Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 43 vom 22. Februar 1937. S. 4
29 Erste Beilage Tollwut (Rabies). 3: Johannisburg 1 Gem., 1 Geh., Lyck 3, 3, Neidenburg 1,1. 11: Namslau 1, 1 (neu). 13: Leobschütz 1, 1. Tollwutverdacht (Rabies). 1: Heilsberg 2 Gem., 2 Geh. (davon neu 1 Gem., 1 Geh.). 13: Cosel 1, 1. 15: Mansfelder Seekreis 1, 1 (1, D.
Tabellarische Üübersicht
über den Stand der Rinderpest, Maul und Klauenseuche, Lungensenche des Rindviehs, Pockenseuche der Schafe, Rotz, Beschälseuche der Pferde, Schweinepest, Milzbrand, Tollwut und Geflügelcholera am 15. Februar (Hornung) 1937. ö.
1, 1 d, D. 19: Peine 1, 1 (1, ID. 20: Burgdorf 1, 1 (1, 1), Harburg 4, 4. 21: Land Hadeln 1, 1 (1, ), Osterholz 1, 1 (1, 1), Rotenburg i. Hann. 1, 1 (1, 1), Stade 2, 2 (2, 2). 30: Cleve 1, 1 (1, , Mörs 1, 1 (1, 1). 32: Wittlich 1, 1 (1, 1). 33: Aachen Stadt 1, 1 (1, I). 38: Kulmbach 1, 1 (1, l. 40: Neuburg a. d. Donau 1, 1 (1, I). 46: Tuttlingen 2, 2 (2, 2). 53: Sondershausen 1, 1 (1, D. 60: Cloppenburg 1, 1 (1, 1). 63: Gandersheim 1, 1 (1, I).
Geflügelcholera (Cholera avium). 5: II. Kreistierarztbezirk 1 Gehöft, V. Krsbz. 1, VI. Krsbz. 1
. ö zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
1, 1. 26: Bochum Stadt 1, 1 (1, D. 46: Sonthofen 1, 1 (1, ID. Mr. 43 Berlin, Montag, den 22. Februar 193
42: Meißen 1, 1. 9 mam, e —
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermãrkten.
Devisen.
Danzig, 20. Februar. (D. N. B.) Auszahlung London 265,83 G. 25,93 B, Auszahlung Berlin werkehrsfrei) 211,94 G., 212,78 B., Auszahlung Warschau (verkebrsfrei) 99, 89 G., 100,20 B. — Auszahlungen: Amsterdam 288.50 G., 289,52 B, Zürich 120,306. 120.73 B. New YJort 3,2745 G. 529565 B, Paris 21,55 G. 24565 B.. Brüssel 88,906 G., 89,32 B, Stockholm 133,20 G., — 3 Kopenhagen 115,30 G., 115,716 B.,, Oslo 129,80 G.,
„32 B.
Wien, 20. Februar. (D. N. B.) (Ermittelte Durchschnitts⸗ kurse im Privatelearing. Briefl. Auszahl.! Amsterdam 294 59, Berlin 216,53, Brüssel 90,74. Budapest — —, Bukarest — —, Kopen⸗ bagen 117,5l, London 26,3. Madrid — —, Mailand 28, 15 (Mittel⸗ kurs), New Jork 538,14. Oslo 132.34. Paris 25,02, Prag 18.814. Sofia — —, Stockholm 135,18, Warschau 100,81, Zürich 122,86, Briefl. Zahlung oder Scheck New York 533,32.
Brag, 20 Februar. (D. N. B.) Amsterdam 15.73, Berlin 11454, Zürich 656.00, Oslo 707,09, Kopenhagen 628,50, London 140,5, Madrid ——, Mailand 151,50, New York 238,75, Paris 133487, Stockholm 725,50, Wien 530. 09, Polnische Noten 544,50, Belgrad 66,077, Danzig 545,50, Warschau 544,25.
Budapest, 20. Februar. (D. N. B.) [Alles in Pengöl. Wien 80,454, Berlin 156,20. Zürich 77,65, Belgrad 7, 85.
