Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 41 vom 19. Februar 1937. S. 2
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und
Staatsanzeiger Nr. 41 vom 19. Februar 1937. S. 3
nehmens ist die Verfolgung von ge— meinnützigen und mildtätigen Zwecken, insbesondere der Betrieh eines Kran⸗ kenhauses in Dortmund⸗Derne für alle ra Unterschied der Kon— fession. — Nr. 1709 am 21. Januar 1937 bei der Firma „Westfälische Heim⸗ tät beschränkter Haftung, provinzielle Treuhandstelle für Wohnungs- und Kleinsiedlungswesen“ in Dortmund: Durch Gesellschafterbe—⸗
Großhandlung“ in Dortmund, Heiliger— Gesellschaft Januar 1937 begonnen. haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Georg Pottschulte Heins, beide in Dortmund. — Nr. 5190 am 5. Februar 1937 gesellschaft „Hein C Co, vorm. Haigerer Hütte“ in Dortmund, Wenkerstraße 20. Die Gesellschaft hat am 5. Oktober 1936 Persönlich haftende Gesell⸗ Bergwerksdirektor Dr. Walther Hein in Essen und der Kaufmann Kurt Wenner in Dortmund. Zur Vertretung der Gesellschaft sind deide Gesellschafter nur gemeinsam er⸗ Es sind 4 Kommanditisten
Der Sitz der Gesellschaft war früher in Essen. — Nr. 1694 am z. Februar 1937 bei der Firma „Gustav Becker jun.“ in Dortmund: Die Firma ist erloschen. — Nr. 5191 am 6. Fe— bruar 19357 die Firma „Max Osenberg“ in Dortmund, Schmiedingstraße 8, und Kaufmann Dortmund. Februar 1937
der Gesellschaft Koefter berechtigt. Das Geschäft wurde unter der Firma „Rüping K m. b. H.“ (Vgl. H.-R. B 155). — Nr. 5179 am 20. Januar 1937 die offene Handels— gesellschaft „Carl Reichhardt“ in Dort⸗ mund, Märkische Straße 26. Die Gesell⸗ ᷓ Eintragung 26. Januar 1937 entstanden. Besellschafter Kaufmann Car! Reichhardt und dessen Ehefrau Martha geb. Jonas, Das Geschäft wurde bis⸗ her unter der Firma „Carl Reichhardt G. m. b. H.“ betrieben. 857.) — Nr. 5130 am 20. Januar 1937 die Firma „Bruno Haumann Indu— striebedarf“ gesellenstraße 5, haber der Kaufmann Bruno Haumann Geschäft wurde
nur Eustav führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 116 am 2. Fe—⸗ bruar 1957 bei der Firma „Dortmunder Aktiengesellschaft“ Dortmund: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 27. 1. 1937 ist das Statut geändert in den 88 3 (Stimm— recht der Vorzugsaktien), 9 (Aufsichts—⸗ rat), 12 (Hinterlegung von Aktien). — Nr. 802 am 2. Februar 1937 bei der Dortmunder Theaterbetriebsgesellschaft
Haake⸗Beck Braurrei Aktiengesell⸗ schaft, Bremen: Richard Müller ist nicht Vorstandsmitglied. mann Carl Lambert Leisewitz in Bremen ist unter Erlöschen seiner Prokura zum Vorstandsmitgliede de⸗
schränkter Haftung: schafterbeschluß vom 21. ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma Oertgen Schulte und dem Sitz in Magdeburg beschlossen worden. Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen. ihre Zweigniederlassung in Berlin er⸗ eingetragen noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen
Dezember 1936 Persönlich bruar 1937 bei der Firma „Rußwerke Dortmund Gesellschaft mit beschränkter! Haftung“ in Dortmund: Diplomkauf—⸗ ¶Guhnen. mann Dr. Rudolf Herrmann in Han⸗ nover ist zum weiteren Geschäftsführer
Juli 1934 Compagnie
: und Heinrich stellvertretenden ; die Kommandit⸗ 3 F. Waldmann C Co. Gesellschaft Gesellschaft Hanss. Vrgu egen mit beschränkter Haftung, Bremen: W. K. Bohlmann schäfts führer. Wilhelm Friedrich Waldmann in Heme⸗ lingem ist zum weiteren Geschäfts führer
Daher ist auch Ehrenbreitstein. 67476 unter Nr. 41 bei der Firma Geißler . ö & Co., Gesellschaft mit beschränkter Halberstadt. 67488) Muskau.
Haftung in Vallendar, Rh., ist folgen⸗ des eingetragen worden:
Satzung geändert in den 85 2 (Arbeits- g (Ladungsfrist schafterversammlungen),
des Aufsichtsrats und Ernennung), 8 und Stimmenzahl 11 (Revisionsver⸗ band, Prüfungen), 12 (Gewinnvertei⸗ lung), ferner in S5
Dortmund. K Hermann Michaelis, Kohlenhaud— Konzertsaal⸗ lung und Fuhrbetrieb, Bremen: In⸗ Kaufmann in Bremen. kirchstraße Nr. 48. Amtsgericht Bremen.
Tortmund: der Gesellschafterver— 1
(Vgl. H.-R. B
Sicherheitsleistung
8 5 Men . Anschrift: Neu⸗ vorhanden. sichts rats), sammlung vom 1955 ist die Umwandlung der Gesell— Satzung geändert, insbesondere auch be— züglich des Gegenstandes des Unterneh⸗ Vertretungsbefugnis. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. die Vertretung durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge— schäftsführer in Verbindung mit einem Prokuristen. nehmens ist jetzt der Erwerb, die Er— richtung und — oder der Betrieb von Konzertsälen, Lichtspielthegtern, Hotels, rieben und verwandten Betrieben sowie die Beteiligung daran. Felix Voos ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. An seiner Stelle ist Syndikus Dortmund zum Geschäftsführer bestellt. — Nr. 105 der Firma „Thonwerk zu Harkortshof, Gesellschaft beschränkter mund-Hombruch: Durch Gesellschafter— beschluß vom 11. 1. 1937 ist gemäß Um⸗ wandlungsgesetz Vermögen der Gesellschaft liquidations—⸗ los auf den alleinigen Gesellschafter,
Berlin, den 12. Februar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Rent hen, Bz. Liegnitz In unser Handelsregister ist heute es eingetragen worden: H.-R. B 8 bei der Firma Carl H. in Beuthen a.
