gentralhandelsreg ifterbeilage zum Reichs. und Etaatsaunzelger Rr. 8 vom 1. März 1937. S. 2 . Zentralhandelsregisterbellage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 49 vom 1. März 1937. 2.
an la. 169577 auf Grund des Gesetzes über die Umwand 7. auf Blatt 22 40 ie Fi / ; ; ĩ Hulle, Westf. 695631 HHmennnz ; los *. unser Handelsregister Abt. B ist lung v ; ; we, e, ne S. betr. die Firma J Larrιν . 69588] „Dres duer Bank Fi in z“ d , , , , , rn, , , , e,, , Firma ist erloschen, ; z hab Er haftet nicht gesellschaft, folgendes eingetragen wor- Brennerei vereinigter d G. m. in Il au“ einne Firma Porzellanfabrik Kahla in Kahla 14. Dezember 1934 die Umwandlung der ter Haftung in Leipzig: . om Januar 1997: „Euphalt Mainz, eingetragen: Carl Goetz und Malerform - Gesellschaft mit he⸗ ist all Pächter Maher . ihr grun ben: Die Zweigniederlassung wird ge⸗sb. H. in Steinhagen — ist heute ein Man Koberne in 6 getr. AIngetragen worden, daß die Prokura Gesellschaft m. b. H. in eine Kommandit- vert n 2 . „b. S8. „Zweign iederlassung Samuel Ritscher sind nicht mehr Mit— schrã n tier Haftung, Bremen: An für die im Betriebe des Geschäfts beg etragen, daß die Firma in Landwirth gen worden: des Direktors Heinrich Schröder, gesellschaft unter ö. Firma „Konstanzer . . . Grenzach“. Durch Gesellschafterbeschluß glieder des Vorstandes. h
iederlassung der in Köln 5
—
sanlter Brübl in Bremen ist i Weise deten Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ löscht. ; — ; J j ränkter Die Firma wird von Amts wege ; ; ꝛ t Kon ; * . re ge. . . . 6 6 haber es gehen auch die in diesem Be Amtsgericht Freital, 17. Februar 26 . K gad hr d Die der Frau Margarete ver geglch e m , ; Tonservenfabrit Honsell C Co.“ mit dem worhen. Die Firma lautet künftig: 2 1g en . . min, de, mee, ere nf 9 8 3 mit einem triebe begründeten Forderungen nicht auf ; X M 69552 l erf; den 24. Februar 1937. ehel. Hinneburg geb. Koberne in J Kahla, 2 . n J 9 3. Konstanz durch Uebertragung des Reisebüro veipziger Messe amt, Ge⸗ 3360 0090 RM von 20000 36 auf Amtsgericht. , zu vertreten. ihn 6 . k ge a3 nr: en , Vlg Antsgeri gt. nig n 26 , ist 2 as Amtsgericht. e n n , . . i, ,. . 100 600 Rh erhöht sowie der Gesell Mannheim ö 69594 Amtsgericht Bremen. 4. auf Blatt 23 ie Firm heute eingetragen: . Rithausen und menau, den 23. Februar = Kleve. lbos 8] Liquidation! ber Kapitalgesellschaft? be⸗ Der ö betr. die Firma schaftsvertrag geändert und neu gefaßt. Sande ssregifte reintrã 6 e Berndt in Dresden. Der Kaufmann 8 ü Landwi tian e Haynau, Schles. 69564 Das Amtsgericht. n Tünser Handelsregister B ist de apitalgesellschaft, be. Deutscher Lloyd. Levensversiche⸗ i. Füma lautet jetzt- „Verein gifte reinträge . e, ,,,, 39537 ; ĩ ist In⸗ Co. vormals Kreis⸗Landwirtschaltẽ⸗ 0 h Gez gister Abt. A ist 9 ; gister schlossen. Die Firma der Kapitalgesellschaft rungsbant Attiengesellschaft i ie Firma lautet jetzt, „Vereinigte vom 24. Februar 1937: Bublitæ. . lõoõ3 Heinz Werner Berndt in. Dresden ij And sellschaft in Friedeberg, Nm., bersönlich In unser Handels register ⸗ ö heute bei der unter Nr. S5 eingetra⸗- ist erloschen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ Leipzig: Di 9 aft in Asphalt und Teerprodukten Fabriken Mannheimer Versicherungsgesellschaf Aim 3 Februar 1937 ist die Firma haber. (Großhandel mit debens und Filder Gefellschafter' Dipl. Kaufmann heute unter Nr. 2388 die offene Handels⸗ . lödöl genen Firma „Lichtspielgesellschaft mit icht: eingetragen wird ver. Leipzig; Die Prokura des Maximilian Gesellschaft mit beschränkte . M e, ,,, ĩ n , Cres Séösli r ibedarfsarti⸗ haftender Gesellschaste . f ; R * Förster J Handels register wun 6 . . iel öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ Haber ist erloschen. k *. r Xe g, Mannheim: Die Prokura des Mar Pani Hrämer, Dargen, Kreis Küslin, Senußhtteltß . lla, Rüthausen in Friedeberg, Am., gesellschaft in Firmq. Renner, In u keschränkter Haftung“ in Kleve, fol⸗ schaft m. b. H. steht 6. ö Zweigniederlassung Grenzach. Der Ge⸗Grötzsch ist erlosche 8s dere aber der Molkerei⸗ keln; Bienertstr. 16. 