Rei⸗
poln
nun
kom! (Bei
und
käm 19.
und und stell
dun unse
Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 49 vom 1. März 1937. S. 2
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 49 vom 1. März 1937. S. 3
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
Aus tosungen der Aktiengesellschaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien,
deutschen Kolonialgesellschaften, Gefellschaften m. b. S. und Genossen⸗
schaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unter⸗
abteilungen 711 veröffentlicht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
loses]. Bekanntmachung. Gemäß §5 Abs. M der ersten Verordnung über die Aufwertung der Ansprüche aus Pfandbriefen pp. landschaftlicher (ritterschaftlicher) Kreditanstalten, von Stadt⸗ schaften, Pfandbriefämtern usw. vom 10. Dezember 19265. Nach Ausschüttung von 6isso4 in bar auf die umlaufenden Pfandbriefe von PM 19 139 600, — stellt sich die Pfand briefteilungsmasse am 31. Dezember 1936 wie folgt: 1. Ansprüche aus bestehenden Hypotheken: a) in Goldmark J b) in Danziger Gulden . e) aus rückständigen Hypothekenzinsen ohne Kürzung des Verwaltungskostenbeitrages. Der Teilungsmasse sind zugeflossen: Bareingaͤnge als Bankguthaben und in Pfandbriefen angelegt RM 477 091,64 hiervon ist der Verwaltungskostenbeitrag von 494 bereits in Abzug gebracht. Der Teilungsmasse steht der aufwertungsberechtigte Pfandbriefumlauf mit 19139 600, —— GM 19139 600, — gegenüber. Berlin, den 25. Februar 1937. Deutsche Pfand briefanstalt in Rosen.
139 582, - 174 276, 82 3 17904
RM
PM Sitz Berlin.
IJ. Ati gesellschaften.
69979 Mitte ldeutsche Stahlwerke Aktienge sellschaft, Riesa. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 22Z2. März 1937, mittags 12 Uhr, im Cherubinsaal des Hotels Vier Jahreszeiten in München, Maximilianstraße 4, ein. Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäftsbe⸗ richtes und des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1935/36. Feststellung des Jahresabschlusses; Verwendung des Gewinnes. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das Geschäfts⸗ jahr 1935/ỹ345 und ferner zweier ausscheidender Vorstandsmitglieder für die Zeit bis zur Generalver⸗ 1 sammlung. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936/37. ö Aenderung des 5 6 des Gesell— schaftsvertrages (Umwandlung der Inhaberaktien in Namensaktien; . g Aenderung der Stückelung der Ak⸗ 4 tien derart, daß je zehn Aktien über 100 RM in eine Aktie über 1000 RM umgetauscht werden). 6z. Wahlen zum Aussichtsrat. In der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre stimmberech⸗ tigt, die ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes spätestens am 19. März 1937 bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Riesa oder einer Effektengirobank eines deuntschen Wertpapierbörsenplatzes oder bei einer der folgenden Stellen hinterlegen und bis zur Beendigung der General⸗ versammlung dort belassen. Allgemeine Deutsche stalt, Berliner Handels-Gesellschaft, Commerz- und Privat-Bank Ak⸗ tie nge sellschaft, 2 Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Aufsichtsratswahl. Dresdner Bank,, . Wahl eines Bilanzprüfers für 1937. Reichs ⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗ Nach 8 10 der Satzung sind nur die⸗ gesellschaft, . jenigen Aktionäre berechtigt, in der , Delbrück von der Heydt Henerglrerschm hug ö. Stimmrecht * o., w ö. auszuüben, die ihre Aktien spätestens Vanthaus Telbrück Schickler Co., am dritten ng vor dem 16 der Bankhaus J. Dreyfus „X Co., Generalversammlung bei Vankgeschäft Simon Hirschland, der Dresdner Bank in Dresden, Bankhaus Merck, Finck C Co., Chemnitz und Meißen, Bankhaus Sal. Oppenheim jr. der Deutschen Bank und Dis⸗ . conto⸗Gesellschaft in Dresden, Bankhaus J. ; Chemnitz und Meißen, Bank des Berliner Kassen⸗Ver⸗ der Commerz⸗ und Privat-Bank eins (nur für Mitglieder des Aktiengeselischaft in Dresden, SHFiroeffektendepots), . Chemnitz und Meißen, Internationale Bank te Amster⸗ dem Dresdner Kassen-Verein Ak⸗ dam, . tiengesellschaft in Dresden (nur in Berlin, Breslau, Dresden, für Mitglieder des Effektengiro—⸗ Düsseldorf, Essen, Frankfurt depots), . a. M., Köln, Leipzig, München, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Siegen und Amsterdam, soweit Anstalt in Leipzig, Dresden und diese Stellen an diesen Orten ver⸗ Chemnitz oder Ztreten sind. . in unserem Kontor Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ gegen Empfangsbescheinigung hinter⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien legen. An Stelle der Aktien können mit Zustinimung einer Hinterlegungs- auch von deutschen Notaren aus⸗
