1937 / 44 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Feb 1937 18:00:01 GMT) scan diff

ö

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 44 vom 23. Februar 1937. S. 4

os 422.

Baherisches Bauwerk A.⸗GS., München.

——

Aktiva.

J. Anlagevermögen: 1 8iun tile, durch Vermögens⸗ Uebergang ange⸗

fall. Grunderwerbs⸗

ö .

N

durch Vermögens⸗ Uebergang ange⸗

fall. Grunderwerbs

steuer II. Beteiligungen . Bugang⸗

3 1

Abgang...

eh nne;

III. Umlaufsvermögen: 1. Forderungen auf

Grund von Leistung.

uneinbringlich .

Forderungen an ab⸗ hängige Gesellschaft.

Kassenbestand

Guthaben bei der Städt. Spar⸗ und Girokasse

TV. Posten der Rechnungs—

abgrenzung:

Vorausbez. Hausgeb.

V. Gewinn⸗ u. Verlustkto. Gewinn aus 1935 Verlust 1936.

Verlust aus dem von

der Beteiligungs⸗ A.⸗G. übernom⸗

menen Vermögen. 139 38

Verl,,

Aktiven der übernommenen

Beteiligungs⸗A.⸗G. ..

Passiva. J. Grundkapital: 1. Vorzugsaktien 2500 Stimmen 2. Stammaktien 750 Stimmen. II. Gesetzl. Reservefonds III. Wertberichtigung für ,,, Abschreibung 1936 IV. Verbindlichkeiten: 1. auf Grundstücken de Gesellschaft lastende

ö,,

Tilgung

Straßensicherungs⸗ hh nenn,

Sonstige Verbindlich⸗ 89

keiten

V. Posten der Rechnungs⸗

abgrenzung

Passiven der übernommenen

Beteiligungs⸗A.⸗G. .

Bilanz für den 31. Dezember 1936.

Uebernom⸗ menes Ver⸗ mögen der

M. Bet.

A.⸗G.

190 930

17787 17787

178 2os 8906 1086 856 57 339 g06 0s

3 400 DT = 3 550 - 28 750 2 500 D Tö5bo =

7 250 21 000 .

*

535d TJ Im Uebernom⸗ mene Schul⸗ den der M. Bet. ⸗A.⸗G.

r

106286551 16955 82 Tol ß 909 dd 352 668 17

3652 668 17 1398577

82 828 44068

369 78 369 78

34 577 33 61718718

1639 057

1464763

358 44411

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für die Zeit vom 1. Zanuar 1936 mit 31. Dezember 1936.

7 53227

oss s 36

68641 Einladung.

Die Aktionäre d. Schles. Hand⸗ werks⸗Wirtschafts⸗A. G. zu Bres⸗ lau werden hiermit zu der am Diens⸗

68430.

Schloßgartenbau⸗Aktien

gesellschaft Stuttgart.

Bilanz auf 31. Dezember 1936.

tag, d. 30. März 1937 um 15 Uhr,

in der Handwerkskammer I Breslau,

Museumplatz 16, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung einge—

laden. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Liquidationseröff⸗ nungsbilanz.

2. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz nebst Gewinn u. Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1935136. =

3. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanzen und der Gewinn- und Verlustrechnung.

Entlastung des Vorstandes u. des Aufsichtsrates.

5. Aufsichtsratwahlen.

Teilnahme- u. stimmberechtigt sind

nur die Aktionäre, die bis spätestens

Sonnabend, d. 27. März 1337 in

der Geschäftsstelle der Gesellschaft,

Ohlauufer 9, die zur Teilnahme be⸗—

stimmten Aktien hinterlegt haben oder

deren Aktien sich im Besitz unserer Ge⸗ sellschaft befinden.

Breslau, im Februar 1937.

Schles. Handwerks-

Wirtschafts⸗A.⸗G., Breslau I, i. L.

ich 2 Bilanz zum 30. Zuni 1936.