London, 22. Februar. (D. N. B.) New York 489* 9, Paris 1095,13, Amsterdam 894,A,25, Brüssel 29, 02, Italien 92,96, Berlin 1216, Schweiz 21 431, Spanien 72, 0 nom., Lissabon 1108,16, Kopen⸗ hagen 22,40, Wien 26,18. Istanbul 614,00, Warschau 2ö, 84, Buenos Aires Import 16,12, Rio de Janeiro 412,00.
Paris, 20. Februar. (D. N. B. [10,55 Uhr; Schlußkurse.] Deutschland 865,00, London 105,15, New York 21, 483, Belgien 362.50. Spanien — —, Italien 113,00, Schweiz 490,25, Kopen⸗ hagen — —, Holland 1175.00, Oslo — —, Stockholm — —, Prag Jö, 50, Rumänien —, Wien — — Belgrad — — Argentinien — —, Warschau — —.
Am sterdam. 20. Februar. (D. N. B.) [Amtlich.! Berlin 3,55. London 8,943. New York 1821, 9, Paris 8,51. Brüssel 30,823, Schweiz 41,72. Italien —— Madrid —— Oslo 44,973, Kopenhagen 39, 923, Stockbolm 46,123, Prag 638,00.
Zürnch, 22. Februar. (D. N. B. 1140 Uhr.] Paris 20,39, London 21,433 New York 438163. Brüssel 73,90. Mailand 23. 10, Madrid — —, Berlin 176,25. Wien: Noten 78,20, Auszahlung 81,75, Istanbul 345,00.
Kopenhagen, 20. Februar. (D. N. B.) London 22,40, New York 459. 00, Berlin 184,00. Paris 21, 40, Antwerpen 77,30, Zürich 104,75. Rom 24,35 Amsterdam 250,90. Stockholm 115, 65, Oslo 112,70, Helsingfors 9,97. Prag 16,i, Wien — — Warschau 87,15.
Stockholm, 20. Februar. (D. N. B.) London 19,40. Berlin 160,00, Paris 18,50, Brüssel 67,50. Schweiz. Plätze 91,00, Amsterdam 217,25, Kopenhagen 86,85. Oslo 97,66. Washington 395.00. Helsingfors 8,60, Rom 21,25, Prag 14,10, Wien 74,50, Warschau 75,50.
Oslo, 29. Februar. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 16450, Paris 19,15, New Hort 408,50. Amsterdam 223,75, Zürich 93, 75,
el ingfors 8,99. Antwerpen 69,25, Stockholm 102,85, Kopen⸗ 366 S9, 25, Rom 22,00, Prag 14,45. Wien 77, 00, Warschau
Mos kau, 14. Februar. (D. N. B.) 1 Dollar 5, 054, 1 engl.
Wien, 20. Februar. (D. N. B.) Amtlich. (In Schillingen) Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 — — 70½ Rhein- Westf. Bod? 5300 Konversionsanleihe 1934159 103,59. 3 0 Staatseisenb. Ges. Bank Pfdbr. 1953 . 70 / ,,,, Vrior. 1X 68, 75. Denau⸗Save⸗Adria Obl. 8, 00, Türkenlose —, 1945 — — 70 Rhein.⸗Westf. E.⸗-Obl. 5 jähr. Noten —— . 7To⸗. Oesterr. Kreditanstalt Wiener Bankverein —— , Ungar. Creditbant Siemens⸗Halske Obi. 1935 — — 60 Siemens⸗Halske Zert 92
Staatseisenbahnges. 29,00, Dynamit Nobel 52s, 90, Scheide⸗ winnber. Obl. 1930 — — 70, Verein. Stahlwerke Sb. 1955 =* mandel AG. —, A. E. G. Union nom. 100 Schill. Lit. A 66 0, ο Verein. Stahlwerke Obl. Lit. O 1951 — — J. G Farben 9.25, Brown⸗Boveri⸗-Werke 46,00. Siemens⸗-Schuckert 18390, Zert. v. Aktien —— 70 Rbein⸗Westf. Elektr⸗ Sbi 19590 K— Brürxer Kohlen — — Alpine Montan 59, 90 Felten u. Guilleaume 6 o Eschweiler Bergw. Obl. 1952 20*/g, Kreuger u. Toll Windst 178,50, Krupp A.-G., Berndorf 140,00, Prager Eisen ——, Rima⸗ Obl. 6 0,½ Siemens u. Halske Sbi 196 — Deutsche Murany 122,0, Skodawerke — — Steyr⸗Daimler⸗Puch A. G. Banken Zert. — — Ford Akt. (Kölner Emission) k 233,25. Leykam Josefsthal 72,59, Steyrermühl 110,25. z
