1937 / 43 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Feb 1937 18:00:01 GMT) scan diff

mNeuti

1m, , 282352

2797

ger Voriger

1geh 6 138 25h 9766

1. 98eb B is 26 6 117.56 1.10 123,150 6 123, 75b 1.1 5246 pꝛas 11 2138 6 336 6 33 6 82, 1560 82.5 5 een, 2460 166, 75h 165,56 1 1 189 7569 121.59 in isi sos slisib a 1.1 3, 5b 6 336 11 34.56 34eb 1e ng,Isb. 11866 11166 115.56 17 jas3, 285. 143 256 108iebs 8. 5d 1101886 1596 Lo. ͤ J 110 12050 . 1 13.55 ii 25d . sen o 3 1.4 ob, h oo, 25b 8 i, tas ( 17 6e ß 86, 15d 3 . mas 256. a 2b ' che dann, oj A. G . , 1.1 55 Ib G . ö l

Rin len hie 44 509 6 oy Vereinigte Stahl RM⸗

Ankeihe Ser BBB. 900 D,, 4 62 0 , ga o do. do. 4 Zuspverz w 50) Bosnische Eisenb. 14 5 009 do. Invest. 14 59 Mexikan. Anl. 99 abg. 409 do. do. 04 abg.

41,00 Oesterr. Staatssch. 14 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com.

40,9 Oesterr. Goldrente m. nen. Bog. d. Caisse⸗Com. 41,0 Oefterr. Silberrente Hon Rumän. vereinh. Rte. 93 410019 do. do. 1913 405 do. ,,, 400 Türk. Bagdad Ser. J. 409 do. do. Ser. II

41 00 Ung.Staatsrent. 1913 ni. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 41400οMUng. Staatsrent. 1914 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 409 Ungar. Goldrente m. neun. Bog. der Caisse⸗Com. 469 Ung. Staatsrente 1910 ni. neu. Bg. d. Caisse⸗ Com. 409 Lissabon Stadt S. 1u.2 41200Mexikan. Bewäss. abg. 21½0½ Anatol. Eisb. S. 1u.2 5 o Tehnantepec abg. . . .. 4190/0 do. ,,

Aceumulatoren⸗Fabrik. . . . Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elektrieitäts⸗Gesellsch.

Aschaffenburger Zellstoff ..

Bayerische Motoren⸗Werke ener, Julius Berger Tiefbau. . . Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei ... Buderus Eisenwerke .. ... Charlottenburg. Wasserwrk. Chem bot Heyden Compania Hispano S. AC

do. do. Continentale Gummiwerke Continent. Linol. Zürich..

Der, ,,,, Deutsch⸗Atlant. Telegr. ... Dentsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl ..... J Deutsche Kabelwerke ..... Deutsche Linoleuüm⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel .... Chitin Mer; Dortmunder Union⸗Brau.

Eintracht Braunkohle ..

Eisenbahn⸗Verkehrsmittel,. Elektrizitäts⸗-Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien. .. Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei ....

Mindest⸗ abschlüsse

5000 3000

5000 3000

3000 3000 3000 3000 3000 25 St. 25 St. 500 engl. * 20008

20 000 Kr.

10 000fl. 10 000 fl. 25 000 Lei 25 000 Lei 25 000 Lei 25 St.

25 St. 25 St. 25 St. 10 0001.

25 St. 10 000 KA 25 St. 25 St. O00engl. E 500 engl.

2000 2000 hfl. 3000 2100

3000 3000 2000 3000 3000 2000 2000 3000 2000 2000 2500 Pes. 2500 Pes. 3000 2500 ffr.

3000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 3000 2000

2100 2000 3000 2000 3000 3000

J D

. 3

, 5 gellstoff Waldhof V6 Zuckterf. Kl. Wanzlb. do. Rasten burg s

23

*

2

1 6 11 1.

heutiger Voriger

276 1435 85, 5h 1192b 6

1. 101138, 5b

2. Banken.

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt ....

