentums Lüneburg. von Lenthe.
J. Altjen. gesellschaften.
[16765909 Bekannimachung.
In der außerordentlichen Generalver— sammlung vom 28. November 1936 ist beschlossen worden, das Grundkapital durch Herabsetzung der Aktien des Nennbetrages von 400 RM auf 1069 RM und durch Zusammenlegung der Aktien
, ,, , . ; . *. 6 1 R
des Nennbetrages von 200 RM im Ver— hältnis 4 zu 1 zusammenzulegen. Zum Zwecke der Herabsetzung des Nennbe⸗ trags und der Zusammenlegung werden unsere Aktionäre aufgefordert, ihre Ak tien bis zum 1. April 1937 der Ge⸗— sellschaft einzureichen. Diejenigen Ak⸗ tien, die bis zu diesem Tage nicht ein⸗ gereicht sind, sowie die eingereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraft⸗ los erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien wird für jede Aktie im Nominalbetrag von 4090 Reichs— mark eine neue im Nominalbetrag von 109090 RM und für je vier alte Aktien im Nominalbetrage von 200 RM eine neue zum gleichen Nominalbe⸗ trage ausgegeben. Die neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes ausge⸗ zahlt.
Kerkerbachbahn Aktien-Gesellschaft,
Kerkerbach. Der Vorstand.
67656 Bekanntmachung.
Da die Eisschwierigkeiten beseitigt sind, erklären wir den regelmäßigen Schiff⸗ fahrtsbetrieb gemäß 3 115 unserer Ver— frachtungsbedingungen ab 17. Februar 1937 für eröffnet.
Praha / Hamburg, den 16. Februar 1937.
Cechoslovakische Elbe ⸗Schiffahrts Aktiengesellschaft.
67655 Vereinsbank zu Hamburg. Der auf unsere Aktien für das Ge⸗ schäftsjahr 1936 entfallende Gewinn⸗ anteil wird mit G 76, also
RM 60, — für die Aktien Buchstabe E,
RM 30, — für die Aktien Buchstabe D,
RM 6, — für die Aktien Buchstabe G,
gegen Einlieferung des Gewinn⸗
anteilscheines Nr. 10 — abzüglich 10 35 Kapitalertragsteuer — an den Kassen unse rer Bank in Ham— burg, Altona, Cuxhaven, Flensburg und Kiel,
bei der Berliner Handels-Gesell⸗
schaft, Berlin,
bei der Drutschen Bank und Dis⸗
conto⸗Gesellschaft, Berlin,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗—⸗
conto⸗Gesellschaft Filiale Frauk⸗ furt a. M., Frankfurt a. M., und bei den Herren Delbrück Schickler Co., Berlin, bezahlt.
Die Gewinnanteilscheine sind auf der Rückseite mit dem Firmenstempel bzw. dem Namen des Einreichers zu versehen, wenn nicht gleichzeitig ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis einge⸗ reicht wird.
Hamburg, den 15. Februar 1937.
Der Vorstand. e, . 664311.
Königgrätzerstraße 66 Grund stücks A.⸗G., Berlin⸗Charlotten burg, Waitzstraße 21.
Bilanz per 31. Dezember 1935.
Attiva. ,, 40 000 — Gebäuden. 66 650, — Abschreibung 1 350, — 65 300 — Mien nnd, 3 187 24 w ,,e 3 91104 Unterbilanz: Verlustvortrag . 9503,31
Verlust 1935. . 3209,98 12 713 29
Brauerei zum Felsenteller 674291]. bei Dresden.
