Füufte Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 42 vom
20. Februar 1937. S. 41
Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗ Actien⸗Gesellschaft ( Hamburg ⸗ Amerika Linie).
6s 107]. 10
4 8
2. Umtausch⸗Aufforderung. Wir fordern hiermit die Inhaber unserer Stammaktien nochmals auf, ihre
alten Aktienurkunden nebst Bogen bis zum 30. April
1937 einschließlich
in Hamburg: bei der Deutschen Bank und Dis conto⸗Geselisch aft
Filiale Hamburg,
bei der Dresdner Bant in Hamburg, - ‚. bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bant Attien geseltjsch aft, bei der Vereinsbant in Hamburg:
in Berlin: bei der Deutschen bei der Dresdner Bant,
Bank und Dis conto⸗Geseltsch aft,
bei der Berliner Handels⸗Gesellsch aft J
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bant Attiengesellsch aft,
bei der Reich s-Kredit⸗Geseltsch aft Attien geselisch aft; . in Bremen: bei der Deutschen Bant und Di s econto⸗Gesellsch aft
Filiale Bremen,
bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bant,,) . bei der Commerz⸗ und Privat-⸗Bant Attien gesellsch aft Fil.
Bremen; in Frautfurt a. M.: bei der
Deutschen Bant und Dis conto⸗Ge⸗
sellschaft Filiale Frantfurt a. M.. bei der Tresduer Bank in Frautfurt a. M., bei der Mitteldentschen Creditbant Niedertassung der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bant Attien gesellsch aft zum Umtausch in neue Aktien einzureichen. Bezüglich der Einzelheiten verweisen wir auf die am 19. Januar 1937 in diesem Blatte veröffentlichte erste Umtausch⸗
Aufforderung.
Diejenigen Stammaktien über nom. RM 109, —, die bis zum 30. April 1937
einschließlich nicht zur Zusammenlegung H.-G. ⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche
eingereicht sind, werden gemäß §z 290 gilt für eingereichte Stammaktien, welche
die zum Ersatz durch neue Stammaktien erforderliche Zahl nicht erreichen und den Untauschstellen nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden.
Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Stammaktien ausgegebenen neuen Stammaktien unserer Gesellschaft werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreis verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der entstehenden Kosten für die
Empfangsberechtigten hinterlegt.
Hamburg, den 20. Februar 1937.
Hamburg⸗Amerita Linie. Der Borstand.
0 0 0 0 2 , , 0 2 2 3, 2 2 e eee dere ee,
63156 Kath. Vereinshaus Speyer a Rh. R, Hauptversammlung am 9. 3. 1937 im Kath. Vereinshaus 20 Uhr. Tagesordnung: 1. Geschäfts und Prüfungsbericht. 2. Genehmigung von Bilanz und Jahresrechnung f. 1936. 3. Entlastung von Liquidatoren und Aufsichtsrat. 4. Wahl von Mitgliedern des A.-R. Die Liguidatoren.
61413 Farbwerke Franz Rasquin Aktiengesellschaft, Köln⸗Mütheim. Kapitalherabsetzung. Zweite Aufforderung. zum Umtausch der Aktien.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 29. Dezember 1956 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals in erleichterter Form im Ver⸗ hältnis 9: 5 von RM 2880 000, — auf RM 1600000, — beschlossen.
Nachdem der Beschluß über die Herab— setzung des Grundkapitals in das Han⸗ delsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 2 u. ff. sowie Erneuerungsscheinen zum Zweck der Zusammenlegung bis zum 1. Juni 1937 (einschließlich)
bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim
jr. Cie., Köln, oder
bei der Deutschen Bank und Dis⸗
conto-Gesellschaft in Berlin oder deren Filiale in Köln unter Beifügung eines doppelten, der Nummernfolge nach geordneten Ver⸗ zeichnisses während der Schalterkassen— stunden einzureichen.
Gegen je 900 RM Nennbetrag ein— gereichter Aktien wird ein Nennbetrag von 500 RM neuen Aktien mit Ge— winnanteilscheinen Nr. 1 und folgenden und Erneuerungsschein ausgehändigt, wobei die alten Aktien zu 100 RM und 1000 RM in gemischten Abschnitten eingereicht werden können. Die Um— tauschstellen sind berechtigt, im Einver⸗ ständnis mit dem Einreicher, nach Mög— lichkeit am Stelle von 10 neuen Aktien zu je 100 RM auch eine solche Urkunde zu 1600 RM auszuhändigen.
Soweit die eingereichten Aktienbeträge nicht durch 900 teilbar sind, werden die Umtauschstellen bemüht bleiben, durch An- und Verkauf von Spitzen die Zu⸗ sammenlegung zu ermöglichen.