Badische Bank. . . .. V Bank für Brau⸗Ind. . Vaye r. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbank. . Verliner Handelsges. do. Kassen⸗Verein Braunschwg.⸗Hannov.

Hypothekenbank ..

Commerz⸗ u. Priv. ⸗Bkt. DanzigerHypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. Y Deutsch⸗Asiatische Bt. RM per St. Deutsche Ansiedlungs⸗ Bk. , j.: Dtsche. An⸗ sied lungsges. A. G. M Deutsche Bank und Discouto⸗Gesellsch. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank . ..

Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank ...... Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B. .. Deutsche Hypothekenb. Deutsche Übe rseeische K Dresdner Vank .....

Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk.

Heutiger

120, 9- 121 B-1209 b

100 25-100983 b

gh, h- 9534 C- Sb i;

94, 35-—

38, 138½—-

141——

115 25 115,5 1150-115765

142, 5— 170, 25- 170- - 220, 75-22 b 166-166,5— 119——

123 B- 122, 75-

129-129, 5- 129, 2:0

116—

145 -145343 b 170ebG-170- - 143—

165543 166,5 b 1905 151— 172,25 bG-172 5

196— 133,252 1342 124 148,75—

Zinstermm der Bankaktien ist der Ausnahme: Bank für Brau-Industrie 1. Juli.)

