1937 / 44 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Feb 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 44 vom 23. Februar 1937. S. 2

68693 Gemäß § 244 H.-⸗G.⸗B. zeigen wir an, daß Herr Wilhelm Jötten durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Berlin⸗-Schöneberg, den 17. Fe bruar 1937. Deutsche Erdöl⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. = . ,,, , , r Dentsche Kleider⸗Werke Attien⸗ gesellschaft, Frautfurt (M). ⸗Berlin. Bilanz per 30. April 1936.

68384 Vermögen. RM S9 Anlagevermögen: Grundstücke 703 000 Fabrikgebäude l 963 500, Abschreibung 59 500, 1 904 000 Maschinen: Bestand am 1.5. 1935 . 296 09090, Zugang.. 37 565,95 e Abgang .. 1499, 332 066 95 Abschreibung 36 200,50 295 866 45 Betriebs- und Geschäfts⸗ inventar: Bestand am

1. 5. 1935. . Zugang 17 285,55 7 S, pp Abschreibung 5 562,55 11 724 Kraftfahrzeugs . 1

Beteiligungen ! 1500 Umlaufvermögen: Warenbestände: Rohwaren. 1090 373,02 Halbfabrikate 558 139,652 Fertigfabri⸗ ö 206 983,80 Verbrauchs⸗ material Wertpapiere Eigenhypothek 1500 Geleistete Anzahlungen 2 08694 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u.

7434,51 186293095 54 175 28

1502 532 10 34 637 78

Leistungen . . 2 S * ** . Forderungen, sonstige n.

,, 180 Kasse, Postscheck, Reichs⸗ ,, . 21 778 80

Andere Bankguthaben. 490450 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. 21 798 12 Verlust: Verlustvortrag vom 1.5. 1935... 350 153,85 Reingewinn im Geschäfts⸗ jahr 1955.36 3 272,72 346 88113

Bürgschaften RM 56600, K 6 769 497 05

Verbindlich teiten. Miiller,, ,,, Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten:

Hypotheken . w 830 000 Langfristige Verbindlich⸗ keiten gegenüber Banken 1400 000 Anzahlungen von Kunden 69 471 77 Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen P und Leistungen . Verbindlichkeiten aus An⸗ nahme gezogener Wechsel 673 564 20 Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken I 102 219 33 Verbindlichkeiten, sonstige 59 004 68 Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen .. 57 858 97

Bürgschaften RM 5000,

ro T ds Gewinn⸗ und BVerlustrechnung vom 1. Mai 1935 bis 30. April 1936.

2 000 000 136 056 72 102 000

30 321 38

Aufwendungen. RM H Löhne und Gehälter .. 2529 346 46 Soziale Abgaben . . 173 539 58 Abschreibungen auf An⸗

lagen .. . 101 263,06

Abschreibun⸗ gen, andere 873,97 102 137 02

83 245 597 51

Besitzsteuern 60 524 62

Alle übrigen Aufwendun⸗ gen mit Ausnahme der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Reingewinn...

699 876 06 327272 3 814 293 97

Ertrã ge. Erträge aus Fabrikation und Verkauf (gemäß 5 2610 111) 3 743 806 21 Erträge, sonstige . 24 68297 Erträge, außerordentliche. 45 804 79

37.23 g?

Deutsche Kleider⸗Werte Akttien gesellsch aft. Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Frankfurt a. M., d. 15. Februgr 1937. Treu verkehr Süddeutschland Filiale der Treuvertehr Deutsche Treuhand

Attien gesellsch aft.

Aus dem Aufsichtsrat ist Adolf Zeyer, Frankfurt am Main, ausgeschieden.

Frankfurt a. M., d. 15. Februar 1937.

Deutsche Kleider⸗Werte Attien gesellsch aft.

68374.

Deutsche Genossenschafts⸗Hypothekenbank Attiengesellscha

Bilanz für den 31. Dezember 1936.

Attiva.

Kasse und Guthaben:

Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken und ,

Andere Bankguthaben. .

Forderungen:

an das Reich gem. §5 65 Sch.⸗R.⸗G. v. 1. 6. 1933. (hiervon in das Hyp.⸗Reg. eingetragen RM 314384)

an das Reich gem. Gef. v. 31. 7. 1935...

an Kommunen und Hypothekenschuldner aus der Zins⸗ konversion ..