Dortmund,
ö . . ; ' h 8 5 ö deren In⸗ 5. Juli 1934 in eine Einzelfirma mit
und 4 (ministe⸗ ortzuständigkeit)i: — Nr. 724 n. 19537 bei der Firma „Wilhelm Hemsoth Gesellschaft mit be— schränkter Haftung“ in Dortmund: Die Prokura des Hans Holle ist erloschen. — Nr. 1866 am 26. Januar 1937 bei der Firma „Kundenkredit Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dem Karl Fincke in Gelsen⸗ kirchen ist Prokura erteilt derart, daß gemeinschaftlich schäftsführer zur Vertretung befugt ist. — Nr. 678 und Nr. nuar 1937 bei den Firmen „Gesellschaft für Kohlentechnik mit beschränkter Haf— tung“ in Dortmund und „Bergwerks⸗ verband zur Verwertung von Schutz⸗ rechten der Kohlentechnik, Gesellschaft mit beschränkter mund: Dr. Wilhelm Glund ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden. An seiner Stelle ist Dr. Hans Dohse in Dortmund zum Geschäftsführer bestellt. — Nr. 1606 am 7. Jannar 1057 hei der Firma „R. Schwartzkopff. C Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dortmund: Durch Gesellschafterbe⸗ schluß vom 22. 12. 1936 ist gemäß Um⸗ wandlungsgesetz vom 5. 19834 in Ver⸗ bindung mit 512 der Durchführungs— verordnung vom 14. 12. 1934 das Ver⸗ mögen der Gesellschaft liquidationslos auf den alleinigen Gesellschafter Kauf⸗ mann Dr. Rolf Schwartzkopff in Dort⸗ übertragen. Geschäft unter der Firma „R. Schwartz⸗ kopff K Co.“ fort. (Vgl. H.-R. A 5185.) Die Firma der G. m. b. H. ist er⸗ loschen. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der G. m. b. H., die sich binnen sechs Monaten nach vor⸗ stehender Bekanntmachung zu Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. — Nr. 285 am 38. Januar
Dortmund. bisher unter der Firma „Bruno . H.R. B 1223) — Nr. 5181 am 21. Ja⸗ nuar 1937 die offene Handelsgesell— schaft „Schmidt C Geisler, Bauunter— nehmung“ in Dortmund, Ueberwasser⸗ Die Gesellschaft ist mit der Eintragung am 21. Januar 19837 ent⸗ Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind der Bauingenieur Paul Bauunternehmer Paul Geisler, beide in Dortmund Das Geschäft wurde bisher unter der Firma Bauunterneh⸗
Premervörd e.
Im Handelsregister B Gnarrenburger Industriewerke, G. m. b. H. in Gnarrenburg, ist am 9. 2. 1937 eingetragen: schaftsbeschluß vom 31. 12. 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund
5. J. 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den allei— nigen Gesellschafter, Bremer Torfwerke, in Bremervörde, be⸗
tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf den alleini⸗
Gesellsch fter Kaufmann David 1937 folgendes ei Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Herne.
Letzterenfalls
Garitz G. m. Nr. 5192 am he wirnd Ct erlof Firma „Möbelhaus Georg Jurkeit“ in Die Firma ist erloschen. Krimstraße 7, deren Inhaber der Kaufmann Georg Jurkeit in Dortmund. — Nr. 5193 am 6. Februar 1937 die Firma FFedos, Sollnger Stahlwaren, Helene Ohliger“ in Dortmund, Ostenhellweg 21, und als Inhaberin Ohliger geb. Höller in Bortmund. Dem r in Dortmund ist Pro— — Nr. 3770 am 10. Fe⸗ bruar 1937 bei der Firma „Wilhelm Böllhoff Kommanditgesells haus in Herdecke gegr. Gesellschaft Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dortmund.
Gesellschafterversammlung vom 30. De⸗ Gegenstand
zember 1936 ist die Gesellschaft gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 in die offene Handelsgesellschaft mit der Firma „Carl Borstenzurichterei“ zem Sitz in Beuthen a. Oder umgewan⸗ delt worden. )H.⸗R. A 193: gesellschaft in Firma Carl Borstenzurichterei (Bezirk Liegnitz). chafter sind: Frau Elisabeth Seiler geb. Garitz in Beuthen (Bez. Liegnitz), Margarete Hiltner geb. in Nürnberg, Bienweg 10, Fabrikbesitzer Anton Seiler in Beuthen, Bez. Liegnitz. Zur Vertretung ist nur der Gesell⸗ schafter Anton Seiler berechtigt.
Gesellschaft hat am 13. Februar 1937
Dortmund, Ni 253 ist die Firma Heißler & Co, r8., M ö Inhaber D. Seibel, Vallendar, Rh. Im hiesigen Handelsregister Abt. B
Restaurationsbe eingetragen worden.
Aktiengesellschaft 58 87 9 schlossen worden. , fe.
Die Firma ist erloschen.
Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, oweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Mona⸗ ten seit dieser Bekanntmachung Sicher⸗ heitsleistung zu verlangen.
Amtsgericht Bremervörde, 11. 2. 1937. Ki hl, Raden.
Im Handelsregister A II O.⸗3. 98 ist heute die Firma Johann Gumbin— ger in Bühl-Kappelwindeck, als deren Inhaber der Obstgroßhändler Johann Gumbinger in Bühl⸗Kappelwindeck ein⸗ Bühl, den 13. Fe⸗ Amtsgericht.
offene Handels⸗
Garitz, Mech. ö z C Geisler,
mung, G. m. b. H.“
ranz Ohlige S- R. B 1656) — Nr. . .
2318 am 26. Ja⸗ kura erteilt.
chaft Stamm⸗ Frida Falckenhagen geb. Hinrichsen in 1877“ in Dort⸗ ist aufgelöst.
in Dortmund: Gesellschaft herige Gesellschafter Kaufmann Theo⸗ dor Platte in Dortmund ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 2129 am
S 3 ,, 8: r ö „Stens CE Co.“ in Dortmund: Martha übertragen.
