w
Tritte Beilage
zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 49 vom 1. März 1937. S. 2
69967 Attiengesellschaft Hotel Bellevue zu Dresden.
Die Aktionäre werden zu 65. Hauptversammlung auf woch, den 3 mittags 11 Uhr, in das Bellevue zu Dresden eingeladen.
Zur sammlung ist jeder Aktionär berechtig Um in derselben stimmen zu könne oder Anträge zu stellen, müssen die 1937, ihre
den 25. März
sftehenden Stellen hinterlegen und b
zur Beendigung der Generalversamm⸗
lung dort belassen.
In Dresden: bei Bank, Dresden, und
bei der Gesellschaftskasse. Tagesordnung:
1. Genehmigung der Jahresrechnung
für 1936.
2. Entlastung des Aufsichtsrates. Wahl des Bilanzprüfers. sind vom
Vorstandes u
3.
Geschäftsberichte 2
Dresdner Bank in Dresden zu nehmen.
Dresden, den 25. Februar. 1937. Attiengesellschaft Hotel Vellevn
Der Vorstand. Bretschneide
Teilnahme an der Generalver⸗
Al⸗ tionäre bis spätestens Donnerstag,
Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Effektõn⸗ oder Girobank entweder bei einem deut⸗ schen Notar oder bei einer der nach⸗
der Dresdner
60262]
der ⸗ m Mitt⸗ fammlung ein auf 1.
1. März 1937, vor⸗ Hotel
t. n
is
nd
März] 1937 ab bei der Gesellschaft oder bei der ent⸗
e. X.
60966 — Lüneburger Wachsbleiche
J. Börstling Actiengesellschaft,
Gesellschaft
der am Mittwoch, dem 17. März 1937, vorm. 11Uhr, unserer Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗
Lüneburg. Die Aktionäre unserer
werden hiermit zu im Geschäftslokal
sammlung eingeladen. Die Vorzeigung Teilnahme an
kann Gesellschaft bei der D und Diseconto⸗Gesellschaft, bei einer
Lüneburg sowie
1. IIC
VWertpapierbörsenylatzes stattfinden.
ie hat zu erfolgen bis
3. März 1937. . Tagesordnung:
1. Vorlage und
—
1936 abgelaufene
teilung des Reingewinnes. Entlastung des Vorstands und sichts rates.
Wahl eines Wirtschaftsprüfers f
das Geschäftsjahr 1937. .
4 Verschiedenes.
Lüneburg, den 25. Februar 19 Dr. Albert Will. .
der Aktien behufs der Hauptversammlung und die Ausstellung der Einlaßkarten außer im Geschäftslotal der Deutschen Bank Berlin, und deren Filialen in Hannover und
anderen Effekten⸗Giro⸗Bank eines deutschen
zu
Genehmigung der Bilanz für das am 31. Dezember Geschäftsjahr so⸗ wie Beschlußfassung über die Ver⸗
Au
37 .
ür
Einladung. Wir laden hiermit unsere Aktionäre
Gewinn⸗ und Gerlustreg nung für die Zeit vom 1. Otto ber 1935
bis
tag
vor
1936. ges
30. September
zur vierten ordentlichen Generalver⸗ April 1937,
12 Uhr, in unsere Geschäftsräume,
Stuttgart, Königstraße 31 B.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes Geschäftsjahr 1936.
2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1936.
Genehmigung der Bilanz und der vorgeschlagenen Gewinnverteilung.
Entlastung des Vorstandes. Entlastung des Aufsichtsrates.
3. Aufsichtsratswahl.
Verschiedenes.
Stuttgart, 1. März 1937.
. Süd⸗NUnion
Bausparkasse A.⸗G., Stuttgart.
Eiermann. Flory.
, Q Q 2 2 2 e,
697221]. . Gebler⸗Werte, Attien gesellsch aft, Radebeul.
Bilanz zum 30. September 1936.
Attiva. RM 271 500 —
Anlage vermögen: Grundstücke, Bestand .. Fabrikgebäude, Bestand .. 471 500, — Zugänge 9 398,58 . TD Ts, 5d 4349,70 VFS p d ds Abschreibungen
über das
Abgänge.
16 548, 88 Wohngebäude, Bestand .. 97 000, — Abschreibungen 2 000 — Maschinen und Betriebs⸗
anlagen, Bestand 178 000, —
Zugänge 8 Abgänge... 5 268 20 Tr vs, oõ? Abschreibungen 47136, 64 Kupol- und Emaillieröfen, Bestand .. 140 000, — Abschreibungen 6 000 — n Inventar und Utensilien, Bestand .. Zugänge
11 879, 30 . ir Abschreibungen
1 879,30 Formkasten
Bestand .. Zugänge
Abschreibungen . ᷣ 34 Gleisanlage,
Bestand Zugänge ..
10 e899
Lissa⸗Guhrau⸗Steinauer
K seinbahn⸗Aktiengesellschaft. des Gesellschaftsvertrages findet die diesjährige ordentliche Ge⸗
Mittwoch, um 190 Uhr im Geschäftshaus der Firma Lenz & Co. lmersdorf, Mecklenburgische
Gemäß S 16 neralversammlung am den 17. März 1937,
in Berlin⸗Wil Straße 57, statt. . Tagesordnung:
1. Bericht des Aufsichtsvats und des
Vorstandes über den Vermögens⸗ der Ge⸗ sellschaft nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗
Fest
stand und die Verhältnisse
schäftsjahr 1935/36.