Bis zur Fertigstellung der neuen Aktienurkunden erhalten die Einreicher von Aktien zunächst nicht übertragbare Kassenquittungen, gegen deren Rück— gabe nach vorheriger Bekanntmachung die neuen Aktien bei denjenigen Stellen zur Ausgabe gelangen, bei denen die Aktien zur Zusammenlegung eingereicht worden sind. Die Stellen sind berech⸗ tigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation der Einreicher von Kassen⸗ quittungen zu prüfen.
Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 1. Juni 1937 (einschließlich zur Zu⸗ sammenlegung eingereicht worden sind, werden gemäß S5 290 und 219 Abs. 2 H.⸗G.-B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für solche eingereichten Aktien, die den zur Zusammenlegung erforderlichen Nennbetrag nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver— fügung gestellt worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien ent— fallenden neuen Aktien werden für
K
.
Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der ent⸗ standenen Kosten nach Verhältnis ihres durch diese Maßnahme betroffenen Aktienbesitzes zue Verfügung gestellt werden.
Für die mit der Zusammenlegung verbundene Sonderarbeit wird von den Banken die übliche Provision in An⸗— rechnung gebracht. Werden jedoch die Aktien Rach der Nummernfolge geordnet bei den oben genannten Stellen ein— gereicht, ohne daß hiermit ein Schrift— wechsel verbunden ist, so erfolgt die Zusammenlegung kostenfrei.
Die Wiederzulassung des herabgesetzten Aktienkapitals an den Börsen von Berlin und Düsseldorf wird alsbald beantragt werden.
Köln Mülheim, 20. Februar 1937. Farbwerke Franz Rasquin Aktiengesellschaft.
Gir, nurn,
638151] Carl Kühn Söhne Aktiengesellschaft,
Berlin C 2, Breite Str. 2566.
Hierdurch lade ich die Aktionäre der obigen Gesellschaft zu der am 11. März 1937 um 11 Uhr vormittags in den Geschäftsräumen des Herrn Rechts⸗ anwalts und Notars Dr. jur. Anton Klostermann, Berlin Wu 8, Friedrich—⸗ straße 59/60, stattfindenden ordent— lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. a) Bericht des Vorstandes.
b) Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft von jetzt Reichs⸗ mark 250 000, — um Reichsmark 150 009, — auf RM 160000, — in erleichterter Form durch Her⸗ absetzung des z. Zt. RM 500, — betragenden Nennbetrages der 500 Stück Aktien der Gesellschaft auf RM 200, — zum Zwecke der Bilanzbereinigung und außer— ordentlicher Abschreibungen.
c) Verwendung des Gegenwertes aus der Kapitalherabsetzung.
d) Aenderung des das Grundkapi— tal betreffenden 5 3 des Gesell— schaftsvertrages.
Vorlage des Geschäftsberichts nebst
Bilanz sowie der Gewinn- und
Verlustrechnung für das Geschäfts⸗
jahr 1936, welche die Beschlüsse zu
Punkt 1h bis d bereits enthält,
wobei die Gewinn- und Verlust—
rechnung entsprechend aufgestellt ist.
Genehmigung der Bilanz nebst Ge—
winn- und Verlustrechnung.
4. Entlastung des Aufsichtsrats und
des Vorstandes.
5. Wahl eines Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1937.
Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ neralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien späte⸗ stens am 8. 3. 1937 bis 12 Uhr mittags bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen. Tie Hinterlegung der At⸗ tien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. In diesem Fall muß. die Bescheinigung des Notars, daß die Hinterlegung erfolgt ist und, daß die Aktien bis nach der Generalversamm⸗ lung in seiner Verwahrung hleiben, spätestens am 6. 3. 1937 bis 12 Uhr mittags bei der Gesellschaft eingereicht werden.
Berlin, den 19. 2. 1937.
Der Aufsichtsratsvorsitzende der Carl Kühn X Söhne
.
8
Adlerbrauerei Balingen, Aftiengeselischaft in Balingen. Bilanz auf 36. September 1936.
67661] A. Attiva.
RM 83 Anlagevermögen:
, 92 634 — Gebäude: Geschäfts und Wohn⸗
gehn,, 200 033 —
121 335 — 31 206 32
Brauereigebäude . Anzahlungen a. Neubau Maschinen u. maschinelle.
Anlagen:
Balingen . 10 325, —
Oberdigis⸗
heim.. 1— 10 326 — Wirtschaftsinventar .. 1 — Gerätschaf len ... 1 —
Ausgeliehenes Inventar Kö, 8 ,,, . Pferdefuhrparkn.