69975 Bremer Straßenbahn.
Unsere Aktionäre werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Gene— ralversammlung am Montag, dem 22. März 19357, 12 Uhr, in unse⸗ rem Verwaltungsgebäude, Am Wall 1068, eingeladen.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die spätestens am Freitag, dem 19. März 1937, bei der Bre⸗ mer Bank, Filiale der Dresdner Bank in Bremen, während der üblichen Geschäftsstunden oder bei einem Notar ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei einem Bankhause oder einer öffentlichen Behörde erfolgten Deposition hinterlegt und dagegen Ein⸗ trittskarten abgefordert haben.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Tagesordnung: Vorlegung und Genehmigung des
Geschäftsberichts und der Jahres⸗ bilanz für 1936 und Feststellung der zu verteilenden Dividende. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstandes.
Wahlen zum Aussichtsrat. Wahl eines Bilanzprüfers. Bremen, den 25. Februar 1837. . Der Vorstand. j Roffhack. R. Claessens.
69965 Vereinigte Zünder⸗ u. Kabelwerke AI. G. in Meißen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Donnerstag, den 25. März 1937, nachmittags 33 Uhr, im Saale des Hotels „Golde⸗ ner Löwe“, Meißen, abzuhaltenden 65. ordentlichen Generalversamm⸗ lung mit folgender Tagesordnung eingeladen:
1. Vorlegung und Beschlußfassung
über die Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts und Rechnungs⸗ abschlusses für das Jahr 1936.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichts rats.
Beschlußfassung
teilung.
Credit⸗An⸗
über Gewinnver⸗
H. Stein,
stelle für sie bei einer anderen Bank⸗ firma bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, sofern der von ihm ausgestellte Hinterlegungsschein spätestens am 19. März 1937 bei der Gesell⸗ schaftskasse in Riesa eingereicht wird und die Bemerkung enthält, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rück⸗ gabe des Scheines erfolgen darf. Riesa, den 1. März 1937. Mittel deutsche Stahlwerke Aktienge sellschaft. Der Vorstand. Böhringer. Möller.
gestellte Empfangsbescheinigungen, aus denen die Nummern der hinter⸗ legten Aktien ersichtlich sind, hinterlegt werden. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der Gene⸗ ralversammlung im Sperrdepot gehal⸗ ten werden.
Der Geschäftsbericht liegt bei den ge⸗ nannten Stellen vom 19. März ab zur Verfügung der Aktionäre.
Meißen, den 26. Februar 1937.
Der Aufsichtsrat. Dr. jur. Georg Francke, Vorsitzender.
69999
Obercasseler Brauerei Aktien⸗
gesellschaft, Obereassel bei Bonn.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
laden wir hiermit zur Teilnahme an der am 20. März 1937, 11 Uhr, in der Amtsstube des Herrn Notars Justiz⸗ rat Reuscher, Bonn, Meckenheimer Straße 6h, stattfindenden 48. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichtes für das Geschäfts⸗ jahr 1935.36.
Genehmigung der Bilanz sowie Ge⸗ winn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935/36.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
4. Wahl des Buch⸗ und Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936.37.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen, werden gebeten, ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung entweder bei unserer Gesell—⸗ schaftskasse in Obereassel oder bei der Dresdner Bank, Filiale Bonn, gegen Aushändigung einer Stimmkarte zu hinterlegen.
Obercassel bei Bonn, 26. Febr. 1937. Der Vorstand. H.! Liessem.
69968 Bremer Silberwarenfabrik Aktien⸗ gesellschaft.
Einladung zur ordentl. General⸗ versammlung auf Dienstag, den 23. März 1937, mittags 12 Uhr, in den Räumen der Fabrik in Sebalds— brück. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
2. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1936 sowie Beschluß⸗ fassung über Verteilung des Ge⸗ winns.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4. Wahl des Bilanzprüfers für das laufende Geschäftsjahr.
5. Aufsichtsratswahl.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am Sonn⸗ abend, dem 20. März 1937, ihre Aktien im Geschäftslokal der Gesell— schaft oder bei den Bankhäusern Bremer Bank, Filiale der Dresd⸗ ner Bank, Bremen, Deutsche Bank⸗ und Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, oder der Deutschen Antioquia⸗Bank in Bremen hinter⸗ legt haben oder den Hinterlegungs⸗ schein eines Notars einliefern. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien . stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Sebaldsbrück, den 25. Februar 1937.
