Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 50 vom 2. März 1937. S. 2
der Behauptung, daß die Parteien seit dem 18. 4. 1932 untereinander ver⸗ heiratet seien, ein Kind von 9g Jahren, das durch die nachfolgende Ehe ligitimiert wurde, da sei, daß der Beklagte die Klä⸗ gerin grundlos verlassen, sich nicht mehr um seine Familie gekümmern habe und jede Unterhaltsleistung verweigere. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ gericht Dresden, Lothringer Straße 1, Saal 196, auf den 5. April 1937, vormittags S, 30 Uhr, geladen.
Dresden, den 12. Februar 1937. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
beim Amtsgericht Dresden. Bartlew, J.⸗Insp. 70255 Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährige Gertrud Hinz in Elbing, Sternstraße 48, vertreten durch den Obermelker Johann Kowalski, ebenda, als Pfleger, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Ehrhardt in Ma⸗ rienburg, Westpr., klagt gegen den Käser Friedrich Hinz, früher in Marienburg, Westpr., jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin als Unter⸗ halt monatlich RM seit dem 1. November 1935, und zwar die rück⸗ ständigen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden am Ersten jeden Mo⸗— nats, zu zahlen. Zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Marienburg, Westpr., auf den 9. April 1937, 9 Ühr, Zimmer 16, geladen.
Marienburg, Westpr., den 25. Fe⸗ bruar 1937.
Geschäftsstelle 5 des Amtsgerichts.
25, —
70258] Oeffentliche Zustellung. Armin Mayer, geboren 21. 11. 1929 in Rheinfelden, Baden, vertreten durch den Prozeßpfleger Otto Landerer in Rheinfelden, Baden, klagt gegen seinen Vater, Paul Mayer, Händler, früher in Rheinfelden, Baden, aus Unterhalts⸗ anspruch mit dem Antrage auf Ver⸗ urteilung des Beklagten zur Zahlung von 400 RM rückständige Unterhaltsrente vom 1. März 1935 bis 29. Februar 1936, ferner zur Zahlung einer monatlich vor⸗ auszahlbaren Unterhaltsrente von 33 RM monatlich vom 1. März 1936 ab. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht Säckingen äuf Mittwoch, den 28. April 1937, vorm. 9 Uhr, vor⸗ eladen, und zwar auf den Gerichtstag in Rheinfelden, Bd., Rathaus. Säckingen, den 24 Februar 1937. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
minderj., gesetzlich ver⸗ treten darch Jugendamt Stuttgart, klagt gegen Jakob Ringle, Hilfs⸗ arbeiter, auf Zahlung von 20600 RM Unterhaltsbeiträge für die Zeit vom 1.4. 1932 bis 31. 3. 1937. Bekl. wird zur mündlichen Verhandlung vor das Amts⸗ gericht Stuttgart I auf Donnerstag, den 13. Mai 1937, vorm. 9 Uhr, Sal 206. geladen. Einlassungsfrist: 16 Tage.
060
Elisabeth Charlotte Clauß, minderj. in Hermaringen, klagt mit dem Antrag auf vorl. vollstr. Urteil gegen Emil Hitt, geb. 21. 12. 1900 in Schwetz, zuletzt in Ulm, aus 8§ 1708 B. G.⸗B. auf Bezah⸗ lung von 3966 RM erückst. Unterhalt — 4 C 2089ñ36 —. Bekl. wird zur münd⸗ lichen Verhandlung vor das Amtsgericht Ulm, Saal 2, auf 26. 4. 1937, vorm. 9 Uhr, geladen.
70252 Oeffentliche Zustellung.
Die Landschaftliche Brandkasse in Hannover, vertreten durch den General⸗ direktor Dr. Denecke, das.,, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Graven— horst in Lüneburg, klagt gegen den Landwirt Ernst Schulz, früher in Serau i. Dr., jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Hypothekenforderung mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen: 1. an die Klägerin 3821. 50 RM nebst 4 é, Zinsen auf 3350 Reichsmark seit 1. Juli 1936 zu zahlen; 2 wegen eines Teilbetrages von 3350 Goldmark die Zwangsvollstreckung in den im Grundbuch von Diahren Bd. 1 Bl. 15 eingetragenen Grundbesitz aus der da⸗ selbst in Abt. Ill unter Nr. 6 einge⸗ tragenen Hypothek zu dulden. Die Klä⸗ gerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Lüneburg auf den 28. April 1937, vormittags 96 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als KJ vertreten zu assen.
Lüneburg, den 25. Februar 1937.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
70256) Oeffentliche Zufstellung.
Bekanntmachung.
In Sachen Steiger, Mathias, Ober⸗ postschaffner in Kenipten, Baumann⸗ weg J,. Kläger, gegen Wagner, Anton und Ottilie, Schneidersehelente früher in Memmingen, Pfluggasse 13, jetzt unbe⸗ lannten Aufenthalts, Beklagte, wegen Forderung wurde mit Beschluß vom 26. Februar 19377 die öffentliche Zu⸗ stellung der Klage und Ladung bewilligt und Termin zur mündlichen Verhand⸗
git. S1313 .
VP 7631700
Samstag, den 17. April 1937, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Memmingen, Zimmer Nr. 21. Zu diesem Termine werden die Beklagten hiermit geladen. Der Kläger hat beantragt zu erkennen: 1. die Be⸗ klagten haben als Gesamtschuldner an den Kläger 460 RM zu bezahlen; 2. die Beklagten haben die Rosten des Rechts⸗ streits zu tragen; 3. der Ehemann Wag⸗ ner hat die Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu dulden; 4. das Urteil ist vorläufig volt streck ar. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage und Ladung bekanntgemacht. Memmingen, den 2s. Februar 1937. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Memmingen.