Motorwagen. .... 1— ,,, 1— Beteiligungen... 16010 —
Umlaufsvermögen: k Eigene Aktien 2220 RM Nominalwert). 2220 — Effekten (1300 RM No—
mne rt; 1150 50 Bauspareinlagen ... 18 415 60 Geleistete Anzahlungen. 16068 — Darlehensforderungen n. 671 420 70 Forderungen a. Waren⸗ ,,, Sonstige Forderungen
Kassenbestand und Post⸗
117 z323 86
93 630 43 13 045 35
scheckguthaben . - 6 201 31 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. .. 2 898 —
Bürgschaftsforderungen:
Bürgschaften 57 200, —
Ausfall⸗
bürgschaften 95 750, — R d-
1413926 07
B. Passi va. Aktienkapital: Stammaktien 30 000 Stimmen . 600 000 — Vorzugs⸗ aktien 1000 bzw. 10000
Stimmen. 5 000, — 605 000 —
Reservefonds:
Gesetzlicher Reservefonds 100 000 —
Anderer Reservefonds . 173 000 — Rückstellung für Pensions⸗
verpflichtungen . . 22 000 — Rückstellung für Bürg⸗
schaftsverpflichtungen . 10 000 — Wertberichtigungsposten a.
Debitoren und Darlehen 37 200 -
Verbindlichkeiten: ten,, Darlehen (Sicherungs⸗ hypotheken) . . Bareinlagen und Kau— ,, Wechselverbindlichkeiten. Bankschulden .... Warenlieferungen und Se snngeen Sonst. Verbindlichkeiten Bier⸗ u. andere Steuern (noch nicht fällige Steu⸗
137 818 03 15 oꝛꝰ So 54 374 39 24 320 — 77 163 86 18 361 28 39 215 5 43 341 29
G
Nicht abgehobene Divi⸗ ö, 179290 Nicht abgehobene Auf⸗ wertung. . 890 11
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. .. 12 100 — Gewinnvortrag aus 193435 .. 754,8 Gewinn aus 1935/36 .. 41 566,91 42 321 09 Bürgschaftsverpflichtungen: Bürgschaften 57 200, — Aus fall⸗ bürgschaften gö5 750, — J d-
141392607,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 30. September 1936.
Aufwendungen. RM 9 Löhne und Gehälter... 154 89690 Soziale Abgaben.... 12 330 34 Abschreibungen a. Anlagen 90 460 33 Andere Abschreibungen.. 6 84777
Zuweisung an Rückstellung für Pensionsverpflich⸗ ä,, 7 000 —
43 711 43
Besitzsteuern ..... Bier⸗ und sonstige Steuern 204 09610 Alle übrig. Aufwendungen (ausgenommen Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe) 126 158 88
Geiginnvortrag aus 1934535. Iod, 18
Reingewinn aus 1935/36.
41 566,91 42 321 09
6s 822 84
Ertrã ge. Erträge aus dem Brauerei⸗
betrieb.. 6651 981 56
Erträge aus Beteiligungen 261 — Zinsen, soweit sie die Auf⸗
wandszinsen übersteigen 20 720 94 Erträge aus Mieten ... 10 25 111 Außerordentliche Erträgen. 3 823 76 Gewinnvortrag des Jahres
o,, 7654 18
. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf
Attie ngosell schaft:
Ernst Stephant.
Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand
erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Stuttgart, den 5. Dezember 1936. Die Wirtschaftsprüfungs⸗
gesellschaft: Schwäbische
Treuhand⸗Attien geselisch aft.
Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Lipfert, Wirtschaftsprüfer. nme m , , ᷣ— 2 -r ,
68152
Industriehof-⸗AG. in Stuttgart.
Die Aktionäre werden zu der am Freitag, den 12. März 1937, nach⸗ mittags 17,30 Uhr, im Geschäftszim⸗ mer der Gesellschaft. Stuttgart⸗-A, Ludendorffstraße 8, stattfindenden vier— zehnten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts sowie der Bilanz und Ergebnisrechnung für das Ge— schäftsjahr 1936 und Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Zur Teilnahme ist jeder Aktionär be— rechtigt, der seine Aktien spätestens am 9. März 1937 bei der Gesellschaft, der Städtischen Girokasse Stuttgart, der Dresdner Bank, Filiale Stutt⸗ gart, oder einem deutschen Notar hinterlegt und sich in der Generalver⸗ sammlung über die erfolgte Hinter— legung ausweist.
Stüttgart, den 18. Februar 1937.
Der Vorstand.
66228
Gemäß Beschluß der Gesellschafter vom J. 12. 1936 ist die Firma 9er Apparatebau⸗Gesellschaft m. b. H. zu Frankfurt am Main aufgelöst und in Liquidation getreten.
Der unterzeichnete Liquidator gibt gemäß § 65 Abs. 2 des G. m. b. H— Gesetzes hiervon öffentlich Kenntnis und fordert alle Gläubiger der Ge— sellschaft auf, sich bei derselben zu melden.
Frankfurt a. Main, den 8. Fe— brnar 1937.
Asta⸗ Apparate bau⸗Gesellschaft
m. b. H. in Liquidation. F. E. Angrick.
67183)
Die Firma Siegfried Seher, Re⸗ klame⸗ nnd Verkaufsförderung G. m. b. H. in Stuttgart ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden.
Stuttgart, Neckarstr. 24, den 11. Fe—⸗ bruar 1937.
