1937 / 42 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Feb 1937 18:00:01 GMT) scan diff

r,

tleutiger Voriger

Heutiger Voriger

Heutiger

/ Voriger

leutiger Voriger

lleutiger Voriger

Conr. Tack u. Cie. M Tempelhofer Feld. o Terrain Rudow⸗ Johannisthal ... do. Südwesten i. L. o Thale Eisenhütte. . Thörl's Ver. Harb. Oelfahr. . . .... 5 Thür. Elektr. u. Gas 797 Thür. G sgesellsch 7 Triump .

1 D

v. Tuchersche

Tuchfabrik Aachen * Tüllfabrik Flöha . 6 Union, J. chem. Pr. 5

Veltag, Velt. Ofen

139 1h 165, 25h 986 geb 6 117 6

u. Keramik ... M 1.1 52h 6

Verein. Altenburg.

u. Strals. Spielt) * 1.1 21386 6

44 f. 4 Jahr do. Bautzner Pa⸗ pierfabrik

do. Berliner Mör⸗

1.1 336

telwerke 1.1 82, 5h

do. Böhlerstahlwke.

RM äper Stück 1.1 .

do. Chem. Charlb.,

j. BHfeilring⸗W. AG 167 2 67

do. DeutscheNickel⸗ erke 6 Glanzst.⸗Fabrik Gum b. Masch. Harz. Portl.⸗C. 6

1. 10 165, 5b 1.1 256h

Westereg. Alkali 9 Westfälische Draht⸗ industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei ..... V Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu.. Wintershall .... V H. Wißner Metall. Wrede Mälzerei ..

Zeiß Ikon Zeitzer Eisengieß. u.

Vadische Bank

5 Zellstoff Waldhof M6 Zuckerf. Kl. Wanzlb. 6 do. Nasten burg 81

Bank für Brau⸗Ind. . 6/6 Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbank. . Berliner Handelsges. do. Kassen⸗Verein Braunschwg.⸗Hannov.

Hypothekenbank ..

1356 0

2. Banken. Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Ausnahme: Bank für Brau-Industrie

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt ....

D

13256 oO] Z6b lob. h isi 25 is Zb e

106, 76d

Lübecker Comm.-Vk. Luxemb. Intern. Bk. RM ever St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank . . .. do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Syp. B. Meininger Hyp.⸗Bt. . Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank (Spar⸗ u. Leihbanh) Plauener Bank Pommersche Bank ... Reichsbank ; Rheinische Hyp.˖⸗Bank Rheinisch⸗Westfälische Bodencreditbank .. Sächsische Bank do. Vodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk. . Südd. Vodencreditbk.

Ungar. Allg. Creditb. NR Mp. St. zus oꝛengö Vereinsbk. Hamburg.

Westdeutsche Boden- kreditanstalt ......

Aachener Kleinb. M o Akt. G. f. Verkehrsw. 6 Allg. Lokalbahn u.

Kraftwerke 6/1

86eb B

14s. jFb 131 266

87 b 0 97, 5b

2c gb

104, 5b ;

3. Verkehr.

126 zt lagb

85 Leb a

145,õh 0

137.256 106, 15d

86 6 97h

1270

104, õb 9

Halle⸗Hettstedt. . .. Ham bg.⸗Am. Packet (Ham bg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A ... M Hamburg ⸗Südam. Dampfsch. ...... Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen Hansa“ Dampf⸗ schiffahrts⸗Ges. .. Hildesheim ⸗Peine Lit. A Königsbg.⸗Cranz. Kopenhagener Dampfer Lit. O M Lausitzer Eisenb. . . Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A N do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen .... Luxemburg Prinz Heinrich, 1 St. 500 Fr. Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried. ⸗W. Pr.⸗Akt. bo. St.⸗A. Lit. A Milnchener Lokalb. Niederlaus. Eisb. M Norddtsch. Lloyd .. Nordh.⸗Werniger. . Pennsylvania 18t. 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A... o Lit B