7GWEö57] Oeffentliche Zustellung.
Der Klempnermeister Wilhelm Kirch⸗ hoff in Bielefeld, e Straße 259, klagt gegen den Julius Cantor, früher in Osnabrück, Natruper Straße, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, angeblich in Pa⸗ lästina, im Wechselprozeß mit dem An⸗ trage, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 180 RM nebst 5 25 Zinsen: a) von 50 RM seit dem 24. 10. 1936; b) von 65 RM seit dem 29. 10. 1936 c) von 65 RM seit dem 31. 10. 1936 so⸗ wie 2426 RM Wechselunkosten zu zah⸗ len. Zur mündlichen Verhandlung wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Osnabrück, Zimmer 18, geladen auf den 4. Mai 1937, 101 Uhr.
Amtsgericht Osnabrück.
5. Verlust und Fundsachen.
70262 Aufgebot.
Der Versicherungsschein Nr. M 95 836 vom 3. November 1926, lautend auf das Leben des Fräulein Anni Silbereis in Regensburg, geboren am 4. 3. 1907, ist in Verlust geraten und wird hiermit gemäß der „Allgemeinen Versicherungs⸗ bedingungen“ für kraftlos erklärt.
Berlin, den 2. Februar 1937.
Friedrich Wilhelm
Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft.
70263]. Victoria zu Berlin Allgem. Vers.⸗A et. ⸗Ges. Aufgebot.
Die als verloren gemeldeten Policen (P), Hinterlegungsscheine (H), Aufwer⸗ tungsscheine (A), Prämienrückgewähr⸗ scheine (R), Rentenpolicen (Rt. P) und Volkspolicen (VP) der folgenden Ver⸗ sicherungen werden kraftlos, falls sich die Inhaber der Dokumente nicht innerhalb von zwei Monaten bei der oben bezeich⸗ neten Gesellschaft melden. Nr.: 5om:
541617 3. 4.1914
587757 13. 5.1918
519331 1.10.1913
500912 26. 3.1913
609173 1919
497044 15. 2.1913
497140 17. 2.1913
888896 1. 2.1923
389185 16. 3.1910
616040 26. 5.1919
482409 3.10.1912
561304 20. 7.1915
497110 17. 2.1913
154200 14. 1.1897
150255 14. 9.1896
442703 12.10.1911
400219 25. 7.1910
55496 21. T. 1883
453124 5. 1.1912
589015 5. 6.1918
487971 23.11.1912
454710 . 1.1912
515568 16. 8.1913
601053 .I. 1919
673303 3.1920
466803 5. 1912
660666 6.1915
473052 7.1912
104044 . 9.1892
464460 4.1912
415281 16. 1.1911
718596 29.10.1920
249613 13. 6.1903
454692 18. 1.1912
658616 26. 1.1920
395339 28. 5. 1910
569774 6.11.1916
580323 10.12.1917
492295 31. 7.1919
399881 21. 4.1911
356366 6. 4.1914
340752 3. 2. 1933
47204 124
55496 1—
54339 1—30
1914
6. 12.1910 14.10.1910 29. 5.1911 29. 5.1911 22. 9. 1910 22. 9.1910 22. 9.1910 23. 2. 1911 29. 3.1911 27.11.1911
3.11.1910
6. 9.1910
6. 9.1910
ausgestellt auf:
Th. Göken
H;. Pfeiffer
Michalak
W. Tetzlaff
W. Tetzlaff
C. Trettner
H. Trettner
W. Wilting
A. Madlung
M. Kratzer
P. Kummert
O. Wernicke
Th. Plümecke
H. Herwig
R. Wosseng
W. Schulte
K. Bäder
K. Kuhlmann
M. Levy
B. Hirsch
F. Mühlmann
Nordlohne
H. Krüger
C. Malsky
C. Malsty
F. Schubert
R. Homann
O. Loock
R. Fricke
K. Hase
W. Schlack
Th. Adam
E. Vogt
W. Wollborn
W. Wollborn
F. Krüger
Hopkins⸗Smith
R. Sachs
Bockenheimer
O. Schulz
L. Levinger
P. Schramm
W. Krummnow
K. Kuhlmann
W. Jaeckel
C. Verges
H. Attin
M. Wahler
U. Pischel
K. Pischel
M. Keßler
C. Keßler
Chr. Keßler
Würde mann
J. Hoesch
E. S. Pippig
J. Daniel
H. Kadach
A. Kadach
7600282 6. 9.1910 M. Kada 7600283 6. 9.1910 G. 3
Berlin, den 2. März 1937.
P 7724468 P 7659797 Soo? 741 Soo? 742
P 7631701 763 1702 7Sb86 13 7922040 274396 7676304 7600280 760261
ppa. Römer.
lung des Rechtsstreits anberaumt auf
70266]. Aufgebot.
Folgende von der Deutschnationalen Lebensvers.⸗Akt.⸗Ges. bzw. von der Deut⸗ scher Ring Lebensvers.⸗Akt.Ges. ausge⸗ stellten Versicherungsscheine sind in Verlust geraten und werden kraftlos, falls nicht binnen zwei Monaten Einspruch bei uns erhoben wird:
Nr.: ausge stellt auf: A 238069 135. 33 E. Rode gra Wwe.