Lombardforderung

Sonstige Forderungen e

Wertpapiere:

Eigene Emissionen (nom. 379 450, GM....

. ..

Schatzanweisungen des Deutschen Reiches: gem. Rin v. D , ,,, gem. Ges. w ,, gem. Ges. . 31 6. 1935 K

Beteiligungen.... Hypotheken

4 , , .

Gi g7 do og, 42 Reh S960 oo.

112 547 98 1131 143 20

394 ö

500 000 1426 241 46

366 38279 1353953 61

288 000

316 300 284 700

28 588 493 42

(zur Pfandbriefdeckung dienen 27 231 530,16 GM, hierunter 28 673, GM gem. H.⸗G.⸗B. § 261 a Abs. 1 A IV Nr. 10)

Aus Mitteln der Deutschen Rentenbank-Kreditanstalt Zusatzforderungen gem. Notv. v. 27. 9. 19832. Kommußnalbarlehen . 660 RM (zur Deckung von Schuldverschreibungen dienen 8 317062, 1tß GM bzw. RM) Zinsen von Hypotheken und Kommunaldarlehen: a) Anteilige von: Hypotheken a. eigenen Mitteln RM 142 112,67 D. R.⸗K.A.⸗Hypotheken ... RM 46 686,55

S899 381 40 Sod 597 93 d os viõ dd 67706628

Ry go

142 627 50 8 656 62

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen....

Passiva.

Grundkapital , e 5347 Reserve: Gesetzliche Reserve .... Reservefonds , Beamtenunterstützungsfondsd.... . de,, e Rückstellung wegen Zinskonversion und Steuern...

Verbindlichkeiten: 41965 ige GM⸗Hypothekenpfandbriefe ....

Kommunaldarlehen ..... RM 13 375,53 202 174 75 b) Fällige von: Hypotheken a. eigenen Mitteln RM gs 235,55 D. R.⸗K.⸗A.⸗Hypotheken ... RM 27897, 63 Kommunaldarlehen ... RM 1689, 127 822 18 c) Rückständige (aus Fälligkeitsterminen bis 14. 12. 1936) von: Hypotheken a. eigenen Mitteln RM 73 510,92 D. R.⸗K.⸗A. Hypotheken... RM 33 243,61 M Idõ fo pỹᷓ; abzügl. Abschreibungß .... RM 106 764,53 RM Kommunaldarlehen .... RM 11 828,66 II 828 66 Grundbesitz d Geschäftsinventar: Stand am 1. 1. 1936 .... 1 Zugang d 2 6 093512 d i ĩs Abschreibung . 6 03512

1250000 200 000

25 938 700 -

ͤ

37 297 472

M S337 s/s 35

Berlin, den J. Februar 1937.

Dr. Adrian von Renteln, Berlin. Berlin, den 19. Februar 1937.

(68434.

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Deutsche Genossenschafts⸗Revisions⸗ und Treuhand-⸗Attiengeseltsch aft. Hörner, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Nix.

Nach Ablauf der Generalversammlung war die satzungsmäßige Amtsdauer

des Mitgliedes des Aufsichtsrats, Herrn Karl Schumacher in Stuttgart, erloschen.

Er wurde wiedergewählt. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Herr Präsident

Deutsche Genossenschafts⸗Hypothekenbank Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Bürgerliches Vrauhaus Görlitz Aktiengesellschaft.

Bilanz zum 30. September 1936.

Erfolgsrechnung per

30. September 1936.

Aktiva. Anfangsstd. Zugang Abgang Abschr. Endstand Anlagevermögen: RM a Rm a RM h RM o Rm . ,, 60 000— 60 000 2. Geschäfts- u. Wohn⸗

