1937 / 51 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Mar 1937 18:00:01 GMT) scan diff

me 8

Bremer Lagerhaus-Gesellschaft.

Einladung zu der neunundfünfzig⸗ sten ordentlichen Geueralversamm⸗ lung der Aktionäre auf Dienstag, 23. März 1937, mittags 12 Uhr, im Geschäftshause der Commerz- und

Privat⸗Bank A.-G., Filiale Bremen, Schlüsselkorb 11. 70560 Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht, Gewinn- und Ver lustrechnung nebst Bilanz für das Geschäftsjahr 1936.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung, Entlastung von Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Wahl Bilanzprüfers Jahresabschluß 1937.

Bremen, den 27. Februar 1937.

Bremer Lagerhans-⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Ernst Glässel, stellvertr. Vorsitzer.

des für den

170290) Gerling⸗Konzern. 2. Umtausch⸗-Aufforderung.

Die a.-o. Generalversammlung der Gerling⸗Konzern Allgemeine V. A. G. vom 19. Dezember 1936 hat u. a. die Herabsetzung des Grundkapitals von RM 4000060, um RM 3 000 000, auf RM 1000 000, in der Weise be⸗ chlossen, daß die Aktien der Aktionäre, ie 4 oder eine durch 4 teilbare Anzahl von Aktien einreichen, dergestalt zu⸗ sammengelegt werden, daß auf je alte Aktien eine neue, volleingezahlte, ge⸗ bundene Namensaktie über Reichs⸗ mark 19900, entfällt, und daß die Aktien der Aktionäre, die 2 oder eine durch 2, aber nicht durch 4 teilbare An⸗ zahl von Aktien einreichen, so zusam— mengelegt werden, daß auf je 2 alte Aktien eine neue, volleingezahlte, gebun⸗ dene Namensaktie über RM 5O0, entfällt. Ferner hat die a.-⸗o. General⸗ versammlung die Wiedererhöhung des so herabgesetzten Grundkapitals beschlossen um RM 6000 000, auf RM 7000000, durch Ausgabe von 4684 volleingezahlten, gebundenen Na⸗— mensaktien zum Nennbetrage von RM 1000, und von 2682 volleinge⸗ ahlten, gebundenen Namensaktien zum tennbetrage von RM 500, unter Ausschluß des Bezugsrechtes der Ak⸗ tionäre zur Durchführung der am gleichen Tage beschlossenen Verschmelzung mit der:

Rheinische Feuerversicherungs⸗Ak— tiengesellschaft, Köln,

Kronprinz Versicherungs⸗Aktien⸗ gesell schaft, Köln,

Bayerland Versicherungs-Aktien⸗ gesellschaft, München,

Elbe und Saale Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Magdeburg, Köln-⸗Berliner Versicherungs⸗Ak⸗

tiengesellschaft, Berlin, Köln-Bremer Versicherungs-Aktien—

gesellschaft, Bremen, Köln- Düsseldorfer Versicherungs—

Aktiengesellschaft, Düsseldorf, Köln Frankfurter Versicherungs⸗

Aktiengesellschasft, Frankfurt a. M., Köln⸗-Hagener Versicherungs-Aktien⸗

gesellschaft, Hagen i. W., Köln-Krefelder Versicherungs-Ak⸗

tiengesellschaft, Krefeld,

Mosel und Saar Versicherungs⸗

Aktiengesellschaft, Trier, Niedersächsische Versicherungs⸗Ak⸗

tienge sellschaft, Hannover, Oberbadische Versicherungs-Aktien⸗

gesellschaft, Freiburg i. Br., Rheinische Assekuranz Aktiengesell— schaft, Wuppertal⸗Elberfeld, Sächsisch⸗Thüringische Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft, Leipzig, Südwestdeutsche Versicherungs⸗Ak—⸗ tiengesellschaft, Mannheim, Schwäbische Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Stuttgart, Westfälische Bersicherungs⸗-Aktien⸗

gesellschaft, Münster i. W.

Nachdem die erforderlichen Eintra⸗ gungen in das Handelsregister erfolgt sind, ersuchen wir hiermit unsere At⸗ tionäre und die der übrigen Gesell⸗ schaften, ihre Aktien mit den Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 9 und 10 einschließ⸗ lich Erneuerungsschein unter Beifügung eines nach Nummernfolge geordneten Verzeichnisses bis zum 5. Juni 1937 (einschließlich) bei uns zum Umtausch einzureichen.