. Rm a

68383]. Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten: Stand a. 1. 7. 1935 147190, Zugang II, Wohngebäude: Stand am l. J. 1935 .. 77 070, Abschreibungen 1 930, Fabrikgebäude: Stand am l. J. 1935 .. 150 360, Abschreibung 3 I60.— Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 7. 1935 .. 127 780, Zugang 8 005,44 Is 5 T Abschreibung 34 535,44 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar: Stand am 1. 7. 1935 10 891, Zugang 2 389,37 G Abschreibung 4 0239,37 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe 114 834,27 Halbfertige Er⸗ zeugnisse . . 484 941,21 Fertige Er⸗ ne mnie, J eee. , Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Sonstige Forderungen ..

101 250

1 301 o71 60

104 723 37

427 377 87 144759 3 02283

. 1560875

Kasse, Reichsbank, Post⸗

scheck .

J 17301 57 Andere Bankguthaben ..

212 612 69 2 448 588 17

Passiva.

Aktienkapital ... = n ge- Rückstellungen .. . 240 O00 Delkredere .. ö. 59 000 Verbindlichkeiten: Langfristige, nicht ge⸗ sicherte Darlehen. 776 003 37 Verbindlichkeiten aus Wa⸗ renbezügen u. Leistung.

Aufwand. .

1. Löhne und Gehälter ... 2. Soziale Abgaben.. ...

3. Abschreibungen auf Anlagen

4. Andere Abschreibungen

5. Hypothelzinsen 6. Besitzsteuern J . 7. Sonstige Aufwendungen ö

Kosten des von der Beteiligungs⸗A.⸗G. übernommenen

Vermögens .

Erträgnisse.

1. Mieteinnahmen .. 2. Zinsen

3. Verlust 1936 ....

Erträgnisse einschl. Verlust des von der Beteiligungs⸗ A.⸗G. übernommenes Vermögen

Uebern. d. M. Bet. A.⸗G. 1247 42

46 04

5 998 5

793

2373

10 458

12

o 9 0 9 9 0 9 0 2

139

Posten der Rechnungsab⸗ , Gewinn 1935/36

231 410, os

Verlustvortrag

aus 1934/35 161 657,33

46 451

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Zuni 1936.

II. Reservefonds: Ges Hl. Rec stellungß IV. Verbindlichkeiten:

A. Besitz. I. Anlagevermögen: a /) Gebäude: Stand am 1. 1. 1936 . Abschr. für 1936

Stand am 1. 1. 1936 Zugang 1936

Mobilien:

RM 2 7650 000

RM

24 ooo, 31 000, 1

k 1

211 000

2 961 001

II. Umlaufsvermögen: Wertpapiere einschl. Steuergutscheinen

Eigene Aktien RM 41 100, ... Miet⸗ und sonstige Forderungen. Scheck

Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben ö.

Bankguthaben .

III. Posten der Rechnungsabgrenzung . IV. Auswertungsausgleichsposten:

Sign nie,, lee,

B. Verbindlichkeiten. I. Grundkapital: Vorzugsaktien mit 27 600 Stimmen Stammaktien 27 240 . 54 840 Stimmen

2. 1 22

Vorauszahlungen an Mieten .. Kette,, Noch nicht eingelöste Dividenden . V. Posten der Rechnungsabgrenzung .

VI. Reingewinn: Vortrag vom Vorjahr

Gewinn im laufenden I

Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 31. Dezember 1936.

J . 12 392

etzlicher Reservefonds.

452 560 . 8 631

30 2030 48 687 524 331

7 244

130 000

5 000 5 oo0

337, po-

= 276 000

. F 27241 000

3 000 000

300 000 = 110 000

108050 1171590

6 627 60 19 424

42 085

11 883 72

64 183 71 76 067

3 547 577

ahr.

5 J

6. Sonstige Aufwendungen 7 Vortrag vom Vorjahr .. Gewinn im laufenden Jahr

A. Aus gaben.

1 he nm Gehe 2. Soziale Abgaben.. 3. Abschreibungen an Gebäuden und M 4. Sonstige Abschreibungen

Besitzsteuern .