Der Aufsichtsrat. Martin Heinr. Wilkens, Vorsitzender.
69982 Walther C Cie. Aktiengesellschaft, Köln-Dellbrück.
Zu der am Mittwoch, den 24. März 1537, 11 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Köln, Köln, An den Dominikanern 15— 27, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung beehren wir uns, unsere Aktionäre hier⸗ durch ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Vex⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1936.
Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und der Verwen⸗ dung des Gewinnsaldos.
3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für 1937.
5. Wahlen zum Aussichtsrat.
Stimmberechtigt sind in der General⸗ versammlung gemäß S 19 unsexes Statuts diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung, also am 20. März 1937, ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Effekten⸗Giro⸗Bank bei der Gesellschaft oder
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Köln,
bei dem Bankhaus Delbrück von der Heydt Co., Köln,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin,
bei dem Bankhaus Delbrück Schick⸗ ler C Co., Berlin,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗
conto⸗Gesellschaft, Filiale Düssel⸗ dorf, Düsseldorf,
während der üblichen Geschäftsstunden oder bei einem Notar hintelegen und bis nach der Generalversammlung be⸗ lassen.
Im Falle einer Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung in Ur⸗ schrift oder in beglaubigter Abschrift spätestens am 1. Werktage nach Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge sellschaft einzureichen.
Köln⸗Dellbrück, 26. Februar 1937.
Der Aussichtsrat.
Franz Krahs, Vorsitzender.
Filiale
liegyo] . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 23. März 1937, vormittags 105 Uhr, in unseren Geschäftsräumen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrats,
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz nebst Ge⸗ winn- und Verlustrechnung, über die Verteilung des Reingewinns sowie über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats,
3. Aufsichts ratswahlen,
4. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Zur Abstimmung in der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ tig die bis spätestens den 19. März 1937 bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei der Gesell⸗ schaftskasse in Cosel O /S. oder bei den Herren Eichborn C Co. in Bres⸗ lau oder bei Herrn J. H. Stein in Köln oder bei einer deutschen Effek— tengirobank oder bei einem deutschen Notar ihre Aktienmäntel oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer deutschen Effektengirobank hin⸗ terlegt haben.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversamm— lung im Sperrdepot gehalten werden.
Cosel O. S., den 265. Februar 1937.
Coseler Bankverein Akt.⸗Ges.
Cosel O. S. Dr. Prenger.
69978 August Wegelin Aktiengesellschaft, Kalsche uren. ,
Unsere Aktionäre werden hierdurch zu unserer ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Mittwoch, den 24. März 1937, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Gold⸗ u. Silber-Scheideanstalt vormals Roeßler, Frankfurt (Main), Weißfrauenstraße 9, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes nebst Bemerkungen des Aufsichtsrates sowie des Jahres⸗ abschlusses für das Geschäftsjahr 1935/36.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses auf den 30. Juni 1936.
„Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
ö des Bilanzprüfers für das laufende Geschäftssahr.,
Aenderung des 8 13 Abs. 1 der arne, betreffend die Anzahl der Aufsichtsratsmitglieder und Strei⸗ chung des 516 Abs. 3 der Satzungen, betreffend den Ort der Aufsichts⸗ ratssitzung.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Ak— tien gemäß § 21 der Satzungen bis spätestens Samstag, den 29. März 1937, bei den dort genannten Stellen zu hinterlegen.
Hinterlegungsstellen dem:
Köln: Dresdner Bank in Köln,
Bankhaus J. H. Stein; Berlin: Dresdner Bank; Frankfurt (Main): Dresdner Bank in Frankfurt (Main), Deutsche Gold- und Silber⸗ Sche ideanstalt vormals Roesz⸗ ler. Kalscheuren, 1. März 1937. Der Vorstand.
sind ausßzer⸗
69976
Einladung zur 32. ordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 18. März 1937, vor⸗— mittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig, Richard⸗ Wagner⸗Str. Nr. 1.
. Tagesordnung:
1. Bericht über das Geschäftsjahr 1936 und Vorlegung des Rechnungs⸗ abschlusses. .
Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, der Gewinn- und Ver⸗ , , dung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl.
5. w des Bilanzprüfers § 262 b H.-G. ⸗B.