Bilanz am 306. September 1936. RM 9
Vermögen. Grundstücke: Wert am 1. 10. 1935 . 707 000, — Abgang 300, — 706 700 Brauereigebäude: Wert am 1. 10. 1935 2014 001, — Abschreib. 65 000, — Sonstige Gebäude: Wert a. 1. 16. 1935 . 362 000, Abschreib. 35 000, — Maschinen und Anlagen: Wert am 1. 10. 1935 359 000, — Zugang.. 81 661,81 NV dõds d Abgang.. 11537, 70 TD Tm Abschreib. 21419 123,11 Inventar: Wert am 1. 10. 1935 . 126 002, — Zugang.. 72 304,77 Abgang.. 5200,93 V os N 135 102, 84
1449001
817000
58 003 — 1496 969 64
Abschreib. Kö, Roh-, Hilfs- und Betriebs⸗
, Fertige Erzeugnisse ... Wertpapiere Hypothekenforderungen . Darlehnsforderungen 314 766 36 Forderungen auf Grund
von Bierlieferungen und
K Jö8 276 37 Forderungen an abhängige
Gesellschaften. .... Sonstige Forderungen .. Wechsel ö, Kasse einschließlich Post⸗
scheckguthaben. .... Bankguthaben:
i , nn,, langfristig Posten der Rechnungsab⸗ ge nnn Avaldebitoren 871 900 RM Schulden: Grundkapital... Gesetzliche Reserve. .. Rückstellungen. .. . Sonderrückstellung. .. Auf Grundstücken der Ge⸗ sellschaft lastende Hypo⸗ theken . ; Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Set,, Verbindlichkeiten gegenüb. abhängig. Gesellschaften Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen und der Ausstellung von eigenen Wechseln ... Verbindlichkeiten gegenüb.
do 691 60 621 ga5ß 60
49 376 — I1I7 674 19
28 so2 71 21 62 6 18 80 3
5 489 33
20 .
586 977 33 122 700 -
60 a
dos io? s S 100 006- 1 366 000
140 000 500 000
126 653
87 834 102 696
6 Sõb ᷣo
für die Stammaktie zu 300 RM und 4MM für die Stamm akttie zu 100 RM., abzüglich Kapitalertragssteuer, festgesetzt. Die Auszahlung erfolgt gegen Rückgabe 1 j 3 sschei 9 * . , lin sowie deren Niederlassun gen er, 4 9. . und an der Gesellschaftstasse. dotel „Zum Löwen? in Ohlau stattfin— Satzungsgemäß sind aus dem Auf⸗ denden. ordentlichen Gene ralver⸗ sichtsr at dausgeschieden die Herren: sammlung igeben eingeladen. Fabrikbesitzer Herbert Esche, Chemnitz; 1 Vorl 2 d Dr. Walter Krakenberger, Nürnberg, und ⸗ ö age , , h 33 er Hofrat Johannes Pleissner, Dresden. 36 ö. . 1 und Ver⸗ Ferner scheiden aus die Herren: Dr. jur. ,, 1 . Vietor von Klemperer, Dresden, und 2. Genehmigung k Dr. jur. Rudolf Maron, Dresden; sowie 9 unh Verlustrechnung so⸗ infolge Todesfall: Konsul Bankdirektor k über die Ge— Kurt Krahmer, Dresden. Wiedergewählt . . wurde Herr Fabrikbesitzer Herbert Esche, ö. ntlastung des Vorstandes und des Chemnitz. Neugewählt sind die Herren: J ö Dr. Franz Herrschel, Dresden; Oberst⸗ za ahl eines Bilanzprüsers. leutnant a. D. Ernst Hesterberg, Berlin⸗ Wegen Augn nutzung des Kn, , Wilmersdorf. Bankbirektor Freiherr von wird auf 8 23 der Satzungen Bezug ge⸗ Lüdinghausen, Dresden, und General- nommen. Hinterlegungsstelle ist außer direktor Richars Moeller, Dresden. der Kasse der Gesellschaft der shlauer Dres den⸗Plauen, 15. Februar 1937. Bankverein e. G. m. b. H., Ohlau. Brauerei zum Felsenkeller Ohlau, den 12. Februar 1937. bei Dresden. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates: Krammling. Beck. Dr. Werner.
67794 Ohlauer Hafenbahn Lagerei A. G., Ohlau.
Die Attionäre unserer Gesellschaft
7450].
Spinnerei Atzenbach A.⸗G., Schopfheim.