Reingewinn:

B. Einnahmen.

Gewinnvortrag vom Vorjahr ..

Gtr ge,

JJ ;/ Außerordentliche Erträge ..

Die aus dem Aufsichtsrat turnusg

obilien

RM 18 980

574

31 000

75 O0

131 906 J 32 673 11 883, 72 64 1837

76 067 369 201

11 88372 313 81741 20 634 13 22 866 70

369 201196 emäß ausgeschiedenen Mitglieder wurden

in der Hauptversammlung vom 19. Februar 1937 wiedergewählt.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

Stutt gart, 2. Februar 1937.

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft: Schwäbische Treuhand⸗Uttien gesellsch aft.

ppa. Theurer, Wirtschaftsprüfer.

ppa. Dr. Kaiser, Wirtschaftsprüfer.

19. Gesellschaften m. b. H.

68708

ausgeschieden. E. Fechner, A.⸗G. C Co. m. b. H.,

57 380 34 71

69 J52 76

Win Emden ist durch Beschluß vom 5. Fe⸗ 2 448 588 17

RM 161 667 174 362 26 683 44 264 9 401 34 296 182 659 155 984

Aufwand. Verlustvortrag .... Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben. . Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen und Skonti. ... Besitzsteueern .... Sonstige Aufwendungen .

16 91 3 96 35

10 458

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. München, den 18. Januar 1937. August Melchner, Wirtschaftsprüfer.

Die Generalversamlung vom 4. Februar 1937 beschloß, an Stelle des aus⸗ geschiedenen Aufsichtsrats Heinrich Schneider Herrn Rechtsanwalt Dr. Alwin

stömer, Rechtsanwalt in München zu wählen. VBVahyer. Bauwert Attien gesellschaft.

Der Vorstand. Dr. Urban.

Gewinn 1935/36 231 410,08 erlustvor⸗

trag 1934/35 161 657,33 6907527

1159993

Ertrag. Bruttoertrag nach Abzug des Materialaufwands . Sonstige Einnahmen... Außerordentliche Erträge.

1146591 11 js g 1525

1159993

90213

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

86

unserer erteilten

gesetzlichen Vorschriften. Stuttgart, den 8. Januar 1937. Schw ab iche Trenhand⸗Artien⸗

lösung der Gartenstadt Pullach GmbH., München, beschlossen.

fordert, ihre Forderungen anzumelden.

Nach dem abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den

ind die

Aus dem Aussichtsrat tichaelis

Herren Th. Brandes und Paul

Sorau.

67455 . ; Laut,. Gesellsch.Beschluß ist am 19. März 1955 die Märkische Erde Siedlungs Ges. m. b. H. zu Berlin⸗ Borgsdorf in Liguidation getreten. Gläubiger der Ges. wollen Ansprüche umg. anmel. Borgsdorf, 17. 2. 1937. v. Rakowski, Liquidator. 67185 . Die J. M. V. Valk Söhne G. m. b. H.

bruar 1937 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Emden, den 13. Februar 1937. J. M. V. Valk Söhne G. m. b. S. in Liquidation. Der Liquidator: Simon Valꝛt.

67184 Deutscher Kalender- und Schriften⸗ Verlag Gesellschaft mit beschränkter . Haftung, Berlin. - Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Der Liquidator.

67186 Auflösungsbeschlusz. In der Generalversammlung vom 28. November 19756 wurde die Auf⸗

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufge⸗

Ludwigsburg, 11. Februar 1937. Gartenstadt Pullach G. m. b. S. i. L. Die Liquidatoren: ö Haas, Junginger, Ostertag, Schöck.

67440 Deutsche Sinelair Petroleum G. m. b. H. Bekanntmachung.

Die Gesellschaft ist durch Gesellschaf⸗ terbeschluß vom 11. Februar 1937 auf⸗ gelöst worden. Die Gläubiger werden augefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

II. Genossen⸗ schaften.

67650

Durch Beschluß der Generalversamm⸗

lung vom 15. Oktober 1936 ist unsere

Genossenschaft aufgelöst worden. Wir

fordern unsere Gläubiger auf, ihre

Ansprüche bei uns anzumelden.

