Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 49 vom 1. März 1937. S. 4
Erste Beilage
zum
1e , Teen sheer Bänd In Berlin sesigestellte Notierungen und telegraphische Aus ländische Geidsorten und Banknoten. r. lie d . Auszahlung, auslãndi 3 : 66 S. — e Geldsorten . i Die g , W ten, e, Februar, (d. R. 3) Amthic. In, Sciliunge) zahlung. sche Gelbsorten und Vanknoten 1. Man 2 Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Reichsgesetz 1 . — ö 3 23. . Ges. Telegraphische Auszahlung. Geld Brief Geld 2 B lor. J — — — Vonau⸗Sa e⸗Adria Obl. 7 65, ürkenlose — — z ; ö n . 1 . . * rord: Desterr. Rreditanstalt. Wiener Bankverein ——, Ungar. Creditbank 1. Mä 27. Feb Sehe, e rar 4 6 3 29 — ichung des Reichstommissars für das Kredimw esen vom 26. Febrnar 1935 Art. 2 Abs. 2 eingereichten vom 1. März 1937 — 2 n, , , h. Ee rg. Nobel 2 Scheide⸗ Geld 7 . 6 . Golde wolsa ts... 1 Gtnq gz 1g 1am. g8ab andel A.-G. —— A. E. G. Union nom. 109 Schill. Lit. A rie e rie Amerikanische: 8 c ** Bekann Si 5, Brown-⸗Boveri⸗ Werte — Siemens - Schuckert 178, o, Aegvpten Alexandrien . Sp E ss kammen zu Brüper Kobien — — Alpine Montan 6s, 40 inen, uilleaumẽ und Kairo! .. L ägypt. Pfd. 12,46 1249 12465 12486 6 eln: ; 133 . 3. 34 n ar 9 en a,. vo i. Krupp A.-G., Berndorf 143,B50, Prager Eisen 393 90, Rima Argentinien (Buenos Argentinische ... 2 1Pap. Peso 5718 57538 67186. un , än ien in et deer g gr, cr rü är d. g. n gönn n. bar-bel s, od wirt, das, snäe:::: zahle din, dä, e, sanuar 1937 Be Lao, C9. Levtam Josefstbal 71,50. Sten rermübl 100.10 e, wen. Brafilianische 1 Milreis Giÿz2 G ißg 6G 15 19. Jebrua; , , . , ,,, Te f g ichzant los 9 hie d, waren, w , . 2 16 ;
2 270 — 259, (9, 0 3 E S 8⸗Obl. 945 — — ö 9 ( — . . . . ö . 9 d — — — — Dekan Viemen 1535 — —=, 3 oo 3663 Sefa g . . 6 Bulgarien (Sofia) . 100 Leva 3, 07 3,053 3,047 3.063 , J . 7, 3 . Schuldner . Dünen zd . , Grebe Jent!nkänt Sbl. Lö? **, Kanada (entreah, 1nd. Dolls zs zie gs nn, Gngische: große engl. Pfund 13 135 12175 1216
Dekan Täö Deutsche Syp. Bant Bin Pfdbr. 1953 — =. Joo Deutscher Dänemark (Kopenhg.) 199 Kronen 534,39 Hä 48 d, 1 E u? darunier engl. fund 12135 12 170 1213 6 1 Gparkcsfenl end Geroocthand ig e., n i Pr. gentb Bod. rd., Tanhig ( Fanfigꝛ' :: oo chu hen, r, 114 4555 41,1. Estnischs ...... . 100 in. r. — — a) — ᷣ Be oe, Vsdbr. 1950 — —, 70 Sächs. Bodenkr. Pfdbr. 1955 = Amster⸗ England (London) . . Lengl. Pfund 12,16 12,19 12, 155 12, 185 innische . . . . . . . 100 finnl. Yi. 5 32 5 36 5.31 ⸗ b) sonstige Schuldner . dansche Vans iöhr g. Deu tsche Fteichs Kan, So, slrbed 1351 Esthmdr/gati , Tie ..... 