Bilanz per 31. Dezember 1936.
— ———
RM G9
Attiva.
I. Anlagevermögen: . 1. Grundstücke ohne Berücksichtigung keiten
der Baulich⸗
148 310 35 9 485 — 138 825 35 8 0933 —
Abgang .
Abschreibung . . 130 792
Z. Gebäude: a) Wohngebäude.. 217 270, — Abschreibung . 11 230, — b) Fabrikgebäude... 276 028, — Zugang ö 6 650, — Do die- Abschreibung.... 16 166. — 210 522 2 8. Maschinen und maschinelle Anlagen ..... 335 8i5 — Zugänge d 409 288 — 109 360 — 4060 — 9715 — 9710 — 69 000 — 10 000 — 795 609065 — 15 667 —
206 040 —
416 562
Ah schrethungs 299 928
4. Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar nnn,
Abschreibung
Beteiligungen.... Zugang...
she g Umlaufsvermögen: Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe .. 176 684,54 Halbfertige Erzeugnisse .... . 187 964,02 Fertige Erzeugnisse und Waren.. 19 613,06 384 261 61 rapie, . 2 301 — Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen . 33 604 34 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
Banken Noch nicht fällige Steuern. Sonstige Verbindlichkeiten Flaschen⸗ und Kastenpfand
ͤ 486 013 40 327 311 78
29 023 16 06
,
392 659 29
schaft JJ 89 Spareinlagen der Gefolg⸗ / schaft 270 7265 60 Pensionskassen.... 120 000 — Posten der Rechnungsab⸗ grenzung. .. 11 463 21 Avalverpflichtungen 871 900 RM Gewinnvortrag aus 1934/1935 . 60 630,51 Gewinn in 1935136.
Spareinlagen der Kund⸗
209 483,399 270 11450 9 087 15293
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
125 11157 Passiva. Aktienkapital... 50 000 — Reservefonds. ... S 000 — Hypotheken 58 750 — Verpflichtungen 3 128 29 Rechnungsabgrenzung 5 233 28 126 111 57 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Soll. Verwaltungskosten .... 2 384 94 Hypothekenzinsen .... 3 525 — Haussteuer J 261980 Grundstücksunkosten 930 50 Reparatur und Instandsetzg. 274 51 R , 1ä3569 — Steuern 301 45
11 38620
Haben. Mieteinnahmen 8 176 22 Verlust 1935 3 209 98
1138620
Berlin ⸗Charlottenburg, den 14. Januar 1937.
Der Vorstand. Cecilie Krystof.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 23. Mai 1936.
Dipl.-Kfm. Schönwand, Wirtschaftsprüfer.
RM 1405 29799 10s 866 97
Aufwand. Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen Anbere Abschreibungen. . 1086 846 — Besitzsteuern ... 198 098 69 Verbrauchs⸗ und Verkehrs⸗ stenennnenln,,, Alle übrig. Aufwendungen Gewinn: Vortrag aus 1934 / 35 60 630, 5j
1529 331 26 949 611 20
Gewinn in 1935/36. . 209 483,99 270 114 50 4 948 314 56
60 630 51
Ertrag. Vortrag aus 1954/35... Ertrag gemäß 5 2610 (1) III
, Erträge aus Beteiligungen Erträge aus Pachten und
Mieten.. , . Außerordentliche Erträge .
4 643 967 27 92 792 40
965 031 46 36 77582 1911710
4 948 314 56
Nach dem alblschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Dresden, im Dezember 1936. Treuhand⸗Vereinigung Aktien gesellsch aft. Theermann, Wirtschaftsprüfer. ppa. Otto, Wirtschaftsprüfer.