Treuenbrietzen, 16. Oktober 1936. Vereinigte Pantinenmacher

zu Treuenbrietzen e. G. m. b. H

i. Liqu. Die Liquidatoren: Bruno Vetter. Gustav Ziegwer.

bb 229)

Die Generalversammlung hat am 5. 12. 1936 ö. die 8 der Geschäftsanteile, die ein Genosse be— sitzen darf, auf ein Geschäftsanteil herabzusetzen.

Etwaige Gläubiger werden aufge⸗ fordert, sich bei der Genossenschaft zu melden.

Gülpe, den 9. Februar 1937. Stromversorgungsgenossenscha Gülpe eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Winter. Rösicke. Leinemann.

14. Perschiedene Vekanntmachungen.

687090) Bekanntmachung.

Von der Frankfurter Hypothekenbank in Frankfurt a. M. ist bei uns der An— trag auf Zulassung von

RM 5 500 0h0, 47 395 Kommunal⸗

Schuldverschreibungen Em. XXVII. der Deutschen Hypothekenbank in Meiningen, nicht kündbar vor dem 1. Januar 1942,

um Handel und zur Notierung an der

i. Börse eingereicht worden. rankfurt a. Bz., 19. Februar 1937. Zulassungsstelle an der Börse

zu Frankfurt a. M.

Köln, den 16. Februar 1997.

esellsch aft. Dr. werk ie h aprufer.

Weingarten, Wirtschaftsprüfer.

Die Liquidatoren.

———

wird durch

Nr. 44 Erste Beilage)

Sentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Dienstag, den 23. Februar

19a

9

Alle Postanstalten

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 -K einschließlich 0, z0 .M Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst— abholer bei der Anzeigenstelle O 95 Gn monatlich. nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 6s, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 „. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. h

Bezugs⸗

9

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mmm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,0 GM. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Inhaltsübersicht.

1. Handelsregister. 2.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

9

Güterrechtsregister.

O

O

1. Handelsregisfter.

Altenhurg, Lhür. 68169

Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 877 eingetragen worden: Firma Gebrüder Sebastian in Alten— burg. Offene Handelsgesellschaft. Per—⸗ sönlich haftende Gesellschafter: a) Otto Sebastian, Viehhändler, b) Kurt Se— bastian, Viehhändler, ce) Hans Se— bastian, Viehhändler, sämtlich in Alten⸗ burg. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1937 begonnen.

Altenburg, den 17. Februar 1937.

Amtsgericht. Altenburg, EHhiüix.

Eingetragen wurde heute:

1. in unserem Handelsregister Abt. B Nr. 41 (Wach- und Sicherheitsdienst, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Altenburg): Die Gesellschafter haben am 18. Dezember 1936 beschlossen, das Vermögen und die Verbindlichkeiten der Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter Ausschluß der Liquidation auf die neu errichtete Kommanditgesellschaft in Firma Wach- und Sicherheitsdienst Altenburg Ebert & Co., Altenburg, zu übertragen.

2. unter Nr. 878 die Firma Wach— und Sicherheitsdienst Altenburg Ebert C Co. in Altenburg. Kommanditgesell— schaft. Diese Gesellschaft hat am 18. Fe⸗ bruar 1937 begonnen. Persönlich haf— tende Gesellschafterin ist Lotte unverehel. Ebert in Lucka. Eine Kommanditistin ist vorhanden. Die Gläubiger der ehe— maligen Firma Wach- und Sicherheits— dienst Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung, Altenburg, werden darauf hin— gewiesen, daß ihnen Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung er— langen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt— machung zu diesem Zwecke melden.

Altenburg, den 18. Februar 1937.

Amtsgericht. Anna lęerz., Hrageb. 68171

Auf Blatt 1908 des hiesigen Handels- registers, die Firma Starke & Co. in Annaberg betr., ist eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Erich Künzel in Annaberg.

Amtsgericht Annaberg, 17. Febr. 1937.