3 f ich Seeger i edel ĩ ĩ aynau eingetragen b R. B Nr. 26 (Karl Lebu . . ; bm. b. H. steht es frei, soweit sie nicht 9. auf Blatt 23 268, betr, die Firma st ̃ wee, öoͤtzsch ist erloschen. ; ae. . 3 eres . am 23. Febr. 1937. dtn n l m,, ,, r ee, . 26 . 6 3. ö. eig eÿ aher Lebuß & 4 — e we fe hafter vom ö. . ö,, ö 24. ya e . che fi h ef mit , Je. ae n n 6 mi 3 Köslin, unter Nr. 112 in das hiesige los 3] ber 18 diigesellschaft mit 52 Kom⸗ Holzkaufmann Oswald Renner in G. m. b. H.) eingetragen, daß R 28. Dezember 1935 ist die Gefellschaft Si nate] ieser Bekanntmachung räntter Haftung in Leipzig: Das Straßenbefesti smittel ö r, . ng, Mannheim; Ter Ge⸗ ,. ; 4 ö —ĩ g, Kommanditgesellschast m , ; ister Erich . i Kittung“ vom 3. JJ ö st Sicherheitsleistung zu verlangen. 27. J. 37. Vermögen der Gesfellschaft ist unter Aus 1 sestigungs mitteln sowie von sellschaftsvertrag wurde durch Gesell⸗ Handelsregister Abteilung A eingetra⸗ PDriesen, delsregister Abt. A manditisten. Die Gesellschaft hat am Gremsdorf und der 3 mg e f, rich Gesellschaft mit Wirkung h . auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli A Band VI 8.3. 106 Konstan er Kon⸗ schluß der Liquidati schaft ist unter Aus Hemifch techmiichen! Produkten, ferner häafselberhlüchon E' Febrne 1]! gen worden. In gunser, Handel regt V relle 24. Februar 19537 begonnen. 24. ebruar Föorster in Haynau. Die Gesellschaft hat bruar 1935 auf. Grund des Reich 1934 in eine offene Handelsgesellschaft ; , . tan zer 10 uß der Liquidation durch Gesellschafter⸗ die Ausführung von Straßenbauten Val seg . Bedruar 16. in ⸗ ö 3 j r 184 ist bei der Firma W. Forelle ? Fe . ; ; . Umwandlung vo ; servenfabrit Honsell Co. in Konstanz, beschluß vom 13. Januar 1937 ‚. — ö . — auten. z 4 Absatz 1 und durch einen Zusatz zu Antari Dublit. , , kEffeige ͤfftaktn erde snsöelsushe den. Die alte Gesell. znaki irh, ger, oreli ar. tt göes , , Ther . sen sellschaft aufgelöͤst und der bisherige Ge⸗ 69553 Amtsgericht führungsverordnungen dazu (RGBl. ie fen, m lage en hat am 27. Januar 1937 begonnen infolge getragene Firma Carl Garte Verlag in 3 . 3 aufniann Christof dor Landauer und Gustaͤv Landauer sind Hurst dt. odd] lle liern e ihelue Fogellt jun. in Prien, gf. Az Rr. 6 its heut , n , schaft ist in ümwandlung der Konstanzer Konserven Leipzig übertragen worden (R. Gef v Je, ,, Hamburg ist zum weiteren von den Peschräntungen des z 151 Bur— zn e, sanneler ge mn nn, nnn, we nger J dn. aui n , n eee Hindenburg, O. 6. 1 w , g end In , , . ö, a e,, ibertrage nden . veröffentlicht derlichen Gescgbuchs befrzin 20. Februar 1937 auf Blatt 401, betr. Fi ist. bei ( ö j ister A Nr. N7 ist am sessfᷓa ßaens (ohne Liquidn ö . ränkter Haftpflicht auf Grund des Ge⸗ Gesellschaft ist erl l. hi i j e, , , . ] . „Verkehrs-Reklame“, Gesellschaft mit die Firma Heinrich Müller in Burg⸗ 3 den 23. Februar 1937. chaft w,. . . . 1. ne hn 96 feng Glesia , ,, he en nr. . ,, C EH. mit setzes bom dl git ohr lun er Hherore= . 36. ft ist erloschen (vgl. hierzu hinter . ui eite gi Ile, n. ved, 2 ,, ö, siädt. ein getragęn, worden, Die roku Amtsgericht e ee e g n nge enn orden: Teigwaren abrit Josef Sanders, Hinden- Bildhauer⸗ und Stein metzmeister Kn i Hes(lf ft? 8 nung hierzu vom 14 Dezember 1934. 10. auf Blatt 23 966, betr. die Firma ,, n n ,, . des Friedrich Wilhelm Müller ist er⸗ kö urch Gesellschafterbei u , z der 6. O eingetragen: Die Firma Lebuß in Jauer, in dessen Einzelfirm 1 hat am 1. September Persönlich haftende Gesellschafter sind: Ala Anzeigen ÄAttiengesellschaft , dne, ,. von 360 C0o RM über⸗ Richard Eith, Mannheim. Inhaber ist loschen. Epersbach, Sachsen. 69544 zember 1936 e ö . , jetz Silesia Teigwarenfabrik Karl Lebuß Jauer, granitschleiser . 39 . . . deinz Pförtner und Kurt Pförtner, beide Zweignie derlassung Leizig in Leip= . ö, 5 . gegen die Richard Eith, Kaufmann, Mannheim. Amtsgericht Burgstädt. 2. Febr. 1831 Im nde regt sterg z den enn be bah ern, n dene ele Tah, Cn Bine, hn . ist ind; Sie n niet ge chat; u gf n, an gene e err e, geen der . ö. . , a . . ,,,, . * lien o 1 , 69539] Blatt, 700, bei der Firma. . ü ltbhausen und do. Väckermeister Ernst Binus in Hinden die Gesellschaft ist damit aufgelöst, Z G. m. b. H', die sich i — nditist vorhanden. Hellmuth Pförtner, erloschen. Prokura ist erteilt an Martin Januar 1957. al., une , ern, ö 26 2 6 Handelsregister B 9! 