1937 / 49 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Mar 1937 18:00:01 GMT) scan diff

6

Deutscher Reichs anzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

i i i ) : —— Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespalte 3 h d] Erscheint an dem Woche l tag abend gn, dard de Pot 55 * breiten 36. 1,10 Mt, 2 ö 3 . * 2

monatlich 2.30 MM einschließlich 0, 48 Mt Zeitungsgebühr, aber ohne . . , . Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle Ido ls monatlich. 8 5 K 4 Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser h n sst darin auch anzugeben, welhhe Worte etwa! durch Fettvruck seinmal Ausgabe kosten 30 Hy, einzelne Beilagen 10 Gy. Sie werden nur . d unterstrichen oder durch Sperr drud (besonderer Vermerk am Rande) gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich hervorgehoben werden sollen. - Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

bes Portos abgegeben. Fernsprech-Sammel-Nr.: A Blücher) 3333. 4 vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. h n, t )

O

Nr. 49 Reichs banłt girokonto Berlin, Montag, den 1. März, abends Posticheckkonto: Berlin 1821 1937

n t ĩ 5. März d. J. keine Zusendung erfolgt sein, so sind die Vor⸗ In der Indexziffer für Ernährung, die sich um O4 v́H. 8 hal des amtlichen Teites. drucke von 2 Anmeldestelle unmittelbar (nicht von einer auf 121,9 erhöht hat, wirkten sich jahreszeitlich bedingte ich. Reichsbankanstalt) anzufordern. Preissteigerungen für Kartoffeln und Gemüse aus. Die In⸗ . Berlin 8Ssw 11, den 1. März 1937 dexziffer für Bekleidung hat infolge teilweise erhöhter Schuh⸗ Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. n dn nn NMHarʒ ; , ,, e,, , 9 ö preise, in denen die vorangegangene Steigerung der Pre se Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. nmeldestelle für Auslandsschulden. für ausländische Rohstoffe zum Ausdruck kommt, leicht (um

Bekanntmachung über die Anmeldung von Zahlungsverpflich⸗ Bohn. . 0.2 vH.) auf 1244 angezogen. tungen gegenüber dem Ausland. Die Indexziffern für Heizung und Beleuchtung 126,6), Bekanntmachung über die Umsatzsteuerumrechnungssätze auf für Wohnung (is,) und „Verschedenes“ (141,8 sind gleich= Reichsmark für die Umsätze im Monat Februar 1937. . Vetkanntmachung. ; geblieben. Bekanntmachung des Reichsführers-SS und Chefs der Die Umsatzsteuerumrechnungssätze auf, Reichsmark Berlin, den A. Februar 1937.

Deutschen Polizei über das Verb ; ; für die Umsätze im Monat Februar 1937 werden auf Statistisches Reichsamt. . , 3. ele, der Verbrettung einer Hrund don §z 5 Absatz 1 Satz 2 des Umsatzsteuergesetzes vom ,

Reichs erer, ir, hie 8 16. Oktober 1934 (Reichsgesetzbl. 1 S. 942) in Verbindung k , e neh ziffer für die Lebenshaltungskosten im Februar nit 3 C der . . . ö. ; Die Indern ifer der Großßhandeispreise Die Inderziffer der Großhandelspreise vom 24. Februar 1937. ke er , , . J . vom 24. Februar 1937. Zollhofsordnung für das Hauptzollamt München⸗Landsberger⸗ .

irn ß̃- efd. Nr. Staat Einheit 1915 10 Ver BVelanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Indergruppen 13537 inderung Teil Il, Nr. I0. Aegypten 1ẽ Pfund 17. Febr. 24. Feb Preußen Argentinien 105 Papierpesos / . 44 Goldpesos) 1. Ai grarstoffe. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Belgien 100 Telgzoo te gres) 1, Pflanzliche Nahrungsmittel. 113,7 113,6 Bekanntmachung über die Ausgabe der Preußischen Gesetz— Brasilien 100 ihn g Orch. . S chlachtviekkf⸗h.h4 22 236

8 ; 3. Vieberjeugnisse. ..... 110,3 110,3 . Nr. 4. Bulgarien 100 Lewa 4. Futtermittel .... t 10657 105,

Sanada . Dollar Agrarft offe jnjammen .. 106,4 103,4 5. Kolonialwaren ... 94,3 94,1

Dan zig 100 Gulden z —— Estland 100 Kronen II. Industrielle Rohstoffe

Amtliches. g 13 1. K ugs Ungz Frantrei Cranes Eisenrohstoffe und Eisen . 102,9 103,0

f . Griechenland 100 Drachmen ö * Deutsches Reich. Iraghbritannien Pfund Sterling J ——

Der Führer und Reichskanzler hat den Vizekonsul Dolland 100 Gulden Häute und deder k 212 Lachmann zum Konsul des Reichs in Apenrade (Däne⸗ . 6 . CGhemikalien ) 1025 1602.5 markt) ernannt. inn 166 1 Künstliche Düngemittel ... 68.3 653