Knuf in Dortmund ist Prokura erteilt. — Nr. 8824 am 26. der Firma „Eduard mund: Kaufmann Heinrich Aschoff ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. dadurch begründete gesellschaft hat am 15. Januar 1937 begonnen. — Nr. 4430 am 26. Januar Heumann G Gemmeke“ in Dortmund: Die Liqui⸗- Die Firma ist er⸗ loschen. — Nr. 4551 am 26. Januar einrich Rose⸗
zroßholthausen, ser führt das Geschäft unte Firma „Heinrich Krämer vorm. Thon⸗ werk zu Harkortshof G. m. b.. H.“ fort. H.R. A 5188.) Die Firma der G. m. b. H. ist erloschen. Ferner wird Den Gläubigern der die sich binnen sechs Mo—
vorstehender machung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung Nr. 638 am 3. Februar 1937 bei der und Privat-Bank Aktiengefellschaft Filiale Dortmund“ in Dortmund: Carl Harter, Berlin, ist aus dem Vorstand ausgeschieden. — Nr. 1556 Februar 1 „Groß C Büttgen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Dortmund: Die Firma ist erloschen. — Nr. 1804 am F. Februar 1937 bei der Firma „Cra—⸗ mer K Meermann Gesellschaft mit be⸗
unter Nr, 19 am 12. Februar 1937 bei Xi vy ‚ XIonẽ 90 M* avoß * J és. s ö. ) Firma, „Flensburger Brauereien schränkter Haffung in Bad Lauterberg: Ingenieur Adolf Schwalbach in Bar⸗ bis, vormals in Zittau, ist nicht mehr Geschäftsführer,
Dortmund. ;
In das Handelsregister Abt. B ist eingetragen: 19. Januar 1937 bei d
e Gläubiger können binnen 6 Mo⸗— nate bei Anmeldung, falls nicht Befrie⸗ digung, Sicherheitsleistung verlangen. Amtsgericht Beuthen a. O.,
den 13. Februar 1937.
Januar 1937 bei
Sachs“ in Dort⸗ Aktiengesellschaft“ in Flensburg;
er Firma „Rü⸗ ipagnie Gesellschaft mit be⸗ Dortmund⸗ Gesellschafterbeschluß vom 21. 11. 1956 ist gemäß Umwand⸗ lungsgesetz vom 5. J. 1934 die schaft mit beschränkter Haftung liquidationslose Vermögens auf die gleichzeitig errichtete offene Handelsgesellschaft „Rüping & Co.“ in Dortmund in diese umgewan⸗ delt. (Vgl. H⸗R. A 5178.) der G. m. b. H. ist erloschen. wird bekanntgemacht: Den Gläubigern H., die sich binnen sechs Monaten nach vorstehender Bekannt⸗ machung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung Nr. 857 am 20. Firma „Carl
mit beschränkter mund: Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. 12. 1936 ist gemäß Umwandlungs⸗ 1934 in Verbindung 12 der Durchführungsverordnung 1934 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung durch liquidations⸗ lofe Uebertragung ihres Vermögens in chzeitig errichtete offene Han⸗ Reichhardt“
bruar 1937 ; . ng C Con . . — ö ö ng Flensburg ist aus dem Vorstande aus—
bekanntgemacht: G. m. b. H.,
Cr i vit.
Handelsregistereintragung zur Firma S zu Crivitz vom 13. 2. 1937: Die Firma ist geän⸗ dert in: Friedrich Ludwig Schultz, Inh. Friedrich Ludwig Schultz. und das Geschäft sind übergegangen auf den Kaufmann Friedrich Ludwig Schultz
Braunschrweiꝶ.
In das Handelsregister ist am 13. Fe⸗ bruar 1937 die Firma Lang und Stolz mit dem Sit in Braunschweig einge—
führt das Die Firma Uebertragung Wirtschaftsprüfer dation ist beendet. eingetragen worden: Kaufmann Hermann Lang in Braun— schweig und Wirtschaftsprüfer Diplom⸗ Kaufmann Franz Stolz in Hamburg. Zwei Kommanditisten. Komman begonnen am 15. Februar 1937. Wirtschaftsprüfer, Heinrich Fritz in Braunschweig und dem Dipl. Kfm. Braunschweig ist Gesamtprokura erteilt. Sie können die Gefsellschaft gemeinsam Die Gesellschaft ist aus der unter der Firma Aktiengesellschaft für industrielle Betriebs⸗ beratung, vormals Dipl. Kaufm. Willer Dipl. Kaufm. eingetragenen
der Firma „Commerz⸗ Firme i Dortmund⸗Hörde: Firma ist erloschen. — Nr. 5182 am 26. Januar 1937 die Firma „Edmund Lebensmittelgroßhandel“
Heiligerweg 14, deren Inhaber der Kaufmann Edmund Sesseler in Dortmund. — Nr. 5183 am 265. Januar 1937 die Firma „Alfons in Dortmund, Ostwall 51, und als deren Inhaber der Kaufmann Alfons Leonard in Dortmund. — N 5184 am 27. Januar 1937 manditgesellschaft Handelsgesellschaft Harder Zweigniederlassung Dortmund, Heiligerweg 60. at am 6. Fanuar 1937 be⸗ Persönlich haftende Gesell⸗
9, ö . Amtsgericht Crivitz (Meckl.). Die Firma 5 der Prokura der Witwe Anna Brosch⸗
Darmstadt. Eintrag in das Handelsregister. Abt. B am 2. Februar 1937 hinsicht⸗
lich der Firma Hessische Handwerker⸗
zentralgenossenschaft Landesgewerbebank gemeinnützige Aktiengesellschaft, Darm⸗ stadt: Direktor Ernst Neusel in Darm— stadt ist infolge Todes aus dem Vor— stand ausgeschieden. steht bis auf weiteres nur aus einem
Gustav Dietz ist alleiniges
Vorstandsmitglied.
Darmstadt, den 12. Februar 1937. Amtsgericht.
Detmold.
In das Handelsregister B Nr. 119 Aktiengesellschaft, mold — ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 22. August 1936 202 500 RM
der G. m. b.
Dipl. ⸗Kfm. J
Restaurations-⸗Betriebsgesellschaft beschränkter Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. 12. 1956 ist gemäß Umwandlungsgesetz vom I954 das Vermögen der Gesell— schaft liquidationslos auf die alleinige Gesellschafterin Witwe August Schroe—⸗ der, Maria geb. Kleegrewe, in Dort— mund übertragen. Die Firma der G. m. b. H. ist erloschen. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Den Gläubigern der G. m. b. H., die sich binnen sechs Monaten nach vorstehender Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung
9 — 2 FY 1 2 Januar 1937 bei der Dortmund:
Reichhardt Gesellschaft
Zweigniederlassung Dortmund: Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. 12. Umwandlungsgesetz 7. 1934 die Gesellschaft in der ise umgewandelt, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf die gleichzeitig errichtete Kommandit— Meermann llschaft“ mit dem Sitz in Essen übertragen ist. Die Firma der G. m. b. H. ist erloschen, mithin auch die Firma der Zweigniederlassung. Die Kommanditgesellschaft weigniederlassung. (Vgl. H.-R. A 5187.) bekanntgemacht: Gläubigern der G. m. b. HJ die sich binnen sechs Monaten nach vorstehen⸗ der Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. — Nr. 232 am 4. Februar 937 bei der Deutsche Asphalt-Aktien-Gesell⸗ Vorwohler Hannover, i Dortmund:
ö Der Vorstand be⸗ und Wirtschafts⸗ Treuhand⸗ gesetz vom 5. J.