gebt de 81 583 31 41 330 03 31 750 1946 89 217 34 3. Fabrikgebäude ... 52 9200 1620 51 300 - 4. Maschinen und Appa⸗ ,,, 48 15530 491 28780 3919— 44439 50 5. Fastagen, fest und be⸗ / ͤ ,, 14 736 70 141785 79 50 1373 14 702 05 6. Kästen u. Flaschen. 13 594 47 132135 521 82 3559 10 838 k 14 680 - 8897150 3250 —= 3485 1691650 8. Inventar, Werkzeuge 108 7155 199065 15 596 1788490 286 078 531 55 525 38 35 904 12 16 498 289 201 79 Umlaufvermögen: / . r s,--;,,,, 20 045 55 o nr igfahrtkate und green 30 834 ,,, d JI50 12. Eigene Aktien: Vorzugsaktien RM 10 000, Inhaberaktien RM 140, RM 10 140, d 5 033 13. Hypotheken Grundschulden ... . 71 471 88 ,,, 33 074 21 165. Forderungen für Lieferungen und Leistungen.. .. 54 347 70 16. Kasse und Postscheck . . , , , 525 69 17. Rechnungsabgrenzung.... . ... 1352 50 , n, , ab Gewinnvortrag 1935... 438,73 10290 41 516976 73 Passiva. 1. Grundkapital: Vorzugsaktien 10 000, RM 20 000 Stimmen Inhaberaktien 149 600, RM 14960 Stimmen Inhaberaktien 33 400, RM 3340 Stimmen. 193 000 8 ,,,, 21 753 39 , , i 45 400 4. Verbindlichkeiten für Lieferungen und Leistungen s.... 11 09232 J i; 27 458 80 z,, i 37 741 37 ,,, e 164 16517 8. Sonstige Verbindlichkeitens. .. 13 935 25 9. Rechnungsabgrenzung .. 2430 43

516 97673

26 683 600

51 823 846

. Erträge. Gewinnvortrag aus 1988... 8 won hee, von Kommunaldarlehen .... von Rentenbank⸗Kreditanstalt⸗Hypotheken .

Sonstige Zinsen ... 52 J

Der Vorstand.

41565 ige RM⸗Hypothekenpfandbriefe ... 738 900 6g ge Protest ite w 6 000 = 406 ige GM-⸗Kommunalschuldverschreibungen. .. 7361 900 41595 ige RM⸗Kommunalschuldverschreibungen ... 380 200 - 690 ige Proteststücke d /,) 1500 = Zusatzhypothekenschuldverschreibungen gem. Notv. v. 8 ö igll 625 288 89 D. R. ⸗K.⸗A. K 2 3 6691581 Darlehen der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt . Anteilige Zinsen von: Pfandbriefen .... RM 176 464,69 D. R. ⸗K.⸗A. Darlehen.. .... RM 42086, 09 Kommunalschuldverschreibungen RM 22 479,75 241 030 53 Fällige Zinsen von: Pfandbriefeen .... . . RM 251 918,40 D. R.⸗K.⸗A.⸗Darlehen . RM 31 846, Kommunalschuldverschreibungen RM 126 546. 410 310 40 Verbindlichkeiten aus Darlehensgeschäften.. ... 718 513 82 8, 189 726 49 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... Gewinnvortrag aus 1835 ... 138 726 82 , 323 367 25 Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1936. Aufwendungen. RM Gehälter und Löhnn Soziale Abgaben Abschreibungen: auf Zinsforderungen... .. 106 754 53 k,, 6 534 09 auf Inventar 2 2 2 8 6 963612 Zinsen: auf Hypothekenpfandbriefee .... 1162 461 694 auf Kommunalschuldverschreibungen. .... 336 71763 auf Rentenbank⸗Kreditanstalt⸗Darlehen ... 295 825 10 Besitzsteuern: Geleistete Zahlungen.... 178 809 90 Rückstellung . . . 2222 Sonstige Aufwendungen... J Ueberschuß: Gewinnvortrag aus 1935... 138 72682 Reingewinn... 323 367 25

131614691

Darlehnsprovisionen und sonstige einmalige Einnahmen

aus dem Darlehnsgeschäöft. ... Eingänge auf abgeschriebene Zinsen und Kosten ... Außerordentliche Erträge Sonstige Erträge..

417 856 41

327 79997

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf—

Aufwand. . ,,, 2. Soziale Beiträge... 3. Abschreibung auf Anlagen 4. Andere Abschreibungen .. 5 6 7

Zinsen Besitzsteuern .... Sonstige Kosten....

Zuführung zum Reservefonds ....

Ertrag. 1. Fabrikationsüberschuoß .... , / 3. Sonstige Einnahmen.. ö . ab Gewinnvortrag...

Gewinn aus Kapitalherabsetzung

Görlitz, den 25. Januar 1937.

68689

Duisburger Bankverein Aktien⸗

gesellschaft, Duisburg.