Genehmigung der Bilanz,
stellung des Jahresergebnisses. 3. Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichts vates. Aenderung Teilnahme an der sammlung. Beschlußfassung über nahme servefonds. 6 Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Gen sammlung sind nur diejenigen näre berechtigt,
spätestens drei neralversammlung bei dem der Gesellschaft, bei der kommunglkasse in Guhrau, Reichs kreditgesellschaft A. lin, und Co., Berlin,
schriebenen, und mit
gungen hinterlegt haben. Vermerk der
Stimmberechtigung. Amtliche Bescheinigung
Staats- und Kommunalbehörden oder von Notaren über die bei denselben be⸗
findlichen Anteile gelten reichende Hinterlegung. Guhrau, Der Aussichtsrat.
Dr. Janetzki, Vorsitzender.
aus dem gesetzlichen
G. . Berliner Handels⸗Gesellschaft dem Bankhaus Mendel ssohn oder bei einem Notar unter Beifügung eines von ihnen unter⸗ nach Nummern geordneten Hinterlegungsvermerk sehenen Verzeichnisses in zwei Ausferti⸗
Eine mit dem Stimmzahl versehene Aus⸗ fertigung dieses Verzeichnisses durch den Vorfstand wird zurückgegeben und dient als Ausweis zum Eintritt in die sammlung, sowie für den Umfang der
des 8 17 der Satzung,
betr. Hinterlegung der Aktien zur Generalver⸗
eine, Ent
eva
Aktio⸗ welche nach 8 17 des Gefellschaftsvertrages ihre Anteile bis Tage vor der Ge⸗ Vorstand
K be
en
als
Ausweise über die erfolgte
den 26. Februar 1937.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. . Soziale Abgaben == Abschreibungen a. langlebige Wirtschaftsgüter 1063 5
kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter Andere Abschreibungen Vesitzsteuern . Sonstige Steuern und Abgaben 92 328,57 Alle übrigen Aufwendungen Gewinn: Gewinnvortrag vom Vor⸗ . Reingewinn.
Gewinnvortrag vom Vor⸗
Bruttoertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoff ; Zinsen und sonstige Kapital⸗ erträge Außerordentliche Erträgen.
Abschreibungen
,
Fahrzeuge, Bestand 1—
Zugänge 16 360, —
. d Joi - Abschreibungen 16 360, —
Modelle, Bestand 1, — Zugänge 4063,36
; Tas 7 Abschreibungen 406336
Rezepte, Patente, Schutz⸗
rechte: Bestand ..
Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs- und Vetriebs⸗
stoffe
Halbfertige Erzeugnisse
Fertige Erzeugnisse ..
Wertpapiere
Hypothec . Forderungen auf Grund
6 2003 2s S600 is ʒoz 4 300 6
von Warenlieferungen u. Leistungen Kasse, Reichsbank, Postscheck
Re⸗ Bankguthaben...
Passiva. Grundkapital:
Stammaktien mit 17880 Stimmen Vorzugsaktien mit 1000 Stimmen
lver⸗
reis⸗ i der Ber⸗
Gesetzlicher Reservefonds . Rückstellungen 3 Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten: Aufwertungshypotheken
16 230,06
Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Ausstehende Di⸗ videndenscheine 5 466,83 Sonstige Verbind⸗ lichkeiten. 39 989,88 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn: Gewinnvortrag vom Vor⸗ jahr.. . . 165 858, 86 Reingewinn 59 63347
ver⸗ 2 629,77
224 269,5 Ver⸗
von
hin⸗
584 411 6 Sod 35 242 30
1072 . 33 000 —
—
Hos ddõõ -= 116 580 — 1165 20462
50 000 =
20
jahr
Radebeul, den 19. Januar 1937. Gebler⸗Werke, Aktien gesellschaft.
s n ge, aß erer pflichtgemäßen ber Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom klärungen und Buchführung, . Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Dres den,
e
Theermann, Wirtschaftsprüfer.
RM A 112467227 S6 808 õ6
2. Be
Anlagen: Die
56, 40 gegen
gegen
65 607, 13 Numm
169 163 36 779
66 37 6, y)
158 704
248 538 der
is sss, 86
59 633 47 18 4902
1900159
Adolp
Erträge. 16 858
1 860 38418
6 944 16971
1900159
08 2
04
Gesell folge
Schmitt. Scharlibbe.
dem abschließenden Ergebnis un⸗ Prüfung auf Grund
Vorstand erteilten Auf⸗ Nachweise entsprechen die der Jahresabschluß und der
im Januar 1937. . Allgemeine Treuhand⸗ ,
Attien⸗Gesellschaft i. . Bürger, Wirtschaftsprüfer.
697231]. In der
ist die
1935/86 auf 440
und 9049 für die ñ etzt worden. Auf jede Stammaktie
ges
werden n scheines 4 und auf jede Vorzug saktie
na bier? rde, zur Bildung eines Anleihe⸗ stockes abzuführenden Betrages 890 gegen Abstempelung des Talons bei der Dresdner bei dem Bankhause Gebr.
bei dem Bankhause Bayer & Heinze
unserer Hauptkasse unter Abzug der Auszahlung gebracht. i
Radebeul, den sell Gebler⸗Werke,
heutigen Generalversammlung Dividende für das Geschäftsjahr für die Stammaktien Borzugs aktien fest⸗
D sells
490 gegen Abgabe des Dividenden⸗
Abzug des an die Deutsche Gold⸗
ders
Bank in Dresden, Arnhold
in Berlin, in Chemnitz und Leipzig und an Kapitalertragsteuer zur 24. Februar 1937.