Der Liquidator: Seher.
66900 Die Gummi⸗Arbeitsstiefel⸗Ver⸗ triebs Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin-Charlottenburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge— sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Die Ligquidatoren: Gustav Goerke. Herbert Hesse.
68153
Bahnhofplatz Ges. Stuttgart AG.
in Stuttgart.
Die Aktionäre werden zu der am Freitag, den 12. März 1937, nach⸗ mittags 17,45 Uhr, im Geschäftszim⸗ meer der Industriehof⸗AG., Stuttgart⸗A, Ludendorffstraße s, stattfindenden fünf⸗ zehnten ordentlichen Generalver— sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts sowie der Bilanz und Ergebnisrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1936 und Beschlußfassung über die Verwendung des Rein— gewinns.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Zur Teilnahme ist jeder Aktionär be⸗ rechtigt, der seine Aktien spätestens am 9. März 1937 bei der Gesellschaft, der Städtischen Girokasse Stuttgart, der Dresdner Bank, Filiale Stutt⸗ gart, oder einem deutschen Notar hinterlegt und sich in der Generalver⸗ sammlung über die erfolgte Hinter⸗ legung ausweist.
Stuttgart, den 18. Februar 1937.
Der Vorstand.
63154 Württ. Aktien gesellschaft für Bauausführungen in Stuttgart.
Die Aktionäre werden zu der am Freitag, den 12. März 1937, nach— mittags 18 Uhr, im Geschäftszimmer der Industriehof⸗AG. in Stuttgart, Ludendorffstr. 8, stattfindenden 15. or— dentlichen Generalversammlung ein—⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts sowie der bil n mit Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936 und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahl eines Wirtschaftsprüfers. Teilnahmeberechtigt sind die Aktionäre, die ihre Aktien spätestens am 5. März 1937 bei der Gesellschaft, der Städt. Girokasse Stuttgart oder einem deut⸗ schen Notar hinterlegt haben und sich in der Generalversammlung über die Hinterlegung ausweisen.
Stuttgart, den 18. Februar 1937.
Der Vorstand.
10. Gesellschaften m. b. H.
Die Mitteldeutsche Futtersalz⸗ Ges. m. b. H. in Schönebeck a. E. ist aufgelöst. Gläubigeranmeldun⸗ gen sofort an: Liquidator A. Kloß, Magdeburg, Gerhard-Korte⸗-Str. 3.
66646
Die unter Nr. 49 6M in das Handels⸗ register eingetragene Verkehrswerbung G. an. b. H., Berlin, ist durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 25. Januar 1936 aufgelöst worden. Gemäß § 65 Absatz 2 G. m. b. H.⸗Gesetz werden etwaige Gläubiger aufgefordert, sich unver⸗ züglich beim Liquidator Dr. W. Gnoth, Bln. -Halensee, Nestorstr. 19, zu melden.
67455
Laut Gesellsch-Beschluß ist am 19. März 1956 die Märkische Erde Siedlungs Ges. m. b. H. zu Berlin⸗ Borgsdorf in Liguidation getreten. Gläubiger der Ges. wollen Ausprüche umg. aumel. Borgsdorf, 17. 2. 1937.
v. Rakowsti, Liquidator.
679201. A. Schaaffhausen' scher Bankverein G. m. b. H. Bilanz per 31. Dezember 1936. Attiva. RM 9 Schuldner (Bankkonto) 25 115 — Nicht eingezahltes Stamm⸗
, 5 000 — oo 115 =
Passiva. / Stammkapital . 100 000 — Steuergutscheinerlöskonto. 3461 ,, 80 30
NG is - 2. Schaaff hausen ' sjcher Bauverein G. m. b. H. Die Geschäftsführer: Dr. F. W. Esser. Dr. F. Rothe.
II. Genossen⸗ schaften.
Die Generalversammlung hat am 5. 12. 1936 beschlossen, die Zahl der Geschäftsanteile, die ein Genosse be⸗ sitzen darf, auf ein Geschäftsanteil herabzusetzen.
Etwaige Gläubiger werden aufge— fordert, sich bei der Genossenschaft zu melden.
Gülpe, den 9g. Februar 1937. Stromversorgungsgenossenschaft Gülpe eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Winter. Rösicke. Leine mann.
14. Berschiedene Vekanntmachungen.
67652 Deutscher Offizier⸗Verein.
Die diesjährige Mitglie derversamm—⸗ lung findet am Mittwoch, dem 7. April 1937, nachmittags 2 Uhr, im Landwehrkasino, Berlin-⸗-Charlotten⸗ burg, Jebensstr. 2, statt. r
Berlin⸗Eharloöttenburg, 20. 2. 1957.
Das Direktorium. Wegener. von Hülsen.
63119) Erdölge sellschaft „Glückauf Nienhagen⸗Otze“ zu Hannover, Verwaltungssitz Teuditz über Grostkorbetha.