Aktiengesell⸗ & Meiser
esellschaft gesellschaf Dortmund“
vom 14. 12. ommanditgesell⸗ ist, hervorgegangen. ist bei dieser Aktiengesell⸗ schaft die Umwandlung und das eingetragen. nicht eingetragen wird bekanntgemacht, daß den Gläubigern der Aktiengesell⸗ schaft, die sich binnen sechs Monaten melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Amtsgericht Braunschweig.
5. Juli 1934 in eine K schaft umgewandelt Gleichzeitig
sellschaft h
Kömmanditg delsgesellschaft Dorkmund umgewandelt. (Vgl. H.-R. irma der G. m. b. H. erner wird bekanntge— macht: Den Gläubigern der G. m. b. H., die sich binnen sechs Monaten nach vor⸗ stehender Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. — Nr. 1 1937 bei der Firma Gesellschaft mit bes in Dortmund: Durch Gesellschafterbe⸗ schluß vom 24. 12. 1936 ist gemäß Um⸗ wandlungsgesetz vom 5. 7. 1934 das Vermögen der Gesellschaft liquidations⸗ los auf den alleinigen Gesellschafter Kaufmann Bruno Haumann in Dort⸗ mund übertragen. Dieser führt das Ge⸗ schäft unter der Firma „Bruno Hau— Industriebedarf“ H.-R. A 5180.) Die Firma der G. m. b. H. ist erloschen. kanntgemacht: G. m b. H., die sich binnen sechs Mo⸗ vorstehender wecke melden, ist soweit sie nicht
T. Pecher J . ; . Eggert Friedrich Harder in Hamburg
der Firma und Fran 1
Dominikus sind 3 Kommanditisten vorhanden. Der Sitz der Hauptnieder⸗ lassung ist Bremen. —
& Co.“ in Dortmund, Gerichtsstraße 2, und als deren In— haber der Kaufmann Dr. Rolf S in Dortmund. i unter der Firma G m. ,, be. R. B 1508.)
Nr. 5188 am 29. Januar 1937 die Firma „Georg Dralle“ in Dortmund, und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Dralle in Dort⸗ Nr. 5187 am 1937 die Kommanditgesellschaft„Ergmer & Meermann Kommanditgesellschaft“ Zweigniederlassung in Westenhellweg Die Gesellschaft hat am 29. De 1936 begonnen. Gesellschafter ist der Kaufmann Jo Meermann sen. i 5 Kommanditisten vorhanden. Ehefrau Josef Meermann sen., Broichmann, Kaufmann Peter Meermann, Elisabeth Broichmann, sämtlich in Essen, Kaufmann Fritz Hömberg mund ist Einzelprokura erteilt. Geschäft wurde bisher unter der „Eramer C Meermann G. m. b. sung in Dortmund be⸗
A 5179.) Die
ist erloschen. J, 3 6 29. Januar 1937 bei der Firma „Märki⸗
sche Asphaltgesellschaft mit beschränkter Dortmund:
ꝛ Dortmund Geschäftsführer Nr. 790 am 29. Januar 1937 bei der Firma „Theodor Althoff, Inhaber Ru— Aktiengesellschaft“ Dortmund: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 17. 12. 1936 ist Gesellschaftsvertrag geändert Geschäftsjahr). Die Prokura des
Grundkapital 101 300 RM herabgesetzt worden. Beschluß ist durchgeführt. der Generalversammlung vom 2. August 1936 sind die S§ 4 (betr. Grundkapital) und 13 (betr. Vergütung des Aufsichtsrats) geändert. Detmold, den 11. Februar 1937. Das Amtsgericht. JI.
Nr. 5185 am D . 2. Ingenieur 1 Schwartzkopff ;
am 20. Januar Bruno Haumann, ränkter Haftung“
Bremen. 1 8 (Nr. 11.) In das Handelsregister ist eingetragen am 19. Februar ö Commerz und Privat tienge sellscha ft, E. A. Harter ist nicht mehr Vorstandsmitgl F. W. Nen
Bauk Ak⸗ Schwartzkopff & Co Grubenfelder“ niederlassung Beschluß der Generalversammlung vom 30. 9. 1936 ist der Sitz der Haupt niederlassung nach Braunschweig ver⸗ legt worden. S 1 der Satzung ist ent⸗ sprechend geändert. — Nr. 1784. am
DPDortmun d.
In das Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen:
Rr. 1854 am 19. Januar 1937 bei Schoderé“ in Dort⸗ Georg Horstmann ist durch Tod aus der Gesellschaft aus— geschieden. Die Firma ist in eine Kom⸗ manditgesellschaft umgewandelt, die am 1. Januar 1937 begonnen hat. mann Fritz Murtfeld in Dortmund ist als persönlich haftender Gesellschafter
Nr. 3809 am
kirch Aktiengesellschaft, Schlachthof, Das Vorstandsmitglied Georg G., richtiger Cideon Georg, Menke ist am 18. November 1936 verstorben.
Norddeutscher Zentralheizungsbau Hacker C Herrmann, Ingenieure, Bremen: Die Firma ist erloschen.
Kageler C Rolfs, Bremen: Wirkung vom 1. Januar 1937 Rolf⸗Dietrich Bremen unter Erlöschen seiner Prokura als Gesellschafter eingetreten.
Garage Herdentor Elisabeth Rust, Elisabeth Rust Witwe, ge⸗ borene Rathkamp, ist am 12. Dezember 1936 gestorben. Seitdem führt der Kauf⸗ mann Hinrich Wilhelm Rust in Bremen das Geschäft unter der Firma Garage Herdentor Hinrich Rust fort.
Karl Kuhn, Bremen: ist erloschen.