Attien gesellsch aft.
Schmitt. Scharlibbe.
6 69981
1
83
28 96
.
282 576
Ii S 8
—
15
31 180 74
I5 492 33
Nach der heutigen Generalversammlung besteht der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft aus folgenden Ilschner, sitzender; Franz Bergmann, Dresden, stellvertretender Dr. Peter Reinhold, Berlin; Diedrich Schnurbusch, Kaufmann, Worpswede;
Dresden; Dr.
Gebler⸗Werte, 697241. Sch mitt.
zu der am i. ö. 17 Ühr im Bankgebäude Düren, Wil⸗
helmstr. 6 - 8, lichen Generalversammlung ein.
Herren: Friedrich Dresden, Vor⸗ Fabrikdirektor,
Vorsitzender; Reichsminister a. D.,
Bankdirektor, ist
Fritz Thiele, Fabrikdirektor Walther Gelpke, Dresden. den 24. Februar 1937. Attien gesellsch aft. Scharlibbe.
de Radebeul,
Vürener Volksbank Düren.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre 31. März 1937 um
stattfindenden ordent⸗
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Jahresbilanz sowie der Gewinn⸗ f und Verlustrechnung für das Ge⸗ ,,, 936 und Vorschlag für ie Gewinnverteilung, Genehmigung des Jahresabschlusses und der Gewinnverteilung. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Wahlen zum Aussichtsrat. Wahl von Bilanzprüfern für das Geschäftsjahr 1937. Düren, den 14. März 1937. Der Vorstand. Koch. Hum bach.
2. 3. 4. 5.
9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften. 69934
Plantagengesellschaft Clementina,
Hamburg. Außerordentliche Generalver⸗
sammlung der Aktionäre am Donners⸗ tag, den 18. März 1937, 12 Uhr mittags, im Büro des Bankhauses Schröder Gebrüder & Co., Hamburg, Brodschrangen 35. Tagesordnung: 1. Berichterstattung des Vorstandes über das Vorgehen der ecuadoria⸗
Grund des
Sachlage nahmen. 3. Ersatzwahlen
zu dieser Generalversammlung
gung einer Bank, daß die betreffenden Aktien bei ihr bis zum 19. gesperrten 17. März einschliestlich Gesellschaft, täglich zwischen 10 und 18 Uhr aus⸗
gegeben.
///
10. Gesellschaften
68419 Infolge Umwandlung der Molkerei
Gr. Gievitz eine Genossenschaft e.
265 Okt. 1936 aufgelöst und in Liqui⸗
dation getreten.
melden. Waren (Müritz) . Der Liquidator: W. Petersen.
67441 Die F schaft mit Hat Liquidation in Essen, Friederilen Nr. 35/41, ist aufge löst. Die Gläubiger
schaft bis zum 28. Februar 1
u n hren Fritz G. Maria
63330
in Ahlen (Westf.) schafterbeschluß aufgelöst und ü mann in Münster (Westf.) zum Liqui⸗
dator hestellt. ü sellschaft werden aufgefordert, sich bei
67187 Die Firma Odenkirchener Ning⸗
ofen ziegelei G. kirchen ist durch
zember 19365 ; Als Liquidator der Gesellschaft fordere
ch die Gläubiger der aufgelösten
anzumelden, Rheydt⸗Odenkirchen, Hoemenstr. 12. 69506
Die Gesellschaft Albrecht zer, mit beschränkter Haftung stein“ mit dem Sitz
sammlung vom aufgelöst worden.
sich bei dieser zu melden.
Mathilde Ama
68706
Gevag, Gesellschaft von ausländischem Deutschland m. b.
Gläubiger werden dert, sich
un beide Berlin C
ö s
enbesitz der Gesellschaft auf 168707
Sitzverlegungsdekrets m März 1936 und die dadurch chaffene Sachlage. .
ie
schlußfassung über nach zu treffenden Maß⸗
zum Aussichtsrat.
Eintritts- und Stimmkarten werden Vorzeigung der Aktien oder Einreichung eines Aktien⸗ en,, nebst Bestäti⸗
schaft.
Berlin
März im bis zum im Büro Brodschrangen 36,
Depot liegen, .
lung
forder Der Vorstand.
h Boehm. Rudolf Boehm. zu T
m.
968 98 In
die trale mit
Gesellschaft m. b. H. in G. m, b; H. ist die schaft mit beschr. Haftung zu⸗ Generalversammlungsbeschluß vom
Gläubiger wollen sich 19. Februar 1937.
irma Meining & Fritz Gesell=
beschränkter 8am nf in
mit traße
ich bei der Gesell⸗ sic .
m. b. H. i. L. inzer, Sr. Alfred Rosenthal, als Liquidatoren.
en aufgefordert
telden.
ie Firma Schuhfabrik Salta Ge⸗ zur
Georg Pilpel G. m. Liquidation seit 1. 1. Umwandlung in offene
67650
vom 15. Genossenschaft aufgelöst worden.
Bruno Vetter.