Am sterdam, 20. Februar. (D. N. B.) 7 0,9 Deutsche Reichsanl. 1949 (Dawes) 19,25 53 0 Deutsche Reichsanl. 1965 (Hhoung) 228/s, 64 0/9 Bayerische Staats ⸗Obligat. 1945 17,50, To/so Bremen 1935 — — 60], Preuß. Obl. 1952 17,25, 70/9 Dresden Obl. 1945 — — 70; 0 Deutsche Rentenbank Obl. 1950 — —, 7o/9 Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 — — 70,9 Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 17,50, 7 0½ Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd. Pfdbr. 1960 — —, 70½ Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 — —, Amster⸗ damsche Bank 166,09. Deutsche Reichsbank — —, 50/0 Arbed 1951 — — 50/0 Arbed Obl. 118,50, 70/0 A.-G. f. Bergbau, Blei u. Zink Obl. 1948 — —, 7 0υ R. Bosch Doll.⸗Obl. 1951 — —, 8 o Cont. Caoutsch. Obl. 1959 — —, 70 Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 5Js/a, To Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 — — G o/o Gelsen⸗ lirchen Goldnt. 1934 — — 6 0n)9 Harp. Bergb.⸗Obl. m. Oypt. 1949 — —, 6oo J. G. Farben Obl. 1945 — — 7900 Mitteld.
Beschãlseuche der Pferde Exanthema coitale paralyticum
Pockenseuche der Schafe Variola ovium
Lungenseuche des Rindviehs Pleuropneu- monia bovum
contagiosa
Rinderpest Pestis
bovina
Tollwut Rabies
Schweinepest Geflügelcholera
Cholera avium
Rotz Malleus
Milzbrand Anthrax
Maul⸗ und Klauenseuche
Aphthae epizooticae Pestis suum Länder⸗ und Regierungs- usw.
Bezirke
ins⸗ davon gesamt neu
Notierungen der Kommission des Berliner Metallbörsenvorstandes
vom 22. Februar 1937. (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte
Lieferung und Bezahlung):
Originalhüttenaluminium, 98 bis
99 9½ in Blöcken desgl. in Walz⸗ oder ,, Reinnickel, 98 — 99 9 üntim on. Regulus . Feinsilber ...
davon neu
ins⸗ gesamt
davon neu
davon neu
davon neu
davon neu
ins⸗ davon gesamt neu
davon neu
ins⸗ gesamt
insgesamt . insgesamt insgesamt insgesamt
Laufende Nummer
Gemeinden
Gemeinden Gehöfte Gemeinden Gehöfte Gemeinden
Gemeinden Kreise
Gemeinden Gehöfte Gemeinden Gehöfte Gemeinden Gehöfte Gemeinden Gemeinden Gehöfte
Gemeinden Kreise
Gemeinden Gemeinden Gemeinden Gehöfte Gemeinden Gehöfte
Gemeinden Gehöfte
Gehöfte Kreise Gemeinden SGehöfte Gehöfte reise
Kreise Gehöfte Gemeinden 6Gehöfse Kreise Kreise
144 RM für 100 kg 148 -
Drahtbarren
X ᷣKreise
Gemeinden Gehöfte Gemeinden
R 87 WX D D — Ni — 2 — 82 . 8 D 2 82 82 = — 87 2 2 82 — 2 O * — 8 86 3 ö 21 867 L D . —— . OO E 22 D — 87) 8
—
. —
O0
— de
1 — 8 do E
81
— 8 — — — * R — 22 6
. 38, 20-41, 20
JJ / 1
11 .
l ͤ . .