89, 5h ä 166 6 94. 5b

Verl. Hagel⸗Assec. (6633 Einz. 1259 do. do. Lit. B (253 Einz. a7, 5d Verlin. Feuer (vol zu iho Rwe) do. do. (2535 Einz. ) Colonia, Feuer⸗ u. Unf. V. Köln 100 4KAzea Stücke WV

Dresdner Allgem. Transport . 6903 Einz.) do. do. (253 Einz.) Frankona Rückt⸗ u. Mitversicher. Lit. O u. D

Gladbacher Feuer⸗Versicher. Hermes Kreditversicher. (voll) . do. do. (253 Einz. Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 do. do. Ser. 2 do. do. Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Vers. . . V do. Hagelvers. (6293 Einz.) do. do. (3183 Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Hes. .... do. Rückversich. Ges. ..... do. do. (Stücke 100, 800) National! Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung . do. Lebensversich. Bank, j.: Nordstern Lebensvers. A.⸗G. Schles. Feuer⸗Vers. (209. 4⸗St.) do. do. (25 3 Einz.) Stett. Rückversich. ( 100 R-St.) do. do. 300 R M⸗St.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A do. do. do. B Transatlantische Gütervers. .. Union. Hagel⸗Versich. Weimar

61

* 2

8

2

D

.

124h 47, 5h

n n,

Deutscher Reichsanzeiger reußischer Staatsanzeiger.

O

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2.360 MM einschließlich 0,48 6b Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1.90 c monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 , einzelne Beilagen 10 Ml. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗ Sammel Nr.: A9 Blücher) 3333.

4 -.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten 3 1,10 He, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und g2 mm breiten Zeile 1,85 eä. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin 8W 68, Wilhel mstraße 32. uck⸗ feitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder du . . ĩ

hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage bor dem Ginrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. ö

Alle Druckaufträge sind auf ein ˖

rch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande)

Commerz⸗ u. Priv. ⸗VBk. Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. M Deutsch⸗Asiatische Bk. RM per St. Deutsche Ansiedlungs⸗ Bk., j.: Dtsche. An⸗ siedlungsges. A. G. M

1145 a

Kolonialwerte.

Deutsch⸗Ostafrika Ges. 4 1.1 13560

Kamerun Eb. Ant. LB o 1.1 856

Neu Guinea Comp... 0 1.1 286

Otavi Minen u. Eb. on“ 1.4 24 b G 1St. 146, R Mp. St

0,30

Am sterd.⸗Rotterd Maofl Rostocker Straßenb. Baltimore and Ohio 711M, 5b ar Stettiner Straßb. M Bochum⸗Gelsenk. Sts 0 14136 do. Vorz.⸗Akt. Brandenbg. Städte⸗ Strausberg ⸗Herzf. bahn. . . . .. S. A 4 Südd. Eisenbahn .. do. Lit. B 29 West⸗Sizilianische Braunschw. Landes⸗ 18t. 500 Lire

Schim. Silesia⸗ Frauendorf i. Lig. ö zer S

——

Postscheckkonto: Berlin 41821

Verlin, Sonnabend, den 20. Februar, abends

Nr. 42 Reichsbankgirokonto

119, 25h 11668

do. Trikotfab. Voll⸗

moe ller f. 500 Lire.

do. Ultramarinfab. 7 Vietoria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗

u. Kabelwerke. . .

Wagner u. Co. Maschinenfabrik. Wanderer⸗Werke. . Warstein. u. Hrzgl. Schl. ⸗Holst. Eisen Wasserw Gelfen. . Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen. . .. Westdeutsche Kauf⸗ hof A. G

ü , „ää/s/l / / n mmm mmm mmm me

Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. “, Ablösungsschd.