Da die 4. ordentliche Generalver— sammlung am 17. d. M. nicht beschluß⸗ fähig war (siehe 55 20 und 21 unserer
Satzungen), laden wir hiermit satzungs⸗
gemäß unsere Gesellschafter nochmals zu
einer Generalversammlung ür
Dienstag, den 9. März 1937,
15 Uhr, im Hotel „Preußischer Hof“,
Zeitz, Roßmarkt 13, ein.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstandes.
2. Vorlegung der Bilanz nebst Ge— winn⸗ u. ern , n, für 1936.
3. Bericht der Herren Rechnungs« prüser sowie des vereidigten Buch= hrüjsers Herrn Spieth über die Prüfung der Bilanz und der Ge— winn- ü. Verlustrechnung für 1936.
4. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Entlastung des Vorstandes und Aufsichts rates.
5. Wahl der Rechnungsprüfer für das
Geschäftsjahr 1937. ⸗
6. e r le gn? über das Weiter- bestehen ober über die Auflösung der Gesellschaft, gegebenenfalls Be stellung und Wahl eines Liquidators.
J. Verschiedenes. Teuditz über Großkorbetha, den
18. Februar 1937.
Der Vorstand. Willy Pretzsch.
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Sonnabend, den 20. Februar
1937
Mr. 42 (Erste Beilage)
O
Erscheint an jedem Wochentag abends. . preis monatlich 1,159 Gn einschließlich 0, 30
Zeitungsgebähr, aber obne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0 95 eä monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelimstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 H. Sie werden nur gegen Barzablung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
9 O
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 RM,. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
9
6 6
8
O0
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — JT. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
9
O
O
1. Handelsregister.
Aschaffenburg. 67665 Bekanntmachung.
1. „Theodor Ohl, G. m. b. H.“ in Aschaffenburg (3weignieder⸗ lassung Aschaffenburg, Hauptnieder⸗ lassung Diez a. Lahn): Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers Theodor Ohl sen. ist beendet. Als Ge⸗ schäftsführer ist bestellt: Ohl, Theodor jun., Dipl. Ingenieur in Diez a, Lahn.
2. „Geschwister Mayer“ in Aschaffenburg: Die Firma ist er⸗ loschen, desgl, sind erloschen die Pro⸗ kuren der Else Mayer, des Fritz Levy u. Benno Blau.
3. „Kohlen⸗Schuhmacher Juh. Lud⸗ wig Schuhmacher“ in Aschaffenburg: Die Firma ist geändert in: „Kohlen⸗ Schuhmacher, Ludwig Schuhmacher.“
Aschaffenburg, den 15. Februar 1937.
Amtsgericht — Registergericht.
. 67666
Aschaffenburg. Bekanntmachung.
1. „Michael Josef Scherg“ in Lohr a. M.: Der , . Josef Scherg ist am 31. 12. 19358 ausgeschie⸗ den. — Die Firma ist unverändert.
2. Unter der Firma „Wilhelm Schumm 11“ mit dem Sitz in Lohr a. M., Fischergasse 355, betreibt der Kfm. Wilhelm Schumm 11 in Lohr seit 1. 7. 1928 den Groß⸗ u. Kleinhandel mit Obst, Gemüse u. Südfrüchten, fer⸗ ner Fabrikation von Sauerkraut.
Aschaffenburg, den 15. Februar 1937.
Amtsgericht — Registergericht.
Had Landeck. 67667
In unserem Handelsregister A Nr. 152 ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist in „Kristallglas—⸗ werk Kaspar Seitenberg⸗-Olbersdorf“ geändert. (H.R. A 152.) Unitsgericht Bad Landeck, 109. 2. 1937. Lensheim). 67668
In unser Handelsregister Abteilung ist heute unter Nr. 2827 die Kommandit⸗ gesellschaft in Firma „Hallwachs und Morckel, Meßapparatebau“ mit dem Sitze in Bensheim, eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Eitel Hallwachs, Ingenieur, und 2. Willi Morckel, Diplom-Ingenieur, beide in Auerbach. Eine Komman⸗ ditistin ist bei der Gesellschaft beteiligt.
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1937 begonnen.
Bensheim, den 11. Februar 1937.
ö. Amtsgericht.
ERensheim. 67669 In unser Handelsregister Abteilung A
ist heute unter Nr. 283 die Firma
„Andreas Adrian“ zu Lorsch und als
deren Inhaber der Kaufmann Andreas
Adrian in Lorsch eingetragen worden. Bensheim, den 11. Februar 1937.
Amtsgericht.
Bergen, Feiügen. 67670
In unser Handelsregister B ist bei der Firma Norddeutsche Saatbau⸗ Aktiengesellschaft Granskevitz bei Trent auf Rügen folgendes eingetragen worden:
Die Aktiengesellschaft ist gemäß dem Gesetz über die Umwandlung von Kapi⸗ talgesellschaften vom 5. Juli 1934 (e G- Bl. E SG. So) durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. De⸗ zember 1936 in eine Kommanditgesell⸗
4 umgewandelt und unter Nr. 364
er Abteilung A des Handelsregisters neu eingetragen worden.