Aktionäre, die in der Generalver⸗
sammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am Sonnabend, dem 13. März 1937 ein schlieslich, .
a) bei unseren Kassen in Markklee⸗ berg 1 und Leipzig, Reichsstraße,
b) bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren Niederlassung in Dresden,
c) bei einer Efsektengirobank eines deut schen Wer tpapierbörsen⸗ platzes ;
hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort 6 Markkleeberg 1 und Leipzig, den 25. Februar 1937. Riquet Æ Co. Aftiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Petersen, Vorsitzender.
gemäß
sowie über Verwen⸗
69986 ; ) Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge. auf den 26. Februar 1937, sellschaft ist ausgeschieden: Herr . 5 kn anberaumte Blinzig, Berling es wurde neu hinzurordentliche Genueralversamm⸗ gewählt: Herr Dr. Ing. Victor Brünig der Gebrüder Jost A. G. in Berlin. istadt wird auf unbestimmten . N. Stock C Co. iin vertagt. Spiralbohrer⸗, Werkzeug⸗ und Der Vorstand. Maschinenfabrit Aktienge sellscha ft, Berlin⸗Marienfelde. Speck. Meyer.
31 5. Kath, Vereinshaus . azaiin Stuttgart. kö] Aktionäre werden auf Montag, Deutsche Schiffsbeleihungs⸗Bank 22. März 1937, um 17 Uhr in Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg. Hotel Europ. Hof, Friedrichstr. 16, Einladung zur 19. ordentlichemer Geueralverfammülung einbe⸗ Generalversammlung der Aktionäre mit folgender Tagesordnung: am Mittwoch, dem 24. März 19373nntgegennahme des Geschäftsberichts nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaaland Genehmigung der Bilanz so⸗ der Commerz⸗ und Privat-Bank Aktien die Gewinn- und Verlustrechnung gesellschaft, Hamburg, Neß g. 936. Tagesordnung: Beschlußfassung über das Ergebnis 1. Geschäftsbericht des Vorstandes soes Berichtsjahres. wie Vorlegung der Bilanz nebstzntlastung des Vorstandes und des Gewinn- und Verlustrechnung 1
31. Dezember 1936 und Vorschlaahl zum Aufsichtsrat. zur Gewinnverteilung. Wahl des Wirtschaftsprüfers. Bericht des Aufsichtsrates über die Aktionäre, welche in der G⸗V. Prüfung der Bilanz, der Gewinnstimmrecht ausüben wollen, haben und Verlustrechnung sowie des Vorestens am dritten Werktage vor schlages zur Gewinnverteilung. G.⸗V. ihre Aktien entweder bei der „Beschlußfassung über die Genehmellschaft oder bei der kath. Ge⸗ gung des Abschlusses und die Em kirchenpflege, bei der Städt. lastung des Vorstandes und 133 Stuttgart, bei einem deut— Aufsichtsrates. l otar oder mit Zustimmung Wahlen zum Aussichtsrat. Hinterlegungsstelle bei anderen Aenderung des 8 10 der Satzungfirmen bis zur Beendigung der (Aufsichtsrattantieme) mit Wirkunz. im Sperrdeßot zu hinterlegen. ab 1. Januar 1936. uttgart, im März 1937. 6. Wahl des Bilanzprüfers für daz Der Aufsichtsrat. Geschäftsjahr 1937. — . i,, . n 6j anz] er eneralversammlung beteiligen, au⸗O ö. wollen, haben ihre Attien spätestens n . 20. März 1937 während der üblichen SI. orventfiche Generalver⸗ Geschäftsst handen Fei der nlung findet Montag, den m , März 1537, mittags 12 uhr, Commerz. und. Privat . Bank chfischen Steinkohle Synditat m. Aktiengesellschaft, Samburg, Zhbickau, Bahnhofstr. 66, statt. An⸗ Vereinsbank in Hamburg, vamnngen ab iy Uhr burg, ; ö Tagesordnung; M. Vi. Warburg Co., Vamgenehmigung der Liquidations⸗ und Privat ⸗Ban
burg, röffnungsbilanz. 9 äftsjahr Aktiengesellschaft, Berlin, eschäftsjah
Commierz⸗ ericht über — . Oldenburgische Landesbank (Spar gene migung der Jahresrechnung, 1 ö A. G., Sie,, ces Vorstands, Auf⸗ urg i. m. 9 ichts⸗ Verwaltungsrats. Bankhaus J. H. Stein, Köln, 1 *83* ing J. Dreyfus . Co., Frankfurttiondre, die ihr Stimmrecht aus— a. M. ; wollen, müssen ihre Aktien oder Conzserz . und Privat Vanlerfegungsscheine bis ein schliest= Attiengesellschaft, Magdeburg, 18. März 197 bei der Geseil— oder bei einem Notar zu hinterlegen undt oder bei der Allgemeinen Deut⸗ bis zum Schluß der Generalversamn redit-⸗Anstalt in Leipzig, bei lung daselbst zu belassen. zereinsbant Abt. der Aden, der Die Hinterlegung ist auch dann on Sta dtbant. A. G., der nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mi . * Zustimmung einer Hinterlegungsstell für sie bei einer anderen Bankfirma bi zur Beendigung der Generalversamm lung im Sperrdepot gehalten werden. Von der Gesellschaft oder den sons⸗ vorstehend bezeichneten Hinterlegungs stellen werden den auf Grund obigele Vorschristen fur . an u. neralversammlung Berechtigten Ein ö. trittskarten ausgehändigt. , 3. Hamburg, den 556. Februar 1937. * H t . Deut sch; chile hei ihung s Ban ur Generalverfammlung Aktien Gesellschaft. energie ,, , Der Vorstand. emäß 8 23 des Gesellschaftsbertrages n wir hiermit unsere Aktionäre auf
neétag, den 23. März 1937, 70091 . 4 uhr,
das
'Brivat⸗Bank oder der Dresdner sämtlich in Zwickau, bis nach eneralversammlung hinterlegen
Beginn derselben die Hinter⸗ rachweisen.