6 090 Hoesch Eisen⸗ u. Stahl RM⸗Anleihe

40 Fried. Krupp RM⸗ Mleihe ohe

5on Mitteld. Stahl RM 36

6o Vereinigte Stahl RM⸗ Anleihe Ser. B

do. 4 Zusperz. ö do. do. 5osy Bosnische Eisenb. 14. 5 0 do. Invest. 14 5og Mexikan. Anl. 99 abg. 400 do. do. 0d abg. 410 Oesterr. Staatssch. 14 ni. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 409 Oesterr. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 41 o Oesterr. Silberrente Hon Rumän. vereinh. Rte. 03 4160 do. do. 40 9 do. do. 400 Türk. Bagdad Ser. 400 do. do. Ser. U. 41 00 Ung. Staatsrent. 1913 ni. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 410 0οQUng. Staatsrent. 1914 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 409 Ungar. Goldrente m. neu. Bog. der Caisse⸗Com. 409 Ung. Staatsrente 1910 ni. nen. Bg. d. Caisse⸗ Com. 409 Lissabon Stadt S. 1u.2 410 Mexikan. Bewäss. abg. 210 9 Anatol. Eisb. S. 1u. 2 5 oo Tehnantepec abg. . . .. 4159 0/9 do. do. . 22 *

Accumulatoren⸗Fabrik. ... Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elektricitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff ..

Bayerische Motoren-Werke 3 NHemberg⸗⸗—. 3. Julius Berger Tiefbau. . . Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei ... Buderus Eisenwerke Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden Compania Hispano S. A- do. do. Ser. D Continentale Gummiwerke Continent. Linol. Zürich.

Daimler⸗Benz Deutsch⸗Atlant. Telegr. . .. Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl . ...... ö Deutsche Kabelwerke ..... Deutsche Linoleum⸗-Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel . ... Christian Dierig Dortmunder Union⸗Brau.

Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien. .. Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei ....

js bd job 26b os Iõd

12a sb ü ners s s

143,25 8 Ib

s2ob

Js eszed s gob e

Os sh 12s Sb

Mindest⸗ abschlüsse

5000 3000

5000 3000

3000 3000 3000 3000 3000 25 St. 25 St. 500 engl. * 2000 85

20 000 Kr.

10000fl. 10000fl. 25 000 Lei 25 000 Lei 25 000 Lei 25 St. 25 St.

25 St. 25 St. 10 000fl.

25 St. 10 000 25 St. 25 St. 500engl. E 500engl. E

2000 2000 hfl. 3000 2100

3000 3000 2000 3000 3000 2000 2000 3000 2000 2000 2500 Pes. 2500 Pes. 3000 2500 ffr.

3000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 3000 2000

2400 2000 3000 2000 3000 3000

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch.

Deutsche Central⸗ bodenkreditbank . ..

Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank ...... Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B. .. Deutsche Hypothekenb. Deutsche Übe rseeische , 4 Dresdner Bank .....

Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Vk.

Heutiger

120, 8.12056 b 101, 5—

965

lG 100ν b

gh, 2d (C- - 6 C- 94, 25-

197,5 & 197,5

z8, 5-38, 5 b 157 bG -* iSv.

ö

114 25.115 h

142 754-142, 5 Nöne- 7G 5b 1 40-16 5ß-— 220, 5-220, 7 5-— 1674.

12354 123

116 25-110-

174

129, 25. 12875 129 128,75

12— 116,25— 144-145 170, 5—— 143 1436 165— 1507

197, 5-197 6 133 i335 - 149. S8⸗

Eisenbahn .... 0 Braunschw. Straßb. 8 3 Czakath.⸗Agram

Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗

Betrieb. ... ..... Deutsche Reichsbahn ( PF gar. V.. A. S. 1-8, Inh. Zert. d. Reich z⸗ bl. Gr. . 1-4) 8. AD

34 g Abschl.⸗Div. Eutin⸗ Lübeck Lit. A Gr. stasse ler Strb. M

do. Vorz. «Akt. Halberst. ⸗Blanken⸗

burger Eisenb. ..

Voriger

121-120 53-121 B

gb = 96, 56-— 166 i- 695 G

102, 25— 100½ B-100-— 9h, 5—

96 G-

94,25 B- -

195,25 - 195 b

zg. 5 38 b 35,5

141-141, 25—— 1146-115, 75-115, 25 b

ö

220, 75-220 1192

1246 G-

141, 5-

172,25 b

12853 129, 5-129, 25— 116, - 11658—

43, 75-144 75 .