Für je nom. NM 2090, alter Aktien der Gerling-Konzern Allge⸗ meine V. A. G. und jeder der oben⸗ genannten übrigen Gesellschaften mit Gewinnanteilscheinen Nr. 9 und 10 werden je nom. RM 5090, neue Gerling⸗Konzern Allgemeine⸗Aktien mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1936 (Schein Nr. Iff.) und für je nom. NM 40090, alter Aktien der Ger⸗ ling-Konzern Allgemeine V. A. G. und der übrigen vorgenannten Ge⸗ sellschaften mit Gewinnanteilscheinen Nr. 9 und 10 werden je nom. Reichs⸗ mark 100900, neue Gerling⸗Kon⸗ zern Allgemeine-Aktien mit Gewinn⸗ berechtigung ab 1. Januar 1936 Schein Nr. 1 ff.) gewährt. Außerdem erhalten unsere Alt⸗Aktionäre auf jede alte Gerling⸗Konzern Allgemeine⸗Aktie eine Vergütung von RM 20, —, welche nach Ablauf des Sperrjahres ausgeschüttet wird; die Aktionäre der übrigen Gesellschaften erhalten auf je 25 alte Aftien eine weitere neue Gerling ⸗Konzern Allgemeine⸗Aktie über RM 56, mit der Maßgabe, daß nicht zuteilbare Stücke für Rech⸗ nung der Beteiligten verwertet werden. Die Aushändigung der neuen Aktien

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 51 vom 3. März 1937. S. 2

erfolgt gegen Rückgabe der über die ein⸗ gereichten Aktien erteilten Empfangs⸗ bescheinigung.

Diejenigen Aktien, die nicht späö⸗ testens am 5. Juni 1937 bei uns eingereicht sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraft⸗ los erklärt. Das gleiche gilt für ein⸗ gereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten überlassen werden.

Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien wer⸗ den für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes verwertet. Der Erlös wird den Beteiligten nach Abzug der Kosten anteilsmäßig zur Verfügung gestellt bzw. hinterlegt werden.

Köln, den 1. März 1937. Gerling-Konzern Allgemeine Versicherungs⸗Aktienge sellschaft. Der Vorstand.

Jo 28) 2. Gläubiger ⸗Aufforderung. Die a. 0. Generalversammlungen der Rheinische Feuerversicher ung s⸗Ak⸗ tiengesellschaft, Köln,

Kronprinz Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Köln, Bayerland Versicherungs⸗Aktien⸗

gesellschaft, München,

Elbe und Saale Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Magdeburg, Köln-Berliner Versicherungs⸗Ak⸗

tiengesellschaft, Berlin, Köln-⸗Bremer Versicherungs⸗-Aktien⸗

ge sellschaft, Bremen, Köln⸗-Düsseldorser Versicherungs⸗

Aktiengesellschaft, Düsseldorf, Köln⸗Frankfurter Versicherungs⸗

Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M., Köln-Hagener Versicherungs-Ak—

tiengesellschaft, Hagen i. W., Köln-(Krefelder Versicherungs⸗Ak⸗

tiengesellschaft, Krefeld,

Mosel und Saar Versicherungs⸗

Aktiengesellschaft, Trier,

Nieder sächsische Versicherungs⸗Ak⸗ tiengesellschaft, Hannover, Oberbadische Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Freiburg i. Br., Rheinische Assekuranz Aktiengesell⸗ schaft, Wuppertal -Elberfeld, Sächsisch⸗Thüringische Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft, Leipzig, Siidwestdeutsche Versicherungs⸗Ak⸗ tiengesellschaft, Mannheim, Schwäbische Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Stuttgart,

Bestfälische Versicherungs⸗Aktien⸗

gesellschaft, Münster i. W., vom 19. Dezember 1936 in Köln haben die Verschmelzung mit der Gerling⸗ Konzern Allgemeine Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Köln, gemäß § 306 H.-G. B. beschlossen.

Ferner hat die a. -o. Generalversamm⸗ lung der Gerling-Konzern Allge⸗ meine Versicherungs⸗Aktienge sell⸗ schaft, Köln, vom 19. Dezember 1936 in Köln die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals von RM 4000 000— um RM 3000000, auf RM 1000 000, und Wiedererhöhung um Reichsmark 6 000 000, auf RM 7000 000,‚— be⸗ schlossen.

Nachdem die entsprechenden Eintra⸗ gungen in die Handelsregister erfolgt sind, fordern wir gemäß 306 Abs. 5, 297, 289 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. die Gläun⸗ biger der vorgenannten Gesellschaften auf, ihre etwaigen Ansprüche bei der unterzeichneten Gesellschaft anzumelden.

Köln, den 1. März 1937.

Gerling⸗Konzern Allgemeine Versicherungs⸗ Aktien gesellschaft. Der Vorstand.

706500 „Winterthur“ Leben sversicherungs⸗Gesellschaft mit Zweigniederlassung in Berlin. Herr Hippolyt Saurer ist als Mit⸗

glied des Verwaltungsrates ausge⸗ schieden. Winterthur, den 1. März 1937. „Winterthur“

Leben sversicherungs⸗Gesellschaft. Der Direktor: E. Jester.