106 sᷣrs. 1165 11533 1531 mit einer Fälligkeit bis von 2) 3 Umfan⸗ dansche, entt lee Beeutiche 4 behalg . Bergbnle Aken e 'edefaln s lgg gur dr 6e; 6e, she, ö, Rene,, ,,, fs Kriden fäßäzß 1566 15s s; i 3 Monaten (Spalte länger⸗ dungs gabüh Sbl. 1018 — , 7 Jo zt. Bosch Doll- Obi. 19517 = 80 Eont. Finnland (Helsingf) 1090 finnl. M. 5,37 „H,33 „5365 d,3735 Italienische: große 1600 Lire * . 18 fristige ins⸗ it, öffentlich⸗rechtliche oder laufende der unser Posts Caoutsch. Obi. Id5éo — — 7 Y Dilch, Kalisynd. Obl. S. A 1960 Frankreich (Paris). . 1090 Fres. 11,57, 11,39, 1136, 11358 109 Lire u. darunt. 100 Lire 1397 13,13 13,95 2 sind Gut⸗ a 1 8 Kündi⸗ i Naben Aktiv Berlin 57, 25, 70½ Cont. Gummiw. A. G. Obl. 19566 — — 60 ! Griechenland (Athen) 100 Drachm. 2,365 2,5357 2.353 2,357 ugoslawi 100 Di 7. ; ö —⸗ ; 5 gesamt jnsti Körperschaften andere . ö Kredite Beteili⸗ Aktiva Berli öh. ; z — G 0o Gelsen llend l glunst Jugoslawische .... Dinar b.ß68 b, 7? 6,68 insgesamt täglich haben institute sonstige gungs kirchen Goldnt. 1934 —— 6 09 Harp. Bergb.“ Obl. m. Opt. dolland (¶Amsterdam — Lettländische .. ... 100 Lats — 3 — Q bei 9 . z . Schuld⸗ (Spalten byrsen⸗ l D. frist von kiten Geldnß (bt C. Tarben ' wbb etzz, Vergt. Sh mheitteft. und oftetham5.. 9g alben izt. 16edllss, z läst, Fiiauischs z. - - 16 Lias, 4, g h, , fällig; bei der (Spalten ad, Ii, , gängige lahr min Srahl werfe Ohl, m Oz j5'ben Sorg d,, gihenl - Westf Bob. Erbe. Jran Ceherch e . 1s Riʒals. 1813 157 15, i847 Itorwlosche ?? .. 166 Kronen So 35. 61,18 66 5 enen sonstigen (Spalten (Nostto⸗- eigenen 18 u. 19) ins der und h Wer Wahige destens . Bank Pfdbr. 1953 — — 7o/ Rhein-Elbe Union Obl m Op Island (Neykiavik) . 100 isl. Kr. 54,40 4,50 54,3 64,48 Oesterreich.: große; loo Schilling 2. ö. ' Firo- Kredit. 16 u. 17) guthaben) Güro— gesamt eigene papiere Sicher⸗ 13 Kredit⸗ inventar 1546 — — 70½ Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten , Italien Mom und 100 Schill. u dar. 166 Schilling 48, 99. 4910 A8, go strale instituten aum Gewãhr· beiten Monaten Giemenz Falste Gr e ,, g g, Gemen dels gert. ge? Mailand) ... .. 100 Lire 1399 1311 1399 13,11. Polnische. . ..... 166 Jlbt* 55 4725 476 J , . . 1 Sbl. 19355 57, 09) G. To 0 Verein. Stahlw. Dbl. 1951 — — 3 6 19en o, Jog 0 71II 709 07II1 ] Rumänische: 1000 Lei j . H — « J o Verein. Stahlwerke Obl. Lit. GC 1951 — —. J. G. ; ugoslawien el⸗ ; ; zei . ö . ö e , n . J on Eschweiler Bergw. Sbl. 152 1,5, Kreuger u. Toll Windst. dettland, (Miga ?.. 100 Lats 4555. 4545 48355 484165 Schwedische ..... ISG FRronen S267 67,3 6260 9 33 1019 11957 8 267 11957 83 507 7357 6968 1b 809 14033 35 523 1750 Obl. L. =, 6 Y Siemens u. Halsteè Sbl. 1935 — — Deutsche Litauen (Kowno / zau⸗ Sc er g groß?, he nig. ö 957 257 ; l . . : 39. ? . Banken Zert. —— Ford Akt. (Kölner Emission) ö nas) ...... .. 