102531 14.4. 24 R. Zwierlein
Hamburg 36, am 2. März 1937.
Deutscher Ring Lebensversiche⸗
rung s⸗Aktiengesellsch aft.
70264 Gerlin⸗Konzern Lebensversicherungs⸗Altiengesellschaft. Kraftloserklärung eines Hinterlegungsscheines. Der Hinterlegungsschein vom 18. April 1933 zur Versicherung Nr. LL 311180 auf das Leben des Herrn Dr. Hermann Gysi, Berlin⸗Neukölln, ist abhanden ge⸗ kommen. Falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht mel⸗ . ist der Hinterlegungsschein außer
raft. Köln, den 2. März 1937. Der Vorstand.
am:
702655 Gerling⸗Konzern Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft. Kraftloserklärung eines Versicherungsscheines. Der Versicherungsschein L 274081, ausgestellt auf das Leben des Herrn Martin Kraus II, Mannheim Qu. 2. 16 b. Keffler, ist abhanden gekommen. Falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der Versicherungsschein außer Kraft. Köln, den 26. Februar 1937.
Der Vorstand.
6. Auslosung usw. von Werthapieren.
70267 .
Auslosung von Schuldverschreibungen ur 475 35 (fr. 6 5) Anleihe der Stadt
ünchen vom Jahre 1927 zu 5 000 000 Reichsmark. Die öffentliche Auslosung für das Tilgungsjahr 1987 findet am Mittwoch, den 17. März 1937, vormittags 10 Uhr, im Rathaus, rng. Nr. 208. 1II. Stock, Sitzungs⸗ aal. statt. Milnchen, den 16. Februar 1931. Der Oberbürgermeister der Haupt⸗ stadt der Bewegung.
7. Altien⸗ gesellschaften.
70288 „Amisia“ Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Leer, Ostfriesland. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Mittwoch,
den 24. März 1937, 17 Uhr, im
Geschäftslokale der Gesellschaft in Leer,
Ledastraße 231, stattfindenden ordent⸗
lichen Generalversammlung einge⸗
laden. Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichts 1936.
Genehmigung der Bilanz und der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1936.
Entlastung des Vorstandes und
des Aufsichtsrats.
Wahlen zum Aussichtsrat.
Satzungsänderungen.
Verschiedenes.
Behufs Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien spätestens bis zum 29. März 1937 bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei einer deutschen Bank oder Sparkasse oder bei einem deutschen Notar gegen Empfangs⸗ bescheinigung hinterlegt werden. Leer, den 77. Februar 1937.
Der Vorstand. Bruno Roelofs.
70291 Westholsteinische Bank.
Die Aktionäre unserer , ,,. werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Mittwoch, den 24. März 1937, 131 Uhr, nach Altona, Hotel „Kaiserhof“, einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Vortrag des Jahresberichts 1936. 2. Vorlegung und Genehmigung der
Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und
Verlustrechnung für 1936, Ent⸗
lastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrats sowie Beschlußfassung
über die Verteilung des Rein⸗
gewinns. l 8. Aufsichtsratswahlen.
4. Wahl des Bilanzprüfers. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, hie Aktien (ohne 1 bis spätestens Montag, den 22. März 1937, während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden bei einer der Haupt- oder Nebenstellen der West⸗ holsteinischen Bank oder in Hamburg bei der Vereinsbank in Hamburg zu , Die dem Effekten⸗Giro⸗ erkehr angeschlossenen Banken und Bankfirmen können Hinterlegungen in Hamburg auch bei der Liguidations⸗ Casse in Hamburg A.⸗G. (Effekten Giro⸗Kasse) vornehmen. Altona, den 26. Februar 1937. Der Aufsichtsrat.
Dr. Hamann.
H. Tiessen, Vorsitzender.
70289 1. Gläubiger⸗Aufforderung.
Die a.-0. Generalversammlungen der Rheinische Feuerversicherungs⸗Ak⸗
tiengesellschaft, Köln,
Kronprinz Versicherungs⸗Alktien⸗ gesellschaft, Köln,
Bayerland Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, München,
Elbe und Saale Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Magdeburg, Köln⸗-Berliner Versicherungs⸗Ak⸗
tiengesellschaft, Berlin, Köln⸗Bremer Versicherungs⸗Aktien⸗
gesellschaft, Bremen, Köln⸗Düsseldorfer Versicherungs⸗
Aktiengesellschaft, Düsseldorf, Köln-Frankfurter Versicherungs⸗
Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M., Köln-Hagener Versicherungs⸗Ak⸗
tiengesellschaft, Hagen i. W., Köln⸗Krefelder Versicherungs⸗Ak⸗
tiengesellschaft, Krefeld,
Mosel und Saar Versicherungs⸗
Aktiengesellschaft, Trier,
Nieder sächsische Versicherungs⸗Ak⸗ tiengesellschaft, Hannover, Oberbadische Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Freiburg i. Br., Rheinische Assekuranz Aktiengesell⸗ schaft, Wuppertal⸗Elberfeld, Sächsisch⸗Thüringische Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft, Leipzig, Südwestdeutsche Versicherungs⸗Ak⸗ tiengesellschaft, Mannheim, Schmwäbische Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Stuttgart, Westfälische Versicherungs⸗Aktien⸗
gesellschaft, Miünster i. W., vom 19. Dezember 1936 in Köln haben die Verschmelzung mit der Gerling⸗ Konzern Allgemeine Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Köln, gemäß § 306 S. G.⸗B. beschlossen.