69995
& Co.“ Bankgesch Burgstraße 29, Äntragstellerin,
überlandzen⸗ Genossenschaft in ntragsgegnerin, ist auf Genuß⸗ r es mi r herigen Geschäftsinhabers unter der
Gardelegen, A Antrag der berechtigten ᷣ Rechtsanwalt und Notar Willy Tor⸗ Berlin W 15, Kaiserallee 22,
mann in ⸗ r ein vor der unter⸗
als Vertreter fü zeichneten machendes Verfahren bestellt worde (Verordnung vom RGBl. 1 S. 383
ö Naumburg (Saale), 24. 2. 1937.
Die Spruchstelle für Goldbilanzen
68148].
Laut Generalvers u 217 5. 1936 ist die Aufl amtenbaugenossenschaft, eingetragene nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Paderborn beschlossen
Wir bringen demgemä
Gläubigeraufruf.
b. S. in 1937 wegen Handelsgesell⸗ Liquidator Georg Pilpel, N 54, Zionskirchstr. 28.
, ᷣᷣ·ᷣᷣQᷣC—yBs̊e' x.. II. Genossen⸗
schaften.
der Generalversamm⸗ ktober 1936 ist unsere Wir Gläubiger auf, ihre
ch Beschlu
n unsere
Ansprüche bei uns anzumelden. Treuenbrietzen, Vereinigte Pantinenmacher
16. Oktober 1936.
reuenbrietzen e. G. m. b. H.
i. Liqu. Die Liquidatoren:
Sachen der
„ltmärkische „eingetragene beschränkter Haftpflicht
Antragstellerin den der Antragsgegnerin de
Spruchstelle anhängig z
beim Sberlandesgericht.
worden.
Kenntnis:
Gustav Ziegmer.
Firma „Scheurmann äft in Berlin C 2, gegen
24. Oktober 1928,
ammlungsbeschluß v. sung der . e⸗
äß folgende Bilanz
Nr. 49 (Erste Beilage)
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen ĩ zugleich Zentral handelsregister für R
preis monatlich Zeitungsgebühr, aber o
Wilhelmstraße 32. Ein Sie werden nur gegen
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ 1,15 Qt einschließlich .
abholer bei der Anzeigenstelle O 95 Ra- monatlich.
Alle Postanstalten nehmen Bestell Berlin für Selbstabholer die 5 Di 68,
sendung des Betrages einschließlich des PoVIVtos abgegeben.
hne Bestellgeld; für Selbst⸗ in
elne Nummern kosten 15 Gal. arzahlung oder vorherige Ein⸗
2
Berlin, Montag, den 1. März
ö
9
6
9
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1, l0 GQMÆ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
O
3. Vereinsregister. — 4.
2
Inhaltsũbersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechts eintrags⸗ tolle. - J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
9
Genossenschaftsregister.
9 65
J. Handelsregister.
laey. essen In unser Handelsregister Abt. A ide heute bei der Firma J. Schmitz Alzey, Nr. 172, eingetragen: Vom 11. Mai 1936 ab ist das Geschäft it allen Aktiven und Passiven von dem thrrigen Inhaber guf seinen Sohn tl Friedrich Georg Johannes, gerufen uns Schmitz, Kaufmann in Alzey, über⸗ hangen, der es mit Einwilligung des
ma J. Schmitz“ weiterführt. Geschäftszweig: Einzel- und Groß⸗ ndel in folgenden Artikeln: Kurz— u ren, Weißwaren, Schneidereiartikel n in, Wolle, Strumpfwaren, Hand⸗ he, Handarbeiten, Schnittwaren llotagen, Aussteuerartikel, Leib⸗ Bett⸗ d Haushaltungswäsche, Baby⸗, Kin⸗ Herren,. Damenkleidung und Annahmestelle für Wäscherei,
iche, Reinigen und Versicherungs⸗
ben,
entur.
llzey, den 19. Februar 1937. Amtsgericht.
nstadt. 69522 in unser Handelsregister B Nr. 89 heute hei der Firma C. A. Graf & hne, Gesellschaft mit beschränkter
zl
chaft mit beschränkter Haftung
ist durch Gesell⸗ vom 6. Dezember 1936 der Rechtsanwalt Kauf⸗
Die Gläubiger der Ge⸗
zu melden.
elben Der Liquidator.
m. b. H. in Oden⸗ Rü Beschluß vom 10. De⸗
aufge löst.
Ge⸗
Ansprüche bei dieser Ab
schaft auf, ihre a cob Durst,
J
„Weingut Georg Ge sell scha ft in Nier⸗ in Nierstein a. Rh. durch Beschluß der Gesellschaftsber⸗ 18. Dezember 1936 Die Gläubiger werden aufgefordert,
Schneider,
P
r Gesellschaft
Nierstein, den 21. Januar 1937. Die Liquidatoren: Georg Albrecht Schneider. lie Schneider.
zur Verwertung Grundbesitz in H., Berlin C 2, Klosterstr. 87. ;
Die Gesellschaft ist aufge löst. Die hiermit aufgefor⸗
u melden. Zu Liquidatoren ind der tre ltr ee Vormbaum d der Prokurist Willi Schalkowski, 2, Klosterstr. 87, bestellt. Berlin, den 18. Februar 1937. Die Liquidatoren; ; Vormbaum. Schalkowski.