70558 J. F. Müller X Sohn Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg. Ordentliche Hauptversammlung der Aktionäre am Dienstag, dem 23. März 1937, mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Hamburg, Neß 9. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1936 nebst Geschäftsbericht.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

3. Entlastungserteilung an Vorstand

4

und Aufsichtsrat. Aufsichtsratswahl. 5. Wahl des Wirtschaftsprüfers. Einlaß und Stimmkarten sowie Geschäftsbericht und Bilanz sind vom 8. bis 20. März 1937 gegen Vor⸗ zeigung der Aktien bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Hamburg, Neß g, bei der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft, Berlin, Fi⸗ liale Hamburg, Adolphsplatz 8, und bei der Vereinsbank in Hamburg, Hamburg, Alterwall 20, in den Kassen⸗ stunden von 9 bis 13 Uhr erhältlich. Hamburg, im März 1937. Der Aufsichtsrat. Dr. Ed. Hall8li er, Vorsitzer. Der Vorstand. J. F. Müller. Walter Müller.

70590

Nor dwestdeutsche Metallwaren⸗ Fabriken ( Aktienge sellschaft)

i. Liqu., Quakenbrück.

Einladung zur auserordentlichen

Generalversammlung auf Dienstag, den 23. März 1937, 1141 Uhr, im Hotel Gresbrand in Quakenbrück i. H., Bahnhofsstraße.

Tagesordnung:

1. Genehmigung zum Verkauf der Fabrikanlage.

2. Abberufung eines Liquidators.

3. Neuwahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche in der

ausßerordentlichen Generalversamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens zum 19. März 1937 bei einem Notar oder bei einer der nachbenannten Stellen hinterlegen:

Olden burgische Landesbank (Spar⸗ und Leihbank) Akt. «⸗Ges. , Filiale Quakenbrück in Qua⸗ ken brück,

Oldenburgische Landesbank (Spar⸗ und Leihbank) Akt. ⸗Ges. in Oldenburg i. O.,

Sparkasse des Kreises Bersen⸗ brück, Zweiganstalt Quaken⸗ brück, Quakenbrück.

Quakenbrück, den 1. März 1937.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrates.

705 bl Nürnberger Hercules Werke A.⸗G., Nürnberg.

Die Aktionäre werden hiermit zur Teilnahme an der am Dienstag, den 6. April 1937, nachmittags 17 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Nürnberg, Fürther Straße 191j193, stattfindenden 40. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1935.36 sowie Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Vorlagen und über die Verwendung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das abgelaufene

Geschäftsjahr. 3. Wahl eines Bilanzprüfers für 1936/37.

Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Generalversammlung ist gemäß 5 24 der Satzungen jeder Aktionär be⸗ fugt, welcher spätestens bis zum 3. April 1937 seine Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Effektengirobank ent⸗ weder bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar oder bei . der nachfolgenden Stellen hinter⸗ egt:

1. Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, und deren Zweigniederlassungen in Leip⸗ zig, Dresden, Nürnberg⸗Fürth;

2. Allgemeine Deutsche Credit⸗ anstalt, Leipzig, und deren Ab⸗ teilung Dresden;

3. Dresdner Bank Berlin und Dresden und deren Zweig⸗ niederlassungen in Leipzig, Nürnberg⸗Fürth.

Bilanz nebst Geschäftsbericht liegt

zur Einsicht bei der Gesellschaft und bei en obigen Hinterlegungsstellen auf.

Nürnberg, 16. Februar 1937.

Der Aufsichtsrat. Dr. Georg Wurzer.

7055 Saline Lüneburg und Chemische Fabrik A.⸗G., Lüneburg.

Wir beehren uns iert, die Ak⸗ tionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 31. März 1937 um 16 Uhr, in Lüneburg, Verwaltungs⸗

gebäude der Saline, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Vorlagen und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3. Entlastung der Mitglieder des Auf⸗ ichtsrats und Vorstandes.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1937.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder einen ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein bis spätestens Mittwoch, den 24. März 1937, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu be⸗

lassen. Außerdem haben die Aktionäre bis spätestens Donnerstag, den 25. März 1937, während der

üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ sellschaft ein doppeltes Nummerwer⸗ zeichnis der zur Teilnahme an der Generalversammlung bestimmten Aktien einzureichen. Bei Aktien, welche sich im Besitz von Staats-, Gemeinde- oder Kirchenbehörden befinden, genügt eine von dieser Behörde bei der Gesellschaft innerhalb der genannten Frist einzu⸗ reichende Bescheinigung über ihren Aktienbesitz. Lüneburg, den 1. März 1937. Saline Lüneburg und Chemische Fabrik A.⸗G.

Dr. K. bold, Vorstand.

am erkauf von Hypotheken.

Die unten bezeichneten, zur Konkurs⸗ masse der früheren Firma Porzellan fa⸗ brik J. Edelstein A.⸗G. zu Berlin gehörenden Hypotheken werden durch mich am Freitag, den 5. März 1937, um 17 Uhr im Büro des Notars Hugo Bergmann in Berlin⸗Oberschöneweide, Wilhelminenhofstr. 25, gegen Meistge⸗ bot bei sofortiger Barzahlung verkauft. Interessenten werden dorthin einge⸗ laden, wo auch die näheren Bedingungen bekanntgegeben werden. Der Zuschlag bleibt vorbehalten.