91, 5b 120b 6

132,756

96 . 5b os b 131 50 8 Z5b

1. n. 5b 10s, 5b

87. 5d

100eb 6 101b 6

1296 10660

gi, 25d 6 go. Sh

feutiger Voriger Heutiger Voriger Heutiger Voriger w d e . 3 2 e s. 1355 6 Lübecker Comm.⸗Bk. 4 96eb B Salle⸗Hettstedt. . . I 39 4 1.4 62, 15 G 69, 5b Verl. Hagel⸗Assec. (6655 Einz. 125 1255 Luxemb. Intern. B Ham bg.⸗Am. Packet o. do. Lit. B (253 Ein. 47, 5h 47, 5h ö ve 0 5 3b 6 5, 750 6 (vam hg. Am. L.) 0 11 17D 16 6 Berlin. Feuer (voll zu 190M Mecklen Hamhurgzer Hoch⸗ do. do. (255 Einz. ö ö. u. Wechsell 3 bahn Lit A ... M 85 1.1 94,Seb 6 94, 5h Colonia, Feuer⸗ u. Unf. V. Köln do. Hm. u. Wechselb. 8 Hamburg⸗ Südam. . 100 A⸗-Stücke y Miecklenbg.⸗Strelitzer Dampisch. ...... 0 1.1 43, 560 448 Dresdner Allgem. Transvort 141,256 Hnvothetenbant, j. Hannov. Ueberldw. 503 Sinz.“ * 93d Meckl. Kred. u. Snv. B. 0 6 u. Straßenbahnen 6 ö 122 5b do. do. E33 3 Einz.! Meininger Hyv.⸗Bt. 35 106756 6 10s „Hansa“ Dampf⸗ . Frankona Rück⸗ n. Mitversicher. Niederlausitzer Bank. 4 9), 5b schiffahrts⸗Ges. .. 0 1.1 120, 266 1206 . Lit. G u. D 54 1386 Oldenbg. Landesbank Hildesheim Peine Gladbacher Feuer⸗Versicher. v ö. (Spar⸗ u. Leihbank) 83 906 90b 6 Lit. 0 1.1 49, 25h 48, 5h Hermes Kreditversicher. (voll 4 Plauener Bank ..... 3 2 tön igs bg. C ranz. M* 1 ö Jö. ö , * 158, 25b Vommersche Bank ... 3 94 50 91,55 Kopenhagener Leivziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 4 Reichs ant 8/4 13856 185.756 Dampfer Lit. C M 5 12 do. do. ö Nheinische Sup.-⸗Ban! 7] 1466 6 145, 15b 6 Lausitzer Eisenb. . . 2 1.1 56, 5b do. do. Ser. 3 . Rheinisch⸗Westfälische Liegnitz-⸗Rawitsch Magdeburger Feuer-Bers. w 4736 6 Bodenereditbank .. ] 137.250 6 137, 25 Vorz. Lit. A0 1.1 35606 34,5 6 do. Hagelvers. (6264 Einz. Sächsische Bank ..... 186 1076 6 do. do. St. A. Lit. B 0 1.1 B 6 do. do. (63195 Einz.) do. Bodenereditanst. Lübect⸗Büchen .... 0 1.1 85, Seb B do. Lebens⸗Vers.⸗Ges. . ... Schleswig⸗Holst. Bt. 0 83eh B 8716 6 Luxemburg Prinz ö ,, K Süd zodener bt. 31 1 97, 5b Heinrich, 1 St. do. o. (Stücke 100, 8900) ann ge, . ö ö 3 P? 500 Fr. 0 11 National“ Allg. V. A. G. Stettin 5656 B Ungar. Allg. Creditb. Magdeburger Strb. 4 1.1 896 3Ieb Nordstern Allg. Versicherung. 158) NR My. St. zusokengö 0 Mecklbg. Fried. ⸗W. do. Lebensversich.⸗ Jauk, j. 9b Vereinsbk. Hamburg. 6 6 1258 1264, 5d Pr.⸗Akt. 5 11 ö. Nord stern Lebensvers. A. G. do. St.⸗A. Lit. A 5 1.1 896, 5h 98 1h Schles. Fener⸗Vers. (209 4 ⸗St.) Westdeutsche Boden⸗ Münchener Lokalb. 0 1 45.5 0 3 Es d Einz. ] 132, 5d kreditanstalt ...... 5 1059 6 104, 5b 6 Niederlaus. Eisb. V 0 1.1 49, 25h 49ich Stett. Rückvoersich. (409 R M⸗St. . 97, 25h Norddtsch. Lloyd .. 0 1.1 I, Seb 174 do. do. (300 R-St. 105,59 Nordh.⸗Werniger. . 0 9 1518 516 Thuringia ,, Erfurt ö D Pennsylvanta. . . .. 1.1 do. do. do. 1 * 3. Verkehr. 2 . Transatlantische Güůtervers. . . 127b Aachener Kleinb. M o 1.1 39.256 Prignitzer Eb. Pr. A. 6 1.1 Union. Hagel⸗Versich. Weimar! 105, 750 Akt. G. f. Be rkehrsw. 6 1.1 12616 126, 5b Rinteln⸗Stadt⸗ Allg. Lokalbahn u. * ö. , Lit. 23 1.1 1121 4 aer, 6/1 1.1 148 o. Lit 1.1 7 . aner m T rr f 2. . . . Rostocker Straßenb. 4 11 3 Kolonialwerte. . Baltimore and Ohio . 1,5 G r Stettiner Straßb. M 0 1.1 63 63 B J . * k 0 11 41h do. Vorz. Att. 5 1.1 Deutsch⸗Ostafrika Ges 1. 135,259 1356 7iob Brandenbg. Städte⸗ Strausberg ⸗Herzf. 6 * Kamerun Eb. Ant. SB o 1 ö. hahn. L. A 4 1.1 Südd. Eisen bahn .. 3 1.1 63, 5h 6 63, õb Neu Guinea Comp... 0 1.1 bbb 3 do. Lit. B 21 . West⸗Sizilianische 1114 DOtavi Minen u. Eb. o * 1.6 24, 256 6 24 b 6 56h Braunschw. Landes⸗ 1ẽ5t. = 500 Lire Lire“ 1.1 1 St. = 146, Ye p. St Eisenbahn ..... 0 1.1 f. 590 Lire. 90560 117,55 6 Braunschw. Straßb. 3 1. 1 Ischipkau ⸗FZinster⸗ Schantung Handels⸗ . 53 Czakath.⸗Agram n, 5 1.1 1206 ,,, 0 1.1 11506 156 1056 6 Pr.⸗A. i. Gold Gld. 1.1 137eb 6 Deutsch. Eisenbahn⸗ 4 k 4 1.1 8356 Is, õb 6 4. Versicherungen. 87, 5h Deutsche Reichsbahn RM p. Stud. Hh gar. V. A. S. 1-6, Geschäftssahr: 1. 6 4 Inh. Zert. d. Reichs⸗ . ta r: 1. Januar, ledoch . bk. Gr. 814-48. DPI 7 11 128568 124. 15 g Albingia: 1. Ottober. ; 39H Abschl.⸗Div. Aachen u. Münchener Feuer. .. 1149ß 129, 5h 6 Eutin⸗Lübeck Lit. A O 1.1 Aachener Rüctversicherung. . .. 2296 1066 Gr. Kasseler Strb. V 8 1. 107980 „Albingia“ Vers. Lit. A ..... do. Vorz.⸗Akt. 1.10 do. d Halberst.⸗Blanken⸗ ö Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. . 2500 6 246, 5b 9561 burger Eisenb. .. 8 1.1 81, I5b . do. do. J ö