69002 Bekanntmachung. In der Gefellschafterversammlung am 9g. Februar 1937 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Aussichtsratsmitgliedes Herrn Bürgermeister Walter Schmiedel Herr stell. Bürgermei ter , Hoffmann, Rüdersdorf b. Berlin, Reden⸗ traße 7, in den Aussichtsrat gewählt. Der Aufsichtsrat . esellschaft besteht zur Zeit aus folgenden Herren: a) für die Gemeinde Rüdersdorf b. Berlin die Herren stellv. Bür⸗ ermeister Johannes Hoffmann und ertmeister a. D. Gottlieb Gon⸗ schorek; . für die Gemeinde Schöne iche die Herren Lokomotivführer a. D. Michael Pawlowski, Vorsitzender, und stellvs. Amtsvorsteher Otto Müller. ‚ Außer den Genannten gehörtz dem Aufsichtsrat noch an Herr Regie⸗ rungs- und Baurat Reinhardt. Schöneiche, den 11. Februar 1937. Straßenbahn verband 165
b)
Kasse Sparkasse Erwerbshäuser Grundstück .. Debitoren
Geschäftsguthaben .
Hypothe ken Kreditoren... Anzahlungen der Haus
anwärter .
Gewinn.
rungen bis zum 25. unterzeichneten
machen. e baugenossenschaft, eingetragene Geno
schaft
nur noch auf schriftliche
Unterzeichneten erfolgen. 12. Februar 1937.
Beamtenbaugenossensch aft e. G. Paderborn i. Liquidation.
Loöß, Plückebaum, Dr. Knocke.
der Deuts aufgelöst worden.
Pauli
Attiva.
279 032 2771
Passiva. cklage w
— — T
schreibung .. ;
Die Gläubiger März 1937 bei Liquidatoren gel Lieferungen an
mit e aderborn dürfen vom heutigen Anweisung
Paderborn, den
b. H
wurden bestellt die Herren: Potsdam, Charlottenburg, Walker. Jänicke, lin Tempelhof. Etwaige Gläubiger ordert, innerhalb
werden eines M
Regierungspräsident a. dam, Weißenburger Str. 16, melden. Die Liquidatoren.
Bekanntmachung. Von der Deutschen Bank conto⸗Gesellschaft, Filiale
(Main), der Mitteldeutschen bank Niederlassung Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, furt a4. M., der Sresdner B Frankfurt a. M. ist bei uns der
auf Zulassung von RM 10009099, —
70007
der Vereinigte nehmungen
ab 1. November losung rückzahlbar, zum Handel und zur
Frankfurt a.
Schöne iche⸗Kalkberge G. m.
III 833 84
nischen Regierung gegen den Plan⸗
Drewke. Schulze.
zu Frankfurt a. M.
211280 rnstadt, den 13. Februar 1937. 283 .
3 600 -
. „Heidel C Bopp, Werkzeug⸗
] 2 ich haftender Gesellschafter ist am i. 2. 81 ol6 n 166 6 12255 28397 wollen ihre Forde
die Beamten⸗
beschränkter Haftpflicht zu en . ö . ahl haffenburg, den 23. Februar 1937.
14. Perschiedene Belanntmachunge
6247 ; Durch . vom 3. Juli 12836 .
Ruderverband E. V Zu Liquidator Heinnn it Flatow, Berli
sin-Lichterfelde, Arthur Wulschner, Bel
. Ansprüche beim Ver hands füh D. Pauli, Pot
und D Frankf
der e m
4 4
Teilschuldverschreibungen von 1 Industrie⸗ Um Aktiengesellsch
(ViA G) in Berlin, zum Nenn) 1942 durch
Notierung an
iesigen Börse ein reicht worden. ‚ Fer 26. Februgr
Zulassungsfterle an der, Bör
sung, Holzwarenfabrik in Gräfen— eingetragen worden: Fritz Graf in ssenrodg aist nicht mehr Geschäfts⸗ ld Her. Wilhelm Brell in Gräfenroda . m ersten Geschätfsführer bestellt 36 den.
Das Amtsgericht.
ken at uur. 95s Bekanntmachung. ᷣ
ik“ in Aschaffenburg: Als per⸗
eingetreten: Josef Egon Mayr, in Aschaffenburg. Die dadurch . dete off. Handelsgesellschaft hat am 1937 begonnen. — Die Firma ist 79)Prändert.
Unter der Firma „Karl Wie⸗ d mit dem Sitz in Kleinostheim, chrain 254, betreibt der Werkzeug⸗ sser Karl Josef Wienand in Klein⸗ im seit 1.1. 1930 die Herstellung den Vertrieb von Meßwerkzeugen.
de tend
ssen⸗
Amtsgericht — Registergericht.
hersleben. 69524 mn Handelsregister A 291 ist am 18.2. bei der Haller schen Buchdruckerei Volkhardt, Aschersleben, einge⸗ n: Dem Schriftleiter Dr. Heinrich hardt in Aschersleben ist Prokura lt. Amtsgericht Aschersleben.