33 e,, . 9 e , , ö , i, Oberschl. Hindenb Oberschl unter . n an,. Monaten 6 . J ö . . ut , . , n 23 ,. 6 i . r n Ktten. worden: Der visherige hn ö Sitz i iedeberg, Nm., be⸗ mtsgericht Hindenburg, — Jauer, Granitschleiferei un Sicherheit zu leisten ist, soweik sie ni ĩ ; ; x Der sarzewsti in Berlin⸗Zehlendorf, Fritz End' Weil Rhein“ In 1 Schüler Kom. Ges.. Mannheim: Kom⸗ heute bei der Bergbau⸗ und. Hütten · n Wilhelm Treßter in und den Sitz in Friedeberg. Nm. er, rn, ndel rheit z sten ist, soweit sie nicht Dr. Heinz Eisenhuth, Diplomwolksw z ö. èEndreß, Weil am Rhein“ Inhaber ist manditgesell 2 9. AÄktiengesellschaft Friedrichshütte in ö e gen, . schlofen worden. Die Firma ist er J e fortzuführende Handel Fefriedigung verlangen können 3 Eijenhuth, Diplamwoltzwirt in Reinhardt in Berlin- Treptom und Rolf Ludw its Franz Endreß, Kalfmann in nn , e, , e, n, ö ;
iese ö . ö . FKiesenen. Idöss] geschäft ist Unter H.-R. A 30] eing 9 , ., ö See sen, ist Einzelprokura erteilt. 27. 1. 37. gang Rittmeister in Berlin. Je zwei von Rhe zerdorf folgendes eingetragen worden: zin. eßler loschen. Den Gläubigern steht es frei, Hirschberg, 3. h 9 e. z Kleve, den 23. Februar 1937. A Band Vr 8g. 3. 107. h ĩ on Weil am Rhein. ; ö 3 . ö Hanz . a e, , ,,, . soweit sie . . . . Hes h . abe gh Amtsgericht. . ö i. 3 . en. . ö . 0 ngr e g ch Theiß, enn, . ner niich e , . Sins Schi . = . z ᷣ — ö 14 ö 22 K 9. 63 ö * ö ö il J u fm. Al⸗ -. . * ,, Prokura ist erloschen. b 193 . Sicherheitsleistung zu Abt. Bz bei der Firma Alff, Köpke und naten nach dieser Bern nn tua gung ö. 2. ö 69579] . 8 n, ,. des schaft mit einem Porstandsmitglie de oder bert 79 . , Karl Englert, Mannheim, hat Prokura. Peterchens nnen is les Göerébach en, n wet töct; engen, , dend ig. Amts. , hel mn, ke H. Böen eä. ggung des , kin gehluns gz öder deleted e nurde ani ier , l erh enin che emen schaft git zien de Krokurisen Walter Theiß beide in Weil am Rchein K iltenditektors Emil Altland ist er—= Das Amtsgericht. gericht Friedeberg. Nm. laffung Hirschberg i. Rsgb. = 2 H⸗-R. schlusses in das onde fore * it 96 ö. J e nen. , 5 on Zeitschriften . Fürneisen und Kreite, sind in das Geschäft als persönlich haf⸗ 2 en, d, , Schries. loschen. Hüttendirektor Emil Altland n, , 69545 — — B 121 — : Mit eis gr enm er, em Zwecke melden, h e. u Körne Di- r s r! , ahh, nn, , m, Daz. gosef Siebenrot wih . gin . 279, . die Firma zende Gesellschafter eingetreten. Die . ö der Gesellschaft ist nach und Jiechtsanwalt Rennebaum sind zr, . ister für den! Land Fürztennalde; Shre lHoõbõl 17. Dezember 1956 . die ö. leisten, , sie nicht Befriedig 6 m die dn We ren tte für in Ker enz: Pie Fir wa e es de, 9 en 1 seen e, * riag e. Firma ist in „Gebrüder Theiß“ geän— 39 e,. ve gt. a öscht: , 3 i,, , n be; nn in . . latt 402, die Firma be de n en fer , nn, d . eh ner , ,,,, , 16 Februar 193 Solzbecarbeitung Gustav Pesch, „J. Siebenrok & Sohn. 156. 4. 1937. . eipzig: Das aar, , ö ,, ,. offene Roß in . emen r J meinschaftlich oder; ein ieder don ah ang Andner, Bürften jabrit in Schön ⸗ . 8 11 . Tal nne 4 . Ver⸗ — Köln: Die Prokurg der Frau Gustav Amtsgericht Konstanz. schaft ist unter Ausschl Liquidati ee, e , weren. hat am 1. Jangar Rissel C Co. Nachf. Hein ich Fendel an, ; it ei zrokuristen Sans Lindner, 8 Richte ürstenwalde (Spree). nungen durch Uebertragung ihres * ö ö ; er Ausschluß der Liquidation gz, begonnen? i 2 LKissel & Co. achf. Heinrich Fendel, Joh. ( mit einem Prokurif . ö ö worden: Die Fh be r, . Dane hichter Ki nagen än eine e mer gcfelsscht Jens. ö e e ü , n,, ist n , ö . . . ,,, , vom 8. Fe⸗ an he fe ge, k . alle in Mannheim. Termen den 17. Februar 1837. Jima el st' rk elde ftock, 26 Febr. 1987. Fürstencalde 6 lender Firma Biff. Köpke u. Ce. Int Hande sreg;lter “ ehren mmmh ggg da, , me , , ,, , g . gu den giieinigen Gee. Erler We Thrtß rd ernrnst Amtsgericht FG. 3b. Mannheim. 1 Ee ic e der e, Bede, er dor ne,, ,,, , , , , , , , ,, rr e, n, de, ether leg J =. 