Helfers K Lucan, Bremen: Hans Lucan j
Elisabeth Vaal vertritt die Gesellschaft zusammen Prokuristen. — Nr. 994 am 29. Ja⸗ nuar 1937 bei der Firma „Grundver⸗ wertungsgesellschaft Haftung“ in Dortmund: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 153. 12. 19236 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Dortmund ist Liquidator. — Nr. 1350 am 29. Januar 1937 „Westfalenhalle Dortmund:
der Firma „Theodor 3. Februar
Ingenieur in Essen mit beschränkter
Dortmund, Gesellschaft
„Böhmerlicht— chränkter Haftung“ in Dortmund: Die
Geschäftsführerin
Ferner wird be⸗
Gläubigern ö ; Böhmer ist
Verheiratung Reinhold Strunck, Doris geb. Böhmer. — Nr. 45 am 5. Februar 1937 bei der Firma „Dortmunder Actien-Brauerei“ in Dortmund: Die Prokura des Hein⸗ Altenbäumer Nr. 1456 am 5. Februar 1937 bei der Firma „Künstler C Co. Gesellschaft mit beschränkter Walther Se Geschäftsführer. Dortmund
Persönlich ha Kaufmann machung zu diesem Sicherheit zu leisten, Befriedigung verlangen Nr. 1655 am 21. Januar 1937 bei der Firma „Schmidt K Geisler, Bauunter⸗ nehmung, Gesellschaft mit beschränkter in Dortmund: Durch Gesell—⸗ chluß vom 28. 12. 1936 ist ge⸗ Umwandlungsgesetz vom 5. 7. 1934 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung durch liquidationslose Ueber⸗ tragung ihres Vermögens in die gleich⸗ errichtete offene Handelsgesell⸗ chaft „Schmidt C Geisler, Bauunter⸗ nehmung“ in Dortmund umgewandelt. A 5181.) Die Firma der G. m. b. H. ist erloschen. Ferner wird Den Gläubigern der H., die sich binnen sechs Mo⸗ vorstehender wecke melden, ist
eingetreten. vorhanden.
2 „Aachener Tuchgeschäft Betty Wolf“ in Dortmund: Die Firma ist erloschen. — Nr. 4887 am 19. Januar 1937 bei der Heumann“ Das Geschäft nebst Firma ist auf die Ehefrau Walter Kahn, Grete geb. Heumann, gegangen. — Nr. 4999 am 19. Januar 1957 bei der Firma „Möller & Nie⸗ land“ in Dortmund: Die Gesellschaft bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmann Heinrich Nieland in Dortmund ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 5178 am 19. Januar 7. Handelsgesellschaft „Rüping & Co.“ in Dortmund-⸗Dorst⸗ eld, Arminiusstraße 25. der Eintragun 19. Januar 1937 ent aftende Gesellscha Gustav Koester Diplomlandwirt
bei der Firma Aktiengesellschaft“ Generalversammlung vom 3. 11. 1936 hat die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form um 2520000 RM auf 14180000 RM beschlossen, und zwar durch Einziehung der eigenen Aktien Nr. 3791 bis einschließ- lich Nr. 4000 und Denomination aller an⸗ deren Aktien von 1000 RM auf 1400 RM je Aktie. Dr. Franz Schmidt ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 1892 am 1. Februar 1937 die Firma „Tho⸗ masmehlkontor
Gertrud geb. Meermann,
Dortmund: hulze⸗-Dellwig ist nicht mehr
Die Firma Dortmund
ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Die Prokuren des Dr. Rolf Schwartzkopff und des Ferdi⸗ nand Seiler sind erloschen. — Nr. 1671 am 5. Februar 1937 bei der Firma „Dortmunder Stiftsbrauerei Aktienge Dortmund:
Zweigniederlas
Nr. 5138 am 3. Februar 19837 die Firma „Heinrich Krämer vorm. Thon⸗ rtshof G. m. b. H. en Nr. 120 und
Wilhelm Karl — Bremen ist Prokura erteilt.
Hans Dannenfeldt, Bremen: ber ist der hiesige Kaufmann Hans ritz Willi Dannenfeldt. getragen wird veröffentlicht: und Auto⸗Zubehör⸗Groß⸗ Anschrift: Carlshafener Str. 13. O. Volbers,
werk zu Harko Gesellschaft
Dortmund⸗Großholthaus als deren Inhaber der Landwirt Hein⸗ in Dortmund⸗Großholt⸗ Das Geschäft wurde bisher Thonwerk zu Har⸗
Dortmund, Hörder Burgstraße 17. Der Gesellschafts⸗ ist am 19. 1. 1937 festgestellt. tand des Unternehmens i Thomas Schlacke Thomas⸗-Mehl aus der Erzeugung der Vereinigte Stahl⸗ Das Stamm⸗ t 50 006 Reichsmark. Ge⸗ ö ind die Direktoren Richard Lemaitre und Max Paul Meier, beide in Dortmund. Dem Dr. Hans Martin rokura erteilt. Sin stellt, so er⸗
(Vgl. H⸗R. Durch Be⸗
der Generalversammlung vom 1. 1937 ist das Statut geändert in den 8§ 10 (Geschäftsführung des Vor⸗ tandes), 16 (Beschlußfähigkeit des Auf⸗ ichtsrats), 17 (Bezüge des Aussichts⸗ rats), 18 (Zeitpunkt der Generalver⸗ sammlung), ig (Teilnahmerecht an der Generalversammlung). — Nr. 1828 am 5. Februar 1937 bei der Firma „Roh⸗ Vereinigten werke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Dortmund: Dem Dr.-Ing. Kurt Emil Dittmann in Dortmund ist dergestalt Prokura erteilt, daß er zu⸗
Als nicht ein⸗
vertretungen etzung von
Die Gesell⸗ unter der Firma,, kortshof, G. m. b. H.“, betrieben. (Vgl. ; r. 3937 am 5. Fe⸗ bruar 1937 bei der Firma „Wilbertz C Kahn“ in Dortmund: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bis⸗ ersönlich haftenden osef Wilbertz Jeder Liquidator kann einzeln handeln. — Nr. 5189 am 5.
& Pottschulte,
machung zu diesem Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht g verlangen
Johannes Die Firma ist erloschen.
übersee⸗Import Alfred Bertels⸗ mann, Bremen: ü über see⸗ Waren ü An Heinz⸗Adolf Ber⸗ telsmann in Bremen ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß er berechtigt ist, gemeinschaftlich mit einem anderen
esamtprokuristen die Firma zu ver⸗
Konzernwerke werke Aktiengesellschaft. kapital bet rä schäftsführer
H.R. B 1065.) — Befriedigun Nr. 1661 am 21. Firma „Der schaft mit Dortmund⸗Derne: Dur beschluß vom Satzung g
ter sind Diplom⸗ anuar 1937 bei der rankenhaus Gesell⸗ eschränkter Haftung“ in ch Gesellschafter⸗ 27. 11. 1936 eändert und völli n der Gesellschaft ist der Ge⸗ Gegenstand des Unter⸗
mund⸗Dorstfeld, Wilhelm Koester in Weimar, Martha Ostermann Dortmund⸗Dorstfeld,
Margarete geb. Koester, in Liesewald und Emilie Koester in Dortmund⸗-Dorstfeld.