Fortlaufende

Voriger

120,3 12073 b 101, 56——

96e; 96 763

100 v6 -100½ b

95, 25 C- 6 G- 4, 25—

197,5 & 197, 5—-

z8 5 38, 5h I5r b - i333

4616 6 114,25. 1185p

1427 75-142.5— Nor- 17G 75h 40-140, 5-— 20 5 -220575—— 16.

12355 123 p

116 23-140—

ö

2) 25 1287. 129 128,75 b 2

116, 25— 144-145

14936. S5

9 54 14 i 9 2

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2.30 MM einschließlich 0,48 -M Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 M4 monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 y, einzelne Beilagen 10 Hel. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich

des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: A9 (Blücher) 3333.

O

—⸗ 6 ) 26

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 22. Februar, abends

Anzeigenyreis fr den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 5 mm breiten 3 1,10 Gan, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und 32 mm breiten Zei

Berlin M 58, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein⸗ seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch

hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage ö bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Notierungen.

J. G. Farbenindustrie. . . . Feldmühle Papier .. ..... Felten u. Guilleaume . ... Ges. f. elektr. Unternehm.

Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt ...... ...

Hamburger Elektrizität ... Harburger Gummi. ...... Harpener Bergbau . ...... Hoesch⸗KölnNeuessen ..... Philipp Holzmann

Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. .

Ilse Bergbau .. ..... . Ilse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans ..... Kali Chemie .. ...... Kaliwerke Aschersleben . .. Klöckner⸗Werke ...... Kokswerke u. Chem. Fbken.

Lahmeyer u. Co. ... ......

Laurahütte .. Leopoldgrube .... ...... ..

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau⸗Unternehm. Maximilianshütte. . . ..... Metallgesellschaft. ... ..... „Montecatini“ (zu 100 Lire) Niederlausitzer Kohle . . ... Orenstein u. Koppel ......

Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. . . . Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz Rheinmetall Borsig .... Rütgerswerke. . ... ...... Salzdetfurth Kali. . . . .. . Schlesische Bergb. u. Zink Schlesische Elektrizität und

Gas Lit 33. . Schubert u. Salzer Schuckert u. Co. Elektr. . .. Schultheiß⸗Patzenhofer ...

Siemens u. Halske . .... 5. Stöhr u. Co, Kammgarn. Stolberger Zinkhütte . .... Süddeutsche Zucker. . .....

Thüringer Gasgesellsch. . .. Vereinigte Stahlwerke ...

C. J. Vogel, Telegr. u. Kabel Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. ....

Westerregeln Alkali ...... Wintershall ..... K Zellstoff Waldhof ......

Bank für Brau⸗Industrie . Reichsbank ... ......

A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗Al. Hamburg⸗Amerika Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf. „Hansa“ Dampfschiff ..... Moörddeutscher Loyd ......