Die Äktionäre unserer Bank werden hierdurch zur 16. ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Freitag, den 12. März 1937, 16 Uhr, in das Weinrestaurant Itschert, Duisburg, Wallstraße 1, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— 6 auf den 31. Dezember 1936.

Bericht des Aufsichtsrates. Beschlußfassung der Hauptversamm⸗

ung. Entlastung des Aufsichtsrates und Vorstandes.

Aufsichtsratwahl.

Aenderung der 4, 10 und 11 der Satzungen.

7. Wahl des Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist gemäß § 18 unserer Satzungen jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien nicht später als drei Tage vor der Hauptversamm⸗ lung bei der Bank selbst, bei einer Effekten⸗Girobank oder bei einem Notar hinterlegt.

Duisburg, den 20. Februar 1937.

&& = 0

Der Vorstand.

Görlitz, den 30. September 1936.

Bürgerliches . . Aktien gesellsch aft. etz ar.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gefellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften mit folgender Einschränkung: Die Bezüge des Vorstandes und des Aufsichtsrates sind nicht angegeben. Die Bestätigung wird ferner unter der Voraussetzung erteilt, daß die Einziehung von RM 7000, Aktien der Gesellschaft von der Generalversammlung beschlossen wird.

RM 9 72 842 55 ; 491497 16 498 4108481 770463 . 5 göõ9 h 1 121 00210 33 dds gd 1041055

1041055

1 1 0 * 9 0 0 d 69 0 0 0 c 1 1 e, o a d . ö . . 8 * 8 1 2 9 90 w 3 6 9 9 9 8

, .

8.

2l6 sg il

J 6 847 84 ö . 29 24 n 6 , /

ö 438,R73 10 290 41

D vo 7 10410655

d No 35

Richard Uhlig, Wirtschaftsprüfer. QQ O 2 e e e e- e-

68422 . Sanitaria Aktiengesellschaft in Ludwigsburg.

Die Generalversammlung findet am Donnerstag, den 18. März 1937, nachmittags 5 Uhr, in der Kanzlei des Notars Lörcher, Stuttgart, Kanzleistraße 1, statt.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1936. —;

2. Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗ winn- und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinns. 38. I fase üg des Vorstands und Aufsichtsrats für 1936.

4. Wahl des Bilanzprüfers für 1937.

Zur Teilnahme an der Generxalver⸗ sammlung ist jeder Vorzugsaktionär und jeder Stammaktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens am 3. Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft, bei der Ludwigsburger Bank e. G. m. b. H. oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und sich in der Gene⸗ ralversammlung über die erfolgte Hin⸗ terlegung ausweist.

Ludwigsburg, 22. Februar 1937.

Der Vorstand.

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 44 vom 23. Februar 1937. S. 3

oss s! Die Aktionäre werden zu der am 15. März 1937 um 14 Uhr im

Betriebsgebäude der Städtischen Werte,

Landsberg a. L., stattfindenden ordent—⸗ lichen Generalversammlung einge— laden. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses so⸗ wie des Geschäftsberichtes des Vor— stands und Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1936.

2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

3. Vergütung an Aussichtsrat.

4. Genehmigung der Ligquidations— bilanz.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens einen Tag vor der⸗ selben seine Aktien beim Vorstand oder der Bayerischen Vereinsbank Fi—

liale Landsberg a. L. oder bei einem

Notar vorzeigt. Landsberg a. L., 18. Februar 1937. Indu stra werke Landsberg a. Lech A. G. 68438. Bilanz zum 30. Zuni 1936. . 2 1 Besitzteile. RM 9 Anlagevermögen: Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am J. A,, 2, VNN ss Abschreibungen 1110,86 1 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Stand am 1. 7. 1935 . 15 194,56 Zugang. 41 908 5 IS Is. Abgang .. 42,22 J Ir ö Abschreibung. 19 260,09 1— Beteiligungen: Stand zum 1. 7. 19535 . 189 271, Zugang.. 13 557, Abgang.. 25 005, 177 823 Umlaufvermögen: Warenbestand 35 693,08 Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieserungen und Lei⸗ stungen . . 162 130,84 Forderungen an abhän⸗ gige Kon⸗ zerngesell⸗ schaften . . 333 843,23 Wechsel. .. 14 760,26 Kasse und Postscheck . Andere Bank⸗ guthaben . S5 214,65 624 914 82 Posten, die der Rechnungs⸗ / abgrenzung dienen .. 3 899 27 Verlust: Vortrag aus dem Vorjahr .. 96 063,97 Gewinn im Geschäfts⸗ jahr 1935/36 37 521,57 58 542 40 S65 181 149