ArnnSt act. 68172

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 2143 ist bei der Firma Gebrüder Kranz, Gerberei, Arnstadt, eingetragen worden:

Die Gesellschafter Adolf Kranz und Max Kranz in Arnstadt sind durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Hugo Kranz in Arnstadt ist in die Gesellschaft als persönlich haf— tender Gesellschafter eingetreten.

Arnstadt, den 16. Februar 1937.

Das Amtsgericht.

68170

Arnst acht. 68173 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 145 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma „Franz Schilling, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung“ und mit dem Sitze in Gehlberg eingetragen worden. J Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. De— zember 1936 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Erzeugnissen und Apparaten aus Glas. Das Stamm— kapital beträgt 100 900 RM. Geschäfts— führer ist der Glasfabrikant Hans Schilling in Gehlberg. Die Gesellschaft 1d d einen oder mehrere Ge— schäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge— sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Arnstadt, den 16. Februar 1937. Das Amtsgericht. AschafFenbüburnæ. Bekanntmachung. „M. Stromeyer, Kohlenhandelsgesell— schaft m. b. H.“ in Aschaffenburg: Dem Kaufmann Fritz Weidenmann n ms en dn ist Gesamtprokura er⸗ eilt. Aschaffenburg, den 16. Februar 193. Amtsgericht Registergericht.

68175

6817

Aschafrenhbhurg. Bekanntmachung. Handelsregister. In das Handels— register wurde eingetragen die Firma „Wolf Hermann, Zweignieder⸗

lassung Wiesthal Unterfr.“ mit dem Sitz in Wiesthal, Ufr. Die Gesell⸗ schaft ist eine Kommanditgesellschaft. Persönlich haftender Gesellschafter: Wal⸗ ter Schoenberg, Kfm. in Berlin. Es sind fünf Kommanditisten vorhanden. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Holzgroßhand⸗ lung. Gesamtprokura ist erteilt: Edwin Heyner, Willi Weissert, Horst Wolff, sämtl. in Berlin.

Aschaffenburg, den 17. Februar 1937.

Amtsgericht Registergericht.

Auma. 68176 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 114 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Besser C Co. mit dem Sitz in Auma eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter: Kauf— mann Erich Besser, Werkzeugmacher Oskar Unger, Werkzeugmacher Kurt Schmöller, alle in Auma. Die Gesell⸗ schaft hat am 9g. Mai 1934 begonnen. Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung berechtigt. Angegebener, nicht eingetra⸗ gener Geschäftszweig: Herstellung von Preßformen. Auma, den 16. Februar 1937. Das Amtsgericht. Auma. 68177 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 115 die Firma Franz Seifert, Inh. Alfred Seifert, Holzgroß⸗ handlung und Holzimprägnierung in Wüstenwetzdorf, und als deren Inhaber der Holzgroßhändler Alfred Seifert in Wüstenwetzdorf eingetragen worden. Auma, den 17. Februar 1937. Das Amtsgericht. HBa d Essen. 68178 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 110, Firma Hermann Broer— mann, Osterkappeln, folgendes einge⸗ tragen worden: Dem Kaufmann Engel— bert Döhmann in Osnabrück, Eisen— bahnstraße 3, ist Prokura erteilt. Bad Essen, den 11. Februar 19317. Das Amtsgericht.

Had HSrenznach. 68179 Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ lung A ist unter der Nummer 493 bei der Firma Philipp Dach, Bad Kreuz— nach, heute folgendes eingetragen worden: Der bisherige Gesellschafter Max Dach ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bad Kreuznach, 10. Febvuar 1937. Das Amtsgericht. Abt. 9. Had HE renuznach. 68180 Im hiesigen Handelsregister Abtei lung A ist unter der Nummer 780 bei der Firma Böhm & Co., Bad Kreuznach, heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Bad Kreuznach, 19. Februar 1937. Das Amtsgericht. Abt. 9.

Had HE reuznach. 68181

Im hiesigen Handelsregister Abtei lung A ist unter der Nummer 282 bei der Firma Gebr. Collein in Bad Kreuz⸗ nach heute folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bad Kreuznach, den 11. Februar 1937.