Betrag der Hypotheken und Neben⸗ forderungen: rund RM 3000, —.

Ort, Lage und Bezeichnung des be⸗ lasteten Grundstücks: Oschersleben, Hal⸗ berstädter Straße 100. Grundbuch von Oschersleben Band 32 Blatt 282.

Jährlicher Nutzungswert: RM 4060, —.

Vorbelastung: rund RM 25 000,—.

Baudach, Konkursverwalter, Berlin⸗Oberschöneweide.

70283 Baummollindustrie Erlangen⸗

Bamberg Aktiengesellschaft.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗ tag, dem 25. März 1937, vormit⸗ tags 11 Uhr, in unserem Direktions⸗ gebäude in Erlangen stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1936.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und. Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1936 und über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ ichts rat.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

5. Wahl von Bilanzprüfern für das Geschäftsjahr 1937.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien in Gemäßheit der Be⸗ stimmungen des § 16 unserer Satzung späteftens am 20. März 1937 außer an unserer Gesellschaftskasse in Erlangen bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in

Berlin,

Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Bamberg und Stuttgart,

Bayerischen Hypotheken und Wechsel⸗Bank Filiale Bamberg in Bamberg,

Bayerischen Staatsbank in Mün⸗ chen, Nürnberg, Augsburg und Bamberg,

Bayerischen Vereinsbank in Mün⸗ chen und Bamberg,

Vogtländischen Bank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ dit⸗Anstalt in Plauen i. V.,

bei dem Schweizerischen Bankver⸗ ein in Zürich oder

bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes

zu hinterlegen. Erlangen, den 3. März 1937. Baumwollindustrie Erlangen⸗ Bamberg Aktiengesellschaft. Für den Aufsichtsrat. Der Vorsitzende: Dr. Jeidels. Der Vorstand. Issenmann. Sch

70718 Landrs⸗Breithaupt Weißbier⸗ Brauerei Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Dienstag, dem 23. März 1937, mittags 12 Uhr, im Bankgebäude ber Dresdner Bank, Berlin W 8, Behrenstraße 37, stattfin⸗ denden 64. Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Erstattung des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats über die Bilanz und Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung des abgelaufenen Ge⸗

u rr.

,, Genehmigung der ilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichts⸗ rats.

3. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1936/37.

4. Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, Een ihre Aktien ohne Dividenden⸗ cheine gemäß § 14 der Satzungen spä⸗ testens am 19. März 1937 in Ber⸗ lin bei der

Dresdner Bank, Berlin WS,

Reich s⸗Kredit⸗Gesellschaft, Berlin WS, oder

der Kasse der Gesellschaft, Berlin N0 55, oder

einer Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes

in den Geschäftsstunden zu hinterlegen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer der genannten Hin⸗ terlegungsstellen bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Berlin, den 3. März 1937. Landreé⸗Breithaupt Weißbier⸗ Brauerei Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Dr. Koppe.

70549 Generalversammlung Sonnabend, den 20. März 1937, nachmittags 2 Uhr, im „Bürgerverein“, Fleng— burg, Holm 17. Tagesordnung:

1. Bericht der Direktion.

2. Vorlegung der Bilanz für das Ge⸗ schäfts jahr 1936.

3. Genehmigung der Bilanz sowie Ge— winn⸗ und Verlustrechnung und Er— teilung der Entlastung.

4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat (6 11 der Satzungen):

Neuwahl für die ausscheidenden Herren: Johannes Andersen, Peter Budach und Jacob Petersen.

5. Beschlußfassung über Aenderungen der Auszahlungsmodalitäten für Aufwertungsguthaben.

6. Wahl eines Bilanzprüfers. Union⸗Bank Aktienge sellschaft, Flensburg.

Der Vorstand.

70556 Stahlwerke Brüninghaus Aktiengesellschaft, Werdohl. Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 24. März 1937, mittags 12 Uhr, im Hotel zur Post in Werdohl stattfin—⸗ denden ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstandes über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahres vom 1. 10. 1935 bis 30. 9. 1936 nebst Bericht des Auf- sichtsrates über die Prüfung des Ge— schäftsberichtes und der Rechnung.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

ung des Jahresabschlusses und der ewinn-⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr sowie über die Gewinnverteilung.

g. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlaftung an die Mitglieder des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates. ö

4. Wahl des Wirtschaftsprüfers gemäß 8 26 des Gesellschaftsvertrages.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. Aenderungen des Gesellschaftsver⸗ trages, und zwar:

a) in materieller Hinsicht, aa) der Bestimmungen über die Amtsdauer der Aufsichts⸗ ratsmitglieder sowie über die vom Aufsichtsrat abzu⸗ gebenden Erklärungen, bb) Aenderung der. Bestim⸗ mungen uber die Hinter legung der Aktien. b) Neufassung der Satzung. ch Ermächtigung des Aussichts⸗ rates, über die wie vorstehend zu beschließenden Aenderungen hinaus und abweichend von ihnen eine Aenderung des Ge⸗ sellschaftsvertrages vorzuneh⸗ men, die lediglich die Fassung betrifft. Werdohl, den 27. Februar 1937. Der Vorstand.