Bertelsmann. eb. Koester und Artur i stoffbetriebe in Dortmund ist mehrere Geschäftsführer be folgt die Vertretung durch zwei
schaͤftsführer oder durch einen Geschäfts⸗
Zur Vertre⸗ isenwaren⸗ ] schäftsführer.
sammen mit einem Geschäftsführer oder in Gotha eingetragen: Carl Harter ist Muskau. ö. 67501 einem anderen Prokuristen vertretungs- nicht mehr Vorstandsmitglied. Im Handelsregister B ist bei. der berechtigt ist. — Nr. 1890 am 5. Fe⸗ Gotha, den 13. Februar 1937. unter Nr. 58 eingetragenen Firma
loschen.
In unser Handelsregister Abt. B
Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. 12.
Amtsgericht.
Bei H-R. A 2M, Ernst Decker Inh. Werner Cron,
Amtsgericht Muskau, 13. Februar 1937.
Attiengesellschaft . Berlin⸗Charlsttenbu
schaft auf Grund des Gesetzes vom Amtsgericht Halberstadt. mit einer Zweigniederlassung
Firma: Geißler C Co., Inhaber Herne, Seibel in Vallendar, durch Ueber— In umer
Seibel in Vallendar beschlossen worden. In das Handelsregister A unter
—
Ehrenbreitstein, den 3. Februar 1937.
Nr. 687, Firma Kaufhaus Louis Frank in Herne-Sodingen, ist am 11. Februar w eingetragen worden: Naugard. 6503] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 124 eingetragen: Firma Fritz Bösch, Daber, und als deren Inhaber Herzber, Har. sö7492] der Kaufmann Fritz Bösch in Taber, Amtsgericht Naugard, 9. Februar 1937.
ist heute eingetragen: k ot5ol
Nr 3 — . 8 * * J In das Handelsregister A ist heute
Krauschwitz, eingetragen worden:
67491] Dr. Kurt Dehne ift nicht mehr Vor—
Handelsregister Abt. A standsmitglied.
der Firma „Borvisk“
Das Amtsgericht. Kunsiseiden-Vertriebsgesellschaft m. b. H. 3 8. . ö. . k 6. 9 ö luß der unter Nr. 135 eingetragen: Firma Jo⸗ mti orm in Herzberg (Harz): Turch Beschluß er . , ne,, , u nm. [477] Gesellschafterversammlung vom 17. De⸗ 9. ; ö, , . mon) amtl. Reichsbahnspediteur in Nau⸗
In unser Handelsregister Abt. A ist
he R. , zember 1935 ist die Vertretungsbefugnis heute zu Nr. 4 Firmg H. F,. Fa cken⸗ der Gesellschaft geändert dahin: In Zu— hagen, Eutin) folgendes eingetragen: kunft wird, die Gesellschaft durch einen Alleinige Inhaberin ist die. Witwe Geschäftsführer allein oder durch zwei Prokuristen vertreten. Der bisherige
Salomon in Naugard. . Amtsgericht Naugard, 9. Februar 1937.
Eutin Hhrschm ft ä führer Afre ; ; 4 . . 2 eschäftsführer Alfred Demant ist aus⸗ . Eutin, zen i. Jebrtet 1757. . nrg Hertel sb ugnis Xgid en ur. 6lõ0 Amtsgericht. Abt. I. des zum Geschäftsführer bestellten Wirt⸗ ⸗ In das Sandels reg fer A Nr. *
— P . * ö = . X; yr 8 desk; — 3. 8 dg.
⸗ J ö ö schaftsprüfers Fronimann in Barbis winmg Sa Lestien u, Co- ist am 8. Fe FI shut. ⸗ léü 47] a. Harz ist beendet hruar 1937 eingetragen: . Eintragung in das Handelsregister . N ) . Der Kaufmann Max Scholz ist aus⸗
Der Braumeister Karl Kirschner in
Nr. 38 zu der Firma Lehag Leipziger Holzverwertungs-Gesellschaft
2
mit be⸗
niger Inhaber fort. Amtsgericht Neidenburg.
gesch eden Amtsgericht Herzberg (Harz) 9 39eri lens ö 3 Ver , . 6, d 15. Februar 1937. Potsdam. 67506 ö. . 747 d 8. H.R. B 315. „Fema“ Gesellschaft For- Lausitz. 67479 . 8. H.R. B 545. „Feme sellscha K : HNildhurhausen. 67493] mit beschränkter Haftung, Rehbrücke
Handelsregester. In das Handelsregister ist folgendes
Abteilung A: ; Bei Nr. 173. Firma Otto Brosch—⸗
mann, Forst (Lausitz): Das Erlöschen ] eingetragen:
Handelsregister. In unser wurde heute Firma Fabrikations-Gesellschaft mit be⸗ bisherige alleinige Geschäftsführer Exust schränkter Haftung in Hildburghausen Die Firma wird auf Grund dator. des s 2 Abf. 1 des Gesetzes über die Potsdam, den 5. Februar 1937.
unter Nr. 29 bei der 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst.
1nd die J dl d dLom⸗ ö . 66 6 ö ö ls Auflösung und Löschung, von Gesch Amtsgericht. Abteilung s. Kommanditisten in eine Einzelfirma. schaften und Genossenschaften vom 9. 10. J Apt; 3 1931 von Amts wegen gelöscht. 6 37507 Abteilung B: i ö held ar 1937 It a e beul. 67507 Bei Nr. 91, Firma Hugo Pürschel dildburghgusen J. 11 Februar 19351. Auf Blatt 7190 des Handelsregisters, G. m. b. H., Forst (Lausitzwn? Die Firma Das Amtsgericht. betr. die Firma Biergroßhandlung Neu—
ist gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 in rastein
eine Einzelfirma, umgewandelt und ge⸗ Im hiesigen Handelsregister Abt. A löscht. Den Gläubigern der G. m. ist heute unter Nr. 85 die Firma „Fein; R ö lederfabrik Niedernhausen i. Ts. Karl der Bekanntmachung der Eintragung Feix“ in Niedernhausen i. Ts. und als ihr Inhaber der Kaufmann und Leder⸗ . zurichter Karl Feix, ebenda, eingetragen KRiesa. 7508] ö ö. Auf Blatt 179 des Handelsregisters, Ts., den 13 Februar 1937. betr. die Firma Ernst .
b. H., die sich binnen fechs Monaten nach
der Umwandlung in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit 2 335 5 s 9 sjo z MHmofrio z
,. , sie nicht Befriedigung worden. verlangen können. Ibftein i.
Arno Richter ist Inhaber.
Amtsgericht Forst (Lausitz), 13. 2. 1937. . die ;
V J Amtsgericht. Bobersen, ist heute eingetragen worden: 37 ö Die Firma ist erloschen
FrRanzlh iir æꝶ. 67480 . ,, . . In unser Handelsregister Abt J Kamenz Sachsen; lö7495] Amtsgericht Riesa, 11. Februar 1937.