3 272,ů 76

Verbindlich teiten. G ,,,, i n ih, Wertberichtigungen ... Verbindlichkeiten:

Auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗

Soo 000 39 579 15 147 511 67

stungen. 40 284,19 Gegenüber ab⸗

hängigen

Konzernge⸗

sellschaften. 132 073,657 172 357 86

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen 573281

gos 18 I)

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1936.

RM ö

Verl sthortraaagg⸗ Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen 38 1473 80 Beth ste ne nn . 14 736 35 Uebrige Aufwendungen n. 197 046 41

555 860 63

437 290240

177 954 29 11 184 76 20 370 96

Bp Erträge aus Beteiligungen 2574 40 8 13 420 14 Außerordentliche Erträgen. 44 033 39 Verlust: Vortrag aus dem

Vorjahr .. 96 063,97 Gewinn im

Geschäfts⸗

jahr 1935/36 37 521,57 58 542 40

5565 860 53

Berlin, im Januar 1937. Dsram⸗Philips Neon Aktien gesellschaft (Ophinag). Der Vorstand. E. Bellenzin. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

schriften. Berlin, im Januar 1937. Friedrich Jungheim, Wirtschastsprüfer.

Hitdorfer Brauerei Aktiengesellschaft zu Köln.

Bilanz am 30. September 1936.

w

I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke: a) Brauereigrundstücke J b) Sonstige Grundstücke 164 000, Hügan;⸗;,, Gebäude:

Attiva.

49 000,

17 000, 181 000,

a) Brauereigebäude . 399 500,

Abschreibung

b) Sonstige Gebäude T öösd-— Zugang... 33 316,67

Abschreibung Maschinen und elektrische Anlagen 2 2 1 1 1 1 1 1 . 439,40

T äs 7p Abschreibung.... 2439,40 Lagerfässer und Tanks ..... 415 000,

NMbschreibung. 90 gon. 4 , 4275, fs.

Abschreibung ...... 4276, Fuhrpark und Kraftwagen... 20 0060, 2 2 1 2 1 1 1 1 1 . 173,50

F T s p im;

Zugang

Zugang

Zugang

VT,

11 500, 388 00,

18 816,57 355 000,

Einrichtung der Geschäftsräume ..

Zugang

nnn, laufsvermögen: .Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe Biervorräte . Wertpapiere Anzahlungen

Darlehn:

Ti-

ids.

1591, 57 ö Ts, Mb schrethung 1591357 Werkstätteneinrichtung ... Brauereigeräte .... Wirtschaftsmöbel und Geräte II. Flaschenbiereinrichtung ... Zugang

8 8 1 9 e 2 4

0 9 998 8

a) Gegen Aktiv und Sicherheits⸗

hypotheken .. , ,, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen

Sonstige Forde rungeen .

Wechsel . Schecks .

Kassenbestand Bankguthaben . Posten der Rechnungsabgrenzung. .... Avale: 1. Wechseloblig ag.. J 2. Bürgschaften und Ausbietungsgarantien .

Gewinn: 1. Gewinnvortrag aus 193435 ..... 2. Gewinn des Geschäftsjahres 1935/36 ..

. . Passiva. , be n , Reservefonds: 1 Gesetzliche Rücklage d 68 2. Sonstige Rücklagen:

3 unn

b) für Unterstützungszweckhe ..... Rückstellungen . Neth e r chttgsnge ett Verbindlichkeiten:

Hypotheken auf Wirtschaftsanwesen auf Grund von Warenlieferungen u. aus der Annahme von gezogenen Wechseln gegenüber Banken sonstige Verbindlichkeiten ale:

1. Wechselobligo . 2. Bürgschaften und Ausbietungsgarantien .

1 8 8 0 . 96

9 9 *

2 ( 6

Verteilung:

7199 Dividende auf RM 1080 000, Stammaktien Vergütung an den Aufsichtsrat..... .. Vortrag auf neue Rechnung

121667

JJ 190 634,57

1038 51691

149 17619 16 704 35 24 189 65

8 831 46 235 444 13 17 26725 147477463

79 23571 420 353 67 499 589 38

124 439 65

50 000 20 000 194 439 65

200 169 33 39 489 72 52 827 34

440 000

171 548 03 904 034 42

Leistungen

79 23571 120 353 67 T 585 8

l oss oos - 29 068 96 172 008

Vos 355

1080000

46 351 57 200 000

S3 534 47

2 508 360 11

RM 76 600, Rae 4 844 44

RM 3 090,03

RM S3 S5 7/7

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1936.