Die ordentliche Generalversammlung am 135. Februar 1937 hat die Dividende
384 225 95
für das Geschäftsjahr 1935, 36 auf 12 RM
d ; ./,
ö S28 58 Kassabestand einschl. Guthaben bei Notenbanken
und Postscheck 697044 Andere Bankguthaben... . 5 369 51
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
825 904 n 3 057 23
1739 672 35
Passiva. Grundkapital:
780 Aktien à RM 1000, — 200 Aktien à RM 100, — IH. Gesetzlicher Reservefonds l,, en, .
IV. Verbindlichkeiten: a) Anzahlungen von Kunden.... . b) Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. . .. o) Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener ö d) Noch nicht erhobene Dividende... . e) Verbindlichkeiten gegenüber Banken. .... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. Gewinn: Gewinnvortrag 1935 Gewinn 1936
780 000 26 060 800 00σ 6 K S0 00 —
; 50 000 -
644 54] 35 106 093 29 14 96279 45 074 92 60 03771 II 739 672 35 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.
Soll. RM 9 Haben. RM * Löhne und Gehälter 549 890 74 Ertrag nach Abzug Soziale Abgaben.... 38 82773 der Aufwendun⸗ Abschreibungen auf Anlagen 154 133 gen für Roh⸗, Andere Abschreibungen 16 667 — Hilfs⸗ und Be⸗ Zinsen 3732032 triebsstoffe ... Besitzsteuern .... 71 651 26 Außerordentliche Alle übrigen Aufwendungen 857 312 28 Erträge .... Gewinn: Gewinnvortrag ..
14 9662,79
önrsnngne,, . Gewinn 1936 46 074,92
1264888
5 344 14 962
60 03771 1285 19604 1 286196
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sovwie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Mannheim, im Februar 1937. ö
Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Aktien gesellschaft. Dr. Michalowsky, Wirtschaftsprüfer. F ppa. Kerkermeier, Wirtschaftsprüfer.
In der Generalversaminlung vom 12. Februar 1937 wurde eine Dividende von 59 beschlossen. Demnach kommt Gewinnanteilschein Nr. 12 zu Aktien über NM 19099, — mit RM 50, — und zu Aktien über RM 100, — mit RM 5, — zur Einlösung. Die Auszahlung dieser Dividende abzügl. 1099 Kapitalertragssteuer erfolgt ab heute an unserer Geschäftskasse oder bei der Deutschen Bant und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Freiburg gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine.
Ferner wurde beschlossen, den Rest von RM 20 057,71 auf neue Rechnung vorzutragen.
Das aus dem Aufsichtsrat turnusgemäß ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Bankdirektor Ernst Frankl, Freiburg i. Br., wurde wiedergewählt.
Schopfheim, den 15. Februar 1937.
Spinnerei Atzenbach 2AI.⸗G. Der Vorstand. E. Ott. Wuermeling.
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr 40 vom 18. Febrnar 1937. S. 3
66325 Grundstücks A. G. Wielefstr. 26, Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf den 17. März 1937, nachmittags 2 Uhr, in das Büro des Notars Werner Degener, Berlin W g, Potsdamer Str. 138, ge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung per 81. 18. 1935.
„ Entlastung des Vorstandes Aufsichtsrates.
3. Neuwahl des Ausfsichtsrates.
. Bestellung eines Wirtschaftsprüfers für 1934 bis 15936.
„ Aluflösung der Gesellschaft ev. Um⸗ wandlung auf Grund des Gesetzes vom 5. J7. 1934.
Die Aktionäre, welche an der General— versammlung teilnehmen wollen, haben sich über ihren Aktienbesitz spätestens am dritten Tage vor der General— versammlung auszuweisen, und zwar entweder bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar.
Berlin, den 16. Februar 1937.
Der Vorstand. L. Steiner.
und
66e 25 Grundstücks A. G. Rüdersdorferstr. 62, Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf den 17. März 1837, nachmittags 2 Uhr, in das Büro des Notars Werner Degener, Berlin W g, Potsdamer Str. 1838, ge⸗ laden. Tagesordnung: . Vorlegung der Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1935. J Entlastung des Aufsichtsrates. Neuwahl des Aufsichtsrates. . Bestellung eines Wirtschaftsprüfers für 1934 bis 1936. . Die Aktionäre, die an der General— versammlung teilnehmen wollen, haben sich über ihren Aktienbesitz spätestens am dritten Tage vor der General— versammlung auszuweisen, und zwar entweder bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar. Berlin, den 16. Februar 1937. Der Vorstand. L. Steiner.