Otavi Minen u. Eisenbahn

3000 3000 3000

3000 3000

3000 2000 3000 3000 3000 3000

3000 2000 2000 3000 3000 3000 2000

2000 2000 2000

3000 3000 3000 3000 3000

2400 3000

3000 3000 530900 2000 3000 3000

3000

3000 3000 3500 3000

3500 3000 2000 2000

3000 3000

2000 2000 3000

3000 2000 3000

3000 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3090 2000

50 St.

Mindest⸗ abschlüsse

50 St.

2500 31.

lleutiger

167, 75-168 - 167,5 b

146 145,75 1457 b 127, 75 G6 - 128-127, 75 6

151, 5-151 b

1158, 35-1 18, 5-118, 25-1 18,5 b 147.55 -1435——

87, 25—

178, 25-178, 25 b

146-146 b

127,5 ebG-128-

147, 5— 38,5 133,5 b

127127 b

143-1437 b

127, 75-12 1676316,

194 11853— Ih, - 165—-—— 146 25-149 145 . 144,75 b

152 G

194, 75— gl, 5-91 v - 91, 25-

222223. 137 76 157758— 153 153, 25-152, 5— 13254 1325 bB. 151-

110 141, 76——

178, 75-178, 75 b

·142.5— 138, 25— I 64 Y- ö 6 * h, h-

202, 5-202, 25- 131, 5-132 B3— 96-96, 25— 200-200 b

140,75—

1136-1 1953.1 ö

158, 25——

r C . ,,

142,143. 56- 143 - 14393

HJ, 25-156-

188, 25 188,75. 188, 54183, 75 b

126273 - 126,25 b 145,5

124 783-125 B- 124765 G 17—- 17 V-

41-445

1205

,

25h

Voriger

167 ** 167775. 16755 167,5 p 140, 5 146 25.

- 145-14 4,75 14576 [ 127, 75—

151. 1517 b

151,5

i ,, n, 142, 76— .

3,5 178,5 b

37,5 138,25 b

26 bo- 125,5 126,5 b 41

12738. 16 ß 16, 25 -

196 ly ol, 75-— 222. 75——

,

51, 5-152, 5— 151, 5-152, 5 132,23 13233 151—

141- 179-179

- 142,5— 1642 163,75 G- 96,5 G6—

200, 5— 2026 131,5 130, 5-131, 5— 6, M -96, 25-96, 5— 200—-

159 —— . · 68 G6- 168- 167,5 b

5h. 7h G- 55 Vs -b, 7-55 7Vv86-

4 l, 5 - 141, 25- 1426 157, 5 - 153,25

132— 132, 5—

186, 5-187, 70-187, 25-187, 75 b 12656 - 1257 3—

149— 140, 25 ——

124,7 5—- 24 765-124, 75 60 7-16, 7 35 b

3, 75)

1736 17 V I7 5p

Nr. 43 Reichsbank girokonto

O

eile 1,85 en. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle

Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande)

O

Postscheckkonto: Berlin 41821 1937

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung über die Verleihung der Goethe-Medaille für Wissenschaft und Kunst.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Bekanntmachung zur Aenderung der Bekanntmachung über die Fürsorge für Versicherte aus den abgetrennten Gebieten. Vom 18. Februar 1937.

Bekanntmachung über die Abänderung des bremischen Gesetzes vom 21. Juli 1933 über die Errichtung einer Landesbank.

Bekanntmachung des Reichsführers-SS und Chefs der Deutschen Polizei über das Verbot der Verbreitung einer ausländischen Druckschrift im Inland.

Die Indexziffer der Großhandelspreise vom 17. Februar 1937.

Bekanntmachung über die Ausgabe des

, Reichsgesetzblatts, Teil J, Nr. 24.

Preußen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Bekanntmachung über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften.

Der Nichtamtliche Teil enthält: Stand der Reichsschuld.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Der Führer und Reichskanzler hat durch Urkunde vom 17. Februar 1937 dem Generalintendanten Kammersänger Wilhelm Rode in Berlin-Charlottenburg die vom Herrn Reichspräsidenten von Hindenburg gestiftete Goethe-Medaille für Kunst und Wissenschaft verliehen.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 22. Februar 1937 für eine Unze Feingold. 1429 9h 11 4, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 22. Fe⸗ bruar 1937 mit RM 12,185 umgerechnet RM 86,5897, für ein Gramm Feingold demnach ... penge 54 8331, in deutsche Währung umgerechnet.... RM 2.78392. Berlin, den 22. Februar 1937. Statistische Abteilung der Reichsbank. Reinhardt.