u, Sa., den 27. Februar 1937.
iquidator: G. Altschul.
in unser Ver⸗ Pigge . Marquardt Aktien- ungsgebäude zu Kleve, Materborner gesellschaft zu Hameln. Ml, zu einer ordentlichen Ge⸗ Einladung. Ilversammlung mit folgender Ta⸗
Wir laden hiermit unsere Aktionärrdnung ein: zur Teilnahme an unserer am Som Vorlage des Jahresabschlusses für abend, den 27. März 1937, nacdgs mit dem 30. Juni 1936 ab⸗ mittags 5 Uhr, zu Hameln im Hotschließende Geschäftsjahr nebst der „Bremer Schlüssel“ stattfindenden Gewinn- und Verlustrechnung und dentlichen Generalversammlung eides Geschäftsberichtes des Vor⸗ Tagesordnung: standes mit den Bemerkungen des
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, d Aussichts rates.
Bilanz und der Gewinn- und VeBeschlußfassung über den Jahres⸗— lustrechnung für das descha ts n nebst Gewinn- und Ver⸗
ustrechnung.
1936. ust ö ; del chli fag ng über die Genehn Entlastung des Aufsichtsrates und rstandes.
gung der Bilanz und der Gewin zes ö und Verluftrechnung sowie über Wahlen zum Aufsichtsrat,. . . Verteilung des Reingewinns. ahl. des Bilguzhräifers für das
‚Beschlußfaͤssung lber die Entlastu Geschäftsjahr 133637.
des Volstandes und Aufsichtsrats m in der Generalversammlung zu
„ Veschüßfassung über ben Antimen oder Anträge zu stellen, müsen
des Vürstandes auf Umwandlu s 2 des Gesellschaftsvertraggs die
der Altie ngeselsschaft in erleichterte spätestens am 29. Marz
Form in eine offene Dandels ge hen . zum Ende der Geschäfts—⸗ = dich zeiti EGxyri üben bl
. n , e hier rr, r Dresdner Bank, Berlin und
5. Verschiedenes. Kr feld, oder ;
Die Bilanz und die Gewinn⸗ . ner, 9 . Verlustrechnung für das Jahr 19 0 eL n n . ihre liegen in den Geschäftsräumen der 6 . ö . 6 9 sellschaft zur Einficht der Aktionäre anne nee nemm' .
Die Ausübung des Stimmrechts dir, Genevalversammlung dort be— , . ie znterlegung der. Altien kann 3. Tage vor der Generalversamsam sh ö Notar ö. län (fe ber Geselischn e el,, eren dissen nee tell
— gung sschein ätestens am d
und Dis con sesss ar, . ) schaft hinterlegt wird und Gesellschaft, Zweigstelle Hameln e . Cen erung rn , , . 43 bahn t, daß die Herausgabe der Aktien Hinterlegung spätestens am Tage ve geg 6c e ,. ; der . der Geseln ö w schaft nachgewiesen ivird. le Hinterlegungsscheine müssen die Fameln, den 265. Februar 1937. xlegten Aktien nach Hann st un
Pigge X Marquardt Aktien- mer bezeichnen. ;
gesessschast. ee, den 25. Februar 1957, Der Vyorstand. av Hoffmann Aktiengesellschaft.
Aug. Pigge. Max Marquardt. Der Vorstand.