145.143

164, 75-164, 75 b 150, H- 1560, æh b

202,5 - 204,56 lo-

S7, 75 -

6s, ßb ;

124,76

his

J. G. Farbenindustrie. . .. feldmühle Papier .. ..... Felten u. Guilleaume .... Ges. f. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt ...... ...

Hamburger Elektrizität ... Harburger Gummi. ..... ern Bergbau . ...... Hoesch⸗Köln Neuessen ..... Philipp Holzmann ...... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. .

Ilse Bergbau ..... ...... Ilse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans ..... Kali Chemie ...... ...... Kaliwerke Aschersleben ... Klöckner⸗Werke .... ..... Kokswerke u. Chem. Fbken.

Lahmeyer u. Co. ... ...... Laurahütte . ...... ...... Leopoldgrube ...... ......

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau⸗Unternehm. Maximilianshütte. . . . .... Metallgese llschaft. ..... ... „Montecatini“ (zu 100 Lire) Niederlausitzer Kohle ..... Orenstein u. Koppel ......

Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. . .. Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz Rheinmetall Borsig .... Rütgerswerke. . .

Salzdetfurth Kali. . ......

Schlesische Bergb. u. Zink

Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B

Schubert u. Salzer ......

Schuckert u. Co. Elektr. . ..

Schultheiß⸗Patzenhofer ...

Siemens u. Halske . ...... Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte ..... Süddeutsche Zucker. . .....

Thüringer Gasgesellsch. . .. Vereinigte Stahlwerke ...

C. J. Vogel, Telegr. u. Kabel Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. . ...

Westerregeln Alkali ...... Wintershall Zellstoff Waldhof ... .....

Bank für Brau⸗Industrie . Reichsbank ...

A—⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf. „Hansa“ Danipfschiff ..... Norddeutscher Loyd ......

Otavi Minen u. Eisenbabu

Ischipkau - Zinster⸗ walde .... ......

Allianz u. E do.

4. Versicherungen. RM p. Stück. Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober.

Aachen u. Münchener Feuer. .. 11498

Aachener Rückversicherung. ... 229

. V 0.

Forttaufende Notierungen.

Mindest⸗ abschlüsse

3000 3000 3000

3000 3000

3000 2000 3000 3000 3000 3000

3000 2000 26000 n 3006 3000 2600

2000 2000 2000

3000 3000 3000 3000 3000 50 St. zd 3000

3000 3000 3000 2000 3090 3000

z000 2600 31.

3000 3000 3500 3000

3500 3000 2000 2000

3000 3000

2000 2000 3000

3000 2000 3000

3000 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000 20600

50 St.

ers. Lit. A do. Lit. 0 tuttg. Ver. Vers. . 246, 5b do. Lebensv. l. 190, 26h

ö ande

22

83t. as sh e .

Heutiger

167 5.167, 75- 1673-167, 5 d 140, 25-140, 25— 137, 75- 137,5 bG-

45-144 7656-145 p . ö

151 151756 151,56——

115.117, 35-118—-— 142. 156——

S7 556 -—

178,5 - 178,5 b

1465 1465-146

1279 128 bd-

137,5 138,25 b

26 HG. - 155, 5- 126,5

Il - 1417M0»M10Z5ö56-141½ D

12753— 15 v - 16 20-—

1185911850 118,765 d 155,5— 142, 25-144 b

I d- gl, 78-— 222, I5-

1515-1525 132, 25. 1323 156.

144

179-179 b

142, 5-— 164 163,75 - bh -

200, 5-202

Iz l. 5 -Izõ 5-131, 56- - gb H 6 26 hh, 5. k

139, 5—— 1I93- 1185-1 1939- 119,25 b

159. lg G - 168-167, 5b oh. h C = Hh ß =- Hb * =

· 41, 5-141, 25-142 157, 5-158, 25-

132-132, 5— 186, 5-187, 75-187, 25-187, 75 b

1265 126 58——— 119 * 149,25. 1246,75. 124 - 124, 7h 6 17 - 16M 7 35 b

13, 15-44 p

17 17 v 17,5 b

Schantung Handels⸗ A.

. 10

1.1 115b 0

Voriger

167 5-168 167,5 b

l 37 vꝶ 37h b

143 53 144,75 127, 25-128

151,575. 152—— .