Vorstandes und
67658 Einladung zur Generalversammlung.
Die Aktionäre der Firma J. Reeh, Akt. ⸗Ges. in Dillenburg, werden hier— durch zu einer ordentlichen Geueral— voersammlung nach Dillenburg in das „Lotel zum Schwan“ auf Mittwoch, den 24. März 1937, 12 Uhx, ein⸗ geladen.
Tagesordnung: . 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und der Bilanz nebst der Gewinn— und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1936. .
. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts— jahr 163 und der Gewinnverteisung.
Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
ö. Zur Teilnahme sind, nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die beim Beginn der Generalversammlung im Aktienbuch stehen oder spätestens zwei Tage. vor
dem Tage der Generalversammlung!
ihre Eintragung im Aktienbuch unter Vorlegung der Aftien und ausreichénder Erwerbsnrkunden beantragt haben und hinsichtlich deren die etwa zum Erwerb erforderliche Genehmigung des Auf⸗—
sichtsrats vor Beginn der Sitzung be-
schlossen ist. Dillenburg, den 16. Februar 1937. J. Reeh, Aktiengesellschaft. Vorstand. Zimmermann.
Der
Zu „der am Sonnabend, den 13. März 1937, vormittags 11 Uhr, im Hotel Kossenhaschen zu Erfurt statt— findenden 6. ordentlichen General—⸗ versammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschäftsberichtes, Be—
schlußfassung über die Bilanz nebst
Gewinn- und Verlustrechnung für
1936. 2. Entlastung des Vorstandes und des Aussichtsrats.
3. Wahl des Bilanzprüfers. 4. Wahl zum Aussichtsrat. 5. Abänderung der Firmenbezeichnung. Zur Teilnahme an der Generalver— sanimlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, die ihre Aktien spätestens zum 19. März 1937 beim Vorstand an— gemeldet haben. Bei Beginn der Generalversammlung ind die angemeldeten Aktien oder Be— scheinigungen über die Hinterlegung zum Nachmeis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen.
Zur Entgegennahme der Hinterlegun— gen und Ausstellungen von Bescheini— gungen darüber sind der Vorstand, Notare, die Deutfche Bank und Dis— eöonto⸗-Gesellschaft in Berlin und deren Filialen in Frankfurt a. M., Leinzig, Meiningen und Erfurt, die Commerzf und Privat-Bank A.⸗G. in Berlin und Frankfurt a. M. und die Tresduer Bank in Berlin und diejenigen Stellen, die vom Aufsichts⸗ rat als geeignet anerkannt werden, zu— ständig. Bei den vorgenannten Banken lönnen an Stelle der Aktien Hinter⸗
legungsscheine deutscher Effekten⸗ hinterlegt
girobanken Hinterlegung ist auch gemäß erfolgt, wenn d
stimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗
67421].
werden. Die dann ordnungs⸗ ie Aktien mit Zu⸗
endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Bad Salzungen, 12. Februar 1937. Saline und Soolbad Salzungen. Der Aufsichtsrat.
Otto Eberhardt, Vorsitzender.
Engelhardt ⸗ Brauerei Aktiengesellschaft.
—
Bilanz zum 30. September 1936.
Stand am
1. 10. 1935 Abgang
Zugang
——
Abschreib.
80. 9. E936
Attiva. I. Anlagevermögen: Grundstücke: Brauereien, Mäl⸗ zereien, Nieder⸗ n, Restaurations⸗, Wohn⸗ u. and. Grundstücke . Gebäude: Brauereien, Mäl⸗ zereien, Nieder⸗ . Restauratious⸗ Wohn⸗ u. and. Gebäude. a. fremd. Grund⸗ stücken Um⸗ u. Erneue⸗ rungsbauten. Maschinen u. Eis⸗ maschinen .. Lagerfässer und Tons; Kurzleb. Wirt⸗ schaftsgüter: Pferde Brunnenanlagen Elektr. Anlagen Kraftfahrzeugen. Wngen und Ge⸗ schirve⸗. Transportfässer . Flaschenbier⸗ utensilien .. Utensilien ... Restaurations⸗ inventar... Wohlfahrtsein⸗ richtungen .. Firmen⸗ u. Wa⸗ renzeichen ..