. ' *
2. 1 * 2. 1 1 * *. 3 * * .
2 14 21
J
Preußen Königsberg Gumbinnen Allenstein Westpreußen .. Berlin Potsdam K, Stettin
Köslin Schneidemühl Breslau
In Verlin festgestellte Notierungen und telegraphische Aus ländische Geldsorten und Banknoten. Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. V Telegraphische Auszahlung.
1
J 1 . 4
20. Februar Geld Brief 20,38 20,46
„16 16,22 4,205
2, 47
2,
0,738 41, 9tz
Geld Brief
20,38 20,46
5 . 4, 185 4,205
Notiz für 1 Stüc
1Dollar 1Dollar 1Pap.⸗Peso 100 Belga I Milreis 100 Leva
L kanad. Doll 100 Kronen 100 Gulden engl. Pfund Uengl. Pfund 100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Frs.
100 Gulden 100 Lire
100 Lire
100 Dinar 100 Lats
100 Litas 100 Kronen 100 Schilling 100 Schilling 100 Zloty
Sovereigns . ..... 20 Franes⸗Stücke .. Gold ⸗ Dollars .... Amerikanische: 1000-5 Dollar.. 2 und 1 Dollar. . Argentinische . .... Belgische Brasilianische . Bulgarische ... Canadische D nch Danziger Englische: große . .. 14 u. darunter Esinische ,, Französische . Holländische Italienische: große . 100 Lire u. darunt. Jugoslawische .... Lettländische ... Litauische .. Norwegische Oesterreich.: große. . 100 Schill. u. dar. Polnische ö
22. Februar Geld Brief
1247 1250 o, 745 O 7a 41,99 4202
o, 51 0163 3 on 3 053 24185 24192 51 34 5444 4764 4714 1217 1220
67 93 68.0 5j 7/5. 656 385
1158 115650 2353 2357
136,3 136,41 . 54,44 54,564
13,9 13,11 o, 708 0,710
20. Februar Geld Brief
247 1250 o 746 O 750 41,933 42601
o, 151 0153 36047 36065 457 7, 51 34 4761 12,17
67 93 5,375
11.58 2353
136 0 1513 414
13,99 0, 708
Aegypten (Alexandrien unn ann, Argentinien (Buenos Aires) Belgien (Brüssel u. Antwerpen) .... Brasilien (Rio de Janeiro) Bulgarien (Sofia) . Canada (Montreal). Dänemark (Kopenhg.) Danzig (Danzig) .. England (London). . Estland (Neval / Talinn) .. Finnland (Helsingf.) Frankreich (Paris). . Giiechenland (Athen) Holland (Amsterdam und Rotterdam) .. Iran (Teheran) ... Island (Reykjavik) . Italien (Nom und ,,, Japan (Tokio u. Kobe)
2, 45 2, 45 60,717 41,80 0, 132
2, 45 54, 18 47,05 12, 145 12, 145
5,32 11 135,80
1307
5564 41,70 1,00 4890 17605
247 247 5737 41,96 6. 152
2, 47 54,40 47,23 12, 135 12, 185
5,36 11.57
136,34
13, 13 5, 68
41,86 61,24
4910 4725
1 ägypt. Pfd. 1Pap.⸗Pes. 100 Belga
1 Milreis 100 Leva
I kanad. Doll 1090 Kronen 100 Gulden ULengl. Pfund
100 estn. r. 100 finnl. M. 100 Fres. 100 Drachm.
100 Gulden 100 Rials 100 isl. Kr.
100 Lire 19en
JJ
Magdeburg
,, Erfurt
Schleswig
Vannover
il desheim
Vünehurg
Stade
Osnabrück
Aurich
Münster Minen, Arnsberg ..
,, Wiesbaden Kohlen Düsseldorf.
Köln TDyter Aachen Sigmaringen
1 .
1 .
S
—
——
1 n JJ J 4 1
ö . 1
J .
9 .
1 1 1 JJ 4 ö ö JJ . J .
11 . 4 J
. . .
ö
J e
.
. .
1111 .