202 2 69546 Amtsgeri t. Die irma der ese aft m. b. . J! ö ! ; ; ( ö . ö 1 roßdeuben ei ipzig R . j Mar ss a. ö 95 l Pi e. . 695 to ,, Handels reg ter 6 ö . . Glaubiger der G. m; b. H. 4 . k ö . . Jö n, (R. Ge. v. 5. J. 1934. . z. Februar 10937: „Conrad In unserem Handelsregister A ist Im Handelsreg. Abt. A ist Bei, der Nr) 127 it bei der Firma Quellwasser⸗ Gliauchnmn. (69556 ] find berechtigt, soweit sie nicht Befriedi⸗ hel nens . ö. k. . 5 Hein? hr. geh . ,, . ., er führt das n, ni le C Sohn“, Weil am sthein: Firma Wilhelm Zimmermann. Möbel⸗ werk Eislnach heute eingefragen wor⸗ uf dem süir die Firma Albert Bött⸗ gung verlangen können, binnen sechs Helmut . — 9 ; J er Eugen Gott⸗ n r ist Prokura unter der Firma Wilhelm Go fabrik und. Holzhandlung, Diez, am den; Fie Firma ist erloschen. er in Glauchau geführten Blatt s6s des Monaten seit dieser Bekanntmachung Martha geb. i ö h
5 der ö . 5 —̃ ; mann F ö r e 3 Firma „Reinhard Hill in Beerberg“ ied Broel, Kaufmann, Köln. Klara erteilt. Verlag in Leipzig fort. (Siehe Bl. a8 12, * Gesellschaft ist. Leit . Januar 185. . eingetragen worden: 31
— ᷣ j ; 1st — g ⸗ ; ö ; ; aufgelöst. Das Geschäft wird unter un⸗ ; 29f e ; 5. 2. 1937 folgendes eingetragen wor . 7. i ; Taisters ist heute ein⸗ Si it zu verlangen. Ein Kommanditist ist vorhanden. — roel geb. Kneer, Köln, hat Prokura. Lahr, 20. 2. 1937. Amtsgericht. des Handelsregisters.) Die Firma der ö ; * ö Fräulein Anneliese Apel aus Beerberg Len? De gi nde fre dr Erk gang, ö. ö ren ene r, . . k . ö 96 . ge e, erich hat am 31. Dezember] ö Ende e g n n fr dä Tant, Raden. oss err fe en H ,, , Ce , He ite . Pelz, Zebrnar ion die Witwe Sophie Zimmermann sihen, öllbert Böttger in . ist ausge manditgesellschafst Olff., Köpke und Co, begonnen, J becher, deaf ; Handelsregifter Lahr B 1 O3. 117 z e , n, gi schel in Weil am Rhein fortgesetzt. Dem e, gegangen. Inhaberin der Firma ist jetzt 69547] schied Der Kaufmann Albert Erich mit dem Sitze in amburg. Persönlich ena, den 20. Februar 1937. schränkter Haftung geführt. Ferner ( 6 ; 3. 117, . 12. auf Blatt 28 727 die Firma Wil⸗ 9 R nn, m, , ne Das Amtsgericht. e er . V ie; Eisenach. 54! schieden.,ß Dz un g j ĩ Das Amtsgericht. wird bekauntgemachk. Den Gläubigern Finm3 Vexeinigte Badischs Cichgrien. heim Goldmann Ferl enn Rußsenn fie , säticel in 6. G Sophie Zimmermann. Wtwe zu Die; is munen: Handelsregister Abt, . Böttger in Glauchau ist Inhaber. Er haftende Gesellschafter sind Kaufman 9 der Gesellscheft mt beschränt abriken G. m. b. H. in Vahr: Durch (66 w,, *) a6 in Leipzig aim Rhein ist Snzelproräts erteilt . Jahn. Ihre Prokura ist erloschen. Dem Rr ho 16. bel der Firma Gasfabrik haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ Hans Olff in amburg, Kaufmann Jo⸗ gos l ang *r el a . ,. ter Haf⸗ defellschafterbeschluß von o' r , (O 5, Kohlgartenstr. v). Der Verlags ⸗ Pom 5 Febrünr 1437; , 8 chic & Mar k lissa. . lz 9596 Sttmar Fimmermann in Vie ist ö e 92 te eingetragen worden: Die schäfts entstandenen Verbindlichkeiten hann Köpke in Berlin, Kaufmann Jena. . 1d . un itz . fit eilten sot ir gie wurde die Firma des Unternehnte 8 ge⸗ buchhängler Wilhelm Golhmann in Groß- Müller Lörrach. Offene Handels sell⸗ , , , , ,,, kura erteilt. Amtsgericht Diez. k ö . des bisherigen Inhabers. Walter Stockfleth in Hambur und Im Handelsregister B bei der Fir : zefriedigung erlangen können, . ] 2 eus ge⸗ deuben bei Leipzig ist Inhaber. Gesamt⸗ . 5.6 d 6 der unter Nr. JI eingetragenen Aktien⸗ st erloschen. es bisherig . . är . ; , ieldeutsche ewachungsgesellsch wenn sie sich binnen sechs Monaten zudert in; Badische Kaffeemittel⸗Gesell⸗ prokura ist erteilt an Ilse led. Lauterba schaft?: Persönlich haftende Gesellschafter gefellschaft „FEoncordia, Spinnerei und ö U696rl] Eisenach, den 19. Februar 1937. Amtsgerichl Glauchau, 19. Februar 1957. k Em 6. 