Das Amtsgericht. Abt. 9.

Hanl Liehenwerdla. 168182 In unserem Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 114 bei der Firma Bern— hard Fritzsche in Bad Liebenwerda ein— getragen worden, daß der Kaufmann Gottfried Spangenberg in Bad Lieben— werda als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in das Geschäft eingetreten ist. Die nunmehrige offene Handelsgesell— schaft hat am 1. Januar 1937 begonnen und führt die bisherige Firma fort. Die dem Kaufmann Gottfried Spangenberg bisher erteilte Prokura ist erloschen.

Bad Liebenwerda, 15. Februar 193.

Amtsgericht.

Had Salzuflen. 68183

In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 83 eingetragenen Firma Ravensberger Handels⸗ und Immo— bil ien Gesellschaft, Aktiengesellschaft in Bad Salzuflen. heute folgendes eingetra— gen: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 31. Dezember 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Bürovor—⸗ steher Friedrich Todt in Brake bei Biele⸗ feld ist zum alleinigen Liquidator bestellt.

Bad Salzuflen, den 12. Februar 1937.

Das Amtsgericht. I.

Bamberg. 168 184] Handelsregistereintrag. Gottfried Prechtel, Sitz Forchheim. Inhaber nun: Prechtel, Friedrich, Kauf— mann in Forchheim. Bamberg, den 18. Februar 1937. Amtsgericht Registergericht.

Beerfelden. 68185

Im Handelsregister Abt. A Nr. 24 ist am 18. Februar 1937 bei der Firma Jo⸗ sef Joseph, Beerfelden, eingetragen wor— den: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Beerfelden i. Odw.

Bergen, Rügen. 68186

In unser Handelsregister B ist heute bei der „5p. W. Appel Feinkost⸗Aktienge—⸗ sellschaft, Zweigniederlassung Lauterbach a. Rg.“, folgendes eingetragen: Den Kaufleuten Martin Lang in Altona und Werner Kunhardt in Hannover ist Pro— kura in der Weise erteilt, daß sie berech— tigt sind, gemeinsam oder in Gemein— schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ schaft zu vertreten. Das Vorstandsmit— glied Direktor Julius Mundhenke ist durch Tod ausgeschieden.

Bergen a. Rg., den 15. Februar 1937.

Das Amtsgericht.

Hergen, K ijigen. 68187 In unser Handelsregister A ist heute die Firma „Paul Schmidt“ in Putbus a. Rg. und als deren Inhaber der Kauf— mann Paul Schmidt dort eingetragen. Bergen a. Rg., den 16. Februar 1937. Das Amtsgericht.