2 * . ö . 3 ö * 8sxe n 0 . ö. Nr. 69 ist die Firma Franz Reppen⸗- 3m ö ö ö . hagen, Niederlage von Thams und Garfs tenden horhen gut ann, Rostocks, Mecklb. 675091
Hamburger Kaffeelager, Richtenberg, ge⸗ andert in: Franz Reppenhagen, Richten⸗ berg. Amtsgericht Franzburg, 13. Febr. 1937.
EranzHurg. g ; In unser Handelsregister Abteilung A
betr: Die Niederlafsung ist von Ralbitz
373, die Firma Tonindustriewerk Ka⸗ menz i. Sa: Marx Reif in Kamen mann Heinrich Ruser, Rostock, Kauf 67481] betr; Friedrich Max eif e ist als In- mann Hans Lemke, Rostock, eingetragen
haber ausgeschieden. Die Fabrikbesitze worden rin Augufte Klara Alma verw. Reif Sffene Handelsgesellschaft, begonnen
* n Vo 1 s . ö R j 9 *. *
Firma Georg Ischornack in Ralbitz In unser Handelsregister ist heute
unter Nr. 3145 die Firma Matratzen⸗ oy RB ö 83 . k
nach Eunnewitz verlegt. 2. auf Blatt werk Ruser und Lemke mit dem Sitz in
Rostock und als deren Inhaber Kauf⸗
ist heute unter Nr. 61 der Kaufmann , . . . Moritz Voß in Franzburg als Inhaber geb. desch ö, a , am 31. Dezember 1936. der Firma Moritz Voß in Franzburg Amtsgericht Kamenz, 15. Febr. 195. Rostock, den 19. Januar 1937. eingetragen worden. ö . ö. Amtsgericht. Amtsgericht Franzburg, 13. Febr. 19357. LgohbgSchütz. . 16496 — — . Im Hande Zregister Aist heute unter Rstocte, Meck'ih. 67510 Fulda. . ; 67483] Nr. 389 die Firma Anna Funke Lesb⸗ In fer eri reg ster ist helte zu Handelsregistereintragungen. schütz und als ihr Inhaber die verehe⸗ Firma „Georg Krumteich eingetragen 8 R 227. 937 Tir Fer- lichte Kauf 5 Funk b. Kaul ; , . . H.R. A 27. 3 2. 9377 Firmg Ger- lichte Kaufmann Anna Funke geb. Kaul worden! Kaufmann Erich Krumreich ist mania Drogerie Josef Spinnenhirn in in Leobschütz eingetragen worden. Alleininhaber.
Fulda: Die Prokurg des Kaufmanns Martin Fischer in Fulda ist erloschen. An Stelle der Ehefrau Therese Fischer in Fulda ist der Kaufmann Martin Fischer in Fulda als Inhaber der Firma einge⸗
tragen worden Richter in Weinböhla. Gesellschafter pbefreiten Vorerbin unter Ausschluß der . g f : en V Ausschluß der Neu eingetragen wurden: sind: a Bertha Johanng verw. Richter . mit Aktiven . fdr
FS. R. A 663. 3. 2. 1937: Firma geb, Pfauter in Weinböhla, b) Franz auf den Kaufmann Erich Krumreich Wünnl geen glicht'e elch. Die Ger leg wunde mm ; *
Jofef Wehner in Poppenhausen mit
Meissen. . Auf Blatt 1121 des Handelsregisters
Amtsgericht Leobschütz, 12. Febr. 1937. Georg' Krumreich ist mit seinem Tode, gr49s 11. Dezember 1936, aus der Gesellschaft lb t ausgeschieden und damit die offene Han⸗ . J ; ; delsgesellschaft aufgelöst. Das Handels⸗ ist, heute eingetragen worden; Frauz geschäft ist durch Vereinbarung mit der
einer JZweigniederlafsung in Fulda. sellschaft ist am. 1. Juli 1936 errichtet Röstock, den 19. Januar 1937.
Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell= worden. Gegenstand des Unternehmens Amtsgericht. Hahn j am J. Juli 1913 , ist der . . . K Gesellschafter der Firma sind der Kauf⸗ Glückwunschkarten nsichtskarten und n ( . , . . n , , n. Sas kes fte FR ostocle, MeckklIb. 67511 mann Hugo Wehner in Poppenhausen Luxuspapieren. Das Geschäftslokal be⸗ In unser' Handel aregister ist heute zur
und der Kaufmann Eugen Wehner in
findet sich in
Weinböhlg, Nordstraße . Firma „Wilhelm Bruhn“ eingetragen
Fulda. Amtsgericht Meißen, 15. Februar 1937. worden:
H.-R. A 664. 4. 2. 1937: Firma Otto
ö Kaufmann Dr. Johannes Walther,
Spieß in Fulda. Inhaber der Firma presexritz. Bekanntmachung. 67499) Warnemünde, ist Alleininhaber.
ist der Kaufmann Otto Spieß in Fulda.
Fulda, den 15. Februgr 1937. ist heute vermerkt worden daß die Firma nuar 1957 aus der Gesellschaft ausge⸗ 80 . J * . ö 2 8 Sge⸗ Amtsgericht. Abt. 5. in Adolf Wilke, Möbelhaus, Meseritz, schieden. Die offene Handel sgesellschaft
Gera. SHandelsregister Abt. A. 167485 Unter Nr. 2015 haben wir heute die tern Frau
geändert w
Firma Fritz Schubert mit dem Sitz in und deinz
Gera und als ihren Inhaber den Kauf⸗
Handelsgese
In unfer Handelsregister A Nr. 123 Wilhelm Bruhn ist mit dem 1. Ja⸗
orden ist. Sie ist eine offene ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist llschaft mit den Gesellschaf⸗ unter Ausschluß der Liquidation mi
Martha Wilke geb. Richter Aktiven und Passiven auf den
inz Georg. Wilke 4. Meseritz inhaber Dr. Johannes Walther, Warne⸗ Amtsgericht Meseritz, 29. Januar 1937. münde, übergegangen.
mann Fritz Schubert in Gera einge⸗ ö ; Restocků, den T3. Januar 193. tragen. Mus kan. 67500l Amtsgericht.
Gera. den 13. Februar. 1937. Die in unserem Handelsregister A
Das Amtsgericht. unter Nr. 230 eingetragene offene Han⸗ Wismar. — delsgesellschaft „Tonwarenfabrik Ger⸗ Handelsregistereintrag vom Il Fe
¶COtha. 67486] manta Kanter E Co.“ in Lug!knitz ist bruar 193 zur Firma. „Johannes
In das Handelsregister B wurde heute heute gelöscht worden. Jörß“ in Seestadt Wismar: bei der Firma „Commerz und Privat, Amtsgericht Muskau, 11. Februar 1937. Die Firma ist erloschen.