4 better Haftung, Betrie nach dieser Bekanntmachung zu jenem Her mit beschränkter Haftung. Die Georg Albert Krug . Richard e ge, ö , n, ,,,. Schi in Gamer. en in ¶ Martlifsa un Zweig⸗ In das Handelsregister ist heute ein— e, Glieiwit. lösösr Eingaben Gesamtzrokurs ist erteilt direktion Jeng in Jenn wurde hei Zwecke melden. Das Geschäftslokal be— . des 66 sämtlich in Leipzig, in der Weise, daß je enn i? , n, . y. niederlassung in Bunzlau folgendes getragen worden: ; 48 In unser Handelsregister ist heute in n nen Ver n olf Cchwarz eingetragen; Durch) Gesellschafterv findet sich Hülchrather Str. 27. ö . chaaf ist durch dessen zwei von ihnen bie Firma gemeinsam ö. 9. k 9. ie sellschaft eingetragen worden: 1. auf Blatt 1316, betr., die Glas- Esehweiley lsoßts! A6 A unter Rr. 1439 bei der Firma . Dr für. Gerhard Senger en fammlungsbeschluß vom . Novemt H.-R. A 12335. „Felix Bauer“, Tod, beendigt. vertreten. 5 . ruar 1937 begonnen, Die Prokura des Kaufmanns Heinz Bertaufs⸗Gesellschafst H. Krüger Handelsregistereintragung vom 24. Fe⸗ Siemens Bauunion, Gesellschaft mit be⸗ un 39 . 8. woe Gesanftproturisten 183 ist das Verlnögen der Gesellsch Köln, und als Inhaber Felix Bauer, Lahr, 20. 2. 1937. Amtsgericht. 13. auf Blatt 26 178, betr. die Firma M om, 3 Februar 1937: „Hermann Henn in Marklissa ist erloschen. mit beschränkter Haftung in Dresden: bruar 1937 bei der in Abteilung A unter schrantter Haftunz, KRommanditgesell⸗ in Hambr . bin erg nr , , u Glund des were ges Über die U] Kaufmann, Köln. Ferner wird be— kö . . ö. Dr. Bürger X Go. Ronin aulit ge uny“, Lörrach. nhaber ist Bau⸗ Martlissa. den 24. Februar 1g37. Tin delhesellschafterversammlung vom Rr. is6 eingetragenen Firmä sllbert haft. Berltn. Zbeigniederlafsang fin 1 a mn ditisten vorhanden, Die wandlung von Kapitalgesellschafs fanntgemacht: Das Geshäftslokal be- 3 . ö li rgister Ab. . I jelischaft in Leipzig: Vie personlich ingenienn k Das Amtsgericht. ö? Februar 15 hat die ümwandlung Doffmann in Eschweiler; Die Einzel, Hichbitz, eingetragen worden; Die Ge= ind are ö 2M. Januar 1937 be⸗ vom 5. guli T9354 unter Ausschluß ] findet sich Sternengasse 3. ist ö. Fi ö 9. rin t, r, sd haftende Gesellschaflerin Käuquste Char Amtsgericht. J. Lörrach. — — der Gesellschaft durch Uebertragung ihres firma ist in eine Kommanditgesellschaft sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Gesellschaft hat a ö Liquidatton auf die neugebildete Ko S. R. B. 1210, „Katholische Bür⸗ cz ö. mg ö 3 , lotte Bürger geb. Kleinert ö k oBs9j ö , 695 Vermögens auf eine neu errichtete offene unter der bisherigen Firma umgewan— . Alu e ll Glciviß, den ig. Fe⸗ ,,. im Riesengebirge, 18. 28. udnditgesellschaft unter der Fir gergesellschaft Cöln⸗Niehl mit be⸗ . . . ö ; fo gende witwer. Sande ls re gistereintrag Auf Blatt 1195 des hiesigen Han⸗ Handelsgesellschaft unter der Firma Glas- delt. Die Gesellschaft hat am 1. Jannar srugr 1937. Hirschberg nm . J Mitteldeutsche Bewachungsgesellsch schränkter Saftung“, Köln-Niehl: Der , ,. eng ö 14. auf Blatt 26 915, betr. die Firma Vom 19. Februar 1937: „Ph Suchard, dels registers, die Firma Josef Witt Verkaufs -Gesellschaft H. Krüger in Dres- 193 begonnen, Persönlich haftende Ge⸗ goss 9 ; Helmut RKubolph & Co, Komman Die Firma ist erloschen. aue Ler G f . ö. ünz ist , ,, eesell⸗ Gef jn hast Rn etz iti 96 Urd, Hesellfchaft mit beschrantter Haftung äerlanler'alsschtuß der Lighnidatien ge. seicschafter sind die Kausleuis deter Geimits. ö Hÿhr-Grenzhausemn, 169öbl] gefellschaft, in Jena. übertragen,. n D. . B 3ots. C hemische Fabrik Kauf . 86 ö geichieden. Ter schaft' mit beschräutter Haftung in Lörrach. Durch 9 chl . alu gn, weigniederlassung Meerane / Sa. in mäß dem Gesetze vom 5. Juli 1934 über und Heinrich J in Eschweiler. In unser Handelsregister ist heute in ster B wurde i. ie Gesellschaft ist damit aufgell Höhenberg Aktiengefellschaft“ Köln⸗ ü mann Sally Münz führt das Ge⸗ ; eschluß der sell⸗ t an, dne,
ö. e d. 1d * ; . ‚. ö . 8 iesigen Handelsregi ug! ö ft“, , m. . ; Leipzig: Das Vermögen der Gesellschaft 2 Meerane betr., i die Umwandlung von Kapitalgesellschaften Es sind zwei ommanditisten vor⸗ Abt. A unter Nr, 1533 die Fivma ö J ve 9 gef C. J. Richteingetragenes; Den Gläubigl Höhenberg: An Stelle des Liquidators schäft unter der bisherigen Firma fort. ist inter Ausschinß ö. . 6 ö. k J wan, Pre, , ber, ne,.