Ferner hat die a.0. Generalversamm⸗ lung der Gerling⸗Konzern Allge— meine Versicherungs⸗Aktienge sell⸗ schaft, Köln, vom 19. Dezember 1936 in Köln die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals von RM 4000000 um RM 39000 000, — auf RM 1000 000, — und Wiedererhöhung um Reichsmark 6 000 000, — auf RM 7000 000, — be⸗ schlossen.
Nachdem die entsprechenden Eintra⸗ gungen in die Handelsregister erfolgt ind, fordern wir gemäß 58 306 Abs. 5,
7, 289 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. die Gläu⸗ biger der vorgenannten , auf, ihre etwaigen Ansprüche bei der unterzeichneten Gesellschaft anzumelden.
Köln, den 1. März 1937.
Gerling⸗Konzern Allgemeine Versicherungs⸗ Aktien gesell schaft. Der Vorstand.
m ,
170290) Gerling⸗Konzern. 1. Umtausch⸗Aufforderung.
Die a.⸗o. Generalversammlung der Gerling⸗Konzern Allgemeine V(. A. G. vom 19. Dezember 1936 hat u. a. die Herabsetzung des Grundkapitals von RM 40000050, — um RM 3000 000, — auf RM 1000 0900, — in der Weise be⸗ affen daß die Aktien der Aktionäre, die 4 oder eine durch 4 teilbare Anzahl von Aktien einreichen, dergestalt zu⸗ sammengelegt werden, daß auf je 4 alte Aktien eine neue, volleingezahlte, ge⸗ bundene Namensaktie über Reichs—⸗ mark 1000, — entfällt, und daß die Aktien der Aktionäre, die 2 oder eine durch 2, aber nicht durch 4 teilbare An⸗ zahl von Aktien einreichen, so zusam⸗— mengelegt werden, daß auf je 2 alte Aktien eine neue, volleingezahlte, gebun⸗ dene Namensaktie über RM 500, — entfällt. Ferner hat die a.⸗o. General⸗ versammlung die Wiedererhöhung des so herabgesetzten Grundkapitals beschlossen um RM 6000 000, — auf RM 7000000, — durch Ausgabe von 4684 volleingezahlten, gebundenen Na⸗ mensaktien zum Nennbetrage von RM 1000, — und von 2632 volleinge⸗ ,, gebundenen Namensaktien zum
ennbetrage von RM 500, — unter Ausschluß des Bezugsrechtes der At⸗ tionäre zur Durchführung der am , . Tage beschlossenen Verschmelzung mit der: ; Rheinische Feuerversicherungs⸗Ak⸗
tiengesellschaft, Köln, — Kronprinz Versicherungs-⸗Alktien⸗
gesellschaft, Köln, Bayerland Versicherungs⸗Aktien⸗
gesellscha ft, München,
Elbe und Saale Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Magdeburg, Köln⸗Berliner Versicherungs⸗Ak⸗
tiengesell schaft, Berlin, Köln⸗Bremer Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Bremen, Köln⸗Düsseldorfer Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Düsseldorf, Köln⸗ Frankfurter Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M., Köln⸗Hagener Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Hagen i. W., Köln⸗Krefelder Versicherungs⸗Alk⸗ tiengesellschaft, Krefeld, Mosel und Saar Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Trier, Nieder sächsische Versicherungs⸗Ak⸗ tiengesellschaft, Hannover, Oberbadische Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Freiburg i. Br., Rheinische Assekuranz Aktiengesell⸗ schaft, Wuppertal⸗Elberfeld, Sächsisch⸗Thüringische Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft, Leipzig, Siidwestdeut sche Versicherungs⸗Alk⸗
tiengesellschaft, Mannheim,
— —
Schwäbische Versicherungs⸗Aktien, gesellschaft, Stuttgart,
We stfälische Versicherungs⸗Alktien gesellschaft, Münster i. W. Nachdem die erforderlichen Eintra—
ungen in das Hadelsregister erfolg fr ersuchen wir hiermit unsere Akt tionäre und die der übrigen Gesell— schaften, ihre Aktien mit den Gewinn— anteilscheinen Nr. 9 und 10 einschließ— lich Erneuerungsschein unter Beifügung eines
k bis zum 5. Juni 1931
(einschließlich) bei uns zum Umtausch
einzureichen.
Für je nom. RM 2000, — alter Aktien der Gerling-⸗Konzern Allge— meine V. A. G. und jeder der oben⸗ genannten übrigen Gesellschaften mit Gewinnanteilscheinen Nr. 9 und li werden je nom. RM 5Oog9, — neue Gerling-⸗Konzern Allgemeine⸗Aktien mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1936 (Schein Nr. I ff.) und für je nom, RM 4999, — alter Aktien der Ger⸗ ling⸗Konzern Allgemeine V. A. G. und der übrigen vorgenannten Ge— sellschaften mit Gewinnanteilscheinen Nr. 9 und 10 werden je nom. Reichs— mark 1990, — neue Gerling-Kon— zern Allgemeine-Aktien mit Gewinn— berechtigung ab 1. Januar 1936 Schein Nr. 1 ff.) gewährt. Außerdem erhalten unsere Alt⸗Aktionäre auf jede alte Gerling⸗Konzern Allgemeine⸗Aktie eine Vergütung von RM 20, —, welche nach Ablauf des Sperrjahres ausgeschüttet wird; die Aktionäre der übrigen Gesellschaften erhalten auf je 25 alte Aktien eine weitere neue Gerling⸗Konzern Allgemeine⸗Aktie über RM 500, — mit der Maßgabe, daß nicht ö Stücke für Rech— nung der Beteiligten verwertet werden.
Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der über die ein— . Aktien erteilten Empfangs— bescheinigung.
Diejenigen Aktien, die nicht späz— testens am 5. Juni 1937 bei uns eingereicht sind werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraft— los erklärt. Das gleiche gilt für ein— gereichte Aktien, welche die zum Exsatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Ver— wertung für Rechnung der Beteiligten überlassen werden. ö
Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien wer— den für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des herr verwertet. Der Erlös wird den Beteiligten nach Abzug der Kosten anteilsmäßig zur Verfügung gestellt bzw. hinterlegt werden.
Köln, den 1. März 1937. Gerling⸗Konzern Allgemeine Versicherungs ⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
70281) Flensborg Avis, Aktiengesellschaft, in Flensburg. 7. ordentliche Generalversamm⸗ lung am Sonnabend, den 20. März 1937, 15 Uhr, im „Bürgerverein“ zu Flensburg, Holm 17. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1936. „Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstandes und des . „Wahl von Aussichtsratsmitgliedern gemäß 5 9 der Satzung. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937. Verschiedenes.
Der Vorstand. E. Christiansen.
70460
ergbau⸗ und Hütten⸗Aktien⸗Gesell⸗
schaft Friedrichshütte, Herdorf.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 23. Mär; 1937, 16,30 Uhr, im Industrie⸗Kluh zu Düsseldorf (Park⸗Hotel), Elberfelder Straße 6— 8, stattfindenden zweiund— vierzigsten ordentlichen Generalver— sammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über das verflossene Ge— schäftsjahn.
2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung für 1935/36 und Genehmigung derselben.
Erteilung der Entlastung an den
Vorstand und Aufsichtsrat.
Wahlen zum Aussichtsrat.
„Wahl des Bilanzprüfers für daß
Geschäftsjahr 1936/37.
6. Verschiedenes.
Die versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Ver— sammlung bei der Gesellschaftskass in Herdorf oder bei Bank und Disconto-Gesellschaft i Berlin und deren Z3Zweignieder lassungen in Kassel, Frankfurt a. M, Köln und Siegen oder bei der August Thyssen⸗Bank A. G. in Berlin Ws
hinterlegen oder den Nachweis zu e bringen, daß sie ihre Aktien bei eine deutschen Notar hinterlegt haben. Stelle der Aktien treten Depotschein sofern die Aktien bei der Reichsban hinteylegt sind. ü Herdorf, den 1. März 1937. Der Aufsichtsrat.
Karl Grosse, Voprsitzender.
nach Nummernfolge geordneten
Aktionäre, die, in der General Demgemäß muß die Hinterlegung der
tien spätestens am 21. März 1937 der Ge sell⸗ einem
der Deutschen h
Behrenstr. 8. entweden ihre Aktien Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ 1ugsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Hinterlegungsstelle m sie bei einer anderen Bankfirma bis Beendigung der Generalversamm⸗
Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 590 vom 2. März 1937. S. 3
h Max . ‚. engesellschaft für Jute un a n srie i. L., Düsseldorf. Attionäre unserer Gesellschaft hiermit zu der am 19. März abends 18 Uhr, in unseren stsräumen, Rather Str. 29, kann den Generalversammlung ein— en. Tagesordnung: Borlegung der Bilanz und Ge⸗ zinn- und Verlustrechnung für die Heschäftsjahre 1935 und 1936. entlastung des Liquidators ßes Aufsichtsrats. slufsichtsratswahl. onstiges. . meldungen zur Generalversamm— ind bis zum 10. März 1937 er Gesellschaft vorzunehmen. er Liquidator: Max Weil.
und
3 gatufsichts rat unserer Gesellschaft nach den in der Hauptversamm⸗ vom 25. Februar 1937 erfolgten en aus folgenden Mitgliedern: Carl Friedrich v. Siemens, Berlin⸗ arlottenburg, Vorsitzender; phil. Hermann v. Siemens Berlin⸗ onnsee, stellvertretender Vorsitzender; phil. Alfred Berliner, Berlin⸗ harlottenburg; ; ergutsbesitzer Oscar Caminneei, itiergut Zetthun, Kreis Pollnow in bmmern; phil. Adolf Franke, Berlin⸗Wannsee; Baron Georg v. Graevenitz, Rom; eimer Kommerzienrat Dr. phil. h. c., -Ing. e. h. Oskar Ritter v. Petri, ürnberg; phil. h. C. Oskar Schlitter, Berlin; lingenieur Friedrich Carl Siemens, erlin; ner F. v. Siemens, Berlin⸗Lankwitz; atsrat Dr.-Ing. e. h., Dr. rer. pol. c. Emil Georg v. Stauß, Berlin⸗ ahlem; ug,. . dee n, , . lbert Vögler, Dortmund; phil. Henry Wright, Managing rector, London.
'der lin⸗Siemensstadt, 26. Febr. 1937.
SIEMENS & HALSKRH AKTIRNGRESREI LSCHAFTL. d,, en.
t!
er Aufsichtsrat unserer Gesellschaft eht nach den in der Hauptversamm⸗ g vom 25. Februar 1937 erfolgten
hlen aus folgenden Mitgliedern:
Carl Friedrich v. Siemens, Berlin⸗
harlottenburg, Vorsitzender;
eimer Kommerzienrat Dr. phil h, e, r-Ing. e. h. Oskar Ritter v. Petri, Vor⸗
jur.