96 063 97 *

ö

Besitzsteuern . 3. Verbrauchs⸗

iht und winnnlle, i gle Seltungeen Abschreibungen: a) auf Anlagen JJ b) andere Abschreibungen (Zuführung Wertberichti⸗

gungsposten)

b) Gewinn des Geschäftsjahres 1935/3

Aufwand.

taue Verkehrs⸗ und sonstige Steuern .Alle übrigen Aufwendungen ...... „a) Gewinnvortrag aus 193436 ......

Ertrag.

Ueberschuß gemäß § 2616 II, 1 H.-G.-B. (Erlös aus Bierverkauf) .Sonstige Erträge

,

Gewinnvortrag aus 15934 / 5 J

18 90555

150 158 19

16 41 1 92 1 1 1 1 8 1 14 9 9 9 8

10 045 82

368 51231

TI 77 io

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Köln, im Januar 1937. J. H. Krumpe, Dipl.⸗Kfm., Wirtschaftsprüfer.

Die Dividende für das am 30. September 1936 beendete Geschäftsjahr ist auf 7090 festgesetzt worden. Nach den Vorschriften des e, , n l . zember 1934 ist der Go übersteigende Betrag des ausgeschütteten Gewinnes an die Deutsche Golddiskontbank zur Bildung des Anleihestockes für die Gesellschafter zu überweisen.

Die Auszahlung der Dividende erfolgt demnach für die Aktionäre mit 690

213 119 29

6/ gõ2 9ꝛ 337 150 565

83 oz 4 467 1249 379 10 121470278

32 119 2557 32

abzüglich Kapitalertragssteuer von 109 gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 3, 4 und 9 an folgenden Stellen: Gesellschaftstkasse in Köln, An St. Katharinen 1, Dresdner Bank in Köln, Berlin und Dresden, Bankhaus Gebr. Arnhold, Berlin W s, Bank für Brauindustrie in Berlin und Bankgeschäft Aug. Lenz & Co. in München I. Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden Herr Bankdirektor Oskar Thieben, . In den Aufsichtsrat wurde neu gewählt Herr Dr. Bernhard Scheublein, erlin. Köln, im Februar 1937.

Der Borstand. Dr. Ahl. Breuer.

66432]. Wafser⸗, Elektrizitäts⸗ u. Gaswerke Wiesbaden, Aktiengesellschaft.

Bilanz zum 31. März 1936.

; Stand zum Zugänge Abgänge Stand zum Anlagen 31. 3. 1535 1935 1935 31. 3. 19636 Aktiva. RM 8 Rm RM 8 RM 9

l. Anlagevermögen: ͤ / Grundstücke ... 2 283 154 24 3 228 68 2286 38292 Verwaltungsgebäude . 299 270 22 34 560 62 333 830 84 Betriebsgebäude . 9I7 682 48 2 529 32 92021180 Wohnhäuser... 260 80630 385 55 —̊ 26119185 Gewinnungsanlagen,. 9777164 38 93 212 44 27720 9870 099 62 Verteilungsanlagen . . I18 441 218 41 483 67618 122 050 47 18 802 84412 ö 396 140 88 64 391 21 9 354 50 451 17759 32 375 43691 681 984 131 682 17 32 925 738 74

2. Beteiligungen.... 3 884 720 Abschreibung 22 991 k, 600 . 599 3 861 730

3. Umlaufvermögen: a) Vorräte: Hilfs⸗ und Betriebsstoffe J 364 519,32 KJ 6242 277, 76 364 797 08 b) Wertpapiere d ö 376 041 48 e) Forderungen: Warenlieferungen und Leistungen

1144077541

1 1 8 1 L 1 8 gel 2 857, 28 . ⸗M.⸗W. (Darlehen) e 2361 269,04 Stadt Wiesbaden . 9086 340 41 4416 553 14

d) Liquide Mittel: She, . Kasse, Postscheck, Reichsbank ...... 38 290,40 Andere Bankguthaben... ... 2226 771A33 2265 06173 6 nnn renne, e 6 561 300 39 Vermerke: Erhaltene Sicherheiten 82 542,78 P 14 771 222 56

.