100 Litas 41,94 42,02 41,99 42,02 106 Frs. u. darunt. 100 Frs. 56 59 5651 123 3570 2949 3570 2 454 1748 6219 9115 h 6 548 13 542 1701 1 Norwegen (Jzioz . 158 Krenn iii Cizz (ids Sig; Sante r,, ibö Pesetem = ̃ . 16 283 1683 2834 , 30g 2108 2816 6202 14152 6236 2420 binnen), Desterreich (Wien) . 100 Schilling 48, 95 49,0 48,95 49,0 Tschechoslowakifche: . . . . 3 5 94 . ö. 9 3 Bez. Pot⸗ Polen (Warschau, ob, IGM u. HM Fr. 100 Kronen 231 6132 2914 6132 2282 1793 6150 9 oer 8 47 9862 560 . Hermes Notierungen per neh g gen. 9) a,, igt 661 65 . 9 u. darunter ö 9 3754 5710 39 360 ol 199 bo 390 25 30oß 25 6022 176 303 2 63 8a4 123 252 10768 841 36020 5601 oder ät —ͤ . . . 19e 7 ö ; ! ( / . ürtischt... ürk. Pfun . ö 2148 . 41332 9166 . ꝛ 39 3 ‚ 84 857 335 342 2574 158 ., ; der Kommission des Berliner Metallbörsenvorstandes 4 8 100 Lei 1313 1,817 1,318 1,3317 Ungarische .... . .] 100 Pengö / 7 671 34 468 22368 143 338 4 664 ö. 963 22418 ö . 3 ö ö. 3 ö. . 4 ö. ; 9. . nn M3 . . ; ‚ 9* 915 7518 ; 555 39 75 5 2387 J 496 2 9 204876 257 ö 601 88. Die Preis . Sh . 100 Kronen 62.59 62381 62,57 62,719 ö . . ö. 9. . . ö. ö. . ö 59 6 . 29 ö. ö. . 18 ö. 303 3253 2680 (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte n ,,. 2479 2106 38012 26 5 305 23 433 25 28 50 3535, . ö J Lieferung und Bezahlung): . M Bern). 100 Franken 56,74 56,86 56,618 b6, 8 Wagengestellung für Kohle, Kots und Briletz 026 134 12160 10533 3 13023 21 9978 6709 15852 26 137 233 2o eg] S0 œs 5802 3190 286 143 566 ̃ Driginalhüttenaluminium, 98 bis , adrid u. ö n Ruhrredier: Am 27. Februar 1937: Gestellt 26 8os Wan gz 17 2054 1954 2054 402 3771 3956 8 363 z 6 900 6970 24659 5 15 485 ] 25 574 Die l 90 o, in Mlöcten .! 144 elona) 4. eseten 17,4838 1757 1748 1757 Am 28. Februar 1937: Gestellt 6684 Wagen. bz? ꝛ 4 . ö K . 1 . e . 9 Yo imn Blöcken RM für 100 kg Tschechoslow. (Prag) 100 Kronen S,. 6h6 8674 8,6566 8,6674 369 236 ‚ . 3 222 52 119 1831 78 608 34 332 1412 28398 2982 259 458 2. * . , , , ( 6. . . q. ö. . ͤ . . ⸗ 37 32 832 5 25 61793 n . . . . ‚ 12 Peng — — . Die Elertrolytkupfernotierung der Vereinigung fin 106567 2451 14 308 11368 k 14762 24157 12688 9507 37 229 14990 . om ö ; — ö 53 1e 17 ; . de n d he mn, — 2 guay ¶ Nontevid.) 1 Goldpeso J 1,3779 1,381 1,379 1,381 Elektrolytkupfernotfz stellte sich laut Berliner Meldung des D) 683 791 214 13118 21 994 14 688 9685 24218 42685 30 708 58 993 10633 3376 328 201 04 bezüge der Feinsilber g
sz a. . z 365 Mö 1 kanad. Dolls 2,46 2,47 2,45 2 t t iv a be. ee ere. wee.