ürnberg, stellvertretender tzender; ö *
eimer Kommerzienrat Dr. einrich Dietrich, München; -Ing. Alfred Petersen, urt a. M.;
reuth bei München;
phil. h. c. Oskar Schlitter, Berlin; phil. Hermann v. Siemens, Berlin⸗
Fritz Thyssen,
Waunsee; natsrat Dr, jur. Mülheim⸗Ruhr-⸗Speldorf;
ng... h, , rer mont bh o
Albert Vögler, Dortmund.
'Berlin⸗Siemensstadt, 26. Febr. 1937.
I FE MENS-SCIHILU CKER- T WERK AKTIENGEsELLSCHAFTL. Köttgen. Dr. Jessen.
Fvank⸗ äisident Albert Pietzsch, Höllriegels⸗
70286
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Donners⸗
tag, den 25. März 1937, vorm.
11 Uhr, in der Kanzlei der Herren
Rechtsanwälte Dr. Helmut Ullmann
und Dr. Sertürner, Dresden⸗A., Jo⸗
hannesstraße 3, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung des
Berichtes des Vorstandes und des
Aufsichtsrates sowie der Jahres⸗
rechnung nebst Gewinn- und Vex⸗
lustrechnung für das Geschäftsjahr
1936.
2. Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewinns.
3. a) Entlastung des Vorstandes;
b) Entlastung des Aufsichtsrates.
4. Wahl eines Bilanzprüfers für das.
Geschäftsjahr 1937.
Dresden, den 2. März 1937. Wachs Flöstner Aktiengesellschaft.
Der Aussichtsrat. ;
Vorsitzender: Alfred Zeppernick.
70280
Die Aktionäre der Kolberger Klein⸗
bahn⸗Aktien⸗Gesellschaft werden hier⸗
mit zu der 41. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Freitag, den
2. April 1937, vormittags 10 Uhr,
in das Kreishaus zu Kolberg unter Hin⸗
weis auf 5 17 des Statuts eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrates über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über das verflossene Geschäftsjahr.
Genehmigung der Bilanz.
Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichtsrat. Wahl eines Mitgliedes des Auf⸗ sichtsrates. .
Genehmigung des Ausscheidens eines Mitgliedes des Aufsichtsrates vor Ablauf seiner Wahlzeit und Er⸗ satzwahl für dasselbe.
6. Aenderung der S§ 1, 11 und 16 des Statuts. ö. ;
Die Bilanz und der Geschäftsbericht
liegen in unserem Geschäftszimmer,
Kaiserplatz 14 II, zur Einsicht aus.
Kolberg, den 26. Februar 1937.
Die Direktion der Kolberger
70284 Gesellschaft für Getreidehandel Aktienge sellschast. Einladung zu der am 31. März 1937 um 12,30 Uhr in den Ge⸗ schäftsräumen der Hauptniederlassung, Berlin W 8, Markgrafenstraße 46, statt⸗ n ordentlichen Generalver⸗ ammlung. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗
in Bremen: Norddeutsche Kredit⸗ 7
bank A.⸗G. ;
in Hamburg: Norddeutsche Bank,
Deutsche Bank und Disconto⸗
Gesellscha ft oder bei einem deutschen Notar. Berlin, den 26. Februar 1937.
Gesellschaft für Getreidehandel
Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
K
unter ordentlichen Hauptversammlung der
0497 Berichtigung. In der im Reichs⸗-Anz. Nr. 46, 1. Beil. Tageb.⸗Nr. 69225 veröffentl.
leinbahn⸗Alktiengesellschaft in
Genthin muß es im Absatz nach der Tagesordnung lung, sondern richtig Hauptversamm⸗ lung heißen.
nicht Hauptverhand⸗
winn- und Verlustrechnung sowie der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das die Zeit vom 1. Juli 1935—30. Juni 1936 um⸗
. Geschäftsjahr; Beschluß⸗ assung über die Genehmigung der
ilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung und über die Auf⸗ sichtsrat und Vorstand zu erteilende Entlastung.
2. Aufsichtsratswahlen.
3. . der Bilanzprüfer für die Bilanz zum 30. 6. 1937.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ , sind alle Aktionäre berechtigt, ie spätestens am 24. März 1937 in den üblichen Geschäftsstunden bei einer der nachstehend bezeichneten Stellen:
a) ihre Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine der Bank des Berliner Kassen⸗Ver⸗ eins oder eines Notars hinter⸗ legen und bis zum Schluß der Ge⸗ neralversammlung daselbst belassen und zugleich ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien in doppelter Ausfertigung, eigenhän⸗ dig unterschrieben, bei der Hinter⸗ legungsstelle einreichen.
Hinterlegungsstellen: in Berlin: Gesellschaftskasse, ,, che Zentralgenossenschafts⸗ asse, Deutsche Rentenbank⸗Kredit⸗ anstalt, Hardy Co. G. m. b. H., Dresdner Bank, Deutsche Bank und Disconto⸗
Ge sellschaft, Commerz und Privat⸗wWank
A.⸗G i Kredit ⸗Gesellschaft in Düsseldorf: Commerz und
Privat⸗Bank 2A.⸗G. : in Mannheim: Deutsche Bank
JIo2cs]
im
.
Vorlage
SSS go 0
—
gebend.
Vereinsdruckerei Heidelberg A.⸗G.,
Heidelberg. Einladung zu der am Mittwoch, den n 17. März 1937, nachm. 15,30 Uhr, Nebenzimmer
der
sind
Heidelberg, den 27. Februar 1937. Der Aufsichtsrat. Karl Schmitt, Vorsitzender.