Pafsiva. 1. Grundkapital J 20 000 000 2. Reservefonds: Gesetzliche Reserve .. 2000 0090 Pensionsfonds d 250 000 3 Rückstellungen d , 339 150 4. Wertberichtigungsposten:

Anlagevermögen: ,,, Abschreibung vom 1.4. 1930 bis 31. Abschreibung 1935/3868 ...... Abgang 1935/36 .

ö 3202 166,16 5 479 746,70 w —ᷣ * 33 154,B72 dos 73s, 30 0090,—

8 1 CM 8 S St 13

9 928 758 14

Forderungen 2 2 5. Verbindlichkeiten:

Schuldscheinverpflichtungen. ... 10 300 000,

9

Voraus⸗ und Ueberzahlungen. .... 15 699,40

Darlehen von Reich, Land, Oeff a ..... 263 680,21 Warenlieferungen und Leistungen. .... 165 895,35 ö i 47 971,55 10 793 24651

Rechnungsabgrenzung .... . ß 259 369 05

. Ueberschuß: Gewinnvortrag . = 6 546,71 ͤ Jahresgewinn .. 1194 156 2909 698 386

Vermerke: Erhaltene Sicherheiten 82 542,78

44771 22256

18

8

24

21 21

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. April 1935 bis 31. März 19365.

Aufwendungen. 73587 6555 P 1 122,688 13165 53266

.

Löhne und Gehältern. J davon auf andere Konten gebucht

ö , 99 gs9 84 3. Abschreibungen auf Anlagen... . 61 328 551 27 re schre bungen 148 590 ö,, . 373 233 23 za . 634 800 78 n nn ngen 506 26552 8. Zuführung zum Pensionsfonds.... . . 88 90766 9. Konzessionsabgabe: Ueberschuß ... . 1842 93707

Gewinnvortrag zum 1. April 1935 .... 6 546,71 Reingewinn 1533... . 1194 152,15 1200 698 86 7540 506 89

Erträge.

1. Erträge nach Abzug der Aufwendungen für Strom- und Gasbezug,

Hilfs- und Unterhaltungsstoffe .... 7496 41351

2. Erträge aus Betriebsbeteiligungen.. .. 600 3. Außerordentliche Erträge... 36 946 67 ö 6 54671

75410 506 89

Wiesbaden, im Oktober 1936.

Der Borstand. Bücher. Dr. Stempelmann.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä— rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1935 den gesetzlichen Vorschriften.

Wirtschaftsberatung Deutscher Gemeinden A.⸗G. Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. ppa. Dr. Arthur Richter, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Löser.

Als Ersatzmänner für die aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herren Generaldirektor Dr. Ing. h. C. Heinrich Flottmann und Dipl.Ing. Karl-Heinz Lücke⸗ mann wurden die Herren Ratsherr Handwerkskammerpräsident Fritz Müller und Ratsherr Dr. Walter von Seemen gewählt.

Wiesbaden, den 8. Februar 1937.

Wasser⸗, Elettrizitäts⸗ u. Gaswerke Wiesbaden Attiengeselischaft. Bücher. Dr. Stempelmann. ö

. Hande ls Aktiengesellschaft, lo ssb) . n,, schaft, Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Nachdem die Generalversammlung Generalpersanmlung vom 27. März vom 28. 12. 1936 beschlossen hat, die 1936 aufgelöst. . Gesellschaft mit Wirkung vom 1. August . Ich, der unterzeichnete Liquidator, äh aufzulbfen, fordern wir unfere fordere die Gläubiger der Gesellschaft Gläubigkr auf, ihre Ausprüche anzu- zur Anmeldung ihrer Ausprüche auf. melden. Schles. Handwerks⸗Wirtschafts⸗ Getreide⸗Handels⸗Aktiengesellschaft i. L. A.-G., Breslau 1, i. Liquid. Behrend. Max Schlums, Breslau, Ohlau-Ufer 9g.