Dr. Kurt Pigge.
n Ba nk, der Cöom me tz⸗
69972 Riesaer Bank, Attiengesellschaft zu Riesa. Einladung zu der Sonnabend, den 3. April 1937, nachm. 4 Uhr, in unserem Bankgebäude in Riesa statt⸗ findenden 33. ordentlichen General⸗ versammlung.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschäftsberichtes für 1936, Richtigsprechung desselben so⸗ wie Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes.
‚Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewinnes. Gesellschaftsver⸗
Aenderung des trages:
Streichung des Satz 3 des § 13. Ersatz dafür: Die Berufung erfolgt durch Bekanntmachung im Deut⸗ schen Reichs- und Preuß. Staats⸗ anzeiger.
Streichung des §5 20. Ersatz da⸗
69721]. Bilanz für den 30.
für: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichs- und Preuß. Staats—⸗ anzeiger.
4. Neuwahl zum Aufsichtsrat.
5. Wahl eines Bilanzprüfers.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, die sich durch den Besitz von Aktien oder durch Hinterlegungs⸗ scheine von Aktien der Gesellschaft bei Eintritt in die Generalversammlung ausweisen. Die Hinterlegung der Aktien hat bis spätestens 31. März 1937 zu erfolgen. Tie Hinter⸗ legungsscheine müssen unter Angabe der Nummern der Aktien von einem Notar oder von der Gesellschaftskasse ausgestellt sein.
Riesa, den 23. Februar 1937.
Der Aufsichtsrat der Riesaer Bank, Aktiengesellschaft zu Riesa. Oswald Raffs, Vorsitzender.
/ / „/ / / —
Leipziger Vierbrauerei zu Reudnitz Riebeck Co. A.⸗G.
September 1936.
Stand am
Aktiva. 1. 10. 1935
Zugänge
Abschrei⸗ bungen
Stand am
Abgänge 35. 9. 1936
Anlagevermögen: RM Grundstücke: . a) Brauereigrund⸗ ,, b) Andere Grund⸗ stücke Gebäude: a) Brauereigebde. b) And. Gebäude c) Neubau d. Ver⸗ sammlungs⸗ u. Unterkunfts⸗ nn,, Langleb. Wirtschafts⸗ güter: Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen Werkzeuge, Be⸗ triebs und Ge⸗ schäftsinventar. Eisenbahn. .. Lagerfässer und Tanks... ö Wirtschaftsmobiliar Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter (im Sinne von 56d. ESt G. v. I6. 10. 1934): Hilfsmaschinen u. Einricht.Gegen⸗ hände Wirtschaftsmobiliar Pferde . Wagen .. Kraftwagen... Transportfässer
9
1613 250
. 1140 021 3 057 948 2978771
749 359
164 443 31567
362 849 141 597
60 834 493 077 102 243 57
69 505 — 2 173 303 — 176 186 405 - 33
9
RM
69 516
23 534 353 996
20 378 856 133 561 6
9 9 RM 8 RM G6
1613 250 69 1167 83853
2927 412 — 3 132 631 —
154 071 166 422
120 761 684 315
27 305 4735
142 265 26 832
304 482 — 146 492
53 731 25 8653
664 20 48 565 50 29 890 45
1232 — 9 497 — 20
22 38765 138 27317 32 515 14 130 85 048 54 691
67 161 439 800 97 550 56 523 255 172 164 072
713 40 380 — 414 —. O65 30
Töss Tᷓ . Top TF r eöss 55 - S
Beteiligungen w
O32 —
54963 899 926
77 5
11267 109 4547 269
193 68790 VJ 55 ĩ os
sI III
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe .. Halbfertige und fertige Erzeugnissen. Wertpapiere.. Hypothekendarlehen
sonstigen Leistungen
Schecks... ö.
Postscheckamt Andere Bankguthaben
Posten der Rechnungsabgrenzung Bürgschaften RM 1447 994,42
2 2 8
Passiva. Aktienkapital: ĩ
Stammaktien zu RM 1000, — zu RM 100, —, zu
RM 20, — mit 536 250 Stimmen Vorzugsaktien A zu RM 200, — mit 11 Vorzugsaktien B zu RM 20, — mit 1
und in den besonderen Fällen des 5
Gesellschaftsvertrags mit 105 000
Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds ‚. Friedrich⸗Wilhelm⸗Reinhardt⸗Stiftung Rücklage für getilgte Vorzugsaktien A Rückstellungen: für Ruhegehaltsverpflichtungen
Verbindlichkeiten: Teilschuldverschreibungen von 1925 ein k davon bis 30. September 1936 lt . de, e,,
Men,, Verbindlichkeiten Kapitaleinlagen
bei Banken .