3 165 st 3. Kraftöle und Schmierstoffe. 102,9 102,9 Jaban . Kautschuk 20,3 20,3

2 ; ö 13 24 5. Papierhalbwaten und Papier. 102,4 102,4

Betanntmachung über den Londoner Goldpreis 16 Lia WJ

uustoffe gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur 5 . . K zusammen .. Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und . 166 De n III. Industrielle Fertig⸗ sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmarh 5ỹ Polen 165 Iloty z waren, lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Portuga 166 Vsku Produttiansmittel! .. Portugal Eskudos Fonsumcnt Der Londoner Goldpreis beträgt am 1. März 1937 Rumãnien 100 Lei ; inf 1 für eine Unze Feingold ..... .. 142 sh 33 d, Schweden 100 Kronen r e, s in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ Schwei 100 Franken ee. kurs für ein englisches Pfund vom 1. März ! Spanien 100 Peseten 57 6 . ö, mit icht lg. umgerechnet RM S6, 629, , ‚Tcschechoslowakei ib Kronen Mme en,

für ein Gramm Feingold demnach ... pence 54. 8) 74, 3 Türkei 1 Pfund Die Indexziffer der Großhandelspreise stellt sich für den in deutsche Währung umgerechnet. ... RM 2.78490. Ungarn 100 Peng 24. Februar . (3 ö ö 3 . 4 der

Berlin, den 1. März 1937. n g 6 Vorwoche (105,5) um O3 vH. gestiegen. Diese Erhöhung ist

Statisti bteilung der Reichsbank. nruqua 1œPeso durch die vom Weltmarkt ausgehenden Preissteigerun⸗ stiiche 1 . ? n n. Staaten n gen für Nichteisenmetalle bedingt. Die Indexziffern der

Reinhardt. von Ämerlla Hauptgruppen lauten: Agrarstoffe 103,44 (unverändert),

; 9 ö ; Kolonialwaren 96,1 (— 02 vH), industrielle Rohstoffe und Die Festsetzung der Umrechnungssätze für die nicht in ne , we . Berlin . lt n che e n n übern fn, 4 am Halbwaren 98 ( O68 v5) und industrielle Fertigwaren Betanntmachung, so. db. M. 123,2 (unverändert. betreffend die Anmeldung von Zahlungsverpflichtungen ; u Im einzelnen wirkte sich in der Indexziffer für Kolonial⸗ ff de,, eee . , Berlin 9 I. w . warch eine Albichwächung der Kassechreise aus. Gemäß § 3 der Zweiten Verordnung zur Durchführung ö Ihen n e . . 3 . ,,. , , der Verordnung des Reichspräsidenten über die Anmeldung 2 ; waren sind die Preise für Kupfer. Blei int Binn um von Zahlungsverpflichtungen gegenüber dem Ausland vom . zugehörigen Sali sohritn⸗ gestiegen, e, . ,, 30. März 1532 (Reichsgesekzbl. I S. 17) fordern wir hiermit Vetanntmachung Erhöhung der Preise für ausländische Rindshäute zu er, im Benehmen mit dem Reichswirtschaftsminister die im § 1 ; ; green e, e. ; e, . r, den Baustoffen haben die Preise für Zint. der Verordnung genannten Personen, Firmen und Körper— Betrifft: Verbot einer ausländischen Druckschrift. , m . schaften auf, ihre am 28. Februar d. J. bestehenden Zahlungs⸗ Im Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volks⸗ Berlin, den 2. Februar 1931. verpflichtungen gegenüber dem Ausland nach den Vorschriften aufklärung und Propaganda wird auf Grund des 5 1 der Statistisches Reichs dieser Verordnung bis zum 15. März. d. J. bei uns anzu⸗ Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und melden. Staat vom 28. Februar 1933 bis auf weiteres im Inlande Anmeldepflichtig ist: die Verbreitung der im Verlag Heinrich Grunov in Prag er⸗ Sollhofs ordnung 1. 6 ,, auf . dh 2 . jeder 6 „Wohin treibt Hitler“ von Dr. Otto für das Hauptzollamt München⸗Landsberger Straße. Schuldner, der von der Anmeldestelle für Auslands⸗ ö ie i 6f ĩ schulden unmittelbar durch ,, . . Berlin, den 25. Februar 1937. ae . 9 ö veröffentlichte Zollhofsordnung ist zur Anmeldung aufgefordert wird; Der Reichsführer⸗SS. und Chef der Deutschen Polizei 1.3 § 6 Ab 1 letzt Zeile ist statt „auf die Zollbelan im übrigen jeder Schuldner, dessen Gesamtverpflich⸗ im Reichs ministe rium des Innern. , ö . J,, dem Ausland im Nennwert oder J. Ai: Müller. 2. in 8 . a 1 ist . egenwert 5000, (i ; ünf⸗ . . a,. j . K w . Worten: RM Fünf a) Zeile z statt , zu setzen Die zur Anmeldung zu verwendenden Vordrucke sind bei ; Die Reichs inder ziffer b) 8 er en 2 di lid nn . setzen „in der uns, Berlin SW 111, Wallstraße 11-12, Hofeingang F, oder für die Lebenshaltungskosten im Februar 1937. Zollhalle n k bei einer Reichsbankanstalt anzufordern. Für den Monat Februar 193 beträgt die Reichsinden⸗ München, den 24. Februar 1937 Diejenigen Verpflichteten, die eine Anmeldung nach dem ziffer für die Lebenshaltungskosten 124,8 (191314 100 . . . . Stand vom 29. Februar v. J. vorgenommen haben, erhalten sie hat hauptsächlich unter jahreszeitlichen Einflüssen gegen⸗ Der Präsident des Landesfinanzamts München. die Vordrucke unmittelbar von uns zugesandt. Sollte bis zum U über dem Vormonat (124,5) um 0,2 vH. angezogen. J. A.: (Unterschrift.)

Dänemark . 100 Kronen