RM RM 4
1760723
1862 8410
4 886 200
2939 000 —
61 468 46 455 121 200 - 240 657 767 900 46 296
2096 100 8018
81 800 17 405 1 —
1 941 1 61 380
1008 47 686
101 134 833
2 202
— .
.
RM &
132 000
220 396 25 212 62 977
1654 059 39 518
44 263
941 61 380
1008
47 eas
101 1981 853
2 202335
e
1760723
1819 08
4753 200
2663 10
gd 8 600
RM
82 710 20s s80 os 20
w — — —— —
. ö.
J
. Beteiligungen.
s , D s dis s
93 z T3
̃
5 921 461 74 —
121 181 26
III. Umlaufsvermögen:
Warenbestände:
Roh-, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 1 609 741, 64
Fertige Erz
, ö Eigene Aktien (nom. RM S000, — Vorzugsaktien)
Hypotheken Anzahlungen.
Forderungen: Darlehen .. Bierdebitoren Restkaufgelder . Versch. Debitoren
J
eugnisse .... 46222776
3 644 213,85 280 977, 72 235 9657, 40 100 209,37
20 o a
23 761 — S 000 — 191 79013 9 219 55
5 215 161
o76
D Q O
⸗
.
Forderungen an Beteiligungsgesellschaften .
Kassenbestand, Postscheck⸗ und Reichsbankgu Bankguthaben kö
thaben
3 661 358 34
498 580 92 183 682 83
16681 115 i 7720 8c
IV. Rechnungsabgrenzung
V. Anlagen der Wohl Hypothekenforderu
VI. Avale RM 1 678 406,92
I. Grundkapital:
Stammaktien. ö eingezogen laut Generalversammlungsbeschluß vom 19. 2.
Vorzugsaktien § 24, JI der
II. Reservefonds: Gesetzliche Reserve . ...... Wohlfahrts fond,
III. Rückstellungen: a) Nicht realisier D) Sonderrückstel
— Zahlung an die Lista ..
— auf Außenstände abgeschr.
) Sonstige IV. Verbindlichkeiten
599 Obligationsanleihe von 192116. 5 56. Obligationsanleihe von 1922. 8/690 Obligationsanleihe von 1926 — hypo⸗ thekarisch gesichert — .... . .... Obligationsauslosungsschuld betr. Anleihe 1926
Hypotheken Verbindlichkei Leistungen:
Warenkreditoren (darunter RM 47 300,12
Beteili Verschied Einlagen Kautione
Verbindlichkei sellschaften
Langfristiger
Bankverbindli
Währungskredite .....
— SEperrgꝛ
HGiersteukrbethinblichteitilen Noch nicht eingelöste Dividende 1930,31 bis
1933/34 un V. Rechnungsabgrer
Obligationszinsen Sonstige Posten ... Avale RM 1678 408,92
VI. VII.
II. Garantieleistung VIII.
Gewinn: Vortrag aus
Ueberschuß im Geschäftsjahr 1935/36.
fahrtsfonds' (cinschl. RM 160 ng an Beteiligungsgesellschaften)
Passiva.
, 64
1936 (110 000 Stimmen) ..
(2000, in den bes. Fällen des Satzung 30 000 Stimmen)
ter Währungskursgewinne ...