114 e
1 1
1 1
1 1
1 . 1 111
1 . 1 1
1
ö
Bayern Oberbayern
Niederbayern und Ober⸗
Ober⸗ und Mittelfranken ter men;
Schwaben .
— — —
L 2 L 2 L 2 1 — 1 — 1 1 — 1 —
1 —
18
L / ͤ
dò 1 l
ö. k . Kö — 121 21 41 k 1 1 161 1 ö . w
Pfund 24,13, 100 Reichsmark 202,94.
London, 20. Februar (D. N. B.) Silber Barren prompt 20 / 1a Silber fein prompt 215g, Silber auf Lieferung Barren 201/18, Silber auf Lieferung fein 215 /s, Gold 142.1.
Wertpapiere.
Jugoslawien
nas)
grad und Zagreb). Lettland (Niga) . .. Litauen (Kowno / Kau⸗
Vorwegen (Oslo) .. Oesterreich (Wien) . Polen (Warschau,
(Bel⸗ 100 Dinar 100 Lats
100 Litas 100 Kronen 100 Schilling
ö, 594 5706 4835 48.45
4194 4202 si, is 61.25 18 95 (69 5
h, ga 4835
41,9 gi. 15 18.35
Rumänische. 1000 Lei und nene 500 Lei unter 500 Lei... Schwedische Schweizer: große .. 100 FIrs. u. darunt. ö 2 Tschechollowakische: 000, 1000 u. 500 Kr.
100 Lei
100 Lei
100 Kronen 100 Frs. 100 Frs. 100 Peseten
100 Kronen
62 58 55 hz 6,63
62. 84 56 d 56 84
Frankfurt a. M., 20. Februar. (D. N. B.) 5 94 Meik. äußere Gold L — 440, Irregation 6, 05, 5 o/o Taniaul. S. 1 abg. 5 0so Tehuantepec abg. 4,80. Aschaffenburger Buntpapier d 50 Buderus 119.090. Cement Heidelberg 159,50, Dtsch. Gold u. Silber 262, 00. Dtsch. Linoleum 170 00, Eßlinger Masch. 109,00, Felten u. Guill. 138,50, Ph. Holzmann 144,00. Gebr. Junghans 128,50. Lahmeyer —— WMainkraftwerke 94,00, Rütgerswerke 151,590. Voigt u. Häffner — —, Westeregeln — — Zellstoff Wald— hof 159,00.
Hamburg, 20. Februar. (D. N. B.) Schlußkurse. Dresdner Bank 106.00, Vereinsbank 124,50 Lübeck⸗Büchen 86, 00. Hamburg- Amerika Pakets. 17, 00. Hamburg⸗Südamerika 44, 00, Nordd. Lloyd 17*Ia. Alsen Zement 175,00 G. Dynamit Nobel 90 00 B., Guano 118.90 G. Harburger Gummi 160,50 B., Holsten⸗Brauerem 107.50 G, Neu Guinea 287,00 G., Otavi 24* /.
100 Jloty 100 Eseudo
4709 414 11G Io . 6275 62.87 56, n G66 89 1788 1752 Sioßs 3 574] 19785 158 1379 1638
2, 38 2,492
Kattowitz, Posen). Portugal (issabon) . Rumänien (Bukarest) 100 Lei Schweden, Stockholm
und Göteborg) ö.. 100 Kronen Schwei, (Zürich,
Basel und Bern). (00 Franken Spanien (Madrid u.
Barcelona) .... 100 Peseten Tschechoslow. (Prag) 100 Kronen Türkei (Istanbul). . 1 türk. Pfund Ungarn (Budapest) = 1090 Pengö Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso
1 Dollar
470 11 65, 1513 62 7õ 56 74 1748 8. Ft 1578 1379
2.488
100 Kr. u. darunter 100 Kronen Türkische .. ..... 1 türk. Pfund Ungarische . . 100 Pengö
ͤ
4
Chemnitz
Dres den⸗Bautzen ... Leipzig
Zwickau Württemberg..
Neckarkreis Schwarzwaldkreis. Fagstkreis Donaukreis
Baden... Konstanz .. Freiburg.. Karlsruhe .. Mannheim.