; ss 8 ni inge wird ö ie persönli aftenden Ge⸗ Kauffmann“ in Gleiwitz und a n . ) 36. ; ; f e fich N Hans j . Langenselbold, den 20. Februar 1937. ] w. : ꝛ . j J 3 e , ne Ge⸗ , , zn . ., . po here . . . . 4 ö 24 o 9. Jö . , . ,, Das Amtsgericht. , n e f g, . s ee ner e n . nr e,. , ., ist . bie sich bi s Monaten Gesellschaf d Zeichnung der Firm ĩ eiwitz eingetragen worden. enzhausen, ein gel lagern Fsshes, gi . ts iqui w , n,, ,. i ien⸗ wn, . w ; ͤ e Be⸗ ö 3 1 19 ,,, ,, in, ,,, wbeng in' Hennen. nn ge chr 5 * Februar 1557. Heschäfts führer. Alop ius . ö machung 3. n n n , V 5rnm w. ö. Lauenhkhurg, Eomm. lboõdij e ö ,, . stimmung über die Bestellung eines Auf⸗ ö. . wee, . ö ach üer, eecschleffses in das han, schaft mit einznt Proturisten berefhtigt 4. JJ i lunge deschlußt gaäherscnbl elf oe mwerke Hohsgrißer do. e, heül! Nerd del Kater tn Ernst Ker , . J mer,, , dere ister zu diesem Zwecke bei der Ge- Dem Gustar Eiteneier in Eschweiler ist Gransee. . 69559] Tod ausgeschieden. ö 193 melden, 6. ig heit garlifn en tin feilschaft mit beschränkter ga- heute unter Nr. sz die Firma Exnst be traäeukt cord ) R 4 elsregisters) Amtsgericht, 1, Lörrach. 9 1 J n . , , de ö molben, it Sicherheit zu leisten, Prokura erteilt in der Weise, daß 7 In ,,,, Höhr⸗ ö . nig, eg , e , n. ö . nung /, Köln: Erich öoesezatz, Köln= . K . In 1331 33 ,n, z a. . . amen z . 2 4 , , . . jedi — lschaft und unter Nr. W die Firma St . . . j ; Riehl. hat de: 64 haber der Biehhandler Ern egner haff Lü6wen, Schles. 69590 2 s soweit sie nicht Befriedigung verlangen zur . der Geseh ; jd ier, Du ngeinsttel und Kar— K Das Amtsgericht. iehl, hat derart Prokura, daß ers ge- daselbst? eingetragen worden Taten. sellschast ist erloschen. ö UM loschen. Hierüber wird noch bekannt⸗ können. Beichnung der Firma nur in Gemein- Getreide, , b nd als Münden 68492 meinsam mit einem Geschäftsführer urg i n, del, Wuen⸗ (Hierzu und zu lfd. Nr. O und 11 wird In unser Handelszegister Akt. 3 ist gegeben: Den Gläubigern der, Gesell—⸗ ö S889, von Amts wegen: schaft mit einem der vertretungsberech⸗ toffeln in Neu Löwenberg, u 8 Hann. üün den., 9M oder . j burg i. P., den 1. Februar 1937. Amts⸗ ö . unter Nr. 1 bei der Aktien esellschaft in ö d , ,,,, , , ,, fear , , berech nen,, ericht Eschweiler. . DOberscheden Jünemann C. Co. Alk= eingetragen die Firma Gebr. . 5 — . n . Grund- Lnauenhurk, Pomml – (16965865. , . nach ber Belanntmachung der le . 36 . sechs Mongten seit dieser Bekannt- , , ! 9 dwig Krüger, Walter 3 Amtsgericht Gransee, 12. Februar 1937. tiengesellschaft in Obersche den: Jeng und als alleiniger Inhng I beschtant 3 ; 32se schaft mit In das Handelsregister A ist heute ntragung des Umwandlungsbeschlusses dutch Tod aus dem Vorstand ausge⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ Hermann Julius; , ri r, . . 6959 g9ö560 Durch Generalversammlungsbeschluß vom JDirektor Karl Oberreich . ö . 6 ö . e ung“, Köln: Die bei der unker Nr. 65 eingetragenen in das Hanbelsregister zu diesem Zwecke chieben. Dem Dr. Friedrich Kliem ist langen. . — , . n, n d in Dresden men,. * se gistereintragungen roman. 4 zo. Nobember 1956 ist die Uniwandlung Jena, den *. Februar 1937. ö han n. 9 ; ; Firma Hugo Piglahn in Kauenburg melden, ist Sicherheit zu, leisten, soweit Prokura in ber Weisc' erteilt, daß er ge— Amtsgericht Meerane, 25. Febr. 1937. , ,, nr, n Kern, g,, , r,, nr, , , , , , d ee e ern, ,, e . Sie hat 3 pile. . 195 bei der Jirß e , , . . . k , . , ö g 3. or ian 8 en, v”, r. . i a . J P., g tz ar e e nul . ö. ien Hroluristen zr Bertrelung Ses W delerggi 9 r, * V 5⸗ H. Krü⸗ Eßli ö eschaft U . , . 5p⸗ . 9. . —ͤ . ö. ?. * a *, Köln;: ; . j . 3 2 . ; 2 ö nan D Sulte , , ,, , nr, , r, betriebene Handels geschäft durch Um- als Gesellschafter eingetreten 1 den. Dem Buchhalter Hans Stauper— une g selischaf beschlossen worden. . Jena wurde heuie eingelragen: Orfven hat baz Recht dene Allchlber' In das Handelsregister ist heute ein- der Betriebsleiter Site Achilles und der 2 Die Firma ist erloschen.
es. T. wandlung dieser Gesellschaft gemäß dem Reg.). mann in Gronau i. W. ist Prokura Die Frma! ist erloschen. — Bemerkt Beschluß der eneralversammlung 3 Durch Gefellschafterbeschluß . 2 . Kaufmann Erwin Achilles, beide in Naun⸗ Lüdinghausen. 69591] Amtsgericht Mehlauken, 16. Febr. 1937.