— — ——— M —— — —
Hypotheken⸗ Dauernde forderungen Beteiligungen Von der Gesamt⸗ . Hrund summe Spalte 265) darunter e, , stücke, sind reckt d ö solche bestimmten er rel.
ind gedegt dur mit einer . Hebäude, . ; ö ins⸗ Fälligkeit Durch⸗ Ge⸗ Summe
gesamt
Laufende Nummer
gesamt
17 18 182 19 20 , 22 23 24 25 , 3 .
Die forstmeiste Bewerbun
ö . J , h . Han auf de, 26 Æ (am 27. Februar auf 9265 9) 91 27405 16570 29 2565 20 359 11592 9483 34 200 16 25 696 444 865 3389 ͤ 248 198 me. 510 197 447074 20415 52 574 11 220 21 112 25760 75236 z5 or9] 116022 15 60 122 6990 3926 391133 ö. . 0 5 17023 7013 19 873 10 160 4170 3 869 1711 3 4 93 400 1399 446 11 276 120484 Offentlicher Anzeiger ⸗ 1981 19408 i 643 27 os el 2 12899 40008 61 809 938 48 33 14 . 3um ] it 2303 70, se, zie e ** 222 8 . 883 59 6300 24229 67 147 18 652 14443 24 16 45174 ꝛ 27 159 118 935 7106 2666 231 44 343 789
192 195566 16006 20 279 16 951 11992 27 869 48 296 265 76 77 189 6 863 ; 38 1134 235 2360 203
e, ; . ; . ; . . „Unterfuchungg. und Strafsachen. g. Komman ditgesells chaften auf Attien. * 645 17933 15342 18 691 1 285 6535 40178 53399 35 1561 10642 224413 1895 807 3 g r enn ern ) . Denn che Kolonialgess sichaften. 94 107 140650 120540 14796 9989 4964 37908 49486 z6 old 68 329 12123 1539 3444
ufgebote 16. Gefelschaften m. . . . . ö. zoz it æ1 ] 12673 17121 10 187 53891 16 32 26 638 14535 6861 186 1383 21
—
—
11. Genossenschaften,
PVerhust, und. Fundia gn. J, 55 18 60 4662 21s 3832 2084 10 8.3 dB 530 Un sro 2s Sr. 668 601 460 ii. Verschiedene Bekanntmachungen. . 238 20 367 1s 879 20 ha 21 431 13 16 2474 48 372 z3 gos 123 214 7405 1'0 6108
. Auslosung usw. von We i ö. tile e nlite a .
R
v w R N de M
*
ö. 1 11 2)
ö 3 823 34 500 28 371 35 364 18 062 8713 A216 46 614 33 645] 124 925 5 455 1047 5154
zuvor. Na ; , ̃ —̃ ö. . ; ; 7a s r, . — Beamte , der] unterzeichneten Gericht in. Berlin- Goldmarh), desgl, zertifitah 8 65, , . k . 24 6 . een ; nee g an ö Aue Drucaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier n Hilfsbeamten der Staatsanwalt⸗ Weißensee, Parkstr. I, Zimmer 42, H 6408 für kraftlos erklätt. H 2163 11 522 7375 3 598 9180 16794 9 689 35 000 3 625 2030 1798
üblich, ber v chaft bestellt ist, verpflichtet, die Steuer⸗ II. Stock, anberaumten Au fgebots= Das Amtsger: bt ö 58 238 30 02 30. holung v völlig druckreif eingesandt werden. Änderungen redaktioneller pflichtige, wenn . im Inland be⸗ termine seine Rechte , und . . ö 16961 1 914 17 961 19 570 10772 b 86s 28 620 7354 66 386 19858 ob 2388 . 20d do
stunden 1 Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. 3 ö e f ge n, ö. n er f ere, widrigenfalls 69909) 3 ö 8 614 h 398 9166 1252 6927 13 20 26062 21 505 33 967 2924 ⸗ 961 3 165 z 105 878 Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher „Es ergeht hiermit die Aufförderung. die Kraflloserklärung der Urkunde er urch zus chlußurteil, von 33 6 81] 44 142 790 9a 9e 250 74 498 62 4965 181 266 595 Uns 304 3865 561 5a 203 8 286 13 472 is 733 96775 gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. die obengenannte Steuerpflichtige, falls folgen wird, bruar 1937 ist der von der
5
R b —
*