Ferner ist in unser Handelsregister A eingetragen worden: Norddeutsche Saat⸗ zucht Kommanditgesellschaft von Schul Granskevitz, Granskevitz bei Trent au Rügen. ersor sie haftender Gesell⸗ schafter ist der Rittergutsbesitzer Karl bon Schultz in Granskevitz bei Trent a. R. Die Gesellschaft hat am 2. Fe⸗ brugr 1937 begonnen. Kommanditistin ist Frau Margarete von Schultz geb. von Spaeth in Granskevitz bei Trent a. R. mit einer Vermögenseinlage von 30 900 RM.
Dem Diplomlandwirt Exich Schneider in Udars ist Prokura erteilt.
Die Gläubiger der früheren Aktien⸗ gesellschaft werden darauf hingewiesen, daß sie das Recht haben, binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des ,,, in das Handelsregister Sicherheit für
ihre Forderungen zu verlangen, soweit
sie nicht Befriedigung verlangen können
Bergen a. R., den 13. Februar 1937. Das Amtsgericht.
Berlin. 67671 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 34255. Adler X Brauer, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 9. September 1936. Gesellschafter sind die Kaufleute Dr. Martin Adler und Dr. Wilhelm Brauer, beide Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind entweder beide Ge⸗ sellschafter gemeinschaftlich miteinander oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. — Nr. 84 256. Fikopa Film⸗Kopier⸗ anstalt Emil Müller, Berlin. In⸗ haber: Emil Müller, Kaufmann, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma Fikopa Film⸗Kopieranstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betrieben und nach Umwandlung auf Emil Müller als Alleininhaber über⸗ tragen worden (gl. 563 H.-⸗R. B 41 282. — Nr. 84 257. Bernhardt⸗Werk⸗ zeuge, Berlin. Inhaber: Lisel Bern⸗ hardt geb. Steck, verehel. Kauffrau, Berlin. Das bisher unter der Firma Bernhardt⸗Werkzeuge Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, be⸗ triebene Geschäft ist nach Umwandlung auf Lisel Bernhardt geb. Steck als Allein⸗ inhaberin übertragen worden (vgl. 563 H.R. B 365 990. — Nr. 84258. Ge⸗ sellschaft für Land⸗ und Seetrans⸗ porte J. Gutkind X Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 28. Ja⸗ nuar 1937. Gesellschafter sind die Kauf—⸗ leute Josef Gutkind und Wolf Gutkind, beide Berlin. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist nur der Gesellschafter Josef Gutkind ermächtigt. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist durch Umwandlung der Gutkind C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Berlin, entstan⸗ den (zu vgl. 563. H.-R. B 13 915). — Nr. 81 259. Adolf Friedrich, Berlin. Inhaber: Adolf Friedrich, Wertzeugmacher, Gosen. (Kreis Beeskow⸗Storkow). — Nr. 84260). R. Hammer C Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1935. Gesellschafter sind Rosa Hammer geb. Jacoby, verw. Kauffrau, und Leo Lewin, Kaufmann, beide Berlin. — Bei Nr. 33901 Felix Böttcher: Die Ge⸗ samtprokura des Simon Jehle, Berlin, ist in eine Einzelprokura umgewandelt. — Nr 21910 Louis Cohn jr. Nfg. : Eine Kommanditistin ist ausgeschieden. Eine Kommanditeinlage ist erhöht. — Nr. 55 143 Alex Flatow: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelbst. Die bisherige Ge⸗ sellschafterin Gerda Flatow ist alleinige Inhaberin der Firma. — Nr. 77447 Erich HSerzenberg C Co.: Eine Kommanditeinlage ist herabgesetzt. — Nr. 79 385 Julius Grunwald: In⸗ haber jetzt: Julius Grunwald jun., Kaufmann, Berlin. — Nr. 84140 „Fre⸗ söni“ H. u. K. Frehse Schokoladen⸗ fabrik: Prokura: Willi Schmidt, Ber⸗ lin. — Nr. 72 130 Bach X Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Erloschen: Nr. 29244 Dr. Gustav Cybulsti, Desa⸗Milch, Nr. 36108 F. Gabbert . Zander, Nr. 46 412 Leopold Caspary, Nr. 65 120 Albert Brody, Nr. 55 766 Gloria⸗ Verlag Rudolf Waller und Nr. 60 665 Heinrich Katz Fabrikvertretungen. Berlin, den 12. Februar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 5ö5l.