Sonstige Darlehen.. g . ; ⸗ ; - ; Forderungen aus Bierlieferungen und 1080 597,51
Forderungen an befreundete Gesellschaften Wechsel 4 1 2. 1 2 1 41 1 2. 1 2 1 0 1 1 1 8 1 0 1
Kassenbestand einschl. Guthaben bei Reichsbanĩ und
für noch zu verrechnenden Teilgewinn aus verkauften n,,
aus⸗
langt,
Verbindlichkeiten aus Warenbezügen und Leistungen Verbindlichkeiten bei befreundeten Gesellschaften ..
434 759, 26s
570 086,43 1004 845
k 40 450 340 184,20 17412 494,40 10 163 276
499 008 15 117 19901
.
97 800
63 976 32 11 904 376
83 202
27 801 957
10725 000 225 000 30 000
250 Stimmen 500 Stimmen
23 Abs. 6 des Stimmen..
1098000 50 000 20000
292 1 1 12 2
450 000 300 000
schl. 59, Auf⸗ 6 306 Ho, —
5 481 000 —
1527 22401 25 90d — TD d T 1119 45222 437 27262 1901 71419 1792 9913
Slg 00, —
7033 224
Kautionen...
schuldverschreibungszinsen
bungen.
Teilschuldverschreibungen
Posten der Rechnungsabgrenzung Reingewinn: Gewinnvortrag .. Gewinn 1935/36 .
Bürgschaften RM 1 47 994,42
Altenburg . Gera.
Noch nicht eingelbste Dividendenscheins ..
Am J. Ottober 1536 fällige und rückstänbige Teil— Zum 1. Oktober 1936 ausgeloste Teilschuldverschrei⸗
Früher ausgeloste, noch nicht zur Einlöͤsung eingereichte
418 61376
154 ö 210 342 69 189 h.
5 775 —
12 409 66
45 931 08
7145 72s so 230 46256
494 544 *
Tor Ss, 7
) Hypothekarisch sichergestellt auf den Brauereigrundstücken in Leipzig, Erfurt,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für
den 30. September 1936.
—
; Soll. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.
Abschreibungen auf Anlagen ... Abschreibungen auf Beteiligungen Abschreibungen auf Wertpapiere. .
Besitzsteuern
Biersteuern und sonstige Steuern
triebsstoffe . J Verlust bei Verkauf eines Grundstückes . Gewinnvortrag...
ö
Gewinnvortrag
Erlös nach Abzug der Au Beteiligungsertrag.
Außerordentlicher Ertrag
Buchgewinn aus verkauften Beteiligungen
der Bücher und Schriften der Gesellschaft rungen und Nachweise entsprechen die B
Muth, Wirtschaftsprüfer. ppa. versammlung wiedergewählt. An Stelle des Benz, Berlin, wurde Direktor Dr. jur. Man
sichtsrat gewählt. Der Borstand. W. Reinhardt.
69980] Eisenwerk⸗Gesellschaft Maximilianshütte.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der auf Montag, den 22. März 1937, vormittags 11 Uhr, im Cherubinsaal des Hotels Vier Jahres⸗ zeiten in München, Maximilianstr. 4, anberaumten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts des Vorstan⸗ des, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1935/36 sowie der Prü⸗ g ,,. des Aufsichtsrates und
er Revisionskommission.
„Genehmigung des Jahresabschlusses für 1935ñm36 und Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinnes.
Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrates für das Geschäftsjahr 1935s'36 und ferner zweier aus⸗ cheidender Vorstandsmitglieder für ie Zeit bis zur Generalversamm⸗ lung.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Wahl der Revisionskommission und des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1936/37.
Der Jahresbericht, die Bilanz, die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 193536 liegen vom 8. März 1937 ab bei den Banken
H. Aufhäuser, München,
Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, München und Berlin,
Dresdner Bank, München und Berlin,
Merck, Finck C Co., München,
Reich s⸗Kredit⸗Gesellschaft A. G., Berlin, und
bei unserer Hauptverwaltung Sulzbach⸗Rosenberg Hütte
auf, woselbst auch die Anmeldungen der Aktien bis zum 16. März 1937 ent⸗—⸗ gegengenommen werden.