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 51 vom 3. März 1937. S. 3

Illusburger Dampfschifffahrt⸗ üschaft von 1869, Flensburg. 67. ordentliche Gene ralver⸗= umlung der Aktionätg, findet am ittwoch, den 24. März 1937. chmittags 5 Uhr, in der „Neuen monie“ in Flensburg. statt Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichtes und des Abschlusses für 1936. Genehmi⸗ gung und Beschlußfassung hierüber. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats. 3. Wahlen zum Aufsichts rat. Kahl eines Wirtschaftsprüfers. Eintritts und. Stimmkatten sind en Vorzeigung der Aktien oder ihrer mnterlegungsscheine nebst einem mmernverzeichnis spätestens am „März 1937 im Kontor der Ge⸗ lschaft, Schiffbrücke 24, in Flens⸗ rg abzufordern. . Flensburg, 1. März 1937. Der Vorstand.

erger SC Wirth Handels gesell⸗ aft für den Osten 21.⸗G., Leipzig.

lanz für den 31. Dezem ber 19335. 9302] Attiva. RM 9 herr! .. 444 607 82 erschiedene Debitoren. 26 150 38 ank? 26 2 469 783 20 Passiva. stienkapital: Etammaktien nom. .. 280 000 Es0 Stimmen) Vorzugsaktien nom. .. 20 000 00 Stimmen) ; . Jon dd -= eservefonds J.. 22 41151 serger C Wirth, Leipzig. 18 85276 ersch. Kreditoren... 63 463 47 sersch. Rückstellungen .. 63 625 90 Neingewinn 1935... L429 56 469 78330

Verlust⸗ und Gewinnrech nung für den 31. Dezember 19335.

mnkosten:

Gehalt 9900.

Sonstiges 17 572,33 26 572 33 een 902160 zesitzsteueen . 1000 seingewinn 1935... 14290 56

38 023 49

onstige Erlöse .... 38 02 49

ü, 38 23 49

berger C Wirth Handelsges. f. D. Osten Att. ⸗Ges.

(Unterschrift.) Nach dem anbschließenden Ergebnis einer pflichtgemäßen Prüfung auf

hrund der Bücher und Schriften der

Fesellschaft sowie der vom Vorstand

teilten Aufklärungen und Nachweise

ntsprechen die Buchführung, der Jahres⸗

bschluß und der Geschäftsbericht den

sesetzlichen Vorschriften. Leipzig, den 21. Februar 1936. Richard Fischer, Wirtschaftsprüfer.

70557 Friedrich Thome Aktiengesellschaft, Werdohl. Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 24. März 1937, mittags 12,390 Uhr, im Hotel zur Post in Werdohl stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen,

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung 1935/33. Be⸗ richt des Vorstandes und des Auf— sichts rats. Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Ver— wendung des Reingewinns.

2. Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

8. Wahlen zum Aussichtsrat.

4. Wahl der Bilanzprüfer für das , 1986537 gemäß § 2626

g. Aenderungen des Gesellschaftsver—⸗ trages, und zwar:

a) in materieller Hinsicht

I aa) der Bestimmung über die Amtsdauer der Aufsichts⸗ vatsmitglieder sowie über die vom Aufsichtsrat abzu⸗ gebenden Erklärungen.

bb) Aenderung der Bestim— mungen über die Hinter legung der Aktien.

b) Neufassung der Satzung.

c) Ermächtigung des Aussichts— rates, über die wie vorstehend zu beschließenden Aenderungen hinaus und abweichend von ihnen eine Aenderung des Ge—⸗ sellschaftsvertrages vorzuneh⸗ men, die lediglich die Fassung

betrifft. Wegen der Teilnahme an der Gene ralversammlung verweisen wir au

Satz 19 der Satzung mit dem Hinzu— fügen, daß Aktlen außer bei der Gefell. schaft auch bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Filialen in Elberfeld, Düsseldorf und Hagen i. W., bei dem Bankhause Abraham Schlesinger in Berlin sowie bei der Vereinigte Stahlwerke A. ⸗G. in Düssel dorf hinterlegt werden können. Werdohl, den 27. Februar 1937.

Der Vorstand.

70303].

erger C Wirth Handelsgesell⸗ chaft für den Osten A.⸗G. Leipzig. Bilanz per 31. Dezember 1936.