Gesetze über die Umwandlung von Kapital. Am 22. Februar 1937 bei der Firma ; . 316 schaft sst das VermJ vom 21. Januar 1937 ist der Gesell⸗ f of. Die Gesellschaft ist nach dem Reichs In das Handelsregister A ist heute — — gesellschaften vom 5. Juli 1931 erworben Bruno Messer Hoch⸗ u. Tiefbau vorm, ,, ö W. den X. Februar 153. r: J 3 h n, a. ge e e. 16 3 3. 5 chats bert) münd erk. Lie g e . Ciel gel unter der Firma allgemeine . 3 3 3h . 6 , . 30 33 . , soas on nd ährt es fort, Die Gesellschafter J. C. Brintz ger . Sohm in, ln gen; Das Amtsgericht. . . 1 nne! ichn, binnen jechs uber dle Umwandlung von Kapit mit 12 sind' gestrichen und durch die Deutsche Eredit⸗Anstalt zu Leipzig fung der Firma. Glanzfolien-Kaschier⸗ worden: . In unser Handelsregister Abt. A Walter Hermann Ludwig Krüger und Neuer Firmawortlaut: Bruno Messer . n . 6 . Bel nm nm achung ehe en 6 ur IS] 55. 6. betr. Veräußerung von Ge⸗ . der g Die Prokura des Dr. sur. anstalt Geselischaft mit beschränktter Haf⸗ Heinrich Korthaus, Kaufmann, Lü= wurde heute unter Nr. i die Firma Herbert Richard Willi Krüger sind nur Hoch⸗ u. Tiefbau, . 6. Griünhberg, Schles. 69561] Mona i gn stunmich vctlan hen hie ern, 8e, giquidatlon auf schäftäsanteilen, 7, betr., die Vertretung, . cheller ist erloschen. ; . tung in Leipzig errichtet worben. Sie hat dinghausen. „Erich Popp“ in Meiningen mik dem ge meinschaftlich zur Vertretung der GCe⸗ Am 2. Februar 183 bei der , In unser Handels zegister 2lbt. 9 n ngen, =. . Stanzwert Ober- Hauptaktlonär Direktor Karl Ober und 8, betr. die Gesellschafterversamm⸗ ga auf Blatt 4570, betr. die Firma am * 24. Februar 1537 begonnen. Otto Lüdinghausen, den 28. Februar 1637. Kaufmann Erich Popp in Meiningen sellschaft ,,, 23. zebr. 1! e n. Bauer in Eßlingen: Firma . 96 ö. en n,, t 2. ö , Eo. in Sber⸗ 2 . Fern gls Inhaber der 9g un erh §z 13 erhält die Bezeich⸗ gen ern nn ts , ö. n. e dan her Herr äung ber Ver e, Gen tsgeriöhl. , e k l Amtsgericht Dresden, am 23. Febr. 1937. er k esellschaft. öpke u. Co,, . 14 n n, , m, jarclfirma nung 3 9. h : elischaft ausgeschlofsen. — ei den 16. Februar 1937. ö kate mee ihr irrer, nne, m, c. k niich ln e, gäeneierggeen, n, mn, Kwi⸗gericht. Art ar Köln öh Gers Renghart Scher sil nr fe hdl pie Fiemg Her. ug . 1 esd en- ö ; j g bruar 1837 bei der Far! 8a l in Grünberg, eingetragen ch ; ; ö n, . — ĩ ; . i ip sosai- n unser Handelsregister wurde heute . In das . ist heute ein= e,, , ö. . Persönli . 3 . oben e g seusan , 64 n nn,, ,, n 6 J . die inn *. * , ke r e bei de me e, än in . Męiningen. e nl. getragen worden: ͤ eich us , schafter sind der Kaufmann Hans, Paul schsst. gelen cel iman⸗ die sich binnen AB ö ; rl Garte in Leipzig: Prokura ist dem bert Gerlach in Leipzig ist Inhaber! (Un. F. Rovira Cie.“ nit dem Sitz in In unser Handelsregister Abt. à hahe ben eie oss tee däelle i. Jar nar 1häh nr l de Grsel. Ker Olf mn Hanturgs zer Kanßnchn Kähsen''äs begöunent. Drei Komman⸗ der Gesellschaft, die si and 11 S.43. 563, Gebrüder Rup⸗ Dr. phil. Carl Hansjörg Garte in Leipzig 1 ĩ Mai ingetragen: Elisabeth geb. wu n Nr. 45 bei de w ; 1 ö . n. 2 8 ᷣ 36 dieser Bekanntma paner, Bierbrauerei zur S . ; — 23 , ü. gegebener Geschäftszweig: Rauchwaren⸗ nz eingetragen: isabe geb. wurde heute unter Nr. 45 bei der 2Anzeigen-LAttiengesellschaft Zweig- schaflsvertrags nach Inhalt der einge. Johann Otto Wilhelm Köpke in Berlin, ditisten. Monaten nach kenn, zur Sonne in Kon- erteilt. Die Firma lautet künftig: Carl handel) Rovira, Ehefrau 1. Ehe von Albert Firma L. v. Eye's Buchhandlun nie berlaffung Dresden in Dresden reichten not. Urkunde geändert. tockflet ann. Münden, den 18. Februar 1937. melden, ist Sicherheit zu leisten, stanz, Offene Handelsgesellschaft: Die Garte Kerlag. . ö ö ĩ ( Firma L. v. Eyes DMüchhandlung— e,, Berlin): Die Prokura ö 16. Februar 1857 die Firma Georg ,. . , i 8 Das gmüagericht. sie nicht efriedigung verlangen tä] Geseilschaft ist nach dem Tode bes perssn. * 4. auf Vlatt' 11 643, betr. die Firma 17. auf Blatt 28 730 die Firma Kurt Metzke und Ehefrau 2. Ehe von Johann Papier⸗ u. Bürobedarfshaus, Inh.