,, 1422 331,05 bõz 000, — 7od Jr 5 122 721,31
762, 30 338, 56
9 69
ten aus Warenlieferungen und
gungsgesellschaften) ...... ene Krebitoren JJ ten gegenüber Beteiligungsge⸗ Kredit (fr. 1 ooo obo,” chkeiten:
ithaben,. .
d Obligationscoupons ..... izung:
RM 354 900, — inn ;;
12 000 000 —
, , 11 000 000
100 ooo 1 100 oo0
nnn S6 oss 38
300 41705
3 800 000
2 247 22435 162 478
136 000 —
I101 644
695 005 30
646 09 74
1100
14 000
303 776 25 47 729 11
95
777 1360
114 000
100 159, 205 633 94
é dis S553
2 036 088
1661032
3 815 100
2 761 208
1034946
8 478 210 000
966 712
892 146 575 100
641 13660
24 392
215 644
zos oz 8
zd is 33 J
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1936.
Sozialabgaben .. ö. Abschreibungen auf Anlagen: Ordentliche J Sonderabschreibung auf
w
Wohn⸗ und andere Gebäude. Andere Abschreibungenz auf Beteiligungen
auf Debitoren
Zinsen ,,,
Sonstige Steuern und Abgaben einschl. Reichsbiersten r
Sonderaufwendungen .. Alle übrigen Aufwendungen .. Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahr .
Ueberschuß im Geschäftsjahr 1935/6
Erträge. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr
Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge
Buchgewinn aus Einziehung von RM 1000000, Generalversammlungsbeschluß vom 19. Februar 1936, verwendet zur Sonderabschreibung auf Restaurations⸗,Wohn⸗ u. a. Hebäude
Aufwendungen. ö
9 7 , ,
JJ Restaurations⸗
2 1 * auf Wertpapiere ..
J , , ,
e 2 2 2 9 6 . .
Erträge gemäß §5 261 Abs. 1 Ziffer f, 1 5-6. B.
RM S9 3 502 487 22 242 150 53
144 496,49 Vr T 66 464, 13 3 593,10
93 612,51
191 238,49 1084 851 — -. ö 345 680 34 5 . 374 010 45 ö 3 239 301 01 3 7901819 2 301 638 76
55 5 190 459,88 . 205 633,94 306 093 82
11475 231 32
100459 s8 10 604 129 87 285 770 53 340 374 55
1 .
Stammaktien lt.
14449649 11 475 231 32
Der Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
ber Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf
llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, im Januar 1937.
Treuhand⸗Bereinigung Aktien gesellschaft.
Lüchau, Wirtschaftsprüfer.
ppa. Frenk, Wirtschaftsprüfer.
Gleichzeitig geben wir folgendes bekannt: Durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 15. Februar 1937 ist Herr Direktor Richard Köster in den
Aufsichtsrat zugewählt worden. Berlin, den 156. Februar 1937.
. Terrain-Gesellschaft Groß⸗Lichter⸗ felde i. Liqu., Berlin-Lichterfelde. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 16. März 1937, vorm. 11 Uhr, im Hotel „Rufsischer Hof“, Berlin NW 7, eorgenstraße 21122, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
; Tagesordnung: I. Vorlage der Liquidationseröff
nungsbilanz.
2. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, die sich an der Abstimmung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bzw. Hinterlegungsscheine laut 5 20 der Satzungen bis zum 12. März 1937 bei den Bank— häusern in Berlin:
S. Frenkel, Unter den Linden 40, Hardy C Co. G. m. b. H., Mark⸗ grafenstraße 36, Bank des Berliner Kassenvereins, Oberwallstraße 3,
gegen Eintrittskarten zu hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen.
Berlin, den 16. Februar 1937.
Der Liquidator: R. Frenkel.
67574 Stollberger Bank Aktiengesellschaft, Stollberg, Erzg. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am 12. März 1937, nachmittags 3,15 Uhr, im Fremden⸗ hof „Bürgergarten“ in Stollberg.