Thüringen
ö,, Starkenburg Oberhessen . Rheinhessen
Hamburg... Saarland Mecklenburg
Oldenburg J
Landesteil Oldenburg . — J ben,, ö Birkenfeld.
1
1 1 3
. 1
1 hd 11
LX L121
Wagengestellung für Kohle, Kots und Briketts im Ruhrredier: Am 26 Februar 1937: Geftellt 28 901 Wagen. — Am 21. Februar 1937: Gestellt 6791 Wagen.
ö
1
t
ͤ
n
ͤ
ͤ ö 1 . 1
ᷓ
1 — 1 141 1111 — 1161 1 1 . 11411 — 6 — 1411 1111 11 1111 44 14 — 11 1111 11 11414 1 1 1 114 1
k 14
ö 1 J
—1
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des D. N. B. am 22. Februar auf 85,15 4A (am 20. Februar auf 81, 75 4A) für 100 kg.
l l l l ͤ l l l l l l ͤ l l l l ͤ ͤ l ! ͤ ͤ ͤ l l l l l l
Verein. Staaten von Amerika (New York)
1 14 41 1 1 1 — 1 ö
e LxXIIL III L11111 111
1 1111 1 . 11 1 1 11 — 1 K 1 — 1 11 111 41 111 111 1 1 —ᷣ 1 — — 111 w — 114 111
l l l l l ͤ ͤ ͤ l l l ͤ l l ͤ l l l ͤ l ͤ : l / l l l
ͤ l l ͤ l ͤ l l l l ͤ l ͤ ͤ ͤ ͤ n l l ͤ l l l l l l
Sffentlicher Anzeiger.
. 1
1 1411 111
11 1141 .
1 4 11 11 4 111 111 ö
111 1
Unterfuchungs · und Straffachen. Zwangs versteigerungen. Aufgebote,
— 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. 3.
ö Oeffentliche Zustellungen.
6.
7.
9. Deutsche , , , nn. 10. Gesellschaften m. B. H.
11. Genossenschaften,
12. Unfall und Invalidenversicherungen. 13. Bankausweise,
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
111 111 6111 — 111 1 l 1 111 . 1461 41 1 11 — 141 111 1411 111 111 111 L 1 1 — 111 . . 11
Verlust· und Fundsachen. Auslosung usw. von Wertpapieren. Attiengesellschaften.
2
L
141 141 11 111 141 111
111 611 111 114 ö 4 111 111 1 111 ö . 144 111 11 1 — 46 1
Sraunschweig ...
Schaum burg⸗ Lippe am 15. 2. 1937
am 1.2. 1937) am 15. 2. 1936
Deut⸗ sches Reich
Vom 1.
. . 1 1 11111 1 1 K K. . 1 — 1 1 11 11 1 — 1 6 — 11 11 111 —
JJ 1 J . Kd
4 1111 . 12 — 1 . 1
Januar 15. Februar 1937 .. 11 Davon Bestand aus 1936 .
82
—— w —
—
— — de
De 823 Di de
bis
9) Einschließlich der nachträglich mitgeteilten
und bisher noch
l ö 2 —
l l n ͤ / ͤ l l ͤ l l ͤ ͤ
l ͤ l l l l l l ͤ l O0
* 82 20
c 2 & — 2 1 8
— —
nicht berücksichtigten Ergebnisse.
Di — Ddeẽ 8 — —— — —
87
D
2.
2
—
—
— —
.
** S
— ö 8. de x—— O —2 — o o = — do
822 — — — — M
0 C ᷣ—ũůÜᷣᷣp
Verantwortlich für Schriftleitung (Amtlicher und Nichtamtlicher Teil, Anzeigenteil und für den Verlag: Präsident übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Schöneberg.
Dr. Schlange in Potsdam, für den Handelsteil und den Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.
Sechs Beilagen (einschl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).
Ane Druckauftrãge müssen auf einseitig beschriebenem Papier
völlig druckreif eingesandt werden.
Anderungen redaktioneller
Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
2
und Strafsachen.