KBerlin. 67672
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 84 249. Terrania, Gotthard Roll, Berlin. Inhaber: Gotthard Roll, Fabrikant, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma Terrania, technische und landwirtschaftliche Produkte Gesellschaft mit beschränkter Haftung betrieben wor⸗ den (ekr. 564. H.-R. B 2X 430). — Nr. 384250. Zäske und Kohnke Syan⸗ dauer Klareisfabrik Offene Han⸗ delsgesellschaft, Berlin. Offene Han—⸗ delsgesellschaft seit 26. Juni 1936. Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Karl Zäske und Martin Kohnke, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich ermächtigt. — Nr. 84 251. Verlag zur Förderung des deut⸗ schen Malerhandwerks Arno Gün⸗ ther, Berlin. Inhaber: Arno Günther, Kaufmann, Berlin. — Nr. 84 252. Selas Judustrieofenbau Werner
Schleber, Berlin. Inhaber: Werner Schleber, Kaufmann, Greiz. Gesamt⸗ prokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen sind: Arthur Jäkel und Gottfried Kundel, beide in Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma Selas Aktiengesellschaft betrieben wor⸗ den (efr. 562. H.-R. B 1664). — Nr. 84 253. Kurt Wolff Verlag, Berlin. Inhaber: Dr. Peter Reinhold, Kauf⸗ mann, Berlin. Prokura: Maria Reiners, Berlin. Das Geschäft ist bis⸗ her unter der Firma Kurt Wolff Verlag Aktiengesellschaft betrieben worden (ekr. 562. S.-R. B 48 084). — Nr. S4 254. C. Sand Metallager K. G., Berlin. Kommanditgesellschaft seit 5. Februar 1937. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Fabrikant Oskar Eduard Hueck in Lüdenscheid. Fünf Kommanditisten sind beteiligt. Prokura: Julius Bleicker, Berlin. Die Kommanditgesellschaft ist durch Umwandlung der C. Sand Me⸗ tallager Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung entstanden (efr. 564. H.-R. B 50 181). — Bei Nr. 4882 Carl Wies⸗ ner's Darmsaitenfabrik H. Fürle: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja-. nuar 1957. Der Kaufmann Georg Schreiber, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. — Nr. 7968 Fritz Steinbach: Elsa Tobolewfski geb. Odemann führt infolge Wiederverhei⸗ ratung den Familiennamen Mittasch. — Nr. 9187 Salamonski X Comp.: In⸗ haber jetzt: Alfred Biesenbach, Kauf⸗ mann, Berlin. — Nr. 73 208 Tonika Do⸗Verlag Dorothea Gotzmann: Die Niederlassung ist nach Liegnitz verlegt. — Nr. 21 974 G. Neumann: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 12. Februar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
67673
HKerlin. 67673
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 14470 Ashelm Ju du⸗ striege bäude Aktiengesellschaft: Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, welche aus folgenden Gesellschaftern be⸗ steht: 1. Fabrikbesitzer Paul Ashelm, Berlin⸗Grunewald, 2. Frau verwitwete Johanna Jockusch geborene Ashelm, Berlin-Dahlem, 3. Kaufmann Günther Ashelm, Berlin⸗Halensee, 4 Kaufmann Bernhard Ashelm, Berlin-Wilmersdorf, 5. Kurt Ashelm, Berlin⸗Halensee, 6. Student Rolf Ashelm, Berlin, durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Nr. 142 989 Aktiengesellschaft für Gas und Elektrizität, Köln: Prokurist: Dr. Gustav Josse in Berlin-Lankwitz. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Pro⸗ kuristen.
Berlin, den 13. Februar 1937.
Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
NRerlin. 67674 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 26 266 Köln⸗Ber⸗ liner Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 19. Dezember 1985 ist der Verschmelzungsvertrag w der Gesellschaft und der Gerling⸗Konzern Allgemeine Versicherungs⸗-Aktiengesell⸗ schaft zu Köln genehmigt worden, durch den das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Gerling Konzern Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft zu Köln übertragen wird. Tie Gesellschaft ist dadurch aufgelöst. 161 Berlin, den 13. Februar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Berlin. 67675
In das a,, B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 2333 Berlinische Verlagsanstalt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 32. Dezember 1936 und 14. Januar 1937 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗
tragung ihres Vermögens unter Aus⸗
schluß der Liquidation auf den alleini⸗ gen Gesellschafter, den Verleger Dr. jur. Eugen Ottow in Berlin-Charlotten⸗ burg, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubi⸗ gern der Gesellschaft steht es frei, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit die⸗ ser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 16612 Ge⸗ fellschaft für selbsttätige Tempe⸗ raturregelung mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommandit⸗ gesellschaft mit der Firma Gesellschaft für selbsttätige Temperaturregelung Schellhase & Eo. und dem Sitz in Ber⸗ lin durch Uebertragung ihres Ver— mögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubi⸗ gern der Gesellschaft steht es frei, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit die⸗ ser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 19193 „CEa—⸗ rola“ Grundstücksverwaltungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist infolge rechtskräfti⸗ ger Abweisung des Konkurses mangels Masse gemäß Beschluß vom 24. De⸗ zember 1936 aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer ist Liquidator. — Bei Nr. 10 119 Gumpert ⸗Back⸗Import Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Januar 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommandit⸗ gesellschaft mit der Firma Gumpert⸗ Back⸗Import Komm. Ges. und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubi— gern der Gesellschaft steht es frei, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit die⸗