an n z ,. ͤ 24 r g sie im Inland betroffen wird, vorläufig Berlin-⸗Weißensee, 29. Jan, 1937. H. Heß Söhne in Kassel am 11 950 33 677 19 213 34177 54 881 23 320 53 960 109 363 59 224 191 058 5347 490 13182 8 516 955 e . atern, deren Schriftgröße unter Petit liegt, können nicht verwendet festzunehmen und sie gemäß z 11 Abs. 2 Das Amtsgericht Weißensee. Abt. 2. i939 ausgestellte und bei ihr n gin ⸗ 4349 3450 5 532 5 335 3651 5584 10 924 5 856 15871 — — 421 14 8 49 350 32 *lhrn entt werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, der Reichsfluchtsteuervorschriften unver⸗ 1936 zahlbare Wechsel über 10 z . . : . ; 4 Auf deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. züglich dem Amtsrichter des Bezirks, in 690) Aufgebot von dem Bezogenen Fritz Küchen 11931 20 146 2460 2282 1440 [ 6s 6 W 1612 4842 1 22 686. 6 2 . . ö m die Festnahme erfolgt, vorzu⸗ zum Zwecke der Todeserklärung. . ö a. Werra (atze hi. !] Soy 31 538 191 90379 899770 737 563 452 224 643 402 1468 625 S64 ol 32 906 957 536 060 T7 588 125 208 115 72 180239020 sa nden Y R n ) Uhren. . Der Bauer Albert Schachtner in bei Rücksendung an die Aus telle ö. . 2 inner , , wn, enn be, enn ,, , 1557. Haͤtdlfing hat beantragt, den verscholll gehlich berlorcngegangen, für t gz 84 22 59 829 28 212 U 53a 145 225 33 860 67587 143 491 7o 66 256 320 114 275 8 70 20 259 2 741987 wird als ditgeseslschaften auf Liktien uf. Sicherung de Ansprüͤchs 33 R icht Finanzamt Kanpheim. nen Balerssohn Laber Schiwaibl, geb. erklärt wöeden; 36 ⸗ ; 3 9 244 36 99 6671 ie, u werden auf die ihnen nach dem a , , 36. irh en ö. 6 ge⸗ St. Nr. 1/1012. am 11. . 3 in ö, Amtsgericht, 1, Kassel. L bd 120 N1 69 967 8 328 129 299 82 188 22 2066 89425 202965 S8 53 314543 3433 10 351 89 e. 3 Puppe Handelsgesetzbuch obliegende Ver⸗ mäß 5 9 Ziff. S. festzusetzende tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ — 69 44174 36 282 19996 64170 2988 2233 51191 55686 42 759 3 256 184 ? ö 285 5637 54 184 925 rn . sbollene wird auf gefedert sich päts loggt! Wr schtusntteit, z 6521 84 00m eo A23 203 30. 6860 180 3 64 J 664 89s ; u e machungen im Reichs- und Staats⸗ Strafverfahr . h . stens in dem auf Freitag, den 15. Ok⸗ In der Aufgebotssache dez 509 ol 28 43311 13 30 74598 288 68 — . q ̃ . . . , , din. . . und entste⸗ 3 Aufgebote tober . 3 9 Hh . anwalts Wilhelm Jerger in Ge 293 43 315 27 755 9752 53 067 24281 18481 46 842 71 422 56 431 227 825 3142 7362 8 598 464 679 noch! gewiesen. 5g ; , ,,. 8 . unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2, als Konkursverwalter im Konkun ö ö. ö z . ; 2 381:
ö s d . J K . .
äge ert ĩ Hrn, ,, em bn h 8 ; ; 3 . en, widrigenfalls die Todeserklärung Pauline Kaiser in St. Blasien— 25 523 6107 25 523 e. 6 . 30 627 — — — — 5 6 2 land einen Wohnsitz ihren gewöhnlichen Der Fabrikant Karl Strauß, Heidel- erfolgen wird. An alle, welche Auskunft hofsäge zum Zwecke der Kr Aufträge
⸗gewer
die sich g
hinzugeke
handwerl
Thüringe⸗
herrschte
aber auf
Haus⸗
Interesse
Auf der
wartung
zu erwäl
stoffe ge
Werkzeu
diesen W
maschine
Den Hol
sammen
messe we
Alumini sse.
der Mu ferner n neue Kl
D Kein Im werks⸗1 eisen, Grob Band lich geä steigern neue A
1. Untersuchungs⸗ und Strassachen.
69900
In der Strafsache gegen den Kanonier Otto Gülde, 11. Battr. Regt. General Göring in Berlin⸗Reinickendorf, wird die Fahnenfluchtserklärung vom 26. Ok⸗ tober 1936 — Ausschreiben vom 30. 10. 1936 Nr. 254 S. 3 des Deutschen Reichs⸗ anzeigers — aufgehoben.