Berlin. 68188]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein— getragen worden: Unter Nr. 84268. Betten⸗Müller Carl Müller & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit l. Oktober 1932. Gesellschafter sind Carl Müller, Kaufmann, und Grete Peukert geb. Müller, verw. Kauffrau, beide in Berlin. Nr. 84 269. Eva Fried⸗ länder, Berlin. Inhaberin: Eva Fried⸗ länder geb. Born, verehelichte Kauffrau, Berlin. Nr. 84 270. F. Heimann & Co., Glasplakatefabrit, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 8. Februar 1937. Gesellschafter sind Felix Heimann, Kaufmann, und Luise Heimann geb. Szymansky, verehel. Kauffrau, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Felix Heimann ermächtigt. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Umwandlung der F. Heimann C Co. Glasplakate⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, ent— standen (vgl. 563 H.-R. B 37 711). Vr. 84 271. Columbus Verlag Paul Destergaard Kommanditgesell⸗ schaft, Berlin. Kommanditgesellschaft seit 4. Februar 1937. Persönlich haf— tender Gesellschafter ist der Verlagsbuch⸗ händler Paul Oestergaard sen., Berlin. Dem Paul Oestergaard jun., Berlin⸗Klein⸗ Machnow (Krs. Teltow), ist Prokura er⸗ teilt. Eine Kommanditistin ist beteiligt. Die Kommanditgesellschaft ist durch Um— wandlung des Columbus-Verlag Paul Oestergaard Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin-Lichterfelde, ent— standen (zu vgl. 563 H.-R. B 6oss3). Nr. 84272. Hassan R. Kooros & Co. vorm. Exportun Exportgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 8. Februar 1937. Gesellschafter sind die Kaufleute Hassan R. Kooros und Georg von Viebahn, beide in Berlin. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Umwandlung der Exportun Exportgesellschaft mit be= schränkter Haftung, Sitz Berlin, entstanden (vgl. 563 H.⸗R. B 34 689). Nr. 84273 Berliner Herrenmäntelfabritation Marie Goldstein, Berlin. Inhaberin: Marie Goldstein geb. Sygal, verehel. Kauffrau, Berlin. Das bisher unter der Firma: Berliner Herrenmäntelfabrikation Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betriebene Geschäft ist nach Um⸗ wandlung auf Marie Goldstein geb. Sygal als Alleininhaberin übertragen worden (zu vgl. 563 H.-R. B 45 626). Nr. 84 274. Brechtel u. Hartmann Fabrik für Hoch⸗ und NRieder⸗ spannungs⸗ Apparate, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 4. Februar 1937. Gesellschafter sind die Ingenieure Karl Brechtel und Willi Hartmann, beide in Berlin. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Umwandlung der Brechtel K Hartmann Fabrik für Hoch- und Nieder- spannungs⸗Apparate Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung, Sitz Berlin-Johannis— thal, entstanden (zu vgl. 563 H.⸗R. B 44 643). Bei Nr. 53 792 Richard Böhme Verbandstoffe und Gummi⸗ waren: Inhaberin jetzt: Frieda Anna Helene Sponholz, geb. Moll, verwitw. Kauffrau, Berlin. Die Prokura der Elise Rosengarth ist erloschen. Dem Wilhelm Sponholz, Berlin, und dem Carl Bauer, Berlin, ist Gesamtprokura erteilt. Nr. 60 141 Maxdmichelsohn: Inhaber jetzt; Dr. Bernhard Franke, Kaufmann, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Bern⸗ hard Franke. Nr. S4 191 Hugo Kafka: Dem Walter Bischoff, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. Fortan ist jeder Gesellschafter allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Nr. 28430 A. KF. Fernström: Die hiesige Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben. Erloschen: Ur. 21 344 Julius Goldschmidt, Schlächterei, Rr. 51 403 Zosef Froeh⸗ lich und Nr. 73 971 Paul Altschüler & Co. Berlin, den 15. Februar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Berxlin. 68189 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge—⸗ tragen worden: Unter Nr. 84 275. Hugo Schendel. Berlin. Inhaber: Hugo Schendel, Kaufmann, Berlin. Nr. 84276. Vorddeutscher Hoch⸗ und Tiefbau Diplomingenieure Sr. Ing. Friedrich und Sswald Graatz. Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Dezember 1936. Gesellschafter sind die Diplomingenieure Dr.-Ing. Friedrich Graatz und Oswald Graatz, beide in Berlin. Nr. 83 291 Max und Paul Schlötzer vormals Amoga Auto⸗ mo bil⸗Bertriebs⸗ und Garagen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung: Die Kaufleute Erich Schlötzer und Heinrich Schlötzer, beide in Berlin, sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Erich Schlötzer und Heinrich Schlötzer sind von der Ver— tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Nr. 56 16 Arthur Senftleben Elektrische Maschinen: Die Firma ist erloschen. . Berlin, den 15. Februar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Berlin. 68190]

In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 18 370 „Friedrich⸗ stadt“ Grundstücksgesellschaft mii beschräntter Haftung: Dr. Kurt Beck ist nicht mehr Geschäftsführer. Die ver— ehelichte Frau Else⸗Dora Ewe geborene Loebell in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 28791 Berliner Brotfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell— schafterbeschluß vom 16. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma Berliner Brotfabrik Otte E Co. und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Li⸗ quidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 33 004 Fulgo Export Gesellsch aft mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 28. Januar 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma Fulgo⸗Export Freiherr von und zu Bodman, Münchmeyer C Co. und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui— dation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗— sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 36 034 Gesellschaft für Industrie und Berkehrsunternehmungen mit beschränkter Haftung: Durch Gesell— schafterbeschluß vom 31. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, „Carl J. Busch Co. mit beschränkter Haftung“ in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch

*

veröffentlicht: Den Gläubigern ber Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 49 395 Castor Elektrische Appa⸗ rate Bertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Simon Hacke ist nicht mehr Geschäftsführer. Else Noll, Buchhalterin, Berlin-Steglitz, ist zur Ge⸗ schäftsführerin bestellt. Bei Nr. 49 730 Carl Grunewald, Beton⸗ und Eisen⸗ betonbau, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Berlin: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 1. Dezember 1936 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, den Baumeister Carl Grunewald in Dresden, beschlossen worden. Die Um—⸗ wandlung ist im Handelsregister des Amts⸗ gerichts Dresden am 23. Januar 1937 ein⸗ getragen worden. Die Firma ist erloschen, daher auch die der hiesigen Zweignieder⸗ lassung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 43 277 Asla⸗Sicht Organisation Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 16. Februar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Beuthen, O. s. 68191

In das Handelsregister B Nr. 439 ist bei der in Beuthen, O. S., bestehenden Zweigniederlassung in Firma „Ver⸗ einigte Untertag- und Schachtbau— Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Essen eingetragen: Bergwerks direktor a. D. Heinrich Röttger ist als ausgeschieden. Amts⸗

Geschäftsführer gericht Beuthen, O. S., 15. Februar 1937.

Heuthen, O. s. 68192

In das Handelsregister B Nr. 457 ist bei der „Margarethenhügel“ Berg⸗ manns-Wohnungsgesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung“ in Schomberg eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 27. Januar 1937 ist der Gesellschaftsvertrag vom 7. 8. 1935/23. 3. 19366 in den 5S§ 1 (Firma), 6 (Organe der Gesellschafth, 7, 8, 9, 18, 14. 18 und 19 (Bestellung, Vertretung, Entlassung, Pflichten der Geschäftsführer geändert. Die Gesellschaft hat je . Bestimmung der Gräflich Schaff— gotschsschen Werke G. m. b. H. in Glei⸗ witz einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei oder, falls Prokuristen vorhanden find, durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Zeichnung für die Gesellschaft geschieht unter der Firmg unter Hinzufügung der Namens unterschrift der zur Vertretung Berech- tigten. Zum Geschäftsführer können nur der jeweilige Bergwerksdirektor der Hohenzollerngrube oder sein Stellvertre⸗ ter oder zwei zur Gesamtvertretung er— mächtigte Herren bestellt werden. Dr. Franz Jansen ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zu Geschäftsführern find bestellt: Gerichtsassessor Dr. Helmut Wecks in Gleiwitz und Anton Mühl in Beuthen, O. S. Die Firma ist geändert und lautet jetzt: „Margarethenhügel“ Gemeinnützige Bergmanns⸗ Woh⸗ nungsgesellschaft mit beschränkter Haftung“. Amtsgericht Beuthen. O. S., 17. Februar 1937.

HKIlanltenburg, Harx. 68193

In das Handelsregister B ist am 16. Februar 1937 bei der „Güter- und Vermögensverwaltung Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ eingetragen, daß; 1. der Hofkammerrat Dr. Ernst von dev Wense in Gmunden als Geschäftsführer ausgeschieden und der Herzogl. Ober sekretär Wilhelm Schomer in Blanken⸗ burg a. H. zum Geschäftsführer bestellt worden ist. 2. durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Dezember 1936 die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber— tragung ihres Vermögens unter Aus- schluß der Liquidation auf den Haupt gesellschafter, Gesamthaus Braunschweig⸗ Lüneburg, beschlossen worden und die Firma erloschen ist.

Amtsgericht Blankenburg, Harz.

ö ——