Bank Aktiengesellschaft Filiale Gotha“
— Amtsgericht Seestadt Wismar.
Wittenhurg, Meclel] H. Handelsregistereintrag
Reinschmidt, Sitz Vellahn, Inh. Kauf— mann Leonhardt Reinschmidt daselbst. Amtsgericht Wittenburg (Meckl.).
Dresdner Em ballagenfabrik Aktiengesell⸗ gry487 schaft, Zweigstelle Muskau (Haupt⸗ . * ö 167487] niederlaffung in Dresden), heute einge⸗ Im Handelsregister Nr. M ist heute tragen worden: bei der Firma Carl Weigert jun., Guben, J eingetragen worden: Die Firma ist er- Vorstandsmitglied. Der Diplominge⸗ 1 . . nieur Wilhelm Ernst Fischer, Dresden, Guben, den 11. Februar 1937. ist zum Vorstandsmitgliede bestellt.
Das Amtsgericht.
Baurat Ernst Müller ist nicht mehr
9. Vereinsregister.
Schöningen.
Im Vereinsregister „Freiwillige Feuerwehr Esbeck Die Satzung ist am 1. November 1936 errichtet.
Amtsgericht Schöningen.
4. Genoffenschafts⸗ register.
In das Genossenschaftsregister 166 ist am 15. Februar 1937 bei der Genossen⸗ Bezugs⸗Genossenschaft Röttgen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Röttgen, ein⸗ getragen worden: Die Genossenschajt ist eschluß des Amtsgerichts Bonn vom 14. Januar 1937 aufgelöst. Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn.
67502 Im Handelsregister B ist heute bei Halberstadt, ist am 13. Fe⸗ der unter Nr. 65 eingetragenen Firma bruar 1977 eingetragen: Tie Firma heißt Deutsche Ton- und Steinzeugwerke jetzt: Werner Cron.
eingetragen
Amtsgericht Muskau, 13. Febr. 1937.
Bäuerliche
gard in Pommern und als deren In⸗
haber der Reichsbahnspediteur Fritz Brauns hw eig.
In das Genossenschaftsregister ist am Abbenroder eingetragene
Dreschgenossenschajt, beschränkter Haftpflicht
nossenschaft mit in Abbenrode, eingetragen: ist geändert in Dreschgenossenschaft Ab⸗ bentode eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Unternehmens i Anschaffung und Benutzung einer maschine, um das selbstgebaute Getreide der Mitglieder zu dreschen und die Anschaffung und landwirtschaftlicher Maschinen. Amtsgericht Braunschweig.
Gegenstand des
11 ' 1 r r 2 * . 2* 23m o jinschaftlich geschieden, die Gesellschaft ist aufgelöst. gemeinschastliche Der Gesellschafter Kaufmann Emil Les⸗ kien in Neidenburg führt das Geschäft
— . * 1 ro i 5B unter der Firma „E. Leskien“ als allei⸗ Treschmaschne
Coburg. Genossenschaftsregister. Darlehenskassen Verein Wallenfels, e. G. m. u. H. Wallenfels i lautet jetzt: kasse Wallenfels, e. g. 2. 1937. — Bei der Gemeinnützigen Siedlung s genossenschaft Steinbach a. W., e. G. m. b. H. Steinbach a. V schluß der G. burg, 16. Februar 1937.
giste (Zauche): Durch Beschluß der Gesell⸗ Handelsregister Abt. B' schafterversammlung vom 3. Oktober Darlehens⸗
7 ,, G. m. u. H. — Luecke, Rehbrücke (Zauche), ist Liqui— ; ;
Aufgelöst durch V. vom 17.1.
Registergericht.
Emden. Genossenschaftsregister heute unter Nr. 28 bei der Firma Be⸗ zugs- und Absatzgenossenschaft s s 8 m b.
szg4J coswig Karl Richter in Coswig Bez. ĩ J —w— ' * r 8 8
Dresden, ist heute eingetragen worden: Karl Gottlob Richter ist ausgeschieden.
Der Kaufmann und Bierhändler Karl 1dersum eingetragen:
Gegenstand des Unternehmens Gemeinschaftlicher brauchsstoffen landwirtschaftlichen Betriebes sowi Brennstoffen; gemeinschaftlicher landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Amtsgericht Emden, 11.
Amtsgericht Radebeul, 11. Februar 1937. . . Gegenstanden
Flensburg. Eintragung
register unter Nr. 1 1937 bei der „Eier-, Geflügel- und Land⸗ Verkaufsgenossen⸗ schaft für Flensburg und Umgebung Ei⸗ Genossenschaft i Flensburg:
Genossenschafts
produkten⸗Ein⸗
eingetragene Haftpflicht“ Die Genossenschaft ist auf Grund Artikels III des Gesetzes zur Aenderung des Genossenschaftsgesetzes vom 30. Ok— tober 1934 (RG. Bl. 1 S. 1077 ff.) durch Registergerichts vom 14. Ja⸗ nuar 1937 aufgelöst worden.
Amtsgericht
beschränkter
Beschluß des
Flensburg.
Ger danem . In unser Genossenschaftsregister ist am
hengsthaltungs-Genossenschaft Momehnen, in Momehnen, eingetra⸗ gen, daß die Genossenschaft durch Be—⸗ Generalversammlung Oktober / 6. Amtsgericht Gerdauen.
. G. m. b. 5.
Hamburg. Eintragung in das Genossenschafts— 15. Februar 1937. Gemüse⸗Absatz⸗ und Verwertungs⸗ genossenschaft Moorf gene Genossenschaft ter Haftpflicht zu Moorfleth. Generalversammlung vom zen 1936 ist die Aenderung und Neufassung des Statuts beschlossen. Unternehmens Verwertung b) der gemeinsame Bedarfsartikel. Amtsgericht Hamburg. Abteilung 52. Genossenschaftsregister. „Consumverein m b. H.“ in Lipperts: Nach dem neuen Statut vom 30. 1. 1937 fördert die Ge⸗ gemeinschaftl. Ge⸗ t ihrer Mit⸗
leth eingetra⸗ mit beschränk⸗
22. Dezember
Gegenstand des a) die gemeinsame Erzeugnisse, Bezug gärtnerischer
Lipperts,
nossenschaft schäftsbetriebes die Wirtschaf glieder, ohne dabei — abgesehen vo enen Rücklagen, Rückstellunge Ueberschußvorträgen erzielen zu wollen. „Verbrau Lipperts, e. G. m. Amtsgericht Hof, 15.
67620
Die Firma lautet chergenossenschaft
Februar 1937.