Vorstandes
die
und
Bestim⸗
Uhr, liche . ; Harmonie in h Heidelberg, Theaterstraße 1, stattfinden⸗ den 41. Generalversammlung. d Tagesordnung:
Bericht des Vorstandes. Bericht des Aufsichtsrates. Bestätigung des Wirtschaftsprüfers für das abgelaufene Geschäftsjahr. Beschlußfassung über die Bilanz. Entlastung des Aufsichts rates. ‚Auflösung der Gesellschaft. und Genehmigung der Liquidationseröffnungsbilanz. Wahl des Liquidators. Wahl der Rechnungsrevisoren. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das neue Geschäftsjahr. 11. Verschiedenes.
Wegen des Stimmrechts und der Stimmübertragung mungen des 5 20 der Satzungen maß⸗
od o
Aktien⸗Bad⸗Gesellschaft Erfurt. Generalversammlung. Die auf den 3. März 1937 in un⸗
serem Geschäftszimmer in Erfurt, Her⸗
iannsplatz 10, angesetzte 59. ordent⸗ Generalversammlung wird iermit auf Mittwoch, den 17. März
1937, 12 ½ Uhr, verlegt mit folgen⸗
er Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstandes und Vorlage des Vermögensnachweises und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung.
2. Bericht über die Prüfung der Rechnung.
3. Beschluß über die Genehmigung der Jahresrechnung.
4. Entlastung und Aufsichts rats.
5. Wahl des Prüfers für die nächste Jahresrechnung. 6. Beschluß über die Aktiengesellschaft. Die Aktionäre wollen sich durch Vor⸗
des Vorstandes
Auflösung der
lage ihrer Aktien ausweisen.
Erfurt, den 26. Februar 1937.
Der Aufsichtsrat. Dr. Kleemann.
710269
2
2. Vorlage
Kleinbahn Aktien⸗Gesellschaft. ; E. Luther.
õgg9sa].
und Disconto⸗Gesellschaft;
Bilanz auf 31. Otto 2er 1936.
ereins drucke
e , der Harmonie in Heidelberg, heaterstraße 1, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Auflösung der Gesellschaft. und Genehmigung der Liquidationseröffnungsbilanz. 3. Wahl des Liquidators. Heidelberg, den 27. Februar 1937. Der Aufsichtsrat. Karl Schmitt, Vorsitzender.
ö Q / / Ziegelwerke Ludwigsburg A. 6. vormals Ganzenmüller C Vaumgärtner in Ludwigsburg.
rei Heidelberg A.⸗G., Heidelberg.
Einladung zu der am Mittwoch, den 17. März 1937, 17 Uhr, im Neben⸗
3 An⸗ schaffungs⸗ werte bis 31. 10. 1935
Abgang
Zugang 1936 / zz
1935 / 36
31. 10. 1935
Ab⸗
schreibg. 1635 / g
Nettowert am 31. 10. 1936
Aktiva. I. Anlagevermögen:
Wohngebäude.. Verwaltungsgebäude ... Fabrikgebäude und Oefen. Maschinen und Bagger... Betriebsgeräte Büro⸗ und Geschäftsinventar Fuhrpark...
II. Beteiligungen...
92 eietũt s brauerei Dresden.
Die Aktionäre unserer
30 Uhr, im Sitzungszimmer auerei stattfindenden 98. en Generalversammlung zen. Tagesordnung:
Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das am 30. September 1936 abgelaufene Geschäftsjahr mit den Berichten des
Vorstandes und des Aussichtsrats.
Beschlußfassung über ihre Ge
nehmigung.
kEntlastung des Vorstandes und des das abgelaufene
lufsichtsrats für Geschäftsjahr.
' Beschlußfassung über die Gewinn
verteilung. . Wahl zum Aufsichtsrat. Ts Wahl des Bilanzprüfers.
Für die Ausübung des Stimmrechts der Generalversammlung gelten Bestimmungen der S8 10 und 11 der sowie des § 255
ksellschaftssatzungen Handelsgesetzbuchs.
olgt sein. Außer bei haftskasse in Dresden tar können die Aktien
oder
den in Dresden oder
bei dem Bankhause Bondi C. Ma⸗
ron in Dresden nterlegt werden.
istimmung einer
g im Sperrdepot gehalten werden.
Dresden, am 26. Februar 1837.
deietüt sbrauerei Der Au fssichtsrat.
Dr. Justus Müller. Vorsitzender.
Waldschlöstchen,
Gesellschaft rden hiermit zu der am Donnerstag, n 25. März 1937, vormittags der ordent⸗
einge⸗
⸗ J.
ei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Dres⸗
aldschlösichen.
III. Umlaufvermögen:
Wertpapiere (hauptsächlich festv Darlehensforderungen Gch a n e, .
L. Posten der Rechnungsabgrenzung Bürgschaft RM 1000, —
Grundkapital: Stammaktien (10
II. III. IV. V. Verbindlichkeiten:
Unterstützungsfonds
Bürgschaft RM 1000, —
Grundstücke (ohne Baulichkeiten).
Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen
Kassenbestand und Postscheckguthaben
WechseIl.. . 9
Verbindlichkeiten aus Warenbezügen und Leistungen . Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften
Unerhobene Dividende... Posten der Rechnungsabgrenzung .= .
Gewinn: Gewinnvortrag aus 1934/36 2364 Gewinn 1935/36... .