der
U Münder, Deister. 169525] unser Handelsregister Abteilung B iter Nr. 4 zu der Firma Nieder⸗ sche Möbelfabrik, Gesellschaft mit be⸗ ulter fal hn in Bad Münder ser, folgendes eingetragen worden: t, Geschäftsführer Rentner Max il in Berlin⸗Wilmersdorf ist ge⸗
n. tsgericht Bad Münder (Deister 9 den 22. Februar 1937. . tenberg. 69526 das Handelsregister B ö eten Gerichts 9 heute bei Nr. 1 . Besellschafterbeschlu vom ezember 1936 ist die . 'elschaft auf Grund des Gesetzes „Juli 1934 in eine offene Han⸗ l haft mit der Firma Chr. Bal⸗ de G; und dem Sitz in Allendorf, n, 6, ihres Ver⸗ s unter Ausschluß der Liquidati . J,, hluß der Liquidation Firma ist erloschen. nicht eingetragen mird noch ver⸗ icht: Den Gläubigern der Gesell⸗ steht es frei, soweit sie nicht Be— 9 verlangen können, binnen Miongten seit dieser Bekannt⸗ 9g Sicherheitsleistung zu ver⸗
auf ona
an
Cred
ra ank Ant
neue Firma Chr. Balzer offen EJesellschaft. mit . rf, Eder, ist . in das Han⸗
hat mit Wirkung vom 31. Oktober 1936 begonnen. Battenberg, 18. Februar 1937. Das Amtsgericht.
Rattenberg. 69527 Handelsregistereintrag bei H.R. A8 S. Lindheim, Rennertehausen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen beiden Gesellschafter mit der Befugnis, einzeln zu handeln. Battenberg, 22. Februar 1937. Das Amtsgericht.
Reer fellen. 69528 In. dem Handelsregister Abt. A Nr. 59 wurde am X. Februar 1937 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Simon Daum II. Falken⸗Gesäß, Zweigniederlassung Schöllenbach“ von Amts wegen eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Beerfelden i. ODdw.
Hentheim, 69529
In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung B Nr. 39 ist heute zur Firma Ge⸗ schwister Hoon, Baumwollweberei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bent⸗ heim, eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Bentheim, 17. Febr. 1937.
Berlin. 69530
In das Handelsregister Abteitun! A 9 unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 84 309. Baugeschäft Richard und A. Seidel, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit . Januar 1936. Gesellschafter sind Richard Seidel, Bauunternehmer, Berlin, Alfred Seidel, Architekt und Maurer⸗ meister, Berlin. — Nr. 84 310. Dipl. Ing. Walter Curtius Betrieb für Feinstbearbeitung und Technit, Berlin. Inhaber; Walter Curtius, Di⸗ plom⸗Ingenieur, Berlin. — Nr. 84 311. ritz Bräuning Knopffabrit, Ber⸗ in. Inhaber: Fritz Bräuning, Kauf⸗ mann, Berlin. — Nr. 84 312. Dürselen, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 8. Februar 1937. Gesellschafter sind: Margarete Dürselen geb. Kubitza, verehel. Kauffrau, Berlin, Gustav Dürselen, Archi⸗ tekt, Berlin. Die offene Handelsge sellschaft ist durch Umwandlung der Dürselen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, entstanden (zu vgl. 563 H.-R. B 46 953). — Nr. 84 313. Ester Böttcher Komm an ditgesellschaft, Berlin. Kommanditgesellschaft seit 1. Februar 1937. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Richard Helbig, Berlin. Vier Kommanditisten sind beteiligt. Die Kommanditgesellschaft ist durch Umwand⸗ lung der Oskar Böttcher Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, ent⸗ standen (zu vgl. 563 H.-R. B 209 324). — Bei Nr. 33 401 Herold⸗Apothete Ed⸗ mund Herold: Inhaber jetzt: Oscar Schultz, Apotheker, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Herold⸗Apothete Ed⸗ mund Herold Pächter Os ear Schultz. Oscar Schultz ist Pächter des Handels⸗ geschästs. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts vor dem 1. Oktober 1936 begründeten Verbindlichkeiten ist bei der Pachtung des Geschäfts durch Oscar Schultz ausgeschlossen. Nr. 60 309 Gasteiner Apotheke Ewald Moenke: Inhaber jetzt: Fritz Herbricht, Apotheker, Berlin. Die Firma lautet fortan: Gastei⸗ ner Apotheke Ewald Moenke Pacht⸗ inhaber: Fritz Herbricht. Fritz Her⸗ bricht ist Pächter der Apotheke. Der Uebergang der vor dem 1. Januar 1937 in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten ist bei der Ver⸗ pachtung an Fritz Herbricht ausgeschlossen. — Nr. 5917 Moritz Böhme Verband⸗ stors - Fabrit Inhaberin jetzt: Frieda Anng Helene Sponholz geb. Moll, verwitw. Kauffrau, Berlin. Die Prokura der Elise Nosengarth ist erloschen. Dem Wilhelm Sbhonhols, Berlin, und dem Carl Bauer, Berlin, ist Gesamtprokura erteilt. Ur. 7433 Albert Hahn, Röhren⸗ Walzwerk: Hans Hahn, Kaufmann, Prag, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Nr. 37 846 Bietor Bergmann Flora⸗ Apotheke Lankwitz⸗Berlin: Inhaber jetzt: Franz Augustin, Apotheker, Berlin. Franz Augustin ist Pächter der Apotheke. Der Uebergang der in dem Betriebe des
sster A unter Nr. 69 ein
J getragen . xesellschafter sind die er, m Balzer in Wollau, Lahn, Karl in Battenfeld, Eder, und Fritz
Nr. 75 815
Geschästs begründeten Forderungen und Geld cht r, ist bei der n,
Hage & Slofarezyt: Die
erloschen. — Erloschen: Nr. 447 ehe sch r 468. Leo Berlin, den 20. Februar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