ö . . ⸗ 7 — ; 9 z z z z j 1 * * 2 6 in; 8 etragen: bes Kaufmanns Friedrich Clas ist erloschen. Reicherter in Eßlingen. l n e n. halnt 3 May Köͤpte in Berlin. — — Jena, den 22. Februar 1557. lich haftenden Gesellschafters Johann Arno Kölbel in Leipzig: Arno Georg ittler in Leipzig (C 1, Nikolaistr. 20/26). . e ,,, ist aus der Ge rt Ziche in Meiningen, eingetragen:
⸗ ; Martin Fi ; r 8 Amtsgericht. R , ; ig Der Kaufmann Bernhard Kurt Jittler in aft. Julius Metzke, Firma ist geändert in: X. v. d , bee nn, , n, een n, w,, ,, rer. Berlin. Jehle Hans⸗ ͤ : 1. Geov n., in Hamburg. amtprokura ist er ⸗ 3 ; tenben Gesen . ö 1 hargar n d. äftszweig: Betrieb eines Rauchwaren⸗ etzke geheißen, Architekt in Stuttgart, Jügelt.“ Inhaber ist jetzt Buchhändler in Herhn. Seh lender g i , ,,,, if een Heinrich Versmann, Rudolf Schwarz e chi Gj 4 . 1937. Kahla; e een, . in an,, Dir dn, . 4 t 5. ist , e,. Sie hanbelz⸗ und Kommissionsgeschäftes.) Rota Robirg in San Felin de Gungols Rußolf Jägelt in Meiningen. Berlin-Treptow und Wolsgang n, Fabrikant da Cu ; und Dr. jur. Gerhard Senger, sämtlich Amtsgert 24. In unser Handelsreg e, , , stet n ür bie im Betriebe des Ge- * 18. auf den Blättern? 14 535 und und Jaime Rovira, Kaufmann in San Meiningen, den 19. Februar 1937. in Verlin. Je zwei van ichnen berttetzn Amtsgericht ECblingen. in n . Je zwei der Gesamtpro⸗ d unter Nr. 158 heute eingetrag 3 retung der Ge⸗ schäfts entstandenen Verbindlichkeiten des
a,,, ; r 9 a5? gsellschaft derart ermächtigt, daß jeweils bisheri - des 27 641, betr. die Firmen Arthur Ilsch⸗ Feliu de Guixzols, sind als Komman⸗ Das Amtsgericht. Abt. 3.
ge meinschaftlich oder jeder vn ihnen. n luristen sind zusammen vertretungs= Holzminden. ; lõhßbh] den: Die Firma Holzsäge und . ; ; w jeweils bisherigen Inhabers; es gehen auch nicht ner u. So hn Nachfolger und „2irts “ binisten ausgeschieden und dafür als per⸗ —
, , dg ren, nh, , e, ,,, ,, ,,, ,,,, , ,, , ,, . der nr, ,,, , rg per,, me, ieee rng rer * ; ; vorhanden. Die e a . TRili inde in⸗ ; h nl B Band II O. 54 ; ñ i e,. bel, beide in Leipzig: Die Firma ist sellschaft eingetreten. Julius Metzke und S.⸗R. 472. Kobold⸗Besteckbearbei⸗
Denzin, Fürneisen und Kreike. ö Nr. 60 eingetragenen Firma. Bank, A.⸗G. Filiale Holzmin n, e idberg i. BPersönlich a 3. ; Ruppaner Die Firma lautet künftig: „Arkö“ ; —; . — ü 8 e O we. 2. auf Blatt 22 472, betr. die Gesell⸗ . Biglahn 3 Co., Falkenburg, J. Janug'r 1 besen g he, 19. 2.37. ,, Carl Harter ist aus dem e fits sind: Wilwe A Brauerei Gesellschaft m. b. . in Konstanz: Zuckerwarenfabrik 6 aölbei. n osig Roblra, beide vergengnnt, sind zung sdtutematen Kilbekn seochtssche d
z r icht Grünberg, ; ; tpro⸗ ; b. Johann R j mn, n. Amtsgericht Leipzig, 24. 2. 1937. von der Vertretung der Gefellschaft aus in Mettmann: Die Firma ist von
schaft Friedr. Buchner, Maudrich Pomm, am 24. Februar 1937 einge— Amtẽgerich orstande ausgeschieden. Gesamtpro- Karollne Friederike, Stto geb, Ruppaner ist durch Tod als Ge- s. auf Blati 11 873, betr. die Firma . 5 ;
Haase Gesellschaft mit beschräntter fragen worden; ü . 169662] kura für die Filiale ,,, h . brecht, Kaufmann Walter . . Stelle Deutsche Kohlen handels gesell chaft — — n, , n m, 86. Februar 195
Haftung in Dresden: Durch die am Der Uhrmacher Hang Technow lt 3 In unser Handelsregister Abt, A ist teilt an Wilhelm Fa le, der 5 4 Ma Otto, beide in Nei erg in gGonsta ö . rauereibesitzer mit beschrankter Haftun in Leipzig, Lichtenstein-COallnberg. 6s Handels gesellschaft hat am 1 Januar S. ⸗R. A 510. KunstBlumen⸗Manu⸗
23. Januar 1937 eingetragene Ver die Gesellschaft als persönlich haftender eute unter Nr. 648 eingetragen: . ist, die Filiale i Gemein . e, ge men Hans Martin a . ö . zum Geschäftsführer bestellt. weigniederlassung: Die Frokura des Auf Blatt Zz des hiesigen Dandels- h . ; ,
tretungsbestimmung wird die se, d,. Gesellschafter eingetreten. are, , Erna ausch, einem (ordentlichen oder ste 4 f. An Kahla. Vie dese u chan ist am , lir Michaelis ist erloschen. Fgisterg, die Firma. Huge Grabner in Mainz, den 23. Februar 1937 Johannes Priestersbach in Saan: Der
Vertre tungobe schränkung der zschafts⸗ Amtsgericht Fallenburg, Pomm. Huben; Inhaber: Frau Erna Rausch in den K oder mit einem nugr 1936 errichtet, e, ,, 3. 59, Konstanzer Kon⸗ 6. auf Blatt 20 480, betr. die en Heinrichsort betr, ist heute eingetragen 9 m n ; DrJ der Niꝑederlassung ist nach Solingen
k eee, ö F e , . ei .
ni erührt. . reital. ; . ? 1937. uristen zu vertreten, ; 8 Amtsgericht. ; rversamm⸗ ränkter Haftung in Bö mtsgericht Lichtenstein⸗Ca r g * 3. auf Blatt 18 283, betr. die Firma In das rr, ire e gl! . 63 . e . j inn di he e der. l t 1 9 hlib⸗ g. Main. löosgg] Mettmann, den 22. Februar 1887
ung vom 20. November 1936 hat laut Ehrenberg: Die Prokura des Alfred den 22. Februar 1937 In unse ᷣ t i e n ö ; ; ü : r Handelsregister wurde heute Amtsgericht. e r, e c, , e ed, we. . 1 eee bern, r! ee.