. Tagesordnung:
1. Vörlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1936 und des Berichtes des Aufsichtsrates.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung des Rechnungsabschlusses und Über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über
der Satzungen der Gesellschaft: 1I. Abfchnitt 8 4 — Zerlegung des Grundkapitals der Gesellschaft —. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. ö. Wahl eines Bilanzprüfers § 262 b H.⸗G. B.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ , und zur Ausübung des
timmrechtes sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei der Stollberger an! Aktiengesellschaft in Stollberg und deren Zweigstelle in Zwönitz i. Erzgeb., bei der Säch⸗ sischen Staatsbank in Dresden, bei der Sächsischen Bank in Dresden und deren Niederlassungen oder bei det Dresdner Kassenverein AG. in Dresden — letztere nur für Effekten⸗
irobanken — bis 9. März 1937 hinterlegen und sich durch einen Hin⸗ terlegungsschein ausweisen. Die Hinterlegung der Aktien zur Teilnahme an der Generalversammlung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter— legungsstelle für sie bei anderen Banken bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Dem Erfordernis, der Hinterlegung kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden. Siollberg i. Erzgeb., 16. Februar 1937. Der Aufsichtsrat.
Dr. Vogel, Vorsitzender.
Aenderung
nach
Der Vorstand.
67654 Bremer Jute⸗Spinnerei und Weberei Aktiengesellschaft in Liquidation
in Hemelingen. Tagesordnung der auf den
Die e 12 Uhr, im 39
S8. März 1937, mittags Sitzungssaal der Firma W. B. Michäelsen & Co., Bremen, Langenstraße 86, beru⸗ fenen 63. ordentlichen Generalver⸗ sammlung wird wie folgt ergänzt: 4. Aufsichtsratswahlen. Der Liquidator.
Werke,
Bekanntmachung, betr. Börfeneinführung. Durch Beschluß der Zulassungsstelle an der Hanseatischen Wertpapierbörse in Hamburg vom 28. Januar 196 der Zulassungsstelle an der Wer börse in Berlin vom 27. J sind nom. RM 20 569 990, — 5 3 Schuld verschreibungen vom Jahre 1936 der Hamburgische Electricitäts⸗Werke, Hamburg, Stück 17000 zu je RM 1000, — Lit. A Nr. 1— 17000, Stück 7000 zu je RM 500, — Lit. B Nr. 17001 bis 24000, unkündbar bis 1941, rückzahlbar zum Nennwert nur durch Auslosung oder Kündigung ab 2. Januar 1942 bis spätestens 2. Januar 1961, zum Handel und zur Notiz an der Han— seatischen Wertpapierbörse in Ham sowie an der Wertpapierbörse in Berli
zugelasse 319g
y
. lille
251
6 lassen worden. Der vollständige Prospelt ist in dem Hamburger Tageblatt Nr. 43 vom 13. Jebr. 1937, dem Hamburger Fremdenblatt Nr. 44 vom 13. Febr. 1937, den Hamburger Nachrichten vom 13. Febr. 1937, dem Hamburger Anzeiger Nr. 37 vom 13. Febr. 1937, der Berliner Börsen Zeitung Nr. 74 vom 13. Febr. 1937, der Deutschen Bergwerks-Zeitung Nr. 388 vom 14. Febr. 1937 veröffentlicht worden.
Hamburg, Berlin, im Febr. 1937. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft.
Conrad Hinrich Donner. Vereinebank in Hamburg.
Nr. 44
67578 Kores Aktienge sellschaft, Fabrik für Bürobedarf, Berlin 8090 36, Bethanienufer 6. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 11. März d. J. um 11 Uhr vormittags im Büro des Notars Karl Siebert, Berlin W S5, Viktoriastr. 26, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung einge— laden:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn- und Verlustrechnung, des Geschäftsberichts des Vorstandes, der Bemerkungen des Aufsichtsrats für das mit dem 31. Dezember 1936 ab— , Geschäftsjahr.
Beschlußfassung über diese lagen.
„Entlastung von Vorstand und Auf- sichtsrat für das mit dem 31. De⸗ zember 1936 abschließende Geschäfts⸗ ahr.
4. Aufsichtsratswahlen.
. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937.
Kores Aktienge sellschaft, Fabrik für Bürobedarf. Dr. v. Grebmer. Eduard Schmied.
Vor⸗