ser Bekanntmachung Sicherheitsleistung
zu verlangen. — Bei Nr. 40 941 Sugo Frohloff, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Transportgeräte⸗ und Maschinenfabrik: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 15. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft. auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Diplomkaufmann Norbert Frohloff in Berlin- HSohenschönhausen, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 31015 Bau⸗ und Boden⸗ gesellschaft Wannsee mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 13. Februar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Berlin. . 67676
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 12 268 Sherlock⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. De⸗ zember 1986 ist die Umwandlung der Hesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handels⸗ gesellschaft mit der Firma Sherlock⸗ Geselsschaft Futran Co. und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung shres Vermögens unter Ausschluß Der Liquidation beschlossen, worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge— tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft, steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits leistung zu verlangen. — Bei Nr. 14371 Transport- und Haudel sge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 6. Januar 1937 ist der 2 bezüglich des Stammkapitals abgeändert. Das Stammkapital ist um 70 900, — Reichsmark auf 109 000, — Reichs⸗ mark erhöht. — Bei Nr. 23782 Stefanie Restaurationsbetriebs-Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. De⸗ zember 1936 ist die Umwandlung der
Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die alleinige Gesellschafterin Frau Elara Bergmann geb. Köppen Berlin-Zehlendorf beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗— getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver— langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicher⸗ heitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 26 024 Tertia Grundstückserwerbs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Dezember 1956 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, welche aus folgen⸗ den Gesellschaftern besteht: 1. Kaufmann Kurt Vierarm, Berlin-Tempelhof, 2. Kaufmann Walter Brühl, Berlin⸗ Wilmersdorf, durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Li- quidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen. — Bei Rr. 17940 Vatina Metallwaren Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquida⸗ tor ist der bisherige Geschäftsführer. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 35 397 C. A. Staehle C Co. GmbH., Nr. 46356 Norddeutsche Kreditgesellschaft mbH. — Bei Nr. 47785 Julius Menzel, Fleisch⸗ und Wurstwaren Fabrik GmbSp.: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9g. Oktober 1934, R. G.⸗Bl. 1, 4, gelöscht.
Berlin, den 13. Februar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Brandenburg, Havel. 67677 Im Handelsregister Abt. B ist am 15. Februar 1937 unter Nr. 204 bei der Firma „Ka- Ha- Ce Kaufstätte⸗ Haus-Central Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Brandenburg (Haveh, eingetragen worden: Die Pro⸗ kura des Gerhard Martin Conitzer und der Frau Erna Conitzer geb. Struck ist erloschen. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 16 Dezember 1936 ist die Gesellschaft zum 31. De⸗ zember 1336 aufgelöst. Der bisherige Amtsgericht Brandenburg (Havel). Bruchsal. 67678 Zum Handelsregister Aà Band 111 O.⸗3. 89 wurde am 17. 11. 1936 ein- getragen: Eduard Isenmann, Bruchsal. Alleiniger Inhaber ist Eduard Isen⸗ mann, Kaufmann in Bruchsal. Bruchsal, den 12. Februar 187.
Amtsgericht. JI.
Bütom, Bz. Köslin. 67679
In unser Handelsregister Abt. B it bei Nr. 18, Gutsverwaltung Gr. Pol⸗ schen, G. m. b. H., am 14. Januar 1937 eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. August 1936 aufgelöst. Der bis- herige Geschäftsführer Major a. D. Emil Bogts ist Liquidator.
Amtsgericht Bütow.
Büt ow, Bz. Köslin. 676801 In unser Handelsregister Abt. A Nr. A ist am 29. Januar 1937 die Firma Waldemar Rowenhagen, Bütow, und als deren Inhaber der Kaufmann Waldemar Rowenhagen in Bütow ein getragen. Amtsgericht Bütow.
HKiüt om, Hz. Käöslinm. 676811
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 110 ist am 5. Februar 1937 bei der Firma Franz Tesch, Bütow, einge⸗ tragen: Der Kaufmann Waldemar Rowenhagen ist aus der Gesellscha ausgeschieden. Die offene Handelsgesell schaft ist mit dem 31. Dezember 1936 erloschen. Die Firma lautet jetzt: Franz Tesch Inh. Kurt Tesch. Der Kaufmann Kurt Tesch in Bütow ist alleiniger In— haber der Firma.
Amtsgericht Bütow.
Hunnlan. 67682
In unser 2 Abt. A ist heute unter Nr. Se die Firma Tampnf= säge und Hobeiwerk Land, Kommandit⸗
—