Bekanntmachung

zur Änderung der Bekanntmachung über die Fürsorge für Ver⸗ sicherte aus den abgetrennten Gebieten.

Vom 18. Februar 1937.

rien n.

Die Bekanntmachung über die Fürsorge für Versicherte aus den abgetrennten Gebieten vom 28. November 1930 (Deutscher Reichs- und Preußischer Staatsanzeiger vom 29. November 1930 Nr. 279) in der Fassung der Bekannt⸗ machung zur Anderung der Bekanntmachung über die Für⸗ sorge für Versicherte aus den abgetrennten Gebieten vom 5. Juli 1934 (Deutscher Reichs- und Preußischer Staats⸗ anzeiger vom 12. Juli 1934 Nr. 160) wird wie folgt geändert:

In Artikel 2 werden die Worte „J. April 1934“ durch die Worte „J. Januar 1937?“ ersetzt.

Artikel 2. Diese Bekanntmachung tritt mit Wirkung vom 1. Januar 1937 in Kraft. Berlin, den 18. Februar 1937. Der Reichsarbeitsminister. J. A.: Dr. Engel.

Bekanntmachung

über die Abänderung des bremischen Gesetzes vom 21. Juli 1933 über die Errichtung einer Landesbank.

Auf Grund des §1Abs. 1 des Gesetzes über Staatsbanken vom 18. Oktober 1935 (Reichsgesetzbl. 1 S. 1247) habe ich das obige bremische Gesetz durch folgende Bestimmungen abge⸗ ändert:

Artikel J.

Der Artikel 11 des Gesetzes, enthaltend die Satzung der Bremer Landesbank Staatsbank —, wird durch den folgenden 5 8a ergänztt

§ 8a.

1. Ein Mitglied des Vorstandes soll Beamter sein. Im übrigen sollen bei der Landesbank Beamtenstellen nur geführt werden, soweit nach 3 22 des Reichsgesetzes zur Aenderung von Vorschriften auf dem Gebiete des allgemeinen Be— amten⸗, des Besoldungs- und des Versorgungsrechts vom 30. Juni 1933, Reichsgesetzbl. Teil 1, S. 433, Beamte von ihr übernommen werden. Im Falle des Freiwerdens dieser Stellen sind sie nicht wieder mit Beamten zu besetzen.

2. Die Beamten der Landesbank haben die Rechte und Pflichten der Reichsbeamten. .

3. Die Anstellung und Entlassung der Beamten und der auf Privgtdienstvertrag angestellten Vorstandsmitglieder und die Regelung ihrer Dienstverhältnisse erfolgen durch den

„wirtschafts minister unter entsprechender Anwendung der für die Reichsbeamten und -angestellten geltenden Vor⸗ zriften.

4. Die Anstellung und Entlassung der übrigen Angestellten und Hilfskräfte sowie die Regelung ihrer Bezüge erfolgt durch den Vorstand.

Artikel II. Die Aenderungen treten mit Wirkung vom 1. April 1936 in Kraft. Berlin, den 19. Februar 1937. Der Reichswirtschaftsminister. 8 B n, Bee.

Bekanntmachung. Betrifft: Verbot einer ausländischen Druckschrift.

Im Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volksauf⸗ klärung und Propaganda wird auf Grund des § 1 der Ver⸗ ordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 bis auf weiteres im Inlande die Ver⸗ breitung der in Basel erscheinenden Monatsschrift „Helvetia“, Organ der schweizerischen Odd⸗Fellow⸗Logen, verboten.

Berlin, den 18. Februar 1937.

Der Reichsführer SS. und Chef der Deutschen Polizei im Reichsministerium des Innern. J. A.; Mülr e r.