* I18 117. 1 . S7 65 87

. 1455 75-146, 25 127. 5-125, 5.128. 138, 25——

125 5. 125 75—— II- I43 - 142 b

125775. 126, 25— 15 155 5 V- 15, 25 b

118 118,5 b 155, 5-—= 142. 142575414225

152.5 -1525— 1955-196

221,715 -221,75 h 151,5 151, 5— 131,

151, 151-— 141,25. 141,5—

178586—

163, 5— 164 6, 265-96, 5—

199-200-199, 5— l 33-131 bB- -

hh

198-198 b

118, 5-119 1187680 119,25 b

168536—— hb, nh Hhrhß Hh, Ib-

141-141 7v76—

131—— 187 B-186,5—-

126, 75-1266.

149, 5-—

124 3-124, 25 B-124v G 163 16356

14 13,5.

n-

92, 25 B- 92, 25-92. 9233-9

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Exequaturerteilung.

Erlöschen einer Exequaturerteilung.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Bekanntmachung des Reichsführers-SS und Chefs der Deutschen Polizei über das Verbot der Verbreitung einer ausländischen Druckschrift im Inland. .

Bekanntmachung KP 200 der Üeberwachungsstelle für. unedle Metalle vom 19. Februar 1937 über Kurspreise für unedle Metalle. ö .

Anordnung 82 der Ueberwachungsstelle für Seide, Kunstseide und Zellwolle (Ergänzung der Anordnung 81 * über Einkaufsregelung für Seide). Vom 18. Februar 1937.

Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil 1, Nr. 23.

Preußen.

Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Düsseldorf über die Einziehung von Vermögenswerten zugunsten Preußens.

Büchertisch im Hauptblatt, in der zweiten und Vierten Beilage.

Amtliches. Deutsches Reich.

Dem Generalkonsul von Panama in Hamburg, Antonio Isaza A., ist namens des Reichs unter dem 8. Februar 1937 das Exequatur erteilt worden.

Das dem Argentinischen Wahlkonsul in Frankfurt a. M. Walter Kohlstedt, namens des Reichs unter dem 10. April 1932 erteilte Exequatur ist erloschen.

BVetanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß §z 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmart) lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 20. Februar 1937 . für eine Unze Feingold 142 sh 14 d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel— kurs für ein englisches Plfsund vom 20. Fe— ö bruar 1937 mit RM 12, i895 umgerechnet RM 86. 5897) für ein Gramm Feingold demnach ... bene 2 3 zl, in deutsche Währung umgerechnet.! ... RM 2, 718392. Berlin, den 20. Februar 1937. Statistische Abteilung der Reichsbank. Reinhardt.

Bekanntmachung. Betrifft: Verbot einer ausländischen Druckschrift.

Im Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volks⸗ aufklärung und Propaganda wird auf Grund des 51 der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 bis auf weiteres im Inlande die Verbreitung der in New York erscheinenden Zeitschrift „Judge“ verboten.

Berlin, den 17. Februar 1937.

Der Reichsführer-SS und Chef der Deutschen Polizei

im Reichsministerium des Innern. ö

X

Bekanntmachung KP 290 der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 19. Februar 1937, betr. Kurspreise für unedle Metalle. 1. Auf Grund des S3 der Anordnung 34 der Ueber⸗ wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. Richtpreise für unedle Metalle (Deutscher Reichsanzeiger

Nr. 171 vom 25. Juli 1935), werden die folgenden Kurspreise

festgesetzt: Aluminium (Kiassengruppe I):

Aluminium, nicht legiert (Klasse 1 A).... NM 144, bis 118, Aluminiumiegierungen (Klasse 1B)... 68 70,

Blei (Klassengruppe III): . Blei, nicht legiert (Klasse IA). RM 36,25 bis 37, 25 Hartblei (Antimonblei) (Klasse II EB)... . 38,715 , 39, 75

Kupfer (Klassengruppe VIII): . Kupfer, nicht legiert (Klasse VIILA)... . RM 84, 75 bis 86, 76