Luftwaffengericht 11 Berlin.
69901
Steuersteckbrief und Vermögens⸗
beschlagnahme.
Die ledige Johanna Heimann, ge⸗ boren am 29. September 1893 in Kaiserslautern Pfalz), zuletzt wohnhaft in Laupheim (Württ.), Ulmer Straße 28, zur Zeit Aufenthalt unbekannt ermut⸗ lich in USA.), schuldet dem Reich eine Reichsfluchtsteuer von 32 380,9 RM, die am 3. November 1934 fällig gewesen ist, nebst einem Zuschlag von 5 v. H. für jeden auf den Zeitpunkt der Fälligkeit folgenden angefangenen halben Monat.
Gemäß § Y Ziffer Aff. der Reichs⸗ fluchtsteuervorschriften Reichssteuerblatt 19314 Seite 599, Reichsgesetzblatt 1 1931 Seite 699, Reichsgesetzhlatt 1 19832 Seite 571, Reichsgesetzblatt 1 1934 Seite 3927) wird hiermit das inländische
Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ berg, und Firma Reis & Co. A. G. in
leitung oder Grundbesitz haben, das Verbot, Zahlungen oder sonstige Leistun⸗ gen an die Steuerpflichtige zu bewirken; sie werden hiermit aufgefordert, unver⸗ züglich, spätestens innerhalb eines Mo⸗ nats, dem unterzeichneten Finanzamt Anzeige über die der Steuerpflichtigen zustehenden Forderungen oder sonstigen Ansprüche zu machen.
Wer nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung zum Zwecke der Er⸗ füllung an die Steuerpflichtige eine Leistung bewirkt, ist nach 5 10 Abs. 1 der Reichsfluchtsteuervorschriften hier⸗ durch dem Reich gegenüber nur dann be⸗ freit, wenn er beweist, daß er zur Zeit der Leistung keine Kenntnis von der Be— schlagnahme gehabt hat und daß ihn auch kein Verschulden an der Unkenntnis trifft. Eigenem Verschulden . das Verschulden eines Vertreters gleich,
Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach 8 19 Abs. 5 der Reichsfluchtsteuervor⸗ schriften, sofern nicht der Tatbestand der Steuerhinterziehung oder der Steuer⸗ gefährdung (68 396, 402 der Reichs⸗ abgabenordnung) erfüllt ist, wegen Steuerordnungswidrigkeit (6 413 der Reichsabgabenordnung) bestraft.
Nach 3 11 Abs. 1 der Reichsflucht⸗ steuervorschriften ist jeder Beamte des Polizei- und i, lter nf,, des Steuerfahndungsdienstes und des Zoll⸗ fahndungsdienstes sowie jeder andere
Mannheim⸗Fviedrichsfeld haben das Aufgebot folgender Urkunden bean⸗ tragt: 80 Stück Mäntel, der Aktien Nr. 171—50 der Reis Textil A.⸗G.⸗ Aktien zu je 50h— RM, zusammen nom. 40 000, — RM. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf Donnerstag, den 16. September 1937, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, II. Stock, Zimmer Nr. 264, an⸗ beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzu⸗ legen; andernfalls werden die Urkunden für kraftlos erklärt werden. Mann⸗ heim, den 20. Februar 1937. Amts⸗ gericht. B.-⸗G. 3.