Attiva. RM 9 e,, 231 048 38 bite 33 062 25 berger C Wirth... 34 838 62 fetter 20 557 97 Berlust 1936 . 96 591,20 „Gewinnvortrag aus 1935. . 1429,56 95 161 64

414 638 86 J Passiva. J Altienkapital: . Etammaktien nom... 280 000 (280 Stimmen) ö ö Vorzugsaktien nom. .. 290 000 400 Stimmen) . 305 000 Reservefonds. ..... 22 41151 edito een 66 387 35 Fückstellungs konto. ... 25 8609 = 414 658 86 Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1936. Unkosten: Gehalt. 6000 3 Sonstiges . 156911,83 21 91183 ,-, 130266 urs verlustteꝛ̃ 103 767 43

n s in

Fewinnvortrag. .... 1129 36 en 30 390 94 Verlust 1936 . 96 591,20 Gewinnvortrag 1938

1429,66 6 161 64

126 982 14

Berger C Wirth Handelsges. f. d. Osten Akt. ⸗Ges.

( (Unterschrift.) Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf

Grund der Bücher und Schriften der hesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den besetzlichen Vorschriften.

70559 Sandoz A.⸗G., Nürnberg. Die diesjährige ordentliche Gene⸗ ralversammlung findet am Mitt⸗ woch, den 24. März 1937, vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Sandoz A.-G., Nürnberg, statt. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz sowie des Ge⸗ schäftsberichtes 1936, 2. Beschlußfassung über Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung 1936, 3. Entlastung des Vorstandes und des Aussichtsrates, 4. Wahl des Wirtschaftsprüfers. Der Vorstand. Fritz Augsberger. r // // / //

70297. Kronen⸗Brauerei Aktien⸗Gesellschaft, Essen.

Wir veröffentlichen nachstehend unsere in der Hauptversammlung am 26. Februar 1937 genehmigte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1936.

Bilanz zum 30. September 1936.

Attiva. RM M Anlagevermögen: Grundstückee ..... 83 000 ehnnteeee,,, 255 000 Maschinen und maschinelle

Einrichtungen... 70 600 Flaschenkeller.. ... 13 000 Versandfässer.. . 4 000 Brauereigeräte und Ein⸗

nnn, 900 Geschäftsräumeeinrichtung 700 Wirtschaftsinventar ... 5 000 Wirtschaftseinrichtung .. 1 Fh, 3 go0 n nere, 13 000 Beteiligungen.... 1

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗

J 1711299 Fertige Erzeugnisse ... III 300 - wg bierne, 1 Forderungen aus Waren⸗

lieferungen und Lei⸗

stungen:

Warenforderungen ... 64 953 Hypotheken und Darlehen 414 823 58 , 135820 Kassenbestand u. Postscheck⸗

guthaben .... ö 4 631 36 Andere Bankguthaben .. 9 325 85 Verlustvortrag 97 528,81

Gewinn 7188,46 90 340 35 Bürgschaft 48 600,

ä Tig 59 682,62 . . 116294833 Passiva. Gr hn daß itt; 600 000 Reservefonds: gesetzliche

NReserree ö 20 000 Wertberichtigungsposten. 70 000 - Rückstellung ... 7 500 Verbindlichkeiten a. Grund

von:

Hypothe len 239 37555

Warenlieferungen u. Lei⸗

stungen:

Warenlieferungen... 5 595 74

Einlagen und Kautionen 86 971 24

Sonstige Leistungen . 3 433 92

Akzeptverbindlichkeiten 26 270

Verbindlichkeiten gegen⸗

,,, 50 000 Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen .. 54 801 88 Bürgschaft. 48 600,

Wechselobligo 59 682, . Io? js 33

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

zum 30. September 1936. Aufwendungen. RM 9 Verlustvortrag 2 97 528 81 Löhne und Gehälter .. 140 528 98 Soziale Abgaben... 917597 Abschreibungen a. Anlagen 53 807 40 Sonstige Abschreibungen . 49 931 66 Ve fl freien 23 30671 Biersteuer u. sonst. Steuern 167 87143 Verwaltungskosten u. sonst. Aufwendungen ... l51 395 11 Rückstellung auf Wertbe⸗ richtigung . 20 0009 713 546 07 Ertrã gnisse. (Einnahmen abzüglich Aus⸗ gaben für Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 620 32290 Außerordentliche Erträge. 2 88282 Verlustvortrag 97 528,81 Gewinn 1935/36 .. 7188,46 90 340 35 713 546 07 Nach dem abschließenden Ergebnis

unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Dortmund, den 4. Dezember 1936. Emil Moog, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ den Personen: 1. Generaldirektor Dr. A. Will, Ham⸗ burg, Vorsitzender; 2. Landgerichtsrat Hermann Kniepkamp, Essen⸗ Borbeck, stellvertr. Vorsitzender; 3. Dr. Alfred Schumacher, Essen; 4. Fritz Funke, Hamburg. Essen⸗Borbeck, den 26. Februar 1937. Kronen⸗Brauerei Attien⸗Gesellsch aft. Der Borstand.

Leipzig, den 23. Februar 1937. Richard Fischer, Wirtschaftsprüfer.

Paßmann. Hesping.