Kupferlegierungen (Klassengruppe 1X): Messinglegierungen (Klasse I A).. . RM 64, 25 bis 66,25 Rotgußlegierungen (Klasse IX B) . S2 50 S4, 50 Bronzelegierungen (Klasse IX C)... 110, „I13,— Neusilberlegierungen (Klasse IX D). 73, 00 , 76, 00

Nickel (K4lassengruppe XIII): Nickel, nicht legiert (Klasse XIII A) RM 226, bis 246,

Zink (Klassengruppe XIX): Feinzink (Klasse IX A) RM 37,75 bis 38,15 Rohzink (Klasse IX C) 33,715 34,75

Zinn (Klassengruppe XX): Zinn, nicht legiert (Klasse TX A).... . RM 253, bis 303, Vanka⸗inn in Blöcken! ...... , 305 „315 Mischzinn (Klasse RX B).... 0 2853,26 303, je 190 kg Sn⸗Inhalt RM 36,25 bis 37,25 je 100 kg Rest⸗Inhalt

Lötzinn (Klasse RX D).... RM 283, bis 303, je 100 kg Sn⸗Inhalt RM 36,25 bis 37,25 je 100 kg Rest⸗Inhalt.

2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver⸗ sichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft. Gleich—⸗ Bekanntmachung KP 289 außer Kraft. ertin, den 19. Februar 1937. Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. Stinner.

16

9 0. . n 8 n

Anordnung S2

der Ueberwachungsstelle für Seide, Kunstseide und Zell wolle (Ergänzung der Anordnung 81 iber Einkaufsregelung für Seide).

Vom 18. Februar 1937.

Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom 4. September 1934 (Reichsgesetzbl. 1 S. 816) in Verbindung mit der Verordnung über die Errichtung von Ueberwachungs⸗ stellen vom 4. September 1934 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 209 vom J. September 1934 wird mit Zustimmung des Reichswirtschaftsministers ange— ordnet:

§1.

Der § 2 Abs. 1 der Anordnung 8 1 Deutscher Reichs⸗

; . ö. 1. j 22 anzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 24 vom 30. Januar 19537) wird wie folgt ergänzt: . .

„Dies gilt auch für die Abnahme aus Kaufgeschäften, die vor dem 1. Februar 1937 geschlossen worden sind. § 2.

Diese Anordnung tritt am Tage nach ihrer Veröffentlichung . n nn,, . ö ; ; im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger in Kraft.

Berlin, den 18. Februar 1937.

Der Reichsbeauftragte für Seide, Kunstseide und Zellwolle.

Hagemann.

Bekanntmachung.

Die am 19. Februar 1937 ausgegebene Nummer 23 des Reichsgesetzblatts, Teil l, enthält:

Gesetz zur Verhinderung der Teilnahme am Bürgerkrieg. Vom 18. Februar 1937.

Erste Durchführungsverordnung zum Hamburg und andere Gebietsbereinigungen. 1937. e .

Achte Durchführungsverordnung zum Gesetz über die Devisen— bewirtschaftung. Vom 17. Februar 1937.

Verordnung über die Regelung der

spanischen

Gesetz über Groß⸗ Vom 15. Februar

Verbraucherpreise und

Handelsspannen im Geschäftsverkehr mit Ersatzteilen und Zubehör.

für Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeuganhäuger. Bom 18. Februar 1937.

Umfang: Bogen. Verkaufspreis: C15 RM. Postversen⸗ dungsgebühren: G08 RM für ein, Stück bei Voresnsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin 96 200.

Berlin NW 40, den 20. Februar 1937.

Reichsverlagsamt. J. V.: Alleckna.

Preußen.