ur Teilnahme an der Generalver—
sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts (Artikel 7 der Statuten) sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber ausgestellten Hinterlegungsscheine einer deutschen Effektengirobank oder eines deut⸗ schen Notars spätestens am 16. März 1937 bei nachfolgenden Stellen hinter⸗ legt haben und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen:
bei unserer Gesellschaft in Sulz⸗ bach⸗Rosenberg Hütte und bei den Banken:
H. Aufhäuser, München,
Bayer. Hypotheken- u. bank, München,
Bayer. Staatsbank, München,
Bayer. Vereinsbank, München,
Berliner Handels ⸗Gesellschaft, Berlin,
Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, München u. Berlin, Dresdner Bank, München und
Berlin,
Delbrück Schickler C Co., Berlin,
Effektengirobanken der deutschen Wertpapierbörsenplätze,
Simon Hirschland, Essen,
Merck, Finck C Co., München,
Sal. Oppenheim jr. C Cie., Köln,
Reichs Kredit⸗Gesellschaft A. G., Berlin,
J. H. Stein, Köln,
Siüddeutsche Bodenkreditbank, München,
M. M. Warburg C Co., Ham⸗ burg.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung im Sperrdepot behalten werden.
Im Falle der Hinterlegung von Aktien bei einem Notar ist die Be⸗ scheinigung des Notars über die er⸗ folgte Hinterlegung in Urschrift oder
in
Wechsel⸗
beglaubigter Abschrift spätestens am
Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Roh-, Hilfs⸗
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschristen. Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft 2.6.
Die turnusgemäß ausscheidenden Auf
Dr. A. Wiedemann. rr
RM 9 3 637 441 84 310 89065 899 g26 29 20 234 65
3 150 — 243 522 46 412999 32 4130 207 59
4012 320 41 5047 —
2 45 931 O8 , 448 613,76 494 544 84 14 170 285 05
45 931 08
13 383 703 36 396 094 50 270 039 26 74 516 85
14 170 285 05
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä—⸗ uchführung, der Jahresabschluß und der Leipzig, im Februar 1937.
Hentschel, Wirtschaftsprüfer.
sichtsratsmitglieder wurden in der General-
ausscheidenden Direktors Dr. jur. Ottomar
fred Wellmann, Leipzig, neu in den Auf⸗ Leipzig, im Februar 1937.
M. Herrmann.
17. März 1937 bei unserer Gesell⸗ schaft einzureichen. Der Hinter⸗ legungsschein hat die Bemerkung zu erhalten, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheines erfolgt.
Sulzbach ⸗-Rosenberg Hütte, den 27. Februar 1937.
(Nachdruck wird nicht bezahlt.) Der Vorstand.
69734
Allgemeine Elektrieitäts-⸗ Gesellschaft. Kapitalherabsetzung.
(Verlängerung der Frist für die Ein⸗ reichung der Aktien.)
Unter Bezugnahme auf unsere am 12. Dezember 1936 im Deutschen Reichs⸗ anzeiger veröffentlichte Bekanntmachung geben wir hiermit bekannt, daß die für die Einreichung unserer alten Aktien zwecks Zusammenlegung im Verhältnis von 3:1 und zur Vermeidung Kraftloserklärung bis zum 16. M 1937 festgesetzte Frisft nochmals, zwar bis zun 31. Mai 1937 schließlich), verlängert wird.
Berlin, den 1. März 1957. Allgemeine Elektricitats⸗Gesellschaft.
Bücher. Lemcke.
(ein⸗
70002 Am Dienstag, dem 23. Marz 1937, findet nachmittags 6 Uhr im Katholischen Vereinshause Aktt-⸗Ses, Wilhelmstraße Nr. 9, die Generalver⸗ sammlung der Aktiengesellschaft Kathol. Vereinshaus statt, wozu hiermit eingeladen wird. Tagesordnung: 1. Vorlage der Jahresrechnung für 1936 und Genehmigung derselben. 2. Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrates und des Vor⸗ standes. 3. Verschiedenes. Bochum, den 26. Februar 1937. Der Vorstand. Milte. Winkelmann.
69974 Maschinenfabrik Kießling Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 24. März
937, mittags 129 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses Kroch jr. Kommanditgesellschaft auf Aktien in Leipzig C 1, Goethestraße 2, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Aufsichtsratswahl.
2. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn- und Verlustrechnung, des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ , für das Geschäftsjahr 755
. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935 und über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und der Mitglieder des Aufsichtsrats.
5. Wahl der Bilanzprüfer.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am fünften Werktage vor der Generalversamm⸗ lung ihre Aktien oder die über sie lautenden Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars
bei der Gesellschaftskasse oder
bei der Commerz und Privat⸗ Bank, Filiale Leipzig, oder
bei der Dresdner Bank, Filiale Leipzig, oder
bei dem Bankhaus Kroch ir. Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Leipzig oder
bei einer deutschen Effektengiro⸗ bank
hinterlegen.
Leipzig, den 26. Februar 1937. Ma schi nen abr it Kießting Aktiengesellschaft.
Der Vorstand, Jahn.