KBerlin. 69531 In das Handelsregister zbteiun A . unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. S4 314. Sunsfix⸗Glasbau Gustav Scherzl, Berlin. Inhaber: Gustav Scherzl, Architekt, Berlin. — Nr. 84 315. Her⸗ mann Thomas, Berlin. Inhaber: Hermann Thomas, Kaufmann, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Getreide⸗ und Futter⸗ mittel- Großhandel — Nr. 84 316. Willy Schüler Kraftfahrzeuge, Berlin. Inhaber: Willy Schüler, Kaufmann, Berlin. Nr. 84 317. Gustav Schuster, Berlin. Inhaber: Gustav Schuster, Fabrikant, Zeuthen i. Mark. — Nr. 84 318. Paul Schroeder, Berlin. Inhaber: Paul Schroeder, Kaufmann, Berlin. — Nr. 4 319, Sherlock⸗Gesellschaft Futran S Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 13. Februar 1937. Gesellschafter sind die Kaufleute Alex Hirschberg und Siegfried Hirschberg, beide in Berlin, und der Ingenieur Simon Futran in Neuenhagen bei Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Alex Hirschberg und Simon Futran entweder gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen er= mächtigt. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Umwandlung der Sherlock Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung entstanden (efr. 564. H.-R. B 12208). — Bei Nr. 40 348 Karl Presch junior: Der Kaufmann Hugo Presch, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan jeder Gesellschafter allein n,, ,, Nr. 60 308 A. von Metzsch⸗RKeichenbach & Co.: Die Prokura des Joseph Lohner ist er⸗ loschen. — Nr. 73 363 H. C G. Raufer: Prokura: Ernst Wollner, Berlin. Nr. S1 597? Lamfried und Heinze, Geflügel Engros⸗Detail: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Mitgesellschafter, Kaufmann Paul Heinze, Berlin. Nr. 82 531 Spezi alretlame Wilhelm Cramer Komm anditgesellsch aft vorm als Spezialretlame Gesellschaft mit be⸗ schräutter Haftung: Die Firma lautet jetzt: Spezialretlame Wilhelm Cra⸗ mer Komm anditgesellschaft. — Nr. o68 680 Puppen⸗Manufattur Bauer K Co.: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 20. Februar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
Ber lin. 6932 In das Handelsregister B ist heute h. etragen: Nr. 14884 Engelhardt⸗ rauerei Attiengesellschaft: Richard Köster ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Das Erlöschen nachstehender vermö— , . Firmen: Nr. 28 306 Bau⸗ ktien gesellschaft Friedrichstraße am Oranienburger Tor, Nr. 31 569 Aktien gesellschaft für Kohlen⸗ und 33 ung, Nr. 31 648 Dentsche Ge⸗ nossenschaftsbank Aktien gesell⸗ schaft, Nr. 38 622 Aktiengesellsch aft Neu hoefer, Nr. 42 412 Allgemeine Kredit⸗ und Depositen⸗Bank, Ak⸗ tien gesellschaft, u. Nr. 43 579 Berlin⸗ Stendaler Grundstücks⸗Akttien⸗ gesellschaft in Liquidation soll in das Handelsregister eingetragen werden. Wer ein berechtigtes Interesse an der n n. 4 . hat, kann erhalb eine onats i 4 Widerspruch Berlin, den 22. Februar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Berlin. 69533 In das Handelsregister B ö zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 4661 Deutscher Post⸗ verband, Berlagsanstalt, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Ja⸗ nuar 1937 ist die Gesellschaft zum 9. Fe⸗ bruar 1937 aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Geschäftsführer Johannes Schneider, Berlin. Bei Nr. 37 714 „Gelefa“ Gewinde⸗Leh⸗ ren Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Dktober 1936 ist die Umwandlung der Ge sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handels⸗ gesellschaft der Firma Gelefa Meß⸗ und Lehrwerkzeugfabrik Kurt Süß Co. und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung
—
in Gensungen. Die Gesellschaft
an Franz Augustin ausgeschlossen. — Gesellschaft ist aufgeloͤst. ö
ie Firma ist
Liquidation beschlossen worden. Die Fi ist erloschen. Als nicht e , noch veröffentlicht: Den Gläubigern der geselsschast steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Scheit enn zu verlangen. — Bei Nr. 39 587 Deutsche Getreide⸗Zeitung Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Oktober 1936 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Max Behrend, Berlin⸗Karlshorst. — Bei Nr. 45 07 Gerber & Co. Gesellschaft mit beschräntkter Haftung: Durch Ge sellschafterbeschluß vom 4. Februar 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 19331 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma Gerber E Co. und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen. — Bei Nr. 43 920 Eruta Photo⸗ und Film⸗Dienst Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung: Durch die Gesellschafterbeschlüsse vom 23. Dezember 19365 und 16. Februar 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma Eruka Schmalfilm Rassow und Co. und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 46311 Deum ag Gesellschaft mit beschrãn tter Haftung Auto⸗ und Motorrad⸗ Zubehör: Geschäftsführer Friedrich Winzer ist verstorben. Heiko Schulze ⸗ Janßen, Fabrikbesitzer, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 49 106 C hemisch⸗p harm azeutische Fabrit „Pharmus“ Dr. med. Bier & Co. Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Ernst von Zitzewitz ist nicht mehr Ge schãäfts führer: Artur Stegner, Ingenieur⸗Chemiker, Berlin⸗Schlachten⸗ see, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 49 979 Adolf von Beckerath Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Hubert Zimmermann in Berlin-Steglitz ist Einzelprokura erteilt. Berlin, den 22. Februar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Berlin. 69534 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 6761 Industrie⸗ Beamten⸗BVerlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Fritz Ehrecke und Rudolf Luther sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Stellvertretender Schatz= meister Alexander Halder, stellvertretender Schatzmeister Werner Boltz, beide in Berlin⸗Wilmersdorf, sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. — Bei Nr. 16 033 Unsere Zeit Gesellschaft für Handel, In⸗ dustrie, Kunst und Berlag mit be⸗ schräntter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 11. Februar 193 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf die alleinige Gesellschafterin, offene Handelsge sellschaft S. S. Hermann, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 20 938 Sommer⸗ felder Klinter⸗ und Plattenwerk Oberklinge Gesellschaft mit be⸗ schrantter Haftung: Kaufmann Ernst Fees in Berlin⸗Südende ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Die Prokura des Ernst Fees ist erloschen. — Bei Nr. 25 046 Rheinwertzeug⸗Handelsgesellschaft mit beschrãnkter . Durch die Gesellschafterbeschlüs e vom 28. De zember 1936 bzw. 25. Januar 1937 ist die Umwand⸗ lung der Ge sellschaft auf Grund des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗
ihres Vermögens unter Ausschluß der
schafter, den Hüttendirektor a. D. Hans
Schmitz in Berlin⸗Charlottenburg, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen. — Bei Ur. 47 657 Tauentzien⸗Bräustübl Gaststätten⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den Hauptgesellschafter den Kaufmann Hermann Sbika, Verlin beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge sell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Befr gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 49 7 Wer betunst Verlin Geseli⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Fritz Vöttiner und Luise Schoenherr sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Dr. Otto Meynen, Kaufmann Dr. Franz Reuter, beide in Berlin, sind zu Ge⸗ schäftsührern bestellt. Dem Wolfgang Erich Schulz und dem Gerd Krone, beide in Berlin, ist Prokura erteilt derart, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Geschäfts= führer zu vertreten. . Berlin, den 22. Februar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
ie di⸗
Bremen. 69536 (Nr. 14.) In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 20. Februar 1937.
Friedrich Wet jen, Bremen: Mit Wirkung vom 1. Oktober 1935 ist der Kaufmann Friedrich Hermann Johann Wetjen in Bremen als Gesellschafter ein⸗ getreten. Seit dem 1. Oktober 1935 offene Handelsge sellschaft.
Wilhelm Wefer, Bremen: Johann Wilhelm Wefer ist am 22. November 1935 gestorben und beerbt worden von seiner Witwe, Priscilla, geborenen Ribetti, und dem Kaufmann Alfred Wilhelm Wefer. Die se jühren das Geschäft unverändert als offene Handelsgesellschaft seit dem 22. November 1936 fort. Frau P. We fer Witwe, geborene Ribetti, vertritt die Ge⸗ sellschaft nicht.
Vergnügungsstätte, Kaffee haus und Kabarett „Groß⸗Bremen“ Al⸗ bert Wilte, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Albert Heinrich Ludwig Wilke.
Photo⸗ Simons Walter Simons, Bremen; Die unverehelichte Käte Emma Emilie Simons in Bremen ist als Ge—⸗ sellschafterin eingetreten. Seit dem 1. Ja- nuar 1937 offene Handelsgesellschaft.
Lloyd⸗Schuhfabrik Meyer & Co.: Bremen: Der Kaufmann Dr. jur. Ste ffen Steffens in Bremen ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Einlagen der Kommanditisten sind herab- ee r., der D Bank der Deutschen Arbeit, 2At⸗ tien gesellsch aft, Nic derlafsung Bre⸗ men, Bremen: Die Generalversammlung
vom 11. Januar 1937 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 5 000 900. — RM beschlosjen. Die Erhöhung ist durchge⸗ führt. Durch Beschluß derselben General⸗ versammlung ist der Gesellschaftsvertrag geändert in den 8§5 5 (Grundkapital) und 12 (Bekanntmachungen). Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 25 000 000, — RM und ist eingeteilt in 25 000 auf den Namen lautende Aktien über je 1000. — RM. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die neuen Aktien sind zum Kurse von 20099 ausgegeben. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und den Völkischen Be⸗ obachter.
Karl Fentker, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Karl Christian Fentker. Als nicht eingetragen wird ver= öffentlicht: Möbelhandlung und Tischlerei. Anschrift: v. d. Steintor Nr. 73/75. Ernst Aug. Jansen, Bremen: In⸗ haber ist der hiesige Kaufmann Ernst August Jansen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Milch⸗ und Butter⸗ handlung, Verkauf von Feinkostwaren. Anschrift: Humboldtstr. 61 / 63.
Georg Schumacher, Bremen; Mit Wirkung vom 2. Februar 1937 ist das Geschäft auf den Kaufmann Herbert Otto Wolfgang Holste in Bremen übertragen; dieser führt es unter unveränderter Firma
fort.