Verfügung. Auf Grund des Gesetzes über die Einziehung kommunisti⸗ schen Vermögens vom 26. Mai 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 295 in Verbindung mit 8 1 der Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über die Einziehung kommunistischen Vermögeng vom 31. Mai 1933 (Gesetzsamml. S. 207) und des Gesetzes über die Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. J S. 479) werden nach— folgend aufgeführte Vermögenswerte mit der Maßgabe zu⸗ gunsten des Preußischen Staates eingezogen, daß mit der öffentlichen Bekanntniachung dieser Verfügung im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger diese Ver⸗ mögenswerte Eigentum des Preußischen Staates werden. Gegen diese Verfügung ist ein Rechtsmittel nicht gegeben. a) Hans Neubeck, z. 3. unbekannten Aufenthalts, 119, Reichsmark, .

b) Konten bei der Bank der Dt. Arbeit A⸗=G. in Düssel⸗ dorf: Kto. Nr. 631 des ehem. SPD-Ortsvereins Düssel⸗ dorf über 712,50 RM, ö Kto. Nr. 737 des Jos. Trambowsky, früher Düsseldorf, über 65, RM, ö Kto. Nr. 1031 der ehem. Soz. Arb⸗Jug. z. Hd. Ernst Gnoß, früher Düsseldorf, über 44,48 RM, Kto. Nr. 1040 des Volkschors „Freiheit“ Reisekasse, Düsseldorf, über 3,40 RM, Kto. Nr. 1150 der ehem. Eisernen Front über 17,— Reichsmark, Kto. Nr. 1156 des Mathias Vootz, früher Viersen, über 5,98 RM, Sammelkto. Nr. 4050 der ehem. Soz. Arb-Jug. Orts⸗ gruppe Rheydt, über 1606 RM, Kto. Nr. 1194 des Aug. Molte, früher M.-Gladbach, über 2,91 RM, Kto. Rr. 1197 der ehem. Reichsarb.⸗Gemeinschaft der Kinderfreunde in M-⸗Gladbach über 2,20 RM, Kto. Nr. 1198 der ehem. Soz. Arb. Jugend in M.⸗Gladbach über 6,25 RM, Kto. Nr. 1201 der ehem. Volkshaus G. m. b. H. in M.Gladbach über 1625,06 RM., Kto. Nr. 1148 des Hugo Schmitz, früher in Neuß, übec 313,õ4 RM, Koönten bei der Bank der Dt. Arbeit A.-G. in Essen: Kto. Nr. 1353 des Arbeiter-Rad⸗ u. Kraftfahrerbund Oberhausen über 54,25 RM, Kto. Nr. 1368 des Arbeiter-Kultur-Kartells, hausen über 59,40 RM.,

d) Otto Müngersdorf, Düsseldorf,

KPD. über 81, RM.

Düsseldorf, den 16. Februar 1937.

Der Regierungspräsident. FJ. B.:: Bachmann.

Ober⸗

Beitragsgelder der

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung.

In Abänderung der Bekanntmachung der Handelsvertre— tung der UdSSR. in Deutschland im Reichsanzeiger Nr. 95 vom 24. April 1936 bzw. Nr. 99 vom 29. April 1936 wird die Unterschriftsberechtigung für Herrn

Jakow Neuland, unter B17 für die Abteilung Maschinoimport gestrichen. Handelsvertretung der UdSSR. in Deutschland. (Rechtsabteilung.)

Nr. 7 des Reichs ministerialblatts vom 19. Februar 193 ist soeben erschienen und vom Reichsverlagsamt, Berlin. NW. 40, Scharnhorstftraße 4, zu beziehen. Jnhalt: 1. Allgemeine Ver= waltungssachen: Bekanntmachung über die Zulassung mechanisch betriebener Spielgeräte nach 8 9 der Verordnung zur Durch⸗ führung des 8 334 der Gewerbeordnung . 18. Mitteilung. 2. Heer and Maxinewesen: Landbeschaffung für Zwecke der Wehr⸗ macht (Obersohland, Kr. Löbau). 3. Konsulatwesen: Er⸗ nennungen. 4. Maß⸗ und Gewichtwesen: Bekanntmachung über die Einreihung einer Elektrizitätszählerform als Zusatz. 5. Steuer- und Zollwesen: Verordnung über Aenderung des Warenverzeichnisses zum Zolltarif. 6. Versorgungswesen: Ver⸗ zeichnis der den Versorgungsanwärtern vorbehaltenen Beamten⸗ stellen Geschäftsbereich des Reichs- und Preußischen Ministe⸗