1681261 Ladung.
In der Strafsache gegen den ehe— maligen Rechtsanwalt und Iustizrat Heinrich Hirschler, geboren am 9. 5. 1868 in Germersheim, Landgerichtsbezirt
. Untersuchungs⸗ .
Landau, zuletzt wohnhaft gewesen in Frankfurt am Main, Savignystr. 83, zur Zeit unbekannten Aufenthalts in Chile, wird der Genannte wegen Vergehens nach 5§ 13, 42 des Devisengesetzes bom 4. 2. 1935, begangen in Frankfurt am Main im Jahre 1935, zur Hauptver⸗ handlung auf den 3. April 1937, vormittags 9 Uhr, vor das Schöffen⸗ gericht in Frankfurt am Main,
Heiligkreuzgasse 34. J. Stock, Saal 1068, Gerichtsaltbau, geladen. Zu der Ver⸗ handlung werden keine Zeugen und Sach⸗ verständigen geladen. Auch ohne seine Anwesenheit wird verhandelt und ein ergehendes Urteil vollstreckbar werden.
Frankfurt am Main, 279. Jan. 1937.
Der Oberstaatsanwalt bei dem Landgericht. G A.: lar.
68127 Ste ner teckbrief
und Vernögensbeschlagnahme.
Der Kaufmann Leopold Zinner, ge⸗ boren am 20. 4. 18377 in Groß Lometz. Böhmen, zuletzt wohnhaft in Hamburg 39, Maria⸗Louisen⸗-Straße 106, und seine Ehefrau Rosalie Zinner geborene Lisser, geboren am 17. 10. 1877 in Hamburg, beide zur Zeit in Zeist, Holland, Heeren⸗ lan 31, schulden dem Reich eine Reichs⸗ fluchtsteuer von 67 983,?5 RM, die am 1. Dezember 1936 fällig gewesen ist, nebst einem Zuschlag von 5 vH für jeden auf
den Zeitpunkt der Fälligkeit folgenden angefangenen halben Monat.
Gemäß § 9 Ziffer 2 ff. der Reichs⸗ fluchtsteuervorschriften — Reichssteuer⸗ blatt 1934 Seite 599; Reichsgesetzblatt 1931 1 Seite 699; 1932 1 Seite 571; 1934 1 Seite 39 — wird hiermit das inländische Vermögen der Steuerpflich⸗ tigen zur Sicherung der Ansprüche auf Reichsfluchtsteuer nebst Zuschlägen, auf die gemäß § 9 Ziffer 1 a. a. O. festzu⸗ setzende Geldstrafe und alle im Steuer⸗ und Strafverfahren entstandenen und entstehenden Kosten beschlagnahmt.
Es ergeht hiermit an alle natürlichen und juristischen Personen, die im In⸗ land einen Wohnfitz, ihren gewöhnlichen Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ leitung oder Grundbesitz haben, das Ver⸗ bot, Zahlungen oder sonstige Leistungen an die Steüerpflichtigen zu bewirken; sie werden hiermit aufgefordert, uwer⸗ züglich, spätestens innerhalb eines Monats, dem unterzeichneten Finanz⸗
amt Anzeige über die den Steuerpflich⸗ tigen zustehenden Forderungen oder son⸗ stigen Ansprüche zu machen. .
Wer nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung zum Zwecke der Er— füllung an die Steuerpflichtigen eine Leistung bewirkt, ist nach 5 10 Abs. 1 der Reichsfluchtsteuervorschriften hier⸗ durch dem Reich gegenüber nur dann befreit, wenn er beweist, daß er zur Zeit der Leistung keine Kenntnis von der Be⸗ schlagnahme gehabt hat und daß ihn auch kein Verschulden an der Unkenntnis trifft. Eigenem Verschulden steht das Verschulden eines Vertreters gleich.
Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach § 10 Abs. 5 der Reichsfluchtsteuervor⸗ schriften, sofern nicht der Tatbestand der Steuerhinterziehung oder Steuergefähr⸗ dung (68 356, 403 der Reichsabgaben⸗ ordnung) erfüllt ist, wegen Steuerord⸗ nungswidrigkeit 6 413 der Reichsab gabenordnung) bestraft.