]

n n .

enn

1936737

Die Indexziffer der Großhandelspreise vom 17. Februar 1937.

1913 100 Ver⸗ Indexgruppen ö HI937 N aͤnderung 10. Febr. 17. Febr. in vy . Agrarstoffe. 1. Pflanzliche Nahrungsmittel .. 113,8 6. 0 . 85,1 84,9 Q 2 k 110,53 110,3 00 J 1 . 0,0 Agrarstoffe zusammen ... 103,5 103,4 Q0 ö,, ,, 94,2 94,3 = 0,1 II. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren. J 114,5 114,5 0, 0 7. Eisenrohstoffe und Eisen ... 103, 102,9 0 2 8. Metalle (außer Eisen) ... . 157 k k— 0,0 1 Leder . 060 J 102,5 102,6 12. Künstliche Düngemittel ... 58833 68,3 0, 0 13. Kraftöle und Schmierstoffe .. 1g 1929 0,0 KJ k 0, 0 15. Papierhalbwaren und Papier. 1024 1024 06.9 JJ 1 01 Industrielle Rohstoffe und Halbwaren zusammen .. 57.3 97,2 0,0 II. Industrielle Fertig⸗ waren. 1. Produtttone mti... ö 0,0 6 , 130,7 130,7 0, 0 Industrielle Fertigwaren zu⸗ . ö. 123 * 0,0 Gesamtindeyr..... , 0 1

) Monatsdurchschnitt Januar.

Die Indexziffer der Großhandelspreise stellt sich für den 17. Februar auf 105,5 (913 = 100); sie ist gegenüber der Vor⸗ woche (105,6) wenig verändert. Die Indexziffern der Haupt⸗ gruppen lauten: Agrarstoffe 103,4 (— 0,1 vH), Kolonial⸗ waren 94,» (4 0,1 vH), industrielle Rohstoffe und Halbwarer 7,2 (unverändert) und industrielle Fertigwaren 123,2 (unver⸗ ändert).

Im einzelnen wirkten sich in der Gruppe Agrarstoffe Preis⸗ abschwächungen für Hopfen sowie für Kälber und Schafe aus.

Unter den Kolonialwaren ist Kaffee weiter im Preis ge⸗ stiegen.

An den Märkten der industriellen Rohstoffe und Halb⸗ waren lagen die Preise der Nichteisenmetalle Kupfer, Zink, Zinn und der zugehörigen Halbfabrikate höher als in der Vor⸗ woche. Bei den Textilien standen Preiserhöhungen für Roh⸗ seide und Baumwollgarn Preisrückgänge für ausländische Wolle gegenüber.

Berlin, den 20. Februar 1937.

Statistisches Reichsamt.

Bekanntmachung.

Die am 20. Februar 1937 ausgegebene Nummer 24 des Reichsgesetzblatts, Teil 1, enthält:

Verordnung zur Durchführung des 8 107 der Reichsabgaben⸗ ordnung. Vom 18. Februar 1937.

Dritte Verordnung über Rechnungsführung in der Kranken⸗ versicherung. Vom 18. Februar 1937.

Verordnung über das Inkrafttreten des Gesetzes zur Ver⸗ hinderung der Teilnahme am spanischen Bürgerkrieg. Vom 19. Fe⸗ bruar 1937.

Verordnung zur Durchführung des Gesetzes zur Verhinderung der Teilnahme am spanischen Bürgerkrieg. Vom 20. Februar 1937.

Umfang: ½, Bogen. Verkaufspreis: 0,5 RM. Postversen⸗ dungsgebühren: 003 RM für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin 96 200.

Berlin NW 40, den 22. Februar 1937. Reichsverlagsamt. J. V.: Alleckna.

Preußen.

Die Preußische Akademie der Wissenschaften hat die ordent⸗ lichen Professoren an der Universität Berlin Dr. Paul Koschaker und Dr. Eduard Schwyzer zu ordentlichen Mitgliedern ihrer philosophisch⸗historischen Klasse gewählt, und die Preußische Regierung hat diese Wahlen am 18. Februar bestätigt.