70717 Süddeutsche Bodenereditbank. Stand der Rententeilungsmasse der Mitteldeutschen Bodenkredit⸗Änstalt

per 31. Dezember 1936. Renten- und Bankguthaben Reichsmark 1801157,57. Umlauf an teilnahmeberechtigten Grund— rentenbriefen PM 21 093 000, —. München, den 1. März 1937.

Die Direktion.

1 // / Bilanz per 31. Dezember 1936.

70563 Kraftwerke Freital Aktiengesellschaft, Freital.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind ausgeschieden die Herren Direktor Gotthard Böttger, Radebeul, Ingenieur Erhard Enke, Tharandt, Direktor Dr. Carl Hurth. Dresden, Bürgermeister Friedrich Zeuner, Rabe⸗ nau, und ferner 8urch Ableben Herr Regierungsbaumeister a. D. Dr.⸗Ing. Gotthard Müller, Dresden.

Freital, den 1. März 19837.

70592

Mechanische Baumwoll⸗Spinneret

und Weberei in Kaufbeuren.

Die 79. ordentliche Hauptver⸗ sammlung findet am Freitag, den 16. April 1937, mittags 12 Uhr, im Hotel „Goldener Hirsch“ in Kauf⸗ beuren statt.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die bis spätestens 12. April 1937 ihre Aktien bei der Gesellschaft

Geschäftsbericht schriften. Hannover, den 11. Februar 1937. Otto Güttler, Wirtschaftsprüfer. Bielefelder Kets⸗Fabrit Stratmann C Meyer A.⸗G., Bielefeld.

(Unterschriften.)

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der den gesetzlichen Vor⸗

Essen, den 19. Februar 1937.

Dr. Schourp,

Weißbach, Fabrikdirektor, Augsburg.