RM
37 600
2181 13 788 16 670 24192
3 991 10 527
RM
752 469 30 49 447 11 75 12227
302 906 02
233 346 10 24 769 88
110 277 6
2
Jö
RM
317 000 49 446 36 122
302 g06
233 345 24 768
110 276
RM do C00 2 181 62 7755 86 16 669 13 24 192 40 3 991 53 16 526 55
.
—
Re ö als g6s õ0
107 952
3s 3358 35
1072 864
Is os
dr r. po
1116111
P 185 195 30
103 815
erzinsliche Werte) .
o o o o Oo 2 9 1 72272212 d o o O o 9 d o o o 0 o o o d oo G o 9 o 0 9 O O O 0 80 9 0 0 0 O 0 9 o o o o
Pass Go enn
Warenvorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... Halbfertige Erzeugnisse .
Fertigerzeugnisse und Warren...
do 9 9 O 0 0 9 o o 9 9 0 2 9 9 9 9 9 98 9 o 9 9 a o 9 9 0 29 9 9 2
969
ä Stimmen)
Vorzugsaktien (50 Stimmen) (in Sonderfällen 7
Gesetzliche Reserve .. Rückstellungen.. Wertberichligungsposten (Delkredere)
Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 21. Oktober 1936.
47 227 29 135 185 85 66 183 37 1632 60
2s Mio? Jo 720 35
SI 380 -
36 203 78
34 924 90 zl S5 22 16 906 6 345 33 48016 251036 170 529 45 6 30 22
V S3 sõ
1005 00 — 100 500 — 153 936 4
89 eo i
250 229 09 28 67710
113 79762
V. sss s
Aufwand. Löhne und Gehälter. ..... Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Anlagen .. Besitzsteuern
Andere Steuern und Umlagen . Sonstige Aufwendungen Gewinn: Vortrag aus 1934/36.
Gewinn 1935 / 36
23 90
RM NI 212 40 502 114 360 122 812 53 975 2656 74s o77, o 72, o
Zinsen
Miet⸗ und Pachtei
113 797
bericht den gesetzlichen Vorschriften. ö Elutl nern. 15. Januar 1937.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen sowie der vom Vorstand erteilten Auftlärungen und Nachweise entspre
Echwabische Treuhaud⸗ Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer.
1173 39707
Ertrag.
Gewinnvortrag aus 1934ñ35. . Bruttoertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstofie ...
nnahmen
1 d e . 2 .
Außerordentliche Erträge ..
Aktien gesellsch aft. ppa. Dr. Kaiser, Wirtschaftsprüfer.
RM 23 077
108444893
Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft chen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗
Js 35, s?
70298
Kaiserhof Hotel-Aktiengesellschaft.
Ordentliche Generalversammlung
am Dienstag, den 23. März 1937,
nachmittags 3 Uhr, im Konferenz⸗
saal des Kaiserhofs zu Wuppertal⸗
Elberfeld. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrates. Vorlage und Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1936.
2. Entlastung des Vorstandes Aufsichtsrates.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
Die Hinterlegung der Aktien nebst
einem Nummernverzeichnis hat bis
spätestens den 21. März d. J..
abends 6 Uhr, zu erfolgen bei der
Gesellschaft, bei der Deutschen Bank
und Disconto⸗Gesellschaft oder deren
Filialen, beim Bankhaus v. d. Heydt
Kersten K Söhne, Wuppertal⸗
Elberfeld, oder bei einem deutschen
Notar.
Wuppertal⸗Elberfeld, 1. 3. 1937. Die Kaiserhof Hotel⸗Aktiengesell⸗ schaft zu Wuppertal⸗Elberfeld. Der Aufsichtsrat. Ernst Lucas.
und
70562 Elektrieitäts⸗ Zieferungs⸗Gesellschaft. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Mittwoch, dem 24. März 1937, vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude in
Berlin, Friedrich ⸗Karl Ufer 2. Aktionäre, die das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien, Zwischenscheine oder Hinterlegungs⸗ scheine einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes oder eines deutschen Notars spä⸗ testens am 18. März 1937 bei der Gesellschaft oder folgenden Stellen hinterlegen: in Berlin: Berliner Handels-Ge⸗ seiischaft ; Bankhaus S. Bleichröder, Bankhaus Delbrück Schickler Co., Bankhaus Hardy C Co., G. m.
. in Berlin, Aachen, Breslau, Fraukfurt a. M., Köln, Leip⸗ zig: Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank,
in Breslau: Bankhaus
mann,
in Frankfurt a. M. ;
Gebrüder Sulzbach, Frankfurter Bank, in Köln: Bankhaus Sal. heim jr. C Cie., in Leipzig: Allgemeine Credit ⸗Anstalt,
in Zürich und Basel:
rische Kreditanstalt.
Die Hinterlegung kann auch derart
erfolgen, daß Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für diese bei einer Bank bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Tagesordnung: .
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz und Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für die Zeit vom 1. Janugr bis 31. Dezember 1936. „Beschlußfassung über die Jahres⸗ bilanz und die Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung (Jahresabschluß), über die Gewinnverteilung und die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Wahlen zum Aufsichtsrat. . des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937.
Berlin, im März 1937.
Elektricitaäts⸗ Lie ferungs⸗ Ge sellschaft. Der Aufsichts rat. Dr. Koeppel, Vorsitzender.
E. Hei⸗
Bankhaus
Oppen⸗ Deutsche
Schwei z3e⸗
d / / ,,.
ü
= ·· , .