69902 Aufgebot.
Der Handelsmann Paul Gläser in Berlin⸗Weißensee, Roelckestr. D, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Dr. Abendroth, Berlin-Weißensee, Berliner Allee 2142, hat das Aufgebot des Hypo⸗ thekenbriefs betr. die im Grundbuch von Berlin⸗Weißensee Band 18 Blatt 2319 in Abteilung III unter Nr. 14 für den jetzt volljährigen Herbert Franz in Altena aus der Urkunde vom 27. Ja⸗ nuar 1977 eingetragenen mit 63. ver⸗ zinslichen Restkausgeldhypothek von R00 Goldmark gemäß 5 1063 3.-P.-O. be⸗ antragt. er Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 9. Juni 1937, 11 Uchr, vor dem
über Leben oder Tod des Verschollenen
zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗
forderung, spätestens im Aufgebots⸗
termine dem Gerichte Anzeige zu machen.
Landau a. d. Isar, 25. Febr. 1937. Amtsgericht.
69906 Aufgebot.
Der Steward Heinrich Heinze in Wesermünde⸗Geestemünde, Lilienthal⸗ straße 14, hat beantragt, den verscholle⸗ nen Karl Johann Adden, zuletzt wohn⸗
aft in Wesermünde⸗G., Einswardener
traße, für tot n erklären. Der be⸗ zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 22. Sep⸗ tember 1937, vormittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gexicht, Zim⸗ mer 16, anberaumten Aufgebotstermine
zu melden, widrigenfalls die Todes⸗
erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod
M. des Verschollenen zu erteilen vermögen,
ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Wesermünde⸗G., 19. Februar 1937. Das Amtsgericht.
odds)
Das Amtsgericht Wiesbaden hat
durch Urteil vom 15. 2. 1937 die Liqui⸗ dationsgoldschuldverschreibungen (6550 Goldmark — fünshunde rtfün zig Gold⸗ mark — und Lit. G Nr. 7466 — I 560 — 26. — GM lfünfundzwanzig
Mll4cang' bn Wachteln bar o 7877 7375 7877 10624 4414 16107 26947 14 257 36 415 3 657 1136 3 S8 90 richt in St. Blasien für Ren 827
annt: Die nachstehend nährt. s26
neten Urkunden werden für kraft.
klärt: Wechsel über 1230, — Rläl 676 am 14. 9. 1928, Wechsel über . 9*6 1.
Reichsmark, fällig am 14.
Wechsel über 1760, — RM. sild 108 II. 11. 1928, Wechsel über 113 13
fällig am 13. 11. 1928. An
eweils Adolf. Kaiser, Aktzeptant 5 gh
Holzwerke Todtnau.
St. Blasien, 17. Februar t= Amtsgericht. 2458
10 829 23 A6 11716 6163 33 343 1651 7859
12301
7096
13 672
7746 3 865 23 493 1551 71359 9768
3900 2010
10056 41 948 71146 3052 26 858 60
6710.
22548
10324 8 öö7 5683 6629
10 414
55
16518
8723
20 480 53 507 13 317 9 892 41982 115 30 836 38 271
563 7065 496 16059 2244 717
bb2 5238
1075 1075 4809 ; 183 431 822 822 2209 . 159 205
2039 ? 90 541 2 8092 85 241 161 1193 S6 h24 396 ? h 2 228 10 022 52 422 624 231 z 148241
520 825
341 857 123 754
335 421
359 220
827049
1775 340 163754
29 888 29 888 83269 86919 4584 857
,
Fortsetzung der unter abtell in der Zweiten Beilag⸗
Verantwortlich
für Schriftleitung (Amtlicher und ag amtlicher Teil), Unze intel a . yr. Sch
den Verlag: Präsident in
redaktionellen Teil: Rudolf La in Berlin⸗-Schöneberg.
Druck der Preußischen Dru.
und Verlags. IAkktiengesellschaft. Wilhelmstraße 32.
* Sechs Beilage (einschließlich Börsenbeilag. zwei Zentralhandelsregisterbei ö
Potsdam; 3500 für den Handelsteil und den 1746
1330216
10436 10597 3549 1798
7625 7353 2799 1258
do 68 214133
700 1254 87
37
10M 9s 6οl 301
71356 6417 3961
91
1002622
8983 9069 7207 2263
2 285 674
— richtenden Spartaffen gegenüber dem Vormonat
16 590 16 gös 11 362
2603
1 295 57414 682 297 699 814
7 476 77476 208 477 202 641 2 608 849
1401 1 150 1871 716772 1457 42 877
134 8748