Nach dem abschließenden Ergebnis l der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Der Vorstand. Riedel. oder bei einem Notar oder bei einer der 1 untenbezeichneten Stellen: Anlagevermögen: RM 8 Roß] Kraftlosertlärung. Bayerische Hypotheken- und Grundstücke S0 000 Unter Bezugnahme auf, unsere Be⸗ Wech selbank in München, Gebäude:; kanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ Augsburg, Nürnberg, Filiale Geschãfts⸗ und Wohn⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 45 Kaufbeuren, gebäude. 22 . oM = vom 2X2. 2. 1935, Nr. 66 vom 19. 3. 1935 Bayerische Vereinsbank in Mün⸗ Abschr so. SGG 21 500 und Nr. 93 vom 20, 4. 1935 erklären chen, Filiale Kaufbeuren, Fabrikgebäude 218 000, wir hiermit mit Genehmigung des Delbrück Schickler Co., Ber⸗ Abschtr.. . 4500. 213 500 Amtsgerichts Stuttgart (Bescheid vom lin Ww 9, Voßstraße 15, oder Maschinen und maschmmesse 5. Februar 1935 gemäß 5 1 des Gesetzes bei einer deutschen Effektengiro⸗ Anlagen .. 8 600, über die Kraftloserklärung von Aktien bank Zugang .. 37 207,07 vom 20. 12. 1934, Reichsgesetzbl. 1934 hinterlegt und ein Nummernverzeichnis T V F F? Seite 1254) 3 noch nicht zum , eingereicht haben. Abschreib 15 207 der Umstempelung auf die neue Firma Gegenstand der Tagesordnung: . , ,. 1 , ,, . Hofbräu Aktiengesell⸗ 1. Vorlage des Geschäftsͤberichtes und i ö aft“ eingereichten Aktien der Württ. des Jahresabschlusses für das Jahr Geschäftsinventar O0, Hohen , . ; a csst hf a, . renn, d,, e zollernschen Brauereigesellschaft, 1993 sowie Genehmigung des Zugang. 83156368 8.7. letzteren. 8 315,88 1 Aktie über RM 1000, und 8 Aktien 2. Entlastung des Vorstandes und des Abgang 831188 1— über je 100, Aufsichtsrates. Kurzlebige Wirtschaftsgüter 3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ ie an die Stelle der für kraftlos er⸗ dung des Reingewinnes. Zugang. A2 06. klärten Aktien tretenden neuen Aktien 4. Wahl, des Bilanzprüfers für das Töff . . Gesellschaft für die er, d, en 3 4 Abschreibung 42 026, 1 Berechtigten hinterlegt. Kaufbeuren, den 1. März 1657. . . Stutigart, im März 1937. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates: rechte .. k Stuttgarter Hofbräu⸗Aktien⸗ F. Koenigs. Abschreibung Ib Goo. 186 000 ge sellschaft. Der Vorstand. Th. Momm. l a , , ü / YVete llt gung 200 Umlaufsvermögen: [70296]. ; meh bijs. und er . Werdener Feintuchwerke Attiengesellschaft, Essen⸗Werden. gan. Erzeug⸗ . Bilanz zum 31. Dezember 1936. nisse ... 31 50g, id 137 77398 sp —— estand am Abschrei⸗ . hertz biete k 4 94050 Attiva. 36 1936 Zugang e. Bilanzwert Anzahlungen. 2 100, ; k 1. Anlagevermögen: Roe os nan e gehe e, Ren, g rungen und 1. Grundstücke .... 210 000 210000 3 2. Gebäude: as 142,24 ; ö 3 a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ ö gebäude. 146 995 20 393 35 14 393 35 152 995 rungen 4 12 2864 414 at p) Fabrikgebäude ?.. w 3 Kasse, Reichsbank, Postscheck 24 945 65 3. Naschinen u. maschinelle Andere Bankguthaben .. 9 647 15 JJ S6 9909 —⸗ 81 800 95 565 8o9 9s 114999 Rechnungsabgrenzungs⸗ 4. Werkzeuge, Betriebs- u. te, 603 = Geschäftsinventar ... 1 361957 3679 3 212 T0307. S62 616 52 146 00 = 105 882 87 73 882 87 413 0 - Aktienkapital ...... 150 00 II. Beteiligungen.. d e 8 000 Reservefonds: Gesetzliche III. Umlaufsvermögen: ,, 60 065 82 1. Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe .. S17 500, Rückstellungen: Pensions⸗ 2. Halbfertige Erzeugnisse ... . 302 500, verpflichtung .... 1 500 8. Fertige Erzeugnisse ..... 214 00 1 334 000, . . K elkredere . . 5. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Emballage⸗ . J umlauf. 5 66] 0 45 51 6. Sonstige Forderungen.. ...... ; . Verbindlichkeiten: d 76 166, Hypotheken u. Grund⸗ dd,, JJ 7 163, schulden. . 316 000, 9. . einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ . auf Grund v. sch huthahen 82,66 2 Lieferungen 10. Andere Bankguthaben. .... 344 49113 2890 98027 , 62 343, 79 IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen;... 158050 aus der An⸗ er,, . 3 375 560 77 nahme ge⸗ ö zogener assiva. Wechsel . . 176 890,57 IJ. Aktienkapital. .... 3. J , Andere Ver⸗ II. Gesetzlicher Reservefonds ...... 200 00 - bindlichkeiten 36 507357 S9 741 93 III. Rückstellungen d , 77 000 Rechnungsabgrenzungs⸗ IV. Verbindlichkeiten: . n,, 10 382 38 R 2 ö Gewinn: J 12 550, Vortrag aus dem Vor⸗ 8. Anzahlungen von Kunden? S07, 05 hahe , 68 J7ol, 36 4. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen Reingewinn und Leistungen (davon an Konzerngesellschaft . des Geschäfts⸗ n ,, n 8 jahres .. 26 689,63 32 480 88 5. Sonstige Verbindlichkeiten ... 90 470,10 862 Nis 83 6. Stiftungen ö K . 103 107,3 . 7. Angestelltenpensionsfonds.. .. . 200 563,10 * Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8. Arbeiterpensionsfonds ..... . . 206 0418.16 915 207 71 RM V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 8 482870 Löhne und Gehälter .. b66 400 38 VI. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1935... 79 S66, 83 , , .. Soziale Abgaben. ... 4143089 Gewinn in 86 98 657,53 178 524 36 Abschreibung a. ö 375 356077 Andere Abschrei⸗ ; Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ; bung... 16 289.56 S8 522 63 Aufwendungen RM a . q ; 138253113 2sj . ; * I jne und Gehälter... . ,, 4 n wn e nnn, w 3. Fuwendungen an Angestellten⸗ und Arbeiterpensionsfonds ... 2420 Gewinn ; 73 3838 2 n. 5 791.25 4. Abschreibungen auf Anlagen? 73 802 8 k ; 6. Andere Abschreibungen ct.. . 2 *. . Ge cha fto d jahres. 20 680 6 2 8088 8. Alle übrigen n, ,., 36 JJ 3 ; 548 64557 164427651 9. Gewinn: Gewinnvortrag aus 5. . 79 866,8 Fabrikationsertrag nach ů ,, Gewinn 1986 . 6 667 65 178 32436 Abzug der Aufwendun⸗ 2668 92079 gen für Roh⸗, Hilfs⸗ und m . Vetriebsstoff⸗c .... 1 63 860 10 n. 6 ö 54 gar n,, 1 ordentliche Erträ 50 1. Der Betrag ne zzug der Aufwe Roh⸗, Hilfs⸗ und . d , , ö dd J kJ 1 164427651 z. Sonstige Erträge.... 143 498 NJ Nach dem abschließenden Ergebnis e

unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

Westdeutschland Wirtsch aftsprüfungs⸗2.⸗G.

Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Geh. Kom⸗ merzienrat Th. Wiedemann, Fabrikdirektor a. D., Augsburg, Vorsitze nder; Kommerzien / rat Arnold Maser, Bankdirektor, München, stellv. Vorsitzender; Geh. Kommerzienrat Cl. Martini, Fabrikbesitzer, Augsburg; Georg Dey, Fabrikdirektor, Augsburg; Hugo

. . I. 8

G ö